68
WSV VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball · Handball · Turnen Kegeln · Volleyball · Tennis Gymnastik · Tischtennis · Karate Sportheim: Auberg, Tel. (0431) 332410 Internet: www.wiker-sv.de Platzanlagen, Bundeskegelbahn: Kiel-Wik, Auberg Turnhallen: Sonderburger Platz, Tallinn und Ernst-Barlach-Gymnasium

1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

  • Upload
    others

  • View
    18

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSVVEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.

1/2016

Januar · Februar · März · April

C 2982

Fußball · Handball · TurnenKegeln · Volleyball · Tennis

Gymnastik · Tischtennis · Karate

Sportheim: Auberg, Tel. (0431) 332410

Internet: www.wiker-sv.de

Platzanlagen, Bundeskegelbahn: Kiel-Wik, Auberg

Turnhallen: Sonderburger Platz, Tallinn und Ernst-Barlach-Gymnasium

Page 2: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball
Page 3: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 1

Bericht des 1. Vorsitzenden

Liebe Mitglieder,das neue Jahr 2016 hat gerade angefangen und der Sportfankommt kaum zur Ruhe – Tennis in Melbourne, Handball-EM(der pure Wahnsinn), Wintersport, Fußball-EM, OlympischeSpiele, dazu der normale Fußballbundesliga-Alltag….

Da müssen alle Sportfans aufpassen, nicht nur im heimischenSessel zu versinken und voller Begeisterung zu vergessen,selbst aktiv Sport zu treiben oder auch den „kleinen Breiten-sport“ als Zuschauer zu unterstützen. Und gerade am Wiker-Auberg wird auch in diesem Jahr einiges los sein:

==> 4. Juni 2016 Europameisterschaft der E-Jugend-Fußballer der Firma Famila mit 24Mannschaften

==> 18./19. sowie 25./26. Juni 2016 traditionelle Kieler-Woche FußballTurniere

==> 17. Juli 2016 2. Wiker-Ladys-run

==> 29. August bis 2. September 2016 9. Wiker Fußballcamp

Geplant sind darüber hinaus Turniere im Tennis, im Beachvolleyball und eventuell auchim Handball. Wir würden uns freuen, falls viele Fans zum Auberg kommen und sich andem „kleinen Sport“ begeistern können.

Weitere wichtige Termine:==> ab Februar wird an jedem 1. Donnerstag im Monat in unserem Vereins-

heim ab 19.00 Uhr Skat gespielt. Wir hoffen auf großes Interesse.

Im Übrigen können wir vermelden, dass es dem Wiker SV gut geht und wir frohgelauntan die vor uns liegenden Aufgaben herangehen.

Jürgen Struthoff1. Vorsitzender

Page 4: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

Nico Zimmermann

Sergej Gerber

Tom Behrens

Moiken Mehner

Emily Goesch

Lennard Andresen

Felix Bergler

Philipp Lust

Anton Erik Prange

Corvin Büßinger

Ulrike Richter

Mieke Richter

Vanessa Dohrn

Ben Biadacz

Sebastian Leon Benito Labs

Arne Bögner

B0-Alfredo Hannemann

Andreas Hinrichs

Lino Lohmann

Saskia Tiller

Catherine Stockebrand

Silke Nowotny

Clara Luise Nowotny

Tanita Averes

Medine Aktas

Magnus Heier

Noor Eldeem Ayub

Salah Ayub

Zain Eldeen Ayub

Tahani Ayub

Hannes Ehm

Stine Katharina Schwartz

Tom Behm

Christina Behm

Zoey Ebsen

Niklas Friedrich

Roman Pospelov

Nina Dose

Helene Dose

Charlotte Dose

Azad Mohammad

Bilin Mohammad

Biwan Mohammad

Alma Mohammad

Nwal Mohammad

Rasit Tasduvar

Silja Kuhr

Moritz Morten Braake

Tobias Mahrt

Arthur Michak

Ben Langolf

Olga Langolf

Rahi Ahmed Khan

Maurice Stengel

Tristan Rahlf

Daniel Jonathan Rosenberg

Leon Wacken

Jethro-Lennox Soldner

Carolin Pausch

Johanna Löffler

Judith Winkler

Herzlich Willkommen

und viel Spaß

und Erfolg!

Neuanaufnahmen im Wiker SV

2 WSV

Page 5: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 3

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Wiker SV am 26.03.2015

Ort: Vereins- und Jugendheim Beginn: 20:10 UhrEnde: 20:42 UhrLeitung: 1. Kassenwart: Wolfgang Büll, 2. Vorsitzende: Nathalie SteinhardtAnwesend: 67 Mitglieder

Tagesordnung

1. Eröffnung, Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung2. Ehrungen3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 03.04.2014

(veröffentlicht in der Vereinszeitung 1/2015)4. Bericht des 1. Vorsitzenden5. Kassenbericht und Haushaltsvoranschlag 20156. Bericht der Kassenprüfer7. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes8. Berichte der Abteilungen9. Antrag des geschäftsführenden Vorstandes:10. Neuwahlen gem. § 11 Abs. 1

a) 1. Vorsitzenderb) 1. Schriftführerc) 2. Kassenwartd) Kassenprüfer

11. Verschiedenes

zu 1. Eröffnung und Begrüßung

In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Jürgen Struthoff eröffnete der 1. Kassenwart Wolf-gang Büll um 20:10 Uhr die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Anwesenden. Erstellte die ordnungsgemäße und fristgerechte Einberufung der Versammlung fest. Die 11Punkte umfassende Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.

zu 2. Ehrungen

Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Marie Luise Borowsky, Ute Klenz, Marion Büll,Heike Arlt-Steffensky, Sven Ole Heise und Jürgen Herdel geehrt.Für 40jährige Mitgliedschaft wurde Birthe Krahl geehrt.Für 60jährige Mitgliedschaft wurde Rolf Ahrens geehrt.

Page 6: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

4 WSV

zu 3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 03.04.2014

(veröffentlicht in der Vereinszeitung 1/2015)

Das Protokoll wurde, wie im Vereinsheft 1/2015 veröffentlicht, einstimmig genehmigt.

zu 4. Bericht des 1. Vorsitzenden

Die 2. Vorsitzende Nathalie Steinhardt stellte der Versammlung die neuen Pächter Se-bastian Sütel und Florian Jacob vor und wies auf die anstehenden Veranstaltungen hin(Osteranglühen am 04.05.2015 u. Tanz in den Mai am 30.04.2015). Weiterhin wurde denMitgliedern mitgeteilt, dass am 04.07.2015 der erste Kieler Ladies Run auf der Anlagedes Wiker SV stattfinden wird, den der Wiker SV zusammen mit der Eventfirma Ceven-tours ausrichten wird. Hier würden noch freiwillige Helfer gesucht werden. Weitere Ver-anstaltungen sind das Kieler Woche Turnier am 20.06 u 21.06. sowie 27.06. u. 28.06.15und das Fußball-Camp vom 24.08. - 28-08.15. Abschließend stellte die 2. Vorsitzendeden neuen Tischtennis-Obmann Hans Peter Boysen der Versammlung vor.

zu 5. Kassenbericht und Haushaltsvoranschlag 2015

Der vorgelegte Kassenbericht (veröffentlicht in der Vereinszeitung 1/2015) wurde ein-stimmig genehmigt.

zu 6. Bericht der Kassenprüfer

Susanna Wigger verlas den Bericht der Kassenprüfer. In der Kassenführung ergaben sichweder Mängel noch Beanstandungen. Die Kassenführung ist äußerst transparent.

zu 7. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes

Auf Antrag von Susanna Wigger wurden dem Kassenwart und dem Vorstand einstimmigEntlastung erteilt.

zu 8. Berichte aus den Abteilungen

Die Abteilungsleiter Jürgen Vogt (Volleyball), Hans Peter Boysen (Tischtennis), PeterEnoch (Fußballobmann), Peter Behrens (Fußballjugendobmann), Sven Wiencke (Tur-nen), Sebastian Sütel (Tennis), Jaqueline Winderlich (Handball) und Björn Nielsen (Ka-rate) berichteten über die sportlichen Erfolge und Probleme ihrer Mannschaften und ver-wiesen auf die Berichte in der Vereinszeitung.

Page 7: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 5

zu 9. Anträge

Es lagen keine Anträge vor.

zu 10. Neuwahlen gem. § 11 Abs. 1

a) 1. Vorsitzenderb) 1. Schriftführerc) 2. Kassenwartd) Kassenprüfer

a) Zur Wiederwahl des 1. Vorsitzenden wurde Jürgen Struthoff vom Vorstand vorge-schlagen.Die Wiederwahl erfolgte einstimmig.

b) Zur Wiederwahl des 1.Schriftführers wurde Wolfgang Reichmann vom Vorstandvorgeschlagen. Die Wiederwahl erfolgte einstimmig. Wolfgang Reichmann nahmdie Wahl an.

c) Zur Wiederwahl des 2. Kassenwartes wurde Wolfgang Reichmann vom Vorstandvorgeschlagen. Die Wiederwahl erfolgte einstimmig. Wolfgang Reichmann nahmdie Wahl an.

d) Als Kassenprüfer wurden Jürgen Herdel und Tobias Kopsicker gewählt. Die Wahlerfolgte einstimmig. Jürgen Herdel und Tobias Kopsicker nahmen die Wahl an.

zu 11. Verschiedenes

Mit einem Dank an alle Mitglieder für den erfolgreichen Verlauf beendete der 1. Kas-senwart Wolfgang Büll um 20:42 Uhr die Versammlung.

