24
Graecia, Roma, Barbaricum. In memoriam Vasile Lica coordonatori/coordinators: Vladimir Iliescu Decebal Nedu Andreea-Raluca Barboş Galaţi 2014

"Der wunterlichi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes im Annolied und der Kaiserchronik

  • Upload
    arheo

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Graecia, Roma, Barbaricum. In memoriam Vasile Lica

coordonatori/coordinators: Vladimir Iliescu Decebal Nedu Andreea-Raluca Barboş

Galaţi 2014

Descrierea CIP a Bibliotecii Naţionale a României Omagiu. Lica, Vasile Graecia, Roma, Barbaricum. In memoriam Vasile Lica coord.: Vladimir Iliescu, Decebal Nedu, Andreea-Raluca Barboş nota ed.: prof. Cristian-Dragoş Căldăraru Galaţi – Editura Muzeului de Istorie Galaţi, 2014 ISBN 978-606-93336-9-3 I. Iliescu, Vladimir (coord.) II. Nedu, Decebal (coord.) III. Barboş, Andreea-Raluca (coord.) IV. Căldăraru, Cristian Dragoş (ed.) 94(498) Lica, V. 929 Lica, V.

Copertă şi machetă grafică: Decebal Nedu, Liliana-Carmen Palade Editura Muzeului de Istorie Galaţi 2014 ISBN 978-606-93336-9-3

Vasile Lica

25 ianuarie 1953 – 8 noiembrie 2010

Cuprins / Contents Prefaţă / Preface | 13 ALEXANDRU ZUB Vasile Lica: cuvânt (nerostit) la dispariţia unui prieten / Vasile Lica: a word (unspoken) at a friend's depart from this life | 15 IVAN IVLAMPIE Vocaţie şi profesionalism la "Dunărea de Jos". Un ctitor de seamă: Vasile Lica / Vocation and professionalism at the Lower Danube. Vasile Lica: an outstanding founder | 19 † ALEXANDRU SUCEVEANU Vasile Lica – cercetătorul / Vasile Lica – the researcher | 23 Listă de lucrări / List of works | 25 † VASILE LICA Dilemele lui Alexandru cel Mare / The dilemmas of Alexander the Great | 31 OVIDIU COTOI Contribuţii la cunoaşterea tehnologiei pastei ceramicii cucuteniene în lumina unui experiment arheologic desfăşurat la Cucuteni (jud. Iaşi) / Contributions to the knowledge of the Cucuteni ceramic paste technology in the light of an archaeological experiment conducted at Cucuteni (Iaşi County) | 55 FLORIAN MIHAIL, SORIN-CRISTIAN AILINCĂI Din nou despre două "sceptre/pisăloage" din piatră descoperite în nordul Dobrogei / Once again on two stone "sceptres/pestles" discovered in Northern Dobrudja | 67 CRISTINA ANDREI BOGDAN Acţiuni piratereşti în Mediterana Occidentală în secolele VII-IV a.Chr. / Piracy actions in the Western Mediterranean in 7-4 century B.C. | 81 KARL LEO NOETHLICHS Überlegungen zu den antiken Skythen | 91

MIHAELA IACOB, NATALIA MATEEVICI, DOREL PARASCHIV Descoperiri de epocă greacă în zona Slavelor. Documentaţia numismatică şi arheologică / Greek age finds in Slavelor area. Numismatic and archaeological documentation | 105 MARIA-ISABELA MIRON Regatul Odrys si Războiul Peloponesiac / The Odrysian Kingdom and the Peloponnesian War | 127 MIHAI ENACHE Strategia lui Alexandru cel Mare după bătălia de la Issos / The Alexander’s strategy after the battle of Issos | 133 DECEBAL NEDU Despre evenimentele premergătoare Războiului Tarentin / About the events leading up to the Tarentine War (285-280 BC) | 161 SABINE MÜLLER Ptolemaios und das Ölwunder (Arr. an. 4,15,7-8) | 175 LIVIA BUZOIANU, MARIA BĂRBULESCU Posibilităţi de interpretare a informaţiilor datorate epigrafiei ceramice. Studiu de caz: Tomis / Possibilities of interpreting the information gathered from ceramic epigraphy. A case study: Tomis | 199 ANCA-ANGELA DOBRE Divinităţi feminine în panteonul cetăţii Tomis din epoca Principatului, cu privire specială la Demeter / Female deities in the pantheon of Tomis city during the age of the Roman Principate, focusing on Demeter | 213 ANDREEA-RALUCA BARBOŞ Iulia Augusta: putere reală sau titlu onorific? / Julia Augusta. Real power or title of honor? | 223 IULIAN GRIGORAŞ Forme juridice ale integrării în lumea romană: Ius Latii / Legal forms of integration in the Roman world: Ius Latii | 233 ANTHONY RICHARD BIRLEY Two Governors of Dacia Superior and Britain | 241 LUCREŢIU MIHAILESCU-BÎRLIBA Notes épigraphiques sur quelques militaires de Troesmis | 261

VALENTINA MATEI Trupe auxiliare gallice din armata Moesiei Superior / Gallic auxiliary units in the army of Moesia Superior | 265 MARIANA ANDRĂŞOAE Consideraţii onomastice cu privire la populaţia Capidavei (sec. I-III p. Chr.) / Onomastic considerations regarding the population of Capidava (1st – 3rd centuries A. D.) | 273 MĂDĂLINA STRECHIE Miliţii ecvestre şi cariere administrative în unele texte epigrafice latine. Abrevieri şi ierarhie / Equestrian militias and administrative careers in some Latin epigraphic texts. Abbreviations and hierarchy | 293 MARCOS JOSÉ DE ARAÚJO CALDAS Issues about the crypto-Christian epigraphy in the early Christianity | 305 RADU ARDEVAN, SORIN COCIŞ Drei weitere goldene Votivplättchen aus Dakien | 315 KONRAD VÖSSING Bildung und Charakterbildung in Julians Schulgesetzgebung | 329 VLADIMIR ILIESCU Biserica, barbarii şi Imperiul la Dunărea de Jos în secolul al IV-lea (despre un martir creştin de pe meleagurile lui Vasile Lica) / Kirche, Barbaren und Reich im 4. Jh. an der Unteren Donau (Über einen christlichen Märtyrer aus Vasile Licas Heimat) | 343 HARTMUT G. ZICHE Late Roman elites and the attraction of ecclesiastical power | 351 OCTAVIAN BOUNEGRU Ploia platypegia: navires de transport et/ou de guerre à l'époque du Bas Empire | 369 † CRISTIAN OLARIU Consideraţii privind sfârşitul Imperiului Roman de Apus / Considerations regarding the end of the Western Roman Empire | 375 ALEXANDER RUBEL "Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes im Annolied und in der Kaiserchronik | 385 ALEXANDRU COSTANDACHI Skazanie o Mamaevom Poboišče – o regândire a Alexandriei sârbeşti în redacţia rusească / Skazanie o Mamaevom Poboišče – a Russian rethinking of the Serbian Romance of Alexander the Great | 401

CRISTINA-GEORGETA ALEXANDRESCU, CĂTĂLIN I. NICOLAE Destine întrerupte: arheologul Emil Coliu şi cercetările de la Troesmis / Broken paths: Emil Coliu and his archaeological researches at Troesmis | 415 FLORIAN BANU Înfiinţarea Institutului de Tracologie. Contribuţii documentare / The Foundation of the Institute of Thracology. Documentary contributions | 427

[385]

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes im Annolied und in der Kaiserchronik

