Upload
jenakultur
View
235
Download
8
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Ausgabe April/Mai 2015
JenaSaalelandOFFIZIELLER VERANSTALTUNGSKALENDER
APRILMAI
2015
NOVALISFEST im Paradies 6. & 7. Juni 2015 |Rasenmühleninsel
Das Paradies. Ein Abend. Eine Nacht. Und ein Tag.
klassichen und elektronischen Klängen. Ge-meinsam mit der Jenaer Philharmonie insze-niert Albrecht Ziepert & Band sein Faust –Music for Theatre.Wandelnde und wandernde Straßentheater-Züge, umrahmt von sinfonischen und elek-tronischen Klängen, begleiten die Besucherin die Abenddämmerung.Zum Tagesende erblüht eine Traumwelt ausTanz, Klang, Licht und Schatten. In TheaterAnus Ovids Traum gehen sieben Tänzerinnenund Tänzer dem Geheimnis der Metamorpho-sen in nichtmenschliches Leben auf die Spur.So hat sich das Jenaer Paradies noch nie ge-zeigt. Packen Sie also gerne Ihre Picknickuten-silien zusammen und nehmen Sie alles füreinen zauberhaften Abend im Paradies mit.Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße,Carsten MüllerLeiter Veranstaltungsmanagement JenaKultur
www.romantik-jena.de
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Novalis sagte einmal:Romantik heißt „demGewöhnlichen ein un-gewöhnliches Aussehenzu geben, das Banale inein Geheimnis zu ver-wandeln.“Gewöhnlich und banal
ist das Jenaer Paradies keineswegs, dochwird sich dieser Park am ersten Juni-Wochen-ende zum Novalisfest ganz im Zeichen derFrühromantik in einen besonderen Ort verwan-deln – einen Ort zwischen Mystik, Geheimnis,Vergangenheit, Licht und Traum.Das Novalisfest, ein Fest der Sinne – geheim-nisvoll, sinnlich und berührend zugleich – ent-führt die Besucher am Abend des 6. Juni ineine Welt voller Musik, Theater und Tanz.
Eröffnet wird dieser besondere Abend mit or-chestralen und romantischen Interpretationendurch die Jenaer Philharmonie. Der zweiteKonzertteil überrascht mit einer Fusion aus
VORWORT
ANZEIGE
3
Wir sind für Sie da:
Information und Beratung
Zimmervermittlung
Stadt- und Themenführungen
Bundesweiter Ticketservice
Pauschalen, Einzelbausteine und touristische Programme für Individualgäste und Gruppenreisende
Tagungen & Incentives
JenaCard, ThüringenCard
Souvenirs & Webshop auf www.jena.de/webshop Rund um die Uhr für Sie geöffnet
Jena
Tou
rist-Information
Jena
Tou
rist-Information
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
SERVICE IN JENA
4
Jena Tourist-InformationMarkt 16, 07743 JenaTel. 03641 49-8050Fax 03641 [email protected]
Januar – März:Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 UhrApril – Dezember:Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa, So 10 – 16 Uhr
Ganzjährig Feiertage von 10 – 16 Uhr geöffnet Sonderöffnungszeiten: Adventssamstage10 – 18 Uhr, Achtung: EingeschränkterTicketverkauf an Sonn- & Feiertagen (Schließtage: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, 1. Weihnachtsfeiertag)
Öffentliche StadtführungenMo, Mi, Sa jeweils 14 Uhr (ganzjährig)Do 14 Uhr, So 11 Uhr (April – Oktober)Treffpunkt: Jena Tourist-Information
Weitere Termine auf www.jena.de/stadtfuehrung
Holen Sie sich das Jahresprogramm„Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlich-keit“ in der Jena Tourist-Information.
www.facebook.com/JenaTouristInformation
Tipp
Tourist-Information Uhlstädt-KirchhaselAm Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt-KirchhaselMo – Fr 13 – 16 Uhr (Apr – Okt)Mo 13 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Tel. 036742 63534, Fax [email protected]
Wir sind für Sie da:
Information und Beratung Vermittlung von Unterkünften
in der Region Planung und Beratung Ihrer
Urlaubsreise im Saaleland Stadt- und ThemenführungenFührungen an den Dornburger Schlös-ser, Leuchtenburg, Residenzdorf Hummelshain, Jagdanlage Rieseneck,Reimahg-Gelände, Schlosskirche Eisenberg
individuelle Beratung und Organisation bei Tages-, Firmen- und Familienausflügen
Ticketverkauf für kulturelle Veranstal-tungen
Fahrrad-, Kanu- und Schlauchbootverleih
Verkauf von Souvenirs und regionalerProdukte
ServiceCenter SaalelandTelefonische Beratung unter:036424 78439, Fax [email protected], www.saaleland.de
Eisenberg-InformationMarkt 26, 07607 EisenbergMo 9 – 15 Uhr, Di, Mi, Fr 9 – 16 UhrDo 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 UhrTel. 036691 73454, Fax [email protected]
Stadtinformation StadtrodaStraße des Friedens 17, 07646 StadtrodaMo – Fr 9 – 11:30 UhrMo 13 – 15 UhrDi 13 – 15:30 UhrDo 13 – 17:30 UhrTel. 036428 44124, Fax [email protected]
Bürgerinformation HermsdorfAm alten Versuchsfeld 107629 HermsdorfMo, Di, Do, Fr 9 – 12 UhrDi 13 – 15:30 UhrDo 13 – 17:30 UhrTel. 036601 57770, Fax [email protected]
Tourist-Information Bad KlosterlausnitzHermann-Sachse-Straße 4407639 Bad KlosterlausnitzMo – Fr 9 – 12 Uhr / 13 – 17 UhrSa 8 – 12 Uhr / 13 – 16 UhrTel. 036601 80050, Fax [email protected]
Bad Köstritz InformationJulius-Sturm-Str. 1007586 Bad KöstritzTel. 036605 86059, Fax 86060Mo – Fr 10 – 12 Uhr Mo, Mi, Fr 13 – 16 UhrDi, Do 13 – 17 UhrSa, So nach [email protected]
SERVICE IM SAALELAND
WWW.SAAL E LAND .D E 5
Tourist-Information Sa
alelan
dKu
rmittelha
us Bad
Klosterlausnitz
V ERANS TA LTUNGENSERVICE IM UMLAND
6
RudolstadtTourist-Information Rudolstadt Marktstraße 57, 07407 Rudolstadt Tel. 03672 [email protected]
SaalfeldTourist-Information SaalfeldMarkt 6, 07318 Saalfeld Tel. 03671 33950 [email protected]
WeimarTourist-Information WeimarMarkt 10, 99423 WeimarTel. 03643 [email protected]
ApoldaTourist-Information ApoldaMarkt 1, 99510 ApoldaTel. 03644 [email protected]
ErfurtErfurt Tourist-Information Benediktsplatz 1, 99084 ErfurtTel. 0361 [email protected]
GeraGera Tourist-Information Heinrichstraße 35, 07545 GeraTel. 0365 [email protected]
ANZEIGE
WWW. SAAL E LAND .D E
SERVICE IM UMLAND
6
W
Besuchen Sie unseren Webshop!
www.jena.de/webshop
Sie suchen ein Mitbringsel aus Jena oder ein Geschenk für Freunde, Verwandte oder Kollegen? Hier können Sie von Souvenirs, T-Shirts, Büchern, DVDs, Stadtplänen und Karten bis hin zur Jena-Card und dem JenaKultur-Gutschein alles finden. Nehmen Sie einfach den Einkaufskorb und stöbern Sie online in unseren Regalen.
WWW. J ENA . D E8
AntikensammlungenCarl-Pulfrich-Straße 2Tel. 03641 944829, www.uni-jena.deSchließtage: FeiertageUniversitätensammlung mit Objekten ausklassisch-antiken Kunstlandschaften z.T.aus dem 1848 gegründeten Archäologi-schen Museum.
Botanischer Garten Fürstengraben 26Tel. 03641 949274 o. 949271, www.uni-jena.deMo – So 10 – 19 Uhr (Apr – Okt)Mo – So 10 – 18 Uhr (Nov – Mrz)Schließtage: 24., 31. DezZweitälteste Einrichtung dieser Art inDeutschland; ein mächtiger, alter Ginkgo-baum erinnert an das Wirken Goethes.
Ernst-Haeckel-HausBerggasse 7Tel. 03641 949506, www.ehh.uni-jena.deEinlass: Di – Fr jeweils 10, 11:30, 14, 15:30 UhrSchließtage: Feiertage Ehemaliges Wohnhaus des Zoologen Ernst Haeckel.
Goethe-Gedenkstätte Fürstengraben 26Tel. 03641 949009 o. 931188, www.uni-jena.deMi – So 11 – 15 Uhr (Apr – Okt)Erinnert an Goethes akademisches und naturwissenschaftliches Wirken in Jena.
JENA
Heimatstube DrackendorfAlte Dorfstraße 20Tel. 03641 333095Sa 14 – 16 Uhr (Apr – Okt) Ausstellung u. a. zu Goethes Aufenthal-ten in Drackendorf und seiner Romanzemit Sylvie von Ziegesar.
Imaginata Löbstedter Straße 67Tel. 03641 889920, www.imaginata.deSonntags und in den Thüringer Schul -ferien: tgl. 10 – 18 Uhr (außer 10. – 19. Jul, 17. – 31. Dez)Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung„Wissenschaft zum Anfassen“ Interaktive multimediale naturwissen-schaftliche Ausstellung mit Stationen zum Entdecken und Erfinden.
Kleines SenfmuseumDrackendorfcenter 3Tel. 0174 4681751, www.jenaersenf.deDi – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr(und nach Vereinbarung)Jenaer Senfmanufaktur und ThüringerSpezialitäten.
für Rollstuhlfahrer voll zugänglichfür Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglichAufzug für Rollstuhlfahrer vorhandenPersonenaufzug vorhanden
WC für Rollstuhlfahrer voll zugänglichWC für Rollstuhlfahrer eingeschränkt
zugänglichBehindertenparkplätze vorhanden
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
8
Imag
inata
Botanische
r Garten
Goethe
-Ged
enkstätte
z
WWW. J ENA . D E 9
Mineralogische SammlungSellierstraße 6Tel. 03641 948714, www.minsmlg.uni-jena.deMo/Do/So 13 – 17 Uhr(Schließtage: 14. & 25. Mai)Sonderöffnungszeiten unter Tel. 03641 948714Eine der ältesten und größten deutschenUniversitätssammlungen mit einemBestand von ca. 80.000 Objekten.
Museum 1806Jenaer Straße 1207751 Jena-Cospeda Tel. 03641 820925, www.jena1806.deMi – So 9 – 13, 14 – 16 Uhr (17. Jan – 29. Mrz)Mi – So 10 – 13, 14 – 17 Uhr (1. Apr – 29. Nov)(am 6. April zusätzlich geöffnet)Sonderöffnungszeiten: www.jena1806.deAusstellung zur Schlacht bei Jena undAuerstedt zwischen napoleonischenTruppen und preußischer Armee am 14. Oktober 1806.
Optisches Museum Carl-Zeiß-Platz 12Tel. 03641 443165,
P nach telefonischer Absprache
www.optischesmuseum.deDi – Fr 10 – 16:30 Uhr, Sa 11 – 17 UhrSchließtage: Feiertage Führt durch die Geschichte der optischen Industrie von der historischen Zeiss-Werkstatt zur weltraumerprobten Kamera.
Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1Tel. 03641 949180,www.phyletisches-museum.uni-jena.deMo – So 9 – 16:30 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezSchausäle und Sonderschauen zurstammes ge schichtlichen Entwicklung derOrganismen in einem 100 Jahre alten Gebäude des Jugendstils.
RomantikerhausUnterm Markt 12 aTel. 03641 498249,www.romantikerhaus.jena.deDi – So 10 – 17 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezLiteraturmuseum zur Frühromantik in Jenaim ehe maligen Wohnhaus des PhilosophenJ. G. Fichte.
Schillers Gartenhaus Schillergässchen 2Tel. 03641 931188,www.uni-jena.de/gartenhausDi – So 11 – 17 Uhr (Nov – Mrz So geschlossen)Schließtage: 23. Dez – 1. Jan Eine von zwei erhalten gebliebenen Wohnstätten und öffentlicher Erinnerungsort an Friedrich Schiller.
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
9
Roman
tikerha
usGa
rtenzinne
in Schillers Ga
rten
Museu
m 180
6
Heimatmuseum „Altes Sudhaus“ Bad Klosterlausnitz, Geraer Straße 20Tel. 036601 92489, www.bad-klosterlausnitz.deDi/Do/Fr 13:30 – 17 Uhr Sa/So 13:30 – 15:30 Uhr
Heimatmuseum CamburgAmtshof 1–2Tel. 036421 22188, www.dornburg-camburg.deDi & Do 10 – 15 Uhr, Mi 9 – 12 Uhrungerade Woche So 14 – 16 Uhr
Heimatstube RothensteinKirchweg 8Tel. 036424 23756, www.rothenstein-oelknitz.deGeöffnet nach tel. Vereinbarung
Heinrich-Schütz-HausBad KöstritzHeinrich-Schütz-Straße 1Tel. 036605 2405, www.heinrich–schuetz–haus.deDi – Fr 10 – 17 Uhr, Sa/So 13 – 17 UhrSchließtage: 24./25./31.Dez
Kemenate OrlamündeHausberg 30Tel. 036423 60209 o. 60444, www.kemnate–orlamuende.de1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr (Apr – Nov)
Kemenate ReinstädtHerrengasse | Tel. 036422 22498Geöffnet nach telefonischer Vereinbarung
Keramik-Museum BürgelAm Kirchplatz 2Tel. 036692 37333, www.keramik–museum–buergel.deDi – So 11 – 17 Uhr
SCHOTT GlasMuseum SCHOTT Villa Otto-Schott-Straße 13Tel. 03641 6815775 (GlasMuseum)Tel. 03641 6815754 (Villa)www.schott.com/museumDi – Fr 13 – 17 Uhr(Gruppen nach Vereinbarung)Schließtage: Feiertage Schott GlasMuseum: Multimediale Ausstellung zur Produkt-und Technologiegeschichte des „Jenaer Glases“ (Audioführer in D und E)Schott Villa: Ausstellung über das Lebenund zur Firmengeschichte von Otto Schott.
Stadtmuseum & Kunstsammlung der Stadt JenaMarkt 7Tel. 03641 498250, www.museen.jena.deDi, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa/So 11 – 18 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezAusstellung zur Stadtgeschichte undwechselnde Kunstausstellungen, Ausstellung zu den Sieben Wundern Jenas.
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf Dorfstraße 21Tel. 036426 22216 o. 22233,www.brehm-gedenkstaette.deDi – Do 13 – 16 UhrFr – So 11 – 16 Uhr
Dokumentationszentrum WalpersbergGroßeutersdorf, Dorfstr. 7Tel. 036424 784616, www.walpersberg.comMo, Mi, Fr 9 – 14 Uhr, Sa 12 – 16 UhrRegelmäßige Führungen
Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2Tel. 036742 63534, www.uhlstaedt-kirchhasel.deMo – Fr 13 – 16 Uhr (Apr – Okt)
SAALELAND
Flöß
ereimuseu
m Uhlstäd
t
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
10
Di – Fr 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Sa/So 13 – 16 UhrKräutergarten: Mo – Fr 10 – 16 Uhr (Apr – Okt)
Schlosskirche Eisenberg mit KräutergartenIm SchlossTel. 036691 73454,www.stadt-eisenberg.deDi – So 10 – 16 Uhr (Apr – Okt)Di – Fr 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Sa, So 13 – 16 Uhr (Nov – Mrz)
Schloss KochbergGroßkochberg, Im Schlosshof 3Tel. 03643 545400, www.klassik-stiftung.deMi – Mo 10 – 18 Uhr (29. Mrz – 25. Okt))Führung jeden 3. So im Monat 11 Uhr
Schlossmuseum WolfersdorfWasserschloss „Zur fröhlichen Wiederkunft“Tel. 036428 123834, www.schloss-wolfersdorf.deDi – Sa 10 – 17 Uhr, So 10 – 18 UhrRegelmäßige Schlossführungen
Stadtmuseum „Klötznersches Haus“Eisenberg, Markt 26 Tel. 036691 73436, www.stadt-eisenberg.deMo 9 – 15 Uhr, Di/Mi/Fr 9 – 16 UhrDo 9 – 18 Uhr, Sa/So 13 – 16 UhrSchließtage 24.12., 31.12., 01.01.
Stadtmuseum KahlaMargarethenstraße 7/8Tel. 036424 76268, www.kahla.deDi – Do 10 – 16 Uhr
Stadtmuseum „Alte Suptur“Stadtroda, Kreuzstraße 2Tel. 036428 54100 o. 44124,www.stadtroda.deDo/Sa 15 – 18 Uhr
In allen Museen sind Sonder -öffnungs zeiten und weitere Führungen auf Anfrage und Voranmeldung möglich.
