DIGITALE SERVICES für Studienanfänger/innen an der Universität Duisburg-Essen E-Competence...

Preview:

Citation preview

DIGITALE SERVICES für Studienanfänger/innen an der Universität Duisburg-Essen

E-Competence Agentur

Steffi Engert, M.A.Dr. Anke Petschenka

E-Competence Duisburg-Essen

E-University: Lernen an verschiedenen Orten

E-Competence Duisburg-Essen

E-Tools und E-Kompetenzen

Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien können:

den Einstieg in das Studium erleichtern den Studiumsalltag effektivieren den Studiumsverlauf beschleunigen die Prüfungsvorbereitungen verbessern den Austausch in der Arbeitsgruppe fördern.

Erwerb von “e“- Kompetenzen

Erleichterung des gesamten Studienverlaufs Skills für das spätere Berufsleben (Tools, Internettechnologien,

virtuelle Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten) Wettbewerbsvorteil bei Eintritt auf den Arbeitsmarkt

E-Competence Duisburg-Essen

Ansprechpartner/innen an der Universität

Fachbereich (FB):- Professoren/innen- Mitarbeiter/innen- Fachschaft- …

Zentrale Einrichtungen: - Universitätsbibliothek (UB)- Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)

- Studierendensekretariat- Studentenwerk- Studentische Selbstverwaltung- …

E-Competence Duisburg-Essen

Ansprechpartner/innen an der Universität

Nutzung von E-Services im Studienverlauf

E-Mail Dienste

Präsentationvon Ergebnissen

RechercheLiteraturverwaltung

DigitaleMedien

Schlüssel-kompetenzen

Studium

Universitäts-bibliothek

E-Point

Zentrum für Informations- und

Mediendienste

E-CompetenceAgentur

E-Competence Duisburg-Essen

Beispiele

Internet

Präsentationvon Ergebnissen

RechercheLiteraturverwaltung

DigitaleMedien

Schlüssel-kompetenzen

Studium

GeräteausleiheMulti-Media

ContentKursangebote

Digitale Bibliothek

HausarbeitVortrag

BA-Arbeit

E-Mail Dienste

PC-Pools

BA-Studium:z.B.

Methodenkompetenz

E-Competence Duisburg-Essen

E-Point

Campus Duisburg Campus Essen

Gebäude LK (Bibliothek) Gebäude R09 (Bibliothek GW/GSW)im Erdgeschoss

Mo-Do 10.00-17.00 UhrFr        10.00-15.00 Uhr

Mo-Do 10.00-17.00 UhrFr        10.00-15.00 Uhr

Foto: Campus Duisburg

E-Competence Duisburg-Essen

E-Point

Infotheke rund um den Computer und das Internet Studierende fragen Studierende

Kostenloses Angebot

Was kann ich fragen? Uni-Kennung (Benutzerkennung)

Änderung von Passwörtern

Auswahl und Konfiguration von Mailprogrammen

W-LAN (Funkvernetzung)

VPN-Client zum externen Zugriff auf lizenzierte Hochschulangebote oder zur Nutzung von Plattenplatz und Rechnerkapazitäten des ZIM

Anmeldung zu Kursen

Online-Service: Virtueller Servicedesk

Benutzerverwaltung für Studierende: Mo-Fr: 10-12 Uhr!

E-Competence Duisburg-Essen

Universitätsbibliothek

Informationsveranstaltungen und Schulungen Führungen durch die Bibliothek Schulungsangebote: BA-Schlüsselkompetenzen

Ausleihmöglichkeiten

Ausstellen einer Bibliothekskarte Aktuelle Versorgung mit Forschungsliteratur: eigener Bestand, Digitale

Bibliothek

Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort

Freie Nutzung der Einzelarbeitsplätze zum Lernen Freie Nutzung der PC-Arbeitsplätze und eigene Rechner (W-LAN zum

Teil verfügbar)

Öffnungszeiten der Hauptbibliotheksgebäude

Campus Essen/Duisburg: Mo – Fr: 8 – 22 Uhr, Sa: 10 – 18 Uhr Fachbibliotheken: Öffnungszeiten unterschiedlich

E-Competence Duisburg-Essen

Zentrum für Informations- und Mediendienste

Hotline: 2222 (Duisburg) und 4444 (Essen)

E-Mail und Internet-Konnektivität: Selfcare-Portal (Freischaltung Ihrer E-Mail Adresse, Passwort) WLAN Eigene Homepage (30-100 MB)

Sicherheit, z.B. Antivirensoftware

IT Service Center: Beratung, Reparatur und Installationsunterstützung bei Kauf und Einrichtung von Rechnern

Elektronisches Vorlesungsverzeichnis

Stundenplan online: Erstellung des eigenen Stundenplans

E-Competence Duisburg-Essen

Zentrum für Informations- und Mediendienste

Schulungsangebote IT- und Multimedia Themen und –anwendungen z.B Office-

Anwendungen Betriebssystemen Programmiersprachen Grafikbearbeitung Audio- und Videoaufnahmen und Produktionen

Kurse zum Erwerb von international anerkannten IT Zertifikaten (Microsoft, Cisco, Linux)

Studentische Medienarbeit: Angebote zu medientechnischen Themen

Beratung zur Erstellung von multimedialen Anwendungen

Computersprachlabor: Lehr-/Lernprogramme zur Arbeit am PC

E-Competence Duisburg-Essen

E-Competence Agentur

E1 Bereich für BA-Studierende: Schlüsselkompetenzen Präsentieren mit PowerPoint und Mindmanager Einführung in E-Learning

E-Learning Systeme und Werkzeuge

Online-Semesterapparate Lernplattform “moodle“ Dokumentenserver/Groupware BSCW (Basic Supported

Collaborative Work) Videokonferenzschaltung zwischen den beiden Campi oder mit

externen Partnerhochschulen

Zentraler Anlaufpunkt für alle elektronisch unterstützten Services:

• Anmeldung zu Lehrveranstaltungen

• Zugriff auf Stundenplan

• UB-Konto abfragen

• UB Katalog-Recherche

Und weitere zentrale Dienste.

E-Competence Duisburg-Essen

Das Studienportal

E-Competence Duisburg-Essen

http://www.uni-due.de/e-competence

E-Competence Duisburg-Essen

zum Schluss

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Kontakt:

http://www.uni-due.de/e-competence

e-competence@uni-due.de

Recommended