Bilder zu Vortrag Goldener Hirsch_Rodensteiner 16.2.2011

Preview:

Citation preview

Stadtplan von 1820

Best. Hist. Museum Speyer

Um diese 2 Gebäude geht es

Best. Hist. Museum Sp.

Herausgehobene SkizzeMaximilianstraße 90 Schustergasse 7

Skizze R. Höhl

Zeichnung von Johannes Ruland um 1800

Best. St. A. Sp.

Alter Goldener Hirschen

•Datei •Dateiversionen •Dateiverwendungen •Globale Dateinutzung

Marschall

Turenne

Gemälde von

Charles le Brun

Marschall

Turenne bei Sasbach

Gemälde von Frans

van der Meulen

St. Jost oder Jodokus

Hausecke am Alten Hirschen Später Rodensteiner

Foto privat

Schustergasse Haus Nr. 6 Foto privat

Foto privat

Türsturz am Haus Schustergasse Nr. 6

Foto privat

Luft

Erde

Feuer Wasser

Malz Hopfen

Mittelalterlicher BrauersternSkizze R. Höhl

Brauerstern

Thüringerhof

Leipzig Aufn. 1948

Bild

Deutsche Fotothek

König

Friedrich Wilhelm III

Von Preussen

rbb TV

Der alte Goldene Hirsch

Der Goldene Stern

Der Sternemoos in der Karlsgasse um 1902 aus Speyerer Zeitung

Speyerer Zeitung 1901

Areal und StammhausDer späteren Sonnenbrauerei

Skizze R. Höhl

Maximilianstraße 90 später 90a

Foto privat

1870 Haus Maximilianstraße 90

Wohnhaus und Direktion Der Sonnenbrauerei von Heinrich Weltz

Foto privat

Heutiges Wohngebäude aus der Brauanlage der Sonnenbrauerei in der Grasgasse

Foto privat

Aus Speyerer Zeitung 1890

Aus Speyerer Zeitung

Bis in unsere Zeit

Foto privat

Aus Speyerer Zeitung 1902

Aus Speyerer Zeitung 1904

Für die Restauration MoosAm Königsplatz dahier, suchen wir per 1. Juli

Tüchtige und erfahrene Wirtsleute.Anerbietung unter Angabe der bisherigen Thätigkeit

Zu richten an das

Speyerer BrauhausVormals Gebr. Schultz, Akt. Ges.

29.4.1902

Aus Speyerer Zeitung 1902

Aus Speyerer Anzeiger 1902

Sanierung und Ausgrabungen am Königsplatz, im Hintergrund der Rodensteiner

Best. St.A. Sp.

Postkarte aus priv. Bes.

Foto privat

Foto privat

Zentner, Wilhelm.

"Scheffel als Heidelberger Student", in: Kurpfälzer

Jahrbuch, 1929..

Viktor von Scheffel

Burgruine der Rodenburg bei Fränkisch Crumbach/ OW.

Fotos„Gastgeber Hessen“ GmbH.

Hans von

Gedenktafel des Hans von Rodenstein

1415 - 1500

Gestorben in Rom

Als 1. Pilger auf dem Campo

Santo Teutonico

Foto privat

Der Campo Santo Teutonico Blick vom Petersdom

Anzeigen im ersten Stadtführer Speyer von 1904

Postkarte aus privater Sammlung

Aus privater Sammlung

Foto privat

Foto privat

Recommended