Click here to load reader
View
218
Download
1
Tags:
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Die Wanderkarte der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle Wanderwege auf einen Blick!
Willkommen in der Thermenregion11 Restaurant der Heiltherme Tel: 03333 / 500-930, # C42 Hotel Thermenhof Paierl****Superior Tel: 03333 / 2801, # C49 Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf**** Superior T: 03333/31065, # B44 Haubenrestaurant Safenhof**** Tel: 03333 / 2239, # C47 Gasthof-Hotel-Restaurant Teuschler-Mogg***Superior T: 03333/2290, # C55 Hotel-Restaurant Fischer*** Tel: 03333 / 2273-0, # C46 Gasthof-Restaurant Erhardt*** Tel: 03333 / 2275, # B48 Gasthof Pension Pichler** Tel: 03333 / 2225, # B4
80 H20 Hotel Therme Resort*** Tel: 03333 / 22144-0, # B470 Schlorestaurant****Obermayerhofen-Hofstberl, T: 03333/2503, # B3
4 Restaurant Pizzeria Yola Tel: 03333 / 41164, # C45 Dorfgasthaus Seiler-Ziegler Tel: 03333 / 2228, # C5 9 Ristorante Pizzeria Gipa Pagi Tel: 03333 / 41474, # C410 Golfrestaurant am Golfplatz Tel: 03333 / 24000-20, # C411 Gaisrieglhof Tel: 03333/2503, # B319 Familienrestaurant H20 Therme*** Tel: 03333/22144-576, # B413 Mamacita Caf Bistro Tel: 03333/26558, # B321 Steirerstubn Tel: 0664/46 18 409, # B31 Kulturhauscaf Tel: 0664 /952 44 00, # B4 2 Thermen-Caf Tel: 0664 / 21 93 656, # B45 Caf und Bar Posch Tel: 0664 / 16 28 421, # C4 6 Caf Strudelhof Tel: 03333 / 3716, # C410 Sportstberl Freizeitpark Tel: 03333 / 3535, # C411 blueroom Caf-Pub Tel: 03333 / 26066, # C412 Jagerl Caf Tel: 03333 / 4141-20, # C4 16 Stehcaf Bckerei Landeshammer Tel: 03333 / 2338, # C418 Caf Pub WAWALEIHO Tel: 0664 / 31 48 148, # C47 Caf Tapasbar amberner Tel: 0664/40 68 966, # C425 BP Raststation Sebersdorf Tel: 03333/24899, # B32 Weingut Glatz Tel: 0664 / 280 90 96, # C49 Vinothek Weinhof Fam. Pichler Tel: 0664 / 220 74 11, # C511 Weinhof Thaler Tel: 0664 / 243 99 90, # C4
Wanderbares Bad Waltersdorf
Bewegung frdert nachweislich das Wohlbefinden und krftigt Knochen, Sehnen und Bnder. Die Strkung der
Abwehrkrfte, Verbesserung der Herz- und Kreislauffunktion sind zustzliche positive Begleiterscheinungen von
aktiver Erholung in Bad Waltersdorf.
Deshalb haben wir fr Sie 9 wundervolle Wanderwege, davon 3 Themenwanderwege konzipiert. Bummeln Sie ent-lang des Blumenwanderweges W2 , mit einer Gehzeit von ca. 2 Stunden oder erforschen Sie am Thermen Rundwan-derweg W1 (Gehzeit 5 1/2 Stunden) unsere herrliche Land-schaft. Von zart bis hart ist sozusagen alles vertreten.
Weitere Wandertipps und kulinarische Empfehlungen:Infobro Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90, 8271 Bad WaltersdorfTel. +43 (0)3333/3150
Mo - Fr: 8-18 Uhr, Sa: 8 - 12 Uhrwww.badwaltersdorf.com
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
Thermen Rundwanderweg
Blumenwanderweg (6,7 km/ca. 2 Std.)
Rmerweinweg (8,5 km/ca. 2 1/2 Std.)