_________________________ ___________________________Jürgen Struthoff Wolfgang Reichmann

(1. Vorsitzender) (1. Schrift- u. Protokollführer)

Page 8: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

6 WSV

Kassenbericht für das Jahr 2015

Voranschlag für 2016Titel Bezeichnung Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben

1 Mitgliedsbeiträge 131.174,51 125.000,00 2 Liga 3.506,00 9.428,37 1.000,00 7.000,00 3 Telefongebühren 455,71 600,00 4 Landessportverband 3.832,20 4.000,00 5 Wirtschaftsbetrieb 22.453,08 26.000,00 23.000,00 20.000,00 6 Volleyballabteilung 1.673,32 9.590,92 8.500,00 7 Karateabteilung 2.105,48 2.400,00 8 Tennisabteilung 10,00 5.059,00 5.400,00 9 Verwahrkonto 27.174,54 24.539,76

10 Turnabteilung 13.242,01 15.500,00 11 Handballabteilung 1.391,20 3.698,95 3.000,00 12 Fußballsenioren 420,00 6.674,59 7.000,00 13 Fußballjugend 1.512,43 21.826,60 20.000,00 14 Tischtennisabteilung 5.016,95 5.500,00 15 Sportverband Kiel 5.176,42 308,50 5.000,00 400,00 16 Vereinsjugend 40,34 300,00 17 Steuern/ Abgaben 2.301,49 2.500,00 18 Unterhaltung Sportheim 596,01 46.522,46 40.000,00 19 Zinsen/Bankgebühren 3,69 984,28 1.000,00 20 Prämiensparen 272,18 324,00 400,00 21 Geschäftsbedarf 2.758,49 3.000,00 22 Präsente/ Ehrungen 373,06 500,00 23 Vorstand 3.160,80 3.500,00 24 Sportplatzpflege 1.533,84 2.737,96 1.500,00 3.000,00 25 Sportbekleidung 145,64 1.000,00 26 Sportgeräte 298,00 1.000,00 27 Fußballcamp 7.560,00 6.865,97 0,00 28 0,00 29 0,00

Summe 204.457,22 198.291,53 155.500,00 155.500,00 Saldo 31.12.2014 21.627,76 Summe 226.084,98 ./. Ausgaben 198.291,53 Saldo 31.12.2015 27.793,45

Page 9: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 7

E i n l a d u n g

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 31. März 2016um 20.00 Uhr im Sportheim des Wiker SV lade ich Sie recht herzlich ein.

Tagesordnung:

11. Eröffnung, Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 12. Ehrungen13. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 26.03.2015 (veröf-

fentlicht in der Vereinszeitung 1/16)14. Bericht des 1. Vorsitzenden15. Kassenbericht und Haushaltsvoranschlag 201616. Bericht der Kassenprüfer17. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes18. Berichte der Abteilungen19. Anträge 10. Neuwahlen gem. § 11 Abs. 1 der Satzung

a) 1. Kassenwartb) 2. Vorsitzenderc) 2. Schriftführerd) Kassenprüfer

11. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen 7 Tage vorher beim 1. Vorsitzendenschriftlich eingereicht werden.

Jürgen Struthoff(1. Vorsitzender)

THORSTEN CZERWINSKI

staatl. gepr. Masseur und med.

Bademeister

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00

Knorrstraße 1924106 KielTelefon (04 31) 33 43 93Privat (04 31) 3 58 76

Page 10: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

8 WSV

Bericht der Fußballabteilung

Die Wintermonate sind regelmäßig hart für unsere Fußballer. Der Punktspielbetrieb ruhtbis Anfang März und die Jungs versuchen sich, durch Hallenturniere, Training, Laufein-heiten, Spinning und auch mal einen Saunabesuch bei Laune zu halten und in Form zubringen.Wir hoffen, dass sowohl unsere Liga in der Kreisliga als auch unsere 2. in der Kreisklas-se B ihren positiven Lauf aus der Hinserie fortsetzen können. Beide Mannschaften wür-den sich freuen, wenn zahlreiche Zuschauer den Weg zu ihren Heimspielen am Aubergfinden würden.Die Fußballabteilung sucht einen neuen Fußballobmann.Peter Enoch hat das Amt zum 01.01.2016 aufgegeben, kümmert sich aber nach wir vorsehr engagiert als Ligaobmann um die Belange unserer Ligamannschaft. Peter, ein gro-ßes Dankeschön vom Vorstand für deine Arbeit als Fußballobmann in den vergangenenJahren.Wir würden uns freuen, falls sich jemand aus der Fußballabteilung finden würde, derLust darauf hat, die Verwaltung dieser Abteilung zu übernehmen. Bitte habt Mut undmeldet euch beim Vorstand.

Jürgen Struthoff1. Vorsitzender

Fußballabteilung

Fußballobmann:

derzeit nicht besetztt

Page 11: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 9

Wiker SV: Trainerteam Hinrichs/Hartwigverlängert Vertrag um ein Jahr

Das Trainerteam des Wiker SV: Coach Andreas Hinrichs (li.) und CoSven Hartwig. © pae

Fußballkreisligist Wiker SV hat die Verträge mit Trainer Andreas Hinrichs und Co-Trai-ner Sven Hartwig vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängert. „Wirsind sehr zufrieden mit der Arbeit des Trainerteams“, erklärte der 1. Vorsitzende desWSV, Jürgen Struthoff.

Spielplan der Liga

Sa. 05.03.16 15.00 Uhr SSG Rot-Schwarz Kiel – Wiker SV

So. 13.03.16 15.00 Uhr Wiker SV – SC Fortuna Wellsee

Sa. 19.03.16 15.00 Uhr VfB Kiel – Wiker SV

Mi. 28.03.16 15.00 Uhr SV Friedrichsort – Wiker SV

So. 03.04.16 15.00 Uhr Wiker SV – FC Holtenauer 07

So. 10.04.16 15.00 Uhr Wiker SV – TSV Altenholz II

Sa. 16.04.16 15.00 Uhr Suchsdorfer SV – Wiker SV

So. 24.04.16 15.00 Uhr TSV Bordesholm II – Wiker SV

Mi. 27.04.16 18.30 Uhr Inter Türkspor Kiel II – Wiker SV

So. 01.05.16 15.00 Uhr Wiker SV – TSG Concordia Schönkirchen II

Mi. 04.05.16 19.00 Uhr TSV Flintbek – Wiker SV

So. 08.05.16 15.00 Uhr Wiker SV – SG PTSK/Holstein

Sa. 14.05.16 15.30 Uhr Wiker SV – TSV Melsdorf

So. 22.05.16 15.00 Uhr Wiker SV – TSV Flintbek

Sa. 28.05.16 14.00 Uhr TSV Schilksee II – Wiker SV

Page 12: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

10 WSV

Tolle Anerkennung und 900,00 €-Preisfür unsere Fußball-Jungschiedsrichter

Wir haben uns im Rahmen der 3. Auslobung des Sportverbandes Kiel unter dem Motto„Kinder und Jugendliche im Wiker Sportalltag“ im Jahr 2015 beworben und zwar in derKategorie: „Jugendliche Ehrenamtler diverser Art und Weise von 16 bis 22 Jahren“.Wir haben für unsere Bewerbung nachfolgenden Bericht eingereicht:

„Jugend im Ehrenamt“

Den Berichten des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes bzw. der Tagespresse istimmer wieder zu entnehmen, dass viele Fußballvereine Schwierigkeiten haben, für ihreMannschaften Schiedsrichter zu stellen bzw. eigene Jugendfußballer für das Schieds-richterwesen zu gewinnen.Durch die engagierte Arbeit unseres Schiedsrichterobmanns Hans-Joachim Baumgart,der selbst nach wie vor fast an jedem Wochenende im Kreis Kiel Fußballspiele alsSchiedsrichter leitet, ist es gelungen, in unseren eigenen Reihen sechs Spieler für dasSchiedsrichterwesen zu begeistern. Die Spieler haben an insgesamt acht Tagen – häufig an Wochenenden – an Anwärter-lehrgängen des Kreises Kiel bzw. des Kreises Rendsburg/Eckernförde teilgenommen.Die Prüfungen haben sie erfolgreich absolviert. Sofern die Schiedsrichter noch unter 14 Jahre alt sind, können sie im eigenen Verein E-Jugendspiele pfeifen. Die Jungschiedsrichter über 14 Jahren werden bereits als Linien-richter bei älteren Jugendspielen und auch im Seniorenbereich eingesetzt. Nachdem die Schiedsrichter über den Zeitraum von einem Jahr als Jungschiedsrichtereingesetzt worden sind, können sie die DFB-Schiedsrichterprüfung machen und werdendanach – zunächst bei C-Jugendspielen – im Kreis als Schiedsrichter eingesetzt. Fort-laufend müssen die Jungschiedsrichter an mindestens acht Schulungsabenden im Jahrteilnehmen.

Aus vorstehendem ergibt sich, dass die Jungschiedsrichter neben Schule und eigenemFußballspielen, soweit dies überhaupt noch möglich ist – doch einige Zeit aufwendenmüssen, um ihrem Hobby „Schiedsrichter“ nachzugehen. Es bleibt zu hoffen, dass alleviel Freude und immer genügend Zeit haben werden, auch künftig insbesondere auch alsErwachsene unseren Verein als Schiedsrichter zur Verfügung zu stehen.Unsere Bewerbung und die ehrenamtliche Arbeit unserer Jung-Schiedsrichter haben diezuständigen Mitarbeiter des Sportverbandes Kiel offensichtlich überzeugt und dazu ge-führt, dass wir mit dem 1. Platz und einem Geldpreis von 900,00 € ausgezeichnet wor-den sind. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und werden den Betrag zur Aus-stattung unserer Jugendschiedsrichter verwenden.

Jürgen Struthoff1. Vorsitzender

Page 13: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 11

Bericht des Fußballjugendobmanns

Die Fußballjugendabteilung befindet sich in der Winterpause. Alle Mannschaftenversuchen sich durch mehrere Hallenturniere fit zu halten. Wie jedes Jahr findenauch die Hallenkreismeisterschaften statt. Einige haben die Endrunde erreichtoder sind in der Vorrunde schon ausgeschieden.

Eine Prognose für die Rückserie der Saison zu ziehen ist für mich nicht einfach.Die A-Jugend befindet sich zurzeit auf einem Abstiegsplatz in der Verbandsliga.Die Trainer und alle Spieler sind gefordert, sich nochmal voll reinzuhängen, umden Abstieg zu verhindern.

Auch in den anderen Jugendmannschaften wird von unseren Trainern gute Arbeitgeleistet, um das Beste aus den Jungs herauszuholen, so dass die Punkte in derWik bleiben.

Wir brauchen für die nächste SaisonVerstärkung für unsere Kleinen 8-10jährigen. Wenn Eltern ihre Freizeitzur Verfügung stellen möchten, dannbitte bei mir melden.

Ich wünsche allen Mannschaften eineerfolgreiche Rückserie!

