14
52 | SOMMER SPECIAL | 07 LC4 ADVENTURE 640 EIN ZYLINDER Wer sein Fahrkönnen verbessern möchte oder an einer Roadbookveranstaltung teilnehmen möchte, findet bei SOMMER AKTIV verschiedene Fahrtechniktermine und Roadbooktouren. Details siehe www.ktm-sommer.de. SOMMER AKTIV ADVENTURE – ABENTEUER Das Unbekannte, das Neue – erleben und erfahren. Im Alleingang oder mit Freunden die Herausforderung annehmen. Das Abenteuer mit einer Adventure können die tiefen Wasserdurchfahrten auf Island sein, die erste Dünenfahrt in Nordafrika oder das große Schlammloch auf einer Roadbooktour. Großes oder kleines Abenteuer, man sollte es tun – mit der KTM Adventure. Es lohnt sich! Individualisierungsmöglichkeiten, Tipps, Zubehör und Verbesserungen sind in folgenden Kapiteln aufgeführt 3 OFFROAD/ROADBOOK 3 FAHRWERK/MOTOR 3 REIFEN 3 GEPÄCK/REISE LC4ADVENTURE640

06_ADVENT_LC4_52-65

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 06_ADVENT_LC4_52-65

52 | SOMMER SPECIAL | 07

LC4 ADVENTURE 640EIN ZYLINDER

Wer sein Fahrkönnen verbessern möchte oder aneiner Roadbookveranstaltung teilnehmen möchte,findet bei SOMMER AKTIV verschiedeneFahrtechniktermine und Roadbooktouren. Detailssiehe www.ktm-sommer.de.

SOMMER AKTIV

ADVENTURE – ABENTEUERDas Unbekannte, das Neue – erleben und erfahren. ImAlleingang oder mit Freunden die Herausforderung annehmen.Das Abenteuer mit einer Adventure können die tiefenWasserdurchfahrten auf Island sein, die erste Dünenfahrt inNordafrika oder das große Schlammloch auf einerRoadbooktour. Großes oder kleines Abenteuer, man sollte es tun– mit der KTM Adventure. Es lohnt sich!

Individualisierungsmöglichkeiten, Tipps, Zubehör und Verbesserungen sind in folgenden Kapiteln aufgeführt

3 OFFROAD/ROADBOOK3 FAHRWERK/MOTOR3 REIFEN3 GEPÄCK/REISE

LC4ADVENTURE640

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 52

Page 2: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER SPECIAL | 07 | 53

LC4 ADVENTURE 640 – OFFROAD EIN ZYLINDER

einsatz auch ein hoher Frontkotflügel mon-tiert werden. Tiefer Schlamm ist somit auchkein Problem. Das komplette Set bestehtaus dem Kotflügel hoch, zweiterBremsleitung, Gabelschützern, und Anbau-materialOrange [19686] e 198,35Schwarz [19687] e 198,35

TANKSTURZBÜGELAdventure 640 2004-07Die stabile Stahlrohrbügelversion istschwarz beschichtet und wird an dreiPunkten an jeder Seite rechts und linksbefestigt. Um eine große Stabilität zu errei-chen, werden die Bügel zusätzlich mitzwei Streben verbunden. Der Tank istsomit bei einem Sturz oder Umfaller sehrgut geschützt (spart Geld und bringtFunktion). Auf Reisen kann der Tank-sturzbügel noch als zusätzlicher Gepäck-träger verwendet werden. Kleine Taschenmit einem Wasservorrat lassen sich dortz.B. befestigen. Die Montage der Tank-sturzbügel dauert ca. 30 Minuten. DerTanksturzbügel kann NICHT mit demRallyemotorschutz kombiniert werden.Anbaumaterial und eine Montage-anleitung gehören zum Lieferumfang.Neue verstärkte Version Farbe schwarzTanksturzbügel [14459] e 190,00

OFFROAD

Die KTM Adventure 640 ist mit einem sta-bilen Fahrwerk und langen Federwegenausgestattet. Ihre Herkunft aus demRallyeeinsatz kann die KTM nicht leugnen.

Für den harten Offroadeinsatz ist es sinn-voll, die Adventure 640 mit einigenZubehörteilen auszustatten. Schlamm,Wasser und Geröll belasten das Materialextrem. Verschiedene Protektionen für dieAdventure ermöglichen einen dauerhaftenEinsatz abseits der Hauptrouten.

NEOPREN GABELSCHÜTZERUm weniger Staub und Schmutz hinter dieStaubkappen der Gabel zu lassen, wer-den Neoprenschützer über das Chromrohrgezogen. Wenn sich erst einmal Sand...hinter der Staubkappe befindet, hat derGabelsimmering nur noch eine kurzeFunktionsdauer. Nach Gelände/Schlamm-Einsätzen bitte immer die Staubkappenabziehen und vorhandenen Dreck entfer-nen. Die Neoprengabelschützer gibt es inzwei Ausführungen:

a Durchgehend genäht, Farbe schwarz,hier sind die Montage und Reinigungaufwendiger.

b Mit Klettverschluss, somit ist keinAusbau der Gabel notwendig.

Der Klettverschluss bei der USD Gabelwird am Chromrohr nach hinten montiert.Beim Einfedern könnten sonst dieSchrauben der Bremsscheibe die Neo-prenschützer beschädigen.

Beide Modelle sind für die Extreme und48mm USD Gabel Ihrer Adventure geeig-net. Farbe jeweils schwarza Paar genäht [11385] e 26,70b Paar Klett [8794] e 33,00

SOMMER TIPP ! 4

LENKERPRALLSCHUTZSicherheitsplus, wenn man mit dem Lenker„Feindkontakt” hat. Wird einfach in derLenkermitte mit einem Kabelbinder fixiert.Oval, Farbe schwarz

[6543] e 18,85

LAMPENSCHUTZWer einen Scheinwerfer der Adventureschon einmal ersetzen musste, weiß einenLampenschutz zu schätzen. Für alleModelle ab 1997 gibt es einenLampenschutz aus stabilem Chemie-werkstoffglas mit zwei seitlichen Alustreben. Lampenschutz Makrolon Adventure ab‘97 bis 2007 [11590] e 33,00

KEEP COOL ADVENTUREUm die Kühlluft in die richtigen Bahnen zulenken, werden seitlich rechts und links amKühler Foam Strips aufgeklebt. DieSchaumstreifen verhindern, dass dieKühlluft zwischen Tank und Kühler unge-nutzt vorbei fegt. Nach der Montage derStreifen wird die Kühlluft zwangsweiseauf die Kühler gelenkt. Eine einfache undwirkungsvolle Maßnahme.2 x je [3431] e 2,30

HOHER KOFLÜGEL VORNEfür Adv. 640 Bj. 04-07Nach dem Facelifting 2004 mit niedrigemKotflügel, wie bei der Adventure950/990, kann für den reinen Offroad-