LeuchtenburgSeitenroda, Dorfstr. 100Tel. 036424 71330,www.leuchtenburg.deMo – So 9 – 19 Uhr (Apr – Okt)Mo – So 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Führung Sa & So 11 – 17 Uhr (Apr – Okt)
Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit altem Klassenzimmer Am Klosterteich 4Tel. 036692 20072, www.museum–zinsspeicher–thalbuergel.deDi – Fr 9 – 12 UhrSa/So 14 – 17 Uhr (Apr – Okt)
Alte Schuhmacherei im ZinsspeicherTel. 036692 674077Sa 14 – 16 Uhr
Renaissanceschloss & Rokokoschloss Dornburg Max-Krehan-Straße 2Tel. 036427 22291, www.dornburg-schloesser.deDo – Di 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz geschl.)Führung unter Tel. 036427 215130
WWW. SAAL E LAND .D E
MUSEEN
11
Dornbu
rger Schlösser
Keramik-M
useu
m Bürge
lLeuchten
burg
Museu
m Zinsspe
iche
r Tha
lburge
l
Abbe-Zentrum BeutenbergHans-Knöll-Straße 1
20.10.2014 – 28.02.2015Lichtstadt Jena 2015: „Licht-Reflektionen“Kooperation des Beutenberg-Campus e.V.mit dem Staatlichen Angergymnasium Jena
Burgaupark JenaKeßlerstraße 12Mo – Sa 9 – 20 Uhr
27.04.2015 – 09.05.2015DschungelweltEntdecken Sie die Welt der Reptilien
Ernst-Abbe-Hochschule JenaCarl-Zeiss-Promenade 2,Haus 4, Foyer vor der AulaMo – Fr 8 – 20 Uhr
10.03.2015 – 15.05.2015Photo-MagieBilder der Fotografin Peggy Hallmann(Zwickau) und der Studentin der FHZwickau, Mandy Gillmeister
Fassade Ernst-Abbe-HochhausErnst-Abbe-PlatzProjektionszeiten: April: Mo – So 19:45, 20:30 und 21:15 UhrMai: Mo – So 20:45, 21:30 und 22:15 Uhr
01.04.2015 – 31.05.2015Laserpräsentationen
Foyer des JenTowersLeutragraben 1Mo – So 0 – 24 Uhr
03.03.2015 – 30.04.2015„Holzcollagen“Holz – beruhigend natürlich – faszinie-rend vielseitig von Pia Woywodt
JENA
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
12
Foyer der JENOPTIK AGCarl-Zeiß-Straße 1Mo – Do 10 – 17 Uhr, Fr 10 – 15 Uhr
01.01.2015 – 31.12.2015LightScapes Die kinetische Lichtskulptur der Stuttgar-ter Künstlerin rosalie
27.03.2015 – 26.06.2015„Circular“Werke von Robert Krainhöfner
Galerie pack of patchesLutherstraße 160Mi & Do 10 – 20 Uhr
12.03.2015 – 09.04.2015„Text Vibrations“Einzelausstellung von Anja Sieber
Goethe GalerieGoethestraße 3Mo – Sa 10 – 20 Uhr
04.05.2015 – 13.05.2015Schöner Schein. Dunkler Schatten.MarkenpiraterieEine Ausstellung, die Hintergründe undFolgen der Produkt- und Markenpiraterieerklärt und zum Umdenken anregt
18.05.2015 – 23.05.2015ZeltausstellungIntersport Jena präsentiert die aktuel-len Neuheiten im Bereich Outdoor undCamping
Kneipengalerie Zur NollOberlauengasse 19Mo – So 10:30 – 1 Uhr
28.02.2015 – 10.04.2015„Land & Lust“Fotos von Claus Rose
11.04.2015 – 05.06.2015„Horridoh wird Hundert“Eine Hommage an die Jenaer Kellner -legende
13
KSJ / StadtforstverwaltungVor dem Neutor 7Mo – Mi 12 – 16 Uhr, Do 12 – 18 Uhr
29.11.2010 – 31.12.2015„NaturParadies“ – ErlebnisausstellungErkennen – Erleben – Verstehen – Handeln
Kunsthandlung Huber & TreffCharlottenstraße 19Mo 9 – 13 Uhr, Do & Fr 15 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr
29.05.2015 – 11.07.2015„Nelkenberg“von Steffen Braumann
Kunstsammlung im StadtmuseumMarkt 7Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa, So 11 – 18 Uhr
07.03.2015 – 31.05.2015Claire Morgan (London): Try again. Fail again. Fail betterInstallationen, Objekte und Zeichnungen
14.03.2015 – 02.08.2015Moritz Götze (Halle):Des Knaben WunderhornBilder, Objekte und Zeichnungen
Mineralogische SammlungSellierstraße 6Mo, Do 13 – 17 Uhr (Schließtage: 14. & 25.05.2015)
04.12.2014 – 12.04.2015„Die kunterbunte Welt der Minerale“Sonderausstellung
06.05.2015 – 25.10.2015„Alles was wir essen – versteckteMinerale“Sonderausstellung
neue mitte JenaLeutragraben 1Mo – So 0 – 24 Uhr
07.04.2015 – 18.04.2015„Auf dem Holzweg“Fotos des FOTO-Klubs JENA ’78
Phyletisches MuseumVor dem Neutor 1Mo – So 9 – 16:30 Uhr,
14.11.2014 – 30.06.2015„Falten in Natur und Technik“Sonderausstellung
RomantikerhausUnterm Markt 12aDi – So 10 – 17 Uhr
21.02.2015 – 10.05.2015Fabelhafte Welten – Meisterwerke der komischen Kunstvon Ernst Kahl und Michael SowaMalerei und Grafik
31.05.2015 – 27.09.2015„Die Kunst ist eine Sprache ganz anderer Art ... “ Romantikerporträts. Grafische Arbeiten von Wolfram Hänsch
SCHOTT VillaOtto-Schott-Straße 13Di – Fr 13 – 17 Uhr
04.03.2015 – 13.06.2015Gaslicht – SCHOTT schreibt KulturgeschichteSonderausstellung
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
13
Sparkasse JenaLudwig-Weimar-Gasse 5Mo – Fr 9 – 18 Uhr
01.04.2015 – 04.05.2015„Kunoichi“Arbeiten von Dieter Urban
11.05.2015 – 30.06.2015Gudrun BürgerAcryltechniken
Stadtkirche „St. Michael“Kirchplatz 1Mo 12 – 16 Uhr, Di – Sa 11 – 16 Uhr
03.05.2015 – 14.06.2015Im Lichte der UnendlichkeitMalerei und Kurzfilme von Andreas Kuhn
Stadtmuseum JenaMarkt 7Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa, So 11 – 18 Uhr
22.11.2013 – 31.12.2015„Zwischen Bildersturm und Wieder-auferstehung“die Jenaer Marienkrönung
03.04.2015 – 28.06.2015Sehnsuchtsraum NaturEine Zeitreise in die Romantik
Stadtspeicher JenaMarkt 16Mi, Fr 12 – 16 Uhr, Do 12 – 19 Uhr, Sa 12 – 16 Uhr
13.03.2015 – 18.04.2015Wasja und Inge Götze, Zwei SpurenMalerei
24.04.2015 – 29.05.2015Sebastian Jung, Winzerla – Spurensuche im Schatten des NSUFotografie, Zeichnung und Texte
Stadtteilbüro LobedaKarl-Marx-Allee 28Mo 14 – 16 Uhr, Di, Mi 10 – 17 Uhr, Do 10 – 18 Uhr
05.03.2015 – 09.04.2015Thüringer Zoopark ErfurtFotoausstellung von Bianka Werchan
02.04.2015 – 30.04.2015Landschaften und Stillleben Aquarelle und Ölbilder von Danuta Pfeiffer
Stadtverwaltung JenaAm Anger 15Mo, Mi 8 – 17:30 Uhr, Di, Do 8 – 18 Uhr,Fr 8 – 14 Uhr
08.01.2015 – 30.06.2015„Fachwerk“3 Jenaer & 6 Erlanger Fotografen – Impressionen aus Städten der Fachwerk-straße in Hessen und Thüringen
Stadtwerke Energie Jena-PößneckRudolstädter Straße 39
29.04.2015 – 08.06.2015„Sondierung“von E.C. Engelmann
Villa RosenthalMälzerstraße 11Mo – Fr 13 – 17 Uhr
13.03.2015 – 12.06.2015 Dialog mit DürerAngela Breidbach und Robert Krainhöfner
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
14
Bad Köstritz, Haus des GastesMo – Fr 10 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr
17.04.2015 – 30.06.2015Blumen sind das Lächeln der ErdeBrigitte Höhn, Öl, Acryl, Aquarell
Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausHeinrich–Schütz–Straße 3Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa, So 13 – 17 Uhr
01.01.2015 – 03.05.2015Schmunzel-TypenSonderausstellung, Gerlinde Böhnisch-Metzmacher, Jena
01.01.2015 – 03.05.2015Blumenkinder und Fischfrauen zuGast bei Heinrich Schütz100 Jahre Wendt & Kühn & 30 jahreHeinrich-Schütz-Haus
Bürgel, Keramik-MuseumAm Kirchplatz 2Di – So 11 – 17 Uhr
29.03.2015 – 05.07.2015Töpferspuren in Bürgel 6Christine Freigang
Dornburg, RenaissanceschlossHofstubeDo – Di 10 – 17 Uhr
23.05.2015 – 28.06.2015BlütezeitMaria Maier, Fotoarbeiten
SAALELAND
WWW. SAAL E LAND .D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
15
Dornburg, RokokoschlossDo – Di 10 – 17 Uhr
02.04.2015 – 31.05.2015MansardeBunte Blumen – schlichte GlasurenKeramik von Christine Freigang
23.05.2015 – 30.10.2015UntergeschossNackt in KaolinFotoausstellung, UNIFOK Jena e.V.
Eisenberg, Stadtmuseum„Klötznerisches Haus“Mo 9 – 15 Uhr, Di, Mi, Fr 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 Uhr
01.04.2015 – 30.06.2015Edles – Schmuckkreation aus Materialien heimischer Region undFerner LänderSteinschleifer Stephan Qousdorf, SylkeZimmermann, Andrea Gräser
Eisenberg, Kunstverein e.V.Steinweg 18Di, Do 11 – 18 Uhr, Mi 13 – 18 Uhr
24.03.2015 – 23.04.2015Hobby – MalereiMonika Meininger
28.04.2015 – 28.05.2015Malerei nach Boss RossHelga Hänel, Augustusburg
Eisenberg, LandratsamtIm SchlossMo 8:30 – 12 Uhr, Di 8:30 – 12 Uhr, 13:30 – 15:30 Uhr, Do 8:30 – 12 Uhr, 13:30 – 17:30 Uhr,Fr 8:30 – 12 Uhr
01.04.2015 – 31.05.2015Das Saaleland im Wechsel der JahreszeitenFotoausstellung, Thüringer Tourismusver-band Jena-Saale-Holzland e.V.
Eisenberg, MeuschkensmühleMühltalWärend der Öffnungszeiten der Meusch-kensmühle
01.04.2015 – 30.10.2015Milo Barus – Eine Legende lebtVeranstalter: FSV „Einheit“Eisenberg/Thür. e.V.
Eisenberg, Rathaus FoyerMarkt 27Mo 9 – 15 Uhr, Di, Mi 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18, Fr 9 – 12 Uhr
01.01.2015 – 31.03.2015Fotos: Strukturen im Eis
01.04.2015 – 30.06.2015Gabriele Daßler, Eisenbergverschiedene Bilder
Eisenberg, StadtmuseumMarkt 26Mo 9 – 15 Uhr Di, Mi, Fr 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18 Uhr Sa, So 13 – 16 Uhr
01.01.2015 – 31.03.2015Verborgene Schätze aus dem Archivund Museum
Hermsdorf, StadthausKleine GalerieDi, Do, Fr 10 – 12 Uhr, Mo, Di, Do 13 – 18 Uhr, Sa jeden 2. und 4. im Monat 10 – 12 Uhr
16.03.2015 – 02.04.2015Osterausstellung
20.04.2015 – 29.05.2015CartoonsRalf Danndorf, Gera
Kahla, StadtmuseumDi – Do 10 – 16 Uhr
01.02.2015 – 30.06.2015Babysachen, alt und neu
Seitenroda, LeuchtenburgDorfstraße 100Mo – So 9 – 19 Uhr
01.06.2014 – 31.12.2015Porzellanwelten LeuchtenburgDie Porzellanwelten schicken den Besu-cher auf eine sinnliche, interaktive Reiseund erzählen ihm spannende Geschichtenums Porzellan.
01.06.2014 – 31.12.2015Die Wanli Expedition. Weisses Gold vom Meeresgrund.Auf knapp 400 Meter Höhe wird fast 500Jahre altes chinesisches Ming Porzellangeborgen, einer der umfangreichstenSchätze überhaupt.
01.06.2014 – 31.12.2014Glut ist Geist! Die Wandervögel aufder LeuchtenburgMit eindrucksvollen Fotodokumentationenwerden die Jugend- und Freiheitsbewe-gung auf der Leuchtenburg präsentiert.
Stadtroda, RathausgalerieMo – Fr 9 – 11:30 Uhr, Di 13 – 15:30 Uhr,Do 13 – 17:30 Uhr
22.01.2015 – 17.04.2015Von Kaffeemalerei bis FotografikAusstellung von Christian Krause ausJena
30.04.2015 – 17.07.2015AcrybilderMarlies Wernecke, Stadtroda
Stadtmuseum Alte SupturDo, Sa 15 – 18 Uhraußerhalb der Öffnungszeiten Stadtinfor-mation Stadtroda 03 64 28/441 24
05.03.2015 – 30.04.2015Frühlingsausstellung
05.03.2015 – 30.04.2015Frühlingserwachen
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. SAAL E LAND .D E16
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
ERLEBNISTICKETADVENTURETICKET
JenaCard
JenaCardERLEBNISTICKET
ADVENTURETICKET
fürfor
Jena Tourist-Information JeNah ServiceCenter Romantikerhaus Schillers Gartenhaus Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena Botanischer Garten Goethe-Gedenkstätte
Phyletisches Museum Optisches Museum Imaginata Aussichtsplattform JenTowerMuseum 1806 Audiowalk von Janet Cardiff Kaffeehaus Gräfe Braugasthof Papiermühle Bike Point Jena POM - Planet of Motion Jena Jenaer Philharmonie Theaterhaus Jena
Kurz & Kleinkunstbühne Zeiss-Planetarium Jena Kulturarena Volksbad JenaErnst-Abbe-Bücherei im Volkshaus SCHOTT GlasMuseum und SCHOTT Villa
Antikensammlungen Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
Die JenaCar
ADVENTURETIERLEBNISTICKET
JJ
CKETADVENTURETIERLEBNISTICKET
rddCaaJen
- 20
JeJeJCKE
OVERÜBER
DIENTDECKUNGEN
ERLEBNISTICKET
ADVENTURETICKEERLEETI
dDie JenaCar
SCOVERIES
rdCa dCaannCKET
NTDECKUNGEN
DITD
E IES rfofür
90€,1148h
ur 11,90 Eurn20 EnIhr Erlebnisti
o.ur 11,90 Euren in 48h für geckuntd20 En
ehr als et für mckIhr Erlebnisti
sammlunentikAnei im Verchst-Abbe-BüErne stbühnurz & KleinkunK
POM - Plana ent Joine PBikowalk von Jdiu Auseum 1806 M
Optischuseum es MyletischPhstsammlununuseum & KtmStad
Jon atiormourist-Infforma TenJ
eizeit GmbHd Frer unaer Bäden Jen gsammlund SCHuseum unTT GlasMO SCHolkshaus ei im Va enarultur Ka enetarium Jeiss-Plan Ze oniaer Philharmen Ja enon Jotif Met o POM - Planaugasth Bräfe affeehaus Gr Kdiff et Caranowalk von J
tsplattfchussi Aata agin Imuseum es M Optisch Goether Garten Botanischa eng Jstsammlun
Schillers Gartenhaus erhaus tikan Romter ceCenah ServieN
eizeit GmbHTT VillaOd SCH
aenolksbad J Vaeneaterhaus J Th
ühle ermapif PoaugasthowerenTorm Jlattfform J
enkstätte e-Ged Goeth Schillers Gartenhaus
tourist-infel. +49 3641 49-8050T
www
e.dusatourism.jenwwwea.do@jentourist-infFax +49 3641 49-8055el. +49 3641 49-8050
aen07743 Jarkt 16MTION-INFORMAOURISTJENA T
onatiormouristInfformaTenacebook.com/J.fwww
18
Kirchenschätze der RegionSt. Barbara zu Golmsdorf
Kirchgemeindeverband am Gleisberg - BeutnitzKirchgemeinde GolmsdorfPfarrgasse 107751 BeutnitzTelefon 0151/41 47 48 11
Golmsdorf liegt in der Saaleaue, ausgangsdes sich durch die Mündungsbereiche desFlüsschens Gleise und des Gönnabacheszur Saale hin öffnenden Gleistales, zwi-schen Gleisberg und Tautenburger Wald.Seit mindestens 800 Jahren. Nachweislichbesaß bereits 1249 Walter von Golames-torf hier ein Rittergut. Das Dorf gehörteden Herren von Gleißberg, die seit dem11. Jahrhundert von der Gleisburg aus –jetzt Ruine Kunitzburg – den fruchtbarenLandstrich beherrschten. Im Gegensatz zuden Gleißbergern, deren Geschlecht schonum 1400 verschwand, und der Burg, diebald darauf verfiel, existiert Golmsdorfnoch heute. Es machte sogar vor zwei Jah-ren durch von sich reden: St Barbara zuGolmsdorf wurde durch die Stiftung zurBewahrung kirchlicher Baudenkmäler inDeutschland KiBa als eines ihrer deutsch-landweiten Projekte zunächst im Septem-ber 2013 zur Kirche des Monats erkoren,
erreichte bei der Wahl der Kirche des Jah-res nach dem Dom zu Greifswald und derWittenberger Marienkirche den drittenPlatz und wurde Dorfkirche des Jahres. Die Kirche steht leicht erhöht auf demAusläufer eines Geländerückens vom Gro-ßen Gleisberg zur Saaleaue hin. Sie ist St.Barbara gewidmet, der Heiligen aus Niko-demien, die ihr „heidnischer“ Vater einker-kerte und wegen ihres unbeugsamenchristlichen Glaubensbekenntnisses eigen-händig enthauptete. Sie gilt als Nothelfe-rin gegen jähen Tod und Patronin derGlöckner, Bau-, Berg- und Feuerwehrleute.In der heutigen Form entstand das Gottes-haus durch Umbau im Jahre 1685. Das be-legt eine kunstvolle Inschrift über demWestportal. Die Grundsteinlegung für dasneue Kirchenschiff und die Sakristei fanddemnach am 23. März statt, ihre Einwei-hung am 22. November. Der untere Teil deswehrhaften Turmes eines mittelalterlichenVorgängerbaus mit dem Chor blieb erhal-ten. Das Kreuzrippengewölbe des Choresschließt ein Schlussstein, der das LammGottes mit der Siegesfahne zeigt. DenAltar stiftete die „frommen Ilse“, Klausne-rin aus Beutnitz. Die Spitzbogenpforte ander Nordwestseite schuf Peter Heierliß,einst Steinmetz an der Jenaer Stadtkirche,der sie mit seinem Steinmetzzeichen „sig-nierte“. Das Sinnbild des behüteten Lammsgriff der Jenaer Maler und GlasgestalterFritz Körner auf, als er 1935 das kunstvolleBuntglasfenster im Chor schuf, mit demguten Hirten und dem Zitat „Der Herr istmein Hirte / mir wird nichts mangeln“. FritzKörner hinterließ zahlreiche Glaskunstwerkeund Fenstergestaltungen im öffentlichenRaum, so in der Jenaer Friedenskirche. Einweiterer „Großer“ verewigte sich vor derKirche auf dem kleinen Friedhof: Der welt-berühmte Gottfried Semper errichtete hiereine Stele für seinen Bruder Georg, der 1829bei einer Saaleüberquerung nahe Kunitz beiHochwasser zusammen mit zwei Kommili-tonen ertrank.Die schlichte Innenausstattung der Kirchesteht in lutherischer Tradition. Ein Relief desReformators über dem Triumphbogen wachtgewissermaßen darüber. Außer Gemäldender vier Evangelisten auf den Brüstungs tafelnder Kanzel, die wohl im Rahmen des Umbaus
der Kirche 1685 entstand, „aus einer späte-ren Zeit von einer weniger tüchtigen Handdie Figuren Christi … Johannis d. T. undMosis am Treppenaufgang“ (Lehfeldt) und zuGottesdiensten einem Brustbild Christi, mitAngabe seiner in einem Brief des RömersLentulus überlieferten Körpergröße, gibt eskeine Bildnisse, die von der Andacht ablen-ken könnten. Dafür regen Bibelsprüche aufden Brüstungen der dreiseitigen Doppelem-pore zum Nachdenken an – über Gott und dieWelt. Zum nennenswerten Inventar gehörennoch ein Taufstein (1583), zwei Glocken (1522und 1557), wundersamerweise (dank Bar-bara!) nicht zu Rüstungszwecken einge-schmolzen, und eine kaum noch bespielbareOrgel. „Eigentlich sehen wir uns mit Beutnitz alsein Dorf – mit zwei Kirchen. An beiden gingdie Säkularisierung in der DDR nicht spurlosvorüber. Doch gleich nach der Wende küm-merten sich christlich wie weltlich Gesinntein den Gemeinden um die Erneuerung ihresmateriellen und geistigen Umfeldes. St. Tri-nitatis in Beutnitz ließ wegen BaufälligkeitGottesdienste nicht zu, also fanden sie inGolmsdorf statt. Als die Kirche nach zwanzigJahren Mühen schmuck wieder dastand,
wollten auch die Golmsdorfer ihre Kirche imDorfe erneuern, zumal sie die Denkmalbe-hörde als denkmalwürdig und erhaltenswertbefand. Dazu musste sie zunächst bautech-nisch gesichert werden. Um die Kirch -gemeinde damit nicht alleine zu lassen,gründeten wir 2010 den „KirchenbauvereinGolmsdorf – Beutnitz“ e.V., in dem sich in-zwischen 33 Enthusiasten zusammenfan-den. Wir erhielten viel Unterstützung durchBenefizveranstaltungen und Spenden, dieuns zusammen mit eigenen Leistungen auchden Zugang zu Fördermitteln ermöglichten.So konnte 2013 der erste Bauabschnitt star-ten“, schildert die vereinsvorsitzende Archi-tektin Claudia Persch.Wer derzeit das Gotteshaus aufsucht,braucht ein wenig Phantasie, um eine „Kir-che des Jahres“ zu finden, er findet über-raschenderweise eine Baustelle vor: DieFassade teilweise eingerüstet, im Innerenam aufgerissenen Fußboden mit Mundtü-chern im „historischen“ Staub schuftendeLeute. Eine Frau bringt im Korb Brötchen undKaffee. Das bereits Geleistete springt demunbedarften Besucher nicht ins Auge: DieBauanalyse und restauratorische Befundungdurch Fachleute, die konstruktive Sicherungdes Tragwerkes und Reparatur des Daches,die Verankerung der gerissenen Wände. ImChorbereich war der Zementputz abzuschla-gen, Schutt zu beräumen, neu zu putzen undzu malern, Hausschwamm zu liquidieren.Schlupflöcher für Tauben und Marder warenzu schließen. Vieles in Eigenleistung. „Es gibt noch viel zu tun, bis die „Dorfkirchedes Jahres“ eines Jahres in ihrer schlichten,alten Schönheit wieder da steht. Dafür kön-nen wir jede Unterstützung gebrauchen. Ver-gnügliche Gelegenheiten dazu bieten sichfür alle, die uns zur traditionellen Bornfegeam Wochenende nach Pfingsten, zum Dorf-fest am 3. Oktober, zum Trödelmarkt, zumAdventsmarkt am 2. Advent, oder zu Konzer-ten und Vorträgen besuchen. Der Denkmal-behörde liegt das Gebäude am Herzen, unsdazu dessen Belebung mit religiösen undweltlichen Angeboten. Mit Taufen, Hochzei-ten wie auch mit Trauergottesdiensten undTrauerfeiern – vielleicht „eines Jahres“ imersten Kolumbarium in Thüringen, in unsererKirche „St. Barbara.“
Wilhelm Schaffer ANZEIGE
19
23.03. – 04.04.2015Burgaupark Jena, Keßlerstraße 12Ostermarkt
30.03. – 01.04.2015Campus (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Schnupperstudium
Studierenden-Service-Zentr., Fürstengr. 1Orientierungsseminar für Schülerin-nen und Schüler
30.03. – 02.04.2015Hörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1Physik für Schülerinnen
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aEin handgeschriebenes Hausbuchvon 1815 mit 300 Rezepten für fastalle Lebenslagen aus den Jahrenvon 1500 bis 1780Mittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Roland Pangert
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Kosmische Dimensionen12:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Milliarden Sonnen – Eine
Reise durch die Milch-straße
20:00 Uhr Star Rock Universe –aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
MITTWOCH, 01.04.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
22
11:00 Uhr JUMÄXWorkshop
23:00 Uhr Schöne FreiheitDjs: Daniel Hauser, Die letzten Lords
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Jürgen Drewspräsentiert sein neues Album und sig-niert CDs
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 153. Konzert à la carte
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC Kino: „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“Stummfilm mit Live-Vertonung
20:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28FrühlingszauberHansi Hinterseer und seine musika -lischen Gäste bringen Sonne in 10 aus -gewählte Städte
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgOsterferienprogrammein besonderes Programm. Seid dabei!