P.Beherns

Unsere Jugendfußballer

Jugendfußballobmann:

Peter Behrens

Homannstraße 20, Tel.: 3 40 95t 24106 Kiel

Page 14: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

12 WSV

Abenteuer Verbandsliga A-Jugend 2015/2016

Zu Beginn der Saison 2015 / 2016 gab es nur noch 2 Spieler im Verein, diedem Alter entsprechend in der Ajgd spielen können – 3 „alte Wiker“ habenden Weg zurück gefunden – doch mit 5 Spielern kann man keine Mann-schaft bilden. Deshalb ist unsere gesamte Bjgd dazu gestoßen und nun ha-ben wir eine sehr junge Truppe, die sich entschlossen hat, das AbenteuerVerbandsliga einzugehen, denn ansonsten hätten viele Spieler den Vereinverlassen wollen. Für unseren Verein ist es jedoch sehr wichtig, Nachzüg-ler für die Herrenmannschaften bereitzustellen, denn auch die Trainer der 1.und 2. Mannschaft brauchen weiterhin Personal. Frank und ich wussten, dass es nicht einfach, wir gemeinsam in diesem Jahrlernen und es ein schweres Unterfangen werden würde, die Klasse zu hal-ten. Nur gemeinsam können wir arbeiten, trainieren und kämpfen. Dochschon im Pokalspiel gegen Rot.-Schwarz und in Freundschaftsspielen ha-ben sich unsere älteren Hoffnungsträger schwer verletzt, so dass eine näch-ste Pokalrunde nicht erreicht wurde. Auch die Saison ist mit den Spielen gegen die Aufstiegsaspiranten Eckern-förde und Preetz sehr schwer gestartet und wir haben leider klar verloren.Doch der erste Erfolg war das Unentschieden gegen die SG Probstei undder Kampf hatte sich gelohnt.Leider kamen bisher keine weiteren Punkte dazu, doch wir konnten mit vie-len Gegnern bis zu einem bestimmten Punkt mithalten, hätten das ein oderandere Spiel gewinnen können. Nach dem 0:2 gegen Altenholz, das das be-ste Saisonspiel gewesen ist, sind wir durch die richtige Einstellung in derVerbandsliga angekommen!Wir können durch hartes Training, Kampf und Hoffnung die Wende schaf-fen, doch nicht jeder Spieler hat durch die Negativserie eine Einstellung,die es möglich machen würde, gemeinsam diese Verbandsliga zu halten;diese Spieler haben den Verein in der Winterpause verlassen.Trotzdem bin ich stolz auf Frank, die Eltern, die selbst zu den längeren Aus-wärtsfahrten unsere junge Truppe anfeuern, und auf die Spieler dieserMannschaft. Wir werden auch mit dem jetzigen kleineren Kader alles ge-ben, um beim alljährlichen Aubergpokal verkünden zu können, dass auchin der kommenden Saison auf dem Auberg eine Ajgd – Verbandsligamann-schaft spielen kann.

Drückt uns die Daumen, sportliche GrüßeHolziy

Page 15: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 13

Bericht der B-Mädchen

Nachdem bereits seit Mitte November sämtliche Pflichtspiele unserer Mädchenwetterbedingt abgesagt worden sind und wir auf dem Elendsredder auch nichtwirklich trainieren konnten, haben wir uns seit Mitte Dezember mit Hallentrai-ning fit gehalten. Inzwischen ist es in unserer Altersklasse leider auch weit ver-breitet, dass es kaum noch Hallenturniere gibt; die einzige Einladung kam zukurzfristig.Immerhin werden wir am 20. Februar beim Hallenmasters 2016 dabei sein undwollen dort eine gute Platzierung erreichen.Jetzt hoffen alle darauf, am 21. Februar endlich wieder auf Großfeld draußenspielen zu können. Um alle nachzuholenden Spiele noch rechtzeitig zum Saiso-nende bestreiten zu können, wird es doch ganz schön eng im Terminkalender…

Elke Ehmke

Page 16: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

14 WSV

D1-Jugend mit vielen AktivitätenKlassenerhalt: Schafft die Truppe das kleine Wunder?Über Langeweile kann sich bei unseren Jungs niemand beklagen. Zum Jahresaus-klang fuhren wir mit 12 Jungs und 8 Eltern in die niedersächsische Landeshaupt-stadt. Eingeladen hatte der HSC Hannover, der im Sommer mit 2 Teams zu Gastbeim Aubergpokal war. So entstehen durch den Sport Freundschaften über dieLandesgrenzen hinaus - Fortsetzung nicht ausgeschlossen. Unsere Kids schlugensich in dem Klassefeld achtbar, und der abschließende Sieg gegen Arminia Han-nover bleibt genauso in Erinnerung, wie der Abend nach dem Turnier beim Spa-nier sowie die anschließende Übernachtung in der Jugendherberge.

Kurz vorm Anpfiff in Hannover Abendlicher Ausklangbeim Spanier

Morgens um 7 ist dieWelt noch in Ordnung,

auch in der Jugendherberge

Mann-schaftsauf-stellungen

Lagebesprechung

Turnier in Hannover

Page 17: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 15

Eine Woche später trafen sich Spieler und Eltern zur Weihnachtsfeier im WikerSportheim wieder. Am warmen Büffet wurde jeder satt, und beim Tischkickertur-nier holten sich Luci und Christian den Siegerpokal.Eine schöne Weihnachtsgeschichte wurde unserem Mittelstürmer Leon zuteil.Leon hatte wegen seiner Leukämieerkrankung und der erforderlichen Therapien ei-gentlich kein schönes Weihnachten. Wie gut, dass kurz vorm Fest in der Uniklinikdie Tür zu seinem Krankenzimmer aufging und 3 Vereinsvertreter des FC BayernMünchen zu Besuch kamen. Im Gepäck hatten sie alle möglichen Vereinsutensiliendabei, darunter das von seinem Lieblingsspieler Arjen Robben handsignierte Ori-ginaltrikot. Strahlende Augen! Diese Aktion hat einen großartigen Jungen danndoch glücklich gemacht, und wir drücken Leon alle Daumen, dass er bald wiedergesund wird.Das neue Jahr 2016 gingfußballerisch gleich malmit einem Besuch im Pa-gelsdorf-Center sowie 2Hallenturnieren los.Samstags belegte unserTeam beim Turnier desJFV Kieler Förde in Frie-drichsort unter 8 Teamsden 6. Platz, tags daraufholten sich unsere Jungsden Turniersieg in Alten-

Weihnachtsfeier

oben: Daumen hoch für eine gelungeneWeihnachtsfeier

rechts: Daumen hoch nach dem Sieg beim Tischkicker (Christian und Luci)

Aktion Bayern München —> LeonLeon konnte sein Glück kaum fassen

Page 18: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

16 WSV

holz. Es war nach dem letztjährigenTriumph beim VfB Kiel der 2. Er-folg bei einem Hallenturnier. Dassdie Jungs ausgiebig gefeiert haben,versteht sich von selbst.Umso ernster ist die Situation in derKreisliga, worüber ich schon in derletzten Vereinszeitung informierthatte. Wir sind mit einem Punktderzeit Tabellenletzter, punktgleichmit Elmschenhagen, und davor ran-giert Melsdorf mit 3 Zählern. ZweiTeams steigen in die Kreisklasse ab.

Um dem Verein die Klasse zu erhal-ten, werden wir die nächsten Spiele,u.a. gegen Melsdorf und gegenElmschenhagen mit dem bestmög-lichen Aufgebot bestreiten. Daumendrücken ist erlaubt - we will do ourvery best. Danke an Peter von derD2, der uns für die entscheidendenSpiele zwei seiner Besten abgibt.Die Hallenkreismeisterschaften inder „Hein-Dahlinger-Halle“ standenfür uns unter keinem guten Vorzei-chen. Drei Stammspieler erwischtedie Grippe, zwei weitere spielten gesundheitlich angeschlagen mit. Nachdem unserNachrücker dann noch einen Sportunfall hatte, fuhren wir zu Neunt nach Gaarden.Gleich im Eröffnungsspiel der Qualifikationsrunde hatten wir den späteren Turnier-sieger Eidertal-Molfsee am Rande einer Niederlage, mussten dann nach 2 indivi-duellen Fehlern ein 2:4 kassieren. Gegen den nächsten Gegner Melsdorf führte un-ser Team 1:0, und die Uhr zeigte noch 1:53 Minuten. Es hätte auch locker zudiesem Zeitpunkt 3:0 oder 4:0 stehen können - wir hatten den Gegner im Griff. Eingrober Patzer führte dann zum unverdienten Ausgleich, und 5 Sekunden vor Schlußsetzten die Melsdorfer noch einen drauf. Zwei Siege gegen Kilia Kiel und HolsatiaKiel brachten uns wieder zurück „ins Geschäft“, doch aus dem bitter notwendig ge-wesenen Sieg gegen JHV Kieler Förde wurde nichts. Ausgerechnet in diesem Spielkonnten wir unsere Leistung nicht abrufen und gingen 0:3 unter. Der abschließen-de Erfolg gegen MED SV bedeutete Rang 4 von 7 Teams, punktgleich mit Platz 3.Schade, dass wir die Endrunde am 21.2. nicht erreichen konnten. Dafür bestreitenwir an diesem Tag ein Freundschaftsspiel bei der D2-Jugend des TuS Jevenstedt,die in der Kreisklasse A Rendsburg-Eckernförde spielt und in etwa unser Leis-

Turnier Altenholz

Turnier Altenholz: So sehen Sieger aus!

Page 19: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 17

tungsniveau hat. Auch hier steht nicht nur der Vergleich, sondern auch eine neueFreundschaft zwischen zwei Teams im Mittelpunkt. Dieses Testspiel ist für unswichtig, denn 1 Woche später kommt der TSV Melsdorf zum Kreisliga-Punktspiel.Gewinnen wir dies, stehen wir möglicherweise erstmals nicht mehr auf einem Ab-stiegsplatz.Vorher sehen wir jedoch einem weiteren Highlight entgegen. Am 20.2. tragen wirin der Tallinnhalle unser jährliches Hallenturnier aus. Wir haben 8 Mannschaftenam Start und schicken selbst 2 Teams ins Rennen. Wenn ich diesen Bericht schrei-be, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit dieses Turnier wie 2015 zumvollen Erfolg wird.Ich wünsche allen Wiker Teams, dass sie sportlich gut ins neue Jahr finden. Ge-meinsam sind wir Wiker. Es wusste schon der olle Ringelnatz:

Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,kürzt die öde Zeit,

und er schützt uns durch Vereinevor der Einsamkeit.

In diesem Sinne,Walter

Page 20: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

18 WSV

D2-Jugend

die Hallensaisonverlief etwas ma-ger für uns. Nurdrei Turniere ha-ben wir gespielt,davon ein eigenes.Warum wir so sel-ten eingeladenwurden, weiß ichnicht. Dabei sindwir doch eigent-lich eine freundli-che Truppe...

Nun ja, in Gettorferreichten wirimmerhin das Finale, welches aber leider gegen den Gastgeber verloren ging.Unser eigenes Turnier verlief sportlich nicht so dolle. Nur fünfter und sechsterwurden unsere beiden Mannschaften. Trotzdem waren es enge Spiele und ge-gen körperlich sichtlich stärkere Elmschenhagener haben wir super dagegenge-halten. Felde machte letztlich verdient das Rennen. Danke an Walter und sei-nen Jungs und allen Eltern, die bei der Organisation geholfen haben. Da gibt‘simmer eine Menge zu tun, z.B. den Hallensprecherposten besetzen (da habenwir mit Hans und Isabell genau die Richtigen gefunden), oder einfach nur amEnde das Hallenlicht auszumachen. Da zeigten Nico und ich ungeahnte Haus-meisterqualitäten. Danke auch an die Schiris, die über vier Stunden einen tol-

len Job gemacht haben. Vielleichtkönnten wir da mal über eine et-was bessere Bezahlung nachden-ken. So, bald geht‘s draußen mitder Rückserie weiter. Dann wirdauch Eric dabei sein. Der Bruder

von Lars möchte die Mannschaftund mich unterstützen. Ich freuemich. Jetzt können wir die Jungsnoch mehr scheuchen.....

