Transcript
Page 1: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Medizinische Fakultät

der

Universität Duisburg-Essen

Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie

G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 – ein neuer

Rezeptor für die Migration von T-Zellen in das Colon von

Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

I n a u g u r a l - D i s s e r t a t i o n

zur

Erlangung des Doktorgrades der Medizin

durch die Medizinische Fakultät

der Universität Duisburg-Essen

Vorgelegt von Daniel Gageik

aus Aachen

2017

Page 2: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

2

Dekan: Herr Univ.-Prof. Dr. med. J. Buer

1. Gutachter: Frau Univ.-Prof. Dr. rer. nat. A. Westendorf

2. Gutachter: Herr Priv.-Doz. Dr. rer. nat. B. B. Singer

Tag der mündlichen Prüfung: 30. August 2018

Page 3: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

3

Teile dieser Dissertation wurden in der Publikation Differential expression of GPR15

on T cells during ulcerative colitis (Adamczyk et al., 2017) in der Fachzeitschrift JCI

Insight (2017;2(8):e90585) bereits veröffentlicht.

Page 4: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Inhaltsverzeichnis

4

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ........................................................................................................ 6

1.1. Das Immunsystem..................................................................................... 6

1.1.1. Angeborene Immunabwehr ................................................................ 6

1.1.2. Adaptive Immunabwehr ...................................................................... 8

1.1.3. Mukosales Immunsystem ................................................................. 10

1.2. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen ........................................... 11

1.2.1. Ätiologie und Pathophysiologie ......................................................... 11

1.2.2. Klinik ................................................................................................. 14

1.2.3. Therapie ........................................................................................... 16

1.3. Darmspezifisches homing und GPR15.................................................... 18

1.4. Zielsetzung .............................................................................................. 21

2 Material und Methoden.................................................................................. 22

2.1. Studienpopulation ................................................................................... 22

2.1.1. Soziodemographische Daten ............................................................ 22

2.1.2. Blutproben ........................................................................................ 22

2.1.3. Darmbiopsien.................................................................................... 23

2.1.4. Buffy-Coat-Leukozyten ..................................................................... 23

2.2. Material ................................................................................................... 24

2.2.1. Puffer, Medien und Lösungen ........................................................... 24

2.2.2. Chemikalien und Enzyme ................................................................. 24

2.2.3. Primer ............................................................................................... 25

2.2.4. Fluorochrome.................................................................................... 26

2.2.5. Antikörper ......................................................................................... 26

2.2.6. Geräte ............................................................................................... 27

2.3. Molekularbiologische Methoden .............................................................. 27

2.3.1. RNA-Isolierung ................................................................................. 27

2.3.2. cDNA-Synthese ................................................................................ 27

2.3.3. Semiquantitative Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ........................ 28

2.3.4. Quantitative Real-Time PCR ............................................................ 29

2.4. Zellbiologische Methoden ........................................................................ 30

2.4.1. Gewinnung von Einzelzellsuspensionen ........................................... 30

2.4.2. Isolierung von Lymphozyten aus Darmbiopsien ............................... 30

2.4.3. Bestimmung von Zellzahlen .............................................................. 31

2.4.4. Durchflusszytometrie ........................................................................ 31

2.4.5. Färbung gegen Oberflächenproteine ................................................ 32

2.4.6. Intrazelluläre Färbung ....................................................................... 32

2.4.7. Sortieren von Zellpopulationen mittels Durchflusszytometrie ........... 33

Page 5: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Inhaltsverzeichnis

5

2.4.8. Proliferationsassay von Lymphozyten .............................................. 33

2.4.9. Detektion sezernierter Zytokine ........................................................ 34

2.5. Statistik .................................................................................................... 34

3 Ergebnisse .................................................................................................... 35

3.1. GPR15 im Blut von gesunden Spendern ................................................. 35

3.1.1. GPR15-Expression auf unterschiedlichen Immunzellen ................... 35

3.1.2. Funktionelle Eigenschaften von GPR15 ........................................... 38

3.1.3. Höhere GPR15-Expression auf regulatorischen T-Zellen ................. 40

3.2. GPR15 bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ........................ 41

3.2.1. Veränderte GPR15-Expression im Blut ............................................ 41

3.2.2. Koexpression von GPR15 und Integrin α4β7 ..................................... 43

3.2.3. Unterscheidung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa .................. 44

3.3. GPR15-Expression im Colon bei Colitis ulcerosa ................................... 46

3.3.1. Genexpressionsanalysen von GPR15 im Colon ............................... 46

3.3.2. GPR15-Expression von regulatorischen T-Zellen des Colons .......... 47

4 Diskussion ..................................................................................................... 50

5 Zusammenfassung ........................................................................................ 58

6 Literaturverzeichnis ....................................................................................... 59

7 Anhang .......................................................................................................... 66

7.1. Abbildungsverzeichnis ............................................................................. 66

7.2. Tabellenverzeichnis................................................................................. 67

7.3. Abkürzungsverzeichnis ........................................................................... 68

Danksagung ...................................................................................................... 71

Lebenslauf ........................................................................................................ 72

Page 6: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

6

Einleitung

1.1. Das Immunsystem

Das Immunsystem ist ein Abwehrsystem des Körpers gegen Mikro-

organismen wie Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten, gegen körperfremde

Moleküle wie beispielsweise Toxine und nicht zuletzt auch gegen maligne entartete

Körperzellen. Daher verhindert es eine Gewebeschädigung durch Krankheits-

erreger und stellt die Funktionsfähigkeit und körperliche Unversehrtheit sicher. Für

diese komplexe Aufgabe verfügt das Immunsystem zum einen über zelluläre

Abwehrmechanismen in Form von Immunzellen, die im Blut und Gewebe des

Körpers patrouillieren, und zum anderen über eine humorale Abwehr bestehend aus

Antikörpern, antimikrobiellen Enzymen und Interleukinen, die als Botenstoffe eine

komplexe Interaktion der unterschiedlichen Bestandteile des Immunsystems

ermöglichen. Zum besseren Verständnis dieser Vorgänge und besonders in Bezug

auf die in dieser Arbeit thematisierten Vorgänge und Zusammenhänge wird das

Immunsystem in drei Bereiche eingeteilt: die unspezifische, angeborene

Immunabwehr, die spezifische, adaptive Immunabwehr und das mukosale bzw.

intestinale Immunsystem, welches sowohl Aspekte der angeborenen, als auch der

adaptiven Immunabwehr beinhaltet, aber hier separat vorgestellt wird.

1.1.1. Angeborene Immunabwehr

Das angeborene Immunsystem ist die vorderste Abwehrlinie des Körpers zur

Bekämpfung von Krankheitserregern oder anderen körperfremden Makro-

molekülen. Die besondere Effektivität der angeborenen Immunabwehr liegt darin,

1

Page 7: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

7

dass sie in der Lage ist, sehr schnell zu reagieren und äußerst gut zwischen

körpereigenen und körperfremden Zellen zu unterscheiden. Deshalb führen die

zahlreichen Mikroorganismen, mit denen ein gesunder Mensch täglich in Kontakt

tritt, nur selten zu einer Infektion und werden stattdessen bereits innerhalb von

Minuten bis wenigen Stunden eliminiert. Die wichtigsten Bestandteile des

angeborenen Immunsystems werden dazu kurz vorgestellt:

Die Haut nimmt als eines der größten und vielseitigsten Organe des Körpers

eine besondere Rolle in diesem Zusammenhang ein, da sie nicht bloß eine

epitheliale Barrierefunktion aufweist, sondern aktiv und dynamisch an

immunologischen Prozessen mitwirkt. Zum einen verhindern Phagozyten das

Eindringen von pathogenen Mikroorganismen, zum anderen sind es Mikro-

organismen selbst, die im Zusammenspiel mit dem Immunsystem zu einer Hautflora

führen, die wesentlich an der Abwehr von Krankheiten beteiligt ist, wie neuere

Studien zeigen konnten (Belkaid et al., 2014). Wie schaffen es aber Phagozyten

des angeborenen Immunsystems, pathogene Erreger und fremde Strukturen zu

entdecken? Dazu verfügen sie über Mustererkennungsrezeptoren (engl. pattern

recognition receptor, PRR), die entweder auf der Zelloberfläche gebunden oder

innerhalb der Zelle vorliegen und das Erkennen von pathogen-assoziierten

molekularen Mustern (engl. pathogen-associated molecular patterns, PAMPs)

ermöglichen. Ein besonders wichtiger Vertreter aus der Gruppe der PRRs ist der

Toll-ähnliche Rezeptor (engl. toll-like receptor, TLR), der bei Infektionen durch

verschiedene Mikroorganismen von zentraler Bedeutung ist. Nach der

Identifizierung von Krankheitserregern können Zellen der angeborenen

Immunabwehr diese eliminieren oder eine Entzündungsreaktion einleiten, um

weitere Immunzellen zu rekrutieren. Dazu gehören Granulozyten, die im Blut den

größten Teil ausmachen und durch Sekretion unterschiedlicher Stoffe bei der

Entzündungsreaktion von entscheidender Bedeutung sind, Makrophagen, die im

Gewebe patrouillieren, Eindringlinge erkennen und phagozytieren, sowie Natürliche

Killerzellen. Als letztes werden die humoralen Bestandteile des angeborenen

Immunsystems vorgestellt, die aus unterschiedlichen Plasmaproteinen bestehen,

welche entweder im Blut oder im Gewebe frei zirkulieren. Dazu gehört zum einen

das Komplementsystem, das aus vielen Proteinen besteht, die teils als Proteasen

fungieren und an Krankheitserreger binden können, um diese unschädlich zu

machen. Zum anderen gehören auch Zytokine des Immunsystems zur

Page 8: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

8

angeborenen Immunabwehr und stellen als körpereigene Botenstoffe ein gutes

Beispiel für die Verzahnung sowie die komplexe Interaktion zwischen dem

angeborenen und adaptiven Immunsystem dar. Zu den Zytokinen gehört auch die

Gruppe der Interleukine, welche sehr heterogene Eigenschaften zeigen. Im

Einzelnen können sie stimulierende, aber auch hemmende Wirkungen auf das

Wachstum sowie die Reifung und Teilung von Immunzellen haben

(zusammengefasst aus Janeway Immunologie (Janeway et al., 2009)).

1.1.2. Adaptive Immunabwehr

Das adaptive oder auch erworbene Immunsystem ist im Gegensatz zum

angeborenen Immunsystem in der Lage, durch seine ausgefeilten Mechanismen

bestimmte Krankheitserreger ganz spezifisch zu erkennen. Neben zellständigen

Rezeptoren oder im Plasma gelösten Antikörpern dient dazu auch die Bildung eines

immunologischen Gedächtnisses, welches bei erneuter Infektion mit dem gleichen

Erreger eine gezielte und schnelle Reaktion einleitet, sodass der Körper eine

adaptive Immunität ausbildet. Zunächst ermöglichen antigenpräsentierende Zellen

(engl. antigen-presenting cell, APC), wie zum Beispiel dendritische Zellen (engl.

dendritic cell, DC) oder Makrophagen, das Erkennen von eingedrungenen

Mikroorganismen und leiten durch Aktivierung von Lymphozyten, den Zellen des

adaptiven Immunsystems, eine spezifische Immunantwort ein. Diese hoch-

spezifischen Immunzellen werden je nach Ort der Ausreifung in B-Lymphozyten und

T-Lymphozyten bzw. T-Zellen eingeteilt, wobei letztere anhand ihrer Oberflächen-

antigene (engl. Cluster of Differentiation, CD) weiter unterteilt werden in

beispielsweise CD4+ T-Helferzellen und CD8+ zytotoxische T-Zellen. Die Spezifität

der T-Zellen liegt nun darin, dass sie sich alle in ihrem T-Zellrezeptor (TCR)

unterscheiden, da durch genetisches Rearrangement während der Zellreifung

festgelegt wird, gegen welches Antigen jeder TCR gerichtet ist. Aktiviert wird die

T-Zelle dann, wenn sie ihr spezifisches Antigen auf einer antigenpräsentierenden

Zelle erkennt und es gleichzeitig zu einer antigenunabhängigen Costimulation

kommt. Die Präsentation von Antigenen durch APCs erfolgt über Moleküle des

MHC-Komplexes (engl. major histocompatibility complex, dt. humanes Leukozyten-

Antigen, HLA), welche in MHC Klasse I- und MHC Klasse II-Moleküle unterschieden

werden. Während alle kernhaltigen Zellen MHC Klasse I-Moleküle auf ihrer

Page 9: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

9

Oberfläche binden können, welche dann von CD8+ zytotoxischen T-Zellen erkannt

werden können, sind nur die „professionellen“ antigenpräsentierenden Zellen, wie

beispielsweise Makrophagen und dendritische Zellen, in der Lage, MHC Klasse II-

Moleküle zu präsentieren, die von CD4+ T-Helferzellen erkannt werden können.

Dies zeigt auch die besondere Bedeutung der Helferzellen, die eine Art Schaltstelle

in der Immunabwehr darstellen (zusammengefasst aus Janeway Immunologie

(Janeway et al., 2009)). Die CD4+ T-Zellen können weiter unterteilt werden in die

einzelnen TH-Zelltypen und regulatorische T-Zellen, die sich funktionell und

phänotypisch unterscheiden:

TH1-Zellen: T-Helferzellen von Typ 1 exprimieren den Transkriptionsfaktor

Tbet und produzieren die Zytokine Tumornekrosefaktor-α (TNF-α), Interferon-γ

(IFN-γ) sowie Interleukin-2 (IL-2) (Mosmann et al., 1989). Diese

proinflammatorischen Zytokine führen zur Aktivierung von Makrophagen und leiten

dadurch eine zelluläre Abwehrreaktion ein. IL-12 wiederum, das von Makrophagen

ausgeschüttet wird, fördert die Reifung von naiven T-Zellen zu TH1-Zellen (Jager et

al., 2010). Während physiologischerweise dadurch eine kompetente Immunreaktion

gegen virale und bakterielle Infektionen gewährleistet wird, können TH1-Zellen aber

auch eine Bedeutung für das Auftreten von autoimmunologischen Erkrankungen

wie Morbus Crohn spielen, worauf später genauer eingegangen wird (Fuss et al.,

1996).

TH2-Zellen: T-Helferzellen von Typ 2 sind charakterisiert durch die

Expression des Transkriptionsfaktors GATA-3 und sezernieren typischerweise die

Zytokine IL-4, IL-5, IL-6 und IL-10 (Zheng et al., 1997). Im Vordergrund steht eine

humorale Immunabwehr, besonders gegen extrazelluläre Krankheitserreger wie

Parasiten, durch Differenzierung von B-Zellen und Antikörperbildung (Ansel et al.,

2006). TH2-Zellen können durch eine pathologisch gesteigerte Immunreaktion zur

Entstehung von chronischen Erkrankungen wie Colitis ulcerosa führen (Fuss et al.,

2004).

TH17-Zellen: Der jüngste Vertreter der T-Helferzellen ist vom Typ 17, benannt

nach dem Zytokin IL-17, das größtenteils von TH17-Zellen gebildet wird (Wan et al.,

2009). Während die genaue Charakterisierung noch immer Gegenstand aktueller

Forschung ist, konnte bereits gezeigt werden, dass TH17-Zellen den

Transkriptionsfaktor RORγt exprimieren und über die Aktivierung von neutrophilen

Page 10: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

10

Granulozyten eine besondere Rolle bei der Abwehr von extrazellulären Krankheits-

erregern wie Pilzen spielen (Vautier et al., 2010).

Regulatorische T-Zellen: TREGs zeigen im Vergleich zu T-Helferzellen

suppressive Eigenschaften, wodurch sie andere Immunzellen hemmen können und

von zentraler Bedeutung bei autoimmunologischen Erkrankungen sind (Sakaguchi

et al., 1995). TREGs exprimieren den intrazellulären Transkriptionsfaktor FoxP3 und

lassen sich darüber effektiv differenzieren (Fontenot et al., 2003). Die anti-

inflammatorischen Eigenschaften von regulatorischen T-Zellen sind auf die

Sekretion der Zytokine IL-10 und den transformierenden Wachstumsfaktor-β (engl.

transforming growth factor-ß, TGF-β) zurückzuführen und spielen eine zentrale

Rolle für die Ausbildung der immunologischen Toleranz, was im Folgenden näher

beschrieben wird (Groux et al., 1997).

1.1.3. Mukosales Immunsystem

Wie bereits für die Haut beschrieben, spielen auch die Schleimhäute eine

entscheidende Rolle in der Immunabwehr. Der Magen-Darm-Trakt beherbergt auf

seiner extrem großen Oberfläche zum einen zahlreiche Lymphozyten in diffusen

Ansammlungen und organisierten Verbänden (Lymphfollikel), welche zusammen

auch als darmassoziierte lymphatische Gewebe (engl. gut associated lymphoid

tissue, GALT) bezeichnet werden; zum anderen finden sich über 1014 kommensale

Bakterien, die als Darmmikrobiota von wesentlicher Bedeutung für Verdauung,

Nahrungsaufnahme und Aufrechterhaltung einer immunologischen Homöostase

sind (Eckburg et al., 2005; Palm et al., 2015).

Während zuvor erklärt wurde, welche Mittel dem angeborenen und adaptiven

Immunsystem zur Verfügung stehen, um auf das Eindringen von pathogenen

Krankheitserregern adäquat zu reagieren, soll im Folgenden beschrieben werden,

wie das Immunsystem auf den Kontakt mit harmlosen Antigenen aus der Nahrung

bzw. auf die große Anzahl von kommensalen Bakterien reagiert und warum eine

Immunabwehr ausbleibt.

Dazu entwickelt das Immunsystem und im Speziellen die T-Lymphozyten

eine orale Toleranz gegen Nahrungsmittelproteine und Bestandteile von

kommensalen Bakterien. Darunter versteht man einen sehr komplexen Vorgang,

dessen Mechanismus immer noch Gegenstand aktueller Forschung ist, der jedoch

Page 11: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

11

maßgeblich durch die Aktivierung und Vermehrung von CD4+ regulatorischen

T-Zellen (TREGs) abläuft (Pabst et al., 2012). Das bedeutet, dass es bei der

Präsentation von luminalen Antigenen durch die APCs nicht zur Aktivierung von

T-Effektorzellen kommt, die eine Entzündungsreaktion einleiten würden, sondern

stattdessen CD4+ TREGs aktiviert bzw. induziert werden. Gleichzeitig kommt es zu

einer Anergie und Deletion von antigenspezifischen T-Effektorzellen. CD4+ TREGs

sind also Kernbestandteil der Ausbildung einer oralen Toleranz und stehen durch

weitere immunsuppressive Zytokine wie IL-10 in ständiger Interaktion mit pro- und

antiinflammatorischen Zellen des mukosalen Immunsystems. Dadurch kann man

ein physiologisches Gleichgewicht zwischen der Aktivierung und der Hemmung von

Entzündungsreaktionen ableiten, das auch als intestinale Homöostase bezeichnet

wird (Westendorf et al., 2010).