Apfelwanderweg (10,7 km/ca. 3 1/2 Std.)
Hohenbruggerweg (11,2 km/ca. 3 3/4 Std.)
Keltischer-Baumkreis-Weg
Herrschaftswaldweg (11,3 km/ca. 3 1/2 Std.)
Berglerweg (8,2 km/ca. 2 1/2 Std.)
Familienwanderweg (3,9 km/ca. 1 Std.)
W2
W3
W4
W5
W6
W7
W8
W9
W1
(12,6 kmca. 4 Std.)
(17,2 kmca. 5 1/2 Std.)
W1 Thermen Rundwanderweg Thermen Rundwanderweg W1Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungHauptkreuzungberBrcke,danachrechtsBahnbersetzungberquerengeradeauszurHeilthermeHheHeilthermerechts in den HinterfeldwegbeiElektroBuchberger links in den WaldwegNheBuschenschankPichlerTrennungvonW2 und W3amHhenwegberSauberg Trennung von W4 bei Haus HandlerweiternachObergfangeninSpeilbrunnberqueren der BahnbersetzungweiternachSchwarzmanns- hofen (Landesstrasse)imOrtrechtskurzdanachlinksleichtbergaufnach LeitersdorfbergamasphaltiertenFahrweg (gemeinsam mit W4 ) zurck nach Bad Waltersdorf
Asphalt Wiese, Schotter Ausgangspunkt Richtung
Lnge: 17,2 kmGehzeit: ca. 5 1/2 Std.
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
Hhenprofil
200
300
400
10 17,250
Entfernung in Kilometer
Seeh
he
in M
eter
W2 Blumenwanderweg Blumenwanderweg W2Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungHauptkreuzungberBrcke,danachrechtsBahnbersetzungberquerengeradeausRichtung HeilthermeHheHeilthermerechts in den HinterfeldwegbeiElektroBuchbergerlinks in den WaldwegNheBuschenschankPichler Trennung von W1 und W4weiternachWagerbergbis zur Kreuzung, danach linksHheWeinhofGlatzlinks (Trennung von W3 )beimBio-Thermen-Hotellinksbergabzurcknach Bad Waltersdorf
Asphalt Wiese, Schotter
Ausgangspunkt Richtung
Lnge: 6,7 kmGehzeit: ca. 2 Std.
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
Hhenprofil
200
300
400
6,750
Entfernung in Kilometer
Seeh
he
in M
eter
W3 Rmerweinweg Rmerweinweg W3Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungHauptkreuzungberBrcke,danachrechtsberquerender BahnbersetzunggeradeausRichtung HeilthermeHheHeilthermerechts in den HinterfeldwegbeiElektro-Buchbergerlinks in den Waldweg NheBuschenschankPichler Trennung von W1 und W4inWagerbergNheWeinhof Glatz, Trennung von W2 geradeausweiternach WagerbergbergamOrtsendelinksaufder Hauptstrae entlangnachdemWaldnachlinksbergabzurcknach Bad Waltersdorf
Asphalt Wiese, Schotter
Ausgangspunkt Richtung
Lnge: 8,5 kmGehzeit: ca. 2 1/2 Std.
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
W3 Rmerweinweg Wandern Sie auf den Spuren der Rmer! Infotafeln entlang des Weges geben Ihnen neue Einblicke in das Reich der Rmer und des Weines. Tipp: Besichtigen Sie die Rmersteinsammlung im Ortszentrum von Bad Waltersdorf Werke der Grabmalkunst entstanden im 1. & 2. Jahrhundert nach Christus.