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 53

Page 3: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER TIPP ! 4 SOMMER TIPP ! 4LEISTUNGSVERBESSERUNG DER 2KOLBEN VORDERRADBREMSE Hier ist ein interessanter Tipp im ThemaINSPEKTION aufgeführt: Bessere Vor-derradhandbremse. Minimaler Arbeits-aufwand und ein gutes Ergebnis. BeiInteresse einfach umsetzen. BeiAdventure Modellen bis 2000 bietendie neuenorganischen KTM-Bremsbeläge

[14134] e 25,00 Ein deutlich besseres Ergebnis (ohne zuquietschen). Zum weiteren Toppen:Vordere Bremsbeläge der Adventure2002/03 [20025] e 59,30

RAHMENPROTEKTORENZum Schutz des Rahmens werden seitlichProtektoren montiert. Die AluminiumProtektoren sehen sehr wertig aus und ver-leihen der Adventure neben einem gutenSchutz eine professionelle Optik. Paar [7161] e 55,00

ÜBERSETZUNG

Oft ist die serienmäßige Übersetzung fürden Allroundeinsatz zu lang. Das 16erRitzel wird dann durch ein 15er getauscht.Dieser 6,7% Schritt bringt bessereBeschleunigung. Die Topspeed bleibterhalten, wobei die Nenndrehzahl natür-lich erhöht ist. Für mehr Offroadeinsatzempfehlen wir dann den Wechsel desKettenrades von 40 auf 42 oder von 42auf 45 Zähne. Wer eine rein sportlicheOffroadübersetzung sucht, kann mit15/48 die Geländequalität seinerAdventure voll ausnutzen. Die Touren-tauglichkeit ist damit aber eingeschränkt,beim Wechsel auf das vordere 16er Ritzelwieder etwas verbessert. Die Kettenlängemuss je nach Übersetzung angepasst wer-den. Anzugsdrehmoment, wie in derBedienungsanleitung beschrieben beach-ten und immer die neue Version derRitzelschraube (10.9) verwenden. Ab derModellreihe 2003 wird eine Ritzelmuttereingesetzt, hier ist ggfs. das Sicherungs-blech zu wechseln.15er Ritzel [3248] e 12,40Ritzelschraube mit Federteller, neueAusführung [6523] e 2,60Sicherungsblech bei Ritzelfixierung überMutter (ab ‘03) [1750] e 1,25

BREMS UND KUPPLUNGSHEBEL(SHORTY`S)Zu den Original Handbrems- und Kupp-lungshebeln bieten wir je eine kurzeVariante an. Diese Hebel sind bei einemSturz nicht so bruchgefährdet. DieKupplungshebel sind ca. 20mm, dieBremshebel ca. 40mm kürzer.Bremshebel kurz bis 01 [7074] e 18,00Bremshebel kurz ab 02 - 03

[7191] e 20,00Kupplungshebel kurz bis 02

[7075] e 18,00Kupplungshebel kurz ab 03

[10277] e 23,00

SOLLBRUCHSTELLE SCHALTHEBELBei einem Offroadeinsatz sind Stürzeund Umfaller oft nicht zu vermeiden.Hier könnte man notfalls den Verlusteines Bremshebels noch verschmerzen.Ohne Schalthebel sieht das schonanders aus. Lösung: Vorher eine Soll-bruchstelle in den Schalthebel bohren,dann in Richtung Aufnahme ein 6-mm-Gewinde schneiden, sodass bei einemBruch in das vorhandene 6-mm-Ge-winde eine Schraube gedreht werdenkann, um mit diesem „kurzen Schalt-hebel” dann weiterfahren zu können.Die Schalthebelbefestigungsschraubekann auch am Kopf durchbohrt werden,um diese zusätzlich mit Schrauben-sicherungsdraht am Schalthebel zusichern. Eine effektivere Sicherung alsdas Einkleben mit Schraubenfest.

54 | SOMMER SPECIAL | 07

LC4 ADVENTURE 640 – OFFROADEIN ZYLINDER

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 54

Page 4: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER TIPP ! 4

LACKSPRAY FÜR DEN RAHMENOffroad heißt Steine, Geröll und Schlamm.Da kann der Rahmen schon mal inMitleidenschaft gezogen werden. Umbeschädigte Stellen am Rahmen schnellauszubessern, bieten wir verschiedeneLacksprays an.Lackspray dunkelgrau 1997-2000400ml [4572] e 16,50Lackspray silber 2001-2005150ml [6311] e 23,70Lackspray schwarz 2006/07

[21546] e 23,70Lackstift schwarz 2006/07

[20518] e 17,40

ADVENTURE UND ENDURO IMTIEFSANDFür Dauersandeinsätze der Adventure(Afrika/Rallye...) mit Mikunivergaser kanndieser wie folgt verschleißminimiert werden:1 Auf dem Vergaserdeckel ist ein An-

schluss der EPC-Luftzufuhr mit einemGummischlauch. Dieser Anschluss imDeckel wird nun verschlossen. Ein ferti-ger Verschlussstopfen wird aufgesetztund mit einem Clip gesichert. Es kannnun kein Staub mehr eindringen.

2 Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung)des Vergasers ist nun noch eine Öff-nung in dem Filtergehäuse (siehe 2Beispielfotos). Die Öffnung wird nichtverschlossen, sondern mit Luftfiltergazegeschützt. Einfach darumlegen und mitKabelbinder sichern. Gültig für alleMikunivergaser an der LC4 640.

Verschlussstopfen [4878] e 0,45Gaze DIN A5 [7145] e 6,00

TANKDECKEL ABSCHLIESSBARGroßer Tankdeckel 85mm Adv. 97-99,PVC, schwarz [8399] e 24,95Kleiner Tankdeckel 70mm Adv. 2000-03,PVC, schwarz [1777] e 22,10

Für den kleinen Tankdeckel ADV. 2000 -2003 gibt es als Ersatz einen AluminiumTankdeckel. Sieht optisch sehr gut aus.

[9291] e 45,50

LENKERERHÖHUNG 30mmAluminium, gefräst, nicht nur für sehrgroße Fahrer. Einfach mal ausprobieren,ob Ihre Fahrposition im Stehen auf denRasten optimal ist. Längere Strecken, z.B.im Sand, sind dann einfacher und sichererzu fahren. Version für Adventure LenkerAdventure bis 2000 [7066] e 41,00Adventure 01-07 [8394] e 38,00

Wem die 30-mm-Erhöhung nicht aus-reicht, kann durch leichtes Verstellendes Lenkers nach vorne, (Markierungenan der Lenkermitte beachten), denLenker noch etwas „erhöhen”. ImKapitel EXC/SX Lenker werden ver-schiedene Modelle vorgestellt. (Höhe,Breite usw.)

