„Du befindest dich mit fünf anderen Christ:innen in einem

Preview:

Citation preview

? „Du befindest dich mit fünf

anderen Christ:innen in einem Raum und ihr habt 35 min Zeit, um euer geistliches

Leben zu fördern. Was tust du?“

anker | zellen Hinhorchen auf „Christus im Wort“ und in anderen. Miteinander und von überall.

Jens Stangenberg

Worum es geht:

Miteinander hinhören auf Gottes Wort und entlang des Textes beten in einem

strukturiert geführten Prozessablauf.

Irgendwie ganz einfach. Und doch gar nicht so leicht.

Wie es begann…

22.03.: Zellgemeinde: Täglich um 18 Uhr

15.08.: Website ankerzellen.de geht als Versuchsballon online

18.08.: Blog Tobias Faix „Zwischen Euphorie und Ermüdung“

08.09.: Erste reguläre Ankerzelle startet

10.09.: Klaus fragt für „First Monday“ an

Im Oktober: über kleine Posts auf Facebook bekannt gemacht.

Ab November weitere Schnupperzellen

Aktuell: 7 Ankerzellen (42 Leute): 5:45 Uhr / 6:30 Uhr / 7:30 Uhr / 8:00 Uhr / 8:15 Uhr / 19:30 Uhr / 20 Uhr / Aus allen Regionen Deutschlands + Schweiz, Österreich, Norwegen, Australien

Mal sehen, wo das noch hinführt…

Stimmen

„Ein Treffen, dass sich

nicht wie ein Termin

anfühlt.“

„Mir wird die Bibel ganz neu lebendig.“

„Ich bekomme irgendwie mehr Lebensfreude.“„Wenn Kleingruppen

so sind, dann probiere ich es noch mal aus.“

„Häufig gehen mir

Gedanken noch zwei,

drei Tage nach…“

„Es ist sehr schön, auf diese Weise gemeinsam den Tag zu beginnen.“

Kränkelnde Kleingruppen Pathologische Muster erkennen und vermeiden

• Unverbindlichkeit / Kurzfristige Absagen

• Endlose Austauschrunden

• Ermüdende Bibeldiskussionen

• Exzentrische Persönlichkeiten

• Mangelnde Bereitschaft zu leiten

• Schwergängige Gebetsgemeinschaften

• Mühsamer Termin am Abend

Kerndynamik und Ergänzungen

2 oder 3

Christus-Gemeinschaft Gottes Wort teilen

Gebet entlang des Textes

Tieferes Bibelstudium

Längere Worshipzeit

Ausführlicheres Klönen Persönliches Seelsorgegespräch

Soziales Engagement

Training / Schulung

Eine Mischung aus: Bibel-Teilen, SCRUM (Software-Entwicklung), Holacracy (Firmen „ohne Chef“) und zeitbegrenzter Projektdynamik

Die innere Logik

• Der Prozessablauf „leitet“ das Treffen. Der „Leiter“ schützt den Prozess.

• Der Fokus liegt auf der „Basis-Ernährung“ des „inneren Menschen - Christus in mir“. Alles andere ist Ergänzung.

• Jede:r ist für seine Beteiligung selbst verantwortlich. Alle sind aktiv im Geschehen.

• Durch die Kompaktheit des Treffens bleibt die Konzentration erhalten.

• Kurze Zeitfenster spielen im Online-Format ihre Stärke aus und erweisen sich als Vorteil.

Du bist eingeladen mitzumachen…

Schnuppertreffen und kurze Einführung: Montag 14.12. | 18-19 Uhr

Registrierung: ankerzellen.de

Weitere Informationen und vertiefende Artikel auf der Website

Danke.

Recommended