Dilemmata. Probleme der Designkritik

  • View
    75

  • Download
    2

  • Category

    Design

Preview:

DESCRIPTION

Abstract: Design verändert die Welt – vor allem zum Negativen: Design ist in den letzten Jahrzehnten zum Werkzeug eines rasenden globalen Kapitalismus geworden. Der Ruf nach Kritik im und durch Design, den denkenden, politisch handelnden Designern verpufft in Einzelaktionen, naiven Appellen und Basteleien. Was läuft falsch mit Design und Kritik? Vortrag "Alles Kritik – alles Design" FH Dornbirn (A) 220514

Citation preview

Dilemmata. Probleme der Designkritik

Prof. Birgit S. Bauer Designsymposium FH Vorarlberg 23.5.14

Krise & Kritik

# 1 Der heilige Designbegriff

"Everyone designs who devises courses of action aimed at changing existing situations into preferred ones.“ !

Herbert Simon, The Sciences of the Artificial, 1969

# 2 Das Dilemma der Problemlöserei

„[Wir wollen] ein Bewusstsein schaffen, dass man Probleme nicht zwingend lösen muss, um mit ihnen etwas anfangen zu können. Wir müssen endlich lernen, mit prinzipiell Unlösbarem umzugehen.“ !!!Bazon Brock, Interview auf www.artnet.de, 26.01.12

# 3 Das Dilemma vom Tun und Denken

Designkritik ≠ I like !

!

!

!

!

!

!

!!Bauer, Birlenbach, Okraj, www.designkritik.dk, 2009

# 4 Das Bilderdilemma

„Reflektieren meint: Distanz schaffen zum eigenen Tun; seine Verflechtungen und Widersprüche […] zu thematisieren. Reflektiertes Verhalten ist mit diskursivem Denken gleichzusetzen, einem sich in Sprache manifestierenden Denken.“ !!!Gui Bonsiepe, Die Dialektik des Entwerfens und der Entwurfsforschung, 2004

# 5 Alles neu – das Innovationsdilemma

Don't act, just think. !

!

!

!

!

!

Slavoj Žižek, http://bigthink.com/videos/dont-act-just-think, 8.7.2012

Don't act, just think. (At Least for a While) !

!

!

!

!

Danke.

Recommended