1.2. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Während zuvor lediglich die physiologischen Abläufe des darmassoziierten

Immunsystems beschrieben wurden, wird im Folgenden auf die überschießende

Immunreaktion der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, kurz CED (engl.

inflammatory bowel disease, IBD), eingegangen. Im Zentrum der Immun-

pathogenese von CED steht ein Ungleichgewicht zwischen pro- und anti-

inflammatorischen Prozessen, was deutlich macht, wie bedeutsam jene zuvor

beschriebene Balance des mukosalen Immunsystems für den Körper ist. Zu den

chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zählen Morbus Crohn (MC) und Colitis

ulcerosa (CU), welche sich immunologisch und pathologisch zwar deutlich

unterscheiden, sich aber von ihrem klinischen Erscheinungsbild, den Symptomen,

der Diagnostik sowie Therapie sehr ähneln, sodass es sich als sinnvoll erwiesen

hat, diese Krankheitsbilder gemeinsam zu betrachten (de Souza et al., 2016).

1.2.1. Ätiologie und Pathophysiologie

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen haben in Europa eine Prävalenz

von bis zu 322 pro 100.000 für Morbus Crohn bzw. 505 pro 100.000 für Colitis

ulcerosa, zeigen ein Nord-Süd-Gefälle mit hohen Erkrankungsraten in Skandinavien

und geringeren Prävalenzen in den Mittelmeerländern, sind aber in allen westlichen

Page 12: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

12

Industrienationen deutlich überrepräsentiert (Molodecky et al., 2012). Trotz

intensiver Forschungen im Laufe der vergangenen Jahrzehnte ist die Ätiologie im

Einzelnen noch nicht vollständig verstanden. Wichtig bei der Entstehung von

chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sind vor allem folgende vier Aspekte:

Mikrobiota, Immunbiologie, Genetik und Umweltfaktoren. Wie bereits angedeutet,

zeigen neuere Studien einen immer größer werdenden Einfluss der kommensalen

Bakterien auf eine physiologische Darmfunktion und intestinale Homöostase (de

Souza et al., 2016). Eine veränderte Mikrobiota, durch beispielsweise die Einnahme

von antibiotischen Arzneimitteln, kann dramatische Folgen für den Körper haben,

wie das Krankheitsbild der antibiotikaassoziierten Kolitis eindrucksvoll demonstriert.

Die veränderte Mikrobiota von CED-Patienten soll durch moderne Therapieansätze

wie Stuhltransplantation normalisiert werden, um den Krankheitsprozess zu

limitieren (Colman et al., 2014). Besonders zur Behandlung der Antibiotika-

assoziierten Clostridium difficile-Infektion wurde vielfach an diesem Verfahren

experimentiert; dabei erregte der antegrade Versuch, Fremdfäkalien über eine

Nasensonde in den Dünndarm einzubringen, vor einigen Jahren viel

Aufmerksamkeit und konnte einen therapeutischen Vorteil zur konservativen

Therapie nachweisen (van Nood et al., 2013).

Die immunologische Bedeutung bei der Entstehung von CED ist besonders

auf die fehlende Inhibierung und damit überschießende Immunantwort auf luminale

Antigene und kommensale Bakterien zurückzuführen. Dabei muss man zwischen

einer TH1-abhängigen Immunreaktion, die vermehrt bei Morbus Crohn auftritt, und

einer TH2-abhängigen Reaktion bei Colitis ulcerosa unterscheiden; ebenfalls bei CU

findet man eine TH17-Aktivierung, welche sowohl pro- als auch antiinflammatorische

Folgen haben kann (de Souza et al., 2016; Hundorfean et al., 2012). Vereinfacht

dargestellt zeigt Abbildung 1.1, welche Zellen über welche Mechanismen an der

Entstehung und Aufrechterhaltung der Entzündungsvorgänge beteiligt sind und

welche physiologischen Abläufe stattfinden sollten. Dennoch muss man ergänzen,

dass die immunpathogenetischen Prozesse multifaktoriell und komplexer sind, als

hier in der Theorie dargestellt.

Page 13: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

13

TH17 TREGTH2TH1

IFNγ

TNFα

IL-4

IL-5

IL-6

IL-10

IL-17A

IL-17F

IL-10

TGFβ

T-b

et

GA

TA

-3

RO

Rγt

FoxP

3

MC CU

Abbildung 1.1 – Schematische Darstellung der intestinalen Homöostase. (A) Läsionen in der epithelialen Barriere der Darmschleimhaut führen zum Eindringen von kommensalen Bakterien und Nahrungsproteinen und deren Aufnahme durch antigenpräsentierende Zellen. Es kommt zur Ausreifung von naiven T-Zellen in T-Helferzellen und zur Zytokinausschüttung. Dadurch werden Lamina epithelialis und tight junctions weiter geschädigt und mehr luminale Antigene dringen in die Mukosa ein und unterhalten den Entzündungsprozess weiter entsprechend eines „Circulus vitiosus“. Alternativ kann es zum Ausreifen von regulatorischen T-Zellen (TREGs) kommen, die über IL-10 und TGF-β immunsuppressiv wirken und eine intestinale Homöostase gewährleisten. (B) Ist dieses Gleichgewicht gestört, wie bei Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU), überwiegen die durch T-Effektorzellen sezernierten Zytokine, wie symbolisch durch eine Waage dargestellt. TH17-Zellen stehen dabei in der Mitte, weil diese pro- und antiinflammatorische Wirkungen haben können (modifiziert nach Turner, 2009).

Darüber hinaus spielen auch genetische und äußere Faktoren eine Rolle bei

der Entstehung und Schwere von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Ein

Verlust oder Defekt im NOD2-Gen beispielsweise ist in hohem Maße mit Morbus

Crohn assoziiert, da es dadurch zu einer gestörten oralen Toleranz und verringerten

IL-10 Ausschüttung kommt (de Souza et al., 2016). Davon abgesehen stehen aber

meist polygenetische Veränderungen im Vordergrund statt isolierte Mutationen. Als

Umweltfaktoren werden unter anderem übermäßige Hygiene, unterschiedliche

Ernährungshypothesen und frühkindliches Stillen diskutiert, welchem ein protektiver

Wert bei der Entstehung von CED nachgewiesen wurde (Klement et al., 2004).

Dennoch mangelt es immer noch an einer evidenzbasierten Ernährungs-

empfehlung, da es zu große interindividuelle Unterschiede gibt, die vermutlich durch

eine Diversität in der Mikrobiota begründet sind (Ananthakrishnan, 2015).

Page 14: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

14

Als Letztes wird an dieser Stelle auch kurz auf den Einfluss des Risikofaktors

Tabakrauchen eingegangen. Interessanterweise ist beschrieben, dass das Risiko

für die Entstehung von Morbus Crohn bei Rauchern etwa verdoppelt wird (OR 1.76,

95 % CI 1.40–2.22), während Colitis ulcerosa invers mit dem Tabakrauchen

korreliert (OR 0.58, 95 % CI 0.45–0.75), weshalb ihm sogar ein gewisser protektiver

Effekt zugesprochen wird (Ananthakrishnan, 2015). Gründe für die

unterschiedlichen Zusammenhänge werden stark diskutiert und neuere Studien

lassen eine Wechselwirkung des Tabakrauchens mit genetischen Polymorphismen

bzw. der Mikrobiota vermuten (Ananthakrishnan et al., 2014; Biedermann et al.,

2014).

1.2.2. Klinik

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen können sich aufgrund ihrer

unterschiedlichen immunpathogenetischen Ursachen auch in der klinischen

Ausprägung deutlich unterscheiden. Der Morbus Crohn kann sich im gesamten

Magen-Darm-Trakt manifestieren, hauptsächlich ist aber das terminale Ileum

betroffen. Dagegen ist die Colitis ulcerosa auf das Rektum und Colon beschränkt,

was sich auch im Namen der Erkrankung widerspiegelt. Morbus Crohn zeigt eine

diskontinuierliche Entzündung, die alle Schichten des Darms betrifft. Das Auftreten

von entzündeten neben gesunden Arealen wird als skip lesions bezeichnet. Im

Gegensatz dazu breitet die Colitis ulcerosa sich kontinuierlich von aboral nach oral

aus, betrifft aber nur die oberflächliche Schleimhaut. Aus der unterschiedlichen

Lokalisation der Entzündung erklären sich die verschiedenen Symptome der

Erkrankungen. Da Morbus Crohn häufig den Dünndarm befällt, klagen Patienten

über wässrige, nicht blutige Durchfälle. Dies liegt zum einen an einer direkten

Sekretion von Flüssigkeit in das Darmlumen durch entzündliche Veränderungen der

Darmwand und zum anderen an osmotischen Veränderungen aufgrund einer

Malabsorption, worunter man die mangelhafte Aufnahme von Nahrungs-

bestandteilen versteht. Die Durchfälle bei der Colitis ulcerosa sind eher blutig-

schleimig und beruhen auf einer exsudativen Sekretion als Folge der chronischen

Entzündung. Während es bei Morbus Crohn nur zu einer gering erhöhten

Stuhlfrequenz kommt, ist diese bei Colitis ulcerosa stark erhöht. Bei beiden

Erkrankungen kommt es zu Tenesmen und Abdominalschmerzen, welche sich je

Page 15: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

15

nach Entzündungslokalität typischerweise im rechten und linken Unterbauch

präsentieren. Dies ist besonders bei Erstmanifestation einer chronisch

entzündlichen Darmerkrankung von entscheidender Bedeutung. Differenzial-

diagnostisch sollte bei Verdacht auf Morbus Crohn eine akute Appendizitis

ausgeschlossen werden, während die Colitis ulcerosa klinisch einer Sigma-

divertikulitis ähneln kann. (zusammengefasst aus Klinische Pathophysiologie

(Siegenthaler et al., 2006)).

Colitis ulcerosa Morbus CrohnGesundes Colon

Abbildung 1.2 – Endoskopische Aufnahmen von gesunder und entzündeter Schleimhaut des Colons. Das gesunde Colon zeigt ein regelrechtes Schleimhautrelief mit Gefäßzeichnung und keinem Anhalt für entzündliche Veränderungen. Bei Colitis ulcerosa erkennt man eine Pancolitis mit diffuser Rötung, kontaktvulnerabler Schleimhaut sowie Ulzerationen und Pseudopolypen. Die Koloskopie bei Morbus Crohn zeigt tiefe, landkartenartige Ulzerationen und Schleimhaut-veränderungen im Sinne eines Pflastersteinreliefs (Aufnahmen bereitgestellt von Prof. Langhorst, Knappschafts-Krankenhaus, Essen (Gesundes Colon) bzw. modifiziert nach Baumgart & Sandborn, 2007 (Colitis ulcerosa und Morbus Crohn)).

Die typischen makroskopischen Veränderungen der Schleimhaut, die auch

von hoher diagnostischer Bedeutung sind, werden in Abbildung 1.2 dargestellt.

Darüber hinaus sind besonders das klinische Erscheinungsbild, die körperliche

Untersuchung sowie die laborchemische und apparative Diagnostik für die

Diagnosestellung wichtig (Dignass A. et al., 2012; Preiß et al., 2014).

Beide Erkrankungen gehen mit Komplikationen einher, die in intestinal und

extraintestinal eingeteilt werden können. Da bei Morbus Crohn alle Schichten der

Schleimhaut betroffen sind, kann es zu intestinalen Stenosen, Abszessen und

Fisteln, besonders im Analbereich, kommen. Außerdem sind entzündlich bedingte

Verwachsungen mit Einbeziehung des Darms möglich, welche als

Konglomerattumore von außen teils sogar tast- und sichtbar sein können. Colitis

ulcerosa hingegen führt zu einem vermehrten Auftreten von kolorektalen

Page 16: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

16

Karzinomen (Baumgart & Sandborn, 2007). Durch chronische Blutverluste und ein

Malabsorptionssyndrom kann es auch zu einer Anämie, Gewichtsverlusten und

Wachstumsstörungen kommen. Auch extraintestinale Manifestationen treten bei

beiden Erkrankungen auf und beruhen zum Teil auf Autoimmunreaktionen. Bei

Morbus Crohn kommt es typischerweise zu einer Gelenkbeteiligung im Rahmen

einer enteropathischen Arthritis, zum Beispiel als Sakroiliitis im Kreuzbein-

Darmbein-Gelenk. Eine entzündliche Beteiligung der Haut und Augen gehört

ebenfalls zu den häufigen extraintestinalen Komplikationen. Colitis ulcerosa

hingegen geht häufiger mit einer Beteiligung der Leber, und zwar der primär

sklerosierenden Cholangitis, einher bzw. zeigt ausgeprägte intestinale

Komplikationen wie in seltenen Fällen eine Beteiligung des Dünndarms, die

sogenannte backwash ileitis, oder das akut lebensbedrohliche toxische Megakolon

(Herold, 2017). Beide Erkrankungen sind durch einen chronisch-rezidivierenden

Verlauf charakterisiert, bei dem es schubweise zu einer Symptomzunahme kommt

und eine sofortige Therapie mit dem Ziel der Remission, also Abnahme der

Symptome, eingeleitet werden muss. Gelingt dies nicht, kann es zu einem

chronisch-aktiven Verlauf kommen mit Persistenz der Symptomatik. Als Sonderform

wird ein akuter Verlauf beschrieben, der mit plötzlichem Krankheitsbeginn und

fulminanter Klinik einhergeht. Ein Beispiel hierfür wäre für die Colitis ulcerosa das

bereits genannte Krankheitsbild eines toxischen Megakolons mit Perforations- und

Peritonitisgefahr, was einer raschen, notfalls auch operativen, Intervention bedarf

(Dignass A. et al., 2012).

1.2.3. Therapie

Neben den supportiven Maßnahmen wie individueller Ernährungs-

empfehlung, psychosomatischer Beratung und komplementärmedizinischen

Verfahren wie Akupunktur, steht die medikamentöse und immunsuppressive

Therapie im Vordergrund. Nur in besonders schweren Fällen und beim Auftreten

von Komplikationen ist die chirurgische Therapie indiziert. Dazu stehen die

darmerhaltende Minimalchirurgie, die üblicherweise bei Morbus Crohn im Falle

ausgeschöpfter konservativer Therapieoptionen Verwendung findet, und eine

definitive chirurgische Behandlung zur Verfügung. Letztere spielt hauptsächlich bei

Colitis ulcerosa eine Rolle, wo beispielsweise im Rahmen einer Proktokolektomie

Page 17: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

17

neben dem Rektum auch das gesamte Colon entfernt wird, um die Erkrankung

damit operativ zu heilen. Dies ist bei Morbus Crohn deshalb nicht möglich, weil der

gesamte Magen-Darm-Trakt potentiell betroffen ist und nur bei Colitis ulcerosa die

Entzündung auf das Colon limitiert ist.

Das Prinzip der konservativen Therapie ist die Immunsuppression, das heißt

die Hemmung der proinflammatorischen Immunantwort im Magen-Darm-Trakt und

Beendigung der Entzündung. Dazu unterscheidet man die Therapie während eines

akuten Schubs von der Remissionserhaltung, die eine möglichst lange Latenz bis

zum nächsten Schub gewährleisten soll. An dieser Stelle werden jedoch nur die

allgemeinen Therapieansätze mit Verweis auf die aktuellen Leitlinien vorgestellt

werden (Dignass A. et al., 2012; Preiß et al., 2014).

Die Steroidtherapie steht aufgrund ihrer potenten, aber unspezifische

Immunsuppression im Zentrum der akuten Behandlung. Dazu sind systemische

Glukokortikoide, oral oder intravenös, und topische Substanzen, die lediglich am

Entzündungsort wirken sollen, möglich. Dennoch sind die Nebenwirkungen einer

längerfristigen Steroidbehandlung sehr belastend für die Patienten. Je nach Höhe

der Dosis kommt es zu kosmetischen Nebenwirkungenn (Akne, Ödeme,

Mondgesicht, Striae), Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Dyspepsie und

Glukoseintoleranz. In der Dauertherapie finden auch andere Substanzgruppen wie

die Aminosalicylate Mesalazin oder Sulfasalazin, Calcineurininhibitoren oder sogar

Zytostatika Verwendung, zeigen aber oftmals nicht weniger Nebenwirkungen,

weshalb Patienten Medikamente häufig absetzen oder wechseln müssen.

Der neuste Therapieansatz ist molecularly targeted therapy (gezielte

Therapie) mit monoklonalen Antikörpern, den sogenannten Biologika (engl.

Biologicals), die wesentlich spezifischer an den krankheitsrelevanten Strukturen der

Immunkaskade binden und vielversprechende Therapieerfolge zeigten. Als

wichtigster Vertreter aus dieser Gruppe kommen Antikörper gegen das stark

proinflammatorische Zytokin TNF-α zum Einsatz. Dazu zählen die Wirkstoffe

Infliximab und Adalimumab, die in Studien ihre Wirkung bereits hinreichend gezeigt

haben (Colombel et al., 2007; Hanauer et al., 2002) und trotz der hohen Kosten

heutzutage als leitliniengerechte Therapie eingesetzt werden. Ein weiterer Ansatz

der Therapie mit monoklonalen Antikörpern ist der Arzneistoff Vedolizumab, der

ebenfalls für die Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

zugelassen ist und auf dessen andere Wirkweise an dieser Stelle kurz eingegangen

Page 18: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

18

werden soll (Feagan et al., 2013). Vedolizumab ist ein humanisierter Antikörper, der

sich selektiv gegen das Adhäsionsmolekül α4β7-Integrin auf der Oberfläche von

Lymphozyten richtet. Dadurch wird verhindert, dass die α4β7-tragenden aktivierten

Lymphozyten an das Adressin MAdCAM-1 (engl. mucosal addressin cell adhesion

molecule 1) binden, welches gewebespezifisch auf dem Endothel von Blutgefäßen

im Darm vorkommt. Die Verhinderung dieser Zellmigration, die auch als homing

bezeichnet wird, führt zur Abnahme mukosaler Effektorlymphozyten und zur

Hemmung der Entzündungsreaktion.

1.3. Darmspezifisches homing und GPR15

Unter dem Begriff homing bezeichnet man in der Immunologie die Rückkehr

von Lymphozyten, beispielsweise über die Lymphbahnen, zurück in das

entsprechende Gewebe. Um die genauen Abläufe der Immunzellen dabei besser

nachvollziehen zu können, ist in Abbildung 1.3 dieser Zyklus eines mukosalen

Lymphozyten beispielhaft dargestellt. Naive Lymphozyten aus Thymus und

Knochenmark gelangen über hoch-endotheliale Venolen (HEV) in das darm-

assoziierte lymphatische Gewebe (GALT). Über den Rezeptor CCR7 können naive

Lymphozyten, bei denen es zu keinem Antigenkontakt kommt, das lymphatische

Gewebe wieder verlassen. Dies wird durch die Chemokine CCL19 und CCL21

kontrolliert, welche an den Rezeptor binden (Habtezion et al., 2016). Treffen die

Lymphozyten jedoch auf ihr Antigen, kommt es zur Aktivierung und verminderten

Expression von CCR7 und L-Selektin; folglich verlieren sie ihre Präferenz für das

lymphatische Gewebe und sind als mukosale Effektorlymphozyten auf dem Weg in

die Schleimhäute und den eigentlichen Entzündungsort (Butcher et al., 1996).

