Author
hallo-fredi
View
25
Download
2
Embed Size (px)
Rezeptsammlung Nr. 107
Dr. Oetker ist eine Partnerschaft der beson-deren Art eingegangen. Fr den Bau und die Unterhaltung zweier Familienhuser im SOS-Kinderdorf Harksheide bei Hamburg stellen wir die notwendigen Mittel zur Ver-fgung, ebenso fr die Grokche im neuen SOS-Kinderdorf-Zentrum Bremen.
Wir wollen mit unserem Engagementeinen Beitrag dazu leisten, dass Kinder in einem positiven, familiren Umfeld Glck und Geborgenheit fi nden. Deshalb frdern wir Familie.
Die Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf e.V. ist Ausdruck unserer sozialen Verantwortung gegenber der Institution Familie und somit auch nicht an den Verkauf unserer Produkte gekoppelt.
Weitere Informationen gibt es unter www.wir-foerdern-familie.de
Wir frdern Familie
Das Magazin des Dr. Oetker B
ack-Clubs 3/2012
Gugelhupf
Lust auf Landgenuss
Fr Kinder
Tierisch:
Abenteuer im Zoo
Fr jeden Tag
Herzhafte
Rezepte zur
Fuball-EM
Das hat Saison
Bestes aus
Erdbeeren
f
ss
derch: uer Zoo
eden Tagzhafte pte zur all-EM
GugelhupfDas Magazin des Dr. Oetker Back-Clubs 4/2011
Das hat SaisonVon beeren-stark bis mediterran
Fr KinderRezepte fr hungrige Matrosen
Der besondere KniffRosen, die man essen kann
Zarte Rosen zum KaffeeS 01 GH4 indd 1
Kstliche Vielfaltmit
Frchte fix!
Lust auf Backen?Dann werden Sie Mitglied im Dr. Oetker Back-Club! Verwhnen Sie sich und Ihre Lieben mit selbstgebackenen Kstlichkeiten und beeindrucken Sie Ihre Gste mit originellen Rezeptideen. Fr nur 14,90 * im Jahr kommen Sie in den Genuss folgender Vorteile:
6 x im Jahr das exklusive Club-MagazinGugelhupf mit neuen und gelingsicheren Rezepten entwickelt und getestet von der Dr. Oetker Versuchskche
Mit jedem Gugelhupf eine Gratisprobe zum Ausprobieren
Gebhrenfreie Beratung an der Back-Hotline
Einladungen zu Backseminaren Rabatte auf Artikel der
Dr. Oetker Kollektion
Willkommensgeschenk
Oder verschenken Sie eine einjhrige Mitgliedschaft im Dr. Oetker Back-Club!
Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0800 / 7010300 (gebhrenfrei), per E-Mail unter [email protected] oder im Internet unter www.oetker.de. *in
kl.
Mw
St.
un
d V
ers
an
dko
ste
n
bis 20 Min.
bis 40 Min.
bis 60 Min.
gelingt leicht
etwas bung erforderlich
aufwndig
Zubereitungszeit ohne Stand-, Back- und Khlzeit
Zeichenerklrung zu den Rezepten:
Rezepte, Tipps und InfosDr. Oetker VersuchskcheTel.: 00800 - 71 72 73 74
(gebhrenfrei)[email protected]
Kstliche Fruchtzubereitungen sind das ganze Jahr ber ein wahrer Genuss. Mit Frchte fi x von Dr. Oetker knnen Sie Frchte jetzt viel einfacher andicken. Frchte fi x wird in die kalte Flssigkeit eingerhrt und dickt diese sofort an. So kann man im Handumdrehen angedickte Frchte, z.B. fr Fruchtgrtzen oder Fruchtfllungen fr Torten zubereiten.
Um Ihnen die ntige Inspiration zu geben, sind wir in der Dr. Oetker Versuchskche kreativ geworden. Ob ein erfrischen-des Ananas-Halbgefrorenes, eine ganzjhrige Erdbeertorte oder ein samtiger Pfi rsichaufstrich probieren Sie gleich eins
unserer kstlichen Rezepte aus und entdecken Sie, wie vielfltig Frchte fi x tatschlich ist. So knnen Sie sich und Ihre Lieben das ganze Jahr ber mit kreativen Fruchtgenssen verwhnen.
