Impressionen der Stadt Passau€¦ · Impressionen vom Campus Universität Passau 6. Campusfest 7....

Preview:

Citation preview

Impressionen der Stadt Passau

1

Impressionen vom Campus

Universität Passau 2

Impressionen vom Campus

Universität Passau 3

Impressionen vom Campus

Universität Passau 4

Impressionen vom Campus

Universität Passau 5

Impressionen vom Campus

Universität Passau 6

Campusfest

7

Sportangebot

Universität Passau 8

Studieren an der Universität Passau

Webinar am 9. Juli 2020Dr. Ulrike Bunge

Passau

Universität Passau 10

*

Studieren an der Universität Passau

• Überschaubare Campus-Universitätca. 12.000 Studierende, kurze Wege, Nähe zur Altstadt

• virtueller Campusrundgang: https://virtualtour.uni-passau.de/

• Internationale Ausrichtungfast 260 Auslandspartnerhochschulen

• Über 1.500 internationale Studierende aus über 100 Ländern

• Sehr gute StudienbedingungenStudienqualitätsmonitor: Passauer Studierende zufriedener als an anderen Unis, sehr gutes Betreuungsverhältnis

• Top-RankingsTimes Higher Education Ranking: unter den besten 20%,THE Young University Ranking: unter den besten 5 %

Universität Passau 11

Die Uni im Überblick

Studierende im Sommersemester 2020

Universität Passau 12

Fakultät Anzahl der StudierendenJuristische Fakultät 2.083

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1.598

Philosophische Fakultät 4.438

Fakultät für Informatik und Mathematik 1.148

Lehramt und Bildungswissenschaften 2.375

Promotionsstudierende 259

gesamt 11.901

Studienbereiche

Universität Passau 13

RechtGeistes-

und Sozialwissen-

schaften

WirtschaftDigitalisationStudies

Informatik und

MathematikLehramt

Studienbereiche

Recht

• Rechtswissenschaft (Jura) – drei große Rechtsbereiche:

Staatsrecht, Privatrecht, Strafrecht– 30 Schwerpunktbereiche zur Auswahl– Doppelabschlüsse mit Toledo und Toulouse – Certificate of Higher Education in Common

Law und Bachelor of Laws der University ofLondon

– Fachspezifische Fremdsprachenausbildung– kostenlose Repetitorien am Institut für

Rechtsdidaktik

Universität Passau 14

Digitalisation Studies

• Legal Tech– Deutsches und europäisches Recht sowie

rechtswissenschaftliche Methoden– Grundlagen in BWL und Wirtschaftsinformatik– Grundlagen in Informatik: Datenbanken,

Netzwerke, Programmierung

• Digital Transformation in Business and Society– Grundlagen in Wirtschaftsinformatik, Internet

Computing, Programmierung, Digitalisierung– Major: Information Systems oder Management– Minor: Digitale Kommunikation oder IT-Recht

oder Psychologie

Universität Passau 15

Wirtschaft

• Wirtschaftsinformatik (Information Systems)– Kombination von Wirtschaft und Informatik– Individuelle Schwerpunktsetzung in insgesamt

neun Vertiefungsrichtungen– integrierte Wirtschaftsfremdsprache

• Business Administration and Economics(BWL/VWL)

– Basiskompetenzen als Pflichtveranstaltungen– verschiedene Schwerpunkte, z.B. International

Management and Marketing, Economics, Accounting, Finance and Taxation

– Zertifikat über interkulturelle Kompetenz

Universität Passau 16

Geistes- und Sozialwissenschaften

• Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies

– ein Kulturraum: angloamerikanisch, deutsch, frankoromanisch, iberoromanisch, ost(mittel)europäisch, südostasiatisch

– ein Fach aus: Geographie, Geschichte, interkulturelle Kommunikation, Kunstgeschichte, empirische Sozialforschung, Politik, Soziologie

– BWL oder VWL– eine oder zwei Sprachen

• European Studies (Major)– eine fremdsprachige Philologie– ein historisch-sozialwissenschaftliches Fach:

Geographie, Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie, Politikwissenschaft oder Soziologie

– europäische Grundlagen (Politik, Recht, Philosophie)– zwei Sprachen

Universität Passau 17

Geistes- und Sozialwissenschaften

• Governance and Public Policy – Staatswissenschaften– Schwerpunkt: Politikwissenschaft, zusätzlich Schwerpunkte in Soziologie,

