101
13.–15. Juni 2013 Hamburg 62. Jahrestagung Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e. V. © Hamburg/mediaserver • EVE Hamburg www.nouv-kongress.de ABSTRACTBAND Kongress mit Workshops und Ganztagsseminaren

Norddeutsche Orthopäden- und … Organisation und Impressum Veranstalter Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e. V. (NOUV) Tagungsort Congress Center Hamburg (CCH)

  • Upload
    hatruc

  • View
    220

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

13.–15. Juni 2013Hamburg

62. JahrestagungNorddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e. V.

© Hamburg/mediaserver • EVE

Hamburg

www.nouv-kongress.de

ABSTRACTBAND Kongress mit Workshops und Ganztagsseminaren

3

Organisation und Impressum

Wissenschaftliches Programm Seite

Symposium 1 • Behandlungskonzepte Schwerstverletzter im Rahmen der WHO Decade of Action for Road Safety ................................ 5

Symposium 3 • Das schmerzhafte Sprunggelenk ........................................................................................................................................ 7

Symposium 4 • Behandlungskonzepte und Innovationen bei komplexen Wirbelsäulenverletzungen/Beckenverletzungen ....................... 8

Symposium 5 • Handchirurgie ..................................................................................................................................................................... 9

Symposium 6 • Endoprothetik Knie ........................................................................................................................................................... 10

Symposium 7 • Behandlung Querschnittsgelähmter im Spannungsfeld zwischen Ethik und Monetik ...................................................... 12

Symposium 8 • Knorpelerhalt Hüfte und Knie ............................................................................................................................................ 13

Symposium 10 • Schulterendoprothetik 2013 .............................................................................................................................................. 14

Symposium 11 • Abstractsession – Endoprothetik Hüfte ............................................................................................................................. 15

Symposium 13 • Gastgebersymposium (Infektionen) I – periprothetische Infektion ................................................................................... 19

Symposium 14 • Defektdeckung und Handchirurgie (Symposium der DGH) .............................................................................................. 20

Symposium 15 • Biomechanik – Knorpel/Knochen Teil I ............................................................................................................................. 21

Symposium 16 • Gastgebersymposium (Infektionen) II – Osteomyelitis ..................................................................................................... 23

Symposium 17 • Die Endoprothese beim jungen Patienten – Wann operieren, wann abwarten? .............................................................. 25

Symposium 18 • Biomechanik – Knorpel/Knochen – Teil II ......................................................................................................................... 26

Symposium 19 • Evidenzbasierte Unfallchirurgie – periprothetische Frakturen .......................................................................................... 30

Symposium 24 • Sektion Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) – Komplexe Schulterchirurgie ................ 31

Symposium 25 • Neue Materialien in der Orthopädie/Unfallchirurgie ......................................................................................................... 33

Symposium 29 • Rehabilitation – Physiotherapie – Osteopathie ................................................................................................................. 34

Symposium 30 • Abstractsession – Knie ..................................................................................................................................................... 34

AXIS-Forschungspreis ....................................................................................................................................................................................... 37

Fort- und Weiterbildungsprogramm Seite

Workshop 6 • Hands-On-Workshop – winkelstabile Plattenosteosynthese gelenknaher Frakturen ....................................................... 41

Septisches Seminar ........................................................................................................................................................................................... 42

Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik ................................................................................................................................................................... 44

Industriesymposium • Novartis Pharma GmbH Schwere Infektionen in der Orthopädie und Unfallchirurgie .................................................... 45

Poster

Posterbegehung 1 • Behandlungskonzepte (P1–P18) ...................................................................................................................................... 46

Posterbegehung 2 • Biomechanik (Knorpel/Knochen)/Evidenz basierte Unfallchirurgie (P19–P31) ................................................................ 55

Posterbegehung 3 • Hüft-/Knieendoprothetik (P32–53) .................................................................................................................................... 62

Posterbegehung 4 • Kinderorthopädie/Rheumaorthopädie (P54–P68) ............................................................................................................. 71

Posterbegehung 5 • Sportorthopädie(P69–P78) ................................................................................................................................................ 79

Posterbegehung 6 • Wirbelsäule(P79–P95)....................................................................................................................................................... 83

Posterbegehung 7 • Mixed Session (P96–P117) ............................................................................................................................................... 92

4

Organisation und Impressum

Veranstalter

Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e. V. (NOUV)

www.nouv.de

Tagungsort

Congress Center Hamburg (CCH)

Am Dammtor/Marseiller Straße

20355 Hamburg

Termin

13.–15. Juni 2013

Tagungshomepage

www.nouv-kongress.de

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Thorsten Gehrke

HELIOS ENDO-Klinik Hamburg

Holstenstraße 2

22767 Hamburg

Prof. Dr. med. Christian Jürgens

Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg

Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie

Bergedorfer Straße 10

21033 Hamburg

und

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Campus Lübeck)

Klinik für Chirurgie des Stütz- und Bewegungsapparates

mit den Sektionen Unfallchirurgie und Orthopädie

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Tagungsorganisation/Veranstalter von Industrieausstellung, Industriesymposien und Rahmenprogramm

Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH

Dirk Eichelberger

Carl-Pulfrich-Straße 1

07745 Jena

Tel. +49 (0)3641 311 63 05

Fax +49 (0)3641 311 62 43

[email protected]

www.conventus.de

Programmerstellung

Satz www.conventus.de

5

Vorträge Symposium 1 • Behandlungskonzepte Schwerstverletzter im Rahmen der WHO Decade of Action for Road Safety

WHO DECADE of ACTION for ROAD SAFETY 2011–2020

G. Lob1, C. Haasper2, U.Schmucker3 1 DGOU , AG Injury Prevention, Berlin 2 Helios – Endoklinik, Hamburg 3 AUC, Akademie der Unfallchirurgie, München

Einleitung: 1,24 Millionen Menschen starben weltweit bei Ver-kehrsunfällen im Jahr 2012. Das entspricht ungefähr den Einwoh-

nern der Stadt München. In den Industrieländern (reiche Länder) geht die Zahl der Verkehrstoten zurück, während sie in den ande-

ren Ländern der Welt steigt. Die Weltgesundheitsorganisation, WHO, weist darauf hin, dass nur eine gemeinsame Anstrengung

aller Länder die menschlichen wie ökonomische Lasten dieses Massensterbens mindern kann.

Material/Methoden: Im Industrieland Deutschland ging die Zahl

der im Straßenverkehr Getöteten von 22.000/1970 auf 3.600/2012 zurück. Nicht eine Einzelmaßnahme, sondern viele Aktivitäten

haben dieses Ergebnis erreichen lassen. Gesetzgebung: Ge-schwindigkeitsbeschränkung, Promille Höchstgrenzen, Gurtpflicht

und Helmpflicht für Motorradfahrer, Unfallforschung: Fahrzeugsi-cherheit, Straßenbau, Erziehung, Pressekampagnen, Schulungen,

Rettungssysteme: Hubschrauber, Notarzt, Medizinische Versor-gung: Unfallchirurgische Kliniken, Trauma Netzwerk und Trauma

Register und anderes mehr. Die Statistiken der WHO, der Europä-ischen Union und des Statistischen Bundesamtes geben klare

Auskunft über gemeinsame Probleme, aber auch über Situation in einzelnen Ländern.

Ergebnisse: Am Beispiel Deutschlands lässt sich zeigen, dass die

Bevölkerung Verkehrsunfälle und deren Folgen als eine gemein-same Aufgabe sieht, die von uns allen gelöst werden muss. Aus

den Statistiken ist auch abzulesen, dass durch die heutigen Maß-nahmen eine wesentliche Absenkung der Zahl der Verkehrstoten

nicht mehr möglich sein wird. Zahlreiche neue Sicherheitstechni-ken werden für und von der Fahrzeugindustrie vorbereitet:

- ACC Stopp & Go Auffahrwarnung

- ESC Elektronische Stabilitätskontrolle Schleuder Schutz - Fahrer Assistenzsysteme

z. B. Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation - Stereokameras: Entdecken und automatisches Reagieren des

Fahrzeugs auf z. B. spielende Kinder hinter Fahrzeugen - ACN: Automatische Unfallmeldung

ab 2015 Europäisches Gesetz

Genauso wichtig sind eine lebenslange Erziehung und Schulung. Die medizinische Versorgung von Unfallopfern muss flächende-

ckend und jederzeit gewährleistet sein.

Diskussion: Die EU weist darauf hin, dass für jeden Verkehrstoten mit 4 auf Dauer Schwerbehinderten (Apaliker, Querschnittgelähmte)

gerechnet werden muss, sowie mit weiteren 8 Schwerverletzen und 50 Leichtverletzten. Großes Leid, familiäre Katastrophen und öko-

nomische Folgelasten in Milliardenhöhe zwingen alle Beteiligten zum Handeln. Unsere Fachgesellschaften DGOU, DGU und

DGOOC arbeiten daran ihr medizinisches Wissen zur Verbesse-rung der Unfallprävention auszubauen und zur Verfügung zu

stellen.

Schlüsselwörter: Weltgesundheitsorganisation WHO, Ver-kehrsunfälle, Prävention

Die präklinische Versorgung des schwerverletzten

Patienten – Brauchen wir den Notarzt und den

Rettungshubschrauber?

Andruszkow1, Lefering2, Frink3, Hildebrand1 1 Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, UK Aachen 2 Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM)

Universität Witten/Herdecke 3 Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Universitätsklinikum Marburg

Einleitung: In der präklinischen Versorgung von Traumapa-

tienten haben sich international unterschiedliche Versorgungs-

systeme etabliert. So wird in den Industrienationen das Trauma-

management anhand des Advanced Trauma Life Support (ATLS)

präferiert. Widersprüche finden sich jedoch, ob dies präklinisch

zwingend durch ärztliches Personal erfolgen sollte. Als weiterer

Aspekt in der präklinischen Traumaversorgung stellt die Luftret-

tung (HEMS) einen international etablierten Bestandteil in der

präklinischen Versorgung traumatisierter Patienten dar. Verbes-

serte Rettungszeiten sowie ein erhöhter Einsatzradius werden

als spezifische Vorteile im Vergleich zu bodengebundenen Ret-

tungsmitteln (GEMS) diskutiert. In der aktuellen Literatur liegen

jedoch ebenfalls widersprüchliche Erkenntnisse über die mögli-

chen Vorteile der Luftrettung gegenüber der bodengebundenen

Rettung vor.

Methodik: Die vorgestellte Arbeit bietet einen Literaturüberblick

über die aktuelle Situation in der ärztlichen und nichtärztlichen

präklinischen Traumaversorgung im internationalen Kontext. Zur

Evaluierung eines Überlebensvorteils hinsichtlich der luftgebun-

denen Rettung analysierten wir traumatisierte Patienten (Injury ®, welche

mittels arztbesetztem HEMS oder GEMS versorgt wurden

(Andruszkow H et al., accepted Critical Care 2013). Ausschließ-

lich Patienten, die in einem Level-I oder -II Traumazentrum the-

rapiert wurden, waren eingeschlossen. Wir erfassten die prä-

klinischen Interventionen und Einsatzdauern zum Vergleich der

geleisteten Versorgungsqualität. Komplikationen des stationären

Verlaufs umfassten die Krankheitsbilder der Sepsis und des

Multi-Organ-Versagens anhand des SOFA-Scores. Der Überle-

bensvorteil wurde durch Bestimmung der Standardisierten Morta-

litätsrate sowie einer Regressionsanalyse erfasst.

Ergebnisse: Anhand der internationalen Literatur im Vergleich

ärztlicher und nicht-ärztlicher Traumaversorgung wird aufgezeigt,

dass Traumapatienten im Falle ärztlicher Versorgung schwerer

verletzt waren. Daraus resultierte übereinstimmend ein erweiter-

tes Spektrum präklinischer Maßnahmen im Vergleich zu nicht-

ärztlicher Traumaversorgung. Wenngleich die präklinische Ver-

sorgungsdauer mit der Zunahme an Interventionen anstieg, so

ergab sich in mehreren Studien ein signifikanter Überlebensvor-

teil durch das ärztliche Traumamanagement. Die Analyse luft-

gegenüber bodengebundenen Rettungsmitteln in der Bundesre-

6

Vorträge

publik Deutschland schloss 13.220 traumatisierte Patienten ein,

davon 62,3% GEMS und 37,7% HEMS. HEMS Patienten waren

schwerer verletzt (ISS 26,0 vs. 23,7, p<0,001). Daraus resultierte

ein erweitertes Spektrum an präklinischen Maßnahmen mit einer

verlängerten präklinischen Einsatzdauer (39,5 vs. 28,9 min.,

p<0,001). HEMS Patienten entwickelten häufiger Sepsis und Multi-

Organ-Versagen. Die Regressionsanalyse fand nach Adjustierung

von 11 weiteren Einflussfaktoren einen signifikanten Überlebens-

vorteil durch die Luftrettung (OR 0,75 [95%-CI 0,636- 0,862]).

Diskussion: Sowohl die ärztliche als luftgebundene präklinische

Traumaversorgung zeigen im internationalen Kontext einen signi-

fikanten Überlebensvorteil auf. Dennoch wird das Outcome von

weiteren patientenspezifischen (Alter, Geschlecht, Vorerkrankun-

gen, etc.) und klinischen Faktoren (Traumacare Level des Kran-

kenhauses) in entscheidendem Ausmaß mit beeinflusst.

Optimierung der Triage in der chirurgischen Rettungsstelle:

einfache Fragen für das frühzeitige Erkennen von Frakturen

F. M. Hahn, S. Tsitsilonis, S. Manegold, N. P. Haas, T. Lindner

J. Koch, F. Wichlas (Berlin) 1 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie,

Berlin, Deutschland 2 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Chirurgische Rettungsstelle Campus

Virchow Klinikum, Berlin, Deutschland

Einleitung: Die Identifizierung von Patienten mit Frakturen und

die schnelle Stratifizierung nach Schweregrad der Verletzung ist

das Hauptziel des Triage-Systems einer Rettungsstelle (RST).

Einfache, zeit- und kostensparende Maßnahmen für die Erken-

nung der Patienten mit Frakturen sind von großer Bedeutung.

Ziel dieser Studie war die Evaluation von einfachen Fragen zur

Identifikation von Frakturen in der unfallchirurgischen RST.

Material/Methode: Prospektiv wurden 798 Patienten (55.4%

Männer/54.6% Frauen) eingeschlossen, die sich in der RST nach

einem Trauma der Extremitäten vorstellten. Die Patienten wur-

den in zwei Gruppen unterteilt: obere (OE n=323) und untere

Extremität (UE n=475). Alle Patienten beschrieben vor pflegeri-

schem oder ärztlichem Kontakt sowohl die Stärke ihrer Ruhe-

schmerzen mittels der 10-gradigen Visuellen Analog-Skala (VAS)

als auch den beginnenden Schmerzsymptomatik (1=sofort nach

Trauma; 2=nach 10min; 3=nach Stunden; 4=am nächsten Tag).

Zusätzlich wurden drei einfache Funktionsfragen gestellt. Die

Patienten der OE-Gruppe wurden befragt, ob sie momentan eine

Flasche Wasser mit dem verletzten Arm aufdrehen könnten

(Frage A). Die Patienten in der UE-Gruppe wurden befragt, ob

sie einige Schritte ohne Hilfsmittel auf den Zehenspitzen gehen

könnten (Frage B) und ob sie direkt nach dem Unfall ohne Hilfs-

mittel einige Schritte hätten gehen können (Frage C). Die Sensi-

bilität und Spezifität der Fragen wurde evaluiert. Die Präsenz

einer Fraktur wurde radiologisch kontrolliert.

Ergebnisse: Bei 259 Patienten (36.9%) wurde eine Fraktur

diagnostiziert, 503 Patienten (63.1%) hatten keine. In 156 Fällen

wurde die Fraktur an der oberen (53.4%), in 139 (46.6%) an der

unteren Extremität lokalisiert. Die Schmerzintensität der Fraktur-

patienten betrug im Mittel 6.1 (SD: 2.1) und war signifikant

(p=0.003) höher, als bei den Patienten ohne Fraktur (5.6; SD:

2.0). Patienten mit Fraktur hatten 1.28 Stunden (SD: 0.8) nach

Trauma Schmerzen, Patienten ohne Fraktur nach 1.4 (SD: 0.67)

erfahren. Dieser Unterschied war nicht signifikant (p=0.235). Die

Sensitivität der Frage A betrug 79%, die Spezifität 43%. In der

UE-Gruppe betrug die Sensitivität der Frage B 95% und die

Spezifität 43%, während die Sensitivität und Spezifität der Frage

C 65% respektive 68% Betrug.

Schlussfolgerung: Obwohl der Unterschied in der VAS zwi-

schen Patienten mit und ohne Fraktur signifikant war, ist er kli-

nisch wahrscheinlich zu gering um alleine verwendet zu werden.

Der Zeitpunkt des Beginns der Schmerzen konnte keine sicheren

Hinweise auf eine Fraktur geben. Die auffallend hohe Sensitivität

der Frage B könnte zu einer effizienteren Triage beitragen. Die

Kombination einer solchen Funktionsfrage mit beispielsweise der

VAS könnte zur Entwicklung eines effizienten Algorithmus füh-

ren, der Frakturen einfach und früh erkennt.

Triage in der chirurgischen Rettungsstelle – Braucht man

unbedingt einen Arzt?

S. Tsitsilonis1, F. M. Hahn1, S. Manegold1, N. P. Haas1

T. Lindner2, J. Koch2, F. Wichlas1 1Charité - Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie,

Berlin, Deutschland 2Charité - Universitätsmedizin Berlin, Chirurgische Rettungsstelle, Campus

Virchow Klinikum, Berlin, Deutschland

Einleitung: Die frühzeitige Triage von Patienten mit Frakturen ist ein Problem stark frequentierter unfallchirurgischer Rettungsstel-len. Vor dem Hintergrund immer knapper werdender zeitlicher und personeller Resourcen sichten Pflegekräfte den Patienten mitunter noch vor dem ersten ärztlichen Kontakt. Ziel dieser Studie war es, die Einschätzung über das Vorliegen einer Fraktur durch den Patienten, die Pflegekraft und den Arzt zu ermitteln. Material/Methode: Im Zeitraum von 8 Monaten wurden 798 Patienten (55.4% Männer, 44.6% Frauen) prospektiv einge-schlossen, die sich nach einem Monotrauma der Extremitäten in unserer chirurgischen Rettungsstelle vorstellten. Mittels Frage-bogen wurden die Patienten noch vor dem pflegerischen oder ärztlichen Erstkontakt über das Vorliegen einer Fraktur befragt. Anschließend erfolgte die pflegerische Sichtung, gefolgt vom ärztlichen Kontakt. Die Ärzte beurteilten das Vorliegen einer Fraktur anhand der Anamnese sowie anschließend in Kombina-tion mit der klinischen Untersuchung. Die Berufserfahrung des Fachpersonals wurde festgehalten und die radiologische Diag-nose einer Fraktur diente als Kontrolle. Ergebnisse: In 295 (36.9 %) Fällen lag eine Fraktur der Extremi-täten vor, in 503 (63.1%) keine. Die obere Extremität war 156 (53.4%) mal betroffen, die untere 139 (46.6%) mal. Insgesamt konnten 173 Patienten ihre Fraktur richtig erkennen, 361 Patien-ten konnten diese ausschließen (Sensitivität 58.6 %; Spezifität 71.7%). Die Sensitivität der Pflegekräfte mit einer mittleren Be-rufserfahrung von 8.8 Jahren (SD: 5.1 Jahre) betrug 83.9 % und die Spezifität 89.0%. Die Ärzte mit einer mittleren Berufserfah-rung von 2.2 Jahren (SD 1.2 Jahre) erkannten nach der Anam-nese 213 Frakturen und schlossen 420 aus (Sensitivität 72.4%; Spezifität 83.4%). Nach der zusätzlichen klinischen Untersu-chung erkannten sie 224 Frakturen und schlossen 436 aus (Sen-sitivität 76.1%; Spezifität 87.0%). Die Pflegekräfte hatten die besten Ergebnisse, gefolgt von den Ärzten. Die Patienten konn-ten ihre Verletzung am schlechtesten einschätzen.

7

Vorträge Alle Gruppen schließen Frakturen besser aus als, sie sie diag-nostizieren können. DieSensitivität und Spezifität der Ärzte wur-de durch die klinische Untersuchung nur wenig verbessert (3.7% und 3.6%). Schlussfolgerung: Die erste Einschätzung über das Vorliegen einer Fraktur kann nicht auf der Patientenmeinung beruhen. Das Ausbildungsalter könnte eine Erklärung für die besseren Ergebnis-se der Pflege sein. Die klinische Untersuchung verbessert die ärztliche Diagnose nur unwesentlich. Diese Ergebnisse bestätigen die Wichtigkeit der Anamnese beim ersten Patientenkontakt. Die schnellere Identifikation einer Fraktur durch eine ?first-view-Strategie? durch die Pflegekräfte und eine damit verbundene frühere Einleitung diagnostischer und therapeutischer Verfahren könnten von Vorteil für die Patienten mit Frakturen sein.

Symposium 3 • das schmerzhafte

Sprunggelenk

In dem GFFC. Symposion "Therapieoptionen bei Sportverletzungen

am Sprunggelenk" werden die operativen und konservativen The-

rapiestrategien von Band- und Knorpelverletzungen am Sprungge-

lenk beschrieben.

Arthoskopische Therapie bei Sportverletzungen am oberen

und unteren Sprunggelenk

M. Galla1 1 Chirurgie im Medicinum, Tagesklinik, Hildesheim

Es werde die Ursachen, Diagnostikmethoden und offene operati-

ve Verfahren von Außenband, Innenband- und insbesondere

Syndesmosenverletzungen beleuchtet. M. Galla wird ebenfalls

über arthroskopische Verfahren zur Bandrekonstruktion, Begleit-

probleme wie Impingement und Knorpeldiagnostik sowie die

arthroskopischen Therapiestrategien berichten.

Knorpelverletzungen am Sprunggelenk

A. Simon1

1 Dietrich-Bohnhofer Klinikum Neubrandenburg, Krankenhaus Malchin, Malchin

A. Simon bespricht posttraumatische Knorpelschäden. Hierbei

werden neben die Möglichkeit der arthroskopischen Knorpelchi-

rurgie am Sprunggelenk besprochen Insbesondere weren mo-

derne Verfahren, wie die AMIC-Therapieoptionen erörtert.

Myofasziale Beschwerden und Funktionsketten bei

chronischer Sprunggelenkinstabilität

A. Först1 1 Praxisklinik Eltmann, Eltmann

Sprunggelenksverletzungen stellen einen großen Anteil in allen

Verletzungsstatistiken dar. Hinlänglich bekannt sind die Diskus-

sionen um eine Bagatellisierung in Diagnostik und Therapie.

Hierdurch bedingt resultieren chronische Instabilitäten des obe-

ren Sprunggelenks, in deren Folge persistierende Beschwerden

und rezidivierende Distorsionen zu Einschränkungen vorwiegend

in der sportlichen Belastbarkeit führen. Weniger Beachtung fin-

den sekundäre Beschwerden aufgrund chronischer Instabilitä

ten des Sprunggelenks, wobei auch das untere Sprunggelenk bei

sonst harmlosen Fußdeformitäten eine Rolle spielt. Fortgeleitet

werden diese myofaszialen Beschwerden über anatomische und

funktionelle Ketten, die eine wesentliche Grundlage osteopa-

thischer Techniken darstellen und die ihr Erfolgsorgan nahezu im

gesamten Bewegungsapparat finden können. Wichtig für ein

suffizientes Management unklarer myofaszialer Beschwerden ist

somit die Einbeziehung chronischer Sprunggelenksinstabilitäten

in die diagnostischen und therapeutischen Überlegungen.

Schlüsselwörter: Myofasziale Beschwerden, chronische Instabi-

litäten des Sprunggelenks, funktionelle Ketten, Osteopathie.

Frakturen im Bereich des Sprunggelenks – die Pilon

tibial Fraktur

M. Eppel1 1 Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie der Paracelsus

Medizinischen Privatuniversität Landekliniken Salzburg, Österreich

Einleitung: Erstmals wurde durch Albin Lambotte die operative

Versorgung 1913 beschrieben. Die Einteilung erfolgt nach der

AO Klassifikation. Nur unverschobene extraartikuläre und partiel-

le Ge-lenkfrakturen (A und B1) sollten der konservativen Thera-

pie zugeführt werden. Eine Herausforderung an die operative

Versorgung stellen B3, C2 und C3 Frakturen dar.

Material/Methoden: Planung des idealen Operationszeitpunktes

und der Zugangswege abhängig vom Frakturtyp. Dabei spielt die

sichere Weichteildeckung eine entscheidende Rolle. Ohne

Weichteilschäden können osteosynthetische Verfahren primär

angewandt werden, sonst ist der Weg eines zweizeitgen Vorge-

hens zu wählen. Zur Akutversorgung von Frakturen mit Weich-

teilschäden ist der Fixateur extern äußeren Schienenfixatio-

nen/Gipsverbänden vorzuziehen. Mediale, direkt über der Osteo-

synthese verlaufende Zugänge sind aufgrund des erhöhten

Wundheilungsrisiko zu vermeiden. Zu bevorzugen sind anteriore,

anteromediale, dorsomediale und dorsolaterale Zugangswege.

Ergebnisse: Abhängig vom Frakturtyp sind Arthroseraten über

40% zu erwarten. Das stationäre Stadium wird nach ca. 11/2–2

Jahren erreicht. Bei nicht exakter Reposition im Rahmen operati-

ver Versorgung sind die konservativen Ergebnisse bei gleichem

Fraktur-Ausmaß denen der operativen überlegen.

Diskussion: Zu fordern ist eine möglichst exakte Repostion der

Gelenkfläche unter Schonung der Weichteile. Eine frühfunktio-

nelle Therapie kann dann bei stabiler Osteosynthese eingeleitet

werden. Insbesondere C3 Frakturen sollten unter Berücksichti-

gung einer, sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausbildenden

Arthrose so versorgt werden, dass eine Arthrodese oder ein Ge-

lenksersatz über die vorgegebenen Zugänge möglich wäre.

Schlüsselwörter: Operationszgänge Sprunggelenk, Pilon tibiale,

Gelenkfrakturen, Operationsverfahren, Sprunggelenktrümmerbruch,

Sprunggelenksarthrose, Sprunggelenksprothese, Sprunggelenksar-

throdese

8

Vorträge

Orthopädietechnische Therapie nach Sportverletzungen des

Sprunggelenkes

H. Stinus1

1 Gesellschaft für Fußchirurgie e.V, Northeim

H. Stinus wird orthopädietechnische Maßnahmen bei akuten und

chronischen Instabilitäten aufzeigen, aber auch verschieden

Orthrsen und Hilfsmittel in der postoperativen Therapie zeigen

und besprechen.

Symposium 4 • Behandlungskonzepte und

Innovationen bei komplexen

Wirbelsäulenverletzungen/

Beckenverletzungen

Strategie der operativen Versorgung von unteren

HWS-Verletzungen mit Halsmarklähmung

J. Vastmans1, D. Maier1, V. Bühren1, F. Högel1 1 BG-Unfallklinik Murnau, Zentrum für Rückenmarkverletzte, Murnau,

Deutschland

Einleitung: Ziel der retrospektiven Arbeit war es, die Versor-

gungsstrategie von HWS-Verletzungen (C3 bis T1) mit Rücken-

markschädigungen bzgl. ihrer Stabilität zu untersuchen und mit

den von auswärtig kommenden Patienten zu vergleichen. Die

Hypothese war, dass die rein ventrale Versorgung mit Cage und

nicht-winkel-stabiler Platte bzgl. der Stabilität ausreichend ist.

Material/Methode: Alle operativ versorgten Patienten (n=204,

Mittel: 46,7 Jahre), von 01/2007–12/2011 wurden klinisch und

com-putertomographisch hinsichtlich knöcherner Ausheilung und

Stabilität nach 3 und 12 Monate postoperativ untersucht.

Ergebnisse: Von 94 Patienten unserer Klinik, wurden 77 nach

Diskektomie/Korporektomie u. Reposition rein ventral mit PEEK-

Cage und nicht-winkelstabiler Platte versorgt (Abb.1). 10 Zuver-

legte wurden revidiert, 7 mit M. Bechterew von ventrodorsal

instrumentiert. Bei den 10 Revisionen wurden 5 i. o. g. Technik

ventral revidiert und 5, bei instabiler Versorgung u. liegendem

Tracheostoma zusätzlich dorsal stabilisiert. Die 110 Zuverlegten

waren wie folgt versorgt: ventral nicht winkelstabil, 8 mit Cage

und 6 mit Knochenspan, 77 ventral mit winkelstabiler Platte:

davon 41mit Cage und 36 mit Span; 16 Patienten zusätzlich

dorsal und 3 rein dorsal. Bei den o.g. Kontrolluntersuchungen

nach 3 und 12 Monaten waren bei den von uns primär versorg-

ten Patienten bis auf einen alle Spondylo-desen in achsenge-

rechter Stellung knöchern durchbaut. Bei dem Patienten ohne

Ausheilung der Spondylodese war eine verhakte Luxation von

C7/Th1 persistierend gewesen, die zu einer Auslockerung des

Implantates führte. Bei zuverlegten Patienten zeigte sich bei 17

mit Knochenspan versorgten Spondylodesen eine Pseudar-

throse; bei 12 winkelstabil Instrumentierten war die Stellung

unverändert; bei 5 Patienten (2 nichtwinkelstabiler Platte, 3 glei-

tende Platte) kam es zu kyphotischer Knickbildung. Bei einem

Patienten mit winkelstabiler Spondylodese und Beckenkamm-

span lag ebenfalls eine verhakte Situation C7/Th1 vor die zu

einer Auslockerung des Implantates führte (Abb.2). Sowohl der

von uns primär versorgte sowie der zuverlegte Patient wurde

ventrodorsal aufwendig revidiert. Die Stellung der ventrodorsal

sowie rein dorsal stabilisierten Patienten war unverändert.

Schlussfolgerung: Die ventrale Versorgung mit Diskektomie

bzw. Korporektomie, korrekter Reposition und Stabilisierung mit

Cage und nichtwinkelstabiler Platte ist eine ausreichende und

stabile Versorgung. Knochenspäne heilen oft nicht ein, verlän-

gern die Operationszeiten und gehen mit einer erhöhten Comor-

bidität einher, weshalb eine Spondylodese mit Cage zu favorisie-

ren ist. In besonderen Fällen und bei verhakten Luxationen ist

eventuel eine zusätzliche dorsale Stabilisierung indiziert.

Sesitivität und Spezifität der Untersuchung spinaler

Traumen mittels Sonographie

H. Meinig1, J. Döffert2, E. Gercek3, M. Konerding4, G. Ostrowski1

T. Pitzen1 1 SRH Karlsbad-Langensteinbach, Wirbelsäulenchirurgie,

Karlsbad-Langensteinbach 2 Klinikum Bad Wildbad, Anästhesie, Bad Wildbad 3 Klinikum Mittelrhein, Orthopädie und Unfallchirurgie, Koblenz 4 Universitätsmedizin Mainz, Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie,

Mainz

Fragestellung: Die Indikation zur operative Versorgung von Ver-

letzungen der Wirbelsäule ist abhängig von dem Ausmaß ihrer

Zerstörung. Wesentlich dabei ist, ob neben einer ventralen Verlet-

zung ZUSÄTZLICH der dorsale Bandapparat zerstört ist. Dies ist

beweisend für eine B-Verletzung nach Magerl und in dieser Kons-

tellation operationspflichtig. Die Magnetresonanztomographie

(MRT) ist das Diagnostikum der Wahl, wird jedoch aufgrund von

Kontraindikationen, Zeit, Verfügbarkeit und Kosten nicht regelhaft

eingesetzt. Die Sonographie stellt mit der exzellenten Weichteil-

darstellung diesbezüglich eine interessante Alter-native dar. Ziel

der Studie ist es, zu untersuchen, ob die Sonographie als Methode

in der Akutdiagnostik geeignet ist, eine Destruktion des dorsalen

Bandkomplexes zu diagnostizieren und die Sensitivität und Spezifi-

tät zu analysieren.

Material/Methode: 29 Patienten (14 Frauen, 15 Männer, Durch-

schnittsalter: 45 Jahre) mit akuten Verletzungen der Wirbelsäule

(cervical 7, thorakal 10, lumbal 12). Der dorsale Ligament-kom-

plex des verletzten Segmentes wurde vom Erstautor mit dem

Ultraschall (Sonosite S-Series, Linear array 6–12 MHz, M-Mode,

Bothell, USA) untersucht. Der erhobene Befund wurde mit den

Befunden in MRT, Computertomographie (CT), Röntgen und dem

intraoperativen Be-fund verglichen, statistisch von unabhängiger

Stelle analysiert und interpretiert.

Ergebnisse: In 9 Fällen konnte sowohl im Ultraschall als auch im

MRT übereinstimmend eine Ligamentruptur bestätigt werden. In 18

Fällen ergab weder MRT noch Ultraschall einen Verletzungshin-

weis. In 2 Fällen konnte der Ultraschall eine bestehende Ligament-

verletzung nicht darstellen. In keinem Fall ergab sich ein falsch-

positiver Befund (Sensitivität der Sonographie: 0,82 (Konfidenz-

intervall: 0,48–0,98), Spezifität: 1). Zwischen MRT und Sonogra-

phie konnte ein positiver Zusammenhang festgestellt werden

(Fischer`s Exact Test: p<0.0001).

Schlussfolgerung: Folgende Einschränkungen müssen beachtet

werden: Der sonographische Befund ist nur exakt vom Unter-

9

Vorträge

sucher zu beurteilen, eine Darstellung des Aspektes an der ven-

tralen Wirbelsäule unterbleibt. Veraltete Verletzungen mit Defekt-

reparatur oder Teilrupturen können sonographisch oft nicht dar-

gestellt werden. Die Sonographie hat bei spinalen Traumen eine

sehr hohe Spezifität und Sensivität, die an die der MRT heran-

reicht. Der regelhafte Einsatz im Schockraum sollte überdacht

werden, wenn ein MRT nicht möglich ist. Symposium 5 • Handchirurgie

Stadiengerechte Therapie der Osteonekrose des Oslunatum

P. Preisser1, J. Cruse1 1 Diakonieklinikum Hamburg, Klinik für Hand- und Fußchirurgie

Zusammenfassung: Bei der Osteonekrose des Os lunatum han-

delt es sich um eine nach wie vor ätiologisch unklare Erkrankung.

Neuere Techniken der Bildgebung und die Einführung der diagnos-

tischen Arthroskopie haben zu einem verbesserten Verständnis

des Krankheitsverlaufs geführt. Deren Befunde bieten die Grund-

lage einer stadiengerechten operativen und konservativen Thera-

pie. Von symptomatischem Charakter sind Eingriffe zur Schmerz-

linderung wie das arthroskopische Debridement, die Denervation

des Handgelenks, die Arthroplastik durch Resektion der proxima-

len Handwurzelreihe oder der Ersatz des Mondbeins durch den

proximalen Pol des Oscapitatum nach Graner. Zu den klassischen

operativen Verfahren zur Druckentlastung gehören die STT-Ar-

throdese oder die Radiusverkürzungsosteotomie. Mit der Entwick-

lung vaskulari-sierter Knochenspäne von der Streckseite des dis-

talen Radius konnte in bestimmten frühen Stadien eine Revas-

kularisierung erzielt werden, ohne in das karpale Gefüge einzugrei-

fen. Deren Indikation wird anhand der Stadieneinteilungen nach

Lichtman sowie Bain und Begg dargelegt. Die Technik wird an-

hand eigener Fallbeispiele beschrieben.

Schlüsselwörter: Osteonekrose Lunatum gefäßgestielt Kno-

chensspan Revaskularisierung

Hängt das funktionelle Ergebnis der Scaphoidfraktur vom

verwandten Schraubentyp ab? – Ergebnisse einer

Langzeitstudie

W. Teske1, H. Tassler2, C. Radermacher3, M. Lahner1

C. v. Schulze Pellengahr1, T. Lichtinger4 1Ruhr Universität Bochum, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Bochum,

Deutschland 2Klinikum Dortmund, Unfallklinik, Dortmund, Deutschland 3Johannis Stift, Handchirurgische Abt, Münster, Deutschland 4Elisabeth Hospital, Klinik für Orthopädie, Gütersloh, Deutschland

Einleitung: Kahnbeinfrakturen stellen im Rahmen der operativen

Behandlung und des resultierenden Funktionsergebnisses weiter-

hin eine Herausforderung dar. Vergleichende Untersuchungen

unter Berücksichtigung des Langzeitfunktionsergebnisses in Ab-

hängigkeit vom Osteosyntheseverfahren liegen nicht vor. Der

Einfluß verschiedener Schraubenfixationssysteme auf Heilung,

Funktion und posttraumatische Arthrose wurde daher in einer

retrospektiven Studie analysiert.

Material/Methoden: 112 operativ behandelte Scaphoidfrakturen

eines Zentrums wurden in einem 5 Jahreszeitraum untersucht.

Griffstärke, ROM, DASH Score und Röntgenbildanalyse wurden

erhoben. Die Frakturstabilisation wurde mit der 3/0 kanülierten

Synthes Schrauben in 29 Fällen, der Stryker Twinfix in 79 Fällen

und AO 3,5 mm Schrauben in 4 Fällen verwandt. Der zeitliche

Abstand zwischen Operation und Nachuntersuchung betrug min-

destens 1 Jahr.

Ergebnisse: 88% der Patienten waren männlich. Der Zeitraum

zwischen Trauma und Op (1–6 Wochen) hat keinen Einfluß auf

das Funktionsergebnis. 13% der Frakturen befanden sich im

proximalen Drittel, 61% im mittleren Drittel, 26% im distalen

Drittel. Eine Scaphoidverkürzung fand sich in 7%. 16% der

kanülierten 3/0 Schrauben zeigten eine Implantatlockerung und

mussten entfernt werden. Keine Lockerung wurde in der Twinfix

und der AO Gruppe gesehen. Die Röntgenanalyse zeigte eine

posttraumatische Arthrose in 16 Fällen mit Dominanz des STT

Gelenks ohne signifikante Gruppendifferenz. Der ROM unter-

schied sich zwischen den Gruppen nicht signifikant. Im Seiten-

vergleich waren Extension, Flexion, Ulnarabduktion der verletz-

ten Hand um 10%, die Radialabduktion um 16% reduziert. Der

Mittelwert des DASH Scores aller Gruppen betrug 6,2 (Stan-

dardabweichung 4,2). Ausgezeichnete DASH Score Ergebnisse

waren stets mit regelrechten radiologischen Ausheilungsergeb-

nissen korreliert. Die Griffstärke der verletzten Hand betrug

34+3.5 kg im Vergleich zu 37+4.0 kg der Gegenseite ohne signi-

fikante Gruppenunterschiede.

Schlussfolgerung: ROM, DASH und Griffstärke korrelieren mit

der Stabilität der Osteosynthese. Eine Beeinflussung durch einen

bestimmten Schraubentyp konnte in dieser monozentrischen

Studie nicht nachgewiesen werden. Funktionelle Langzeitergeb-

nisse von Scaphoidosteosynthesen und die Rate der posttrau-

matischen Arthrose hängen vor allem von der korrekten anato-

mischen Reposition, weniger vom Typ der Fraktur und nicht vom

verwandten Implantat ab. Implantatlockerungen stellen eine

wesentliche postoperative Komplikation im Verlauf dar und erfor-

derten einen Revisionseingriff. Indikationsspezifische mittelfristi-

ge Ergebnisse mit der antomischen Kurzschaftprothese TESS.

Gelenkschonende Vordistraktion bei III°-IV° M. Dupuytren

L. Kleining1, A. Dombrowski1, B. Austrup1, T. Gausepohl1 1 Klinikum Vest Paracelsus Klinik, Unfallchirurgie, Marl, Deutschland

Einleitung: Die operative Behandlung eines III° bis IV° M.

Dupuytren ist nach wie vor eine Herausforderung. Zunächst ist der

operative Zugangsweg zur Hohlhand versperrt. Desweiteren führt

eine einzeitige Streckung entweder zu Hautdefekten oder zur

Notwendigkeit eines Wundverschlusses mittels lokaler Lappen-

plastiken oder Spalthauttransplantation. Überschreitet das summa-

rische Streckdefizit 90°, ist die einzeitige Knoten- und Strangent-

fernung deshalb entsprechend komplikationsbehaftet. Die Längen-

distraktion mit den bekannten externen Fixateuren belastet die

betroffenen Gelenke, deren Mechanik durch die Zugwirkung über-

beansprucht wird. Ein gelenkzentrierter Fixateur ist aus techni-

schen Gründen bislang allenfalls an den Randstrahlen erfolgreich

anwendbar. Ein eigens zu diesem Zweck entwickelter Dupuytren-

minifixateur ist technisch so ausgelegt, dass die in die Kontraktur

einbezogenen Gelenke (MCP-Gelenk und PIP-Gelenk) bei der

Distraktion geschont werden und dieser an allen Handstrahlen

eingesetzt werden kann. Eine Vordistraktion mit Hilfe dieses Fixa-

teur externe ist leicht durchzuführen und erlaubt eine nahezu

10

Vorträge

vollständige Aufrichtung des Handstrahls. Die anschließende

Knoten- und Strangentfernung wird hierdurch wesentlich erleichtert

und damit Komplikationen vermieden.

Material/Methode: Bei 10 Patienten mit III° bis IV° M. Dupuytren

wurde zur Vordistraktion ein Dupuytrenminifixateur eingesetzt.

Nach erfolgter Vordistraktion wurde eine selektive Palmarapon-

eurektomie mit Entfernung von Knoten und Strängen vorgenom-

men. Zu allen Fällen wurde die Nachbehandlung engmaschig

dokumentiert.

Ergebnisse: Neun Applikatoren waren erfolgreich. Bei einer

praeoperativ verbleibenden Beugefehlstellung von insgesamt

20°–30° Grad, ließ sich die Knoten- und Strangexzision in diesen

Fällen einfach und komplikationslos durchführen. Fixateurbe-

zogene Komplikationen wurden nicht beobachtet. Die funktionel-

len Ergebnisse waren bei allen Patienten gut. Bei einer Patientin

musste der Fixateur entfernt werden, da er nach Sturz im häusli-

chen Umfeld ausgebrochen war.

Schlussfolgerung: Die Vordistraktion von Fingern mit Beuge-

kontrakturen bei höhergradigem M. Dupuytren III°-IV° als praeo-

perative Maßnahme ist ein sinnvolles und mit dem hier vorge-

stellten System einfach durchzuführendes Verfahren. Hiermit

können Komplikationen vermieden und die Operation vereinfacht

werden. Eine Arthrolyse im Rahmen der Knoten- und Strangent-

fernung ist nicht mehr notwendig. Die Nachbehandlung wird

durch Schonung der Haut vereinfacht und verkürzt.

Symposium 6 • Endoprothetik Knie

Three to Five Years After Navigated Total Knee

Replacement – No Clinically Relevant Differences Found

Between Fixed Bearings and Mobile Bearings in a

Randomized Controlled Trial

S. Daniel1, A. Sufi-Siavach1, F. Lampe1 1 Schön Klinik Hamburg Eilbek, Orthopädie, Hamburg, Deutschland

Background: The mobile bearing designs are supposed to

improve clinical outcome of total knee arthroplasty (TKA). In this

prospective randomized study, we compared the mid-term clini-

cal results of a mobile bearing design with those of the fixed

bearing version of the same implant (Columbus CR vs. RP, B

Braun Aesculap, Tuttlingen, Germany).

Methods: We randomized 100 knees into two double-blind

groups who received either the fixed (FB, 52 knees) or the mo-

bile bearing (MB, 48 knees) version of the implant. We used

navigation (OrthoPilot, B Braun Aesculap) to standardize the

surgical technique in both groups. For up to three to five years

we recorded the Knee Society (KSS) and Oxford (OXF) scores.

We performed an exploratory analysis of variance (ANOVA) to

determine the influence of baseline scores as covariate and the

extent of improvement in clinical outcome over time.

Results: After three to five years we did not detect any statisti-

cally significant difference between the two groups. We found an

avarage KSS Knee Score of 88,58 points for the mobile and

84,56 points for the fixed bearings. The avarage KSS Functional

Score was 84,55 points for the mobile and 82,56 points for the

fixed bearings. The average Oxford Score shows 18,82 points for

the mobile and 19,37 points for the fixed bearings. Mean ROM

was 117° in the mobile and 112° in the fixed bearing group.

Conclusion: With identical geometry of implant surfaces and a

standardized navigated surgical technique three to five year

results do not support a preference for either a fixed or a mobile

bearing design in the midterm in a randomized controlled trial.

Versager nach unikondylärer Knieendoprothetik – eine

Analyse von 471 Fällen

M. Citak1, T. Gehrke1, K. Dersch1, C. C. Egidy1, W. Klauser1

D. O. Kendoff1 1 Helios Endo Klinik Hamburg, Chirurgische Klinik, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die unikondyläre Knieendoprothetik ist zur Behand-

lung der isolierten medialen o. lateralen Arthrose des Kniegelenkes

ein gut untersuchtes Verfahren. Jüngste Verbesserungen im Im-

plantat-Design, die Möglichkeit von minimal-invasiven Techniken

und knochenschonende Strategien haben alle zu einer erneuten

Begeisterung für die unikondyläre Knieendoprothetik beigetragen.

Die aseptische Lockerung oder die kontralaterale Arthrose sind

bekannte Komplikationen nach unikondylärer Knieendoprothetik.

Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die Ursachen die zu einer

Revisionsoperation führten, herauszuarbeiten.

Material und Methoden: Alle Patienten, die im Zeitraum von

Januar 2000–März 2012 eine Revisionsoperation bei Versagen der

primären unikondylären Knieendoprothese in unserer Klinik erhiel-

ten, wurden in diese retrospektive Studie eingeschlossen. Anhand

der Patientenakten wurden folgende Informationen entnommen:

Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Body mass Index (BMI) in

kg/m2, Datum der Primärimplantation, Datum der Revisionsopera-

tion und die Ursache der Revisionsoperation. Anhand der klini-

schen und radiologischen Befunde sowie der Operationsberichte

wurde die Diagnose der Revisionsoperation ermittelt.

Ergebnisse: Insgesamt erhielten 471 Patienten (männlich=161;

310=weiblich) eine Revisionsoperation bei Versagen der primären

unikondylären Knieendoprothese in unserer Klinik und wurden in

die Studie eingeschlossen. Zum Zeitpunkt der Revision war das

Durchschnittsalter der Patienten bei 67.7 Jahren (42-91; SD=10.1)

und der BMI-Wert bei 28,7 kg/m2 (19–38; SD=4.2). Durchschnittlich

wurden die Patienten nach einem Zeitintervall von 6.1 Jahren (0.1-

27.9 Jahren; SD=5.6) nach Primärimplantation revidiert. Die kontra-

laterale Arthrose war mit 39,5 % die häufigste Ursache der Revisi-

onsoperation gefolgt von aseptischer Lockerung mit 25.4% und

Instabilität mit 15,3%. Der relevante Polyethylen-Abrieb wurde in

14% der Fälle beobachtet. Persistierende Schmerzen fanden sich

bei 1,8% der Fälle und Arthrofibrose bei 2,5%.

Schlussfolgerung: Schlussfolgernd zeigt unsere Studie, dass die

kontralaterale Arthrose als Hauptursache der Revisionsoperation

nach primärer unikondylärer Knieendoprothese anzusehen ist.

Interessanterweise wurden mehr als 50% der Patienten innerhalb

der ersten fünf Jahre nach Primärimplantation revidiert. Erfolgreiche

längerfristigere Verläufe der unikondylären Knieendoprothetik erfor-

dern unter anderem eine adäquate Indikationsstellung.

11

Vorträge

Der Einsatz der gekoppelten Knieprothese als

Primärimplantat

K. Gruner1 1 Katholisches Krankenhaus Erfurt, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie,

Erfurt, Deutschland

Einleitung: Für den Ersatz von Kniegelenken mit fortgeschritte-

ner Arthrose stehen verschiedene Prothesentypen zur Verfü-

gung. Ihre Indikationsbereiche überschneiden sich und sind

gegenwärtig Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Der

Einsatz von gekoppelten Modellen ist vor allem bei ausgeprägten

Bandinstabilitäten, erheblichen knöchernen Substanzdefekten

und bei schweren kontrakten Achsenabweichungen indiziert.

Im Vortrag sollen die eigenen Erfahrungen bei der Anwendung

von zwei teilgekoppelten Prothesentypen im Rahmen der Pri-

märimplantation mitgeteilt werden.

Material und Methode: Für den Zeitraum von 2006–2012 wur-

den alle Behandlungsfälle, bei denen primär eine gekoppelte

Knieprothese implantiert wurde, statistisch aufgearbeitet. Beson-

deres Augenmerk wurde auf folgende Parameter gelegt: präope-

rative Fehlstellungen, Instabilitäten, Knochendefekte und Bewe-

gungseinschränkungen. Desweiteren werden die angewendeten

Verankerungstechniken sowie die intra- u. postoperativen Kom-

plikationen betrachtet.

Ergebnisse: Im genannten Zeitraum implantierten wir bei 10

Frauen und 4 Männer mit einem Durchschnittsalter von 74 Jahren

insgesamt 15 Prothesen. Ein Mann erhielt beidseits ein Implantat.

Das rechte Kniegelenk war doppelt so häufig betroffen wie die

Gegenseite. Neunmal bestand eine Varus- und sechsmal eine

Valgusfehlstellung. Die Achsenabweichungen hatten ein Ausmaß

von bis zu 20°. Die Instabilitäten verteilten sich wie folgt: medial in

4 Fällen, medial und lateral in 9 Fällen und multidirektional in 2

Fällen. Größere Knöcherne Substanzdefekte am Femur und/oder

der Tibia beobachteten wir bei 8 Patienten. Bei allen Patienten

bestand vor der Operation sowohl ein Streckdefizit (5–35°) als

auch und ein Beugedefizit (30–100°). Alle Patienten hatten min-

destens zwei schwere Komorbiditäten. Neben einer gekoppelten

Achsprothese (Blauth-Knie) wurden je 7 achsgeführte Rotations-

prothesen vom Typ Nexgen (Fa. Zimmer) und Enduro (Fa.

Aesculap) implantiert. Die Verankerung der Prothesenstiele erfolg-

te in 7 Fälle mit Zement; bei den anderen 8 Fällen wurden zement-

freie Prothesenstiele verwendet. Lediglich einmal wurde die Knie-

scheibe ersetzt. Die Operationszeit betrug durchschnittlich 157

Minuten (126–215 min.). Wir sahen 3 Komplikationen: Eine intrao-

perative Fraktur der medialen Femurkondyle, eine schmerzhafte

Bewegungseinschränkung nach zusätzlicher Implantation einer

Patellaprothese sowie bei einer Patientin eine lokale Wundhei-

lungsstörung. Eine zusätzliche Behandlung der Fraktur machte

sich nicht erforderlich. Das Patellaimplantat wurde wieder ausge-

baut. Im letzteren Fall musste der Weichteildefekt mittels eines

gestielten Gastrognemiuslappens gedeckt werden.

Diskussion: Insbesondere alte Patienten mit schwersten Knie-

arthrosen und konsekutiven Instabilitäten, Knochendefekten bzw.

Bewegungseinschränkungen sind auf eine primär stabile Prothe-

senversorgung unter Ausgleich der Fehlstellungen angewiesen.

Die eigenen Ergebnisse zeigen, dass diese Zielstellung mit den

angewendeten teilgekoppelten Prothesentypen sehr gut erreicht

werden kann.

Zementierte tibiale Knieimplantate – primäre Festigkeit der

Grenzflächen

K. Nagel1, N. E. Bishop1, U. Schlegel2, K. Püschel3

M. M. Morlock1 1 TUHH Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Biomechanik,

Hamburg, Deutschland

2 Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

3 Universitätsklinikum Eppendorf, Institut für Rechtsmedizin, Hamburg,

Deutschland

Einleitung: Die Anzahl der jährlich implantierten Knieendopro-

thesen wächst und damit auch die Anzahl der Revisionsoperatio-

nen. Die Registerdaten deuten darauf hin, dass ein Großteil der

Revisionen zementierte tibiale Komponenten betrifft. Einer der

häufigsten Revisionsgründe ist die aseptische Lockerung. Die

initiale Festigkeit der Implantat-Zement bzw. Zement-Knochen

Verbindung ist hierfür einer der entscheidenden Faktoren [1]. Die

Verankerungsfestigkeit dieser Grenzflächen kann über die Aus-

zugskraftdestibialen Plateaus (Versagenskraft unteraxialem Zug)

bestimmt werden, auch wenn dieser Versagensmecha-nismus

nicht direkt der in-vivo Belastung entspricht. In vorhergehenden

Studien wurde ein positiver Zusammenhang zwischen der Ze-

menteindringtiefe und der Auszugskraft festgestellt [1,2]. In die-

ser Studie werdenzwei verschiedene Implantatdesigns hinsicht-

lichder resultierendenInterfacefestigkeit untersucht.

Methoden: Je vier Fixed Bearing (FB, Werkstoff Titan) und MBT

Keeled (MB, Werkstoff CoCr), beide DePuy PFC Sigma® (Abb. 1),

wurden wechselseitig in humane Tibiapaare implantiert. Die Kno-

chendichte wurde mittels qCT bestimmt.Das tibiale Plateau wurde

mittels Spritzenlavagevor der Zementierung gesäubert, der Ze-

ment wurde konventionell 30 Sekundengemischt und auf das

tibiale Plateau aufgebracht. Das Implantat wurde eingesetzt und

mit zehn Hammerschlägen impaktiert. Während der Polymerisation

wurde mit 50 N belastet.Die Auszugskraft wurde mittels einer

Abziehvorrichtung in einer Materialprüfmaschine bestimmt, das

versagte Interface wurde dokumentiert.

Ergebnisse: Die ermittelte Knochendichte war für beide Gruppen

gleich (MB=127,24 mg K2HPO4/ml; FB = 84,39mg K2HPO4/ml;

p=0,617). Die mittlere Auszugskraft für die FB-Implantate betrug

1458 N (SD 131 N)und war signifikant höher (p=0,001) alsfür die

MB-Implantate 455 N (SD 115 N). Die FB-Implantate versagten in

einem Fall an derKnochengrenzfläche, in einem Fall gemischt und

in zwei Fällen an derImplantatgrenzfläche. Sämtliche MB-Implan-

tate versagten ander Implantatgrenzfläche.

Diskussion: Die FB-Implantate besitzen auf der Rückseite

Hinterschneidungen („Zementtaschen“), die beim MB nicht vor-

handen sind. Somit findet beim FB-Implantat an der Grenzfläche

ein Formschluss statt, der die axiale Zugfestigkeitdeutlich erhöht.

In wie weit die unterschiedlichen Materialien hierbei eine Rolle

spielen ist unklar. Im Präparat mit der geringstenKnochendichte

(11,51mg K2HPO4/ml)versagte ein FB-Implantat an der Kno-

chengrenzfläche, eine geringe Knochendichte kann also zum

Versagen deransonsten festeren Knochengrenzfläche führen.

Bei geringer Knochendichte ist somit die Gestaltung der Implan-

tatrückseite von geringerer Bedeutung. Die Zementman telmor-

phologie gewinntbei geringer Knochendichte an Bedeutung und

damit die Aspekte Eindringtiefe und Vorbereitung der

12

Vorträge

Knochenoberfläche. Da Richtwerte für die benötigte Auszugsfes-

tigkeit nicht existieren ist die klinische Konsequenz der Ergebnis-

se unklar. Da beide Designs klinisch erfolgreich sind könnte die

notwendige Auszugsfestigkeit noch unter der des MBT Implanta-

tes liegen.

Danksagung: Die Studie wurde durch DePuy International fi-

nanziell unterstützt.

1. Gebert de Uhlenbrook et al., Influence of Time In-Situ and Im-

plant Type on Fixation Strength of Cemented Tibial Trays - A Post

Mortem Retrieval Analysis, Clinical Biomechanics, 27 (9) 2012

2. Schlegel et al., Pulsed Lavage Improves Fixation Strength of

Cemented Tibial Components, Int Orthopaedics, 35 (8) 2010

Abb.1: Rückseite der verwendeten tibialenDePuy PFC Sigma®

Knieimplantate, links: Fixed Bearing (FB), rechts: MBT Keeled (MB)

Vergleich von zementierten und zementfreien, kurzen und

langen Schäften in der gekoppelten

Kniegelenksendoprothetik – eine Finite-Elemente-Studie

B. F. El-Zayat1, T. Heyse1, N. Fanciullacci2

S. Fuchs-Winkelmann1, B. Innocenti3 1 Philipps Universität Marburg, Klinik für Orthopädie und Rheumatologie, Marburg,

Deutschland 2 University of Florence, Department of Mechanics and Industrial Technology,

Florence, Italy, Italien 3 European Centre for Knee Research, Leuven, Belgien

Fragestellung: Die Implantation einer gekoppelten Kniegelenks-

endoprothese (KTEP) ist der häufigste Revisionseingriff nach

primärer KTEP-Implantation. Verschiedene Schaftgrößen stehen

dem Operateur zur Verfügung, um das Implantat in Abhängigkeit

von der verbleibenden Knochenqualität optimal einzupassen. Zur

Beurteilung des Effekts einer allfälligen Zementierung bzw. ze-

mentfreien Implantation und Vergleich zwischen kurzen und lan-

gen Schäften auf die Lastverteilung im tibialen Knochen bei ge-

koppelter Prothese, wurde ein dreidimensionales Finite-Elemente

Modell entwickelt. Insbesondere wurde der Einfluss auf die tiefe

Hocke und den Ausfallschritt untersucht.

Methodik:

Ein physiologisches Tibiaknochenmodell wurde aus 3D-Rekon-

struktionen einer CT-Untersuchung eines linken Sawbones mit

kortikalem und spongiösem Knochen erzeugt. Ein dreidimensio-

nales Finite-Elemente Modell einer RT-PLUS Modular Rotating

Hinge KTEP (Smith&Nephew, Memphis, TN) wurde entwickelt

und tibial „implantiert“. Vier verschiedene Konfigurationen wurde

für diese Studie in Betracht gezogen: ein kurzer und ein langer

zementfreier Schaft sowie ein kurzer und ein langer zementierter

Schaft. Die Belastungsverhältnisse für die tiefe Hocke und den

Ausfallschritt wurden mittels eines validierten muskuloskeletalen

Modells berechnet (LifeMOD/KneeSIM 2008.1.0, LifeModeler

Inc., San Clemente, CA). Maximale Belastungen auf die tibiale

Komponente während beider Bewegungsabläufe wurden in das

Finite-Elemente Modell als externe Belastungen auf die erwarte-

ten Kontaktflächen implementiert. Anschließend wurden nicht-

lineare statische Simulationen durchgeführt (ABAQUS/Standard

6.10, Simulia, Dassault Systemes, France), und die entsprechen-

den Belastungen und Spannungen in ausgewählten Bereichen

(Regions-Of-Interest=ROI) berechnet und verglichen.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Wie erwartet konnten für

beide Bewegungsarten die am meisten belasteten Regionen

unmittelbar unterhalb der Tibiakomponente und im Bereich der

Schaftspitze lokalisiert werden. In den ROI unterhalb des Tibia-

plateaus konnte durch eine Zementierung der Komponente eine

Reduktion der Belastungsspitzen im Vergleich zur zementfreien

Implantation gemessen werden. Bei Implantation eines zement-

freien kurzen Schaftes wurden leicht höhere Belastungskonzent-

rationen im Vergleich zum zementfreien langen Schaft gemes-

sen. Auch in den ROIs in der Nähe der Schaftspitze konnte

durch eine Zementierung eine Reduktion der Belastungsspitzen

im Vergleich zur zementfreien Konfiguration vor allem des kurzen

Schaftes erreicht werden. Hinsichtlich der maximalen Belas-

tungswerte sind zwischen langen und kurzen Schaftkonfiguratio-

nen keine wesentlichen Unterschiede gemessen worden. Die

Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Implantation von

kurzen oder zementfreien Schäften höhere Belastungsspitzen im

tibialen Knochen induzieren, verglichen mit langen und zemen-

tierten Schäften.

Symposium 7 • Behandlung Querschnittsgelähmter im Spannungsfeld Zwischen Ethik und Monetik

Algorithmus der Erstversorgung der traumatischen

Querschnittlähmung

D. Maier, M. Vogel 1 BG Unfallklinik Murnau, Zentrum für Rückenmarkverletzte

Einleitung: Bei einer Querschnittlähmung handelt es sich um ein

komplexes Krankheitsbild, dessen therapeutisches Management

die Vorhaltung einer großen und spezialisierten personellen,

apparativen und baulichen Infrastruktur erfordert. Die angestreb-

te Therapieform der „Comprehensive Care“ („Alles aus einer

Hand“!) erfolgt in hochqualifizierten Behandlungszentren für

Querschnittgelähmte. Die Statistiken berichten über bis zu 2.000

frische Fälle einer Querschnittlähmung in Deutschland pro Jahr.

Nach wie vor handelt es sich dabei überwiegend um traumatisch

bedingte Rückenmarkverletzungen, bei einer jedoch stetig stei-

genden Zahl von „Erkrankungen“ als Ursache.

Material/Methoden: Das Management der Akutversorgung

orientiert sich von der ersten Minute an den speziellen Anforde-

rungen, die aus der Verletzung des Rückenmarks resultieren und

umfasst folgende Schritte: angepasste Rettung und Transport mit

möglichst sofortiger Verbringung in ein spezialisiertes Behand-

lungszentrum für Querschnittgelähmte unter Nutzung der

Traumanetzwerke interdisziplinäre Schockraumversorgung mit

klinischer und radiologischer Diagnostik unter Nutzung der stan-

dardisierten Assessments bei Querschnittlähmung operative

Versorgung der Wirbelsäule und der Begleitverletzungen Inten-

13

Vorträge

sivmedizinische Therapie mit Sicht auf die Problematik des spina-

len Schocks und der notwendigen Sekundärprävention. Bereits zu

diesem Zeitpunkt beginnt die wissenschaftlich angepasste Frühre-

habilitation. Fortsetzung der querschnittorientierten Akutbehand-

lung/-rehabilitation auf den spezialisierten, interdisziplinär organi-

sierten Behandlungseinheiten bis zur Sicherung der Funktion

sämtlicher Organsysteme, der ADLs und der Mobilität sowie einer

adäquaten Teilhabe.

