View
233
Download
0
Embed Size (px)
WIR KNNEN KUPPLUNG Kompetenz in Drehmomentbertragung
2 nderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten
Kupplungen fr Ihren LKW von ValeoWeltweit vertrauen fhrende Hersteller dem Valeo Original.
Qualitt vom Marktfhrer:
55 % OE-Marktanteil!
VALEO
www.fahrzeugbedarf.atnderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten 3OE-Nummern dienen nur zu Vergleichszwecken
Premiumqualitt von Valeo getestet auf Langlebigkeit und Zuverlssigkeit in ber 2 Mio. Zyklen hauseigene Teststrecke mit hrtesten Anforderungen nach OE Spezifikationen entwickelt und gefertigt passgenau wie das Original unkomplizierter Einbau Valeo ist weltweit der fhrende Reibbelaghersteller
Valeo Die Nummer 1 der ErstausrstungBeste Ersatzteil-Abdeckung bei europischen Fahrzeugtypen Vertrauen Sie der Valeo Kompetenz. Speziell auch fr EURO 6 Fahrzeuge.
Mercedes-Benz Actros, Axor, Atego, Arocs, Antos | MAN TGA/TGS/TGX | Iveco Eurocargo/Stralis Scania P/G/R/T | Renault Magnum/Midlum/Premium/Kerax/ C / D | Volvo FH / FM / FL / FE | u.v.m.
85%
90%98%
Erstausrstungsanteil 2015Abdeckung Nachmarkt
45%95%
55%89%
40%98%
95%98%
15%98%
55%95%
DAF
IVECO
MAN
MERCEDES
RENAULTTRUCKS
SCANIA
VOLVO
Erstausrstungs-Anteile & Abdeckungen am Nachmarkt
Nr. 1 in OE und eine starke
Abdeckung im Aftermarket!
VALEO
4 nderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten
WISSENSWERTES
KUPPLUNGSSCHEIBE
Die Kupplungsscheibe ist das Verbindungselement der Kupplung, sie besteht im wesentlichen aus dem Reibbelag (mittels Federsegment am Trgerblech befestigt), der Nabe, sowie den Vordmpfern und Torsionsdmpfern.
Die Torsionsschwingungsdmpfer haben die Aufgabe, die vom Motor erzeugten Vibrationen zu reduzieren. Der Belagfederung kommt eine zentrale Rolle zu, erzeugt wird Sie durch die Federsegmente (zwischen Belag und Trgerblech sitzend). Die Druckplatte presst zuerst gegen den Segmentfederdruck der Kupplungsscheibe, der sich aufbauende Druck verlngert den Einkuppelvorgang, was zum einen das "schleifen" der Kupplung ermglicht und zum anderen die Getriebe- und Motordrehzahl verzgert anpasst.
Somit ist ein ruckfreies Anfahren mglich, des weiteren begnstigt es das Verschleiverhalten und die Wrmeverteilung. Die Vordmpfer sitzen vor den Torsionsdmpfern und regulieren Leerlaufdrehzahl-Gerusche (Kupplungsrasseln)
Achten Sie speziell auf den Verschlei der Belagoberflche, sowie den Zustand der Torsionsdmpfer. Eine untertourige Fahrweise beansprucht Vordmpfer und Torsionsdmpfer bermig stark.
AUSRCKLAGER & AUSRCKGABEL
Das Ausrcklager ist mit der Ausrckgabel verbunden, die das Ausrcklager entsprechend der Bewegung der Kupplung justiert. Beim Bettigen des Kupplungspedals wird die Kraft zunchst auf die Ausrckgabel bertragen und ber das Ausrcklager auf die Tellerfeder der Kupplung.
Unterschieden wird zwischen gedrckten und gezogenen Kupplungen, wobei sich diese Varianten lediglich in der Befestigung des Lagers und der Bettigungsrichtung unterscheiden.
Das Ausrcklager sollte leichtgngig, ohne zu kanten auf der Fhrungshlse gleiten, unzureichende Fettung fhrt zur Schwergngigkeit der Kupplung und zum frhzeitigen Verschlei der Druckplatte.
