9
prinz eugen strasse 30 1040 wien

1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG [email protected] / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

prinz eugen strasse 30

1040 wien

Page 2: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

OPERNRING

SCHWARZENBERG PLATZ

MODENAPARK

SCHLOSS

BELVEDERE

BOTANISCHER

GARTEN

PLÖSSLGASSE

THERESIANUMGASSE

THERESIANUM

UNTERES

BELVEDERE

PALAIS

SCHWARZEN-

BERG

KARLSPLATZ

MUSIKVEREIN

KONZERTHAUS

WOHNEN MIT IMPERIALEN WEITBLICK

In einer der selektivsten Lagen zwischen Oper und Belvedere, über den Dächern Wiens, befindet sich die Prinz Eugen Straße 30.

Genießen Sie die absolute Nähe zur Innenstadt und die unendlichen Weiten des 360° Panoramas.

DAS DACHATELIER ALS INSPIRATIONSQUELLE

Wie bei einem Künstleratelier ist auch für das Wohnen eine gute Belichtung mit Tageslicht von ausschlaggebender Bedeutung.

Das Dachatelier war Schaffens- und Lebensmittelpunkt der Maler der belle époque. Sie müssen nicht in Paris wohnen um diese

Inspiration zu erleben. Die Prinz Eugen Straße 30 bietet beides: Palaisartiges Ensemble gepaart mit grenzenlosem Weitblick.

III

III LEVEL I I I360° DACHTERRASSE 15 M2 + 122 M2

LEVEL I IGALERIEGESCHOSS87 M2

LEVEL IDACHGESCHOSS130 M2

Himmel über Wien

PRINZ EUGENSTRASSE

30

Page 3: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

OFFENE WOHNLANDSCHAFT

01 BAROQUES ENTRÉE 02 ATELIERFENSTER WOHNBEREICH 03 OFFENE WOHNKÜCHE04 AUFGANG 2. WOHNEBENE

ZIMMER

KÜCHE

WOHNEN

01

03

02

04

LEVEL I

NICHT NUR DER AUSBLICK IST GRENZENLOS

Durch das imposante Entrée bestückt mit Terrazoboden und baroquen Holz-Spiegel-Kombinationen gelangen Sie mit einem verglasten Lift in das Wohn-Dachatelier Prinz Eugen Straße 30. Sie öffnen die Türe und befinden sich in einer anderen Welt: Wohnen, Essen, Leben fließt ineinander: Licht trifft auf Weite, und durchflutet Raumhöhen von bis zu 5,5 m ins Unendliche.

LEVEL I

WOHNFLÄCHE

RUND 130 M2

2 ZIMMER

1 BADEZIMMER

1 GARDEROBE

1 GÄSTE WC

Page 4: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

LEVEL I-II

Alles fließt.HERAKLIT

Page 5: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

LEVEL II

OFFENHEIT TRIFFT RÜCKZUG

In der zweiten Wohnebene bürgen zwei Galerien für zusätzliche Ausblicke nach Innen so wie nach Außen. Sie können multi-funktionell bespielt werden und sorgen für eine harmonische Gesamtkomposition auf beiden Seiten der Atelierfensterfläche.

Ein weiteres Highlight ist die eingelassene Badewanne im Schlafzimmer, die das Lebensgefühl adäquat widerspiegelt.

LEVEL II

WOHNFLÄCHE RUND 87 M2

1 ZIMMER MIT BAD

2 GALERIEBEREICHE

1 SCHRANKRAUM

1 BAD MIT WC

GALERIE

GALERIE

ZIMMER MIT BAD

Page 6: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

360° WEITBLICK – FREIHEIT NEU DEFINIERT

Kaum ein Bezirk überzeugt mit mehr Fernblick als Wieden. Mit seinem leicht ansteigenden Terrain sorgt er für einen beeindruckenden Weitblick inmitten

der Stadt. Direkt am grünen Belvedergarten, weist die Dachterrasse Prinz Eugen Straße 30 mehrere Ebenen auf und sorgt in allen Himmelsrichtungen

für – wie der Name Belvedere schon sagt – schöne Aussichten.

LEVEL III

WINTERGARTEN RUND 15 M2

DACHTERRASSE RUND 122 M2

WINTER-GARTEN

DACHTERRASSE

Page 7: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

inmitten der stadt

und darüber hinaus

Prinz Eugen wählte für die Errichtung sei-ner Sommerresidenz eine Lage außerhalb der Stadttore Wiens. Die Verbindung von Hang und Ebene sowie die exponierte Lage entspricht dabei den wesentlichen Vorstellungen der Barocken Baukunst: eine natürliche Perspektive, die ange-nehme Hintergrundkulisse und die Weite des Blicks. Nicht umsonst bekam die Sommerresidenz dadurch den Namen: Belvedere – schöne Aussicht.

Auf dem Weg durch den Schlossgarten er-öffnet sich immer wieder ein einzigartiger Blick über die Stadt, von der Karlskirche, zum Stephansdom bis hin zum Kahlen-berg. Ein Spaziergang durch den Bezirk

ist geprägt von liebevoll angelegten Blu-menbeeten, beeindruckenden Skulpturen, international renommierten Galerien und exquisite Lokalen, die immer wieder zu einer kleinen Pause einladen. Flanieren Sie durch die schönsten Ecken der Stadt und genießen Sie die Besonderheiten des Alltäglichen.