Ergebnisse: Mit Hilfe einer derartig organisierten komplexen

Akutversorgung und -rehabilitation können Rückenmarkverletzte

Patienten heute mit einer hohen Lebensqualität gesellschaftlich

reinte-griert werden. Durch das Konzept der „lebenslangen Nach-

sorge“ der Behandlungszentren werden lähmungstypische Kompli-

kationen frühzeitig erkannt und therapiert, so dass die Lebenser-

wartung von Menschen mit einer Querschnittlähmung heute bei

richtiger Versorgung im Wesentlichen nur noch geringfügig ver-

mindert ist.

Schlüsselwörter: Comprehensive Care, Akutversorgung, trau-

matische Querschnittlähmung

Motorische Ersatzoperationen der Hand

A. Niedeggen1, R. Böttcher2, A. Choulman2, S. Unger1 1 Behandlungszentrum für Rückenmarkverletzte, Unfallkrankenhaus Berlin, 2 Abteilung fur Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie, Unfallkrankenhaus

Berlin

Einleitung: Tetraplegiker sind aufgrund der erheblichen Ein-

schränkungen der Greif- und Haltefunktion in vielen alltäglichen

Verrichtungen auf Hilfe angewiesen. Die operative funktionelle

Rekonstruktion der oberen Extremität durch Verlagerung von

Muskel-Sehnen-Einheiten ermöglicht einen wesentlichen Zuwachs

an Eigenständigkeit (ADL). Vorrangig sind hier sowohl die Herstel-

lung einer aktiven Ellenbogenstreckung als auch die Rekonstrukti-

on eines stabilen Schlüsselgriffes zwischen Daumen und der

radialen Seite des Zeigefingers sowie eines Zylindergriffes. Grund-

lage der operativen Maßnahmen ist die Internationale Klassifikati-

on der Patienten, die den funktionellen Zustand der Extremität

widerspiegelt. Nicht immer entspricht hierbei die Höhe der Rü-

ckenmarksschädigung dem Funktionsdefizit, da inkomplette Läh-

mungsmuster bestehen können. Die internationale Klassifikation ist

Voraussetzung der Indikationsstellung zu den möglichen operati-

ven Maßnahmen. Ab Läsionen im Bereich C5 und tiefer lassen

sich erhebliche funktionelle Verbesserungen durch operative Maß-

nahmen erzielen.

Material/Methoden: Funktionsverbessernde Operationen der tet-

raplegischen Hand sollte nach Beendigung der Erstbehandlung

und nach der Eingewöhnung im häuslichen Umfeld erfolgen, also

etwa ein Jahr nach Trauma. Wir informieren bereits während der

Erstbehandlung die Patienten über die verschiedenen operativen

Möglichkeiten gemeinsam mit den Kollegen der Klinik für Handchi-

rurgie unseres Hauses. Im Rahmen der lebenslangen Nachsorge

bei vorliegen einer Querschnittlähmung, wobei hier die Patienten

ambulant vorstellig werden, werden sie nochmals an informiert.

Ergebnisse: Bisher wurden bei 32 Patienten 36 Hände und bei

14 Patienten wurden 19 Trizepserstatzplastiken durchgeführt. Als

Komplikationen sind einmalig eine funktionell wirksame Elongati-

on der Naht an der Trizepssehne, sowie ein einmaliger Bruch der

Platte am Sattelgelenk. Alle Patienten profitierten von dem Ein-

griff und waren in der Lage z. B sich selber zu katheterisieren.

Diskussion: Da durch diese Behandlung eine Funktionsverbes-

serung besteht und die Lebensqualität angehoben wird, müssen

die Betroffenen stetig durch das Therapeutenteam informiert

werden. Die Information an den Patienten über die Möglichkeit

der operativen Funktionsverbesserung bei Tetraplegie muß in

Deutschland verbessert werden.

Schlüsselwörter: Tetraplegie, Handchirurgie

Symposium 8 • Knorpelerhalt Hüfte und Knie

Möglichkeiten der Knorpeltherapie am Hüftgelenk

J. Müller-Stromberg1, D. Schemmann1

1 Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH, Zentrum für Orthopädie,

Unfallchirurgie und Sportmedizin, Bonn, Deutschland

Zusammenfassung: Für die Behandlung von Knorpelschäden am

Hüftgelenk wurde eine Vielzahl von operativen Behandlungsmög-

lichkeiten publiziert. Der Evidenzgrad der vorliegenden Studien ist

allerdings gering. In der überwiegenden Zahl der Untersuchungen

handelt es sich um retrospektive Kohortenstudien. Evidenzba-

sierte Empfehlungen können nach der verfügbaren Literatur ent-

sprechend nicht gegeben werden. Die Therapieoptionen richten

sich generell nach folgenden Grundprinzipien:

- Wiederherstellung der Gelenkflächen durch Fixation

(osteo-)chondraler Fragmente

- Revitalisierung des subchondralen Knochens durch ein

retrogrades Vorgehen

- Debridement der Läsion mit Entfernung des pathologisch

veränderten Knorpels und Knochens und Stimulierung des

subchondralen Knochens zur Bildung eines Ersatzgewebes

(z. B. antegrade Bohrung, Mikrofrakturierung)

- Debridement der Läsion mit Entfernung des pathologisch

veränderten Knorpel und Knochens und Transplantation eines

autologen Knorpel-/Knochenzylinders (OATS, Mosaikplastik)

mit Ersatz des hyalinen Gelenkknorpels

- Wiederherstellung eines hyalinartigen Knorpelersatzgewebe

durch autologe Knorpelzelltransplantation, auch kombiniert mit

vorgenannten Verfahren

- Implantation eines lokalen metallischen Oberflächenersatzes

(Partial Eclipse).

Bei der Wahl der operativen Verfahren muss der Anspruch des

Patienten an sein Gelenk abhängig vom Aktivitätsgrad berücksich-

tigt werden. Begleitpathologien, insbesondere das femoroaceta-

buläre Impingement als eine der Hauptursachen für Knorpelschä-

den im jüngeren Patientenklientel, sind zu berücksichtigen und zu

behandeln. Prospektive Studien mit Vergleichsgru ppen sind für

eine bessere Bewertung der Verfahren untereinander zu fordern.

Schlüsselwörter: Arthroskopie, Hüfte, ACT, MACI, OATS,

Knorpeltransplantation, FAI, Gelenkerhalt

14

Vorträge

Symposium 10 • Schulterendoprothetik 2013

Die Inverse Schulterprothese – primär und Revision

J. Neumann1 1 HELIOS ENDO-Klinik Hamburg, Gelenkchirurgie

Zusammenfassung: In einem Übersichtsreferat wird das Prinzip

der inversen Schulterprothese erläutert. Die Indikationen für eine

Implantation einer inversen Schulterprothese im primären Fall

wie auch für Revisionsoperation werden dargelegt. Diskutiert

wird über die Ergebnisse nach der Implantation einer inversen

Schulterendoprothese. Im Revisionsfall wird speziell auf die Re-

visionsglenoide der inversen Schulterprothese eingegangen, die

mit ihrem längeren Verankerungszapfen nun die Möglichkeit

eines autologen oder homologen Aufbaus des Glenoides bieten.

Näher eingegangen wird auf die Problematik der periprothe-

tischen Infektion bei Schulterprothesen und der Möglichkeit der

Therapie (einzeitige versus zweizeitige Wechseloperation).

Schlüsselwörter: Inverse Schulterprothese, Indikation, Revisi-

on, Revisionsglenoid, periprothetische Infektion

Hemi-Resurfacing der Schulter – Analyse des

Bone-Remodellings unter dem Implantat

F. Schmidutz1,2, C. Sprecher2, S. Milz1, D. Nehrbass2

N. Südkamp3, R. Hertel4, F. Gohlke5, V. Braunstein2,6 1 Universität München (LMU), München, Deutschland

2 AO Research Institute, Davos, Deutschland

3 Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland

4 Lindenhofspital, Bern, Schweiz

5 Klinik für Schulterchirurgie Bad Neustadt , Bad Neustadt, Deutschland

6 Sportsclinic, München, Deutschland

Einleitung: Hemi-Resurfacing Prothesen der Schulter sollen die

Funktion eines destruierten Gelenkes mit geringem Knochenver-

lust wiederherstellen. Die bisherigen klinischen Frühergebnisse

sind gut. Jedoch ist aufgrund des röntgendichten Implantates nur

wenig über die knöchernen Umbauprozesse sowie die knöcher-

ne Integration unter der Oberfläche der Prothesen bekannt.

Material und Methoden: Zehn zementfreie Hemi-Resurfacing

Schulterprothesen wurden bei Revisionseingriffen explantiert.

Alle wurden aufgrund eines aufgebrauchten Glenoides gewech-

selt. Es wurden 5 Epoca RH (Synthes) und 5 Copeland (Biomet)

untersucht. Die Implantate und das darunter enthaltene Gewebe

wurden in Polymethylemethacrylat (PMMA) eingebettet. Mit einer

Diamantsäge (Exact, USA) wurde ein zentraler Schnitt entnom-

men. Die Schnitte wurden mittels Giemsa-Eosion gefärbt und

digitalisiert. Anschließend wurde die Präparate qualitativ und

quantitativ hinsichtlich der Knochendichte [%] unter dem Implan-

tat und die relative Knochen-Implantat-Kontaktfläche [%] (Bild 1)

mittels der Bildanalysesoftware KS400 (Zeiss, Germany) be-

stimmt. Zusätzlich erfolgte eine Raster-Eelektronen-Mikrosko-

pische (REM) Analyse des Knochen-Implantat Interfaces.

Ergebnisse: Die qualitative Analyse zeigte eine inhomogene

Knochenverteilung. Die relative Knochendichte betrug bei der

Epoca RH 10.9±4.0% und 8.7±4.4% bei Copeland Prothese,

jedoch ohne einen signifikanten Unterschied (p=0.43). Der relati-

ve Knochen-Implantat Kontakt war mit 35.8±7.2% für die Epoca

RH und 6.8±12.2% für die Copeland Prothese (p=0.88) jedoch

relativ hoch. Dieser gute Knochen-Implantat Kontakt bestätigte

sich auch in der REM-Analyse (Bild 2).

Schlussfolgerung: Alle Implantate zeigten eine gute knöcherne

Integration am Interface was auf eine funktionierende Beschich-

tung und eine ausreichend Primärstabilität schließen lässt. Die

Knochendichte unter den Implantaten erschien allerdings inho-

mogen und auch deutlich reduziert zu sein. Dies könnte auf

Knochenumbauprozesse, ähnlich wie beim Oberflächenersatzes

der Hüfte, aufgrund veränderter Kraftflüsse hinweisen.

Klinische und radiologische Ergebnisse nach

Implantation einer justierbaren Humerusschaftprothese und

eines zementierten PE-Glenoids mit zwei inline Pegs:

prospektive Studie mit einem Mindest-FU von 4 Jahren

O. Rott1, C. Liebe1, M. Braunke1, U. Irlenbusch1 1 Marienstift Arnstadt, Orthopädische Klinik, Arnstadt, Deutschland

Einleitung: Die Ergebnisse von Schaftprothesen werden gemein-hin günstiger als die von Hemiprothesen angegeben. Die Implanta-tion von Glenoidkomponenten ist aber mit dem Problem von Lysesäumen und der Auslockerung behaftet. Es wurden deshalb die radiologischen und klinischen Ergebnisse eines neu entwickel-ten zementierbaren Voll-PE-Glenoids mit strukturierter Rückfläche und zwei strukturierten inline-Pegs untersucht. Methodik: 40 konsekutive Patienten wurden in die Studie einge-schlossen. 19mal handelte es sich um eine zementierte, 21-mal um eine zementfreie Schaftprothese. Die NU erfolgten nach durchschnittlich 65,3 Monaten, bei einem Mindest-FU von 48 Monaten. Die klinischen Ergebnisse wurden mittels dem ASES- und Constant-Score erfasst. Die Beurteilung der Glenoid- und Schaftintegration erfolgte nach Lazarus bzw. Sanchez-Sotelo. Ergebnisse: Alle Kopfkomponenten wurden exzentrisch positio-niert. Fehlimplantationen, die früher geläufigen „Pilzköpfe“, wurden nicht verzeichnet. Im Constant-Score wurde eine Verbesserung von 26,3 auf 81,3% erreicht. Zahlreiche Patienten erreichten Wer-te, die über dem Altersdurchschnitt liegen. Die Ergebnisse sind in

15

Vorträge starkem Maße von der Ausgangsdiagnose abhängig: am besten bei primärer Omarthrose (67,7%), etwas schlechter bei Rheuma-toidarthritis (79,2%) und am schlechtesten in der Gruppe „Fracture sequelae“ (58,9%). Trotzdem beträgt auch in dieser Gruppe der funktionelle Gewinn über 46%. Radiologische Lysesäume wurden am Glenoid an der Rückfläche zu 65% (mehrheitlich unter 1mm), nicht aber an den Pegs beobachtet. Am Schaft wurden lediglich Lysesäume in den Zonen 1 und 7 in zu vernachlässigender Häu-figkeit und Ausprägung beobachtet. Andere implantatspezifische Komplikationen traten nicht auf. Es wurde eine Luxation und eine sekundäre Rotatorenmanschettenruptur beobachtet. Eine Infektion kam in dieser Gruppe nicht vor.

Schlussfolgerungen: Die klinischen Ergebnisse liegen auf ver-

gleichbarem Niveau mit denen anderer moderner Schaftprothesen.

Sie hängen im Wesentlichen von der zu Grunde liegenden Patho-

logie ab. Die Stabilität der verwendeten Glenoidkomponente wird

über die Pegs erreicht. Mittelfristig waren keinerlei Lysesäume zu

verzeichnen. Die unter der Rückfläche verzeichneten Lysesäume

wiesen keine Auswirkungen auf Funktion und Schmerzen auf. Aus

der exzentrischen Positionierung aller Humeruskopfkomponenten

ist die sinnvolle Verwendung justierbarer Schaftprothesen abzulei-

ten, um eine optimale Rekonstruktion des Humeruskopfzentrums

zu erreichen.

Klinische und radiologische Ergebnisse einer optimierten

inversen Schulterendoprothese zur Reduzierung der

Notchingproblematik – Affinis Inverse-Multicenterstudie mit

einem FU von 28 Monaten

O. Rott1, T. Joudet2, M. Kääb3, G. Kohut4, G. Pap5, J. Proust6

F. Reuther7, U. Irlenbusch1 1 Marienstift Arnstadt, Orthopädische Klinik, Arnstadt, Deutschland

2 Clinique du Liboumais, Liboumais, Frankreich

3 Sportorthopaedicum Straubing und Regensburg, Straubing, Deutschland

4 Hopital Cantonal Fribourg, Fribourg, Schweiz

5 Parkklinik Leipzig, Leipzig, Deutschland

6 Clinique Le Colombier, Limoges, Frankreich

7 DRK-Kliniken Köpenick, Berlin-Köpenick, Deutschland

Einleitung: Ein zentrales Problem inverser Prothesen stellt das

sogenannte Skapulanotching dar, in dessen Folge Schrauben-

brüche und Lockerungen der Glenoidkomponente auftreten kön-

nen. Die Optimierung der Implantate und der Operationstechnik

hat deshalb die Reduzierung dieses Problems zum Ziel. Bei dem

untersuchten Implantat geschieht dies u. a. durch einen Aus-

tausch der Gleitpartner PE/Metall zur Vermeidung des biologi-

schen Notching. Weiterhin wird auf die inferiore Schraube der

Metaglene verzichtet, um einen Metall/Metall-Kontakt auszu-

schließen. Ziel der Studie war die Analyse der ersten klinischen

und radiologischen Ergebnisse des neuen Implantates.

Material und Methoden: Im Rahmen einer prospektiven Multi-

zenter-Studie erhielten 164 Patienten wegen einer Rotatoren-

manschetten-Defektarthropathie, primärer oder sekundärer Frak-

turversorgung oder eines Prothesenwechsels eine Affinis Inverse-

Endoprothese implantiert. Das Durchschnittsalter der Patienten

betrug 75,7 Jahre, das durchschnittliche FU 28,1 Monate. Haupt-

merkmale der implantierten Affinis Inverse Schulterprothese sind

der Austausch der Gleitpartner (PE-Glenosphere, metallische

humerale Komponente) und die Fixierung der Metaglene mittels

zwei inline Pegs ohne inferiore Schraube. Erhoben wurden der

Constant- und ASES-Score, aktiver und passiver Bewegungsum-

fang sowie Schmerz und Zufriedenheit (VAS). Das skapuläre

Notching wurde nach der Methode von Sirveaux an Hand von

Standard-Röntgenbildern analysiert.

Ergebnisse: Der Constant-Score verbesserte sich von präoperativ

22,3 auf 65,3 Punkte postoperativ. Die aktive Abduktion verbesser-

te sich um 72°, die Anteversion um 72,9° und die Außenrotation

bei abduziertem Arm um 10,8°. Der Schmerz verbesserte sich von

6,9 auf 1,3 (VAS 10-1) und die allgemeine Zufriedenheit von 2,1

auf 8,7 Punkte (VAS 1-10). Es wurden in 6,1% Komplikationen

beobachtet, darunter 5 Luxationen. Implantat spezifische Kompli-

kationen traten nicht auf. In 2 Fällen kam es infolge eines Sturzes

zu einem Ausbruch der Metaglene. Inferiores, mechanisches

Notching wurde in 18% beobachtet (17xGrad 1, 5xGrad 2 nach

Sirveaux). Ein Notching Grad 3 oder 4 trat nicht auf. In keinem Fall

hatte es einen signifikanten Einfluss auf das funktionelle Ergebnis.

Schwere, durch die PE-Krankheit bedingte Osteolysen (biologi-

sches Notching) sowie ein Metall-Metall-Notching zwischen humer-

aler und skapulärer Komponente wurden nicht registriert.

Schlussfolgerungen: Die klinischen Ergebnisse liegen auf dem

Niveau anderer moderner Implantate oder leicht darüber. Sie

müssen sich noch im Langzeitverlauf bestätigen. Die niedrige

Notchingrate ist sicher zum einen auf das neue Design und die

geänderte Implantationstechnik, zum anderen aber auf die erst

kurze Nachuntersuchungszeit zurückzuführen. Höhergradiges, bio-

logisches Notching sollte aufgrund der spezifischen Konstrukti-

onsmerkmale des vorgestellten Prothesenmodells nicht mehr

auftreten. Hierzu ist aufgrund der kurzen NU-Zeit aber noch keine

definitive Aussage möglich.

Symposium 11 • Abstractsession: Endoprothetik Hüfte Aseptischer Prothesenwechsel? – Ein Trugschluss!

K. Kirschbichler1, C. Döttl1, J. Hochreiter1 1 BHS Linz, Orthopädie, Linz, Oesterreich

Einleitung: Aseptische Prothesenwechsel stellen den Operateur und das Team immer vor große Herausforderungen. In seltenen Fällen erweist sich der vermeintlich aseptische Wechsel doch als Spät- bzw. Low-Grade-Infekt, als Erreger kommen oft schwer detektierbare Keime, wie zum Beispiel Proprionibakterien, oder andere Biofilmbildner (S. Epidermidis) in Frage. Bisher gelang ein Erregernachweis aus dem Biofilm nur sehr schwer, da sich die Bakterien dort in einer verlangsamten Reproduktionsphase befin-den. Mit der Sonikation steht nun eine neue Analysemethode zur Verfügung, um Bakterien schonend mittels Ultraschall aus dem Biofilm zu lösen. Ziel dieser Arbeit war, vermeintlich aseptische Lockerungen als Low-Grade Infekte zu identifizieren. Material und Methoden: In den Jahren 2011 und 2012 wurden an unserer Abteilung konsekutiv 75 Patienten (75 Implantate) mit aseptischen Lockerungen (39 K-TEP, 33 HTEP, 2 STEP) ope-riert. Das Durchschnittsalter zum OP-Zeitpunkt betrug 67,5 Jah-re, die Survival Rate des Implantats 2,8 Jahre, wobei K-TEP früher revidiert werden mussten (2,5 vs. 3,9 Jahre). 5 Patienten wurden auf Grund einer Kontamination ausgeschlossen. Es

16

Vorträge wurde präoperativ eine entsprechende Vor-Diagnostik (Röntgen, 3-Phasen Szintigraphie, Punktion des Gelenks, Labor) durchge-führt, um eine sichere Indikation für den aseptischen Prothesen-wechsel zu erhalten. Intraoperativ wurde die single-shot Antibio-se erst nach Explantation der Prothesenanteile verabreicht, die Prothese selbst wurde in sterile Boxen verpackt und am selben Tag zur mikrobiologischen Analyse (10d Bebrütung) mittels Sonikation gebracht. Alle Patienten erhielten bis zur Auswertung ein Cephalosporin der 2. Generation. Die Zusammenarbeit er-folgte mit der uns betreuenden Mikrobiologie (Elisabethinen Linz, Analyse BioLab). Ergebnisse: Bei unserem Patientengut (70 Patienten) gelang mittels Sonikation bei 7 Implantaten eine positiven Erregernach-weis. In 5 Fällen wurde ein S. Epidermidis, in 2 Fällen ein P. Acnes nachgewiesen. Diese Patienten galten postoperativ als einzeitige Wechsel (Typ 1 nach AAOS) und wurden gemäß dem endgültigen Antibiogramm (10d Bebrütung) mit einer Langzeit-antibiose (min. 14 d. i. v., insgesamt 3 Monate) versorgt. Bei sensiblen S. Epidermidis wurde Rifampicin verabreicht. Bis zum heutigen Zeitpunkt waren die Patienten bei den Nachuntersu-chungen (mind. 6 Wochen) klinisch und laborchemisch infektfrei.

Schlussfolgerung: Die Sonikation eignet sich als probates

Mittel, aseptische Lockerungen von Spätinfektionen zu unter-

scheiden. Da der Erregernachweis direkt aus dem Biofilm heraus

gelingt, ist es auch sinnvoll, entsprechende biofilmwirksame

Antibiotika, wie z.B. Rifampin, zur weiteren Therapie zu verabrei-

chen, um Biofilmbildner, wie z. B. S. Epidermidis, wirksam zu

bekämpfen. Einschränkend ist zu erwähnen, dass erst 5–7 Tage

nach der OP (vorliegen des ersten Antibiogramms) mit der spezi-

fischen Antibiose begonnen werden konnte.

Patientenspezifische Implantatauswahl in der

Hüftendoprothetik durch 3-D-Hüftplanung

U. Rebers1, H. G. Eleveld1 1 St.Antonius Hospital,Gronau, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gronau

Deutschland

Einleitung: Neben der präzisen Platzierung von Pfannen- und

Schaftimplantat sowie der korrekten Wiederherstellung des ur-

sprünglichen Hüftrotationszentrums bildet die richtige Auswahl des

Implantates im Hinblick auf die spezifische Patientenanatomie den

wesentlichen Erfolgsfaktor in der elektiven Hüftendoprothetik.

Durch Einführung einer ct-basierten 3D-Hüftplanung konnten die

Autoren seit 2009 wichtige Erfahrungen und neue Erkenntnisse im

Bereich der Implantatauswahl und der korrekten Implantat-

platzierung gewinnen.

Material und Methode: Seit 2009 werden zementfreie Hüftendo-

prothesen mit der ct-basierten 3D-Hip-Plan-Software der Firma

Symbios geplant. Im Rahmen einer Nachuntersuchung konnte

aufgezeigt werden, dass ein Standard-Hüftprothesenimplantat

allein für die Vielfalt der anatomischen Varianten nicht ausrei-

chend ist. Die individuelle Patientenanatomie und -morphologie

erfordern anatomische, modulare und Geradschaftvarianten in

der Schaftauswahl. Bei 400 Patienten wurde seit Mitte 2009 eine

3D-Hüft-planung durchgeführt, in einem Kollektiv der letzten 200

dieser Patienten erfolgte eine Nachuntersuchung betreffend der

Übereinstimmung der geplanten Implantatgrößen und Implantat-

typen sowie der Implantatposition, weiterhin wurde die Verteilung

der tatsächlichen Prothesentypen ausgewertet.

Ergebnisse: In der Nachtuntersuchung ergibt sich eine sehr hohe

Übereinstimmung zwischen der praeoperativen Operationsplanung

mit den tatsächlich implantierten Prothesenkomponenten. So

werden für die Hüftgelenkpfanne Genauigkeiten für 95% und für

den Hüftschaft Genauigkeiten von 99% erreicht. Weiterhin zeigten

die Ergebnisse, dass im untersuchten Patientengut 45% aller

Patienten mit einem anatomischen zementfreien Hüftschaft und

36% mit einem zementfreien modularen Hüftschaft optimal ver-

sorgt waren. In 13% der Fälle ergab die praeoperative Planung

eine bessere Passgenauigkeit einer zementfreien Geradschaftpro-

these und in 6% der Fälle war eine zementfreie modulare Gerad-

schaftprothese erforderlich.

Diskussion: Die praeoperative 3D-Hüftplanungergibt eine sehr

hohe Korrelation zwischen Planung und intraoperativer Umset-

zung. Die Strahlenexposition, der Zeitaufwand und die Kosten

sind vertretbar niedrig. Durch die 3D-Hüft-Planung ergibt sich ein

erheblicher Sicherheitsgewinn durch praeoperative Orientierung

über individuelle Patientenanatomie und deren Variationen. Der

Individualisierungsgrad in der Implantatauswahl ermöglicht durch

die 3D-Hüft-Planung nahezu den einer Custom-made-Prothese.

Klinische und radiologische 2 Jahresergebnisse nach

Implantation des Hydroxylapatitbeschichteten SL-PLUS0 MIA

Schaftes – eine prospektive multizentrische

unkontrollierte Beobachtungsstudie

N. Haffner1, J. Berka2, C. Wöntner3, P. Ritschl1 1 Orthopädisches Krankenhaus Gersthof, Wien, Oesterreich

2 LKH Salzburg , Orthopädie, Salzburg, Oesterreich

3 LKH Steyr, Orthopädie, Steyr, Oesterreich

Einleitung: Eine der Schlüsselfaktoren in der erfolgreichen Implan-tation einer zementfreien Hüfttotalendoprothese (HTEP) ist die frühe und kontinuierliche ossäre Integration der Komponenten. Um eine solche zu beschleunigen oder zu verbessern, sind in den letzten Jahren vermehrt Beschichtungen entwickelt worden, welche osteo-konduktiv sind. Diese sollen zum Einen durch Veränderung der Oberfläche den Pressfit verbessern und zum Anderen durch ihre osteokonduktiven Eigenschaften, ein schnelleres Einwachsen der Prothese ermöglichen. In der Literatur wird neben dem verbesser-ten Einwachsverhalten auch von besseren radiologischen Ergeb-nissen, im Sinne einer Reduktion der sog. radiolucent lines (RLLs) berichtet. Material/Methode: Um die Sicherheit und Effektivität der zement-freien Hüfttotalendprothetik in Verbindung mit dem SL-PLUS HA MIA Schaft zu überprüfen, haben wir eine prospektive unkontrollier-te 10-Jahres-Beobachtungsstudie an drei Zentren in Österreich begonnen. Der Schaft wurde mit drei unterschiedlichen Pfannen implantiert (ANA.NOVA, HI-CUP und BICON). In dieser Arbeit berichten wir über die klinischen und radiologischen Frühergeb-nisse (2-Jahresdaten) der noch laufenden Studie. Die statistische Analyse erfolgte mit Microsoft Excel (Microsoft Corporation, Seattle, USA). Insgesamt wurden 157 Patienten mit einer ze-mentfreien HTEP versorgt. Die Nachuntersuchungsintervalle wurden mit 3 Monaten, 1 Jahr, 2 Jahren, 5 Jahren und 10 Jahren festgelegt.

17

Vorträge Ergebnisse: Von den ursprünglich 157 Patienten konnten wir bislang 145 nach 3 Monaten, 132 nach 1 Jahr und 101 Patienten nach 2 Jahren untersuchen. Der Grund für die Implantation der HTEP war in der überwiegenden Zahl eine primäre Coxarthrose (n=124/79%). Die Geschlechts- und Seitenverteilung unseres Patientenkollektivs war in etwa gleich. Das Durchschnittsalter lag bei 62,3 (±8,4) Jahren und der mittlere BMI bei 28,0 (±4,8). In dem bisherigen Beobachtungszeitraum kam es zu keiner Schaft-revision (primärer Endpunkt). Als sekundäre Endpunkte haben wir Funktion, Schmerz und Patientenbezogene Fragen zur Ge-sundheit und zum täglichen Leben erhoben. In der radiologi-schen Analyse zeigten sich an insgesamt 5 Schäften (5%) 21 RLLs. Heterotope Ossifikationen wurden in 30 Patienten (29,7%) beobachtet (21 Patienten mit Grad I, 7 Patienten mit Grad II und 2 Patienten mit Grad III nach Brooker). Die Patientenzufrieden-heit war insgesamt hoch (88 Patienten waren sehr zufrieden, 6 zufrieden, 5 teilweise zufrieden und 2 Patienten haben keine An-gaben zur Zufriedenheit gemacht). Der HOOS betrug im Durch-schnitt 89,5 (21,9–100) und der HHS 94 (41–100). Schlussfolgerung: Die Zahl der RLLs war mit insgesamt 21 RLLs an 5 Schäften verglichen mit früheren Arbeiten mit unbeschichteten Schäften extrem niedrig. Die Tatsache, dass wir bis jetzt keinen Schaftwechsel verzeichnen mussten, lässt auf eine gute ossäre Integration schließen. Die Reduktion der RLLs kann ebenso interpretiert werden. Es bleibt abzuwarten ob sich die guten klinischen und radiologischen Ergebnisse auch in der Langzeitbeobachtung bestätigen lassen.

Keine erhöhte Infektionsrate aufgrund bakterieller

Kontamination durch einliegendes Osteosynthesematerial

bei der primären Hüftendoprothetik

T. O. Klatte1,2, R. Meinicke2, C. Egidy2, M. Citak2, J. M. Rueger1

T. Gehrke2, D. Kendoff2 1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Hamburg

2 HELIOS ENDO-Klinik, Orthopädische Chirurgie, Hamburg

Einleitung: Die primäre Hüftendoprothetik bei einliegendem

Osteosynthesematerial, wie beispielsweise nach stattgehabter

Schenkelhalsfraktur oder Umstellungsosteotomie ist bekannt mit

einer erhöhten Infektions- und Komplikationsrate vergesellschaf-

tet. Ziel dieser Studie war es herauszufinden ob in diesen Fällen

eine mögliche bakterielle Kontamination des Osteosynthese-

materials die erhöhte Infektionsrate erklärt.

Methodik: Retrospektiv wurden 122 Patienten nachuntersucht

(35 Männer, mittleres Alter 52 Jahre, 87 Frauen, mittleres Alter

65 Jahre), die mit einer Hüfttotalendoprothese infolge einer se-

kundären Arthrose nach Fraktur oder Umstellungsosteotomie

versorgt worden waren. Ausschlusskriterium war eine vor Pro-

thesenimplantation stattgehabte Infektion des Osteosynthe-

sematerials. Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum

betrug 3.5 Jahre (16 Monate–6 Jahre), wobei 17 Patienten aus-

geschlossen wurden.

Ergebnisse: In zwei (3.8%) von 52 präoperativ gewonnenen

Gelenkpunktaten war ein Bakterienwachstum nachweisbar

(Entero-coccus faecalis und Staphylococcus epidermidis). Der

präoperative CRP-Level war bei 28 Patienten (23%) mit einem

Mittelwert von 10.4mg/L (5.5–33.3) erhöht. Intraoperativ wurde

von 109 Patienten eine mikrobiologische Probe gewonnen, wo-

bei nur bei dem Patienten mit präoperativem Enterococcus

faecalis Nachweis eine bakterielle Infektion intraoperativ bestätigt

werden konnte. Postoperativ kam es bei keinem Patienten zu

einer periprothetischen Infektion. Die Sensitivität für ein erhöhtes

CRP bei intraoperativem Keimnachweis lag bei 1.0 mit einer

Spezifizität von 0 (p<0.24). Die präoperative Gelenkpunktion er-

gab eine Sensitivität von 1.0 und Spezifizität von 0.98 (p<0.039)

für die Diagnose einer bakteriellen Kontamination.

Schlussfolgerung: Zusammenfassend zeigt sich dass die Inzi-

denz für eine bakterielle Kontamination von einliegendem Osteo-

synthese-material sehr gering ist. Die präoperative CRP Bestim-

mung und Gelenkpunktion kann das Risiko für eine peripro-

thetische Infektion infolge einer bestehenden low grade Infektion

verringern. Ein routinemäßiges zweizeitiges Vorgehen mit zu-

nächst Entfernung des einliegenden Osteosynthesematerials und

der Implantation einer Prothese in einem zweiten Eingriff er-

scheint vor diesem Hintergrund nicht sinnvoll.

Mittelfristige klinische Ergebnisse nach

Hüftkappen-Revision

C. Byner1, M. Gebauer2, D. Kendorff3, T. Gehrke3 1 Unfallkrankenhaus Hamburg, Hamburg, Deutschland

2 Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Department of Experimental Trauma

Surgery and Skeletal Biology, Center for Biomechanics, Hamburg, Deutschland

3 Helios Endo Klinik, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Seit den späten 90er Jahren erfreut sich die neue

Generation der Hüftkappenprothesen zunehmender Beliebtheit,

wenngleich aktuelle Multicenterstudien den Hüftkappenprothesen

ein nahezu 3-fach erhöhtes Revisionsrisiko verglichen mit konven-

tionellen Hüftendoprothesen zuschreiben. Demnach wird zukünftig

von einer Zunahme an Revisionseingriffen nach Hüftkappenversa-

gen auszugehen sein. Studien zum mittelfristigen klinisch-funk-

tionellen Ergebnis nach erfolgter Hüftkappenrevision liegen bislang

nicht vor.

Methode: In den Jahren 1998 bis 2011 wurden 26 Patienten (17

Frauen, 9 Männer) aufgrund von Komplikationen bei einer einlie-

genden Hüftkappenprothese operativ revidiert. Dabei wurde bei

zwei Patientinnen bilateral revidiert. Die klinische sowie radiologi-

sche Verlaufsuntersuchung nach Revision erfolgte nach durch-

schnittlich 45 Monate (10–156 Monate). Zur Ermittlung der prä-

sowie postoperativen Hüftgelenkfunktion, Schmerzempfinden, so-

wie der Lebensqualität der Patienten wurden der HHS sowie der

SF 36 erhoben.

Ergebnisse und Schlussfolgerung: Die Revisionen erfolgten

im Mittel 45 Monate nach der Primärimplantation. Die Hauptindi-

kationen welche zur Revision führten waren persistierende Be-

lastungsschmerzen (25/26), mit zusätzlichen Ruheschmerzen

(12/26) Komponentenlockerungen (10/26), Impingement-Symp-

tomatik (5/26) sowie periprothetische Infektionen (2/26). Intraope-

rativ zeigte sich in 7 Fällen eine metallotische Synovialitis und in 6

Fällen eine Komponentenfehlstellung. In allen Fällen wurde die

femorale Komponente revidiert, in 24 zudem die Pfannenkompo-

nente. Acetabulär wurde in 17 Fällen (70%) aufgrund größerer

Substanzdefekte eine knöcherne Rekonstruktion durch autologe

Knochentransplantation notwendig. In vier Fällen musste eine

18

Vorträge

erweiterte Acetabulumrekonstruktion mit Abstützpfannen bzw.

Tantal (TM) Augmenten erfolgen. Der mittlere HHS stieg von

präoperativ 50 auf durchschnittlich 84 Punkte zum Zeitpunkt der

Nachuntersuchung. Das generelle Gesundheitsgefühl stieg von

präoperativ 48 Punkten auf postoperativ 72,9 Punkten. Die mittel-

fristigen klinisch-funktionellen Ergebnisse nach operativer Revision

versagter Hüftkappenprothesen sind zuversichtlich, wenngleich im

Rahmen der acetabulären Revision größere Substanzdefekte,

welche auf den Erfolg der Revision limitierend wirken können, in

über 50% der Fälle eine knöcherne Rekonstruktion notwendig

machten. Weitere Studien zur Erfassung der Langzeitergebnisse

nach operativer Hüftkappenrevision sind zu fordern.

Der Müller Acetabulum Abstützring – Immer noch eine

Option in der Revision von Paprosky 2

Acetabulumdefekten?

C. Kösters1, D. Decking2, M. Zurstegge3, U. Simon2, K. Daniilidis4

B. Schliemann1, D. Wähnert1, J. Decking5 1 Uniklinikum Münster, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Münster,

Deutschland

2 St. Franziskus Hospital, Klinik für Allgemeine Orthopädie, Münster, Deutschland

3 Asklepios Stadtklinik , Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Bad Tölz,

Deutschland

4 MHH Annastift, Technische Orthopädie, Hannover, Deutschland

5 Klinik für Orthopädie Sursee, Orthopädie, Luzern, Schweiz

Einleitung: Die Revisionsendoprothetik des Acetabulums bleibt v.

a. in Fällen von größeren Knochendefekten ein schwieriges Prob-

lem in der Orthopädischen Chirurgie. Seit 1976 wird der Müller

Acetabulum Abstützring zur Rekonstruktion des bone stock und

des Hüftrotationszentrums verwendet. Das Ziel dieser Studie war

die klinischen und radiologischen Langzeitergebnisse nach Revi-

sionsendoprothetik mit dem Müller Acetabulum Abstützring zu

untersuchen.

Material/Methode: 96 Patienten mit 103 Hüftpfannenrevisionen

und einem mittleren Alter bei Operation von 69 Jahren (Minimum

41, Maximum 84 Jahre) wurden eingeschlossen. Das mittlere

Follow-up lag bei 10 Jahren (Minimum 7, Maximum 12 Jahre). Der

Harris Hip Score und der WOMAC Index wurden zur Erhebung von

Schmerz und funktionellem Outcome verwendet. Die subjektive

Zufriedenheit der Patienten wurde mit einem Fragebogen erhoben.

Des Weiteren erfolgte die klinische und radiologische Nachunter-

suchung von 34 Patienten. Die radiologische Untersuchung auf

Lockerungszeichen wurde nach der Gill-Klassifikation für gelocker-

te Abstützschalen durchgeführt. Das Hüftrotationszentrum wurde

nach den Methoden von Pagnano und Stans auf den Beckenüber-

sichtsröntgenbildern ausgemessen. Die Acetabulumdefekte wur-

den anhand der präoperativen Röntgenaufnahmen nach der

Paprosky-Klassifikation eingeteilt. Heterotope Ossifikationen wur-

den nach Brooker klassifiziert.

Ergebnisse: Die radiologische Auswertung zeigte keine Locke-

rungszeichen in 76% aller Fälle, 17% zeigten eine mögliche Locke-

rung und 7% eine wahrscheinliche Lockerung nach Gill. Eine

definitive Lockerung konnte nicht festgestellt werden. Das mittlere

Rotationszentrum der Hüfte war im Vergleich zum geometrisch

rekonstruierten Originalrotationszentrum um 0,15cm (Standardab-

weichung 0,74cm) nach lateral und 0,1cm (Standardabweichung

0.97cm) nach cranial gewandert. Ein mittlerer Wert von 58 Punkten

im Harris Hip Score (range 14–93 Punkte) zeigten ein schlechtes

funktionelles Outcome, während ein mittlerer Wert von 96 Punkten

(range 0–223 Punkte) für den WOMAC Index relativ gute Ergeb-

nisse für das funktionelle Outcome im täglichen Leben ergab. Die

subjektive Zufriedenheit war „zufrieden“ oder „überwiegend zufrie-

den“ in 92% der Fälle, 5% waren „weniger zufrieden“ und 2%

waren „nicht zufrieden“.

Schlussfolgerung: Während die Outcome Scores eher schlechte

Ergebnisse zeigten, waren die radiologischen Ergebnisse und die

subjektive Zufriedenheit der Patienten deutlich besser. Die Rekon-

struktion des Acetabulums zeigt akzeptable Langzeitresultate.

Individueller Beckenteilersatz bei der

Revsisionsendoprothetik schwerer Defekte am Acetabulum

R. Ascherl1 1 Zeisigwaldkliniken Bethanien, Klinik f. Endoprothetik, Spezielle Orthopdäische

Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Chemnitz, Deutschland

Fragestellung: In der Revisionsendoprothetik gehören Diskonti-

nuitäten und fortgeschrittene Defekte am Becken zu den beson-

deren Herausforderungen, – aus unserer Sicht steigt ihre Zahl

dramatisch! Präformierte und formbare Augmentate ebenso wie

Hintergrund-sschalen erreichen nicht immer eine dauerhaft be-

lastungsstabile Situation weil vor allem cranial und zentral die

Knochenverluste extrem werden. Nicht alle Defekte können mit

den publizierten Klassifikationen beschrieben werden, z. B. Pap-

rosky IIIB. Zementlose, individuelle Implantate können bei die-

sem – immer jüngerem – Krankengut eine Lösung darstellen.

Methodik: Die Skelettabschnitte werden in mittels 3mm Spiral

CT dargestellt, Metallartefakte durch Rechenmodelle weitgehend

reduziert. Das errechnete 3D-Modell von Becken und Defekt

bildet die Grundlage für Konstruktion und Design des Implanta-

tes: Lage und Länge der Schrauben und einer zentral bzw.

iliosacral (intra-medullär) gelegenen Schaftverankerung (zement-

los, pressfit) können auch hinsichtlich der jeweiligen Knochen-

qualität optimal vorgegeben werden. Alle Implantate werden mit

einer Lasche für eine Darmbeinverankerung versehen. In die

„Schale“ wird eine PE-Pfanne oder ein tripolares System mit

PMMA implantiert. Herstellung und Verarbeitung benötigen etwa

14 Tage. Das eigentliche Produktionsverfahren umfasst das soge-

nannte Laser-Sintern (SLM=selectives laser melting): Titanpulver

wird in µm-dicken Lagen aufgetragen und mit einem Laserstrahl

zur jeweiligen Form „verschweißt“.

Ergebnisse: Seit September 2009 wurde bei 79 Patienten (53

jünger als 65 Jahre!) mit fortgeschrittenen, instabilen Defektsituati-

onen am Becken ein individueller SLM-Teilersatz durchgeführt. 41

Patienten hatten zuvor eine Infektion mit mindestens 3 Eingriffen

durchgemacht. 71x war ein guter und problemloser, d. h. ein auch

hinsichtlich Schaftverankerung, Inklination und Anteversion geplan-

ter Sitz des Implantates erreicht worden; nur einmal lag die Spitze

des intramedullären Zapfen 4–5 mm außerhalb des Os Iliums. Eine

Patientin leidet an einer irreversiblen Parese des N.ischiadicus (28

Voroperationen!). Bei drei Patientinen war ein Misfit eingetreten.

11x war der Beckenteilersatz in Kombination mit einem totalen intra-

oder profemoralen Oberschenkersatz erfolgt. Lockerungen oder

Infektionen mussten bislang nicht beobachtet werden. Radiologi-

sche Verlaufskontrollen nach 3 und 12 Monaten haben in einem

19

Vorträge

Fall einen Schraubenbruch aufgezeigt, Lageveränderungen muss-

ten nicht beobachtet werden. Trotz des hohen technischen und

operativen Aufwandes sind bislang bei 6 Patienten Luxationen

eingetreten.

Schlussfolgerung: Die besonderen Vorteile des Verfahrens liegen

in der physiologischen (Re-) Zentrierung des Hüftkopfes und des

Offsets sowie der dreidimensionalen, offenzelligen Oberfläche, wie

sie aus dem Herstellungsprozess resultiert. Letzteres trägt zur

Primärstabilität und Einwachsen des Knochens aus dem Wirtslager

bei. Für außerordentliche, instabile Defekte am Becken sind in der

Revisionsendoprothetik aufwändige, wie die beschriebene Lösung

inzwischen sicher anwendbar und genauso indiziert. Finanzierun-

gen durch die Kostenträger bleiben in Zukunft unerlässlich.

Symposium 13 • Gastgebersymposium (Infektionen) I – periprothetische Infektion

Periprothetische Infektion – Diagnostik und

Antibiotikatherapie Diagnostik – klinischer Part:

Was ist gesichert?

A. Zahar1, U. Heßling1, V. Jonen1. S. Luck1, L. Frommelt1 1 HELIOS ENDO-Klinik, Septisches Zentrum, Hamburg

Einleitung: Periprothetische Infektionen (PJI) stellen eine seltene

aber sowohl von Patienten, als auch von Chirurgen befürchtete

Komplikation der Endoprothetik dar. Die Diagnostik dieser Infektio-

nen ist oft eine große Herausforderung, auch wenn man die Symp-

tome und die Problematik früh erkannt hat. Bei sog. Low-grade-

Infekten ist der Nachweis des Erregers und somit die Bestimmung

der erforderlichen Therapie oft problematisch und auch irreführend.

Material und Methoden: Mit Hilfe der evidenzbasierten Medizin

werden die verschiedenen diagnostischen Maßnahmen bei peri-

prothetischen Infektionen unter die Lupe genommen. Die Sensi-

tivität, die Spezifizität, der positive und negative Prädiktivwert

und die Genauigkeit der einzelnen Methoden werden untersucht

und durch relevante Beiträge der Fachliteratur belegt. Dabei wird

auch der diagnostische Algorithmus der ENDO-Klinik dargestellt.

Ergebnisse: Wenn ein schmerzhaftes Kunstgelenk in Kombination

mit erhöhtem CRP Wert des Patienten vorliegt, so ist eine Gelenk-

punktion durchzuführen. In 90–92% der Fälle kann man auf diese

Weise eine PJI diagnostizieren. In 8–10% müssen weitere diagnos-

tische Maßnahmen eingeleitet werden um einen Erregernachweis

bzw. ein sicheres Indiz für die PJI zu erhalten. Dazu gehören die

Zellzahlbestimmung aus dem Punktat, eine histologische Untersu-

chung von Gewebsproben, oder eine FDG-PET CT-Untersuchung.

Fieber oder Implantatlockerung sind keine sicheren Zeichen einer

PJI. Die Technetium-Szintigraphie ist keine spezifische Methode

um den Infekt nachzuweisen.

Diskussion: Bei Verdacht auf eine PJI ist die Bestimmung des

CRP Wertes durch Blutentnahme und die Punktion des betroffe-

nen Gelenkes die Methode der Wahl um den Infekt nachzuwei-

sen. Bei diagnostischen Schwierigkeiten können weitere Maß-

nahmen die Genauigkeit erhöhen.

Schlüsselwörter: periprothetische Infektion, Diagnostik, Gelenk-

punktion, C-reaktives Protein

Spacer als Keimträger bei zweizeitigem Prothesenwechsel?:

eine mikrobiologische Analyse mittels Sonikation

K. Kirschbichler1, J. Hochreiter1, C. Döttl1, W. Gussner1

1BHS Linz, Orthopädie, Linz, Oesterreich

Einleitung: Patienten mit periprothetischen Spätinfektionen wer-

den in der Regel mit einem zweizeitigen Prothesenwechsel unter

Verwendung von antibiotikabehandelten Zementspacern (Poly-

methyl-methacrylat mit Gentamycin) behandelt. Es wurde bereits

öfters postuliert, dass am Spacer, welcher im Gelenk als Fremd-

körper fungiert und eine lange Verweildauer hat, Mikroorganis-

men anhaften und wachsen könnten. Ziel dieser Arbeit war, die

Spacer mittels Sonikation zu analysieren um ein Keimwachstum

nachzuweisen. Als Vergleich dienten jeweils 5 Gewebebiopsien.

Die Zusammenarbeit erfolgte mit der uns betreuenden Mikrobio-

logie (Elisabethinen Linz, Analyse BioLab).

Material & Methoden: Im Jahr 2011 und 2012 wurden die klini-

schen Ergebnisse von 21 konsekutiven Patienten (14 H-TEP, 7

K-TEP), bei denen ein infektbedingter, zweizeiter Wechsel

durchgeführt wurde, evaluiert. Das Durchschnittsalter zum Re-

Implantationszeitpunkt betrug 71 (58–87) Jahre. Es wurden 15

Männer (10 H-TEP, 5 K-TEP) und 6 Frauen (4 HTEP, 2 K-TEP)

operiert. Das Erregerspektrum zum Zeitpunkt des Infektes setzte

sich haptsächlich aus S. Aureus (10 TEP) und S. Epidermidis (8

TEP) zusammen (Restl. Erreger 3). Bei allen Patienten wurde 2

Wochen vor der OP bei neg. Entzündungsmarker im Serum und

einer neg. Punktion die Antibiose abgesetzt und die Antibiose

erst nach der Implantation wieder gestartet. Die explantierten

Spacer (durchschnittliche Verweildauer 64 (24–159) Tage wur-

den in sterile Boxen verpackt und am selben Tag mittels Soni-

kation analysiert. Zusätzlich wurden 5 Gewebebiopsien entnom-

men, um eine Vergleichsanalyse durchführen zu können.

Ergebnisse: Bei keinem der 21 analysierten Spacer kam es zu

einem nachweisbaren Keimwachstum. Bei einem Patienten mit

chronischem K-TEP Infekt und mehrmaligen Voroperationen und

multiplen Antibiotika-Resistenzen (St. Epidermidis) gelang in 1/5

Gewebebiopsien ein positiver Keimnachweis. Die übrigen Patien-

ten waren zum Zeitpunkt der 6 Wochen und 6-Monats-Nachunter-

suchung sowohl klinisch als auch laborchemisch infektfrei. Alle

Patienten erhielten die entsprechende Antibiose (welche dem

Keimspektrum zum Zeitpunkt der Infektion entsprach), für mind. 6

Wochen post-OP.

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse zeigen, dass es zu keiner

messbaren Besiedelung von Mikroorganismen auf den von uns

verwendeten Spacern kommt. Bei den meisten infektbedingten

Wechseloperationen kann somit trotz Spacer eine vollständige

Keimeradikation ohne Nachteile gelingen und die Gelenksdis-

traktion aufrecht erhalten bleiben. Einschränkend ist zu sagen,

dass es möglicherweise durch den Ultraschall zu einer Freiset-

zung von Antibiotika kommt und dadurch Keime nachträglich

eradiziert werden.

20

Vorträge

Symposium 14 • Defektdeckung und Handchirurgie (Symposium der DGH)

Möglichkeiten der posttraumatischen Nervenrekonstruktion

E. Wenzel1, F. Siemers2, P. Mailänder1, F. Stang1 1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Sektion

Plastische Chirurgie, Deutschland 2 BG-Kliniken Bergmannstrost, Klinik für Plastische Chirurgie, Halle,

Deutschland

Zusammenfassung: Verschiedene – bereits einfache – Unfall-

mechanismen können zu Nervenläsionen führen, häufig vor allem

im Bereich der oberen Extremität. Diese lassen sich in vielen

Fällen im Rahmen der Primärversorgung durch eine spannungs-

freie mikrochirurgische Nervenkoaptation erfolgreich versorgen.

Jedoch gibt es Situationen, bei denen dieses Vorgehen nicht

möglich ist. Gründe hierfür sind neben der Verletzungsschwere

begleitende Weichteil- und Nervendefekte oder beispielsweise

Tumorresektionen, die auch die Entfernung peripherer Nerven

erforderten. Auch primär nicht diagnostizierte Nervenläsionen

entziehen sich in den meisten Fällen einer spätprimären direkten

Koaptation. Für diese Fälle besteht prinzipiell die Indikation zur

sekundären Nervenrekonstruktion, für die verschiedene Techni-

ken zur Verfügung stehen. Goldstandard ist hierbei die autologe

Nerventransplantation. Jedoch kommen auch artifizielle Nerven-

röhrchen, Nerventransfers oder alternative Techniken wie die

End-zu-Seit-Koaptation oder die direkte Neurotisation in Frage.

Schlüsselwörter: Nervenverletzung, Nerventransplantation,

Nerventransfer, Nervenrekonstruktion, Obere Extremität

Kaudaler Längengewinn bei deckungspflichtigen

Sternaldefekten bei gefässgestielter M. latissimus

dorsi-Lappenplastik durch Modifikation der

Operationsmethode

C. Ernert1, F. Siemers1, H. Kielstein2

1 BG Kliniken Bergmannstrost, Klinik für Plastische, Rekonstruktive-und

HandchirurgieBrandverletztenzentrum,Halle an der Saale, Deutschland

2 Universitätsklinikum Halle, Institut für Anatomie und Zellbiologie, Halle an der

Saale, Deutschland

Einleitung: Die Sternumosteomyelitis stellt eine der gravierends-

ten postoperativen Komplikationen nach kardiochirurgischen

Operationen dar. Die Patienten sind in der Regel im fortgeschrit-

tenen Lebensalter, multi-morbide und weisen einen prolongierten

Wundheilungsverlauf auf. Die suffiziente plastisch-chirurgische

Deckung des freiliegenden Brustbeins stellt eine besondere opera-

tive Herausforderung dar. Hier hat sich vor allem bei umfassenden

Weichteildefekten, welche auch den parasternalen Bereich betref-

fen, die Deckung mit einer regional gefässgestielten M. latissimus

dorsi-Lappenplastik etabliert. Postoperative Wundheilungsstörun-

gen betreffen hierbei zumeist den kaudalen Sternalbereich, da die

als Goldstandard verwendeten muskulokutanen Lappenplastiken

wie M. pectoralis major und M. latissimus dorsi zwar die

Xiphoidgrube ereichen; diese aber nicht mit suffizient durchbluten-

dem Muskelgewebe ausfüllen können. In der Literatur wurde bis-

her bei das gesamte Sternum inklusive der kaudalsten Anteile

betreffenden Defekten eine Kombination aus Pectoralis und

Omentum majus-Plastik empfohlen. Ein Zweihöhleneingriff stellt

aber ein erhöhtes Operationsrisiko dar, da es zu einer Fortleitung

der Infektsituation in den Abdominalraum kommen kann. Eine

weitere Komplikation können postoperativ auftretende Bauchde-

ckeninstabilitäten wie Abdominalhernien sein. Zusätzlich ist eine

Spalthautdeckung der kaudalen Lappenplastik notwendig.

Material/Methoden: Wir haben in unserer Klinik intraoperativ zur

Vergrösserung der kaudalen Reichweite der Lappenplastik die

klassische operative Technik nach Olivari modifiziert, um auch im

unteren Sternumbereich eine Deckung mit einen ausreichenden

und hochwertig durchbluteten muskulären Lappenanteil zu ge-

währleisten. Zur Verlängerung des Lappenstiels wurden hierfür

sowohl die Art. angularis scapulae als auch die A. circumflexa

scapulae inklusive ihrer Begleitvenen abgesetzt. Diese klinische

Erfahrung haben wir nun an nativen Körperspendern auswerten

können. Insgesamt wurden 10 Frischleichenpräparate mit jeweils 2

gehobenen Lappenplastiken (rechts als auch links) vermessen und

statistisch ausgewertet. Hierbei wurde sowohl der Längengewinn

nach kaudal als auch lateral gemessen. Der Defektbereich wurde

als komplett freigelegtes Sternum inklusive des Xiphoids ein-

schliesslich der sternocostalen Übergänge festgelegt. Der zu

deckende Sternalbereich schwankte hierbei zwischen 21x12 cm

bzw. 18x6 cm. Die Lappenplastik wurde nach Hebung mit ihrem

sehnigen Anteil am M. pectoralis major durch eine durchgreifende

U-naht verankert; die gehobene Lappenplastik im Anschluss

subpectoral getunnelt und nach Umlagerung des Patienten mehr-

schichtig über dem vordebridiertem Sternum eingenäht.

Ergebnisse: Durch Absetzen der beiden Arterien A. angularis

scapulae sowie A. circumflexa scapulae konnte der kaudale Radius

um 3,3 bis zu 5,3cm verlängert werden. In unserer Grup-pe erga-

ben sich sowohl in der Dicke als auch der Fläche der gehobenen

Lappenplastiken nur geringe Seitendifferenzen bei jedoch erhebli-

cher interindividueller Schwankungsbreite. Interessant ist jedoch die

weitestgehend konstante Stiellänge vom Abgang der A. thora-

codorsalis aus der A. subscapularis bis zur Lappenspitze. Insge-

samt konnte stets eine Doppelung respektive ein Einrollen der

distalsten Anteile zur Auffüllung der Xiphoid-grube erreicht werden.

Diskussion: Der Längengewinn bzw. die Vergrösserung des

Schwenkradius der gefässgestielten fasziomyokutanen M. lat.

Dorsi-Lappenplastik zur Deckung von grossen Sternaldefekten

durch Opferung der A. circumflexa scapulae und A. scapulae

angularis ist erheblich und kann die Risiken einer postoperativen

Wundheilungsstörung minimieren. Der Längengewinn resultiert in

einer suffizienteren Deckung des Defektes durch besser durchblu-

tete distale und flächenmässig grössere Anteile. Diese in den

Präparationen bewiesene Erkenntnis deckt sich auch mit unseren

intraoperativen Befunden in vivo und dem guten postoperativen

Ausgang. Damit kann ein erheblicher Vorteil für den Patienten

erreicht werden kann. Zusätzlich kann die Planung der Hautinsel

ohne Kompromisse festgelegt werden, da in der Regel ein ausrei-

chender muskulärer Anteil die Hautinsel überragt. Wir haben das

Absetzen der A. circumflexa scapulae in unseren operativen Stan-

dard zur Deckung von weit nach kaudal reichenden Sternaldefek-

ten aufgenommen.

Schlüsselwörter: Sternumosteomyelitis, suffiziente lappenplas-

tische Deckung, modifizierte Technik zur Hebung des M. tissimus

dorsi

21

Vorträge

Bite injuries in children – a retrospective analysis

M. Jaindl1, C. Thallinger1, P. Platzer1, G. Endler1, J. Grünauer1

F. M. Kovar1 1AKH-Vienna, Vienna, Oesterreich

Introduction: Animal bite wounds are a significant problem,

which caused several preventable child deaths in clinical practice

in the past. Early estimation of infection risk, adequate antibiotic

therapy and if indicated surgical treatment, are cornerstones of

successful cure of bite wounds.

Methods: 1592 paediatric trauma patients were analysed over a

period of 19 years in this retrospective study at a Level I Trauma

Center, Department of Trauma Surgery, Medical University of

Vienna, Austria.

Results: During the 19 year study period, 1592 paediatric trau-

ma patients met the inclusion criteria. The mean age was 7.7

years (range 0 to 18.9), 878 (55.2%) were males and 714

(44.8%) were females. In our study population a total of 698 dog-

bites (43.8%), 694 human-bites (43.6%), 138 other-bites (8.7%)

and 62 cat-bites (3.9%) have been observed. A total of 171

wounds (10.7%) have been infected. Surgical intervention was

done in 27 wounds (1.7%).

Conclusion: Gender related incidence in bite wounds for dog

and cat could be detected. Secondly, our findings for originator of

bite wounds reflect the findings in the published literature. Total

infection rate reached 10.7%, primary antibiotic therapy was

administered in 221 cases (13.9%) and secondary antibiotic

therapy in 20 (1.3%) cases. Observed infection rate of punctured

wounds and wounds greater than 3cm was three times higher

than for all other wounds.

Symposium 15 • Biomechanik: Knorpel/Knochen – Teil I

Objektive arthroskopische Klassifikation des

Knorpelschadens durch Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS)

G. Spahn1, G. Baumgarten1, G. Felmet2, G. O. Hofmann3 1 Praxisklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Eisenach, Eisenach, Deutschland

2 Orthopädische Praxis & ARTICO Sportklinik, Villingen-Schwennigen,

Deutschland

3 Universitätsklinikum Jena und BG-Klinik Bergmannstrost, Jena und Halle,

Deutschland

Die Schädigung des hyalinen Gelenkknorpels ist das wesentliche

pathophysiologische Moment im Rahmen der Arthroseentwick-

lung. Während arthroskopischer Operationen zählen Knorpel-

schäden zu den am häufigsten vorgefundenen Pathologien.

Dabei ist die Art-hroskopie neben der Kernspintomographie das

Verfahren der Wahl, Knorpelschäden zu detektieren. Allerdings

ist die arthroskopische Diagnostik von Knorpelschäden rein

deskriptiv und subjektiv. Bei der Beurteilung der Gelenkfläche ist

es dem Operateur daher nur möglich scheinbar gesunde Knor-

pelflächen, von Erweichung, mehr oder weniger tief gehender

Rissbildung und Flakeablösung beziehungsweise vom komplet-

ten Defekt zu unterscheiden. In der Routine erfolgt dies meist

durch verschiedene Klassifikationen (zum Beispiel ICRS (Inter

national Cartilage Repair Society), Outerbridge, Insall, Jäger-

Wirth und andere). Allerdings ist die Validität aufgrund der Sub-

jektivität ausgesprochen schlecht. Spektroskopische Untersu-

chungsmethoden sind seit Langem etablierte Methoden bei der

objektiven Beurteilung von Geweben bei verschieden Indikatio-

nen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die NIRS (Nah-

Infra-Rot-Spektroskopie) hierzu besonders geeignet ist. Die liegt

daran, dass das bei dieser Technik verwendete NIR-Licht ener-

giereich ist und über Glasfasern nahezu verlustreich zum Unter-

suchungsobjekt transportiert werden kann und somit ideal für

endoskopische Anwendungen ist. Ergebnisse eigener experi-

menteller und klinischer Studien, sowie ein systematische Litera-

turrecherche werden vorgestellt. Diese zeigen, dass sich auch

der Schädigungsgrad des hyalinen Knorpels durch die NIRS

relativ sicher objektivieren lässt. Dieses veränderte NIRS-

Verhalten des Knorpels korreliert mit der Biomechanik (Steifig-

keit, Schermodul), der Biochemie (Wassergehalt), Histologie

(Mankin Score) und der Klinik. Des Weiteren wird eine für die

Routineanwendung geeignete Messeinrichtung beschrieben, die

es erlaubt, intraoperativ in Echtzeit den Schädigungsgrad des

Knorpels zu evaluieren. Weiterhin werden mögliche Konsequen-

zen aus der NIRS-basierten Knorpeluntersuchung diskutiert.

Mittelfristige Ergebnisse der Autologen Matrix-Induzierten

Chondrogenese (AMIC)

J. Gille1, P. Volpi1, L. de Girolamo1, W. Zoch1, E. Reiss1

S. Anders1, P. Behrens1 1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Sektion für Unfallchirurgie, Lübeck,

Deutschland

Einführung: Die autologe matrix-induzierte Chondrogenese

(AMIC®) stellt ein innovatives Verfahren in der Therapie von Knor-

peldefekten dar. Die AMIC kombiniert die Mikrofrakturierung mit

dem Einkleben einer Kollagen I/III Membran.