Volkswirtschaftslehre, Öffentliches Recht, Geschichte möglich– Sozialwissenschaftliche Methoden und Fremdsprache

• Historische Wissenschaften– verbindet zahlreiche Teilgebiete der Geschichtswissenschaft – Schwerpunkt „Digital History“ möglich

Universität Passau 18

Geistes- und Sozialwissenschaften

• Sprach- und Textwissenschaften– Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft– Medienwissenschaft– eine oder zwei Fremdsprachen

• Medien und Kommunikation– Film- und Fernsehforschung, Medienpsychologie,

Medienbildung, Reflexion über digitale Medien– Filmpraxis, Medienpraxis

• Journalistik und Strategische Kommunikation– Kommunikationswissenschaft, Medienpraxis plus ein

oder zwei Nebenfächer, z.B. Politikwissenschaft, VWL, Psychologie, Internet Computing

– Ausbildung im Zentrum für Medien und Kommunikation

Universität Passau 19

Berufsbilder für Geistes- und Sozialwissenschaften

• Unternehmen (z. B. Personal, Marketing, Kundenbetreuung, interne und externe Unternehmenskommunikation, Organisation, Vertrieb, Einkauf)

• Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

• PR-Agenturen

• Messeanbieter

• Tourismus

• Öffentlicher Dienst

• Nationale und internationale Behörden und Organisationen

• Bildungsanbieter

• Stiftungen und Kulturorganisationen

• Politikberatung

• Parteien und Verbände

• Museen und Archive

• Verlagswesen

Universität Passau 20

Berufsbilder speziell für JoKo und MuK

• PR- und Öffentlichkeitsarbeit

• Redaktionsarbeit (Rundfunk, Print, TV, online)

• Film- und Fernsehproduktion

• Medienmanagement

• Medien- und Politikberatung

• Social Media Manager

• Medien-, Markt- und Meinungsforschung

• Community Manager

• Datenjournalist

• User Experience Profiler

• Werbeagenturen

• Medienbildung

• Erwachsenenbildung

• Wissensmanagement

Universität Passau 21

Lehramt

Lehramt an Grundschulen und Mittelschulen (7 Sem.)• ein Unterrichtsfach + Fachdidaktik• drei Didaktikfächer• allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik, Psychologie• fünf Schulpraktika und ein Betriebspraktikum

Lehramt an Realschulen und Gymnasien (7 / 9 Sem.)• zwei Unterrichtsfächer + Fachdidaktik• allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik, Psychologie• vier Schulpraktika und ein Betriebspraktikum

Einstellungsaussichten für bayerische Schulenwww.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/Einstellungsaussichten.html

Universität Passau 22

Lehramt: Unterrichtsfächer

• Deutsch

• Deutsch als Zweitsprache (nur LA GS und MS)

• Englisch

• Französisch (nur LA RS und GY)

• Geographie

• Geschichte

• Katholische Religionslehre

• Kunst (nicht LA GY) (Eignungsprüfung)

• Mathematik

• Sozialkunde

• Sport (Eignungsprüfung)

• Wirtschaftswissenschaften (nur LA RS und GY)

Nur als Erweiterungsfächer:• Ethik

• Medienpädagogik

Universität Passau 23

Informatik und Mathematik

• Informatik– Umfassendes Studium aller Teilgebiete der Informatik– Software Engineering Praktikum– Wahlfächer: Mathematik, BWL, Sprachen u. a.

• Internet Computing– Praxisorientierter Informatikstudiengang– Spezialisierung auf Internet-Technologien– Wahlfächer: Wirtschaftsinformatik und IT-Recht,

Kommunikationswissenschaft, Eingebettete Systeme

• Mathematik– Integrierter Basiskurs vor Beginn zum Übergang

zwischen Schule und Studium– Wahlfächer: Informatik, Data Science, BWL, VWL

Universität Passau 24

Fremdsprachenausbildung

• Fremdsprachen sind Bestandteil des Studiums oder können zusätzlich integriert werden

• 14 Sprachen:

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch, Chinesisch, Indonesisch, Thai, Vietnamesisch, Deutsch als Fremdsprache,Zusatzangebot: Türkisch

• Fachspezifische Fremdsprachenausbildung:Wirtschaft, Jura, Kulturwissenschaften, Informatik, Lehramt

www.sprachenzentrum.uni-passau.de/

Universität Passau 25

Umfrage

Für welche Studienbereiche interessieren Sie sich?

