View
26
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Wärmebildkamera; Wie funktioniert die denn ?. Vorüberlegungen:- was nimmt ein Foto auf ? - Licht fotografieren ? - was macht die Videokamera ? - Infrarot, was ist das ?. Wie also genau:- Wärme strahlt in die Kamera - Kamera bildet Differenzen. - PowerPoint PPT Presentation
Wrmebildkamera; Wie funktioniert die denn ?Vorberlegungen:- was nimmt ein Foto auf ?- Licht fotografieren ?- was macht die Videokamera ?- Infrarot, was ist das ?Wie also genau:- Wrme strahlt in die Kamera- Kamera bildet DifferenzenAuch zu beachten:- Reflexionen - Dmpfung und AuflsungPraxis:- Bedienung- Probenraum / AuswertungErste Erfolge:- Kann ich ein WbK-Bild lesen ?
Wie funktioniert die denn?
Vorberlegungen: - was nimmt ein Foto auf ?
Wie funktioniert die denn?
Vorberlegungen: - Licht fotografieren ?
Wie funktioniert die denn?
Vorberlegungen: - was macht die Videokamera ?Optisches FilterOptische Linse (Objektiv)LichtsensorLichtsensorLichtsensorSpeicher (Kassette)Display
Wie funktioniert die denn?
Vorberlegungen: - Infrarot, was ist das ? 1/3Infra (lat.)- Unterlage, Zugrunde, Grundlage, unterhalbRot - Farbe des Lichtanteiles mit der tiefsten Frequenz und damit der grten WellenlngeInfrarot ist also eine Strahlung, die sich hnlich wie Licht verhlt
Wie funktioniert die denn?
Vorberlegungen: - Infrarot, was ist das ? 2/3Infrarot ist die Wrmestrahlung. Wir kennen sie und in der Praxis:- Angenehme bis unangenehme Wahrnehmung an der Hand oder im Gesicht, wenn wir an einem offenen Feuer sitzen.- Verfrbung von z.B. Faxpapier im Sonnenlichtin der Theorie: aus der Physik , wo man sich beim Thema Wrmelehre mit denAusbreitungsmglichkeiten der Wrme beschftigt:Wrmeleitung, Wrmestrmung, Wrmestrahlung.
Wie funktioniert die denn?
Vorberlegungen: - Infrarot, was ist das ? 3/3Versuch: Faxpapier unter LampeErgebnis:Das Papier verfrbt sich aufgrundder Wrmestrahlung
Wie funktioniert die denn?
Wie also genau: - Wrme strahlt in die Kamera 1/2IR-SensorJeder Grauwert stellt eine Temperatur da hierdurch wird der Einsatzbereich auf einen kleinen Temperaturbereich (16 Graustufen = 16 Temperaturen) begrenzt, oder die Messung durch groe Temperaturbereiche je Grauwert sehr ungenau.Schn einfach? Aber doch sicher mit Nachteilen?Display
Wie funktioniert die denn?
Wie also genau: - Wrme strahlt in die Kamera 1/2Der Raum wird mit infrarotem Licht beleuchtet.Das Licht wird reflektiertDie verwendete Kamera ist fr die Beleuchtungs-temperatur optimiert Man erhlt ein klares, auf einen bestimmten Temperaturbereich optimiertes BildWir bentigen einen weiten Temp.Bereich
Wie funktioniert die denn?
So geht es besser: - Kamera bildet DifferenzenJeder Bildpunkt wird mit seinem Nachbar verglichen: wrmer = heller klter = dunklerViel wrmer = viel heller viel klter = viel dunkler
Wie funktioniert die denn?
Verstndnisfrage:Wir beleuchten einen Raum mit einem IR-Scheinwerfer knnen wir mit unserer Kamera besser sehen?Nein,Ein IR-Scheinwerfer produziert IR-Strahlung, diese wird von den Gegenstnden reflektiert. Eine Erwrmung eines Gegenstandes wird in der kurzen Beleuchtungszeit nicht erreicht. Deshalb wird eine einheitliche (gleichwarme) Strahlung reflektiert. Es knnen keine Differenzen gebildet werden. Die Kamera zeigt nichts an.