Methode: Die Analyse umfasst eine Patientenkohorte, die mittels

AMIC (Chondro-Gide®, Geistlich Pharma, Switzerland) bei Knor-

peldefekten am Kniegelenk behandelt wurden. Die Daten wurden

aus dem AMIC-Registry, einer internetbasierten Datenbank zur

Verlaufsbeobachtung mittels numerischer Bewertungsscores (Lys-

holm-Score und Visual Analogue Scale (VAS)) generiert.

Ergebnisse: Es wurden 57 Fälle aus 5 Zentren mit einem Nach-

beobachtungszeitraum von 24 Monaten untersucht. Das Durch-

schnittsalter lag bei 37.3 Jahren (17–61 Jahren). Die durchschnitt-

liche Größe der Knorpeldefekte betrug 3.4 cm2 (1.0–12 cm2). Die

Defekte wurden anhand der Outerbridge-Klassifikation in Grad III

(n=20) und IV (n=37) eingeteilt. Die Lokalisation der Defekte war

im Bereich der medialen (n=32) und lateralen (n=6) Femurkondyle,

der Trochlea (n=4) und retropatellar (n=15). Die Schmerzen, be-

wertet mittels VAS, waren im Verlauf signifikant geringer im Ver-

gleich zu den präoperativen Werten (VAS präop. 7.0, 1 Jahr pos-

top. 2.9 und 2 Jahre postop. 2.0). Die Werte des Lysholm Scores

zeigten bereits 1 Jahr postop. eine signifikante Steigerung im

Vergleich zu den präop. Werten. Zudem zeigte sich ein weiterer

Anstieg der Werte 2 Jahre postop. verglichen mit den 1 Jahres-

Ergebnissen.

22

Vorträge

Zusammenfassung: In der Zusammenfassung führt die klinische

Anwendung der matrixgekoppelten Mikrofrakturierung zu guten

kurz- und mittelfristigen Ergebnissen und zu einer deutlichen

Schmerzreduktion in der Knorpeldefekttherapie.

Führt eine vordere Kreuzbandinstabilität zu einem

vermehrten Versagen knorpelregenerativer Maßnahmen?:

Ergebnisse einer ex- vivo Studie

T. Efe1, S. Klatte1, M. Deutsch1, A. Füglein2, P. P. Rößler1

K. F. Schüttler1, J. Strüwer1 1 Universitätsklinikum Marburg, Klinik für Orthopädie und Rheumatologie,

Marburg, Deutschland

2 Universitätsklinikum Aachen, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und

Gesichtschirurgie, Aachen, Deutschland

Einleitung: Die Koinzidenz von Rupturen des vorderen Kreuzban-des einerseits, und Knorpelschäden andererseits stellt ein bekann-tes Problem in der Kniegelenkschirurgie dar. Obwohl die Kinematik des Kniegelenks durch eine VKB-Ruptur deutlich verändert wird, führt dies nicht notwendigerweise bei jedem Patienten zu einem instabilen bzw. funktionell beeinträchtigten Gelenk. Zwar wird in der Literatur die Empfehlung ausgesprochen, knorpelregenerative Maßnahmen nur in ligamentär stabilen Kniegelenken durchzufüh-ren, jedoch ist der Einfluss der Integrität des VKB auf knorpelrege-nerative Maßnahmen in der frühen postoperativen Phase noch nicht abschließend geklärt. Das Ziel der Studie war es deshalb, den Einfluss der VKB-Integrität auf die Stabilität der Kollagen-Typ I-Gelmatrix in der frühen postoperativen Phase zu überprüfen. Hierzu wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Implantate in ligamentär stabilen Kniegelenken eine höhere frühe postoperative Stabilität aufweisen als in ligamentär instabilen Kniegelenken. Des Weiteren wurde der Nutzen von Fibrinkleber unter diesen Bedin-gungen auf die Fixation der Kollagen-Typ I-Gelmatrices untersucht. Hierzu wurde die Hypothese formuliert, dass Implantate, die mit Fibrinkleber fixiert sind, eine höhere postoperative Stabilität und eine geringere Implantatdelamination aufweisen als die nur mittels Press-fit fixierten Implantate.

Material und Methoden: Hierzu wurden standardisierte, 11x6

mm große Knorpeldefekte an medialen Femurkondylen in 80

porcinen Kniepräparaten gesetzt und anschließend Kollagen-Typ

I-Gelmatrices (11x6 mm) in die erzeugten Defekte implantiert.

Jeweils 40 Kniepräparate hatten ein intaktes bzw. insuffizientes

vorderes Kreuzband. Zur Beurteilung der Fixationstechniken

wurden zwei Untersuchungsgruppen gebildet: 20 Kniepräparate

wurden mit Hilfe der alleinigen Press-Fit-Technik fixiert, während

bei den 20 anderen die Press-Fit+Fibrinkleber-Technik zum Ein-

satz kam. Jedes Kniepräparat wurde in der CPM-Maschine ex vivo

mit 2000 Zyklen bewegt. Nach 0 und 2000 Bewegungszyklen

wurden digitale Aufnahmen gemacht und die Delamination der

Implantate [%] mit einem Bildbearbeitungsprogramm überprüft.

Ergebnisse: Bei der Anwendung der alleinigen Press-fit-Fixation

war die Implantatdelamination in ligamentär instabilen Knieprä-

paraten (23,2%) signifikant größer als in ligamentär suffizienten

Kniepräparaten (12,6%), was auf eine schlechtere frühe postope-

rative Stabilität der instabilen Präparate schließen lässt. Aller-

dings konnten bei der Anwendung der Press-Fit+Fibrinkleber-

Technik keine signifikanten Unterschiede zwischen ligamentär

stabilen (11,4%) und instabilen Kniepräparaten (12,1%) nachge-

wiesen werden. Bei einem insuffizienten vorderen Kreuzband

zeigten die zusätzlich mit Fibrinkleber fixierten Implantate

(12,1%) eine signifikant bessere Primärstabilität als die in der

Press-fit-Gruppe (23,2%).

Schlussfolgerung: Die Integrität des vorderen Kreuzbands

beeinflusst also in beträchtlichem Maße die Stabilität der Kol-

lagen-Typ I-Matrix in der frühen postoperativen Phase. Auch

wenn den Implantaten in einem VKB-insuffizienten Kniegelenk

durch die zusätzliche Applikation von Fibrinkleber eine höhere

Stabilität verliehen werden kann, ist es aufgrund der Einschrän-

kungen des ex vivo-Modells bis auf Weiteres ratsam, knorpelre-

generative Maßnahmen nur an VKB suffizienten Kniegelenken

durchzuführen.

Biomechanische Untersuchung von

Außenmeniskus-wurzelverletzungen-Effektivität einer

Refixation

P. Forkel1, F. Sprenker1, M. Herbort1, S. Metzlaff1, M. Raschke2

W. Petersen1 1 Martin-Luther-Krankenhaus, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin,

Deutschland

2U KM, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Münster,

Deutschland

Fragestellung: Die Wurzelverletzung des Außenmeniskus-

hinterhornes ist eine häufige Begleitverletzung der VKB-Läsion.

Wir postulieren eine Klassifikation der wurzelnahen Außenme-

niskus-hinterhornverletzungen entsprechend ihrer Lokalisation.

Neben der Meniskuswurzel besteht eine zusätzliche Fixierung

des Außen-meniskushinterhornes an das Femur durch das

meniscofemorale Ligament. Ziel der Studie war die Überprüfung

des Einflusses der Verletzungslokalisationen auf den Gelenk-

druck. Geklärt werden sollte die Frage, ob die isolierte Verlet-

zung der Außenmeniskus-hinterhornwurzel einer Rekonstruktion

bedarf, oder ob das MFL die Meniskusfunktion erhalten kann.

Desweiteren sollte die Effektivität einer Refixation der Meniskus-

wurzel überprüft werden.

Methodik: Eingeteilt wurden die wurzelnahen Verletzungen in 3

Typen. Typ 1 entspricht ausschließlich einer isolierten Wurzellä-

sion. Typ 2 stellt einen Radiärriss dar bei erhaltenem menis-

kofemoralem Ligament. Typ 3 stellt einen Riss des basisnahen

Meniskus und des meniskofemoralen Ligamentes dar. Getestet

wurden 10 humane Kniegelenke. Nach Präparation der Gelenke

23

Vorträge

wurde der intraartikuläre Druck gemessen. Die Kniegelenke wur-

den in einer Materialprüfmaschine (Zwick/Roell Z 005-TN2A) einer

axialen Belastung von 100 N ausgesetzt. Der intraartikuläre Druck

wurde durch einen digitalen Drucksensor (Fa. Novel Typ S2042)

ermittelt. Die Messungen wurden 1.) bei intaktem Aussenmenis-

kus, 2.) bei isolierter Durchtrennung der Außenmenis-

kushinterhornwurzel und 3.) bei Durchtrennung der Meniskus-

hinterhornwurzel und des meniskofe-moralen Ligamentes durchge-

führt. 4.) wurde eine transossäre anaomische Refixation und 5.)

eine transossäre Refixation über einen tibialen VKB-Tunnel getes-

tet und verglichen. Es wurde eine definierte region of interest (ROI)

definiert, innerhalb derer die Druckmessungen ausgewertet wur-

den. Die Gruppen wurden durch den Mann-Whitney-U-Test mit

einander verglichen. Das Signifi-kanzlevel betrug p&lt;0,05.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Die axiale Belastung

des lateralen Kniegelenkkompartimentes mit 100 N führt bei

intakter posteriorer Aufhängung des Aussenmeniskus zu einem

intraartikulären Druck von 262 kPa im Bereich einer zuvor defi-

nierten ROI. Im Fall einer Durchtrennung der posterioren Wurzel

des Außen-meniskushinterhornes kam es zu keiner signifikanten

Druckerhöhung im Bereich der ROI (306 kPa). Die Durchtren-

nung der posterioren Meniskuswurzel und des meniskofemoralen

Ligamentes, entsprechend einer Typ 3 Läsion, führte zu einer

signifikanten Drucksteigerung im Bereich des lateralen Kniege-

lenk-kömpartimentes (768 kPa; p&lt;0,05). Die anatomische Re-

fixation im Insertionsareal erzielte eine Druckreduktion auf 262

kPa. Es bestand kein Unterschied zur Refixation über den VKB-

Tunnel (267 kPa). Wir konnten nachweisen, dass die isolierte

Verletzung der Meniskuswurzel keine signifikante Drucksteige-

rung zur Folge hat. Das meniskofemorale Ligament kann die

zirkulären Ringspannungen bei rupturierter Meniskuswurzel

aufrechterhalten und so den Gelenkdruck konstant halten. Die

Ergebnisse zeigen die Notwendigkeit einer Refixation. Die

Refixation kann kombiniert mit einer VKB-Plastik und über den

selben Tunnel erfolgen.

Symposium 16 • Gastgebersymposium (Infektionen) II – Osteomyelitis

Dorso-ventrale Spondyodese als Therapieoption der

pyogenen Spondylitis an der BWS und LWS

P. Büchin-Emunds1, S. Krebs1, H. Schall1, C. Schätz1 1 Orthopädische Klinik Markgröningen, Wirbelsäulenzentrum, Abteiliung für

Neuroorthopädie, Rückenmarkverletzungen und Skoliosen, Markgröningen,

Deutschland

Einleitung: Vor der Weiterentwicklung der Antibiotikatherapie

sowie den chirurgischen Techniken war die pyogene Spondylitis

eine seltene Erkrankung mit hoher Morbilität und Mortalität. Erst in

den letzten Jahren kam es zur deutlichen Besserung der Prognose.

Das Ziel dieser Studie ist, die Effektivität der dorsoventralen

Spondylodese bei Pat. mit Spondylodiszitis an der BWS und LWS

aufzuarbeiten und einen Behandlungsalgorhythmus zu erstellen.

Material und Methodik: Alle Fälle von Spondylitis im Bereich

der unteren BWS und LWS, die von 2003 bis 2007 in unserer

Klinik operativ mittels dorso-ventraler Spondylodese behandelt

wurden, wurden retrospektiv ausgewertet hinsichtlich Ge-

schlecht, Alter, CRP, neurologischen Defiziten und perioperative

Komplikationen sowie der Rezidivhäufigkeit. Die Operationsindi-

kation wurde bei Instabilität oder drohender Instabilität, Sepsis,

neurologischen Defiziten, Rezidiv und nicht beherrrschbaren

Schmerzen gestellt. Bei all diesen Pat. wurde eine dorso-ventrale

Spondylodese durchgeführt. Dies bedeutet, dass zunächst von

dorsal eine Schrauben-Stab-Spondylodese, Ausräumung der

entzündlich veränderten Bandscheibe mit ausführlichem Debri-

dement, auch intraspinal, durchgeführt wurde. Ein-, jedoch meist

zweizeitig wurde eine ventrale Fusion mit einem Harmscage oder

V-Lift durchgeführt. Bei allen Pat. wurde primär systemisch und

später oral eine testgerechte antibiotische Therapie durchgeführt.

Ergebnisse: Insgesamt wurden 110 Patienten in eine retrospekti-

ve Analyse aufgenommen. Das Durchschnittsalter 64,5±5,05

Jahre. CRP war bei 62,5% größer als 100mg/l. 53,63% (n=59)

hatten einen Abzeß, entweder epidural, paravertebral oder im

M.psoas. Bei Aufnahme in unsere Klinik hatten insgesamt 50,0%

ein neurologisches Defizit nachzuweisen. 24,55% hatten ein neu-

rologisches Defizit, 19,09% waren inkomplett paraplegisch und

7,27% komplett paraplegisch. Komplikationen traten zu 40,0% auf.

Bei Entlassung waren die neurologischen Defizite bei 63,64% der

Patienten gebessert, Es zeigten 38,09% der inkomplett

paraplegischen Patienten und 40,74% der Patienten mit einem

neurologischen Defizit eine deutliche Verbesserung des neurologi-

schen Status. Kein Patient mit einer kompletten Paraplegie bei

Aufnahme zeigte eine Verbesserung des Aufnahmebefundes trotz

operativer Therapie. Nach VAS zeigten 87,7% der Pat. eine Bes-

serung um mind. 2 Werte, kein Pat. verschlechterte sich. Rezidive

konnten im Langzeitverlauf bei 4 Pat. diagnostiziert werden.

Schlussfolgerung: Wir schließen daraus, dass die dorso-

ventrale Spondylodese mit Debridement und Abszeßausräu-

mung, eine gute Operationsmethode zur Behandlung einer

Spondylodiszitis bei entsprechender Indikation zur Operation ist.

Are custommade stable angle imlants a therapeutic option

when the lower extremety is not stable after osteomyelitis

and/or empyema?

R. Schoop1, U.- J. Gerlach1, M. Borree1 1 BG Unfallkrankenhaus Hamburg, Septische Knochen- und Gelenkchirurgie,

Hamburg, Deutschland

Question: What different options do we have, if a leg becomes

not stable after lengthy treatment? Instabilities after segment-

transport to treat a long bone defect when the tibial or femoral

osteomyelitis is calmed are rare and difficult to treat. A similar

problem is the treatment of an instable knee-arthrodesis after

chronic empyema with osteoymelitis. We analized retrospectively

since 2007 the outcome of all patients, who were supplied with

stable angle special implants.

Method: From 6/2007–1/2011 22 patients (Ø 40,2 (18–62) yea-

rs, 4♀/18♂) with instability of thigh, lower leg or knee-

arthrodesis had been treated with stable angle custommade

special implant. They all had had an extended osteomyelitis with

segmenttransport, (Ilizarov-Ring-) fixateur, a long infect-/defect-

pseudarthrosis and/or a chronic knee-empyema with extended

bone-defect. In 14 cases was a polytrauma, 3 times a III° open

lower leg fracture, 3 times an infected knee prosthesis with

24

Vorträge

periprosthetic fracture, 2 times an infected instable kneearthro-

desis and once a gunshot-fracture the cause of the treatment.

Reason of the instability of the long tubular bones was in 4 cases

an infect-defect-pseudarthrosis, in 5 cases an instability after

segmenttransport (3xdocking site, 2x transport section), in 3

cases a fracture of the transportsection after a second accident.

6 knee-arthrodeses had healed pseudarthrotic although there

were no clinical, radiological or biochemically marks of infection.

All patients had been treated with angle stable custommade

titanium implants. We placed the plates lateral at the femur,

bilateral in case of knee-arthrodesis and medial at the tibia.

Every patient underwent a debridement and a spongiosa plastic.

We always added local antibiotics. We found persistant bacteria

in 13 cases (7x staph. epidermidis, 4xMRSA, 1x staph.aureus, 1x

pseudomonas+MRSA). The follow up of the clinical and radiolog-

ical examination was on average 22 months.

Results: We found osseous fusion and stability in 20 of 22 pa-

tients. One patient suffered a refracture of the femur and one of

the tibia with break of the implant after minor injury. We found a

persistent chronic osteomyelitis of the proximal femur with germ-

proof again, at the tibia no germ proof. Two patients with diabe-

tes mellitus and cortisone-medication were treated with long-term

antibiosis. They also reached stability. In all other cases the

osteoymelitis was calmed permanent, although we had found

problem-germs.

Conclusion: In case of instability of the lower leg following

segmenttransport and/or knee-arthrodesis custommade stable

angle implants are a valuable therapeutic option to reach load

capacity. Permanent infection calming and sufficient bone-

building is precondition.

Die Behandlung von Infekt-Defekt-Pseudarthrosen mit

ausgedehnten Hautweichteildefekten – eine

Nachuntersuchung von 78 Patienten U.-J. Gerlach1, P. Kolokythas2 1 BG-Unfallkrankenhaus Hamburg, Septische Unfallchirurgie und Orthopädie,

Hamburg, Deutschland 2 BG-Unfallkrankenhaus Hamburg, Abteilung für Hand-Plastische- und

Mirkochirurgie, Hamburg, Deutschland

Fragestellung: Bei der Kombination von Infekt-Defekt-Pseudar-throsen mit ausgedehnten Hautweichteildefekten handelt es sich um eine schwerwiegende Problematik, die einer mehrzeitigen multidisziplinären aufwendigen Behandlung bedarf, um eine stabi-le, belastungsfähige Extremität wiederherzustellen. Methodik: Von 01.01.2007-30.06.2010 behandelten wir 78 Patien-ten mit ausgedehnten, infizierten Hautweichteildefekten in Kombi-nation mit einer Infekt-Defekt-Pseudarthrose (75 Tibiae, 3 Fe-mora). 87% der Patienten waren männlich mit einem Altersdurch-schnitt von 52,4 Jahren (21–85), 13% weiblich mit einem Alters-durchschnitt von 53,6 Jahren (19–80).Im 1. eingriff erfolgte das radikale Debridement von Knochen und Weichteilen, bei Instabilität Stabilisierung mit Fixateur externe. Im 2. Eingriff erfolgte die De-fektdeckung durch frei transplantierte Lappen (ALT n=34, Radlialis n=18, Parascapular n=15, Latissimus n=11). Als 3. operativer Schritt erfolgte der Knochendefektaufbau, in 68 Fällen durch Spongiosaplastik, in 10 Fällen mittels Segmenttansport.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Bei 74 Patienten gelang

die Wiederherstellung einer belastungsfähigen Extremität bei

dauerhafter Infektberuhigung und stabiler Weichteildeckung. In

14 Fällen (19%) kam es zu einem Lappenverlust, der in 8 Fällen

erfolgreich durch einen 2. freien Lappen behandelt wurde, bei 2

Patienten erfolgte die Weichteildeckung durch Dermato-distrak-

tion. In 4 Fällen war eine Amputation erforderlich bei nicht zu

deckenden Weichteildefekten. Die Behandlung der Kombination

von Infekt-Defekt-Pseudarthrose mit Hautweichteildefkten ist

möglich, aufwendig und hat multidisziplinär zu erfolgen. Die

Ergebnisse sind bei radikalem Debridement und anschließender

Wiederherstellung der Weichteil- und Knochendefekte gut.

Primärimplantation einer Totalendoprothese bei

bestehender tiefer Wundinfektion nach osteosynthetisch

versorgter knie- oder hüftgelenknaher Frakturen

T. O. Klatte1,2, M. Citak2, C. Egidy2, J. M. Rueger1, T. Gehrke2

D. Kendoff2 1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Hamburg, Deutschland

2 HELIOS ENDO-Klinik, Orthopädische Chirurgie, Hamburg, Deutschland

Fragestellung: Aufgrund einer sekundären Arthrose oder Ver-

sagen der Osteosynthese bei operativ versorgter hüft- und knie-

gelenknaher Frakturen muss häufig in letzter Instanz eine

endoprothetische Versorgung erfolgen. Eine besonders erschwe-

rende Situation stellt in einem solchen Fall die gleichzeitig beste-

hende tiefe Wundinfektion da. Ziel dieser Studie war es heraus-

zufinden ob der in unserem Hause durchgeführte einzeitige

septische Eingriff mit gleichzeitiger Primärimplantation eine suffi-

ziente Behandlungsmethode darstellt.

Methodik: Retrospektiv wurden 18 Patienten, welche zwischen

1994 und 2010 versorgt wurden, nachuntersucht. Drei Patienten

waren zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung verstorben. Ein-

schlusskriterium bei den 18 hüft- und zwei kniegelenknahen

Frakturen war das Vorhandensein einer tiefen Infektion bei noch

einliegendem Osteosynthesematerial. Bei allen Patienten erfolg-

te die Primärimplantation der Prothese und Explantation des

Osteosyn-thesematerials in einem einzeitigen Eingriff.

Ergebnisse: Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum

betrug 14.3 Jahre (2–18 Jahre). In allen Fällen waren in externen

Einrichtungen mehr als eine Revisionsoperation im Rahmen von

Reosteosynthesen oder Wunddebridements vorgenommen wor-

den. Zum Zeitpunkt der Operation bestand bei 11 Patienten (61%)

eine Fistel. Sowohl in der präoperativen Gelenkpunktion als auch

intraoperativ konnte in sieben Patienten (39%) Staphylokokkus

epider-midis nachgewiesen werden, bei einem Patienten (6%)

zeigte sich zeitgleich ein kombiniertes Wachstum mit Propioni

bacterium acnes, bei sieben (39%) ergab sich der Nachweis von

Staphylokokkus aureus, bei einem (6%) kombiniert mit Entero-

kokkus faecalis und bei einem anderen Patienten kombiniert mit

beta-hämolysierenden Streptokokken. Bei den vier anderen Pati-

enten (22%) wurde Methicilin Resistenter Staphylokokkus aureus

(MRSA), Enterokokkus faecalis, Pepto-streptokokkus und Propioni

bacterium acnes nachgewiesen. Zum Zeitpunkt der Nachuntersu-

chung gab es keinen Fall einer Reinfektion. Bei vier Patienten kam

es zu einer Hüftgelenksluxation, weshalb in drei Fällen einer ope-

rative Revision nötig wurde.

25

Vorträge

Schlussfolgerung: Zusammenfassend ist das einzeitige Vorge-

hen mit gleichzeitiger Explantation des infizierten Osteosynthese-

materials und Implantation einer Totalendoprothese möglich und

birgt ein nur geringes Risiko für eine periprothetische Infektion.

Erste Ergebnisse in der Behandlung und Rekonstruktion

von knöchernen Substanzdefekten mit mesenchymalen

Stammzellkonzentraten nach Infektberuhigung bei

chronischer Osteitis

M. Borrée1, U.- J. Gerlach1 1 BG-Unfallkrankenhaus Hamburg, Abteilung für septische Unfallchirurgie und

Orthopädie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Im Rahmen der Behandlung von Infektpseudar-

thosen, bei denen mehrfache Spongiosaplastiken nicht zu einem

Durchbau führten und verzögerter Konsolidierung von Transport-

strecken nach abgeschlossenem Segmenttransport bei beruhig-

ter Osteitis wurden mesenchymale Stammzellkonzentrate zur

Therapie verwendet. Die Studie zeigt die ersten Ergebnisse und

soll aufzeigen, in welchem Ausmaß die Verwendung von

mesenchymalen Stammzellkonzentraten in ausgesuchten Prob-

lemfällen eine Therapiealternative oder Ergänzung der beste-

henden Therapiekonzepte darstellen kann.

Material/Methode: Unsere Indikationen zur Verwendung von

mesenchymalen Stammzellkonzentraten sind Rekonstruktionen

von knöchernen Substanzdefekten nach chronischer Osteitis,

Behandlung von Pseudarthrosen und Unterstützung der Kno-

chenneubildung bei Segmenttransporten. Weitere Indikationen

sind das Fehlen von ausreichenden autologen Spongiasmengen,

multiple Voroperationen, Risikofaktoren (Diabetes mellitus,

PAVK, Alkohol- und Nikotinabusus und Immunsuppression)

sowie chronische Wundheilungsstörungen. Zur Gewinnung der

mesenchymalen Stammzellkonzentrate verwenden wir das

BMA® System (Harvest) oder Marrow-Stim® (Biomet). Beide

Systeme konzentrieren mesen-chymale Stammzellen nach

Punktion und Aspiration aus dem Beckenkamm. Das Stammzell-

konzentrat wird entweder zusammen mit thrombozytenreichem

Plasma einer autologen Spongiosaplastik beigefügt oder in das

Knochenregenerat nach abgschlossenem Segmenttransport

injiziert. Seit 2009 haben wir mesenchymales Stammzellkonzent-

rat bei 40 Patienten angewendet. In 33 Fällen lag eine

persitierende Pseudarthose oder eine nicht verheilte Arthrodese

trotz mehrfacher Spongiosaplastiken vor. In weiteren 7 Fällen

wurde eine verzögerte Konsolidierung einer Segmenttransport-

strecke behandelt. Die Auswertung erfolgte durch regelmäßige

klinische und radiologische Kontrolluntersuchungen im Rahmen

unserer Osteitis-Sprechstunde.

Ergebnisse: Als Studienergebnis fanden wir eine hohe Überleb-

ends- und Einheilungsrate der autologen Spongiosaplastiken mit

überwiegender Stabilisierung der Pseudarthrosen. Weiterhin

zeigte sich eine schnelle Konsolidierung und Durchbauung der

Transportstrecken nach Segmenttransport.

Schlussfolgerungen: Insgesamt sehen wir, insbesondere bei

schwierigen Fällen in Kombination mit multiplen Vorerkrankun-

gen, einen Vorteil in der Therapie mit mesenchymalen Stamm-

zellkonzentraten.

Symposium 17 • Die Endoprothese beim jungen Patienten – Wann operieren, wann abwarten? Implantatauswahl für den jungen Patienten:

Auswahlprinzipien für Implantate und Gleitpaarungen

K.-D. Heller1 1 Orthopädische Klinik Braunschweig, Herzogin Elisabeth Hospital,

Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig

Einleitung: Während beim älteren Patienten bezüglich der Hüftendoprothetik etablierte Standards vorliegen, herscht beim jüngeren Patienten (jünger als 50) eine relative Unsicherheit bezüglich der zu wählenden Gleitpaarung, des Schaft- und Pfannen-types. Patienten jüngeren Alters haben neben einer höheren relativen Lebenserwartung deutlich höhere Ansprüche an das Implantat. Abrieb und Osteolysen haben einen deutlich höheren Stellenwert. Es wurde bislang erstaunlich wenig For-schung dahingehend betrieben, mit welcher Prothese junge Patienten am ehesten profitieren. Material und Methoden: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Übersichtsrbeit die einerseits auf der Auswertung der Litera-tur andererseits auf der Erfahrung des Vortragenden beruht. Ergebnisse: Die Endoprothetik beim jungen Patienten zeigt sowohl in der Literatur als auch in verschiedenen Registern schlechtere Ergebnisse im Sinne kürzerer Haltbarkeit und höhe-rer Revisionsraten. Es werden neben höherem Abrieb eine höhe-re Rate an mechanischem Versagen beschrieben. Letztendlich werden in der Literatur für dieses Alter insbesondere die hart hart Gleitpaarungen diskutiert und ausgewertet. Auch wenn die An-zahl hochwertiger Studien gering ist, so scheint es eine Überle-genheit der Metall/ Metall (MM)Gleitpaarungen über die Kera-mik/Keramik (KK) Gleitpaarung zu geben. Auch bezüglich der Wahl des Schafttypes ist die Literatur nicht eindeutig. Diskussion: Die Ziele der Endoprothetik beim jungen Patienten sind neben dem Erhalt bzw. der Wiederherstellung der Muskel-funktion, der Gelenksbeweglichkeit und der Gelenksstabilität die proxymale Krafteinleitung um einer metaphysären Knochenatro-phie vorzubeugen, desweiteren sind eindeutige Ziele die Reduk-tion von Abrieb und Osteolysen. Auch wenn der Oberflächener-satz kurzzeitig insbesondere bezüglich des Knochenerhalts Vorteile zeigte so ist hier unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur größte Vorsicht geboten. Gleiches gilt für die MM Gleit-paarung. Die Kurzschäfte scheinen einerseits knochensparend zu sein, andererseits führen einige dieser zur metaphysären Krafteinleitung und damit zum Erhalt des metaphysären Kno-chens. Im Vergleich zu den etablierten Geradschäften liegen bis dato jedoch gerade einmal mittelfristige Ergebnisse vor. Bezüg-lich der Gleitpaarung scheint die KK Variante in Verbindung mit einer sphärischen Pfanne deutliche Vorteile zu haben, erstens aufgrund des geringen linearen Abriebes, zum anderen aufgrund der geringen biologischen Reaktion auf diesen Abrieb. Der Vor-teil der Keramik Gleitpaarung liegt darin, dass man sofern das Gesamtkonstrukt dies zulässt ohne höherem Abrieb auf einen 36 mm Kopf zurückgreifen kann und damit die Stabilität des Hüftgelenkes entscheidend verbessert.

26

Vorträge

Minimal-invasive Hüftendoprothetik mit einem

Navigations-probekopf und Stem-first Technik – rationale

und klinische Resultate

W. Bartkowicki1, C. Brumm1, K.- H. Widmer1 1 Kantonsspital Schaffhausen, Orthopädie Traumatologie, Schaffhausen, Schweiz

Einleitung: Die Hüftprothesenluxation ist eine schwere Komplika-tion nach Hüftprothesenimplantation. Um diese zu verhindern, ist es wichtig den Bewegungsumfang, intended range of movement (iROM), zu maximieren, um das Risiko für das Impingement der Prothesenkomponenten zu senken und hiermit das Auftreten der Kantenbelastung und das Entstehen der Quietschgeräusche zu verhindern. Deshalb sollten beide Prothesenkomponenten ent-sprechend der neuen safe-zone (new safe-zone) für korrekte kombinierte Version und kombinierte Inklination ausgerichtet wer-den. Diese Studie zeigt wie die kombinierte Ausrichtung der Kom-ponenten intraoperativ mit Hilfe des Navigationsprobekopfes im Rahmen der minimal-invasiven stem-first Implantationstechnik erreicht werden kann. Material und Methode: Im Zeitraum von 2007–2012 wurden in unserer Klinik 779 minimal-invasive Hüfttotalprothesen-implanta-tionen durchgeführt. In 152 Fällen wurde die Ausrichtung der Komponenten intraoperativ im Sinne der kombinierten Version und Inklination mit Hilfe des Navigationsprobekopfes unter Be-rücksichtigung der spezifischen safe-zone des Prothesensys-tems und die Beinlängenmessung in situ vorgenommen. Alle Patienten wurden in Rückenlage auf einem Extensionstisch operiert. Als operativer Zugang wurde der minimal-invasive an-teriore Zugang nach Hüter gewählt. Ergebnisse: 94% der Patienten erhielten eine Keramik-Keramik-Paarung. In der Navigationsprobekopfgruppe trat kein Quiet-schen oder Impingement auf. Die Ausrichtung der Pfanne befand sich in 92% der Fälle in der new safe-zone. Im gesamten Studi-enzeitraum haben wir drei Hüftprothesenluxation beobachtet. Die Beinlängendifferenz betrug nicht mehr als +/- 5mm. Diskussion: Der Navigationsprobekopf ermöglicht dem Opera-teur die einfache intraoperative Einstellung des korrekten kombi-nierten Alignements von Pfanne und Schaft und kann dadurch die Rate an Hüftprothesenluxationen senken. Des Weiteren kann der optimale Bewegungsumfang (optimal range of movement) erreicht werden, was besonders für jüngere Patienten von Be-deutung ist.

Niedriges femorales Offset ist mit weniger Schmerzen nach

Hüftendoprothethik assoziiert

T. Liebs1, L. Nasser1, W. Herzberg2, W. Rüther3, M. Russlies 4

J. Haasters5, J. Hassenpflug1 1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Orthopädische Klinik,

Kiel, Deutschland 2 Asklepios Westklinikum Hamburg, Orthopädie, Hamburg, Deutschland 3 Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, Orthopädische Klinik, Hamburg,

Deutschland 4 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Orthopädie, Lübeck,

Deutschland 5 Ostseeklinik Damp, Orthopädie, Kappeln, Schlei, Deutschland

Fragestellung: Diverse Faktoren sind als Einflußfaktoren für

unbefriedigende klinische Ergebnisse nach Hüftendoprothetik

diskutiert worden. Es war Ziel dieser Analyse, den unabhängigen

Einfluß des nativradiologisch meßbaren „femoralen offset“ (FO)

auf Schmerzen und Funktion nach Hüftendoprothetik zu untersu-

chen.

Methodik: Diese Analyse basiert auf prospektiv erhobenen

Daten von 362 Patienten aus drei Multicenter-Studien, in denen

unterschiedliche Behandlungsstrategien nach endoprothetischen

Ersatz des Hüftgelenkes untersucht worden sind. Diese postope-

rativen Röntgenbilder wurden digitalisiert und anhand der be-

kannten Dimensionen der Prothese kalibriert. Anhand der Koor-

dinaten von ausgewählten anatomischen Punkten wurde das

projizierte femorale offset (FO) errechnet. Ferner wurde ein

Verfahren entwickelt, um aus dem projizierten Offset das reale

Offset zu errechnen und den Effekt einer Malpositionierung

während der Röntgenaufnahme zu berücksichtigen. Das FO

wurde in drei Gruppen kategorisiert: Die normale FO Gruppe

innerhalb von 5mm des anhand der Körpergröße erwarteten FO,

eine Gruppe mit niedrigen FO, und eine Gruppe mit großen FO.

Wir bestimmten die Assoziationen dieser Gruppen zu WOMAC

Schmerz nach 3, 6, 12 und 24 Monaten, wobei für mehrere

Konfounder kontrolliert wurde.

Ergebnisse: Das Ausmaß des FO war signifikant assoziiert mit

WOMAC Schmerz zum 6, 12 und 24-Monats Follow-up, wobei

die niedrige FO Gruppe weniger WOMAC Schmerzen angab als

die mit normalem oder großem FO (6 Monate: 7.01±11.69 vs.

12.26±15.10 vs. 13.10±16.20, p=0.006; 12 Monate: 6.55±11.09

vs. 9.73±13.76 vs. 13.46±18.39, p=0.010; 24 Monate:

5.84±10.23 vs. 9.60±14.43 vs. 13.12±17.43, p=0.004). Nach

Adjustierung für mehrere Störvariablen, einschließlich Alter und

Geschlecht, bestand die stärkste Verbesserung in der niedrigen

FO Gruppe, wobei auch die normale FO-Gruppe mehr Verbesse-

rung durch die Operation aufwies als die Gruppe mit großem FO.

Schlussfolgerungen: Wenn diese Beobachtung in Folgestudien

bestätigt werden sollte, könnte dieses zu einem Wechsel der

Operationstechnik führen, um z. B. Schäfte mit hohem Offset zu

vermeiden.

Symposium 18 • Biomechanik: Knorpel/Knochen – Teil II

In-vitro Untersuchungen an einem

multidirektional-winkelstabilen Implantat zur

Plattenanpresskraft sowie Osteosynthese-Steifigkeit bei

unterschiedlichem Platten-Knochen-Abstand am Tibiakopf

und -schaft

J. Meiners1 1BUKH , Unfallchirurgie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Zum Platten-Knochen-Abstand winkelstabiler Osteo-

syntheseplatten gibt es unterschiedliche Empfehlungen und hete-

rogene biomechanische Untersuchungsergebnisse. Ziel dieser

Arbeit war festzustellen, ob Plattenanpresskraft bei dem getesteten

multidirektional-winkelstabilen Implantat vorliegt und welchen

Einfluss der Platten-Knochen-Abstand auf die primäre Osteo-

synthesesteifigkeit am kortikalen und spongiösen Knochen hat.

Methodik: Wir führten biomechanische Versuche zur Plattenan-

presskraft winkelstabiler Implantate an humanen Kadaverpräpa-

27

Vorträge

raten des Tibiakopfes und Tibiaschaftes durch. Plattenanpress-

kräfte wurden in Abhängigkeit des Eindrehmomentes mittels

eines zwischen Platte und Knochen montierten Druckaufneh-

mers gemessen. Die verbliebene Schraubenhaltekapazität wurde

anhand der retrograden Durchsetzkraft ermittelt. Die primäre

Osteosynthesesteifigkeit wurde unter zunehmender, zyklischer

Kraftbelastung auf der MTS mittels Vicon-Meßsystems erfasst.

Relativbewegungen zwischen Implantat und Knochen am Tibia-

kopf- und schaftmodell wurden dreidimensional erfasst. Wir vergli-

chen Serienschrauben mit Steigungsdifferenz zwischen Kopf- und

Schaftgewinde mit steigungsgleichen Versuchschrauben. Zudem

erfolgten metaphysäre und diaphysäre Osteosynthese-Steifigkeits-

messungen bei variierendem Platten-Knochenabstand. Ergebnis: Aufgrund der Steigungsdifferenz zwischen Kopf- und Schaftgewinde der Schrauben resultiert bei Verblockung des Schraubenkopfes im Plattenloch eine erhebliche axiale Vorspan-nung. Am kortikalen Knochen wurden dadurch gleich hohe Plat-tenanpresskräfte wie bei konventionellen Implantaten gemessen. Bei spongiösen Knochen kam es unter der Verblockung zu ei-nem für den Anwender unbemerkten Überdrehen der Schraube mit Destruktion des Knochenlagers, gekennzeichnet durch einen steilen Abfall der zuvor ansteigenden Plattenanpresskraft und konsekutiver Reduktion der Schraubenhaltekapazität. Bei dyna-mischen Untersuchungen zur Osteosynthesesteifigkeit zeigte sich insbesondere bei spongiösen Knochen minderer Knochen-qualität eine deutlich geringere Steifigkeit der überdrehenden Serienschrauben im Vergleich zu den entwickelten Versuchs-schrauben mit Steigungsgleichheit. Am kortikalen Knochen zeig-te sich kein Unterschied zwischen Serien- und steigungsgleichen Versuchsschrauben hinsichtlich der Osteosynthesesteifigkeit. Bei differentem Plattenknochenabstand zeigte sich am spongiösen Knochen eine deutlich geringere Osteo-synthesesteifigkeit bei 2 mm Platten-Knochen-Abstand als bei direkt dem Knochen anlie-gender Platte. Bei Untersuchung am kortikalen Knochen zeigten sich unter der Belastung keine Steifigkeitsunterschiede zwischen 0 und 2 mm Platten-Knochen-Abstand. Schlussfolgerung: Bei dem untersuchten winkelstabilen Implan-tat mit Steigungsdifferenz zwischen Schraubenkopf- und Schaft-gewinde treten bei Verblockung des Schraubenkopfes erhebliche axiale Vorlasten auf, die bei spongiösen Knochen zu einem unbemerkten Überdrehen und zu reduzierter Osteosynthesestei-figkeit führen. Am kortikalen Knochen kommt es zu keinem Überdrehen, jedoch werden ebenso hohe Plattenanpresskräfte wie bei nicht winkelstabilen Plattensystemen erreicht, was mit dem Prinzip biologischer Osteosynthesen kollidiert. Bei minderer Knochenqualität erscheint ein direktes Anliegen der Platte am Knochen mit Reibschluss sinnvoll, bei kortikalem Knochen war die Osteosynthesesteifigkeit durch variierenden Platten-Kno-chenabstand unbeeinflusst.

Osteoporoseinduktion am Tiermodell der Ratte – eine

biomechanische Studie

B. Hürter1, G. Schlewitz1, T. ElKhassawna2, W. Böcker1

L. Dürselen3, A. Ignatius3, R. Schnettler1, C. Heiß1 1 Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Giessen, Giessen,

Deutschland

2 Labor für Experimentelle Unfallchirurgie, Giessen, Deutschland

3 Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik, Ulm, Deutschland

Einleitung: Ziel dieser experimentellen Studie ist es, einen mit

dem menschlich vergleichbaren osteoporotischen Knochenstatus

im Kleintiermodell der Ratte zu induzieren. Die steroidinduzierte,

post-menopausale und senile Form der Osteoporoseerkrankung

sollte durch biomechanische Analysen am Knochen gesichert

werden.

Methodik: 80 weibliche Sprague-Dawley Ratten im Alter von 14

Wochen (Zeitpunkt 0 Monate) wurden in 4 Gruppen eingeteilt:

eine Ausgangsgruppe (N=10, 0 Monate), eine Sham-operiert

(Sham, 3, 12 und 14 Monate Standzeit, jeweils N=10) und 2

ovarektomierte Gruppen. Eine der beiden letzteren wurde mit

einer kalziumarmen Diät kombiniert (OVX+Diät, 3, 12 und 14

Monate Standzeit, jeweils N=10), die andere mit Steroiden

(Dexamethason s.c., OVX+Steroid, 3 Monate, N=10). Ex vivo

wurden Kompressionstests (Kraft) am Wirbelkörper Th8 und Th9,

Torsionsmessungen (Steifigkeit und Bruchmoment) an der rech-

ten Tibia und Drei-Punkt-Biegeprüfungen (Steigung und Bruch-

kraft) am rechten Femur durchgeführt.

Ergebnisse: Nach 3 Monaten wies die Kraft von Th8 und Th9

zwischen Sham- und Diät- (Th8 p=0,002, Th9 p=0,000) bzw.

Steroid-Gruppe (Th8 p=0,011, Th9 p=0,006) signifikante Unter-

schiede auf. Von 3 auf 12, sowie von 12 auf 14 Monate verminder-

te sich die Kraft der Sham-Gruppe jeweils nicht signifikant. In der

OVX+Diät-Gruppe sank die Kraft bei Th8 nach 12 Monaten signifi-

kant (p=0,000) ab. Bei Th9 blieb es ein nicht signifikanter Abfall

(p=0,123). In der Torsionsprüfung sah man zwischen den Gruppen

nach 3 Monaten Standzeit bei der Steifigkeit Tendenzen und das

Bruchmoment war von Sham- zur Diät-Gruppe (p=0,013) signifi-

kant verringert. Anfangs sank die Steifigkeit der Sham-Gruppe

gering (12 Monate p=0,954) und nahm dann signifikant zu (14

Monate p=0,025). Das Bruchmoment verringerte sich bis 12 Mona-

te signifikant (p=0,017), dann minimal (14 Monate, p=1,00). In der

Diät-Gruppe kam es von 3 auf 12 Monate zu signifikanten Diffe-

renzen beider Parameter (Steifigkeit p=0,012, Bruchkraft p=0,014).

Nach 14 Monaten waren diese minimal. In der Drei-Punkt-

Biegeprüfung kam es nach 3 Monaten bei der Bruchkraft zu signifi-

kant ansteigenden Abweichungen zwischen Sham- und Diät-

(p=0,011) bzw. Steroid-Gruppe (p=0,000). Die Steigung war zwi-

schen Sham- und Steroid-Gruppe (p=0,029) signifikant erhöht.

Beide Parameter der Sham-Gruppe stiegen von 3 auf 12 Monate

an (Steigung p=0,000, Bruchkraft p=0,265). Nach weiteren 2 Mo-

naten sanken beide Werte nicht signifikant ab. In der Diät-Gruppe

kam es von 3 auf 12 Monate zu signifikanten Differenzen bei der

Steigung (p=0,000) und der Bruchkraft (p=0,000). Von 12 auf 14

Monate nahmen sie geringer ab.

Schlussfolgerung: Mit einer Kombination aus Ovarektomie und

Diät verändern sich die mechanischen Eigenschaften der Wirbel-

körper der Ratte bereits nach 3 Monaten signifikant und die der

Röhrenknochen erst nach 12 Monaten.

28

Vorträge

Enzymhistochemische Testungen des zellulären

Knochenmetabolismus bei der Osteoporoseinduktion

Im Tiermodell

K. Brodsky1, G. Schlewitz1, P. Govindarajan2, T. El Khassawna2

W. Böcker1, K. S. Lips2, R. Schnettler1, C. Heiß1 1 Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Klinik und Poliklinik für

Unfallchirurgie, Gießen, Deutschland

2 Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Labor für Experimentelle

Unfallchirurgie, Gießen, Deutschland

Einleitung: Osteoporose gewinnt zunehmend an Bedeutung in

der alternden Gesellschaft. Die Erkrankung ist gekennzeichnet

durch einen unausgewogenen Knochenmetabolismus. Ziel die-

ser Studie ist es, die Unterschiede im Knochenmetabolismus im

osteoporotischen Knochenstatus der Ratte zu definieren, indem

sowohl die zelluläre Aktivität als auch die Zusammensetzung der

extrazellulären Matrix analysiert werden.

Material/Methode: Es wurden 14 Wochen alte weibliche Spra-

gue-Dawley Ratten verwendet. Die Osteoporoseinduktion erfolg-

te aus einer Kombination von Multidefizienzdiät mit bilateraler

Ovariektomie (OVX+Diät). Die histologische Auswertung wurde

0M, 3M und 12M (M=Monate, n=10 pro Standzeit je Gruppe)

nach Osteo-poroseinduktion durchgeführt. Als Kontrolle wurden

Sham-operierte Ratten verwendet. Um die Osteoblasten- und

Osteoklastenaktivität darzustellen wurden die Alkalische Phos-

phatase und TRAP enzymhistochemisch gefärbt. Die histo-

morphometrische Auswertung erfolgte mit Hilfe der Bildbearbei-

tungssoftware ImageJ, indem die Trabekeloberfläche, die gefärb-

te Oberfläche sowie die gefärbten Zellen analysiert wurden.

Ergebnisse: Die Trabekeloberfläche bei OVX+Diät war im Ver-

gleich zur Sham-Gruppe signifikant erniedrigt (3M: p=0,027,

12M: p=0,012). Die ALP-Färbung zeigte bei 3M in der Gruppe

OVX+Diät einen höheren Anteil gefärbter Fläche pro gesamter

Trabekeloberfläche als in der Sham-Gruppe (p=0,006), während

nach 12 Monaten kein Unterschied zwischen den Gruppen be-

stand. In der Sham-Gruppe nahm der Anteil der gefärbten pro

gesamten Trabekeloberfläche von 3M auf 12M deutlich zu, wäh-

rend sich bei OVX+Diät eine Abnahme zeigte (jeweils nicht

signifikant). Die TRAP-Färbung ergab mehr Osteoklasten in der

Sham-Gruppe und mehr gefärbte pro gesamte Trabekeloberflä-

che bei OVX+Diät (jeweils nicht signifikant). In der Sham-Gruppe

war nur eine leichte Abnahme der Trabekeloberfläche von 3M

auf 12M zu beobachten, während sich bei OVX+Diät eine deutli-

che Abnahme zeigte (p=0,026). In beiden Gruppen sah man eine

geringere Osteoklastenanzahl zu dem späteren Zeitpunkt.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse aus der ALP-Färbung weisen

auf eine reduzierte Osteoblastenaktivität mit Zunahme der Osteo-

porose hin, was auf einen veränderten Knochenanabolismus

hinweisen könnte. Unausgewogener Knochenumbau zeigte sich

überwiegend bei 12M, was auf eine langfristige Induktion hindeu-

tet. Des Weiteren spielen Extrazellulärmatrixproteine eine wichtige

Rolle bei der Regulation des Knochenumbaus, weshalb diese

Marker zusätzlich mit Hilfe von Immunhistochemie sowie q-PCR

analysiert werden. Da auch die steroidinduzierte Osteoporose eine

entscheidende Rolle spielt, entwickelte die Arbeitsgruppe zudem

einen entsprechenden Knochenstatus in der Ratte (OVX+Steroid),

um auch diesen Knochenmetabolismus zu analysieren und mit

OVX+Diät zu vergleichen.

Komplexe distale Humerusfrakturen – Vergleich von drei

verschiedenen Plattensystemen in 90° Plattenanordnung:

eine biomechanische Studie

S. Hungerer1, R. Pätzold1, P. Varady1, R. Penzkofer1, P. Augat1 1 BGU Murnau und PMU Salzburg, Institut für Biomechanik, Murnau, Deutschland

Die anatomische Anpassung der Platten an die Gegebenheiten des

distalen Humerus ist ein weiterer Faktor zur Optimierung der Os-

teosynthese. Die Osteosynthese soll neben der anatomischen

Reposition die frühfunktionelle Beübung des Ellbogengelenkes

erlauben, welche eine der Voraussetzungen für ein gutes funktio-

nelles Ergebnis darstellt. Die modernen Plattensysteme bieten eine

Vielzahl von Versorgungsoptionen komplexer distaler Humerus-

frakturen. Ziel der vorliegenden Studie war der Vergleich von drei

unterschiedlichen Plattensystemen am distalen Humerus. Unter-

sucht wurde eine Doppelplattenosteosynthese in 90° Anordnung

der Platten zueinander am 4. Generation Sawbones Kunstknochen.

Methoden: Als Frakturmodell wurde eine AO C 2.3-Fraktur

simuliert mittels einer Doppelosteotomie in sagittaler und trans-

versaler Ebene. Die Knochen wurden mittels Doppelplattenos-

teosynthese mit einer medialen Platte (ulnarer Pfeiler) und einer

postero-lateralen Platte (radialer Pfeiler) versorgt. Alle Platten

wurden im distalen Gelenkblock mit winkelstabilen 2,7 mm

Schrauben besetzt. Drei verschieden Plattensysteme wurden

verwendet: Zwei monoaxiale Systeme, das Locking Compression

Plate System (LCP, Synthes, Deutschland) und aap Prototype

(aap Implantate AG, Deutschland) sowie ein polyaxiales System,

Variax Elbow System (VES, Stryker, Schweiz). In einer biome-

chanischen Testmaschine (Instron, UK) erfolgte die statische

Testung auf Versagenslast, Systemsteife und die dynamische

Testung der mittleren Ermüdungsgrenze. Die Testserien erfolg-

ten in einer 5°-Extension-Stellung.

Ergebnisse: Die Bruchlast des LCP Konstrukts war am niedrigs-

ten mit 325 N im Vergleich zu den VES Platten mit 698 N und

aap mit 667 N. Vereinbar mit diesen Daten sind die Ergebnisse

der Systemsteifigkeit. Das LCP Plattensystems zeigte die ge-

ringste Systemsteifigkeit mit 149 ± 24 N/mm im Vergleich zu den

VES Platten mit 282 ± 36 N/mm (p<0,0001) und aap Platten 281

± 67 N/mm (p<0,05). In der dynamischen Testung zeigte das

LCP System eine mittlere Ermüdungsgrenze bei 196 ± 11 N im

Vergleich zu den VES System mit 341 ± 54 N (p=0,001) und aap

System mit 375 ± 65 N (p=0,001).

Schlußfolgerung: Die beiden Plattensysteme VES und aap in

der biomechanischen Testreihe zeigen höhere Systemsteifigkei-

ten und eine höhere mittlere Ermüdungsgrenze im Vergleich zu

dem monoaxialen LCP System. Aus biomechanischer Sicht

eignen sich diese zwei Plattensysteme daher eher, die geforder-

te initiale Stabilität der Osteosynthese zu gewährleisten, die

wiederum die Voraussetzung für eine frühfunktionelle Beübung

des verletzen Ellbogengelenks darstellt. Das VES System bietet

zudem den Vorteil der polyaxialen winkelstabilen Schrauben.

29

Vorträge

Refixation osteochondraler Fragmente mit

ultraschall-aktivierten, resorbierbaren Pins am Schafmodell

H. Neumann1, A.- P. Schulz2, J. Gille2, C. Jürgens1,2, B. Kienast1 1 Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Hamburg,

Deutschland

2 Universität Lübeck, Abteilung für Orthopädie/Unfallchirurgie, Lübeck,

Deutschland

Einleitung: Bisherige Therapieverfahren zur Refixation osteo-

chondraler Fragmente konnten eine sichere Verankerung ohne

den Bedarf operativer Maßnahmen zur Osteosynthesematerial-

ent-fernung oder Beeinflussung der zukünftigen Bildgebung nicht

gewährleisten. Ziel dieser Studie ist die Erprobung eines durch

Ultraschall aktivierten, resorbierbaren Pins (SonicPin™) beste-

hend aus dem Polymer Poly(L-lactide-co-D, L-lactide) 70:30 am

Schafmodell.

Material & Methoden: Es handelt sich um eine tierexperimentel-

le prognostische Studie. Primärziel: Evaluation der Einsetzbarkeit

von SonicPins™ zur Refixation freier osteochondraler Fragmen-

ten am Schafsknie, sowie histopathologischer Nachweis von

Einflüssen des SonicPins und der im Rahmen der Implantation

entstehenden Hitze auf den umgebenen Knorpel. Sekundärziel:

Nach günstigen tierexperimentellen Ergebnissen Entwicklung

eines Modells zur Evaluation der Einsetzbarkeit des SonicPin™

bei vergleichbaren Verletzungen am Menschen. An 24 medialen

Femurkondylen des Schafes wurde ein operativ herbeigeführtes,

freies osteochondrales Fragment einer Stärke von 4–5 mm

refixiert. Randomisiert wurde das Fragment entweder mit zwei

SonicPins™, zwei nicht durch ultraschall aktivierte Ethipins®,

oder durch Titanschrauben fixiert. Der Einschmelzvorgang des

SonicPins™ wurde mit einer Wärmebildkamera dokumentiert. Es

wurden 12 Kondylen mit zwei divergierend eingebrachten

SonicPins™ und je 6 Kondylen mit zwei divergierenden

Ethipins®, bzw. zweier Schrauben refixiert. Unbeabsichtigter Kon-

takt des aktivierten Ultraschallaplikators wurde an der Patella-

rückfläche simuliert, um eventuelle Auswirkungen auf den Knor-

pel histopathologisch zu untersuchen. Die Operationszeit zur

Refixation der Fragmente wurde für die unterschiedlichen Ver-

fahren dokumentiert. Nach 3 Monaten unter erlaubter Vollbelas-

tung wurden die Schafe geopfert und die entnommenen Präpara-

te makroskopisch, histologisch, elektronenmikroskopisch und

computertomographisch beurteilt. Die Proben wurden histolo-

gisch nach dem Wakitani Score begutachtet.

Ergebnisse: Der SonicPin™ erlaubt eine einfache und zügige

Refixation osteochondraler Fragmente ohne wesentlichen Zeit-

verlust im Vergleich zu Ethipin® bzw. Schraubenrefixation (27min

vs. 19 min vs. 20min). Die gemessenen Temperaturen beim

Einschmelzen der SonicPins unterschieden sich nicht signifikant,

von den Temperaturen, die notwendigerweise zur Anlage der

Bohrkanäle notwendig waren.Makroskopisch zeigte sich bei allen

mit SonicPin™- und Schraubenosteosynthesen versorgten Frag-

menten eine sichere Einheilung. In der -Ethipin®-Gruppe ergab

sich eine Fragmentdislokation. Der Vergleich im Wakitani Score

der verschiedenen Osteosyntheseverfahren zeigte keine signifi-

kanten Unterschiede der Knorpelbeschaffenheit in der Nähe der

Osteosynthesen. Computertomographisch ließ sich die knöcher-

ne Einheilung dokumentieren und die gemessenen Lysesäume

um die eingebrachten Implantate nur in der Ethipin Gruppe als

signifikant kleiner darstellen (K-Draht Bohrung).

Schlussfolgerungen: Der SonicPin™ ist geeignet osteo-

chondrale Fragmente effizient zu befestigen. Im Rahmen des

Tierexperiments ist die auch bei unseren biomechanischen Vor-

versuchen gefundene Stabilität für die am Kondylus vorherr-

schende Scherbelbelastung ausreichend. Knorpelschäden durch

die Hitzeentwicklung beim Einbringen fanden sich nicht. Im wei-

teren Verlauf ist die klinische Erprobung vorgesehen.

Symposium 19 • Evidenzbasierte Unfall-chirurgie – periprothetische Frakturen

Klassifikation periprothetischer OSG-Frakturen

S. Manegold1, S. Tsitsilonis1, A. Springer1, N. P. Haas1 1Charité , Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Berlin, Deutschland

Einleitung: Die OSG-Endoprothetik hat sich in den letzten Jah-

ren zum festen Bestandteil in der Behandlung der symptomati-

schen OSG-Arthrose entwickelt und ist längst nicht mehr auf

wenige Zentren konzentriert. Doch mit steigender Anzahl implan-

tierter Prothesen und längeren Standzeiten treten mit peripro-

thetischen Frakturen auch Komplikationen auf wie sie aus der

Hüft- und Knieendoprothetik bekannt sind. Ziel der Studie ist es,

anhand von periprothetischen Frakturen nach OSG-TEP eine

therapieorientierte Klassifikation zu entwickeln, die dem behan-

delnden Chirurgen einen Therapiealgorithmus dieser seltenen

Entität bietet.

Methode: Retrospektiv wurden über einen Zeitraum von drei-

zehn Jahren (01/1999–12/2011) alle im Centrum durchgeführten

Primärimplantationen sowie OSG-Prothesenwechsel erfasst und

auf das Vorliegen von periprothetischen Frakturen hin unter-

sucht. Die Frakturen wurden anschließend nach Zeitpunkt (in-

traoperative Fraktur Typ1, postoperative traumatische Fraktur

Typ2, Stressfraktur Typ 3) Frakturlokalisation (A: Mall. med., B:

Mall. lat., C: Tibia, D: Talus) und Prothesenstabilität (stabil/ lo-

cker) klassifiziert. Ausschlusskriterien waren fehlende postopera-

tive Röntgenkontrollen.

Ergebnisse: Unter Berücksichtigung der Ausschlusskriterien

konnten 503/512 Prothesen (465/503 Primärimplantation, 38/503

Prothesenwechsel) eingeschlossen und die Patienten (ø 58

30

Vorträge

Jahre, 20–88 Jahre) über einen Zeitraum von ø 15 Monaten

nachuntersucht werden. Insgesamt wurden 21 periprothetische

Frakturen festgestellt, was einer Rate von 4,2% entspricht. Unter

den 11 intraoperativ aufgetretenen Frakturen waren 6 Malleolus

medialis Frakturen, 3 Fibulafrakturen, 1 Bimalleolarfraktur sowie

eine Talusfraktur, die alle mittels Platten-, Schrauben-, und/oder

K-Drahtosteosynthese erfolgreich therapiert wurden. Postopera-

tiv kam es in 8/10 Fällen im Verlauf zu einer periprothetischen

Fraktur im Sinne einer Stressfraktur des Malleolus medialis,

wobei 5 der Frakturen konservativ behandelt werden konnten. In

zwei Fällen wurde eine Osteosynthese durchgeführt, in einem

Fall kam eine tibiofibulare Korrekturosteotomie zur Anwendung.

Ferner wurden zwei Unterschenkelfrakturen nach Sturz mittels

eingeschobener Metaphysenplatte stabilisiert. In drei der 21

Fällen kam es zu einer verzögerten Frakturheilung im Sinne

einer verzögertern Konsolidierung, auf Revisionseingriffe konnte

jedoch verzichtet werden. In einem weiteren Fall musste auf-

grund einer Non-Union eine Revisionsoperation durchgeführt

werden. Prothesenlockerungen infolge einer periprothetischen

Fraktur oder andere Komplikationen konnten im Verlauf von 55

Monaten nicht beobachtet werden.

Schlussfolgerung: Periprothetische Frakturen nach implantier-

ter OSG-TEP stellen eine sehr seltene Entität dar, deren Thera-

pie unseren Erfahrungen nach einem differenzierten Behand-

lungsalgorithmus bedarf. Demnach sollten intraoperativ entstan-

dene periprothetische Frakturen zur Stabilisierung des Prothe-

senlagers osteosynthetisch behandelt werden. Frakturen, die

nach Osteointegration der Prothese auftreten, müssen hinsicht-

lich der Frakturursache analysiert werden. Hier gilt es insbeson-

dere eine Prothesenlockerung auszuschließen, zwischen Stress-

frakturen infolge von Prothesenfehlstellungen, mechanischem

Overload des Gabelgelenks sowie traumatischer Genese zu

differenzieren und das Therapieregime daran auszurichten.

Minimal-invasive Repositionstechnik bei Tibiakopffrakturen

mittels intraossärer Ballondilatation (IBT)

C. Schinkel1, S. Gaum1 1 Klinikum Memmingen, Unfallchirurgie/Orthopädie, Memmingen, Deutschland

Einleitung: Der Weichteilschaden bei Tibiakopffrakturen verbie-

tet oft die frühe operative Versorgung. Bei schonenden minimal

invasiven Versorgungen ist die Rekonstruktion der Gelenkfläche

durch perkutanes aufstösseln oft mit weiteren Verletzungen der

Gelenkfläche vergesellschaftet. Desweiteren führt die unzurei-

chende Auffüllung des spongiösen Defektes häufig zu sekundä-

rem Repositionsverlust trotz Einsatz von winkelstabilen Implanta-

ten oder Schrauben. Die Ballonkyphoplastie ist ein etabliertes

Verfahren bei Wirbelkörperfrakturen. Experimentelle Studien

konnten zeigen, dass die Ballondilatation bei Tibiakopffrakturen

zu einer guten Gelenkflächenrekonstruktion führt und das Auffül-

len des Defektes mit CaPO4 eine erhöhte Stabilität induziert. Die

Überprüfung der klinischen Machbarkeit ist Gegenstand der

Untersuchung.

Material/Methode: Wir versorgten 18 Patienten mit Tibiakopf-

frakturen Typ Schatzker II-VI (14 Frauen, 4 Männer; Alter 51

Jahre (33-75)). Standardtechniken wurden durch einen perkutan

eingebrachten Kyphoplastie-Ballon (Medtronic, Minneapolis,

USA) ergänzt, um auf breiterer Fläche die Gelenkkontur wieder

herzustellen. Die Stabilisierung erfolgte mit Schrauben oder

Platten. Der spongiöse Defekt wurde mit CaPO4-Zement (Medt-

ronic, Minneapolis, USA) aufgefüllt.

