WILLKOMMEN AN DER COLOGNE BUSINESS SCHOOL (CBS) · Kooperation mit der Wirtschaft: CBS Supporters...

Preview:

Citation preview

WILLKOMMEN AN DERCOLOGNE BUSINESS SCHOOL (CBS)

International Business

� Wirtschaftliche Fächer:

�BWL

�VWL

�Rechnungswesen

�Marketing

International Business

� Fremdsprachen:

�Unterrichtssprache Englisch

�Französisch

�Spanisch

�Chinesisch

�Japanisch

� Soft-Skills:

�Vortragstechniken

�Teamarbeit

�Kommunikationstechniken

�Umgangsformen

�Konfliktlösung

International Business

� European Management

� Asian Pacific Management

� Tourism Event Hospitality Management

� Media Management

� Import & Export Management

� Management Consulting

European Management

� Geographische Strukturen Europas

� Europäische Geschichte

� Europäische Rechtsvorschriften

� Unternehmensgründung und -entwicklung in Europa

Perspektiven

� Zora B.:

Consultant bei Growth Consulting Europe

in Barcelona, Spanien

� Adriane W.:

Bezirksleiterin bei Campari Deutschland

in Oberhaching, Deutschland

� Anna B.:

Junior-Beraterin bei HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations

in Hamburg, Deutschland

Perspektiven

� Steffen R.:

Inhaber von Rödinger & Krebber GbR Im-Press

in Köln, Deutschland

� Philipp Dagobert D.:

International MBA Associate bei McKinsey & Company

in Düsseldorf, Deutschland

� Maximilian B.:

Senior Management Analyst bei Bearing Point GmbH

in Stockholm, Schweden

Asian Pacific Management

� Geographie des asiatisch-pazifischen Raums

� Asiatische Geschichte

� Kulturelle und soziale Aspekte

� Unternehmensgründung und Arbeiten in Ostasien

Perspektiven

� Susann B.:

Junior Account Manager bei Sinner Schrader Deutschland

in Hamburg, Deutschland

� Byung-Yun P.: Director Controlling and Business Planing bei Click&Buy Services AGin Köln, Deutschland

� Nathalie K.:Business Process Consultant bei Nissan Europe SASin Paris, Frankreich

Tourism Event Hospitality Management

� Sprachliche und geographische Hintergründe

� Reise- und Hotelmanagement

� Luftverkehrs- und Flugmanagement

� Event- und Freizeitmanagement

� Destination Management

� Tourismusrecht

Perspektiven

� Inga B.:

Hotel Sales Manager bei Mercure Parkhotel

in Mönchengladbach, Deutschland

� Julia P.:

Produktkoordinatorin Kreuzfahrten bei Dertour

in Frankfurt, Deutschland

� Katrin F.:

Managerin Kundenbindung bei Germanwings

in Köln, Deutschland

Perspektiven

� Anna Luisa B.:

Referentin Vermarktungsentwicklung bei TUI Deutschland GmbH

in Hannover, Deutschland

� Britta S.:

Account Manager bei HRS - Hotel Reservation Service

in Köln, Deutschland

Media Management

� Medienpsychologie

� Medienökonomie

� Kalkulation und Finanzierung von Medienleistungen

� Medienrecht

Perspektiven

� Ursula B.:

Assistentin GF bei Administratio Elsani Film

in Köln, Deutschland

� Patrick B.:

Webmaster & Inhaber von New Media Trendsetter

in Köln, Deutschland

� Alexander B.:

Programmplanung bei SuperRTL

in Köln, Deutschland

Perspektiven

� Katharina B.:

Medienberaterin für digitale Medien bei CROSSMEDIA

in Düsseldorf, Deutschland

� Markus M.:

Junior Product Manager bei TMK Medienproduktion

in Köln, Deutschland

Import & Export Management

� Internationale Zollbestimmungen

� Mengen- sowie Import- und Exportbeschränkungen

� Incoterms

� Internationale Logistik

� Versicherungswesen

� Internationales Management

Perspektiven

� Export Manager

� Customer Relationship Manager

� International Sales Manager

� International Logistics Manager

Management Consulting

� Methoden der Unternehmensberatung

� Prozessoptimierung

� Managementtechniken

� Kennen lernen verschiedener Bereiche der Beraterbranche

Perspektiven

� Projektmanager

� Produktmanager

� Marktforscher/in

� Steuerberater/in

� Bilanz-Buchhalter/in

� Unternehmensberater/in

Wer wir sind

� Private Hochschuleinrichtung seit 1993

� Staatlich anerkannt

� Gütesiegel der Akkreditierungsagentur FIBAA

� Zurzeit ca. 350 Studenten

International

� Sprachen

� Auslandspraktika

� Auslandssemester ohne Zeitverlust (ECTS)

� Partnerhochschulen weltweit

Weltweit lernen

� Frankreich

� Spanien

� Italien

� Griechenland

� Dänemark

� Finnland

� Ungarn

� China

� Malaysia

� Australien

� USA

� Mexiko

� uvm.

Wir unterstützen Euch bei Eurer Wahl!

����

��������

���� ��������

����

����

����

����

����

����

����

��������

����

����

��������

����

����

Praxisnah

� Praktika im In- und Ausland

� Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

� Fallstudien aus der Praxis internationaler Unternehmen

� Studium Generale: Firmenexkursionen, Gastvorlesungen

� Bewerbungsworkshops

Privat studieren heißt

� Kleine Seminargruppen

� Familiäre Atmosphäre

� Intensive Betreuung

� Mitsprache durch die Studierenden

� Soft Skills

� EDV Räume

� Notebook inklusive

� Campusweites W-Lan

Wie wir‘s machen

� International

� Praxisnah

� In privater Atmosphäre

Studienverlauf

� Bachelor of Arts (BA) in sechs Semestern

� Weiterführendes Studium weltweit möglich

1 65432AditionalDegreeMaster

Auslands-semester

Auslands-semester

oder

Wo‘s hingeht

� Kooperation mit der Wirtschaft: CBS Supporters Club e.V.

� Praktika und Jobs: CBS Career Service

� Ehemalige rekrutieren Absolventen: CBS Alumni e.V.

Was Ihr braucht

� Abitur oder volle Fachhochschulreife

� Englischkenntnisse

� Erfolgreiche Bewerbung

� Bestehen des CBS-Assessment-Verfahrens

Wie ihr euch sonst noch engagieren könnt

� Viele Aktivitäten des Corporate Identity Teams

� Studentische Unternehmensberatung co:brix

� Messeteam

� Mitarbeit „Campus-News“

� Studentenstadt mit 80.000 Studenten

� Messe- und Medienstadt am Rhein

� Dom-, Kunst- und Karnevalsstadt

� Freizeit- und Sportangebote

� Lebendiges Nachtleben

Wo wir sind

Wir würden uns freuen, euch bei unseren Assessment Days wieder zu sehen!

08.02. + 09.02.2008

29.02. + 01.03.2008

18.04. + 19.04.2008

AUF WIEDERSEHEN AN DERCOLOGNE BUSINESS SCHOOL (CBS)

www.cbs-edu.de

Recommended