Alexander RUBELInstitutul de Arheologie Iaşi

asile Lica hat einen beträchtlichen Teil seiner Forschungen der Rezeption Alexanders des Großen, v. a. in Rumänien, gewidmet. Darüber hinaus hat er

eine Reihe von Dissertationen an der Universität Galatz angeregt, die sich mit der literarischen Alexandertradition in verschiedenen Ländern befassten. Vor diesem Hintergrund widme ich gerne die folgenden Bemerkungen über die erste deutschsprachige Alexanderrezeption dem Andenken meines Freundes. Die Darstellung und Bewertung Alexanders des Großen, vielleicht der wichtigsten epischen und romanesken Gestalt im Mittelalter, folgt keinem festgeschriebenen Kanon. Dabei ist die Deutung Alexanders ambivalent und changiert zwischen moralischer Kritik und überschwänglichem Lob, je nachdem ob der Autor Alexander wegen seiner überheblichen Taten der superbia bezichtigt, oder ihn als ritterliches Vorbild gestaltet. Als Typus des Antichrist galt er im Extremfall den einen, als höchste Vollendung ritterlicher Ideale den anderen. Dabei lässt sich beobachten, dass sich kritische Würdigungen meist in kirchlichen Schriften finden (hier war der Einfluss des Orosius wichtig, der ein negatives Bild Alexanders zeichnete, Hist. adv. pag. III 12ff), während positive Urteile üblicherweise der weltlichen Dichtung entstammen (diese Urteile gehen auf Flavius Josephus oder auf Petrus Comestor und auch auf die "Revelationes" des Pseudo-Methodius zurück, - etwa Gog-Magog-Sage). Seine Prominenz und auch der frühe Eingang von Alexandermotiven in der christlichen Literatur verdankt der Makedone, abgesehen vom durch den kolportagehaften Charakter vorgegebenen Reiz des Stoffs an sich, vor allem seiner Erwähnung in der Bibel (Makk. 1, 1-10; indirekt auch im Buch Dan.), die ihn über andere antike Figuren weit hinaus hebt. Die europäische Alexandertradition des Mittelalters ist kaum zu überschauen, allein die hauptsächlich von den Rezensionen der Historia de preliis, einer lateinischen Bearbeitung des griechischen Alexanderromans, geprägten westeuropäischen Alexanderdichtungen füllen viele Regale und die Literatur dazu noch mehr

1. Ähnliches gilt für die auf slawischen Bearbeitungen des Stoffes

beruhende osteuropäische Tradition2.

1. Neben den beiden lateinischen Redaktionen des griechischen Alexanderromans beeinflussten die westeuropäische Alexandertradition v. a. Curtius Rufus, Justin und Orosius. Die eigentlich "historischer" Orientierten Lebensbeschreibungen Plutarchs und Arrians waren dem Westen

V

Alexander Rubel

[386]

In deutschen Landen taucht Alexander zunächst in der lateinischen Chronistik an prominenter Stelle auf (Frutolf von Michelsberg, besonders einflussreich Otto von Freising)

3. In der volkssprachigen Dichtung ist der Alexander des Pfaffen Lamprecht

um 1130 die erste großangelegte epische Auseinandersetzung mit dem Stoff, der dann von Rudolf von Ems und Ulrich von Etzenbach im 13. Jahrhundert mit Akzentverschiebungen im Rahmen der höfischen Literatur weitergeführt wird und dann im 14. und 15. Jahrhundert in eine Volksbuchtradition einmündet (etwa Johannes Hartlieb)

4.

Seine erste Erwähnung in volkssprachiger Dichtung findet Alexander aber viel früher, in zwei frühmittelhochdeutschen Geschichtswerken, mit denen es eine besondere Bewandtnis hat. Das Annolied (entstanden um 1080) und die auch aus dem Annolied schöpfende Kaiserchronik (um 1130-1147) vermitteln erstmals in Volkssprache anspruchsvolle Geschichtsschreibung (oder das, was ihre anonymen Autoren dafür halten). Das Annolied – verfasst wahrscheinlich im Kloster Siegburg – ist eigentlich eine Vita des Erzbischofs Anno II. von Köln (um 1010-1075), der als zeitweiliger Reichsverweser (er hatte den jungen König Heinrich IV. entführt und so die Macht an sich gerissen) eine markante und reichspolitisch überaus bedeutende Figur des 11. Jahrhunderts war

5. So recht passt die Gattungsbezeichnung Vita aber

nicht, denn der Lebensbeschreibung des außergewöhnlichen Kölners sind nur die letzten Strophen (38-49) gewidmet, während etwa zwei Drittel des Werkes die Weltgeschichte bis zur Zeit Annos, also der Gegenwart in heilsgeschichtlicher Perspektive darstellt. Dieser weltchronistische Eingangsteil des Werkes lag auch dem unbekannten Dichter vor, der in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Regensburg die erste Geschichtschronik in Volkssprache schuf und bedeutende Teile aus dem Annolied mit wichtigen Veränderungen übernahm, unter anderem auch die Passage über Alexander

6. Während die weltgeschichtlichen Betrachtungen des Annoliedes

noch als überlanger Vorspann zur Lebensbeschreibung des Erzbischofs Anno von Köln gewissermaßen getarnt daher kommen, entwickelt die Kaiserchronik bereits im Prolog ein historiographisches Programm als anspruchsvolle Geschichtsdichtung

7:

unbekannt. Siehe allgemein Cary 1956, Pfister 1976, Ross 1963. Unter den neuren Arbeiten sei Kragl 2005 und Stoneman 2008 erwähnt. Zu den Quellen des Alexanderromans im Einzelnen v. a. Merkelbach 1977, siehe auch Pfister 1913. 2. Etwa Marinkovic 1969, Kostiuhin 1972. 3. Grundlegend zur lateinischen Chronistik (und unübertroffen) von den Brincken 1957, siehe nun auch Dunphy 2010. 4. Zur deutschen Alexandertradition siehe neben Pfister 1946 und Bunz 1972 auch Ebenbauer 1984, Ehlert 1989 und Lienert 2001. Die Arbeit von Grammel 1938 ist überholt und zudem fehlerhaft. 5. Umfassend zu Anno: Jenal 1974-1975. 6. Über die komplizierten und lange umstrittenen Abhängigkeitsverhältnisse der beiden Schriften siehe Nellmann 1983 und zuletzt ausführlich Müller 1999, der sich jedoch wieder für eine gemeinsame ältere Quelle der beiden Geschichtswerke stark macht, worin man ihm kaum folgen wird. 7. Grundlegend zur Kaiserchronik immer noch Ohly 1940. Zum Prolog siehe auch Gellinek 1971, 21-28.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[387]

1 In des almähtigen gotes minnen Sô will ich des liedes beginnen. […] 15 Ein buoch ist ze diute getihtet, daz uns Rômisces rîches wol berihtet, gehaizzen ist iz crônica. iz chundet uns dâ von den bâbesen und den chinigen, 20 baidiu guoten unt ubelen, die vor uns wâren unt Rômisces rîches phlâgen unze an disen hiutegen tac.

In deutscher Sprache also ist dieses geistlich orientierte Geschichtswerk, das

ausdrücklich "crônica" genannt wird, verfasst und stellt damit den Anspruch, in gleicher Weise wie die prestigeträchtigen lateinische Chroniken verbürgte "wârheit" (unt wellent si iemer fur wâr sagen, V. 38) zu vermitteln und von den Päpsten und Königen bis auf die Gegenwart zu berichten. Damit bezieht der Dichter Position gegen die üblichen volkssprachigen literarischen Erzeugnisse der Zeit, etwa die Heldendichtung und die Spielmannsepik, die scharf verurteilt werden

8:

Nu ist leider in disen zîten ein gewoneheit witen: manege erdenchent in lugene 30 unt vuogent si zesamene mit scophelîchen worten

Wenn von "wârheit und luge" die Rede ist, so geht es nicht etwa um die

Unterscheidung zwischen methodisch genau belegter Schilderung vergangener Ereignisse und Legenden, denn die Kaiserchronik ist voll von Heiligenlegenden und phantastischen Anekdoten. Es geht vielmehr um Geschichte als Heilsgeschichte. "Weltgeschichte ist Heilsgeschichte", entsprechend versuchen mittelalterliche Geschichtsschreiber, den eigenen Standort in der Geschichte zu bestimmen, und sich, ihre Zeit und das von ihnen behandelte Geschehen einzuordnen

9.