Viel Spa beim Ausprobieren der fruchtigen Vielfalt wnscht Ihnen Ihre
Kerstin BuchholzLeiterin der Dr. Oetker Versuchskche
Weitere Anregungen fi nden Sie in dem Buch: Khlschrank Tortenaus dem Dr. Oetker Verlag. Es ist im Internet unter www.oetker-shop.de oder im Buchhandel erhltlich.
Entdecken Sie die Vielfalt von Frchte fix
etwa 810 Stck
Himbeer-Orangen-Grtze:
300 g tiefgekhlte Himbeeren
etwa 400 ml Orangensaft
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
Fr das Waffeleisen:
etwas Speisel
Rhrteig:
175 g weiche Margarine oder Butter
125 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1/2 R. Dr. Oetker Rum-Aroma
1 Pr. Salz
4 Eier (Gre M)
225 g Weizenmehl
1/2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
25 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestrke
Zum Bestreuen:Puderzucker
1. Vorbereiten: Waffeleisen auf mittlerer Temperatur vorheizen. Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung fr das Waffeleisen beachten.
2. Himbeer- Himbeeren auf einem Sieb auftauen lassen, die Flssigkeit dabei auffangen und mit Orangen-Grtze: dem Orangensaft auf 400 ml auffllen. Frchte fi x und Vanillin-Zucker mit einem
Schneebesen einrhren. Frchte unterheben. 3. Rhrteig: Margarine oder Butter in einer Rhrschssel mit einem Mixer (Rhrstbe) auf hchs-
ter Stufe geschmeidig rhren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Aroma und Salz unter Rhren hinzufgen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa Min. auf hchster Stufe unterrhren. Mehl mit Backin und Gustin mischen und portionsweise kurz auf mittlerer Stufe unterrhren.
Waffeleisen fetten. Den Teig mit Hilfe eines Lffels in nicht zu groen Portionen in das Waffeleisen fllen, die Waffeln goldbraun backen. Waffeln einzeln auf einem Ku-chenrost erkalten lassen, mit Puderzucker bestreuen und mit der Himbeer-Orangen-Grtze servieren.
Sandwaffeln mit Himbeer-Orangen-
Grtze
TIPPS:- Wenn Sie das Halbge-
frorene ohne Alkohol zubereiten mchten, lassen Sie den Likr einfach weg.
- Halbgefrorenes mit Papierschirmchen und Ananasdreiecken verzieren.
etwa 8 Portionen
Zutaten:
1 Ananas, reif
2 Orangen
2 EL Orangenlikr
etwa 2 EL Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
Zum Verzieren:
200 g kalte Schlagsahne
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
Minzbltter
1. Vorbereiten: Aus der Ananas 8 etwa 1 cm dnne Scheiben schneiden und zu-nchst beiseitelegen. brige Ananas schlen, Strunk entfernen und etwa 400 g Fruchtfl eisch klein schneiden. Orangen auspressen.
2. Zubereiten: Ananasstckchen, Orangensaft, Orangenlikr und Zucker in eine Rhrschssel geben und prieren. Frchte fi x mit einem Schneebe-sen einrhren. Das Fruchtpree mit Frischhaltefolie zudecken und mind. 4 Std. gefrieren.
3. Verzieren: Das Halbgefrorene etwa 5 Min. vor dem Servieren herausnehmen. Die 8 Ananasscheiben in jeweils etwa 6 Tortenstcke schneiden und jeweils als Scheiben auf Tellern zusammenlegen. Sahne mit Bourbon Vanille-Zucker steif schlagen. Auf je eine Ananasscheibe etwas Sahne verstreichen. Darauf das Halbgefrorene verteilen (am besten mit einem Eisportionierer) und nach Belieben mit Minze-blttchen verzieren.
Ananas-Halbgefrorenes
TIPP: Statt TK-Himbeeren knnen auch Himbeeren aus dem Glas verwendet werden.
etwa 6 Portionen
Zutaten:
1 Dose Aprikosenhlften (Abtropfgew. 240 g)
150 ml Orangensaft
2 EL Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
100 g kalte Schlagsahne
250 g Speisequark (Magerstufe)
50 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
1. Vorbereiten: Aus 6 Aprikosenhlften mit Hilfe von einem kleinen Ausstecher Motive ausstechen.
2. Zubereiten: brige Aprikosen und Dosenfl ssigkeit prieren. Orangensaft und 2 EL Zucker unterrhren. Frchte fi x mit einem Schneebesen ein-rhren. Sahne steif schlagen. Quark mit Zucker und Vanillin-Zucker verrhren und Sahne unterheben. Aprikosenmasse, Quarkmasse und Raspelschokolade (1 EL zum Verzieren zurcklassen) in Des-sertglser schichten. Bis zum Servieren kalt stellen.