Page 19: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

19

Abbildung 1.3 – Zirkulation und Aktivierung von Lymphozyten. Nachdem es in der Schleimhaut zur Antigenerkennung durch Makrophagen (MP) und anschließend in den Peyer-Plaques oder mesenterialen Lymphknoten (MLN) zur Antigenpräsentation durch dendritische Zellen (DCs) kommt, werden naive T-Zellen (TN) zu T-Effektorzellen (TE) aktiviert und es kommt zur gewebespezifischen Migration anhand von Adhäsionsmolekülen wie α4β7-Integrin oder CCR9 für den Dünndarm (Small intestine) bzw. CCR10 oder GPR15 für das Colon. Dieser Prozess wird auch als „homing“ bezeichnet (modifiziert nach Habtezion et al., 2016).

Zu diesem Zweck kommt es bei der Aktivierung von Lymphozyten zur

Expression spezifischer homing-Moleküle, wie dem bereits erwähnten α4β7-Integrin,

welches an MAdCAM-1 auf dem Endothel von Gefäßen im Darm bindet und die

Leukodiapedese von Immunzellen steuert (Butcher et al., 1996). Spezifischer ist

noch der Chemokinrezeptor CCR9 auf T- und B-Lymphozyten, dessen Ligand

CCL25 von Epithelzellen des Dünndarms gebildet wird und so eine äußerst

differenzierte Migration ermöglicht (Agace, 2010). Die besondere Stimulation zur

Expression darmspezifischer homing-Rezeptoren erfolgt durch dendritische Zellen

des mukosalen Immunsystems und Retinolsäure (Vitamin-A-Säure) (Iwata et al.,

2004). Während diese Mechanismen im Dünndarm bereits gut beschrieben und

medikamentöse Ansätze entwickelt wurden (siehe Kapitel 1.2.3.), ist noch unklar,

Page 20: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

20

welche Moleküle und Rezeptoren im Detail für die Migration von Immunzellen in das

Colon verantwortlich sind (Habtezion et al., 2016).

Daher war es umso bedeutender, als vor wenigen Jahren der amerikanische

Immunologe Dan R. Littman zeigen konnte, dass der G-Protein gekoppelte

Rezeptor (GPR) 15 von zentraler Bedeutung für die Migration von TREGs in das

Colon von Mäusen ist und dass eine GPR15-Deletion in entsprechenden

knockout-Mäusen verheerende Konsequenzen für die Aufrechterhaltung der

Immunhomöostase und Bekämpfungen von Infektionen hat (Kim et al., 2013).

GPR15 wurde 1996 entdeckt und zunächst als Corezeptor für HIV (Humanes

Immundefizienz-Virus) und SIV (Simianes Immundefizienz-Virus) unter der

Bezeichnung BOB (engl. brother of bonzo) beschrieben (Deng et al., 1997; Heiber

et al., 1996). Erst die Entdeckung seiner Bedeutung für das homing von

Lymphozyten führte in den letzten Jahren zu einer rasanten Zunahme des

immunologischen Interesses. Es konnte gezeigt werden, dass GPR15 beim

Menschen verstärkt von Effektorlymphozyten, besonders TH2-Zellen, exprimiert

wird und dass es große Unterschiede zwischen der humanen und murinen GPR15-

Expression gibt (Nguyen et al., 2015). Auch wenn die geringe Datenlage weitere

Studien erforderlich macht, ist nicht auszuschließen, dass GPR15 für künftige

therapeutische Ansätze in der Behandlung oder Prävention chronisch entzündlicher

Darmerkrankungen von Bedeutung sein wird.

Page 21: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Einleitung

21

1.4. Zielsetzung

Aufgrund der steigenden Inzidenz chronisch entzündlicher

Darmerkrankungen (CED) und gleichzeitig immer noch fehlender Möglichkeiten

einer kausalen Therapie müssen die genauen immunologischen Vorgänge und

pathophysiologischen Zusammenhänge von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

weiter aufgeschlüsselt werden. Dazu erscheint die Erforschung des G-Protein

gekoppelte Rezeptors (GPR) 15 als vielversprechender Ansatz zum besseren

Verständnis der Migration von Lymphozyten in das Colon, den entscheidenden

Entzündungsort für Colitis ulcerosa und auch Morbus Crohn. Aufgrund der äußerst

geringen Datenlage und erst kürzlich veröffentlichten Erkenntnisse über die

tatsächliche Bedeutung von GPR15 in diesem Zusammenhang hat die vorliegende

Arbeit das Ziel, die Expression des homing-Rezeptors GPR15 bei gesunden

Menschen sowie an CED erkrankten Patienten zu charakterisieren. Zunächst wird

unter physiologischen Bedingungen untersucht, welche Immunzellen im Blut

GPR15 exprimieren und welche funktionellen Konsequenzen dies für die Zellen hat.

Anschließend sollen diese Ergebnisse mit Blutproben von CED-Patienten

verglichen werden, um zu differenzieren, wie sich die Expression unter

pathologischen Bedingungen verändert bzw., ob sie sogar für diese relevant sein

könnte. Zuletzt wird auch die GPR15-Expression am Ort des Geschehens, also in

der entzündeten Schleimhaut des Colons, untersucht und mit dem nicht

entzündeten Gewebe verglichen.

Zusammenfassend besteht das Ziel der Arbeit in einer deskriptiven

Charakterisierung von GPR15 auf unterschiedlichen Immunzellen bei gesunden

Spendern und bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, um

seine Bedeutung für die Migration besser verstehen zu können.

Page 22: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

22

Material und Methoden

2.1. Studienpopulation

2.1.1. Soziodemographische Daten

Die soziodemographischen Informationen der Kontrollgruppe aus gesunden

Spendern und der Patienten, die an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

(CED) leiden, ist in der Tabelle 2.1 zusammengefasst.

Tabelle 2.1 – Soziodemographische Merkmale der Studienpopulation

Kontrollgruppe

(Blut)

[n = 18]

CED-Patienten

(Blut)

[n = 12]

CED-Patienten

(Darmbiopsie)

[n = 20]

Alter: Ø ± SD 36,94 ± 13,17 34,67 ± 9,93 46,45 ± 17,90

Geschlecht: w/m 13/5 8/4 10/10

Morbus Crohn: - 4 0

Colitis ulcerosa: - 8 20

Raucher: 3/18 0/12 0/20

Ø = Durchschnitt, SD = standard deviation (Standardabweichung); w = weiblich; m = männlich

2.1.2. Blutproben

Im Rahmen dieser Arbeit wurden EDTA-antikoagulierte Vollblutproben von

freiwilligen Spendern (Kontrollgruppe) verwendet. Zudem wurden durch die

Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck, Blutproben

von Patienten, die unter den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus

Crohn bzw. Colitis ulcerosa leiden, bereitgestellt. Dabei entsprachen die

Diagnosekriterien dem Standard der aktuellen Leitlinien („Diagnostik und Therapie

2

Page 23: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

23

des M. Crohn“ 2014, DGVS, bzw. „Colitis ulcerosa: Diagnostik und Therapie“ 2011,

DGVS).

2.1.3. Darmbiopsien

Gewebeproben aus dem Colon wurden während der Koloskopie von

Patienten mit Colitis ulcerosa im Zentrum für Integrative Gastroenterologie, Kliniken

Essen-Mitte, entnommen. Dabei wurden ein makroskopisch entzündlich

veränderter Bereich des Colons und zum Vergleich ein gesunder Bereich zur

Gewebeentnahme gewählt. Zur Aktivitätsbeurteilung wurde bei allen Patienten der

endoskopische Index nach Rachmilewitz (EI) bestimmt (Rachmilewitz, 1989;

Ristvedt et al., 2003). Für diese Studie wurde ein Aktivitätsindex von EI ≥ 3 als

Einschlusskriterium angewandt. Die Patienten wurden mit Corticosteroiden,

5-Amino-salicylsäure, Thiopurinen und Biologika behandelt.

Die Zustimmungen der Ethikkommissionen der Medizinischen Fakultät der

Universität Lübeck für die Blutproben von CED-Patienten und der Medizinischen

Fakultät der Universität Duisburg-Essen für die Darmbiopsien von CED-Patienten

liegen vor.

2.1.4. Buffy-Coat-Leukozyten

Buffy-Coats (dt. Leukozytenfilm) wurden von erwachsenen Blutspendern

während der Vollblutspende durch das Institut für Transfusionsmedizin,

Universitätsklinikum Essen, entnommen und durch das Universitätsklinikum Essen

zur wissenschaftlichen Verwendung genehmigt.

Page 24: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

24

2.2. Material

2.2.1. Puffer, Medien und Lösungen

FACS-Puffer 2 % (v/v) FCS

2 mM EDTA

1 x PBS-Puffer

PBS-Puffer Phosphatgepufferte Salzlösung

8 g/l Natriumchlorid

0,2 g/l Kaliumchlorid

1,44 g/l Na2HPO4 x H2O

0,2 g/l KH2PO4

IMDM-Komplettmedium Iscove's Modified Dulbecco's Medium

mit GlutaMAXTM und 25 mM Hepes

(Invitrogen, Karlsruhe)

10 % hitzeinaktiviertes FCS

100 U/ml Penicillin

0,1 mg/ml Streptomycin

25 μM 2-Mercaptoethanol

TBE-Puffer 89 mM Tris

89 mM Borsäure

2,53 mM EDTA

TE-Puffer (10/1) 10 mM Tris/HCl (pH 8.0)

1 mM EDTA

2.2.2. Chemikalien und Enzyme

Tabelle 2.2 – Chemikalien und Enzyme

Chemikalien/Enzyme Hersteller

Agarose Biobudget, Krefeld

AutoMACS Pro Washing Solution Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach

AutoMACS Running Buffer Miltenyi Biotec, Bergisch Gladbach

Biocoll Separating Solution Biochrome AG, Berlin

Borsäure Carl Roth, Karlsruhe

Dimethylsulfoxid (DMSO) Carl Roth, Karlsruhe

dNTP-Mix (dATP, dCTP, dGTP, dTTP) Fermentas, St. Leon-Rot

Ethanol, absolut Carl Roth, Karlsruhe

Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) Carl Roth, Karlsruhe

Page 25: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

25

Ethidiumbromid Carl Roth, Karlsruhe

Fötales Kälberserum (FCS) Biochrom, Berlin

Gene Ruler 100 bp Ladder Plus Fermentas, St. Leon-Rot

GoTaq Flexi 5 x Puffer Promega, Mannheim

GoTaq Hot Start Polymerase Promega, Mannheim

Magnesiumchlorid [MgCl2] Promega, Mannheim

M-MLV Reverse Transkriptase Promega, Mannheim

M-MLV-RT 5x Puffer Promega, Mannheim

Penicillin Sigma Aldrich, Darmstadt

Power SYBR Green Master Mix Life Technologies, Waltham, USA

Streptomycin Sigma Aldrich, Darmstadt

Tris Carl Roth, Karlsruhe

Trypanblau Invitrogen, Karlsruhe

2.2.3. Primer

Alle Primerpaare wurden von der Firma Eurofins Genomics (Ebersberg)

bezogen. Die Spezifität der Primersequenzen wurde mithilfe von BLAST (engl.

Basic Local Alignment Search Tool) kontrolliert. In der unten stehenden Tabelle sind

die Sequenzen der Vorwärts- und Rückwärtsprimer für das jeweilige Gen und die

annealing temperature Ta angegeben.

Tabelle 2.3 – Oligonukleotidprimerpaare zur quantitativen Expressionsanalyse

Gen Sequenz Temperatur

AHR 5‘- CAAATCCTTCCAAGCGGCATA-3‘ 58° C

5‘- CGCTGAGCCTAAGAACTGAAAG-3‘

FOXP3 5‘- GAACGCCATCCGCCACAACCTGA-3‘ 58° C

5‘- CCCTGCCCCCACCACCTCTGC-3‘

GATA-3 5‘- GCATCCAGACCAGAAACCGAAAAA-3‘ 58° C

5‘- GCATGTGGCTGGAGTGGCTGAAG-3‘

GPR15 5‘- CCATTGTGTGGCCAGTCGTA-3‘ 58° C

5‘- GAAGAGTAGGCAACCCCAGC-3‘

IL33 5‘- GGAAGAACACAGCAAGCAAAGCCT-3‘ 58° C

5‘- TAAGGCCAGAGCGGAGCTTCATAA-3‘

RORc 5‘- CTGGGCATGTCCCGAGATG-3‘ 58° C

5‘- GAGGGGTCTTGACCACTGG-3‘

RPS-9 5‘- CGCAGGCGCAGACGGTGGAAGC -3‘ 58° C

5‘- CGAAGGGTCTCCGCGGGGTCACAT-3‘

Page 26: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

26

2.2.4. Fluorochrome

Tabelle 2.4 – Fluorochrome für die Durchflusszytometrie

Fluorochrom Absorption Emission

APC (Allophycocyanin) 650 nm 660 nm

APC Cy7 650 nm 785 nm

Brilliant Violet (510) 405 nm 510 nm

eFluor 670 647 nm 670 nm

FITC (Fluoresceinisothiocyanat) 494 nm 520 nm

PB (Pacific Blue) 401 nm 455 nm

PE (Phycoerythrin) 496 nm 578 nm

PerCP-Cy5.5 (Peridinin chlorphyll protein) 482 nm 695 nm

2.2.5. Antikörper

Tabelle 2.5 – Antikörper für die Durchflusszytometrie

Epitop Fluorochrom Klon Hersteller

β7-Integrin APC FIB504 BioLegend, San Diego, USA

FOXP3 APC PCH101 eBioscience, San Diego, USA

GPR15 APC 367902 R&D Systems, Wiesbaden

GPR15 PE 367902 R&D Systems, Wiesbaden

CD4 FITC RPA-T4 eBioscience, San Diego, USA

CD4 PB RPA-T4 BD Pharmingen, San Jose, USA

CD8a PB RPA-T8 BD Pharmingen, San Jose, USA

CD11b APC ICRF44 BD Pharmingen, San Jose, USA

CD11c PerCP-Cy5.5 3.9 BioLegend, San Diego, USA

CD14 FITC M5E2 BD Pharmingen, San Jose, USA

CD19 PerCP-Cy5.5 HIB19 eBioscience, San Diego, USA

CD25 APC BC96 eBioscience, San Diego, USA

CD25 PerCP-Cy5.5 M-A251 BD Pharmingen, San Jose, USA

CD49d

(α4-Integrin)

BV510 9F10 BioLegend, San Diego, USA

CD127 PB RDR5 eBioscience, San Diego, USA

CD304

(Neuropilin)

APC 446921 R&D Systems, Wiesbaden

Page 27: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

27

2.2.6. Geräte

Konventionell im Labor verwendete Geräte sind nicht aufgeführt.

Durchflusszytometer: FACSCanto II, BD Bioscience, Heidelberg

Hämatologie-Analysator: SYSMEX KX-21N, Norderstedt

qRT-PCR: 7500 Fast Real-Time PCR System,

Applied Biosystems, Waltham, USA

Spektrophotometer: NanoDrop, Thermo Scientific,

Waltham, USA

Thermocylcer: Biometra, Göttingen

Zellseparator: Miltenyi autoMACSTM

Pro Separator,

Bergisch Gladbach

FACSAria III, BD Bioscience, Heidelberg

Multiplex Elisa LX200™, Luminex Cooperation, Austin,

USA

2.3. Molekularbiologische Methoden

2.3.1. RNA-Isolierung

Um Genexpressionsanalysen durchzuführen, wurde RNA aus Gewebe-

proben des Colons mithilfe des RNeasy Mini Kit (Quiagen, Hilden) gemäß

Herstellerangaben isoliert. Die Konzentration der extrahierten RNA wurde nach

erfolgreicher Isolierung an einem Spektrophotometer (NanoDrop, Thermo Scientific,

Waltham, USA) bestimmt.

2.3.2. cDNA-Synthese

Bis zu 1 µg isolierter RNA wurde für die reverse Transkription verwendet. Zur

Anlagerung der Primer wurde die RNA mit 0,25 µg Oligo(dt) und 1,5 µg Random

Primern (Invitrogen, Karlsruhe) im Thermocylcer (T3, Biometra, Göttingen) für 10

Minuten bei 70 °C inkubiert. Anschließend wurde die Probe auf Eis gestellt und der

Page 28: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

28

Master Mix aus 200 U M-MLV Reverse Transkriptase, M-MLV-RT 5 x Puffer

(Promega, Mannheim) und 2,5 mM dNTP-Mix (Fermentas, St. Leon-Rot)

hinzugegeben. Die Synthese der komplementären cDNA-Stränge erfolgte im

Thermocycler für 1 Stunde bei 42 °C. Anschließend wurde das Enzym für 5 Minuten

bei 95 °C inaktiviert, die Probe in TE-Puffer 1:1 verdünnt und bei – 20 °C zur

weiteren Verwendung gelagert.

2.3.3. Semiquantitative Polymerase-Kettenreaktion (PCR)

Um die Menge der cDNA für die quantitative Real-Time PCR anzupassen,

wurde zunächst eine semiquantitative PCR mit spezifischen Primern für das

Haushaltsgen RPS-9 durchgeführt. Zur Amplifikation der cDNA wurde eine

hitzestabile DNA-Polymerase (GoTaq Polymerase, Promega, Mannheim)

verwendet und folgender Reaktionsansatz hergestellt:

• bis zu 40 ng cDNA

• 1 x GoTaq Flexi 5x Puffer

• 1 mM dNTP-Mix

• 1,5 mM MgCl2

• 5 μM Vorwärtsprimer

• 5 μM Rückwärtsprimer

• 0,5 U GoTaq Polymerase

• ad 20 μl MilliQ H2O

Folgendes PCR-Programm wurde am Thermocylcer zur Amplifikation

verwendet:

Initiation der Polymerase

(94°C für 10 min)

Finale Elongation

(94°C für 10min)

Annealing der Primer

(58 C für 45s)

Elongation

(72 C für 60s)

Denaturierung der dsDNA

(94 C für 45s)

30x

Die semiquantitative Bestimmung der Expression von RPS-9 erfolgte

anschließend mittels Agarose-Gelelektrophorese.

Page 29: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

29

2.3.4. Quantitative Real-Time PCR

Um die Expressionsunterschiede der untersuchten mRNA genauer zu

untersuchen, wurde eine quantitative Real-Time Polymerase-Kettenreaktion (qRT-

PCR) durchgeführt. Auf Basis der semiquantitativen PCR und Gelelektrophorese

wurde die Templatemenge der cDNA angeglichen und anschließend in Duplikaten

eingesetzt. Eine Standardkurve wurde für jedes untersuchte Gen angelegt. Die

qRT-PCR Analyse wurde unter Verwendung des 7500 Fast Real-Time PCR mit der

7500 Fast Real-Time System Software durchgeführt (Applied Biosystems,

Waltham, USA). Folgender Reaktionsansatz wurde hergestellt:

• ~20 ng cDNA-Template

• 1 x Power SYBR Green Master Mix

• 50 – 900 nM Vorwärtsprimer

• 50 – 900 nM Rückwärtsprimer

• ad 20 μl MilliQ H2O

Die Amplifikation erfolgte unter Verwendung des unten stehenden PCR-

Programms:

Initiation der Polymerase

(95°C für 10 min)

Annealing der Primer

(58 C für 15s)

Elongation

(72 C für 30s)

Denaturierung der dsDNA

(95 C für 15s) Dissoziationskurve

95°C für 15s

60°C für 60s45x

Die relative Expressionsstärke jedes Gens wurde aus dem Quotienten der

Expressionsmenge des Zielgens und der Expressionsmenge für das Haushaltsgen

RPS-9 berechnet.