Geschichtsschreibung hatte also geradezu die Aufgabe, "in dem Getriebe der Welt den Finger Gottes erfahrbar zu machen"

10. Damit steht die mittelalterliche

Geschichtsschreibung eigentlich der Theologie und der Predigt bedeutend näher als zu anderen Zeiten. In diesem Sinne versuchen die Autoren der Kaiserchronik und des

8. Ganz ähnlich verfährt auch das Anoolied, in dessen Prolog der Autor ermahnt, die Heldenlieder und ähnliche "Unterhaltungsliteratur" beiseite zulassen und mit diesem lehrreichen Gedicht über Anno sich der eigenen Vergänglichkeit und damit Gott zuzuwenden (V. 1-18). 9. Von den Brincken 1957, 38. Zu Heilsgeschichte siehe v. a. Timpe 2001, vgl. aus theologischer Perspektive Stadelmann 1988. 10. Goez 2003, 193.

Alexander Rubel

[388]

Annoliedes ihren Stoff im Koordinatennetz heilsgeschichtlicher Bezüge zu verorten. "Wahr" in diesem Sinne – um auf den Prolog der Kaiserchronik zurück zu kommen – ist also in erster Linie heilsgeschichtlich Bedeutsames, unabhängig davon, ob heutige Quellenkritik die historiographisch ungeordneten, oft phantastischen Berichte über das wundersame Wirken von Herrschern und Heiligen als unglaubwürdig entlarvt. Diesen Anspruch gilt es hier zu betonen. Die Kaiserchronik will also explizit, das Annolied implizit, die aus christlicher Sicht "wahren" und bedeutsamen Ereignisse der Weltgeschichte als Heilsgeschichte präsentieren, wobei erstmals der Anspruch erhoben wird, dies auf gleiche Weise und mit gleicher Autorität zu tun, die gewöhnlich nur den lateinischen Chroniken zugesprochen wurde. Erstmals wird Volkssprache zur Vermittlung "ernsthafter", also von den "lugene" der Heldenepik sich unterscheidender Thematik genutzt.

In diese heilsgeschichtliche Betrachtungsweise ordnen sich auch die Alexander dem Großen gewidmeten Passagen der beiden frühmittelhochdeutschen Dichtungen ein. Dabei geht es beiden Dichtern um die Darstellung von Reichsgeschichte als konstitutivem Teil der Heilsgeschichte. Durch die Interpretation des biblischen Danieltraums über die Abfolge der Weltreiche, in dem nach mittelalterlicher Auslegung auch Alexander eine große Rolle spielt, weisen die beiden geistlichen Historiker dem regnum teutonicum eine Schlüsselfunktion in eschatologischem Sinne zu. Die Alexandergeschichte spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle, die nun betrachtet werden soll.

Im Folgenden soll die Einbettung und unterschiedliche Gewichtung des Alexanderkapitels in der weltgeschichtlichen Darstellung des Siegburger und des Regensburger Autors untersucht werden. Dabei steht zunächst der Danieltraum aus der Bibel und seine Deutung in den beiden Werken im Vordergrund. Im weiteren Verlauf meiner Untersuchung wird auch die Rolle der Makedonen als Gründerväter eines deutschen Stammes, nämlich der Sachsen, zur Sprache kommen. Diese Gründungslegende verbindet Alexander mit den Deutschen und verweist bereits auf die heilsgeschichtliche Bedeutung des deutschen Reiches und die Idee von der translatio imperii (Zum Schluss wird die heilsgeschichtliche Bedeutung Alexanders auch im Vergleich mit den deutschen Alexanderdichtungen besprochen?).

Thesenartig ließe sich die Richtung folgendermaßen vorgeben: Alexander der Große kommt in der Abfolge der Weltreiche und damit im Heilsplan Gottes eine herausragende Rolle zu. Dabei wird im Annolied und bald darauf in der Kaiserchronik zum ersten Mal in Volkssprache dieses auf der Danielexegese beruhende Geschichtsbild tradiert und Alexanders märchenhafte – aus dem Alexanderroman bekannte – Aura herausgestellt, der "wunterlîchi" Alexander (also der "außergewöhnliche" oder gar "rätselhafte" Alexander) fliegt mit den Greifen in die Lüfte und erkundet bei seiner Tauchfahrt den Meeresboden. So wird einem weltlichen Publikum erstmals in Volkssprache die faszinierende Gestalt dieses antiken Helden präsentiert, noch vor der ersten epischen Bearbeitung des Stoffes durch den Pfaffen Lamprecht. Dabei wird Alexander in den beiden Geschichtswerken mit bezeichnenden Unterschieden in ein Bedeutungsgeflecht typologischer Beziehungen eingeordnet und vollzieht als "Werkzeug Gottes" dessen Heilsplan.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[389]

Das christliche Mittelalter begriff sich als Endzeit, als letztes Zeitalter zwischen Geburt und vor der zweiten Parusie Christi, die das Ende der Welt einläuten wird. Mittelalterliches Geschichtsbewusstsein war immer vom Gedanken geprägt, das jüngste Gericht und danach den Anbruch des Gottesreiches in naher Zukunft erwarten zu dürfen

11. Bereits zur Zeit der Kirchenväter mussten aber Erklärungen

gefunden werden, weshalb das Reich Gottes noch auf sich warten ließ und wie die Weltgeschichte als göttlicher Plan "nach Drehbuch" ablaufen würde. In diesem Sinne wurden anhand der Bibel gelehrte Deutungen vorgetragen. Die wichtigsten und wirkungsreichsten waren darunter die Weltalterlehre der sex aetates mundi, die von Augustinus zwar nicht erfunden, aber maßgeblich geprägt wurde

12, sowie die Lehre

von der Abfolge der vier Weltreiche, die sich auf die Auslegung des alttestamentarischen Danieltraums stützte

13. Die Lehre von den sechs Weltzeitaltern

(analog zu den sechs Schöpfungstagen) begann mit Abraham und bestimmte mit der Geburt Jesu den Anbeginn des sechsten und letzten Zeitalters. Die Lehre von den vier Weltreichen bestimmte die Abfolge von vier nach Völkern oder Einzelherrschern gegliederter Reiche, deren letztes das römische Reich war, das in der Überlieferung meist mit Caesar begann. Gemeinsam ist beiden Ansätzen, dass die Gegenwart das letzte Zeitalter bzw. Weltreich repräsentierte und das Ende der Welt in diesem Abschnitt der Geschichte erfolgen würde.