KUPPLUNG
Die Kupplung trennt/schliet den Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe beim Gangwechsel, bzw. Anfahrt. Die Hauptbauteile eines Aggregates sind die Kupplungsdruckplatte, die Kupplungsscheibe, das Schwungrad, das Ausrcklager sowie das Ausrcksystem.
Die Anforderung an ein Kupplungssystem ist sehr hoch, sie soll ein weiches und ruckfreies Anfahren ermglichen, ein schnelles Schalten des Getriebes gewhrleisten, Drehschwingungen des Motors vom Getriebe fernhalten, Gerusche und Verschlei vermindern, verschleiarm und leicht tauschbar sein, und letztlich dient die Kupplung als berlastschutz fr den gesamten Antriebsstrang (zB. bei Schaltfehlern)
KUPPLUNGSDRUCKPLATTE
Die Druckplatte bertrgt das Motordrehmoment ber die Kupplungsscheibe auf die Getriebeeingangswelle. Sie bildet mit dem Schwungrad und der Kupplungsscheibe ein Reibsystem.
Die Druckplatte besteht im wesentlichen aus dem Gehuse, der Anpreplatte, der Tellerfeder und der Membranfeder. Im eingekuppelten Zustand wird die Anpreplatte ber die Tellerfeder gegen die Kupplungsscheibe gedrckt, somit ist die Verbindung Motor-Getriebe hergestellt. Wird nun das Pedal bettigt, werden Ausrckgabel und Ausrcklager in Richtung Kupplung auf die Tellerfederspitzen der Druckplatte gedrckt, die Anpreplatte wird entlastet und von der Kupplungsscheibe getrennt.
Beachten Sie den Zustand der Tellerfederspitzen, bei verbogenen oder eingelaufenen Tellerfederspitzen neigt die Kupplung zum "rutschen", selbiges kann bei einer zu stark verschlissenen Anpressplatte passieren.
ALLES RUND UMS KUPPELNWissenswertes und Technisches Know-How
www.fahrzeugbedarf.atnderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten 5OE-Nummern dienen nur zu Vergleichszwecken
WISSENSWERTES
SCHWUNGRAD
Das Schwungrad ist die Verbindung zwischen Motor und Kupplung, es ist motorseitig mit der Kurbelwelle verschraubt und kupplungsseitig mit der Druckplatte verbunden. Es dient als Reibpartner zur Kupplungsscheibe. Whrend der Bewegung speichert das Schwungrad Energie und gibt diese in Leertakten wieder ab, folglich sorgt das Schwungrad fr einen ruhigen Motorlauf auch bei niedrigen Drehzahlen. Teile des Schwungrades sind zudem der Zahnkranz, in den das Starterritzel beim Motorstart eingreift, das Pilotlager im Zentrum des Schwungrades, welches die Getriebeeingangswelle absttzt sowie der Laufring.
Zu achten ist auf den Zustand des Laufrings sowie auf den Verschlei des Schwungrades an sich. Als Reibpartner der Kupplungsscheibe unterliegt auch das Schwungrad einem natrlichen Verschleies.
KURBELWELLENDICHTRING
Der Kurbelwellendichtring hat die Aufgabe, die rotierende Kurbelwelle nach auen abzudichten. Die Dichtlippe des Wellendichtringes besteht blicherweise aus Elastomerwerkstoffen, und luft auf der Oberflche der drehenden Welle, dabei wird sie von einem Federring auf die Wellenoberflche gedrckt. Als Folge der Drehbewegung entsteht an der Dichtlippe ein marginaler Dichtspalt von ca. 1m, diese Undichtheit ist erwnscht, nur wenn unter der Dichtung eine definierte Menge l als Schmierung austritt, ist die Funktion der Dichtlippe dauerhaft gewhrleistet.
Der Wellendichtring ist die Haupt-Ausfallursache der Kupplung, schon geringe Mengen l oder Fett beeintrchtigen die Funktion der Kupplung erheblich. Der Wellendichtring sollte bei jeder Kupplungsreparatur gewechselt werden.
KUPPLUNGSFHRUNGSLAGER (PILOTLAGER)
Beim Fhrungslager handelt es sich um ein Kugellager, welches mittig im Schwungrad platziert ist und die Getriebewelle aufnimmt.
