Author
phunghuong
View
230
Download
0
Embed Size (px)
�3
�3
3212
3212
934
851
3212
3212
934
3212
934
934
934
934
3212
3212
3212
933
854
3212
933
933
933
851
3214
3212
934
3214
851
933
854
3212
933
933
3212
934
933
933
933
3212
851933
934
934
851
852
933
3212
3212
851
3214
933
851
3212
934
851
3212
3214
933
851
933
933
933
933
3212
851
851
851
841
851
854
933
921
851
8732
831
933
933
851
3214
933
933
852 8732
851
934
933
933
852
3212
851
933
852
934
851
933
851
3214
934
3262
3214
831
933
3212
933
8731
3212
3214
851
3214
3214
934
933
3214
934
933
3262
851
934
851
933
854
851
841
933
842
852
3261
3281
763
13
851
851
852
854
831
761
841
851
81
933
81
81
81
933
3212
933
3212
3252
933
851851
933
933
934
933
933
763
763
933
934
3212
3212
851
934
763
933
921
841
934
933
841
921
933
9731
3263
3262
3281
851
854
934
851
851
934
851
852
854
842
933
3262
831
852
934
841
3262
831
852
851761
3252
761
852
763
933
831
852
934
841
851
933
934
851
761
841
841
763
3252
831
841
851
763
3262
3263
763
933
3263
932
763
763
831
763
851
852
852
831
932
763
831
81
932
763
841
763
831
933
81
854
852
841
932
3263
934
851
854
851
841
763
934
933
763
933
933
933
851
81
81
932
763
3254
921
3252
81
933
763
831
8181
763
933
933
831
933
933
9722
852
81
81
932
852
81
81
933933
933
81
933
81
933
831
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81 81
81
81
81
81
8181
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
8181
81
81
81
81
81
81
81
81
81 81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
81
8181
81
81
81
81
81
81
81 81
81
81
81
81
81
81
´Legende:
Biotoptypen-
Code Biotoptypen-Bezeichnung
Fläche
(m2)
Fläche
(ha)
Anteil
(%)
13 Einzelgebäude 153,248 0,0153 0,05
3212 Autobahnen
(Begleitgrün Spontanvegetation) 118642,299 11,864 38,44
3214 Autobahnen (ohne Begleitgrün) 14781,289 1,478 4,79
3252 Versiegelte Fahrwege
(Begleitgrün Spontanvegetation) 1342,038 0,134 0,43
3254 Versiegelte Fahrwege (ohne Begleitgrün) 48,436 0,005 0,02
3261 Unversiegelte Fahrwege (vegetationsfrei) 292,879 0,029 0,09
3262 Unversiegelte Fahrwege (vegetationsarm) 2054,697 0,205 0,67
3263 Unversiegelte Fahrwege
(mit ± dichter Vegetation) 608,191 0,061 0,20
3281 Unversiegelte Lagerplätze
(unversiegelt, vegetationsfrei) 575,891 0,058 0,19
761 Sandmagerrasen 581,435 0,058 0,19
763 Magerrasen saurer Standorte 2759,344 0,276 0,89
81 Einzelbäume 910,794 0,091 0,30
831 Baumgruppe (Laubbäume) 2462,496 0,246 0,80
841 Gebüsch, Gestrüpp, Strauchgruppe
(einheimische Gehölzarten) 2801,403 0,280 0,91
842 Gebüsch, Gestrüpp, Strauchgruppe
(nicht einheimischen Gehölzarten) 448,792 0,045 0,15
851 Gehölze trockener bis frischer Standorte
(einheimische Gehölzarten) 36838,740 3,684 11,93
852 Gehölze trockener bis frischer Standorte
(überwiegend Nadelgehölze) 4999,092 0,500 1,62
854 Gehölze trockener bis frischer Standorte
(hoher Anteil nicht einheimischer Arten) 7319,131 0,732 2,37
8731 Forstlich geprägte Laubwälder
(aus nicht einheimischen Baumarten) 579,403 0,058 0,19
8732 Forstlich geprägte Laubwälder
(aus einheimischen Baumarten) 2040,693 0,204 0,66
921
Brachflächen mit kurzlebiger Ruderalvege-
tation auf mageren, trockenen Pionier-
standorten
1552,475 0,155 0,50
932
Brachflächen mit ausdauernder Ruderal-
vegetation auf frischen bis feuchten
Standorten, artenarm
342,544 0,034 0,11
933 Brachflächen mit ausdauernder Ruderal-
vegetation auf trockenen Standorten 52217,035 5,222 16,92
934 Ruderales Grünland 53967,114 5,397 17,48
9722 Sand-Aufschüttungsflächen mit junger
Spontanvegetation 31,230 0,003 0,01
9731 Erd-Aufschüttungsflächen mit alter
Spontanvegetation 312,696 0,031 0,10
Gesamt 308663,385 30,866 100,00
Karte 1: Biotoptypen
Maßstab: 1: 2000
Untersuchungen zur Biodiversität des Frankfurter Kreuzes
0 60 120 180 24030Meter
Copyright Luftbildgrundlage Stadtvermessungsamt Frankfurt a. M.(Befliegung 2012)