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
23
14:00 UhrEisenberg, Tafel, Gartenstr. 38Ostereiersuche für KinderThüringer Arbeitsloseninitiative sozialeArbeit e.V.
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr Seminar „Die wichtigstenVorsorgeverfügungen“Was sollte ich wie festlegenfür den Fall der Entschei-dungsunfähigkeit?
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
DONNERSTAG, 02.04.2015
10:00 Uhr Ferien unter Sternen11:30 Uhr Entdecker des Himmels12:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Kosmische Dimensionen16:30 Uhr Der Sprung ins All19:30 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrHaltestelle JenertalStromertag – Kernberge und WöllmisseAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
13:30 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Singenmit Marion Schnorr
Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen So, Mo, Mi, Do 9–22 Uhr, Di, Fr, Sa 9–23 UhrKöstritzer Str. 16 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Telefon 03 66 01/598 -0
Extra Urlaub
meine Kristall- Therme
Lebenslust
Karfreitag 3.4. bis Ostermontag 6.4. Ostern in der Kristall-Therme – Osterüberraschungen im Saunagarten und tolle kulinari-sche Osterspezialitäten; ganztägigSo 10.5. Muttertag – Wohlergehen und Entspannung; ganztägig15.4. bis 15.5. Sommer-Aktion! Sichern Sie sich Ihre Tickets für die Sommerferien zum VorzugspreisKristall – viel mehr als nur eine Thermewww.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de
ANZEIGE
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
15:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6EdelsteineFührung für Kinder
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Vernissage „Landschaften und Stillleben“Aquarelle und Ölbilder von Danuta Pfeiffer
17:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – ZFC MeuselwitzHeimspiel in der NOFV-Regionalliga
17:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aMädchenkulturtageAbschlusskonzert
19:00 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Vernissageder neuen Ausstellung „SehnsuchtsraumNatur. Eine Zeitreise in die Romantik“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegenwartsstücküber den ganz normalen Alltagswahnsinn
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Smells like RapFreestyle Cypher
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
24
22:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39Rugby – „Game of the month“Filetstücke aus der Welt des Rugbyspiels
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgOsterferienprogrammein besonderes Programm. Seid dabei!
19:00 UhrWeißbach, Platz neben GaststätteOsterfeuer
19:30 UhrCamburg, KircheKonzertSieben Worte am Kreuz
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen12:30 Uhr Ferien unter Sternen14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Der Sprung ins All16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch17:30 Uhr Tabaluga und die Zeichen
der Zeit19:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
21:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
16:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegenwartsstücküber den ganz normalen Alltagswahnsinn
17:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Konzert zum KarfreitagJohann Sebastian Bach „Johannespassion“, Ausführende: Solisten, Kantorei St. Mi-chael, Kammerorchester der Jenaer Phil-harmonie, Leitung: KMD Martin Meier
FREITAG, 03.04.2015
43.DAS HEILIGE SPÜREN ANNEHMEN UND LEBEN
CHORSINFONISCHES KONZERT So, 5. Apr. · 20.15 Uhr
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 6, Fürchte dich nicht, ich bin bei dir · BWV 228 Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert Nr. 2 B-Dur op. 4 Georg Philipp Telemann: Kantate TWV 1:877 Kiewer Knabenchor · Virtuosi Brunenses auf alten Instrumenten · Leitung: Siegfried Heinrich
KAMMERKONZERT Sa, 9. Mai · 20 Uhr
César Franck: Violinsonate A-Dur (u. a.) Donata Sailer, Violine Daniel Heide, Klavier
LUTHERKANTATEN Sa, 30. Mai · 20 Uhr
Georg Philipp Telemann: Kantaten TWV 1:1390 · TWV 1:533 · TWV 1:544 · TWV 1:781 Bach Consort Leipzig · Sächsisches Barockorchester Friedrich Schorlemmer, Sprecher Leitung: Gotthold Schwarz
CHORKONZERT Mo, 8. Juni · 20 Uhr
Werke von Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Dubra, Ešenvalds, Mence, Messiaen, Pärt, Prauliņš, Sandström, Scarlatti, Tavener, Tormis und Withacre Lettischer Staatschor »Latvija« Riga Leitung: Maris Sirmais
CHORKONZERT Sa, 27. Juni · 20 Uhr
MDR Kinderchor Leitung: Ulrich Kaiser
DIESE & WEITERE KONZERTE, ABO & KARTENBESTELLUNG:
www.klosterkirche-thalbuergel.de Telefon: 03 66 92 / 2 22 10
Mit dem Abonnement Demande besuchen Sie 3 Konzerte Ihrer Wahl und sparen 10 % gegenüber dem Einzelkauf.
KONZERTSOMMER
43
OH C
.43TREZNO KSHECSNIINFOSRO
MMEA K
HUT L
TRNZEOKRMME
ENTATTTANAKERH
OH C
OH C
TRNZEOKRO
TRNZEOKRO
RETIEE & WSEID
EBNETRA & KOB, AETREZNOE KR
:GNULLETSE
23:59 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26„Wiederauferstehungsrave“mit Djs Flip Flop und Der Große Rote Bär
23:59 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbuehnebrain damage (fr)
S A A L E L A N D
10:00 Uhr Osterspektakelfür Stimmung sorgen Schau-spieler, Händler, Handwerker,Quacksalber u.v.m.
11:00 Uhr Ökumenischer KreuzwegBeginn an der Kirche Seitenroda
Seitenroda, Leuchtenburg
15:00 UhrSchkölen, BarockkircheEv. Gottesdienst zum Karfreitag
15:00 UhrEisenberg, SchlosskirchePassionskonzertMusik für Barock-Cello von J.S. Bach und Meistern der venezianischen Renaissance
17:00 UhrStadtroda, Ev.-Luth. KirchgemeindePassionswerk STABAT MATERKonzert mit der Kantorei der Trinitatis -kirche Ohrdruf und der MusikhochschuleFranz Liszt
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
SAMSTAG, 04.04.2015
OSTER-AKTION
10:00 Uhr OsterbastelnEine kreative Bastelstationlädt Kinder, Senioren, Fami-lien und kreative Köpfe herz-lich ein
13:00 Uhr Besuch vom OsterhasenIn dieser Zeit „hoppelt“ nichtnur der Osterhase durchs Ein-kaufscenter und hält kleineÜberraschung für die Besu-cher bereit
neue mitte Jena, Leutragraben 1
11:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
12:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Chaos
and Order19:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen21:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 Uhr Rundgang durch die Historische Zeiss-Werk-statt 1866
15:00 Uhr Österlicher Familiennach-mittag mit Sammy, demSeh-Igelund einer kleinen Oster -bastelei
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aOsterfestBuntes Osterspektakel für die ganze Familie
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
26
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
27
16:00 Uhr Der Wolf und die siebenkleinen GeißleinEin Gastspiel des ErfreulichenTheaters Erfurt (für Kinder ab4 Jahren)
20:00 Uhr Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegen-wartsstück über den ganznormalen Alltagswahnsinn
Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1
19:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Ostertanzmit „ad libitum“
19:00 UhrWöllnitz, Streuobstwiese „Am Geißberg“Osterfeuer
19:30 UhrKneipengalerie Zur Noll, Oberlaueng. 19Musikabend „All you need is love“mit „Semmi & Heinz“ – Beatles, RollingStones oder CCR (Rock, Pop oder Country)
20:00 UhrSteig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4Ostertanzim Saal Friedrich Schiller
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Party: EBM
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14(Un)treu PartyMusik: Charts, House, Black, Klassiker,Rock & Pop
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13awoop woop dj battlemit summerjam & rotzfrech
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgOsterspektakelfür Stimmung sorgen Schauspieler, Händler, Handwerker, Quacksalber u.v.m.
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossZu Gast bei SophieFührung mit der Großherzogin
17:00 UhrGraitschen, hinter dem SchwedenhiebOsterfeuerHeimat- und Seeverein Graitschen/H
17:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergVom Eise befreit …Die Osterszene, Johann Wolfgang vonGoethes Faust, anschließendem Oster-spaziergang
19:30 UhrBad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus13. Musikalische OsternachtMusik und Lesung Bernadett Mèszàros-Cembalo
20:00 UhrJägersdorf, KulturhausOstertanzFeuerwehrverein Jägersdorf e.V.
22:30 UhrBad Köstritz, Kirche St. LeonhardKonzert bei KerzenscheinHeinrich Schütz: Johannes-Passion SWV 481
07:00 UhrFürstenbrunnenOsterwasserschöpfenTreffpunkt: am Weißbierbrunnen -Schweigend laufen zur Fürstenquelle
SONNTAG, 05.04.2015
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Veranstaltung für Kinder: „Wir suchenOstereier im Botanischen Garten“2000 Ostereier warten am Ostersonntagdarauf, entdeckt zu werden
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
11:30 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Familienbuffet zu Ostern
11:30 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26Osterbuffet für die ganze Familie(Um Reservierung wird gebeten)
12:00 UhrSteig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4OsterbrunchÜberraschungen für Groß und Klein
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Entdecker des HimmelsZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Spieleabendmit TT, Kicker, Brett- und Kartenspielen,Videogames, DJs
20:00 Uhr„Jenzighaus“, Am Jenzig 99Ostertanz und TerrassenfeuerDJ Yanek und Robert Ackermann mit Saxofon
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13alivelyrix-literatursonntag
S A A L E L A N D
09:00 UhrEisenberg, TiergartenOstereiersuche für Kinder
10:00 UhrBad Klosterlausnitz, ab Moritz-KlinikOrtsführungdurch Bad Klosterlausnitz
10:00 UhrSchkölen, BarockkircheOstergottesdienst
13:00 UhrGernewitz, Thüringer KristallhofGläsernes OsterfestGlasbläser vor Ort
14:30 UhrEisenberg, SchlosskircheBarock-Audienz Herzogin ChristianaDie Tochter plaudert aus dem Schloß-kästchen ihres Vaters Herzog Christian
15:00 UhrLindig, LehmhofUnterhaltung zum Osterfest
18:00 UhrFreienorla, Festplatz am FeuerwehrgerätehausOsterfeuerFeuerwehrverein Freienorla
18:00 UhrHermsdorf, Holger’s BergstüblSonntags-Live-Muckemit STELLWERK
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOSFachklinik,VortragsraumMagische Extravaganzenmit dem Zauberer Rauschine
20:00 UhrThalbürgel, KlosterkircheOsterkonzertKiewer Knabenchor, Bachorchester BadHersfeld, Kantaten von Bach und Tele-mann
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
28
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
29
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Kosmische Dimensionen12:30 Uhr Das Kleine 1 x 1 der
Sterne14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Der Sprung ins All20:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2OsternestersuchenKinder musizieren für Kinder unter Leitung von Ilga Herzog
11:30 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Familienbuffet zu Ostern
11:30 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26Osterbuffet für die ganze Familie(Um Reservierung wird gebeten)
12:00 UhrSteig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4OsterbrunchÜberraschungen für Groß und Klein
13:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Sonderöffnungszeit für die ganze Familemit einem Quiz für Kinder
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
20:00 UhrSchillerkirche, Schlippenstraße 30LichterkircheKerzen – Lieber Stille
MONTAG, 06.04.2015 21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Sweatshop Boys (ISR)Garage PowerPopPunk
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgOsterspektakelfür Stimmung sorgen Schauspieler, Händler, Handwerker, Quacksalber u.v.m.
13:30 UhrStadtroda, Klosterruine23. OsterspaziergangZiel: FFW Stadtroda
14:30 UhrEisenberg, SchlosskircheBarock-Audienz Herzogin ChristianaDie Tochter plaudert aus dem Nähkäst-chen ihres Vaters Herzog Christian
15:30 UhrBad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausOsterkonzertMartin Backhaus, Berlin - Bass
07. – 11.04.201508:45 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aDer gestiefelte KaterMärchenbühne im Romantikerhaus(Infos: [email protected])
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
DIENSTAG, 07.04.2015
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
09:10 UhrBahnhof Jena Paradies, KnebelstraßeWanderungzu den Adonisröschen bei Auerstedt(Infos: Tel. 03641 334614)
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Auto-matendreherei
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
11:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls – Mit Galileo auf Forschungs-reise
12:30 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen16:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!20:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Augentricks“Optische Täuschungen für Kinder ab 6Jahren
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Jazzfrühling livemit pommelHORSE
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aday of the dead (usa 1985)r: george a. romero
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39Louise Jordan (UK)
22:00 UhrKulturbahnhof, Spitzweidenweg 28Med-Club: Studentendienstag-Oster-SAP
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aJahreshauptversammlung des Mitt-wochkreises und literarischer BeitragReferent: Volker Siegmund
10:00 Uhr Der Kleine Tag – Familienmusical
11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch12:30 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Kosmische Dimensionen16:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
20:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
MITTWOCH, 08.04.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
30
10:15 UhrBusbahnhof Jena, KnebelstraßeWanderungJägersdorf – Sommerberg – Magersdorf– Unterbodnitz – Suppichenhöhe – Kahla(Infos: Tel. 03641 334614)
12:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1ALS-Infotagmit dem Uniklinikum Jena und DeutscheGesellschaft für Muskelkranke e.V. – DGM
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Mehr als ein Haufen Steine – Geolo-gische Aufschlüsse in und um Jena“Lichtbildvortrag der Fachgruppe Ornitho-logie, Referent: Dr. Thomas Voigt
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Symphoniekonzert IJOA7. Gastspiel des Bayreuther Osterfesti-vals 2015
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC Kino„Breakfast at Tiffanys“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apunkrockkaffee live!
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgFamilienführung
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
31
19:30 UhrEisenberg, StadthalleNehemia – Musical Adoniamit Teens-Camp-Chor und Band, Marburger Kreis
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
08:39 UhrBahnhof Jena-West, Westbahnhofstr.Stromertag –Arnstadt und UmgebungAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr Seminar „Die wichtigstenVorsorgeverfügungen“Was sollte ich wie festlegenfür den Fall der Entschei-dungsunfähigkeit?
