5 BGA FILET am 15.06.20101 5. Begleitausschuss FILET am
15.06.2010
Folie 2
5 BGA FILET am 15.06.20102 Tagesordnung 1.Besttigung des
Protokolls vom 4. BGA am 10.Juni 2009 2.Bericht ber das
Jahresgesprch bei der Kommission 3.Errterung des Jahresberichtes
2009 4.Information zur Bewertung 5.Vorstellung Deutsche
Vernetzungsstelle Lndliche Rume dvs* 6.Information zur Umsetzung
LEADER 7.Anpassung der Auswahlkriterien 8.Sonstiges
Folie 3
5 BGA FILET am 15.06.20103 TOP 2 - Bericht ber das
Jahresgesprch bei der Kommission Jahresgesprch am 28.Okt. 2009 von
der Kommission angesprochene Punkte: Rckblick zum Stand der
Umsetzung (finanzielle Umsetzung, n+2, bisher keine Probleme)
Anzahl und Inhalt der nderungsantrge (vorausschauend planen,
Qualitt) Halbzeitbewertung 2010 (wichtig im Hinblick auf die
Ausgestaltung der neuen Frderperiode)
Folie 4
5 BGA FILET am 15.06.20104 TOP 2 - Bericht ber das
Jahresgesprch bei der Kommission Jahresgesprch am 28.Okt. 2009 von
der Kommission angesprochene Punkte: Arbeit der Begleitausschsse
(Kommission spricht die unterschiedliche Anzahl und Teilnahme in
den Bundeslndern an) Umsetzung der Ergebnisse der Jahresgesprche
2008 (Kontrollierbarkeit Agrarumweltmanahmen, Abgrenzung zu anderen
Frderinstrumenten, Umsetzung der Auswahlkriterien)
Folie 5
5 BGA FILET am 15.06.20105 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Grundlagen: VO (EG) Nr. 1698/2005 (ELER-VO),
Art. 82: Die Verwaltungsbehrde erstattet der Kommission erstmals im
Jahr 2008 und dann alljhrlich zum 30. Juni Bericht ber die
Umsetzung des Programms. Mitwirkung des Begleitausschusses: Der
Begleitausschuss errtert und billigt den jhrlichen Zwischenbericht
und den Schlussbericht, bevor diese der Kommission zugeleitet
werden. (Art. 78 d) ELER-VO)
Folie 6
5 BGA FILET am 15.06.20106 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Bestandteile/Aufbau (Anhang VII der ELER-DVO)
nderungen der Rahmenbedingungen mit Auswirkungen auf das Programm
Anhand von Ergebnisindikatoren gemessener Stand der
Programmdurchfhrung bezogen auf die gesetzten Ziele Finanzielle
Abwicklung des Programms Zusammenfassung der Ergebnisse der
laufenden Bewertung Manahmen zur Sicherung der Qualitt und
Effizienz des Programms Begleitung und Bewertung, aufgetretene
Probleme und Abhilfemanahmen, Inanspruchnahme der Technischen
Hilfe, Publizitt Erklrung ber Vereinbarkeit mit der
Gemeinschaftspolitik Wiederverwendung der ggf. wieder eingezogenen
Frdermittel Monitoringtabellen
Folie 7
5 BGA FILET am 15.06.20107 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Leitfaden zur Publizitt (Im Internet:
http://www.thueringen.de/de/tmlfun/themen/lawi/entwplan07-
13/umsetzung/infos/leitlinien/content.html )
http://www.thueringen.de/de/tmlfun/themen/lawi/entwplan07-
13/umsetzung/infos/leitlinien/content.html Veranstaltungen und
Pressearbeit in 2009 26 Veranstaltungen im Jahr 2009 im Rahmen der
FILET- Frdermanahmen 46 Meldungen in der Presse zu verschiedenen
FILET- Frdermanahmen 4 Publikationen von Dez. 2008 bis Jan. 2010
Information und Publizitt (Kap. 5.4 + Anhang):
Folie 8
5 BGA FILET am 15.06.20108 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009
Folie 9
5 BGA FILET am 15.06.20109 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Schwerpunkt / Manahme fftl. Ausg. kumulativ