Gruß Peter

Page 21: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 19

E1 und E2Bald endet die Sauregurkenzeit! Der Winter ist für uns leider immer eine unbefriedigen-de Phase. An Training draußen auf dem Ascheplatz ist wegen der Witterung kaum zu den-ken und die eine Hallenzeit in der Woche reicht auch nur jeweils für Training mit derHälfte der Mannschaft. Alle zwei Wochen einmal Training statt zweimal in der Woche istein gravierender Unterschied. Hier sind uns die Vereine mit Kunstrasenplätzen ein deut-liches Stück voraus. Das macht sich dann auch in den Spielen gegeneinander bemerkbar.Für uns geht es in der Hallensaison daher in erster Linie darum, alle Kinder, zur Not inanderen Trainingsgruppen (danke noch einmal an die E3), bei Laune zu halten. Fußbal-lerische Inhalte treten dabei in den Hintergrund. Deshalb stand auch bei den von uns bis-her gespielten Turnieren nie der Erfolg an erster Stelle, sondern immer der Spaß und derTrainingseffekt.Das haben wir auch bei unseren beiden eigenen Turnieren umzusetzen versucht. AlleSpieler sind wieder zum Einsatz gekommen. Dieses Mal hatten wir ein paar andereMannschaften als sonst eingeladen (Rotenhof, Tungendorf, Felde, Einfeld). Sie habenalle unser Turnier bereichert. Der Zuschauerzuspruch war wieder sehr gut. Leider war dasnicht mehr bei allen Turnieren auf denen wir waren der Fall. Am Ende des langen Tageskonnte ich aber sagen, der Aufwand hat sich auch dieses Mal wieder gelohnt. Das Feed-back der anderen Trainer war positiv und die Mannschaftskasse konnte die Aufstockunggut gebrauchen.Das Highlight war in diesem Winter die erstmalige Teilnahme anden Hallenkreismeisterschaften. Die Vorrunde haben wir nochim Dezember erfolgreich absolviert. Im letzten Spiel wurde dieQualifikation für die Endrunde unter Dach und Fach gebracht.Die Finalrunde fand am 14.02. wieder in der vollen Hein-Dah-linger-Halle statt. Die Atmosphäre war super. Die Fans habenihre Mannschaft unterstützt. Die Trainer alles gegeben. Und dieSpieler sehr guten und fairen Fußball gespielt. In der Vorrunde ha-ben wir drei souveräne Siege mit nur einem Gegentor eingefahren. Dabei auch das schön-ste Tor des Turniers über vier Stationen erzielt. Das Halbfinale war erreicht. Doch manch-mal kommt es dann anders als man denkt. Gegen Flintbek hatten wir vorne kein Glückund hinten kam dann Pech dazu. So verloren wir dieses Spiel auf unglückliche und un-nötige Weise. Die Jungs waren alle sehr enttäuscht und den Tränen nah. Wir waren sodicht dran. Das Spiel um Platz drei haben wir dann direkt auf ein 9-Meter-Schießen ver-kürzt. Hier war die Luft einfach raus und die Suchsdorfer hatten das Quäntchen Glückauf ihrer Seite. So blieb uns am Ende der 4. Platz. Obwohl mehr möglich gewesen wäre,dennoch ein toller Erfolg für unsere Mannschaft!Jetzt gilt es so schnell wie möglich wieder die Umstellung auf das große Feld und dengrünen Rasen hinzubekommen. Die Kreisliga wird der E1 wieder alles abverlangen unddie E2 muss sich in der neuen Spielklasse (A3) zu Recht finden.Auf geht‘s!Jan, Manu, Achim, Kim

Page 22: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

20 WSV

F2-Jugend

Unser Turnier 2016 ist super gelaufen. Die F1 belegte den 2.Platz und die F2 den 1. Platz!Vielen Dank an alle Eltern, Mannschaften und Gäste.

Bernd &Jan

Wir danken unserem Sponsor Bernd Hoffmeister für die tollen Trainingsanzüge undfür die Pokale!

1- Platz beim Turnier in Holtenau.

Page 23: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 21

Turniersieger in Wellsee.

Weitere Bilder…

Page 24: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

22 WSV

Weitere Bilder…

Page 25: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 23

F4-Jugend

Mit 11 Kindern aus der G-Jugend gestartet undzwischenzeitlichen drei Abgängen, haben wir ak-tuell 13 spielberechtigte Kinder in der Mannschaft.Nach leichten Anpassungsschwierigkeiten konn-ten wir uns relativ schnell an das größere Feld unddie längere Spielzeit gewöhnen.Zur Winterpause hatten wir eine Bilanz aus unseren fünf Pflichtspielen von einem Sieg, ei-nem Unentschieden und drei Niederlagen, wobei bei allen drei Niederlagen schon ein bis-schen Pech dabei war.Die Hallensaison wurde am 05.12.2015 mit einem FUNiño-Spieltag beim FC St. Pauli ge-startet und bis heute haben wir insgesamt vier Hallenturniere gespielt. Hervorzuheben istdabei unser eigenes, gemeinsam mit der F5 veranstaltetes Turnier, das wir in einem 7erFeld nach zwei Auftaktniederlagen noch mit einem zweiten Platz hinter unserer F5 been-den konnten.Nach unserem Einsatz als Auflaufmannschaft beim Spiel Holstein Kiel gegen den VfL Os-nabrück am 13.02.2016 fiebern wir nun dem Rückrundenstart draußen entgegen. Bis da-hin werden wir noch an drei weiteren Hallenturnieren teilnehmen.Ich freue mich sehr über den guten Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und die Freu-de am Fußball. Außerdem bedanke ich mich bei den Eltern für ihr Mitwirken und das gro-ße Verständnis trotz der zahlreichen Termine.

Guido Kausch

Auflaufmannschaft Holstein Kiel

F4 – eigenes Turnier Fun-Turnier FC St. Pauli

Page 26: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

24 WSV

F5-JugendNachdem die letzten Punktspiele der F5 alle dem schlechten Wetter zum Opferfielen, starteten wir kurz vor Weihnachten in die Hallenturniersaison. Dabeiwurde beim TSV Russee ein hervorragender 2. Platz eingefahren. 2. Platz in Russee

h.R.v.l. Tjorben, Leo, Kemal, Tony v.R.v.L Tomke, Mika, Matti, Rafael

Auch beim 2. Hallenturnier, diesmal beim SV Friedrichsort, landete die F5 wie-der auf einem tollen 2. Platz. Ohne Niederlage kam man ins Finale und verlorhier gegen einen sehr starken Gegner aus Elmschenhagen. Am 23. Januar fand dann das eigene Hallenturnier statt. Zusammen mit der F4wurde in der Tallinhalle ein super Sportevent ausgetragen. Dank der Eltern gabes ein klasse Buffet und somit auch ein bisschen Geld für die Mannschaftskas-se. Hier gelang uns dann auch endlich der erste Turniersieg. Da die F4 auf dem2. Platz landete, waren wir mal wieder „schlechte“ Gastgeber!

So sehen Sieger aus!

Da der Winter langsam zu Ende geht, freuen wir uns auf die im März beginnen-de Freiluftsaison.Mit sportlichem GrußMario Franck

Page 27: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 25

Page 28: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

26 WSV

Frau Barbara Michaelis

Tel. 0431 - 36 45 11-33

[email protected]

www.schlossquartier-kiel.de

VERTRIEBSBÜRO:

Dänische Straße 7

24103 Kiel

Di.-Fr. 14-18 Uhr Sa. 12-17 Uhr

Kieler Stadthaus GmbH & Co. KG Eckernförder Straße 347-349 . 24107 Kiel

BERATUNG UND VERKAUF:

Page 29: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 27

Die NGEG Objekt Schlossquartier GmbH & Co. KG errichtet in der Innenstadt Kiels ein neu-es Wohnquartier mit 130 Eigentumswohnungen und 83 Mietwohnungen. Das Schloss-quartier in Kiels Zentrum an der Nikolaikirche ist für Menschen gemacht, die auf der Suche nach dem Neuen, dem Aufregenden und dem Außergewöhnlichen sind.

Zwischen Kieler Schloss und Nikolaikirche liegt das Schlossquartier, nah am Alten Markt. Dort wo ein dicht besiedelter Stadt-teil einst seinen Anfang nahm. Eine städte-planerische Neugestaltung prägt das Stra-ßenbild. Der Turm der Nikolaikirche ragt als sichtbare Landmarke empor. Die Eggerstedt-straße wird in diesem Bereich überbaut. Die Fischerstrasse wird wieder hergestellt.

Die Lage, nur wenige Schritte vom Alten Markt, der Dänischen Straße und der Nähe zum Wasser, bildet den exklusiven Rahmen für das Schlossquartier mit innovativen Grundrissen und fein abgestimmtem Interieur. Kieler Architekten haben mit dem Schlossquartier einen zeitgenössischen Wohnstil kon-zipiert und modernste Haustechnik auf höchstem Niveau neu definiert. Es entstehen 6 unterschiedliche Gebäudekomplexe. Von 2- bis 4- Zimmer-Wohnungen, von der Terrasse im Erdgeschoss bis hoch in die Penthouse-Wohnung ist für Jeden etwas dabei. Balkone oder Loggien gehören zu jeder Eigentumswohnung. Auch das Auto findet in der Tiefgarage Platz. Die schlüsselfertigen Wohnungen werden Mitte 2017 übergeben.

» www.schlossquartier-kiel.de

Page 30: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

28 WSV

G-JugendIn unserer G-Jugend läuft es weiter rund. Jun-ge Nachwuchskicker/innen finden nach wievor den Weg zum Wiker SV und sie sind mitHerzblut und voller Energie bei der Sache.Während der Winterzeit nahmen wir erfolg-reich an drei Hallenturnieren (Fortuna Well-see/Con. Schönkirchen/TSV Bordesholm)teil.In wenigen Tage (Samstag 20.02. ab 14:00Uhr) werden wir selbst Gastgeber eines eige-nen Hallenturniers sein.Wir stellen zwei Mannschaften, fünf weitereaus dem Kieler Umkreis haben ihre Teilnah-me zugesagt. Über den Verlauf werden wir inder WSV Information 2/2016 berichten.

