Author
others
View
3
Download
0
Embed Size (px)
Sehr geehrte, liebe Freunde der Amalien-Orgel,
„Für Kenner und Liebhaber“, so steht zuweilen auf Titelblätter älterer Notenherausgaben. Zu unserem Konzertjahr 2019 laden wir Kenner gleichermaßen wie Liebhaber der Musik ein. Auch 2019 wird es wieder viel Johann Sebastian Bach geben. So im Neujahrskonzert, in dem ein Bogen zur Stadt Berlin geschlagen wird, die diesen großen Meister immer gepflegt hat. Ein Bachprojekt erwartet uns im März mit öffentlicher Probe und nachfolgendem „Bach in Concert“. Vivian Hofmann wird zum Karfreitag mit der Partita Nummer Nr.1 für Violine solo auftreten. Im Silvesterkonzert wird kurz vor dem Anstoßen ein legitimer Bogenschlag „Von Bach bis zu den Beatles“ vollzogen.
Im Juni und zum Tag des offenen Denkmals im September steht die Improvisation im Mittelpunkt. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Beteiligung an Projekten, z.B. für jugendliche Organisten, im Schnupper-kurs für Klavierspieler oder für Instrumentalisten, die bei einem Weihnachtslieder-Gottesdienst musizieren möchten.
Einige der Veranstaltungen in Idee und Durchführung werden maß-geblich durch den Förderkreises Amalien-Orgel e.V. getragen, so u.a. die Orgel-Exkursion im September. Sein großes Engagement für „Pflege und Erhalt der Amalien-Orgel“ (Vereinszweck aus der Satzung des e.V.) ist eine wichtige Säule unserer Arbeit! Falls Sie dies unterstützen wollen, freuen wir uns über Sie als neues Förderkreis-Mitglied!
Die Chormusik wird das Jahr festlich mit wunderbaren Werken überspan-nen, vor allem erwähnt sei das Mozart-Requiem im November, außerdem die Projekte mit dem Familienkonzert für das Weihnachtsoratorium. Ein weiteres Kinderkonzert mit dem „Saxophon-Quartett StadtWind“ findet im März zum Konzertfest statt.
Wir wünschen Ihnen, dass unsere reichhaltige Musik und die Klang-schönheit der Amalien-Orgel Ihnen als Kenner und Liebhaber viel Genuss, Freude und einen „Kennerblick“ auf geweitete Horizonte schenkt.
In Vorfreude auf viel gute Musik und alle Begegnungen,Ihre Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg /Gemeindebezirk Karlshorst mit Beate Kruppke und Cornelia Ewald.
Kinder erkunden die Amalien-Orgel beim Straßenfest
Sonntag, 13. Januar 2019 I Neujahrskonzert 17:00 Uhr Bach und Berlin – Bach-affine Musiker der Berliner Komponistenszene Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Philipp Kirnberger, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Gottfried Müthel, Friedrich Kiel Beate Kruppke, Orgel
anschließend Neujahrsempfang des Förderkreises Amalien-Orgel e.V. im Kirchenfoyer Präsentation der an der Amalien-Orgel neu eingespielten CD „Bach und Böhm an der Amalien-Orgel“ Grußworte – Vorstellung des Jahresprogramms 2019 – Zeit für Gespräche und ein Gläschen Amalien-Wein
Sonntag, 17. Februar 2019 I Orgelkonzert
17:00 Uhr Für Kenner und Liebhaber – Variationi e Sonate Werke von Bernardo Storace, Johann Pachelbel, Marianne Martines u.a. Christiane Lux, Staufen, Orgel
anschließend Orgelführung durch Mitglieder des Förderkreises Amalien-Orgel e.V.
