Click here to load reader
View
287
Download
6
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Klipp 2015-06
Ver
lags
post
amt
80
20 G
raz,
P.b
.b. G
Z 0
2Z0
3322
5 M
,
Nov
embe
r 2
015
das Be
ste fr
helle
Kpfe,
aber o
ft ange
feindet
2 E
uro
Flchtlinge
und Drogendealer
www.klippmagazin.at
Mit Irmgard Griss erstmals Steirerin Kandidatin fr Prsident-schaftswahl im April 2016?
A Griss um die Griss
Foto
: Hel
mu
t F
oh
rin
ger
/AP
A/p
ictu
redes
k.co
m
01_Titel korr.indd 1 11.11.15 18:29
Seite 12A Griss um die Griss
Mit Irmgard Griss erstmals Steirerin Kandi-
datin fr Prsidentschafts-wahl im April 2016?
Seite 15 SP: Restart-Knopf gedrckt
Parteichefs Schrck und Schickhofer
Seite 22 Graz hat seine Juden nie gut behandelt Haus der Namen in der Synagoge erffnet
Seite 42Achtung bei Winterreifenkauf
Seite 10Flchtlingsdrama: Erleichte-rung, Missbrauch und Freude
Seite 26Zarte MuckisEs ist die pure Leidenschaft
Seite 4Marketingmann des Jahre sFritzi vom Wilden Berg in Mautern
Seite 24Seine Leidenschaft sind Wuchtln
Ernst Sittinger hat noch eine Berufung
Seite 20Ein echter Teamplayer
Seite 16Bravo! Klimaschutz-GewinnerAndreas Wilfinger und seine Ulla
SPOTS04 Marketingmann des Jahres Fritzi vom Wilden Berg in Mautern
06 Bsewicht versteckt sich in Altaussee
James Bond auch etwas steirisch
12 A Griss um die Griss Mit Irmgard Griss erstmals Steirerin
Kandidatin fr Prsidentschaftswahl im April 2016
15 SP: Restart-Knopf gedrckt Parteichefs Schrck und Schickhofer sind gefordert
ab Seite 16: Ringana aus Hartberg gewinnt
Steirer fliegen lieber ab Graz Gut besser Grnes Gsser Korruptionsjger: Sitz in Graz
20 Ein echter Teamplayer VTU-Grnder Michael Koncar
22 Graz hat seine Juden nie gut behandelt
Haus der Namen in der Synagoge
24 Seine Leidenschaft sind Wuchtln
Ernst Sittinger hat noch eine Berufung
31 KLIPP-Meinung FIFA-Skandal mit Beckenbauer
40 Ernhrungspyramide Kaugummi hilft den Zhnen
42 Ein krftiger Koreaner Kia Sorento im Klipp-Test
43 Wir tanken ihnen Jrgen Roth an die Treibstofffront
23 Lilly 46 Urlaubstipps 50 Bcher/Film
STANDARDS
AUTO & MOTOR
GESUNDHEIT
WIRTSCHAFT
POLITIK
COVERSTORY
CHRONIK
HINTERGRUND
Seite 47 Helsinki: Zurckhaltung mit Stil
Inhalt
November 2015
Foto
s: H
eim
o Ru
schi
tz (6
), V
TU (1
), p
ress
ebox
.de
(1),
vis
it H
elsi
nki (
1), O
RF/T
hom
as J
antz
en (1
)
Mit Irmgard Griss erstmals Steirerin Kandidatin fr Prsident-schaftswahl im April 2016?
