Click here to load reader
View
213
Download
0
Embed Size (px)
Johanna Köhler Leiterin Marketing und PR/ Head of Marketing and Public Relations
Museum Barberini gGmbH Friedrich-Ebert-Str. 115 14467 Potsdam, Germany
T +49 331 236014-305 [email protected] www.museum-barberini.com
Ursula Rüter & Stefan Hirtz Projektbezogene Kommunikation
ARTEFAKT Kulturkonzepte Marienburger Str. 16 10405 Berlin, Germany
T +49 30 440 10 686 [email protected] www.artefakt-berlin.de
ZUSATZ-PRESSEMAPPE Hinter der Maske. Künstler in der DDR Pressekonferenz 26. Oktober 2017, um 11 Uhr INHALTSVERZEICHNIS Die digitale Version der Pressemappe auf dem Stick enthält zusätzlich: Katalog Hinter der Maske. Künstler in der DDR Flyer Hinter der Maske. Künstler in der DDR Raumplan Museum Barberini Vollständige Werkliste Hinter der Maske. Künstler in der DDR Vollständige Werkliste Dokumentation Palast-Galerie W-LAN Netz: Presse, Passwort: Presse285 Bildmaterial finden Sie im druckoptimierten Download unter dem Link: www.museum-barberini.com/presse
2
Vollständige Werkliste Hinter der Maske. Künstler in der DDR
Karl-Heinz Adler (*1927): Schichtung mit Viertelkreisen/Layering with Quarter Circles, 1959/60, Collage, Ingrespapier und Graphit auf Karton/ Collage, ingres paper, and graphite on cardboard, 76 x 76 cm Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, Copyright: Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin Copyright Photo: Uwe Walter, Berlin
Karl-Heinz Adler (*1927): Aus der Serie: Serielle Lineaturen (Zwei Zentren)/ From the series: Serial Lines (Two Centers), 1986, Graphit auf Karton /Graphite on cardboard, 71 x 71 cm Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, Copyright: Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin Copyright Photo: Uwe Walter, Berlin
Gerhard Altenbourg (1926–1989): Selbst/Self, 1947, Kreide und Aquarell auf Karton /Chalk and watercolor on cardboard, 69,1 x 51,2 cm Privatsammlung Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Falko Behr, Erfurt
Gerhard Altenbourg (1926–1989): Versunken im Ich-Gestein/Immersed in an Ego Rock, 1966, Chinesische Tusche, Aquarell, Rötel, Bister und Pastell auf Karton/Chinese ink, watercolor, red chalk, bistre and pastel on cardboard, 60,2 x 42,7 cm Privatsammlung, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Falko Behr, Erfurt
Ohne Katalogabbildung/not in the catalogue
Heinrich Apel (*1935): Orpheus/Orpheus, 1977, Holz, genagelt und bemalt/Nailed and painted wood, 143 x 55 x 23,5 cm Albertinum / Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden,
Ohne Katalogabbildung/not in the catalogue
Walter Arnold (1909–1979): Selbstbildnis (Maske)/Self-Portrait (Mask), 1972, Terrakotta, gefärbt/ Colored terracotta, 27 x 19 x 19,4 cm Albertinum/Skulpturensammlung, Staatliche
3
Kunstsammlungen Dresden, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Theo Balden (1904–1995): Kopf mit Maske/Head with Mask, 1964, Terrakotta/Terracotta, Höhe 35 cm Privatbesitz Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Lutz Bertram
Theo Balden (1904–1995): Fritz Cremer/Fritz Cremer, 1965/66, Bronze/Bronze, 26 x 22,5 x 25 cm Staatliches Museum Schwerin/Ludwigslust/Güstrow, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: bpk | Staatliches Museum Schwerin | Gabriele Bröcker
Harry Blume (1924–1992): Gruppenbild Leipziger Künstler/Group Portrait of Leipzig Artists, 1961, Öl auf Hartfaser/Oil on hardboard, 90 x 125,5 cm Museum der bildenden Künste Leipzig, Copyright Photo: bpk / Museum der bildenden Künste, Leipzig / Michael Ehritt
Micha Brendel (*1959): Lustschutz/Lust Protection, 1982–1988, Schwarz-Weiß-Photographie/Black-and-white photograph, 4 von 6 Teilen, je 79,5 x 54,5 cm Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Förderankauf des Freistaats Sachsen, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: bpk / Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Michael Brendel
Gudrun Brüne (*1941): Selbst mit Vorbildern/The Artist with Role Models, 1982, Öl auf Hartfaser/Oil on hardboard, 100 x 130 cm Albertinum/Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: bpk / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum / Elke Estel / Hans-Peter Klut
4
Kurt Buchwald (*1953): Stehplätze – Störplätze/Standing Places – Disturbing Places, 1984, Tafel mit 15 Photographien und Text/Panel with 15 photographs and text, gesamt 43,5 x 58,4 cm