Sonntag, 17. März 2019 I Konzert für Erwachsene und Kinder
15:00-18:00 KONZERTFEST mit dem Saxophon Quartett „Stadtwind“ 15:00 Uhr Kinderkonzert Ein Kinderkonzert mit Saxophonen von klein bis groß zum Zuhören und Mitmachen
16:00 Uhr Stadtwind Das Berliner Quartett spielt Kompositionen aus der Hauptstadt
17:00 Uhr Atmosphärische Klänge, Bilder und Texte Baumbilder und -texte von Fritz Müller und Musik von Felix Falk Felix Falk, Sopransax; Juliana Kohl, Altsax; Birgitta Flick, Tenorsax; Linda Gerull, Baritonsax
Baguette & Käse, Saft & Amalien-Wein werden in den Pausen gereicht Kommen und Gehen zu einzelnen Programmblöcken zu jeder vollen Stunde (15:00, 16:00, 17:00 Uhr) ist möglich.
Der Eintritt ist frei. Ein engagierter Kostenbeitrag am Ausgang zum Gelingen des Festes ist hocherwünscht!
Eine Veranstaltung des Förderkreises Amalien-Orgel e.V. in Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Berlin Lichtenberg.
Sonnabend, 23. März 2019 | Bachprojekt
19:30 Uhr Werkeinführung und öffentliche Probe Bachkantate BWV 58 „Ich habe genug“, Bachkantate BWV 47 „Wer sich selbst erhöhet“
Sonntag, 24. März 2019 | Konzert für Chor und Orchester
17:00 Uhr Bach in Concert – Bachprojekt Bachkantate BWV 58 „Ich habe genug“, Bachkantate BWV 47 „Wer sich selbst erhöhet“, Brandenburgisches Konzert Nr. 4
Sebastian Bluth, Bass; Junges Bach Ensemble; Studiochor Karlshorst und Kantorei Karlshorst; Leitung: Cornelia Ewald
Abendkasse: 10,00 Euro | erm. 8,00 Euro | berlinpass 3,00 Euro
Freitag, 29. März - Sonntag, 31. März 2019 | Jugend an der Amalien-Orgel Karlshorster Orgelkurs für jugendliche Orgelspieler von 12 bis 22
Start Ihr bringt Stücke aus eurem Repertoire mit – 16:00 Uhr wir arbeiten mit euch daran. Am Freitag sichten wir die mitgebrachte Literatur, und es gibt eine erste Unterrichtseinheit.
10:00-18:00 Am Samstag wechseln sich Kurs und Übmöglichkeiten an Orgeln der Umgebung ab. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, dass Kursteil- nehmer im Sonntagsgottesdienst öffentlich spielen. Dozenten: Jule Rosner, Beate Kruppke Teilnahmegebühr: 30,00 Euro Für Essen und Trinken während der Pausen ist gesorgt.
Anmeldung per Mail an Kreiskantorin Beate Kruppke, [email protected]
Eine Veranstaltung des Kirchenkreises Berlin Lichtenberg-Oberspree.
Sonntag, 31. März 2019 | Amalien-Orgel zum Schwärmen
14:00-17:00 Schnupperkurs für Klavierspieler Klavierliteratur auf der Orgel – Orgelliteratur – Blicke in und hinter die Orgel – Improvisieren auf der Orgel Alle Altersgruppen sind herzlich willkommen – Klavier spielende Kinder ab 10 Jahre wie auch Klavier spielende Jugendliche und Erwachsene.
Anmeldung bis 25. März bei Kreiskantorin Beate Kruppke
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro Wir starten mit einem Begrüßungskaffe/-tee/-saft.
Eine Veranstaltung des Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree in Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Gemeinde Berlin Lichtenberg.
Karfreitag, 19. April 2019
15:00 Uhr Musik und Text zum Karfreitag Johann Sebastian Bach, Partita Nr. 1 in h-Moll, BWV 1002, für Violine Solo Orgelmusik aus Renaissance und Frühbarock Vivian Hofmann, Violine; Orgel: Beate Kruppke Texte: N.N.
