11
Auf der Suche nach der Agilität – oder warum William Ross Ashby richtig liegt Dialog Personalmanagement 03. Juni 2016 Univ.-Prof. Dr. Stephan Kaiser

Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

Auf der Suche nach der Agilität –

oder warum William Ross Ashby richtig liegt

Dialog Personalmanagement

03. Juni 2016

Univ.-Prof. Dr. Stephan Kaiser

Page 2: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

2Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Quelle: Wendler, R. (2013). The structure of agility from different perspectives. In Computer Science and Information Systems (FedCSIS), 2013 Federated Conference on (pp. 1177-1184). IEEE.

Wendler: The structure of agility from different perspectives

Page 3: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

3

Kotter schlägt zur Steigerung der organisationalen Agilität ein zweites „paralleles“ Betriebssystem vor

Quelle: Kotter, J. P. (2014). Accelerate: building strategic agility for a faster-moving world. Harvard Business Review Press.

Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Page 4: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

4

Die potentielle Folgen der organisationalen Agilität für das Personalmanagement ergeben sich aus der Grundidee der Organisationsgestaltung

Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Aufgabenanalyse Aufgabensynthese

Stellen/ Mitarbeiter

Gesamt-aufgabe

Organisations-struktur

Page 5: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

5

Die potentielle Folgen der organisationalen Agilität für das Personalmanagement ergeben sich aus der Grundidee der Organisationsgestaltung

Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Aufgabenanalyse Aufgabensynthese

Stellen/ Mitarbeiter

Gesamt-aufgabe

Page 6: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

6

Das Denken in Hierarchien und organisatorischen Einheiten überwiegt –insgesamt und auch in der Konzeption des Personalmanagements

Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Page 7: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

7Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Organisationale Agilität ist ein „Umbrella“-Konstrukt mit vielen Teildimensionen

Mit-arbeiter

Führungsorga-nisation und

Entscheidungs-gremien

Organisatio-nale

Strukturen und Prozesse

Kultur, Mindset und

Führung

Technologie, Vernetzung

und Kommuni-kation

Infrastruktur und

Arbeitsplatz-gestaltung

. . .

Quelle: e. Ü.

Page 8: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

8

Logik und Praktiken des Personalmanagements orientieren sich bisher primär an einem hierarchischen Betriebssystem

Beispiele

Auswahl „agil“-fähiger und -motivierter Mitarbeiter (Eignungsdiagnostik)

Entwicklung für und Karriereplanung in agilen Strukturen

Systeme der Leistungsbeurteilung in agilen Arbeitsumfeldern

Anreizsysteme und Zielvereinbarungen für agile Arbeit

Vergütungsstrukturen (Gültigkeit von Eingruppierung und Grading)

Grenzen der Personaleinsatzplanung, Stellenbesetzung

Führung und Führungsleitbilder, kultureller und mentaler Wandel

. . .

Agile Organisation der Personalarbeit

Quelle: e. Ü.

Die Einführung agiler Organisationsprinzipien (im Sinne „zweites Betriebssystem“) hat Auswirkungen auf Logik und Praktiken des Personalmanagements

Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

Page 9: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

9Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität

• Atlas der Agilitätfür einen Überblick zu betroffenen organisatorischen Themen der Agilität

Welche Teildimensionen der organisationalen Agilität sind für

uns von Bedeutung?

• Agilitätsindexzur Bestimmung der unternehmensspezifischen Ausgangslage

Wie lässt sich die organisationale Agilität in ihren Dimensionen

messen?

• Agilitätskompassals ein Zielvorstellung für das Management von Agilität

Welches Ausmaß an Agilität soll in welchen Teildimensionen

erreicht werden?

• Agilitätsagendaals konkreter Maßnahmenkatalog für eine Veränderung in Richtung Agilität

Wie lässt sich dieses Ausmaß an Agilität in den ausgewählten Teildimensionen erreichen?

Ein abstrakter Leitfaden für den Umgang mit organisationaler Agilität

Quelle: e. Ü.

Page 10: Agiles Personalmanagement für agile Organisationen

Wir freuen uns auf den weiteren Kontakt.

Contact me via:

Xing

LinkedIn

Prof. Dr. Stephan Kaiser und Team

Universität der Bundeswehr München

Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen

Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation

E [email protected]

T +49 (0)89 6004 4405

M +49 (0)172 84 86 822

W www.pers-orga.de

10Prof. Dr. Stephan Kaiser – Auf der Suche nach der Agilität