3. Verzieren: Dessert mit den Aprikosenmotiven und der Raspelschokolade an-richten.
Schichtdessert mit Aprikosen
TIPP: Aprikosenmasse nach Wunsch mit 1-2 EL Orangenlikr ab-schmecken.
Butterkuchen mit Kirschklecksen
TIPPS:- Der Kuchen kann gut
eingefroren werden.
- Das aufgetaute Gebck dann bei Backtemperatur etwa 5 Min. aufbacken
etwa 20 Stck
Fr das Backblech (40 x 30 cm):
etwas Fett
Kirschbelag:
1 Gl. Sauerkirschen (Abtropfgew. 350 g)
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fix
Hefeteig:
375 g Weizenmehl
1 Pck. Dr. Oetker Hefeteig Garant
50 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Pr. Salz
1 Ei (Gre M)
150 ml Milch
75 g weiche Butter
Belag:
100 g Butter
100 g Dr. Oetker Mandeln gehobelt
75 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1. Vorbereiten: Backblech fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200C Heiluft: etwa 180C
2. Kirschbelag: Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen und die Flssigkeit dabei auffangen. 200 ml abmessen und in eine Schssel geben. Frchte fi x mit einem Schneebesen einrhren. Kirschen unterheben.
3. Hefeteig: Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rhrschssel sorgfltig vermischen. brige Zuta-ten hinzufgen und alles mit einem Mixer (Knethaken) in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfl che noch einmal kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und auf dem Backblech ausrollen.
4. Belag: Butter in Flckchen gleichmig auf dem Teig verteilen. Mandeln gleichmig darberstreuen. Zucker und Vanillin-Zucker mischen und darauf verteilen. Kirschen mit Hilfe von 2 Teelffeln in Klecksen auf den Teig geben und 15 Min. ruhen lassen. Dann backen. Einschub: Mitte Backzeit: etwa 20 Min.
Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
TIPPS:- Der Boden kann gut
vorgebacken und ein-gefroren werden.
- Anstelle von Erdbeeren knnen beliebige Frchte aus dem Glas/Dose, z. B. Mandari-nen, Stachelbeeren verwendet werden.
Ganzjhrige Erdbeertorte
etwa 12 Stck
Fr die Springform ( 26 cm):
etwas Fett
100 g Dr. Oetker Haselnsse gehackt
All-in-Teig:
150 g Weizenmehl
3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
120 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter oder Margarine
4 Eier (Gre M)
Cremebelag:
1 Pck. Dr. Oetker Backfeste Pudding-creme
250 ml Milch
Erdbeerbelag:
1 Gl. Erdbeeren (Abtropfgew. 245 g)
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fix
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
Zum Verzieren:
200 g kalte Schlagsahne
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
etwa 20 g weie Schokolade
1. Vorbereiten: Springformboden fetten. Haselnsse auf dem Boden gleich-mig verteilen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180CHeiluft: etwa 160C
2. All-in-Teig: Mehl mit Backin in einer Rhrschssel mischen. brige Zuta-ten hinzufgen und alles mit einem Mixer (Rhrstbe) kurz auf niedrigster, dann auf hchster Stufe 2 Min. zu einem glat-ten Teig verarbeiten. Teig portionsweise in die Springform fl-len und vorsichtig glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 25 Min.
Springformrand lsen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost strzen. Springformboden entfernen und erkalten lassen. Dann den Boden auf eine Tor-tenplatte legen.
3. Cremebelag: Backfeste Puddingcreme mit Milch nach Packungsanleitung zubereiten und so auf den Boden streichen, dass ein etwa 2 cm breiter Rand vom Boden sichtbar bleibt.