Diese Vorstellung wurde vor allem durch die Weltgeschichte des Orosius populär, dessen Einfluss auf die mittelalterliche Geschichtsvorstellung kaum zu überschätzen ist

14. Dabei setzte sich in der Nachfolge des Orosius und von ihm stark

geprägt ein der allegorischen Deutung verwandtes, sogenanntes "typologisches" Geschichtsdenken durch, das Nachrichten aus dem Alten Testament nicht nur gemäß der bibelexegetischen Traditon als Vorausdeutungen (Präfigurationen) auf Ereignisse im Neuen Testament sah (etwa: Opfer Isaacs verweist auf das Opfer Christi), sondern in markanten (v.a. apokalyptischen) Bibelstellen Hinweise auf Ereignisse und historische Entwicklungen der Zeit nach der Offenbarung, also der mittelalterlichen Gegenwart erkannte. Dieses typologische Denken, das von aufeinanderbezogenen Typen und Antitypen (figura und implementum) bestimmt ist, war so weit verbreitet, dass bisweilen auch historische Ereignisse außerhalb der biblischen Überlieferung auf andere, spätere verweisen konnten

15. Diese Vorstellung geht letztlich auf Mt. 5, 17

zurück, wo Jesus sagt: "Ihr sollt nicht wähnen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen" (non veni solvere sed adimplere). In der figura war der Charakter des erfüllenden implementum schon angelegt und erfuhr in der Erfüllung eine Steigerung,

11. Grundlegend: Grundmann 1934, Schmale 1985, siehe auch Goetz 2008. 12. Schmidt 1955-1956. 13. Zu Daniel allgemein: Koch 1980. Zur patristischen und mittelalterlichen Auslegung Marsch 1972, Courtray 2007, Goez 2003. Für die Kaiserchronik Fiebig 1995, dazu unten mehr. 14. Goetz 1980, Alonso-Núñez 1993. 15. Ambrosius etwa verbindet antike Vorbilder typologisch mit Märtyrerinnen, die als Antitypen die auf sie verweisenden Vorbilder "erfüllen", (Migne PL 16, 193B-194B). Grundsätzlich zum typologischen Denken sind die einschlägigen Aufsätze in Ohly 1977 und 1995, sowie Auerbach 1964 heranzuziehen. Weitere Literatur bei Rubel 2001, 148f.

Alexander Rubel

[390]

wobei meistens, aber nicht zwangsläufig, Christus als Kulminationspunkt der Erfüllung galt (etwa Joseph als Typus, Christus als Antitypus).

Durch die Heilsgeschichte ist der Zeit Christi als Erfüllung der alten Zeit noch eine dritte Zeit zugewachsen, die Zeit der Fortexistenz Christi und die Zeit der Eschatologie. So kommt es zur Dreitiligkeit der typologisch deutbaren Gesamtzeit und historische Figuren aus der nachchristlichen Geschichte können für typologische Verbindungen taugen

16. Salomon etwa präfiguriert als Typus Konstantin den Großen

als Antitypus (bei Honorius Augustodunensis, Migne PL 172, 709D), David Karl den Großen

17. Entsprechend hat Gott mit der Offenbarung dem Menschen den Schlüssel

zum Welt- und Heilsverständnis geliefert. Es geht nun darum das Grundmuster der Geschichte – die ja von Gott geplante und vorausgewusste Geschichte war – in heilsgeschichtlicher Perspektive zu erkennen und zu deuten

18. Für die

Geschichtsschreibung des Mittelalters bedeutet das in den Worten von Joseph Ratzinger: "Die Erhellung des Vergangenen" wird "zur Prophetie über das Kommende"

19.

Die für das typologische Denken wichtige Weltreichdeutung der geschichtlichen Abläufe, die auch in unserem Zusammenhang eine Rolle spielt, orientiert sich am Buch Daniel und den darin enthaltenen Reichsträumen (Buch 2 und Buch 7). In Buch 2 deutet Daniel einen Traum von Nebukadnezar. Der König träumte von einer aus vier verschiedenen Metallen zusammengesetzte Figur, die von einem großen Stein getroffen in sich zusammenbrach. Die Metalle wurden von Daniel als Königreiche gedeutet, von denen das Gold das Reich Nebukadnezars darstellte, die anderen Metalle die schwächeren Nachfolgereiche symbolisieren sollten. Der Stein sei das Gottesreich, das den weltlichen Reichen ein Ende setzt. Besonders der zweite Traum ist für unseren Kontext relevant, vor allem zusammen mit der einflussreichen fast verbindlichen Auslegung des Hieronymus (commentarius in Danielem, Migne PL 25)

20. Der Prophet selbst träumt in einer apokalyptischen Vision von vier Tieren, die

nacheinander dem Meer entsteigen und in der Folge von einem Engel als vier Weltreiche gedeutet werden

21. Zuerst erscheint ein Löwe mit Adlerflügeln (in der für

das Mittelalter verbindlichen Vulgata macht Hieronymus daraus eine Löwin), dem die Flügel am Ufer herausgerissen werden, dann folgt ein Bär, der zwischen seinen Zähnen drei Rippen gefasst hat, darauf erscheint ein vierflügliger Panther/Leopard? und schließlich kommt aus den Tiefen ein schreckliches Wesen, das keinem anderen

16. Ohly 1977, 323f. 17. Oder umgekehrt: Antike Vorbilder können biblische Entsprechungen haben. Orpheus kann typologisch an David angenähert werden (Harfe). Diese und weitere Beispiele ausführlich bei Ohly 1995, 445-472. 18. Schmale 1985, 51f. 19. Ratzinger 1959, 12. 20. Augustinus, der ja die sex aetates Lehre bevorzugt, verwirft die Lehre von den vier Weltreichen keineswegs, sondern verweist auf Hieronymus, Civ. Dei XX,23: Quattuor illa regna exposuerunt quidam Assyriorum, Persarum, Macedonum et Romanorum. Quam vero convenienter id fecerint, qui nosse desiderant, legant presbyteri Hieronymi librum in Danielem satis erudite diligenterque conscriptum. 21. Dan. 7,17: hae quattuor bestiae magnae quattuor sunt regna quae consurgent de terra.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[391]

Tier gleicht, mit eisernen Zähnen und Klauen und einem frevlerischen Maul. Es verfügt über zehn Hörner, wobei während der Traumvision ein elftes Horn aus dem Kopf wächst und dabei drei der anderen ausreißt. Seit der auf früheren Interpretationen aufbauenden Deutung durch Hieronymus wird das löwenartige Tier mit dem (neu-)babylonischen Reich, der Bär mit den Persern, der geflügelte Leopard mit dem Alexanderreich und das vierte, namenlose Tier

22 schließlich mit dem Reich

der Römer gleichgesetzt23

. Auf das letzte Reich folgt nach der Prophezeihung die Herrschaft des Antichrist, der durch das elfte Horn, das dem schrecklichen Tier erwächst, symbolsiert wird.

Nun waren zunächst beide Varianten der historischen Weltsicht bei den Kirchenvätern beliebt, es entstanden auch Mischformen, bei denen Weltalter und Weltreiche im letzten Glied ohnehin zusammenfielen, denn die Geburt Christi erfolgt ja im gerade gegründeten bzw. konsolidierten römischen Reich. Jedoch wurde seit Augustinus die Weltreichslehre, die bei Orosius eine zentrale Rolle spielt, bei den Chronisten zunehmend von den sex aetates verdrängt. Zwischen dem 6. und dem ausgehenden 11. Jahrhundert (bis zu Bernold von Konstanz, Frutolf von Michelsberg und Rupert von Deutz) war die Weltreichslehre als "exegetisch-historiographisches Modell wenig bekannt und gebräuchlich"

24. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts tritt die

Zeitrechnung nach Hieronymus wieder in den Vordergrund und erst zu Beginn des 12. Jahrhunderts taucht die Weltreichseinteilung wieder in Weltchroniken auf (Bernold, Sigebert von Gembloux, Frutolf)

25. Umso erstaunlicher und bedeutsamer ist die

neuerliche Ausrichtung an diesem Weltdeutungsschema, die die Dichter von Annolied und Kaiserchronik wieder vornehmen. Das gilt besonders hinsichtlich des Annoliedes, das noch vor den lateinischen Chroniken des frühen 12. Jahrhunderts die Weltreichstradition nach Daniel aufnimmt und somit bereits um 1080 als erste historiographisch orientierte Schrift dieses Einteilungsschema wieder aufnimmt

26.

