HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Cobol HORIZONT Software für Rechenzentren...

Preview:

Citation preview

HORIZONT 1 XINFO®

Das IT - Informationssystem

Cobol

HORIZONTSoftware für Rechenzentren

Garmischer Str. 8 D- 80339 MünchenTel ++49(0)89 / 540 162 - 0www.horizont-it.com

XINFO

HORIZONT 2 XINFO®

XINFO und Cobol

• Generelle Programminformationen

• Copy (welches Programm verwendet welche Copy-Member)

• Call (welches Programm ruft welches Programm auf)

• Grafik (Interlanguage Call Graph)

• Select/Assign, File Access, File Section (Datei Verarbeitung)

• DB2 Access (Analyse der EXEC SQL Statements)

• CICS Access (EXEC CICS)

• DLI Access (IMS, EXEC DLI und CBLTDLI)

• Variable Declarations, Variable usage

• Unused Code

• Comments

Mit dem Cobol-Interface erhalten Sie folgende Mit dem Cobol-Interface erhalten Sie folgende Abfragemöglichkeiten: Abfragemöglichkeiten:

Sie können per Link direkt zu einem

bestimmten Beispiel springen oder die Folien sequentiell

durchsehen

HORIZONT 3 XINFO®

Cobol - General Info

Suche nach Programmen mit bestimmten Attributen, z.B. - verwendet SQL - hat mehr als 1000 Lines of Code- wurde nach einem bestimmten Datum geändert, u.s.w.

HORIZONT 4 XINFO®

Cobol - General Info

Liste der Programmnamen

SQL, CICS, DLI etc. Y/N

Anzahl Code Zeilen

Anzahl Kommentare

Load-Modul-Name:• Source Member oder• Program-Id oder• aus externer

Umsetzung

HORIZONT 5 XINFO®

Cobol - Copy

Welche Programme verwenden dieses Copy-Member?

HORIZONT 6 XINFO®

Cobol - Copy

Die Programme Copy

gefundenNesting Level (Copy in Copy)

Replacing Y/N

SQL-Include Y/N

HORIZONT 7 XINFO®

Cobol - Copy

Rechter Mausklick z.B. zur Anzeige des Copy-Members

Für das nächste Beispiel:Deklaration eines Programmnamens

HORIZONT 8 XINFO®

Cobol - Call

Welche Programme rufen dieses Programm?

HORIZONT 9 XINFO®

Cobol - Call

Die „rufenden“ Programme

Ggf. die Section im Programm

Das aufgerufene Programm

Der Variable Name

Die Parameter

HORIZONT 10 XINFO®

Cobol - Call

Rechter Mausklick z.B. zur Anzeige des Source-Members

Source mit dem dynamischen Call.Ein vorheriger „MOVE pgmname in varname“ wird ebenso erkannt.

HORIZONT 11 XINFO®

Cobol Call

Welche Programme werden von DSN8CC0 aufgerufen?

HORIZONT 12 XINFO®

Cobol Call

DSN8CC0 ruft diese 2 Programme, welche aber ebenfalls Programmaufrufe enthalten können

HORIZONT 13 XINFO®

Programs Call

Welche Programme werden von DSN8CC0 aufgerufen?

In Programs-Call sind alle Aufrufe sprachübergreifend über mehrere Level ersichtlich

HORIZONT 14 XINFO®

Programs Call

Hier sehen Sie alle Programmaufrufe über alle Levels

HORIZONT 15 XINFO®

Programs Call Graphik

Die graphische Darstellung dazu

HORIZONT 16 XINFO®

Cobol - Files

Hier finden Sie die File Definitionen und Zugriffe (read/write etc.)

HORIZONT 17 XINFO®

Cobol – SELECT/ASSIGN

Hier finden Sie die File/DD-Name „Assignments“ und deren Parameter (aus File-Control).

FILE-CONTROL. SELECT REPOUT ASSIGN TO UT-S-REPORT.

HORIZONT 18 XINFO®

Cobol – File Section

FILE-CONTROL. SELECT REPOUT ASSIGN TO UT-S-REPORT. FILE SECTION. FD REPOUT RECORD CONTAINS 120 CHARACTERS LABEL RECORDS ARE OMITTED DATA RECORD IS REPREC. 01 REPREC PIC X(120).

Hier die File Attribute aus der File Description, Satzlänge, Recording Mode etc.

HORIZONT 19 XINFO®

Cobol – File Access

„File Access“ enthält alle Dateioperationen

HORIZONT 20 XINFO®

Cobol – File Access

Rechter Mausklick z.B. zur Anzeige der JCL DD-Statements (JCL-Scanner erforderlich)

HORIZONT 21 XINFO®

JCL – DSN

Hier sehen Sie die DSN und alle weiteren JCL-Parameter

HORIZONT 22 XINFO®

Cobol – DB2 Access

Welche Programme verwenden die DB2-Tabelle „VDEPT“?

HORIZONT 23 XINFO®

Cobol – DB2 Access

Die Programme

Bei Type=Table steht in Spalte „Objekt“ der Tabellenname

Die SQL-Aktion

HORIZONT 24 XINFO®

Cobol – DB2 Access

Ohne Einschränkung auf Type=Table erhält man auch die verwendeten Spalten.

HORIZONT 25 XINFO®

Cobol – DB2 Access

Sie können auch nach der Verwendung von Spaltennamen suchen

HORIZONT 26 XINFO®

Cobol – DB2 Access

Die Spalte „DEPTNO“ wird in mehreren Tabellen von mehreren Programmen verwendet

HORIZONT 27 XINFO®

Cobol – Variable

In welchen Programmen ist die Variable definiert?

HORIZONT 28 XINFO®

Cobol – Variable

„DEPTNO“ ist in beiden Programmen definiert

Doppelklick zeigt eine Zeile in einem Fenster

HORIZONT 29 XINFO®

Cobol – Variable usage

Hier sehen Sie wo und wie die Variable in den Programmen verwendet wird

HORIZONT 30 XINFO®

Cobol – CICS Access

Suche alle „EXEC CICS“ in den Programmen „DSN8C*“

HORIZONT 31 XINFO®

Cobol – CICS Access

Die CICS Aktionen und deren Parameter.LINK und XCTL erscheinen auch in der Call-Tabelle und Call-Graphik.

HORIZONT 32 XINFO®

Cobol – DLI Access

Suche alle DLI-Aufrufe

HORIZONT 33 XINFO®

Cobol – DLI Access

Die IMS Aktionen und deren Parameter. Sie können auch nach Strings

in den DLI Statements suchen

HORIZONT 34 XINFO®

Cobol – Unused Code

Programm

From-Line, To-Line

Angezeigt werden Programmbereiche die nie angesprungen werden

HORIZONT 35 XINFO®

Cobol – Comments

Programm

Zeile

Kommentar Text

Division

HORIZONT 36 XINFO®

Cobol – Comments

Suche nach Strings, z. B. *CICS* in allen Kommentarzeilen

HORIZONT 37 XINFO®

Cobol – Comments

HORIZONT 38 XINFO®

Haben Sie noch Fragen zu XINFO und Cobol?

Info@Horizont-it.com

HORIZONT 39 XINFO®

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

HORIZONTSoftware für Rechenzentren

Garmischer Str. 8 D- 80339 MünchenTel ++49(0)89 / 540 162 - 0www.horizont-it.com

Das IT - InformationssystemXINFO

Recommended