Ergebnisse: Eine gute Rekonstruktion wurde in 16 von 18 Pati-

enten erzielt. Bei einem Patienten kam es nach 8 Wochen zu

einem Repositionsverlust auf Grund einer partiellen Nekrose des

initial grob dislozierten Fragmentes. Alle anderen Patienten

erzielten eine knöcherne Konsolidierung nach 12 Wochen und

Vollbelastung. Es traten keine Wundkomplikationen auf. Erste 1-

Jahresnachuntersuchungen zeigen keinen Repositionsverlust

und keine Osteolysen.

Schlusfolgerung: Die intraossäre Ballon-gestützte Rekonstruk-

tion der tibialen Gelenkfläche (IBT) scheint ein geeignetes In-

strument, komplikationsarm die Reposition zu erzielen. In Zu-

sammenschau mit bisherigen Daten ist zu postulieren, dass

durch frühzeitigere Versorgung nach Trauma und durch erhöhte

Stabilität eine frühere Belastung möglich sein müsste. Hieraus

resultiert eine raschere Reintegration des Patienten. Eine initiier-

te prospektive Studie muss unsere Ergebnisse untermauern.

Tibiaschaftpseudarthrose: funktionelles Ergebnis und

Lebensqualität nach abgeschlossener Therapie

S. Tsitsilonis1, S. Manegold1, C. Hartmann1, N. P. Haas1

F. Wichlas1 1 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie,

Berlin, Deutschland

Einleitung: Die Entwicklung einer Tibiaschaftpseudarthrose be-

deutet eine große Belastung für den Patienten und stellt eine

therapeutische Herausforderung für den behandelnden Unfallchi-

rurgen dar. Ziel der Studie war die retrospektive Evaluation der

Lebensqualität und des funktionellen Outcome von Patienten mit

Tibiaschaft-pseudarthrosen nach abgeschlossener Therapie.

Material/Methode: Insgesamt wurden 74 Patienten mit Tibia-

schaft-pseudarthrose (58 männlich/16 weiblich) retrospektiv

ausgewertet (Follow-up: 60.9±28.2 Monate). Das durchschnittli-

che Alter betrug 42.8±15.2 Jahre (19–78 Jahre). In 33 Fällen

bestand eine Infekt-, in 24 eine atrophe und in 17 eine hypertro-

phe Pseudarthrose. Eine Pseudarthrose entwickelten 34 Patien-

ten nach AO Typ A, 11 nach Typ B und 29 nach Typ C Fraktu-

ren. Offen waren 46 Frakturen, 32 davon hatten initial einen

Weichteildefekt.Folgende Daten wurden ausgewertet: Therapie-

dauer, Anzahl der Operationen, primäre Osteosynthese, Amputa-

tion, plastische Weichteildeckung, Spongio-saplastik, Bone

Morphogenetic-Proteine (BMP)-Anlage, Keimspektrum primär

und im Verlauf, antibiotische Therapie und Beinlängendifferenz.

Die Lebensqualität wurde mittels SF-36 Fragebogen evaluiert.

Für das objektive Ergebnis wurden die Knie- und Sprunggelenk-

beweglichkeit nach Neutral-Null-Methode (ROM) gemessen und

der AOFAS Score ermittelt. Als subjektives Maß wurde die visu-

elle Analogskala für Schmerzen (VAS) gemessen.

Ergebnisse: Die durchschnittliche Therapiedauer betrug 2.9±2.1

Jahre (1–13 Jahre) und war länger bei Infektpseudarthrosen

(p<0.05). Durchschnittlich wurden 5.4 Operationen/Patient (Me-

dian: 3/ 95% CI:3.5-7.3) durchgeführt. Die meisten Patienten

wurden primär mit einem Marknagel versorgt (n=32). Bei den

31

Vorträge

Infekt-pseudarthrosen war die OP-Anzahl (n= 9) signifikant

(p<0.05) höher als in den anderen Gruppen (n=3). Bei 5 Patien-

ten wurde der Unterschenkel sekundär amputiert. Insgesamt

brauchten 38 Patienten entweder eine Lappen- (n=18) oder eine

Mesh-Plastik (n=20). Die meisten von denen hatten eine

Infektpseudarthrose (p=0.0003). Spongiosaplastik (allogen:n=13/

autogen:n=34) wurde bei 47 Patienten durchgeführt, 28 Mal in

Kombination mit BMP-Anlage. Der häufigste Erreger der

Infektpseudarthrosen war Staph. aureus, gefolgt von Staph.

epidermidis. Das am häufigsten eingesetzte Antibiotikum war

Ampicillin/Sulbactam. Es zeigte sich eine Beinlängenverkürzung

von 1.7±0.7 cm. Die Patienten waren sowohl im Alltag als auch

im Beruf und Freizeit beeinträchtigt. Alle Parameter des SF-36

Fragebogens waren erniedrigt; die Lebensqualität vermindert.

Die passive Beweglichkeit im betroffenen Knie betrug: Flexi-

on/Extension 123°-0°-5°; im OSG: Plantarflexion/Dorsal-

extension: 27°-0°-10°. Die VAS für Schmerzen betrug 3.0±2.2.

Der AOFAS-Score betrug 67.4±21.5 (30-100).

Schlussfolgerung: Tibiaschaftpseudarthrosen bedeuten für den

Patienten auch nach abgeschlossener Behandlung und akzep-

tabler Gelenkbeweglichkeit sowie Schmerzintensität dennoch

eine andauernde Beeinträchtigung des beruflichen und privaten

Alltags bei schlechtem funktionellen Score.

4-Jahresergebnisse der arthroskopischen Therapie von

arthrotischen und posttraumatischen Bewegungs-

einschränkungen des Ellenbogengelenkes

R. Listringhaus1, R. Heikenfeld1, G. Godolias1

1 St. Vincenzgruppe Ruhr, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Herne,

Deutschland

Einleitung: Da schmerzhafte Bewegungseinschränkungen des

Ellenbogengelenkes bedeutsam für die Funktion der oberen

Extremität und die Lebensqualität der Patienten sind, stellten wir

uns die Frage ob mit der Arthroskopie mittelfristig anhaltende

Verbesserungen zu erreichen sind.

Methodik: Von 80 Patienten mit einem Durchschnittsalter von

58,2 Jahren, die aufgrund von arthrotischen und posttraumati-

schen Bewegungseinschränkungen arthroskopiert wurden, konn-

ten 62 Patienten über vier Jahre nachuntersucht werden. Dabei

gaben 46 Patienten ein vorangegangenes Trauma des Ellenbo-

gengelenkes an, während bei 34 Patienten keine postrauma-

tischen Veränderungen vorlagen. Die Nachuntersuchungen er-

folgten nach 6, 12, 24 und 48 Monaten. Es erfolgte eine klinische

Untersuchung, die Erhebung des Mayo Elbow Performance

Scores, sowie die Erfassung des Quick DASH Scores.

Ergebnisse: 62 Patienten konnten vollständig nachuntersucht

werden. Präoperativ lag ein durchschnittliches Extensionsdefizit

von 25° und eine maximale Flexion von im Mittel 93° vor.

Arthroskopisch wurde ggf. ein ventrales und/oder eine dorsales

Kapselrelease mit Adhäsiolyse vorgenommen. Ebenso erfolgte

die Abtragung von störenden Osteophyten ventral und dorsal

und ggf. die arthroskopische Therapie der vorliegenden

arthrotischen Veränderungen.Der Mayo Performance Index

verbesserte sich von präoperativ 57,8 auf 87,6 Punkte nach

einem halben Jahr. Nach zwei Jahren betrug der Score 84,5

Punkte und nach 4 Jahren 75,6 Punkte. Der Quick Dash Score

verbesserte sich von präoperativ 66,4 Punkte auf 15,3 nach 6

Monaten und stieg nach 2 Jahren auf 26,6 und nach 4 Jahren

auf 34,7 Punkte an. In drei Fäll wurde eine temporäre Läsion des

N. ulnaris beobachtet.

Schlussfolgerung: Die arthroskopische Therapie von arthro-

tischen und posttraumatischen Bewegungs-einschränkungen des

Ellenbogengelenkes erbringt auch mittelfristig zufriedenstellende

Ergebnisse. Symposium 24 • Sektion Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogen-chirurgie (DVSE) – komplexe Schulterchirurgie

Arthroskopischer Revisions-Bankart-Repair:

MR-Assessment der Labrum-Rekonstruktion.

J. Buckup1, T. Stein1, A. Mehling1, M. Ulmer1, R. Hoffmann2

F. Welsch1 1 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Sportorthopädie, Knie- und

Schulterchirurgie, Frankfurt am Main, Deutschland

2 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Unfallchirurgie und Orthopädische

Chirurgie, Frankfurt am Main, Deutschland

Einleitung: Die Rezidivinstabilität der Schulter nach primärem

Bankart-Repair liegt bei 5-25%. Sowohl der arthroskopishe Revi-

sions-Bankart-Repair als auch die offenen Schulter-Restabili-

sierung gelten als operative Standardverfahren.Die adäquate

Adressierung der Pathologie mit exaktem Kapselshift zur Rekon-

struktion des Kapsel-Labrum-Ligament-Komplexes ist ebenso

wie die Minimierung eines Subscapularisdefektes ein Vorteil der

arthroskopischen Revisionsstabilisierung. Nur wenige Studien

beschreiben gezielt die arthroskopische Revisionsoperation zur

Restabilisierung der Schulter nach vorangegangener arthros-

kopischer Primärstabilisierung.

Material und Methodik: 23 Patienten nach arthroskopischem

Revisions-Bankart-Repair (primär arthroskopische Stabilisierung

mit Bio-Fadenankern, Revision mit knotenfreien Bio-Faden-

ankern; G1; Alter 31.8 J) und 23 Patienten nach primär arthros-

kopischem Bankart-Repair mit knotenfreien Bio-Fadenankern

(G2; Alter 30.9 J) sowie 23 Probanden mit unverletztem Kapsel-

Labrum-Komplex (G3; Alter 28.9 J) unterzogen sich einer stan-

dardisiertem MRT-Untersuchung (Stir+T1/512 cor. DE sag.,

PDW+PDW Spir axial; ohne KM). Der anteriore und inferiore

Labrumslope (a/iLS) bzw. Labrum-Glenoid-Höhenindex (a/iLGHI)

wurden für G1+2+3 analysiert. Klassifiziert nach Randelli wurde

von 0-III die Morphologie des Labrums graduiert. Die klinisch

radiologische Untersuchung von G1+2 erfolgte mit einheitlichem

Scoressystem (Walch-Duplay, Rowe sowie CM).

Ergebnisse: Der anteriore Labrumslope sowie der Höhenindex

zeigen für G1 signifikant verminderte Werte gegenüber G2 und

G3. Der inferiore Labrumbereich von G1 zeigt keine signifikanten

Unterschiede zu G2 oder G3. Die Scores dokumentieren einen

reduzierten klinischen Status von G1 gegenüber G2.Die morpho-

logische Untersuchung des Labrums zeigt signifikante Unter-

schiede zwischen G1 und G2. Beiden Gruppen zeigen signifikant

mehr morphologische Veränderungen als G3.

32

Vorträge

Schlussfolgerung: Die arthroskopische Revisionsstabilisierung

der Schulter ermöglicht ein gutes klinisches Outcome, jedoch

reduziert zu den Ergebnissen nach arthroskopischer Primärstabi-

lisierung. Die Studie zeigt, dass im quantitativen MR-Assessment

eine adäquate Rekonstruktion des Kapsel-Labrum-Komplexes

möglich ist.

Mittelfristige Ergebnisse nach minimal-invasiver Versorgung

(MINAR ) von Ac-Gelenksluxationen

S. Rosslenbroich1, K. Schneider1, B. Schliemann1, S. Metzlaff2

C. Kösters1, W. Petersen2, M. Raschke1 1 Universitätsklinikum Münster, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,

Münster, Deutschland

2 Martin-Luther-Krankenhaus, Unfallchirurgie, Berlin, Deutschland

Einleitung: Die Luxation des Akromioclavikular Gelenkes (AC

Gelenk) ist eine typische Sportverletzung.Die Therapie der AC

Gelenksluxation richtet sich nach dem Schweregrad der Verlet-

zung (Rockwood Klassifikation). Bei höhergradigen Verletzungen

(Rockwood IV–VI) wird in der Regel eine Reposition und Stabili-

sierung des Gelenks empfohlen. Beim Schweregrad III wird eine

Operationsindikation beim aktiven Patienten mit sportlichem An-

spruch gesehen. Zur Stabilisierung des AC Gelenkes steht eine

Vielzahl verschiedener Verfahren zur Verfügung. Ein Problem

vieler Techniken ist die Verwendung starrer Implantate. Durch die

multiaxial auf das AC Gelenk wirkenden Kräfte neigen starre Im-

plantate jedoch zur Auslockerung Die Augmentation der

coracoclaviculären Bänder mit einer Fadencerclage hat sich in

verschiedenen Studien als zuverlässiges Verfahren bewährt. Ein

Nachteil dieser Technik ist deren Invasivität zur Darstellung des

Proc. coracoideus. Ziel dieser Studie ist es das minimal invasives

Verfahren (MINAR) zur Reposition und Retention des Akro-

mioclavikulargelenkes mit einer Kippanker/Fadenkordel Cerclage

(MINAR) klinisch und projektions-radiographisch im mittelfristigen

Verlauf zu evaluieren. Als Indikation für dieses Verfahren gilt die

höhergradige akute Luxation des AC Gelenkes (Rockwoood III–V.)

Material/Methode: Es erfolgte eine projektionsradiographische

und/oder klinische Nachuntersuchung von Patienten mit akuter

AC-Gelenksluxation und Versorgung mittels MINAR in zwei

Kliniken von Januar 2006–Juli 2011. Insgesamt konnten 91

Patienten eingeschlossen werden. Das Durchschnittsalter zum

Zeitpunkt des Unfalls betrug 38 Jahre (17–84). 31x lag eine

Rockwood III-, 6x eine Rockwood IV und 54x eine Rockwood V

vor. Neben den Verlaufskontrollen im Rahmen der Sprechstun-

den erfolgte nach durchschnittlich 33 Monaten (12–71) ein kli-

nisch-radiologisches Follow-up mit Erhebung von Constant-,

TAFT- und ACJI-Score sowie Panorama- und axialen Röntgen-

aufnahmen zur Beurteilung der coracoclaviculären (CC) Distanz

und einer Rezidivinstabilität.

Ergebnisse: Die durchschnittliche Constant-Score der betroffe-

nen Schulter lag bei 95 (61–100) Punkten.Im TAFT-Score wur-

den durchschnittlich 11 (3–12) Punkte erreicht. Der ACJI-Score

lag im Schnitt bei 87,8 (69–100) Punkten auf der verletzten Seite.

Der subjective shoulder value lag bei durchschnittlich 90%. Im

Follow-up zeigte sich im ap-Stressröntgen (Wasserträger-

Aufnahme) eine CC-Distanzvon durchschnittlich 11,2 mm im

Vergleich zu 9,9 mm auf der gesunden Gegenseite. Acht Patien-

ten (8,7%) entwickelten eine symptomatische Rezidivinstabilität,

die eine operative Revision erforderlich machte. Ursächlich hier-

für waren vor allem Fehlplatzierungen des coracoidalen Endo-

buttons.

Schlussfolgerung: Die minimal-invasive AC-Gelenksrekons-

truktion mittels MINAR stellt ein zuverlässiges und sicheres

Verfahren zur Therapie der akuten AC-Gelenksinstabilität dar,

mit dem sehr gute klinische und radiologische Ergebnisse erzielt

werden können. Eine korrekte Platzierung der Endobuttons ist

zwingend erforderlich, um ein Versagen der Konstruktion zu

verhindern und die Rezidivrate zu senken.

Die akute AC-Gelenks-Luxationsverletzung Typ Rockwood

III-V- eine prospektive, vergleichende Untersuchung der

operativen Stabilisierung MINAR vs. Hakenplatte

S. Metzlaff1, P. Forkel1, S. Rosslenbroich2, B. Schliemann2

M. J. Raschke2, W. Petersen1, S. Metzlaff1 1 Martin-Luther Krankenhaus Berlin, Orthopädie- und Unfallchirurgie, Berlin,

Deutschland

2 Universitätsklinikum Münster, Unfall-,Hand- und Wiederherstellunschirurgie,

Münster, Deutschland

Einleitung: Erste Untersuchungen nach minimalinvasiver AC-

Gelenks-Rekonstruktion (MINAR) zeigen vielversprechende Er-

gebnisse. Anhand dieser retrospektiven Studie wird die MINAR

Technik neben den klinischen Ergebnissen hinsichtlich der verblie-

benen Reinstabilität, Komplikationen, Revisionsrate und perio-

perativem Management mit der offenen Hakenplatten (HP)Technik

verglichen.

Material und Methoden: Bei 52 behandelten Patienten mit

akuter AC-Gelenkssprengung Typ Rockwood III und V erfolgte

zwischen Februar 2007–Juni 2011 eine operative Therapie mit-

tels HK- oder MINAR Technik am Martin-Luther Krankenhaus

Berlin und der Uniklinik Münster. 44 konnten retrospektiv klinisch

nachuntersucht werden. In 20 Fällen erfolgte die Stabilisierung

mittels Hakenplatte und die Materialentfernung nach 10–12

Wochen, in 24 Fällen wurde eine minimalinvasive AC-Gelenks-

rekonstruktion (MINAR) durchgeführt. Neben der visuellen Ana-

logskala für Schmerz (VAS) und dem Constant-Score (CS) wur-

de der Taft- Score (TF) und der AC joint instability Score (ACJI).

Zudem erhoben. Die Patienten wurden zudem radiologsich na-

chuntersucht. Zusätzlich wurden die OP-Zeiten und etwaige

perioperative Komplikationen erfasst.

Ergebnisse: Die Nachuntersuchung erfolgte durchschnittlich

29,7 (12,1-37,4) Monate In 25 Fällen sahen wir eine Rockwood

III, in 11 Fällen eine Rockwood V Verletzung. Die klinische Un-

tersuchung zeigte vergleichbare Ergebnisse beider Gruppen. Der

VAS-Wert war annähernd identisch. Der CS lag nach HP-

Stabilisierung bei durchschnittlich 92,8 Pkt., der TF betrug im

Mittel 10,5 Pkt., der ACJI Score 80,8 Pkt. In der MINAR Gruppe

betrug der CS durchschnittlich 93,6, der TF 10,9 Pkt., der ACJI

Score im 78,1 Pkt. Hinsichtlich der OP- Dauer sahen wir deutli-

che Vorteile der MINAR Technik. Hier betrug die mittlere OP

Dauer 36,2 Minuten, die der HP-Technik durchschnittlich 50,6

Minuten. Perioperative Komplikationen sahen wir in der MINAR

Gruppe in 2 Fällen (1 x postoperativer Repositionsverlust mit

anschließender Revision auf Hakenplatte, 1x Wundheilungsstö-

rung). In der HK Gruppe wurden 2 postoperative Wundheilungs-

störungen beobachten.

33

Vorträge

Schlussfolgerung: Durch beiden Techniken könne sehr gute bis

excellente klinische Ergebnisse erzielt werden. Auf Grund des

einzeitigen Vorgehens und des unkomplizierten perioperativen

Managements, sehen wir Vorteile für die MINAR Technik.

Langzeitergebnisse nach Latissimus-dorsi-Transfer bei

irreparablen posterosuperioren

Rotatorenmanschettendefekten

O. Rott1, H. El-Azab1, U. Irlenbusch1 1Marienstift Arnstadt, Orthop. Klinik, Arnstadt, Deutschland

Einleitung: Die kurz- und mittelfristig guten Ergebnisse nach

Durchführung einer Latissimus-dorsi-Plastik bei irreparablen

Rotatorenmanschettenrupturen sind bekannt. Es stellt sich die

Frage, ob diese Ergebnisse auch langfristig stabil sind.

Material und Methode: Eine Fallserie von 108 konsekutiven

Patienten mit 115 Schultern, welche wegen irreparabler postero-

superiorer Rotatorenmanschettenmassenruptur zwischen 2000

und 2005 eine Latissimus-dorsi-Plastik erhielten, wurde klinisch

und radiologisch nachuntersucht. In die Studie wurden 93 Schul-

tern von 86 Patienten eingeschlossen. Der mittlere Follow-up be-

trug 9,3 Jahre. Die Studiengruppe schloss 62 Männer und 24

Frauen ein. Das Durchschnittsalter betrug 56 Jahre. Für die

Untersuchungen wurden der Constant-Murley-Score, ASES-

Score und die Visuelle Analogskala (VAS) genutzt. Das Ausmaß

der Rotatorendefektarthropathie wurde nach Hamada klassifiziert

sowie durch Messung der akromiohumeralen Distanz anhand

von Standard-Röntgenaufnahmen.

Erbebnisse: Der geschlechts- und alterskorrigierte Constant-

Score stieg von 44% präoperativ auf 71% zum Untersuchungs-

zeitpunkt (P< 0.000). Der mittlere ASES-Index stieg von 30 auf

70 Punkte (P< 0.000, Effektgröße=0.7). Die Schmerzintensität

sank von VAS 7.8 präoperativ auf 2.4 zur Nachuntersuchung

(P<0.00, Effektgröße=0.8). Völlige Schmerzfreiheit bestand bei

18 Patienten (19%). Die aktive Anteversion steigerte sich von

86° auf 134°, Abduktion von 89° auf 127°, Außenrotation von

18° auf 29°. Die Kraftwerte bei 90° abduziertem Arm nahmen zu,

von präoperativ 1.6 auf 3.4 kg zum Zeitpunkt der Nachuntersu-

chung (<P 0.000, Effektgröße=0.5). Es zeigte sich eine geringe

Zunahme des Grades der Defektarthropathie im Nachuntersu-

chungszeitraum, von 1.7 auf 2.2 nach Hamada (P<0.00, Effekt-

größe=0.2). Die Rate der Therapieversager nach klinischem

Befund (Ruptur der transferierten Latissimus-dorsi-Sehne) betrug

10%. Die Rate der sekundären Schulterprothesenimplantation

betrug 4%. Es wurden weder signifikante Differenzen im klini-

schen und radiologischen Ergebnis zwischen den Gruppen der

primären Latissimus-dorsi-Plastik und den Revisions-Latissimus-

dorsi-Transfers beobachtet, noch zwischen den Gruppen der

Latissimus-dorsi-Plastik mit Subskapularissehnenreinsertion und

der Gruppe der Sehnentransfers ohne Subskapularissehnen-

schädigung. Es zeigte sich eine geringe negative Korrelation

zwischen dem Patientenalter zum Zeitpunkt der Operation und

dem klinischen Ergebnis (r=- 0.4), eine nicht-signifikante Korrela-

tion zwischen klinischem und radiologischen Ergebnis (p> 0.05)

und eine nicht-signifikante Korrelation zwischen der Dauer der

präoperativen Schmerzanamnese und dem klinischen Ergebnis.

Schlussfolgerung:Durchschnittlich 9.3 Jahre nach Latissimus-

dorsi-Plastik wegen irreparablen postero-superioren Rotatoren-

manschettendefekten wurde eine stabile Verbesserung der

Schmerzsituation und der Funktion beobachtet. Die Verbesse-

rungen der subjektiven Parameter, wie Schmerz, waren signifi-

kant höher als die der objektiven Parameter. Die Latissimus-

dorsi-Plastik führt zu einer stabilen Verbesserung des chroni-

schen Schulterschmerzes, wie auch einer besseren Funktion,

Beweglichkeit und Kraft über einen langen Zeitraum. Trotzdem

sollten Patienten und Therapeuten keine Wiederherstellung einer

normalen Schulterfunktion und keine komplette Schmerzaus-

schaltung durch diesen Eingriff erwarten.

Symposium 25 • Neue Materialien in der Orthopädie/Unfallchirurgie

Magnesium basierte Implantate – Eine Alternative für die

Zukunft? 1 Willumeit, R.

1 Helmholtz-Zentrum Geestacht, Institut für Werkstoffforschung, Abteilung

Strukturforschung an Makromolekülen, 21502 Geesthacht, Deutschland

Einleitung: Vor nahezu 100 Jahren wurde Magnesium erstmalig

als Implantatmaterial in muskoloskeletalen Anwendungen einge-

setzt. Es ist als Metall stark belastbar und weißt knochenähnliche

mechanische Parameter auf. Es ist nicht toxisch und biologisch

abbaubar, so dass eine zweite Operation zur Entfernung des

Materials nicht notwendig ist. Doch trotz aller Bemühungen ist es

bislang nicht gelungen, ein funktionierendes Implantat zu entwi-

ckeln. Hauptproblem ist die schwer zu kontrollierende Abbaurate

des Materials. Weiterentwicklungen der Materialien und ein besse-

res Verständnis der Mechanismen beim Abbau des Materials

haben jedoch dazu geführt, dass nun erste Anwendungen in Sicht

sind. Der Vortrag gibt eine kurze Zusammenfassung zum Stand

der Technik.

Material/Methoden: Aus verschiedenen Legierungselementen

(Ca, RE, Ag etc.) werden Magnesiummaterialien gegossen. Durch

Wärmebehandlungen, Umformschritte oder Beschichtungen wird

die Mikrostruktur verändert, so dass gewünschte Eigenschaften

(Festigkeit, Steifigkeit, Abbaurate) eingestellt werden können. Die

Messung der Korrosion erfolgt unter Zellkulturbedingungen, da

verschiedene Salze, CO2, O2 oder Proteine die Abbaugeschwin-

digkeit und die Abbauprodukte beeinflussen können. Verlässliche

Aussagen bezüglich der Zellverträglichkeit können nur mit Primär-

zellen gewonnen werden. In vivo Studien wurden in verschiedenen

Tiermodellen durchgeführt (Ratte, Maus, Kaninchen, Schaf).

Ergebnisse: Die Zusammenhänge zwischen Legierungsele-

menten und mechanischen sowie korrosiven Eigenschaften sind

für eine Vielzahl von Legierungen bekannt [z.B. Feyerabend et al.

Acta Biomat 6(5) (2010) 1834, Tie et al. Adv Eng Mat 12 (2010)

B699, Yang et al. Mat Sci Eng B 176 (20) (2011) 1827, Tie et al.

Mat Corr (2013) DOI: 10.1002/maco.201206903]. Es konnte ge-

zeigt werden, dass erst Mg Konzentrationen, die um Größenord-

nungen über dem liegen, was bei dem Abbau der Materialien

freigesetzt werden, die Zellviabilität beeinflussen [Feyerabend et

al., Tissue Eng 12 (2006) 3545]. Zellkulturbedingungen und die

Anwesenheit von Proteinen verändern sowohl die Zusammenset-

zung der Korrosionsschicht als auch die chemischen Reaktionen

34

Vorträge

bei der Degradation [Willumeit et al., Acta Biomat 7 (2011) 2704,

Willumeit et al. Acta Biomat (2013) http://dx.doi.org/10.1016/j.

actbio.2013.02.042]. Die Berücksichtigung dieser Faktoren ermög-

lichen eine bessere Vorhersagbarkeit des Materialverhaltens in

vivo. Hier konnte gezeigt werden, dass Gasbildung bei geeigneter

Legierung vermieden wurde [Willbold et al., Acta Biomater. 2013,

http://dx.doi.org/10.1016 /j.actbio.2013. 02.015]. Eine sehr gute

Integration in den Knochen [Castellani et al. Acta Biomat 7 (2011)

432] und nach dem Abbau vollständige Knochenheilung selbst für

den Fall hoher Degradationsraten konnte beobachtet werden [Fi-

scherauer et al. Acta Biomat Biomat 9 (2013) 5411].

Diskussion: Magnesium als Biomaterial weißt immer noch eine

Reihe von unverstandenen Phänomenen auf und die Vorhersag-

barkeit des Verhaltens in vivo ist nach wie vor eine Herausforde-

rung. Nichts desto trotz wurden großen Fortschritte erzielt und es

kann erwartet werden, dass Mg nach den cardiovaskulären Anwen-

dungen [Haude et al., Lancet 381(9869) (2013) 836] auch Eingang

in die Therapie muskoloskelettaler Defekte finden wird.

Schlüsselwörter: Magnesiumimplantat

Symposium 29 • Rehabilitation: Physiotherapie – Osteopathie

Dreiarmige prospektiv randomisierte Studie zum Stellenwert

der spezifischen Lagerungstherapie in der konservativen

Behandlung des lumbalen

Nervenwurzelkompressionssyndroms

W. Teske1, S. Zirke1,2, M. Morgen1,2, G. Vetter1, M. Lahner1

C. v. Schulze Pellengahr1 1 Ruhr-Universität Bochum, Universitätsklinik für Orthopädie u. Unfallchirurgie,

Bochum, Deutschland

2 Institut für Wirbelsäulenforschung, Bochum, Deutschland

Einleitung: Die konservative Therapie des lumbalen Nervenwur-

zelkompressionssyndroms umfasst regelhaft Empfehlungen zur

Lagerung des Patienten, wobei der Nutzen einer spezifischen

Lagerungstherapie kontrovers diskutiert. Die Lagerungstherapie

wird oft mit einer Vibrationsbehandlung verknüpft. Wissenschaftli-

che Untersuchungenmit validen Daten zum Stellenwert der Verfah-

ren liegen bisher nicht vor.

Material/Methode: In einer prospektiv randomisierten Studie

wurden 102 stationäre Patienten mit akutem Lumbalsyndrom

eingeschlossen. Indikationen der Therapie waren konservativ

behandelbare Bandscheibenvorfälle, Spinankanalstenosen und

Postdiskotomiesyndrome. Ausschlusskriterien waren die Primär-

therapie einschränkende Erkrankungen. Die Patienten wurden per

Los drei Gruppen zugewiesen. Die Kontrollgruppe/Gruppe 1

(n=29) erhielt die standardisierte minimalinvasive Therapie mit

wirbelsäulennahen Injektionen, Krankengymnastik und Lagerungs-

therapie. Gruppe 2 (n= 36) erhielt zusätzlich eine individuell ange-

passte Stufenlagerung auf der Spezialliege, Gruppe 3 (n=37)

erhielt diese mit zusätzlicher Vibration. Die Wirkung der Therapie-

maßnahmen wurde mittels Oswestry Score und der VAS für den

Rücken- und Beinschmerz vor der Behandlung und bei Entlassung

überprüft. Zusätzlich wurde noch die Körperlänge vor und nach der

Behandlung auf der Liege erfasst. Zur Vermeidung cirkadianer

Beeinflussungen erfolgte die Therapie in einem standardisierten

Zeitintervall. Die Auswertung erfolgte mittels t- Test für abhängige

Stichproben und der einfaktoriellen Varianzanalyse.

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter betrug 58,26 Jahre für die

Gesamtstichprobe. Es gab keinen signifikanten Altersunterschied

zwischen den Gruppen. Alle drei Gruppen zeigten eine signifi-

kante Verbessung im Oswestry Score (Gruppe 1: p< .01; Gruppe

2: p<.001, Gruppe 3: p<.001). Es ergab sich aber kein signifikan-

ter Unterschied zwischen den einzelnen Gruppen. Wobei der

größte Unterschied zwischen Gruppe 1 und 3 zu beobachten war

(p =.061)., dies gilt sowohl für den gemessenen Rücken- als

auch für den Beinschmerz. Die Gruppe 3 wies einen signifikant

(p< .05) geringeren Rückenschmerz vom 3. zum 4. Tag auf.

Dieser positive Effekt bleibt erhalten. In der Gruppe 1 reduzierte

sich der Beinschmerz vom 5 zum 6. Tag signifikant (p<.05). Die

Messung der Körpergröße vor und nach Behandlung auf die

Spezialliege ergab ein uneinheitliches Bild. So kann in beiden

Gruppen eine signifikante Zunahme der Körpergröße nach der

Behandlung beobachtet werden, allerdings nicht nach jeder und

er ist nicht nachhaltig.

Schlussfolgerung: Die spezifische Lagerungsbehandlung in der

konservativen Therapie des akuten Lumbalsyndroms zeigte für

die untersuchten Erkrankungen Nucleus pulposus Prolaps, Spi-

nalkanalstenose, Postdiskotomiesyndrom keine signifikanten

Unterschiede durch eine spezifischen Lagerungstherapie für die

Parameter Bein- und Rückenschmerz und Oswestry score ge-

genüber einer klassischen Stufenbettlagerung. Ein signifikanter

Unterschied einer zusätzlich durchgeführten Vibrationsbehand-

lung fand sich im Vergleich der Gruppen nicht. Eine Zunahme

des Flüssigkeitsgehalts der Bandscheibe, erkenntlich an einer

Größenzunahme der Probanden ergab ein uneinheitliches Bild.

Weitere Untersuchungen mit größeren Stichproben sind daher

zukünftig erforderlich.

Symposium 30 • Abstractsession – Knie Tibiakopfosteotomie versus unicondylärer Gelenkersatz bei

der Behandlung der Varusgonarthrose.Ergebnisse einer

Metaanalyse

G. Spahn1, H. M. Klinger2, G. O. Hofmann3 1 Praxisklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Eisenach, Eisenach, Deutschland

2 Universitätsklinikum Göttingen, Orthopädische Klinik, Göttingen, Deutschland

3 Universitätsklinikum Jena und BG-Klinik Bergmannstrost, Jena und Halle,

Deutschland

Zielstellung: Unicondylärer Gelenkersatz und die hohe Tibia-

kopfosteotomie stellen konkurrierende Verfahren bei der Behand-

lung der Varusgonarthrose dar. Ziel der Metaanalyse war es, beide

Verfahren bezüglich der Überlebensdauer bis zum totalen Gelenk-

ersatz, der klinischen Ergebnisse und Komplikationsrate (Follow-

up > 5 Jahre)zu vergleichen.

Material und Methode: Suchstrategie: Knee [Mesh] AND Osteot-

omy [Mesh] respectively Knee [Mesh] and Unicondylar [Mesh] OR

Unicompartmental [Mesh] AND Knee in den Medizin-Daten-

banken MEDLINE via PubMed, EMBASE via OVID und Cochrane

Register. Auswertung mit der Software “Comprehensive Meta

Analysis” Version 2.0 (Biostat, Englewood; NJ, U.S.A.).

35

Vorträge

Ergebnisse: Durch die Datenbank-Recherche wurden für die

UKA 928 und für die HTO 1451 Arbeiten identifiziert. Nach

Durchsicht von Titel und Abstract durch 2 Reviewer wurden für

die UKA 118 und für die HTO 113 Arbeiten einer Volltextlesung

unterworfen. In die endgültige Auswertung gingen schließlich für

die UKA 43 und für die HTO 48 Arbeiten ein. Patienten aus den

HTO-Studien waren mit durchschnittlich 57,5 Jahren signifikant

jünger als diejenigen aus den UKA-Studien mit 67,1 Jahren.

Innerhalb von 5 Jahren mussten sich 8,0% der HTO-Patienten

und 7,9% der UKA Patienten einem totalen Gelenkersatz unter-

ziehen (p=0,922). Nach 10 Jahren mussten 17,4% der HTO und

18,0% der UKA Patienten mit einem totalen Gelenkersatz ver-

sorgt werden (p=0,930). Tendenziell (p=0,334) wurde eine Kon-

version zur Totalendoprothese nach UKA früher, nämlich nach

8,2 (CI95% 5,4-11,1) Jahren erforderlich als nach HTO (9,6

(CI95% 8,1-12,1) Jahre). Das klinische Outcome wurde durch

verschiedene etablierte Kniescores dargestellt: HSS (n=31), KSS

(n=22), JOA (n=9). Für die Auswertung erfolgte eine „Normalisie-

rung“ auf den Prozentwert der Scorepunkte („normalized score“).

Die 5-Jahresergebnisse nach HTO (Durchschnitt 85,6 Punkte)

und UKA (Durchschnitt 89,3 Punkte) waren gleich (p=0,368).

Nach 10 Jahren wurden nach HTO durchschnittlich 80,3 Punkte

und nach UKA durchschnittlich 88,4 Punkte erreicht (p=0,021).

Die Komplikationsrate betrug nach HTO 14,2% und nach UKA

11,3% (p=0,369).

Schlussfolgerungen: UKA und HTO stellen Verfahren dar, die

im Falle einer unikompartimentellen Gonarthrose annährend

gleich gute 5-Jahresergebnisse produzieren. Nach 10 Jahren

hingegen scheinen die Ergebnisse bei denjenigen Patienten mit

einer erfolgreichen UKA etwas besser zu sein, als nach HTO.

Minimal invasive Stabilisierung knöcherner hinterer

Kreuzbandausrisse

M. Heitmann1, K.- H. Frosch1, A. Preiss1 1 Asklepios Klinik St. Georg, Chirurgisch-Traumatologisches Zentrum, Hamburg,

Deutschland

Problemstellung: Die arthroskopische Versorgung von knö-

chernen Ausrissen des HKB (hinteres Kreuzband) ist technisch

sehr anspruchsvoll. Zudem ist die Nachbehandlung nach

arthroskopischer Technik deutlich zurückhaltender als nach

offener direkter Verschraubung. Der weit verbreitete offene Zu-

gang nach Trickey erfordert eine ausgedehnte Freilegung der

Kniekehle mit der Gefahr die Innervation der Gastrocne-

miusköpfe zu schädigen.

Ziel: Um ein ausgedehntes Weichteiltrauma der Kniekehle zu

vermeiden und die Vorteile einer offenen Reposition mit direkter

stabiler Verschraubung des knöchern ausgerissenen HKB zu

kombinieren wurde von uns ein neuer minimal invasiver Zugang

entwickelt, der bisher in der Literatur nicht beschrieben wurde.

Material und Methoden: Wir entwickelten den von Burks und

Schaffer (1990) beschriebenen Zugang zum HKB weiter zu einer

minimal invasiven Technik. Der Hautschnitt erfogt dabei in

Bauchlage direkt über dem medialen Gastrocnemiuskopf, unter-

halb der Kniebeugefalte. Nach Durchtrennung des Subcutange-

webes wird die Faszie eröffnet und der mediale Gastro-

cnemiuskopf nach lateral mit einem Langenbeckhaken wegge

halten. Bei sehr kontraktem medialen Gastrocnemiuskopf kann

dieser am Ansatz etwas inzidiert jedoch nicht abgelöst werden.

Der dorsale Tibiakopf kommt zur Darstellung. Die dorsale Kapsel

wird tibialseitig eröffnet und das HKB und der knöcherne Ausriss

dargestellt. Das Fragment kann leicht offen reponiert und mit

kannüllierten Schrauben fixiert werden.

Ergebnisse: Es konnten bisher 5 Patienten mit dem neuen mini-

mal invasiven dorsalen Zugang bei knöchernen HKB-Ausrissen

versorgt werden. 4 Mal erfolgte eine direkte Verschraubung,

einmal musste aufgrund eines mehrfragmentären Ausrisses ein

Fadenankersystem verwendet werden. Bei letzterem Patienten

wurde zusätzlich die posterolaterale Ecke nach Larson augmen-

tiert. Es wurden keine operativen Komplikationen beobachtet. In

allen 4 Fällen kam es zu einer wasserdichten Reposition der

Fraktur postoperativ. Die Nachbehandlung erfolgte 4x frühfunkti-

onell und einmal nach HKB-Schema aufgrund der postero-

lateralen Augmentation. Bei allen 4 Patienten konnten gute klini-

sche Ergebnisse mit stabilen Kniegelenken erzielt werden. Der

minimal invasive dorsale Zugang für die Versorgung knöcherner

HKB-Ausrisse ist eine sichere, chirurgisch einfach durchzufüh-

rende Operationsmethode.

Klinische und radiologische Langzeitergebnisse nach

isoliertem VKB Ersatz-STS graft versus PBTB-graft:

eine vergleichende Untersuchung zweier Transplantatypen

J. Strüwer1, K. F. Schüttler1, P. P. Rössler1, E. Ziring2

B. Ishaque3, T. Efe1 1 Universiätklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg, Klinik für

Orthopädie und Rheumatologie, Marburg, Deutschland

2 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg, Klinik für

Unfall-,Hand-, und Wiederherstellungschirurgie, Marburg, Deutschland

3 Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen, Klinik für

Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Gießen, Deutschland

Einleitung: Obwohl der VKB Ersatz als Indikation zur Gon-

arthrosenprophylaxe in der Kniegelenkschirurgie angesehen

wird, liegen in der aktuellen Literatur überwiegend nur kurz-, bis

mittelfristige Ergebnisse zum klinischen und funktionellen

Outcome vor. Langzeitergebnisse insbesondere nach isoliertem

VKB-Ersatz bleiben unzureichend abgebildet. Ziel war es im

Rahmen einer vergleichenden Evaluation zweier Operations-

techniken und Transplantattypen (STS vs. BTB) eine Evaluation

des klinischen Status, der Kniegelenksstabilität, des Akitivitäts-

niveaus sowie der Progredienz degenerativer Veränderungen im

Longterm-Follow-up im Vergleich zu den jeweils erhobenen 2J-

Resultaten nach isoliertem VKB-Ersatz durchzuführen.

Material und Methodik: Im Rahmen der Studie wurden dabei 52

Pat. durchschnittlich 9,9 J (Range 8-13) nach arthroskopischem

VKB-Ersatz mittels autologen STS-Transplantats in single-

bundle Vierfachtechnik, als auch 73 Pat. durchschnittlich 13,3

Jahre (Range 8,7-18,5) nach VKB-Ersatz mittels autologem BTB

Transplantat in Miniarthrotomie und Zweikanaltechnik nachunter-

sucht. Die klinische Evaluierung in beiden Gruppen erfolgte

anhand des IKDC- Scores. Die Beurteilung einer Arthrose-

manifestation erfolgte anhand der radiologischen Scores nach

Jäger-Wirth und Kellgren-Lawrence. Die instrumentelle Stabili-

tätsmessung erfolgte mittels Arthrometer KT-1000 unter Evalua-

tion der max. manuellen vorderen Schublade im Seitenvergleich.

36

Vorträge

Die Analyse des Aktivitätsniveaus erfolgte gemäß den Aktivitäts-

cores nach Tegner und Lysholm. Die erhobenen Einzelparame-

ter wurden einer Korrelationsanalyse zugeführt

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter in der STS-Gruppe betrug

40,4J (Range 24-62J). In der BTB Gruppe lag zum Longterm

Follow up ein Durchschnittsalter von 43,4 Jahre (Range 24-65

Jahre) vor. Die klinische Evaluierung gemäß IKDC erbrachte in

der STS/BTB-Gruppe bei 17,3%/17,8% der Pat. einen „Normal-

befund“, bei 53,8%/45,2%) der Pat. einen „fast normalen Be-

fund“, bei 23,1%/27,4% einen „ abnormalen“ und bei 5,7%/9,6%

einen „ stark abnormalen“ Befund. Die instrumentelle Stabilitäts-

messung zeigte in beiden Gruppen vergleichbare Ergebnisse. In

der STS/PBTB-Gruppe konnte bei 48,1%/43,8% der Pat. eine

maximale manuelle vordere Schubladendifferenz von 0-1 mm,

bei 36,5%/39,7% der Pat. von 2-3 mm, für 9,6%/9,8% der Pat.

von 4-5mm und für 5,8%/5,8% der Pat. von > 5mm nachgewie-

sen werden. Die radiologische Evaluierung nach Jäger-Wirth

zeigte in der STS-Gruppe/BTB-Gruppe bei 21,2%/38,4%der Pat.

einen Arthrosegrad I, bei 53,8%/35,5% der Pat. einen Arthrose-

grad II und bei 19,2%/17,6% der Pat. einen Arthrosegrad III. Eine

viertgradige Arthrose konnte bei 5,7%/8,5% der Pat. nachgewie-

sen werden. Das Akitvitätsniveau in der STS/BTB-Gruppe lag bei

4,8 vs. 4,9 gemäß Tegener-Aktivitätsscore und bei 88,2 vs. 90,2

gemäß Lysholmscore.

Schlussfolgerung: Insgesamt sahen wir in beiden Gruppen im

Longterm Follow-up nach isoliertem VKB-Ersatz, bei weiterhin

guter Stabilität eine Verschlechterung der klinischen Resultate

gemäß den IKDC Kriterien im Vergleich zu den erhobenen 2J-

Resultaten. Signifikante Intergruppenunterschiede konnten in

Bezug auf die Kniegelenksstabilität, die klinische Konstitution

gemäß IKDC Score, das Patientenaktivitätsniveau als auch die

Prävalenz einer Gonarthrosenentwicklung nicht nachwiesen

werden. Eine radiologisch relevante Gonarthrose (Arthrosegrad

III-IV) zeigte sich in jeweils ca. 26%

Operative Versorgung von interprothetischen

Femurfrakturen mit schwerwiegendem Knochenverlust

mittels spezialangefertigter Interpositionsprothese

M. Citak1, T. O. Klatte1, D. O. Kendoff1, C. Haasper1, T. Gehrke1

M. Gebauer1 1Helios Endo Klinik Hamburg, Chirurgische Klinik, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Interprothetische Femurfrakturen nach ipsilateraler

Hüft- und gekoppelter Knietotalendoprothese sind zwar seltene

aber schwerwiegende Komplikationen. Insbesondere bei schwe-

ren Knochenverlusten stellt die operative Versorgung eine Her-

ausforderung dar. In diesem Zusammenhang berichten wir über

unsere ersten Erfahrungen der operativen Versorgung von inter-

prothetischen Femurfrakturen mit Hilfe einer spezialangefertigten

Interpositionsprothese und demonstrieren unsere mittelfristigen

Ergebnisse.

Material und Methoden: Alle Patienten mit einer interprotheti-

schen Femurfaktur, die im Zeitraum von Januar 1996 bis Februar

2012, mit einer spezialangefertigten Interpositionsprothese (Wal-

demar Link GmbH, Hamburg, Germany) in unserer Klinik behan-

delt wurden, wurden in diese Studie eingeschlossen. Anhand der

Patientenakten wurden folgende Informationen entnommen:

Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, BMI, Alter zum Zeitpunkt der

Fraktur, stationäre Verweildauer, Komorbiditäten, Zeitpunkt der

primären Knie- und Hüfttotalendoprothese. Insgesamt wurden 4

Patienten in diese Studie eingeschlossen. Die Nachuntersu-

chung der Patienten erfolgte anhand der klinischen/radio-

logischen Befunde.

Ergebnisse: Insgesamt wurden alle 4 Patienten (3 weiblich, 1

männlich) nach einem durchschnittlichen Zeitintervall von 97

Monaten (6–197 Monate) nachuntersucht. Das Durchschnittsal-

ter der Patienten war zum Zeitpunkt der Versorgung mittels

Interpositionsprothese 73,5 Jahre (59–86; SD=14) und der

durchschnittliche BMI bei 27,7 kg/m2 (22–31; SD=4.9). Die inter-

prothetischen Femurfrakturen traten im Durchschnitt 18,3 Jahre

nach primärer Hüfttotalendoprothese (13–28; SD=6.7) und 14.0

Jahre nach primärer Knietotalendoprothese (10–17; SD=3.6) auf.

In einem Fall war eine Revisionsoperation bei aseptischer Locke-

rung erforderlich. Somit betrug die Überlebensrate in unserem

Kollektiv nach durchschnittlich 97 Monaten 75 %.

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse liefern vielversprechen-

de mittelfristige Ergebnisse in der Therapie von interprotheti-

schen Femurfrakturen mit schwerem Knochenverlust mittels

spezialangefertigter Interpositionsprothese. Dieses Verfahren

kann allerdings nur bei Patienten mit einer gekoppelten Kniepro-

these Anwendung finden. Wir glauben jedoch, dass diese Tech-

nik eine gute alternative Behandlungsmöglichkeit bei Patienten

mit gekoppelter Knietotalendoprothese darstellt, da sich eine

osteosynthetische Versorgung eher im Falle einer Oberflächen-

ersatzprothese besser anbietet als bei einer gekoppelten

Femurkomponente.

Klinisches und radiologisches Outcome nach

arthroskopischer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes

bei Patienten mit offenen Wachstumsfugen

C. Gwinner1, T. Lackner1, D. Ahrens1, S. Kopf1, N. Haas1

T. Jung1 1 CMSC, Charité Berlin, Campus Virchow Klinikum, Berlin, Deutschland

Einleitung: Die konservative Therapie nach VKB Ruptur im

Wachstumsalter ist mit unbefriedigenden klinischen Ergebnissen

und einer hohen Rate an Sekundärschäden verbunden. Der

hohe Aktivitätsanspruch, die häufig fehlende Compliance sowie

die spezielle Anatomie des Kniegelenks im Kindesalter stellen

einen hohen Anspruch an die operative Versorgung dieses Ver-

letzungsmusters. Ziel dieser Studie ist die Evaluierung des klini-

schen und radiologischen Outcomes nach arthroskopischer,

transphysärer VKB Rekonstruktion mittels autologer Semiten-

dinosussehne.

Material/ Methode: Bisher konnten, aus einer Gesamtkohorte

von 43 Patienten, 18 Patienten (ø 13±1,51a; 9w, 9m) nachunter-

sucht werden, die bei offenen Wachstumsfugen mit isolierter

bzw. kombinierter VKB Ruptur operiert wurden. In vier Fällen

wurde zusätzlich eine Mikroperforation des Innenbandes nach

Rosenberg, in zwei Fällen eine Meniskusnaht (1x medial mit

späterer Teilresektion, 1x lateral) sowie eine Außenmeniskusteil-

resektion durchgeführt. Die femorale Fixierung erfolgte 7x mittels

Endobutton bzw. Flipptack, 7x mittels Interferenzschraube/

Endopearl sowie 4x mittels Flippanker/ Interferenzschraube. Die

37

Vorträge

tibiale Fixierung erfolgte einheitlich mit Interferenzschraube und

Knochenbrücke. Klinisch wurden Beinlänge und -achse, subjekti-

ver und objektiver IKDC 2000, Lysholm sowie KOOS Score

erhoben. Die Gelenkstabilität wurde mittels KT 1000 (67/ 89/

134N) gemessen. Um die Integrität der Rekonstruktion bzw.

Sekundärschäden zu ermitteln wurden zum Zeitpunkt der Nach-

untersuchung MRT Aufnahmen durchgeführt.

Ergebnisse: Das mittlere klinische Follow-Up betrug 53,2 [13-

91] Monate. Es kam zu zwei traumatischen VKB Rerupturen (1x

Re- Ersatz mit Quadrizepssehne) sowie einer Partialruptur

(Augmentation mit Gracilissehne). Der mittlere subjektive IKDC

betrug 90 (± 9) %. In der objektiven Beurteilung des IKDC wur-

den 5 Patienten Grad A, 10 Grad B und 3 Patienten Grad C

(bedingt durch die tibiale Translation) eingestuft. Der Lysholm

Score erbrachte 95 (±11) Punkte. Der KOOS Score erreichte 94

(± 4) %. Die tibiale Translation (KT 1000; 134N) zeigte eine

Seitendifferenz von 2,1 (± 0,86) mm. Im Mittel sind die Patienten

seit der Operation 8,8 [2-32] cm gewachsen. Achsabweichungen

>3° bzw. Beinlängendifferenzen >1cm wurden nicht beobachtet.

83% der Patienten zeigten nach durchschnittlich 11,8 Monaten

eine komplette Rückkehr zur Sportfähigkeit. In der radiologischen

Diagnostik bei IKDC Grad C zeigte sich eine VKB Reruptur, eine

2°ige mediale Meniskopathie und eine mediale Bakerzyste. Bei

den sonstigen Patienten ein Verlust der Pars intermedia des IM

(Z.n. IM Teilresektion) sowie eine III°ige mediale Meniskopathie.

Fehlplatzierungen der Bohrkanäle oder Knorpelschäden wurden

nicht gefunden.

Schlussfolgerung: Die arthroskopische, transphyseale VKB

Rekonstruktion zeigt gute klinische und radiologische Ergebnis-

se. Der überwiegende Anteil der Patienten kann das ursprüngli-

che Aktivitätsniveau wiedererreichen. Der hohe Anteil an Re-

operationen von 22% unterstreicht die Komplexität dieses Verlet-

zungsmusters.

Überlebensrate und gesundheitsbezogene Lebensqualität

nach medialem vs. lateralem zementieren Schlitten mit

einem mobilen Inlay

T. Liebs1, W. Herzberg2 1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Orthopädische Klinik,

Kiel, Deutschland

2 Asklepios Westklinikum Hamburg, Orthopädie, Hamburg, Deutschland

Fragestellung: Es ist ein stetiger Anstieg von unikompartimen-

tellen Schlittenendoprothesen zu verzeichnen, wobei es nur

wenig Informationen bezüglich der Ergebnisse der lateralen

Schlitten gibt. Daher untersuchten wir die a) Überlebensrate und

b) gesundheitsbezogene Lebensqualität nach lateralem vs.

medialen unikompartimenteller Knieendoprothetik und ob es c)

eine Assoziation zwischen Veränderungen der chirurgischen

Technik und den klinischen Ergebnissen gibt.

Methodik: Wir haben 558 Patienten, welche zwischen 2002 und

2009 einen unikompartimentellen Schlitten mit einem mobilen

Inlay vom Typ Preservation erhalten haben, postalisch befragt.

Zielvariablen waren Revision aus für jeglichen Grund, Revision

wegen aseptischer Lockerung, WOMAC-Funktion, -Schmerz und

-Steifigkeit, die SF-36 körperliche Summenskala und der

Lequesne Knie Score. Bei 93% der Patienten konnten Informati

onen hinsichtlich der Standzeit erhalten werden. Das mittlere

Follow-up war 6,0 Jahre (2,1-9,8 Jahre).

Ergebnisse: Sechsundvierzig Patienten wurden während 2828

beobachteten Komponentenjahren revidiert, dieses entspricht

1,63 Revisionen pro 100 beobachteten Komponentenjahren. Es

gab bis zum fünften postoperativen Jahr keine Unterschiede in

der Standzeit zwischen medialen und lateralem Schlitten (medial:

93,0%, lateral 91,8%). Ab dem sechsten postoperativen Jahr

jedoch bestand der Trend, dass die lateralen Schlitten häufiger

revidiert wurden. Bei allen Variablen der gesundheitsbezogenen

Lebensqualität gaben die Patienten mit dem medialen Schlitten

im Mittel bessere Werte als die mit dem lateralen Schlitten an:

WOMAC Funktion (23.4 vs 33.6), WOMAC Schmerz (21.3 vs

33.7), SF-36 körperliche Summenskala (41.4 vs 38.0). Es gab

einen nicht signifikanten Trend zwischen unterschiedlichen Pha-

sen der chirurgischen Technik und der Standzeit.

Schlussfolgerungen: In dieser großen Kohorte wiesen Patien-

ten mit einem medialen Schlitten eine bessere Lebensqualität

und einen Trend zu einer geringeren Revisionswahrscheinlichkeit

im Vergleich zu Patienten mit einem lateralen Schlitten auf. Die

Überlebenswahrscheinlichkeit war 89,5% nach neun Jahren für

mediale Schlitten, wobei die Assoziation zwischen Phasen der

chirurgischen Technik und Revisionswahrscheinlichkeit auf eine

Lernkurve hinweist.

AXA-Forschungspreis

SPECT/CT tracer uptake is influenced by tunnel orientation

and position of the femoral and tibial ACL graft

insertion site

D. Mathis1, M. T. Hirschmann1, H. Rasch1, F. Amsler1

N. F. Friederich1, M. P. Arnold1 1 Kantonsspital Baselland, Bruderholz, Schweiz

Hypothesis/Purpose: The purpose of this study was to investi-

gate if the SPECT/CT tracer uptake (intensity and distribution)

correlates with the stability and laxity of the knee joint and the

position and orientation of the tibial and femoral tunnels in pa-

tients after ACL reconstruction.

Methods: A consecutive series of patients (n=66), which were

complaining about pain and/or instability after ACL reconstruction

were prospectively evaluated using clinical examination and

SPECT/CT. Clinical laxity testing was performed using the

Rolimeter including Lachman testing, anterior drawer test, pivot

shift test and patient-based subjective instability. For analysis of

SPECT/CT tracer uptake a previously validated SPECT/CT

localization scheme was used. The tracer activity on SPECT/CT

was localized and recorded using a 3D volumetric and quantita-

tive analysis software. Mean, standard deviation, minimum and

maximum of grading for each area of the localization scheme

were recorded. The position and orientation of the tibial and

femoral tunnel was assessed using a previously published meth-

od on 3D-CT.

Results: Characteristics of instability, pivot shift as well as clini-

cal laxity testing with 99mTc-HDP-SPECT/CT tracer uptake

intensity and distribution showed no significant correlation.

38

Vorträge

99mTc-HDP-SPECT/CT tracer uptake correlated significantly

with the position and orientation of the ACL graft. A more hori-

zontal femoral graft position showed significant more increased

tracer uptake within the superior and posterior femoral regions. A

more posterior placed femoral insertion site showed significant

more tracer uptake within the femoral and tibial tunnel regions. A

more vertical or a less medial tibial tunnel orientation showed

significant increased uptake within the tibial and femoral tunnel

regions. A more anterior tibial tunnel position showed significant

more tracer uptake in the femoral and tibial tunnel regions as well

as the entire tibiofemoral joint.

Conclusions: SPECT/CT tracer uptake intensity and distribution

showed a significant correlation with the femoral and tibial tunnel

position and orientation in patients with symptomatic knees after

ACL reconstruction. No correlation was found with stability or

clinical laxity. SPECT/CT tracer uptake distribution has the po-

tential to give us important information on joint homeostasis and

remodeling after ACL reconstruction. It might help to improve our

surgical ACL reconstruction technique by directing us to find the

optimal tunnel position based on the results of biological activity

with the achievement of joint homeostasis being our goal.

Verbesserte Röntgeneinstelltechnik zur Beurteilung des

Chopart’ - und Lisfrancschen Gelenkes

A. Macheiner¹, R. Stocker¹, C. Stellwag-Carion²

¹ Praxis für Unfallchirurgie, Wien, Österreich

² Institut für Gerichtsmedizin, Wien, Österreich

Einleitung: Verletzungen des Chopart’ und des Lisfranc’-Gelenkes werden häufig übersehen, zu spät diagnostiziert oder einfach unterschätzt. Oft liegt dies an nicht suffizienten Primärbildern. CT und MRT erlauben zwar eine exakte Diagnostik, stehen jedoch nicht in jedem Krankenhaus rund um die Uhr zur Verfügung oder werden aufgrund von falsch-negativen Primärbildern als für nicht notwendig erachtet. Als Standardaufnahmen des Fußes gelten neben den Standardprojektionen des Sprunggelenkes die drei klassischen Aufnahmen: dorsoplantar, laterale Aufnahme und Schrägaufnahme des Vor- und Mittelfußes. Zu diesen kommt noch eine Reihe von Spezialaufnahmen. Die Aufnahmen im dorsoplan-taren Strahlengang werden nach wie vor meist im 90° Winkel durchgeführt, obschon seit langem die Einneigung der Röhre resp. des Zentralstrahles, allerdings in sehr variablem Ausmaß gefordert wird. Um die Aussagekraft der verschiedenen Einstellwinkel zu verdeutlichen wurde diese Untersuchung durchgeführt. Durch Berücksichtigung von Einstellwinkeln bei den Standardaufnahmen kann eine Vielzahl von Verletzungen bereits primär diagnostiziert werden. Material und Methodik: An Leichenpräparaten wurden zuerst auf Röntgenaufnahmen des gesamten Fußes in streng seitlicher Aufnahmetechnik die Winkel der Ebenen des Chopart- und des Lisfrancgelenkes zur Ebene der Fußsohle hin vermessen. In einer Reihe von Aufnahmen im dorsoplantaren Strahlengang wurde die Röntgenröhre von der 0° Stellung jeweils um 5° eingeneigt bis zum Erreichen eines Winkels von 45°, jeweils mit Zentralstrahl gerichtet auf das Lisfranc- und das Chopartgelenk. Um die unter-schiedliche Absorption der Röntgenstrahlen durch die Dicke bzw. Strahlendichte von Knochen und Weichteilen auszugleichen wur-den die Aufnahmen mit Ausgleichsfiltern durchgeführt. Die Auf-nahmereihen wurden auf die Beurteilbarkeit der Gelenkslinien hin

ausgewertet. Die Bilder wurden zudem mit Nativröntgenbildern von Patienten mit Fußverletzungen verglichen.

Ergebnisse: Bei den Aufnahmen am unbelasteten Normalfuß

zeigt sich am Lisfranc´ Gelenk bei einer Einneigung der Röhre in

sagittaler Ebene um 30-35° die beste Beurteilbarkeit, am Gelenk

zwischen den Ossa cuneiformia und dem Os naviculare bei einer

Einneigung 20-25° und am Chopart´Gelenk bei 15-20°. Diese

Werte variieren etwas abhängig vom Alter des Patienten und von

Fußpathologien (Senkfuß etc.). Bei zuerst angefertigter seitlicher

Aufnahme kann jedoch der Winkel der Einneigung bestimmt und

vorgegeben werden.

Schlussfolgerung: Bei Aufnahmen der Fußwurzel kann durch

Einneigen der Röntgenröhre in sagittaler Ebene im dorsoplanta-

ren Strahlengang und die zusätzliche Verwendung von Aus-

gleichsfiltern die Beurteilung der Gelenksflächen des Lisfranc´-,

des Cuneiformianavicular- und des Chopartgelenkes deutlich

verbessert werden. Der Grad der Einneigung des Zentralstrahles

ist abhängig davon, welcher Teil des Fußes exakt Beurteilung

werden soll. Durch diese einfachen Maßnahmen kann die Aus-

sagekraft der Nativröntgenbilder deutlich erhöht und die Diagnos-

tik von knöchernen Verletzungen dieser Region wesentlich ver-

bessert werden, ohne zusätzliche Kosten, ohne wirkliche Mehr-

belastung und ohne viel Zeitaufwand. Diese einfache Optimie-

rung hat sich inzwischen bei der Röntgendiagnostik von Verlet-

zungen dieser Region bewährt.

Ändert sich das Gangbild bei Patienten mit

Valgusgonarthrose vor und nach lateraler

Schlitten-implantation?

J. B. Seeger1, P. R. Aldinger1, C. Schuld1, J. Knefeli1, S. Jaeger1

M. Clarius1 1Universitätsklinikum Giessen und Marburg, Klinik für Orthopädie und

Orthopädische Chirurgie, Giessen

Fragestellung: Der unikompartimentelle Gelenkersatz erlangt

wegen der hervorragenden Langzeitergebnisse des Oxfordschlit-

tens immer größer werdende klinische Bedeutung. Neben dem

geringeren Blutverlust bei der Operation und der schnelleren

Rehabilitation gilt der Erhalt des Bandapparates und damit der

verbundenen Propriozeption als Vorteil des Verfahrens. Die

Frage wie sich das Gangbild eines Patienten mit Valgus-

gonarthrose nach der Implantation einer Schlittenprothese ver-

ändert, ist in der Literatur bislang nicht beschrieben. Ziel dieser

Studie ist es, das Gangbild von Patienten mit Valgusgonarthrose

vor und nach Schlittenprothese zu analysieren.