IV. Quartal 2006 bis 2009 in Anteil (%) an geplanten fftl.Ausg.
2007 - 2013 Schwerpunkt 1: Verbesserung der Wettbewerbsfhigkeit der
Land- und Forstwirtschaft 49.713.96718,90 Bildungsmanahmen im land-
und forstwirtschaftlichen Bereich (Code 111) 834.75035,84 Beratung
und Managementsysteme (Code 114) 365.48110,76
Agrarinvestitionsfrderprogramm (Code 121) 13.382.59311,09
Verbesserung des wirtschaftl. Wertes der Wlder (Code 122)
64.4823,56 Erhhung der Wertschpfung bei land und
forstwirtschaftlichen Erzeugnissen (Code 123) Verarbeitung und
Vermarktung von Holz Verarbeitung und Vermarktung
landwirtschaftlicher Erzeugnisse 3.764.96611,52 Innovationsfrderung
der Land- und Ernhrungswirtschaft (Code 124) 00 Land und
forstwirtschaftliche Infrastruktur (Code 125) Forstwirtschaftlicher
Wegebau Flurbereinigung Infrastrukturmanahmen, insb. lndlicher
Wegebau 26.490.52737,41 Hochwasserschutz (Code 126)
4.811.16819,3
Folie 10
5 BGA FILET am 15.06.201010 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Schwerpunkt / Manahme fftl. Ausg. kumulativ
IV. Quartal 2006 bis 2009 in Anteil (%) an geplanten fftl.Ausg.
2007 - 2013 Schwerpunkt 2: Verbesserung der Umwelt und des
lndlichen Lebensraums 163.387.60037,92 Ausgleichszulage fr
benachteiligte Gebiete (Code 212) 56.568.21943,28 Umweltgerechte
Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und
Landschaftspflege in Thringen (KULAP) (Code 214) 99.683.40236,65
Erstaufforstung/Erstaufforstungsprmie fr lw. Flchen (Code 221)
1.758.59520,63 Waldumweltmanahmen (Code 225) 143.8412,03 Naturnahe
Waldbewirtschaftung und Waldumweltmanahmen mit grerem
Investitionsbedarf (Code 227) 5.233.54441,38
Folie 11
5 BGA FILET am 15.06.201011 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Schwerpunkt / Manahme fftl. Ausg. kumulativ
IV. Quartal 2006 bis 2009 in Anteil (%) an geplanten fftl.Ausg.
2007 - 2013 Schwerpunkt 3:Lebensqualitt im lndlichen Raum und
Diversifizierung der lndlichen Wirtschaft 47.425.40423,27
Agrarinvestitionsfrderprogramm, Teil Diversifizierung (Code 311)
3.158.49116,05 Agrartourismus (Code 313) 551.92213,97 Dorfgeme
Gemeinschaftseinrichtungen (Code 321) 13.542.91336,00
Dorferneuerung und -entwicklung (Code 322) Dorferneuerung und
-entwicklung Entwicklung von kleinst- und kleinstdtisch geprgten
Gemeinden bis 10.000 Einwohner 26.898.62622,50 Erhaltung des
lndlichen Erbes (Code 323) Naturnahe Gewsserentwicklung Entwicklung
von Natur und Landschaft 2.940.11414,96 Berufsbildungs- und
Informationsmanahmen (Code 331) 1.4820,25 Integriertes lndliches
Entwicklungskonzept (Code 341) 331.85612,02
Folie 12
5 BGA FILET am 15.06.201012 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Schwerpunkt / Manahme fftl. Ausg. kumulativ