TrainersucheIm Sommer werden wir den Jahrgang 2009 sportlich in andere Hände le-gen. Dazu suchen wir noch Trainer, die diese Aufgabe übernehmen wer-den. (mehr dazu an anderer Stelle)

Schauen wir nach vorneIn wenigen Wochen werden wir Pflichtspielbetrieb an der frischen Luftwieder aufnehmen.Wie im vergangenen Herbst haben wir wieder zweiMannschaften zur Teilnahme an dieser Runde gemeldet.Höhepunkte im Freiluftbetrieb werden neben der Pflicht-spielrunde das Pfingstturnier beim Suchsdorfer SV (Sams-tag 14.05.2016) und unser Kieler-Woche-Turnier(Sonntag 19.06.20126 ab 10:30 Uhr) sein. Weitere Auf-tritte beim TSV Gadeland beim Osdorfer SV und bei Fortuna Wellsee sind inPlanung.Der Spielplan wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Jahrgang 2010Voller Vorfreude fiebert der Jahrgang 2010 seinem ersten Auftritt entge-gen. Auf Einladung des TSV Kronshagen werden wir am 19. März ab09:00 Uhr im Sportzentrum, Suchsdorfer Weg 72, am Hallenturnier teil-nehmen.

Ohm freut sich über denBericht in WSV Info

Page 31: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 29

G - Jugend Jahrgang 2010

Jahrgang 2011Auf Grund der starken Nachfrage werden wir ab April dem Jahrgang 2011die Türen bei WSV öffnen (schaut bitte unten).

TrainingAb Mittwoch 30. März 2016 verlegen wir das Training wieder auf den grü-nen Rasen.

Jahrgang 2010/2011 ab 15:15 Uhr bis 16:30 UhrJahrgang 2009 ab 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr

Alfred/Otto

G-Mannschaft gelbam 09.01.2016

bei Fortuna Wellsee

G-Mannschaft schwarzam 10.01.2016

bei Concordia Schönkirchen

Page 32: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

30 WSV

G-Fußballjugend

Der G-Jugend Jahrgang 2009 istauf Trainersuche für die Saison 2016/2017

(ab Sommer 3. und 4. F-Jugend)

Die erste Suchaktion ist bislang noch nicht erfolg-reich verlaufen. Also geht die Suche weiter.

Es ist zwar erst der Monat Februar, aber unser Spieljahr wird wie im Flugvergehen.Somit sind wir aufgefordert neue Trainer zu finden. Der Fußballjugendob-mann wie auch der Verein sind in diese Aktion eingebunden.

Stand Kaderstärke:Februar 2016: 24 Spieler/innen.Angesprochen sind hier insbesondere Fußballväter unser jungenKicker/innen.Wer Lust hat, viel Zeit, ein dickes Fell und schmerzlos ist, ist für dieseAufgabe der Gesuchte. Also, sollte aus dem Elternbereich jemand Interes-se an dieser Aufgabe haben, so wendet er/sie sich bitte an uns oder an dieVereinsführung.Otto/Alfred

Page 33: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 31

Anmeldung Fußball – Camp 2016

Hiermit melde ich mein Kind verbindlich an: Von: 29.08.2015 – 02.09.2016 Preis: 90,00 �

PLZ/Wohnort: Datum

Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Angaben zu Ihrem Kind:

Name:

Vorname:

Straße/Hausnummer:

PLZ/Ort:

Geburtsdatum:

Tel. - Nr. privat:

Tel. Nr. beruflich:

Mobil:

e- mail:

Muss ihr Kind Medikamente einnehmen? Ja Nein Falls ja, bitte eine entsprechende Liste mitgeben Sportliche Belastbarkeit: voll halb gering

Page 34: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

32 WSV

Info/Strecken und Anmeldung www.ceventours.de

���������� ����

����������������������������������������� ���

!������!��"#�$��%��&"'

���������� ��������������

�������������� �����������

(�)%��%� �����(����*�!��(�+!�,��!��(� ���%��-!��%��

"���!������"&��.��%���!�%����� �-%����/�0%����1����2#3245��6"&'��%��

������������� �������������������������

Page 35: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 33

AUBERGERS TANZ IN DEN MAI

Samstag 30.04.16 Beginn 20:00 Uhr EINTRITT 5,00 �

Karten im Vorverkauf direkt im Auberger erhältlich.

Vereinsgaststätte beim WIKER SV

Timmerberg 37-39

24106 Kiel

www.auberger-wirtshausbistro.de

Page 36: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

34 WSV

Handball

Herren Mo. 20.30 - 22.00 Tallinn-Halle Jan-Hendrik Lange1. Damen Mi. 20.00 - 22.00 Ricarda-Huch Schule Axel Tiller1. Damen Fr. 19.00 - 20.30 Tallinn-Halle Axel Tiller

KarateKinder Mi. 17.00 - 18.30 Halle Sonderburger Platz Björn NielsenErwachsene Mo. 18.00 - 20.00 Halle Sonderburger Platz Björn NielsenErwachsene/Kinder Fr. 15.30 - 19.30 Halle Sonderburger Platz Björn Nielsen

TischtennisJugendliche Mo. 16.00 - 18.00 Halle Sonderburger Platz Lars ReimannJugendliche Di. 17.00 - 19.00 Halle Sonderburger Platz Lars Reimann

/ Sven TiedemannJugendliche Do. 17.00 - 19.00 Halle Sonderburger Platz Sven Tiedemann

/ Konrad Schröder

Erwachsene Mo. 20.00 - 22.00 Halle Sonderburger PlatzPunktspiele 1. und 3. Herren / Training

Erwachsene Di. 19.30 - 22.00 Halle Sonderburger Platz Training

Erwachsene Mi. 20.00 - 22.00 Halle Sonderburger PlatzErsatztermin Punktspiele/Training

Erwachsene Do. 19.30 - 22.00 Halle Sonderburger PlatzPunktspiele 4. Herren / Training

Erwachsene Fr. 20.00 - 22.00 Halle Sonderburger PlatzPunktspiele 2. Mannschaft/Training

Turnen/Fitness

Fördergruppe Mo. 17.30 - 19.00 Tallinn-HalleJulia Franke/Svenja Marenke

Fitness Mo. 19.15 - 20.15 Tallinn-Halle Julia FrankeKleinkinderturnen 4-5 J Di. 17.00 - 18.00 Tallinn-Halle B.Boer-ZimmermannEltern-Kind-Turnen 2-4J Di. 17.00 - 18.00 Tallinn-Halle Anja KadowKinderturnen ab 6 J. Di. 17.30 - 19.00 Tallinn-Halle B.Boer-ZimmermannKinderturnen ab 4 J. Fr. 17.30 - 19.00 Tallinn-Halle B.Boer-ZimmermannFördergruppe Sa. 09.00 - 13.00 Tallinn-Halle/Uni-Halle Svenja MarenkeZumba Fr. 18.00 - 19.00 Tallinn-Halle Julia FrankeGruppe 50+ Mi. 18.45 - 19.45 Halle Sonderburger Platz Anja RackwitzEltern-Kind-Turnen Di. 17.00 - 18.00 Halle Ernst-Barlach-Gym. Raika MatthießenSport+Spiel f. Jedermann Di. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym. Anni Braunert

Volleyball

Jugend Fr. 16.00 - 18.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.1. Damen Di. 20.00 - 22.00 Iltishalle

Mi. 18.00 - 21.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.Fr. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

2. Damen Di. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.Fr. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

3. Damen Di. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.Do. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

1. Herren Mo. 20.00 - 22.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.Do. 20.00 - 22.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

Mixed Mo. 18.00 - 20.00 Tallinn-HalleMi. 19.00 - 22.00 Tallinn-Halle

HALLENBELEGUNGSPLAN

Page 37: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 35

Wiker SV (Mo+Do 18-19 Uhr) Tel.: 33 24 10

Vereinsheim Tel.: 530 29 818

Jürgen Struthoff (1. Vorsitzender) Tel.: 8 50 75

Preisliste:14 - 16.00 Uhr 7,- €16 - 20.00 Uhr 10,- €ab 20.00 Uhr 11,- €

Page 38: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

36 WSV

Herren-Bereich Jungen-Fußball

Fußballobmann 1. A-Jugend

nicht besetzt Sven Holst 0173 / 23 55 570

Ligaobmann 1. C-Jugend

Peter Enoch 0431 / 55 12 98 Simon Becker 0152 / 25 33 7480170 / 21 61 35 1

1. D-Jugend

Schiedsrichterbeauftragter Walter Teupe 0431 / 38 67 174Joachim Baumgart 0431 / 32 35 35

0171 / 8 33 55 11 2. D-Jugend

Peter Suchy 0157 / 74 70 34 26 Jugendobmann

Peter Behrens 0431 / 3 40 95 1.+2. E-Jugend

0157 / 80871265 Jan Kallenbach 0176 / 647 65 581

Liga 3.+4. E-Jugend

Trainer: Andreas Hinrichs 0176 / 8 40 24 780 Frank Bayer 0431 / 88 94 14 6Co-Trainer: Sven Hartwig 0151 / 58 76 12 53 0151 / 58 91 70 62Co-Trainer: Thomas Petri 0174 / 91 26 59 4

1.+2.+3. F-Jugend

2. Herren Jan-Marco Haeberle 0431 / 32 00 962Trainer: Benjamin Coels 0176 / 22 08 24 81 Bernd Langfeldt 0431 / 33 88 23

Altliga 4. F-Jugend

Thomas Petri 0174 / 912 65 94 Guido Kausch 0170 / 80 93 402Kai Nydahl 0431 / 33 80 60

5. F-Jugend

Mario Franck 0173 / 20 90 660

G-Jugend/Kindergarten

Otto Heise 0431 / 53 47 910Alfred Krahn 0431 / 32 40 44

Mädchen-Fußball

B-Juniorinnen

Marc Speck 0431 / 38 58 33 64

Wiker SV

Fußballabteilung

Hartwig RuhbergRechtsanwalt und Notar

Holtenauer Straße 181 · 24118 KielTelefon: 0431 - 8 50 75 · Fax: 0431 - 8 50 76

[email protected]

Notar-Geschäftsstelle Ruhberg:Eggerstedtstr. 1, 24103 Kiel

Page 39: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 37

s Turnen

Svenja MarenkeMobil: 0176-82 133 880

Zumba

Seit nun mehr 2 ½ Jahren findet jedenFreitag unsere Zumbastunde statt. Miteiner kleinen Gruppe von 4-5 Ladiesschwangen wir zu latein-amerikani-scher Musik unsere Hüften und stu-dierten die Choreographien ein. Mitt-lerweile kommen immer mehr undmehr tanzfreudige Frauen freitags um 18 Uhrin die Tallinnhalle, um fit zu werden, Spaß zu haben und unbemerkt Kalorienzu verbrennen. Zumba ist für jeden, der Lust hat sich zu bewegen, den südamerikanischenRhythmus mag und sich mit Mädels aller Altersstufen Sport zu treiben. Kommtalso gerne vorbei und macht mit, Platz gibt es genug und wie heißt es so schön:probieren geht über studieren…Ich komme jeden Freitag aufs Neue wieder sehr gerne in die Halle, um die Wo-che mit einer tollen und schwungvollen Gruppe ausklingen zu lassen.Bleibt weiter so motiviert Ladies, denn auch dieses Jahr kommt wieder ein neu-er Sommer… ☺

Julia

Page 40: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

38 WSV

Fitness

Seit November letzten Jahres habe ich die Fitness-stunde von Krischi übernommen. Jeden Montag um19:15 Uhr treffen wir uns, um gemeinsam die ersten30 Minuten unsere Kondition zu verbessern und in derzweiten halben Stunde durch gezieltes Muskeltrainingins Schwitzen zu kommen. Die Stunde macht mir vielSpaß und ich glaube auch die Mädels kommen montagsimmer gern vorbei.Wir haben noch jede Menge Platz in der Halle, wer alsoLust hat zu motivierender Musik ein paar überschüssigePfunde loszuwerden oder einfach ein wenig fit zu wer-den, kann sehr gerne vorbei kommen und mitmachen.Ich freue mich auf ein sportliches Jahr mit euch und hof-fe, dass ihr weiterhin so zahlreich in die Halle kommt.