KUPPLUNGSFEDERNBei schwerem Einsatz im Gelände (Sand,Nordafrika, Offroadsport etc.) wird dieKupplung eines jeden Fahrzeuges verstärktbelastet. Bei Ihrer LC4 können einfach dreider sechs Kupplungsfedern gegen eine här-tere Version ausgetauscht werden. Bei der Not-wendigkeit die Kupplung schleifen zu lassen,habe ich so einen schnelleren Kraftschluss,sodass die Kupplung weniger belastet wird.Diese Version ist aus dem Rallyesport. Beieinem konkreten Rallyeeinsatz werden sechsdieser Federn gefahren, wobei aber dieBedienkräfte nicht mehr so komfortabel sind.Für alle weiteren Fernreise- und Offroad-zwecke werden nur drei der sechs Federn indiese harte Version gewechselt. Da dieFedern kürzer sind, werden Federteller zumAusgleich benötigt. Die Federteller werdenmit der Wölbung nach außen montiert.Rallyekupplungsfeder je [4312] e 2,80Federteller je [3459] e 0,90Bei Bedarf Kupplungsdeckeldichtung mit-bestellen.

KETTENFÜHRUNGSVERSTÄRKUNGFür schwere Offroadeinsätze kann die ver-stärkte Kettenführung, ähnlich wie bei denEXC-Modellen montiert werden. Diese istsehr massiv und fast unzerstörbar. Aluträgermit Kunststoffführung und Schrauben.Set komplett [7164] e 35,00

STEINSCHLAGSCHUTZ GABELZum Schutz wird eine dicke Gabelfolie mitWhite Power Logo auf die Alurohre geklebt.Die Standrohre werden mit Bremsenreinigerentfettet und die Schutzfolie wird aufgeklebt. Version 48mm USD Gabel, schwarz, Adv.01-07, Paar [18828] e 23,70Version 48mm USD Gabel, transparent,Adv. 01-07, Paar [9333] e 23,70Version 48mm USD Gabel, karbonlook,Adv. 01-07, Paar [8664] e 23,70Version Extreme Gabel Adv. 97-2000,Stück [4736] e 9,45

SOMMER SPECIAL | 07 | 55

LC4 ADVENTURE 640 – OFFROAD EIN ZYLINDER

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 55

Page 5: 06_ADVENT_LC4_52-65

3

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER TIPP ! 4MIKUNIVERGASER TRÖPFELTBei heftigen Nickbewegungen im Gelän-de oder beim scharfen Bremsen kann ausdem Vergaserüberlaufschlauch Benzinaustreten. Grund dafür ist, dass die unterdruckbetrie-bene Benzinpumpe weiter arbeitet unddie Adventure vorne natürlich einsackt. Der (oder die) Schraubbenzinhähne müs-sen geöffnet sein und der Überlauf-schlauch wird mit einem Stopfen (z.B.Schraube) verschlossen.

LENKERGRIFFE KOMFORTMehr Komfort, da vibrationshemmend.Dicker und weicher als die Seriengriffe,mit Luftbohrungen versehen, daher kommtder Spitzname: Käsegriffe. Diese Versionkann kein Wasser aufnehmen. EinfacherWechsel der Griffe mit großem Effekt. Sehrempfehlenswert, eine sinnvolle Änderung!Schwarz Paar [7070] e 11,30KTM GRIFFKLEBER20g [5713] e 10,00

Ab dem Modell Adv. 2004 ist die rechte Spiegelbefestigung direkt mitdem Ausgleichsbehälter der Hand-bremse verbunden. Bei einem Sturzoder Umfaller kann diese Befestigungausbrechen. Eine einfache Lösung istdie Montage einer Spiegelschelle. DerSpiegel ist nun direkt an der Lenker-schelle platziert. Der Austausch dieserSchelle ist einfach, schnell und kosten-günstig.Spiegelschelle [3148] e 6,70

LENKERERHÖHUNG 18mmWenn die 30-mm-Erhöhung zu hoch wird,kann alternativ eine 18mm Original KTMVersion montiert werden. (Ab Modell2001). Diese Variante ist ab dem ModellAdv 2004 Serienausstattung.

[14182] e 29,65

Beide Erhöhungen (18 und 30mm) könnenauch zusammen montiert werden. Seil-züge oder Kupplungsleitung müssen nichtverlängert, aber anders verlegt werden.

VERSTELLBARE FUSSRASTEN (AB MODELL 2004)Lenker, Handbremshebel und Kupplungs-hebel lassen sich individuell einstellen, umdas Motorrad für sich optimal anzupas-sen. Mit den verstellbaren Fußrasten wirddie Anpassung noch weiter geführt.

Die Fußrasten lassen sich in Höhe undWinkel verändern. Die Höhe ist von derMitte aus jeweils um 6mm nach oben oderunten einstellbar. Der Winkel zur Seitejeweils 5 Grad nach rechts oder links.

Wem das noch nicht ausreicht, kann dieRasten weiter nach hinten setzen um denDruck auf das Hinterrad zu verstärken =die rechte Fußraste wird links verwendet,die linke dann rechts. Eine Montage-anleitung wird mitgeliefert.Verstellbare Fußrasten (ab 2004) Paar [17710] e 127,95

FUSSBREMSHEBELVERBREITERUNGSie erleichtern das Betätigen und Finden,besonders beim großen Rallyemotorschutz.Ausführung Edelstahl, beschichtet, beson-ders breit. Passend von 97-03 [7121] e 30,00

BREITE FUSSRASTENPassend für Adventure 97 – 2003 und LC4Modelle bis 2003. Farbe anthrazit. Links [7303] e 29,55Rechts [4277] e 29,55

56 | SOMMER SPECIAL | 07

LC4 ADVENTURE 640 – OFFROADEIN ZYLINDER

SPORTKENNZEICHENTRÄGERADVENTURE 640 ab 2001 [3788] e 10,90

KTM LUFTDRUCKPRÜFER DIGITALAuch im Gelände schnelle und bequemeAnwendung, Passend für alle gängigenVentile. Integriertes Druckablassventil zurkorrekten Druckanpassung. ZuschaltbareDisplaybeleuchtung. Energiesparfunktiondurch automatische Abschaltung. MaxMessdruck 11 bar.

[23316] e 35,60

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 56

Page 6: 06_ADVENT_LC4_52-65

LC4 ADVENTURE 640– ROADBOOK EIN ZYLINDER

Roadbooktour oder Rallye, die Anfor-derungen und das Equipment sind ver-gleichbar. Eine Roadbooktour kann alsTraining für einen Rallyeeinsatz angesehenwerden. Fahren im Gelände und guteNavigation entscheiden über den Erfolg.Dazu gehören auch einige Hilfsmittel wieRoadbookhalter, Fernbedienung usw.

LENKER MITTELSTREBEVon der mechanischen Stabilität herbraucht der Serienadventurelenker keineMittelstrebe. Zur Aufnahme von GPS oderRoadbook wird eine Lenkermittelstrebeaus Aluminium montiert.Version für Magura oder Renthal Lenker.

