Diapoparc Dt3

Preview:

DESCRIPTION

park deutschland

Citation preview

Seit jeher hat es Orte gegeben, die man der Suche nach

Erfahrungen widmete, die über das Alltägliche hinausgehen

und die verbunden sind mit dem  

Sinn des Lebens

Trotz immer stärker werdender Krisen konnte nichts diese Fragen zum Schweigen

bringen, die aus

dem tiefen Inneren kommen.

„ …jeder Mensch hat das Recht, sich nach dem

Sinn des Lebens

zu fragen

nach der Liebe,

nach der Freundschaft

und nach all dem, was die

Poesie

und die

Größe des menschlichen Daseins ausmacht

und was eine dumme und

engstirnige materialistische Kultur schlechtzumachen

versucht, indem sie alles zu Gegenwerten und zur

Auflösung hinzieht“

(Silo,1999 )

Heute brauchen wir diese Räume,

diese besonderen Ortemehr denn je.

Als Humanisten bereiten wir uns seit 40 Jahren vor, damit sich diese

tiefe Bestrebung ausdrückt…

…die unsere Suche nach sozialer Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit

beseelt.

Aktiv im sozialen Leben, in der Politik und in der Kultur, vergessen wir nicht die tiefen Veränderungen

in unserem Inneren:

„ Wir suchen eine Erfahrung, die uns, unabhängig von unserem

Glauben, zu einem tiefen inneren Frieden führen kann,

zu einer grenzenlosen Lebenskraft und einer Freude, die den unvermeidlichen Schwierigkeiten des Lebens

die Stirn zu bieten vermag.

Wir sprechen von einer

verändernden Erfahrung, die dich von deinen Ängsten befreit, die dich von deiner Furcht befreit und dich aus deiner verschlossenen Zukunft trägt.“

(Silo)

Deshalb bauen wir die Parks zum Studium und zur Reflektion,

die für Arbeiten, Seminare und Studien über den Menschen und seine Entwicklung bestimmt sind.

Alle Parks haben die gleichen

symbolischen Strukturen.

Das TorInneres und Äußeres Es kennzeichnet die Grenze zwischen dem Äußeren der Welt und dem Inneren des Menschen; es zielt darauf ab, eine Veränderung des inneren Zustandes bei demjenigen hervorzurufen, der eintritt.

Der Monolith Zeit und Raum Vollständig aus rostfreiem Stahl errichtet, um das gegenwärtige Zeitalter widerzuspiegeln, hält er das Datum fest, an dem dieser Ort erbaut wurde und ermöglicht die Ausrichtung des Raumes.

Der Brunnen Weibliches und Männliches

Er verkörpert die Quelle der Energie durch die

Verschmelzung dieser beiden Prinzipien.

Die Stele

die GründerDie Namen der Personen, die

zum Bau des Parks beigetragen und ihn finanziert haben, sind in

diesen Stein eingraviert.

Der MeditationssaalSein Inneres symbolisiert den Zugang

zu einer tiefen inneren Erfahrung durch einen halbkugelförmigen Raum

ohne Ikonen, Symbole oder Bilder.

Außen bilden die Mauern eine Halbkugel, die von einem Kegel gekrönt ist, dessen Spitze sich in den Himmel erstreckt.

Der Saal steht jedem offen.

Das Arbeitszentrum steht allen Mitgliedern der

Humanistischen Bewegung und seinen Organismen offen, wie auch der Gemeinschaft der Botschaft von Silo und allen Personen oder Gruppen, die

Workshops und Tage der persönlichen Arbeit durchführen wollen.

Das Studienzentrum Es ist für die Entwicklung der Arbeiten der Schule bestimmt, die von den Meistern und Schülern durchgeführt werden.

In Chile, Argentinien, Brasilien, Kolumbien, den Vereinigten Staaten,

Indien, Spanien, Italien und Frankreich sind schon Parks geöffnet.

Viele Parks werden in den nächsten Jahren auf verschiedenen Kontinenten und in verschiedenen Kulturen öffnen.

An all diesen Orten, die miteinander verbunden sind, wird

eine neue gewaltlose Kultur entstehen.

Es sind also Orte, die stark

zur Zukunft hin ausgerichtet sind…

Sie sind die Verkörperung eines tiefen inneren Raumes, in dem wir uns alle wirklich begegnen können und aus dem

ein neuer Mensch geboren wird.

Bald wird ein weiterer Park zum Studium

und zur Reflektion in der Nähe von Berlin geöffnet.

Zur Zeit suchen wir ein geeignetes Grundstück, um diesen neuen Park zu realisieren.

Ein Grundstück, das schon bebaut ist, um ein Arbeits- und Studienzentrum einzurichten.

Und mit genügend Platz, um nach und nach den Monolith, den Saal und den Brunnen zu errichten.

Wir sind auf dem Weg….

Gemeinsam können wir es schaffen…

Recommended