Julia

Page 41: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 39

Fasching 2016

Am 05. Februar 2016 lud die Turnabteilung zum großen Faschingsturnen ein, das in derTallinn-Halle stattfand. Unser diesjähriges Thema lautete „Märchen“ und bald war dieHalle von vielen kleinen und großen Turnerinnen und Turnern in bunten, phantasievol-len Kostümen bevölkert. Nach einer schwungvollen Erwärmung mit dem Turntiger be-kamen die Kinder einen eigenen Märchenpass, mit dem sie an verschiedenen StationenAufgaben lösen mussten. Bei „Aschenputtel“ waren Linsen und Erbsen zu sortieren. Außerdem konnten die Kinder einer „Märchenfragenspur“ folgen, die sie wie „Hänselund Gretel“ durch den Wald führte. Um an die „goldene Kugel“ zu kommen, war beim„Froschkönig“ die Hilfe der Mitspieler gefragt, um sich mit geschlossenen Augen imBrunnen zurechtzufinden. Bei „Rapunzel“ war hingegen Krafteinsatz gefragt, da an demlangen Zopf (Tau) hinaufgeklettert werden musste. Wer die sieben Berge bei „Schnee-wittchen“ überwunden hatte, konnte bei „Frau Holle“ zum Wettpusten der Schneeflo-cken antreten. Beim „Tischlein deck dich“ war auf dem Balken besonders viel Gleich-gewicht und Ausdauer gefragt. Nur gemeinsam konnte die Aufgabe bei den „BremerStadtmusikanten“ gelöst werden, da die Kinder die Pyramide der Tiere nachbauen mus-sten.Nach dem Abbau stärkten sich noch alle am tollen Buffet und spielten dann gemeinsamein Abschlussspiel.

Britta Boer-Zimmermann

Page 42: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

40 WSV

Page 43: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 41

Page 44: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

42 WSV

Volleyball Herren

Drachenboot auf Grund gelaufen!Die Volleyballer um Spielertrainer Pless stecken momentan in einer Formkrise.

Weder gegen Rangenberg, noch gegen Neumünster konnten Punkte im Kampfum die Meisterschaft geholt werden, so dass man jetzt abgeschlagen auf demdritten Tabellenplatz auf Grund liegt. Man ist ein wenig ratlos woran es liegenmag, aber es kann nicht mit der spärlichen Trainingsbeteiligung zu tun haben,denn dieser war die komplette Saison auch schon nicht besser. Auch ist derGrund nicht im Verletzungspech zu suchen, denn Volleyballer über 30 haben ei-gentlich sowieso immer was. Ob Leiste, Schulter, Knie, Hüfte, Rücken oderkrumme Finger - so was kommt nun mal schließlich im Alter und dürfte einenWikinger eigentlich nicht Bange machen. Vielleicht muss das gesamte Teammal auf die Couch oder sogar zum Psychologen – man weiß es nicht. KapitänSchreiber will auf jeden Fall in nächsterZeit ein paar tröstende Einzelgesprächeführen oder den einen oder ande-ren ein wenig taktil motivieren,um den Kahn wieder flott zu be-kommen. Beim nächsten Heim-spieltag gegen Mettenhof und Wat-tenbek (21.02.16 Gellertstraße ab11.00 Uhr) soll Volleyballstar Gi-rolami kurzfristig wieder unter Ver-trag genommen werden – hat manmit ihm in der Vergangenheit ja nochnie verloren.

Reinhaun DOC Schreibe

Volleyballabteilung

Jürgen Vogt

Tel.: 31 27 26k

Page 45: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 43

Page 46: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

44 WSV

1. Damen

There is no life without Volleyball…

Wer Coach Bobinho schon länger kennt, dem ist auch seine durchaus modische Ober-körperbekleidung nicht entgangen. Ob die Hose bis unter die Achseln hochgezogen istoder nicht, jeder wird ihn schon einmal in dem weißen (mittlerweile ist es eher gelblichverfärbt), zum Teil durchlöcherten T-Shirt gesehen haben. Beflockt mit der Aufschrift„There is no life without Volleyball…“ ist es unverkennbar. (Anmerkung der Redaktion:Ich kenne das T-Shirt schon seit meiner C-Jugend und das ist mittlerweile fast 10 Jahreher. ☺)

Und nicht nur Trainerlegende Vogt lebt dieses Motto wie kein anderer. Viele von uns ha-ben trotz ihren jungen Alters ( ;-)) schon einige Volleyballerjahre auf dem Buckel. Man-che mit einer volleyballerischen Auszeit und andere, wie Kassenprüferin Susi, spielennon Stop fast jedes Wochenende mit der gelbblauen Kugel seitdem sie laufen können.Mittlerweile ist es für uns ein Lebensstil, wenn nicht so gar eine Sucht. (Auch wenn sichdas nicht immer so in der Trainingsbeteiligung widerspiegelt.) Und trotzdem gibt es im-mer Spiele, egal mit positiven oder negativen Ausgang, die im Gedächtnis bleiben. Dazugehört unter anderem unser letztes Ligaspiel gegen die KTV-Mädels. Vor circa 200 Zu-schauern, und einer super Stimmung, konnten wir nach einem umkämpften Spiel dieeventuell letzten wichtigen Punkte für den Klassenerhalt erspielen. Ein Klassenerhalt, an den wir von Anfang an geglaubt haben, auch wenn es bis zumKTV-Hinspiel nur Niederlagen für uns rieselte. Und bei dem sich bis zum jetzigen Zeit-punkt der Saison, ich glaube, 15 verschiedene Mädels sich das Wiker Trikot überge-streift haben (Susi hat nachgezählt).

Page 47: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 45

15 Mädels, von denen jede einzige ihren Teil beiträgt. Egal ob als Stammspielerin, alsJürgens persönlicher Mentalcoach, als Organisator, oder als Trainingsgast. Denn nur so können wir Erfolge feiern! Da kann auch schon mal ruhig ein Training ver-kürzt werden, wenn die deutschen Handballherren ums EM-Halbfinale spielen. Endlichwaren Jürgen und Anni mal einer Meinung, als es um das Thema Handball ging!

Bis zum jetzigen Zeitpunkt der Saison, haben wir unser Soll erreicht. Wir konnten in derHinrunde jeweils einen Sieg gegen die Damen von Scala und gegen die Zastrowerinneneinfahren.(Die Party danach im MAX haben wir natürlich auch für uns entschieden in-klusive neuer Einspielshirts.)Bei mittlerweile 9 Punkten Vorsprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz, machen wir unsnächstes Wochenende auf den Weg zum Tabellenzweiten nach Oranienburg. Wir werdenalles geben und die Brandenburgerinnen so gut es geht ärgern, egal wer von uns sich amEnde ein Trikot überstreifen wird.

Because there is no life without Volleyball…

Eure 1.Damen

P.S.: Liebe Birgit, danke, dass das T-Shirt noch immer den Weg in deine Waschmaschinefindet! P.P.S. : Liebe Mädels & Jürgen, es ist schön, dass ich wieder dabei sein darf! Eure Masi ☺

• ����������• ����� • ������• ����� ������• ����������������������• ��������

���������������������� ��� !�������"#$"% &'()*����

+�, ������-.../��������$.������������� /0�

Page 48: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

46 WSV

3. Damen

Die dritten Damen starten erfolgreich ins Jahr 2016

Zu erstmal dieschlechte Nach-richt: Aus 2015mussten wir unsmit einer klaren3:0 Niederlagegegen denEMTV verab-schieden.Und nun diegute: Im Jahr2016 sind wirnoch ungeschla-gen. Höhepunktwar dabei das

Spiel gegen die direkte Konkurrenz auf Platz drei aus Eckernförde, denen wirüberraschend deutlich 3 Punkte klauen konnten. „Revanche geglückt!“, kannman da wohl sagen.Mit diesem Erfolg konnten wir auch unseren zweiten Platz festigen, den wirnun gerne bis Ende der Saison halten wollen. Dass das nicht einfach wird, zei-gen die noch ausstehenden Partien gegen den „ewigen Ersten“ vom Kieler TV,gegen die wir das Hinspiel 1:3 verloren haben, und gegen die Damen vomTSV Russee, die uns in der Hinrunde 2:3 besiegten.Dass wir es besser können, konnten wir bereits in der Vorrunde des SHVV Po-kels zeigen, bei der wir das „Endspiel“ gegen die Konkurrenz aus Russee re-lativ klar für uns entscheiden konnten.Um es den Gegnern noch schwerer zu machen, haben wir uns während derSaison weiter verstärkt. Zum Team gehören nun auch Tanita (Mitte) und Ca-thy (Dia, Außen). Herzlich Willkommen im Team. Verabschieden mussten wir uns leider vonNina, der wir ganz viel Erfolg im neuen Job wünschen.Wir würden uns freuen, viele von euch am Saisonfinale bei unserem letztenHeimspiel begrüßen zu dürfen. Dies findet am 20. März ab 11 Uhr in der Gel-lertstraße statt.Bis dahin - mit Krawall und Remmidemmi!

