Click here to load reader
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Seite 1/2
Typprüfung ( ehem. Erstprüfungsbericht)
Asphaltmischgut Datum ersetzt Bericht vom:
Hersteller Gültig bis
Bericht Nr.
Anlage/Standort
Validierung aus der Produktion
Mischgutfamilie Dieser Erstprüfungsbericht gilt für alle unten aufgeführten Mischgutsorten
Mischgut Bindemittel
X
Bestandteile
- Gesteinskörnungen
Füller Zeofil Hauri + Rückgewinnungsfiller 0/4 KW Rumersheim (F)
0.1/2 KW Rumersheim (F)
2/5 KW Rumersheim (F)
5/8 KW Rumersheim (F)
8/11 KW Rumersheim (F)
11/1611/16 KW Rumersheim (F)
16/22 KW Rumersheim (F)
22/32
Rohdichte Gesteinskörnungsgemisch kg/m3 2662
- Ausbauasphalt Lieferant ----- Menge ----- M%
- Zusätze Art Menge ----- M%
Art Menge ----- M%
- Bindemittel Lieferant Sorte
Zielbitumen bei Zugabe von Ausbauasphalt
Zugehörend (nicht beiliegend)
X Prüfbericht Mischgutuntersuchung X Gesteinskörnungen, Untersuchungsresultate
Prüfbericht Spurrinnentest oder Druckschwellversuch X Füller, Untersuchungsresultate
X Prüfbericht Wasserempfindlichkeit X Bindemittel, typische Werte (Angaben Lieferant)
X Prüfbericht Bindemittelablauftest Ausbauasphalt, Untersuchungsresultate
X Zusammenstellung Mischgutuntersuchungen (aus Produktion)
X Übersicht Eingangskontrolle Bestandteile
X Übersicht Kategorien und Werte Gesteinskörnungen
X Übersicht Kategorien und Werte Fremdfüller
Übersicht Kategorien und Werte Ausbauasphalt
Konformitätserklärung des Produzenten
Der Hersteller bestätigt, dass auf Grund der vorliegenden Erstprüfung das Produkt den Anforderungen der Normen entspricht.
Stempel/Ort/Datum Unterschrift
H.P. Bucheli
Implenia Schweiz AG Belagsbautechnik & Produktion Zürich, den 20.08.20
Rinau, den 20.08.2020 A. Blank
Rinau AG
Industriestrasse 447
4303 Kaiseraugst
04.50 04.00
B50/70 od. B70/100
----
-----
Werk Werk Werk Werk Werk Werk
Diverse
-----
Sorte/Typ PAS 22
neu
Rezept-Nr.
20.08.2020
Belagswerk 27.07.2025
112
B70/100
Werk Werk
B50/70PAS 22
Beilagen
PAS 22
Implenia Schweiz AG
Belagsbau + Produktion
Binzmühlestrasse 11, 8050 Zürich
Tel. 058 474 01 50 BRZ Horw 04.00; PAS 22 gültig bis 27.07.2025 BNr. 112.xlsx
Seite 2/2
Typprüfung ( ehem. Erstprüfungsbericht)
Asphaltmischgut
Anlage/Standort
Ergebnis-Sollzusammensetzung / Zielwert Probe: Labor
Nr. dosiert löslich
Durchgang mm 0.5 1 2 4 8 11.2 22.4 31.5 M-% M-%
Sollwertbereich Norm *
Durchgang M% min. 4 5 10 13 15 90 100
max. 10 12 22 31 35 100 100
7 9 15 21 26 97 100 3.3 3.2
Ergebnis Mischgutprobe 23.3 30.1 57.6 79 90.3 100 100 3.53
* Norm SN EN 640 431-7 NA
Zielwert
X ja Sollwertbereich Norm nein
Marshallversuch (SN EN 12697-6/8/30/34) Probe: Labor
Nr.
