Click here to load reader
View
235
Download
12
Embed Size (px)
Orthopdie von Hfte und Kniegelenk
bei Hund und Katze ( wie kleinen Hund behandeln ? )
Boehringer, Bremen, 09-2011
Unterschiede Katze / Hund
Besonderheiten bei Katzen
Wachstumserkrankungen wie HD, ED und Femurkopfnekrose
( M.perthes)sind bei Katzen deutlich seltener als bei Hunden.
HD und Patella - Luxation kommen bei bestimmten Rassen
und ihren Hybriden vor. ( Norweger )
Traumata sind vorrangig
Becken/Hintergliedmae 73% > Vorderextremitten
( hufige Ursache Verkehrsunflle )
Schwanzwirbelverletzungen, - abrisse, Avulsionsfrakturen
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Unterschiede Katze / Hund
Besonderheiten bei Katzen
Muskel-und Skelettaufbau sind auf schnelle Kurzstrecken
ausgelegt.
Das gesamte Skelett ist flexibler als bei Hunden.
Das Bindgewebe ist elastischer und weicher
Katzen sind leichter gebaut.
Verhltnis Krperoberflche/KG ist grer.
Rhrenknochen haben groe Medullae und dnne Cortices.
Die flachen Knochen ( Becken und Skapulae) sind nur wenige
mm stark.
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Beispiel Anatomische Besonderheiten Katze
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Unterschiede Katze / Hund
Besonderheiten bei Katzen
Muskel-und Skelettaufbau sind auf schnelle Kurzstrecken
ausgelegt.
Das gesamte Skelett ist flexibler als bei Hunden.
Das Bindgewebe ist elastischer und weicher
Katzen sind leichter gebaut.
Verhltnis Krperoberflche/KG ist grer.
Rhrenknochen haben groe Medullae und dnne Cortices.
Die flachen Knochen ( Becken und Skapulae) sind nur wenige
mm stark.
Die langen Rhrenknochen sind relativ gerade.
Kaum Rassenunterschiede.
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Unterschiede Katze / Hund
Besonderheiten bei Katzen
Daher sind Op-Techniken, Instrumente und Implantate
einheitlich fr Katzen.
Die WS hat deutlich greren Bewegungsumfang.
Die Schulter kann einen greren Radius umschreiben.
Bei Katzen ist die Lastaufnahme der Vorderliedmassen nahezu
gleich mit der der Hintergliedmaen.
( Hunde vorne >>> hinten )
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Epiphysenfugenschluss Katze
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Bewegungsradius der Gelenke Katze - Hund
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Unterschiede Katze / Hund
Besonderheiten bei Katzen
Lig caput femoris trgt zur Durchblutung der
Femurkopfepiphyse bei daher bessere Prognose bei
F.kopf- und halsfrakturen sofern zeitnah operiert.
M. Tensor fascia lata und M. vastus lat. sind deutlich breiter
als beim Hd. daher ist beim cran-lat. Zugang zum
Hftgelenk/ Femurhals der Katze ein lngerer Schnitt
durch den M. fasc. Lata erforderlich.
M.Sartorius ist einteilig ( Hd. cran und caud. Muskelbauch.)
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Unterschiede Katze / Hund
Besonderheiten bei Katzen
Mineralisation der Ossa sesamoidea variiert stark extrem
unterschiedliche Rntgendichte pysiologisch !
Lig.cr.cran ist deutlich dicker als das caud. daher seltener
KBR bei Katzen !
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Unterschiede post OP Hund / Katze
Katzen lecken nicht / kratzen nicht/ weniger
Katzen lassen sich gut einsperren ( Heimtierkfig mit
Katzenklo )
Hunde mssen bewegt werden Leinenfhrigkeit ?
Hunde sind im Haus nicht immer ruhig zu halten !
Katzen tolerieren VB schlechter
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Klinisch orth. Untersuchungsgang Hd/Ktz
Grndliche Anamnese !
Unters. im Stand + in der Bewegung
Seitenzuordnung ! Hufigster Fehler !
Wie lange lahm ?
Wann besonders ?
nach Belastung ? Anlaufschmerz nach Ruhe ?
Palpation im Stehen ( evtl auf dem Boden ) Symmetrie ?
Beugung / Streckung +/- Rotation ( z.B. FCP )
Gelenkwinkel-Symmetrie,
Krepitation / Gelenkauskultation !
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Orthopdische Untersuchug Goniometrie
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Untersuchung der Hfte - Ortholani
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Untersuchung Hfte - Rotation
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Radiologie allgemeine berlegungen
Mit oder ohne Sedation ?
wieviele Aufnahme brauche ich ?, wie reagiert der Patient?
muss ich zwischenzeitlich entwickeln?
wie ist die internistische Situation des Patienten ?
Ist der Patient berhaupt nchtern ?
Ist die Untersuchung evtl. schmerzhaft ?
Brauche ich Muskelrelaxation ?
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Radiologie - Technik
Knochen und Gelenke immer mind. 2 Ebenen 90 !
Rhrenknochen immer mit den beiden angrenzenden
Gelenken !
Evtl. Schrgaufnahmen sinnvoll
Gelenke evt. gebeugt und gestreckt und physiologisch !?
Wichtige Regionen immer im Zentralstrahl v.a. WS !
Exakte Lagerung wichtig.
Gehaltene Aufnahmen Stressaufnahmen bei Verd. a.
Bandverletzungen, - lassen sich Gelenke aufklappen?
Bei wachsenden Pat. immer andere Seite zur Kontrolle !
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Sonografie der Gelenke
Generell mglich erfordert Spezialwissen und viel Training.
Spezielle Schallkpfe ab 10 MHz Linear
Darstellbar sind Muskeln , Sehnen, Bnder , Gelenkkapsel,
Kapselfllung, OCD Knorpellsionen, teilweise sogar
Frakturen.
Sehr reizvoll aber was fr Kenner !!! Prof.Kramer + friends !!!
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Arthroskopie
Sehr gutes und manchmal das einzige Diagnostikum
Hund 1,9 mm, 2,4 + 2,7 mm Arthroskop, im Kniegelenk
bei gr.Hunden evtl. 3,5 mm Arthroskop
Katzen 1,9 mm Arthoskop
Im Kniegelenk ist immer ein Shaver erforderlich !
Je arthrotischer umso schwieriger !
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Femurkopf und hals , Entwicklung
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
4 Wochen
Femurkopf und hals , Prparat/Rntgen
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Windhund Dogge
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Lagerung HD-Aufnahme
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
HD - Bewertung
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
HD - Bewertung
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
HD - Bewertung
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Bewertungsbogen zur HD - Auswertung
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
HD
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Symphysiodese kein Allheilmittel !!!!
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Muss vor dem
5. LM gemacht
werden!
Kastration !?!?
DPO - Technik
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Resektionsarthroplastik bis 30 kg KGW
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Pektinektomie, Denervation,
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
TEP - Totalendoprothese
Zementierte Hfte
Unzementierte Hfte ( press fit )
Schraubhfte Helica
Kyon Cementless
Voraussetzungen :
Groe Routine , lange flache Lernkurve , separater OP,
eingespieltes Team, hchste Sterilittsstufe, Instrumentarium
Ca 12.000 , Implantate in verschied. Gren auf Lager.
Gute generelle Osteosynthesekenntnisse!
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Kyon - Cementless
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Kyon - Beispiel prae OP
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk bei Hund und Katze, 05.10.2011
Kyon - Beispiel post OP
Dr. C. Rosenhagen, Orthopdie von Hfte und Kniegelenk