Click here to load reader
View
41
Download
0
Embed Size (px)
Beschreibung
Vorortsteuerung DLP-VSE-... DLP-VSE-...-DP DLP-VSE-...-ASI
Beschreibung 394 522 de 0206a
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
IFesto P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
Autor Uwe Reimann, Timo Engelfried. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Redaktion H.-J. Drung, M. Holder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Layout Festo AG & Co., Abtl. KG-GD. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Satz DUCOM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgabe de 0206a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benennung MANUAL-DE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bezeichnung P.BE-DLP-VSE-.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestell-Nr. 394 522. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E (Festo AG & Co., D-73726 Esslingen, 2000) Internet: http://www.festo.com e-mail: [email protected]
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Ver- wertung undMitteilung seines Inhalts verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht, Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmuster- anmeldungen durchzuführen.
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
II Festo P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
IIIFesto P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemäße Verwendung VI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zielgruppe VI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise zur vorliegenden Beschreibung VI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtige Benutzerhinweise VII. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Produktbeschreibung 1-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1 Funktionsbeschreibung 1-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Variantenübersicht 1-3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Bedien- und Anzeigefeld 1-4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.2 Elektrische Anschlüsse und Busanschaltung 1-6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Gehäuseblock mit integrierter Luftzuführung 1-7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.4 Integriertes Pneumatikventil 1-7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Montage 2-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1 Wandmontage 2-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Verschlauchung und Befestigung am DLP-Zylinder 2-3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Installation 3-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Anschließen der Pneumatik 3-2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.1 Verschlauchungsvarianten 3-2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Belegung der pneumatischen Anschlüsse 3-3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Anschließen der Elektrik 3-5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Elektrische Anschlüsse am Gehäuse 3-5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2 Anschließen der Endschalter 3-6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Anschließen der Spannungsversorgung 3-6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Anschließen einer SPS oder eines ext. Reglers (nicht bei ...-DP und ...-ASI) 3-10 3.3 Anschluss mit PROFIBUS-DP (bei DLP-VSE-...DP) 3-11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Demontage und Montage des Schaltermoduls 3-11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.2 Einstellen der Vorortsteuerung 3-12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Anschließen des Feldbus 3-17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Busabschluss mit Abschlusswiderständen 3-22. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
IV Festo P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
3.3.5 Lichtwellenleiter 3-24. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Anschluss mit AS-Interface (bei DLP-VSE-...-ASi) 3-25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Zuweisen der AS-i-Adresse 3-25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.2 Endschalter anschließen (PNP-Eingänge) 3-26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Festo-Installationszubehör 3-26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 AS-i-Bus und Lastspannung anschließen 3-28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.5 Anschlussbeispiel Vorortsteuerung mit NOT-AUS 3-29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Inbetriebnahme 4-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1 Inbetriebnahme der Pneumatik 4-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.1 Einschalten der Betriebsspannung 4-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Einschalten der Druckluft 4-2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Positionieren der Endschalter 4-4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Inbetriebnahme am PROFIBUS-DP 4-5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Belegung der Ein- und Ausgänge 4-5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Vorbereiten der Vorortsteuerung für die Inbetriebnahme 4-6. . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Konfiguration mit einem Siemens-Master 4-9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Betrieb mit allgemeinem DP-Master 4-21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.5 Gerätestammdatei (GSD) 4-27. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Inbetriebnahme am AS-Interface 4-28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Belegung der Datenbits 4-28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Inbetriebnahmetest für PROFIBUS-DP und AS-Interface 4-29. . . . . . . . . . . . . . . .
5. Diagnose 5-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1 Fehlerbehebung 5-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Pneumatik 5-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.2 Elektrik 5-2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Austauschen der Leuchtmelder 5-2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Zustandsanzeigen (LED) der Ein- und Ausgänge (nur bei ...-DP und ...-ASI) 5-3 5.2 Diagnose bei Anschaltung an PROFIBUS-DP 5-4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.1 Diagnose mit den LEDs POWER und BUS 5-4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Diagnose über PROFIBUS-DP 5-5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Diagnoseworte 5-6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4 Diagnoseinformationen 5-8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
VFesto P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
5.3 Fehlerbehandlung bei PROFIBUS-DP 5-13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Allgemeiner DP-Master 5-14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Siemens SIMATIC S5/S7 5-14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.3 STEP 7 V4.x - Onlinediagnose über Diagnosepuffer 5-17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Diagnose mit AS-Interface 5-19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A. Technische Daten und Stichwortverzeichnis A-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A.1 Technische Daten A-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.2 Stichwortverzeichnis A-5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
VI Festo P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
Inhalt und allgemeine Sicherheitshinweise
VIIFesto P.BE-DLP-VSE-... de 0206a
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die in dieser Beschreibung dokumentierte Vorortsteuerung ist ausschließlich für den Einsatz in der Prozesssteuerung bestimmt. Beim Anschluss handelsüblicher Zusatzkomponen- ten, wie S