[7067] e 21,60

ROADBOOK

ROADBOOKHALTER ADVENTURETräger für Roadbookleser, direkt passendfür die Adventure 640. Der Roadbook-leser ist über der Digitalanzeige direkt imBlickfeld angebracht. Ausführung schwarzkunststoffbeschichtet. Für manuelle undelektrische Roadbookleser, inklusive 3 lan-gen Spezialdistanzmuttern.Passend für Adventure ‘97- 2007

[7021] e 28,75

Für den häufigen Einsatz ist die elektri-sche Version auf Grund der komforta-bleren Bedienung vorzuziehen. Wer nurmal reinschnuppern möchte, wird mitder manuellen Version starten.

Falls dann der Spaß kommt, führt aufDauer der Weg an der elektrisch betrie-benen Version nicht vorbei. Dies solltebei der Auswahl berücksichtigt werden.Die Roadbooks werden im KapitelRallye/Roadbooktour ausführlich be-schrieben.Roadbook manuell [6212] e 120,00Roadbook elektrisch mit Beleuchtungund Fernbedienung [7129] e 265,00

FERNBEDIENUNG TRIPMASTERWer die Roadbookfunktion beim Trip-master optimal nutzen will, benötigteine Fernbedienung. Diese Fernbe-dienung wird dann vom Lenker aus, mitdem linken Daumen bedient.

Ab Modelljahr 2002 gibt es zu demneuen Tripmaster eine komplette Fern-bedienung mit Halterung undBedienungsanleitung. Mit dieserFernbedienung können die verschiede-nen Informationsebenen der Anzeigegenutzt werden.

[8882] e 44,65Fernbedienung 1997-2001

[7257] e 82,00Halteblech [4514] e 21,00

Zum Komprimieren der linken Schalter-einheit kann die Sportarmatur der SXCmontiert werden. (Kabelverlängerungnotwendig). Die Chokebetätigung wirddann nach unten verlegt. (siehe KapitelVergaser)Lichtschalter CEV [1660] e 38,05Blinkerschalter CEV [1657] e 16,55Adapter Set [920, 2x 556] e 2,45

ROADBOOK

SOMMER SPECIAL | 07 | 57

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 57

Page 7: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER TIPP ! 4

Der Motor eines Motorrades wird allgemeinals das Herzstück bezeichnet. Genausowichtig ist auch das Fahrwerk anzusehen.Beide Komponenten bilden bei der KTMAdventure eine ideale Kombination. Je nachEinsatzzweck kann auch hier am Motor undFahrwerk noch einiges angepasst und opti-miert werden.

KUNSTSTOFF MOTORSCHUTZAlternativ zum vorhandenen AluminiumMotorschutz kann ein Motorschutz aus einemsehr stabilem Kunststoff montiert werden.Etwas leichter als die Aluminium Version.

[9245] e 78,35

DECKEL FÜR HANDBREMS-ZYLINDER ALU GEFRÄST Auch für den Ausgleichsbehälter desHandbremszylinders gibt es einen gefrä-sten Aluminiumdeckel. Aluminiumdeckel,Messingfarben eloxiert. Der gefrästeAludeckel passt ab dem Modelljahr 2004.

[18420] e 29,65

DECKEL FÜR KUPPLUNGSGEBER-ZYLINDERAdventure ab 2003, Orange gefräst

[19225] e 44,55

RALLYE MOTORSCHUTZDer Rallye Motorschutz bietet neben einerrichtig stabilen Grundplatte links einenBehälter für Wasser und rechts eine Box fürWerkzeug. Alternativ ist der Motorschutz mitWerkzeugbox rechts UND links lieferbar.Der Rallye Motorschutz wird mit allen nöti-gen Anbauteilen ausgeliefert. Bitte beachten:die Kombination Rallyemotorschutz UNDTanksturzbügel ist nicht möglich.Rallye MotorschutzWasser/Werkzeug [7128] e 599,00Werkzeug/Werkzeug

[7132] e 599,00

ALUMINIUM WERKZEUGBOXDiese Alubox wird an den vorhandenenAluserienmotorschutz montiert. Bei derMontage bitte darauf achten, dass dieuntere Schweißnaht nach vorne zeigt. DieStabilität der Box ist so vorteilhafter.Reifenmontierhebel und sonstiges Werk-zeug werden hier „geparkt”. Außenmasse:250 x 100 x 50mm.

[4511] e 69,00

SPORTSPIEGEL MIT TÜVOriginal KTM Spiegel wie an der aktuel-len SXC, passend für die AdventureGewinde. Im Gelände können die Spiegelnach innen geklappt werden. Einfach dieInnensechskantschrauben am Gelenklösen und verstellen. Die Vibrationen derKTM werden auf diese Spiegel nicht sostark übertragen, somit während der Fahrteine bessere Sicht.Sportspiegel SXC [8411] e 30,40

MIKUNIVERGASERGemischeinstellung leicht gemachtDas Einstellen des Benzin/Luftgemisch amMikunivergaser mit der Original Einstell-schraube ist kompliziert. Eine neue Einstell-schraube erleichtert das Einstellen sehr. DieMontage ist kein Problem. Die Serien-gemischschraube wird entfernt. Der einge-setzte O-Ring, die Scheibe und die Federbleiben montiert. Die neue Spezialgemisch-schraube wird bis auf Anschlag einge-schraubt und mit 2,5 Umdrehungen alsGrundeinstellung wieder geöffnet. Die Ein-stellung dauert somit nur noch eine Minute.Weiteres Werkzeug wird nicht benötigt.Siehe Abbildung oben! Spezialgemischeinstellschraube

[17410] e 20,50

FAHRWERK UND MOTOR

58 | SOMMER SPECIAL | 07

LC4 ADVENTURE 640 – FAHRWERK UND MOTOREIN ZYLINDER

FAHRWERK

Für schwere Fahrer oder die Urlaubstour mitSozius können Federn (Gabel/Federbein)mit deutlich höherer Federrate eingesetztwerden. (Siehe Kapitel Fahrwerk)

PRE LOAD ADJUSTERFür die Adventure mit 48 mm USD Gabel[01-07.] Hier kann von außen !!! dieVorspannung um 10 mm geändert wer-den. Beim Fahren mit zwei Personen oderviel Gepäck kann so einfach die Gabelder Situation angepasst werden.Paar rechts und links [7157] e 128,80

GABELENTLÜFTUNGSSETEin kurzer Fingerdruck genügt und dieGabel ist entlüftet, Ausführung für die48mm Gabel 2001 – 2007 (nichtExtremegabel)Paar [20155] e 24,70ErsatzgummikappenPaar [21577] e 3,60