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen12:30 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der
Sterne15:00 Uhr Entdecker des Himmels16:30 Uhr Chaos
and Order20:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Singenmit Marion Schnorr
DONNERSTAG, 09.04.2015
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
19:00 UhrJeNah-Haltestelle, Ernst-Abbe-PlatzWein-Verkostung mit der PartybahnDer zur Partybahn umgebaute Zweirich-tungs-Gelenktriebwagen des JenaerNahverkehrs startet in eine Saison vollerGenuss. Unter dem Motto „Genusstou-ren“ werden in diesem Jahr die Fahr-gäste einmal im Monat vom VeranstalterRoelofs Event eingeladen, verschiedeneSpirituosen und Weine sowie deren Her-kunft und Besonderheiten kennenzuler-nen. Am 9. April startet eine klassischeWeinverkostung mit der Thüringer Wein-prinzessin. Die Tickets sind ab sofort imServicecenter des Jenaer Nahverkehrs inder Holzmarkt-Passage, Holzmarkt 1, undan der Abendkasse erhältlich.Ticketpreis: 27 Euro
19:00 Uhr peace please!20:00 Uhr turmbühne
live: hurricane deanKassablanca, Felsenkellerstraße 13a
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“ / Voraufführungmit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Torpus & the Art DirectorKonzert
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgFamilienführung
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
32
16:30 UhrLindig, Denkmal Oberdorf70. Jahrestag Bombenfall
17:00 UhrSchlöben, an der BrückeAbendexkursion nach PodelsatzFachgruppe Ornithologie des NABU Jena
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
Camsdorfer Brücke, Karl-Liebknecht-Straße und Endhaltestelle der Straßen-bahn in Jena-Ost„Sprechende Orte“im Jenaer StraßenbildZur Erinnerung an den letzten Todesmarschvon Buchenwald-Häftlingen durch Jena am11. April 1945 – Straßenaktionen des Ar-beitskreises „Sprechende Vergangenheit“im Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechts-extremismus entlang der Karl-Liebknecht-Straße (im Rahmen von „Vor 70 Jahren –Veranstaltungen aus Anlass der Befreiungdes Konzentrationslagers Buchenwald undder Einnahme Jenas durch amerikanischeTruppen“)
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
10:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Wir bestimmen MineraleVeranstaltung für Kinder
10:00 UhrVolkshaus (R. 10), Carl-Zeiß-Platz 15Schläft ein Lied in allen DingenMärchenhaft-musikalisches Mitmachprogramm
FREITAG, 10.04.2015
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
12:30 Uhr Ferien unter Sternen14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen21:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Da traust du deinen Augen nicht!“Optische Täuschungen für Kinder ab 6Jahren
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.Auch Eltern und Großeltern sind herzlichwillkommen
19:30 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11Literarischer Salon: Ulrich ZiegerUlrich Zieger liest „Durchzug eines Regenbandes“
19:30 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Ohrenfeindt„20 Jahre Tour“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“ / Premieremit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
22:00 UhrVilla am Paradies, Knebelstraße 3Salsaparty mit DJCrash Kurs Salsa ab 20:15 Uhr
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Party: BiotobtElektro
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13afiliadjs: barnt (magazine, köln), mint4000 (appiansounds/ drop that rec., leipzig),martin anacker (tanz+klangkombinat/filia, jena)
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgFamilienführung
Camsdorfer Brücke, Karl-Liebknecht-Straße und Endhaltestelle der Straßen-bahn in Jena-Ost„Sprechende Orte“ im Jenaer StraßenbildZur Erinnerung an den letzten Todesmarschvon Buchenwald-Häftlingen durch Jena am11. April 1945 – Straßenaktionen des Ar-beitskreises „Sprechende Vergangenheit“im Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechts-extremismus entlang der Karl-Liebknecht-Straße (im Rahmen von „Vor 70 Jahren –Veranstaltungen aus Anlass der Befreiungdes Konzentrationslagers Buchenwald undder Einnahme Jenas durch amerikanischeTruppen“)
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt Jena14. Thüringer Holzmarkt
SAMSTAG, 11.04.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
34
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
35
11:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6„Die kunterbunte Welt der Minerale“Letzte Führung durch die Sonderausstellung
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
14:30 UhrVilla am Paradies, Knebelstraße 3Wirbel.Wind.Konzert.„Vom Zauber des chinesischen Dra-chens“ heißt das neueste Programm desVereins KinderKultur Thüringen für Kinder(Wdh.: 16:30 Uhr)
15:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aDer gestiefelte KaterAufführung des Märchens auf die Märchenbühne
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Staubkind + The Weyers„Alles was ich bin – Tour“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Die sieben Wunder des SozialismusTexte von Ronald M. Schernikau
20:00 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Gemeinschaftskonzertdes Psycho-Chores der FSU Jena e.V. mit dem Berliner Popchor „zimmmt“
21:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFamilientanz
07:21 UhrBahnhof Jena-West, Westbahnhofstr.Wanderung: Thüringenweg 2. Etappe vonSchmölln nach Wolfersdorf / BergaSchmölln – Selka – Schloß Polsterstein –Mennsdorf Reust – Gauern – Wolfers-dorf – Albersdorf – Berga (Infos: www.alpenverein-jena.de)
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Führung: „Ist jetzt schon Frühling?Leitpflanzen zu den phänologischenJahreszeiten“Leitung: Lisa Raabe
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3„50 Koffer – 1 Kreativmarkt“ in JenaAus 50 Koffern werden verschiedenekreative Leistungen – vom Armband biszur Zipfelmütze – zum Verkauf angeboten
10:00 UhrWestschule Jena, August-Bebel-Str. 2334. Jenaer Forstlauf 2015Im Rahmen des SaaleCups
10:00 Uhr„Grüne Tanne“, K.-Liebknecht-Straße 19. Saale-PUTZ
11:00 Uhr Unser Weltall – deutsch12:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen16:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
19:00 Uhr Kosmische Dimensionen21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26WorldWideBeatBalkan Swing Elektro Fusion
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13abluenightlive: freddy fischer and his cosmic rocktime band, dj smoking joe
S A A L E L A N D
09:00 UhrSchkölen, SchützenhausOsterpokal KW/LWSchützen Gilde zu Schkölen 1814 e.V.
10:00 Uhr Tag des Thüringer PorzellansUnter dem Motto Porzellan-Zeiten, traditionelle Lieb -habereien bis hin zukulinarischen Genüssen
11:00 Uhr FamilienführungSeitenroda, Leuchtenburg
11:00 UhrEisenberg, Landratsamt, KaisersaalKonzert Wirbel.WindVom Zauber des chinesischen Drachens,Kinderkultur Thüringen e.V.
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossIn der Regel verließ Goethe umsechs Uhr das Bett …Kostümführung mit Christian Hill
16:00 UhrEisenberg, StadthalleSternstunden des volkstümlichenSchlagersmit Judith & Mel, Gaby Albrecht, Vincent & Fernando, Willi Seitz vomNaabtal Duo, Geschwister Niederbacher
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzUnd jetzt die gute NachrichtULIMASUTH Musikkabarett
Camsdorfer Brücke, Karl-Liebknecht-Straße und Endhaltestelle der Straßen-bahn in Jena-Ost„Sprechende Orte“ im Jenaer StraßenbildZur Erinnerung an den letzten Todesmarschvon Buchenwald-Häftlingen durch Jena am11. April 1945 – Straßenaktionen des Ar-beitskreises „Sprechende Vergangenheit“ imJenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextre-mismus entlang der Karl-Liebknecht-Straße(im Rahmen von „Vor 70 Jahren – Veranstal-tungen aus Anlass der Befreiung des Konzen-trationslagers Buchenwald und der EinnahmeJenas durch amerikanische Truppen“)
10:00 Uhr Best Of ShowBest Of Zeiss-Planetarium Jena
11:00 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeit
14:00 Uhr Entdecker des Himmels15:00 Uhr Der Kleine Tag –
Familienmusical16:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
19:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10DornröschenEin Märchen nach den Gebrüdern Grimm(Theater im Palais)
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
11:15 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Gedenken an die Befreiung des Kon-zentrationslagers Buchenwald undan die Einnahme Jenas durch ameri-kanische VerbändeErinnern an das Ende des Krieges Kranznie-derlegung und Ansprache durch Oberbürger-meister Dr. Albrecht Schröter (im Rahmen
SONNTAG, 12.04.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
36
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
37
von „Vor 70 Jahren – Veranstaltungen ausAnlass der Befreiung des Konzentrationsla-gers Buchenwald und der Einnahme Jenasdurch amerikanische Truppen“)
14:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – VfL WolfsburgHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
14:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSonntagskaffeemit kleinem Begleitprogramm
16:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Vortrag: Nepal
16:00 UhrKirche Löbstedt, Am Teich 1Das Sonntagskonzert: Tim „Doc Fritz“ LiebertLandgang, deutsche Folkmusik von tradi-tionell bis ganz neu
16:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13asunday boogietourist, lutz hartmann, gabriel götze
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15137. Konzert der Reihe „Meine schönste Melodie“Frühjahreskonzert
18:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39SundaySession
S A A L E L A N D
10:00 Uhr Tag des Thüringer PorzellansUnter d. Motto PorzellanZeiten,traditionelle Liebhabereien bishin zu kulinarischen Genüssen
11:00 Uhr SonntagsbrunchReservierung unter 03 64 24/71 33 33
15:00 Uhr Sonntägliche OrgelklängeSeitenroda, Leuchtenburg
11:00 UhrDornburg, RokokoschlossDas Dornburger PorzellankabinettFührungen durch Anke Few zum Tag des Thüringer Porzellans Wiederholung um 13 und 15 Uhr
14:00 UhrSchkölen, RatskellersaalFrühlingsfestGesangsverein Humor Schkölen
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOSFachklinik,VortragsraumFrühling in Liedern, Gedichten und InstrumentalstückenIna Ullmann & Tatjana Ritter
14:00 UhrDRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32Stadtgeschichtlicher Gesprächskreiszum Thema ?„Geleitswesen?“
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26„Was ist Bioinformatik, und kannman mit Dreck Krebs heilen?“Science Pub Jena mit Prof. Sebastian Böcker
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
MONTAG, 13.04.2015
DIENSTAG, 14.04.2015
VERANSTALTUNGEN
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Entdecker des Himmels19:30 Uhr Kosmische DimensionenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Gemeinsamer Nachmittag für De-menzerkrankte und deren AngehörigeThema: „Der Garten im Frühling“ (Anmeldung erforderlich, Tel. 334614)
17:00 UhrVerwaltungsgebäude, Beratungsraum 1_03 , Am Anger 26Sitzung des Naturschutzbeirates
17:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 1Der Wald, die Zeit, der Mensch –Eine kleine (Zeit-) Reise durch Jenas WälderÖffentliche Führung durch den Stadtwaldmit dem Stadtförster Olaf Schubert (Veranstaltung im Rahmen der Ausstel-lung „Sehnsuchtsraum Natur. Eine Zeit-reise in die Romantik“)
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aGoethe und Weimars vergessenerGroßherzog Carl FriedrichReferent: Prof. Dr. Detlef Jena
19:00 UhrHaus auf der Mauer, Johannisplatz 26fashion protest JenaAbschluss „Klamottenkur“ und Vortrag
19:30 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1„Freiheit“Universitätsgottesdienst
19:30 UhrMelanchthonhaus, Hornstraße 4Die Finanz- und Staatsschuldenkrise– Möglichkeiten einer neuen Geld-und FinanzmarktordnungVortrag von Prof. Helge Peukert, Uni Erfurt im Rahmen der Reihe „Zukunftsfähige Gesellschaft“
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Literatursalon
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13ain ihren augen (arg/esp 2010)r: juan jose campanella
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
S A A L E L A N D
14:00 UhrBad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausMusikalische MuseumsrundeGenuss, Luxus, Glücklichmacher: Schokolade, Friedereike Böcher
16:00 UhrStadtroda, Rathaus, BürgersaalChristian KrauseKünstlergespräch zur Ausstellung –Von Kaffeemalerei bis Fotografik
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
MITTWOCH, 15.04.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
38
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aReformation – Bildersturm und KruzifixMittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Klaus Abendroth
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
13:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
15:30 Uhr Milliarden Sonnen – Eine Reise durch dieMilchstraße - Englisch
20:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Die Cranachs im ErzählcaféThüringer Persönlichkeiten – Erzählcafé mit Bärbel Käpplinger
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aWilde Ehe – Wem gehört unserHaus? – „Vom Kauf einer Immobiliebis zum Erbfall“Referentin: Martina Klose
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Massachusetts – Das Bee Gees MusicalMusic Performed by The Italien Bee Gees
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC Kino & Rotzfrech Cinema„Hello, my Name is...“
20:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Jenaer Liederfrühling: Celtic Tenors
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 158. Philharmonisches Konzert Reihe A
20:30 UhrGroßer Glaspavillon, Burgauer Weg 9Konzert am Kamin: Demian Kappen-stein l solo: Weit – eine Suite fürSchlagzeug, Elektronik und FotografieTaiwan l Libanon l Ruanda l Äthiopien lMozambik l Zimbabwe l Türkei l Indien lPakistan (Konzertreihe in Zusammenwir-ken des INs NETZ e.V. mit dem Jazz imParadies e.V. und JenaKultur)
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aschöne freiheitdouglas greed, david jach
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:30 Uhr Rechts- und Sozialbera-tungstagUnklarheiten bei Fragen zuRente, Bürgerlichem-, Sozial-oder Arbeitsrecht? Sie erhaltenAntragshilfe & Bescheidprü-fungen durch Rechtspflegerder Ombudsstelle Jena
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr Seminar „Die wichtigstenVorsorgeverfügungen“Was sollte ich wie festlegenfür den Fall der Entschei-dungsunfähigkeit?
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
DONNERSTAG, 16.04.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
40
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
41
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Der Sprung ins All20:00 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Optiktage – Von den Pionieren der modernenOptik zum Hochtechnologie-StandortGeschichtlicher Abriss, aktuelle Forschun-gen des Fraunhofer IOF,sowie weiterer Institute
13:30 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Singenmit Marion Schnorr
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
LICHTSTADT JENA 2015
16:00 Uhr Vernissage: Ausstellung „Licht-Reflek-tionen“Kooperation des Beutenberg-Campus e.V. mit dem Staatli-chen Angergymnasium Jena
17:00 Uhr Noble Gespräche: „Vom Unsinn der Biokraft-stoffe“Gast ist NobelpreisträgerProf. Dr. Dr. h.c. Michel (Direktor am MPI für Biophy-sik, Frankfurt/M.)
Abbe-Zentrum Beutenberg, Hans-Knöll-Straße 1
18:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102BrauhausschmausFührung durch die Brauerei inkl. Verkos-tung. Im Anschluss wird ein Menü derBrauhausspezialitäten gereicht
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Öffentliche Führung mit Dr. Uwe Plötner (Germanist)durch die Ausstellung „SehnsuchtsraumNatur. Eine Zeitreise in die Romantik“
19:30 UhrKneipengalerie Zur Noll, Oberlaueng. 19Lichtbilder-Vortrag: „Orchideenparadies Philippinen:Mindanao“Vortrag von Herrn Thomas Bopp
19:30 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aÖkumenisches Taizé-Gebet
20:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Das ist nicht alles Quatsch! Was Sie schon immer über ThomasHermanns wissen wollten …Ein Abend mit Thomas Hermanns und derModeratorin Sina Peschke
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Beady BelleDie norwegische Formation Beady Belleist die Entdeckung im Bereich des elek-tronischen Jazz!
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Jazzfrühling livemit The Tiptons Sax Quartett & Drums
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der schlechte Geschmack – Premierevon Marcos Diaz und Rogelio Orizondo,deutsch von Johannes Schrettle
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
42
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Jahn-Kühn-Mund – Ein LiederabendJenaer Liederfrühling
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Günter Wallraff„Lastenträger – Aus der schönen neuenArbeitswelt“ – Lesung, Filmausschnitteund Diskussion
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13athe notwistsupport: aloa input
S A A L E L A N D
18:30 UhrEisenberg, Gasthaus zum MohrenPhitalelie in der DDR vor 60 JahrenSammlerfreund Walter Hörichs Jena, Ei-senberger Briefmarkensammlerverein e.V.
19:00 UhrStadtroda, Musikschule SaalMusikalische SoireeKreismusikschule SHK
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – FSV WackerNordhausenAn diesem Wochenende findet dasHeimspiel in der NOFV-Regionalliga statt(genauer Termin stand zum Redaktions-schluss leider nicht fest)
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
FREITAG, 17.04.2015
09:30 UhrSaalebrücke bei Schule „Universaale“Stromertag – Wege in JenaDie Tour ist für alle Altersgruppen offen.Kinder und Kinderwagen sind willkom-men. Anmeldungen / Absprachen überTel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Optiktage – Von den Pionieren der modernenOptik zum Hochtechnologie-StandortGeschichtlicher Abriss, aktuelle Forschun-gen des Fraunhofer IOF, sowie weiterer Institute
10:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
16:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
19:00 Uhr Unser Weltall – deutsch21:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrSchott Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Dr. Angelika Steinmetz-OppellandFührung in der Sonderausstellung „Gaslicht – SCHOTT schreibt Kultur -geschichte“
15:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Die Welt erblickt das LichtÖffentliche Führung im Rahmen des inter-nationalen Jahres des Lichts
16:30 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Philosophie – Theorie – Poesie. Ein romantischer Spaziergang durch JenaBegeben Sie sich auf Spurensuche ins Jenaum 1800 und entdecken die Geschichte undGeschichten, Anekdoten und Alltagserleb-nisse der „Jenaer Frühromantiker“
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
43
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitagfür Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. AuchEltern und Großeltern sind herzlich will-kommen
„VOR 70 JAHREN – VERANSTALTUNGENAUS ANLASS DER BEFREIUNG DES KON-ZENTRATIONSLAGERS BUCHENWALDUND DER EINNAHME JENAS DURCHAMERIKANISCHE TRUPPEN“
18:00 Uhr Vortrag und Eröffnung derAusstellung „Fotografieund Zeitgeschichte“Der Fotograf Herbert Naumannstellt die heutige Raumsitua-tion an den früheren Standor-ten der Außenlager desKonzen tra tionslagers Buchen-wald in Thüringen und Sach-sen mit dem „Auge derKamera“ vor
19:30 Uhr Öffentliche Präsentationdes Studienbandes von Dr. Marc Bartuschka (Hg.):„NationalsozialistischeLager und ihre Nachge-schichte in der StadtRegionJena. Antisemitische Kom-munalpolitik – Zwangsar-beit – Todesmärsche“Befunde und Entstehungshin-tergrund des Buches aus derReihe „Bausteine zur JenaerStadtgeschichte“
Rathaus, Markt 1
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a42. Jenaer Jazzabend
20:00 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26Comedy-Show mit Ingo Oschmann„Wunderbar – Es ist ja so!“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der schlechte Geschmackvon Marcos Diaz und Rogelio Orizondo,deutsch von Johannes Schrettle
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Malou mit CelloJenaer Liederfrühling
21:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Dekadance„Obst against Gemüse – Tour“
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aelectro swing pulselive: Jenova Collective, dj: frau ludwig
23:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Solarnachtmit Esteban, Küster-Lemme, Laute (Elektro/Techno)
S A A L E L A N D
19:00 UhrBad Köstritz, Haus des Gastes, GUCKEAusstellungseröffnungBlumen sind das Lächeln der Erde, Brigitte Höhn, Öl, Acryl, Aquarell
21:00 UhrHermsdorf, JugendhausKonzertFEELING D, Tribute to feeling B
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
44
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaTrödelmarkt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aKiKo – Kinder KochenGemeinsames Kochen für Kids von 8 bis11 Jahren. Thematisch dreht es sich die-ses Mal um „Regionalität“
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Optiktage – Von den Pionieren der modernenOptik zum Hochtechnologie-StandortGeschichtlicher Abriss, aktuelle Forschun-gen des Fraunhofer IOF,sowie weiterer Institute
11:00 Uhr Unendlich und Eins14:00 Uhr Der Sprung ins All15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der
Sterne16:30 Uhr Entdecker des Himmels19:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
21:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 Uhr Rundgang durch die Histo-rische Zeiss-Werkstatt 1866
15:00 Uhr Die Welt erblickt das LichtÖffentliche Führung im Rah-men des internationalen Jah-res des Lichts
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12
SAMSTAG, 18.04.2015 14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aSelbstbestimmte Räume – wo gibt es sie noch?Ludwigs Tiecks Gedicht „Waldeinsamkeit“(1797) und die späte gleichnamige Novellevon 1841
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1517. Frühlingskonzert
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Anne Clarkfeat. Murat Parlak & Jann Michael Engel(Gesang, Klavier & Cello) – „Enough“ Tour 2015
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der schlechte Geschmackvon Marcos Diaz und Rogelio Orizondo,deutsch von Johannes Schrettle
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26„Cult of Witches Festival“mit Downfall of Gaia + UR + Kalamata +Deathrite
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39„Kowa“Kowa, Gitarrist und Gründungsmitgliedder Thüringer Bluesband „Feedback“zählt zum Besten, was die deutscheBluesszene in punkto Authentizität,spielerische Klasse und Persönlichkeitzu bieten hat
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
45
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 1470/80er Jahre DiscoDas Original mit Schrille Rille
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13afatplastics record store nightdjs: serge (clone, rotterdam), monkey maffia (fatplastics, fat, jena),paul ormanns (fatplastics, jena)
S A A L E L A N D
10:00 UhrMilda, TurnhalleVolleyballturnierSportverein Gebirge
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossFührung durch das Alte Schlossöffentliche Führung durch das Tagungs-zentrum Altes Schloss
19:30 UhrBad Köstritz, PalaisKonzertFrank Drechsel, Violonchelle, Monica Ripa-monti, Klavier mit Werken von Beethovenund Mendelsohn
09:00 UhrJenaplan (Eingang Oberaue)Radtour: Niederburg KranichfeldGroßschwabhausen – Magdala – Blan-kenhain – Kranichfeld (Mittag) – BadBerka – Mellingen - Jena (Infos: Tel. 0151/59 16 83 75)
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
11:00 UhrRathausdiele, Markt 18. KammerkonzertDeutsche und englische Romantik
SONNTAG, 19.04.2015
11:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a3. Lobedaer Klamottenzirkus – Der Kleidermarkt für Jung und AltViele Stände mit tollen Kleidungsstückenvon XS bis XXL
14:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
15:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Der Sprung ins AllZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 154. KaffeekonzertAufforderung zum Tanz.
15:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Luther, Hanfried und Ursula vonDolen. Auf den Spuren der Reforma-tion in JenaÖffentliche Führung zur Geschichte Jenas
16:00 Uhr Ausstellungseröffnung19:00 Uhr Improtheater
mit dem RababakomplottCafé Wagner, Wagnergasse 26
19:00 UhrDöbereiner Hörsaal, Am Steiger 3NeuseelandVon Aussteigern & Kiwis (Blickpunkt Erde)
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aBoomwood – live: Strange UDjs: Légères, Skor Rokswell, 3ZOO, Shape
S A A L E L A N D
11:00 Uhr SonntagsbrunchReservierung unter: 03 64 24/71 33 33
15:00 Uhr Sonntägliche OrgelklängeSeitenroda, Leuchtenburg
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
46
17:00 UhrEisenberg, Stadtkirche St. PeterDuke Ellington Sacred ConcertEvang.-Luth. Kirchgemeinde Eisenberg
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumUnterhaltungsabendmit den Singenden Holzländern
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3AutopräsentationHändler präsentieren ihre neuesten Modelle
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
17:00 UhrRathaus, Markt 1Mobilitätskonzept Jena 20301. Workshop
17:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Öffentliche Brauereiführunginkl. Bierverkostung (Wdh.: 18:00 Uhr)
20:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Jenaer Comedyloungemit: Kristian Kokol, Johnny Armstrong,David Werker, Moderation: Vicki Vomit
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Fragment und SubjektVortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Rüdiger Safranski (FU Berlin),Prof. Dr. Günther Heeg (Universität Leip-zig) und Hasko Weber (Generalintendant,DNT Weimar)
MONTAG, 20.04.2015
S A A L E L A N D
17:00 UhrHermsdorf, StadthausCartoonsAusstellungseröffnung, Ralf Danndorf,Gera
19:00 UhrStadtroda, Hainbüchter LogeOstertanz mit PhönixHainbüchter Karnevalsclub e.V.
Volksbad Jena, Knebelstraße 1016. Internationales Kurzfilmfestivalcellu l’art JenaKurzfilme aus aller Welt. Auftakt ist, wiegewohnt, das große Open-Air mit musi-kalischer Begleitung
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 Uhr BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein (Wdh.: 09:30 Uhr)
20:00 Uhr Akkordeonale 2015Internationales Akkordeon-Festival präsentiert von Servais Haanen
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Der Sprung ins All19:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Auto-matendreherei
10:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Christine und Wolfgang Theml lesen aus dem Goethe-Schiller-Briefwechsel
DIENSTAG, 21.04.2015
Cospeda
Lobeda
Lobeda-West
J e n z i g
Lichten-hain
Drackendorf
JENA
Wöllnitz
Burgau
Neuwöllnitz
K e r n b e r g e
Göschwitz
Winzerla
Ammerbach
Wenigenjena
H a u s b e r g
Jena-Ost
Ziegen-hain
Z i e g e n -b e r g
J o h a n n i s b e r g
Fuchsturm
Landgrafen
Lobdeburg
iStadtrodaer Straße
Stadtrodaer StraßeErlanger A lle
Lobedaer Straße
Erfurter Straße
Rudolstädter Straße
Stad
trod
aer
Stra
ße
JenzigwegKarl-Liebknecht-Straße
Camburger S
traße
SAALE
SA A LE
Schleicher-see
B7
B88
B88
Jena-Göschwitz
B7
Jena-Zentrum
53
54
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
62
3
5
9
8
10
12
13
14
1
11
4
7
h h h h nac ///m rgN mN u /b /b /uuu bbb gggaN
n rr rn rooo bububuDDD g
nach Naumburg/Dornburg
nach ///G ra/G /G
E nsEb rg
nach Gera/Eisen-berg
nach W i ar/Erfurt
nach Weimar/Erfurt
Bhf. JenaParadiesBhf. Jena
West
Bhf. Jena-Göschwitz
Saal-bahnhof
500 m
3
1
2
4
5
6
7
10
8
9
11
12
13
14
Antikensammlungen
Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Freizeitbad GalaxSea
Heimatstube Drackendorf
Imaginata
Kassablanca
Kleines Senfmuseum
Museum 1806 (Cospeda)
Musik- & Kunstschule Jena
Nordfriedhof
Paradies / Volkspark Oberaue
Schillerkirche
Stadtteilzentrum LISA
Villa Rosenthal
@ gud
man
WWW. J ENA . D E
ÜBERSICHTSKARTE JENA
47
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
STADTPLAN JENA
48
Jena Tourist-Information
Botanischer Garten
Campus (FSU)
Collegium Jenense
Ernst-Abbe-Denkmal
Ernst-Haeckel-Haus
F-Haus
i
1
2
3
4
5
6
Friedrich-Schiller-Universität Jena / Hauptgebäude
Goethe-Gedenkstätte
JenTower
Johannisfriedhof & Friedenskirche
Johannistor & Pulverturm
Kath. Pfarrkirche „St. Johannes Baptist“
Kurz & Klein Kunstbühne
Markt mit Hanfried & Historischem Rathaus
8
9
10
11
12
13
7
14
15
6
3
11
12
2
10
16
21
27
9
19
5
4
26
28
20 24
25
2
18
17
29
WWW. J ENA . D E 49
Mineralogische Sammlung
Optisches Museum
Phyletisches Museum
Romantikerhaus
Rosenkeller
Schillers Gartenhaus
Schott GlasMuseum & Villa
Stadtkirche St. Michael
Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena
Theaterhaus mit Theatervorplatz
Urania Volkssternwarte
Volksbad Jena
Volkshaus Jena
Volkshochschule
Zeiss-Planetarium Jena
24
25
26
27
29
16
17
18
20
21
22
2315
19
28
i
7
14
18
13
23
22
FREIZEITKARTE SAALELAND
INFORMAT I ON & BU CHUNG UN T ER T E L . 0 3 6424 7 843950
5151WWW. SAAL E LAND .D E
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
52
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3AutopräsentationHändler präsentieren ihre neuesten Modelle
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aFaszinierendes Weimar – Berühmte MännerTeil 1: Herzog Carl August, Referent: Dr. Thomas Frantzke
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aDie ferne Mongolei – ganz nahmit Gangaamaa Purevdorj
20:30 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aOmU: frances ha (usa 2013)r: noah baumbach
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Locas in Love
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
22:00 UhrKulturbahnhof, Spitzweidenweg 28Med-Club: Studentendienstag
S A A L E L A N D
19:30 UhrSchkölen, BarockkircheVertikale Weiten 3.0 – ThemenabendWenn Sicherheit zerbricht … –Was gibt unserem Leben Halt?
Volksbad Jena, Knebelstraße 1016. Internationales Kurzfilmfestivalcellu l’art JenaKurzfilme aus aller Welt
09:30 UhrBahnhof Jena Paradies, KnebelstraßeWanderungOrlamünde – Herrenberg – Eiserne Hand– Blauer Stein – Pößneck unt. Bhf. (Infos: Tel. 0 36 41/33 46 14)
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aDie ferne Mongolei ganz nahMittwochkreis der EEBT, Referentin: Gangaamaa Purevdorj
10:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
11:30 Uhr Entdecker des Himmels19:00 Uhr Eingefangene Sterne –
LiveZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3AutopräsentationHändler präsentieren ihre neuesten Modelle
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28JENAer Bilderbogen (Teil 8)Filmnachmittag mit Peter Fackelmayer
17:30 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aDie PatientenverfügungReferentin: Renate Heck-Schönauer
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
MITTWOCH, 22.04.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
53
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC DokuKino„Unter Menschen“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbuehnepunkrockkaffee live! congreed
S A A L E L A N D
19:30 UhrSchkölen, BarockkircheVertikale Welten 3.0 – ThemenabendEinfach glücklicher leben … –Warum weniger oft mehr ist.
Volksbad Jena, Knebelstraße 1016. Internationales Kurzfilmfestivalcellu l’art JenaKurzfilme aus aller Welt
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrVerschiedene OrteBoysDay & GirlsDayZukunftstag für Jungen & Zukunftstag für Mädchen
09:00 UhrBeutenberg-Campus, Hans-Knöll-Str.Forsche Schüler TagSchüler haben die Möglichkeit, in die In-stitute zu gehen und Wissenschaft „aus-zuprobieren“. Insgesamt beteiligen sichsieben Institute. Hier ist eine Anmeldungerforderlich. Es stehen 159 Plätze zur Ver-fügung
DONNERSTAG, 23.04.2015
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3AutopräsentationHändler präsentieren ihre neuesten Modelle
10:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a Vorstellung des Spielplans 2015/2016 des Theaters Rudolstadtmit Intendant Steffen Mensching
13:30 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Singenmit Marion Schnorr
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führung zur Geschichteder Mineralogischen Sammlung
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
16:30 UhrAgentur für Arbeit, Stadtrodaer Str. 1Karriereberatung der Bundeswehr
17:00 UhrParkplatz am Naturschutz-Hölzchen bei ClosewitzAbendexkursion zum Windknollender Fachgruppe Ornithologie
19:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Verschlingt uns das Wachstum?Die Postwachstumsgesellschaft als Alter-native zum Beschleunigungsregime derModerne, Referent: Prof. Dr. Rosa
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
54
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 155. Philharmonisches Konzert Reihe B
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Wagners Corneropen Stage
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William ShakespeareDeutsch von August Wilhelm von Schlegel
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Literaturbühne „Wir auch“ und ImprovisationstheaterRababakompott: Dinge, die geschrie-ben stehen, und Dinge, die nichtNeueste Texte – Ungedrucktes zum Welt-tag des Buches
21:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbuehne rec-release partylive: majofran dj: c.ET
S A A L E L A N D
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
19:30 UhrSchkölen, BarockkircheVertikale Weiten 3.0 – ThemenabendWarum Gott? – Gibt es gute Argumentefür den Glauben?
Volksbad Jena, Knebelstraße 1016. Internationales Kurzfilmfestivalcellu l’art JenaKurzfilme aus aller Welt
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
FREITAG, 24.04.2015
08:00 UhrDornburger Str. / HS Scharnhorststr.Stromertag – Isserstedter HolzAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
09:00 Uhr Tag der erneuerbarenEnergienBesichtigung der Photovol-taik-Anlage auf dem Dach;Biogas, Biomasse, Photovol-taik in Jena und der Region;Stromtankstelle im Praxistest
18:00 Uhr Jenaer EnergiegesprächeJenaer Energiegespräche zumThema: „Sonne & Energie“
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, Rudolstädter Straße 39
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:30 Uhr Entdecker des Himmels21:00 Uhr SoulflightZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrCampus (FSU), Ernst-Abbe-Platz 4fashion protest Jenafashion revolutio day
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3AutopräsentationHändler präsentieren ihre neuestenModelle
13:00 Uhr jugendversammlung18:00 Uhr turmbühne
finde deine szeneKassablanca, Felsenkellerstraße 13a
17:00 Uhr Michael Kirchschlager: Emil rettet ThüringenDenn alle Thüringer wissen:Nur der Drache Emil kann dasLand noch retten!
20:15 Uhr Hans Thiers: Mordfälle im Bezirk GeraDer ehemalige Leiter der Mord-untersuchungskommission desBezirkes Gera berichtet
Thalia-Buchhandlung, Leutragraben 1
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
56
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitagfür Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. AuchEltern und Großeltern sind herzlich will-kommen
18:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11Lesung mit Zoé ValdesIm Rahmen des internationalen Kollo-quiums des Instituts für Romanistik derFSU Jena
18:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aFinde deine Szene
19:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Discobowlingmit DJ, tollen Spielen und Gewinnen
19:00 UhrStadtspeicher Jena, Markt 16Vernissage: Sebastian Jung, Winzerla – Spurensuche im Schatten des NSUFotografie, Zeichnung und Texte
20:00 UhrKirche Löbstedt, Am Teich 1Das Politische NachtcaféWenn Gedanken Flügel hätten – Matthias Gehler und Willi Wild
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Emil Bulls + Annisokay + TensideSacrifice to Venus – Tour
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William ShakespeareDeutsch von August Wilhelm von Schlegel
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26El Corazon del Sol V LiveGruppa Karl-Marx-Stadt + Lick Quarters + DJ
S A A L E L A N D
19:30 UhrSchkölen, BarockkircheVertikale Weiten 3.0 – ThemenabendZum Glück fehlt manchmal nur die Krise –Wie wir Krisen überwinden und darausChancen werden.
Volksbad Jena, Knebelstraße 1016. Internationales Kurzfilmfestivalcellu l’art JenaKurzfilme aus aller Welt
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrCospoth JenaPflanzaktion zum Tag des Baumes –Traubeneiche hautnah, mein eigener BaumVeranstaltung im Rahmen der Ausstel-lung „Sehnsuchtsraum Natur. Eine Zeit-reise in die Romantik“
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3AutopräsentationHändler präsentieren ihre neuesten Modelle
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
SAMSTAG, 25.04.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
57
12:00 UhrPOM-Arena, Jenzigweg 33Kreativarena in Jena: Frühlingsmarkt 2015Klein aber fein! Der Markt für erlesenehandgefertigte Produkte in Jena
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William ShakespeareDeutsch von August Wilhelm von Schlegel
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Atemlos durch die NachtMusik: Schlager, Discofox, NDW, Fetenhits
23:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Swing EasyRocksteady / Soul Nighter
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aÜberschall pres. Let it Roll WarmUp Showfeat. e.Decay, Diaz Soto, Kyrell, Perox
10:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Jugendweihe
11:00 UhrMKS Jena, Ziegenhainer Straße 52Kinderfest & Tag der Offenen Tür inder Musik- und Kunstschule JenaAusführliches Programm unterwww.mks.jena.de
11:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
14:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Eingefangene Sterne –
Live19:00 Uhr Unser Weltall – deutsch21:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 Uhr Rundgang durch die Histo-rische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 Uhr AugentestenLassen Sie im Rahmen IhresMuseumsbesuches IhreAugen von Schülern der Fach-schule für Augenoptik testen
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
58
19:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgDas Herolds TafeleyDer Herold begrüßt das Volk und erfreutals Narr und Geschichtenerzähler.
19:30 UhrBad Köstritz, PalaisKonzertMercie Genie, eine Hommage an Udo Jürgens mit Michael Will und Frank Meier
Volksbad Jena, Knebelstraße 1016. Internationales Kurzfilmfestivalcellu l’art JenaKurzfilme aus aller Welt
10:00 UhrPOM-Arena, Jenzigweg 33Kreativarena in Jena: Frühlingsmarkt 2015Klein aber fein! Der Markt für erlesenehandgefertigte Produkte in Jena
10:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSternstunden FamilienkinoFilm: „Der kleine Rabe Socke“ (D, 2012)
10:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Brunchbowling2 Stunden Bowling inklusive Mietschuheund Speisen vom Brunchbuffet im Pub
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
12:00 UhrJena-Nord, Löbstedter StraßeVerkaufsoffener Sonntag
SONNTAG, 26.04.2015
S A A L E L A N D
09:00 UhrSilbitzOstthüringen Tour
09:00 UhrZöthen, PflanzenhofTag der offenen Gärten
09:30 UhrEisenberg, Turnhalle Grundschule Herzog ChristianSpiel, Sport, Spaßfür Kinder bis Klasse 7 und Familien,Deutscher Kinderschutzbund, Ortsver-band Eisenberg e.V.
10:00 UhrEisenberg, Tennisanlage SchortentalDeutschland spielt TennisEisenberger Tennisclub e.V.
10:00 UhrFrauenprießnitz, RentamtGrenzsteinwanderungBurgverein Schkölen
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossIn der Regel verließ Goethe umsechs Uhr das Bett …Kostümführung mit Christian Hill
14:00 UhrThalbürgelMaibaumsetzenFeurwehrverein Thalbürgel e.V.
15:00 Uhr Vertikale Weiten 3.0 –JugendworkshopInput, Musik, Theater, Chillen,Abend essen. Thema: „Hat Gott einen Planfür mein Leben?”
19:30 Uhr Vertikale Weiten 3.0 –ThemenabendLieber Gott, wenn es dich gibt… – Was wäre, wenn Gottmehr als einWunschgedankewäre?