Material und Methoden: Im Rahmen einer prospektiven Studie

wurden 20 Patienten mit lateraler Gonarthrose erfasst, prä- und 6

Monate postoperativ klinisch und mittels instrumenteller Gang-

analyse untersucht. Dabei wurden insgesamt 32 Marker standar-

disiert auf anatomische Landmarken positioniert und der Gang

mittels sechs Infrarotkameras in drei verschiedenen Geschwin-

digkeiten aufgezeichnet. Parallel erfolgte zur Ergänzung der

Interpretation des Gangbildes eine Videodokumentation anterior-

posterior und lateral. Neben der Erhebung ganganalytischer

Daten wurden bei allen Patienten die gängigen klinischen Scores

erhoben (AKSS, Oxford Score).

39

Vorträge

Ergebnisse: Die klinische Untersuchung zeigte eine Verbesse-

rung des AKS im Mittel von 48,7 präoperativ (±11,3) auf 94,0

postoperativ (±3,7) sowie im Funktion Score von präoperativ 71,3

(±19,7) auf 94,0 postoperativ (±7,0). Der Oxford-Score verbesser-

te sich bei den Patienten von im Mittel 29,3 (±7,5) präoperativ auf

17,9 (±4,8) postoperativ. Die instrumentelle Ganganalyse zeigte

eine deutliche Normalisierung des Gangbildes.

Diskussion: Patienten zeigen nach lateraler Schlittenpro-

thesenimplantation eine Verbesserung des funktionellen Ergeb-

nisses und eine signifikante Verbesserung der klinisch erhobe-

nen Scores. Die instrumentelle Ganganalyse ist ein geeignetes

Instrument um Veränderungen des Gangbildes nach Schlitten-

implantation objektiv zu messen.

Autologous Conditioned Plasma bei Epicondylitis

humeri radialis

E. Grabau1, M. Rudolf1, C. H. Lohmann1, C. Stärke1 1 Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R., Orthopädische Universitätsklinik,

Magdeburg

Fragestellung: Die chronische Epicondylitis humeri radialis ist

mit einer Prävalenz von 1-3% der Gesamtbevölkerung die häu-

figste Myotendinose.[1] Die Betroffenen sind meist Berufstätige

zwischen 35 und 65 Jahren.[2] Oftmals ist der dominante Arm

betroffen und die Chronizität der Erkrankung kann mit einer

erheblichen Beeinträchtigung von Alltagsaktivitäten verbunden

sein. Für die chronische Epicondylitis humeri radialis gibt es eine

Vielzahl an konservativen Behandlungmöglichkeiten. Trotz zahl-

reicher Studien hat sich allerdings bisher kein wissenschaftlich

fundiertes Therapiekonzept mit erfolgreichem Langzeiteffekt

finden können.[3] Für die Epikondylitispatienten bedeuten die

zahlreichen Behandlungmöglichkeiten oft einen Therapiemara-

thon mit ungewissem Ausgang. Eine neue, potenziell erfolgver-

sprechende Behandlungsmethode scheint die Anwendung von

„Autologous Conditioned Plasma“ (ACP) zu sein.[4] In-vitro-

Studien zeigen, dass ACP durch den erhöhten Gehalt an Wachs-

tumsfaktoren direkt an der Sehne Heilungsmechanismen und

Proliferationsprozesse induziert.[5] Unklar ist dagegen, wie die

klinischen Effekte von ACP-Injektionen im Vergleich zu etablier-

ten proliferativen Therapien, wie der Laserapplikation (gekoppelt

an Triggerpunktbehandlung und Faszientechnik), zu werten

sind.[6,7] Ziel dieser Studie ist es, die klinischen Effekte der

ACP-Therapie mit der etablierten, ebenfalls Regenerationspro-

zesse fördernden Lasertherapie zu vergleichen.

Material und Methoden: In dieser prospektiven Studie wurden

50 Patienten mit klinisch diagnostizierter Epicondylitis humeri

radialis bei mindestens 3 Monate bestehendem Beschwerdebild-

evaluiert. 25 Patienten erhielten dreimal eine intraläsionale ACP-

Injektion im Abstand von jeweils 7 Tagen. Die Kontrollgruppe aus

ebenfalls 25 Patienten erhielt 12 Laserbehandlungen mit jeweils

2 Sitzungen pro Woche. Für beide Gruppen erfolgte eine stan-

dardisierte physiotherapeutische Nachbehandlung. Erfasst wur-

den die Beweglichkeit im Ellenbogengelenk, die VAS, sowie der

DASH-Score, jeweils vor der Behandlung, nach 2 Monaten, nach

6 Monaten und nach einem Jahr. Die Erfassung erfolgte zu jeder

Zeit vom gleichen Prüfarzt. Ein positives Ethikvotum für die

Durchführung der Studie lag vor. Die statistische Auswertung der

Daten zu den jeweiligen Messzeitpunkten erfolgt mit Hilfe einer

mehrfaktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung. Zur

Ermittelung von soziodemografischen Differenzen zwischen den

Therapiegruppen, sowie Differenzen gemittelter Scorewerte

werden der students t-Test und der _2-Test verwendet. Ergeb-

nisse: Die Voranalysen von 46 Patienten (23 pro Gruppe) zeigen

zu allen Kontrollzeitpunkten in beiden Gruppen eine signifikante

Besserung von VAS und DASH-Score (p<0.0001). Die MANOVA

zeigt, dass im Zeitverlauf beide Gruppen von der jeweiligen

Therapie gleichermaßen profitieren. Substanzielle Nebenwirkun-

gen durch die Therapie mit ACP wurden nicht beobachtet.

Diskussion: Die verfügbaren Daten zeigen, dass beide prolifera-

tiven Therapieverfahren zu einer klinischen Besserung bei chro-

nischer Epicondylopathie führen. Durch ACP Therapie kann

mindestens genauso effektiv behandelt werden, wie durch La-

serapplikation. Bei der optimalen Therapiefindung für den einzel-

nen Patienten muss jedoch berücksichtigt werden, dass eine

erfolgreiche Laserbehandlung von einem hohen Zeitaufwand und

der jeweiligen Compliance abhängig ist. Für eine endgültige

Bewertung der Resultate sind unter Anderem noch statistische

Einzelvergleiche zu den jeweiligen Zeitpunkten zwischen den

Gruppen geplant.

Literatur:

[1] R. Shiri, E. Viikari-Juntura, H. Varonen, and M. Heliovaara.

Prevalence and determinants of lateral and medial epicondylitis:

A population study. American Journal of Epidemiology, 164(11):

1065–1074, 2006. ISSN 0002-9262. doi: 10.1093/aje/-kwj325.

[2] R. W. Coonrad and W. R. Hooper. Tennis elbow: its course,

natural history, conservative and surgical management. The

Journal of bone and joint surgery, 55(6): 1177–1182, 1973. ISSN

0021-9355.

[3] B. K. Coombes, L. Bisset, and B. Vicenzino. A new integrative

model of lateral epicondylalgia. British Journal of Sports Med-

icine, 43(4):252–258, 2009. ISSN 0306-3674. doi: 10.1136/bjsm.-

2008.052738.

[4] J. C. Peerbooms, J. Sluimer, D. J. Bruijn, and T. Gosens.

Positive effect of an autologous platelet concentrate in lateral

epicondylitis in a double-blind randomized controlled trial:

Platelet-rich plasma versus corticosteroid injection with a 1-year

followup. The American Journal of Sports Medicine, 38(2):255–

262, 2010. ISSN 0363-5465. doi: 10.1177/0363546509355445.

[5] J. Zhang and J. H.-CWang. Platelet-rich plasma releasate

promotes differentiation of tendon stem cells into active

tenocytes. The American Journal of Sports Medicine, 38

(12):2477–2486, 2010. ISSN 0363-5465. doi: 10.1177/-03635-

46510376750.

[6] X. Gao and D. Xing. Molecular mechanisms of cell prolifera-

tion induced by low power laser irradiation. Journal of Biomedical

Science, 16(1), 2009.

[7] Z. SIMUNOVIC, T. TROBONJACA, and Z. TROBONJACA.

Treatment of medial and lateral epicondylitis—tennis and golfer’s

elbow—with low level laser therapy: A multice ter double blind,

placebo-controlled clinical study on 324 patients. Journal of

Clinical Laser Medicine & Surgery, 16(3):145–151, 1998.

40

Vorträge

Workshop 6 • Hands-On-Workshop: Winkelstabile Plattenosteosynthese gelennaher Frakturen

Winkelstabile Osteosynthese am Ellengelenk/Oberarm:

biomechanische Aspekte

R. Wendlandt1, K. Waizner1, A. Unger2, F. Renken2, J. Kiene2 1 Labor für Biomechanik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus

Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck

2 Sektion für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus

Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck

Einleitung: Aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung der

Bevölkerung in den Industriestaaten treten zunehmend Frakturen

bei osteoporotischen Patienten auf. Beispielsweise wird eine

Verdreifachung der Frakturen am distalen Humerus bis 2030

vorhergesagt [1, 2]. Für die Zulassung neuer anatomisch ange-

passter und winkelstabiler Osteosynthesesysteme sind Testun-

gen nach der einschlägigen Norm ASTM F382 [3] aufgrund der

Formgebung dieser Platten nur sehr schwierig durchzuführen.

Zur indikationsgerechten Testung anhand biomechanischer

Modelle ist die Kenntnis der grundlegenden Biomechanik des

Ellenbogengelenks essentiell.

Material/Methode: Anhand umfangreicher Literaturrecherchen

wurden biomechanische Modelle für verschiedene Implantate am

Ellenbogengelenk entwickelt. Daraus wurden Testaufbauten für

nicht-zerstörende und zerstörende quasi-statische Versuche und

für Dauerfestigkeitsversuche abgeleitet, bzw. eine neuartige

Testmaschine für dynamische Testungen am Ellenbogengelenk

entwickelt. Die Testungen werden vorzugsweise mit syntheti-

schem Knochen durchgeführt. Bei der Testung des artikulieren-

den Ellengelenks muss auf Proben von Körperspendern zurück-

gegriffen werden.

Ergebnisse: Es konnten erfolgreich Testungen an zwei neuen

anatomisch angepassten Plattensystemen für das Ellenbogenge-

lenk im Vergleich zu etablierten Verfahren durchgeführt werden.

Der dynamische Ellenbogensimulator wurde erfolgreich für eine

vergleichende Untersuchung der Dauerfestigkeit von Implantat-

systemen eingesetzt.

Diskussion: Mit den entwickelten Testmethoden konnten erfolg-

reich zulassungsbegleitende Messungen durchgeführt werden.

Für weitere Neuentwicklungen stehen damit validierte Testme-

thoden zur Verfügung.

Quellen: 1. Palvanen M, Kannus P, Parkkari J, Pitkäjärvi T,

Pasanen M, Vuori I, Järvinen M (2000) The injury mechanisms of

osteoporotic upper extremity fractures among older adults: a

controlled study of 287 consecutive patients and their 108 cont-

rols. Osteoporos Int 11:822–831

2. Popovic D, King GJW (2012) Fragility fractures of the distal

humerus: what is the optimal treatment? J Bone Joint Surg Br 94

(1):16–22

3. ASTM Standard F382, 2008, "Standard Specification and Test

Method for Metallic Bone Plates," ASTM International, West

Conshohocken, PA, 2003, DOI: 10.1520/F0382-99R08E01,

www.astm.org.

Winkelstabile Osteosynthese am Ellengelenk/Oberarm:

moderne Systeme und derzeitige Evidenz

A. P. Schulz1, Nassutt R2 Orschler F3 Vogel B4

1 awiso-Arbeitsgemeinschaft winkelstabile Osteosynthese eV, Hamburg

Deutschland

2 Litos/ GmbH, Ahrensburg, Germany

3 Königsee Implantate GmbH, Allendorf, Deutschland

4 axomed GmbH, Freiburg, Deutschland

Einleitung: Komplexe Frakturen im Bereich des Humerus, speziell

bei gelenknaher Lokalisation, werden zunehmend mit winkelstabi-

len und anatomisch präformierten Implantaten versorgt. Eine Reihe

von Herstellern haben Implantate entwickelt welche definiert für

eine anatomische Lokalisation entwickelt wurden. Ziel war es, die

klinische Evidenz im Bereich des Oberarms/Ellengelenkes zu

untersuchen im Rahmen einer Literaturrecherche.

Material/Methoden: Genutzt wurden neben den einschlägigen

Literatur-Datenbanken im Bereich der Medizin die Bibliothek der

awiso. Recherchiert wurden klinische Studien der verschiedenen

Evidenzstufen

Ergebnisse: Es zeigte sich, dass die Datenlage im Bereich des

Ellengelenkes derzeit keine Grad 1 oder 2 Evidenz der Implantate

der neuesten Generation vorliegen. Bei Implantaten welche noch

starr uniaxial verriegelt wurden finden sich einzelne frühe Ergebnis-

se des Evidenzgrades 3[1,2,3]. Im Bereich des proximalen Humer-

us hingegen liegen bereits hervorragende Ergebnisse über klinische

und biomechanische Studien mittels winkelstabilen Platten- und

Nagelsystemen vor [4,5,6,7] . Diese Bestätigen die Überlegenheit

solcher Systeme gegenüber konventionellen Implantaten.

Diskussion: Während die Vorteile der winkelstabilen Osteosyn-

these am proximalen Humerus wissenschaftlich bestätig sein

dürften sind im Bereich des Ellengelenkes klinische Studien

unabdingbar um die theoretischen und biomechanisch belegten

Vorteile nachweisen zu können.

Schlüsselwörter: Winkelstabile Osteosynthese, humerus

1. Greiner S, Haas NP, Bail HJ (2008) Outcome after open re-

duction and angular stable internal fixation for suprainter-

condylar fractures of the distal humerus: preliminary results with

the LCP distal humerus system. Archives of orthopaedic and

trauma surgery 128: 723-729.

2. Schmidt-Horlohe K, Bonk A, Wilde P, Becker L, Hoffmann R

(2010) [Functional results after osteosynthesis of the distal

humerus fracture with an anatomically precontoured, angular-

stable double plate system]. Zeitschrift fur Orthopadie und Un-

fallchirurgie 148: 300-308.

3. Voigt C, Rank C, Waizner K, Wendlandt R, Unger A, et al.

(2013) Biomechanical testing of a new plate system for the distal

humerus compared to two well-established implants. Internatio-

nal orthopaedics 37: 667-672.

4. Seide K, Triebe J, Faschingbauer M, Schulz AP, Puschel K, et

al. (2007) Locked vs. unlocked plate osteosynthesis of the prox-

imal humerus - a biomechanical study. Clin Biomech (Bristol,

Avon) 22: 176-182.

5. Brunner F, Sommer C, Bahrs C, Heuwinkel R, Hafner C, et al.

(2009) Open reduction and internal fixation of proximal humerus

41

Vorträge

fractures using a proximal humeral locked plate: a prospective

multicenter analysis. Journal of orthopaedic trauma 23: 163-172.

6. Hatzidakis AM, Shevlin MJ, Fenton DL, Curran-Everett D,

Nowinski RJ, et al. (2011) Angular-stable locked intramedullary

nailing of two-part surgical neck fractures of the proximal part of

the humerus. A multicenter retrospective observational study.

The Journal of bone and joint surgery American volume 93:

2172-2179.

7. Sudkamp N, Bayer J, Hepp P, Voigt C, Oestern H, et al.

(2009) Open reduction and internal fixation of proximal humeral

fractures with use of the locking proximal humerus plate. Results

of a prospective, multicenter, observational study. The Journal of

bone and joint surgery American volume 91: 1320-1328.

Septisches Seminar • Block II – der infizierte Knochen

Therapie der akuten Infektion, mit/ohne interne

Osteosynthese

U. J. Gerlach1

1 Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Abteilung für

septische Unfallchirurgie und Orthopädie, Hamburg

Die akute Osteitis ist eine schwerwiegende Komplikation der Un-

fallchirurgie und Orthopädie. Es handelt sich um eine bakterielle

Infektion oder Besiedlung nach offenen Brüchen oder nach opera-

tiver Versorgung von Knochenbrüchen. Die Häufigkeit der akuten

Osteitis wird in der Literatur für Elektiveingriffe mit 0,1–1,7 %, für

die Versorgung von geschlossenen Frakturen mit 1–5% sowie für

die Versorgung für offene Frakturen verschiedenen Schweregra-

des mit 2,7–43% angegeben. Eine Knocheninfektion innerhalb der

ersten vier Wochen nach Trauma oder operativer Versorgung ist

als akute Osteitis zu klassifizieren. Knochenentzündungen, die

nach vier Wochen auftreten, werden als chronische Osteitis be-

zeichnet. Die Entstehung der posttraumatischen und postoperati-

ven akuten Osteitis wird maßgeblich durch die Anzahl und die

Virulenz der Erreger und durch das Ausmaß des Wirtsschadens

bestimmt. Entscheidend ist die Keimkontamination lokal und eine

Minderung der lokalen und systemischen Immunabwehr. Wenn die

Keimeinschleppung ausreichend massiv und die Infektabwehr

ausreichend gestört ist, kommt es zum Zusammenbruch der

Infektabwehr und zur rapiden Keimvermehrung. Eine massive

Keiminokulation kann durch das Trauma selbst entstehen, z.B. bei

offenen Frakturen mit oder ohne begleitenden Gewebsverlust. Der

Weichteil- und Knochenschaden und die damit verbundenen Stö-

rung der Durchblutung von Weichteilen und Knochen stellt einen

günstigen Nährboden durch nekrotische Weichteile, herausgelöste

Fragmente und Hämatome für die Ansiedelung und Vermehrung

von Keimen dar. Durch die beschriebene Schädigung kann die

Infektion leicht auf Periost, Kortikalis und Markraum übergreifen.

Weitere die Ausbildungen einer akuten Infektion begünstigende

exogene Faktoren sind eine falsche OP-Indikation, eine traumati-

sierende OP-Technik, der falsch gewählte OP-Zeitpunkt nach

Trauma und ein möglicherweise falsch gewähltes Implantat. Die

lokale und systemische Immunkompetenz ist reduziert durch

Risikofaktoren wie Lebensalter über 65 Jahre, Diabetes mellitus,

Durchblutungsstörungen, Adipositas, Nikotin- und Alkoholabusus

und Herz- Kreislauferkrankungen. Weiterhin tritt eine akute post

traumatische Osteitis vermehrt bei Patienten mit Immunschwächen

oder Medikation mit Immunsuppressiva, sowie bei Patienten mit

Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, mit konsu-

mierenden Erkrankungen, oder mit Strahlenschäden. Bei der

Diagnostik der akuten posttraumatischen Osteitis steht der klini-

sche Befund im Vordergrund. Klinische Leitsymptome bei der

akuten Osteitis sind im Gegensatz zur chronischen Osteitis die

klassischen Infektzeichen (Rubor, Calor, Dolor, Functio laesa)

Laborchemisch deutet der fehlende Rückgang oder der erneute

Anstieg der Entzündungsparameter (Leukozyten, BSG, CRP) auf

eine frühe Infektion hin. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT,

die 3-Phasen- Skelettszintigraphie bringen keine weitere Informati-

on und sind bei der Diagnosestellung der akuten posttraumati-

schen Osteitis nicht zielführend. So zeigt die konventionelle Rö-

Aufnahme frühestens nach 3–4 Wochen periostale Reaktionen,

Osteolysen oder Resorptionszonen. Bei der Diagnosestellung

handelt es sich um eine rein klinische Diagnose. Die geeignete

Vordiagnostik ist klinisch die regelmäßige Wundkontrolle operativer

Versorgung. Bei Verdacht auf einer Frühinfektion ist eine Diagnose

zu erzwingen. Bei klinischem Verdacht auf eine Frühinfektion

nach Osteosynthese stellt eine dringliche, nicht aufschiebbare

Indikation zur Revisionsoperation da. Die notwendige radikale

chirurgische Revision hat frühzeitig zu erfolgen. Ein fehlender

Keimnachweis bei möglicherweise vorliegendem Defekt oder

Sekretion aus einer Wunde schließt eine Frühinfektion nicht aus.

Aufgrund von vorausgehender Antibiotika-therapie kann trotz

fehlenden Keimnachweises eine Frühinfektion vorliegen. Entschei-

dend bei der Behandlung der akuten Osteitis ist die frühzeitige

radikale chirurgische Revision. Behandlungsziel ist die dauerhafte

Infektberuhigung des Knochens und des häufig mitbeteiligten, den

Knochen umgebenden Weichteilgewebes bei Stabilität. Das opera-

tive Vorgehen ist abhängig von Befund, Lokalisation, der Stabilität

und den individuellen Begleiterkrankungen. Bei Stabilität sollte

versucht werden, die Osteosynthese zu erhalten. Das Plattenlager

muß in diesem Fall gründlich gesäubert werden. Häufig ist es dazu

notwendig die Platte zu lösen, das knöcherne Plattenlager zu

debridieren. Bei avitalen Fragmenten unter der einliegenden

Osteosyntheseplatte in folge gestörter Durchblutung kann ein

ungestörter Heilverlauf mit dauerhafter Infektruhe nicht erwartet

werden, deswegen müssen diese Knochenanteile radikal entfernt

werden. Ein Debridement der umgebenden häufig mitbeteiligten

Hautweichteile ist unerlässlich. Sämtliche entzündlich veränderten

Weichteilgewebsanteile werden entfernt. Auf den Knochen unter

die Platte kann nun ein Antibiotikum abgebendes Flies (Gentacoll®,

Septocoll®) eingelegt werden. Die Osteosyntheseplatte wird aus-

gewechselt, eine neue Platte kann eingebracht werden. Bei mini-

mal-invasiv eingebrachten Implantaten muß auch die zwischen

den beiden Inzisionen gelegenen Hautbrücke eröffnet und das

darunter liegende Gewebe radikal debridiert werden Frühinfektio-

nen nach Marknagelosteosynthesen erlauben keinen Erhaltungs-

versuch. Die Wunden sind zu eröffnen und zu debridieren, die

einliegenden Marknägel müssen explantiert werden. Nach Mark-

raumaufbohrung und Einlage von lokalen Antibiotikum-trägern in

den Markraum muss die Fraktur über einen Fixateur externe stabi-

lisiert werden. Bei gelenknahen Frakturen wie z.B. Außenknöchel-

fraktur sollte immer eine Artrothomie des angrenzenden Gelenkes

erfolgen. Das Gelenk muss revidiert werden, ein akutes Empyem

muss ausgeschlossen werden. Nach Ausschluss eines Empyemes

muss eine Lavage des Gelenkes durchgeführt und ein lokaler

42

Vorträge

Antibiotikumträger (Gentacoll®, Septocoll®) intraartikulär eingelegt

werden. Ist aufgrund von Instabilität, ausgeprägten Infektionen

oder ausgedehnten begleitenden Hautweichteildefekten oder

aufgrund bekannter Begleiterkrankung der Erhalt der Ostesyn-

these nicht möglich, muss das einliegende Osteosynthesematerial

entfernt werden. Die Stabilisierung hat dann durch einen Fixateur

externe zu erfolgen. Lokal ist eine radikale Sequestrektomie not-

wendig, anschließend Einlage eines Antibiotikumträgers

(Septopal®, Gentacoll®, Septo-coll®). Sowohl bei Erhaltungsver-

such wie auch bei Explantation des Osteosynthesematerials ist

postoperativ eine kurzzeitige systemische Antibiose (7–10 Tage)

durchzuführen. Bestehen bei akuten posttraumatischen Osteitiden

größere Hautweichteildefekte, sind diese in einem zweiten operati-

ven Schritt zu decken, entweder durch lokale plastische Maßnah-

men oder durch freie Lappenplastiken. Die endgültige Weichteilde-

ckung hat frühzeitig und stabil zu erfolgen. Ein möglicherweise

resultierender Knochendefekt nach radikaler Sequestrektomie

wird nach Infekt-beruhigung aufgebaut durch Spongiosaplastik

oder bei zirkulären Defekt über 3cm durch Segmenttransport.

Parallel zu den oben genannten Maßnahmen ist das umfassende

Rehabilitationsprogramm mit Physiotherapie, Ergo- und Sportthe-

rapie sowie Gehschultherapie durchzuführen.

Septisches Seminar Block IV – Hygiene und adjuvante Therapie

Hygiene – nie war sie wichtiger als heute

M. Militz1 1 BG-Unfallklinik, Murnau, Abteilung für Septische und Rekonstruktive Chirurgie,

Deutschland

Einleitung: Durch SEMMELWEIS wurde die Bedeutung der

Hygiene zunächst in der Geburtshilflichen Medizin nachgewiesen

und durch Max von PETTENKOFER in der Mitte des 19. Jh. Mit

dem ersten Lehrstuhl für Hygiene später auch in den anderen

operativen Fächern eingeführt. Die dramatische Verbesserung

der Überlebensrate im Zusammenhang mit dem Kindbettfieber

zeigt anschaulich, welche Bedeutung der Hygiene in der Medizin

zukommt. Auch wenn durch die Fortschritte bei modernen opera-

tiven Verfahren und des Einsatzes von Antibiotika das Infektions-

risiko gesenkt werden konnte, bleibt die Grundvoraussetzung für

das Entstehen einer Infektion, nämlich die Kontamination einer

Wunde aus der Umwelt, weiterhin bestehen.

Diskussion: Die Herausforderung im Zusammenhang mit heuti-

gen operativen Behandlungsmethoden besteht darin, daß neben

einer steigenden Anzahl von verschiedenen Eingriffen mit ver-

schiedensten Implantaten und Zugangswegen eine Verschie-

bung der Indikationsstellung immer mehr in Richtung älterer

Patienten erfolgt, die entsprechende Komorbiditäten aufweisen.

Die Veränderungen der Lebensumstände und der Arbeitswelt

bedingen eine erhöhte Erwartungshaltung beim Umgang mit

Krankheiten und führen u.a. zu einem vermehrten Einsatz von

Antibiotika mit der daraus resultierenden Resistenzsteigerung.

Um die Risiken für die Entstehung von nosokomialen Infektionen

zu verringern ist neben einer kritischen Indikationsstellung für

einen operativen Eingriff die Reduktion der Keimbelastung durch

konsequente Hygienemaßnahmen der erste Schritt zur rationa-

len Umsetzung in der Praxis. Bei der Vielschichtigkeit der Pro-

zesse und Anzahl der Beteiligten im Behandlungsablauf müssen

Regeln erstellt und eingehalten, sowie Handlungsabläufe struktu-

riert vorgegeben werden, um die Fehlerwahrscheinlichkeit zu

reduzieren. Unter den heutigen komplexen Strukturen und Be-

dingungen im Krankenhaus und Arbeitsumfeld ist die Umsetzung

konsequenter Hygienemaßnahmen wichtiger denn je, da neben

der Patientensicherheit auch die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter

und ökonomische Gesichtspunkte den chirurgischen Alltag we-

sentlich beeinflussen.

Schlüsselwörter: Hygiene, Resistenz, Antibiotika

Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik: Kompaktkurs Perioperatives Management in der Endoprothetik – OP-Durchführung

Blutkonserven/FFPs/Thrombozytenkonzentrate/

Gerinnungsfaktoren.......Wann was?

M. Krämer1 1 Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, Campus

Charité- Mitte und Campus Virchow- Klinikum, Charité Universitätsmedizin

Berlin

Einleitung: Endoprothetische Prozeduren gehen mit einer hohen

Prävalenz zur perioperativen Transfusion von Blutprodukten

einher. Überaus häufig werden dabei Erythrozytenkonzentrate

transfundiert. In vielen Fällen erfüllen transfundierten Patienten

bereits präoperativ die WHO- Kriterien der Anämie (Hb<12mg/dl

bei Frauen/<13mg/dl bei Männern). Demgegenüber werden Plas-

ma- und Thrombozytenkonzentrate bei anamnestischen oder

klinischen Hinweisen auf Störungen der Blutgerinnung oder bei

Massivtransfusion eingesetzt.

Material/Methoden: Anhand ausgewählter Studien, gängiger

Leitlinien und Empfehlungen zu Risikostratifizierungen werden

differenzierte Behandlungsalgorithmen zum Einsatz von Blutpro-

dukten und Gerinnungsfaktoren beschrieben.

Ergebnisse: Patienten zu primärer Knie oder Hüftendoprothetik

erfüllen postoperativ in über 85% der Fälle die WHO- Kriterien

der Anämie. Knapp 13% der Patienten haben bereits präoperativ

eine Anämie. Präoperative Anämie und Transfusion beeinflussen

sowohl die Krankenhausmortalität, als auch die Krankenhausver-

weildauer negativ. Es konnte jedoch gezeigt werden, dass durch

Gabe von i.v.- Eisen, z.T. kombiniert mit Erythropoese-

stimulierenden Agentien (ESA) die postoperative Leistungsfähig-

keit deutlich gesteigert werden konnte. Hinsichtlich der Therapie

von Gerinnungsstörungen können anamnestisch Risikofaktoren

erhoben werden, die strukturiert diagnostiziert und kausal behan-

delt werden können. Der Einsatz von Fresh Frozen Plasma hinge-

gen wird, zumindest bei kardiochirurgischem Patientenklientel, mit

einem signifikant erhöhtem Mortalitätsrisiko assoziiert.

Diskussion: Viele Patienten haben bereits präoperativ eine Anä-

mie oder eine Gerinnungsstörung. Diese Erkrankungen können

zu diesem Zeitpunkt diagnostiziert und kausal behandelt werden.

Zur Behandlung intra- und postoperativer Anämien oder Gerin-

nungsstörungen sind überwiegend Blutprodukte oder Gerin-

nungsfaktoren indiziert. Deren Einsatz sollte stets anhand klini-

43

Vorträge

scher sowie paraklinischer Kriterien erfolgen und evaluiert wer-

den, da deren Einsatz mit einer deutlich erhöhten Komplikations-

rate und Mortalität verbunden ist.

"Der Allergiepatient" – Auswahlprinzipien der Implantate

und perioperatives Management

M. Stiehler1

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Universitäts Centrum für Orthopädie

und Unfallchirurgie, Dresden

Zusammenfassung: Epidemiologischen bevölkerungs-basierten

Querschnittsuntersuchungen zufolge weist jeder zehnte Deut-

sche eine Kontaktallergie gegenüber Nickel auf, wobei Frauen

wesentlich häufiger als Männer betroffen sind. Eine Überemp-

findlichkeit gegenüber Kobalt- und Chrom besteht bei 2% bzw.

1% der Bevölkerung.Das Auftreten allergiebedingter Komplikati-

onen gegenüber metallischen Knochen- und Gelenkimplantaten

ist außerordentlich selten, und es werden patienten- (u.a. Im-

munkompetenz, bekannte Metallunverträglichkeit) und implantat-

spezifische (z. B. Korrosionspotenzial) Einflussfaktoren diskutiert.

Bei metallischen Knochenimplantaten werden an der Implantat--

oberfläche mittels physikochemischer und osteoklastenvermittel-

er biologischer Korrosion lösliche Metallionen an das periprothe-

tische Gewebe abgegeben. Bei Metall-Gleitpaarungen kommt es

zusätzlich zur Bildung metallischer Abriebpartikel. Die freigesetz-

ten Metallprodukte können nach Komplexbildung mit Serumpro-

teinen sowohl kutane als auch periimplantäre Überempfindlich-

keitsreaktionen vom verzögerten Typ mit entsprechenden klini-

schen Manifestationen (Ekzem, Wundheilungsstörung, Urtikaria,

Schwellung einerseits sowie aseptische Implantat-lockerung

andererseits) auslösen. Eine Allergie gegenüber metallischen

Implantatbestandteilen kann vorbestehen oder sich als Folge

einer postoperativen Sensibilisierung manifestieren.Die präope-

rative Eigen- und Familienanamnese sollte Fragen zum Auftreten

allergischer Hautreaktionen auf Metalle (Modeschmuck, Arm-

banduhr) beinhalten. Allergische Reaktionen gegenüber Kno-

chenzementbestandteilen sind selten, müssen jedoch ebenfalls

differentialdiagnostisch berücksichtigt werden. Bei Verdacht,

jedoch nicht pauschal, sollten Überempfindlichkeitsreaktionen

mittels Epikutantestung durchgeführt werden. Dabei werden

entsprechende Testsubstrate für Metalle (Nickel, Kobalt, Chrom,

ggf. ergänzend Titan, Molybdän, Vanadium, Mangan) und optio-

nal Knochenzementbestandteile (inklusive Antibiotika) über 24

Stunden auf dem Rücken des Patienten aufgebracht, und Haut-

reaktionen nach 72 Stunden beurteilt. Obwohl ein Zusammen-

hang zwischen Haut- und Implantat allergie bisher nicht belegt

ist, sollten Patienten mit präoperativ nachgewiesener Allergie

gegen Implantatbestandteile auf die Möglichkeit der Versorgung

mit Alternativmaterialien (metallfreie Gleitpaarungen, beschichte-

te bzw. Keramikimplantate, zementfreie Implantate, antibiotika-

freier Knochenzement) hingewiesen werden. Die Versorgung

kann jedoch nach entsprechendem Aufklärungsgespräch auch

mit Standardimplantaten erfolgen.

Schlüsselwörter: Allergie, Knochenzement, Metall, Totalendo-

prothese

Vorteile und Risiken der Regionalanästhesie bei

endoprothetischen Operationen

M. Krämer1 1 Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin Campus Charité- Mitte

und Campus Virchow- Klinikum; Charité Universitätsmedizin Berlin

Einleitung: Regionalanästhesiologische Maßnahmen haben bei

endoprothetischen Prozeduren einen festen Stellenwert. Zum

Einsatz kommen diese Verfahren einerseits als regionale Narko-

severfahren, andererseits als analgetische Verfahren mit dem

primären Ziel der postoperativen Schmerztherapie.

Material/Methoden: Am Beispiel der Knie-endoprothetik werden

Arbeiten zur Anwendung von regionalanästhesiologischen Ver-

fahren zur postoperativen Schmerztherapie vorgestellt. Anhand

von Datenbankauswertungen werden Risikofaktoren für Kompli-

kationen dieser Verfahren herausgearbeitet.

Ergebnisse: Im Rahmen einer Metaanalyse konnte für die ers-

ten 48h nach einer Operation für kontinuierliche Nervus

Femoralis- Blockaden hinsichtlich des Opioidverbrauchs ein

deutlicher Vorteil gegenüber der alleinigen Anwendung einer i.v-

PCA- Opioidtherapie gezeigt werden. In einer prospektiven Ar-

beit wurde für die zusätzlicher Blockade des N. Ischiadicus ein

signifikant geringerer Opiatverbrauch für die ersten 24 Stunden

post operationem beschrieben. Die Anwendung einer lumbalen

Periduralanästhesie brachte gegenüber der Femoralis-Ischia-

dikusblockade hier keinen wesentlichen Unterschied. Nennens-

werte Risiken bei der Anwendung kontinuierlicher Regional-

anästhesieverfahren sind Infektionen und Nervenschäden. Häu-

fig gesehene Risikofaktoren sind unter anderem eine Katheter-

liegedauer >4 Tage und die Anlage von Peridural-kathetern. In

einer Übersichtsarbeit wird das Risiko für passagere Nerven-

schäden für periphere Regionalverfahren mit bis zu 4 % ge-

schätzt. Das Risiko für Radikulopathien bei Peridural-kathetern

wird mit bis zu 2,8%, das Risiko für Querschnittslähmung auf

0,05 % geschätzt.

Diskussion: Auf der Basis dieser Ergebnisse kann ein multimo-

dales Behandlungskonzept entwickelt werden, bei dem der ma-

ximale Nutzen dieser Regionalverfahren mit dem geringsten

Risiko für Komplikationen verbunden ist.

Schlüsselwörter:

Regionalanästhesie, Schmerzkatheter, Knieendoprothetik, Infek-

tionen, Nervenschäden

AE-Kompaktkurs Perioperatives Management in der Endoprothetik – spezielle intraoperative Herausforderungen

Cellsaver statt Erythrozytenkonzentrate?

K.-D. Heller1 1Orthopädische Klinik Braunschweig, Herzogin Elisabeth Hospital,

Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig

Einleitung: Neben der maschinellen Autotransfusion (MAT)

stehen die Eigenblutspende, die Erythropoetingabe und die Hä-

modilution zur Verfügung. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit der

44

Vorträge

transfusionsassoziierten Virusinfektionen sehr gering ist, so

verlangt dennoch das Transfusionsgesetz die Anwendung von

Alternativen zur Fremdblutgabe. Die MAT entfernt 90% der hu-

moralen und 50–70% der corpusculären nicht erythrocythären

Bestandteile. Die Erythrozyten werden mit Heparin Kochsalzlö-

sung gewaschen und konzentriert. Deren Überlebensrate beträgt

30–80%. Die Indikation zur MAT ist gegeben bei zu erwartendem

hohen intraoperativen Blutverlust beim vorliegen die irregulärer

Antikörper sowie bei seltenen Blutgruppen, oder Patienten wel-

che eine allogene Transfusion ablehnen. Kontraindikationen sind

infizierte Wundgebiete, eine fäkale Kontamination, Tumorchirur-

gie und das Aspirin ihren von Antibiotika die nicht zu intravenö-

sen Behandlung zugelassen sind.

Material und Methoden: Bei diesem Vortrag handelt es sich um

eine Literaturauswertung bezüglich des oben genannten Themas.

Ergebnisse: Anhand der Literaturauswertung können die Nach-

teile der Eigenblutspende, der akuten normovolämen Hämodi-

lution und der Erythropoetingabe klar belegt werden. Die Kosten

der Eigenblutspende liegen über denen der MAT. Die Studien die

keinen Vorteil der MAT bei der Endoprothetik sehen sind ebenso

zahlreich wie die die einen klaren Vorteil sehen.

Diskussion: Der Transfusionstrigger spielt bei der Diskussion ob

die MAT sinnvoll ist eine entscheidende Rolle. Je tiefer dieser

angesetzt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass die

MAT einen Vorteil bietet. Somit ist bei einem gesunden Patienten

(selektives Patientengut) von einem Nutzen der MAT auszuge-

hen. Die Erythrozyten aus autologem Blut haben eine höhere

Lebensfähigkeit. Sie behalten ihre biconcave Form und haben

keinen Unterschied zu den zirkulierenden Erythrozyten. Sie sind

damit den Erythrozyten der Eigenblutspende eindeutig überle-

gen. Die Möglichkeit das Drainageblut der ersten sechs postope-

rativen Stunden zurückgewinnen zu können ist ein weiterer

Vorteil der MAT. Basierend auf der aktuellen Literatur muss man

davon ausgehen, dass in den ersten 6 Stunden postoperativ

etwa 50% des Drainageblutes gewonnen werden. Zusammen-

fassend scheint Cellsaving sich ab der ersten eingesparten

Konserve zu rechnen, insbesondere im Revisionsfalle (Schaft

und Pfanne) ist die MAT Kosten effektiv. Hohe Operationszahlen

und somit einen häufigen Einsatz des Gerätes vorausgesetzt.

Die Beurteilung der Transfusionsindikation sollte auch abhängig

von der Dynamik des Blutverlustes gemacht werden. Es sollte

sowohl der zu erwartende intra- als auch der postoperative Blut-

verlust berücksichtigt werden.

Industriesymposium • Novartis Pharma GmbH Schwere Infektionen in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Therapiestrategien bei schweren oder rezidivierenden

Infektionen in Unfallchirurgie und Orthopädie

M Militz1 1 BG-Unfallklinik, Murnau, Abteilung für Septische und Rekonstruktive Chirurgie,

Deutschland

Einleitung: Infektionen stellen eine wesentliche Komplikation im

Rahmen einer chirurgischen Behandlung dar und bedürfen einer

besonderen Aufmerksamkeit in der Therapie, um die Folgen für

den Patienten so gering wie möglich zu halten. Die Herausforde-

rung besteht darin, unter Berücksichtigung der komplexen Um-

gebungsbedingungen in jedem Behandlungsabschnitt die Maß-

nahmen zur Verhinderung nosokomialer Infektionen zu beachten

und umzusetzen.

Diskussion: Infektionen in der Unfallchirurgie und Orthopädie

können primär, meistens jedoch sekundär in Erscheinung treten

und sind besonders im Zusammenhang mit der Implantation von

Endoprothesen und Osteosynthesematerialien von herausragen-

der Bedeutung. Infektionen ohne Implantat können in Weichteil-

infektionen, Gelenkinfektionen und Knocheninfektionen unter-

schieden werden. Eine Sonderform stellen die Spondylo-

diszitiden dar. Neben der Lokalisation und der Genese werden

akute und chronische Verlaufsformen unterschieden. Die Prä-

vention von Infektionen ist durch eine strenge Indikationsstellung

für einen operativen Eingriff, konsequente Hygienemaßnahmen

und suffiziente AB-Prophylaxe gekennzeichnet. Besteht der

Verdacht auf einen Infekt in einem Zeitraum innerhalb von ca. 3-

4 Wochen nach einem chirurgischen Eingriff, so kann nur ein

geradliniges Komplikationsmanagement die Entwicklung einer

chronischen Infektion deutlich reduzieren. Neben der frühzeitigen

Revision steht die Konsequenz der chirurgischen Maßnahmen

an erster Stelle für den Erfolg der Behandlung.Bei chronischen

Infektionen ist häufig eine klinisch unspezifische Befundkonstel-

lation Anlaß zu weiterer Diagnostik, um nach Detektion des

Infektionsherdes und des Erregers unter optimierten Bedingun-

gen ein Behandlungskonzept zu entwickeln. ssentieller Bestand-

teil der chirurgischen Therapie ist die radikale Resektion der

infizierten Gewebestrukturen und Entfernung ev. vorhandener

Implantate. Die begleitende antibiotische Therapie und Rekon-

struktion von Weichteilen und Knöchernen Strukturen ist nur in

einem interdisziplinären Behandlungsansatz erfolgversprechend.

Entscheidend für die Verhinderung nosokomialer Infektionen in

Unfallchirurgie und Orthopädie ist die Prävention durch kritische

Indikationsstellung und konsequentes Hygieneregime mit allen

Facetten.Beim Verdacht auf eine akute Infektion ist rasches und

konsequentes Handeln zur Verhinderung der Entwicklung hin zu

einer chronischen Infektion umzusetzen. Chronische Infektionen

an Knochen und Gelenken erfordern die gesamte Bandbreite der

operativen Erfahrung und ein interdisziplinäres Behandlungskon-

zept, welches optimal in einem Zentrum für Septische und

Rekonstruktive Chirurgie umgesetzt werden kann.

Schlüsselwörter: Osteomyelitis, Osteitis, Hygiene,

45

Poster Posterbegehung 1 – Behandlungskonzepte

P1

Muss der polytraumatisierte Patient vor dem Notarzt

geschützt werden?

E. Esmer1, H. Sieckmann1, V. Brinkmann1, V. Schütte1

S. Freche1, K. S. Delank1 1 Universitätsklinik Halle (Saale), Orthopädie

Einleitung: Die frühzeitige adäquate Versorgung polytrauma-

tisierter Patienten durch den Notarzt sowie das Erkennen und

Beurteilen der Schwere einer Verletzung beeinflusst die Progno-

se des Patienten entscheidend mit. Das Übersehen oder Unter-

schätzen einer Verletzung führt häufig zu inadäquater Therapie

und Wahl einer ungeeigneten Zielklinik. Das Überschätzen zu

Gefährdung des Patienten durch unnötige Maßnahmen. Daher

wurden die Diagnosesicherheit sowie die Zuverlässigkeit der

Einschätzung der Verletzungsschwere der Notärzte untersucht.

Material und Methode: In der vorliegenden Studie wurden

anhand des TraumaRegister DGU® insgesamt 30777 Datensätze

über den Zeitraum 1993–2009 ausgewertet. Die subjektive Ein-

schätzung der Verletzungsschwere durch die Notärzte wurde mit

der objektivierbaren Verletzungsschwere (AIS „Abbreviated

Injury Severity Scale“) verglichen.

Ergebnisse: Relevante Verletzungen an Thorax, Abdomen, Wir-

belsäule und Becken werden häufig übersehen (36%–46%). Dage-

gen gelingt dem Notarzt mit 65–87% der Ausschluss einer Verlet-

zung deutlich besser. Eine Überschätzung der Verletzungen treten

vor allem bei der Beurteilung eines Schädel-Hirn- Traumas (27,9%)

sowie bei Verletzungen an den Extremitäten (31%–33%) auf.

Schlussfolgerung: Der Anspruch, in der präklinischen Versor-

gungsphase polytraumatisierter Patienten eine vollständige Erhe-

bung aller Verletzungen ohne diagnostische Hilfsmittel zu errei-

chen, ist nicht realisierbar. Insbesondere Verletzungen der Körper-

höhlen werden häufig übersehen, unter- und überschätzt. Die

präklinische Einschätzung der Verletzungsschwere vor allem bei

bewusstlosen Patienten ist daher wenig verlässlich. Insbesondere

bei bewusstlosen Patienten sollte der Unfallmechanismus zur

Diagnosefindung und Einschätzung der Verletzungsschwere her-

angezogen werden. Eine Reevaluierung der Verletzungen im

Schockraum sollte bei polytraumatisierten Patienten immer erfol-

gen und die Körperhöhlen dabei eine besondere Aufmerksamkeit

genießen.

P2

Schädel- Hirn- Verletzung nach Polytrauma – Werden

intrakranielle Blutungen rechtzeitig erkannt?

E. Esmer1, H. Sieckmann1, V. Brinkmann1, V. Schütte1

S. Freche1, K. S. Delank1 1 Universitätsklinik Halle (Saale), Orthopädie

Einleitung: Das Schädel-Hirn-Trauma ist weltweit sowohl sozio-

ökonomisch als auch für die Betroffenen eine gewaltige Belastung.

Die Tatsache das häufig junge Erwachsene im erwerbsfähigen

Alter betroffen sind stellt neben der medizinischen auch ein erheb-

liches volkswirtschaftliches Problem dar. Daher ist es wichtig,

das vor allem die intrakranielle Blutung frühzeitig erkannt, mit

einer frühzeitigen Therapie begonnen und ein geeignetes Ziel-

krankenhaus anvisiert wird. Ziel der vorliegenden Arbeit war

das Erkennen einer intrakraniellen Blutung durch den Notarzt

zu untersuchen und prognostische Parameter für das erhöhte

Risiko intrakranieller Läsion bei polytraumatisierten Patienten

zu erarbeiten.

Material und Methode: Aus dem TraumaRegister DGU® wurden

insgesamt 8539 Datensätze von Patienten mit intrakranieller

Blutung ausgewertet. Zur Analyse prognostischer Faktoren, die

einen Einfluss auf das Erkennen einer intrakraniellen Blutung

haben, wurden Patienten mit erkannten intrakraniellen Blutungen

(Gruppe B/n=7610) mit der Gruppe der übersehenen (Gruppe

A/n= 929) verglichen.

Ergebnisse: Der Notarzt übersieht 10,9% der intrakraniellen

Blutungen bei einer Schädelverletzung nach Polytrauma. Bei

28% lag ein GCS-Wert zwischen 13 und 15 Punkten vor. Rele-

vante Extremitäten- und Abdomenverletzungen traten in der

Gruppe der übersehenen intrakraniellen Blutungen signifikant

häufiger auf. Die Patienten waren zudem seltener Katecholamin-

und Intubationspflichtig.

Schlussfolgerung: Polytraumatisierte Patientin mit einer leichten

Schädel-Hirn-Verletzung und stabilen Kreislaufverhältnissen müs-

sen per se als Hochrisikopatienten für intrakranielle Blutungen

angesehen werden. Diese Patienten erleiden zudem signifikant

häufiger relevanter Extremitäten- und Abdomenverletzungen.

46

Poster

P3

Das Outcome nach kindlichem Schädelhirntrauma :

Welchen Einfluss nimmt das Alter?

H. Andruszkow1, E. Deniz2, J. Urner2, C. Probst3, O. Grün4

M. Frink5, F. Hildebrand1 1 RWTH Aachen, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Aachen,

Deutschland

2 Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland

3 Kliniken Köln Merheim, Köln, Deutschland

4 Hannover Rück, Hannover, Deutschland

5 Universitätsklinikum Marburg, Marburg, Deutschland

Einleitung: Das Schädelhirntrauma (SHT) stellt einen bedeut-

samen Faktor hinsichtlich der Mortalität und der neurologi-schen Beeinträchtigung dar. Epidemiologisch ist Kindern ein

hohes Risiko nachgewiesen, im Rahmen eines Unfalls ein SHT zu erleiden. Trotz der Annahme, dass insbesondere

jüngere Kinder bessere Anpassungsstrategien entwickeln, zeigten international einige Studien ein schlechteres Outcome

im Vorschulalter verglichen zu Normpopulationen. Die im Vorschulalter schnelle zerebrale Entwicklung scheint hierbei

durch eine Schädigung in signifikantem Ausmaß beeinflusst zu werden. Dennoch liegen bislang kaum Langzeiterkenntnisse

zwischen kindlichen Altersgruppen und Erwachsenen vor.

Material und Methoden: Wir untersuchten anhand einer retrospektiven Kohortenstudie zwischen 2009 und 2011 den

Einfluss eines SHTs auf das Langzeitoutcome mindestens 10 Jahre nach Trauma. Eingeschlossen waren Patienten nach

isoliertem, mittelschwerem (GSC 9-12) und schwerem SHT (GCS &lt;9) mit einem Unfallalter zwischen 0 und 65 Jahren.

Die Verletzungsschwere wurde anhand der etablierten GCS, AIS, ISS und der CT-morphologischen TCDB-Klassifikation

nach Marshall beschrieben. Der GOS, SF-12 und Barthel Index dienten zur Beschreibung des physischen Outcomes.

Das psychische Outcome erfassten wir mittels Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS-D). Die eingeschlosse-

nen Patienten wurden anhand des Unfallalters in die Studien-gruppen "Vorschulalter" (0–7 Jahre), "Schulalter" (8–17 Jahre)

und "Erwachsene" (18–65 Jahre) unterteilt.

Ergebnisse: 135 Patienten konnten eingeschlossen werden (Vorschulalter: 27, Schulalter: 32, Erwachsene: 76). Es lag

kein Unterschied der Verletzungsschwere anhand der initialen GCS, AIS oder ISS vor. Kinder im Vorschulalter zeigten CT-

morphologisch vermehrt Verletzungen II° & III° auf, während bei Erwachsenen am häufigsten Läsionen V° (evacuated mass

lesions) nachgewiesen wurden (p=0,007). Hinsichtlich des physischen Langzeitoutcomes erzielten Kinder im Vorschulal-

ter die besten Ergebnisse gemessen an der GOS (Vorschulal-ter: 5.0±0.2, Schulalter: 4.5±0.8, Erwachsene: 4.6±0.6;

p=0.009), während keine Unterschiede des SF-12 und des Barthel Index vorlagen. Bei der Erhebung psychischer Ein-

schränkungen wurden Erwachsenen gesteigerte Angst- und Depressionswerte anhand des HADS-D nachgewiesen. Wäh-

rend das Alter keinen Einfluss auf das physische und psychi-sche Outcome nahm, schien die CT-morphologische Verlet-

zungsschwere das Outcome zu determinieren (Abbildung 1).

Schlussfolgerung: Die vorgelegten Ergebnisse widerlegen die Annahme, dass Kinder jüngeren Alters eine schlechtere

Genesung nach isoliertem SHT aufweisen. Zugleich wird die These unterstützt, dass die CT-morphologische Verletzungs-

schwere und nicht das Alter das Outcome beeinflussen.

47

Poster

P4

Frakturversorgung am Azetabulum – Existiert in der

infra-azetabulären Region regelhaft ein Knochenkorridor für

eine 3,5 mm Schraube?

T. Mendel1,2, S. Arlt1, H. Noser3, I. Marintschev2, F. Radetzki4

U. Culemann5, G. O. Hofmann1,2 1 BG-Kliniken Bergmannstrost, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirugie,

Halle (Saale), Deutschland

2 Friedrich-Schiller-Universität , Klinik für Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Jena, Deutschland

3 Human Morphology Services, AO Research Institute, Davos, Schweiz

4 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für

Orthopädie und Physikalische Medizin, Halle (Saale), Deutschland

5 AKH Celle, Celle, Deutschland

Einleitung: Die Versorgung von Azetabulumfrakturen ist eine un-

fallchirurgische Herausforderung. Dies ist der komplexen Anatomie

des Beckens und den umgebenden verletzungsgefährdeten

Weich-teilstrukturen geschuldet. Osteosynthesepinzipien folgen

der Stabilisierung des betroffenen vorderen u./od. hinteren Pfeilers.

Die zusätzliche Einbringung einer infra-azetabulärem (IA) Schrau-

be verbindet beide Pfeiler zu einem geschlossenen azetabulären

Rahmen. Biomechanische Studien zeigen, dass so die Stabilität

deutlich gesteigert werden kann. Jedoch ist der durch die

“Köhlersche Tränenfigur” verlaufende Knochenkorridor äußerst

schmal. Das Risiko von Schraubenfehllagen ist daher hoch. Bis

dato gibt es keine räumlichen Vorstellungen über den zur Ver-

schraubung nutzbaren Knochenkorridor. Ziel dieser Studie war es

zu analysieren, ob ein sicherer IA-Korridor für eine 3,5 mm

Schraube regelhaft existiert.

Methoden: Für die Studie wurden 124 CT-Datensätze humaner

Becken (74m, 50w) in einer Auflösung von 512x512 px und 0.6

mm Schichtabstand (Kernel B45f) verwendet. Zunächst erfolgte

über einen standardisierten Workflow die Generierung von 3D-

Rekon-struktionen im STL-Format. Die Becken wurden dann

anhand definierter Landmarken im Raumkoordinatensystem aus-

gerichtet. Dann wurden die IA-Korridore mittels eigens program-

mierter Softwarealgorithmen als Summe aller möglichen Schrau-

benverläufe unter Verwendung der Programmiersprache C++ in

der Software Amira® vollautomatisch visualisiert. Beschreibende

Messgrößen der Korridorgeometrie (Schraubenein-/austrittsfläche,

Korridorvol., Isth-musquerschnittsfläche) wurden berechnet. Zur

statistischen Ausw. wurde eine multivariate lineare Regressions-

analyse durchgeführt.

Ergebnisse: Es wurden durchgehend hantelförmige Korridore

generiert. In 119 von 124 Becken existierte der Korridor beidseitig,

in 4 Fällen einseitig. In 5 Becken fand sich kein suffizienter IA-

Korridor. Das mittlere Vol. betrug 13±6 cm3. Der Querschnitt des

limitierenden Isthmus (Köhlersche Tränenfigur) maß ø65±33 mm2.

Die Eintrittsfläche projezierte sich auf die Eminentia ileopectinea

und betrug ø269±132 mm2. Die Größe der Austrittsfläche an der

Tuberositas ischiadica lag bei ø335±137 mm2. Es fand sich ein

statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Körpergröße,

Alter und Korridorausdehnung. Korridore der männlichen Becken

waren signifikant größer als die der weiblichen, wobei keine Ge-

schlechtsspezifik für das Fehlen von Korridoren bestand.

Dysplastische Fehlformen der Hüfte zeigten keinen Einfluss. Der

Durchmesser der Köhler´schen "Tränenfigur" in der a.p. Becken-

übersichtsprojektion korrelierte hoch mit der Isthmusquerschnitts-

fläche und dem Korridorvolumen.

Diskussion: Bei Azetabulumfrakturen mit Beteiligung eines oder

beider Pfeiler(s) sollte eine die Platzierung einer IA-Schraube

angestrebt werden, um die Stabilität des Konstruktes zu erhöhen.

Unser Workflow ermöglicht die automatische 3-D Visualisierung

des IA-Korridors. Die Ergebnisse zeigen, dass ein IA-Korridor in

96% bilateral existiert. Wenn eine anatomische Frakturreposition

erreicht werden kann, kann somit die Insertion einer 3.5 mm

Schraube empfohlen werden. Die Breite der Köhlerschen Tränen-

figur in ap-Röntgen-aufnahmen des Beckens kann als Maß für die

Ausdehnung des IA-Korridors herangezogen werden, und sollte

daher bei der präoperativen Planung Beachtung finden.

P5

Bei Sternumfrakturen an die Wirbelsäule denken!

J. Schmidt1, H. Siekmann2 1 Asklepios Klinik Weißenfels, Unfallklinik, Weißenfels, Deutschland

2 Martin-Luther-Universität, Unfallchirurgie, Halle, Deutschland

Einleitung: Sternumfrakturen in Rahmen von Hochrasanztraumen

sind als Anprallverletzungen geläufig. In der Regel werden diese als

konservativ zu behandelnde Probleme angesehen. In der Literatur

gibt es zu dieser Problemstellung auch nur wenige Studien mit

geringer Fallzahl. Nicht nur bei Hochrasanztraumen sondern auch

bei Niedrigrasanztraumen des älteren Menschen sind jedoch Kom-

binationsverletzungen von Sternum und thorakaler Wirbelsäule

aufgefallen.

Fragestellung: Wie sind solche Kombinationsverletzungen zu

behandeln?

Material/Methode: Anhand von 5 Patienten aus dem Jahr 2012 mit

unterschiedlichen Kombinationsverletzungen von Sternum und

Wirbelsäule wird versucht, die Überlegungen zum therapeutischen

Vorgehen, ventrale, dorsale oder kombinierte Stabilisierung, zu

erläutern.

48

Poster

Schlussfolgerung: Die Literatur zu Sternumverletzungen und ihrer

Behandlung ist gering. Kombinationsverletzungen von Sternum und

Wirbelsäule sind in der Literatur noch gar nicht bearbeitet. Somit

gibt es auch keine konzertierte Auffassung der Therapieoptionen.

Das sicherlich gehäufte Auftreten dieser Verletzungskombination in

nur einem Jahr lässt uns allerdings vermehrt bei der Diagnostik

daran denken.

P6

Repositionsmöglichkeiten von Berstungsfrakturen des

thorakolumbalen Überganges mittels perkutaner, dorsaler

Stabilisierung

T. Weiß1, S. Hauck1, O. Gonschorek1 1 BGU Murnau, Wirbelsäulenchirurgie, Murnau, Deutschland

Einleitung: Die perkutane dorsale Instrumentierung zeigt klare

Vorteile angesichts der Wundheilungsphase, Denervierung und

Fibrosierung der Muskulatur sowie der kurzfristigen Genesungs-

dauer. Ein Nachteil ist dabei die von manchen Autoren angeführ-

te mangelnde Möglichkeit zur adäquaten Reposition. Zwischen-

zeitlich stehen jedoch monoaxiale Schrauben und Repositionshil-

fen zur Verfügung. Es sollen in dieser Untersuchung die Mög-

lichkeiten zur Reposition sowie erste Ergebnisse mit zwei ver-

schiedenen Systemen dargetellt werden. Einerseits mit dem

perkutanen Fixateur- system S4 FRI von Aesculap® sowie dem

perkutanen Longitude System von Medtronic®.

Material/Methode: Es wurden für die Fragestellung der Reposi-

tionsmöglichkeit nur Berstungsfrakturen des Typs A3.1-A3.2

nach der Klassifikation nach Magerl berücksichtigt. Begleitend

konnte dabei eine Flexions-Distraktionsverletzung bzw. ein Rota-

tionsinstabilität im Sinne der B/C-Verletzung vorliegen. Weiterhin

wurden nur Frakturen des thorakolumbalen Überganges von Th

10-L2 mitaufgenommen um eine adäquate und verwertbare

Aussage angesichts der Kyphosierung zu erhalten. Zum Klinik-

standard ge-hört eine prä- und intra- bzw postoperative Ct-

Kontrolle mit sagi-talen und koronaren Rekonstruktionen. Der

Grunddeckplattenwinkel (GDW) sowie der bisegmentale

Kyphosewinkel (BKW) wurde in den sagitalen Rekonstruktionen

in Höhe der Dornfortsatzreihe ausgemessen. Eine Lordosierung

wurde durch ein negatives Vorzeichen versehen um in der Diffe-

renz die Gesamtaufrichtung zu erhalten. Die statistische Auswer-

tung erfolgte mit dem t-test.

Ergebnisse: Insgesamt wurden 70 Patienten nach diesem Pro-

tokoll erfasst. Das Durchschnittsalter betrug 53 Jahre. Die mittle-

re OP-Dauer betrug 88min. Die mittlere Kyphosierung beträgt im

GDW 10,4°, im BKW 8,0°. Eine Reposition gelingt im Mittel um

6,8 Grad (maximal 28°) (alpha < 0,05). Rechnet man nur die

Frakturen mit einer wesentlichen Kyphosierung >10° (Mittel 16°,

43 Pat.) so gelingt hier im Mittel eine Aufrichtung um 10° für den

GDW. Nimmt man eine wesentliche Kyphosierung >15° zur

Grundlage so verbleiben noch 18 Patienten mit einer Repostion

um 13° (GDW und BKW). Ein signifikanter Unterschied zwischen

den Systemen bestand nicht (Longitude 33Pat, S4 37Pat.) Im

Vergleich zur Sammelstudie MCS 2 der Ag WS der offenen

Instrumentierung bestand kein Unterschied im Ausmaß der

Reposition. Die Reposition gelingt zum Teil durch Lagerung,

desweiteren über die Repositionstools. Hierbei gelingt die Dis-

traktion über Aufsätze an den Hülsen. Der Ansatz beim S4 Sys-

tem ist hierbei auf höhe der Tulpe, so dass eine annähernd

parallele Distraktion gelingt. Die Lordosierung gelingt nur mit

monoaxialen Schrauben, welche fest in den Hülsen arretiert sind.

Hierbei wird Schraubenfern eine Kompression der Hülsen ange-

wandt. Alternativ wird durch entsprechende Platzierung der

monoaxialen Schraube deckplattenparallel die Reposition an den

geraden Längsträger durchgeführt.

Schlussfolgerung: Die Korrektur der Fehlstellung von Bers-

tungsfrakturen des thorakolumbalen Überganges ist in perkuta-

ner Technik suffizient möglich. Voraussetzung sind monoaxiale

Schrauben und spezielle Techniken. Ein signifikanter Unter-

schied zwischen den Systemen ergab sich nicht. In unserer

Klinik hat die perkutane Instrumentierung für o.g. Frakturen die

offenen Verfahren abgelöst.