Mit kleineren Veränderungen (darauf wird zum Teil noch einzugehen sein) übernimmt das Annolied die Einteilung der Weltreiche gemäß den schrecklichen Tieren aus der Vision. Dabei, das haben Nellmann und zuletzt Herweg deutlich

22. Hieronymus (Migne PL 25, Sp. 530) identifizierte in seinem Kommentar zum 7. Kapitel des Danielbuches dieses Tier mit dem wilden Eber aus Psalm 79, der den Weinstock des Herrn zerbeißt (aper de silva). 23. Die jüdische Apolkalyptik verband mit den Tieren das neubabylonsiche, medische, persische und griechische Reich, Noth 1954, 36f. Die christliche Deutung fasste dann Meder und Perser zusammen. 24. Herweg 2002, 449. Herweg beruft sich auf von den Brincken 1957 und Nellmann 1963. 25. Von den Brincken 1957, 235f, siehe auch ebd. Tafel V. Die Weltreichslehre bei Hugo von Fleury und Hugo von St. Viktor ist überdies von Justin abhängig. 26. Nellmann 1963, 45-49. Zur durch Fragmentfunde der lateinischen Vita Annonis seit den 70er Jahren des letzten Jhts. kaum noch umstrittenen Datierungsfrage ausführlich Müller 1999, 226-237, der allerdings gegen die herrschende Meinung eine Spätdatierung vorschlägt. Hier ist nicht der Ort für Überlegungen, warum gerade zum Ende des 11. Jahrhunderts die Weltreichslehre nach der Danielprophetie wieder in Mode kommt. Der Investiturstreit und eine nötige Betonung der Unterscheidung von weltlicher Herrschaft und geistlicher Gewalt (imperium und sacerdotium) könnte dafür das geeignete geistige Umfeld geboten haben, vgl. Nellmann 1963, 50.

Alexander Rubel

[392]

machen können27

, steht der Reichsgedanke des deutschen Mittelalters sehr im Vordergrund und damit die Einbindung der "deutschen Stämme" in das Reich

28. Aus

diesem Grund erscheint die Schilderung der Danielsvision und ihre Deutung im Annolied (wie auch in der Kaiserchronik) im Rahmen des Berichts über Caesar, der einerseits als Reichsgründer vorgestellt wird (eben nicht Augustus), andererseits aber auch der erste Römer ist, der mit den "deutschen" Stämmen in Kontakt tritt und diese sogar als Verbündete gewinnt. Dies gilt es später noch zu verfolgen. Wenden wir uns jetzt erst einmal der Alexandererzählung im Annolied zu. Es ist die erste Darstellung des mittelalterlichen Sagenstoffs um die Figur Alexanders in deutschen Landen, dazu in Volkssprache

29.

14.

1 Das dritti dier was ein lêbarte, vier arin vederich her havite. der beceichinôte den Criechiskin Alexanderin, der mit vier herin vůr aftir lantin, 5 vnz her dir werilt einde bî guldînin siulin bikante. in India her die wůsti durchbrach, mit zuein boumin her sich dâ gesprach. mit zuein grifen 10 vůr her in liuften. in eimo glase liezer sich in den sê. dů wurfin sîn vngetrûwe man dié kettinnin in daz meri vram. 15 si quâdin: "obi du wollis sihen wunter, sô walz iémir in demo grunte!" dû sach her vure sich vlîzin

27. Nellmann 1963, 57-67, Herweg 2002, 281-292. 28. Es muss im 21. Jahrhundert wohl nicht mehr eigens betont werden, dass die Ethnogenese der sog. "deutschen Stämme" nach anderen Mustern verlief, als man sich bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts vorstellte. Auch die in mittelalterlicher Literatur kolportierten Stammessagen werden mittlerweile als "intentionale Geschichte" (Gehrke) betrachtet. Entsprechen sind sowohl der Stammesbegriff als auch das Adjektiv "deutsch" in diesem Zusammenhang problematisch geworden. Bislang ist jedoch keine brauchbare Alternative zum eingeführten Begriff "deutsche Stämme", den wohl niemand mehr naiv benutzt, vorgeschlagen worden. "Stamm" ist ein uns problematisch gewordenen Begriff; stattdessen von "Völkern" oder "Ethnien" zu sprechen löst das Problem nicht". Goetz 2004, 246. Siehe dazu Wenskus 1961 und v. a. die Arbeiten von Brather, Pohl und Wolfram. Zum Problem der "deutschen Stämme" konkret: Goetz 2004. Es gab in der Wahrnehmung der zeitgenössischen Literatur nun einmal "Stämme" mit eigenem Namen, eigener Identität, organisiert in politischen Einheiten (Herzogtümern) usw. Das bezeugen auch die in Annolied und Kaiserchronik verwendeten Herkunftssagen der "deutschen Stämme". 29. Frühere chronographische Erwähnungen Alexanders kommen ohne die Sagengeschichten aus.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[393]

manigin visc grôzin, half visc, half man, 20 dad diuht un uili harte vreissam. 15. 1 Dů gedachti der listige man, wî her sich mohte generian. der wág vûrt in in demo grunte. durch daz glas sach her manige wunter, 5 vnz er mit einim bluote daz scarphe meri gruozte. alsi diu vlůt des bluotis inpfant, si warf den heirin aniz lant. sô quam her widir in sîn rîche, 10 wol intfîngin un die Criechen. manigis wunderis genîte sich derselbe man. driu deil her der werilte zûme gewan.

Es handelt sich bei dieser Darstellung "geradezu um einen Alexanderroman in

nuce, zudem den ersten nennenswerten Stoffreflex in deutscher Sprache"30

. Der Dichter nutzt dabei die nüchterne Weltreichsdeutung des Danielbuchs und des Hieronymuskommentars zu einem spannenden Ausflug in die Abenteuerwelt des Alexanderromans, wobei ihm offenbar der vom Archipresbyter Leo im 10. Jht. übersetzte Alexanderroman (und daraus der fingierte Brief Alexanders an seine Mutter über seine Luft- und Unterseeabenteuer) als Vorlage diente

31. Dabei wäre noch

zu bemerken, dass der "wunterlîchi" Alexander (AL, 21, 6) hier positiv dargestellt wird und entgegen der geistlichen Tradition der Zeit keine negativen Konnotierungen hat. Allein dieser Sachverhalt ist schon bemerkenswert genug (zumindest für eine geistlich geprägte Dichtung). Indes verfolgt der Dichter des Annolieds noch ein weiteres Ziel mit der Gestaltung der Danielsvision an dieser Stelle und der prominenten Ausgestaltung der Alexandergeschichte. Um die "deutschen Stämme"

32 ins

heilsgeschichtliche Geschehen einzuordnen und das "deutsche" Reich nahtlos ans römische anzuschließen, vielleicht schon den Translationsgedanken anklingen zu lassen

33, verbindet er einerseits die "deutschen Stämme" der Franken, Bayern, Sachsen

30. Herweg 2002, 280. 31. Dazu der Kommentar in Nellmanns Ausgabe 2010, ad loc. Ganz ähnlich und deswegen hier im einzelnen nicht wiederzugeben ist auch der Text der Kchr., die allerdings einige wichtige Umstellungen vornimmt, auf die weiter unten eingegangen wird. 32. Wenskus etc. 33. Die Ausformulierung der Idee von der translatio imperii ist später, dennoch muss man anhand des Materials, dass der Dichter hier um 1080 diese kühne neuformulierung einer "Reichsidee" mit Herweg 2002, 283 "mit einigem Staunen zur Kenntnis nehmen". Zur Translationsidee bzw. zur Reichsidee im Annolied siehe speziell Thomas 1977. Zur Reichsidee allgemein siehe Nellmann 1963, Schnell 1983, Karpf 1985, Weinfurter 2008, bes. 101-112, besonders umfassend aber die grundlegende Arbeit von Müller-Mertens 1970. Es gilt zu betonen, dass die Reichsidee auch politisch in erster Linie von religiösen Vorstellungen geprägt

Alexander Rubel

[394]

und Schwaben mit Caesar und macht sie zu Verbündeten, die Caesar erst die Herrschaft über das Römerreich garantieren. Andererseits verknüpft er mehr oder weniger deutlich jeden der vier Stämme mit einem der Weltreiche

34. Dies erfolgt über

bereits gängige Herkunftssagen dieser Stämme35

. Am bekanntesten ist diejenige der Franken, deren Herkunft genau wie die der Römer in der Sage auf die Trojaner zurückgeführt wurde

36. Entsprechend kommt den mit Caesar verwandten Franken

(sînin altin mâgin) eine besondere Führungsrolle unter den "deutschen Stämmen" zu. Die Bayern, die nach der Sage von Armeniern abstammen sollen, repräsentieren ein orientalisches Reich (wohl das der Parser, wozu Armenien gehörte) und für die Schwaben wird ebenfalls nach Osten verweisende überseeische Herkunft (erstmals!) angegeben. Was Alexander angeht, so wird hier eine Tradition aufgenommen, nach der die Sachsen vom Heer Alexanders abstammen sollen

37.