Page 30: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

30

2.4. Zellbiologische Methoden

2.4.1. Gewinnung von Einzelzellsuspensionen

Zur Isolierung von mononukleären Zellen des peripheren Blutes (engl.

Peripheral Blood Mononuclear Cell, PBMCs) wurde eine Dichtegradienten-

zentrifugation unter Verwendung einer Biocoll (Biochrom AG, Berlin) Trennlösung

durchgeführt. Dazu wurden 15 ml Biocoll in einen 50 ml Ficoll Falcon vorgelegt und

eine Minute bei 375 * g und 20 °C zentrifugiert, sodass sich das Medium

anschließend unterhalb der Filterscheibe befand. Nun wurden 20 ml heparinisiertes

Vollblut vorsichtig auf den Filter gegeben und danach bei 550 * g und 20 °C für zehn

Minuten zentrifugiert. Biocoll besteht aus dem Polysaccharid Ficoll, ein stark

verzweigtes Polymer aus Saccharosemonomeren, gelöst in Wasser und

Natriumdiatrizoat und weist eine Dichte von 1,077 g/ml auf. Die Zellseparation

während der Zentrifugation entsteht durch den Dichtegradienten der

unterschiedlichen Zellen im peripheren Blut. Die mononukleären Zellen des

peripheren Blutes (Lymphozyten und Monozyten) sammeln sich aufgrund der

geringeren Dichte in der Interphase zwischen Biocoll und Plasma, während sich die

meisten Granulozyten und Erythrozyten unterhalb des Filters am Boden des Falcon

wiederfinden. Die PBMCs wurden vorsichtig in ein leeres 50 ml Falcon überführt

und es folgten mehrere Waschschritte mit PBS. Die Bestimmung der Lymphozyten-

Zellzahl erfolgt mithilfe des automatischen Hämatologie-Analysators KX-21N

(SYSMEX, Norderstedt). Die Zellen wurden in 1 ml Fötalem Kälberserum (engl. fetal

calf serum, FCS) mit 10 % Dimethylsulfoxid (DMSO) aufgenommen und unter

Verwendung eines Isopropanol-Gefrierbehälters (Mr. Frosty™, Thermo Scientific,

Waltham, USA) bei – 80 °C eingefroren. Nach 24 Stunden wurde die Probe bis zur

weiteren Verwendung in einem Stickstofftank bei – 196 °C gelagert.

2.4.2. Isolierung von Lymphozyten aus Darmbiopsien

Die Gewebeproben wurden kurzfristig in IMDM-Komplettmedium auf Eis

gelagert und unmittelbar nach der endoskopischen Entnahme aufgearbeitet. Dazu

wurde das Gewebe zunächst schonend durch ein 100 µm Zellsieb gerieben (BD

Cell Strainer, Heidelberg), gewaschen und zentrifugiert. Die Zellsuspension wurde

zur anschließenden Analyse in FACS-Puffer resuspendiert.

Page 31: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

31

2.4.3. Bestimmung von Zellzahlen

Es wurde eine Neubauer-Zählkammer verwendet, um unter dem

Lichtmikroskop (Zeiss, Jena) die Anzahl und Viabilität der Zellen zu bewerten. Dazu

wurden die Zellen mit Trypanblau gefärbt. Unter dem Mikroskop erschienen die

toten Zellen tiefblau, da der Perforationsfarbstoff Trypanblau durch die nicht mehr

intakte Zellmembran diffundieren kann und sich im Zellinneren ansammelt. Die

lebenden Zellen konnten lichtmikroskopisch ausgezählt werden und die Zellzahl

bestimmt werden.

2.4.4. Durchflusszytometrie

Mithilfe der Durchflusszytometrie lassen sich genaue Aussagen über Größe,

Granularität und spezifische Oberflächenmerkmale von einzelnen Zellen innerhalb

einer komplexen Population machen.

Laser

FSC-Diode

SSC-Diode

Optisches

System

Fluoreszenz-

kanäle

Computer

Probe

Abbildung 2.1 – Schematische Darstellung der Durchflusszytometrie. Die in der Probe enthaltenen Zellen werden einzeln von monochromatischem Licht des Lasers erfasst und das gestreute Licht von den Dioden analysiert. Dabei geben FSC-Diode (engl. forward scatter, Vorwärtsstreulicht), SSC-Diode (engl. side scatter, Seitwärtsstreulicht) und Fluroeszenz-Diode unterschiedliche Informationen über Größe, Granularität oder Bindung von Fluorochrom gekoppelten Antikörpern (modifiziert nach T. Rowley, 2012).

Page 32: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

32

Dabei wird jede Zelle während der Aufnahme der Probe einzeln von einem

Laserstrahl erfasst und das von dieser Zelle gestreute Licht analysiert. Das

Durchflusszytometer ist mit einem Argonionenlaser ausgestattet, der mono-

chromatisches Licht der Wellenlänge 488 nm emittiert. An den forward scatter

(FSC)- und side scatter (SSC)-Dioden wird das Streulicht analysiert, das entweder

die Zelle vorwärts passiert und somit Informationen über die Größe erlaubt

(Vorwärtsstreulicht) oder aber von der Zelle seitwärts abgelenkt wird und damit

Aufschluss über Dichte und Granularität gibt (Seitwärtsstreulicht). Die Fluoreszenz-

kanäle 1–4 verfügen jeweils über spezifische Filter und detektieren nur Licht einer

bestimmten Wellenlänge. Wird eine Zelle mit einem Fluorochrom gekoppelten

Antikörper gegen bestimmte Oberflächenmoleküle konjugiert, kann das

monochromatische Licht des Lasers den Fluoreszenzfarbstoff anregen, selber Licht

einer bestimmten Wellenlänge, je nach Fluorochrom, zu emittieren. Durch

teildurchlässige Spiegel innerhalb des optischen Systems kann das von den

Fluorochromen emittierte Licht im entsprechenden Fluoreszenzkanal detektiert

werden.

2.4.5. Färbung gegen Oberflächenproteine

Für die Färbung spezifischer Oberflächenproteine wurden bis zu 1 x 106

Zellen in 100 µl Antikörperlösung (in FACS-Puffer verdünnte Antikörper)

resuspendiert und für 10–30 Minuten im Dunkeln bei 4 °C inkubiert. Zur

Diskriminierung von toten Zellen wurden 0,025 µl/ml Fixable Viability DyeTM 780

(eBioscience, San Diego, USA) zu der Antikörperlösung zugefügt. Dieser

Vitalitätsfarbstoff ermöglichte den Ausschluss von toten Zellen, auch wenn diese für

intrazelluläre Färbungen fixiert und permeablisiert werden. Anschließend wurden

die Zellen mit FACS-Puffer gewaschen, in 200–300 µl FACS-Puffer aufgenommen

und am BD FACSCanto II (BD Bioscience, Heidelberg) durchflusszytometrisch

analysiert.

2.4.6. Intrazelluläre Färbung

Für intrazelluläre Färbungen wurden die Zellen nach der Oberflächenfärbung

mit PBS gewaschen und in 100 µl Fixation/Permeabilization-Lösung (eBioscience,

San Diego, USA) im Dunkeln bei 4 °C für eine Stunde inkubiert. Die fixierten und

Page 33: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

33

permeabilisierten Zellen wurden mit 1 x Permeabilisierungs-Puffer (Perm-Puffer;

eBioscience, San Diego, USA) gewaschen, in 100 µl in Perm-Puffer verdünntem

Antikörper gegen FoxP3 (eBioscience, San Diego, USA) resuspendiert und für 30

Minuten im Dunkeln bei 4 °C inkubiert. Nach anschließendem Waschen mit Perm-

Puffer konnten die intrazellulär gefärbten Zellen ebenfalls in 200–300 µl FACS-

Puffer aufgenommen und durchflusszytometrisch am BD FACSCanto II analysiert

werden.

2.4.7. Sortieren von Zellpopulationen mittels Durchflusszytometrie

Um funktionelle Eigenschaften von GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen zu

analysieren, wurden diese immunmagnetisch separiert und im Anschluss

durchflusszytometrisch sortiert. Zunächst wurden CD4+ T-Zellen aus buffy coats von

gesunden Spendern mittels CD4 T-cell Isolation Kit am autoMACSTM Pro Separator

(beide Milteny Biotec, Bergisch Gladbach) angereichert. Anschließend wurden die

Zellen gewaschen, mit Fluorochrom gekoppelten Antikörpern gegen Oberflächen-

proteine markiert und am BD FACSAria III Cellsorter unter Verwendung der BD

DIVA Software (beide BD Bioscience, Heidelberg) durchflusszytometrisch sortiert.

Die Reinheit der sortierten Zellen lag in der Regel bei ≥ 95 %.

2.4.8. Proliferationsassay von Lymphozyten

Zur Analyse der Proliferation von GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen

durchflusszytometrisch separierten Zellpopulationen wurde der Cell Proliferation

Dye eFluor® 670 (eBioscience, San Diego) verwendet. Für die Färbung wurden

1 x 107 Zellen bei Raumtemperatur in 2 ml PBS aufgenommen und mit 2 ml

Färbelösung (4 µl eFluor® 670 in 2 ml PBS) für 10 Minuten bei Dunkelheit und 37 °C

inkubiert. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 4 ml kaltem FCS gestoppt und für

5 Minuten bei 4 °C inkubiert. Die mit eFluor® 670 markierten Zellen wurden mit

IMDM-Komplettmedium gewaschen und gezählt. Jeweils 1 x 105 markierte

CD4+ T-Zellen wurden in 100 µl IMDM aufgenommen und mit 1 x 105 Tregs-

Supression-Inspector-beads (Milteny Biotec, Bergisch Gladbach) im Brutschrank

inkubiert. Nach 2–4 Tagen wurde die Proliferation anhand der Abnahme der

Fluoreszenzintensität des eFluor® 670 durchflusszytometrisch bestimmt.

Page 34: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Material und Methoden

34

2.4.9. Detektion sezernierter Zytokine

Überstände aus Primärkulturen von GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen

wurden an Tag 2, 3 und 4 nach Stimulation entnommen und mittels Polystyrol-

basiertem Luminex Assay (R&D Systems, Wiesbaden) entsprechend nach

Herstellerangaben analysiert. Die Analyse der Zytokinsekretion erfolgte unter

Verwendung der Luminex IS Software an dem Luminex Gerät LX200™ (Luminex

Cooperation, Austin, USA)

2.5. Statistik

Die statistische Auswertung der Daten wurde mit der Software GraphPad

Prism 5 (GraphPad Software, La Jolla, USA) durchgeführt. Zur Bestimmung der

Signifikanz dienten folgende in den jeweiligen Abbildungen angegebene

Testverfahren: Zweistichproben-t-Test (engl. Student´s t-test) bzw. abhängigen

t-Test (auch Paardifferenzentext, engl. paired t-test) und one-way ANOVA mit

anschließendem Tukey-Test.

Page 35: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

35

Ergebnisse

3.1. GPR15 im Blut von gesunden Spendern

Während die Migration von T-Zellen aus dem peripheren Blut in das

lymphatische Gewebe des Dünndarms bereits hinreichend beschrieben wurde und

mit der Expression von α4β7 und CCR9 assoziiert ist, fehlt es noch immer an

detaillierten Kenntnissen über die Migrationsprozesse ins Colon (Agace, 2010).

Kürzlich konnte der G-Protein gekoppelte Rezeptor (GPR) 15, der zuvor lediglich

als HIV-Corezeptor beschrieben wurde, als homing-Rezeptor von regulatorischen

T-Zellen der Maus identifiziert werden (Kim et al., 2013). Im Gegensatz dazu wurde

beim Menschen gezeigt, dass in erster Linie CD4+ Effektorzellen GPR15

exprimieren und dass es speziesabhängige Unterschiede bei der Expression und

Funktion von GPR15 zu geben scheint (Nguyen et al., 2015). In der vorliegenden

Arbeit wurde die Expression von GPR15 bei gesunden Spendern und bei Patienten,

die an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden, untersucht. Dabei wurde

die Expression im Blut und im Colon analysiert und auch funktionelle Eigenschaften

untersucht, um die Funktion von GPR15 beim Menschen näher zu charakterisieren.

3.1.1. GPR15-Expression auf unterschiedlichen Immunzellen

Zunächst wurde die Expression von GPR15 auf verschiedenen Immunzellen

des peripheren Blutes von gesunden Spendern untersucht. Dabei wurden bereits

deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Zellpopulationen festgestellt. Wie

Nguyen et al. bereits zeigen konnten, ist die GPR15-Expression stark auf T-Zellen

limitiert. Hauptsächlich CD4+ T-Zellen exprimierten GPR15 auf ihrer Oberfläche,

3

Page 36: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

36

während nur ein geringer Teil der CD8+ T-Zellen und noch weniger B-Zellen GPR15

exprimierten.

CD4+

CD8+

B-Zellen Monozyten cDCs pDCs0

5

10

15

20

T-Zellen

% G

PR

15

+

CD4+ T-Zellen

CD

4

GPR15

6,2% 2,3%

CD

8

GPR15

0,9% 0,1% 0,5% 0,4%

CD8+ T-ZellenPBMCs

SS

C

FSC

FV

D

FSC

Lebende Zellen

cDCs

CD

11c

GPR15

CD

304

GPR15

pDCsB-Zellen

CD

19

GPR15

CD

14

GPR15

Monozyten

Abbildung 3.1 – GPR15-Expression auf unterschiedlichen Immunzellen im Blut gesunder Spender. Die Lymphozytenpopulation wurde anhand der Größe und Granularität im FSC (forward scatter) und SSC (side scatter) identifiziert, eine Diskriminierung toter Zellen erfolgte durch den Ausschluss von FVD (Fixable Viability DyeTM) exprimierenden Zellen und die Expression von GPR15 wurde auf diversen Zellpopulationen anhand immunphänotypischer Oberflächenmerkmale (engl. Cluster of Differentiation, CD) analysiert: CD4+ T-Zellen, CD8+ T-Zellen, B-Zellen (CD19+), Monozyten (CD14+ CD11b+), konventionelle dendritische Zellen (cDCs, CD11c+ CD123-) und plasmazytoide dendritische Zellen (pDCs, CD11c- CD123+ BDCA-2+). Zur Identifizierung der Monozyten und dendritischen Zellen (cDCs und pDCs) wurde im FSC und SSC eine größere Zellpopulation gewählt. Dargestellt sind repräsentative dot plots jeder Zellpopulation mit einer Zusammenfassung der GPR15-Expression als Punktdiagramm mit Mittelwert und Standardfehler der Proben (n = 15 – 18).

Page 37: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

37

Auf Monozyten, konventionellen und plasmazytoiden dendritischen Zellen konnte

keine GPR15-Expression detektiert werden (Abbildung 3.1). Außerdem zeigten die

Expressionsanalysen eine hohe Varianz und große interindividuelle Unterschiede

beim Anteil an GPR15+ Zellen zwischen den einzelnen Spendern.

Ein wichtiger Einflussfaktor auf die GPR15-Expression ist das Tabakrauchen,

wie kürzlich mehrere Studien zeigten (Su et al., 2016). Dabei wurde gezeigt, dass

durch eine veränderte Methylierung die Expression von GPR15 auf T-Zellen derartig

gesteigert sein kann, dass dies sogar von klinischer Bedeutung für Patienten mit

Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zu sein scheint (Koks et al., 2015). Eine

Auftrennung der Expressionsanalysen von gesunden Spendern nach dem Kriterium

Raucher gegen Nichtraucher ergab auch hier deutliche Unterschiede im Anteil

GPR15+ Zellen bei sowohl T-Zellen als auch B-Zellen (Abbildung 3.2). Da für die

weiteren Expressionsanalysen die gesteigerte Expression von GPR15 durch das

Tabakrauchen einen kritischen Faktor darstellt, wurden für alle folgenden

Expressionsanalysen ausschließlich Nichtraucher untersucht.

T-Z

elle

n

+

CD4

T-Z

elle

n

+

CD8

B-Z

elle

n

Monozy

ten

cDCs

pDCs

T-Z

elle

n

+

CD4

T-Z

elle

n

+

CD8

B-Z

elle

n

Monozy

ten

cDCs

pDCs

0

5

10

15

20

% G

PR

15

+

Nichtraucher Raucher

Abbildung 3.2 – GPR15-Expression unter Tabakrauchen. PBMCs von gesunden Spendern wurden isoliert und die Expression von GPR15 wurde auf diversen Zellpopulationen anhand immunphänotypischer Oberflächenmerkmale (engl. Cluster of Differentiation, CD) analysiert: CD4+ T-Zellen, CD8+ T-Zellen, B-Zellen (CD19+), Monozyten (CD14+ CD11b+), konventionelle dendritische Zellen (cDCs, CD11c+ CD123-) und plasmazytoide dendritische Zellen (pDCs, CD11c- CD123+ BDCA-2+). Die GPR15-Expression von Nichtrauchern (n = 12 – 15) links ist gegen Raucher (n = 3) rechts nebeneinander als Punktdiagramm mit Mittelwert und Standardfehler aufgetragen.

Page 38: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

38

3.1.2. Funktionelle Eigenschaften von GPR15

Nach der rein deskriptiven Analyse der Expression von GPR15 auf

unterschiedlichen Immunzellen stellte sich die Frage, welche funktionellen

Unterschiede es zwischen GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen gibt. Um dies zu

beantworten, wurden CD4+ T-Zellen aus buffy coats (dt. Leukozytenfilm) verwendet,

die aus der Vollblutspende gesunder Blutspender gewonnen wurden. GPR15+ und

GPR15- CD4+ T-Zellen wurden durchflusszytometrisch sortiert, mit dem

Proliferationsfarbstoff eFluor® 670 (engl. cell proliferation dye eFluor® 670) markiert

und für 2 bis 4 Tage mit αCD3/αCD28 beladenen Partikeln in vitro stimuliert. Die

Proliferationsanalysen ergaben an Tag 2, 3 und 4 nach Stimulation keine

signifikanten Unterschiede zwischen GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen

(Abbildung 3.3 A). Neben der Proliferation wurde auch die Zytokinproduktion der in

vitro stimulierten GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen untersucht. Die

Zytokinmessungen der an Tag 3 nach Stimulation abgenommenen Überstände

zeigten einige Unterschiede in der Sekretion von Zytokinen, die mit bestimmen

T-Helferzellen assoziiert sind, und legten damit verschiedene funktionelle

Eigenschaften von GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen nahe (Abbildung 3.3 B).