Eure 3. Damen

Page 49: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 47

Tennis

Badminton Fußball sportliche Feiern / Tennisnächte

Infos und Buchungen: www.tennishalle-suchsdorf.de

oder Tel. 0175 2084797 und 0151 54801280 eMail: [email protected]

Alter Steenbeker Weg 14, 24107 Kiel Tel.: 01752084797

Nord ApothekeInh. Anne Fiedler

Holtenauer Straße 344 · 24106 KielTel.: 0431 - 333 225 · Fax: 0431 - 333 423

e-mail: [email protected]: www.nord-apotheke-kiel.de

Ihre Gesundheit steht für uns im Mittel punkt.

Page 50: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

48 WSV

Tennisabteilung

Spartenleiter: Sebastian Sütel,

Tel. 0174 / 90 97 900n Jugendwart: Nick Berger

Tel.: 0151 700 16 290

Liebe Tennisfreunde,

wir hoffen, dass Ihr Alle gut ins neue Jahr gekommen seid.

Zurzeit befinden sich unsere Tennisplätze noch im Winterschlaf. Bald soll esaber bereits mit einigen Baumfällarbeiten losgehen.

Ebenso laufen die Planungen für den Sommerbetrieb für das Jugendtraining unddie Punktspiele. Im Sommer wird der Wiker SV mit Mannschaften der Herren,Herren 40, Herren 75 und Damen 60 am Punktpielbetrieb teilnehmen.

In der Tenniswintersaison legten unsere Herren 40 eine tadellose Punktspielbi-lanz hin und konnten sich als Tabellenführer den direkten Wiederaufstieg si-chern.Herzlichen Glückwunsch! Somit spielen unsere Herren 40 in der kommendenWintersaison wieder in der 1.ten Bezirksklasse.

Abschlusstabelle 2.te Bezirksklasse Herren 40

1. Wiker SV 6:02. TG Raisdorf 4:23. TC Bornhöved 2:44. Laboer TC 0:6

Unsere Herrenmannschaft durfte erst ab Januar in den Punktspielbetrieb ein-greifen und erwischte gleich einen Start nach Maß. 2 Spiele 2 Siege. So darf esgern Weitergehen. Wir drücken Euch die Daumen.

Wir suchen natürlich gern interessierte Spieler/-innen, die unsere Mannschaftenunterstützen möchten. Meldet Euch einfach bei uns! Wir freuen uns!

Eure Tennisabteilung

Page 51: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 49

Sauna- & Wellnessbereich Stimmungsvolle Saunastunden öffnen die Sinne. Körper und Geist werden in Einklang gebracht. In der wohligen Wärme ist der Stress des Alltags schnell vergessen. In unserem Sauna- & Wellnessbereich finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich zu Entspannen.

- Finnische Sauna - Dampfsauna - Biosauna mit Farblichtherapie - Tauchbecken - Wintergarten - Ruheraum

- Beheiztes Schwimmbad mit Gegenstromanlage - großzügiger Freiluftraum (Sonnenterrasse)

Tennishalle

Spiel, Satz und Sieg oder nur Just for Fun?

Auf unseren drei Tennishallenplätzen mit Velourteppichboden können Sie sich sportlich richtig Austoben.

Courtside – Timmerberg 35– 24106 Kiel Tel: 0431-34519

Email: [email protected] / www.courtside.de

n.essgervellhnecsgsatllAsdeIn.thcarbeggnalknEininedrwe

önednutsanuSaellovsgnummiSt

ssretSr edtsiermäWnegilhowr edIntsiGednureprKö.ennSieidnenffnfffö

ssenlleW& -anuSa

hcierebs

(SumartufftlierFrgeügizoßgr-imdabmmiwhcSsetziehBe-

netragretnWi-arehthcilbraFtimanuasoBi-

anuSaehcsinnFi-

nnepasntEzuchsi,netiekhcilgMöbssenllWe&-anauSemresnuIn

llahsinnTe

asse)rertennno(SegalnamortsnegeGti

muarehRu-nekcebhcuTa-eipaanuasfmpDa-

n.nneegitläfleiveiSnedniffihciereb

el

sinneTierdneresnufAu

nedobhcippetruolVetmineztälpnellahs

JrunredogeSidnuztSa,leiSp

tsAugithcirhciltropshciseiSnennökn

?nFuroffotsuJ

.nebot

Email:

uCo

www.courtside.de / [email protected] Email: Tel: 0431-34519

35g rberemmTi–edistru

www.courtside.de Tel: 0431-34519

eliK24106 –35

Page 52: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

50 WSV

Page 53: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 51

Neues aus der Tischtennis-Abteilung

Bei einer ersten Zwischenbilanz 2016 ergibt sich folgendes Bild:Auf der Bezirksligaebene haben es unsere 1. und 2. Herrenmannschaften schwer.Sie liegen zurzeit auf einem Mittelplatz, müssen aber kämpfen, um nicht in dieAbstiegszone zu gelangen.Die 3. und 4. Herrenmannschaften belegen in ihren Klassen jeweils den 2. Platz.Ob der Aufstieg gelingt, ist bei der 3. Herrenmannschaft doch fraglich, die 4.Herrenmannschaft hat hingegen sehr gute Chancen.Unsere 5. Herrenmannschaft liegt auf einem guten 4. Platz. Auf- oder Abstiegkommen so recht nicht mehr in Frage.Die 6. Herrenmannschaft liegt derzeit auf Platz 2 und kämpft hart um den Auf-stieg. Wäre toll, wenn dies gelingt. Unsere beiden Schülermannschaften steuern dem Aufstieg entgegen, was wohlauch gelingen wird. Bei dieser Gelegenheit begrüße ich als Verstärkung unseres JugendtrainerteamsKonrad Schröder, der donnerstags mit Sven Tiedemann das Training leitet. Aufgrund des starken Zulaufs hatten wir eine Verstärkung dringend nötig. Des-halb haben wir auch die Trainingszeiten ausgeweitet:

Mo. 16.00 – 18.00 Uhr (Reimann)Di. 16.30 – 19.30 Uhr (Tiedemann/Reimann)Do. 16.30 – 19.30 Uhr (Tiedemann/Schröder)

Ich wünsche allen Mannschaften weiterhin viel Spaß und viel Erfolg!Hans-Peter Boysen

Tischtennisabteilungq Hans-Peter Boysen

Tel.: 04337 - 91 34 56

Page 54: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

52 WSV

Karateabteilung

Dojoleiter: Björn Nielsen

Calvinstr. 21w 24114 Kiel

Tel.: 53 77 264

Karateabteilung

Ein neues Jahr hat angefangen, vielleichtauch mit neuen Vorsätzen. Wie wäre es malKarate auszuprobieren?Karate wird heute unter drei Gesichtspunk-ten beschrieben: als Selbstverteidigung,als Sport und als Weg zur körperlichenund geistigen Meisterung des Ichs.Das zeigt schon, dass das wahre We-sen des Karate weit tiefer liegt alssich verteidigen zu können. Man be-wegt sich anders, schult das Gleichgewicht, Koordination und die Ausdauer.Am Anfang ist es mit der Grundschule etwas zähe, aber es ist immer einHauch der Selbstverteidigung dabei. Was es wieder interessanter macht. Selbsteine Kata gewinnt dann an Bedeutung.Kata bedeutet so viel wie Form, das Modell, genau festgelegte und vorge-schriebene Übungen zum Zweck der Demonstration der Abwehr von Angrif-fen.Dazu kommt die Bunkai. bedeutet sinngemäß Erforschung, Aufgliederungund Studieren.Daraus entsteht die Kata-Bunkai, heißt die Kata in ihrer Anwendung, mit He-beln, Würfen und Kontertechniken zu fühlen. Das macht das Karate interes-sant, die Vielfalt, die Bewegungen, für Kinder und Erwachsene.Geht mal in euch, wann ihr zuletzt eine Rolle vorwärts gemacht habt, oder aufdem Boden getummelt, was bei uns der Bodenkampf ist.Der Körper bewegt sich anders und immer ist die Selbstverteidigung automa-tisch dabei.

Lieben Gruß Björn Nielsen

Page 55: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 53

S c h ä r f ei m G l a s !L u s t a u f . . .

Sehtestgutschein

Einkaufsgutschein

25,- *

im Wert von

* Bei einem Brillenkauf ab 100,- . Auch an Angehörige oder Freunde übertragbar. Pro Kauf ist nur 1 Gutschein gültig. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Handelswaren sind ausgeschlossen.

24106 KielHoltenauer Str. 280Tel./Fax: 0431.335381

Physiotherapie-Praxis Wik

Nicolas von Heyer

• sämtliche Standards derPhysiotherapie / Krankengymnastik

• Bobath• Manuelle Therapie• Craniosacrale und osteopathische Techniken• Kiefergelenktherapie• sämtliche Standards der Massage• Fango / Heißluft / Eis• Lymphdrainage• Fußreflexzonenmassage• Hausbesuche

Flensburger Str. 22 • 24106 Kiel-Wik • Tel. 0431 / 32 00 648

Page 56: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

54 WSV

Handballabteilung

Jacqueline Winderlich

Tel.: 0171 99 64 841pWir die erste Herren Wiker SV

Kurze Eckdaten zu unserer Mannschaft:Unser Kader besteht derzeit aus 15 Spie-lern. Momentaner Tabellenplatz 1Wir sind eine bunt gemischte Mannschaft,was bedeutet, Alter von... bis... Der jüng-ste Spieler hat ein zartes Alter von 19 Jah-ren bis hin zu unseren zwei alten Hasen,Axel und den rehabilitierten Lutz. Wir trainieren montags in der Tallinnhallevon 20:30-22:00 Uhr mit einer großenTrainingsbeteiligung. Im Schnitt sind wir9-12 Spieler beim Training.

Wenn wir einen Blick auf die Tabelle wagen, stehen wir momentan noch auf Platz 1.Dies allerdings nur, da unsere gegnerischen Mannschaften ein Spiel weniger auf demKonto haben. Jedoch gibt es diese Saison nur ein Ziel! Wir wollen die Sensation inder 2-ten Kreisklasse perfekt machen! Denn keiner hätte uns, den Wiker SV, vor die-ser Saison auf dem Zettel gehabt. Letzte Saison noch abgeschlagen im unteren Drit-tel der Tabelle, rocken wir diese Saison die Liga! Erst vor kurzer Zeit konnten wirden Aufstiegsfavoriten HSG 24109 in eigener Halle, mit 30:20 in die Knie zwingen. Dies alles ist natürlich nur durch eine absolut außerordentliche Mannschaftsleistungmöglich! Ob von unserem Torwart, Niklas (Titi) der den Kasten Wort wörtlich ver-nagelt oder unseren Feldspielern, die eine überragende Abwehr von Spiel zu Spielzaubern. Mit dieser Mannschaftsleistung hoffen wir nun die nächsten Spiele auchnoch zu gewinnen und die Überraschung am Ende der Saison perfekt zu machen.Zusätzlich werden wir ab sofort von unserem ehemaligen Spieler Steven trainiert undin Sachen Taktik überragend geschult. Somit sollte der Aufstieg diese oder spätestensnächste Saison realisierbar sein.