145 °C
Rohdichte
Raumdichte Marshall
Hohlraumgehalt Verf. B
Hohlraumgehalt Verf. D X ja
Bindemittelausf.-Grad VFB nein
Stabilität
Tangentialer Fliesswert
* Norm SN EN 640 431-7 NA
Schichtdicke Bindemittelfilm Module de richesse
* Norm SN EN 640 436 / * Norm SN EN 640 431-1-NA
Wasserempfindlichkeit (SN EN 12697-12) Probe: Labor
Nr.
X ja
Verhältnis nein
* Norm SN EN 640 431-7 NA
Widerstand gegen bleibende Verformungen (SN EN 12697-25 oder prEN 12697-22)
Prüfmethode Spurrinnentest prEN 12697-22
Probe: Labor
Nr.
Steigung im Wendepunkt
Spurrinnentiefe 10'000 Zyklen ja
Spurrinnentiefe 30'000 Zyklen nein
* Norm SN EN 640 431-7 NA
Ablaufen von Bindemittel (SN EN 12697-18) Probe: Labor
Nr.
X ja
Ablaufen nein
* Norm SN EN 640 431-7 NA
Walo Schlieren
20-1630
%ITSR
Ft mm keine ----
Vm Vol.-% > 18 21.7
9.9 41.1 98.9
Ergebnis Sollzusammen-
setzung: Zielwert M-% 4 11 58
5 13 68
45
Sorte/Typ PAS 22
Datum: 20.08.2020
Walo Schlieren
Rinau AG, 4303 Kaiseraugst
20-1630
Bindemittel
0.06 16
Anforderung erfüllt
100
100
100
100
≥ 4.9
----
rb kg/m³ keine 2530
Vm Vol.-% ---
rm kg/m³ keine
3 6 53
Verdichtungstemperatur: Anforderung * Ergebnis
1973
MR
% keine 23.8
S kN keine ----
Walo Schlieren
20-1630
Anforderung * Ergebnis
Anforderung * Ergebnis
86.4≥ 70
≥ 2.7
D M-% keine 0.1
---
% ≤ 10 ---
Anforderung * Ergebnis
% keine ---
Walo Schlieren
keine
20-1630
[(‰)/10 4
n]
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
0 .0
6 3
0 .1
3
0 .2
5
0 .5 1 2 4 8 1 6
3 1
.5
Implenia Schweiz AG
Belagsbautechnik Produktion
Binzmühlestrasse 11, 8050 Zürich
Tel. 044 307 90 90, Fax 044 307 93 94Rinau AG 04.00; PAS 22 gültig bis 27.07.2025 BNr. 112.xlsx
Aufbereitungsanlage
Mischgutsorte
Rezeptnummer
Bindemittelsorte
Zusätze
Labor
:
:
:
:
:
:
Rinau AG, Kaiseraugst
mit B 70/100 PAS 22
04.00
Bitumen B70/100
Cellulosefasern
WALO Schlieren
Korr. Nr.
Datum Labor- Nr.
Z u s a m m e n s e t z u n g
0.063 0.125 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11.2 16 22.4 31.5 45
Siebdurchgang in Masse - % Bdm.