21 5 die [Sahsin] lisit man daz si wîlin wêrin al des wunterlîchin Alexandris man, der diu werlt in iârin zuelvin irvúr uns an did einti. dů her ci Babilônie sîn einti genam, 10 dů cideiltin diz rîchi viere sîni man, dî dir al dů woltin kunige sîn. dandere vůrin irre, unz ir ein deil mit scifmenigen quâmin nidir cir Elibin,

Dabei kommen die Sachsen nicht so gut weg, wie die Franken, sie werden als

treulos und wankelmütig bezeichnet. Entscheidend ist jedoch, dass hier die von Caesar eroberten "deutschen Stämme", "diutischimo lante" (die "deutschen Länder") – wie es im AL heiß (24,8) – zu Bundesgenossen bei der Errichtung von Ceasars Herrschaft über das römische Reich werden. Gemeinsam ziehen sie nämlich an der Seite Caesars nach Rom, um den Senat zu stürzen, denn Caesar hatte unter seinen ehemaligen Kriegsgegnern und jetzigen Verbündeten "heltin vili gût" (viele vortreffliche Helden) kennen gelernt. "Aus Waffenbrüdern wird ein neues

war und keineswegs "nationale", nicht einmal "protonationale" Vorstellungen zu Grunde hatte. Die jüngere Forschung zur Reichsentstehung bringt Jarnut 2004, 256 unter Bezugnahme auf eine seiner älteren Arbeiten auf einen griffigen Nenner: "Nicht das deutsche Volk erschuf das Reich, sondern das Reich formte sein Volk, um dann schließlich nach diesem benannt zu werden". 34. Dies hat erstmalig Ittenbach 1937 bemerkt. Vgl. Nellmann 1963; Thomas 1977; Müller 1999, 268-283; Nellmann 2010, 92. 35. Allgemein Grau 1938. 36. Grau 1938 und ausführlich Graus 1975. 37. Zur Ursprungssage der Sachsen siehe neben Grau 1938 und Graus 1975, 112-122 vor allem Kugler 1995, bes. 185-189.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[395]

Reichsvolk"38

. Die "deutschen Stämme" sind im Römerreich aufgewertet worden: Sidir wârin diutischi man / ci Rôme lîf unti wertsam (AL 28, 18). Die Verwandtschaftsbeziehung zwischen Römern und Franken, sowie die Herleitung der "deutschen Stämme" von den Reichen der Danielprophezeihung stellen die eigene Geschichte und damit auch das Wirken Annos in einen heilsgeschichtlichen Zusammenhang, gewissermaßen "in das Licht prophetischer Verheißung", um einen Ausdruck Friedrich Ohlys zu verwenden

39.

Die Kaiserchronik, eine in vielen Handschriften überlieferte und bis ins 16. Jahrhundert in vielen Bearbeitungen überaus beliebte Reimchronik (später auch Prosaübertragung)

40, entstand vor 1147 (in diesem Jahr brechen die Schilderungen ab)

in Regensburg aus der Feder eines Geistlichen und schildert unter Einschluss vieler Wundergeschichten und Heiligenlegenden die Geschichte des letzten Weltreiches, dem der Römer also, von Caesar bis in die Gegenwart

41. Ihr Anspruch als Chronik

gleichwertig zu den lateinischen Werken ihrer Zeit zu sein (Frutolf, Otto) wurde schon bei der Vorstellung des Prologs erwähnt. Adressaten dieser weit verbreiteten Chronik waren Laien, vor allem wohl ein adliges Publikum, das mit dieser Erbauungsliteratur heilsgeschichtlich sinnvolle Weltzusammenhänge präsentiert bekommen sollte, wobei das Werk aufgrund der enthaltenen Legenden dennoch hohen Unterhaltungswert aufwies und durchaus in Konkurrenz zu den beliebten Werken der Spielmannsepik treten konnte. Es handelt sich vom Standpunkt gelehrter Klostermänner aus gesehen um eine Art "populärwissenschaftliche" Vermittlungsliteratur für ungebildete Laien.

In der uns interessierenden Passage über die Weltreiche des Danieltraums folgt die Kaiserchronik teilweise wörtlich dem Annolied. Dabei werden aber einige interessante und mutwillige Veränderungen vorgenommen, die eine nicht unbedeutende Akzentverschiebung mit sich bringen

42. Die Alexanderpassage muss

hier nicht eigens wiedergegeben werden, sie ist inhaltlich und bis zu wörtlichen Entsprechungen fast völlig identisch mit dem Text der Vorlage. Jedoch hat der Autor Wesentlicheres verändert. Die Abfolge der Tiere und damit der Reiche wurde radikal umgestellt. Hatte das AL der Bibel und Hieronymus folgend Löwin, Bär, Panther und Eber, finden wir nun den Leopard an erster Stelle, dann folgen Bär, Eber und Löwin. Darüber hinaus werden nur zwei Herrschaften namentlich erwähnt, nämlich die Alexanders und die Caesars. Der Bär bleibt ungedeutet, der Eber steht für den "tiurlîchen Julium" (den werten Caesar) und die Löwin erhält das den Antichrist bezeichnende Horn des letzten Tiers aus der Vision. Annegret Fiebig konnte nun zeigen, dass die Weltreichslehre und die Danielauslegung zur Entstehungszeit der

38. Herweg 2002, 286. 39. Ohly 1940, 48. Ohly bezog sich freilich auf Caesar in der Kaiserchronik. 40. Mit ca. 40 Überlieferungsträgern das am breitesten überlieferte und damit erfolgreichste volkssprachliche Werk des 12. Jahrhunderts, Kartschoke 1990, 356. 41. Die wichtigsten Daten bei Nellmann 1983 und Rubel 2001. 42. Bereits Ohly 1940 hat erkannt, dass es sich dabei nicht um fehlerhafte oder unverständige Übernahmen handelt, sondern ein Konzept hinter den Veränderungen zu beobachten ist. Fiebig 1995 hat darauf aufbauend eine überzeugende Neuinterpretation der Danielvision vorgelegt.

Alexander Rubel

[396]

Kaiserchronik keineswegs verbindlich war und durchaus dem gestalterischen Willen eines Dichters unterworfen werden konnte. "Eine Danieltradition, die als Geschichtsentwurf und Grundlage für die Reichsidee Kontinuität erlangte, stammt erst aus dem 12. Jahrhundert selbst"

43. Aber was hat diese kühne Umstellung nun zu

bedeuten? Das Annolied präsentierte die vier Reiche und parallel dazu die vier "deutschen

Stämme", die zum jeweiligen Weltreich als Nachfahren in Beziehung als "heilsgeschichtliche Begründung der deutschen Reichsherrschaft"

44. Die Schwaben

stehen für Babylon, die Bayern für die Perser, die Sachsen stammen aus dem Gefolge Alexanders und die Franken stammen wie die Römer von den Trojanern ab. Eine translatio imperii, also die Lehre vom geordneten Übergang der römischen Herrschaft auf ein andres Volk, nämlich die Franken, ist somit gar nicht nötig. Die Translationsidee ist erst seit dem 11. Jahrhundert in Ansätzen fassbar und wird erst Anfang des 13. Jahrhunderts zur Doktrin

45. Dennoch wird im Annolied eine

Reischsidee präsentiert, die im Prinzip ganz ähnliche Elemente enthält46

. Die "deutschen Stämme" sind so Teil des Römerreichs und eine Herrschaftsübertragung im Sinne einer ausgearbeiteten Translationslehre, wie sie dann wenig später bei Otto von Freising auftaucht, ist gar nicht nötig. Aber immerhin wird der lineare und sinnvoll verknüpfte Fortbestand weltlicher Herrschaft im Rahmen des Heilsplans Gottes auf diese Weise erklärt bzw. konstruiert und das ist überaus bemerkenswert.