P7

Zement im Spinalkanal – Neurologische Komplikationen bei

Vertebroplastie und Kyphoplastie

M. Lewandowski1 1 DIAKO Bremen, Klinik für Orthopädie und Unallchirurgie, Bremen, Deutschland

Die demographische Entwicklung in den westlichen Ländern

stellt uns bekanntlich vor das Problem der zunehmenden Zahl an

Osteoporosepatienten. Die Zahl der mit Kyphoplastie und

Vertebroplastie operativ versorgten Wirbelkompressionsfrakturen

steigt entsprechend an, dazu kommt eine Indikationserweiterung,

stabilisierende Implantate in den Wirbeln mit Zement zu augmen-

tieren. Beim Einbringen von Zement in den Wirbel kann man

nicht selten Leckagen beobachten, die meist harmloser Natur

sind, es sind jedoch auch Fälle von Zementaustritten in den

Spinalkanal in der Literatur beschrieben. Die genaue Zahl dieser

Komplikation ist unbekannt, es kann aber eine Dunkelziffer an-

genommen werden. Trotz der relativen Seltenheit von neurologi-

49

Poster

schen Komplikationen im Rahmen von Wirbelzementierungen

handelt es sich aber meist um sehr schwerwiegende Folgen.

Literaturreview und eigene Fallberichte

Der Vortrag zeigt nach einer kurzen Übersicht über Historie und

Zementierungstechniken eine Übersicht über internationale

Gesamtzahlen und Komplikationshäufigkeiten. Die in der Literaur

beschriebenen neurologischen Komplikationen werden behan-

delt. Anhand eigener Fälle werden Risikofaktoren und Interventi-

onsmöglichkeiten bei neurologischen Komplikationen aufgezeigt

und abschließend die wichtigsten präventiven Maßnahmen auf-

geführt. Vertebro- und Kyphoplastie sind sichere Verfahren zur

Behandlung schmerzhafter Kompressionsfrakturen. Obwohl

Komplikationen selten sind, verbleibt das Risiko katastrophaler

neurologischer Verletzungen. Der Chirurg sollte sich dessen

bewußt sein, seine Technik entsprechend modifizieren und die

Möglichkeit haben, notfallmäßig adäquat zu reagieren.

P8

Klinische und radiologische Ergebnisse 65 bzw. 55 Monate

nach B- und C-Verletzungen der kindlichen Wirbelsäule

D. Adler1, J.- S. Jarvers2, K. Tschöke3, S. Katscher4, C. Josten2

H. Siekmann1 1 Universität Halle, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Halle,

Deutschland

2 Universität Leipzig, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Leipzig,

Deutschland

3 Park-Krankenhaus Leipzig, Rhön-Klinikum AG,

Orthopädisch-Traumatologisches-Zentrum, Leipzig, Deutschland

4 Helios Klinik Borna, Klinik für Orthopädische Chirurgie, Unfall- und

Handchirurgie, Borna, Deutschland

Einleitung: Frakturen der WS stellen mit 2-3% aller Frakturen

bei Kindern eine seltene Entität dar. Fast 90% der Frakturen

finden sich dabei im Bereich der mittleren BWS (TH 5-8: 47,1 %)

sowie des thorakolumbalen Überganges (Th 11 - L 2: 41,2%) (1).

In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich hierbei um stabile

Kompressionsfrakturen ohne Hinterkantenbeteiligung, Myelon-

kompression oder neurologische Defizite (94,2 % A-Frakturen).

Schwerwiegende Verletzungen wie Kompressionsberstungsbrü-

che oder B- und C-Verletzungen der kindlichen WS sind lediglich

bei 5,8 % aller kindlichen Wirbelkörperfrakturen zu finden und

werden meist durch Hochrasanztraumata verursacht. Persistie-

rende neurologische Defizite sind selten, die Mortalität ist im

Vergleich zum Erwachsenen erhöht (1, 2, 3).

Material und Methode: Fall 1: 10-jährige Patientin, die sich 2007

im Rahmen eines Verkehrsunfalls eine geschlossene, grob dislo-

zierte Luxationsfraktur von L 1/2 (Magerl Typ C3), eine Fraktur

der 11. Rippe rechts sowie eine Nierenruptur rechts mit retroperi-

tonealem Hämatom zugezogen hatte. Diesbezüglich erfolgten

die offene Reposition und eine monosegmentale, dorsale Stabili-

sierung mittels Fixateur interne über L1/2. Eine posttraumatische

Belastungsstörung wurde kinderpsychologisch mitbehandelt. 11

Monate postoperativ erfolgte die komplikationslose Entfernung des

Fixateurintern. Fall 2: 4-jähriger Jungen, der 2008 ebenfalls in

einen Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge

verwickelt wurde. In der präoperativen Diagnostik mittels CT und

MRT zeigten sich eine instabile Luxationsverletzung L1/2 (Chance-

Fraktur, Magerl Typ B3) mit Impressionsfraktur der ventralen

Deckplatte von L2, Ruptur der dorsalen interspinalen Bänder mit

knöchernem Ausriss am Proc. Spinosus L1 sowie eine Luxation

der Zwischenwirbelgelenke mit Verletzung des hinteren Längs-

bandes und der Bandscheibe L1/2. Es erfolgten die offene Reposi-

tion der Luxation sowie die dorsale Stabilisierung mittels Fixateur

interne. 6 Monate postoperativ erfolgte die komplikationslose

Materialentfernung.

Ergebnisse: Die 15-jährige Patientin betreibt heute regelmäßig

gymnastisches Turnen als Sportart und fühlt sich im Alltag nicht

wesentlich eingeschränkt. Eine aktuelle MRT zeigte eine ventrale

Degeneration der Bandscheibe L 1/2, die dorsale Hälfte der

Bandscheibe zeigte ein regelrechtes Signal. Der 9-jährige Junge

beklagt keinerlei Beschwerden, er geht uneingeschränkt ver-

schiedenen sportlichen Betätigungen nach. Eine aktuelle MRT

zeigte ebenfalls eine ventral betonte Degeneration der Band-

scheibe L 1/2 bei regelrechtem Signal des dorsalen Anteils.

Schlussfolgerung: In beiden Fällen handelte es sich um

schwerwiegende B- bzw. C-Verletzungen der kindlichen LWS. In

Übereinstimmung mit der Literatur war bei beiden Patienten die

Ursache ein Hochrasanztrauma. Instabile B- und C-Verletzungen

der kindlichen WS sollten operativ behandelt werden. Der Alters-

durchschnitt thorakolumbaler Wirbelkörperfrakturen bei Kindern

wird mit 11–14 Jahren angegeben, der hier beschriebene Fall

eines 4 jährigen Jungen ist selten (1,2).

P9

Retrospektive Untersuchung operativ behandelter Patienten

mit einer Spndylodiszitis im Bereich der BWS und LWS:

Vergleich von offener und perkutaner dorsaler Stabilisierung

im Zeitraum von 2003–2011

L. Viezens1, C. Schaefer2, M. Schroeder1, M. Dreimann2

J. Beyerlein2, N. Hansen-Algenstaedt2 1 UKE, Klinik für Unfall-,Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hamburg,

Deutschland

2 UKE, Orthopädische Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die Spondylodiszitis ist mit einer Inzidenz von ca.

1:250000 eine relativ seltene Erkrankung. Sie betrifft häufig multi-

morbide und immunkompromitierte Patienten. Die Therapie ist

daher sehr uneinheitlich und reicht von einer konservativen Lang-

zeitantibiose bis zur chirurgischen Sanierung. In unserer Klinik

werden Patienten mit einer Spondylitis/Spondylodiszitis operativ

therapiert wenn eines der folgenden Kriterien Auftritt: neurologi-

sche Defizite, septisches Krankheitsbild höhergradige Destruktion

mit resultierender Instabilität oder konservativ nicht zu therapieren-

de Schmerzen.

Material und Methoden: Im Zeitraum von 2003–2011 wurden in

unserer Klinik 148 Patienten aufgrund einer Spondylitis/

Spondylodiszitis im Bereich der BWS oder LWS operativ behan-

delt. Die operative Versorgung erfolgte in allen Fällen primär von

dorsal. Hierbei wurden 75 Patienten mit einer perkutanen und 73

Patienten mit einer offenen dorsalen Operation behandelt. Je nach

Befund erfolgte eine einzeitige oder zweizeitige Infektsanierung der

ventralen Säule. Mit dieser Studie soll gezeigt werden, dass die

perkutane der offenen Technik nicht unterlegen ist. Für die Unter-

suchung wurden die Patienten- und Operationsdaten aus den

50

Poster

Krankenakten entnommen, die Überlebenszeit wurde anhand einer

Kaplan-Meier-Kurve berechnet. Es zeigten sich keine signifikanten

Unterschiede im Alter, der Geschlechterverteilung, dem BMI, dem

ASA-Score, dem neurologischen Status, dem Analgetikabedarf

oder bei den laborchemischen Entzündungszeichen im Gruppen-

vergleich. Die Fokuslokalisation hatte keinen Einfluss auf die Wahl

des Operationsverfahrens, lediglich das Vorhandensein eines

ventralen Abszesses zeigte sich vermehrt in der Gruppe der

offenen Operation.

Ergebnisse: In der Analyse der postoperativen Daten zeigte sich

eine signifikant kürzere OP-Dauer in der perkutan operierten

Gruppe (Perkuatn 186,0±92,0 min. Offen 243,9±101,3 min.

p<0,001) sowie ein signifikant geringerer Transfusionsbedarf (Per-

kutan 1,1±1,7, Offen 2,6±3,1 p<0,001). Die Durchleuchtungszeit

war in der perkutan operierten Gruppe länger (Perkutan 120±71,8

sec., Offen 79,5±43,9 sec.). Die Wahl des Operationsverfahrens

hatte keinen Einfluss auf das neurologische Outcome der Patien-

ten beurteilt anhand des Frankelscores. Ebenfalls konnten wir

keinen signifikanten Unterschied bei der Verweildauer auf der

Intensivstation (Perkutan 2,1±7,4 Tage, Offen 3,8±10.3 Tage)

sowie bei der gesamten stationären Verweildauer (Perkutan

23,9±18,0 Tage, Offen 29,1±25,7 Tage) zeigen. Auch die Kaplan-

Meier-Überlebenskurven inklusive der perioperativen Mortalität

sowie die aufgetretenen Komplikationen zeigten keinen signifikan-

ten Unterschied.

Schlussfolgerung: Es zeigt sich in dieser Untersuchung das die

perkutane Stabilisierung im Vergleich zum konventionell offenen

Vorgehen bei der Spondyodiszitis eine eben so sichere wie

gleichsam erfolgreiche Operationsmethode darstellt bei der die

Operationszeit sowie der Verbrauch an Blutprodukten signifikant

gegenüber der offenen Methode gesenkt werden kann.

P10

Beurteilung der Lebensqualität und des klinischen Outcome

nach perkutaner transiliosakraler Schraubenosteosynthese

F. Fensky1, J. Spiller1, L. Herich2, J. M. Rueger1, W. Lehmann1 1Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, Klinik für Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Hamburg, Deutschland

2Universität zu Köln, Institut für Medizinische Statistik, Informatik und

Epidemiologie, Köln, Deutschland

Einleitung: Die perkutane transiliosakrale Schraubenosteosyn-

these stellt ein etabliertes Verfahren zur Versorgung von nicht

oder gering dislozierten Sakrumfrakturen dar. Die Problematik

dieses technisch anspruchsvollen Operationsverfahrens liegt in

einer möglichen Fehlplatzierung der Schrauben. Das Ziel dieser

retrospektiven Studie bestand in der Beurteilung der Lebensqua-

lität und des klinischen Outcome nach perkutaner transilio-

sakraler Schraubenosteosynthese in Abhängigkeit von der

Schraubenlage.

Material und Methode: Im Rahmen dieser Studie wurden sys-

tematisch die Krankenakten der von 2002–2009 in unserer Klinik

mit einer perkutanen transiliosakralen Schraubenosteosynthese

versorgten Patienten analysiert. Anhand der postoperativen CT-

Bildgebung wurden die Frakturen nach Denis klassifiziert und die

Schraubenlagen nach einem entwickelten Schema bestimmt. Die

Patientenbefragung erfolgte mittels zweier standardisierter Frau

gebögen unter Verwendung des Majeed Pelvic Outcome Score

sowie des SF-36 Fragebogen.

Ergebnisse: Im angegebenen Zeitraum wurden 143 Patienten

mit einer transiliosakralen Schraubenosteosynthese versorgt,

wovon 101 Patienten eine postoperative CT-Bildgebung erhalten

hatten. Ausschlusskriterien bestanden bei Suizidversuch (n=7),

Mehrfachverletzungen mit bleibender Funktionsstörung im Be-

reich der unteren Extremität (n=3) sowie bei pathologischer

Fraktur (n=1). Zum Zeitpunkt der Befragung waren 24 Patienten

bereits verstorben. Somit konnten 66 Patienten in die Studie

einbezogen werden; 53 Patienten beantworteten die Fragebögen

(80%). Die Anzahl der implantierten Schrauben pro Patient zeig-

te keinen statistisch signifikanten Einfluss auf das klinische Er-

gebnis im Majeed Pelvic Outcome Score. Eine signifikante Ver-

schlechterung konnte dagegen bezüglich der Anzahl von deplat-

zierten Schrauben (Perforation der ventralen Kortikalis des

Sakrums bzw. Affektion des Neuroforamens) festgestellt werden

(p=0,001). Im Vergleich zur Normpopulation zeigte sich in die-

sem Kollektiv im SF-36 eine signifikant reduzierte gesundheits-

bezogene Lebensqualität bezüglich körperlicher Schmerzen

(p=0,007) sowie körperlicher (p<0,001) und psychischer

(p=0,034) Summenskala bei einem durchschnittlichen postopera-

tiven Follow-up von 46±19 Monaten.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass

das klinische Outcome nach einer transiliosakralen Schrauben-

osteosynthese mit der Schraubenlage korreliert. Die gesund-

heitsbezogene Lebensqualität der Patienten ist zudem im Ver-

gleich zur Normpopulation reduziert.

P11

Dorsale Stabilisierung bei HWS-Instabilität mit

Halsmarkverletzungen

F. Högel1, D. Maier1, V. Bühren1, J. Vastmans1 1BG Unfallklinik Murnau, Zentrum für Rückenmarkverletzte, Murnau, Deutschland

Einleitung: Ziel der retrospektiven Arbeit war es, die HWS-

Verletzungen (C0 bis T1) mit Rückenmarkschädigungen bzgl.

ihrer Stabilität und Alignment nach dorsaler Stabilisierung zu

untersuchen Die Hypothese war, dass die dorsale Versorgung

mit internem Fixateur zu einem guten Alignment und guter Repo-

sition bei hochgradigen Instabilitäten der oberen HWS führt.

Material und Methode: Alle von dorsal operativ versorgten

Patienten (n=25, Mittel: 48,8 Jahre), von 01/2008–06/2011 wur-

den klinisch und computertomographisch hinsichtlich knöcherner

Ausheilung, Alignment u. Stabilität nach 6 und 12 Monate posto-

perativ untersucht. Mittels Fragebögen wurde die Beweglichkeit

und Schmerzempfinden postoperativ abgefragt.

Ergebnisse: Von 25 Patienten (m:20/ f:5) im Alter von 21–91

Jahren (Mittel: 51) wurden 20 von C0-C4 von dorsal mit Fixateur

interne versorgt. Bei 20 Patienten lag eine traumatische Instabili-

tät in den Segmenten C1/2 und bei 3 Patienten im Segment C0/1

vor. 1 Patient musste aufgrund eines Metastasenbefundes in

diesem Bereich stabilisiert werden. Ein weiterer Patient wurde

aufgrund einer Tuberkulose nach Ausräumung des Befundes in

der oberen HWS stabilisiert. 1 Patient wurde von C0-C5 dorsal

stabilisiert und 2 weitere Patienten von C0-C7, 1 Patient von C0-

51

Poster

Th1 und ein wei-terer Patient von C0-Th2. Gemäß des ASIA

scorings lagen 12 mal ein ASIA A Status vor, 1 mal ASIA B, 9

mal ASIA C und 3 mal ein ASIA D. Bei allen Patienten wurden

Polyaxialschrauben-systeme verwendet, die in die Massa latera-

les geschraubt wurden. Die postoperativen CT-Kontrollen zeigten

korrekte Positionierung in 21 Patienten, bei 2 Patienten wurde

die initiale Fehllage im Gelenk durch intraoperative CT-Kontrolle

korrigiert. Bei zwei weiteren Patienten mit Morbus Bechterew

wurde die Fehllage bei Verknöcherung in Segment 2/3 belassen.

Weiterhin zeigte die CT Kontrolle ein korrektes Hinterkanten-

alignment. In den Nachuntersuchungen waren nach 6 Monaten

keine Veränderungen der HWS Stellung zu beobachten. In 15

Fällen war bereits eine knöcherne Heilung eingetreten. 3 Patien-

ten waren verloren gegangen (1 Ausland, 2 Tod). Bei 7 Patienten

war in den Kontrollen nach 12 Monaten eine knöcherne Heilung

eingetreten. Die primäre Stellung hatte sich in den verbliebenen

22 Fällen nicht verändert. Bezüglich des Lähmungsgrades war

es im allgemeinen zu einem tenden-tiellen shifting hin zu höhe-

ren Kraftgraden gekommen. Von Seiten des Oswestry Schmerz

Score ergab sich ein durchschnittlicher Score von 20. Die Be-

weglichkeit der HWS war erheblich eingeschränkt mit einer Inkli-

nations-/Reklinationsbeweglichkeit von durchschnittlich 8-0-10

Grad, einer Seitneigung von 7-0-7 Grad und einer

Umwendbeweglichkeit von 10-0-10 Grad.

Schlussfolgerung: Die dorsale Stabilisierung der HWS bis C0

ist eine effiziente Methode hochgradige Instabilitäten der oberen

HWS zu behandeln. Die Fixierung der Schrauben in der Massa

lateralis erscheint biomechanisch vollkommen ausreichend, so

dass die navigierte Verschraubung durch die HWS Pedikel aus

unserer Sicht nicht notwendig erscheint, jedoch sind erhebliche

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mit diesem eingriff

verbunden was eine strenge Indikationsprüfung bedeutet.

P12

Direkte Osteosynthese einer Atlasfraktur nach erfolgloser

konservativer Therapie

B. Böhm1, A. Brückner1, M. Jensen1 1Kliniken Dr. Erler, Abteilung für konservative und operative

Wirbelsäulentherapie, Nürnberg, Deutschland

Einleitung: Mit 1–2% aller Wirbelkörperfrakturen sind Frakturen

des 1. Halswirbelkörpers (HWK) eher selten. Während eine pri-

märe OP Indikation bei neurologischen Störungen gegeben ist,

besteht eine OP Indikation auch bei Instabilität durch eine vorde-

re und hintere Bogenfraktur, meist kombiniert mit Verletzung des

Lig. transversum (Jeffersonfraktur, Gehweiler Typ III Fraktur). Im

Folgenden wird casuistisch das Versagen einer mehrmonatigen

konservativen Therapie bei einer primär stabilen Gehweiler Typ

IV Fraktur, in Kombination mit hinterer Bogenfraktur berichtet.

Material und Methode: Eine 74-jährige Patientin erlitt nach

einem Sturz eine stabile Fraktur der Massa lateralis in Kombina-

tion mit einer einseitigen hinteren Bogenfraktur. Die Patientin

wurde nach Diagnosestellung 3 Monate mit einer Cervikalorthese

konservative therapiert. Bei massiver Nackenschmerzhaftigkeit

und quasi aufgehobener Bewegungsfähigkeit der Halswirbelsäu-

le wurde die Patientin zur weiteren Therapie zugewiesen. Die

Aktualisierung der Bildgebung zeigte den Befund einer, im Ver-

lauf progredienten Dislokation der Massa lateralis rechts durch

die Okzipitalkondyle.

Ergebnisse: Die Operation erfolgte standardmäßig mit angeleg-

ter Mayfieldklammer. Nach erfolgter Extension und offener Re-

position wurde ein intraoperatives CT mittels 3D-Bildwandler

(Arcadis Orbic Fa. Siemens) durchgeführt. Hierbei zeigte sich

eine gute Reposition der Dislokation, sodass nicht wie ursprüng-

lich geplant eine C0- C2 Fusion erfolgte. Anstelle wurde die

Fraktur direkt mit der Massa-Schraube rechts osteosynthetisch

stabilisiert, die hintere Bogenfraktur mit der Highspeedfräse

angefrischt und über eine gegenseitige Massa-Schraube die

hintere Bogenfraktur mittels Zuggurtung stabilisiert. Nach 3 Mo-

naten zeigte sich computertomographisch eine vollständig

durchbaute Fraktur. Von klinischer Seite bestand eine nahezu

seitengleiche, schmerzfreie Beweglichkeit der Halswirbelsäule.

Schlussfolgerung: Für instabile C1-Frakturen bedeutet die C0-

C2 Versorgung eine erhebliche funktionelle Beeinträchtigung,

eine C1 Versorgung mit zusätzlichem transoralen Zugang eine

große operative Belastung. Operationspflichtige Frakturen des 1.

Halswirbelkörper sollten, wenn möglich primär reponiert und

durch direkte Osteosynthese versorgt werden. Die Stabilisation

des hinteren Bogens kann dabei durch eine Zuggurtung erfolgen.

Ob auch instabile C1-Frakturen, welche einer direkten Ver-

schraubung nicht zugänglich sind, nach intraopertiver Reposition

über eine Massaschraubenosteosynthese und zusätzliche

Zuggurtung, dann aber mit winkelstabilem System gut zur Aus-

heilung gebracht werden können, ist durch Studien bisher nicht

belegt.

P13

Perkutane Verschraubung des Dens bei

Querschnittgelähmten

K. Röhl1 1BG Klink Bergmannstrost, Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für

Orthopädie, Halle, Deutschland

Einleitung: Minimal invasive wirbelsäulenchirurgische Verfahren

sind wenigstens in Zentren etablierte Verfahren. In der Halswirbel-

säulenchirurgie stehen offene Verfahren weiter im Vordergrund.

Bei der operativen Versorgung von Densfrakturen kann es durch

Hakenzug zu beträchtlichen postoperativen Schwellungen,

Schluckbeschwerden oder Atemschwierigkeiten kommen. Die

anatomische Struktur des Dens und der Densbasis limitiert mehre-

re Bohrversuche zur Schraubenplatzierung. Die offene Darstellung

der Borlöcher ist erforderlich, die Ablenkung des Bohrdrahtes von

der vorgesehenen Richtung möglich. Wir haben ein Zielinstrument

zur perkutanen Verschraubung entwickelt, dass o. g. Risiken

minimiert.

Material und Methode: Die Technik wurde an 3 anatomischen

Modellen entwickelt und experimentell erprobt. Nach Konfigurati-

onsänderungen der Einschlagspitze und Modifikation der Bohrer-

spitze haben wir bisher 26 Patienten mit Densfarkturen und QSL

von ventral perkutan operiert. Die OP Zeit, Komplikationen und

Pseudarthosenrate wurde prospektiv ermittelt. Endpunkt der

Studie war der CT gesicherte Durchbau oder die Pseudarthose.

Die ASIA Klassifikation wurde im Verlauf erhoben.

52

Poster

Ergebnisse: Die Op Zeit lag im Mittel bei ca. 1 Stunde. Unter

Nutzung der Meißeldräht mit einem Durchmesser von 1,6mm

sahen wir häufiger ein Abweichen aus der vorgesehehn Bohr-

richtung, welche nach Benutzung von Bohrdrähten mit 1,8mm

nicht mehr auftraten. Der Blutverlust lag im Mittel unter 50ml. In

der Literatur werden Pseudarthosenentwicklungen beschrieben,

die wir in unserem Krankengut bisher nicht sahen (Follow up

Zeitraum 1,5 Jahre) sahen. Allerdings wird die Enstehung einer

Pseudarthrose sicherlich nur marginal von der vorgestellten

Technik beeinflusst werden können, so dass wir davon ausge-

hen, dass auch bei einer größeren Serie die Rate in einer Grö-

ßenordnung von 5-8% liegen wird. Komplikationen wie Hämato-

me, Recurrensparaesen oder posttoperative Weichteilschwellun-

gen haben bisher wir, ebenso wie neurologische Verschlechte-

rungen nicht beobachtet.

Zusammenfassung: Das Zielinstrument erlaubt die sichere Bild-

wandlergesteuerte Positionierung und Führung der Osteosynthe-

se des Dens. Die Möglichkeit den Handgriff um 360° zu drehen

erlaubt rechts und linkseitige Zugänge und die individuelle Ein-

stellung des Operateur auf die Patientenbedingungen. Im Ge-

gensatz zu konventionllen Operationstechiken kommt die vorge-

stellte Technik ohne visuelle Darstellung der Densbasis aus, die

Gewebetraumatisierung wird minimiert, die Bohrung und Ver-

schraubung erfolgt über nur ein Instrument. Wiederholtes Auf-

bohren des Dens entfällt, da der 1,8mm Bohrer auch über die

lange Führung nicht aus der vorgesehenen Richtung läuf. Das

Instrument ist zur perkutanen Densverschraubung geeignet.

P14

Spondylodesen von Halswirbelsäulenverletzungen bei

Spondylitis ankylosans – Indikation und Ergebnisse bei

Querschnittgelähmten

K. Röhl1 1BG Klink Bergmannstrost, Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für

Orthopädie, Halle, Deutschland

Fragestellung: Spondylodesen bei Halswirbelsäulenverletzten

mit Spondylitis ankylosans (SPA) erfolgen allgemein langstreckig

und dorso-ventral. Die Hypothese, dass die hochinstabile Verlet-

zungen bei Patienten mit SPA allein durch ventrale Instrumenta-

tionen mit Spreizdübelschrauben mit verbesserten Auszugswi-

derstand ermöglicht werden, wird überprüft.

Methodik: Im Rahmen einer prospektiven Studie wurden 12

Patienten mit SPA und Rotationsverletzungen der Gruppe C3 der

AO Klassifikation in Höhe des cerviko-thorakalen Überganges

von C6 bis Th1 operativ allein von ventral versorgt. 2 Segmente

ober- und unterhalb der Fraktur wurden mit Spreizdübel-

schrauben und Titankompressionsplatten instrumentiert, 6 weite-

re wurden konsekutiv dorsal versorgt. Alle Probanden wiesen

Transversalläsionen entsprechend der ASIA Klassifikation A - B

auf. Die Frakturen wurden geschlossen reponiert. Die Nachbe-

handlung erfolgt durch Anlage von harten Halskrawatten bzw.

Minerva-Orthesen für 6–8 Wochen. In regelmäßigen Abständen

erfolgten Röntgenkontrollen bzw. Computertomographien zur

Kontrolle der Frakturheilung.

Ergebnisse: In 12 Fällen wurden hochinstabile Translationsverlet-

zungen bei SPA allein von ventral operativ versorgt. In den Ver-

laufskontrollen konnten Lockerungen des eingebrachten Materials

nicht nachgewiesen werden. Sämtliche Frakturen der 18 Proban-

den heilten im Beobachtungszeitraum von 18 Monaten knöchern

fest ohne Korrekturverlust aus. Das neurologische Defizit konnte

trotz erfolgter Dekompression des Spinalkanals nicht verbessert

werden.

Schlußfolgerungen: Verletzungen in Höhe des cerviko-

thorakalen Überganges sind bei Patienten mit SPA selbst bei

inadäquaten Traumen möglich. Gerade diese Verletzungen sind

schwer zu diagnostizieren und können bei inkonsequenter Diag-

nostik übersehen werden. Aufgrund der langen Hebelverhältnis-

se sind Wirbelsäulenfrakturen hoch instabil und führen relativ

häufig zu Rückenmarkschädignungen. Die empfohlene Art des

operativen Vorgehens in Form von dorso-ventralen Vorgehen

berücksichtigt auf der einen Seite die langen, auf die Instrumen-

tationstrecke einwirkenden Hebelkräfte und auf der anderen

Seite die in der Regel verminderte Knochenqualität. Mit neueren

winkelstabilen Implantaten mit verbessertem Auszugswiderstand

lassen sich biomechanischen Untersuchungen nach auch hoch

instabile Verletzungen allein von ventral versorgen. Diese biome-

chanischen Ergebnisse wurden in klinischen Studien bestätigt. Der

verbesserte Auszugswiderstand der Spreizdübelschrauben trägt

unseren Erfahrungen nach maßgeblich dazu bei, die Winkelstabili-

tät der Instrumentation zu erhöhen. Die Technik der Instrumentati-

on mit Spreizdübel-schrauben scheint das ventrale Vorgehen auch

bei hochinstabilen Verletzungen und minimaler Knochendichte zu

ermöglichen. Ein Vorteil des Verfahrens ist die Vermeidung einer

weiteren Operation.

P15

Operatives Vorgehen bei der Spondylitis an der HWS

P. Büchin-Emunds1, *L. Gössel1, S. Krebs1, C. Schätz1 1Orthopädische Klinik Markgröningen, Wirbelsäulenzentrum, Abteiliung für

Neuroorthopädie, Rückenmarkverletzungen und Skoliosen, Markgröningen,

Deutschland

Einleitung: Die Spondylitis ist in den letzten Jahren ein zuneh-

mend häufig diagnostiziertes Krankheitsbild. Die Halswirbelsäule

ist laut Literatur jedoch nur zu 3–10% aller Fälle betroffen. Tritt

die Spondylitis jedoch an der HWS auf, so ist die Gefahr einer

Tetraplegie durch eine verspätete Diagnosestellung, leider immer

noch gegeben. Anhand einer retrospektiven Aufarbeitung unse-

res Patientenguts, wollen wir den Behandlungsalgorithmus bei

der Spondylitis an der HWS vorstellen.

Material und Methoden: Alle Fälle von Spondylitis im Bereich

der HWS, die von Januar 2003–2009 in unserer Klinik operativ

oder konservativ behandelt wurden, wurden retrospektiv ausge-

wertet hinsichtlich Geschlecht, Alter, CRP, Bakteriologie, Neben-

erkrankungen (NE), Antibiotikatherapie, neurologischen Defiziten

und postoperative Komplikationen. Die operative Therapie wurde

indiziert bei neurologischen Defiziten, Instabilität oder drohender

Instabilität, raumfordernde epidurale Abszesse, Sepsis und nicht

beherrschbare Schmerzen. Es wurde entweder eine ventrale

Abszeßausräumung und Stabilisierung mit Cage und winkelstabi-

ler Platte durchgeführt oder ggf. auch zusätzlich mittels eines

Schrauben-Stab-Systems dorsal stabilisiert. Alle Patienten wur-

den antibiotisch behandelt.

53

Poster

Ergebnis: In einer retrospektiven Beobachtung unseres Patien-

tenkollektivs operierten wir im Zeitraum von Januar 2003 bis Juni

2009 17 Patienten mit einer Spondylitis an der HWS. Dies waren

8,1% aller Patienten, die wir in diesem Zeitraum an einer Spon-

dylitis behandelt haben. 2 Pat. konnten konservativ behandelt

werden. Durchschnittsalter betrug 60,52 Jahre +- 9,43. 89,5%

waren männlich, 10,5% weiblich. 88,24% (15.Pat.) wurden vent-

ral versorgt, 11,76% (2 Pat.) wurden ventro-dorsal stabilisert.

Präoperativ zeigten die Pat. folgende Verteilung bzgl. des

FRANKEL-Score: E n=6, D n=6, C n=4, B n=0, A n=1. 13 Pat.

(76,5%) zeigten einen epiduralen Abszeß, 3 Pat. (17,6%) einen

paravertebralen Abszeß. Bei 8 Pat. (47,1%) war 1 Segment

betroffen, bei 5Pat. (29,4%) waren 2 Segmente und bei 4 Pat. (

23,5%) waren 3 Segmente betroffen. 2 Pat. hatten keine NE, 7

Pat. hatten 1-2 NE, 5 Pat. 3-4 NE und 3 Pat. 5-8 NE. Postopera-

tiv zeigten alle Pat. mit einem FRANKEL-Score von C eine Bes-

serung, die Hälfte der Pat. mit FRANKEL-Score D zeigte eine

vollständige Wiederherstellung ihrer neurologischen Defizite. Alle

Pat. ohne präop. bestehenden Defizite verschlechterten sich

postoperativ nicht. Der Patient mit präoperativ kompletter

Tetraplegie verstarb im postoperativen Verlauf. Komplikationen

postoperativ konnten bei 7 Pat. (41,2%) nachgewiesen werden.

Nur bei 1 Pat. war dies jedoch eine chirurgische Komplikation,

die zur Revisionsoperation zwang. 1 Pat. entwickelte im Verlauf

eine Spondylitis L5/S1. Kein Pat. zeigte im Follow-up von mind. 2

Jahren ein Rezidiv.

Diskussion: Die operative Therapie der Spondylitis ist an der

HWS bei entsprechender Indikation eine Therapieoption mit sehr

guten Behandlungsergebnissen. Multimorbide Patienten zeigen

trotz häufiger internistischer Komplikationen postoperativ ein

gutes Behandlungsergebnis. Pat. mit einer Spondylitis an der

HWS sollten in einem Wirbelsäulenzentrum mit entsprechender

internistischer Mitbetreuung behandelt werden.

P16

Ergebnisse bei zementaugmentierten, perkutanen Fixateur

interne – Versorgungen bei osteoporotischen Frakturen der

älteren Patienten

B. Bader 1, S. Hauck1,*J. Neufang1, T. Weiss1, O. Gonschorek1 1Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau, Abteilung

Unfallchirurgie/Wirbelsäulenchirurgie, Murnau, Deutschland

Fragestellung: Zementaugmentierte Fixateur interne Versor-

gungen sind bei hochgradiger Osteoporose mit instabilen Wirbel-

verletzungen und Folgezuständen mit zunehmender Sinterung

oder /und spinaler Enge indiziert. Die neuen perkutanen Fixateur

interne Systeme, S4-FRI (Fa. Aesculap) und Longitude (Fa.

Medtronik) verfügen in zunehmender Anzahl auch über gelochte

oder geschlitzte Pedikelschrauben zur perkutanen Zement-

augmentierung. Wie verhalten sich diese intraoperativ im Ge-

brauch und wie stabil sind die Versorgungen im Verlauf?

Methodik: 16 Patienten im Zeitraum 06/2009–06/2011 wurden in

eine prospektiven Studie eingeschlossen und nachuntersucht. Die

präoperativen Daten und intraoperativen Daten hinsichtlich OP-

Zeit, Versorgungstyp wurden erfasst. Die Patienten wurden mittels

radiologischen Kontrollen im Verlauf dokumentiert (Repositionsge-

winn, Korrekturverlust), ebenso die Zufriedenheit mittels Odom-

Score.

Ergebnisse; Im Zeitraum von Juni 2009 bis Juni 2011 erfolgte

bei 16 Patienten mit instabiler Wirbelkörperfraktur oder Folgezu-

ständen mit Sinterung und Spinalkanaleinengung eine zement-

augmentierte Versorgung mittels perkutan eingebrachten Fixa-

teur interne, bei 11 Patienten mit zusätzlich durchgeführter

Kyphoplastie des betroffenen Wirbelkörpers. 12 Frauen und 4

Männer mit einem mittleren Alter von 75.8 Jahren (61–91)

Standabw. +/- 8.2. Die Zeit zwischen Primäereignis und operati-

ver Versorgung lag bei 58Tagen (0–317) Standabw. +/- 84.9. Die

Aufenthaltsdauer betrug 20.4 Tage (5–59)Standabw. +/- 12.5.

Die operative Aufrichtung bisegmental als Grund-Deckplatten-

Winkel gemessen (GDW) betrug im Mittel 8.5° (0–25)Standabw.

+/- 7.4. Die Nachkontrollen konnten im Mittel 61 Tage (10–240),

Standabw. +/- 78 erfolgen. dabei zeigte sich ein Korrekturverlust

von 3°(-3–13)Standabw. +/- 4.4.

Schlußfolgerung: Die neuen perkutanen Fixateursysteme mit

zementierbaren Schrauben sind im Gebrauch sehr zufriedenstel-

lend, die Schraubenaugmentation ist im klinischen Gebrauch

praktikabel und in der Versorgung osteoporotischer traumati-

scher Frakturen gut einsetzbar. Die Kontrollen zeigen einen

stabilen Verlauf. Die Patientenzufriedenheit ist hoch.

Schlüsselwörter: zementaugmentierte, Fixateur interne, mini-

malinvasiv, traumatische Frakturen, Osteoporose

P17

Das Notfall-MRT der HWS in der Diagnostik der

Wirbelsäulenverletzung mit neurologischem Defizit

V. Mall1, K. Röhl1, F. Weidt1, J. Klauß1, M. Daniel1, L. Homagk1 1 BG-Kliniken Bergmannstrost, Rückenmarkzentrum, Halle, Deutschland

Einleitung: Ziele der operativen Versorgung einer akuten Quer-

schnittlähmung sind die Dekompression neurologischer Struktu-

ren, die Reposition und die Stabilisierung von Wirbelsäulenver-

letzungen. Ein Problem im Schockraum sind die im CT nicht

erkennbaren Verletzungen der Wirbelsäule, die zur Querschnitt-

lähmung führen. In diesen Fällen ist ein MRT der HWS sinnvoll.

Material und Methode: Im Zeitraum von 2004–2012 wurden im

Rahmen einer Nachuntersuchung 40 Fälle von Patienten mit

traumatischer Querschnittlähmung, die im Klinikum Bergmanns-

trost Halle erstversorgt wurden, ausgewertet. Bei 18 dieser Pati-

enten wurde zusätzlich zum CT der HWS ein MRT angefertigt.

Ergebnisse: Im CT nicht dargestellte Lähmungsursachen in

diesen Fällen waren intraspinale Hämatome (2), traumatische

Bandscheibenvorfälle (2), undislozierte discoligametäre Verlet-

zungen (10) und zusätzliche Läsionen in anderer Höhe (4). Eine

notfallmäßige operative Versorgung wurde in diesen 18 Fällen

immer durchgeführt. Bei 10 Patienten blieb das Lähmungsniveau

gleich (ASIA-Score 0–45). 8 Patienten verbesserte sich die

Querschnittlähmung nach der Operation (von ASIA-Score 30–45

auf 45–83).

Schlussfolgerung: Wenn die Lähmung nicht mit der Verlet-

zungshöhe der Wirbelsäule übereinstimmt oder trotz neurologi-

scher Ausfälle die Röntgen- und CT-Diagnostik keine Verlet-

zungszeichen zeigt, ist eine ergänzende MRT-Untersuchung

angezeigt.

54

Poster

P18

Ergebnisse bei dorsaler perkutaner C1/C2-Verschraubung

bei instabilen Densfrakturen Typ Anderson 2 und Folgezu-

ständen beim älteren Patienten

S. Hauck1, J. Vastmans 1, T. Weiss1, O. Gonschorek1 1Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau, Abteilung Unfallchirurgie/

Wirbelsäulenchirurgie, Murnau, Deutschland

Fragestellung: Für die operative Versorgung instabiler Dens-

frakturen im Alter sind mehere Operative Verfahren möglich: von

ventral mit direkter Schraubenosteosynthese des Dens, von

dorsal mit C1/C2-Verschraubung, offen mit Beckenkammspan

und Cerclage(n.Gallie) oder perkutan mit C1/C2-Schrauben. Die

ventrale direkte Verschraubung ist bei osteoporotischen Kno-

chenstoffwechsel nicht erfolgreich, die dorsale offene Technik

C1/C2-Schrauben mit Beckenkammspan und Cerclage sehr

belastend für die älteren Patienten. Die dorsale perkutane

Schraubenosteosynthese C1/C2 kann zur Ausheilung der

Densfraktur führen, nach abgeschlossener Frakturheilung kann

die Schraubenosteosynthese wieder entfernt werden.

Methodik: In einer prospektiven Studie erfolgte bei 33 Patienten

über 60Jahren mit instabiler Densfraktur die perkutane dorsale

Stabilisierung mit C1/C2-Schrauben. Der Eingriff erfolgte mit 3D-

Bildwandler, präoperativ zur Repositionsdikumentation, und

postoperativ zur Schraubenlagekontrolle. Intraoperativ erfolgte

das perkutane Vorgehen mit zwei exakten Bildwandlerebenen,

a.p. und streng lateral. Im weiteren postoperativen Verlauf erfolg-

ten klinische Kontrollen und CT-Kontrollen zur Dokumentation

der Stabilität und Durchbauung der Densfraktur.

Ergebnisse: Im Zeitraum von Januar 2007–Dezember 2011

erfolgte bei 33 Patienten mit instabiler Densfraktur die perkutane

dorsale Stabilisierung mit Schraubenosteosynthese C1/C2. Bei 6

Patienten erfolgte die dorsale C1/C2-Schraubenosteosynthese

nach fehlgeschlagener ventraler Versorgung. 18 Frauen, 15

Männer mit einem mittleren Alter von 80.7 Jahre +/-7.8 (Min 62,

Max 91) wurden stabilisiert. Die mittlere Op-Zeit betrug 52.8 min

+/-24.9 (Min 16, Max 123). In der mittleren Nachuntersuchung

von 183 Tagen +/-320 zeigten alle Patienten einen stabilen

Verlauf. Bei 11/33 Patienten konnte die Durchbauung mittels CT

bewiesen werden, bei 3/33 erfolgte bisher die Metallentfernung.

Schlussfolgerung: Die dorsale perkutane Schraubenosteosyn-

these C1/C2 bei instabiler Densfraktur ist ein sicherer und erfolg-

versprechender, den Patienten wenig belastender Eingriff. Mit

Hilfe von 3D-Bildwandler kann das operative Ergebnis verbessert

werden. Gerade die älteren Patienten profitieren von dieser

Versorgungsstrategie mit hoher Durchbauungsrate im Verlauf.

Die Metallentfernung kann nach Durchbauung des Dens erfol-

gen, und damit das C1/C2-Gelenk wieder frei gegeben werden.

Posterbegehung 2 Biomechanik (Knorpel/Knochen) Evidenzasierte Unfallchirurgie

P19

Intraoperative Bestimmung der Knochenqualität mittels

Druckversuch

M. Karl1, T. Krafft2, W. Winter3 1 Uni Erlangen-Nürnberg, Zahnklinik 2 , Erlangen, Deutschland

2 MKG Chirurgie, Weiden, Deutschland

3 Uni Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Mechanik, Erlangen,

Deutschland

Einleitung: Analog zur orthopädischen und traumatologischen

Fragestellungen kommt dem Faktor Knochenqualität insbesondere in der zahnärztlichen Implantologie große Bedeutung zu. Bisher zur

Verfügung stehende Techniken zur Beurteilung dieses prognosti-schen Faktors ermöglichen kaum objektive und reproduzierbare

Aussagen. Ziel unserer Untersuchung war es daher, ein neuartiges, auf einem intraoperativ durchgeführten Druckversuch basierendes

Diagnostikum (Knochensonde) präklinisch zu erproben.

Material/Methode: Das Diagnostikum wurde basierend auf einem segmentierten Metallzylinder (Durchmesser 3,50 mm)

konstruiert, der im Rahmen implantologischer Eingriffe angelegte Pilotbohrungen im Alveolarknochen eingebracht werden kann.

Zur Bestimmung der Knochenqualität kann der Durchmesser des Sensors um 0,1mm erhöht werden, während die dazu benötigte

Kraft als Maß für die mechanische Knochenqualität gemessen wird. Zur Erprobung der Knochensonde wurden zahnärztliche

Implantate in Knochenersatz-materialien (100 Implantate) und Leichenknochen (110 Implantate) eingebracht und der subjektive

Bohrwiderstand, das Einbringdrehmoment des Implantats, die primäre Implantatstabilität (Periotest® and Osstell®), der E-Modul

des Knochens sowie die radiologische Knochenklassifikation als Vergleichsgrößen erhoben. Die statistische Auswertung erfolgte

mittels multivariater Varianzanalyse (α=0,05). Zudem wurden Pearson Korrelationskoeffizienten berechnet.

Ergebnisse: Für die Untersuchungen an Knochenersatzmateria-

lien wurden signifikante Korrelationen aller erhobenen Parameter nachgewiesen (p<0,05), wobei die verwendeten unterschiedli-

chen Knochentypen einen signifikanten Einfluss auf alle Messer-gebnisse hatten (p<0,00). Die Versuche an Leichenknochen

ließen diese Ergebnisse nur zum Teil reproduzieren, wobei gene-rell schwächer Korrelationen auftraten.

Schlussfolgerung: Die als Teil der Implantatchirurgie durchge-

führten Druckversuche ermöglichten es, unterschiedliche Kno-chen-qualitäten eindeutig zu unterscheiden. Zudem konnte das

neue Verfahren mit bereits etablierten Methoden zur Beurteilung der Knochenqualität bzw. Implantatstabilität korreliert werden.

Die Knochensonde ermöglicht dabei die sowohl von der Implan-tat-geometrie als auch vom chirurgischen Procedere unabhängi-

ge und objektive Quantifizierung der Knochenqualität und kann helfen das chirurgische Vorgehen zu optimieren und ein geeigne-

tes Implantat auszuwählen. Der prinzipielle Aufbau sowie das zugrundeliegende Messprinzip des Diagnostikums lassen auch

Anwendungen in der Orthopädie respektive Traumatologie mög-lich erscheinen.

55

Poster

P20

"Guided healing" – biomechanische Grundlagen für ein

neues Behandlungskonzept der Kniegelenksluxation

M. Heitmann1, K.- H. Frosch1, M. Jagodzinski2, C. Hurschler3 1 Asklepios Klinik St. Georg, Chirurgisch-Traumatologisches Zentrum, Hamburg,

Deutschland

2 Medizinische Hochschule , Unfallchirurgie, Hannover, Deutschland

3 Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule, Labor für Biomechanik und

Biomaterialien, Hannover, Deutschland

Einleitung: Die Naht von rupturierten Kreuzbändern bei der akuten

Kniegelenksluxation führt in ca. 80% der Fälle zu guten klinischen

Ergebnissen. Nachteile sind die geringe Primärstabilität sowie die

oft beobachtete sekundäre Elongation der genähten Bänder im

klinischen Verlauf. In vorliegender Studie wird die mechanische

Stabilität verschiedener Augmente, welche die Kreuzbandnähte

additiv verstärken, mit der Primärstabilität der Kreuzbandplastik

verglichen.

Hypothese: Das Konzept „guided healing“ mit transossärer

Kreuzbandnaht und unterstützender Fadenaugmentation ist

biomechanisch der Kreuzbandrekonstruktion überlegen und

bietet eine ausreichende Primärstabilität zum Schutz der Naht

während der vulnerablen Nachbehandlungsphase.

Studien Design: Experimentelle Studie.

Material und Methoden: Untersucht wurden 42 porkine Kniege-

lenke in sieben Gruppen. Die Stabilität von vier verschiedenen

Naht/Augmentatkonstrukten wurde der Stabilität der Kreuzband-

rekonstruktion mittels humaner Hamstring-Sehne in Quadrupel-

technik gegenüber gestellt. Die Testung erfolgte in 1000 Zyklen

mit 20 bis 154 N Belastung in a.-p.-Translation und 60° Flexion.

Es wurde die Elongation und die maximale Versagenslast ge-

messen und dokumentiert.

Ergebnisse: Weder die Kreuzbandrekonstruktion (3,13±1,65

mm; 362±51 N), noch die augmentierte Naht (1,89–2,5 mm;

464–624 N) erreichten die Primärstabilität des intakten Kreuz-

bandes (0,63±0,34 mm, 1012±91 N). Im Vergleich zur Kreuz-

bandrekonstruktion zeigten alle vier augmentierten Kreuzband-

nähte eine geringere Elongation im zyklischen Test sowie eine

höhere maximale Versagenslast. Die alleinige Naht erzielte

unbefriedigende Ergebnisse (6,79±4,86 mm, 177±73 N).

Schlussfolgerung: Die augmentierte Kreuzbandnaht zeigt eine

signifikant höhere Primärstabilität als die isolierte Naht der Kreuz-

bänder und als die Kreuzbandplastik mit Hamstring-Sehnen und

Bioschraubenfixation. Das Konzept des „guided healing“ soll bei

der Versorgung multiligamentärer Kniegelenksverletzungen zu-

künftig Anwendung finden. Die klinischen Ergebnisse sind abzu-

warten.

P21

Auswirkungen der Augmentationstechnik auf die Lockerung

von Pedikelschrauben unter kranio-kaudaler zyklischer

Belastung

R. Bostelmann1, A. Keiler2, H. J. Steiger1, W. Schmoelz2 1 Universitätsklinik Düsseldorf, Klinik für Neurochirurgie, Düsseldorf, Deutschland

2 Medizinische Universität, Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Innsbruck,

Oesterreich

Einleitung: Bei osteoporotischen Wirbelkörpern wird die Augmenta-

tion von Pedikelschrauben empfohlen. Generell gibt es zwei Me-

thoden Pedikelschrauben zu augmentieren: Setzen der Schraube in

den noch nicht ausgehärteten Zement bzw. in-situ Augmentation

mit kanülierten fenestrierten Schrauben. Dies kann auch perkutan

durchgeführt werden. Meist werden axiale Ausreißversuche (pullout

Tests) verwendet, um die Verankerung von Pedikel-schrauben zu

quantifizieren. Pullout Tests imitieren allerdings nicht die in vivo

auftretende kraniokaudale Belastung der Schrauben. Zweck dieser

Studie war es, Auswirkungen der Augmentationstechnik auf das

Lockerungsverhalten von Pedikelschrauben unter physiologischer

zyklischer kranio-kaudaler Belastung zu untersuchen.

Material und Methoden: Zwei Testgruppen mit jeweils 15 Wir-

belkörpern wurden gebildet (jeweils 3xL1–L5, pro Gruppe). Das

mittlere Alter betrug 84,3 Jahre (SD 7,7) für Gruppe 1 bzw. 77,0

Jahre (SD 7,0) für Gruppe 2. Die mittlere Knochendichte betrug

53,3 mg/cm3 (Gruppe 1, SD 14,1) bzw. 53,1 mg/cm3 (Gruppe 2,

SD 4,3). Zur Zementierung wurden bei allen Augmentationstech-

niken 1,5 ml hochvisköser Zement (Confidence, DePuy Spine)

verwendet. Rechte Pedikel der Gruppe 1 wurden nach Standard-

verfahren ohne Zementierung instrumentiert (Expedium SI,

DePuy Spine) und dienten als Kontrolle (Rnc). Links wurden

kanülierte Pedikelschrauben (Viper, DePuy Spine) eingebracht

und zementiert (Lcm). Rechte Pedikel der Gruppe 2 wurden

instrumentiert (Expedium SI, DePuy Spine) und nach der „cement-

first“ Methode augmentiert (Rsc). Links wurden kanülierte

fenestrierte Pedikel-schrauben (Viper, DePuy Spine) in-situ zemen-

tiert (Lfc). Alle Schrauben wurden einem kraniokaudalen zyklischen

Belastungstest bis zu einem Maximum von 5000 Zyklen bzw. bis

zum Versagen unterzogen. Die Lastgrenzen wurden bei 20 bis 50 N

gesetzt, wobei die obere Grenze um 0,1 N pro Zyklus (1 Hz) gestei-

gert wurde. Im Anschluss wurden Belastungsröntgen zur Evaluie-

rung der Schraubenlockerung durchgeführt.

Resultate: In Gruppe 1 erreichten die zementierten Schrauben im

Vergleich zur Kontrolle eine signifikant höhere Anzahl an Belas-

tungszyklen (4030, SD 827,8 vs. 1893,3, SD 1032,1; p<0,001). In

den belasteten Röntgen konnte für augmentierte Schrauben signifi-

kant weniger Bewegung gezeigt werden (5,17°, SD 5,41 vs. 16,14°,

SD 5,94; p<0,001). Gruppe 2 zeigte für die in-situ Zementierung

bzw. für die cement-first Methode im Mittel 3653,3 (SD 934) bzw.

3723,3 (SD 560,6) erreichte Belastungszyklen. In den Belastungs-

röntgen wurden mittlere Schraubenbewegungen von 5,05° (SD

1,94) für die in-situ Zementiertechnik und 6,62° (SD 4,64) für die

cement-first Methode festgestellt. Keine der Unterschiede zwischen

den Zementiertech-niken der Testgruppe 2 war signifikant (p>0.05).

Schlussfolgerungen: Durch Augmentation konnte im Vergleich zur

Kontrolle eine signifikant höhere Anzahl an Belastungszyklen sowie

eine signifikant höhere Versagenslast erzielt werden. Das Versa-

56

Poster

gensmuster unter kraniokaudaler zyklischer Belastung war ein

Durchschneiden der Pedikelschrauben durch die superiore Endplat-

te. Somit konnte der typischerweise in der klinischen Praxis be-

obachte „Scheibenwischereffekt“ beim Auslockern der Pedikel-

schrauben reproduziert werden. Die unterschiedlichen Zementie-

rungstechniken hatten jedoch keinen Einfluss auf die Lockerung der

Pedikelschrauben.

P22

Tissue Engineering des hyalinen Knorpels

I. Ponomarev1 1 fzmb GmbH, Tierklinik, AG Tissue Engineering, Bad Langensalza, Deutschland

Einleitung: Die Reparatur von geschädigtem Gelenkknorpel zählt

zu den größten Herausforderungen in der klinischen Unfallchirurgie

und Orthopädie. Artikulärer Gelenkknorpel hat ein sehr geringes

Regenerationsvermögen. Daher gehen Traumata der Extremitäten

wie z. B. Distorsionen und Frakturen im Rahmen von Sport-, Frei-

zeit- und Verkehrsunfälle sehr häufig mit starken Knorpelschädi-

gungen einher. Für die operative Behandlung vollschichtiger Ge-

lenkknorpeldefekte existiert eine Vielzahl von Verfahren, die im

Wesentlichen eine möglichst biologische Rekonstruktion des Ge-

lenkknorpelschadens erzielen möchten. In zunehmendem Maße

bedient man sich auch auf diesem Feld der Technik des Tissue

Engineering. Das am meisten angewendete Verfahren ist die

sogenannte Matrize Assoziierte Transplantation (MACT). Trotz

ihrer Biokompatibilität sind die Materialen der Matrizen eine

Fremdsubstanz im Chondrotransplantat selbst und nach der Im-

plantation auch im Gelenk. In diesem Fall stellen die trägerfreien

Knorpelkonstrukte eine besondere Art der Transplantate dar. Am

fzmb wurde ein neues Verfahren zur Herstellung von dreidimen-

sionalen, trägerfreien Knorpelkonstrukten (DTK) aus differenzierten

Chondrozyten (Ponomarev & Wilke, 2004) entwickelt. In der vorlie-

genden Arbeit werden die Ergebnisse einer Vergleichsuntersu-

chung zwischen DTK und MACT sowie der Herstellungsmöglich-

keit von humanen DTKs aus unterschiedlichen Gelenkknorpel

Bioptaten präsentiert.

Materialen und Methoden: Für die Herstellung der DTK und

MACT wurden equine Chondrozyten aus Kniegelenk verwendet.

Als Matrize wurden kommerziell erhältliche laktid- bzw. kollagen-

basierte Trägersubstanzen benutzt. Die Herstellung der DTKs

erfolgte nach der eigenen patentierten Technologie. Die Kultivie-

rung der Konstrukte im dreidimensionalen Zustand dauerte drei

bis vier Wochen. Danach wurden die Transplantate für histologi-

sche und biochemische Untersuchungen fixiert. Biochemisch

wurden die matrixbildenden Komponenten (Kollagen und

Proteoglykane) des hyalinen Knorpels quantitativ analysiert. Als

Kontrolle diente der native equine Knorpel.Ebenfalls wurden

Chondrozyten aus humanen Knorpelbioptaten nach der DTK-

Technologie in den dreidimensionalen Zustand umgewandelt und

untersucht (Abb.1).

Ergebnisse: Die durchgeführten Vergleichsuntersuchungen

zwischen DTK und MACT haben gezeigt, dass die durch die

DTK-Technologie hergestellten Transplantate einen 15-fach

höheren Gehalt an knorpelspezifischen Matrixkomponenten

(Kollagen und Proteoglykane) im Vergleich zu konventionellen

MACT-Verfahren enthalten (Abb.2). Histologische Analysen

weisen eine hohe Analogie der DTKs zu nativem equinen Knor-

pel nach. Ähnliche Resultate wurden bei der Herstellung von

humanen DTKs aus unterschiedlichen Gelenkbiopsaten erreicht.

Diskussion: Die erhaltenen Ergebnisse zeigen ein gewaltiges

Potenzial der neu entwickelten DTK-Technologie für die Wieder-

herstellung des traumatisch geschädigten humanen Gelenkknor-

pels. Bemerkenswert ist die Möglichkeit des Verfahrens ver-

schiedene Gelenkoberflächen nachzubilden und zu reparieren.

Literatur: Ponomarev I., Wilke I. Verfahren zur Herstellung

dreidimensionaler trägerfreier Gewebestrukturen und nach die-

sem Verfahren hergestellte Gewebestrukturen. Patent. Nr. 10

2004 001 225 des Deutschen Patent- und Markenamtes, 2004.

P23

Besteht ein Zusammenhang zwischen der reflektorischen

Wirbelsäulenaufrichtung und der Manipulation einer

einseitigen ISG/ SIG Dysfunktion? – ein RCT auf der

Grundlage eines biomechanischen Modells

M. Thiel1, M. Richter2 1 OstseePraxisKlinik, Physiotherapie, Bad Schwartau, Deutschland

2 Rückenzentrum am Michel, Physiotherapie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Basierend auf einer Analyse relevanter Literatur zum

Thema ISG-Dysfunktion und deren Auswirkung auf die Wirbel-

säule wird die Forschungsfrage formuliert. Die Autoren postulie-

ren eine reflektorische Wirbelsäulenaufrichtung durch die Mani-

pulation einer reversiblen, hypomobilen Dysfunktion eines ISG.

Material und Methoden: Physiotherapieschüler (n=30) mit

einem Durchschnittsalter von 22,47 Jahren wurden auf zwei

Gruppen randomisiert und deren Körpergröße in drei Ausgangs-

stellungen gemessen. Die Differenz der Körpergröße vor und

nach Intervention wurde bestimmt. Durch ein Cross-over-Design

von Studien- und Kontrollgruppe wurden die Probanden

verblindet und so eine größere Anzahl an Messpunkten ermög-

licht. Zur Bestimmung der Körpergröße wurden ein Teleskop-

messstab und eine horizontale Messvorrichtung genutzt. Die

57

Poster

Datenbank Medline und die Suchmaschine Google Scholar wur-

den systematisch nach relevanter Literatur durchsucht.

Ergebnisse: Die Analyse der erfassten Daten erfolgte durch das

Statistikprogramm SPSS. Die Interventionsgruppe zeigte bei der

Veränderung der Körpergröße im Stand eine tendenzielle Signifi-

kanz mit p=0,078. Die Messungen im Liegen mit p=0,835 und im

Sitz mit p=0,182 ergaben keine statistische Relevanz. Die Diffe-

renzen der Körpergrößen der Kontrollgruppe vor und nach Inter-

vention tendierten gegen null.

Diskussion: Die Methode und Durchführung der Studie wird

kritisch diskutiert und eine konstruktive Optimierung potentieller

Fehlerquellen dargestellt.

Schlussfolgerung: Im Hinblick auf die Forschungsfrage zeigt

die Wirbelsäulenaufrichtung nach einer ISG Manipulation ledig-

lich im Stand eine tendenzielle Signifikanz.

P24

Untersuchung des Zusammenhanges von Knochendichte

bestimmt durchDual-X-ray-absorptiometry und

lichtmikroskopischer Histomorphometrie bei

osteoporotischen Ratten

D. Weisweiler1, G. Schlewitz2, P. Govindarajan1, T. EL

Khassawna1, K. S. Lips1, W. Böcker2, C. Heiß2,1, R. Schnettler2,1 1Justus-Liebig-Universität Gießen, Labor für Experimentelle Unfallchirurgie,

Gießen, Deutschland

2Universitätsklinikum Giessen-Marburg GmbH, Standort Giessen, Klinik und

Poliklinik für Unfallchirurgie, Gießen, Deutschland

Fragestellung: Ziel dieser experimentellen Studie war die Etablie-

rung eines Tierversuchsmodells zur Osteoporoseinduktion in der

Ratte durch Ovarektomie (OVX) und defizitäre Diät gesichert durch

Osteodensitometrie mittels Dual-X-ray-absorptiometry (DXA) und

klassischer Histomorphometrie am Lichtmikroskop.

Methodik: 70 weibliche Sprague Dawley Ratten wurden im Alter

von 14 Wochen in drei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 (n=30) stellte

die Kontrollgruppe dar, wurde einer Sham-Operation unterzogen

und erhielt Standardfutter. Gruppe 2 (n=30) wurde zur Simulation

einer Menopause ovarektomiert und erhielt ein Ca-, Phosphor- und

Vitamin D3-armes Spezialfutter (Diätgruppe). Gruppe 0 (n=10)

wurde zum Anfang der Studie euthanasiert und gemessen um

Daten zum Zeitpunkt t=0 zu gewinnen. Sham und Diätgruppe

wurden über 14 Monate beobachtet und es wurden zu den Zeit-

punkten t=1(Zeitpunkt der Operationen), 3, 12 und 14 Monate

DXA-Messungen angefertigt. Für die DXA-Messungen war eine

Kurznarkose mit Medetomidinhydrochlorid (Domitor ®) gewichts-

adaptiert erforderlich. Des Weiteren wurden jeweils 10 Tiere pro

Gruppe und Zeitpunkt euthanasiert und für die Histomorphometrie

vorbereitet. Die Trabekelfläche wurde in anschließend angefertig-

ten HE-Schnitten mit Hilfe der Software GIMP und ImageJ be-

stimmt. Die Analyse der DXA-Messungen erfolgte mit enCORE.

Untersucht wurden mit beiden Verfahren die Wirbelkörper und die

Femora.

Ergebnisse und Schlussfolgerung: Die Analyse der DXA Daten

zeigt bezogen auf die Wirbelsäule zu den Zeitpunkten t=1, 3, 12

und 14 Monate einen hochsignifikant (p<0,001) niedrigeren Wert

der Knochendichte ermittelt als bone mineral densitiy (BMD) in

g/cm2 in der Diätgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe (Sham).