Sonntag, 12. Mai 2019 | Chorkonzert a capella
17:00 Uhr „… und sehne mich nach deinem Frieden“ Werke von Johann Sebastian Bach (u.a. Motette „Komm, Jesu, komm“), Joseph Rheinberger, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ola Gjeilo Projektchor der Landessingwartin und Solisten; Studiochor Karlshorst; Leitung: Cornelia Ewald
Sonntag, 16. Juni 2019 | Orgelkonzert
17:00 Uhr Orgelentdeckungen Orgelmusik aus Großbritannien; musikalische Überraschungen aus anderen Ländern; Improvisationen zu eingereichten Themen Werke von William Boyce, John Stanley u.a.; John Riley, Edinburgh, Orgel
Mittwoch, 12. Juni 2019 und Donnerstag, 13. Juni 2019
9:00-12:00 Orgel-Karussell für Schulklassen von Grundschulen in Zusammenarbeit mit Schulen des Stadtbezirks Orgel-Kurzführungen; Experimentieren mit Pfeifen und Klängen; Prinzessin Amalie erzählt Geschichten & Märchen aus dem Königsschloss; Orgelbau-Werkstatt
Karussell-Team: Elisabeth Richter-Kubbutat, Martin Schubert, Beate Kruppke
Anmeldung für einen der beiden Termine bis 3. Juni bei Kreiskantorin Beate Kruppke
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro/Schüler
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Berlin Lichtenberg-Oberspree .
Sonntag, 08. September 2019 | Tag des offenen Denkmals
14:00-17:00 Stefano Barberino Freistil – Die Kunst der Improvisation Zu jeder vollen Stunde um 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr 20 Minuten Musik. In den Pausen Führungen an und hinter der Orgel, Kaffee, Kuchen.
Dr. Thomas Gebhardt, Orgelführungen; Mitglieder des Förderkreises Amalien-Orgel e.V., Pausenteam
Samstag, 14. September 2019 | Förderkreis unterwegs
8:30 Uhr Orgelexkursion des Förderkreises Amalien-Orgel - 19:00 Uhr Prignitzer Klangwelten von Scherer bis Reubke Wusterhausen/Dosse, Orgel von Joachim Wagner 1742; Kyritz, Orgel von Reubke & Sohn, 1863; Lenzen, Orgel von Gottlieb Scholtze, 1759 mit Teilen aus Orgeln von Arp Schnitger und Hans Scherer d.J.
> Fortsetzung siehe Folgeseite
Foto
© P
aul-G
erha
rdt-
Kir
chen
gem
eind
e
Treskowallee
Waldow
allee
Am Tierpark
Stolzenstr.
Dönhoffstr.
Marksburgstr.
S
Rheinsteinstr.
TierparkBerlin
Trabrennbahn Karlshorst
Deutsch-Russisches Museum
Karlshorst
Weseler Str.
Königswinterstr.
Ehrlichstr.
LichtenbergHohenschönhausen
SchöneweideKöpenick
Tram
Tram
BERLIN
VERANSTALTUNGEN
2 0 1 9
Vorverkauf (Die Karten sind 6 Wochen vor dem Konzerttermin erhältlich.)
Apfel & Co, Treskowallee 103, 10318 Berlin
uncinano, Ehrenfelsstraße 42/44, 10318 Berlin
Küsterei Karlshorst, Weseler Straße 6, 10318 Berlin Di. 9:00 - 11:30 Uhr und am 1. Di. im Monat 16:00 - 18:00 Uhr
Preiskategorien: Kategorie 1 ErwerbstätigeKategorie 2 Schüler, Azubi, Studenten, RentnerKategorie 3 Inhaber des „berlinpass“ (nur Abendkasse)
Über Spenden für die Pflege der Amalien-Orgel freuen wir uns.Förderkreis Amalien-Orgel e.V. | Bank für Kirche und DiakonieIBAN DE80 3506 0190 1567 1000 10 | BIC GENODED1DKD Spendenbescheinigungen werden am Ende des Jahres zugesandt. Wir benötigen hierfür Ihre Postanschrift.
Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Berlin Lichtenberg/Gemeindebezirk Karlshorst www.paul-gerhardt.com www.amalien-orgel.de
Orgelkonzerte und -kurse, Kirchenkreisprojekte, Orgelführungen KMD Beate Kruppke, Tel. 033398/948652, [email protected]
Chorkonzerte, Chorarbeit, Bläserarbeit Kantorin Cornelia Ewald, [email protected]
Orgelführungen, Orgelexkursionen, Beitritt und Anfragen Förderkreis Dr. Thomas Gebhardt, Vorsitzender des Förderkreises Amalien-Orgel [email protected]
Adresse und VerkehrsanbindungKirche „Zur Frohen Botschaft“ Weseler Straße 6, 10318 Berlin KarlshorstS-Bahn Linie 3, Tram M 17 + 27 Marksburgstraße, Bus 396
> Fortsetzung von Orgelexkursion
Kosten: 25 Euro, Änderungen der Reiseroute vorbehalten
Rückfragen zur Tour: Dr. Thomas Gebhardt, Vorsitzender des Förderkreises Amalien-Orgel e.V.Anmeldung bitte per E-Mail: KMD Beate Kruppke
Sonntag, 13. Oktober 2019 | Preisträgerkonzert der ION
17:00 Uhr Orgelkonzert Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach, Johannes Brahms Liubov Nosova, Preisträgerin des ION-Wettbewerbs 2018
Sonntag, 03. November 2019 | Konzert für Chor und Orchester
17:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem KV 626 (Fassung Franz Beyer) Gabriel Fauré, Pavane op. 50 und Elegie op. 24; Max Bruch, Kol Nidrei op. 47 Barbara Berg, Sopran: Irene Schneider, Alt; Volker Arndt, Tenor; Jonathan de la Paz Saens, Bass; Kantorei Karlshorst; Junges Bach Ensemble & Friends; Leitung: Cornelia Ewald
Vorverkauf: 18,00 Euro I erm. 14,00 Euro Abendkasse: 20,00 Euro I erm. 16,00 Euro I berlinpass 3,00 Euro
Sonnabend, 07. Dezember 2019 | Familienkonzert
16:00 Uhr Weihnachtsoratorium für Kinder Kantorei Karlshorst; Kinder- und Jugendchor Canzonetta; Solisten; Junges Bach Ensemble; Sprecherin: Elisabeth Richter-Kubbutat; Leitung: Cornelia Ewald
Vorverkauf: 18,00 Euro I erm. 14,00 Euro Abendkasse: 20,00 Euro I erm. 16,00 Euro I berlinpass 3,00 Euro
Sonntag, 08. Dezember 2019 | Konzert für Chor und Orchester
17:00 Uhr Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – III Kantorei Karlshorst; Kinder- und Jugendchor Canzonetta; Solisten; Junges Bach Ensemble; Leitung: Cornelia Ewald
Vorverkauf und Abendkasse: 8,00 Euro I erm. 5,00 Euro I Familienkarte 20,00 Euro Dienstag, 24. Dezember 2019 | Heiligabend
22:00 Uhr Orgelmusik zur Christnacht Beate Kruppke, Orgel
Mittwoch, 25. Dezember 2019 | Gottesdienst zum Weihnachtsfest
10:00 Uhr Chorprojekt „Weihnachten ist am 25.“ Chorprojekt für versierte Chorsänger mit ausgeprägter Blattsinge-Fähigkeit. Wir singen je nach Besetzung Weihnachtsliteratur alter Meister in mittlerem Anspruch. Einzige und obligatorische vorherige Probe: Freitag, 20.12.2019, 19:00 Uhr. Ein Projekt des Kirchenkreises Berlin Lichtenberg-Oberspree.
