1
DRITTER CoMUNIS- WoRKSHoP IN SoNT- HoFEN Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement Um über zwischengemeindliche Strate- gien der gewerblichen Standortentwick- lung zu diskutieren, fand der dritte Work- shop des Alpine Space Projekts COMUNIS (Inter-municipal cooperation for Strategic Steering of SME-oriented Location Develop- ment in the Alpine Space) statt. Grundlage hierzu bildeten erste Studienergebnisse aus den acht Pilotgebieten zu Standortbe- dingungen, Intensität interkommunaler Zusammenarbeit und Rahmenbedingun- gen gewerblicher Landnutzung sowie ein Katalog von Best-practice Beispielen. In Arbeitsgruppen wurden umsetzungsre- levante Aspekte interkommunaler Ge- werbestandortentwicklung erörtert und intensiv über die zwischengemeindliche Zusammenarbeit in den Modellregionen reflektiert. Darauf auauend untersuch- ten die Teilnehmer, wie sich einzelne Maßnahmen in den Bereichen Landnut- zung, Marketing und Betriebsentwick- lung vor Ort konkret umsetzen lassen. Ziel von COMUNIS ist es, gemeindeübergrei- fende Strategien für die Gewerbestandort- entwicklung zu konzipieren. Der Projekt- Workshop wurde vom 7. bis 9. Juni 2010 in Sonthofen/Deutschland abgehalten. S I d R L r m i f F d 2 t d K S d ü Z u a n p b t d K r w a n n N g s v w F U f d

DRITTER COMUNISWORKSHOP IN SONTHOFEN

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement

Citation preview

  • 1. SDRITTER CoMUNIS- IWoRKSHoP IN SoNT-dHoFENR LInstitut fr Regionalentwicklung und rStandortmanagement m i f F d 2 t d K S d Z u a n pUm ber zwischengemeindliche Strate- bgien der gewerblichen Standortentwick- tlung zu diskutieren, fand der dritte Work- dshop des Alpine Space Projekts COMUNIS K(Inter-municipal cooperation for Strategic rSteering of SME-oriented Location Develop- wment in the Alpine Space) statt. Grundlage ahierzu bildeten erste Studienergebnissenaus den acht Pilotgebieten zu Standortbe-ndingungen, Intensitt interkommunalerNZusammenarbeit und Rahmenbedingun- ggen gewerblicher Landnutzung sowie ein sKatalog von Best-practice Beispielen. In vArbeitsgruppen wurden umsetzungsre-wlevante Aspekte interkommunaler Ge-Fwerbestandortentwicklung errtert undUintensiv ber die zwischengemeindliche fZusammenarbeit in den Modellregionen dreflektiert. Darauf aufbauend untersuch-ten die Teilnehmer, wie sich einzelneManahmen in den Bereichen Landnut-zung, Marketing und Betriebsentwick-lung vor Ort konkret umsetzen lassen. Zielvon COMUNIS ist es, gemeindebergrei-fende Strategien fr die Gewerbestandort-entwicklung zu konzipieren. Der Projekt-Workshop wurde vom 7. bis 9. Juni 2010 inSonthofen/Deutschland abgehalten.