Der BMD fällt ebenfalls signifikant (p< 0,001) bereits einen Monat

post interventionem um 14% ab und erreicht zum Endzeitpunkt der

Studie einen Rückgang um 24% und hat einen um 29% niedrige-

ren Wert als die Kontrollgruppe gleichen Alters. Analog verhält sich

der BMD der beiden Femora. Hier erreicht die Diätgruppe sogar

einen 44% kleineren Wert am Endzeitpunkt. Bei der Histomor-

phometrie der Wirbelkörper und der proximalen Femora war nach

3 Monaten zunächst eine signifikant kleinere Trabekelfläche bei

der Diätgruppe im Vergleich zur Kontrolle zu beobachten. Im weite-

ren Verlauf stieg die Trabekelfläche bei der Diätgruppe jedoch

deutlich an und erreichte nach 12 Monaten einen signifikant höhe-

ren Wert. Nach 14 Monaten war dieser Unterschied nicht mehr zu

beobachten. Eine Kombination aus OVX und Diät führt zu einem

signifikanten Abfall der Knochendichte bei Ratten bereits nach

einem Monat in der Wirbelsäule und in beiden Femora. Die isolier-

te Betrachtung der Trabekelfläche lässt nur wenige Rückschlüsse

auf den Knochenstatus zu. Die Diätgruppe zeigt nach 12 Monaten

möglicherweise als Reaktion auf den mangelnden Mineralgehalt

oder aufgrund von Frakturen ein vermehrtes Knochenwachstum

mit größerer Trabekelfläche.

Gefördert durch die DFG SFB/TRR 79.

P25

Periprothetische Tibiakopffrakturen bei unikondylären

Schlittenprothesen – ein experimenteller Vergleich von

Platten- versus Schraubenversorgung

J. Seeger1, S. Jaeger2, E. Röhner3, M. Clarius4 1UKGM, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Giessen, Deutschland

2Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Labor für Biomechanik und

Implantatforschung, Heidelberg, Deutschland

3Charité Berlin, CMSC, Berlin, Deutschland

4Vulpius Klinik, Orthopädie und Unfallchirurgie, Bad Rappenau, Deutschland

Einleitung: Periprothetische Tibiakopffrakturen stellen seltene,

jedoch schwerwiegende Komplikationen nach unikondylärer

Schlittenprothesenimplantation dar. Bislang existieren keine

vergleichenden Studien, die die Versorgung von periprothe-

tischen Tibia-kopffrakturen nach Implantation einer unikondy-

lären Schlittenprothese untersuchen. Ziel der Studie war es, die

Stabilität von winkelstabiler Platten- versus kanülierter Schrau-

benversorgung zu analysieren.

Material und Methode: 6 fresh-frozen Tibiapaare (Spenderda-

ten: w/m = 2/4, mittleres Alter 81,2 Jahre, mittleres Gewicht

61,7kg) mit periprothetischer Fraktur bei unikondylärer Schlitten-

prothese wurden in 2 Gruppen (A und B) randomisiert. Gruppe A

wurde mit einer winkelstabilen High Tibial Osteotomy (HTO)-

Platte medial (Königsee Implantate und Instrumente zur Osteo-

synthese GmbH, Allendorf, Germany) versorgt. Für Gruppe B

wurden jeweils 2 kanülierte Schrauben (ø6; 55-70mm) (Königsee

Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbH, Allendorf,

Germany) verwendet.

Ergebnisse: Die Präparate wurden mittels einer Zug-Druck-

Maschine (Typ 81816/B Nr.28742 Firma Karl Frank GmbH,

Weinheim-Birkenau, Deutschland) mit einer maximalen Belas-

tung von maximal 10,0kN unter standardisierten Bedingungen

bis zur Refraktur belastet. In Gruppe A führte eine mittlere maxi-

58

Poster

male Bruchlast von Fmax=2,838 (0,451–5,638) kN zur Fraktur

aller Tibiae, wohingegen Gruppe B eine mittlere maximale Bruch-

last von Fmax = 1,722 (0,272-3,509) kN zeigte (p=0,028).

Schlussfolgerung: Die Versorgung der periprothetischen Frak-

turen bei unikondylären Schlittenprothesen zeigte in der Gruppe

der winkelstabilen HTO-Platten eine signifikant höhere Bruchlast

im Vergleich zu kanülierten Schrauben. Um eine höhere Stabilität

zu erzielen, empfiehlt es sich periprothetische Tibiakopffrakturen

bei unikondylärer Schlittenprothese mittels winkelstabiler Platten

zu versorgen.

P26

Optimierung der Dauerbeanspruchbarkeit von

Cerclagen – eine biomechanische Studie

M. Lenz1, S. M. Perren1, B. Gueorguiev1, R. G. Richards1

T. Mückley2, G. O. Hofmann3, D. Höntzsch4, M. Windolf1 1 AO Research Institute Davos, Davos Platz, Schweiz

2 Helios Klinikum Erfurt, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,

Erfurt, Deutschland

3 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Klinik für Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Jena, Deutschland

4 BG Klinik Tübingen, Abteilung für Medizintechnische Entwicklung, Tübingen,

Deutschland

Einleitung: Die Cerclage ist ein interessantes Implantat zur

periprothetischen frakturversorgung. Umschlingungstechniken

er-möglichen eine Verbesserung der zentripetalen Fixation. Die

Stabilität verschiedener Cerclagenkonfigurationen unter Dauer-

beanspruchung wurde in einem zyklischen Test untersucht.

Material und Methoden: Verschiedene Kabel- (Ø1.7mm, Ver-

schluß mit Klemmquetschverbindung) und Drahtcerclagenkonfi-

gurationen (Ø1.5mm, Verschluß mit Zwirbel) wurden um zwei

kortikale Halbschalen von humanen Femurschäften geschlungen,

die ihrerseits an der Testapparatur fixiert waren. Insgesamt wurden

folgende 7 Gruppen mit n=6 Proben untersucht: Eine Draht- oder

Kabelcerclage einfach umschlungen, eine Draht- oder Kabel-

cerclage doppelt umschlungen, zwei Draht- oder Kabelcerclagen

jeweils einzeln umschlungen, zwei umeinander verzwirbelte Draht-

cerclagen, einfach umschlungen. In einem zyklischen Test mit

sinusoidaler kontinuierlich steigender Kraft (0,1N/Zyklus; Start bei

50N Höchstkraft) wurden die Vorspannung, die Kraft zu Beginn der

plastischen Verformung (KPV) und die Kraft bei komplettem Ver-

sagen ermittelt. Statistische Unterschiede zwischen den Gruppen

wurden mittels univariater Varianzanalyse und Tukey B post hoc

Korrektur untersucht (p<0,05).

Ergebnisse: Für doppelt umschlungene Kabelcerclagen betrug

die KPV 1334N ±319 und war signifikant höher als für einzeln

umschlungene Kabelcerclagen 646N ±108 und vergleichbar mit

zwei einzeln umschlungenen Kabelcerclagen 1191N ±334. Dop-

pelt umschlungene Drahtcerclagen (752N±119) zeigten eine

höhere KPV als zwei einzeln umschlungene Drahtcerclagen und

ein vergleichbares Resultat mit einzeln umschlungenen Kabel-

cerclagen. Die verzwirbelten Drahtcerclagen zeigen bereits bei

geringer Kraft eine plastische Verformung (119N±55).

Schlussfolgerung: Doppelt umschlungene Cerclagen bieten

einen signifikant verbesserten Halt unter Dauerbeanspruchung.

Die Verwendung von verzwirbelten Drahtcerclagen kann nicht

empfohlen werden.

P27

Verschiebung der mechanischen Achse durch Verlängerung

des Femur entlang der anatomischen Achse

R. Burghardt1, J. Herzenberg2 1 Altonaer Kinderkrankenhaus, Kinderorthopädie, Hamburg, Deutschland

2 Sinai Hospital, Rubin Institute for Advanced Orthopaedics, Baltimore, MD,

Vereinigte Staaten Von Amerika

Fragestellung: Ursprünglich wurde die Extremitätenver-längerung

mittels externer Fixateure durchgeführt. Neuere, vollständig

implantierbare intramedulläre Verlängerungssysteme, wurden

entwickelt, um eine externe Fixation zu vermeiden. Der Tragekom-

fort sollte erhöht, und die Fiaxateur-assoziierten Komplikationen

umgangen werden. Ein externer Fixateur kann entlang der mecha-

nischen Achse verlängern, wodurch eine Achsverschiebung ver-

mieden wird. Interne Systeme verlängern entlang der anatomi-

schen Achse und können so Verschiebungen der mechanischen

Achse verursachen. Die Untersuchung, ob isolierte Verlängerun-

gen des Femurs zu einer signifikanten Verschiebung der mechani-

schen Achse führen, war Ziel dieser Studie.

Methoden: In einer retrospektiven Studie wurden die im Zeit-

raum von April 2002 bis Februar 2006 im „Ruben Institute vor

Advanced Orthopaedics“ des Sinai Hospitals in Baltimore mittels

des intramedulärem Verlängerungsnagel „ISKD“ durchgeführten

isolierten Femurverlängerungen nachuntersucht. Es wurden 27

Verlängerungen in 24 Patienten (Alter von 16 -57 Jahren) in die

Studie eingeschlossen. Patienten, die simultane Achskorrekturen

von Tibia oder Femur oder gleichzeitige Verlängerungen der

Tibia erhielten, wurden genauso ausgeschlossen wie Patienten,

bei denen es zu Mal- oder Nonunions kam. Es wurden prä- und

postoperative Röntgenbilder (nach Konsolidierung) vermessen,

um die Achsenverhältnisse der unteren Extremität zu bestimmen.

Ergebnisse: Es wurden Achsverschiebungen und die gewonne-

ne Verlängerungsdistanz evaluiert. Die durchschnittliche Verlän-

gerung betrug 4,4 cm (Spanne von 1,5 - 8,0 cm). Die durch-

schnittliche Höhe der Osteotomie war 5,5 cm distal des Trochan-

ter minor (Spanne von 3,3 cm - 8,9 cm). Eine Achsverschiebung

von weniger als 2 mm wurde als nicht signifikant definiert. 15

Beine wiesen eine derartig geringe (< 2 mm) Verschiebung auf.

11 Beine zeigten eine Achsverschiebung um durchschnittlich 2.0

mm/cm Verlängerung (Spanne 1.0-3,5 mm/cm Verlängerung).

Der verbleibende Fall zeigte eine Verschiebung der mechani-

schen Achse nach medial um 3 mm durch eine femurale Verlän-

gerung um 2,2 cm.

Schlußfolgerung: Eine intramedulläre Verlängerung entlang der

anatomischen Femurachse führte in unserer Studie im Gesamt-

durchschnitt zu einer Verschiebung der mechanischen Beinach-

se um 1mm pro cm Verlängerungsstrecke, wenn die anatomi-

sche und die mechanische Femurachse distal konvergieren.

Diese Verschiebung ist abhängig von dem Winkel zwischen

anatomischer und mechanischer Achse, sowie der Verlänge-

rungsstrecke, und muss präoperativ in die Operationsplanung

einbezogen werden.

59

Poster

P28

Effekte von Beckenorthesen auf die Bewegung des

Beckenrings - eine numerische Analyse

F. Sichting1, J. Rossol2, O. Soisson1,2, T. Milani1, *N. Hammer2 1TU Chemnitz, Bewegungswissenschaft, Chemnitz, Deutschland

2Universität Leipzig, Anatomie, Leipzig, Deutschland

Einleitung: Eine mögliche Ursache von Schmerzsyndromen des

Kreuzdarmbeingelenks (ISG) ist im Zusammenspiel zwischen

den Bändern und der Bewegung im hinteren Beckenrings zu

finden. Vor diesem Hintergrund finden Beckenorthesen in der

Therapie des ISG-Syndroms bereits Anwendung. Dennoch sind

die von ihnen ausgehenden Effekte nur unzureichend klinisch

erklärbar. Ziel dieser Studie ist die Untersuchung der Wirkung

von Beckenorthesen auf den osteoligamentären Beckenring

mithilfe der Finiten Elemente Methode (FE).

Material/Methoden: Ein FE-Modell eines männlichen Beckens

wurde auf Grundlage von CT-Daten der knöchernen Strukturen

des Beckenrings sowie der angrenzenden Wirbelkörper und

Hüftgelenke modelliert. Die Anatomie und die mechanischen

Eigenschaften der in das FE-Modell implementierten Bänder des

Beckenrings basieren auf begleitend durchgeführten anatomi-

schen und mechanischen Untersuchungen. Zusätzlich wurden

in-vivo Druckverteilungsmessungen zur Abschätzung der Kom-

pression der Beckenorthese durchgeführt. Im FE-Modell erfolgte

anschließend die Untersuchung der Bewegung und Verformung

des osteoligamentären Beckenrings ohne und mit Kompression

durch eine Beckenorthese.

Ergebnisse/Schlussfolgerung: Die Ergebnisse des FE-Modells

des Beckenrings zeigen eine durch Bandstrukturen geführte

dreidimensionale Nutationsbewegung des ISG, welche durch die

vom Beckengurt verursachte Kompression gebremst wird. Die

vom Beckengurt eingeleitete Kontranutation im ISG vermag die

physiologische Nutation um bis zu 50% einzuschränken. Dieser

Effekt spiegelt sich auch in der Beanspruchung der durch die

Nutationsbewegung belasteten Bänder wieder: Die Dehnung der

Bänder des hinteren Beckenrings als beschriebener Ort

nozizeptiver Elemente wurde um bis zu 25% verringert. Diese

Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass durch Kompressions-

gürtel Schmerzzustände am ISG infolge übermäßiger Beweg-

lichkeit oder Belastung behandelt und möglicherweise verhindert

werden können.

P29

Operative Therapie der isolierten Tuberculum majus Fraktur

S. Akinci1 1St. Anna Hospital Herne, Orthopädie und Unfallchirurgie, Herne, Deutschland

Fragestellung: Isolierte Frakturen des Tuberculum majus wer-

den in der Literatur mit einer Häufigkeit von etwa 20% aller pro-

ximalen Humerusfrakturen angegeben. Sie entstehen häufig im

Rahmen von Luxationen des Schultergelenks. Im Rahmen der

Weiterentwicklung arthroskopischer Rekonstruktionstechniken

haben sich auch für diese Verletzungen Erweiterungen der The-

rapiemöglichkeiten ergeben. Ziel dieser Studie war es, die Er-

gebnisse nach arthroskopischer Doppelreihenfixation mittels

Nahtanker oder perkutaner Verschraubung mittels kanülierter

Schrauben zu evaluieren und Indikationen für beide Verfahren

herauszuarbeiten.

Methode: 26 Schultern mit isolierten Tuberculum majus Frakturen

konnten in diese retrospektive Untersuchung eingeschlossen

werden. PräOP wurden neben Standard Röntgenaufnahmen (a.p.,

outlet- view, transaxial) ein CT mit 3D Rekonstruktionen durchge-

führt. Die grundsätzliche Operationsindikation wurde bei einer

Dislokation des Tuberculum majus um 5mm oder mehr gestellt,

eine individuelle Entscheidung zur Operation wurde auch bei

geringerer Verschiebung aufgrund besonderer Patientenfaktoren

(Aktivität) gestellt. Computertomographisch lässt sich zwischen

ein- oder geringfragmentierten Frakturen und mehrfragmentierten

Frakturen unterscheiden. Die Nachuntersuchung erfolgte unter

Zuhilfenahme des Constant Score nach im Mittel 23,2 Monaten

(12–44 Monaten). Radiologische Kontrollaufnahmen wurden

durchgeführt.

Ergebnisse: 10 Schultern wurden arthroskopisch operiert, bei 16

Patienten wurde eine Schraubenosteosynthese vorgenommen.

Zum Nachuntersuchungszeitpunkt wurde ein Constant Score von

86,3 Punkten in der arthroskopischen und 82,1 Punkten in der

60

Poster

Verschraubungsgruppe ermittelt. Bei 4 Patienten wurden die

Schrauben zwischenzeitlich arthroskopisch entfernt.

Diskussion: Die Erweiterung der operativen Optionen bedingt auch

eine weitere Differenzierung der Indikation. Multifragmentäre

Tuberculum majus Frakturen können sicher mit einer arthrosko-

pischen Doppelreihenrekonstruktion versorgt werden, sofern keine

zu caudale Ausdehnung der Fraktur vorliegt. Große, insbesondere

infragmentäre Fakturen können idealerweise mittels kanülierten

Schrauben fixiert werden.

P30

Komplexe traumatische unilaterale Schulter- und

Ellenbogengelenkverletzung – Fallbeispiel eines Patienten

mit offener Olecranonmehrfragmentfraktur, Coracoidabriss

und Rotatorenmanschettenruptur

H. Seintsch1, î Aydin1, D. Holsten1 1Katholisches Klinikum Koblenz/ Montabaur, Klinik für Sportorthopädie,

Unfallchirurgie und Arthroskopische Chirurgie, Koblenz, Deutschland

Am 09.03.2012 stellt sich ein 50-jähriger Patient nach eigenem

Transport in unserer Unfallchirurgischen Ambulanz vor. Er stürz-

te ohne Framdeinwirkung bei Dacharbeiten von einer Höhe aus 4

Metern durch ein Glasdach. Initial beklagte der Patient Schmer-

zen im rechten Schultergürtel und des Ellenbogen. Befund: Im

Bereich des rechten Ellenbogengelenkes zeigt sich eine offene

Fraktur mit deutlicher Weichteilschädigung. Die periphere Durch-

blutung, Motorik und Sensibilität am rechten Arm sind intakt. Es

zeigen sich mehrere Prell- und Schürfwunden am rechten Ober-

schenkel, am linken Arm, am Kopf, hier zeigt sich eine Platzwun-

de an der Nase, mehrere Prellmarken an Rumpf, LWS und Be-

cken. Patient ist wach, ansprechbar, Glasgow Coma Scale 15

Punkte. Das Sono-Abdomen zeigt keine freie Flüssigkeit. Der

Patient ist hämo-dynamisch stabil. Die orientierende neurologi-

sche Untersuchung zeigt kein Hinweis auf ZNS-Beteiligung,

keine Übelkeit, keine Amnesie, keine Bewusstlosigkeit. Die nach

Polytraumaprotokoll durchgeführte Screening-Untersuchung mit

CT Traumaspirale ergab bis auf eine Mehrfragmentfraktur des

rechten Ellenbogengelenkes sowie eine Abrissfraktur des rech-

ten Processus cora-coideus keine interventionsbedürfigen Ver-

letzungen. Am Unfalltag erfolgte die operative Versorgung der II°

offenen Olecranonmehr-fragmentfraktur. Am 13.03.2012 wurde

eine minimalinvasive Schraubenosteosynthese des Coracoides

durchgefüht. Nach MRT Diagnostik bestätigte sich der Befund

einer Rotatorenman-schettenruptur der Supra- und

Infraspinatussehen welche auf Wunsch des Patienten am

16.04.2012 arthroskopisch ersorgt wurde. 8 Monate postoperativ

zeigt sich eine knöcherne Konsolidierung der Ellenbogen- und

Coracoidfraktur. Eine Abduktion des Armes kann bis 160° vorge-

führt werden. Der Patient ist arbeitsfähig. Die Literaturangaben

zu dieser Frakturkonstellation sind sehr selten, standardisierte

Behandlunsgkonzepte fehlen. Es muss daher immer eine indivi-

duelle Therapiestrategie etabliert werden.

P31

Nicht paßfähige Exoprothese hervorgerufen durch ein

massives Ischiasneurom, 40 jahre nach

Oberschenkelamputation" – ein Fallbericht

K. Daniilidis1, C. Plaas1, M. Ettinger1, H. Waizy1

C. Stukenborg-Colsman1, H. Windhagen1 1Annastift Hannover (MHH), Orthopädie, Hannover, Deutschland

Einleitung: Eines der häufigsten Komplikationen nach Amputati-

on einer Extremität, ist eine nicht paßfähige Prothese aufgrund

unklarer Ätiologie. Durch eine insuffiziente Vesorgung entstehen

dem Gesundheitssystem hohe Kosten.

Material und Methodik: Wir präsentieren einen Fall eines Pati-

enten, welcher aufgrund zunehmender Beschwerden nicht bzw.

nur eingeschränkt in seiner Exoprothese mobilisert werden konn-

te. Er klagte über einen brennenden Schmerz im distalen

dorsomedialen Drittel des Oberschenkels. Mehrere frustrane

Modifikationen wurden an der Prothese ohne Erfolg durchge-

führt. In der durchgeführten Diagnostik zeigte sich ein erhebli-

ches Neurom im Bereich des Nervus Ischiadicus.

Ergebnisse: Nach erfolgter operativer Neuromresektion und

durchgeführter Myoplastik konnte er nach sechs Wochen be-

schwerdefrei mobilisert werden.

Zusammenfassung: Der hier vorliegende Fall verdeutlicht die

Problematik das bei Patienten mit körperlichen Einschränkungen,

neben der technischen Versorgung, auch eine somatische Ursa-

che in Betracht gezogen werden sollte.

61

Poster Posterbegehung 3 – Hüft-/Knieendoprothetik

P32

Weichteildefekte und Infektionen nach Endoprothetik – der

Plastische Chirurg als Troubleshooter.

S. Altmann1, H.- G. Damert1, M. Infanger1 1 Otto-von-Guericke Universität, Klinik für Plastische, Ästhetische und

Handchirurgie, Magdeburg, Deutschland

Einleitung: Die Implantation von Endoprothesen zählt mittlerweile

zu den häufigsten und erfolgreichsten orthopädischen Operatio-

nen. Typische Indikationen für den Einsatz von künstlichen Ge-

lenken sind die posttraumatische oder degenerative Arthrose

beziehungsweise die rheumatoide Arthritis. Durch die Zunahme

des Alters und der Komorbidität der Patienten kommt es auch zu

einer erhöhten Komplikationsrate. Zu den häufigsten Komplikati-

onen zählen die Früh- und Spätinfektion der Prothese, Wundhei-

lungsstörungen, Dislokationen, Instabilität und Lockerung der

Prothese. Auf Grund der schlechteren Weichteilbedeckung sind

besonders die Knie- und Sprunggelenksprothesen prädisponiert

für Wundheilungsstörungen und Infektionen. Es droht nicht nur

der Implantat-verlust, sondern in Ausnahmefällen sogar die

Beinamputation. Dringendes Ziel ist daher nach radikalem

Debridement die suffiziente Weichteildeckung. Patienten und

Methoden: Als Therapie der Wahl bei freiliegender Knieprothese

eignet sich der M. gastrocnemius Lappen. Es kann sowohl der

mediale oder laterale Muskelkopf als auch der gesamte Muskel

zur Defektdeckung gehoben werden. Eine gleichzeitige Rekon-

struktion des Lig. Patellae durch Mitnahme von Anteilen der

Achillessehne ist bei diesem Lappen möglich. Zusätzlich wird der

Muskel mit Spalthaut gedeckt. Alternativ können bei kleineren

Defekten lokale Transpositionslappen verwendet werden. In

Ausnahmefällen ist die Defektdeckung auch mit einem freien M.

Latissimus dorsi-Lappen, ALT-Lappen oder M. gracilis Lappen

möglich. Im Bereich des Sprunggelenkes eignet sich in vielen

Fällen der M. peroneus brevis Lappen zur Defektdeckung. Da

lokale Lappenplastiken im Bereich des Sprunggelenkes häufig

problematisch sind, muss hier jedoch häufiger eine freie Lappen-

plastik durchgeführt werden. Für ein gutes funktionelles und

ästhetisches Ergebnis sind fasziocutane Lappen wie z.B. der

laterale Oberarmlappen oder der ALT-Lappen geeignet.

Ergebnisse: In unserem Patientengut waren durch die genann-

ten Lappenplastiken in fast allen Fällen stabile Weichteildeckun-

gen möglich. Bei einer Patientin mit einer Pyoderma

gangraenosa kam es nach einem Jahr mit stabiler Weichteilde-

ckung am Knie durch 2 Gastrocnemiuslappen zu einer Refraktur

der Prothese. Dadurch flammte die Autoimmunerkrankung wie-

der auf und es kam erneut zu massiven Weichteildefekten. Ein

freier Gewebetransfer wurde dann von der Patientin abgelehnt,

so dass eine Beinamputation erfolgte.

Schlussfolgerung: Bei Weichteildefekten und Infektionen nach

Endoprothetik ist zunächst ein radikales Debridement notwendig.

Durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen

Orthopäden und Plastischem Chirurg kann in den meisten Fällen

eine stabile Weichteildeckung erzielt werden. Somit können

nachhaltig Verluste der Prothese, ausgeprägte Funktionsein-

schränkungen oder sogar Amputationen vermieden werden.

P33

Klinische Beobachtungen eines neuen modularen

Implantates zur Versorgung von diaphysären

Knochendefekten der langen Röhrenknochen

R. Kirchner1, B. Schweder1, S. Gaida1, B. Himpe1, C. Jürgens1 1UKSH, Campus Lübeck, Sektion Orthopädie, Lübeck, Deutschland

Einleitung: Periprothetische Frakturen, pathologische Frakturen

und Knochendefekte verschiedener Genese stellen den Opera-

teur oft vor große Probleme. Die Auswertung derartiger Eingriffe

zeigt oft unbefriedigende Ergebnisse und eine hohe Komplikati-

onsrate. Mit der Anwendung einer neuen modularen

Diaphysenspacer-prothese soll nun überprüft werden, ob dieses

Implantat zur Lösung von Problemfällen beiträgt.

Methoden: Unter Berücksichtigung der Literatur und Überprü-

fung der ersten eigenen Fälle wird über die biomechanischen

und klinischen Ergebnisse berichtet.

Ergebnisse: Die Prothese bietet eine gute Modularität und wird

entsprechenden biomechanischen Belastungen, wie Ermüdungs-

festigkeit und statischer Kompression, gerecht. Die Diaphysen-

prothese kann in den langen Röhrenknochen (Humerus, Femur

und Tibia) bei Metastasen oder Primärtumoren eingesetzt wer-

den. Ebenso nach Traumata oder Infektion. Die Anwendung zur

Kniearthrodese oder wenn erforderlich sogar in Kombination mit

intramedullären Nägeln und Langschaftprothesen stellt eine

weitere Einsatzmöglichkeit dar.

Schlussfolgerungen: Die Diaphysenspacerprothese ist speziel-

len Indikationen vorbehalten. Sie zeichnet sich durch unkompli-

zierte Handhabung aus und ist im Einzelfall gegenüber anderen

osteosynthetischen Versorgungen durchaus mit Erfolg einsetz-

bar.

P34 – wird nicht präsentiert

P35 – wird nicht präsentiert

P36

5 Jahres Ergebnisse nach Implantation des medialen

unicondylären Kniegelenkersatzes vom Typ Oxford 3 in

minimal-invasiver Technik

C. Thussbas1, C. Rummel1, D. Franz1, L. Seebauer1 1 Krankenhaus Bogenhausen, Klinikum München GmbH, Zentrum für Orthopädie,

Unfallchirurgie und Sportmedizin, München, Deutschland

Fragestellung: Die Implantation eines medialen unicondylären

Kniegelenkersatzes in minimal-invasiver Technik stellt bei Vorlie-

gen einer antero-medialen Gonarthrose eine anerkannte operati-

ve Therapieoption dar. Voraussetzungen für dieses Op-

Verfahren sind ein intaktes vorderes Kreuzband sowie intakte

Knorpelverhältnisse in den übrigen Gelenkkompartimenten. Wie

sind die funktionellen Ergebnisse und welche Aktivitäten sind

dem Patienten im zeitlichen Verlauf nach Implantation eines

medialen unicon-dylären Kniegelenkersatzes wieder möglich und

sind diese alters- oder geschlechtsabhängig?

62

Poster

Methodik: Wir untersuchten in einer prospektiven klinischen Stu-

die das funktionelle Outcome von Patienten, welche bei

anteromedialer Gonarthrose einen medialen unicondylären Knie-

gelenkersatz vom Typ Oxford 3 (Fa. Biomet) in minimal-invasiver

Technik implantiert bekamen. Dazu verwendeten wir den reduced

WOMAC score und befragten unsere Patienten zusätzlich zur

Sportaktivität und Zufriedenheit mit dem OP Ergebnis. In die Studie

konnten 45 Patienten (Knie n=46, Verhältnis rechts : links=23:23)

eingeschlossen werden, welche in einem OP-Zeitraum von

1/2006–12/2007 operiert wurden. Wir wählten vier Nachuntersu-

chungszeitpunkte mit einem durchschnittlichen FU von 6 Wochen,

11 Monaten 42 Monaten und 65 Monate. Das Geschlechterver-

hältnis betrug: Männer:Frauen=13:32, das Durchschnittsalter der

Patienten bei der OP war 70,4 Jahre (53,5 –85 J.).

Ergebnisse: Zur NU nach 11 Monaten waren bereits 95,5% der

Patienten mit dem OP-Ergebnis zufrieden und lediglich 11,1%

beklagten Einschränkungen ihrer Sportaktivität. Der reduced

WOMAC score verbesserte sich im Mittel von 31 Punkten auf 92

Punkte und hielt auch nach 42 und 65 Monaten ein hohes Funkti-

onslevel von 90 Punkten. Den größten Zuwachs erfuhren dabei

Frauen von durchschnittlich 28 auf 91 Punkte (69,2%) gegenüber

den Männern von durchschnittlich 39 auf 93 Punkte (58,1%). Den

funktionell größten Zuwachs nach 11 Monaten im reduced WOMAC

score erreichten die Patienten in der Altersgruppe zwischen 50-59

Jahren mit 69 Punkten (21 auf 90 Punkte) gefolgt von der ältesten

Patientengruppe &gt; 80 Jahre mit einem Zuwachs von 65 Punkten

(27 auf 92 Punkte). Innerhalb von 65 Monaten erfolgten insgesamt

2 operative Wechsel Ops (Implantat survival 95%).

Schlussfolgerungen: Die minimal-invasive Implantation des

me-dialen unicondylären Kniegelenkersatzes vom Typ Oxford 3

(Fa. Biomet) bei antero-medialer Gonarthrose ermöglicht zuver-

lässig eine gute und schnelle Wiedererlangung der klinischen

Funktion und Aktivität der Patienten innerhalb der ersten 11

Monaten. Nach 5 Jahren bleiben die Funktionsparameter alters-

und geschlechtsunabhängig konstant hoch. Entscheidend für das

gute funktionelle Ergebnis ist aus unserer Sicht die exakte Indi-

kationsstellung: unabhängig von Alter und Geschlecht.

P37

Klinisches und radiologisches Ergebnis nach

Kurzschaftimplantation am Hüftgelenk beim jüngeren

Patienten unter Verwendung des antero-lateralen MIS

Zugangs in Rückenlage

D. Franz1, C. Rummel1, C. Thussbas1, L. Seebauer1 1 Krankenhaus Bogenhausen, Klinikum München GmbH, Zentrum für Orthopädie,

Unfallchirurgie und Sportmedizin, München, Deutschland

Fragestellung: Die Zahl der Hüftprothesenimplantationen nimmt

in Deutschland stetig zu. Anteilig steigt die Zahl der jüngeren

HTEP Patienten ebenfalls weiter an. Da bei den jüngeren und

meist aktiveren Patienten laut den aktuellen Registerdaten mit

verkürzten Standzeiten zu rechnen ist, sollten bereits bei der

Primärimplantation günstige Voraussetzungen für eine zu erwar-

tende Wechseloperation geschaffen werden. Ist dies mit Hilfe

eines muskelschonenden antero-lateralen MIS Zugangs und

einem knochensparenden Kurzschaftimplantat möglich – ohne

Kompromisse bei der Standzeit zu machen?

Methodik: Wir untersuchten in einer prospektiven klinischen

Studie das funktionelle outcome von Patienten, welche bei se-

kundärer Coxarthrose oder Hüftkopfnekrose eine HTEP Implan-

tation in MIS Technik über den antero-lateralen Zugang (Rücken-

lage) implantiert bekamen. Als Implantate verwendeten wir eine

zementfreie pressfit Pfanne und den zementfreien C.F.P. Schaft

(Fa. Link). Dazu verwendeten wir den reduced WOMAC score

und befragten unsere Patienten zusätzlich zur Sportaktivität und

Zufriedenheit mit dem OP Ergebnis. Weiterhin wurden am NU

Termin Röntgenbilder in 2 Ebenen angefertigt und ausgewertet.

In die Studie konnten 26 Hüftschäfte (10 weiblich, 16 männlich)

bzw. 22 Patienten eingeschlossen werden, mit einem Durch-

schnittsalter von 46 Jahren (24–64 Jahre), welche in einem OP-

Zeitraum von 2/2009–11/2012 operiert wurden. Das mittlere FU

betrug 29 Monaten (9–53 Monate).

Ergebnisse: Zur NU nach durchschnittlich 29 Monaten waren

95,5% der Patienten mit dem OP-Ergebnis zufrieden und ledig-

lich 11,1% beklagten Einschränkungen ihrer Sportaktivität. Der

redu-ced WOMAC score verbesserte sich im Mittel von 44 Punk-

ten auf 93 Punkte. Radiologisch waren bei der NU alle Implanta-

te fest integriert und wiesen keine Lockerung oder Sinterung auf.

In 66% der Fälle zeigten sich allerdings Lysezonen im Bereich

des Kragens der Prothese bzw. in den Gruen-Zonen 1 und/oder

7. 100% Implantat survival.

Schlussfolgerung: Mittelfristig zeigten sich sehr gute klinische

und funktionelle Ergebnisse in der Nachuntersuchung. Die radio-

logisch nachgewiesenen Lysezonen unter dem Kragen zeigten

keine Auswirkungen auf die Standzeit, das klinische Outcome

und zeigten im Verlauf keine Größenprogredienz. Durch die feste

ossäre Integration im Schaftbereich scheint der Kragenanteil

keine tragende Funktion zu besitzen und ist womöglich design-

bedingt überflüssig. Die Verwendung dieses Implantats in Kom-

bination mit dem antero-lateralen MIS Zugang scheint damit aus

unserer Sicht - untermauert durch mittelfristige Ergebnisse in der

aktuelle Literaturdaten - Vorteile für eine künftige Wechselsituati-

on insbesondere beim jüngeren Patienten gegenüber transglu-

teal eingebrachten konventionellen Hüftschäften zu ermöglichen.

P38

Konservative Therapie einer periprothetischen

Humerusfraktur (Typ B nach Wright) mittels Oberarmbrace:

Klinisches und radiologisches Outcome nach 19 Monaten

D. Adler1, L. Becherer1, H. Siekmann1 1Universität Halle, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Halle,

Deutschland

Einleitung: Mit einer Prävalenz von bis zu 2,4 % (1, 2) sind

periprothetische Humerusfrakturen selten, die Datenlage zur

Epidemiologie ist spärlich. Es wird zwischen intra- und postope-

rativen Frakturen unterschieden - letzteren liegt meist ein einfa-

cher Sturz zu Grunde. Bekannte Risikofaktoren stellen

Osteopenie/ Osteoporose, Osteolysen, Ausdünnung der

Kortikalis oder eine rheumatoide Arthrits dar, die Klassifikation

erfolgt nach Wright et al (1, 2, 3). Für Typ B Frakturen wird in der

gängigen Literatur grundsätzlich die operative Versorgung mittels

winkelstabiler Osteosynthese (bei fehlender Schaftlockerung)

63

Poster

oder zementierter Revisionsendo prothese empfohlen (2, 3). Im

Rahmen dieser Präsentation soll an einer Kasuistik das klinische

und radiologische Ergebnis einer konservativ ausbehandelten,

periprothetischen Humerusfraktur (Typ B nach Wright) vorgestellt

werden.

Material und Methode: Mitte 2011 wurde bei einer 70-jährigen

Patientin eine periprothetische Humerusfraktur (Typ B nach

Wright) mit geringer Dislokation ad axim radiologisch nachgewie-

sen. Hinweise für eine Schaftlockerung konnten nicht gefunden

werden. Die operative Versorgung mittels winkelstabiler Platten-

osteosynthese sowie alternativ eine konservative Therapie im

Oberarmbrace wurden mit der Patientin besprochen und die

jeweiligen Vorteile bzw. Risiken ausführlich erläutert. Die Patientin

entschied sich zur konservativen Therapie mit regelmäßigen

radiologischen Verlaufskontrollen. Zusätzlich erfolgte eine Osteo-

densitometrie zur Abklärung einer vermuteten postmenopausalen

Osteoporose, da kein adäquater Traumamechanismus vorlag.

Ergebnisse: Radiologische Verlaufskontrollen zeigten nach 8

Wochen die sichere knöcherne Konsolidierung der Fraktur trotz

der vorbestehenden deutlichen Rarifizierung des Knochens im

Frakturbereich bei liegendem Endoprothesenschaft. Begleitend

wurde eine antiosteoporotische Medikation mit Calcium/Vitamin

D sowie Bisphosphonaten rezeptiert, nachdem die Osteo-

densitometrie T-Werte bis -3,5 ergab. Nach 3 Monaten waren der

beschwerdefreien Patientin bereits aktive Bewegungen des

rechten Schultergelenkes bis zur Horizontalen möglich, bis heute

ist die Patientin mit dem erreichten Ergebnis sehr zufrieden.

Schlussfolgerung: Die konservative Therapie periprothetischer

Humerusfrakturen Typ B nach Wright mittels Retention im Ober-

armbrace ist bei entsprechender Frakturmorphologie, auch ent-

gegen den publizierten Empfehlungen zur operativen Versorgung

derartiger Frakturen, möglich. Es kann dabei ein gutes funktio-

nelles Ergebnis erreicht werden - eine aufwendige Revisionsope-

ration mit nicht unerheblichem Komplikationsrisiko bleibt dem

Patienten erspart. Allerdings ist die Dauer einer konservativen im

Vergleich zur operativen Frakturbehandlung bekanntlich deutlich

zeitintensiver und eine adäquate physiotherapeutische Beübung

kann erst verspätet erfolgen. Begleitende Risikofaktoren müssen

abgeklärt und ggf. mitbehandelt werden.

P39

Extremitätenerhalt beim Knieprothesenspätinfekt

P. Helwig1, O. Hauschild1, N. Südkamp1 1Uniklinik Freiburg, Department Orthopädie und Traumatologie Sektion

Endoprothetik, Freiburg, Deutschland

Einleitung: Die Amputation im Rahmen von Knieprotheseninfek-

tionen gilt als ultima ratio in der Beherrschung der Erkrankung. In

der vorliegenden Studie sollte festgestellt werden ob ein fortge-

schrittenes Alter, die Gesamtmorbidität anhand der ASA-Klassifi-

kation oder das Ausmaß des septischen Krankheitsbildes ein

signifikantes Risiko darstellt, dass eine Amputation im Rahmen

von Knieprothesenspätinfektionen durchgeführt wird.

Methodik: Es wurden alle Knieprothesenspätinfektion, die in

unserer Abteilung in einem 5 Jahreszeitraum behandelt wurden

retrospektiv analysiert. Hierbei wurde unter anderem der CrP-Wert

bei Aufnahme, das Patientenalter bei Aufnahme und die ASA-

Einteilung bei der ersten Operation ermittelt. Es erfolgte eine statis-

tische Analyse mittels t-Test und nominal logistischer Anpassung

inwiefern diese Faktoren einen Einfluss auf die Amputationsrate

hatten.

Ergebnisse: In den Jahren 2006–2011 erfolgte die stationäre

Behandlung von 38 Knieprothesenspätinfektionen in unserer

Einrichtung, das Alter betrug im Median 70 Jahre (36-90J.). Die

Prothesenstandzeit im Median 48 Monate (6–235 Monate). Der

CrP-Wert bei Aufnahme konnte mit 133 mg/l im Mittel (SD 125)

festgestellt werden. Die ASA-Einteilung ergab 11 x I+II, 31 x III

und 1 x IV. Eine distale Oberschenkelamputation wurde in 4

Fällen durchgeführt. In der statistischen Analyse zeigte sich

keine signifikante Abhängigkeit der Amputation vom Alter

(p=0,13), der ASA-Einteilung (p=0,27) und vom initialen CrP-

Wert (p=0,57).

Schlussfolgerung: Die hier vorgelegten Daten zeigen dass kein

Zusammenhang von Alter, Ausmaß des septischen Geschehens

als Korrelat des initialen CrP-Wertes und die Gesamtmorbidität

als Korrelat der ASA-Einteilung und Amputation besteht. Daher

scheinen andere Faktoren für die Amputationsnotwendigkeit von

Bedeutung zu sein. Aufgrund der nicht erhobenen Daten hin-

sichtlich der vasculären Situation und knöchernen Defektsituation

kann hierzu keine Angabe gemacht werden, ist jedoch plausibel.

Es bleibt daher festzuhalten, dass die initiale Erkrankungsschwe-

re des hochbetagten Patienten nicht zu einer frühzeitigen Ampu-

tation bei der Knieprothesenspätinfektion führen sollte, da auch

beim alten und schwer kranken Patienten ein Extremitätenerhalt

möglich ist.

P40

Atraumatische Kniegelenksluxation bei Pangonarthrose

M. Citak1, C. Ansorge1, T. O. Klatte1, T. Gehrke1, W. Klauser1

D. O. Kendoff1 1Helios Endo Klinik Hamburg, Chirurgische Klinik, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die Luxation des Kniegelenkes ist eine sehr seltene

aber schwerwiegende Verletzung und macht etwa 0,02–0,2 %

aller orthopädischen Verletzungen aus. Das Hochrasanztrauma

ist der häufigste Unfallmechanismus. Spontane Luxationen des

Kniegelenkes sind eine Rarität und sind bisher nur in wenigen

Fallberichten beschrieben. Allerdings sind atraumatische Luxati-

onen des Kniegelenkes bisher nicht beschrieben worden.

Material und Methode: Wir berichten über eine 68-jährige Pati-

entin, die sich zur elektiven stationären Aufnahme zur Implantati-

on einer Knietotalendoprothese mit seit Jahren bestehenden

Schmerzen im Bereich des linken Kniegelenkes in unserer Klinik

vorstellte. Die bereits vor ca. einem Jahr geplante Operation in

unserer Klinik musste auf Grund eines bestehenden offenen

Ulcus cruris im Bereich des Unterschenkels verschoben werden.

Die Patientin stellte sich nun mit einer zunehmenden Instabilität

ohne ein traumatisches Ereignis vor. In der klinischen Untersu-

chung waren neben einer multidirketionalen Instabilität eine

eingeschränkte Beweglichkeit auffällig. Ein neurologisches Defi-

zit lag nicht vor und die Fußpulse waren allseits tastbar. Die

präoperativ angefertigten Röntgenbilder des linken Kniegelenkes

zeigten eine anteriore Luxation des Kniegelenkes.

64

Poster

Ergebnisse: Die intraoperativen Befunde zeigten zwar intakte

aber beidseitig stark elongierte Seitenbänder. Ferner war das

gesamte Tibiaplateau domartig verändert. Das gesamte dorsale

Tibiaplateau war verschwunden, so dass die Kondylen unter Aus-

bildung einer Sklerose am dorsalen proximalen Tibiakopf sich

eingemuldet hatten und hier bereits als Gelenkfläche fungierten.

Nach entsprechender Resektion und Vorbereitung der Tibia und

des Femurs wurde eine entsprechend der ligamentären Instabilität

eine Scharnierprothese (Modell ENDO, Waldemar Link GmbH,

Hamburg, Deutschland) implantiert. Die Patientin wurde nach 13

Tagen stationärem Aufenthalt bei reizlosen Wundverhältnissen

entlassen.

Schlussfolgerung: Unser Fall zeigt, dass eine Luxation des

Kniegelenkes auch in seltensten Fällen atraumatisch auftreten

kann. Unsere klinischen und radiologischen Befunde lassen stark

vermuten, dass die Arthrose des Kniegelenkes diese Verletzung

herbeigeführt hat. Daher empfehlen wir, auch beim eher „harm-

losen“ Krankheitsbild der Arthrose, engmaschige klinische und

radiologische Verlaufskontrollen, um mögliche Folgeverletzungen

früh zu entdecken und adäquat zu therapieren.

P41

Perkutane Zementierung bei aseptischer

Knieprothesenlockerung

M. Citak1, T. O. Klatte1, T. Gehrke1, D. O. Kendoff1 1Helios Endo Klinik Hamburg, Chirurgische Klinik, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die aseptische Lockerung nach künstlichem Ge-

lenkersatz kann zu einem frühzeitigen Versagen der Prothese

führen und erfordert in der Regel eine Revisionsoperation. Als

Gold-Standard ist dabei der Wechsel von gelockerten Kompo-

nenten anzusehen. Wir berichten in diesem Zusammenhang

über die erfolglose Technik der perkutanen Zementierung bei

gelockerter Knietotalendoprothese.

Material und Methode: Wir berichten über einen 66-jährigen

männlichen Patienten, der sich mit starken Schmerzen des lin-

ken Kniegelenkes nach extern durchgeführter perkutaner Ze-

mentierung in unserer Klinik vorstellte. Insgesamt wurden extern

mehrfache Revisionsoperationen durchgeführt. Interessanterwei-

se, erfolgten zuletzt perkutane Zementierungen der gelockerten

Tibia- und Femurkomponente in 2 Sitzungen. Eine Weichteilope-

ration war weiterhin erforderlich, um das in die Weichteile ge-

langte Zement, zu entfernen. Der Patient stellte sich vier Monate

nach extern durchgeführter perkutaner Zementierung in unserer

Klinik mit stark progredienten Schmerzen vor. Der Patient war

mittlerweile auf die regelmäßige Einnahme von Morphinpräpara-

ten angewiesen.

Ergebnisse: Die klinische Untersuchung ergab unter anderem

eine eingeschränkte Beweglichkeit des linken Kniegelenkes für

Extension/Flexion mit 0-5-90. Die durchgeführten radiologischen

Untersuchungen zeigten eine Lockerung der einliegenden ge-

koppelten Knieprothese. Die Punktion des linken Kniegelenkes

ergab keinen Anhalt für eine periprothetische Infektion. Die in-

traoperativen Befunden konnten die Lockerung der einliegenden

Knieprothese bestätigen. Ferner zeigte sich ein schwerer Kno-

chenverlust, vor allem im Bereich der medialen Femurkondyle,

so dass ein Wechsel auf eine zementierte Scharnierprothese mit

Patellaschild (Waldemar LINK, Hamburg, Germany) sowie

tibialer und femoraler Aufbau mit Tantal-Cones (Zimmer,

Warsaw, USA) erforderlich war. Bei der Follow-up Untersuchung

nach sechs Monaten war der Patient nahezu beschwerdefrei.

Schlussfolgerung: Dieser Fall zeigt, dass neue therapeutische

Ansätze ohne verfügbare Studien nicht zum Einsatz kommen

sollten. Ferner empfehlen wir das Durchführen von komplizierten

Revisionsoperationen an spezialisierten Zentren.

P42

Ganganalytischer Vergleich des minimalinvasiven

Yale-Zugangs mit einem lateralen Zugang für die

endoprothetische Versorgung der Hüfte

D. Hagemeyer1, Y. Thummerer2, H. Böhm3, J. Mitternacht4

U. Stöckle4,5, R. Kipping6, K. Scheurer6 1 Wolfart Klinik Gräfelfing, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

2 Kinderzentrum München, München, Deutschland

3 Behandlungszentrum Aschau GmbH, Aschau, Deutschland

4 Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie, München, Deutschland

5 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen, Tübingen, Deutschland

6 Wolfartklinik, Gräfelfing, Deutschland

Einleitung: Die Alterung der Bevölkerung bedingt eine Zunahme

der totalen Hüftendoprothesen. Es kommen hierbei verschiedene

Operationsmethoden zum Einsatz. In dieser prospektiven Studie

vergleichen wir die Unterschiede zwischen einem minimalinvasi-

ven Zugang, im Folgenden „Yale-Zugang“ genannt und einem

trans-glutealen Zugang nach Bauer. Der Vorteil der minimalinvasi-

ven Methode nach Yale ist, dass er die Vorteile der Weichteilscho-

nung mit trotzdem sehr gutem Überblick über das Operationsfeld

kombiniert. Insbesondere interessiert hier die kurz- und mittelfristi-

ge Schmerzempfindung, Mobilität und Gehfähigkeit. Als Evaluati-

onsinstrumente verwenden wir, die instrumentelle Ganganalyse,

ergänzt um klinische Scores sowie die Ergebnisse eines Fragebo-

gens.

Material und Methode: Für diese Studie wurden 53 Patienten

rekrutiert. 22 wurden mit dem Yale-Zugang 24 mit dem konventi-

onellen Zugang versorgt. 7 Patienten mussten ausgeschlossen

werden. Die Patienten wurden postoperativ, nach 3 Monaten und

12 Monaten ganganalytisch gemessen. Um die zwei Gruppen

miteinander zu vergleichen, benutzen wir den anerkannten Merle

d´Aubigné-Score. Außerdem wurden nach drei Monaten Frage-

bögen an die Patienten verteilt. Ziel hier war es, dass diese ihren

derzeitigen Gesundheitszustand nach verschiedenen Parame-

tern subjektiv beurteilen. Dabei wurden die Parameter „Schmer-

zen“, „Gehstrecke“ und „spezielle Funktionen“ wie „Aufstehen

aus dem Liegen“ erfragt. Wir betrachteten verschiedene gang-

analytische Parameter für die untere Extremität, das Becken und

den Oberkörper. Außerdem werteten wir Weg-Zeit-Parameter

aus. Für die Testung auf statistische Signifikanz führten wir bei

allen Parametern einen t-Test auf dem Signifikanzniveau 5%

durch.

Ergebnisse: Ganganalyse: Postoperativ: Die Aufnahmen posto-

perativ zeigen bei maximaler Extension der Hüfte und der maxi-

malen Abduktion der Hüfte die größten Unterschiede der beiden

Gruppen. Die YALE-Gruppe zeigt eine insgesamt signifikant

schnellere Fortbewegung. Die Spurbreite bei den minimal invasiv

65

Poster

operierten Patienten ist breiter als bei den mittels standard-lateral

operierten Patienten. Drei Monate: Nach drei Monaten haben

sich ergibt sich ein signifikant geringeres Schonhinken bei der

Yale-Methode, welches durch eine geringere Seitenneigung des

Oberkörpers charakterisiert ist. Die Ganggeschwindigkeit hat

sich bei beiden Gruppen im Vergleich zur postoperativen Mes-

sung verbessert, wobei die Yale-Gruppe schneller geht was

durch eine größere Hüftextension erklärt werden kann. Zwölf

Monate: Der Vergleich der unteren Extremität im Zeitverlauf zeigt

keine signifikanten neuen Unterschiede zwischen den Gruppen

im Vergleich zur Messung nach drei Monaten. Wir konnten an-

hand des Merle d´Aubigné-Score bessere Werte in den Parame-

tern „Schmerz“, „Beweglichkeit“ und „Gehvermögen“ für die Yale-

Gruppe evaluieren. Im Patientenfragebogen hatte die Yale-

Gruppe bei Gehstrecke und Funktionen das bessere Outcome.

Schlussfolgerungen: Eine Überlegenheit der Yale-Methode

zeichnet sich in einigen Parametern ab. Dies ist insbesonders in

der frühen postoperativen Phase der Fall. Auch wenn sich die

Ergebnisse im Verlauf annähern scheint die Überlegenheit auch

noch nach 12 Monaten auf Seite der Yale-Methode zu liegen. Es

profitieren vor allem die Patienten, welche Wert auf eine schnelle

Erholung legen am meisten von der Yale-Methode.

P43

Die Therapie der periprothetischen distalen Femurfraktur

nach Knieendoprothesenimplantation und Osteoporose

U. Weigert1, F. Baharestani1, K. Baba1 1Klinikum Frankfurt(Oder), Klinik für Orthopädie, Frankfurt(Oder), Deutschland

Einleitung: Die steigende Lebenserwartung in Deutschland und

der damit verbundene Anspruch auf eine hohe Lebensqualität

führte in den letzten Jahren zur Zunahme von

Knieendoprothesen-implantionen. Im Jahr 2011 wurden laut

Qualitätsbericht des AQUA-Institutes 145.961

Knieendoprothesen-implantationen deutschlandweit vorgenom-

men. Mit dem Anstieg der primären Knieprothesenimplantationen

und nehmen aber auch die Revisionsoperationen zu (Ursachen:

Lockerungen, Schmerzen, Bewegungsein-schränkungen etc.).

Insbesondere stellen die periprothetischen Frakturen bei einlie-

gender Knieendoprothese bei gleichzeitig vorhandener Osteopo-

rose eine Herausforderung für jeden Operateur dar. Neben einer

Osteoporose, verbunden mit einem Sturz oder sogenannten

Bagatelltraumen, kommen schwere Traumatisierungen (VKU),

Implantationsfehler aber auch Malignome als Ursache einer

periprothetischen Fraktur in Frage. Die Inzidenz periprothetischer

Frakturen bei einliegender Knieendoprothese schwankt zwischen

0,3 bis 5,5% (Unfallchirurg 2004, 107, p:181-188).

Material und Methode: Von 2005–2012 wurden in unserer Klinik

insgesamt 67 Patienten mit periprothetischen Frakturen bei

einliegender Hüft- und Knieendoprothese operativ versorgt. 33

der Patienten erlitten eine periprothetische Fraktur bei einliegen-

der Knieendoprothese. Dabei handelte es sich um 28 Frauen

und 5 Männer. Das Durschnittsalter der Patienten lag bei 75,5

Jahren (61–89). Alle Patienten hatten neben einer Osteoporose

mindestens eine weitere, meist kardiale Begleiterkrankung. Die

Diagnostik umfasste die klinische Untersuchung, Labor, Röntgen

in 2 Ebenen und bei Notwendigkeit eine CT-Untersuchung. Die

Einteilung der periprothetischen Fraktur am Femur erfolgte nach

der Klassifikation nach Rorabeck (I.–III.) und an der Tibia nach

der Klassifikation nach Felix (Typ1–4). Der Zeitpunkt der operati-

ven Versorgung richtete sich nach der Dringlichkeit (entweder:

notfallmäßige Versorgung bei offenen Frakturen mit Gefäß-

/Nervenverletzung, oder: Kategorie der „aufgeschobenen Dring-

lichkeit“).

Ergebnisse: Alle Patienten wurden operativ versorgt. Dabei wurde

bei 5 Patienten eine Osteosynthese mittels DCP oder LCP sowie

bei 28 Patienten ein kompletter Knie-TEP-Wechsel mit Implantati-

on einer modularen, gekoppelten Revisions-Knie-TEP mit Femur-

oder Tibiateilersatz vorgenommen. Die histologische Untersu-

chung der Knochenresektate ergab in allen Fällen eine Osteoporo-

se. Insgesamt traten 5 Komplikationen auf (2x Exitus letalis; 1

Osteosyn-theseversager; 1 Patellaluxation; 1 Patellanekrose; 1

Spätinfektion).

Schlußfolgerung: Laut Literatur ist die konservative Versorgung

periprothetischer Frakturen wenig erfolgreich. Ausnahmen kön-

nen stabile, nicht dislozierte Ermüdungsfrakturen darstellen. Die

operative Versorgung sollte mit dem Ziel der anatomischen und

achsgerechten Rekonstruktion, der raschen Schmerzfreiheit und

damit frühzeitigen Mobilisation (wenn möglich unter Vollbelas-

tung) sowie zeitnaher Frakturheilung verbunden sein. Bei festsit-

zender Knieendoprothese ist nach unseren Erfahrungen eine

Osteosynthese (LCP; Liss oder auch retrograder Verriegelungs-

nagel) möglich. Bei gelockerter Knieendoprothese und Osteopo-

rose empfehlen wir den Knie-TEP-Wechsel auf ein modulares

Revisionskniesystem. Auf Grund unserer Erfahrung als zertifi-

ziertes „Osteologisches Schwerpunktzentrum DVO“ sollte die

operative Versorgung durch eine medikamentöse

Osteoporosetherapie ergänzt werden.

Keywords: periprothetische Fraktur, Osteoporose, Knieendo-

prothese

P44

Schutzanzug "my care" - Kontaminationsprophylaxe bei

Patienten mit MRE

R. Ascherl1 1 Zeisigwaldkliniken Bethanien, Klinik f. Endoprothetik, Spezielle Orthopädische

Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Chemnitz, Deutschland

Einleitung: Transport von Patienten mit MRE gefährdet die

Hygiene insofern als bislang die Mitarbeiter Schutzkleidung

trugen und der Patient im Wesentlichen eine Kontaminations-

quelle darstellte. Eine bessere Kontrolle des Kontaminationsrisi-

kos könnte durch eine Schutzkleidung am Patienten erfolgen.

Methode: Entwicklung eines Schutzanzuges für kontaminierte

und infizierte Patienten, wobei das Schnittmuster eine einfache

und sichere Transportisolation erzeugen soll.

Ergebnis: Ein spezielles Design für einen Schutzanzug aus

wasserabstoßenden, antistatischem Spinnvlies aus Polypropylen

erlaubt einen sicheren Transport sowohl innerhalb, wie auch

außerhalb der Klinik. Fixateur externe oder EKG stellen keine

Probleme dar. Der Patient wird auf den ausgebreiteten Schutz-

anzug gelegt, die speziell hergestellten und keimundurchlässigen

Verschlüsse verhindern eine Kontamination der Umgebung.

66

Poster

Schlussfolgerung: Eine Reinigung und damit Ausfall besonders

kostenintensiver Einrichtungen wie MRT oder CT entfällt; auch

Krankentransportwagen brauchen nicht mehr desinfiziert werden.

P45

Begünstigt der BQS-Qualitätsstandard die Arthrofibrose bei

Knie-Endoprothetik ?

P. Traut1 1Klinik am Rosengarten, Orthopädie, Bad Oeynhausen, Deutschland

Fragestellung: Das BQS-Institut für Qualität und Patientensicher-

heit (Stand 15.03.2009) hat beim Qualitätsindikator "Postoperative

Beweglichkeit" das Qualitätsziel "Möglichst oft postoperative Be-

weglichkeit E/F von mindestens 0/0/90 Grad" genannt. Alle operati-

ven Abteilungen versuchen dieses Ziel bis zur Entlassung zu errei-

chen. Dies ist für ca 80% der Patienten möglich. Bei etwa 20% der

Patienten treten Schwierigkeiten auf. In diesen Fällen wird die

Physiotherapie intensiviert und die medikamentöse Schmerzmedi-

kation erhöht (Morphine oder Femoraliskatheter). Die auf diese

Weise erreichten Bewegungsausmaße verschlechtern sich oft

wieder bis zu Beginn der Rehabilitation. Nach den Erkenntnissen

der Fibroseforschung führt mechanischer Stress zur Aktivierung der

Fibroblasten mit vermehrter Produktion der Xylosyltransferase, dem

Enzym, das im Verdacht steht, die Fibrosierungsprozesse zu gene-

rieren. Die betroffenen Patienten wurden deshalb von Juli 2011 bis

Juni 2012 nach einem Schema rehabilitiert, das diese Erkenntnisse

berücksichtigt.

Methodik: 1) Verzicht auf passive Dehnübungen. Bewegungen

im schmerzfreien Rahmen erlaubt. CPM-Schiene 10 Grad unter-

halb der möglichen Beweglichkeit eingestellt. 2) Physiotherapie

mit Reflextherapie, Lymphdrainagen, Osteopathie, MTT. 3) Nied-

rigdosiertes Prednisolon 20 mg (10 Tage 1-0-0, 10 Tage 1/2-0-0,

20 Tage 1/4-0-0). 4) Nichtselektiver Betablocker Propanolol 10

mg, 40 Tage (Sympathikus- und Proteinsynthesehemmung) 5)

Bestimmung der Xylosyltransferase im Serum als Biomarker 6)

Aufklärung der Betroffenen über die Ursachen der AF und das

Behandlungskonzept. 7) Entspannungsverfahren (Qi Gong, AT

oder Yoga) Die Nachbefragung nach 6 und 12 Monaten ist Sep-

tember 2013 abgeschlossen. Eine multizentrische prospektiv-

randomisierte Stu-die mit Kontrollgruppe (übliche aktuelle Thera-

pie) ist geplant.

Ergebnisse und Schlussfolgerung: Während der Rehabilitation

konnte der ROM um bis zu 50 Grad verbessert werden, im Mittel

um 30 Grad. Nach 6 Monaten kam es teilweise wieder zu Ver-

schlechterungen der Kniegelenksfunktion bei zu hoher Belastung

oder Abweichung vom Therapiekonzept. Teilweise waren die

Ursachen für diese Entwicklung in der telefonischen Abfrage auch

unklar. Da die Inzidenz der Arthrofibrose nach Knie-TEP in der

Literatur mit ca 10% angegeben wird, ist es notwendig, schon

wenige Tage nach der Implantation an diese mögliche Komplika-

tion zu denken. Frühe Zeichen sind unzureichende Beweglichkeit

und ungewöhnliche Schmerzen bei der Physiotherapie, auf der

CPM-Schiene und auch nachts in Ruhe. Der BQS-Standard sollte

in diesen Fällen nicht erzwungen werden, da durch die passive

Dehnung die Fibroblasten-Aktivität noch verstärkt wird. Ziel sollte

es sein, in 6–8 Wochen eine gute Funktion zu erreichen, mit der

der Patient seine gewünschten Aktivitäten durchführen kann.

Ältere Patienten sind meist schon zufrieden, wenn sie schmerzfrei

gehen, treppensteigen und fahrradfahren können. Prädiktive

Faktoren für die Entwicklung einer Arthrofi-brose sollten beachtet

werden (z. B. Narbenkeloide bei Voroperationen).

P46

Präoperative Anämiebehandlung mit Epoetin alfa und

kombinierter oraler Eisentherapie bei elektiver

Hüft- und Kniegelenksendoprothetik

C. Egidy1, M. Citak1, M. Dütsch1, T.- O. Klatte2, T. Gehrke1

D. Kendoff1 1 Helios ENDO Klinik, Hamburg, Deutschland

2 Universität Hamburg Eppendorf, Unfallchirurgie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Auf Grund der hohen Prävalenz von präoperativ

anämischen Patienten bei elektiver Hüft- und Kniegelenks-endo-

prothetik und deren erhöhtem Risikoprofil für ein reduziertes

postoperatives Outcome hinsichtlich Morbidität und Mortalität,

stellt sich die Frage nach einer effketiven präoperativen

Anämietherapie, z. B. mit EPO.

