Origami Grundfaltungen - · PDF file2 010-3-260214_Grundfaltungen Inhalt 1 Lila-Grundfaltung...

Preview:

Citation preview

Grundfaltungen

Origami

2

010-3-260214_Grundfaltungen

Inhalt

1 Lila-Grundfaltung 4

2 Gelbe-Grundfaltung 8

3 Grüne-Grundfaltung 10

4 Orangene-Grundfaltung 17

5 Blaue-Grundfaltung 20

Wir freuen uns,

dass Sie sich für ein DiDinga creativeBook entschieden haben. Wir bemühen uns, unsere eBooks

so ausführlich wie möglich zu gestalten, ohne zu viel blabla zu veranstalten. Sollten Sie Fragen

oder Anregungen haben, freuen wir uns über eine eMail von Ihnen. Sie haben einen Wunsch, eine

Idee für eine eigene Anleitung oder sogar schon selbst eine Anleitung kreiert? Schreiben Sie uns,

jede Veröffentlichung wird selbstverständlich belohnt.

Viel Spass beim Werkeln!

Herzlichst

Ihr -Team

1

2

34

5

3

010-3-260214_Grundfaltungen

Grundfaltungen

Aus diesen fünf entstehen 95% aller Ori-

gamimodelle. Wie bei allen Origamis gilt:

so genau wie möglich falten! Wer bereits

bei den ersten Faltungen schlampt, kriegt

nachher echte Probleme.

Materialien:

· Quadratisches Papier

Werkzeuge:

· Zwei verschiedene Hände mit je nur einem Daumen

4

010-3-260214_Grundfaltungen

Lila-Grundfaltung

1 Papier fl ach hinlegen

2 Diagonal falten

3 Wieder auffalten

4 Nochmal diagonal falten

Papier fl ach hinlegen

1

5

010-3-260214_Grundfaltungen

5 Wieder auffalten

6 Halbieren

7 Wieder auffalten

8 Nochmal halbieren

6

010-3-260214_Grundfaltungen

9 Wieder auffalten. [Markierung!] Die mar-

kierte Fläche ist später der „Boden“ der Lila

-Grundfaltung

10 Die Seiten nach Innen einfalten.

7

010-3-260214_Grundfaltungen

8

010-3-260214_Grundfaltungen

Gelbe-Grundfaltung

1 Punkt 1 bis 8 der Lila-Grundfaltung machen.

2 Wieder auffalten. Die markierte Fläche ist

später der „Boden“ der Gelben-Grundfal-

tung

3 Die Seiten nach Innen einfalten

2

9

010-3-260214_Grundfaltungen

10

010-3-260214_Grundfaltungen

Grüne-Grundfaltung

1 Eine Gelbe-Grundfaltung herstellen.

2 Die geschlossenen Seiten einzeln zur

Mittellinie falten.

3

11

010-3-260214_Grundfaltungen

3 Umdrehen, die geschlossenen Seiten eben-

falls zur Mittellinie falten.

4 So sind vier Laschen – siehe markierte

Fläche – entstanden.

5 Die Laschen anheben, mit dem Finger aus-

einanderdrücken …

12

010-3-260214_Grundfaltungen

6 … und die Mittellinien wieder aufeinander-

legen.

7 Glattstreichen.

8 Mit allen anderen Laschen wiederholen.

13

010-3-260214_Grundfaltungen

9 So auffalten, dass …

10 … später der obere Teil (offene Spitze)

der entstandenen Raute in der Mitte

offen ist.

14

010-3-260214_Grundfaltungen

11 Flach hinlegen, die offene Spitze zeigt

nach rechts unten. Die Seiten zur Mittel-

linie falten.

12 Auffalten

13 Den mittleren Teil auf die Mittellinie

klappen.

15

010-3-260214_Grundfaltungen

14 Umdrehen, Punkt 11 bis 13 wiederho-

len.

15 Die Seite „umblättern“, Punkt 11 bis 13

wiederholen.

16 Umblättern, Schritt 11 bis 13 nochmal

wiederholen. Alle entstanden kleinen

Dreiecke nach oben umklappen.

16

010-3-260214_Grundfaltungen

17 Umblättern, bis auf beiden Seiten

gleichmäßig viele Lagen Papier sind.

17

010-3-260214_Grundfaltungen

Orangene-Grundfaltung

1 Lila-Grundfaltung bis Punkt 5

2 Einen Drachen falten.

3 Die kurzen Seiten bis zur Mitte falten.

Orangene-Grundfaltung

4

18

010-3-260214_Grundfaltungen

4 Die Figur halbieren.

5 Wieder auffalten.

6 Die innere mittlere Ecke auf die Mittellinie

falten.

7 Auf der anderen Seite wiederholen.

19

010-3-260214_Grundfaltungen

8 Die beiden spitzen Enden aufeinander

falten.

20

010-3-260214_Grundfaltungen

Blaue-Grundfalten

1 Eine gelbe Grundfaltung

herstellen.

2 Die offene Spitze zeigt nach rechts unten.

3 Die offenen Seiten - einzeln, zuerst die

obere Lage - zur Mittellinie falten. Wieder

auffalten.

Blaue-Grundfalten

Eine gelbe Grundfaltung

5

21

010-3-260214_Grundfaltungen

4 Die oberste Papierlage anheben und die

Falz aus Punkt 3 nach innen einschlage

5 An der anderen Seite wiederholen.

6 Umdrehen, ab Punkt 3 wiederholen.

22

010-3-260214_Grundfaltungen

8 Die spitzen Enden umschlagen.

003-050510-2_Mäppchen

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen

bei DiDinga. Es ist ausdrücklich erlaubt,

gefertigte Einzelstücke zu verkaufen.

Das Kopieren und die Weitergabe der

Anleitung sowie die Massenproduktion

sind NICHT gestattet. Ab einer ver-

kauften Stückzahl von 10 Stück bedarf

es der schriftlichen Genehmigung. Für

eventuelle Fehler in der Anleitung kann

keine Haftung übernommen werden.

Viel Spass beim kreativen Austoben wünscht Ihnen das -Team

www.didinga.decreativeBooks@didinga.de© DiDinga 2014

HÄKELN

Grundanleitung

Baby Chucks

Erdbeermütze

Granny Squares

Obst und Gemüse

STRICKEN

Grundanleitung

NÄHEN

Mäppchen

Gedrehte Täschchen

Strandtasche

Tablet-Hülle

Raffrollo

LP-Tasche

ORIGAMI

Geldblume

Geldhemd

WERKEN

Partyhocker

Halloween-Kürbis

Tasche ohne Nähen

GESCHENKE

Schokolade am Stiel

Süßkramtorten

Süße Spieße

Spülhandschuhe

Spülischürze

DRUCKEN UND KLEBEN

Etiketten

Schultüten

Stundepläne

Schokocover

Halloween-Laterne

Halloween-Party-Set

Adventskalender

Faltschachteln

Postkarten

RECYCLING

Tütentäschchen

Teppich aus Plarn

Schwimmfl ügeltasche

Recycling-Geldbörse

Recycling-Etui

Comic-Geldbörse

Kartonkörbchen

Andere DiDinga creativeBooks:

Recommended