Nette Grüße wünschen die Wiker Herren

Page 57: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 55

S C H M I D T & K L A U N I GDruckerei & Verlag seit 1869

im Medienhaus Kiel | Ringstraße 19 | 24114 Kiel | 0431. 660 64-0 | [email protected] | www.medienhaus-kiel.de

GESCHÄF TSAUSSTAT TUNGEN · VISITENK ARTEN · BRIEFPAPIERE · BRIEF- & VERSANDHÜLLEN · FLYER · MAP-

PEN · IMAGEBROSCHÜREN · POSTK ARTEN · PERSONALISIERTE DIREKTMAILINGS · PL AK ATE · SEMINAR-

UNTERL AGEN · GESCHÄF TSBERICHTE · ROLL-UP-DISPL AYS · MESSEWÄNDE · KUNDENMAGA ZINE · K ATA-

LOGE AUFKLEBER · BROSCHÜREN · ETIKET TEN · RIESENBANNER · ORDNER · VEREINSZEITUNGEN · TASCHEN-

BÜCHER · ZEITUNGEN · ZEITSCHRIF TEN · VERPACKUNGEN · BÜCHER · PR ÄSENTATIONSSYSTEME · KUNST-

BÄNDE · AUSSTELLUNGSTAFELN · VER ANSTALTUNGSPROGR AMME · FAHRZEUGWERBUNG · SCHREIBBLÖCKE

TECHNISCHE · DOKUMENTATIONEN · K ALENDER · DURCHSCHREIBESÄTZE · BOOK ON DEMAND · CHRONIKEN

TISCHUNTERL AGEN · UND VIELES MEHR …

ZU V ERL Ä SSIG ⋅ ERFAHREN ⋅ PERSÖNLICH ⋅ VOR ORT

WIR SIND IHRE SPEZIALISTEN FÜR DIE PRODUK TION VON:

h eld engesch ichten

D R U C K E N W I R A U C H !

Page 58: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

56 WSV

Damen 1

In die Rückrunde mit Wiker-fanten-Power....törööö...

Passend zu den neuen grauen Trikots dieser Saison fand sich in einer Sekt-Launewährend der Weihnachtsfeier, die zudem erst- aber ganz bestimmt nicht letztmaligim Auberger Wirtshausbistro stattfand (ein Dankeschön nochmal an das Team, dassuns gut betreut und versorgt hat), das neue Motto für die Rückrunde der Kreisober-liga-Saison 2015/2016: „Wir greifen an mit Wiker-fanten-Power ...törööö....!“Doch zunächst galt es zu Jahresbeginn im letzten Hinrunden-Spiel gegen den der-zeitigen Tabellenführer mit aller Kraft gegen zu halten. Dieses gelang uns auchrecht gut, sodass diese Partie lediglich mit 33:22 für den Gastgeber, die HSG Mön-keberg-Schönkirchen ausging. Doch bereits am darauffolgenden Wochenendekonnten wir die erste offene Rechnung beim TuS Gaarden begleichen, zwei wich-tige Punkte auf unserem Konto gutschreiben und somit unserer Torhüterin, BirteKuhmann, ein gebührendes Abschluss-Spiel bereiten, die uns aus beruflichenGründen leider verlassen musste. Liebe Birte, vielen lieben Dank für deine lang-jährige Treue und Aufopferung in den Zeiten als einzige Torhüterin. Danke für dei-ne Paraden, mit der du die Kiste immer dicht gemacht hast. Du wirst uns fehlen!

Mit diesem Sieg im Hinterkopf hieß kurz darauf wieder Nerven zeigen, als wir dieHSG Gettorf/Osdorf zu Gast hatten. Nach einem rasanten und offenen Schlagab-tausch im letzten Drittel des Spiels, holten wir uns dank einer elefantenstarken Ab-wehr und einer ausgezeichneten Lea im Tor, die nun als Torfrau auf sich alleine ge-stellt ist, mit 25:23 den „Sieg des Willens“ und somit zwei weitere wichtige Punkteauf dem Weg zum Saisonende.

Page 59: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 57

Mit 12 von 16 gespielten Spielen und 8:16 Punkten belegen wir derzeit den 7. Ta-bellenplatz in der Kreisoberliga und werden weiter mit erhobenem Rüssel für denKlassenerhalt kämpfen...törööö...!

Für die neue Saison suchen wir auch noch eine Torfrau, die die Wiker Handballda-men tatkräftig unterstützen möchte. Interessierte können sich gerne bei Jacky, un-serer Handballobfrau, melden (j.winderlich(at)gmx.de, weitere Kontaktdaten sinddem Impressum entnehmen) oder beim Training vorbei schauen. Wir trainierenmontags in der Ricarda-Huch-Halle 20.00 Uhr – 22.00 Uhr mittwochs in der Ricarda-Huch-Halle 20.00 Uhr – 22.00 Uhr undfreitags in der Tallinnhalle von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr.

Vielleicht sieht man sich ja bald.Bis dahinEure Handballdamen

Page 60: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

58 WSV

Jugend-Förderkreis-InformationKassenbericht Jugendförderkreis 2015

Nr. B-Datum Zahlungsgrund Einnahme Ausgabe Kto-StandÜbertrag 1762,43 1762,43

1 30.01.15 Gebühren Sparkassenkarte 6,0002.02.15 Kontogebühren 5,00 1751,43

2 23.02.15 Beiträge 734,00 2485,433 02.03.15 Kontogebühren 5,30 2480,134 01.04.15 Kontogebühren 5,00 2475,135 04.05.15 Kontogebühren 5,00 2470,136 20.05.15 Zuschuss B-Jugend Dänemrk 200,00 2270,137 26.05.15 Beiträge 196,50 2466,638 01.06.15 Kontogebühren 5,90 2460,739 24.06.15 Zuschuss Kieler Woche Pokal 800,00 1660,73

10 01.07.15 Kontogebühren 5,60 1655,1311 08.07.15 Spenden/Abrechnug KW-Pokal 71,80 1726,9312 03.08.15 Kontogebühren 5,30 1721,6313 20.08.15 Beiträge 406,50 2128,1314 01.09.15 Kontogebühren 5,30 2122,8315 01.10.15 Kontogebühren 5,00 2117,8316 29.10.15 Informationsschreiben der Spaka 2117,8317 02.11.15 Kontogebühren 5,00 2112,8318 09.11.15 Zuschuss D-Jjugend Hannover 150,00 1962,8319 13.11.15 Laternenumzug 800,00

01.12.15 Kontogebühren 6,20Beitrag Spaka 61,35Beiträge 196,50 1414,49

20 04.12.15 Abrechnung Laternenumzug 23,07 1437,5621 30.12.15 Kontogebühren 5,90 1431,66

3452,15 2020,50 1431,65

Page 61: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 59

Page 62: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

60 WSV

Abteilungsleiter Wiker SVFußball (Senioren) derzeit nicht besetzt

Fußball (Junioren) Peter Behrens Homannstraße 20 Tel.: 3 40 9524106 Kiel

Handball Jacqueline Winderlich Von-der-Tann-Str. 19 Mobil 0171-99 64 84124114 Kiel

Karate Björn Nielsen Calvinstr. 21 Tel.: 53 77 26424114 Kiel

Tennis Sebastian Sütel Mobil: 0174/ 90 97 90034 5 19 (Tennishalle)

Tischtennis Hans Peter Boysen Mühlenstr. 5 Tel.: 04337/91 34 5624808 Jevenstedt

Turnen Sven Wiencke Knooperweg 135 Mobil: 0176-25 35 55 6024118 Kiel

Volleyball Jürgen Vogt Möllenholt 45a Tel.: 31 27 2624107 Kiel

Vorstand1.) 1. Vorsitzender Jürgen Struthoff, Frerich-Frerichs Allee 20,

24106 Kiel, Telefon 33 14 662.) 2. Vorsitzender Nathalie Steinhardt, Hohenrade 38,

24106 Kiel, Tel. 0431 / 38 58 85 883.) 1. Kassenwart Wolfgang Büll, Winkelkoppel 9

24107 Kiel, Telefon 33 37 304.) 2. Kassenwart Wolfgang Reichmann, Waisenhofstraße 46,

24103 Kiel, Telefon 97 06 315.) 1. Schriftführer Wolfgang Reichmann, Waisenhofstraße 46,

24103 Kiel, Telefon 97 06 316.) 2. Schriftführer Stefan Lang, Lena-Schröder-Weg 4,

24106 Kiel, Telefon 53 63 55 13

Liebe Mitglieder !Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich bei

seinen Inserenten.Bitte berücksichtigen Sie diese bei Ihren Einkäufen.

Page 63: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 61

Page 64: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

62 WSV

✂✂

Page 65: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

WSV 63

Wenn man sich auf eine gute Mannschaft verlassen kann.

Wenn‘s um Geld geht, arbeiten Sie am besten mit unserem eingespielten Team Hand in Hand.

Gewinnenist einfach.

foerde-sparkasse.de

Wenn‘s um Geld geht

Förde Sparkasse

Page 66: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

64 WSV

Redaktionsschlussfür die nächste

Ausgabe:27.06.2016

Herausgeber und Verleger: Wiker Sportverein v. 1929 e.V.

Verantwortlich für die Gestaltung

der Vereinszeitung:

1. Gesamtleitung und Redaktion: Jürgen Struthoff, Telefon 33 14 66

2. Gesamtleitung und Redaktion: Stefan Lang, Telefon 53 63 55 13

3. Werbung: Stefan Lang, Telefon 53 63 55 13

Geschäftsstelle: Sportheim Auberg, Timmerberg 39,

24106 Kiel, Tel. 33 24 10, Fax 888 28 85

Bankverbindungen: FördeSparkasse, Nr. 54 32 72, BLZ 210 501 70

Volksbank Kiel, Nr. 63 041 308, BLZ 210 900 07

Internet-Anschrift: www.wsv-kiel.de

E-mail: [email protected]

Auflage: 850 Stück

Geschäftszeiten des Vorstandes: montags und donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr

Herstellung: Druckerei und Verlag R. Stade,

Holtenauer Str. 67, 24105 Kiel

Verkaufspreis ist im Beitrag enthalten.

Page 67: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball
Page 68: 1/2016 VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.€¦ · VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 1/2016 Januar · Februar · März · April C 2982 Fußball

Absender:Wiker Sportverein v. 1929 e. V.Timmerberg 39 · 24106 Kiel