Social Media im Standortmarketing

Preview:

Citation preview

Seite 1/59

Social

Media im Standortmarketing Best Case

Study

Stand: 1. Februar 2013

Seite 2/59

Seite 3/59

Webauftritt als «Homebase»; 2003 -

2013

Seite 4/59

2003

Seite 5/59

Zugriffe auf das Regionsportal

+ 50 % TrafficWohnmarketing-Kampagne

+ 50 % TrafficWohnmarketing-Kampagne

+ 80 % TrafficIntegration Social Media

Seite 6/59

Kommunikationsdesign on «The

Next

Level»

Seite 7/59

Nutzungsveränderung

bez. Demografie

Seite 8/59

Soziologische Veränderungen

Seite 9/59

2013

Seite 10/59

2013

»

Seite 11/59

2013

Seite 12/59

Internet als Leitmedium…

auch Mobile.

Das Internet avanciert zum absoluten Leitmedium. Rund 95 %

der Schweizer

Bevölkerung nutzen das Internet per Computer oder Laptop, 44%

(25 % VJ) der

Schweizer Bevölkerung nutzen das Internet per Mobiltelefon.

Media-Use-Index

2011, Young & Rubicam

Seite 13/59

Optimierung Mobiles Web vs. App

Seite 14/59

Website Stadt Bern –

Desktop/Smartphone

Seite 15/59

Website Stadt Zürich –

Desktop/Smartphone

Seite 16/59

»ca. 210 davon…

Seite 17/59

HebräischIsrael

Russisch

Russisch

YandexRussisch

MyHayastanArmenien

Seite 18/59

Relevante soziale Medien

Seite 19/59

Google + sieht aus wie eine Wüste…

Seite 20/59

Google + ist so was von uncool…

-

Erlebniswelt? Na ja…

-

Reichweite in der Schweiz???

-

Zusätzliche Ressourcen für

«ähnliches»

Netzwerk wie FB

Seite 21/59

Aber Google + ignorieren? Auch nachlässig…

Seite 22/59

Blogpost…

9 Tage nach Freischaltung

Seite 23/59

Wirtschaftsorientierter Einsatz

Seite 24/59

plug

& start…

mit einem virtuellen Inkubator

Seite 25/59

Seite 26/59

Seite 27/59

Fast 10 % aller zore.ch-User

suchen Infotainment

Seite 28/59

Seite 29/59

Seite 30/59

Seite 31/59

Seite 32/59

Reichweite in der

Schweiz???

***Personelle Ressourcen

***Fokus hauptsächlich auf

Industrie

Seite 33/59

Fast 10 % aller zore.ch-User

suchen Infotainment

Seite 34/59

Seite 35/59

Seite 36/59

Seite 37/59

Seite 38/59

Identifikation im Kontext facebook

Seite 39/59

Reichweite

Seite 40/59

IdentifikationVermarktungseinheit historisch gewachsen?Oder funktional?Wo liegt der inhaltliche Fokus?

IdentifikationVermarktungseinheit historisch gewachsen?Oder funktional?Wo liegt der inhaltliche Fokus?

Seite 41/59

Seite 42/59

zofingenregio –

RSS-Feed

Seite 43/59

Seite 44/59

Seite 45/59

Personeller Ressourceneinsatz

Seite 46/59

Messfaktoren für den Erfolg

Seite 47/59

Zugriffszahlen auf der Website

Seite 48/59

Differenziertes Controlling

Neues Controlling-/Reporting-System•

Die Zugriffe/Reichweite verschiedener Kanäle ergibt neue Messwerte

Qualität steht vor Quantität (Follower/Friends

werden nicht aktiv gesucht)

Seite 49/59

Facebook

wird z.T. Newsfeeds

ersetzen•

Nachteil: Mehr oder weniger nur noch synchroner Feed

Die Arbeit von Stao-Org. wird «emotionaler»

und rechercheorientierter, vielleicht auch «journalistischer»

Quintessenz

Seite 50/59

Change in den allgemeinen und den Kommuni-kationsprozessen! Keyword…

Erreichbarkeit

Seite 51/59

Durch die andere Brille. Quer gedacht.

Seite 52/59

http://soulworxx.com/2012/08/30/es-wird-zeit-fur-politik-3-0/

Seite 53/59

Seite 54/59

Seite 55/59

Seite 56/59

See Click

Fix + FixMyStreet

Seite 57/59

See Click

Fix

Seite 58/59

See Click

Fix im (Test-)Einsatz

auf zofingenregio.ch

Seite 59/59

Markus MüllerE-Mail: markus.mueller@soulworxx.chIm Web: www.markusmueller.ch

| about.me: about.me/markusmueller

Twitter: www.twitter.com/dukemuller

| Blog:

www.soulworxx.comXING: www.xing.com/profile/markus_mueller46

zofingenregioIm Web: www.zofingenregio.ch

Twitter: www.twitter.com/zofingenregioFacebook: www.facebook.com/zofingenregio.ch

Blog:

www.regioblog.ch

Recommended