Wissenschaftliches Lesen Lesen = wissenschaftliches Lesen Tutor: Tobias Termaat

Preview:

Citation preview

WissenschaftlichWissenschaftliches Lesenes Lesen

Lesen = wissenschaftliches Lesen = wissenschaftliches LesenLesen

Tutor: Tobias TermaatTutor: Tobias Termaat

Wie lese ich einen TextWie lese ich einen Text strukturierendes Lesenstrukturierendes Lesen (fiche de (fiche de

lecture, Gliederung, Mindmap, eigenes lecture, Gliederung, Mindmap, eigenes Ordnungssytem,…)Ordnungssytem,…)

erkenntnisleitendes Interesseerkenntnisleitendes Interesse herausfinden (von mir wie vom Autor) herausfinden (von mir wie vom Autor) → meine Fragen leiten mich durch den → meine Fragen leiten mich durch den AufsatzAufsatz

BiographieBiographie des Autors beachten des Autors beachtenAlso:Also: Aufsatzkritik ist der Quellenkritik Aufsatzkritik ist der Quellenkritik

sehr ähnlich!sehr ähnlich!

Die 5-Schritte-Die 5-Schritte-LesemethodeLesemethode

1. Text überfliegen1. Text überfliegen2. Fragen an den Text formulieren2. Fragen an den Text formulieren3. eigentliches Lesen (dabei versuchen 2. zu 3. eigentliches Lesen (dabei versuchen 2. zu

beantworten)beantworten)4. Kapitel zusammenfassen + Inhalt 4. Kapitel zusammenfassen + Inhalt

rekapitulierenrekapitulieren5. Zusammenhänge zwischen einzelnen 5. Zusammenhänge zwischen einzelnen

KapitelnKapiteln → → Gesamtrepetition (eventuell als Mind-Gesamtrepetition (eventuell als Mind-

Map) Map)

Recommended