Universität Passau 26

Praktisches

• Wie erhalte ich einen Studienplatz?

• Wo kann ich wohnen?

• Was kostet das Studium in Passau?

• Wie kann ich mein Studium finanzieren?

• Was kann ich in meiner Freizeit unternehmen?

Universität Passau 27

Wie erhalte ich einen Studienplatz?

Abitur oder Matura:

Zulassungsfreie Studiengänge:• Sie erhalten auf jeden Fall einen Studienplatz!

• nur Online-Einschreibung, keine Bewerbung– Lehramt an Grundschulen: 20.07. – 20.08. – Jura: 20.07. – 11.09.– Business Administration: 03.08. – 11.09.– Andere Studiengänge: 25.08. – 11.09.

www.uni-passau.de/einschreibung/

Universität Passau 28

Wie erhalte ich einen Studienplatz?

Abitur oder Matura:

Zulassungsbeschränkte Studiengänge• Journalistik und Strategische Kommunikation

• Medien und Kommunikation

• Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies

• Digital Transformation in Business and Society

• Legal Tech

Online-Bewerbung für das WS 2020/21: bis 20.08.(normale Bewerbungsfrist für das WS 2021/22: bis 15.07.)

www.uni-passau.de/bewerbung-einschreibung/

Universität Passau 29

Wie erhalte ich einen Studienplatz?

Internationaler Schulabschluss:

• Bewerbung über uni-assistwww.uni-passau.de/uni-assist/

• Deutsch: Niveau C1 oder B2www.uni-passau.de/deutschkenntnisse/

• Kosten: 75 € für die erste Hochschule und 30 € für jede weitere Hochschule

• Bewerbungsschluss– für das Wintersemester: 15. Juli– für das Sommersemester: 15. Januar

Universität Passau 30

Wo kann ich wohnen?

• Wohnheime des Studentenwerks (in der Stadt)

– Miete: 180 – 330 €

• Private Wohnheime, WG-Zimmer, Apartments

• Hilfe für internationale Studierende beim Akademischen Auslandsamt:

– Alexandra.Winterkorn@uni-passau.de

www.uni-passau.de/wohnen

Universität Passau 31

Was kostet das Studium in Passau?

• Lebenshaltungskosten: insgesamt ca. € 750

• Mit diesen Kosten müssen Sie monatlich rechnen:

Miete: € 180,- bis 450,-Essen: € 150,- bis 250,-Bücher/Sonstiges: € 50,- bis 100,-

• Semesterbeiträge: 84,50 € pro Semester:

Studentenwerksbeitrag: € 62,00Semesterticket: € 22,50

Universität Passau 32

Wie kann ich mein Studium finanzieren?

• BAföG: https://stwno.de/de/finanzierung

• BayBIDS-Stipendium (ca. 300 €/Monat für ein Jahr) für Absolventinnen und Absolventen deutscher Auslandsschulen:

Bewerbung vom 05.05. bis 30.06. unter: www.baybids.de/motivationsstipendien.html

• DAAD-Stipendien:www.daad.de/deutschland/stipendium/de

• Deutschlandstipendium: www.uni-passau.de/deutschlandstipendium/

• Weitere Stipendien:www.uni-passau.de/stipendien/

Universität Passau 33

Was kann ich in meiner Freizeit unternehmen?

• Sportzentrum der Universität Passau– Rund 40 Sportarten (z.B. Fitness-Studio,

Kletterfelsen, Tennisplatz, Beachvolleyballplatz, Inlineskatingbahn, Ruderanlage…)

• Hochschulgruppen– Kulturell, politisch, fachbezogen

• Hoher Tourismuswert der Region Passau, z.B.– Ski fahren und wandern

(Bayerischer Wald und Alpen)– Rad fahren (Donau, Inn)– Kulturfestivals, Kinos, Clubs, Theater, Konzerte,

Jazz, Kabarett usw.

Universität Passau 34

Kontakt

StudienberatungInnstraße 3994032 Passau

Tel.: +49 (0)851 509-1154 E-Mail: studienberatung@uni-passau.deWebsite: www.uni-passau.de/studienberatung

Universität Passau 35

Universität Passau auf Instagram

Universität Passau 36

Follow us on

INSTAGRAM@universitaet.passau

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

37

Recommended