Sowohl die Konzentration des Zytokins IFN-γ, welches mit der Aktivierung von

TH1-Lymphozyten assoziiert ist, als auch die Konzentration des von

TH2-Lymphozyten sezernierten IL-4 waren in den Überständen von stimulierten

GPR15- CD4+ T-Zellen signifikant höher. Dagegen konnte bei den GPR15+

CD4+ T-Zellen eine signifikant höhere Konzentration an IL-17 in den Überständen

gemessen werden. Das proinflammatorische CCL5 (engl. CC-chemokine ligand 5)

wurde wiederum signifikant mehr von GPR15- CD4+ T-Zellen ausgeschüttet. Die

Untersuchung weiterer Zytokine, das heißt IL-1, IL-5, IL-6, IL-10, IL-12p70 und

TNF-α ergab keine signifikanten Unterschiede in der Sekretion zwischen den beiden

Zellpopulationen.

Page 39: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

39

Proliferationsfarbstoff eFluor 670

Zellanzahl

d2

d2

d3

d3

d4

d4

GPR15-

GPR15+

d2 d3 d40

20

40

60

80

100

GPR15-

GPR15+

ns

ns

% p

rolif

eri

ert

A

B INF-

0

50

100

150 *

[pg

/ml]

IL-1

0

2

4

6

8

10

[pg

/ml]

IL-4

0

5

10

15

20

25 *

[pg

/ml]

IL-5

0

100

200

300

400

[pg

/ml]

IL-6

0

10

20

30

40

50

[pg

/ml]

IL-10

0

500

1000

1500

[pg

/ml]

IL-12p70

0

500

1000

1500

2000

2500

[pg

/ml]

IL-17

0

500

1000

1500 *

[pg

/ml]

TNF-

0

500

1000

1500

2000

2500

[pg

/ml]

CCL5

0

1000

2000

3000

4000

5000

GPR15+

GPR15-*

[pg

/ml]

INF-γ IL-1 IL-4 IL-5

IL-6 IL-10 IL-12p70 IL-17

TNF-α CCL5

Abbildung 3.3 – Funktionelle Unterschiede zwischen GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen. GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen aus PBMCs von gesunden Spendern wurden durchfluss-zytometrisch sortiert, mit dem Proliferationsfarbstoff eFluor® 670 (engl. cell proliferation dye eFluor® 670) markiert und für 2– 4 Tage mit αCD3/αCD28 beladenen Partikeln in vitro stimuliert. (A) Die Proliferation wurde an Tag 2 (n = 1), Tag 3 (n = 11) und Tag 4 (n = 2) anhand des Intensitätsverlustes vom Proliferationsfarbstoff eFluor® 670 analysiert und durch repräsentative Histogramme mit Mittelwert und Standardfehler dargestellt. (B) An Tag 3 (n = 11) nach Stimulation wurden Überstände der Primärkultur entnommen und sekretierte Zytokine wurden mithilfe der Luminex®-Technologie detektiert. Die Ergebnisse sind als Punktdiagramme mit Mittelwert und Standardfehler zusammengefasst. Zur statistischen Analyse wurde der Student´s t-test verwendet (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001; ns = nicht signifikant).

Page 40: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

40

3.1.3. Höhere GPR15-Expression auf regulatorischen T-Zellen

Zur weiteren Charakterisierung von GPR15 ist seine Bedeutung für pro- und

antiinflammatorische Immunprozesse relevant. Daher wurde die Expression von

GPR15 auf regulatorischen CD4+ T-Zellen (TREGs), die durch Expression des

Transkriptionsfaktors FoxP3 charakterisiert sind, mit der GPR15-Expression auf

konventionellen FoxP3- CD4+ T-Zellen verglichen. Untersucht wurden PBMCs von

gesunden Spendern, die keinen Tabak rauchten. Es konnte gezeigt werden, dass

die Expression von GPR15 bei den TREGs signifikant höher war als bei

konventionellen CD4+ T-Zellen (TCONV) (Abbildung 3.4). Diese höhere GPR15-

Expression auf TREGs legt seine Relevanz für die Migration dieser Zellen nahe und

deutet die Tragweite von GPR15 auch für humane TREGs an. Um diese Fragestellung

näher zu beleuchten, wurde daher im Weiteren die Analyse der GPR15-Expression

über gesunde Spender hinaus auf Patienten mit chronisch entzündlichen

Darmerkrankungen ausgeweitet, um Migrationsprozesse besonders unter

pathologischen Bedingungen besser verstehen zu können.

CD4+ FoxP3+

TREGs

FoxP

3

GPR15

Fo

xP

3

GPR15

CD4+ FoxP3-

TCONV

6,8% 4,7%

TREGs TCONV

0

2

4

6

8 ***

%G

PR

15

+

Abbildung 3.4 – Erhöhte GPR15-Expression auf regulatorischen im Vergleich zu konventionellen T-Zellen. PBMCs aus dem Blut gesunder Spender (n = 15) wurden isoliert, mit Fluorochrom gekoppelten Antikörpern gegen CD4, GPR15 und intrazellulär gegen FoxP3 markiert und durchflusszytometrisch analysiert. Dargestellt sind repräsentative dot plots für FoxP3- T-Zellen (TCONV), FoxP3+ T-Zellen (TREGs) und eine Zusammenfassung des Mittelwerts mit Standardfehler der Expression von GPR15 als Balkendiagramm. Zur statistischen Analyse wurde der Student´s t-test verwendet (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001).

Page 41: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

41

3.2. GPR15 bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Als nächstes wurde untersucht, wie sich die GPR15-Expression auf T-Zellen

verändert, wenn die immunologische Homöostase im Gastrointestinaltrakt im Zuge

chronischer Entzündungsprozesse gestört wird und das Gleichgewicht zwischen

pro- und antiinflammatorischen Signalen zugunsten der Entzündung verschoben

wird, wie es bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus

Crohn und Colitis ulcerosa der Fall ist (Baumgart & Carding, 2007; Baumgart &

Sandborn, 2007). Während diese fehlgeleiteten Immunantworten gegen

kommensale Mikroorganismen der Darmflora zu einem komplexen Zusammenspiel

vieler Zellen des mukosalen Immunsystems führen, werden im Folgenden nur die

CD4+ T-Zellen untersucht, weil sie eine einzigartige Rolle für die Entstehung und

Aufrechterhaltung der chronischen Entzündungsvorgänge bei diesen Krankheiten

besitzen (de Souza et al., 2016).

3.2.1. Veränderte GPR15-Expression im Blut

Zunächst wurde der prozentuale Anteil von CD4+ T-Zellen und FoxP3+

regulatorischen T-Zellen (TREGs) sowohl im Blut von gesunden Spendern,

zusammengefasst in der Kontrollgruppe (KG), als auch im Blut von CED-Patienten

untersucht (Abbildung 3.5 A). Die CED-Patienten befanden sich zu diesem

Zeitpunkt in einem aktiven Krankheitsschub, dennoch zeigten sich zwischen beiden

Gruppen keine Unterschiede beim prozentualen Anteil an CD4+ T-Zellen und TREGs.

Anschließend wurde die GPR15-Expression auf CD4+ T-Zellen und CD4+ Sub-

populationen gemessen (Abbildung 3.5 B). Bereits der Vergleich der GPR15-

Expression der gesamten CD4+ T-Zellpopulation zeigte einen signifikanten Anstieg

an GPR15+ Zellen bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.

Als nächstes wurden regulatorische und konventionelle T-Zellen betrachtet. Der

Prozentsatz an GPR15+ TREGs war bei den CED-Patienten ebenfalls signifikant

höher als bei den gesunden Kontrollen und der Unterschied war hier noch deutlicher

als bei der Betrachtung der gesamten CD4+ T-Zellpopulation. Auch bei den

konventionellen T-Zellen war die GPR15-Expression bei den CED-Patienten

signifikant höher als bei den Kontrollen, wobei hier der Unterschied etwas

schwächer ausgeprägt war. Die Ergebnisse zeigten deutlich, dass es bei Patienten,

Page 42: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

42

die an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, im Blut zu erhöhter Expression

von GPR15 auf CD4+ T-Zellen und im Besonderen auf TREGs kommt.

FoxP

3

43,8% 41,2%

KG CED

CD4

3,0% 3,4%

6,8% 17,2%

FoxP

3

4,7% 8,8%

KG CED

KG CED0

10

20

30

40

50

%C

D4

+

vo

n l

eb

en

den

Zell

en

KG CED0

5

10

15

20

25**

%G

PR

15

+

vo

n C

D4

+T

-Zellen

KG CED0

1

2

3

4

5

%F

oxP

3+

vo

n C

D4

+T

-Zellen

KG CED0

5

10

15

20

25**

%G

PR

15

+

vo

n F

oxP

3+

TR

EG

s

KG CED0

5

10

15

20

25*

%G

PR

15

+

vo

n F

oxP

3-T

CO

NV

FoxP

3A

B

GPR15

GPR15

GPR15

9,5%4,7%

CD

4S

SC

CD4

Abbildung 3.5 – Erhöhte GPR15-Expression im Blut von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. PBMCs von gesunden Spendern aus der Kontrollgruppe (KG mit n = 15) und von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED mit n = 12) wurden durchflusszytometrisch analysiert. Der Anteil an (A) CD4+ bzw. FoxP3+ T-Zellen und (B) GPR15+ CD4+ bzw. GPR15+ FoxP3+ (TREGs) und GPR15+ FoxP3- T-Zellen (TCONV) wurde bestimmt und in repräsentativen dot plots dargestellt. Der jeweilige Mittelwert mit Standardfehler der Expression ist als Balkendiagramm zusammengefasst. Zur statistischen Analyse wurde der Student´s t-test verwendet (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001).

Page 43: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

43

3.2.2. Koexpression von GPR15 und Integrin α4β7

Während die Rolle von GPR15 für die Migration von Lymphozyten in das

mukosale Lymphgewebe des Colons erst vor wenigen Jahren beschrieben wurde

(Kim et al., 2013), und der Mechanismus aufgrund aktuell noch ausstehender

Identifikation des Liganden von GPR15 immer noch nicht ganz verstanden ist,

wurde das Zelloberflächenprotein α4β7, das zur Gruppe der Integrine gehört, bereits

detaillierter beschrieben. Zudem konnten therapeutische Ansätze für die

Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen durch Blockade von

α4β7 schon entwickelt und erfolgreich eingesetzt werden (Thomas et al., 2012). Aus

dem Grund wurde eine mögliche Koexpression von GPR15 und α4β7 im Blut von

Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Vergleich zu

gesunden Kontrollen untersucht. Zunächst wurde überprüft, ob sich die Expression

von α4β7 im Blut von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen von

der Expression von α4β7 im Blut von gesunden Kontrollen unterscheidet (Abbildung

3.6 A). Es konnte gezeigt werden, dass es keine signifikanten Unterschiede beim

Anteil von α4β7+ CD4+ T-Zellen zwischen CED-Patienten und gesunden Kontrollen

gibt. Vergleicht man die α4β7-Expression beider Gruppen auf TREGs und TCONV, findet

man zwar ebenfalls keine Signifikanz in den Unterschieden, doch kann man eine

gewisse Tendenz erkennen, dass bei Patienten mit chronisch entzündlichen

Darmerkrankungen α4β7 auf regulatorischen T-Zellen geringfügig höher exprimiert

und auf konventionellen T-Zellen etwas reduziert exprimiert war. Dies konnte in

anderen Studien bereits deutlicher gezeigt werden (Fischer et al., 2016). Als

nächstes wurde die Koexpression beider Migrationsmoleküle gemessen

(Abbildung 3.6 B). Dafür wurde der Anteil an den α4β7+ Zellen unter den

GPR15+ CD4+ T-Zellen als auch vice versa der Anteil von GPR15+ Zellen unter den

α4β7+ CD4+ T-Zellen gemessen und jeweils zwischen den CED-Patienten und den

gesunden Kontrollen verglichen. Zum einen konnten keine signifikanten

Unterschiede in beiden Darstellungsformen gezeigt werden und zum anderen

erscheint die Anzahl von α4β7+ GPR15+ Zellen mit 6 bis 9 % bzw. 14 bis 16 % je

nach Darstellung sehr gering.

Page 44: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

44

KG CED0

10

20

30

%

4

7+

vo

n G

PR

15+

T-Z

ell

en

KG CED KG CED0

5

10

15

20

25 ns ns

%

4

7+

vo

n C

D4+

T-Z

ell

en

KG CED0

5

10

15

20

25

%

4

7+

vo

n C

D4+

T-Z

ell

en

T-Zellen TREGs TCONV GPR15+ α4β7+

KG CED0

5

10

15

20

25

%G

PR

15

+

vo

n

4

7+ C

D4

+ T

-Zell

en

A B

Abbildung 3.6 – α4β7-Expression im Blut von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und die Koexpression mit GPR15. PBMCs der Kontrollgruppe (KG mit n = 4) und von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED mit n = 12) wurden isoliert, mit Fluorochrom gekoppelten Antikörpern gegen CD4, GPR15, α4 bzw. β7 sowie intrazellulär gegen FoxP3 markiert und durchflusszytometrisch analysiert. (A) Als Balkendiagramm sind zum einen der prozentuale Anteil an α4β7

+ Zellen von den CD4+ T-Zellen bei den CED-Patienten im Vergleich zu den gesunden Kontrollen dargestellt und zum anderen der Prozentsatz der α4β7-Expression innerhalb der FoxP3+ CD4+ TREGs bzw. innerhalb der FoxP3- CD4+ TCONV. (B) Die Koexpression ist sowohl als prozentualer Anteil von α4β7

+ Zellen unter allen CD4+ GPR15+ T-Zellen als auch in umgekehrter Weise als der prozentuale Anteil von GPR15+ Zellen unter allen CD4+ α4β7

+ T-Zellen dargestellt. Die Werte sind zusammengefasst als Median mit unterem und oberem Quartil (25 % bis 75 % der Werte) sowie der Varianz (minimaler bis maximaler Ausreißer). Zur statistischen Analyse wurde der Student´s t-test verwendet (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001; ns = nicht signifikant).

3.2.3. Unterscheidung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Während die bisherigen Vergleiche bei der GPR15-Expression nur zwischen

gesunden Kontrollen und Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

durchgeführt wurden – gleich ob Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa – stellt sich

nun die Frage, ob es Unterschiede zwischen diesen beiden Krankheitsbildern in

Bezug auf den hier untersuchten Migrationsrezeptor gibt. Bei beiden Krankheiten

kommt es zu einer entzündlichen T-Zell-Reaktion im Zusammenhang mit

kommensalen Bakterien und Versagen von regulatorischen Mechanismen (de

Souza et al., 2016). Vereinfacht betrachtet, kann man zwischen einer TH1-

abhängigen Reaktion bei Morbus Crohn mit Produktion von IFN-γ und TNF-α und

einer TH2- bzw. TH17-abhängigen Immunantwort bei Colitis ulcerosa, die durch

Sekretion der Zytokine IL-4, IL-5 bzw. IL-17 charakterisiert ist, differenzieren

(Janeway et al., 2009).

Wie bereits in Kapitel 3.2.1 gezeigt, gab es keinen Unterschied im

prozentualen Anteil an FoxP3+ CD4+ T-Zellen zwischen gesunden Kontrollen und

Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Dagegen konnte gezeigt

Page 45: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

45

werden, dass der Anteil an GPR15+ T-Zellen bei den CED-Patienten höher ist als

bei den gesunden Kontrollen. Dies gilt im Besonderen für regulatorische T-Zellen.

Daraufhin wurden die Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

differenziert in Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (Abbildung 3.7) und es bestätigte

sich das Ergebnis, dass es keine Unterschiede im prozentualen Anteil an TREGs im

Blut gibt, gleich um welche chronisch entzündliche Darmerkrankung es sich handelt.

Der Anteil an GPR15+ regulatorischen T-Zellen ist sowohl bei Morbus Crohn als

auch bei Colitis ulcerosa signifikant höher als bei den gesunden Kontrollen, sodass

die zuvor gezeigte höhere GPR15-Expression der TREGs für beide Krankheiten gilt.

Bei den FoxP3- CD4+ T-Zellen zeigt sich lediglich für Morbus Crohn eine signifikant

erhöhte Expression von GPR15, während für Colitis ulcerosa nur eine Tendenz zur

höheren Expression auszumachen war. Gleichzeitig war aber auch eine höhere

Streuung, hier dargestellt als Standardfehler, bei der GPR15-Expression von

Morbus Crohn-Patienten im Vergleich zu den Blutproben der Colitis ulcerosa-

Patienten zu detektieren.

FoxP3+ GPR15+ TREGs GPR15+ TCONV

KG MC CU0

2

4

6

8

10

%F

oxP

3+

vo

n C

D4

+T

-Zellen

KG MC CU0

10

20

30

40

50 ***

%G

PR

15

+ v

on

Fo

xP

3+

CD

4+ T

-Zell

en

KG MC CU0

10

20

30

40

50 *

ns

%G

PR

15

+ v

on

Fo

xP

3-C

D4

+ T

-Zell

en

Abbildung 3.7 – Vergleich der GPR15-Expression im Blut von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. PBMCs von gesunden Spendern aus der Kontrollgruppe (KG mit n = 15), von Patienten mit Morbus Crohn (MC mit n = 4) und von Patienten mit Colitis ulcerosa (CU mit n = 8) wurden isoliert, mit Fluorochrom gekoppelten Antikörpern gegen CD4, GPR15 sowie intrazellulär gegen FoxP3 markiert und durchflusszytometrisch analysiert. Der Anteil von FoxP3+ CD4+ T-Zellen, GPR15+ FoxP3+ CD4+ TREGs bzw. GPR15+ FoxP3- CD4+ TCONV wurde jeweils als Punktdiagramm mit Mittelwert und Standardfehler dargestellt. Die statistische Analyse erfolgte mittels one-way ANOVA und anschließendem Tukey-Test (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001; ns = nicht signifikant).

Page 46: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

46

3.3. GPR15-Expression im Colon bei Colitis ulcerosa

3.3.1. Genexpressionsanalysen von GPR15 im Colon

Wie aktuelle Studien im Mausmodell zeigten, scheint GPR15 für die Migration

von regulatorischen T-Zellen in das Colon verantwortlich zu sein (Kim et al., 2013),

sodass als nächstes untersucht wurde, ob die erhöhte GPR15-Expression im Blut

von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen auch das

Migrationsverhalten in das Colon beeinflusst. Hierzu wurden aus dem Colon von

Patienten mit Colitis ulcerosa während eines akuten Krankheitsschubes

koloskopisch Biopsien aus einem gesunden, proximalen Teil des Colons und aus

einem stark entzündeten, distalen Teil entnommen. Abbildung 3.8 zeigt

beispielhafte Fotographien während der Endoskopie für die jeweiligen Bereiche im

Colon, die der Probenentnahme dienten. Die Gewebeproben wurden anschließend

molekularbiologisch zur Genexpressionsanalyse untersucht. Die relative

Expression für den Transkriptionsfaktor FoxP3 war im entzündeten Bereich der

Schleimhaut signifikant höher als im gesunden Teil, was sich mit anderen Studien

deckte, die bereits zeigen konnten, dass die Expression von FoxP3 bzw. der Anteil

von TREGs in entzündeter Schleimhaut von CED-Patienten höher ist als in der

Schleimhaut von gesunden Kontrollen (Maul et al., 2005). Im Kontrast dazu war die

Expression von GPR15 signifikant niedriger im entzündeten Colon. Die quantitative

Analyse des Transkriptionsfaktors GATA-3, der von zentraler Bedeutung bei der

Differenzierung von TH2-Zellen ist, zeigte keinen signifikanten Anstieg im

entzündeten Bereich des Colons, was im Kontrast zu aktuellen Studien steht, die

zeigen konnten, dass die Expression von GATA-3 im entzündeten Gewebe des

Colons von Colitis ulcerosa-Patienten höher ist als im Gewebe von gesunden

Kontrollen (Popp et al., 2015).