Schkölen, Barockkirche
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
59
13:00 UhrBockwindmühle KrippendorfMühle geöffnetInformationen und Anfragen zu Sonder-führungen über www.bockwindmuehle-krippendorf.de
14:00 Uhr Der Sprung ins All15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der
Sterne16:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen19:00 Uhr Kosmische DimensionenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – MSV DuisburgHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
15:00 UhrKirche CospedaKonzert für Kinder mit dem Bläser-quintett BlechArtig„Macht nicht so viel Wind“ – Das Pro-gramm wurde speziell für Kinder zwi-schen 3 und 12 Jahren zusammengestellt
15:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Kindersonntag im Stadtmuseum – Warum ist es draußen schön?Kinderführung und Kreativwerkstatt fürKinder ab 4 Jahre
16:00 UhrKath. Kirche, Wagnergasse 34Orgelkonzert
18:00 UhrKirche Jena-GöschwitzGeistliche und weltliche LiederVolkschor Lobeda, Manfred Röse (Orgel)
19:00 UhrHotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2DinnerKrimi – Das grosse HalaliKrimi mit 4-Gang-Menü
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Jessica93Support: MR 1919
S A A L E L A N D
10:00 UhrSchkölen, BarockkircheVertikale Weiten 3.0 –AbschlussgottesdienstManchmal tut es einfach nur weh –Warum ein liebender Gott Leid zulässt
11:00 Uhr SonntagsbrunchReservierung unter: 03 64 24/71 33 33
15:00 Uhr Sonntägliche OrgelklängeSeitenroda, Leuchtenburg
15:00 UhrGumperda, KircheMusik bei den EngelnMozart erklingt beim Wander-Konzert im Reinstädter Grund
16:30 UhrReinstädt, KircheMusik bei den EngelnMozart erklingt beim Wander-Konzert im Reinstädter Grund
17:00 UhrHermsdorf, StadthausHello MusicMusik aus Musical, Film, Swing undOstrock, Janet Lindner, Gesang, Christoph Peetz, Piano
17:00 UhrKahla, BluesKaffeeSteve „Big Man” ClaytonPianist mit Boogie Woogie, Blues &Rock’n’Roll aus UK
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumMusikalische Unterhaltungmit der Gruppe Favour
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
60
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aZauberhafte Pflanzen: Pflanzen und ihre Kräfte in Mythenund Legenden, Teil 6Referentin: Dr. rer. nat. Dörte Hansen
19:00 UhrRathaussaal, Markt 1Vortrag zum Baum des Jahres 2015: Feld-AhornDozentin: Dr. Helga Dietrich, Botanikerin(Veranstaltung im Rahmen der Ausstel-lung „Sehnsuchtsraum Natur. Eine Zeit-reise in die Romantik“)
19:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Lesung mit Alexander Osang:„Comeback“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der Sandmannvon E.T.A. Hoffmann
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Novo Amor
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:00 Uhr Kosmische Dimensionen20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DIENSTAG, 28.04.2015
MONTAG, 27.04.2015 15:30 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3Bahneröffnung
16:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 151. Babykonzert
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aFaszinierendes Weimar –Berühmte MännerTeil 2: Die Herren des Hofes, Referent: Dr. Thomas Frantzke
19:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26TheoTheater„Pension Schöller“
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der Sandmannvon E.T.A. Hoffmann
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
08:39 UhrBahnhof Jena-West, Westbahnhofstr.Stromertag – Kinderwandertag in ArnstadtAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aErinnerungen an Prof. Rosemarie Albrecht anlässlichihres 100. GeburtstagesMittwochkreis der EEBT, Referent: Prof. Dr. Hilmar Gudziol
MITTWOCH, 29.04.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
61
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
12:30 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrAula (EAHJena), Carl-Zeiss-Prom. 212. Jenaer Akustik-Tag
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1SeniorenkollegDr. Peter Hallpap (Jena) zum Thema „Der schwierige Weg zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät an derUniversität Jena“
17:30 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aDie Vorsorgevollmacht und Betreu-ungsverfügungReferentin: Renate Heck-Schönauer
18:00 UhrRathaussaal, Markt 1Klimaschutzkonzept der Stadt Jena2. Workshop
• geöffnet ab 14 Uhr
• Beach-Volleyball
• Barbecue
• DJ
• großes Lagerfeuer
• Getränke-Specials
• geöffnet ab 14 Uhr30. April 201530. April 2015
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
62
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrHS 1 (Klinikum), Erlanger Allee 101Hörimplantate – was ist heute mög-lich bei einer Schwerhörigkeit?Jenaer Abendvorlesung der Gesundheits-Uni mit Prof. Dr. Sven Koscielny undDipl.-Ing. Tobias Schmidt, Klinik für Hals-,Nasen- und Ohrenheilkunde
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC Kino„Männer zeigen Filme, Frauen ihreBrüste“
20:30 UhrGroßer Glaspavillon, Burgauer Weg 9Konzert am Kamin: Max Clouth Clan feat. TL Mazumdar– Indian Jazz GuitarKonzertreihe des INs NETZ e.V. mit demJazz im Paradies e.V. und JenaKultur
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aschöne freiheitdie dj elefantenrunde zum 25. geburtstagdes kassas
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen19:30 Uhr Star Rock Universe –
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 30.04.2015
13:30 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Singenmit Marion Schnorr
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
17:00 UhrDorfplatz WöllnitzMaibaumsetzen
18:00 Uhr Walpurgisnachtmit der Blues Foundation
19:00 Uhr SektbowlingJembo Park, Rudolstädter Straße 93
18:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2„Psychotherapie als personaler Dialog“Prof. Dr. Dr. Gerhard Danzer, Medizin und Psychologie, Berlin(Vortragsreihe zum Thema „BeziehungsWeisen. Lernen als Dialog“)
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Jazzfrühling livemit a.spell
20:00 Uhr„Jenzighaus“, Am Jenzig 99Tanz in den Mai mit DJ Yanek
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
63
20:15 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aSich nachhaltig ernähren in JenaGespräch (Biomarkt)
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39Traditional Irish & Folk Session
S A A L E L A N D
10:00 UhrEisenberg, Kegelsportanlage des TSV am FreibadKegeln in den Mai für JedermannTSV Eisenberg e.V.
14:00 UhrGraitschen/H., GemeindehausMaibaumsetzenHeimat- und Seeverein Graitschen/H.
14:00 UhrKahla, MarktplatzMaibaumsetzenFür Unterhaltung sowie das leiblicheWohl ist gesorgt.
17:00 UhrSchkölen, TaubenherdMaibaumsetzenFeuerwehrverein Schkölen
18:00 UhrHainchen, Festplatz-HainchenHexenfeuerDorfverein Wethautal Hainchen-Kämmeritz
18:00 UhrKleinpürschütz, vor der BauernstubeMaibaumsetzenGemeinde und Feuerwehrverein Kleinpürschütz
18:00 UhrLindig, DorfangerMaibaumsetzen
18:00 UhrCamburg, FeuerwehrgerätehausMaibaumsetzen
18:00 UhrDorndorf-Steudnitz, FeuerwehrgerätehausMaibaumsetzen
18:00 UhrDürrengleina, DorfplatzMaifeuerFFw Heimatverein
18:00 UhrGroßkröbitz, FestplatzMaifeuerFFw Landverein
18:00 UhrMildaMaifeuerFFw Feuerwehrverein
18:00 UhrRodiasMaifeuer
18:00 UhrZimmritz, DorfplatzMaifeuerFFw Traditionsverein
19:00 UhrGroßeutersdorf, Sport- und FestplatzMaibaumsetzen – Tanz in den MaiGemeinde und Kulturverein Großeutersdorf
19:00 UhrGernewitz, SportplatzWalpurgisfeuerGernewitzer Feuerwehrverein e.V.
19:30 UhrTautenhain, Hotel Zur KanoneTanz in den MaiTanzen auf Holzdielen unter Buchen,Maibowle, Bier, Thüringer Rostbratwurstusw.
20:00 UhrOrlamünde, Kemenate13. WalpurgisnachtDie Nacht des Feuerzaubers –Nox Walpurgae
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
64
21:00 UhrHermsdorf, JugendhausKonzert: AVERAGEPunkrock aus Italien
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – 1. FC MagdeburgAn diesem Wochenende findet dasHeimspiel in der NOFV-Regionalliga statt(genauer Termin stand zum Redaktions-schluss leider nicht fest)
09:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39GrillfestRost brennt ab 12:00 Uhr – Leckere Gerichte vom Lamm
10:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Jazzbrunch mit Livemusik
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
10:00 Uhr Der Kleine Tag – Familienmusical
11:30 Uhr Entdecker des Himmels12:30 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
16:30 Uhr Pink Floyd – Reloaded19:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 Uhr Maibaumsetzen auf derFestwiesemit Kinderunterhaltung undMaibaumsetzen, Anstich un-seres Maibockes
18:00 Uhr Konzert mit „Petit Five“mit der Vorband „Black Out“
„Papiermühle“, Erfurter Straße 102
FREITAG, 01.05.2015
16:30 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Einblick – Ausblick – Lichtblick. Ein Spaziergang durch die Lichtstadt JenaLichtjahre geben Ausblick in die Unendlich-keit! Und Jahrhunderte reicht die JenaerStadtgeschichte zurück und offenbart inbesonderen Einblicken ihre Beziehungenzum Thema Licht. Spazieren Sie mit!
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Die Problembären + KaltfrontKonzert
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13adubliftment!mungos hifi
S A A L E L A N D
08:00 UhrGernewitz, SportplatzMaibaumsetzenGernewitzer Feuerwehrverein e.V.
09:00 UhrJägersdorf, DorfplatzMaibaumsetzenFreiwillige Feuerwehr Jägersdorf
09:00 UhrGneus, ObergneusMaibaumsetzenFreiwillige Feuerwehr Gneus
10:00 UhrDorndorf-Steudnitz, Carl Alexander BrückeEntenrennenrund um die Carl Alexander Brücke
11:00 UhrGroßbockedra, SportplatzMaibaumsetzenBockerscher Heimatverein e.V.
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
65
14:00 UhrFreienorla, Freigelände am FWGHMaibaumsetzenFeuerwehrverein Freienorla
14:00 UhrHainchen, FestplatzMaibaumsetzenDorfverein Wethautal Hainchen-Kämmeritz
14:00 UhrRockau, AngerMaibaumsetzenHeimatverein Rockau 05 e.V.
14:30 UhrEisenberg, SchlosskircheBarock-Audienz Herzogin ChristianaDie Tochter plaudert aus dem Schloß-kästchen ihresVaters Herzog Christian
15:00 UhrEisenberg, Schreberweg, Am MatzbachFrühlingsfest der Pferdesportlermit Ponyreiten, TSV Eisenberg e.V.
18:00 UhrDornburg, kleiner ParkplatzMaibaumsetzen
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
SAMSTAG, 02.05.2015
TraktorsTraktorsDie Erfindung des
Steinzeitkraft verändert die WeltSonderschau Arche Nebra 27.3.— 1.11.2015 täglich 10— 18 Uhr
Arche Nebra — Die Himmelsscheibe erleben
An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra | T: 034461 - 25 520
www.himmelsscheibe-erleben.de
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
66
10:00 UhrSportplatz Lob.-W., A.-Diener-Str. 238. Jenaer Lobdeburglauf 2015Mit seinen 15 km ist er einer der längs-ten Läufe im SaaleCup
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
11:00 Uhr Ferien unter Sternen12:00 Uhr Kosmische Dimensionen14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungsreise
21:00 Uhr Star Rock Universe – aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Sonnen -beobachtung
19:30 UhrKneipengalerie Zur Noll, Oberlaueng. 19Musikabendmit Mario Scherzer
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:15 UhrCafè:ok, Löbdergraben 7Salsaparty mit DJSalsa Crash Kurs ab 20:15 Uhr
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26GimpelakwaKonzert
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Flirty DancingDie Flirtparty in Jena
S A A L E L A N D
07:00 UhrStadtroda, Weihertal – Altes BadVogelstimmenwanderungUmwelt- und Naturschutzverein Stadtroda e.V.
10:00 UhrTröbnitz, Festplatz und FesthalleMaibaumsetzenEinholen des Maibaumes mit den Tröbnitzer Musikanten und dem Jugend-blasorchester
12:00 UhrMilda, DorfplatzMaifeierFeuerwehrverein Milda
14:00 UhrWetzdorf, Feuerwehrgerätehaus25 Jahre FeuerwehrvereinFeuerwehrverein Wetzdorf
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossDie Dornburger SchlösserFührung durch die Haupträume aller dreiSchlösser
14:00 UhrTröbnitz, Festplatz und Festhalle TröbnitzMaibaumsetzenTröbnitzer Musikanten e.V.17:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergTriffst Du nur das Zauberwort …!Saisoneröffnung Thomas Thieme liestJoseph von Eichendorff
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzDer Schillernde Friedrich oder erscheint zur Posie Genie zu habenUlf und Ingrid Annel – Anekdote überFriedrich Schiller
20:00 UhrTröbnitz, Festplatz und FesthalleMaibaumsetzenTanz unter dem Maibaum mit der Live-band „ad libitum”
20:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgSommerklänge: MalouMusikalische Symbiose der Sängerin An-drea Zöllner aus Weimar und des Gitar-risten Scotti aus Halle
21:00 UhrEisenberg, SchortentalTanz in den Mai – HorizontSchortentaler Kaminstube
21:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeLiquid Sound Cluban jedem ersten Samstag des Monatselektronisch-aquatischer Traumklängelive gemixt
10:00 Uhr„Jenzighaus“, Am Jenzig 99Morgensingen mit GastchörenEine Veranstaltung der Jenziggesellschaft
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
10:00 Uhr „Geheimnis“Universitätsgottesdienst
11:00 Uhr Im Lichte der UnendlichkeitAusstellungseröffnung
Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1
SONNTAG, 03.05.2015
11:00 UhrRathausdiele, Markt 19. Kammerkonzert
11:00 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeit
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Unendlich und Eins16:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
19:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
12:00 UhrBurgau, IsserstedtVerkaufsoffener Sonntag
12:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Verkaufsoffener Sonntag
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Spieleabendmit TT, Kicker, Brett- und Kartenspielen,Videogames, DJs
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Johannes Oerding„Alles brennt – Tour“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13alivelyrix-literatursonntag
S A A L E L A N D
10:00 UhrBad Klosterlausnitz, ab Moritz-KlinikOrtsführung durch Bad Klosterlausnitz
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
67
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
68
10:00 UhrTröbnitz, FestplatzTauziehender stärksten befreundeten Maibaumver-eine umrahmt mit Musik des Jugend-blasorchesters Tröbnitz
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgSonntagsbrunchReservierung unter 03 64 24/71 33 33
18:00 UhrHermsdorf, Holger’s BergstüblSonntags-Live-Muckemit acousticLine Band
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumUnterhaltungsabendmit dem Männergesangsverein 1846 Bad Klosterlausnitz e.V.
14:00 UhrDRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32Stadtgeschichtlicher Gesprächs-kreiszum Thema „Stiftungen?“
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
19:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Sei dennoch unverzagt“Lesung mit Jana Simon
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Die Gunst des Augenblicks – Lyrik der GegenwartLesung und Gespräch mit Silke Scheuer-mann, Moderation: Dirk von Petersdorff
MONTAG, 04.05.2015
20:00 UhrSchillerkirche, Schlippenstraße 30LichterkircheKerzen – Lieber Stille
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13adie sterne „flucht in die flucht tour“support: chris imler
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Björn KleinhenzKonzert
S A A L E L A N D
21:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeVollmondkonzertGäbhard live und Cyberkinetix- Performance
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
09:00 Uhr BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3Jahre ein (Wdh.: 09:30 Uhr)
19:30 Uhr 20. MDR-Literaturpreis: Lesereise mit den Finalisten
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
09:15 UhrBusbahnhof Jena, KnebelstraßeWanderungvon Lippersdorf über Rattelsdorf und dem wunderschönen Ort Meusebach bis Tröbnitz (Infos: Tel. 0 36 41/33 46 14)
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
11:30 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße(Wdh.: 20:00 Uhr)
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DIENSTAG, 05.05.2015
sehnsuchts raum naturEine Zeitreise in die Romantik
3. april bis 28. juni 2015 stadtmuseum jena
markt 7 · 07743 jena · www.stadtmuseum.jena.dedi, mi, fr 10–17 uhr · do 15–22 uhr · sa, so 11–18 uhr
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
70
18:00 Uhr Mit der Kraft der Gedanken:Mentalstrategien für IhrenErfolgReferentin: Anja Schirlitz
18:00 Uhr Faszinierendes Weimar –Berühmte MännerTeil 3: Schriftsteller, Referent: Dr. Thomas Frantzke
Volkshochschule, Grietgasse 17a
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Jazzfrühling live
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
05:00 UhrDornburger Str. / HS Scharnhorststr.Stromertag – Früher Vogel hat Gold im Mund!Anmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aVor 60 Jahren: Abitur an der Adolf-Reichwein-Ober-schule Jena – Erinnerungsnotwendi-ges und ErinnerungswürdigesMittwochkreis der EEBT, Referent: Prof. Dr. Bodo Gemper
09:50 UhrHolzmarktWanderungIsserstedt – Schneckenberg – Carl Au-gust – Rosental – Lutherkanzel – Papier-mühle (Infos: Tel. 0 36 41/33 46 14)
10:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
11:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls Mit Galileo auf Forschungsreise
20:00 Uhr Chaos and Order
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
MITTWOCH, 06.05.2015
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aBurnout, Stress und Zeitmanagement– der Weg aus der TretmühleReferent: René Knizia
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Vernissage: „Alles was wir essen –versteckte Minerale“Eröffnung der neuen Sonderausstellung
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Die „Fassungskraft des großen Haufens“Zur Kontroverse über Polpularität am Bei-spiel der Ballade (Bürger und Schiller),Vortrag von Dr. Eva Axer
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühnepunkrockkaffee trifft skatime live! the talks (uk)
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26JakobKonzert
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 07.05.2015
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
10:00 Uhr Milliarden Sonnen – Eine Reise durch dieMilchstraße
11:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!21:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
JENAER FRÜHLINGSMARKT
17:00 Uhr Eröffnungmit traditionellem Turmblasenund Bieranstich
20:30 Uhr Die Drei HIGHligenMarktplatz Jena
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitagfür Kinder zwischen 4 und 8Jahren. Auch Eltern undGroßeltern sind herzlich will-kommen
20:00 Uhr 7. Philharmonisches Konzert Reihe CDon Quichottes.(19:00 Uhr Konzerteinführung)
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
18:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39SundaySession
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Sieben Räume UnbegreifenDokumentarisch-theatrale Installation
20:00 UhrRicarda-Huch-Haus, Löbdergraben 78. Jenaer Schallspielnacht desPhonTon e. V.mit C-Quadrat, Art of Cooking, The Bastlörs, Paolo Macho
FREITAG, 08.05.2015
WWW. SAAL E LAND .D E 71
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
19:00 UhrJeNah-Haltestelle, Ernst-Abbe-PlatzRum-Genusstour mit der PartybahnDer zur Partybahn umgebaute Zweirich-tungs-Gelenktriebwagen des Jenaer Nah-verkehrs startet in eine Saison vollerGenuss. Unter dem Motto „Genusstouren“werden in diesem Jahr die Fahrgäste ein-mal im Monat vom Veranstalter RoelofsEvent eingeladen, verschiedene Spirituo-sen und Weine sowie deren Herkunft undBesonderheiten kennenzulernen. Am7. Mai startet eine Rum-Genusstour. DieTickets sind ab sofort im Servicecenter desJenaer Nahverkehrs in der Holzmarkt-Pas-sage, Holzmarkt 1, und an der Abendkasseerhältlich. Ticketpreis: 35 Euro
20:00 UhrKirche Löbstedt, Am Teich 1Kabarett in der KulturKircheMaybachs bundesweite Christlich Satiri-sche Unterhaltung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Sieben Räume Unbegreifen – PremiereDokumentarisch-theatrale Installation
22:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39Rugby – „Game of the month“Filetstücke aus der Welt des Rugbyspiels
S A A L E L A N D
19:00 UhrStadtroda, Rathaus, BürgersaalBaum des Jahres 2015 - Feld-AhornUmwelt- und Naturschutz-Verein Stadt-roda e.V.