Ein zu stark verschlissenes Fhrungslager kann im schlimmsten Fall nicht mehr frei rotieren und Trennprobleme verursachen, da bei bettigter Kupplung die Getriebewelle weiter mit Motordrehzahl rotieren muss. In der Folge lassen sich die Gnge nicht mehr, oder nur noch sehr schwer einlegen.
GEBER- & NEHMERZYLINDER / KUPPLUNGSSTELLER
Die Kupplung wird mittels Geberzylinder und Nehmerzylinder bettigt. Der Nehmerzylinder wandelt die vom Fahrer gettigte, mechanische Pedalkraft in einen hydraulischen Druck um, mit Hilfe von Druckluft ermglicht der Kupplungsverstrker die proportionale Verstrkung der Pedalkraft.
Der elektronische Kupplungssteller wird in automatisierten Getrieben seit Baujahr 2000/2001 verwendet. Er ist am Kupplungsgehuse des Getriebes befestigt, und bettigt die Kupplung automatisch, was effektiv jedes ruckeln und schwanken beseitigt. Die Ansteuerung erfolgt ber Magnetventile, integrierte Wegsensoren berwachen die Kupplungsposition und stellen die Kupplung automatisch nach.
Kupplungsnehmer- und Geberzylinder, Kupplungssteller
Kupplungsgeberzylinder, Zentralausrcker
Kupplungsnehmer- und Geberzylinder, Kupplungssteller
Kupplungs-Kits, Druckplatten, Ausrcklager, Kupplungsscheiben
Schwungrder, Ausrckgabeln, Fhrungslager, Wellendichtringe, Befestigungsschrauben, Zentralausrcker, Anlaufringe
QUALITT VON DEN BESTEN
6 nderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten
KOMPLETTSET
Passend fr Motor/Getriebe max. Drehm. Referenz-Nr. Artikel-Nr.MAN
TGX, TGS Euro 6 D2676 ZF AS-Tronic 3150 Nm 430 81.30305-9239 3K 827501
TGX, TGS Euro 6 D2066 ZF Ecosplit 2400 Nm 430 81.30305-9218 3K 827503
TGX, TGS Euro 6 D2066 ZF AS-Tronic 2400 Nm 430 81.30305-9218 3K 827505
TGX, TGS, TGA Euro 3/4 D2066/D2866 ZF Ecosplit 2700 Nm 430 81.30005-9034 3400 700 380 643 3201 00 3K 809136
TGX, TGS, TGA Euro 3/4 D2066/D2866 ZF AS-Tronic 2700 Nm 430 81.30005-6032 3400 700 381 643 3303 00 3K 827406
TGX, TGA Euro 3/4/5 D2066 ZF AS-Tronic 2900 Nm 430 81.30005-6033 3400 700 459 643 3308 00 3K 827407
TGX, TGS Euro 5/6 D2066/D2676 ZF Ecosplit 3150 Nm 430 81.30005-9036 3400 700 460 643 3207 00 3K 827290
TGA Euro 3 D2066/D2866 ZF AS-Tronic 2700 Nm 430 81.30005-0005 3400 700 403 643 3217 00 3K 827409
TGX, TGS, TGA Euro 3/4/5 D2066/D2676 ZF Ecosplit 2900 Nm 430 81.30005-9026 3400 700 402 643 3207 00 3K 809133
TGA Euro 3 D2066/D2876 ZF AS-Tronic 2900 Nm 430 81.30000-6592 3400 700 404 643 3209 00 3K 827408
TGL, TGM, M2000 D0834/D0826/D0836 ZF / Eaton 395 81.30000-6532 3400 121 701 640 3001 00 3K 827358
TGL D0834 ZF Ecolite 362 3400 700 303 636 3025 09 2K 827362
DAF
XF105, CF85 Euro 4/5 MX375 ZF AS-Tronic 3200 Nm 430 1816436 3K 827490
XF105, CF85 Euro 4/5 MX375 ZF Ecosplit 3200 Nm 430 1814035R 3K 827489
XF105/95, CF85/75 Euro 2-4 MX34