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 58

Page 8: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER SPECIAL | 07 | 59

LC4 ADVENTURE 640 – FAHRWERK UND MOTOR EIN ZYLINDER

SEITENSTÄNDER

Für alle LC4 Adventure Modelle von1998 – 2006 gibt es die Möglichkeit,zusätzlich zum Hauptständer einenSeitenständer zu montieren. Modelle von98 – 2000 sind teilweise mit einerHaltelasche für einen Seitenständer aus-gestattet. Diese Lasche ist fest am Rahmenverschweißt. Alle Modelle von 2001-2006 können mit einem Seitenständernachgerüstet werden, der gleichzeitigzum Hauptständer montiert werden kann.Version 1 Für alle Adventure ‘98-2000die mit der angeschweißten Rahmen-lasche ausgestattet sind.Seitenständer [3471] e 49,15Montage Zubehör

[2x890-1767-1768-5408] e 25,55

Version 2Seitenständer für Modelle 2001-2007 andenen die angeschweißte Haltelaschenicht vorhanden ist. Stabiler Seitenständerselbsteinklappend, wird zusätzlich zumHauptständer montiert. Farbe: silber [11853] e 95,00Farbe: schwarz [20558] e 95,00

MOTORRADÜBERWURFOUTDOORWenn die KTM Adventure über einen länge-ren Zeitraum draußen geparkt wird, ist einestabile Überwurfplane sinnvoll. Die KTM istso gut gegen Regen und UV Strahlengeschützt. Die Abdeckung wird aus einemexklusiven pigmenthaltigem Gewebe gefer-tigt. Inklusive praktischer Tragetasche. Farbe: orange/schwarz

[18626]e 59,40

MOTORRADÜBERWURF INDOORUm die Adventure 640 staubfrei undgeschützt in der Garage oder im Kellerabzustellen, bieten wir einen Motorrad-überwurf an. Das Material ist eine Kom-bination aus einer Polyester und Poly-amidfaser. Staub und schmutzundurchläs-sig. Die Innenseite ist weich und flauschig. Farbe: orange/schwarz

[18627] e 99,00

KTM BATTERIE LADE UND TESTGERÄTBatterien testen, laden und frischhalten:vollautomatische und schonende Batterie-ladung durch programmierte Kennlinie,übersichtliches LC-Display zeigt denLadezustand an. Verpolschutz, Überla-stungsschutz, absolut einfach und sicher.Farbe orange [11886] e 108,95

ADVENTURE 640 UNDLEISTUNGSOPTIMIERUNGIm Kapitel Tuning finden Sie Standard-leistungskits für die verschiedenenModelljahre und Einsatzzwecke.

Wenn extremere Änderungen ge-wünscht werden, fragen Sie bitte ein-fach bei uns an.

ADVENTURE AUSRÜSTUNG UND REISENMit vielen aufgeführten Tipps oderIdeen konnten wir vielleicht schon wei-

terhelfen.

Sollte es spezielleAus rüs tungs fragen

geben, rufen Sieuns bitte einfach

an unter02 08 -

62 95 60:

Oder macheneine Anfrage per

mail: [email protected]

SOMMER TIPP ! 4Adventure 640 – Mit der Adventure werden im Urlaub oderder Fernreise natürlich viele Kilometer erfahren.

Der meistgewünschte Alternativ-Sportschalldämpfer unsererKunden ist der DAM Oval und der Akrapovic Slip OnSchalldämpfer mit Bauartgenehmigung.

60 % Gewichtsreduktion zeichnen den Titan Endschalldämpferaus. Weitere Infos unter Schalldämpfer.

Modelljahr ab 2004: Durch den Einbau des Sekundärluft-systems hat die Kombination mit dem SXC-Sportschalldämpfereinen erhöhten Wartungsaufwand (erhöhte Temperatur zerstörtdas Dämmpaket frühzeitiger). Für Langstreckeneinsätze/ Afrika-

fahrten... kann man:

3 das Sekundärluftsystem deaktivieren (e 0,45) oder erset-zen (Materialbedarf ca. e 3,00)

3 den DAM oval einsetzen, da dieser über längereServiceintervalle verfügt und mechanisch stabiler aufge-baut ist.

DAM Version oval [4489] e 299,00KTM SXC [17163] e 336,20Akrapovic Slip On mit E-Nummer [14803] e 484,95

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 59

Page 9: 06_ADVENT_LC4_52-65

AUSBAUHILFE VORDERACHSEADVENTURE 640 2004-2007Die Steckachse der Adv. 640 ab 04-07schließt bündig mit der Achsaufnahme.

Um den Ausbau der Steckachse zu verein-fachen, gibt es eine Ausbauhilfe.

Die Steckachse wird mit dieser Vorrichtungeinfach durchgedrückt.

Eine einfache aber sehr praktische Hilfe,auf die Größe des Bordwerkzeugs abge-stimmt.

AusbauhilfeVorderradachse [15569] e 22,60

SCHLÄUCHE18 ZOLLHinterradschlauch [7109] e 13,00Hinterradschlauch, dicke Ausführungfür Offroad und Fernreiseeinsatz

[7110] e 17,50

21 ZOLLVorderradschlauch [7111] e 12,00Vorderradschlauch, dicke Ausführungfür Offroad und Fernreiseeinsatz

[7112] e 15,50

Reifen bilden den einzigen Kontakt zumBoden. Je nach Untergrund und Einsatzkönnen verschiedene Profile ausgewähltwerden. Einige Reifen haben wir für dieAdventure 640 ausgewählt und in einemkleinen Steckbrief beschrieben.Wer den hinteren Reifenluftdruck unter 1,3bar reduziert, sollte einen Reifenhaltermontieren. So wird das Abreißen/ Schräg-stellen des Ventils reduziert.Reifenhalter KTM Vorne [1731] e 13,05Reifenhalter KTM Hinten [2588] e 12,15

PIRELLI MT 21Offroad orientierter Reifen, kann aberauch auf der Straße gefahren werden. Auto-bahntopspeed ist nicht seine Domäne. MitReifenfreigabe für die KTM Adventure 640Vorne 90/90-21 M/C 54 R

[7081] e 50,00Hinten 140/80-18 M/C 70 R

[7083] e 76,00

EXCEL RADSATZ 21 ZOLL/18 ZOLLDer Wechsel von StraßenorientiertenReifen auf Offroad Profil wird durch einenzweiten Radsatz deutlich vereinfacht.Lange Umbauaktionen gehören nun derVergangenheit an. Das Set: Excel Felgenvorne, 1.85 x 21 schwarz. Excel Felgenhinten, 2.50 x 18 schwarz. Original KTMNaben, Speichen und Speichennippel.Die Räder sind kompl. eingespeicht inkl.Lager. Bremsscheiben und Reifen gehörennicht zum Lieferumfang und müssen zusätz-lich bestellt werden. Bei der Bestellungbitte auch das Modelljahr angeben.Radset Excel e 999,00

PIRELLI MT 90 A/TSehr guter Allroundreifen. Einsatzgebiet:Touring und Schottereinsätze. Sehr effekti-ve Lebensdauer.