Page 47: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

47

Regelrechtes Schleimhautrelief

des Colons (gesund)

Entzündetes Colon mit fibrin-

belegten Ulcera (entzündet)

gesund entzündet0

1

2

3 ns

GA

TA

3

[rela

tive E

xp

ressio

n]

gesund entzündet0

1

2

3 *

GP

R15

[rela

tive E

xp

ressio

n]

gesund entzündet0

1

2

3 *

Fo

xP

3

[rela

tive E

xp

ressio

n]

FoxP3 GPR15 GATA-3

Abbildung 3.8 – Genexpressionsanalyse von Biopsien aus dem Colon von Colitis ulcerosa-Patienten. Biopsien von gesunder und entzündeter Schleimhaut des Colons von Patienten mit Colitis ulcerosa (n = 10–13) wurden während der Koloskopie entnommen und die mRNA isoliert. Anschließend wurde mittels quantitativer Real-Time PCR die Expression von FoxP3, GPR15 und GATA-3 analysiert. Eine Normalisierung der Werte wurde gegen das Haushaltsgen RPS-9 durchgeführt. Die Ergebnisse sind als Säulen- und Punktdiagramme mit Mittelwert und Standardfehler dargestellt, wobei die jeweiligen Probenpaare eines Patienten verbunden sind. Zur statistischen Analyse wurde der paired Student´s t-test verwendet (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001; ns = nicht signifikant; endoskopische Aufnahmen bereitgestellt von Prof. Langhorst, Knappschafts-Krankenhaus, Essen).

3.3.2. GPR15-Expression von regulatorischen T-Zellen des Colons

Zuvor konnte gezeigt werden, dass der Anteil an GPR15+ TREGs im Blut von

Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen höher liegt als bei den

gesunden Kontrollen. Anschließend jedoch wurde in der entzündeten Colon-

schleimhaut von Colitis ulcerosa-Patienten eine geringere GPR15-Expression als in

Page 48: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

48

der gesunden Schleimhaut gemessen. Dies macht deutlich, dass aufbauend auf die

Genexpressionsanalysen differenziert gezeigt werden muss, welche Zellen für die

niedrigere GPR15-Expression im entzündeten Gewebe verantwortlich sind. Dazu

wurden CD4+ T-Zellen durchflusszytometrisch analysiert, um einzelne

Subpopulationen, das heißt FoxP3+ und FoxP3- CD4+ T-Zellen, in der Expression

von GPR15 unterscheiden zu können. Zunächst konnte gezeigt werden, dass der

Anteil an CD4+ T-Zellen signifikant und der Anteil von FoxP3+ TREGs tendenziell im

entzündeten Schleimhautgewebe des Colons anstieg (Abbildung 3.9). Dies passt

zu den zuvor gezeigten Genexpressionsanalysen aus Kapitel 3.3.1. Die Analyse der

FoxP3+ regulatorischen T-Zellen im Vergleich zu den FoxP3- konventionellen

T-Zellen in Hinblick auf ihre GPR15-Expression zeigte zwar für beide

Subpopulationen einen Abfall der GPR15+ Zellen, was sich ebenfalls mit den

Ergebnissen der vorherigen Experimente deckte, doch wesentlich größer schien

dieser Effekt für die TREGs zu gelten, bei denen die GPR15-Expression signifikant

abfiel und sich von 6,5 % auf 3,9 % GPR15+ TREGs nahezu halbierte. Bei den

konventionellen T-Zellen wurde beim Vergleich von gesunder zu entzündeter

Colonschleimhaut ein tendenzieller Abfall der Expression von GPR15 ohne

Signifikanz festgestellt.

Zusammenfassend konnte bei Analyse von CD4+ T-Zellen aus dem

peripheren Blut von gesunden Spendern gezeigt werden, dass GPR15 sowohl von

TREGs als auch von konventionellen T-Zellen exprimiert wird und es funktionelle

Unterschiede zwischen GPR15+ und GPR15- T-Zellen in Hinblick auf differenzielle

Zytokinsekretion gibt. Bei CED-Patienten wurde eine deutlich verstärkte Expression

von GPR15 auf TREGs im peripheren Blut detektiert. Abschließend wurden Biopsien

aus dem entzündeten Colon von Patienten untersucht, die an Colitis ulcerosa

leiden, und eine signifikant reduzierte Genexpression von GPR15 im entzündeten

Gewebe gemessen. Auf zellulärer Ebene bestätigte sich dies und es konnte

beschrieben werden, dass obwohl der Anteil an FoxP3+ regulatorischen T-Zellen im

entzündeten Gewebe zunimmt, die Expression von GPR15 auf den TREGs

gleichzeitig abnimmt.

Page 49: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Ergebnisse

49

CD4+ T-Zellen FoxP3+ CD4+ T-Zellen

28,7% 38,7%

CD4

FoxP

3

11,7% 20%

GPR15+ TREGs GPR15+ TCONV

6,5% 3,9% 3,9% 2,9%

gesund entzündet0

20

40

60

80*

%C

D4

+ v

on

leb

en

den

Zell

en

gesund entzündet0

10

20

30

40

50ns

%F

oxP

3+ v

on

CD

4+ T

Zell

en

gesund entzündet0

5

10

15

20*

%G

PR

15

+ T

RE

Gs

gesund entzündet0

5

10

15

20ns

%G

PR

15

+T

CO

NV

GPR15

FoxP

3

CD4

SS

C

GPR15

FoxP

3gesund entzündet gesund entzündet

gesund entzündet gesund entzündet

A B

C

Abbildung 3.9 – Durchflusszytometrische Analyse von Biopsien aus dem Colon von Colitis ulcerosa-Patienten. Gewebeproben aus makroskopisch gesunden und entzündeten Bereichen des Colons von Colitis ulcerosa-Patienten (n = 8–10) wurden während der Koloskopie entnommen, unmittelbar danach aufgearbeitet, mit Fluorochrom gekoppelten Antikörpern gegen CD4, GPR15 sowie intrazellulär gegen FoxP3 markiert und der prozentuale Anteil an (A) CD4+ T-Zellen, (B) FoxP3+ CD4+ T-Zellen und (C) GPR15+ von FoxP3+ CD4+ T-Zellen (TREGs) bzw. GPR15+ von FoxP3- CD4+ T-Zellen (TCONV) durchflusszytometrisch bestimmt. (A–C) Repräsentative dot plots der durchflusszytometrischen Analysen der verschiedenen Zellpopulationen sind dargestellt. Die Expressionswerte sind zusammengefasst als Säulen- und Punktdiagramme mit Mittelwert und Standardfehler, wobei die jeweiligen Probenpaare eines Patienten verbunden sind. Zur Berechnung der Signifikanz wurde der paired Student´s t-test verwendet (* p<0,05; ** p<0,01; *** p<0,001; ns = nicht signifikant).

Page 50: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

50

Diskussion

Der G-Protein gekoppelte Rezeptor 15 (GPR15) wurde erstmalig 1996 als

HIV-Corezeptor beschrieben (Heiber et al., 1996). Ähnlich wie die

Chemokinrezeptoren CCR5 und CXCR4 kann GPR15 vom HI-Virus gebunden

werden, um mit der Oberflächenmembran von CD4+ T-Helferzellen zu fusionieren

und die Zelle zu infizieren (Deng et al., 1997). Mit den beiden oben genannten

Chemokinrezeptoren der CC- und CXC-Familie teilt GPR15 aber nicht nur seine

Bedeutung als HIV-Corezeptor bzw. eine strukturelle Ähnlichkeit (Joost et al., 2002),

sondern im Besonderen auch seine Funktion als Migrationsrezeptor, wie jüngere

Studien zeigen konnten und auch diese Arbeit bestätigt.

Chemokine und ihre Rezeptoren haben hoch spezifische Aufgaben in der

Kontrolle und Balance immunologischer Prozesse und zeigten sich seit ihrer

Entdeckung wachsender Beliebtheit auch für therapeutische Ansätze, besonders

bei entzündlichen Erkrankungen mit überschießender Immunreaktion (Sallusto et

al., 2008; Wells et al., 2006). So könnte auch GPR15 in Zukunft eine

vielversprechende Möglichkeit zur Immunmodulation darstellen. Die ersten Studien

zur Bedeutung von GPR15 als Migrationsrezeptor zeigten, dass im Mausmodell

GPR15 auf regulatorischen T-Zellen (TREGs) exprimiert ist und durch Migration

dieser die Aufrechterhaltung der intestinalen Homöostase fördert (Kim et al., 2013).

In folgenden Studien konnte ergänzt werden, dass auch murine T-Effektorzellen

vom TH1- und TH17-Typ GPR15 exprimieren und dass beim Menschen GPR15 im

Colon anders als bei der Maus auf TH2-Zellen exprimiert wird (Nguyen et al., 2015).

In der vorliegenden Arbeit konnte zunächst gezeigt werden, dass im Blut von

gesunden Kontrollen die Expression von GPR15 innerhalb der unterschiedlichen

myeloiden und lymphatischen Immunzellen auf letztere und besonders auf die

4

Page 51: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

51

CD4+ T-Zellen beschränkt ist. Interessanterweise konnte eine große Varianz der

Expression von GPR15 auf CD4+ T-Zellen festgestellt werden und es stellte sich

heraus, dass gesunde Kontrollen, die regelmäßig Tabak rauchen, durch deutlich

höhere Expressionen von GPR15 gekennzeichnet waren. Während die

proinflammatorischen und immunsuppressiven Effekte des Rauchens bereits lange

bekannt sind, zeigen neuere Studien auch eine durch Tabakrauchen vermittelte

Veränderung der DNA-Methylierung an sogenannten CpG-Inseln (Abkürzung für

Cytosin-phosphatidyl-Guanin), welche für die Regulation verschiedenster Gene von

Bedeutung sind. In ihrer Studie konnten Su et al. zeigen, dass die durch Rauchen

induzierte epigenetische Modifikation des GPR15-Genlokus zur erhöhten

Expression von GPR15 auf T-Zellen führt (Su et al., 2016). Zur detaillierten

Expressionsanalyse von GPR15 war es daher sehr bedeutsam, diesen Faktor zu

berücksichtigen, sodass Raucher aus den Expressionsanalysen ausgeschlossen

wurden. Gleichwohl stellt sich die Frage, welchen Einfluss die durch Tabakrauchen

erhöhte Expression von GPR15 auf die Pathogenese von chronisch entzündlichen

Darmerkrankungen nehmen könnte: Betrachtet man den Einfluss des

Tabakrauchens auf Morbus Crohn und Colitis ulcerosa im Vergleich, so zeigten

umfangreiche Metaanalysen, dass nur Morbus Crohn-Patienten unter den

proinflammatorischen Effekten des Rauchens leiden, da Häufigkeit und Schwere

der Erkrankung mit dem Tabakkonsum korrelieren; während Colitis ulcerosa-

Patienten weniger Symptome und ein klinisch milderes Krankheitsbild bei

gleichzeitigem Tabakrauchen zeigten (Mahid et al., 2006). Ein Zusammenhang, der

lange paradox erschien, aber in Zusammenhang mit der Expression von GPR15

erstmals befriedigend erklärt werden könnte. Eine Hypothese wäre, dass das

Rauchen die GPR15-Expression induziert und zu einer vermehrten Migration von

T-Zellen, insbesondere TREGs, in das Colon führt, wodurch die Aufrechterhaltung der

intestinalen Homöostase gefördert und Entzündungsreaktionen bei CU unter

Umständen verhindert werden. Da MC häufiger in anderen Teilen des

Gastrointestinaltraktes manifestiert ist, überwiegen hier unspezifische

proinflammatorische Effekte, die den Unterschied zwischen den beiden chronisch

entzündlichen Darmerkrankungen bezogen auf den Risikofaktor des

Tabakrauchens erklären könnten. Dieser hypothetische Mechanismus wurde

bereits von Genetikern diskutiert, doch sind hier weitere Untersuchungen und

detaillierte Erkenntnisse zu GPR15 nötig (Koks et al., 2015).

Page 52: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

52

Darüber hinaus konnte diese Arbeit zeigen, dass die GPR15-Expression

weder im Blut noch im darmassoziierten lymphatischen Gewebe auf regulatorische

oder konventionelle T-Zellen (TCONV) beschränkt ist, wie vorherige Studien

andeuteten (Bilsborough et al., 2015). Jedoch konnten signifikante Unterschiede im

prozentualen Anteil von GPR15+ TREGs im Vergleich zu TCONV gezeigt werden. Von

besonderem Interesse war auch die funktionelle Analyse von GPR15+ Zellen zur

weiteren Charakterisierung. Zwar gab es keine Unterschiede im

Proliferationsverhalten, doch zeigten GPR15+ CD4+ T-Zellen nach der in vitro

Stimulation eine differenzielle Zytokinausschüttung. Die typischerweise von

TH1-Zellen produzierten Zytokine TNF-α und IFN-γ wurden überwiegend von

GPR15- T-Zellen sezerniert; und auch die TH2-assoziierten Interleukine IL-4, IL-5

und IL-6 zeigten tendenziell höhere Konzentrationen bei den GPR15- T-Zellen. Das

einzige der hier untersuchten Zytokine, welches signifikant mehr von

GPR15+ T-Zellen sezerniert wurde, war IL-17. Dies stützt zum einen die vorherigen

Ergebnisse, dass die GPR15-Expression nicht auf eine bestimmte Subpopulation

von beispielsweise nur TH2-Effektorzellen beschränkt sei, sondern auf

unterschiedlichen T-Zellen zu finden ist; zum anderen deutet es aber auch eine

besondere Rolle für die TH17-Zellen in diesem Zusammenhang an. Während diese

Analysen mit PBMCs von gesunden Blutspendern durchgeführt wurden, konnten

die Ergebnisse in weiterführenden Untersuchungen auch für Colitis ulcerosa-

Patienten bestätigt werden (Adamczyk et al., 2017). In anderen Studien konnte

bereits gezeigt werden, dass es funktionelle Ähnlichkeiten zwischen TREGs und

TH17-Zellen gibt und gerade in Zusammenhang mit einem entzündlich veränderten

Milieu FoxP3+ TREGs IL-17 produzieren können, was durch verminderte suppressive

Eigenschaften der TREGs die Entzündung weiter fortschreiten lässt (Beriou et al.,

2009). Während bisher der Fokus bei der Charakterisierung von GPR15 auf

regulatorischen T-Zellen bzw. den klassischen TH1- und TH2-Effektorzellen lag,

zeigten die hier dargestellten Zytokinprofile, dass auch TH17-Zellen eine unter

Umständen entscheidende Rolle spielen. Da bei den untersuchten GPR15+

CD4+ T-Zellen nicht zwischen TREGs und TCONV unterschieden wurde, scheint die

signifikant erhöhte Sekretion von IL-17 durch GPR15+ T-Zellen eine interessante

und neue Eigenschaft von GPR15-exprimierenden T-Zellen zu sein.

Anschließend stellte sich die Frage, welche Bedeutung die Expression von

GPR15 für das Auftreten und die Schwere von CED hat, und ob deren

Page 53: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

53

Immunpathogenese, die durch eine massiv gesteigerte Migration von

T-Lymphozyten in die Schleimhaut des Gastrointestinaltraktes gekennzeichnet ist,

in Zusammenhang mit GPR15 stehen könnte (Macdonald et al., 2005). Deshalb

wurde die GPR15-Expression von gesunden Kontrollen und CED-Patienten

verglichen, wobei sowohl Blutproben von Morbus Crohn- als auch Colitis ulcerosa-

Patienten verwendet wurden. Im Blut von Patienten, die an chronisch entzündlichen

Darmerkrankungen leiden, fanden sich signifikant mehr GPR15+ T-Zellen und am

deutlichsten war der Unterschied bei regulatorischen T-Zellen. Unterscheidet man

noch weiter zwischen MC und CU, zeigten die Expressionsanalysen trotz

Ausschluss der Raucher immer noch eine große Varianz durch weitere

interindividuelle Einflüsse. Aus diesem Grund sollten in weiteren Untersuchungen

mit höheren Patientenzahlen diese Ergebnisse verifiziert werden. Die Auswertung

der Expressionsanalysen lassen bereits vermuten, dass GPR15 durchaus eine

klinisch relevante Bedeutung für den Verlauf der Erkrankung hat und künftig für

neue Ansätze zur spezifischen Immuntherapie dienen könnte. Der Einsatz von

therapeutischen monoklonalen Antikörpern begann bereits 1997 mit dem Wirkstoff

Infliximab, der als Antikörper gegen das proinflammatorische Zytokin TNF-α bei

rheumatoiden Erkrankungen und auch chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

eingesetzt wurde (Targan et al., 1997). Im Gegensatz zu den zuvor verwendeten

unspezifischen Immunsuppressiva waren die Ergebnisse für monoklonale

Antikörper, oder auch Biologika genannt, vielversprechend und sind heute trotz der

hohen Kosten fester Therapieinhalt von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

(Baumgart & Sandborn, 2007). Neben Antikörpern gegen Zytokine steht besonders

die Blockade der Zellmigration und Adhäsion im Fokus der Therapieansätze durch

Integrinantikörper wie Natalizumab, Vedolizumab oder Etrolizumab. Das zuerst

entwickelte Natalizumab verhinderte die Zellmigration durch eine Blockade des

Integrin α4 und wirkte dadurch antiinflammatorisch. Im Verlauf zeigte sich jedoch ein

erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer progressiven multifokalen

Leukenzephalopathie, welche durch JC-Viren (JC-Polyomavirus) verursacht wurde

und damit zusammenhängt, dass Natalizumab auch die Zelladhäsion von α4β1+

T-

Zellen im Gehirn beeinflusst (Yousry et al., 2006). Im Zusammenhang mit chronisch

entzündlichen Darmerkrankungen ist eine spezifischere Blockade nötig, und so

wurden die Wirkstoffe Vedolizumab und Etrolizumab entwickelt, die durch eine

Blockade von α4β7 bzw. β7 lediglich auf die intestinale Zelladhäsion wirken sollen

Page 54: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

54

(Akiho et al., 2015). Aussichtsvolle Ergebnisse der Therapie mit Integrin-

antagonisten in den letzten Jahren lassen vermuten, dass diese eine gleichwertige

Rolle neben den etablierten TNFα-Blockern einnehmen könnten, und, dass sich

langfristig die Entwicklung weiterer Medikamente zur Beeinflussung der Migration

lohnt. Auch in dieser Arbeit wurde die α4β7-Expression im Blut von gesunden

Kontrollen und CED-Patienten untersucht und in Hinblick auf die GPR15-

Expression konnte gezeigt werden, dass es nur eine sehr geringe Koexpression der

Migrationsmoleküle gibt. Es liegt also die Vermutung nahe, dass es funktionelle

Unterschiede zwischen GPR15+ und α4β7+ T-Zellen gibt. Auch dies unterstreicht die

therapeutische Bedeutung von GPR15. Ferner gilt für viele aktuell therapeutisch

eingesetzten Biologika, dass einige Patienten als sogenannte Non-Responder

(dt. nicht reagieren) kein adäquates Ansprechen auf den Einsatz eines Biologikums

zeigen und unterschiedliche Medikamente getestet werden müssen, bevor es zu

einer Symptombesserung kommt (Akiho et al., 2015; Roda et al., 2016). Die

Entwicklung neuer Arzneimittel in der Therapie von CED ist also weiterhin von

klinischer Relevanz und GPR15 stellt sich als ein interessanter neuer

Therapieansatz dar.

