Click here to load reader
View
219
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Â
Pass ion for Projects
Unternehmensprofil
2 3
Vorwort 5
Beratungsansatz 6
Strken 10
Team 12
Branchenkompetenz 16
Tiba Gruppe 20
Referenzen 32
Meilensteine 34
Pass ion for Projects
4 5
Es war die Vision einer ganzheitlichen, systemischen
Betrachtungsweise von Projektmanagement, die 1989 zur
Grndung der Tiba fhrte. Wir waren davon berzeugt,
dass Projektmanagement mehr als Netzplantechnik
oder reine Planungssoftware ist und sich sptestens
Ende der 90er Jahre zu einer ber alle Branchen hinweg
akzeptierten Disziplin entwickeln wird. Und unsere
Prognose war richtig. Inzwischen hat sich nicht nur der
Projektmanagement-Markt verndert, auch die Tiba hat
sich diesen Marktvernderungen angepasst
in der strategischen Ausrichtung ebenso wie in der
Unternehmensorganisation.
Wir wissen, dass Stringenz und Klarheit der Projekt-
prozesse die Erfolgsgaranten fr Wirtschaftlichkeit und
Kosteneinsparung in Ihrem Projektportfolio sind. Wir
helfen Ihnen dabei, Ihre Projekte in Ordnung zu bringen
und Ihre Projektmanagement-Performance deutlich zu
erhhen. Einen Groteil unserer Kunden betreuen wir
seit vielen Jahren. Sie sehen in uns einen verlsslichen
Partner fr Projektmanagement-Services und vertrauen
unserer Erfahrung und Kompetenz. Nicht nur unsere
Berater, Trainer und Projektmanager stehen bei jedem
Kundenauftrag im Wort, sondern auch ich persnlich.
Passion for Projects.
Till H. Balser
Tiba Managementberatung GmbH Geschftsfhrer und Grnder
Die Tiba ist Ihr Partner fr Projektmanagement.
4
Wir sind berzeugt, dass eine hohe
Projektorientierung fr jedes Unternehmen
deutliche Wettbewerbsvorteile bringt.
Denn es gibt einen bewiesenen Zusammen-
hang zwischen dem Reifegrad des
Projektmanagements eines Unternehmens
und seiner Positionierung am Markt.
6 7
7
Die Benchmark fr Unternehmen der Auftragsfertigung bzw. mit Projektgeschft ist die hchste Entwicklungsstufe auf allen vier Achsen; fr andere Branchen reichen pragmatischere Konzepte aus. Kurz: Wir liefern einfache Projektmanagement-Lsungen fr berschaubare Projektwelten und komplexe PM-Lsungen fr anspruchsvolle Projektwelten.
Alle vier Achsen sollten im Gleichgewicht sein. Anders ausgedrckt: Wenn man dauerhaft nur in einen der vier Faktoren investiert und die anderen vernachlssigt, sind Projekte zum Scheitern verurteilt. Dabei rangieren die Soft Facts Mensch und Organisation mindestens gleichrangig gegenber den Hard Facts Prozesse & Methoden und Software.
Unsere Kernaussagen
6
Auf dieser Grundlage entwickeln wir firmenspezifische Projekt- und Prozessmanagement-Lsungen. Unter Bercksichtigung der Anforderungen aus den Projektarten, der Branche und dem Projektmanagement-Reifegrad Ihres Unternehmens gewhrleisten sie die optimale Abstimmung aller vier Faktoren sowie deren Umsetzung in die praktische Projektarbeit.
BeratungsansatzEffizientes Projektmanagement basiert nachweislich auf einer ganzheitlichen, systemischen Betrachtungsweise. Fundament unserer Beratungs- und Trainings ttigkeit ist das von uns entwickelte Achsenkreuz-Modell. Es zeigt auf, wie die vier Erfolgsfaktoren Mensch, Prozesse & Methoden, Software und Organisation zusammen wirken in einem Einzelprojekt, einem Unternehmensbereich und im Gesamt unternehmen.
Das Tiba-Achsenkreuz
Mensch
Gezielte Entwicklung und Qualifikation von Projektbetei- ligten (u. a. Projektkultur, Teamgeist, Teamzusammen- setzung, Fhrungsverhalten, Mentorenkonzept, Lessons Learned, Methodenwissen)
Prozesse & Methoden
Schaffung firmenspezifischer Prozess- und Methodenstandards im Projektmanagement (u.a. Projektziele, Meilensteinplne, Berichtswesen, Priorisierungstechniken, Risikomanagement) und einheitlicher, transparenter Planungs- und Steuerungsprozesse
Software
Untersttzung der Planungs- und Steuerungsprozesse durch eine integrierte, aufeinander abgestimmte Toolwelt (Planungssystem, Reportingsystem, DMS, Kostenab rechung / Schnittstelle zu ERP, Kommunikationssystem u. a.)
Organisation
Aufbau einer mageschneiderten und effizienten Projektorganisation (u. a. Rollenbeschreibungen, Entscheidungs- und Kommunikationsprozesse, Kompetenzen, Entscheidungsgremien, Schnittstelle Projekt-/Linienorganisation)
8 9
9
Projektportfolio-Management
Projektportfolio-Management ist das Bindeglied zwi-schen Unternehmensstrategie und operativer Umsetzung in Programmen und Projekten. Wir untersttzen sowohl beim Aufbau der Projektportfolio-Strategie und der Pro-jektportfolio-Prozesse als auch bei der Festlegung eines Projekt-Priorisierungsmodells nach Dringlichkeit, stra-tegisch wirtschaftlichem Nutzen und Chancen / Risiken. Governance und Transparenz ber das Portfolio vermei-den unangenehme berraschungen und lassen jeden Vor-stand / Geschftsfhrer ruhig schlafen.