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus & Frankfurt (Oder) Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Kurt Bunge (1911–1998): Großes Atelierbild/Large Studio Picture, 1949, Öl auf Hartfaser/Oil on hardboard, 120 x 93 cm Privatsammlung, Copyright: Nachlass des Künstlers / Michael Bunge, Kassel Copyright Photo: Georg Oleschinski, Euskirchen
Fritz Cremer (1906–1993): Portrait Otto Manigk/Portrait of Otto Manigk, 1965, Bronze/Bronze, 40 x 30 x 30 cm Nachlass Fritz Cremer, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Karl Schwind, Galerie Schwind, Leipzig
Lutz Dammbeck (*1948): Poster zur Eröffnung der Galerie Clara Mosch/Poster on the occasion of the inauguration of the Clara Mosch Gallery, 1977, Offsetlithographie/Offset lithograph, 80 x 56 cm Privatsammlung, Courtesy Galerie Barthel + Tetzner, Berlin, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Lutz Bertram
Lutz Dammbeck (*1948): Poster zur Schließung der Galerie Clara Mosch/Poster on the occasion of the closure of the Clara Mosch Gallery, 1982, Serigraphie/Serigraph, 60 x 82 cm Privatsammlung, Courtesy Galerie Barthel + Tetzner, Berlin, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Jutta Damme (1929–2002): Im Atelier/In the Studio, 1978, Öl auf Leinwand/Oil on canvas, 68 x 79,5 cm Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus & Frankfurt (Oder) Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
5
Hartwig Ebersbach (*1940): Brennender Mann I /Burning Man I, 1966, Öl auf Sperrholz/Oil on plywood panel, 145 x 145 cm mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung seit 1991, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Hartwig Ebersbach (*1940): Selbstbildnis unterm Strich/Self-Portrait under the Line, 1982, Öl auf Leinwand/Oil on canvas, 110 x 126 cm Museum Barberini, Potsdam, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Hartwig Ebersbach (*1940): Selbstbildnis mit Selbstbildnis/Self-Portrait with Self-Portrait, 1984, Öl auf Hartfaser/Oil on hardboard, Tafel 1 170 x 125 cm Tafel 2 , 79 x 125 cm Lindenau-Museum Altenburg, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: PUNCTUM/Bertram Kober
Günter Firit (1947-2010): Selbstzerstörung/Self-Destruction, 1987, Öl auf Hartfaser/Oil on hardboard, 150 x 170 cm Nachlass Günter Firit, Copyright Photo: Frank Strassmann
Ohne Katalogabbildung/not in the catalogue
Wieland Förster (*1930) Kleines Martyrium (Entwurf für ein Mahmal)/Minor Ordeal (Model for a Memorial), 1966, Bronze/Bronze, 93,5 x 28 x 29 cm Albertinum/Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017
Else Gabriel (*1962) Der Daumen der Strafe/The Thumb of Punishment, 1986 (Abzug/ print 1999), Schwarz-Weiß-Photographie/Black-and-white photograph, 30,4 x 24 cm Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Förderankauf des Freistaats Sachsen,
6
Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: bpk / Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Else Gabriel
Sighard Gille (*1941): Fete in Leipzig II/Party in Leipzig II, 1989, Öl auf Hartfaser/Oil on hardboard, 170 x 245 cm Privatsammlung, Frankfurt am Main, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Sighard Gille
Hermann Glöckner (1889–1987): Sächsische Volkszeitung/Sächsische Volkszeitung, 1946– 1953, Collage und Tempera/Collage and tempera, 27,8 x 42,5 cm Privatsammlung, Courtesy Galerie Barthel + Tetzner, Berlin, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Lutz Bertram
Hermann Glöckner (1889–1987): Gefalteter Streifen in Blau über waagerechten Streifen in Rot /Folded Stripe in Blue over horizontal Stripe in Red, 28. April 1956 Collage, Seidenpapier, Leim und Lack auf Pappe/Collage, silk paper, glue and lacquer paint on cardboard, 29 x 41,8 cm Privatsammlung, Courtesy Galerie Barthel + Tetzner, Berlin, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Lutz Bertram
Hermann Glöckner (1889–1987): Ohne Titel (Diagonale Bahn zwischen Altrosa und Gelbgrün)/Untitled (Diagonal Course Between Dusky Pink and Yellow Green), 1965, Monotypie auf Papier/Monotype on paper, 36,2 x 52 cm Privatsammlung, Berlin, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Stefan Schiske, Berlin
Hermann Glöckner (1889–1987): Ohne Titel (Keil nach links in Schwarz und Grau)/Untitled (Leftward Wedge in Black and Gray), 1969, Tempera über Faltung auf Papier/Tempera on paper with fold lines, 50,4 x 35,3 cm Privatsammlung, Berlin, Copyright: © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Copyright Photo: Stefan Schiske, Berlin
7
Hermann Glöckner (1889–1987): Ohne Titel (Profil mit hellblauem Kopfs