Zusätzlich zum Schloss Belvedere be-finden sich mit dem älteste Alpengarten Europas (Botanischer Garten) sowie dem Schwarzenbergplatz mit seiner markanten Hochstrahlbrunnen zwei weitere histori-sche Landmarks, die mit sensationellem Ausblick so wie einem hohen Erholungs-wert punkten.

LEBEN AM UND ÜBER DEM BELVEDERE

DIE UMGEBUNG

0201

0403

05 06 07

01 BELVEDERE02 KARLSKIRCHE 03 STAATSOPER04 KUNSTGALERIE05 ST. ELISABETH06 BLUMENLADEN07 FASSADENDETAIL

Page 8: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

NETTOFLÄCHE: 217 M2 / 1 DACHTERRASSE: 122 M2 / WINTERGARTEN: 15 M2 1 ZIMMER MIT BAD / 1 BADEZIMMER / 2 GALERIEBEREICHE

1 VOLL AUSGESTATTETE KÜCHE

1 ALLGEMEINES

Die Einheit wurde 2001 saniert und für Wohnzwecke her-gestellt. Der Zugang erfolgt über das bestehende Stie-genhaus inkl. moderner Liftanlage. Das Objekt erstreckt sich über drei Ebenen die mit einer offenen Stahltreppe innenliegend erschlossen werden. Die großen Fenster-öffnungen bestehen aus einer Stahlrahmenkonstruktion. Der Wohnraum zeigt als gestalterisches Element partiell die Holzbalkenkonstruktion des Dachaufbau’s.

2 FENSTERKONSTRUKTIONEN

Großflächige Atelierverglasung der Firma Mtuschek mit Aluminiumsonderprofilen. Die Dachfenster sind bereichs-weise elektrisch öffenbar inkl. Wind-, Temperatur- und Regenwächter. Die Terrassentüre ist mit einem Hebe-/Kipp-Schiebetürbeschlag ausgestattet.

3 INNENTÜREN

Innentüren mittels stumpf einschlagender  Türblätter und Massivholzzargen, seidenmatt weiß lackiert, bzw. Schiebtürkonstruktion (weiße Holzrahmenkonstruktion mit schwarzer Glasfüllung) im Galeriebereich 4 KÜCHE

Hochwertige moderne und voll ausgestattete Küche mit Insellösung. Ausstattung mit großem Edelstahlkühl-schrank und Dunstabzugshaube über dem rückwärtigen Kochbereich. 

5 BADEZIMMER

Badezimmer mit versenkter Hoesch Doppelbadewanne bzw. begehbaren Duschbereichen mit Regenbrause. Doppelwaschbecken und Waschtische mit  zusätzlicher Ablagefläche. Armaturen von Dornbracht. Große Wand-spiegel inkl. Stromanschluß und Spiegelbeleuchtung. Zusätzliche Handtuchheizkörper in allen Bädern.

6 HEIZUNG / KÜHLUNG

Fußbodenheizung basierend auf Vaillant Wärmecenter als Heizung und Warmwasserversorgung. Im Wohnbe-reich zusätzlich zwei eingebaute Klima-Splitgeräte im Deckenbereich, sowie ein weiteres Klima-Splitgerät im Schlafzimmerbereich.

7 ELEKTROAUSSTATTUNG

Das Objekt verfügt im gesamten Wohnbereich über ein EIB Elektrosystem für geschaltete Steckdosen und SAT Verkabelung .

8 LICHT

Die Räume wurden mit direkter und indirekter Beleuch-tung ausgestattet. In der Decke, sowie entlang der Brüstung und der Sockelbereiche wurden Einbau- leuchten integriert.

9 AUSSTATTUNG

In allen Bereichen wurde ein Teakholzboden verlegt. Die Stufen der Stahltreppe wurden ebenso mit Teakholz belegt. Die Wände sind in allen Bereichen weiß gemalt. Im Wohnbereich wurde eine Anschlussmöglichkeit für einen offenen Kamin vorgerichtet.

10 TERRASSE

Die Dachterrasse verfügt über eine Holzbolenbelag. Die Brüstungsbereiche sind mit Holzlamellen verkleidet. Ein Außenwasseranschluß wurde vorgesehen. Die zweite Dachterrassenebene verfügt über einen Grünbereich der mit Grasbepflanzung gestaltet wurde.

ÜBERBLICK UND FAKTEN

PRINZ EUGEN STASSE 30

1040 wien

LEVEL III

LEVEL II

LEVEL I

Page 9: 1040 wien · 2015. 6. 17. · 1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG OFFICE@PIMENT.AT / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26 Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben

1010 WIEN, DR. KARL LUEGER PLATZ 5 / DG [email protected] / TEL +43 1 512 12 27 FAX -26

WWW.PIMENT.AT

Dieser Prospekt ist unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Die im Prospekt dargestellten Bilder, Visualisierungen und Pläne können von der Realität abweichen.

Fotos by GREGOR TITZE