M-%
RohD kg/m³
RaumD kg/m³
HM Vol.%
VFB %
S kN
F mm
Bemerkung M'gut M a r s h a l l
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
0,06 0,13 0,25 0,5 1 2 4 5,6 8 11,2 16 22,4 31,5 45
Mittelwert
Sollwert
Normbereich
Legende
Zusammenfassung von Mischgut- Untersuchungsergebnissen 2015
Implenia Schweiz AG
Belagsbau und Produktion
15 14.04.15 15-0192 4,7 6,0 7,5 8,9 10,6 13,5 19,1 21,4 22,6 26,4 46,7 98,5 100,0 3,17 2538 2022 20,30 23,5 TH Magden, E.Frey AG
15 29.06.16 16-0799 3,6 4,4 5,2 5,9 6,7 7,7 9,3 10,1 11,7 17,2 45,9 93,0 100,0 2,11 2562 1834 28,40 11,7 Rheinfelden, Ziegler AG
16 30.10.17 17-1784 5,5 6,8 8,4 10,1 12,1 16,1 26,4 31,4 35,4 42,8 69,4 97,9 100,0 3,44 2509 2137 14,80 32,6
10 28.07.20 20-1630 4,9 5,7 6,6 7,3 8,2 10,1 13,5 16,9 19,4 22,9 45,2 96,2 100,0 3,53 2520 1973 21,70 23,8 RüP 49, R+K 53
Sollwert 4 5 6 7 9 11 15 18 21 26 58 97 100 3,20 ≥ 18.0 --- --- ---
Mittelwert 4,7 5,7 6,9 8,1 9,4 11,9 17,1 19,9 22,3 27,3 51,8 96,4 100,0 3,06 2 532 1 992 21,30 22,9
Maximalwert 5,5 6,8 8,4 10,1 12,1 16,1 26,4 31,4 35,4 42,8 69,4 98,5 100,0 3,53 2 562 2 137 28,40 32,6
Minimalwert 3,6 4,4 5,2 5,9 6,7 7,7 9,3 10,1 11,7 17,2 45,2 93,0 100,0 2,11 2 509 1 834 14,80 11,7
Standardabweichung 0,7 0,9 1,2 1,6 2,1 3,2 6,4 7,7 8,6 9,5 10,2 2,1 0,0 0,6 20,1 108,7 4,8 7,4 20.08.2020
Rinau AG, Kaiseraugst / 04.00 / PAS 22 / WALO Schlieren
Eingangskontrolle Bestandteile
Zusammenfassung der Prüfergebnisse Situation:
Mischanlage
Gesteinskörnungen Lieferant 0/2 - 16/22 KW Rumersheim (F) / 22/32 Kimo GmbH Kl. Wiesental (D)
Lieferant 4/8 - Hartsplitt Gasperini AG
Labor GSM Alsace / IFM Rottweil / BPI
Rohdichte
0.063 0.125 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11 16 22.5 31.5 kg/m3
0/2 Mittel 2010x7 17.2 25.0 36.0 51.0 71.0 97.0 100 2’650
0.1/2 Mittel 2014x22 1.8 5.0 17.0 34.0 55.0 99.0 100 2’670
2/5 Mittel 2016x17 0.1 5.0 76.0 99.0 100 2’660
4/8 Mittel 2016x17 0.1 4.0 30.0 93.0 100 2’660
4/8 Mittel 2014x19 1.0 6.0 40.0 93.0 100 2’670
8/11 Mittel 2010x37 0.1 1.0 16.0 91.0 100 2’660
8/11 Mittel 2016x17 0.2 1.0 17.0 90.0 100 2’680
11/16 Mittel 2016x17 1.0 1.0 13.0 91.0 100 2’660
16/22 Mittel 2016x18 0.0 0.0 12.0 93.0 100 2’660
22/32 IFM 18M0416b 0 1.8 1.8 10.7 95.6 2’690
*Füller IFM 10M0050a 80.9 90.6 100 2’570
*Zeofill Hauri
Ausbauasphalt Lieferant Ernst Frey AG, Kaiseraugst
Labor Walo Schlieren
Rohdichte
0.063 0.125 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11 16 22.5 31.5 kg/m3
0/16 Mittel 2019 x102 9.4 11.6 15.8 21.3 27.5 36.7 49.8 59.0 71.0 84.8 98.9 100 100 2’500
Dichte Mineral Ausbauasphalt 2658
Kurzbezeichnung
Bdm-Gehalt löslich M%
Penetration 1/10 mm
Erw.-Punkt R+K °C
Bindemittel
Art/ Sorte
Bitumen 160/220
PmB E 25 RC
PmB E 45/80-65 Angabe Lieferant
Ergänzende Angaben
Die vollständigen Untersuchungsresultate können bei untenstehender Adresse bezogen werden
Okt. 2019
Belagswerk Rinau AG
Korn
gruppe Labor-Nr
Siebdurchgang M%
Körng. Labor-Nr. Siebdurchgang M%
18RA 0/16
4.00
23.3
63.5
Erweichungspunkt R+K Probe: Labo