Die Schleimhaut des Gastrointestinaltraktes ist der entscheidende Ort des

Geschehens für chronisch entzündliche Darmerkrankungen, bei denen es zur

massiven Infiltration von T-Effektorzellen und regulatorischen T-Zellen kommt (de

Souza et al., 2016; Wadwa et al., 2016). Auch in dieser Arbeit wurden

Gewebeproben aus der Schleimhaut von Patienten mit Colitis ulcerosa untersucht.

Die Genexpressionsanalysen von Colonbiopsien aus entzündeten und nicht

entzündeten Bereichen von Colitis ulcerosa-Patienten zeigten erwartungsgemäß

eine Zunahme der Expression von FoxP3, doch überraschenderweise eine

Abnahme der GPR15-Expression. Durchflusszytometrisch konnte dies auch auf

zellulärer Ebene bestätigt werden und differenziell gezeigt werden, dass besonders

auf TREGs die GPR15-Expression im entzündeten Bereich abnimmt. Die Analysen

von GATA-3 zeigten keine Unterschiede. Leider standen zu wenig Proben von

Morbus Crohn-Patienten zur Verfügung, da oft andere Teile des Gastrointestinal-

traktes entzündlich betroffen sind als das Colon, das sich während einer Koloskopie

leicht zur Entnahme von Schleimhautproben eignet. Daher wurden für diese Arbeit

nur die Analysen der Colonbiopsien von Colitis ulcerosa-Patienten vorgestellt. In

Page 55: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

55

weiteren Studien ist zu überprüfen, ob für Morbus Crohn die gleichen Aussagen

getroffen werden können.

In einer kürzlich erschienenen Studie konnte in Experimenten mit

humanisierten Mäusen gezeigt werden, dass humane T-Effektorzellen GPR15-

abhängig und regulatorische T-Zellen α4β7-abhängig in das Colon von Mäusen

einwandern (Fischer et al., 2016). In der gleichen Arbeit konnten Fischer et al. eine

höhere Expression von GPR15 auf TREGs und einen deutlichen Anstieg von GPR15+

TREGs bei CED-Patienten zeigen, was sich mit den hier vorgestellten Ergebnissen

deckt. Ob die verringerte Expression von GPR15 im Colon tatsächlich daran liegt,

dass GPR15 nicht für die Migration von regulatorischen T-Zellen verantwortlich ist

oder ob andere Gründe dafür verantwortlich sind, wie ein Herunterregulieren des

Rezeptors nach erfolgreicher Bindung an den Liganden, bleibt aktuell leider unklar.

In einem anderen Zusammenhang wurde die Bedeutung von GPR15 auf

sogenannten DETCs (dendritic epidermal T cells, dendritische epidermale T-Zellen)

untersucht, einer Subpopulation von γδ T-Lymphozyten, die sich in ihrem

T-Zellrezeptor von den hier untersuchten CD4+ T-Zellen unterscheiden (Lahl et al.,

2014). Es konnten in Mausexperimenten hohe GPR15-Expressionen auf DETC-

Vorläuferzellen gezeigt werden, welche dann als DETCs in die Haut der Maus

auswanderten, wonach die GPR15-Expression rapide abnahm.

Die Bedeutung der Darmflora bzw. Mikrobiota für das Auftreten und den

Verlauf von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen scheint eine immer größer

werdende Rolle zu spielen (Ananthakrishnan, 2015; de Souza et al., 2016; Palm et

al., 2015). Auch wenn man weder Morbus Crohn noch Colitis ulcerosa ein

spezifisches mikrobielles Profil zuschreiben kann, da es große interindividuelle

Unterschiede gibt, konnte man bei CED-Patienten ein deutliches Missverhältnis

zwischen physiologisch auftretenden Bakterien und potentiell schädlichen Spezies

feststellen (Walker et al., 2011). Die amerikanische Behörde FDA (Food and Drug

Administration), die neben der Überwachung von Lebensmitteln auch für die

Zulassung neuer Arzneimittel verantwortlich ist, wird aktuell dazu angehalten

Lebensmittel, die direkten Einfluss auf die Mikrobiota haben, entsprechend als MDF

(engl. microbiota-directed foods, dt. Mikrobiota-steuernde Lebensmittel) kenntlich

zu machen (Green et al., 2017). Es wäre denkbar, dass künftig Lebensmittel nicht

nur mit ihren Inhaltsstoffen, Nährwerten oder Vitaminen gekennzeichnet werden,

sondern auch der Einfluss auf die Mikrobiota deutlich gemacht wird und eine ganze

Page 56: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

56

Sparte von medical food (medizinische Lebensmittel) entsteht, wie bereits mit dem

Verkauf von Probiotika ein erster Versuch unternommen wurde (Hungin et al.,

2013). Für Patienten, die an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, stehen auch

Verfahren zur Verfügung, die Mikrobiota durch Stuhltransplantation direkt zu

beeinflussen. Metaanalysen zeigen besonders für Colitis ulcerosa eine signifikante

Remissionsinduktion und belegen in Analysen der Mikrobiota eine höhere

Biodiversität bei den CED-Patienten nach Transplantation (Paramsothy et al.,

2017). Weitere Untersuchungen, besonders randomisierte kontrollierte Studien,

sind in diesem Gebiet nötig, um die Wirksamkeit und eventuelle Risiken von

Stuhltransplantationen näher zu erforschen. Eine besondere Rolle der Mikrobiota

ist die Metabolisierung von organischen kurzkettigen Fettsäuren, sogenannten

SCFAs (engl. short-chain fatty acids), welche durch bestimmte Bakterien aus

unverdaulichen Ballaststoffen in der Nahrung gebildet werden. Spezielles

Augenmerk wird dabei auf die Fettsäure Butyrat gelegt, die durch Stabilisierung der

epithelialen Barrierefunktion bereits eine antiinflammatorische Wirkung bei CED-

Patienten gezeigt hat (Kovarik et al., 2011). Es konnte auch gezeigt werden, dass

SCFAs zu einer vermehrten Präsenz von regulatorischen T-Zellen führen können

und darüber ebenfalls eine überschießende Entzündungsreaktion supprimieren

sowie die immunologische Balance fördern können (Smith et al., 2013). Im

Zusammenhang mit GPR15 konnten Adamczyk et al. zeigen, dass zum einen in

Stuhlproben von Colitis ulcerosa-Patienten weniger SCFAs und speziell weniger

Butyrat zu finden war. Zum anderen führte eine Kultivierung von regulatorischen T-

Zellen in Anwesenheit von SCFAs zu einer signifikanten Erhöhung von GPR15.

Daraus wurde die Hypothese formuliert, dass die verringerte GPR15-Expression

von TREGs im entzündeten Colon von CU-Patienten mit der dort veränderten

Mikrobiota und geringeren Konzentration an SCFAs zusammenhängen kann. Da

der Vergleich von Stuhlproben aus entzündeten und nicht entzündeten Bereichen

des Darms schwer möglich ist, konnte dies nicht abschließend bestätigt werden

(Adamczyk et al., 2017). Auch konnte bereits gezeigt werden, dass eine

Behandlung mit Antibiotika bei Mäusen zu einer verringerten GPR15-Expression

führt, was den Einfluss der Mikrobiota auf GPR15 nahelegt (Kim et al., 2013). Für

andere G-Protein-gekoppelte Rezeptoren konnten SCFAs bereits als Liganden

identifiziert werden. Darüber hinaus gewinnen sie auch als Therapeutika bei

Page 57: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Diskussion

57

entzündlichen wie neoplastischen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes

zunehmend an Bedeutung (Sun et al., 2017).

Zusammenfassend konnte demonstriert werden, dass es bei chronisch

entzündlichen Darmerkrankungen zu einer veränderten GPR15-Expression auf

regulatorischen und konventionellen CD4+ T-Lymphozyten kommt. Im Blut konnte

eine Zunahme der Expression und in der Mukosa eine Abnahme gezeigt werden.

Es wäre darüber hinaus interessant, Blut- und Gewebeproben an denselben

Patienten zu untersuchen, statt dazu zwei Kohorten zu verwenden, sodass der

Einfluss von interindividuellen Störfaktoren verringert werden kann. Auch sollte in

weiteren Studien überprüft werden, wie sich die GPR15-Expression im

Krankheitsverlauf verändert und ob die erhöhte Expression im Blut während eines

akuten Schubs reversibel ist und sich innerhalb einer Remission beispielsweise

wieder normalisiert. Der wichtigste Schritt zum besseren Verständnis von GPR15

ist jedoch die Identifizierung von möglichen Liganden mit der Aussicht, den exakten

molekularen Mechanismus aufzudecken. Durch in vivo Induktion von GPR15 auf

TREGs könnte unter Umständen deren Migration ins entzündete Gewebe gefördert

und die Regulierung eines Entzündungsprozesses eingeleitet werden. Das

Entwerfen von Antikörpern könnte auch bestätigen, dass die Rezeptorbindung zu

einem Herunterregulieren führt, wie in dieser Arbeit diskutiert wurde. Neuere

Studien zeigen ebenfalls, dass die Expression von GPR15 nicht stabil zu sein

scheint (Okamoto et al., 2017). Welcher konkrete klinische Nutzen in der

Beeinflussung des G-Protein-gekoppelte Rezeptors 15 liegt, werden künftige

Arbeiten beantworten, doch kann man heute schon sagen, dass die Erforschung

von Migrationsvorgängen sowohl zum immunologischen Grundverständnis als auch

zur Entwicklung neuer Therapieansätze beiträgt.

Page 58: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Zusammenfassung

58

Zusammenfassung

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn (MC)

oder Colitis ulcerosa (CU), werden durch eine überschießende Immunantwort von

T-Lymphozyten vermittelt. Dabei spielt die Migration dieser Zellen in das Colon eine

entscheidende Rolle für die Pathogenese und rückt daher immer stärker in den

Fokus von neuen Therapieansätzen. GPR15 wurde vor kurzem als neuer

homing-Rezeptor für T-Zellen in das Colon beschrieben. Allerdings wird seine Rolle

bei der Migration von pro- und antiinflammatorisch wirkenden Immunzellen

kontrovers diskutiert.

In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass im peripheren Blut von

gesunden Kontrollen GPR15 sowohl von regulatorischen T-Zellen (TREGs) als auch

von konventionellen T-Zellen (TCONV) exprimiert wird. Außerdem konnten

verschiedene Zytokinproduktionen und funktionelle Unterschiede zwischen GPR15+

und GPR15- T-Zellen identifiziert werden. Interessanterweise ist bei Patienten mit

CED eine deutlich verstärkte Expression von GPR15 auf TREGs im peripheren Blut

detektierbar. Gleichzeitig ist die Expression von GPR15 auf TREGs in der

entzündeten Schleimhaut des Colons signifikant reduziert, obwohl der Anteil an

TREGs im entzündeten Gewebe zunimmt. Ob die erhöhte Expression von GPR15 auf

TREGs im peripheren Blut von CED-Patienten für die Migration dieser Zellen in das

Colon verantwortlich ist, muss in weiteren Studien geklärt werden.

5

Page 59: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

59

Literaturverzeichnis

1. Adamczyk, A., Gageik, D., Frede, A., Pastille, E., Hansen, W., Rueffer, A., Buer, J., Buning, J., Langhorst, J.,Westendorf, A. M. (2017). Differential expression of GPR15 on T cells during ulcerative colitis. JCI Insight 2

2. Agace, W. (2010). Generation of gut-homing T cells and their localization to the

small intestinal mucosa. Immunol Lett 128, 21-23. 3. Akiho, H., Yokoyama, A., Abe, S., Nakazono, Y., Murakami, M., Otsuka, Y.,

Fukawa, K., Esaki, M., Niina, Y.,Ogino, H. (2015). Promising biological therapies for ulcerative colitis: A review of the literature. World J Gastrointest Pathophysiol 6, 219-227.

4. Ananthakrishnan, A. N. (2015). Epidemiology and risk factors for IBD. Nat Rev

Gastroenterol Hepatol 12, 205-217. 5. Ananthakrishnan, A. N., Nguyen, D. D., Sauk, J., Yajnik, V.,Xavier, R. J. (2014).

Genetic polymorphisms in metabolizing enzymes modifying the association between smoking and inflammatory bowel diseases. Inflamm Bowel Dis 20, 783-789.

6. Ansel, K. M., Djuretic, I., Tanasa, B.,Rao, A. (2006). Regulation of Th2

differentiation and Il4 locus accessibility. Annu Rev Immunol 24, 607-656. 7. Baumgart, D. C.,Carding, S. R. (2007). Inflammatory bowel disease: cause and

immunobiology. The Lancet 369, 1627-1640. 8. Baumgart, D. C.,Sandborn, W. J. (2007). Inflammatory bowel disease: clinical

aspects and established and evolving therapies. The Lancet 369, 1641-1657. 9. Belkaid, Y.,Segre, J. A. (2014). Dialogue between skin microbiota and immunity.

Science 346, 954-959. 10. Beriou, G., Costantino, C. M., Ashley, C. W., Yang, L., Kuchroo, V. K., Baecher-

Allan, C.,Hafler, D. A. (2009). IL-17-producing human peripheral regulatory T cells retain suppressive function. Blood 113, 4240-4249.

6

Page 60: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

60

11. Biedermann, L., Brulisauer, K., Zeitz, J., Frei, P., Scharl, M., Vavricka, S. R.,

Fried, M., Loessner, M. J., Rogler, G.,Schuppler, M. (2014). Smoking cessation alters intestinal microbiota: insights from quantitative investigations on human fecal samples using FISH. Inflamm Bowel Dis 20, 1496-1501.

12. Bilsborough, J.,Viney, J. L. (2015). GPR15: a tale of two species. Nat Immunol

16, 137-139. 13. Butcher, E. C.,Picker, L. J. (1996). Lymphocyte homing and homeostasis.

Science 272, 60-66. 14. Colman, R. J.,Rubin, D. T. (2014). Fecal microbiota transplantation as therapy

for inflammatory bowel disease: a systematic review and meta-analysis. J Crohns Colitis 8, 1569-1581.

15. Colombel, J. F., Sandborn, W. J., Rutgeerts, P., Enns, R., Hanauer, S. B.,

Panaccione, R., Schreiber, S., Byczkowski, D., Li, J., Kent, J. D.,Pollack, P. F. (2007). Adalimumab for maintenance of clinical response and remission in patients with Crohn's disease: the CHARM trial. Gastroenterology 132, 52-65.

16. de Souza, H. S.,Fiocchi, C. (2016). Immunopathogenesis of IBD: current state

of the art. Nat Rev Gastroenterol Hepatol 13, 13-27. 17. Deng, H. K., Unutmaz, D., KewalRamani, V. N.,Littman, D. R. (1997).

Expression cloning of new receptors used by simian and human immunodeficiency viruses. Nature 388, 296-300.

18. Dignass A., Preiss J.C., Aust D.E., Autschbach F., Ballauff A., Barretton G.,

Bokemeyer B., Fichtner-Feigl S., Hagel S., Herrlinger K.R., Jantschek G., Kroesen A., Kruis W., Kucharzik T., Langhorst J., Reinshagen M., Rogler G., Schleiermacher D., Schmidt C., Schreiber S., Schulze H., Stange E., Zeitz M., Hoffmann J.C.,A., S. (2012). Aktualisierte Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Colitis ulcerosa 2011. Z Gastroenterol 50, 271-272.

19. Eckburg, P. B., Bik, E. M., Bernstein, C. N., Purdom, E., Dethlefsen, L., Sargent,

M., Gill, S. R., Nelson, K. E.,Relman, D. A. (2005). Diversity of the human intestinal microbial flora. Science 308, 1635-1638.

20. Feagan, B. G., Rutgeerts, P., Sands, B. E., Hanauer, S., Colombel, J. F.,

Sandborn, W. J., Van Assche, G., Axler, J., Kim, H. J., Danese, S., Fox, I., Milch, C., Sankoh, S., Wyant, T., Xu, J., Parikh, A.,Group, G. S. (2013). Vedolizumab as induction and maintenance therapy for ulcerative colitis. N Engl J Med 369, 699-710.

21. Fischer, A., Zundler, S., Atreya, R., Rath, T., Voskens, C., Hirschmann, S.,

Lopez-Posadas, R., Watson, A., Becker, C., Schuler, G., Neufert, C., Atreya, I.,Neurath, M. F. (2016). Differential effects of alpha4beta7 and GPR15 on homing of effector and regulatory T cells from patients with UC to the inflamed gut in vivo. Gut 65, 1642-1664.

Page 61: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

61

22. Fontenot, J. D., Gavin, M. A.,Rudensky, A. Y. (2003). Foxp3 programs the

development and function of CD4+CD25+ regulatory T cells. Nat Immunol 4, 330-336.

23. Fuss, I. J., Heller, F., Boirivant, M., Leon, F., Yoshida, M., Fichtner-Feigl, S.,

Yang, Z., Exley, M., Kitani, A., Blumberg, R. S., Mannon, P.,Strober, W. (2004). Nonclassical CD1d-restricted NK T cells that produce IL-13 characterize an atypical Th2 response in ulcerative colitis. J Clin Invest 113, 1490-1497.

24. Fuss, I. J., Neurath, M., Boirivant, M., Klein, J. S., de la Motte, C., Strong, S. A.,

Fiocchi, C.,Strober, W. (1996). Disparate CD4+ lamina propria (LP) lymphokine secretion profiles in inflammatory bowel disease. Crohn's disease LP cells manifest increased secretion of IFN-gamma, whereas ulcerative colitis LP cells manifest increased secretion of IL-5. J Immunol 157, 1261-1270.

25. Green, J. M., Barratt, M. J., Kinch, M.,Gordon, J. I. (2017). Food and microbiota

in the FDA regulatory framework. Science 357, 39-40. 26. Groux, H., O'Garra, A., Bigler, M., Rouleau, M., Antonenko, S., de Vries, J.

E.,Roncarolo, M. G. (1997). A CD4+ T-cell subset inhibits antigen-specific T-cell responses and prevents colitis. Nature 389, 737-742.

27. Habtezion, A., Nguyen, L. P., Hadeiba, H.,Butcher, E. C. (2016). Leukocyte

Trafficking to the Small Intestine and Colon. Gastroenterology 150, 340-354. 28. Hanauer, S. B., Feagan, B. G., Lichtenstein, G. R., Mayer, L. F., Schreiber, S.,

Colombel, J. F., Rachmilewitz, D., Wolf, D. C., Olson, A., Bao, W.,Rutgeerts, P. (2002). Maintenance infliximab for Crohn's disease: the ACCENT I randomised trial. The Lancet 359, 1541-1549.