4. Erdbeerbelag: Erdbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen, Flssigkeit dabei auffangen und 300 ml abmessen, evtl. mit Wasser ergnzen. Flssigkeit in eine Rhrschssel geben. Frchte fi x und Vanillin-Zucker mit einem Schneebesen einrhren. Dann Erd-beeren unterheben. Erdbeeren vorsichtig auf dem Creme-belag so verteilen, dass ebenfalls von der Creme am Rand 2 cm sichtbar bleiben.
5. Verzieren: Sahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen und so auf den Erd-beerbelag geben, dass von der Fllung am Rand wieder 2 cm sichtbar bleiben. Mit einem Sparschler von weier Schoko-lade einige Locken abschaben und diese ber die Torte geben. Bis zum Servieren kalt stellen.
etwa 6 Stck
Fr das Backblech:
Backpapier
Brandteig:
1 Pck. Dr. Oetker Brandteig Garant
75 ml Milch
25 ml Speisel (2 EL)
2 Eier (Gre M)
2 EL Hagelzucker
Amarenafllung:
1 Gl. Amarenakirschen
(Abtropfgew. 130 g)
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
Sahnefllung:
200 g kalte Schlagsahne
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
1. Vorbereiten: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200C Heiluft: etwa 180C
2. Brandteig: Brandteig Garant in eine Rhrschssel geben. Milch, l und Eier hinzufgen. Alles mit einem Mixer (Rhrstbe) kurz auf niedrigster, dann 2 Min. auf hchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in einen Spritzbeutel mit groer Sterntlle ( 12 mm) geben und 6 Ringe ( etwa 10 cm) auf das Backpapier spritzen. Ringe mit Ha-gelzucker bestreuen und backen. Hinweis: Whrend der ersten 15 Min. Backzeit die Backofentr nicht ffnen, da das Gebck sonst zusammenfllt.Einschub: Mitte Backzeit: etwa 20 Min.
Die Ringe mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
3. Amarena- Amarenakirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, die Flssigkeit dabei auffangen. fllung: Flssigkeit mit Wasser auffllen, 250 ml abmessen und in eine Rhrschssel geben.
Frchte fi x mit einem Schneebesen einrhren. Amarenakirschen unterrhren. Brandteigringe mit einem Sgemesser waagerecht durchschneiden. Fruchtfllung mit Hilfe von 2 Teelffeln gleichmig auf den Unterseiten verteilen.
4. Sahne- Sahne mit Bourbon Vanille-Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Sahne in einen fllung: Gefrierbeutel fllen, eine kleine Ecke abschneiden und in Tupfen auf der Frucht-
fllung verteilen. Oberen Ringe aufl egen und Gebck servieren.
Brandteigkrnze mit Amarenakirschen
etwa 8 Portionen
Fr eine fl ache rechteckige
Glasschale (etwa 25 x 18 cm):
100 g Amarettini (ital. Mandelgebck)
Fruchtfllung:
1 Gl. Stachelbeeren (Abtropfgew. 390 g)
etwa 100 ml heller Traubensaft
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
Creme:
1 Pck. Dr. Oetker Quarkfein Vanille-Geschmack
200 ml Milch
250 g Speisequark (Magerstufe)
Stachelbeer-Tiramisu
TIPP: Statt Traubensaft knnen Sie auch Wasser oder Wei-wein verwenden.
TIPP: Die Brandteigkrnze knnen ungefllt ein-gefroren werden. Das aufgetaute Gebck dann bei Backtempera-tur etwa 5 Min. aufba-cken.
1. Vorbereiten: Von den Amarettini etwa 2 EL fr die Dekoration beiseitestel-len. Die brigen Amarettini in der Schale verteilen.
2. Fruchtfllung: Stachelbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen, die Flssigkeit dabei auffangen und mit Traubensaft auf 400 ml auffllen. Flssigkeit in eine Rhrschssel geben. Frchte fi x mit einem Schneebesen einrhren. Stachelbeeren unterrhren und alles gleich-mig auf den Amarettini verteilen.
3. Creme: Quarkfein mit Milch verrhren, dann den Quark unterrhren. Creme auf den Stachelbeeren verteilen. Tiramisu bis zum Servieren in den Khlschrank stellen.