Förderkreis Amalien-Orgel e. V. www.amalien-orgel.de Dr. Thomas Gebhardt Vorsitzender des Förderkreises Amalien-Orgel e.V., [email protected] Antrag auf Mitgliedschaft im Förderkreis Amalien-Orgel e. V.
Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Förderkreis Amalien-Orgel e. V.
Vorname ................................................................
Name ................................................................
PLZ/Ort ................................................................
Straße ................................................................
Telefon ................................................................
e-Mail ................................................................
Datum ................................................................
Unterschrift ................................................................
Mein Jahresbeitrag beträgt ........................ EUR mindestens Vollbeitrag 40,00 EUR (monatlich 3,30 EUR) ermäßigter Beitrag 25,00 EUR (monatlich 2,00 EUR)
Ich erkläre mich mit den Zielsetzungen und der Satzung des Vereins einverstanden.
Ort, Datum ................................................................
Unterschrift ................................................................
Wir bitten, den Jahresbeitrag erst nach Erhalt der Bestätigung über die Mitgliedschaft zu überweisen.
Der Vorstand des Vereins
bestätigt bestätigt nichtdie Vereinsmitgliedschaft der Antragstellerin/des Antragstellers.
Berlin ................................................................
Unterschrift des Vorstandes ................................................................
Mittwoch, 25. Dezember 2019 | 1. WeihnachtsfeiertagDonnerstag, 26. Dezember 2019 | 2. Weihnachtsfeiertag 18:00 Uhr Weihnachtliche Orgelmusik jeweils 30 Minuten Sonntag, 29. Dezember 2019 | Sonntag zwischen den Festen
10:00 Uhr Weihnachtsliedermusizieren – Einladung zum Mitmachen Instrumente aller Art (außer Blech) musizieren Weihnachtslieder im Gottesdienst Weihnachtslieder nach Herzenslust singen und musizieren. Zum Mitmusizieren sind alle Instrumente eingeladen wie z. B. Streicher, Quer- und Blockflöten, Oboen, Fagotte usw. Blech- blasinstrumente können hier durch ihre hohe Klangkraft nicht mitmachen.
Probe am Sonntag früh um 8:30 Uhr! Wir musizieren Weihnachtslied- sätze in leichtem bis maximal mittlerem Anspruch.
Anmeldung bitte melden Sie sich für diese Kirchenkreisprojekt an: bis 26.12.2019 mit genauer Angabe des Instrumentes, das Sie spielen, bei Kreiskantorin Beate Kruppke.
Ein Projekt des Kirchenkreises Berlin Lichtenberg-Oberspree.
Dienstag, 31. Dezember 2019 | Karlshorster Silvesterkonzert
22:00 Uhr Von Bach bis zu den Beatles Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und John Lennon/ Paul McCartney Theresa Suschke, Leipzig, Sopran; Matthias Suschke, Berlin, Orgel
Vorverkauf: 12,00 Euro I erm. 10,00 Euro Abendkasse: 14,00 Euro I erm. 12,00 Euro I berlinpass 3,00 Euro Dauer des Konzertes 1 Stunde
Bei den Konzerten, für die kein Eintrittsgeld ausgewiesen ist, bitten wir Sie am Ausgang um Ihre Spende für die vielfältige Konzertarbeit sowie für die Pflege der Amalien-Orgel.
Änderungen vorbehalten.
OrgelführungenAuch außerhalb der im Jahresprogramm genannten Termine bieten wir die Möglichkeit einer Orgelführung an (Kleingruppen, Großgruppen, Schul-klassen, Orgelreisegruppen etc.). Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.
Kooperationspartner:
Förderkreises Amalien-Orgel e.V.
Medienpartner:
1755 erbaut für Prinzessin Anna Amalia von Preußen
EVANGELISCHER KIRCHENKREIS
Lichtenberg-Oberspree
gest
altu
ng
yps
art.d
e
Foto
© G
. Wes
tric
h