In der Kaiserchronik hat der Danieltraum offenbar nicht mehr die Funktion, Geschichte nach vier Weltreichen einzuteilen. "Er wird eingesetzt", so die These Fiebigs, "um den epochalen Einschnitt durch Cäsar zu betonen und markiert so gleichzeitig den Beginn des Berichtsraums des gesamten Werkes"

47. Damit einher

geht eine Personalisierung der Herrschaftsverhältnisse. Während im Annolied die Tiere für Königreiche standen, ist in der Kaiserchronik von mächtigen Königen die Rede (vier chunige rîche im Gegensatz zu kunincrîche im AL). Es bleiben Alexander und Cäsar und nicht ihre Reiche oder Völker, die von den Tieren symbolisiert werden. An anderer Stelle habe ich in Anlehnung an Ohly ausführlich über die typologischen Beziehungen in der Kaiserchronik berichtet. Das Werk ist geradezu von den typologischen Beziehungen der Herrschergestalten strukturiert, so schon Ohly 1940. Im Mittelpunkt der typologischen Vorausweisungen steht Caesar, der – das kann hier nicht im einzelnen gezeigt werden – Karl dem Großen präfiguriert, den Herrscher in dem sich der Reichsgedanke nach Anlage der Kaiserchronik am deutlichsten manifestiert

48. Unter den "mächtigen Königen" aus den dem Römerreich

vorangegangenen Weltreichen bleibt nur Alexander übrig. Weder Ninus noch Cyrus oder Dareios finden hier Erwähnung. Nur Alexander ist nämlich – geadelt durch seine

43. Fiebig 1995, 31. 44. Fiebig 1995, 42. 45. Goez 1958, 76. 46. Es geht dem Dichter dabei natürlich nicht um ethnisch oder gar (anachronistisch) "nationale" Reichsvorstellungen. Das Reich ist hier religiös vorgestellt und heilsgeschichtlich motiviert. 47. Fiebig 1995, 46. 48. Ausführlich Rubel 2001.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[397]

Erwähnung in der Bibel – ein Werkzeug Gottes im Heilsplan. Hier erfüllt er seine Aufgabe und strukturiert mit seiner Herrschaft die Geschichte vor der Ankunft des Heilands. Mehr noch: Er steht als großer Held im Sinne einer "Dreiteiligkeit der typologisch deutbaren Gesamtzeit"

49 in deren Mitte die Offenbarungszeit mit der

Fleischwerdung Gottes und dem irdischen Wirken Jesu steht, am Anfang eines dreiteiligen typologischen Schemas: Alexander – Caesar – Karl der Große. So markiert er als Werkzeug Gottes im Heilsplan die durch die Interpretation der Weltreichslehre gegebene erste Stufe zur Vollendung des sich steigernden Reichsgedankens

50.

Alexander als vorausdeutender Bote, Caesar als Gründer und Karl als Verwirklicher des göttlich sanktionierten Reichs irdischer Herrschaft.

Literatur

- Alonso-Núñez 1993 | José-Miguel Alonso-Núñez, Die Auslegung der Geschichte bei Paulus Orosius: Die Abfolge der Weltreiche, die Idee der Roma Aeterna und die Goten, Wiener Studien, 106 (1993) 197-213. - Auerbach 1964 | Erich Auerbach, Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur, Scherpe: Krefeld, 2. Aufl. 1964. - Brather 2004 | Sebastian Brather, Ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie: Geschichte, Grundlagen und Alternativen, de Gruyter: Berlin und New York 2004. - Brather 2008 | Sebastian Brather, Archaeology and identity. Central and East Central Europe in the earlier middle ages, hrsg. v. Victor Spinei und Alexander Rubel, Florilegium magistrorum historiae archaeologiaeque Antiquitatis et Medii Aevi 2, Bukarest 2008. - Cary 1956 | George Cary, The Medieval Alexander, University Press: Cambridge 1956. - Courtray 2007 | Régis Courtray, Der Danielkommentar des Hieronymus, Katharina Bracht, David S. du Toit (Hgg.), Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam. Studien zur Kommentierung des Danielbuches in Literatur und Kunst, de Gruyter: Berlin und New York 2007, 123-150. - Fiebig 1995 | Annegret Fiebig, "vier tier wilde". Weltdeutung nach Daniel in der Kaiserchronik, Annegret Fiebig, Hans-Jochen Schiewer, Deutsche Literatur und Sprache von 1050-1200. Festschrift für Ursula Hennig zum 65. Geburtstag, Akademie-Verlag: Berlin 1995, 27-49. - Gellinek 1971 | Christian Gellinek, Die Deutsche Kaiserchronik. Erzähltechnik und Kritik, Athenäum Verlag: Frankfurt/M 1971. - Goetz 2004 | Hans-Werner Goetz, Die "Deutschen Stämme" als Forschungsproblem, Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer, Dietrich Hakelberg (Hg.), Zur Geschichte der Gleichung "germanisch-deutsch", de Gruyter: Berlin 2004, 229-253. - Goetz 2008 | Hans-Werner Goetz, Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im hohen Mittelalter, 2. Auflage (= Orbis medievalis 1), Akademie Verlag: Berlin 2008.

49. Ohly 1977, 323. 50. Dafür spricht auch, dass er – entgegen der Vorgabe aus dem Annolied – nicht drei Teile der Welt unter sich hat, sondern nur ein Drittel. Caesar erst erobert auch die anderen Reiche und wird so auch geographisch gesehen Weltherrscher.

Alexander Rubel

[398]