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
71
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
72
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Anette Schmidt: Mit dem Unimog unterwegs – Eine Abenteuerreise durch MarokkoMarokko – wie es wirklich ist
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13alo:topia
S A A L E L A N D
70 JAHRE BEFREIUNG WALPERSBERG – REIMAGH
10:00 UhrGroßeutersdorf, Dokumentationszentrum, Dorfstr. 7Empfang
17:30 UhrWalpersberg, oberhalb der GemeindeKranzniederlegung
19:00 UhrEisenberg, SchlosskircheCancioes EspanolasSpannendes Spanien, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eisenberg
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
08:30 UhrBahnhof Göschwitz, PrüssingstraßeOrchideenführungen im NSG Leutratalgemeinsam mit den Sielmanns NaturRanger. Gemeinsame Wanderung zumNABU Infozentrum (Start dort: 10:00 Uhr)
SAMSTAG, 09.05.2015
09:00 UhrK.-Volkmar-Stoy-Schule, Paradiesstr. 5Informationstag an der StoyschuleVorgestellt werden an der Jenaer Wirt-schaftsschule insbesondere die Weiter-führenden Schulformen: BeruflichesGymnasium Wirtschaft, Berufsfach-schule, Höhere Berufsfachschule, Fach-oberschule und Fachschule. Neu ist 2015,dass die Fachoberschule sowohl ein- alsauch zweijährig angeboten wird
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
10:00 Uhr„Schöne Aussicht“, Wöllnitzer Str. 95PflanzenbörseJeder darf Pflamzem mitbringen und tauschen
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Führung: „Pflege von Kalthauspflanzen“Leitung: Kai Czech
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrInnenstadt JenaTag der StädtebauförderungÜber verschiedene Veranstaltungen wer-den die BürgerInnen über Projekte, Stra-tegien und Ziele der Städtebauförderunginformiert
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
10:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3Schülersportfest
10:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Jugendweihe
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
73
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Sieben Räume UnbegreifenDokumentarisch-theatrale Installation
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
21:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFamilientanz
22:00 UhrMarktplatz JenaFeuerwerkim Rahmen des Frühlingsmarktes
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Pump up the 90’sDie 90er Jahre Party
S A A L E L A N D
70 JAHRE BEFREIUNG WALPERSBERG – REIMAGH
09:30 UhrLindig, Im LeubengrundGedenkfeier des SHK am Mahnmalim Leubengrund
11:15 UhrKahla, Bachstr. 41Kranzniederlegung
12:15 UhrHummelshain, Am neuen SchlossKranzniederlegung
14:30 UhrEichenbergKranzniederlegung am Lager E
15:45 UhrLangenorla, FräßtalKranzniederlegung
MUTTERTAGS-AKTION
11:00 Uhr „Herziges auf Filz“ zumMuttertag bastelnAlle Kinder (egal in welchemAlter) haben die Chance nochetwas „Herziges auf Filz“ zumMuttertag zu basteln
13:00 Uhr „Farb- und Stilberatung“für MütterEine professionelle „Farb- und Stilberatung“
neue mitte Jena, Leutragraben 1
11:00 Uhr Der Kleine Tag – Familienmusical
14:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
21:00 Uhr Star Rock Universe – aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 16. FamilienwandertagAm Samstag sind wieder alle kleinen undgroßen Wanderfreunde zur Erkundung rundum den Otto-Schott-Platz willkommen
11:00 UhrForststernwarte, Jenaer ForstKuppelführung & Sonnenbeobachtung
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Schillers GesindeVortrag von Sven Schlotter
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
74
14:00 UhrGeisenhain, OchsenwieseMaibaumsetzenMaibaumgesellschaft Geisenhain
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossZu Gast bei Sophie. Führung mit der GroßherzoginKostümführung
17:00 UhrKochberg,Liebhabertheater Schloss KochbergZaubergesangWolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 11 A-Dur u.v.m.
20:00 UhrThalbürgel, Klosterkirche43. KonzertsommerKammerkonzert, Donata Sailer, Violine,Daniel Heide, Klavier
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
10:00 UhrMuseum 1806, Jenaer Straße 12Führung für jedermannAm 14. Oktober 1806 wurde vor denToren Jenas europäische Geschichte ge-schrieben. Napoleon I. bereitete hier demalten preußischen Staat eine vernich-tende Niederlage
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
SONNTAG, 10.05.2015
11:00 UhrRathausdiele, Markt 14. Klavier-Recital
11:30 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Muttertagsbuffetmit Begrüßungssekt
13:00 UhrBockwindmühle KrippendorfMühle geöffnetInformationen und Anfragen zu Sonder-führungen über www.bockwindmuehle-krippendorf.de
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Großes FamilienfestDen Auftakt auf der Bühne bestreitet dieJugendbrassband BlechKLANG, anschlie-ßend treten Tanzgruppen des Showbal-lett Formel I, des MIG e.V. und vieleandere auf. An den Spielstationen kanngebastelt und experiment werden
15:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Gute Stube, Goldschätze und das Geheimnis der Linken Hand. Jena im 16. und 17. JahrhundertÖffentliche Führung zur Geschichte Jenas
16:00 UhrAutohaus Fischer, Brückenstraße 6Old Time Memory JazzbandSonderKonzert zum Muttertag
17:00 UhrKirche Ziegenhain, WehrgasseZiegenhainer Abendmusik: Virtuose Barockmusikmit Susanne Ehrhardt, Blockflöte, barocke Klarinette (Berlin), Matthias Eisenberg, Orgel (Straupitz)
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
75
18:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1GedenkkonzertVor 70 Jahren endete der 2. Weltkrieg.Zum Gedenken erklingen: Christoph W. Gluck, „De profundis“Psalm 130, Bohuslav Martinu, „Mahnmalfür Lidice“, Wolfgang A. Mozart, „Requiem d-Moll“, Polnischer Chor, Kantorei St.Michael, Jenaer Philhar -monie, Leitung: KMD M. Meier
S A A L E L A N D
10:00 UhrBad Köstritz, Kirche St. Leonhard30 Jahre Heinrich-Schütz-HausGottedienst Biblische Blumen
10:00 UhrBad Klosterlausnitz, KurmittelhausNordic Walking TagTreffpunkt am Kurmittelhaus, Strecken-längen von 5 bis 15 km
11:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergBeflügeltInternationale Meisterpianisten derMusik hochschulen Leipzig und Weimarspielen Werke aus Barock, Klassik undRomantik
15:30 UhrBad Köstritz, Schütz-Haus-GalerieAusstellungseröffnungBlumenkinder und Fischfrauen, 100 JahreWendt und Kühn und 30 Jahre Heinrich-Schütz-Haus
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossKein Blatt vor den Mund …Szenische Führung mit den DornburgerHofgärtner Schkell anno 1828 Wieder -holung um 15.30 Uhr
15:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgSonntägliche OrgelklängeDie neue, alte Orgel auf der Leuchten-burg erklingt
16:00 UhrLindig, KircheKirchenkonzertzum Muttertag mit Chorgesang
17:00 UhrKahla, Stadtkirche St. MargarethenTENÖRE4YOU – Stimmen die unterdie Haut gehenlegendären Welthits aus Pop, Klassik,Musical und Filmmusik
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik,VortragsraumMusikalisches Unterhaltungsprogrammmit dem Lachmann-Duo
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führungdurch die neue Sonderausstellung
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrMarktplatz JenaBiba & die Butzemännerim Rahmen des Frühlingsmarktes
S A A L E L A N D
19:00 UhrHermsdorf, StadtbibliothekDer Mustergau Thüringenzur Zeit des Nationalsozialismus, Lesung und Gespräch mit Steffen Raßloff
MONTAG, 11.05.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
76
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
10:00 UhrDornburger Str. / HS Scharnhorststr.Stromertag – Wege in JenaAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
17:00 UhrVerwaltungsgebäude, Beratungsraum 1_03 , Am Anger 26Sitzung des Kleingartenbeirates
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aEssen und Trinken im Mittelalter, Teil 1Referentin: Dr. rer. nat. Dörte Hansen
19:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Lesung mit Nicol Ljubic: „Schlussmit der Deutschenfeindlichkeit“
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
S A A L E L A N D
14:00 UhrBad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausMusikalische MuseumsrundeSchützens Vorbild: Claudio Monteverdi
DIENSTAG, 12.05.2015
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aKirche in SüdkoreaMittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Matthias Rost
JENAER FRÜHLINGSMARKT
10:00 Uhr Familientag auf dem Rummel
20:00 Uhr 17 HippiesMarktplatz Jena
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Der Sprung ins All13:30 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 159. Philharmonisches Konzert Reihe A
21:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14HorizontAbschiedstour „Rückspiegel“ + Support
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aschöne freiheithortkindermafia
MITTWOCH, 13.05.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
78
S A A L E L A N D
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Parkbühne im KurparkKonzertmit dem BTU Blas-, Tanz- und Unterhal-tungsorchester Keramische WerkeHermsdorf e.V.
„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Männertag in der PapiermühleDer Rost brennt, der Zapfhahn ist geöff-net und die Jenaer Straßenmusikantensind wieder zu Besuch
Jembo Park, Rudolstädter Straße 93HimmelfahrtGanztags bowlen für 10,00 EUR proBahn/Stunde, Biergarten geöffnet, Rost brennt
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
10:00 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26Himmelfahrt auf dem Fuchsturm
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
11:30 Uhr Kosmische Dimensionen12:30 Uhr Der Regenbogenfisch14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen19:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
DONNERSTAG, 14.05.2015
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
16:00 UhrKirche Löbstedt, Am Teich 1Gospelchor und Band aus MagdalaDas Sonntagskonzert
19:30 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Bachchor KarlsruheChorkonzert mit Werken der Familie Bach
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Ein ganz einsames Kunstwerk -Schillers Tragödie „Die Braut vonMessina“Vortrag von Martin Stiebert
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Sieben Räume UnbegreifenDokumentarisch-theatrale Installation
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Große Med-Club Männertags-PartyMed-Club Studentenparty-Himmelfahrt
S A A L E L A N D
09:00 UhrLindig, LehmhofHimmelsfahrt im Grünenmit Kultur und gastronomischer Versorgung
10:00 UhrEisenberg, Park Diakoniezentrum BethesdaGottesdienst mit Kindergottesdienstanschließend gemütliches Beisammen-sein, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eisenberg
14:30 UhrEisenberg, SchlosskircheBarock-Audienz Herzogin ChristianaDie Tochter plaudert aus dem Schloß-kästchen ihres Vaters Herzog Christianvon Sachsen
18:00 UhrBad Köstritz, Festsaal im PalaisEröffnung & KonzertEinweihungskonzert Pedal-Clavichord,Jaroslav Tùma
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – FSV BudissaBautzenAn diesem Wochenende findet dasHeimspiel in der NOFV-Regionalliga statt(genauer Termin stand zum Redaktions-schluss leider nicht fest)
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
11:00 Uhr„Jenzighaus“, Am Jenzig 99MännertagAuf der Jenzigwiese wird der Bierwagenfür Sie geöffnet sein
11:30 Uhr Entdecker des Himmels12:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Der Sprung ins All16:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen19:00 Uhr Kosmische Dimensionen21:00 Uhr Star Rock Universe –
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
FREITAG, 15.05.2015
14:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1ShowgrillenEröffnung der Grillsaison mit einem Barbecue der extra Klasse des internatio-nal erfolgreichen Barbecue-Experten Andreas Rummel (Wdh.: 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 Uhr)
15:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Zum Gedenken an Hans BoegeholdÖffentliche Führung im Rahmen des inter-nationalen Jahres des Lichts
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitagfür Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Auch Eltern und Großeltern sind herzlichwillkommen
19:30 UhrMarktplatz JenaRoger Pabst & His Frank Sinatra Showim Rahmen des Frühlingsmarktes
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Sieben Räume UnbegreifenDokumentarisch-theatrale Installation
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13acaribyou
S A A L E L A N D
20:00 UhrEisenberg, MarktKabarettistische MarktführungMOHR-ZART-TRIO Eisenberg
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
79
07:00 UhrJohannisstr. / Weigelstr. / KirchplatzWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaTrödelmarkt
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
11:00 Uhr Ferien unter Sternen12:00 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Kosmische Dimensionen16:30 Uhr Die Entdeckung des
Weltalls Mit Galileo auf Forschungsreise
17:30 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeit
19:00 Uhr Unser Weltall – deutsch21:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 Uhr Rundgang durch die Histo-rische Zeiss-Werkstatt 1866
15:00 Uhr Zum Gedenken an HansBoegeholdÖffentliche Führung im Rahmen des internationalenJahres des Lichts
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
SAMSTAG, 16.05.2015 15:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aWie sehn ich mich hinaus in die freie Welt …Ein literarisch-musikalischer Nachmittagzu Sophie Mereau-Brentano. Schriftstellerin, Geliebte... Altenburgerin!
15:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Sonnen -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Sieben Räume UnbegreifenDokumentarisch-theatrale Installation
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
20:30 UhrMarktplatz JenaSalsa Nachtim Rahmen des Frühlingsmarktes
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Piu Piu Konfetti PartyDas wird bunt und spassig und tanzbar!music styles: House, Black, Party Tunes
22:00 UhrMarktplatz JenaFeuerwerkim Rahmen des Frühlingsmarktes
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aüberschall
S A A L E L A N D
09:00 UhrLindigWanderung um HummelshainSportverein
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
80
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossDie Dornburger SchlösserFührung durch die Haupträume aller dreiSchlösser
17:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergEin Sachse in arkadischer GesellschaftKonzerte auf historischen InstrumentenTriosonaten für Violine, Violoncino undCembalo
10:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Frühlingsmarkt
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
11:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 154. Konzert für Kinder
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
14:00 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
15:00 Uhr Unendlich und Eins16:30 Uhr Entdecker des Himmels19:00 Uhr Der Sprung ins AllZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSonntagskaffeemit kleinem Begleitprogramm
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aTanzcafé am Nachmittag
SONNTAG, 17.05.2015
17:00 UhrKirche Kunitz, Kirchstraße 70Musikalische Vesper – BlechArtig, JenaMusik für Bläser von Barock bis Modern
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Internationaler MuseumstagVortrag von Prof. Dr. em. Gerhard Kaiser(FSU Jena)
S A A L E L A N D
11:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergWie kann ich seyn ohne Ihnen zuschreiben?Goethes Briefe an Charlotte von Stein,Dr. Elke Richter
11:00 UhrBad Köstritz, Festsaal im PalaisKonzertRalf Waldner
14:00 UhrMeusebach, DorfplatzMaibaumsetzenmit den “Original Schnaudertaler Musi-kanten” Heimat- und FeuerwehrvereinMeusebach
14:00 UhrBad Sulza, Sauna Toskana ThermeZeichnen in der SaunaUner fachkundiger Anleitung verwandelnsich die Saunagäste in Künstlerinnen undKünstler
14:30 UhrBad Klosterlausnitz, Parkbühne im KurparkKurkonzertmit dem Collegium Brass e.V.
15:00 UhrBad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausFührungzum Internationalen Museumstag, Friederike Böcher
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
81
15:00 UhrBürgel, Keramik-MuseumErzählcafè zur Sonderausstellung„Christiane Freigang”
15:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgSonntägliche Orgelklänge
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
17:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Öffentliche Brauereiführunginkl. Bierverkostung (Wdh.: 18:00 Uhr)
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrDornburger Str. / HS Scharnhorststr.Stromertag – LeutratalAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 09:30 Uhr)
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
19:30 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
MONTAG, 18.05.2015
DIENSTAG, 19.05.2015
14:00 UhrDRK-Seniorenbegegnungsstätte, Ernst-Schneller-Straße 10Gemeinsamer Nachmittag für De-menzerkrankte und deren AngehörigeThema: „Mai“ (Anmeldung erforderlich)
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aCarl Zeiss hatte einen gütigen PatenonkelReferent: Prof. Dr. Detlef Jena
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Sarah Kuttner„Wachstumsschmerz“
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aK.C.F. Krause – der (fast) vergessenePhilosoph aus Eisenberg und JenaMittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Peter Große
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Eingefangene Sterne –
LiveZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrBahnhof Jena Paradies, KnebelstraßeWanderungLeißnig – Mönchsholz – Schönburg –Goetheradweg – Naumburg (Infos: Tel. 0 36 41/33 46 14)
12:00 UhrSeniorenzentrum Jahresringe, Leipziger Straße 61Frühlingsfest mit Travestie-ShowRost brennt(Anmeldung erforderlich, Tel. 82 09 90)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
MITTWOCH, 20.05.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
82
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aAugengesundheit und AugentrainingReferentin: Bettina Blödner
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrMarktplatz Jena5. Jenaer Firmenlauf 2015Gemeinsam laufen, gemeinsam feiern,gemeinsam Gutes tun
11. JENAER ORGELNACHT
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 156. Orgelkonzertder Jenaer Philharmonie
20:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Eröffnungskonzertdes „Internationalen Jenaer Orgel -sommers 2015“
21:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Konzert
22:00 UhrKath. Kirche, Wagnergasse 34Konzert
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Entdecker des Himmels13:00 Uhr Tabaluga und die Zeichen
der Zeit14:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 21.05.2015
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führungzu ausgewählten Objekten
14:00 UhrRosensäle der FSU, Fürstengraben 27Symposium im Rahmen der LisztBiennale Thüringen 2015Virtuosität – Hexerei?
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
19:30 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Nike Wagner liest, Igor Levit spielt LisztVeranstaltung im Rahmen der Liszt Biennale Thüringen 2015
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der schlechte Geschmackvon Marcos Diaz und Rogelio Orizondo,deutsch von Johannes Schrettle
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aanalogsoul präsentiert: Martin Kohlstedt
S A A L E L A N D
18:30 UhrEisenberg, Gasthaus zum MohrenSaarVereinsfreund Konrad Sachselt, Eisenber-ger Briefmarkensammlerverein e.V.
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
FREITAG, 22.05.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
83
10:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Zeitreise – vom Urknallzum Menschen
19:00 Uhr Entdecker des Himmels21:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitagfür Kinder zwischen 4 und 8Jahren. Auch Eltern undGroßeltern sind herzlich will-kommen
19:30 Uhr Maxis Kreuzfahrt derTräumemit Maxi Arland und Gästen
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
19:30 UhrRosensäle der FSU, Fürstengraben 27„Musik über Musik: Virtuosität und Historismus“Festvortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Gülke
20:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aRomantik ist VorspielLesung von Lichtkegel
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der schlechte Geschmackvon Marcos Diaz und Rogelio Orizondo,deutsch von Johannes Schrettle
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Wilhelm Schmid: GelassenheitBei uns zu Gast: Literarischer Salon inder Villa Rosenthal
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühne – chopy woodJeedo (Detroit, Dirt Tech Reck)
S A A L E L A N D
17:00 UhrWetzdorf, WaldBaumeinholenPfingstverein Wetzdorf e.V.