Dieser Reifen wird in anderer Größe undGeschwindigkeitsindex auf der Adventure950/990/S gefahren.

Mit Reifenfreigabe für alle LC4 Modelle.Vorne 90/90-21 M/C 54 S

[12739] e 57,00Hinten 140/80-18 M/C 70 S

[12524] e 83,00

PIRELLI SCORPION PRO VorneMICHELIN BAJA HintenStark Offroad orientierte Reifen. Einsatz-zweck: Offroad, Schotter, Sand undSchlamm. Die Reifen sind eine idealeKombination für den sportlichen Offroad-einsatz einer Adventure 640.Scorpion Pro 90/90-21 M/C 54R

[14540] e 55,00Baja Hinten 140/80-18 M/C 70R

[7097] e 88,00

60 | SOMMER SPECIAL | 07

REIFEN

LC4 ADVENTURE 640 – REIFENEIN ZYLINDER

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 60

Page 10: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER TIPP ! 4REIFENBREITEOft wird für den Geländeeinsatz derWunsch nach breiten Reifen gestellt.Pauschal kann man sagen, dass einschmalerer Reifen besser für enge Kurseist, ein breiterer für verbessertenVortrieb. KTM fährt z.B. bei den neuenSport- Modellen eine schmalere Felgehinten, um die Eigenschaften derschmaleren Reifen besser auszunutzen.

REIFENMONTAGEDamit Sie größere Sicherheit vor Durch-schlägen (bzw. Plattfüßen) haben, emp-fiehlt Sommer KTM den Schlauch mitTalkum zu montieren. Talkum konser-viert den Schlauch und lässt ihn imMantel geschmeidig bleiben. So kannder Schlauch auch bei extremen äuße-ren Einflüssen arbeiten und gleiten. DerPreis der 500 g Talkum Dose beträgt impraktischen Dosierspender

[7107] e 5,20

PANNENSPRAYDas Pannenspray ist der Retter in der Not.Durch das motorradfreundliche Packmaßist das Pannenspray der treue Begleiterjeder Off Road Tour. Das Spray flicktzuverlässig kleine bis mittelgroßeDurchschläge des Schlauches.

[17730] e 8,20

MOUSSE Nie wieder Plattfuss durch Montageeines Schaumstoffschlauches. Anstelleeines herkömmlichen Schlauches mon-tieren nahezu alle Off Road Spitzen-fahrer Mousse Schlaucheinsätze. ZurMontage wird zusätzlich wird die nach-folgende Montagepaste benötigt.90/90-21 [24818] e 120,00120/90-18 [24819] e 120,00140/80-18 (120/100-18)

[24822] e 120,00

SOMMER SPECIAL | 07 | 61

LC4 ADVENTURE 640 – REIFEN EIN ZYLINDER

MONTAGEPASTE MOUSSEDa ein Reifen in der Regel schneller verschlissen ist als der Mousse, em-pfehlen wir zur Montage neuer Reifendie Vorratspackung der Mousse Mon-tagepaste. Ausreichend für ca 10Montagen. 500ml [7104] e 45,00

VENTILSICHERUNGAlle neuen KTM Off Roader haben anden Reifenventilen keine Sicherungsmutteraufgeschraubt.

Diese wurde nicht vergessen, sondern beieinem kleinen „Reifenwandern“ auf derFelge, kann sich das Ventil für den Notfallnoch etwas bewegen.

Wenn ein neuer Schlauch montiert wird,wird eine neue Sicherungsmutter immermitgeliefert. Für den Offroadeinsatz solltediese nicht montiert werden oder zumin-dest gegen die Ventilkappe gekontert wer-den.

Der falsche Platz ist auf der Felge.

SOMMER TIPP ! 4

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 61

Page 11: 06_ADVENT_LC4_52-65

LUFTPUMPE MATRIX ZOOMLeichte, handliche Luftpumpe mit Teleskop-prinzip. Durch die geringe Größe ideal fürdie Reise.

[7117] e 21,60

AUSGEKLAPPT – ZUSAMMENGESTECKT

AIRCHAMP KARTUSCHENPUMPEBequemer als eine Luftpumpe und gut zudosieren, der Reifen wird mit CO2Patronen befüllt. Inkl. einer CO2 Patrone

[7116] e 21,60

AIR SETWer den Schlauch flickt, muss auch sehen,dass er wieder Luft hinein bekommt. Dafürgibt es das Air Set. Dieses besteht aus 4Druckluftkartuschen mit Ventiladapter.Befüllt in Notsituationen den Schlauch inSekundenschnelle, klein, passt in jedeWerkzeugtasche. Auch als Nachfüll-version für Airchamp verwendbar.

[7115] e 14,00

FELGENSCHONERFelgenschoner schützen den Felgenkranzbei der Montage mit Montierhebeln vorBeschädigungen, Kratzern, etc.; Material:hart PVC.2 Stück [11600] e 8,20

VENTILAUSDREHER METALL Zum Lösen des Reifenventils benötigt jedereinen Ventilausdreher: Praktischerweisekombiniert man dies am besten mit derVentilkappe. Praktisch, nützlich, simpel undrobust; eigentlich ein muss, Ausführung ausMetall.Stück [11262] e 0,50

LUFTDRUCKMESSER KTM Messbereich 0-4 bar. Um 90 Grad dreh-barem Spannkopf an einer flexiblenEdelstahlzuleitung. Dadurch ist der Ventil-schaft einfach und schnell zugänglich.Sehr genaue Messungen durch eine wider-standsfähige Innenmembran. Der Innen-druck wird nach dem Gebrauch durch dasÜberdruckventil (Druckknopf) abgebaut.

[18633] e 24,70

FLICKZEUG Ganz nach “Väter Sitte” kann auch derdefekte Schlauch geflickt werden.

[7114] e 6,20

KTM FUSSLUFTPUMPEMinifußpumpe mit digitalem Manometer amdrehbaren Ventilkopf für alle gängigenVentile. Integrierter Doppelzylinder mit Druck-umschaltung auf Hochdruck max. 12 bar.Höhe ca 170mm zusammengeklappt.Farbe schwarz/orange [23315] e 49,50

KTM MONTIERHEBEL Einzelne Hebel für die Reifenmontage.Lieferbar in zwei Versionen, dürfen in kei-nem Werkzeugkasten und auf keiner Reisefehlen. Empfehlung für unterwegs zweikleine Hebel, für das Arbeiten in IhrerWerkstatt zwei kleine und ein großer.Klein, Stück (ca. 20cm) [20724] e 8,85Groß, Stück (ca. 31cm) [20723] e 9,80

ca: 30 cm

ca: 20 cm

KABELBINDER ORANGELänge ca.: 19 cm100 Stück [20009] e 9,40

MONTIERHEBEL METZELER Profihebel zur Reifenmontage. Set mit zweiHebeln

[7053] e 25,00

LC4 ADVENTURE 640 – REIFENEIN ZYLINDER

62 | SOMMER SPECIAL | 07

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 62

Page 12: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER SPECIAL | 07 | 63

Adventure = Abenteuer, das klingt nachReisen, fernen Ländern und Kulturen. DieKTM Adventure 640 hat sich seit ihremErscheinen 1997 immer weiterentwickelt undals robuste, Offroad taugliche Einzylinder-enduro bewährt. Je nach Reise kann dieKTM mit verschiedenen Ausstattungen aus-gerüstet werden.