A Griss um die Griss
Foto
: Hel
mu
t F
oh
rin
ger
/AP
A/p
ictu
redes
k.co
m
02_Inhalt korr.indd 2 11.11.15 19:33
3Diese Worte der deutschen Bundeskanz-lerin Angela Merkel ber die Aufnahme von einer Million Flchtlingen in Deutschland ha-ben unzhlige Kommentare ausgelst. Wir schaffen das, sagten sich auch die Ingenieure von VW, als es darum ging, die strenger ge-wordenen Umwelt auflagen beim Aussto von Schadstoffen fr VW-Motoren technisch hin-zukriegen. Als VW mit dem Saubermannimage das nicht schaffte, begann man mit den Trick-sereien, weil kein VW-Mitarbeiter von ganz unten bis ganz oben es wagte, lautstark dem Betrug an Kunden und Behrden zu widerspre-chen. Es mssen also viele im Management von den Manipulationen gewusst haben. Diese L-gen- und Vertuschungskaskade sagt viel ber die Firmentreue aus, auch ber die Angst, mit einem offenen Wort seinen Job zu verlieren, und wie irr-witzig Grokonzerne funktionieren. Ein banaler Anfang, kleine Ursachen mit einer selbstmrde-rischen Wirkung. VW hat sich damit selbst in die Luft gejagt. Das Spiegel-Cover bringt Diesel-gate auf den Punkt.
Jrgen Lehner
November 2015
Nchster Erscheinungs termin: Dezember 2015
Medieninhaber und Herausgeber: Klipp Zeitschriften GmbH & Co KG, 8020 Graz,
Friedhofgasse 20, Tel. 0316/42 60 80-0, Fax-Dw. 122 of [email protected]
Of cemanagement: Isabella Hasewend Redaktion und Autoren: Jrgen Lehner, Isabella Hasewend, Ali Rosker, Reinhard
Schuch, Michaela Vretscher, Karin Klug, Sandra Tosch, Marguerita Fuller, Elisabeth
Hewson. Produktionsleitung: Isabella Hasewend Produktion: Christian Wallner, Michael Wurz Lektorat: Mag. Dr. Gnter Murgg Druck: Dorrong, Graz Abonnen-tenpreise: Jahresabo: 20 Euro, Zweijah-
resabo: 35 Euro Vertrieb: Hurtig & Flink Erscheinungsort: Graz, Verlagspostamt:
8020 Graz,
IMPRESSUM
& KLAR
Wir schaffen das Warum bei VW niemand Stopp rief
www.klippmagazin.at
Online lesen schrft den Blick!
Die Kanzlei
Friedhofgasse 208020 Graz
Tel.: 0316/ 7085, Fax: DW 25
Dr. Manfred Rath
Ideeller und materieller WertWorum geht es beim Markenrecht?
Wir sprechen hier von sogenannten ge-werblichen Schutzrechten, also dem Schutz von geistigem Eigentum, dem Schutz von Er-findungen, Persnlichkeitsrechten, Namens-rechten und auch dem Designschutz im wei-testen Sinn. Je geringer die Unterscheidungs-kraft eines Begriffes oder eines Zeichens ist, umso schwerer ist es, den Begriff schtzen zu lassen. Es ist sinnvoll, sich von einem An-walt beraten zu lassen, in welcher Form und in welchem Umfang eine Registrierung mg-lich und sinnvoll ist.
Schutz einer Marke: Was kostet das?Die wichtigste und sicherste Mglichkeit
eines Kennzeichenschutzes ist die Registrie-rung einer Marke durch Anmeldung beim Patentgerichtshof in Wien. Durch die Eintra-gung in das Markenregister wird das Kenn-zeichen formal geschtzt. Unter dem Begriff Marke versteht das Gesetz die besonderen Zeichen, die dazu dienen, zum Handelsver-kehr bestimmte Waren oder Dienstleistun-gen eines bestimmten Unternehmens von
gleichartigen Waren oder Dienstleistungen eines anderen Unternehmens zu unterschei-den. Es gibt dabei entweder reine Wortmar-ken oder reine Bildmarken, aber auch die in der Praxis sehr wichtige Wort-Bild-Marke. Diese kombinierte Mischmarke besteht aus Wort- und Bildbestandteilen, wobei Zeichen und Farbe auch eine groe Rolle spielen. Der Anmelder kann dabei zwischen nationaler, EU-weiter und internationaler Registrierung whlen. Die Kosten der Anmeldung sind rela-tiv gering. Details findet man auf der Home-page des Patentamtes.