Wie funktioniert die denn?
Auch zu beachten:- ReflexionenFunktioniert wie ein SpiegelInfrarot wirdbesonders gutReflektiertdurch:
Wie funktioniert die denn?
Material
Oberflche
Temperatur C
Emissionsfaktor
Aluminium
poliert
50C bis 100C
0.04 bis 0.06
rauher Oberflche
20C bis 50C
0.06 bis 0.07
stark oxidiert
50C bis 500C
0.2 bis 0.3
Messing
poliert
200C
0.03
bearbeitet mit Schleifpapier
20C
0.2
Chrom
poliert
50C
0.1
500C bis 1000C
0.28 bis 0.38
Kupfer
prepoliert
20C
0.07
elektrolytisch poliert
80C
0.018
Eisen
elektrolytisch poliert
175C bis 225C
0.05 bis 0.06
Blei
Bleisulfat, Pulver
normale Temperatur
0.13 bis 0.22
Silber
rein poliert
200C bis 600C
0.02 bis 0.03
Zinn
prepoliert
20C bis 50C
0.04 bis 0.06
Zink
poliert
200C bis 300C
0.04 bis 0.05
Auch zu beachten:- Dmpfung und AuflsungDmpfung:mit zunehmenden Abstand nimmt die Intensittder Wrmestrahlung ab.Beispiel: Sonnenbrandgefahr im SolariumAuflsung:die Differenzen werden zwischen Bildpunktengebildet. Mit zunehmenden Abstand wird eine Wrmequelle immer kleiner und kann selbst nichtmehr dargestellt werden.Beispiel:von weiter Ferne hat ein Fahrzeugnur einen Scheinwerfer.
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Bedienung, 1/6, wo befindet sich die Kamera ?- Im ELW - Mannschaftsraum - Schrank - rechts
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Bedienung, 2/6, was gehrt zur Kamera ?
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Bedienung, 3/6, wie ldt man die Akkus ?
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Bedienung, 4/6, Bedienelemente seitlichModell der BetriebsanleitungUnser Modell
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Bedienung, 5/6, Bedienelemente hinten
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Bedienung, 6/6, Einsetzen, aber RichtigKamera auspacken2.Noch am ELW Kamera einschalten3.Laden des Ersatzakkus veranlassen4.Zum (Atemschutz) Trupp bringen6.Bei lngerer Pause in Sleep-Modus schalten7.Whrend dem Einsatz Akkuanzeige kontrollieren5.Auf Anwendung einstellen (Empfindlichkeitsdrehknopf)
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Probenraum, 1/3, Die Aufgabe Truppweise vorgehen einer nimmt Kamera mit Wechsel bei I Wechsel bei II Versuch der Objektbeschreibung Versuch der Temperaturermittlung Welches ist am heiesten
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Probenraum , 2/3, Der Bewertungszettel
Wie funktioniert die denn?
Praxis:- Probenraum , 3/3, AuswertungWrmflasche Heizstrahler Reflekt. 60W Stabwinker 1kW Lampe Motor MTW Tr Heizung30 1000 100 50 200 40 25 X
Wie funktioniert die denn?
Erste Erfolge: - Kann ich ein WbK-Bild lesen ? 1/3Was sehen wir ?Brennende DeckeWo ist es am khlsten ?Und am wrmsten ?
Wie funktioniert die denn?
Erste Erfolge: - Kann ich ein WbK-Bild lesen ? 2/3Was sehen wir ?Brennendes HausWo ist es am khlsten ?Und am wrmsten ?Gefahren ?
Wie funktioniert die denn?
Erste Erfolge: - Kann ich ein WbK-Bild lesen ? 3/3
Wie funktioniert die denn?
Ende
Wie funktioniert die denn?