29. Heiber, M., Marchese, A., Nguyen, T., Heng, H. H., George, S. R.,O'Dowd, B.

F. (1996). A novel human gene encoding a G-protein-coupled receptor (GPR15) is located on chromosome 3. Genomics 32, 462-465.

30. Herold, G. (2017): Innere Medizin. Köln: Herold, Gerd. 31. Hundorfean, G., Neurath, M. F.,Mudter, J. (2012). Functional relevance of T

helper 17 (Th17) cells and the IL-17 cytokine family in inflammatory bowel disease. Inflamm Bowel Dis 18, 180-186.

32. Hungin, A. P., Mulligan, C., Pot, B., Whorwell, P., Agreus, L., Fracasso, P.,

Lionis, C., Mendive, J., Philippart de Foy, J. M., Rubin, G., Winchester, C., de Wit, N.,European Society for Primary Care, G. (2013). Systematic review: probiotics in the management of lower gastrointestinal symptoms in clinical practice -- an evidence-based international guide. Aliment Pharmacol Ther 38, 864-886.

Page 62: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

62

33. Iwata, M., Hirakiyama, A., Eshima, Y., Kagechika, H., Kato, C.,Song, S. Y. (2004). Retinoic acid imprints gut-homing specificity on T cells. Immunity 21, 527-538.

34. Jager, A.,Kuchroo, V. K. (2010). Effector and regulatory T-cell subsets in

autoimmunity and tissue inflammation. Scand J Immunol 72, 173-184. 35. Janeway, C., Murphy, K., Travers, P.,Walport, M. (2009): Janeway Immunologie

(7. Auflage). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 36. Joost, P.,Methner, A. (2002). Phylogenetic analysis of 277 human G-protein-

coupled receptors as a tool for the prediction of orphan receptor ligands. Genome Biology 3

37. Kim, S. V., Xiang, W. V., Kwak, C., Yang, Y., Lin, X. W., Ota, M., Sarpel, U.,

Rifkin, D. B., Xu, R.,Littman, D. R. (2013). GPR15-mediated homing controls immune homeostasis in the large intestine mucosa. Science 340, 1456-1459.

38. Klement, E., Cohen, R. V., Boxman, J., Joseph, A.,Reif, S. (2004).

Breastfeeding and risk of inflammatory bowel disease: a systematic review with meta-analysis. Am J Clin Nutr 80, 1342-1352.

39. Koks, G., Uudelepp, M. L., Limbach, M., Peterson, P., Reimann, E.,Koks, S.

(2015). Smoking-induced expression of the GPR15 gene indicates its potential role in chronic inflammatory pathologies. Am J Pathol 185, 2898-2906.

40. Kovarik, J. J., Tillinger, W., Hofer, J., Holzl, M. A., Heinzl, H., Saemann, M.

D.,Zlabinger, G. J. (2011). Impaired anti-inflammatory efficacy of n-butyrate in patients with IBD. Eur J Clin Invest 41, 291-298.

41. Lahl, K., Sweere, J., Pan, J.,Butcher, E. (2014). Orphan chemoattractant

receptor GPR15 mediates dendritic epidermal T-cell recruitment to the skin. Eur J Immunol 44, 2577-2581.

42. Macdonald, T. T.,Monteleone, G. (2005). Immunity, inflammation, and allergy in

the gut. Science 307, 1920-1925. 43. Mahid, S. S., Minor, K. S., Soto, R. E., Hornung, C. A.,Galandiuk, S. (2006).

Smoking and inflammatory bowel disease: a meta-analysis. Mayo Clin Proc 81, 1462-1471.

44. Maul, J., Loddenkemper, C., Mundt, P., Berg, E., Giese, T., Stallmach, A., Zeitz,

M.,Duchmann, R. (2005). Peripheral and Intestinal Regulatory CD4+CD25high T Cells in Inflammatory Bowel Disease. Gastroenterology 128, 1868-1878.

45. Molodecky, N. A., Soon, I. S., Rabi, D. M., Ghali, W. A., Ferris, M., Chernoff, G.,

Benchimol, E. I., Panaccione, R., Ghosh, S., Barkema, H. W.,Kaplan, G. G. (2012). Increasing incidence and prevalence of the inflammatory bowel diseases with time, based on systematic review. Gastroenterology 142, 46-54 e42; quiz e30.

Page 63: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

63

46. Mosmann, T. R.,Coffman, R. L. (1989). TH1 and TH2 cells: different patterns of

lymphokine secretion lead to different functional properties. Annu Rev Immunol 7, 145-173.

47. Nguyen, L. P., Pan, J., Dinh, T. T., Hadeiba, H., O'Hara, E., 3rd, Ebtikar, A.,

Hertweck, A., Gokmen, M. R., Lord, G. M., Jenner, R. G., Butcher, E. C.,Habtezion, A. (2015). Role and species-specific expression of colon T cell homing receptor GPR15 in colitis. Nat Immunol 16, 207-213.

48. Okamoto, Y.,Shikano, S. (2017). Differential phosphorylation signals control

endocytosis of GPR15. Mol Biol Cell 49. Pabst, O.,Mowat, A. M. (2012). Oral tolerance to food protein. Mucosal Immunol

5, 232-239. 50. Palm, N. W., de Zoete, M. R.,Flavell, R. A. (2015). Immune-microbiota

interactions in health and disease. Clin Immunol 159, 122-127. 51. Paramsothy, S., Paramsothy, R., Rubin, D. T., Kamm, M. A., Kaakoush, N. O.,

Mitchell, H. M.,Castano-Rodriguez, N. (2017). Faecal Microbiota Transplantation for Inflammatory Bowel Disease: A Systematic Review and Meta-analysis. J Crohns Colitis

52. Popp, V., Ho, I. C., Neurath, M. F.,Weigmann, B. (2015). Die entscheidende

Rolle des Transkriptionfaktors GATA-3 bei der Entstehung von TH2-ell vermittelter Colitis ulcerosa. Z Gastroenterol 53, PP4.

53. Preiß, J. C., Bokemeyer, B., Buhr, H. J., Dignass, A., Hauser, W., Hartmann,

F., Herrlinger, K. R., Kaltz, B., Kienle, P., Kruis, W., Kucharzik, T., Langhorst, J., Schreiber, S., Siegmund, B., Stallmach, A., Stange, E. F., Stein, J., Hoffmann, J. C.,German Society of, G. (2014). Aktualisierte S3-Leitlinie – „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn“ 2014. Z Gastroenterol 52, 1431-1484.

54. Rachmilewitz, D. (1989). Coated mesalazine (5-aminosalicylic acid) versus

sulphasalazine in the treatment of active ulcerative colitis: a randomised trial. BMJ 298, 82-86.

55. Ristvedt, S. L., McFarland, E. G., Weinstock, L. B.,Thyssen, E. P. (2003).

Patient preferences for CT colonography, conventional colonoscopy, and bowel preparation. Am J Gastroenterol 98, 578-585.

56. Roda, G., Jharap, B., Neeraj, N.,Colombel, J. F. (2016). Loss of Response to

Anti-TNFs: Definition, Epidemiology, and Management. Clin Transl Gastroenterol 7, e135.

57. Sakaguchi, S., Sakaguchi, N., Asano, M., Itoh, M.,Toda, M. (1995).

Immunologic self-tolerance maintained by activated T cells expressing IL-2

Page 64: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

64

receptor alpha-chains (CD25). Breakdown of a single mechanism of self-tolerance causes various autoimmune diseases. J Immunol 155, 1151-1164.

58. Sallusto, F.,Baggiolini, M. (2008). Chemokines and leukocyte traffic. nature

immunology 9, 949-952. 59. Siegenthaler, W.,Blum, H. E. (2006): Klinische Pathophysiologie (9. Auflage).

Stuttgart: Thieme. 60. Smith, P. M., Howitt, M. R., Panikov, N., Michaud, M., Gallini, C. A., Bohlooly,

Y. M., Glickman, J. N.,Garrett, W. S. (2013). The microbial metabolites, short-chain fatty acids, regulate colonic Treg cell homeostasis. Science 341, 569-573.

61. Su, D., Wang, X., Campbell, M. R., Porter, D. K., Pittman, G. S., Bennett, B. D.,

Wan, M., Englert, N. A., Crowl, C. L., Gimple, R. N., Adamski, K. N., Huang, Z., Murphy, S. K.,Bell, D. A. (2016). Distinct Epigenetic Effects of Tobacco Smoking in Whole Blood and among Leukocyte Subtypes. PLoS One 11, e0166486.

62. Sun, M., Wu, W., Liu, Z.,Cong, Y. (2017). Microbiota metabolite short chain fatty

acids, GPCR, and inflammatory bowel diseases. J Gastroenterol 52, 1-8. 63. Targan, S. R., Hanauer, S. B., van Deventer, S. J., Mayer, L., Present, D. H.,

Braakman, T., DeWoody, K. L., Schaible, T. F.,Rutgeerts, P. J. (1997). A short-term study of chimeric monoclonal antibody cA2 to tumor necrosis factor alpha for Crohn's disease. Crohn's Disease cA2 Study Group. N Engl J Med 337, 1029-1035.

64. Thomas, S.,Baumgart, D. C. (2012). Targeting leukocyte migration and

adhesion in Crohn's disease and ulcerative colitis. Inflammopharmacology 20, 1-18.

65. van Nood, E., Vrieze, A., Nieuwdorp, M., Fuentes, S., Zoetendal, E. G., de Vos,

W. M., Visser, C. E., Kuijper, E. J., Bartelsman, J. F., Tijssen, J. G., Speelman, P., Dijkgraaf, M. G.,Keller, J. J. (2013). Duodenal infusion of donor feces for recurrent Clostridium difficile. N Engl J Med 368, 407-415.

66. Vautier, S., Sousa Mda, G.,Brown, G. D. (2010). C-type lectins, fungi and Th17

responses. Cytokine Growth Factor Rev 21, 405-412. 67. Wadwa, M., Klopfleisch, R., Adamczyk, A., Frede, A., Pastille, E., Mahnke, K.,

Hansen, W., Geffers, R., Lang, K. S., Buer, J., Buning, J.,Westendorf, A. M. (2016). IL-10 downregulates CXCR3 expression on Th1 cells and interferes with their migration to intestinal inflammatory sites. Mucosal Immunol 9, 1263-1277.

68. Walker, A. W., Sanderson, J. D., Churcher, C., Parkes, G. C., Hudspith, B. N.,

Rayment, N., Brostoff, J., Parkhill, J., Dougan, G.,Petrovska, L. (2011). High-throughput clone library analysis of the mucosa-associated microbiota reveals dysbiosis and differences between inflamed and non-inflamed regions of the intestine in inflammatory bowel disease. BMC Microbiol 11, 7.

Page 65: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Literaturverzeichnis

65

69. Wan, Y. Y.,Flavell, R. A. (2009). How diverse--CD4 effector T cells and their functions. J Mol Cell Biol 1, 20-36.

70. Wells, T. N., Power, C. A., Shaw, J. P.,Proudfoot, A. E. (2006). Chemokine

blockers--therapeutics in the making? Trends Pharmacol Sci 27, 41-47. 71. Westendorf, A. M., Fleissner, D., Hansen, W.,Buer, J. (2010). T cells, dendritic

cells and epithelial cells in intestinal homeostasis. Int J Med Microbiol 300, 11-18.

72. Yousry, T. A., Major, E. O., Ryschkewitsch, C., Fahle, G., Fischer, S., Hou, J.,

Curfman, B., Miszkiel, K., Mueller-Lenke, N., Sanchez, E., Barkhof, F., Radue, E. W., Jager, H. R.,Clifford, D. B. (2006). Evaluation of patients treated with natalizumab for progressive multifocal leukoencephalopathy. N Engl J Med 354, 924-933.

73. Zheng, W.,Flavell, R. A. (1997). The transcription factor GATA-3 is necessary

and sufficient for Th2 cytokine gene expression in CD4 T cells. Cell 89, 587-596.

Page 66: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Anhang

66

Anhang

7.1. Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1.1 Schematische Darstellung der intestinalen Homöostase

(modifiziert nach Turner, 2009). 13

Abbildung 1.2 Endoskopische Aufnahmen von gesunder und entzündeter Schleimhaut des Colons (von Prof. Langhorst, Knappschafts-Krankenhaus, Essen bzw. Baumgart & Sandborn, 2007).

15

Abbildung 1.3 Zirkulation und Aktivierung von Lymphozyten (modifiziert nach Habtezion et al., 2016).

19

Abbildung 2.1 Schematische Darstellung der Durchflusszytometrie (modifiziert nach T. Rowley, 2012; Quelle: https://www.labome.com/method/Flow-Cytometry-A-Survey-and-the-Basics.html).

31

Abbildung 3.1 GPR15-Expression auf unterschiedlichen Immunzellen im Blut gesunder Spender.

36

Abbildung 3.2 GPR15-Expression unter Tabakrauchen. 37

Abbildung 3.3 Funktionelle Unterschiede zwischen GPR15+ und GPR15- CD4+ T-Zellen.

39

Abbildung 3.4 Erhöhte GPR15-Expression auf regulatorischen im Vergleich zu konventionellen T-Zellen.

40

7

Page 67: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Anhang

67

Abbildung 3.5 Erhöhte GPR15-Expression im Blut von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.

42

Abbildung 3.6 α4β7-Expression im Blut von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und die Koexpression mit GPR15.

44

Abbildung 3.7 Vergleich der GPR15-Expression im Blut von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

45

Abbildung 3.8 Genexpressionsanalyse von Biopsien aus dem Colon von Colitis ulcerosa-Patienten.

47

Abbildung 3.9 Durchflusszytometrische Analyse von Biopsien aus dem Colon von Colitis ulcerosa-Patienten.

49

7.2. Tabellenverzeichnis

Tabelle 2.1 Soziodemographische Merkmale der Studienpopulation 22

Tabelle 2.2 Chemikalien und Enzyme 24

Tabelle 2.3 Oligonukleotidprimerpaare zur quantitativen Expressions-analyse

25

Tabelle 2.4 Fluorochrome für die Durchflusszytometrie 26

Tabelle 2.5 Antikörper für die Durchflusszytometrie 26

Page 68: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Anhang

68

7.3. Abkürzungsverzeichnis

APC (Zelle) engl. antigen presenting cell, Antigen-präsentierende Zelle

APC (Farbstoff) Allophycocyanin

bzw. beziehungsweise

CCR Chemokinrezeptor

CCL CC-Chemokin-Ligand

CD engl. cluster of differentiation

cDNA komplementäre DNA (Desoxyribonukleinsäure)

CED Chronisch entzündliche Darmerkrankung

CU Colitis ulcerosa

CpG Cytosin-phosphatidyl-Guanin

DC engl. dendritic cell, dendritische Zelle

DMSO Dimethylsulfoxid

DNA Desoxyribonukleinsäure

dNTP Desoxynukleotidtriphosphat

DSS Dextran-Sodium-Sulfat

dt. deutsch

EDTA Ethylendiamintetraessigsäure

engl. englisch

et al. lat. et altera, und andere

FACS engl. fluorescence activated cell sorting, Durchflusszytometrie

FCS engl. fetal calf serum, Fötales Kälberserum

FITC Fluoresceinisothiocyanat

Foxp3 engl. forkhead box protein 3

GALT engl. gut associated lymphoid tissue, darmassoziiertes lymphatisches Gewebe

GPR15 engl G-protein coupled receptor 15

H2O Wasser

HIV Humanes Immundefizienz-Virus

HEV engl. high endothelial venule, Hochendotheliale Venole

IFN Interferon

IL Interleukin

Page 69: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Anhang

69

IMDM engl. iscove's modified dulbecco's medium, Komplettmedium

lat. lateinisch

MAdCAM-1 engl. mucosal addressin cell adhesion molecule 1

MACS engl. magnetic activated cell separation

MC Morbus Crohn

MHC engl. major histocompatibility complex, Haupthistokompatibilitätskomplex

MLN mesenteriale Lymphknoten

mRNA messenger RNA

NOD2 engl. nucleotide-binding oligomerization domain-containing protein 2

ns nicht signifikant

PAMP engl. pathogen-associated molecular pattern, Pathogen-assoziierte molekulare Muster

PB Pacific Blue

PBMC engl. peripheral blood mononuclear cell, mononukleäre Zellen des peripheren Blutes

PBS engl. phosphate buffered saline, Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung

PCR engl. polymerase chain reaction, Polymerase Kettenreaktion

PE Phycoerythrin

PRR engl. pattern recognition receptor, Mustererkennungsrezeptoren

qPCR quantitative Real-Time PCR

RNA Ribonukleinsäure

RPS-9 ribosomales Protein S9

RT reverse Transkription

SCFA engl. short-chain fatty acids, kurzkettige Fettsäuren

SD engl. standard deviation, Standardabweichung

SIV Simianes Immundefizienz-Virus

TCONV konventionelle T-Zelle

TCR engl. T-cell receptor, T-Zellrezeptor

TGF engl. transforming growth factor

TH1-Zelle Typ1-T-Helferzelle

TH2-Zelle Typ2-T-Helferzelle

TH17-Zelle Typ17-T-Helferzelle

TLR engl. toll-like receptor

Page 70: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Anhang

70

TNF-α engl. tumor necrosis factor alpha

TREG regulatorische T-Zelle

U engl. unit

z.T. zum Teil

Page 71: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Danksagung

71

Danksagung

Zunächst möchte ich mich bei Prof. Dr. rer. nat. Astrid Westendorf bedanken für die

Bereitstellung dieses spannenden Themas, die tolle Unterstützung und intensive

Betreuung während der gesamten Planung und Durchführung dieser Arbeit.

Bei Dr. rer. nat. Alexandra Adamcyzk möchte ich mich besonders für die äußerst

geduldige Hilfe und sehr gute Zusammenarbeit bedanken.

Des Weiteren möchte ich mich bei allen Mitgliedern der Arbeitsgruppen Westendorf

und Hansen für die nette Atmosphäre, die zahllosen Tipps und praktischen Hilfen

im Labor bedanken.

Auch dem Graduiertenkolleg 1949 „Immunantwort in Infektionskrankheiten -

Regulation zwischen angeborener und erworbener Immunität“ durch die Deutsche

Forschungsgemeinschaft möchte ich für Förderung dieser Arbeit sehr danken.

Prof. Dr. med. Jost Langhorst und Prof. Dr. med. Jürgen Büning gilt mein

besonderer Dank für die Bereitstellung von Blut- bzw. Gewebeproben und der

kollegialen Zusammenarbeit.

Auch meiner Familie und meinen Freunden, die mich während dieser Arbeit zu jeder

Zeit unterstützt haben, möchte ich meinen Dank aussprechen, im Besonderen

meinen guten Freunden Olga Haan und Tobias Houben.

Nicht zuletzt möchte ich meiner Frau Lisa danken, die mir während des Verfassens

dieser Arbeit stets zur Seite stand und mir immer den nötigen Rückhalt bot.

Page 72: G-Protein gekoppelter Rezeptor (GPR) 15 ein neuer Rezeptor ... · Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie G-Protein

Lebenslauf

72

Der Lebenslauf ist in der Online-Version aus Gründen des Datenschutzes nicht

enthalten.

Lebenslauf


Recommended