Gibt es einen Markenschutz auch ohne Anmel-dung und Registrierung?
Diese Frage ist eindeutig mit ja zu be-antworten. Wenn ein Zeichen oder ein Name oder ein sonstiges Kennzeichen eines Un-ternehmens schon allgemeine Verkehrsgel-tung hat, besteht ebenfalls voller Schutz fr diese Marke oder dieses Kennzeichen. Eine Verkehrsgeltung liegt dann vor, wenn ein Zeichen im geschftlichen Verkehr als Kenn-zeichen eines bestimmten Unternehmens
oder einer bestimmten Ware oder Leistung angesehen wird. Das Zeichen muss also echt individualisierend wirken sowie seine Unter-scheidungsfunktion erfllen und einem be-stimmten Unternehmen nach berwiegen-der Verkehrsauffassung zugeordnet werden.
Was passiert bei Markenrechtsverletzungen?Bei der Verletzung von Markenrechten be-
ziehungsweise bei einer Kollision von Kenn-zeichenrechten, wie Handelsname, Marke oder Ausstattung, kann der Betroffene, der die Meinung vertritt, in seinen Rechten ver-letzt worden zu sein, Unterlassungs-, Besei-tigungs- und auch Schadenersatz ansprche geltend machen. Verwechslungsgefahr liegt dann vor, wenn der Gebrauch eines Zeichens oder eines Namens geeignet ist, einen Irrtum ber dessen Zuordnung zu einem bestimm-ten Unternehmen hervorzurufen. Die rechts-widrige Ausnutzung der Bekanntheit eines Zeichens oder eines Logos eines bestimmten Unternehmens fr eigene Zwecke ist immer sittenwidrig und verstt damit gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
03_Editorial korr.indd 3 12.11.15 13:22
4 SPOTS
November 2015
Er gnnt sich ein Vierterl bei Maronessa Svetka Stockinger am Eisernen Tor.
Die SparefRocks mit Steiermrkische-Vorstandsdirektor Dalbokov am Keyboard
wohner des Tierparks. Mit dem heuri-gen ersten Jahr nach dem Neustart ist man zufrieden. An Spitzentagen wa-ren bis zu 2.000 Besucher im Park. Da waren wir am Limit. Rund 65.000 werden es insgesamt sein, wiewohl die Wochenenden im Mai, Juni (Pfingsten, Feiertage) verregnet wa-ren und auch jetzt im Herbst das Wet-ter nicht ganz mitspielte. Die Rck-meldungen von den Besuchern sind aber mehr als positiv. Gut angenom-men wurden vor allem die Gastrono-mie, aber auch die angebotenen Akti-vitten wie Mountaincarts, Mountain-roller oder die Sommerrodelbahn. Fr das kommende Jahr gibts bereits wieder zwei Projekte: So sollen eine Fuchsfarm und ein Wildkatzengehege entstehen. Auch die Gastronomie wird aufgrund der groen Nachfrage erweitert. Heuer im Winter bleibt der
Er beschftigte im Sommer wo-chenlang die Medien und narrte die Tierschtzer und Jger: Fritzi, der einjhrige Grauwolf, der erst wenige Wochen zuvor ins Gehege des Wilden Bergs in Mautern kam, brach dort aus und ging auf Wanderschaft. Das He-rumstreunen war offensichtlich nett fr ihn, aber wir sind trotzdem froh, dass er wieder da ist, sagt Planai- und Wilder-Berg-Chef Georg Bliem. Auf-grund der vielen Berichte und Schlag-zeilen ist Fritzi fr Tourismusprofi Ge-org Bliem ohne Zweifel der Mar