KTM KOFFERTRÄGERSYSTEMDer Träger besteht aus verschiedenenEinzelelementen: Kofferträger rechts undlinks, dazu zwei stabile Verbindungsstreben.Die einzelnen Elemente können somit beieinem Sturz oder Umfaller wieder gerichtetwerden. Die Gepäckträgerfläche hinten bleibtweiterhin montiert. Die Koffer werden dannin die seitlichen Träger eingehängt undfixiert. Das Trägersystem passt an die 640erModelleAdventure 01-07 [12346] e 247,80

ALU GEPÄCKFLÄCHEN-VERBREITERUNGStabile Aluminiumplatte, die mit vier Schellenauf der vorhandenen Gepäckbrücke mon-tiert wird. Die Auflagefläche wird vergrößertund das Befestigen einer Packrolle wird ver-einfacht. Maße: max. 290 mm breit 235mmlang. Die Platte läuft nach hinten etwasschmaler zu. Um die Befestigung zu optimie-ren, ist diese Aluminiumplatte hinten abge-winkelt.

[13904] e 40,00

ALUBOXEN 35/41 LWasserdichte Einzelkoffer mit 35 oder 41Liter Volumen. Der 35-Liter-Koffer wird an derSchalldämpferseite und der 41-Liter-Kofferauf die Gegenseite montiert. Die Boxen sindbereits fertig mit Adaptern ausgestattet.35-Liter-Box [11698] e 286,6041-Liter-Box [11760] e 286,60

EINBAUSCHLÖSSER FÜR ALUBOXEN4 Schlösser - ein Schlüsselsystem.Set [4512] e 33,00

KOFFERTASCHENPassend zu den Aluboxen könnenInnentaschen eingesetzt werden, die auf dasVolumen zugeschnitten sind. Vorteil: Miteinem Griff ist das komplette Gepäck ausdem Koffer. Außerdem ist so das Gepäckgegen evtl. Aluabrieb geschützt.Koffertasche 35 L [16935] e 29,65Koffertasche 41 L [18920] e 29,65

KOFFERSET ADVENTUREAlternativ zu den Aluboxen gibt es ein KofferSet aus stabilem doppelwandigem Kunststoff.Der Hohlraum kann als Wasserreservoirgenutzt werden. Die Koffer sind mit robustenMetallschlössern ausgestattet. Packvolumen 2x 32l. Maße 48 x 27 x 36 cm. Farbe grau.Paar [17261] e 494,85Zubehör Koffertasche je Seite [16935] e 29,65

WO IST DER ZÜNDSCHLÜSSEL?Wer kennt das nicht: Das Motorrad istkomplett reisefertig gepackt, aber wo istder Zündschlüssel? Verloren - oder dochin der Innentasche vom Zelt, das man voreinigen Minuten eingepackt hat? EinZweitschlüssel gehört zu jedem Fahrzeug(aber der ist zu Hause?). Für Notfälle kannman einen dritten Schlüssel am Motorraddirekt platzieren. Diese Stelle muss ver-steckt, aber trotzdem ohne Werkzeugzugänglich sein. Beispiel: Schlüssel ineinem Blinker verstecken. Der Blinker kannzur Not auch ohne Werkzeug geöffnetwerden. Das Zündschloss zu knackenbedarf da schon mehr Aufwand.Schlüsselrohling [9032] e 3,30

REISE UND GEPÄCK

KTM SICHERHEITS BÜGELSCHLOSSHochwertigstes Bügelschloss aus gehärtetemStahl mit doppelter Verriegelung. Schließ-zylinder mit optimalem Schutz gegenManipulationsversuche. 250.000 Schlüssel-varianten. 2 Schlüssel werden mitgeliefert.Inklusive drehbarer PVC-Abdeckung, welcheden Schließzylinder vor Verschmutzungschützt. Hochwertiger Korrosionsschutz.Farbe schwarz/orange [22405] e 98,20

WASSERDICHTE PACKTASCHEN(Stay dry with Ortlieb)Wasserdichte Packtaschen rechts und linksmit Rollverschluss. Die Packtaschen werdenohne Träger auf der KTM montiert. Volumenkomplett ca. 42 L. Auf genügend Abstandbeim linken Seitendeckel über dem End-schalldämpfer achten. Farbe schwarz. [10919] e 149,95

RACK PACK PACKSACK (Ortlieb) Wasserdichte, stabile Tasche mitquer liegendem Rollverschluss. Durch diegroße Öffnung lässt sich diese Taschebequem packen. Die Rack Pack Tasche ist mitzwei Tragegriffen und einem Schultertrage-gurt ausgestattet. Das Volumen beträgtca.49 L und kann mit Spanngurten auf derGepäckfläche montiert werden.Rack Pack schwarz [15551] e 64,95

LC4 ADVENTURE 640REISE UND GEPÄCK

EIN ZYLINDER

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 63

Page 13: 06_ADVENT_LC4_52-65

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER TIPP ! 4

SOMMER TIPP ! 4

Heizgriffe ein und ausgeschaltet. EineSchnellstartfunktion ist für das kurzzeitigeAufheizen vorgesehen.Heizgriffe [19852] e 61,50

CDI 80 OKTANFür Reisen in Länder, in welchen keine95er Oktanqualität zu Verfügung steht,kann eine spezielle CDI-Einheit nachgerü-stet werden. Diese CDI bietet dieUmsteckmöglichkeit zwischen derStandard Zündverstellkurve und einerreduzierten, welche auf den Betrieb mitminderwertigem Kraftstoff (94-80 Oktan)abgestimmt ist. Die Installation ist identischzur Serien Ausführung. Die Wahl zwi-schen den beiden Verstellkurven erfolgteinfach durch das Lösen oder Verbindender Steckerverbindung.3 Verbindung getrennt = Verstellkurve

für 80-94 ROZ3 Verbindung geschlossen = Verstellkurve

Standard (95 ROZ).Die Steckerverbindung (schwarz/braun -braun) wird einfach gelöst. Damit ist dieMöglichkeit niederoktaniges Benzin zutanken gegeben. Das Modell 640Adventure 2003-07 hat eine CDI, inder die zweite Zündverstellkurvebereits integriert ist.CDI 80 ROZ Adventure 97-2002

[6168] e 250,80

BENZINSCHLAUCHKUPPLUNG/SCHNELLVERSCHLÜSSEBei der Tankdemontage muss jeweilsder Benzinschlauch gelöst werden. Wiebei den KTM Rallye Replicas kannzusätzlich ein Schnellverschluss in dieBenzinleitung eingesetzt werden. Füreine Adventure werden zweiSchnellverschlüsse benötigt.Stück [8398] e 23,60

WASSERDICHTER PACKSACK(Ortlieb) Packsack kann auf die hintereGepäckfläche montiert werden. Volumenca. 47 L. Ausstattung mit Tragegriff undRollverschluss.