THEMEnWEG
Hhenprofil
200
300
400
5 8,50
Entfernung in Kilometer
Seeh
he
in M
eter
W4 Apfelwanderweg Apfelwanderweg W4Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungHauptkreuzungberBrcke,danachrechtsBahnbersetzungberquerengeradeausRichtung HeilthermeHheHeilthermerechts in den HinterfeldwegbeiElektro-Buchbergerlinks in den Waldweg NheBuschenschankPichler Trennung von W2 und W3amHhenwegentlangnach SaubergbeimHausHandlernach rechts, Trennung von W1bergabzurBahnbersetzunggeradeausnachLeitersdorfnachderBrckelinksnachdemDorfgasthaus Seiler-Ziegler rechtsbergaufnachLeitersdorfberggemeinsammitW1 zurck nach Bad Waltersdorf
Asphalt Wiese, Schotter
Ausgangspunkt Richtung
Lnge: 10,7kmGehzeit: ca. 3 1/2 Std.
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
W4 Apfelwanderweg: Entlang des Apfelwanderweges befinden sich insgesamt 7 Infotafeln, welche Ihnen die Geschichte & Tradition des ApfelsinderOststeiermarknher bringen werden. Tipp: Der Apfel in der Kulinarik besuchen Sie die Betriebe entlang des Wanderweges und genieen Sie die kstlichen, steirischen Apfelspezialitten.
THEMEnWEG
Hhenprofil
200
300
400
5 10,70
Entfernung in Kilometer
Seeh
he
in M
eter
W5 Hohenbruggerweg Hohenbruggerweg W5Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungMariensule, danach links in die Hintergassenach200mrechtsinden Buchgrabenweg leicht bergauf Richtung AutobahnderAutobahnentlangamflachenWegnach HohenbruggamOrtsenderechtsamWaldwegnach WaltersdorfbergnachdemWaldeinkurzes Straenstckleichtbergabdurchden Wald Richtung Autobahn- unterfhrungdann2malrechtszurcknachBadWaltersdorf
Asphalt Wiese, Schotter
Ausgangspunkt Richtung
Lnge: 11,2kmGehzeit: ca. 3 3/4 Std.
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
Hhenprofil
200
300
400
5 11,20
Entfernung in Kilometer
Seeh
he
in M
eter
W6 Keltischer-Baumkreis-Weg Keltischer-Baumkreis-Weg W6Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungHauptkreuzungberBrcke,danachrechtsBahnbersetzungberquerengeradeauszurHeiltherme,den Hgel hinauf nach WagerbergberquerenderKreuzung, am Teich vorbeidenflachenWaldwegentlang nach UnterlimbachRichtungGemeindeamtrechtsinderOrtsmittelinksleichtbergab,berdieBrcke, danach linksaufdemAsphaltwegentlang, zuerst links dann rechts amWaldrandentlangnach OberlimbachinderOrtsmitte(Kreuzung) rechtsleichtbergaufnachWagerbergberquerenderKreuzungin Wagerbergbergabzurcknach Bad Waltersdorf
Asphalt Wiese, Schotter Ausgangspunkt Richtung
Lnge: 12,6 kmGehzeit: ca. 4 Std.
Bad
Wal
ters
dorf
Sebe
rsdo
rfSt
. Mag
dale
naAu
ffen-
Gro
hart
W6 Keltischer-Baumkreis-Weg: Fr die Kelten waren die Bume Lebewesen mit besonderer Bedeutung. NachdemkeltischenJahres-kalenderteiltsichdasJahrin39 Abschnitte, die wiederum von 21 Bumen regiert werden den sogenannten Lebensbumen. Wandern Sie entlang des Keltischen Baumkreisweges und finden Sie an Hand Ihres Geburts-datums heraus welcher Ihr Glcksbaum ist. Tipp: Einen Fhrer ber den Keltischen Baumkreisweg erhalten Sie im Infobro.
THEMEnWEG
Hhenprofil
200
300
400
5 10 12,60
Entfernung in Kilometer
Seeh
he
in M
eter
W7 Herrschaftswaldweg Herrschaftswaldweg W7Start Infobro Bad WaltersdorfRichtungHauptkreuzungberBrcke,danachrechtsBahnbersetzungberquerengeradeauszurHeiltherme,den Hgel hinauf nach WagerbergberquerenderKreuzung, am Teich vorbe