IV. Quartal 2006 bis 2009 in Anteil (%) an geplanten fftl.Ausg.
2007 - 2013 Schwerpunkt 4 Leader13.531.81331,32 Technische Hilfe
(Code 511) 3.503.04326,60 Gesamtsumme277.561.82729,09
Folie 13
5 BGA FILET am 15.06.201013 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009
Folie 14
5 BGA FILET am 15.06.201014 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Ausblick 2010 Manahme Bewilligung Stand
31.05.2010 in Auszahlung Stand 31.05.2010 in Bildungsmanahmen (Code
111 + Code 331) 78.70045.076 Beratung und Managementsysteme (Code
114) 00 Agrarinvestitionsfrderprogramm (Code 121)
6.440.7332.004.161 Verbesserung des wirtschaftl. Wertes der Wlder
(Code 122) 00 Erhhung der Wertschpfung bei land und
forstwirtschaftlichen Erzeugnissen (Code 123) Verarbeitung und
Vermarktung von Holz Verarbeitung und Vermarktung
landwirtschaftlicher Erzeugnisse 1.715.983133.180
Innovationsfrderung der Land- und Ernhrungswirtschaft (Code 124) 00
Land und forstwirtschaftliche Infrastruktur (Code 125)
Forstwirtschaftlicher Wegebau Flurbereinigung
Infrastrukturmanahmen, insb. lndlicher Wegebau 6.122.699708.965
Hochwasserschutz (Code 126) 608.62825.061
Folie 15
5 BGA FILET am 15.06.201015 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Ausblick 2010 Manahme Bewilligung Stand
31.05.2010 in Auszahlung Stand 31.05.2010 in Ausgleichszulage fr
benachteiligte Gebiete (Code 212) (19.000.000)70.214 Umweltgerechte
Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und
Landschaftspflege in Thringen (KULAP) (Code 214) 26.207.343704.635
Erstaufforstung/Erstaufforstungsprmie fr lw. Flchen (Code 221)
565.5540 Waldumweltmanahmen (Code 225) 35.3790 Naturnahe
Waldbewirtschaftung und Waldumweltmanahmen mit grerem
Investitionsbedarf (Code 227) 1.556.398145.900
Folie 16
5 BGA FILET am 15.06.201016 TOP 3 - Errterung des
Jahresberichtes 2009 Ausblick 2010 Manahme Bewilligung Stand
31.05.2010 in Auszahlung Stand 31.05.2010 in
Agrarinvestitionsfrderprogramm, Teil Diversifizierung (Code 311)
1.217.937133.180 Agrartourismus (Code 311 + Code 313) 00 Dorfgeme
Gemeinschaftseinrichtungen (Code 321) Dorferneuerung und
-entwicklung (Code 322) Dorferneuerung und -entwicklung Entwicklung
von kleinst- und kleinstdtisch geprgten Gemeinden bis 10.000
Einwohner 9.008.951287.108 Erhaltung des lndlichen Erbes (Code 323)
Naturnahe Gewsserentwicklung Entwicklung von Natur und Landschaft
1.414.337257.481 Integriertes lndliches Entwicklungskonzept (Code
341) 201.1324.463 Schwerpunkt 4 Leader4.274.27129.841 Technische
Hilfe (Code 511) 937.984263.179 Gesamtsumme78.501.2994.812.444
Folie 17
5 BGA FILET am 15.06.201017 TOP 4 Informationen zur
Bewertung
Folie 18
5 BGA FILET am 15.06.201018 TOP 4 Informationen zur Bewertung
Zeitplanung fr die Halbzeitbewertung: 15.09.2009 Datenlieferung fr
die Jahre 2007 und 2008 30.03.2010 Datenlieferung fr das Jahr 2009
30.06.2010 Lieferung der ersten Fassung der Halbzeitbewertung
(Gerst) ??.08.2010 Evaluierungsbeiratssitzung 29.10.2010 Lieferung
der vollstndigen Entwurfsfassung an TMLFUN ??.11.2010 Zweite
Evaluierungsbeiratssitzung 24.11.2010 Abgabe der Halbzeitbewertung
(Abgabe lt. Vertrag, Versandt an den BGA) 15.12.2010
Begleitausschuss (Beschlussfassung) 30.12.2010 Lieferung der
Halbzeitevaluierung an die KOM
Folie 19
5 BGA FILET am 15.06.201019 TOP 4 Informationen zur Bewertung
Monitoring- und Evaluierungsnetzwerk Agrarstruktur und lndliche
Entwicklung Deutschland (MEN-D) Ziele: Vernetzung (kontinuierlicher
Austausch) Verbesserung (Vereinheitlichung, Vereinfachung,
Arbeitsteilung, Verfgbarkeit, Aggregation) Weiterentwicklung
(einfacher, transparenter und effizienter) Im Internet:
www.men-d.de
Folie 20
5 BGA FILET am 15.06.201020 TOP 5- Vorstellung Deutsche
Vernetzungs- stelle Lndliche Rume dvs*
Folie 21
5 BGA FILET am 15.06.201021 TOP 6 Umsetzung LEADER
Folie 22
5 BGA FILET am 15.06.201022 TOP 7 Anpassung der
Auswahlkriterien KULAP