[10918] e 29,95

KTM TANKRUCKSACKDer Tankrucksack ist sehr gut an die FormTank/Sitzbank angepasst. Farbe schwarz.Zusatzfächer rechts und links. DasVolumen ist erweiterbar auf ca.15 Liter.Kartentasche und Regenhaube gehörenzur Ausstattung.

[6502] e 86,10

KEIN SAND IM GETRIEBEWer seine Adventure im Wüsten-/Sandeinsatz bewegt, kann auf Dauer,wie bei jedem Zündschloss, Sand in dieMechanik bekommen. Hier gibt es eineeinfache Abhilfe: Ein Gasgriffgummi wirdauf ca. 12 mm Höhe abgeschnitten, diegeschlossene Fläche oben mit einem klei-nen Einschnitt versehen (Länge wieSchlüsselbreite) und über das Zündschlossgesteckt. Der Schlüssel dichtet dann dieÖffnung ab. Eine einfache Lösung für einevtl. großes Problem.

REAR BAGGroße Hecktasche mit einem Hauptfach inder Mitte und zwei seitlichen Fächernrechts und links. Maße: Länge 35cm, Breite34cm, Höhe max. 23cm. Die Tasche läuftnach hinten etwas flacher zu. Volumen ca.

25 Liter. Die Befestigung erfolgt mit stabi-len Gurten. Der Rear Bag hat einen prakti-schen Griff für den Transport.Farbe schwarz [11581] e 99,00

HECKTASCHEDie Hecktasche wird auf dem hinterenGepäckträger befestigt. Wir bieten zweiVersionen. 3 Hecktasche 1

5 Liter Volumen.3 Hecktasche 2

hier lässt sich das Volumen von 5 auf 8Liter erweitern. Ideal für die Tagestourund Kleinutensilien: Werkzeug, Getränk,Alarmschloss..., Farbe schwarz.

Hecktasche 1 [5744] e 33,00Hecktasche 2 [6439] e 43,00

FÜR DEN HÄNGERTRANSPORT KTM Spanngurte mit gummierten Befes-tigungshaken und Lenkerschlaufen. Diezusätzliche Lenkerschlaufe hat den Vorteil,dass am Lenker keine Kratzer verursachtwerden. Dies Ausführung der KTM Spann-gurte ist sehr stabil und praxisgerecht.Paar, orange/schwarz [15996] e 32,65

HEIZGRIFFEWenn sich bei der ersten Tour im Frühjahr dieTemperaturen noch im einstelligen Bereichbewegen und die Hände kalt werden, sindHeizgriffe ein sinnvolles Zubehör. Die Griffewerden gegen die Original Griffe ausge-tauscht und an die Elektrik der KTM ange-schlossen. Über einen Schalter werden die

64 | SOMMER SPECIAL | 07

LC4 ADVENTURE 640 – REISE UND GEPÄCKEIN ZYLINDER

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 64

Page 14: 06_ADVENT_LC4_52-65

HALTBARER ALSSTANDARDRÜCKLICHTBIRNENRücklichtbirne in AusführungHeavy Duty [4207] e 4,15LED Version [21680] e 12,00

Wer seine Seriensitzbank seinen indivi-duellen Wünschen anpassen möchte:höher, flacher, weicher, breiter... bittePatty Kroll unter 0208/629560 anrufen.Verschiedene Bezugsversionen stehenzur Auswahl.Wildleder: Raue Oberfläche, gebender Adventure 640 den Rallyetouch. Kunstleder (Heavy Duty): RaueOberfläche, UV beständig,Nässeunempfindlich. VerschiedeneFarben stehen zur Auswahl.

NASSLUFTFILTERWie der Serienluftfilter zum Austausch.Kann natürlich mehrfach eingesetzt wer-den.Version eingeölt, zum direkten Einsatz

[6936] e 13,30Version trocken, zum Selbsteinölen

[6920] e 11,30

Für eine Reise mit großem Offroadanteillohnt es sich, 1-2 fertig eingeölteLuftfilter einzupacken. Das Gewicht undVolumen sind wirklich gering. DerAufwand einen oder mehrere Filter zureinigen und einzuölen ist praktischidentisch.

LUFTFILTERSCHUTZ FÜRSANDEINSÄTZEDustcover heißt die Lösung. DieserTrockenüberfilter wird einfach über denSeriennassluftfilter gesteckt. Der Sandkommt somit nicht so schnell an die kle-bende, eingeölte Luftfilterfläche.Praxisgerecht und immer wieder ein-setzbar, sodass nur ein Dust Coverbenötigt wird. Version LC4 Adventure

[7159] e 8,50

SOMMER SPECIAL | 07 | 65

LC4 ADVENTURE 640 – REISE UND GEPÄCK EIN ZYLINDER

ADVENTURE REISE DVDS & BUCH

TIBETWo die Erde den Himmel küsstErstreise durch Westtibet mit demMotorrad. Mit zwei LC4 Adventure 640waren Thomas Junker und SteffenMüller in einer der entlegensten undextremsten Regionen der Erde.DVD 115 Minuten [15870] e 20,50

BUCH: BIS ANS ENDE DER WELT128 Seiten, 4-Farb, 117 Fotografien inFarbe – mit der LC8 Adventure nachRussland – Kirgisien – Kasachstan.

[11528] e 20,50

DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH -UNGARN - BULGARIEN - TÜRKEI -GEORGIEN - ASERBEIDSCHAN -TURKMENISTAN - USBEKISTAN -KIRGISIEN - CHINA - TIBET -NEPAL - INDIEN

Der lange Weg zum Strom der GötterEine Reise auf der Seidenstraße bisnach IndienDVD 115 Minuten [16675] e 20,50

EINE WINTERREISE DURCH RUSSLANDJenseits der WärmeEs geht mit dem Auto bis nachOjmjakon (im Winter -71,2Grad).

[11194] e 20,50

RUSSLAND - KIRGISIEN - KASACHSTANBis ans Ende der WeltBuch 128 Seiten, 117 Fotos

[11528] e 20,50

06_Sommer_kat_LC4ADV 25.11.2007 22:29 Uhr Seite 65