Positiver Schulabschluss mit schwierigen Jugendlichen Vermehrt Jugendliche mit Leistungs- und...

Preview:

Citation preview

Positiver Schulabschluss

mit schwierigen Jugendlichen

Vermehrt Jugendliche mit Leistungs- und Verhaltensdefiziten in der dualen Ausbildung

Jährlich wiederkehrende Probleme mit dem Schulstoff bestimmter Fächer

Schulnoten

Lernklima

Didaktik BeurteilungLehrplan

4 Themen

Einstellung und Arbeitshaltung entsprechen nicht unseren

Vorstellungen

Wenig Lust auf Schule

Sieht keinen Sinn in der Arbeit

Kaum Erfolgserlebnisse in der Pflichtschule

Schwierige Verhältnisse in der

Familie und im privaten Umfeld

Falsche Selbsteinschätzung

Störendes Verhalten im Unterricht

Keinen Draht zu den Jugendlichen

Wenig Engagement und Nebenjobs

„Wolken“

Freizeitorientiert

Unrealistische Erwartungshaltungen an

die Schüler

Michael

Tobias

Tobias

Einstellung und Arbeitshaltung entsprechen nicht unseren

Vorstellungen

Wenig Lust auf Schule

Sieht keinen Sinn in der Arbeit

Kaum Erfolgserlebnisse in der Pflichtschule

Schwierige Verhältnisse in der

Familie und im privaten Umfeld

Falsche Selbsteinschätzung

Störendes Verhalten im Unterricht

Keinen Draht zu den Jugendlichen

Wenig Engagement und Nebenjobs

Lösungsansätze

Freizeitorientiert

Verschiebung der Wertehaltungen

akzeptieren

Akzeptanz als Mensch

Konfliktfähigkeit

Erfolgserlebnisseermöglichen

Lob und Kritikfördern und fordern

Vernünftiges Maß an Regeln und Normen

mit Konsequenzen

Geduld und Toleranz bei Verhaltensänderungen

VorbildBegeisterungEngagement

Unrealistische Erwartungshaltungen an

die Schüler

klare und einfache

Kommunikation

Mit Begeisterung, lösungsorientiertem Handeln, Ausdauer und Konsequenz ist

ein positiver Schulabschluss und ein nachhaltiger Erfolg auch mit schwierigen

Jugendlichen möglich.

Recommended