4. Verzieren: brige Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, gut verschlie-en und mit einem Teigroller zu groben Brseln zerkleinern. Amarettinibrsel auf das Tiramisu streuen.
etwa 6 Portionen
Mangosoe:
2 Dosen Mangos (Abtropfgew. je 225 g)
3 EL Orangenlikr
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
Zum Bestreuen:
100 g Erdnusskerne im Honig-Mantel
Auerdem:
750 ml Vanilleeis
1. Mangosoe: Mangos auf einem Sieb abtropfen lassen, die Flssigkeit dabei auffangen und 400 ml abmessen, evtl. mit Wasser ergnzen. Mangos vorsichtig in Wrfel schnei-den. Flssigkeit, Likr und Vanillin-Zucker in einen Topf geben. Frchte fi x mit einem Schneebesen einrhren und das Ganze unter Rhren erhitzen. Zuletzt die Man-gowrfel zugeben und vorsichtig mit einem Rhrlffel umrhren.
2. Verzieren: Erdnsse grob hacken. Heie Mangosoe auf Teller verteilen, das Eis darauf porti-onieren. Erdnsse darberstreuen und sofort servieren.
Vanilleeis mit heien Mangos
Samtiger Pfirsichaufstrich
etwa 6 Portionen
Zutaten:
1 Dose Pfirsiche (Abtropfgew. 235 g)
2 EL Zitronensaft
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fix
etwa 1/2 TL gerebeltes Basilikum oder frisches, gehacktes Basilikum
Auerdem:
6 Scheiben Brot
etwa 125 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
1. Pfi rsich- Pfi rsiche mit der Flssigkeit in einen Rhrbecher geben. Zitronen- aufstrich: saft hinzufgen und alles prieren. Frchte fi x mit einem Schneebe-
sen einrhren und zum Schluss Basilikum unterrhren.
Brotscheiben erst mit Quark, dann mit dem Fruchtaufstrich bestrei-chen. Brotscheiben vierteln, nach Belieben verzieren und servie-ren.
TIPP: Fr eine alkoholfreie Variante den Likr in der Soe einfach weglassen.
TIPPS:- Den Aufstrich evtl. mit
Zucker abschmecken.
- Der Aufstrich schmeckt auch auf Ksebrot kstlich.
- Der Aufstrich ist ge-khlt 3 Tage haltbar.
TIPP: Wenn Sie die Torte ohne Alkohol zuberei-ten mchten, lassen Sie den Sherry einfach weg.
Heidelbeertorte 1. Vorbereiten: Boden der Springform mit Backpapier belegen. Backofen vor-
heizen.Ober-/Unterhitze: etwa 180CHeiluft: etwa 160C
2. All-in-Teig: Mehl mit Backin in einer Rhrschssel mischen. brige Zuta-ten hinzufgen und alles mit einem Mixer (Rhrstbe) kurz auf niedrigster, dann auf hchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 25 Min.
Springformrand lsen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost strzen. Springformboden entfernen und Gebck erkalten lassen.
Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring oder den gesuber-ten Springformrand darumstellen.
3. Fllung: Heidelbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen, Flssigkeit da-bei auffangen und 200 ml abmessen. Frchte fi x mit einem Schneebesen in die Flssigkeit einrhren. Frchte unterhe-ben. Sahne mit Gelatine fi x nach Packungsanleitung steif schlagen. Zum Schluss Vanillin-Zucker und Joghurt unterrh-ren. Die Hlfte des Sherrys auf dem unteren Boden verteilen und Beerenfllung darauf verstreichen. Die Hlfte der Sahne-creme darauf verteilen, oberen Boden daraufl egen. Diesen ebenfalls trnken und mit der restlichen Sahne bestreichen. Mit einem Teelffel kleine Wellen in die Sahne drcken und mind. 1 Std. in den Khlschrank stellen.
4. Verzieren: Vor dem Verzehr mit etwas Muffi n Glasur besprenkeln.
etwa 12 Stck
Fr die Springform ( 26 cm):
Backpapier
All-in-Teig:
125 g Weizenmehl
3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
125 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter oder Margarine
3 Eier (Gre M)
Fllung:
1 Gl. Heidelbeeren (Abtropfgew. 240 g)
1 Pck. Dr. Oetker Frchte fi x
400 g kalte Schlagsahne
2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fi x (je 15 g)
2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
150 g Joghurt
Zum Trnken:
4 EL ser Sherry
Zum Verzieren:
etwas Dr. Oetker Muffi n Glasur Lila