Multiprojekt-Management
Eine durchdachte Systematik des Multiprojekt-Manage-ments sorgt dafr, dass inhaltliche Redundanzen zwi-schen Projekten erkannt und vermieden sowie Ressour-cenengpsse frhzeitig erkannt und umgangen werden knnen und dass alle Synergiepotenziale zwischen den Projekten auch genutzt werden. Die Systematik sorgt da-neben fr einen ressourcenschonenden Austausch von Erfahrung und Wissen (Lessons Learned) ber die Pro-jekte hinweg und vermeidet Konflikte zwischen Projekten, die um Ressourcen oder Sachmittel konkurrieren. Bud-gets und Ressourcen knnen so optimal verteilt, Risiken rechtzeitig begrenzt werden.
Programm-Management
Bei sehr groen Vorhaben, die aus vielen Einzelprojek-ten bestehen, empfiehlt es sich, eine bergreifende Pro-gramm-Management-Organisation zu implementieren, um das Bndel aller funktional zusammenhngenden Projekte gut steuern zu knnen. (z. B. bei der Entwicklung neuer Baureihen, dem Aufbau neuer Werke, groen Infrastruk-turmanahmen usw.) Programm-Management-Organi-sationen bentigen klare Zustndigkeiten, eindeutige Entscheidungsstrukturen, festgelegte Prozesse und vor allem ein PMO, in dem kompetente Profis fr die Stabilitt von Termin- und Kostenmanagement, Risk-Management, Claim-Management und Contract-Management sorgen.
Projektmanagement Einzelprojekt
Wir kennen die typischen Knackpunkte eines Projekts und bringen die Schwachstellen und Lsungsanstze schnell auf den Punkt in allen vier Bereichen des Achsenkreu-zes: Mensch, Prozesse & Methoden, Software und Orga-nisation. Bei einem riskanten, kritischen oder bereits in Verzug gekommenen Projekt decken wir die Ursache fr die Schieflage auf und entwickeln angemessene und schnell realisierbare Manahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts. Wir stellen Ihnen Projektleiter und Projektmanager zur Seite und bernehmen smtliche Project Office-Ttigkeiten. Hauptsache: Der Erfolg Ihres Projektes ist sichergestellt.
8
Strategische Unternehmensziele perfekt in Projektform umgesetzt
Wir helfen Ihnen, die Ergebnisse Ihrer strategischen Unternehmensplanung in Projektform umzusetzen. Dabei untersttzen wir Sie beim Aufbau von Multiprojekt- und Projektportfolio-Management. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Implementierung einer einheitlichen Projektmanagement-Konzeption und legen so die Basis fr die erfolgreiche Realisierung von Einzelprojekten. Zustzlich untersttzen wir Sie auf der operativen Ebene in Ihrer tglichen Projektpraxis.
Dort wo andere aufhren, fangen wir erst an. Wir sind keine Strategieberater, sondern verstehen uns als Imple-mentierungsbegleiter und Umsetzer. Wir nehmen Ihre strategischen Unternehmensziele auf, bndeln sie in einem transparenten Projektportfolio und steuern dieses ber ein verstndliches und transparentes Multiprojekt-Manage-ment-System. Auf der operativen Ebene helfen wir Ihnen, Ihre Vorhaben nach inhaltlichen und sonstigen Kriterien zu strukturieren und in Programmen zu clustern. Sehr gerne helfen wir auch im konkreten Einzelprojekt: Rein operativ durch einen kompetenten Projektleiter oder durch Aufbau und Steuerung eines Project Offices.
Wir empfehlen stets ein fr das Unternehmen oder zumindest den jeweiligen Unternehmensbereich einheitliches PM-Framework mit dem Ziel, Synergieeffekte durch ein gemeinsames Verstndnis von Projektmanagement unter allen Projektbeteiligten zu erreichen. Projekte laufen transparenter, schneller, kostengnstiger und konfliktfreier, wenn jeder Projektmitarbeiter und jeder Projektsponsor die Entscheidungsprozesse kennt, die Rollen versteht, die Schnittstellen beherrscht und die gleichen Begriffe verwendet. Missverstndnisse verschwinden und Projekte werden zum Erfolgsmodell.
StrategischeUnternehmens-
ziele
Projektportfolio-Management
Multiprojekt-Management
Programm-Management
ProjektmanagementEinzelprojekt
Projektmanagem
ent-Framework
Strategisches Projektmanagem
ent
Operatives Projektmanagem
ent
10 1111
Wir haben mehr als 400 Unternehmen beratenund mehr als 65.000 Personen trainiert
10
StrkenDer Name Tiba steht fr Qualitt und Kontinuitt auf dem Gebiet Projektmanagement. Seit 1989 beraten und begleiten wir Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen bei der Optimierung ihrer Projektmanagement-Performance.
Change Management
Prozess-management
...
Organisatorische Agilitt
ChangeProgramme
CM Prozesse undMethoden
PM Implemen-tierung
Projektunter-sttzung
Projekt-management
ProjektbroProgramm-Management
Komplexes Termin-management
...
...
......
Projektportfolio-Management
PMO
...
Prozessorient.Unterne