Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement...

Preview:

Citation preview

Kapitel 2 Grammar

INDEX1. Subjects & Verbs2. Conjugation of

Verbs3. Subject Verb

Agreement4. Person and

Number5. Present Tense6. Word Order:

Position of the Verb in a Statement

Click icon to add picture

Subjects & Verbs

Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Helping Verbs

Notizen über Helping Verbs Vollständige Aktivität A auf s. 11 (allein) Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit Vollständige Aktivität B in mit ein Partner In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und

was du immer noch nicht verstehst Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch A verb is a word that expresses action or a state of

being.

Anne plays tennis well.She is twelve years old.

Vollständige Aktivität A auf s. 11 (allein) 1 Minute

Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit 1 Minute

Auf Deutsch

Look at the German sentences. What position is the verb in?

Anna spielt gut Tennis.Sie ist zwölf Jahre alt.

In German sentences the verb is generally in second position.

The subject usually comes first, but not always! Other elements can also precede the verb. When this

happens, the subject comes after the verb.

Vollständige Aktivität B mit ein Partner 1 Minute

In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst

Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Click icon to add picture

Conjugation of Verbs

Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Helping Verbs

Notizen über Helping Verbs Vollständige Aktivität A auf s. 13 (allein) Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit Vollständige Aktivität C mit ein Partner Vollständige Aktivität E-F in eine Gruppe In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und

was du immer noch nicht verstehst Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch

The term conjugation refers to the possible forms of a verb for each of the pronouns.

Conjugations are always listed with pronouns

I swim we swimyou swim you swimhe/she/it swims they swim

Vollständige Aktivität A auf s. 13 (allein) 1 Minute

Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit 1 Minute

Auf Deutsch

Look at the English conjugation of the verb to play and compare it to the German conjugation of the verb spielen.

How many different verb forms does the German conjugation have?

What part of the verb changes, and what part stays the same?

Singular

I Play Ich SpieleYou Play Du SpielstHe Plays Er SpieltShe Plays Sie SpieltIt Plays Es Spielt

PluralWe Play Wir SpielenYou Play Ihr Spielt

They Play Sie spielen

Vollständige Aktivität C & D mit ein Partner 2 Minuten

Vollständige Aktivität E-G in eine Gruppe 5 Minuten

In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst

Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Click icon to add picture

Subject Verb Agreement

Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Helping Verbs

Notizen über Helping Verbs Vollständige Aktivität A auf s. 15 (allein) Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit Vollständige Aktivität B auf s. 15 (allein) Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit Vollständige Aktivität C mit ein Partner Vollständige Aktivität D-E in eine Gruppe In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und

was du immer noch nicht verstehst Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch A verb must agree in number with its subject

Tara plays tennis today. Singular subject take singular verbs.Tara and Steffi play tennis today. Plural subjects take plural verbs.

Vollständige Aktivität A auf s. 15 (allein) 1 Minute

Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit 1 Minute

Auf Deutsch The same is true of German sentences

Tara spielt heute Tennis. Singular subjects take singular verbsTara und Steffi spielen heute Tennis. Plural subjects take plural verbs

Vollständige Aktivität B auf s. 15 (allein) 1 Minute

Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit 1 Minute

Vollständige Aktivität C mit ein Partner 2 Minute

Vollständige Aktivität D-F in eine Gruppe 5 Minuten

In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst

Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Click icon to add picture

Person and Number

Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Helping Verbs

Notizen über Helping Verbs Vollständige Aktivität C mit ein Partner Vollständige Aktivität D in eine Gruppe In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und

was du immer noch nicht verstehst Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch

Person refers to any of the three types of subject pronouns that distinguish between the speaker (first person), the individual being addressed (second person), and the individual of thing spoken of (third person)

Number refers to the form that a word takes when it is singular or plural

The first person, the speaker, can be; An individual speaking for himself: “I like playing tennis

with Joel.” An individual speaking for tow or more: “We also have

other interests.” The second person, the individual addressed, can be;

One person to whom you are speaking: “What are you doing today?”

More than one person to whom you are speaking: “What are y’all doing today?”

The third person, the person or thing spoken of, can be; A reference to one male: He likes to listen to music. A reference to one female: She plays tennis with Kristy. A reference to an object or a thing (tennis): It is

interesting. A reference to more than one person or object (Mike and

Ann): They are super!

Auf Deutsch Person and Number apply to German as well. In German, you can also look at the verb conjugation

in order to tell if the subject is singular or plural. Study the following German verb paradigm.

Singular Singular Plural Plural1st person Ich Spiele Wir Spielen2nd person Du Spielst Ihr Spielt3rd person Er, sie, es Spielt Sie spielen

If “to play” is the basic form of the verb, or the infinitive, which person shows a different form, and what is this form?

If “spielen” is the basic form of the verb, or the infinitive, which persons show a different form, and what are these forms?

Vollständige Aktivität C mit ein Partner 2 Minuten

Vollständige Aktivität D in eine Gruppe 3 Minuten

In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst

Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Click icon to add picture

Present Tense

Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Helping Verbs

Notizen über Helping Verbs Vollständige Aktivität A auf s. 19 (allein) Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit Vollständige Aktivität B mit ein Partner Vollständige Aktivität C-F in eine Gruppe In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und

was du immer noch nicht verstehst Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch

The tense of a verb indicates the relative time of the action or state of being.

The following sentences are three examples of tenses in English.

Tara plays tennis after school. Present tenseSchool started at 8 O’clock. Past tenseWe will play soccer tonight. Future tense

The present tense is used to indicate present time In English there are three present-tense forms that

indicate present time:Tara plays tennis after school. Present tense-regularShe is playing with Steffi today. Present tense-progressiveShe does play very well. Present tense- emphatic

Vollständige Aktivität A auf s. 19 (allein) 2 Minuten

Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit 1 Minute

Auf Deutsch

There is one present-tense form to indicate present time.

There is no progressive nor emphatic present tenseTara plays tennis after school. Tara spielt Tennis nach der Schule.She is playing tennis after school. Sie spielt Tennis nach der Schule.She does play tennis after school. Sie spielt Tennis nach der Schule.

Vollständige Aktivität B mit ein Partner 2 Minuten

Vollständige Aktivität C-F in eine Gruppe 5 Minuten

In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst

Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Click icon to add picture

Word Order: Position of the Verb in a Statement

Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Helping Verbs

Notizen über Helping Verbs Vollständige Aktivität A-B auf s. 21 (allein) Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit Vollständige Aktivität C-D mit ein Partner Vollständige Aktivität E-G in eine Gruppe In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und

was du immer noch nicht verstehst Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch

Word order refers to the position of various elements in a sentence.

Each of the following sentences consists of three elements: a subject, a verb, and a time expression.

In what position is the verb?

Mark jogs after school.In the evening he draws.

Vollständige Aktivität A-B auf s. 21 (allein) 3 Minuten

Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit 2 Minuten

Auf Deutsch

Look at the position of verb

In simple German sentences the verb is always in second position

It can be preceded by the subject or by another element, such as a time expression (am Abend) or any other word (Tennis)

Position 1 Position 2 Position 3 Position 4Rob joggt nach der

Schule.Am Abend zeichnet er.

Tennis finde ich prima.

Vollständige Aktivität C-D mit ein Partner 5 Minuten

Vollständige Aktivität E-G in eine Gruppe 5 Minuten

In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst

Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Recommended