18:30 UhrBad Klosterlausnitz, MarktTraditionelles MaibaumsetzenVersteigerung des alten Maibaumes mitmusikalischer Begleitung, anschließendTanzmusik
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
11:00 Uhr KinderakademieThema: „Anatomie – DerBlick in den Menschen“ – Es wird mit Euch eine span-nende Reise in das Innere vonuns Menschen unternommen.Für Kinder im Alter von 5 bis9 Jahren
22:00 Uhr Salsa PartyFloor 1: Salsa, Bachata, Merengue & Floor 2: Zouk, Kizomba (ab 20:00 Uhr Salsa-Crashkurs)
KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a
SAMSTAG, 23.05.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
84
11:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
12:00 Uhr Kosmische Dimensionen14:00 Uhr Der Kleine Tag –
Familienmusical15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Eingefangene Sterne –
Live19:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Sonnen -beobachtung
18:00 UhrSchillerkirche, Schlippenstraße 30OrgelkonzertLeitung: KMD Detlev Regel
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“mit Gabriele Reinecker & Arnd Vogel
21:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aidahot festival
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
85
Online: shop.weimar-gmbh.com I www.nationaltheater-weimar.deTickets
2015
STAATSKAPELLE WEIMARDIRIGENT: STEFAN SOLYOM
MODERATION: HERBERT FEUERSTEIN
Tourist-Information Weimar + 49 (0) 3643 745-745Deutsches Nationaltheater + 49 (0) 3643 755-334
weimar
KLASSIKER DER FILMMUSIK AUF DER SEEBÜHNE IM WEIMARHALLENPARK
04 20 UhrJULI 2015
ANZEIGE
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Pfingsten? Party!Das Beste von den 70ern bis zu denCharts von heute
S A A L E L A N D
10:00 UhrDornburg, Dornburger SchlösserThüringer Schlössertage AufgeblühtDornburger Pflanzenbörse, Verkauf von Ra-ritäten durch d. Dornburger Schlossgärtner
10:30 Uhr Thüringer SchlössertageAufgeblühtZwischen Kalthaus und Rosenlaube, Gartenführungmit dem Gartenmeister Kay-Uwe Dittmar
15:00 Uhr Kein Blatt vor dem MundSzenische Führung mit demDornburger HofgärtnerSchkell anno 1828
Dornburg, Renaissanceschloss
12:00 Uhr Besichtigung des einzigar-tigen historischen Privat-theaters
12:00 Uhr Kochberger GartenvergnügenKlassik-Gartenfestival imRahmen der ThüringerSchlössertage Aufgeblüht!
14:00 Uhr Mutabor!Kalif Storch, Märchenpuppen-spiel nach Wilhelm Hauf, Fi-gurentheater Henning Hacke
15:30 Uhr Familienführung durchden Schlosspark
17:00 Uhr Zauber der Musik – ZweiLichtgestalten am KlavierMarie Jaell und Franz LisztCora Irsen, Klavier
Kochberg, Liebhabertheater Schloss Kochberg
12:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeNixentraumzeitEinmal eine Nixe sein –Märchenprogramm für Kinder
15:00 UhrBad Klosterlausnitz, KurparkKindermaibaumsetzenmit musikalischer Unterhaltung
19:30 UhrEisenberg, StadthalleAlbert Frey und Andrea Adams-FreyEv. Luth. Kirchengemeinde Eisenberg
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Parkbühne im KurparkTanzabend
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzCELARDAKeltisch inspirierte Musik
20:00 UhrWetzdorf, Saal Zum KurfürstPfingsttanzPfingstverein Wetzdorf e.V.
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
11:30 Uhr Familienbuffetzum Pfingstsonntag
19:00 Uhr Pfingstanzmit „Take 2“
Jembo Park, Rudolstädter Straße 93
13:00 UhrBockwindmühle KrippendorfMühle geöffnetInformationen und Anfragen zu Sonder-führungen über www.bockwindmuehle-krippendorf.de
SONNTAG, 24.05.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
86
14:00 Uhr Milliarden Sonnen – Eine Reise durch dieMilchstraße
15:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär16:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls
Mit Galileo auf Forschungsreise19:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrRathaus, Markt 1„Goethe und Schiller zur Zeit der Jenaer Frühromantik“Lassen Sie sich, bei einem Spaziergangauf den Spuren von Goethe und Schiller,in die philosophischen Glanzzeiten derJenaer Universität entführen! (Stadtführungen mit Herz)
19:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Duo Con Emozione – „Mozart, Liebe und Romantik“Lieder und Intermezzi von z. B. Mozart,Schubert, Mendelssohn, Beethoven u. w.mit Liane Fietzke (Sopran/Moderation)und Norbert Fietzke (Piano)
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Eines langen Tages Reise in die Nachtvon Eugene O’Neill. Gastspiel des Theaters an der Ruhr, Mülheim
S A A L E L A N D
10:00 UhrWetzdorf, DorfplatzPfingstbaumsetzenPfingstverein Wetzdorf e.V.
10:00 UhrEisenberg, FriedrichstanneckBornschlämmen, Umzug und Mai-baumsetzenPfingstgesellschaft Friedrichstanneck e.V.
10:00 UhrDornburg, Dornburger SchlösserPflanzenbörseVerkauf von Raritäten durch den Dornbur-ger Schlossgärtner
10:30 Uhr Der Historische Weinbergan den DornburgerSchlössernWeinbergführung mit demWinzer Andreas Claus
15:30 Uhr Naturkind mit grünemDaumenCarl August Schkell und dieEntwicklung der DornburgerSchlossgärten, Christian Hill
Dornburg, Renaissanceschloss
11:00 Uhr SonntagsbrunchReservierung unter 03 64 24/71 33 33
15:00 Uhr Sonntägliche OrgelklängeSeitenroda, Leuchtenburg
13:00 UhrSaasaMaibaumsetzenPfingstgesellschaft Saasa e.V.
13:00 UhrBad Klosterlausnitz, MarktUmzug der Burschengesellschaft mitdem neuen Maibaumanschließend Platzkonzert
15:00 UhrLindig, LehmhofUnterhaltung zu Pfingsten
KRIPPENDORFER MÜHLENFEST
09:30 UhrDorfkirche Krippendorf, Am Gönnabach„Windspiel“ & musikalische Andacht
10:00 UhrBockwindmühle Krippendorf, FestwieseMusik, Informationen, Kinderspaß,Mühlenführungen u.v.m.
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
MONTAG, 25.05.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
87
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Kosmische Dimensionen12:30 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen20:00 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
17:00 UhrKirche Lobeda, Susanne-Bohl-StraßeKonzert des Ensembles „La Moresca”Werke von H.I.F. Biber und J.S. Bach
S A A L E L A N D
09:00 Uhr Musikalischer Frühschop-pen und Herrichten desneuen Maibaumes
14:30 Uhr Traditionelles Maibaum-setzen seit 1659
Bad Klosterlausnitz, Markt
09:00 UhrWetzdorfStändchenblasenPfingstverein Wetzdorf e.V.
10:30 Uhr Zwischen Kalthaus undRosenlaubeGartenführung mit dem Gar-tenmeister Kay-Uwe Dittmar
11:30 Uhr Bunte Engoben, schlichteGlasurenFührung durch die Sonderaus-stellung in der Mansarde desRokokoschlosses
14:00 Uhr Kein Blatt vor den Mund …Szenische Führung mit Hof-gärtner Schkell
Dornburg, Renaissanceschloss
15:00 UhrLindig, LehmhofUnterhaltung zu Pfingsten
15:30 UhrBad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausPfingstkonzertans Kreuz genagelt, Matthäus – Luther –Dix, Worte… Bilder… Musikensemble dix
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungsreise
11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen19:30 Uhr Star Rock Universe –
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aEssen und Trinken im Mittelalter, Teil 2Referentin: Dr. rer. nat. Dörte Hansen
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aEva Strittmatter zum 85. GeburtstagMittwochkreis der EEBT, Referentin: Christine Theml, Ilga Herzog(musikalische Umrahmung)
DIENSTAG, 26.05.2015
MITTWOCH, 27.05.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
88
10:00 Uhr Entdecker des Himmels11:30 Uhr Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch dieMilchstraße
19:00 Uhr Full Dome Festival9th FullDome Festival „Romantic Circles“
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28JENAer Bilderbogen (Teil 9)Filmnachmittag mit Peter Fackelmayer
16:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1SeniorenkollegDr. Gisela Horn (FSU Jena) zum Thema„Jüdische Schicksale an der UniversitätJena im 20. Jahrhundert“
17:00 UhrSchott Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Dr. Angelika Steinmetz-OppellandFührung in der Sonderausstellung „Gaslicht – SCHOTT schreibt Kulturge-schichte“
18:00 UhrRathaussaal, Markt 1Sitzung Beirat Lokale Agenda 21
18:30 UhrKl. Senfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrKino im Schillerhof, Helmboldstraße 1FaustFilm (Regie: Friedrich Wilhelm Murnau, D 1925/26)
19:00 UhrHS 1 (Klinikum), Erlanger Allee 101Möglichkeiten des OrganersatzesheuteJenaer Abendvorlesung der Gesundheits-Uni mit Prof. Dr. Utz Settmacher, Klinik fürAllgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Aufs Ohr #6Musikperformance mit Filip Hiemann und Gästen
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aschöne freiheit
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrKombinat Süd, Otto-Schott-Straße 13Stromertag – Frühsommer von Jena-Süd bis Jena-NordAnmeldungen / Absprachen über Tel. 0176/97648239 (Polten Wanderwelten)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15ThueBIBNet – Sprechstunde
16:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aKleine KräuterkundeReferentin: Claudia Fröhlich
16:00 UhrBIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1Gewusst wieInformations-Recherche im BiZ zumThema Berufswahl
DONNERSTAG, 28.05.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
89
18:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2„Sehr lebendige Individuen alshöchst lebhafte Hauptdarsteller imUnterrichtstheater“Dr. Johannes Hachmöller, Philosophie,Großenvörde (Vortragsreihe zum Thema„BeziehungsWeisen. Lernen als Dialog“)
19:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Sektbowling
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Öffentliche Führung mit Matthias Müller (Wissenschaftshistoriker)durch die Ausstellung „SehnsuchtsraumNatur. Eine Zeitreise in die Romantik“ (Mitnaturwissenschaftlichen Betrachtungen)
20:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Schottische MusikparadeKeltischer Zauber und schottische Lebensfreude erleben
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 156. Philharmonisches Konzert Reihe BGipfelwerk. Im Rahmen des EuropäischenOrchesternetzwerks „ONE“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William ShakespeareDeutsch von August Wilhelm von Schlegel
20:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67„Reden, bevor es zu spät ist“ – Lebensbericht einer ehemaligen NationalsozialistinGespräch mit der Autorin und Therapeu-tin Dr. Eva Madelung, München. Vorleserin: Sabine Kastius, Moderation: Prof. Dr. Peter Fauser
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aFranzösisches Theater – Premiere
21:00 UhrIrish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39Traditional Irish & Folk Session
23:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Full Dome Festival9th FullDome Festival „Romantic Circles“
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
„FARBENFEST“
11:00 Uhr Vernissage zu den Bildervon Rita Müllersowie zu den Skulpturen imKunstgarten
14:30 Uhr Unterhaltungsprogrammfür Jung und Alt
AWO Wohnpark Lebenszeit/Mehrgenera-tionenhaus, Rudolf-Breitscheid-Straße 2
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am Freitagfür Kinder zw. 4 & 8 Jahren. Auch Elternund Großeltern sind herzlich willkommen
18:00 UhrUSV-Sporthalle, Seidelstraße 20a30. Horizontale – Rund um Jena 2015Langstreckenwanderung über 100 km
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William ShakespeareDeutsch von August Wilhelm von Schlegel
20:00 UhrKunsthandlung Huber & Treff, Charlottenstraße 19Steffen Braumann –„Nelkenberg“Ausstellungseröffnung
FREITAG, 29.05.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
90
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
23:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Full Dome Festival9th FullDome Festival „Romantic Circles“
S A A L E L A N D
10:00 UhrSchkölen, SchützenhausVogelschießen & KreisböllerschießenSchützen Gilde zu Schkölen 1814 e.V.
19:00 UhrEisenberg, SchlosskircheBenefizkonzert für das OrgelprojektProf. Matthias Eisenberg, Orgel, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eisenberg
20:00 UhrEisenberg, MarktKabarettistische MarktführungMOHR-ZART-TRIO Eisenberg
06:30 UhrJenaplan (Eingang Oberaue)Radtour: Frühstückstour zur Bismarksäule RemdaMellingen – Ilmradweg bis Dienstedt –Hettstedt – Remda – Rudolstadt – Saale-radweg (Infos: Tel. 0 36 41/44 04 73)
07:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
07:00 UhrUSV-Sporthalle, Seidelstraße 20a30. Horizontale – Rund um Jena 2015Langstreckenwanderung über 35 km
SAMSTAG, 30.05.2015
10:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1Turmlauf zu Gunsten der Telefon-seelsorge Jena e. V.Share-Value-Lauf auf einer rund 3 km lan-gen Strecke durch die Jenaer Innenstadt,zu Fuß, joggend od. mit d. eigenen Fahrrad
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
10:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Jugendweihe
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866
13:30 UhrParkplatz unter der LobdeburgUralte Kulturlandschaften, atem -beraubende Aussichten und botanische KostbarkeitenEine naturkundliche Führung mit RolandHentschel (Naturwissenschaftler) rundum die Lobdeburg mit gemütlichem Wildkräuterimbiss am Lagerfeuer (Veranstaltung im Rahmen der Ausstel-lung „Sehnsuchtsraum Natur. Eine Zeitreise in die Romantik“)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
14:00 UhrDrackendorfer ParkJenaer Berg- und Parksingen
15:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Sonnen -beobachtung
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
91
18:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13afinde deine szene
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William ShakespeareDeutsch von August Wilhelm von Schlegel
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Happy hour“mit Gabriele Reinecker & Kerstin Hoffmann
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14(Un)treu PartyMusik: Charts, House, Black, Klassiker,Rock & Pop
23:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Full Dome Festival9th FullDome Festival „Romantic Circles“
S A A L E L A N D
08:00 UhrEisenberg, Anglerheim, TonteichAngler- und FischerfestSportanglerverein Eisenberg
09:30 UhrEisenberg, Turnhalle Grundschule Herzog ChristianSpiel, Sport, SpaßNachwuchs, Jugend, Frauen, Männer,TSV Eisenberg e.V.
10:00 UhrRothenstein, Flurzug über Schießplatz und BasteiAuf den Spuren der sowjetischenPanzerstreitkräfte in RothensteinGeschichts- und Heimatverein Rothen-stein/Oelknitz e.V.
10:00 UhrHermsdorf, FeuerwehrgerätehausTag der offenen TürFFw Hermsdorf
10:00 UhrSchkölen, SchützenhausVogelschießen & KreisböllerschießenSchützen Gilde zu Schkölen 1814 e.V.
14:00 UhrDornburg, RenaissanceschlossIn der Regel verließ Goethe umsechs Uhr das Bett …Kostümführung mit Christian Hill
15:00 UhrEisenberg, Sporthalle Friedrich-Schiller GymnasiumHandballspiele aller TSV-Mann-schaftenNachwuchs, Jugend, Frauen, Männer,TSV Eisenberg e.V.
16:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergPimpinoneDie ungleiche Heirath oder das herrsch-süchtige Cammer-Mädgen Intermezzogiocoso von Georg Philipp Telemann(Wdh.: 17:00 Uhr)
19:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgDes Herolds TafeleyDer Herold begrüßt das Volk gebührend underfreut als Narr und Geschichtenerzähler.
19:30 UhrBad Köstritz, PalaisKonzertMiriam Seifert, Flöte; Christiane Richter Harfe
20:00 UhrThalbürgel, Klosterkirche43. KonzertsommerLutherkantaten, Georg Philipp Telemann
10:00 UhrNABU-Infozentrum Leutra, Leutra 15Orchideenführungendes NABU Jena (Wdh.: 14:00 Uhr)
SONNTAG, 31.05.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
92
10:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSternstunden FamilienkinoFilm: „Janosch: Komm, wir finden einenSchatz“ (D, 2012)
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
11:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 319. Nationales Leichtathletik- Meeting
11:00 UhrRathausdiele, Markt 110. KammerkonzertBrahms als Vollender der musikalischenRomantik
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Zeitreise – vom Urknall
zum Menschen19:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
17:00 UhrKirche CospedaStreichquartett – Vivamente-QuartettWerke von Joseph Haydn, Hugo Wolfund Darius Milhaud
18:00 UhrKirche Jena-GöschwitzOrchesterkonzert mit dem Blanken-hainer MusizierkreisHermann Schmalfuß (Leitung), Werke des Barock
18:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aFranzösisches TheaterAufführung
20:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Benefizkonzert für die gemeinnüt-zige Gesellschaft Catania, die Hilfefür traumatisierte Kinder leistetWerke von Max Bruch, Carl Ditters von Dittersdorf, Antonín Dvorák und anderen. Es spielt das Sinfonieorchester Carl Zeiss
S A A L E L A N D
10:00 UhrSchkölen, SchützenhausVogelschießen & KreisböllerschießenSchützen Gilde zu Schkölen 1814 e.V.
14:30 UhrBad Klosterlausnitz, Parkbühne im KurparkLivemusik und Unterhaltungmit den Thüringer Waldspitzbuben
15:00 UhrStadtroda, Hainbüchter LogeKaffeekonzertmit d. Frauenchor Stadtroda & d. OrchesterCollegium Brass, Frauenchor Stadtroda e.V.
15:00 UhrSchkölen, Villa KunterbuntKindergarten-SommerfestEv. Kirchengemeinde Schkölen und Kindergarten
15:00 UhrSchkölen, BarockkircheKindergartensommerfest
15:00 UhrKochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergPimpinoneDie ungleiche Heirath oder das herrsch-süchtige Cammer-Mädgen Intermezzogiocoso von Georg Philipp Telemann(Wdh.: 16:00 Uhr)
15:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgSonntägliche Orgelklänge
17:00 UhrKahla, BluesKaffeeMarty Hall (CAN)
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
93
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. SAAL E LAND .D E
VORSCHAU
94
IMPRESSUMHerausgeberStadt Jena / JenaKulturKnebelstraße 10, 07743 Jena
KooperationspartnerThüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla
Redaktion & Anzeigen JenaHeiko BrandtJenaKulturTel. 03641 49-8042Fax 03641 [email protected]
Redaktion & Anzeigen SaalelandSylvana HapkeThüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.Tel. 036424 78439Fax 036424 [email protected]
Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe: 05.03.2015
Redaktionsschluss der Ausgabe Juni/Juli 2015: 05.05.2015
Gestaltung und SatzGudman Design, www.gudman.de
VerteilungFlyerbanditen, www.flyerbanditen.de
JahresabonnementInland: 12,- € pro Jahr, Ausland: 24,- € pro JahrInformation: [email protected]
Gültige AnzeigenpreislisteNr. 1/10
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei undohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Für unverlangt einge -sandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruckoder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise –nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.
Titelbild: © Theater Anu Berlin
Zufrieden? Sagen Sie’s weiter aufwww.qype.com
Im Rahmen des Themenjahres „Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlichkeit.“
Werden Sie unser „Fan“ bei Facebook!www.facebook.com/JenaTouristInformation
04.–07.06.2015 Eisenberg, MarktStadtfest
06.06.2015 Seitenroda, LeuchtenburgSommerklänge auf der Leuchtenburg
12.06.2015 Eisenberg, SchlosskirchePeter Orloff und der SchwarzmeerKosaken-Chor
19.06.–21.06.2015 Etzdorf, Etzdorfer HofHoffest
19.–21.06.2015 Bürgel41. Bürgeler Töpfermarkt
27.06.2015 Seitenroda, LeuchtenburgSommerklänge auf der Leuchtenburg
27. – 28.06.2015 Dornburg43. Dornburger Rosenfest
26.–28.06.2015 Bad Klosterlausnitz6. Lausnitzer Musiksommer
03.07.–05.07.2015 DorndorfBrückenfest Carl-Alexander-Brücke
18.07.2015 Seitenroda, LeuchtenburgSommerklänge auf der Leuchtenburg
24.–26.07.2015 Bad Klosterlausnitz25. Pfälzer Weinfest
25.07.2015 Eisenberg, SchlosskircheWelche Wonne, welche Lust …! Duo Con emozione
23.–26.07.2015 Graitschen a.d.H.Seefest
INFO
ServiceCenter SaalelandTel. 03 64 24 784 [email protected]
www.saaleland.de
SAALELAND