- Goez 1958 | Werner Goez, Translatio imperii: ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit., J. С. В. Mohr (Paul Siebeck): Tübingen 1958. - Goez 2003 | Werner Goez, Die Danielrezeption im Abendland. Spätantike und Mittelalter, Mariano Delgado, Klaus Koch, Edgar Marsch (Hgg.), Europa, Tausendjähriges Reich und Neue Welt. Zwei Jahrtausende Geschichte und Utopie in der Rezeption des Danielbuches, Kohlhammer: Stuttgart 2003, 176-196. - Graeme Dunphy 2010 | R. Graeme Dunphy (Hg.), Encyclopedia of the Medieval Chronicle, 2 Bde. Brill: Leiden 2010. - Grammel 1938 | Elisabeth Grammel, Studien über den Wandel des Alexanderbildes in der deutschen Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts, Limburger Vereinsdruckerei: Limburg 1938. - Grau 1938 | Anneliese Grau, Der Gedanke der Herkunft in der deutschen Geschichtsschreibung des Mittelalters (Trojasage und Verwandtes), Verlag K. Triltsch: Würzburg 1938. - Graus 1975 | František Graus, Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter, Böhlau: Köln und Wien 1975. - Grundmann 1934 | Herbert Grundmann, Die Grundzüge der mittelalterlichen Geschichtsanschauungen, AKuG, 23 (1934) 326-336 (wieder in Lammers 1965, 418-429). - Herweg 2002 | Mathias Herweg, Ludwigslied, De Heinrico, Annolied. Die deutschen Zeitdichtungen des frühen Mittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung, Reichert Verlag: Wiesbaden 2002. - Ittenbach 1937 | Max Ittenbach, Deutsche Dichtungen der salischen Kaiserzeit und verwandte Denkmäler, Verlag K. Triltsch: Würzburg 1937. - Jarnut 2004 | Jörg Jarnut, Die Entstehung des mittelalterlichen deutschen Reiches als Forschungsproblem, Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer, Dietrich Hakelberg (Hg.), Zur Geschichte der Gleichung "germanisch-deutsch", de Gruyter: Berlin und New York 2004, 255-263. - Jenal 1974-1975 | Georg Jenal, Erzbischof Anno II. von Köln (1056-75) und sein politisches Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte der Reichs- und Territorialpolitik im 11. Jahrhundert, 2 Bde. Hiersemann: Stuttgart 1974-1975 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 8, I/II) - Karpf 1985 | Ernst Karpf, Herrscherlegitimation und Reichsbegriff in der ottonischen Geschichtsschreibung des 10. Jahrhunderts, Steiner: Wiesbaden und Stuttgart 1985. - Kartschoke 1990 | Dieter Kartschoke, Geschichte der deutschen Literatur im frühen Mittelalter, DTV: München 1990. - Koch 1980 | Klaus Koch, Das Buch Daniel, WBG: Darmstadt 1980. - Kostiuhin 1972 | Evgenij A. Kostiuhin, Александр Македонский в литературной и фольклорной традиции / Aleksandr Makedonskii v literaturnoi i foliklornoi tradiții, Moskau 1972. - Kragl 2005 | Florian Kragl, Die Weisheit des Fremden. Studien zur mittelalterlichen Alexandertradition. Mit einem allgemeinen Teil zur Fremdheitswahrnehmung, Peter Lang: Bern u.a. 2005.

"Der wunterlîchi Alexander". Alexander der Große als Werkzeug Gottes

[399]

- Kugler 1995 | Hartmut Kugler, Das Eigene und das Fremde. Über Herkunftssagen der Franken, Sachsen und Bayern, H. Kugler (Hg.), Interregionalität der deutschen Literatur im europäischen Mittelalter, de Gruyter: Berlin und New York 1995, 195-193. - Lammers 1965 | Werner Lammers (Hg.), Geschichtsdenken und Geschichtsbild im Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze und Arbeiten aus den Jahren 1933-1959, WBG: Darmstadt 1965. - Marinkovic 1969 | Radmila Marinkovic, Srpska Aleksandrida. Istoriya osnovog teksta, Belgrad 1969. - Marsch 1972 | Edgar Marsch, Biblische Prophetie und chronographische Dichtung, E. Schmidt-Verlag: Berlin 1972. - Müller 1999 | Stephan Müller, Vom Annolied zur Kaiserchronik. Zu Text- und Forschungsgeschichte einer verlorenen deutschen Reimchronik, C. Winter: Heidelberg 1999. - Müller-Mertens 1970 | Eckhard Müller-Mertens, Regnum Teutonicum. Aufkommen und Verbreitung der deutschen Reichs- und Königsauffassung im frühen Mittelalter, Böhlau: Wien, Köln und Graz 1970. - Nellmann 1963 | Eberhard Nellmann, Die Reichsidee in deutschen Dichtungen der Salier- und frühen Stauferzeit, Annolied - Kaiserchronik - Rolandslied – Eraclius, E. Schmidt-Verlag: Berlin 1963. - Nellmann 1983 | Eberhard Nellmann, Artikel Kaiserchronik, Verfasserlexikon, Bd. 4, 1983, Sp. 949-964. - Nellmann 2010 | Eberhard Nellmann, Das Annolied, 7. Aufl. Reclam: Stuttgart 2010 (Text, Übers. und Kommentar). - Noth 1954 | Martin Noth, Das Geschichtsverständnis der alttestamentlichen Apokalyptik, Westdeutscher Verlag: Köln und Opladen 1954 (wieder in Lammers 1965, 30-54). - Ohly 1940 | E. Friedrich Ohly, Sage und Legende in der Kaiserchronik. Untersuchungen über Quellen und Aufbau der Dichtung (= Forschungen zur deutschen Sprache und Dichtung 10), 1940, Neudruck, WBG: Darmstadt 1968. - Ohly 1977 | E. Friedrich Ohly, Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, WBG: Darmstadt 1977. - Ohly 1995 | E. Friedrich Ohly, Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung, Hirzel: Stuttgart und Leipzig 1995. - Pfister 1913 | Friedrich Pfister, Der Alexanderroman des Archipresbyters Leo, Winter: Heidelberg 1913. - Pfister 1976 | Friedrich Pfister, Kleine Schriften zum Alexanderroman, Verlag Arno Hain: Meisenheim/Glan 1976. - Pohl 1998 | Walter Pohl (Hg.), Strategies of distinction: the construction of ethnic communities, 300-800, Brill: Leiden 1998. - Pohl 2000 | Walter Pohl, Die Germanen, Oldenbourg: München 2000. - Pohl 2002 | Walter Pohl, Integration und Herrschaft: ethnische Identitäten und soziale Organisation im Frühmittelalter, Verl. der Österr. Akad. der Wiss.: Wien 2002. - Ratzinger 1959 | Joseph Ratzinger, Die Geschichtstheologie des heiligen Bonaventura, Schnell & Steiner: München und Zürich 1959, Neuausgabe, Eos Verlag: St. Ottilien 1992.

Alexander Rubel

[400]

- Ross 1963 | David J. A. Ross, Alexander historiatus. A Guide to medieval illustrated Alexander Literature, London 1963, 2. Aufl. Frankfurt/M. 1988. - Rubel 2001 | Alexander Rubel, Caesar und Karl der Große in der Kaiserchronik. Typologische Struktur und die translatio imperii ad Francos, Antike & Abendland, 47 (2001) 146-163. - Schmale 1985 | Franz-Josef Schmale, Funktion und Formen mittelalterlicher Geschichtsschreibung, WBG: Darmstadt 1985. - Schmidt 1955-1956 | Roderich Schmidt, Aetates mundi. Die Weltalter als Gliederungsprinzip der Geschichte, Zeitschrift für Kirchengeschichte, 67 (1955-1956) 288-317. - Schnell 1983 | Rüdiger Schnell (Hg.), Die Reichsidee in der deutschen Dichtung des Mittelalters, WBG: Darmstadt 1983. - Stadelmann 1988 | Helge Stadelmann (Hg.), Glaube und Geschichte. Heilsgeschichte als Thema der Theologie, 2. Aufl. Brunnen Verlag: Gießen und Basel 1988. - Stoneman 2008 | Richard Stoneman, Alexander the Great. A Life in Legend, New Haven und London: Yale University Press 2008. - Thomas 1977 | Heinz Thomas, Bemerkungen zu Datierung, Gestalt und Gehalt des "Annoliedes", ZfdPh, 96 (1977) 48-61, mit einem Nachtrag wieder abgedruckt in Schnell 1983, 384-402. - Timpe 2001 | Dieter Timpe, Römische Geschichte und Heilsgeschichte, de Gruyter: Berlin und New York 2001. - Von den Brincken 1957 | Anna-Dorothee von den Brincken, Studien zur lateinischen Weltchronistik bis in das Zeitalter Ottos von Freising, Michael Triltsch Verlag: Düsseldorf 1957. - Weinfurter 2008 | Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter. Kleine deutsche Geschichte von 500-1500, Beck: München 2008. - Wenskus 1961 | Reinhard Wenskus, Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes, Böhlau: Köln u.a. 1961, 2. Auflage 1977. - Wolfram 1990 | Herwig Wolfram, Das Reich und die Germanen: zwischen Antike und Mittelalter, Siedler: Berlin 1990.

Graecia, Roma, Barbaricum.In memoriam Vasile Lica

Galaţi 2014