Methode: Behandelt wurden Patienten mit leichten und mittel-

schweren Anämien, die amanestisch als anämisch auffielen und

die zu einer reduzierten Hämoglobinkonzentration noch eine

verminderte Erythrozytenzahl aufwiesen Ein Mangel an Vitamin

B12 oder Folsäure wurde anamnestisch abgeklärt. Es wurde

entweder am Tag der ambulanten Vorstellung nach Erstellung

eines „kleinen Blutbildes“ eine lediglich einmalige Injektion von

40.000 IE Epoetin alfa subkutan injiziert. Der Operationstermin

wurde für die nächsten 14 bis 90 Tage terminiert. Eine orale

Eisensubstitution erfolgte mit 100 mg Eisen (II)-glycin-sulfat-

Komplex über drei Wochen. Im Rahmen der stationären Auf-

nahme wurde die Parameter „Hb“, „Erythrozytenzahl“, „MCV“,

„MCHC“ und „Thrombozyten“ miteinander verglichen. Zudem

wurde gewichtsadaptiert die Produktion an individueller

Hämoglobinmasse ermittelt und der einer potentiellen homologen

Erythrozytenkonzentratgabe gegenüber gestellt.

Ergebnisse: Es zeigte sich ein signifikanter Anstieg

(p&lt;0,0001) der Hämoglobinkonzentration „Hb“ von durch-

schnittlich 12,08 g/dl auf 13,24 g/dl, sowie ein ebenso hoch

signifikanter Anstieg der Erythrozytenzellzahl von 4,02 /pl auf

4,37/pl festgestellt werden (p&lt;0,0001). Das Mittlere Corpus-

kuläre Volumen „MCV“, sowie die Mittlere Corpuskuläre

Hämoglobinkonzentration „MCHC“ blieben nahezu unverändert

und wiesen keine statistisch signifikante Veränderung auf. Die

Veränderung der Thrombozytenzellzahl blieb gering und statis-

tisch nicht signifikant. Insgesamt wurde ein durchschnittlicher

Anstieg der Hämoglobinmasse um ca. 58g erreicht, was dem

durchschnittlichen Hb-Gehalt eines homologen Eryth-

rozytenkonzentrates entspricht.

Schlussfolgerung: Eine statistisch signifikante Erhöhung von

Hämoglobingehalt und Erythrozytenzellzahl erfolgt bereits bei

einer einmalige Gabe von Epoetin alfa (40000IE) in Kombination

mit einem oralen Eisenpräparat und scheint aus unserer Sicht

therapeutisch sinnvoll zur präoperativen Anämietherpaie.

67

Poster

P47

Femoroazetabuläres Impingement (FAI) als Ursache einer

fortgeschrittenen Coxarthrose bei jungen Patienten mit

Hüftendoprothese – Häufigkeit des Nachweises typischer

radiologischer Zeichen

V. Brinkmann1, K.- S. Delank1, A. Zeh1, E. Esmer1 1Universitätsklinikum Halle, Orthopädie , Halle (Saale), Deutschland

Einleitung: Das pathomechanische Konzept des femoroaze-

tabulären Impingements (FAI) wurde eingehend untersucht. In

jüngster Zeit wird das FAI mehrfach als Ursache der idiopathisch

diagnostizierten Coxarthrose publiziert. Endgültige Daten zur

Prävalenz des FAI liegen jedoch bisher nicht vollständigem

Umfang vor. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, in wel-

cher Häufigkeit bei Patienten, die mit einer primären Hüft-

endoprothese versorgt wurden, radiologische Zeichen eines FAI

vorlagen.

Material und Methode: Hierfür wurden retrospektiv die Rönt-

genbilder von 59 Patienten unter 60 Jahren, welche im Zeitraum

2006-2012 Hüftendoprothetisch versorgt wurden, im Hinblick auf

das vorhandensein radiologischer Zeichen eines FAI ausgewer-

tet. Die radiologische Beurteilung konnte letztendlich für 37

Hüftgelenke durchgeführt werden. Von der Studie ausgeschlos-

sen wurden Patienten mit unvollständiger Aktenlage sowie Pati-

enten bei denen keine auswertbare präoperative a.p- Becken-

übersichts- sowie Lauensteinaufnahme vorlag.

Ergebnisse: Bei 51% der Patienten konnten radiologische Zei-

chen eines FAI nachgewiesen werden. Hier betrug die Rate an

FAI Zeichen bei idiopathischer Coxarthrosen 94%. Ein isoliertes

Pincer-Impingement fand sich in 15%. Das isolierte Cam-

Impingement in 10% der Fälle. Bei 74% lagen radiologische

Zeichen eines kombinierten Impingements vor.

Schlussfolgerung: Das Femoroazetabuläre Impingement ist

eine häufige Ursache für die Entwicklung einer frühzeitigen

Coxarthrose, welche im Endstadium eine gelenkersetzende

Behandlung erforderlich macht. In der vorgelegten Studie zeigten

sich bei mehr als 50% der unter 60jährigen, welche mit einer

primären Hüftprothese versorgt worden waren, radiologische

Zeichen eines FAI. Bei den initial als idiopathisch diagnostizier-

ten Coxarthrosen lag die Prävalenz bei deutlich über 90%. Die

hohe Prävalenz der Coxarthrose in Verbindung mit einem FAI

zeigt, dass diese Pathologie frühzeitig erkannt werden muß, um

somit einen frühzeitigen Gelenkersatz zu vermeiden.

P48

Giant conglomerate des Hüftgelenkes – eine seltene Ursa-

che persistierender Hüftschmerzen

A. Hagel1, S. Freche1, K.- S. Delank1 1 Universitätsklinikum Halle (Saale), Department für Orthopädie, Unfall- und

Wiederherstellungschirurgie, Halle (Saale), Deutschland

Persitierende Hüftgelenkschmerzen lassen sich einerseits durch

extraartikuläre Ursachen wie Weichteiltumoren, heterotope Ossifi-kationen, Bursitiden, Insertionstendopathien, Coxa saltans oder

Muskelverletzungen erklären. Anderseits können intraartikuläre Ursachen wie entzündliche Veränderungen, Arthrosen, Labrumpa-

thologien oder osteochondrale Läsionen zu Hüftschmerzen führen. Eine andere, seltenere Ursache stellt die synoviale Gelenk-

chondromatose dar. Klinisch stehen Schmerzen, Schwellung und Bewegungseinschränkung im Vordergrund. Es kommt zur Bildung

multipler freier Gelenkkörper, welche nach Fusion freier Chon-drome als sogennantes Giant conglomerate imponieren. Bei feh-

lender Ossifikation oder Mineralisierung kann dies in den Nativrönt-genbildern übersehen werden. In unklaren Fällen ist das MRT oder

die MRA (Magnetresonanz-arthrographie) der Goldstandard. Wir berichten über den Fall einer Patientin mit persistierenden Hüft-

schmerzen, welchen ursächlich ein Giant conglomerate des Hüftge-lenkes zugrunde lag. Die Patientin klagte seit 1,5 Jahren über

Hüftschmerzen Linksseits. Besserung auf konservative Therapie erfolgte nicht. Das linke Hüftgelenk zeigte reizlose Hautverhältnisse.

Die periphere Motorik, Durchblutung und Sensibilität waren intakt. Im Vergleich zur Gegenseite betrug die Flexion 90°. Die Innenrota-

tion war um 10° vermindert. Zudem bestand ein ausgeprägter Leistendruckschmerz. Der SCOUR-Test war schmerzhaft in Adduk-

tion und Innenrotation, ebenfalls zeigte sich ein schmerzhafter Straight-Leg-Rising-Test. Laborchemisch lagen keine Auffälligkeiten

vor. Sechs Monate zuvor erfolgte zum Ausschluss einer Hüftkopf-nekrose ein MRT. Retrospektiv zeigte das Kontroll-MRT einen

grössenprogredienten Prozess mit Mehrperfusion im Bereich von Gelenkkapsel sowie der periartikulären Muskulatur bei glatter Kon-

turierung. Infiltrative Tendenzen oder Malig-nitätzeichen ergaben sich nicht. Im CT konnte ein ossärer Ursprung des Tumors ausge-

schlossen werden. Aufgrund der progredienten Beschwerden und der bildgebenden Diagnostik erfolgte die Exstirpation des Tumors.

Histologisch wurde eine synoviale Chondromatose gesichert. Anhalt für Malignität ergab sich nicht. Sechs Wochen postoperativ war das

Bewegungsausmaß mit einer Flexion bis 110° und einer Innenrota-tion bis 25° deutlich verbessert. Der SCOUR-Test sowie der

Straight-Leg-Raising-Test waren negativ. Leistendruckschmerz bestand nicht mehr. Die Chondro-matose bzw.

Osteochondromatose ist eine bekannte, jedoch seltene Ursache persistierender Hüftschmerzen. Nicht beherrschbare Hüftschmer-

zen einhergehend mit zunehmender Bewegungseinschränkung sollten differentialdiagnostisch auch an eine seltene Ursache den-

ken lassen. Bei Beschwerdepersistenz und Ausbleiben einer Bes-serung auf konservative Therapie ist die MRT eine obligate Unter-

suchung zum Nachweis eines Giant conglomerate. Aufgrund der Tendenz zur malignen Entartung (1-5%) sollte immer eine patholo-

gisch-anatomische Begutachtung erfolgen sollte.

68

Poster

P49

Blutmanagement für anämische Patienten in der

Knieendoprothetik

J. Buckup1,2, J. Bou Monsef2, F. Boettner2

1Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main, Sportorthopädie,

Knie- und Schulterchirurgie , Frankfurt, Deutschland

2Hospital for Special Surgery, Adult Reconstruction & Joint Replacement,

New York, Vereinigte Staaten Von Amerika

Einleitung: Patienten mit einer präoperativen Anämie haben ein

erhöhtes Risiko für Fremdbluttransfusionen. Die präoperative

Eigenblutspende, die intraoperative Applikation von

Fibrinklebern, die Kombination aus der präoperativen Eigenblut-

spende zusammen mit einem Fibrinkleber oder die postoperative

Retransfusion von intraoperativ gewonnenem Wund- und Drai-

nageblutes sind mögliche Optionen zur Reduktion von Fremd-

bluttransfusionen. Die Beurteilung des Einflusses dieser Verfah-

ren auf die Notwendigkeit der Gabe von Fremdbluttransfusionen,

den postoperativen Blutverlust, die Komplikationsrate und Kran-

kenhausverweildauer sowie die mit den Verfahren verbundenen

Gesamtkosten ist Ziel dieser Untersuchung.

Material/Methode: 176 Patienten mit Hb-Werten < 13.5 g/dl

wurden in die Studie aufgenommen und in vier Behandlungs-

gruppen und eine Kontrollgruppe (G5) ohne Intervention unter-

teilt. (G1: präoperative Eigenblutspende / G2: Fibrinkleber / G3:

Eigenblutspende + Fibrinkleber / G4: Cell saver).

Ergebnisse: Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten alle vier

Behandlungsoptionen eine gleichwertige und signifikante Reduk-

tion allogener Bluttransfusionen. Zusätzlich zeigte die Applikation

von Fibrinklebern eine signifikante Reduktion der postoperativen

Blutverluste im Vergleich zu den anderen Therapiegruppen. Im

Bezug auf die Komplikationsrate oder der Krankenhausverweil-

dauer gab es keine signifikanten Unterschiede.

Schlussfolgerung: Während die präoperative Eigenblutspende

einen hohen administrativen und logistischen Aufwand benötigt,

sind die Applikation von Fibrinklebern oder die Retransfusion von

intraoperativ gewonnenem Drainageblutes gleichwertige Alterna-

tiven bei gleichzeitig höheren Kosten. Die Kombination einer

präoperativen Eigenblutspende mit der intraoperativen Applikation

eines Fibrinklebers erhöht signifikant die Kosten sowie die Rate

an nicht-verwertbaren Eigenblutkonserven ohne dabei signifikante

das Risikos allogener Bluttransfusionen zu reduzieren.

P50

Die Spontanluxation von Hüftgelenkmodellen im Vakuum als

indirekter Beweis für die permanente hüftstabilisierende

Wirkung des atmosphärischen Druckes

T. Prietzel1, E. Kaßebaum2,3, S. Schleifenbaum2, N. Hammer4

L. Thomas5, G. von Salis-Soglio1,5, R. Grunert6 1Universitätsklinikum Leipzig, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Leipzig,

Deutschland

2Orthopädische Universitätsklinik Leipzig , Gelenkphysikalisches Labor , Leipzig,

Deutschland

3Fachhochschule Lausitz, Senftenberg, Deutschland

4Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Anatomie, Leipzig, Deutschland

5Universität Leipzig, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Leipzig,

Deutschland

6Fraunhofer IWU, Medizintechnik, Dresden, Deutschland

Fragestellung: Die hüftstabilisierende Wirkung des atmosphäri-

schen Druckes wurde 1836 durch die Gebrüder Weber experi-

mentell nachgewiesen. Die permanente Wirksamkeit dieses

Effektes wird bis heute angezweifelt, indem eine Zugkraft und

der daraus resultierende Unterdruck im Gelenkspalt als obligate

Voraussetzungen postuliert werden. Ein Unterdruck kommt

jedoch im Hüftgelenk unzweifelhaft nur selten vor. Die vorliegen-

de Studie sollte überprüfen, ob der atmosphärische Druck das

Hüftgelenk permanent und unabhängig von der Existenz eines

intraartikulären Unterdruckes stabilisiert. Zu diesem Zweck sollte

die Spontanluxation verschiedener Hüftgelenkmodelle analysiert

werden, die bei starker Verminderung des Umgebungsdruckes

(Vakuum) aus dem Dampfdruck der Gelenkflüssigkeit resultiert.

Methoden: Gekapselte Gelenkmodelle mit 22, 28, 32, 36, 40

sowie 44 mm Durchmesser wurden jeweils entlüftet und mit einer

geringen Wassermenge befüllt. Ein Wegaufnehmer diente der

Messung der Dislokation, ein Drucksensor der intraartikulären

Druckmessung. Bei unten positionierter Pfanne wurden die Ge-

lenkmodelle in einem Glasgefäß aufgestellt, dessen Binnendruck

mit einer Vakuumpumpe abgesenkt und mit einem Drucksensor

gemessen werden konnte. Im Versuchsablauf erfolgte eine kon-

tinuierliche Messung der Dislokation, des intraartikulären und des

Umgebungsdruckes, während der Binnendruck im Glasgefäß

von atmosphärischem Druck bis auf 0,5kPa abgesenkt und

anschließend wieder normalisiert wurde.

Ergebnisse: Bei je 10facher Untersuchung der sechs Gelenk-

modelle führte die Absenkung des Umgebungsdruckes unter 10

kPa stets zur langsamen Auftreibung der Gelenkkapsel und bei

einem Druck <2 kPa schließlich zur Gelenkdislokation, wobei die

Schwerkraft des Gelenkkopfes überwunden wurde. Eine Dru-

ckerhöhung über 2 kPa bewirkte dagegen rasch eine Minimie-

rung Kapselvolumens und somit eine dauerhafte Gelenkrepositi-

on. Der intraartikuläre Druck zeigte initial und bei Versuchsende

jeweils identische Werte wie der Umgebungsdruck. Während der

Absenkung des Umgebungsdruckes war er stets etwas höher als

dieser und erreichte einen Minimalwert, der mit 3kPa etwa dem

Dampfdruck des als Gelenkflüssigkeit verwendeten Wassers

entsprach.

Schlussfolgerungen: Hüftgelenkmodelle ohne externe mecha-

nische Krafteinwirkung werden im Vakuum durch den Dampf-

69

Poster

druck der Gelenkflüssigkeit unter geringer Mitwirkung der gelös-

ten Luft disloziert und durch eine Erhöhung des Umgebungsdru-

ckes dauerhaft reponiert. Dies beweist die permanente hüftstabi-

lisierende Wirkung des atmosphärischen Druckes, dessen Stel-

lenwert in Relation zu anderen hüftzentrienden Kräften durch

weitere Untersuchungen geklärt werden muss. Ein intraartikulä-

rer Unterdruck war für den gezeigten Effekt nicht erforderlich. Die

Nutzung der permanenten hüftstabilisierenden Wirkung des

atmosphärischen Druckes in der Hüftendoprothetik durch Kap-

selrekonstruktion und Verwendung größerer Gelenkpartner führt

praktisch zur Reduktion der HTEP-Luxationsgefahr.

P51

Rapid Recovery für Knie- und Hüftgelenkersatzpatienten:

klinische Erfahrungen von 190 Patienten

M. Krieger1 1Gelenkzentrum Rhein Main, Wiesbaden, Deutschland

Einleitung: Seit den 90er Jahren entwickelten sich in der opera-

tiven Medizin verschiedene Ansätze für die Optimierung der

postoperativen Rekonvaleszenz und die Senkung der

perioperativen Komplikationen. Im europäischen Raum wird für

diese Ansätze der Begriff „Fast Track Therapie“ verwendet, in

den USA und England „Enhanced Recovery After Surgery“,

„Accelerated Recovery“ oder „Rapid Recovery“. Am weitesten

vorangeschritten für Knie- und Hüftgelenkersatzpatienten ist der

Rapid Recovery-Ansatz, der Elemente der englischen Enhanced

Recovery-Programme und der dänischen Fast Track-Ansätze

verbindet. Folgende Behandlungsprinzipien stehen im Mittel-

punkt:

• Patienten- und Angehörigenschulung

• Ernährungsmanagement

• Aufnahme am Tag der Operation

• Bildung von Patientengruppen

• Multimodale Schmerztherapie

• Optimiertes Katheter- und Drainagenmanagement

• Spezifisches Flüssigkeits- und Blutmanagement

• Minimal-invasiver Zugang

• Frühe Mobilisation am Tag der Operation

• Interdisziplinäre Entlasskriterien

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich die Rapid

Recovery Behandlungsprinzipien auf die Patientenzufriedenheit,

die medizinische Qualität und die Wirtschaftlichkeit der Behand-

lung auswirken.

Material/Methode: Zur Beantwortung der aufgeworfenen Frage

wurde im Januar 2012 eine strukturierte Literaturanalyse durch-

geführt. Nach Sichtung von 222 Studien in der Datenbank

Pubmed fanden 12 Studien Eingang in die Untersuchung. Auf

Basis der Studienergebnisse wurden im Zeitraum von Januar bis

Juni 2012 im GPR Rüsselsheim die klinischen Verbesserungen

des Rapid Recovery Ansatzes umgesetzt. Den klinischen Ver-

besserungen vorangegangen ist die Optimierung der Behand-

lungsprozesse von Juli bis Dezember 2011. Neben der Literatur-

analyse evaluierte das GPR Rüsselsheim verschiedene Parame-

ter von 190 Knie- und Hüftgelenkersatzpatienten im Zeitraum von

Juni bis Dezember 2012. Folgende Parameter wurden berück-

sichtigt: Schmerzwerte, ADLs, Qualität der Patientenschule und

die Verweildauer.

Ergebnisse: Die Literaturanalyse zeigt, dass trotz geringerer

Behandlungskosten die gesundheitsbezogene Lebensqualität

der Patienten steigt. Beispielsweise analysierten Brunenberg et

al., dass die “Quality of Life” von Knie- und Hüftgelenkersatzpati-

enten, die nach der Rapid Recovery Prinzipien behandelt wur-

den, signifikant über den Qualitätscores der Vergleichsgruppe

liegt. Ferner belegen Gordon et al., dass die Verweildauer signi-

fikant reduziert werden kann. Die in der Literaturanalyse zu

beobachtenden positiven Effekte der Rapid Recovery-

Behandlungsprinzipien zeigen sich auch im GPR Rüsselsheim.

Die Analyse von 190 Knie- und Hüftgelenkersatzpatienten ver-

deutlicht, dass sich die Verweildauer seit der Einführung des

Rapid Recovery-Ansatzes von 5,8 Tagen auf 5,1 Tagen verkürzt

hat. Insbesondere die Einführung einer Patientenschule hat zu

einer Weiterempfehlungsrate der Behandlung in Höhe von 98%

geführt. Weitere Parameter befinden sich derzeit in Auswertung.

Diskussion: Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass

die Anwendung der Rapid Recovery- Behandlungsprinzipien zu

einer Verbesserung der medizinischen Qualität bei gleichzeitiger

Verweildauerreduzierung führen. Damit stellt das optimierte

Behandlungskonzept, insbesondere vor dem Hintergrund des

steigenden wirtschaftlichen Drucks, eine nachhaltige Lösung für

die Versorgung von Knie- und Hüftgelenkersatzpatienten dar.

P52

Analyse der Effektivität eines autologen

Retransfusionssystems in der primären Hüft- und

Knieendoprothetik

C. Egidy1, M. Citak1, C. Hessling1, T.- O. Klatte2, P. Mommsen1

T. Gehrke1, D. Kendoff1 1Helios ENDO Klinik, Hamburg, Deutschland

2Universität Hamburg Eppendorf, Unfallchirurgie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Zur Verringerung der Substitution von Fremdblut-

konserven postoperativ, sind verschiedene Autotransfusionssys-

teme vorhanden. Dennoch bleibt der Einsatz bezüglich der Effek-

tivität im Sinne einer Einsparung von Fremdblut umstritten. Diese

Studie analysiert die Effektivität eines autologen Retrans-

fusionsystmes (MAT) innerhalb der primären Hüft- und

Knieendoprothetik.

Methode: Zwischen Januar 2011 und Dezember 20011 wurden

389 Patientendaten (m=188, f= 201) retrospektiv evaluiert, denen

ein primäres Knie (TKA)- oder Hüftgelenk (THA) implantiert

wurde. Das durchschnittliche Alter betrug 64 Jahre (28-86 Jah-

re). 227 Patienten bekamen eine Hüfttotalendoprothese, wäh-

rend 162 Patienten mit einer Knieendoprothese versorgt wurden.

Alter, Geschlecht, body mass index (BMI),American Society of

Anes-thesiologists(ASA) Klassifikation, Hämoglobin (Hb)- Abfall

während dem stationären Aufenthalt, sowie der perioperative

Blutverlust wurden bestimmt. Die Menge des re-transfundierten

Blutes mithilfe des MAT-Systems wurde individuell berechnet.

Ergebnisse: Alter, BMI und ASA- Klassifikation zeigten keinen

Einfluss auf Blutverlust, Menge der des retransfundierten Blutes

mittels MAT, oder einer Hämoglobindifferenz in TKA Patienten.

Dennoch zeigten sich bei allen männlichen Patienten ein signifi-

kant höherer Blutverlust (MW=2111 ml, 550-3470; SD=681,1),

70

Poster

eine größere Menge retransfundiertes Blut (MW=361,5; 119-766;

SD=167,5), sowie ein höherer Hämoglobinabfall (MW=3,6; 0,8-

6,9; SD=1,3) im poststationären Verlauf. Ebenfalls zeigte sich

kein statistisch signifikanter Unterschied in der TKA Gruppe für

Hb- Abfall mit oder ohne Autotransfusionssystem (p=0,52). Die

Verwendung eines autologen Retransfusions-systems während

TKA zeigte keine Verminderung einer Substitution von

Fremderythro-zytenkonzentraten im postoperativen Verlauf

(OR=1.63; 95%CI=0.78-3.42). In der THA Gruppe führte eben-

falls die Verwendung eines autologen Retransfusionssystems zu

keiner Verminderung einer Substitution von Fremderythrozyten-

konzentraten (OR=1.18, 95%CI=0.67-2.08).

Schlussfolgerung: Die Verwendung unseres Retransfusions-

systems in der primären Knie/ sowie Hüftendoprothetik zeigte

keine Verringerung der Substitution von Fremderythrozyten-

konzentraten in unserem Klientel. Alter, BMI, sowie ASA- Klassi-

fikation zeigten in unserem Kollektiv keine Auswirkung auf Hb-

Abfall oder die Zahl der Autotransfusionen.

P53

Beeinflusst die präoperative Flugreise das Thromboserisiko

nach elektiver Knie- und Hüftendoprothetik?

M. Citak1, T. O. Klatte1, J. Lenhart1, C. C. Egidy1, M. Gebauer1

C. Haasper1, T. Gehrke1, D. O. Kendoff1 1Helios Endo Klinik Hamburg, Chirurgische Klinik, Hamburg, Deutschland

Einleitung: In den letzten Jahren lassen sich Patienten immer

häufiger in Spezialzentren behandeln und nehmen dafür häufig

eine lange Anreisedauer in Kauf. Nach längeren Flugreisen

können bekanntermaßen Thrombosen auftreten. Ebenso trägt

der künstliche Gelenkersatz ein intrinsisches Risiko für venöse

Thromboembolien. Es ist jedoch nicht bekannt, ob eine präope-

rative Flugreise das Thromboserisiko nach primärer Knie- und

Hüftendoprothetik erhöht. Das Ziel der vorliegenden retrospekti-

ven Kohortenstudie war es herauszuarbeiten, ob Patienten mit

einer präoperativen Flugreise ein höheres Thromboserisiko nach

primärer Knie-oder Hüftendoprothetik haben als Patienten ohne

Anreisedauer länger als 30 Minuten.

Material und Methoden: Zwischen Januar 2007 und Dezember

2012 wurden 245 Patienten mit einer primären Knie- oder

Hüftendoprothetik mit einer präoperativen Flugreise mit einer

Flugzeit von mehr als 4 Stunden in unserer Klinik behandelt.

Patienten mit Anamnese einer Thrombose, einer Lungenembolie

oder einem Schlaganfall wurden aus der Studie ausgeschlossen.

Weitere Ausschlusskriterien waren: Vorhofflimmern, Tumorer-

krankung in der Anamnese, Charlson Komorbiditätsindex > 3,

Medikation mit Phenprocoumon, andere Antikoagulation als

Enoxaparin-Natrium 40 und Body Mass Index (BMI) größer 35

kg/m2. Insgesamt erfüllten 156 Patienten (n=88 Hüftendo-

prothesen; n=68 Knieendopro-thesen) die Ein-und Ausschlusskri-

terien und wurden in die Studie eingeschlossen. Aus der glei-

chen Datenbank wurden randomisiert 245 Patienten mit primärer

Hüft- oder Knieendoprothetik ohne Bus-, Flug- oder Autoreise

länger als 30 Minuten ausgewählt. In der Gruppe ohne Flugreise

erfüllten 187 Patienten (n=92 Hüftendo-prothesen; n=95

Knieendoprothesen) die Ein-und Ausschlusskriterien und wurden

in die Studie eingeschlossen.

Ergebnisse: Die Thromboserate nach primärer Knie- und Hüf-

ten-doprothetik bei Patienten mit einer präoperativen Flugreise

lag bei 2,6% und ohne Flugreise bei 1,6% (OR=1,6; 95%-

CI=0,36-7,33). Die Thromboserate nach primärer

Knieendoprothetik zeigte sich tendenziell höher in der Gruppe

mit präoperativer Flugreise mit 6,3% verglichen zu Patienten

ohne Flugreise mit 3,3%. Aber auch hier fanden sich keine signi-

fikanten Unterschiede (OR=1,9; 95%-CI=0,41-8,86). Sowohl bei

Patienten mit präoperativer Flugreise als auch Patienten ohne

präoperative Flugreise traten keine Thrombosen nach primärem

Hüftgelenkersatz auf.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass

eine präoperative Flugreise vor geplanter primärer Knie- und

Hüftendoprothetik das Thromboserisiko nicht weiter erhöhen.

Weitere klinische Studien mit höheren Patientenzahlen sind

jedoch gerechtfertigt, da die Thromboserate bei Patienten mit

präoperativer Flugreise tendenziell höher waren.

Posterbegehung 4 Kinderorthopädie/Rheumaorthopädie

P54

Korrekturverlust nach temporärer Hemiepiphyseodese mit

dem eight-Plate

R. Burghardt1, J. Herzenberg2 1 Altonaer Kinderkrankenhaus, Kinderorthopädie, Hamburg, Deutschland

2 Sinai Hospital, Rubin Institute for Advanced Orthopaedics, Baltmire, MD,

Vereinigte Staaten Von Amerika

Background: Angular deformities of the lower limb are treated

with corrective osteotomies done with internal or external fixation.

In children this major intervention can be avoided with temporary

hemiepiphysiodesis (“guided growth”). Recently a new device -

the eight-Plate system has become increasingly popular in young

patients. When used in younger patients, the screw-plate must

be removed before skeletal maturity to prevent excessive over-

correction. We analyzed cases after screw-plate removal to

determine whether any rebound deformities had occurred.

Methods: We reviewed cases of hemiepiphysiodesis about the

knee performed at a single institution between 2005 and 2009.

Measurements were performed on erect long standing readio-

graphs; obtained preoperatively, at screw-plate removal, and at

least one year after plate removal. Rebound was defined as a

change of more than 3 degrees in the lateral distal femoral angle

or medial proximal tibial angle after screw-plate removal.

Results: Forty-two screw-plates (28 patients) were included in

the study: 24 were inserted in medial distal femora and 18 in

medial proximal tibiae. Etiologies included fibular hemimelia (6),

idiopathic angulation (5), congenital femoral deficiency and fibu-

lar hemimelia (4), multiple hereditary exostosis (4), congenital

femoral deficiency (2), Marfan syndrome (1), chromosomal dele-

tion (1), poliomyelitis (1), sickle cell anemia (1), septic growth

arrest (1), multiple epiphyseal dysplasia (1), and neurofibromato-

sis/congenital pseu-darthrosis of the tibia (1). Overall, twenty-

three (55%) of forty-two cases rebounded. Seventeen (71%) of

24 valgus femora rebounded. Ten (71%) of 14 valgus femora

71

Poster

with a congenital condition rebounded while seven (70%) of 10

valgus femora with non-congenital conditions rebounded. Six

(33%) of 18 tibiae met the criteria for rebound. Four (44%) of

nine valgus tibiae with a congenital condition rebounded while

two (22%) of nine cases without a congenital condition rebound-

ed. Average age at removal was 9.7 years (range, 4.0–13.9

years).

Discussion: A significant risk of rebound was observed, espe-

cially when correcting valgus deformities in the distal femur.

Congenital tibial cases seem to have a higher risk to develop

rebound when compared with non-congenital cases. Our study

was not able to find a correlation between age at removal and

rebound. However we feel our case number to be too small for

final conclusions. A larger, multi-centered, study population

would be helpful in determining more precisely factors like gen-

der and age of the patient, the etiology of the deformity or how

many degrees should be aimed to overcorrect before plate re-

moval. It is important to counsel parents about the rebound phe-

nomenon so that they can better anticipate the potential need for

retreatment.

P55

Neues Insertions-Instrumentarium für den Blount Staple

R. Burghardt1, J. Herzenberg2 1 Altonaer Kinderkrankenhaus, Kinderorthopädie, Hamburg, Deutschland

2 Sinai Hospital, Rubin Institute for Advanced Orthopaedics, Baltimore, MD,

Vereinigte Staaten Von Amerika

Purpose: Temporary hemiepiphysiodesis has gained increasing

popularity after the introduction of the eight-Plate guided growth

system. Since then, the eight-Plate has largely supplanted the

traditional Blount staple. The eight-Plate offers better purchase in

the bone and a more precise insertion technique. However, the

Blount staple may work faster, making it more appropriate for

children who are approaching skeletal maturity. Unfortunately,

the original instrumentation and technique for inserting Blount

staple is over half a century old.

Methods: The purpose of this study was to develop a new in-

strumentation technique making Blount staple insertion as accu-

rate and minimal invasive as the eight-Plate. We developed

wire/drill guides to accommodate all three standard sizes of

Blount staples. Two wires are inserted through the wire guide

under image intensifier control. After confirming accurate position

of the guidewires, a 4.5-mm cannulated step drill is used to drill

over the wires to a depth of 5 mm. This creates two pilot holes for

the two tines of the Blount staple. The final insertion is guided

under anteriorposterior image intensifier view.

Results: In all cases, the new instrumentation was convenient

and worked successfully.

Conclusions: With the new staple inserter the Blount staples

can now be inserted through a smaller incision as accurately as

the eight-Plate.

P56

Spontane Korrekturpotenz der kindlichen

Azetabulumfraktur: Ein interessanter Fall

M. Heinecke1, T. Mendel1,2, B. Ullrich1, G. O. Hofmann1,2 1 BG Kliniken Bergmannstrost Halle, Klinik für Unfall- und

Wiederherstellungschirurgie, 06112, Deutschland

2 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Klinik für Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Jena, Deutschland

Einleitung: Kindliche Beckenfrakturen sind äußerst selten. Hiervon

ist das Azetabulum wiederum in lediglich 0,8-15% betroffen [1,2].

Sie unterscheiden sich in ihrer Frakturmorphe wesentlich von Hüft-

pfannenbrüchen des Erwachsenen. Der Frakturverlauf folgt meist

der Y-Fuge als Locus minoris resistentiae [3]. Art und Ausmaß der

Knorpelverletzung sind entscheidend für die Langzeitprognose.

Einerseits kann der frühzeitige Fugenschluss zur Deformierung der

Pfanne bis hin zur Dysplasie und konsekutiven Früharthrose führen

[1,2]. Der zugrunde liegende Mechanismus dieser Wachstumsstö-

rung ist bis dato unklar. Theorien beinhalten ossifizierte Hämatome,

kallöse Brücken nach perichondraler Läsion und die Unterbrechung

der Gefäßversorgung [2]. Andererseits wird kindlichen Frakturen mit

Fugenbeteiligung eine hohe Restitutionspotenz zugeschrieben [4].

Material und Methoden: Ein 12-jähriger Junge verunfallte als

Motorradsozius. Er erlitt eine Azetabulumfraktur (AO: 62-E/2.1,

Salter-Harris II). Das Kind wies noch keine Virilisierungszeichen auf.

Die Größe betrug 1,64m, das Gewicht 64kg. In Röntgen & CT

zeigten sich offene Wachstumsfugen. Der Pfannendom wies eine

mäßige Dislokation mit geringer Medialisierung des Hüftkopfes um

10mm und resultierendem Gull-Wing-Zeichen auf. Der Roof Arc n.

Matta betrug lediglich 30°. Trotzdem entschieden wir uns für eine

konservative Behandlung.

Ergebnisse: In der Kontrolluntersuchung nach 2 Jahren wies der

adoleszente Knabe bereits typische Virilisierungsmerkmale auf. Das

Längenwachstum betrug 24 cm (1,78 m) bei einer Gewichtszunah-

me von 23kg (87kg). Der Beckenstand war gerade. Der Junge war

beschwerdefrei. Das Bewegungsausmaß der Hüften war seiten-

gleich frei (Ext./Flex.: 5-0-130°, Abd./Add.: 40-0-40°, Iro./Aro.: 30-0-

40°). Merle d`Aubigné Score (18 Punkte) und Harris Hip Score

(100/100 Punkte) wiesen exzellente Ergebnisse auf. Im Röntgen

fand sich ein physiologisches Hüftcontainment mit vollständigem

Ausgleich der primären Frakturdislokation ohne Dysplasiezeichen.

Der Gelenkspalt war normalweit, die Fugen geschlossen, kein

Nachweis einer Arthrose.

Diskussion: Dieser Fall zeigt die hohe Korrekturpotenz des

wachsenden Skeletts am Beispiel einer Salter II-Verletzung des

Azetabulums mit anatomischer Restitution und freier Funktion

nach nur 2 Jahren trotz primär traumatischer Gelenkinkonkruenz.

Der Entscheid zur operativen Therapie prognostisch günstiger

Fugenverletzungen mit metaphysärem Keil (Thurston-Holland-

Fragment) sollte daher auch bei mäßiger Dislokation eher zu-

rückhaltend erfolgen, da eine sekundäre dysplastische Pfannen-

deformität causal im primären Ausmaß der Fugenschädigung,

weniger aber in einer geringen Korrekturpotenz des kindlichen

Knochens determiniert ist [5].

Literatur: [1] Schlickewei, Keck 2005, [2] Trousdale, Ganz 1994

[3] Stuhler et al. 1979, [4] von Laer et al. 1972, [5] Bucholz et al.

1982

72

Poster

P57

Wachstumslenkung zur Behandlung kindlicher

Beinachsabweichungen

R. Burghardt1, J. Herzenberg2 1Altonaer Kinderkrankenhaus, Kinderorthopädie, Hamburg, Deutschland

2Sinai Hospital, Rubin Institute for Advanced Orthopaedics, Baltimore, Vereinigte

Staaten Von Amerika

Since the introduction of the Blount staple in the 1940th, tempo-

rary hemiepiphyseodesis became a widely used technique to

correct angular deformities in adolescent. According to recent

literature the eight-Plate gets to replace the Blount staple, which

previously has been nearly exclusively used for performing tem-

porary hemie-piphyseodesis. The developer of the eight-Plate

proclaims it to be superior to the Blount staple, as the eight-Plate

has less tendency to migrate or to break. We performed several

studies to evaluate the possible advantages and disadvantages

of the eight-Plate. We analyzed our clinical results of our first 54

consecutive cases. Than we conducted an animal study to com-

pare the eight-Plate with the Blount staple. We also performed a

multi center survey by addressing 841 members of the Pediatric

Orthopedic Society of North America (POSNA) with a question-

naire regarding their experience with failures of the eight-Plate

system. We identified 65 cases of broken eight-Plate devices.

Furthermore we tried to develop a new instrumentation technique

to make Blount staple insertion as accurate and minimally inva-

sive as eight-Plate insertion. We designed a new staple inserter

which is only as wide as the smallest Blount staple. The inserter

can be combined with a back slapper extractor for later removal

of the staple. New wire/drill guides were developed to accommo-

date all three standard sizes of Blount staples. When the eight-

Plate is used in younger patients, the device must be removed

before skeletal maturity to prevent excessive overcorrection. We

analyzed cases after eight-Plate removal to determine whether

any rebound deformities had occurred. Measurements were

performed on erect long standing readiographs; obtained pre-

operatively, at eight-Plate removal, and at least one year after

eight-Plate removal. Rebound was defined as a change of more

than 3 degrees in the lateral distal femoral angle or medial prox-

imal tibial angle after eight-Plate removal. To summarize our

experience with the eight-Plate, the device prooved to be an

effective tool for the treatment of angular deformities in growing

children with a smaller risk to extrude spontaneosly than the

Blount staple.

P58

Case Report: Hochgradige Foramen magnum Stenose mit

konsekutiver Syringomyelie bei okzipitozervikaler

Malformation beim Kind - Operatives und therapeutisches

Management

R. Gessler1, M. Heiland2, C. Schäfer1, N. Hansen-Algenstaedt1 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Orthopädische Wirbelsäulenchirurgie

(Spine Center) in der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie,

Hamburg, Deutschland

2Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Mund-,

Kiefer- und Gesichtschirurgie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die operative Versorgung konnataler oder erworbe-

ner Veränderungen der Wirbelsäule im Kindesalter stellen eine

multifaktorielle Herausforderung dar. In der präinterventionellen

Planung des therapeutischen Prozedere obliegt der Beachtung

der vorliegenden anatomischen und funktionellen Gegebenheiten

ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit. Die komparativ zur

Wirbelsäule des Erwachsenen in geringeren Dimensionen vorlie-

genden ligamentären und knöchernen Strukturen, eine im Ver-

gleich unterproportional entwickelte Paravertebralmuskulatur, ein

disproportional großer Kopf und das Fehlen eines hierauf ange-

passten operativen Instrumentariums stellen den Operateur vor

stets neue Herausforderungen. Aufgrund der vorgenannten

Gegebenheiten bestehen keine operativen Standards oder the-

rapeutischen Leitlinien.

Material: Wir zeigen den Behandlungsverlauf einer 12-jährigen

Patientin mit einer hochgradigen Foramen-magnum-Stenose mit

konsekutiver zervikaler Syringomyelie bei konnataler okzipito-

zervikaler Malformation. Es erfolgte eine zweizeitige dorsoventra-

le Versorgung unter intraoperativer CT- Kontrolle und unter

stetigem Neuromonitoring mit Ableitung der SEP/MEP. Nach

primärer CT-gesteuerter Repositionsspondylodese C0-C4 mit

einer mikrochirurgischen Dekompression und Foramen magnum

Erweiterung, erfolgte nach guter postoperativer Rekonvaleszenz

die zweizeitige CT-navigierte ventrale transorale Densresektion,

ventrale Dekompression von C0-C2 sowie eine interkorporelle

ventrale Fusion. Neben der Anpassung einer weichen

Cervikalorthese für 8 Wochen erfolgte eine physiotherapeutische

Begleitbehandlung.

Ergebnisse: In den bildgebenden Kontrollen zeigt sich ein regel-

rechter Befund. Ein präoperativ sich zeigender Downbeat-

Nystagmus, ein pathologischer Romberg-Stehversuch mit unsi-

cherer Stellung im Raum und ein pathologischer Unterberger-

Tretversuch mit einer Achsdrehung >90° in 30 Sekunden mit

begleitend unsicherem Seiltänzergang, zeigten sich bereits 8

Wochen postoperativ rückläufig. Die primäre Wundheilung war

regelrecht. Nach komplikationslosem Verlauf zeigt sich eine

ausgeprägte Regredienz des initialen Beschwerdebildes.

Diskussion: Wir zeigen in dem vorliegenden Beispiel einen

erfreulichen Verlauf der operativen Versorgung des zugrundelie-

genden komplexen konnatalen Krankheitsbildes. Eine bereits 8

Wochen postoperativ sich zeigende, annähernd vollständige

Regredienz der initial vorliegenden cervikalen Myelopathie-

zeichen, zeigt die benigne Dynamik und hohe Potenz in der

pädiatrischen Patientengruppe. Rückblickend stellen sich Fra-

gen, welche diskutiert werden sollten. Führend ist die Frage nach

dem zu wählenden Zeitpunkt der Intervention und der Invasivität.

Ferner steht zur Diskussion, ob ein- oder mehrzeitige Vorgehen zu

wählen seien. Bisher unzureichend beleuchtet sind die Konse-

quenzen für die weitere körperliche Entwicklung, welche durch die

operative Versorgung entstehen. Ein Fokus sollte auch stets auf

das verbliebene Wachstum in der Adoleszenz liegen. Aus unserer

Sicht, stellt insbesondere die intraoperative Bildgebung und die

evozierte Potenzialableitung ein essentielles Diagnostikum bei der

Versorgung komplexer Wirbelsäulenveränderungen dar. In Conc-

lusio lässt sich festhalten, dass eine therapeutische Versorgung

komplexer Veränderung der Wirbelsäule im Kindesalter, Zentren

mit ausreichender Expertise vorbehalten sein sollte.

73

Poster

P59

Fallbericht eines komplizierten Verlaufes nach operativer

Hüftgelenkreposition im Kleinkindesalter

A. Birke1, *J. Halpick1, M. Haase2 1 Helios-Klinik Lutherstadt Eisleben, Orthopädie, Lutherstadt Eisleben,

Deutschland

2 Orthopädische Praxis, Orthopädie, Lutherstadt Eisleben, Deutschland

Einleitung: Die Fallvorstellung befasst sich mit dem postoperati-

ven Verlauf nach offener Hüftgelenkreposition und Verkürzungsos-

teotomie des Oberschenkel. Es trat im weiteren Verlauf der Be-

handlung nach Entfernung des Osteosynthesemateriales im Be-

reich des linken Oberschenkel durch einen Sturz eine Femurfraktur

auf. Diese wurde primär nicht als solche diagnostiziert.

Material und Methode: Zur Vorstellung soll der Fall eines zum

primären Operationszeitpunktes 1 Jahr u. 7 Monate alten Klein-

kindes mit bestehender kongenitaler Hüftluxation links gebracht

werden. Es erfolgte im o.g. Alter die Operation in der Technik n.

DEGA und eine Verkürzungsosteotomie des linken Oberschen-

kel sowie die Anlage eines Becken-Bein-Fuß-Castverbandes. Ein

komplikationsloser Verlauf war bis zur Entfernung des Osteosyn-

these-materiales am linken Oberschenkel mit anschließender

Mobilisation zu verzeichnen. In häuslicher Umgebung erlitt des

Kleinkind nach Sturz eine Fraktur im Bereich der ehemaligen

Osteomie des linken Oberschenkel. Diese wurde wurde primär

nicht als solche diagnostiziert. Erst bei zunehmender Deformität

des linken Oberschenkel konnte durch eine radiologische Kon-

trolle eine Fraktur mit deutlicher Achsfehlstellung und bestehen-

der Pseudarthrose nachgewiesen werden. Im Rahmen der Re-

Operation erfolgte eine primär geschlossene im weiteren Verlauf

offene Reposition der Fraktur mit Durchführung einer elastisch-

intramedullären Osteosynthese (TEN) mit Achskorrektur.

Ergebnisse: Im Rahmen der funktionellen postoperativen Be-

handlung konnte ein vollständiger Durchbau der Frakur sowie

eine Achskorrektur an der proximalen Femurmetaphyse erzielt

werden. Eine Reluxation oder Instabilität am linken Hüftgelenk ist

nicht eingetreten.

Schlussfolgerung: Die Technik der elastisch-intramedullären

Osteosynthese (TEN) führt auch bei problematischen Verhältnis-

sen im Kleinkindesalter zu einer guten Achskorrektur bei ausrei-

chender Stabilität im metaphysären Bereich des proximalen Ober-

schenkel mit der Möglichkeit der funktionellen Nachbehandlung.

P60

Monteggia injuries - Results at a Level I hospital

F. M. Kovar1, R. Schuster1, G. Endler1, P. Platzer1

S. Aldrian1, Jaindl1 1AKH-Vienna, Vienna, Oesterreich

Purpose: Monteggia lesion is a rare injury of forearm fractures,

defined as a fracture of the ulna associated with radio-capitellar

dislocation and often associated with persistent radial head

dislocation, forearm deformity, elbow stiffness and nerve palsies.

The purpose of the present study was to examinate the results of

conservative and surgical treatment.

Methods: In a 10-year period, 47 non-selected trauma patients

where included in our retrospective study. Data were obtained

from our computerized patient records data base. We collected

data on all victims admitted to the hospital with diagnosed

Monteggia injuries, but only patients with complete data and

follow up have been included into the present study.

Results: The mean age was 47.a years (range 2.6 to 86.6), 19

(45.2%) were males and 23 (54.8%) were females, 33 (78.6%)

patients were adults, 9 (21.4.6%) were children. In our study

population a total of 7 (16.6%) Monteggia fractures type I, 9

(21.4%) type II, 1 (2.4%) type III and 4 (9.3%) type IV have been

observed according to the Bado classification. Ten (23.8%)

Monteggia Type I equivalents and 11 (26.2%) Type II equivalents

have been observed in the adult group. A total of four fractures

(9.5%) were open according to Gustilo classification: 2 (4.76%)

GI, 1 (2.38%) GII, and 1 (2.38%) GIII.

Conclusions: Closed reduction is the primary goal of treatment

in paediatric patients. Surgical treatment becomes necessary if

conservative treatment fails or in adult patients. Further clinical

trials need to be conducted to proof our findings.

Keywords: Monteggia fracture, children, treatment outcome;

P61

Die dorsale Technik der Botulinumtoxin A-Injektion in den

spastischen M. psoas

A. Sachse1 1Orthopädische Klinik am REK, Kinderorthopädie, eisenberg, Deutschland

Fragestellung: In der kinderorthopädischen Sprechstunde wer-

den häufig Kinder mit Cerebralparese vorstellig, die eine Multile-

vel-Btx-Therapie unter Aussparung des M. psoas erhielten.

Dabei ist bei gehfähigen Kindern zur Behandlung des Kauergan-

ges der M. psoas essentiell bei Hüftbeugekontraktur mitzu-

behandeln. Bei nichtgehfähigen Kindern wird durch den spasti-

schen M. psoas neben der Kontraktur Beckentild und Skoliose

initiiert oder verschlimmert. Andererseits ist die Behandlung der

Kniebeuger, der Adduktoren, des M. rectus und des M. psoas

bzw. iliopsoas off label use und stellt besondere Erfordernisse an

Aufklärung und Anwendung des Verfahrens. Dazu erscheint die

mehrfache Injektion des M. psoas problematisch bezüglich Psy-

che und Schmerz der Kinder und stellt hohe Anforderungen an

die Technik des Behandlers.

74

Poster

Methode: Nach Indikationsstellung für eine Multilevel-Btx-Therapie

und differenzierter Untersuchung, insbesondere der Unterschei-

dung der Spastizität und Kontraktur des M. psoas gegenüber den

Mm. iliacus und rectus erfolgt die Btx-Injektion in den M. psoas nur

in Narkose (Intubation oder Larynx-Maske). Bei der von uns ange-

wendeten dorsalen Injektionstechnik, die sonografisch oder CT-

gestützt erfolgen kann, wird präoperativ sonografisch der untere

Nierenpol in Atemmittellage bestimmt. Steht die Niere unterhalb

des Beckenkammes aufgrund einer schweren Skoliose, erfolgt

eine CT-gestütze Injektion. Im Operationssaal wird dann nach

aufklappender Lagerung unter evtl. Verschiebung der Atemmitte-

llage Sonografie gestützt der untere Nierenpol nochmals und,

soweit möglich, die Nadellage dargestellt und in 2-4 Etagen Btx

injeziert (Pajunk-Sprotte 22GX3.5“). Bei einer Multilevel-

Hochdosis-Therapie werden von den 20-28 MU Botox® pro kg

Körpergewicht bis zu 6-8 MU/kg KG (1/4 der Gesamtdosis) in

Ausnahmefällen mehr in jeden M. psoas injeziert, bei Dysport®

sind dies bis zu 30 MU/kg KG pro Muskel. Alternative Techniken

sind die Injektion in den M. psoas von ventral (Tastbefund) und von

caudal mit sonografischer Darstellung der Anatomie insbesondere

des N. femoralis unterhalb des Leistenbandes. Von Januar 2001

bis Dezember 2012 haben wir allein in dorsaler Technik Sonografie

bzw. CT gestützt 198 Behandlungen in Kombination mit anderen

Regionen der unteren Extremität aber auch des M. psoas isoliert

mit Btx A durchgeführt.

Ergebnisse: In den ambulanten Nachkontrollen fanden wir eine

Verminderung des Tonus (von Ashworth 2-3 auf durchschnittlich

1+), der Asymmetrie und der Hüftbeugekontraktur sowie eine

Verbesserung der Aufrichtung im Becken des Kauerganges bei

Gehfähigen und bei nur Sitzfähigen eine Erleichterung des Sit-

zens in mehr als der Hälfte der Kinder. Eine Schmerzreduktion

konnten wir ebenfalls bei mehr als der Hälfte der Behandlungen

feststellen.

Schlußfolgerung: Aus unserer Sicht sollte eine frühzeitige

Einbeziehung des Psoas in die (Multilevel-) Btx-Therapie durch-

geführt werden, wobei je nach Behandler seine bevorzugte Injek-

tionstechnik zur Anwendung kommen sollte. Da die dorsale

Injektion nur in Narkose erfolgen kann, sind alternierende Pla-

nungen oder das Ausweichen auf die ventrale oder caudale

Technik in Abhängigkeit des Befundes ebenso möglich.

P62

Growth disturbance of the distal tibia in patients with

idipathic clubfeet Ankle Valgus & Anteflection of the distal

tibia

R. Burghardt1, L. Tettenborn1, R. Stücker1 1Altonaer Kinderkrankenhaus, Kinderorthopädie, Hamburg, Deutschland

Background: The aim of this study was to evaluate the inci-

dence of deformities of the distal tibia in patients with idiopathic

clubfeet and a history of early surgical intervention with a dorsal

and peritalar release over a Cincinnati incision.

Methods: A prospective follow up evaluation of children with

idiopathic clubfoot was conducted. We reviewed children who

underwent surgical treatment with a dorsal and posteromedial

release in our department after unsuccessful cast therapy and

who had at least 10 years of follow up. Main focus was the

measurement of anterior posterior and lateral view radiographs

for distal tibia deformities. Despite these radiological findings;

pain, gait, foot motion and posture, ankle joint range of motion

and limb length discrepancy data was collected on 42 children

respectively 64 feet. 35 patients (52 feet) were clinically evaluat-

ed additional 7 patients (12 feet) were already treated because of

a ankle valgus. Their data was assessed from the clinical chart.

Results: Of our clincally assessed 52 feet; 7 complained of pain

at rest, 13 of pain during daily activity 31 under full stress. 42.3%

showed a limitation of the act of rolling of the foot from heel to toe

and an abnormal foot stressing. 17 of 18 unilateral cases showed

a LLD ranging between 0.5 to 2.0 cm. Regarding the foot position

20 feet (38.5%) showed a hindfoot valgus, only 1 (1.9%) a

hindfoot varus. Thirty-six feet (69.2%) showed a flat foot and four

(7.7%) a residual cavus. The range of motion (ROM) in the ankle

joint was in average 08/0/39° for the dorsiflection/plantarflection.

Radiological we found an anteflection deformity in 25 of 52 feet

(48%) and a valgus deformity in 29 (56%). A flat-top-talus was to

a different degree apparent in every case. In 43.7% we found an

abnormal talo-calcaneal angle

Conclusion: These results show the importance to follow up

patients with idiopathic clubfeet for secondary deformities of the

distal tibia, to be able to treat these deformities with a

hemiepiphyseodesis in time before skeletal maturity is reached.

75

Poster

P63

Zur Diagnose der Regeneration des „lateral pilar“ der

Hüftkopfepiphyse beim M. Perthes - ein Vergleich von MRT

und Sonographie

M. Stuecker1, C. Runge2, W. Rüther3 1Klinikum Bad Bramstedt, Kinderorthopädie, Bad Bramstedt, Deutschland

2Klinikum Itzehoe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Itzehoe, Deutschland

3Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Direktor des Lehrstuhles für Orthopä-

die, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die Diagnose der Regeneration beim M. Perthes mit

Aufbau des lateral pilar“ der Hüftkopfepiphyse ist bei der Be-

stimmung des Belastungsaufbaues von Bedeutung. Ziel der

Untersuchung war die Beantwortung der Frage, ob die frühzeiti-

ge sonographische Bestimmung des Wiederaufbaues lateral

pilar“ der Hüftkopfepiphyse möglich ist. Als Vergleich diente die

MRT.

Methodik: Bei 16 Patienten (Alter: 5,7¸2,3 Jahre) mit M. Perthes

der Catterall Gruppe III/IV wurden sowohl serielle MR-

Untersuchungen als auch sonographische Untersuchungen

durchgeführt und ausgewertet. 13 Patienten waren wegen eines

Containmentverlustes durch eine Beckenosteotomie nach Salter

behandelt worden. Das Follow-up lag bei mindestens 14 Mona-

ten bis zum sicheren Nachweis der Regeneration im MRT und

bei jedem Patienten wurden mindestens drei MR-

Untersuchungen bzw. Sonographien durchgeführt (n = 64 Unter-

suchungen).

Ergebnisse: Im Vergleich zwischen den beiden bildgebenden

Verfahren wurde eine sehr geringe Abweichung bei der Diagnos-

tik der Stadien ermittelt (Pearson: 0,84; > 0,8 sehr gute Überein-

stimmung). In fünf Fällen wurde die Regeneration sonographisch

früher entdeckt als kernspintomographisch.

Schlussfolgerung: Beim Vergleich von MRT und Sonographie

werden bei der Stadieneinteilung des M. Perthes keine signifi-

kanten Unterschiede ermittelt. Die Hüftsonographie ist zur Beur-

teilung des Wiederaufbaues des lateral pilar“ der Hüftkopfepi-

physe gut geeignet, so dass damit Röntgen- und MRT-

Untersuchungen eingespart werden können.

P64

Die angiodysplastische Arthropathie – Hauert Disease:

eine seltene Arthropathie bei Kindern und Jugendlichen als

Differentialdianose zur kindlichen Monarthritis

A. Deibele1, B. Obermayer2 1Klinik Dr. Guth, Orthopädie, Hamburg, Deutschland

2Schön Klinik Hamburg Eilbek, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Die angiodysplastische Arthropathie manifestiert sich

bei Patientin mit angeborener Gefäßmalformation häufig bereits

im Kindesalter und führt zu einer rasch progredienten Zerstörung

von Gelenken. Wir können zeigen, dass die Klassifikation von

Hauert Disease in 3 Stadien ein definiertes, vorzugsweise mini-

malinvasives therapeutisches Vorgehen erlaubt und die Kinder

durch eine frühzeitiges Behandlung vor Invalidität geschützt

werden können. In seltenen Fällen ist jedoch ein Gelenkersatz

unausweichlich.

Material und Methoden: Eine retrospektive Studie umfasst die

Untersuchung sowie die Verlaufsbeobachtung von Patienten mit

angeborener Gefäßmalformation (n= >2300 seit 1970). 53 Pati-

enten von insgesamt 329 Patienten mit orthopädischen Patholo-

gien,wiesen Gelenkveränderungen an der unteren Extremität

auf. Bei der Mehrzahl traten Destruktionen am Kniegelenk (n=37)

auf, gefolgt von Sprung- (n=4) und Hüftgelenkspathologien (n=2).

Die Klassifikation von Hauert Disease in drei Stadien erfolgte

anhand nativ-radiologischer sowie kernspintomographischer

Diagnostik und wurde durch klinische Symptome ergänzt. Aktuell

erfolgt die pathologische und humangenetische Aufarbeitung des

Patientenkollektives.

Ergebnisse: Die angioysplastische Arthropathie muss von allen

anderen destruktiven Gelenkerkrankungen abgegrenzt werden.

Die Mehrzahl der Patienten weist Gelenkpathologien, wie z.B.

Veränderungen der Synovia oder degenerative Zeichen gelenkbe-

teiligter Strukturen auf. Im Stadium 2 finden sich erste Gelenkde-

struktionen und vereinzelt Streckdefizite. Im Stadium 1 und 2

konnten gute Ergebnisse durch arthroskopisches Débridement/

Exzision betroffener Strukturen (n=35) sowie konservativ hinsicht-

lich der Streckdefizite mittels Quengelschiene erreicht werden.

Auch bei deutlich fortgeschrittenen Gelenkdestruktionen (Stadium

3) führte ein arthroskopisches Débridement in den meisten Fällen

zu einer deutlichen Beschwerdeminderung. Massivste Destruktio-

nen aller Gelenkstrukturen führte jedoch bei 5 Patientenzu einer

fast vollständigen Gehunfähigkeit, so dass zur Vermeidung einer

frühzeitigen Invalidität ein alloplastischer Gelenkersatz unumgäng-

lich war.

Diskussion: Die angiodysplastische Arthropathie ist definiert als

eine spezifisch bei Patienten mit angeborener Gefäßmalformati-

on im Kindes- und Jugendalter auftretende Gelenkzerstörung.

Die exakte Diagnose ist Voraussetzung für ein frühzeitiges Vor-

gehen nach einem speziellen therapeutischen Prinzip sowie die

Beurteilung einer Prognose. Durch minimal-invasives Vorgehen

mittels Arthroskopie konnte auch bei fortgeschrittenen Gelenk-

ende-struktionen eine deutliche Beschwerdebesserung erreicht

werden. Bei drohender Invalidität war ein alloplastischer Gelenk-

ersatz unausweichlich. Hierbei ist eine interdisziplinäre Koopera-

tion mit dem Gefäßchirurgen unabdingbar und sollte nur in spe-

76

Poster

zialisierten Zentren erfolgen, da oft modifizierte Operationstech-

niken angewendet werden müssen.

P65

Mechanical failures of eight-Plate guided growth system for

temporary hemiephysiodesis

R. Burghardt1, J. Herzenberg2 1Altonaer Kinderkrankenhaus, Kinderorthopädie, Hamburg, Deutschland

2Sinai Hospital, Rubin Institute for Advanced Orthopaedics, Baltimore, MD,

Vereinigte Staaten Von Amerika

Introduction: Over decades the Blount staple was used for

performing temporary hemiphysioedesis to correct angular de-

formities in adolescent. Regarding the recent literature the guid-

ed growth system gets to replace the previously nearly exclusive-

ly used Blount staple for performing temporary hemiphysio-

edesis. The developer of the eight-Plate proclaims it to be supe-

rior to the Blount staple as it has less tendency to migrate or to

break. The purpose of our study was to evaluate the mechanical

reliability of the eight-Plate.

Material and Method: We performed a multi center survey by

addressing 841 members of the Pediatric Orthopedic Society of

North America (POSNA) with a questionnaire regarding their

experience with failures of the eight-Plate system. We attempted

to identify the reasons for these failures, as well as to identify

circumstances which cause an increased risk of failure

Results: We identified 65 cases of broken eight-Plate devices. In

all cases the screw failed not the plate and mostly the

metaphyseal screw. The average BMI was 38 with a range of

19,2 to 70,2

Conclusion: In conclusion the eight-Plate is generally reliable.

When they fail most likely in obese patients with severe Blount

disease. The metaphyseal screw seems to be the weakest point.

In Blount patients or obese kids it seems to be neccesseary to

consider to use two eight-Plates or the newer Quad-Plate. Also

the use of solid screws could be a solution. It seems that the

tightening of the screws might be involved in some of the failures,

therefore we recommend to take special attention not to tighten

the screw too much.

P66

Ergebnisse nach subtalarer Arthrorise mittels

MBA-Schraube beim kindlichen Knick-Senkfuß

K. Sander1, F. Layher1, K. Seidlitz2, A. Sachse2 1Lehrstuhl Orthopädie UK Jena, Biomechanik, Eisenberg, Deutschland

2Lehrstuhl Orthopädie UK Jena, Orthopädische Klinik, Eisenberg, Deutschland

Einleitung: Zur Korrektur des kindlichen Knick-Senkfußes kann

die subtalare Arthrorise mittels Maxwell-Brancheau-Arthrorise-

(MBA)-Schraube vor allem bei Kindern zwischen 8 und 13 Jah-

ren eingesetzt werden. Die Ergebnisse dieses im Vergleich zu

anderen Operationsverfahren am Sprunggelenk relativ kleinen

Eingriffes wurden mittels „Ankle Hindfoot Scale“ und instrumen-

teller 3D-Ganganalyse bewertet.

Material/Methode: 59 Knick-Senkfüße von 40 Kindern (24 Jun-

gen und 16 Mädchen) konnten analysiert werden. Zur Erfassung

der klinischen Situation wurde der „Ankle Hindfoot Scale“ nach

Kitaoka verwendet. Weiterhin wurden die Kinder prä- und posto-

perativ ganganalytisch untersucht bei insgesamt 45 prä- und 41

postoperativen Messungen. Das OP-Alter der Patienten lag bei

11,8 (±1,9) Jahren, der BMI bei 19,6 (±3,9) kg/m2. Dabei wiesen

die Patienten 30x Normalgewicht (NG), 4x Untergewicht(UG), 8x

Übergewicht (ÜG) und 3x Fettleibigkeit (F) auf. Die Nachuntersu-

chungszeit betrug im Mittel 1,8 (±1,6) Jahre. Für die 41 postope-

rativ en Fälle lag das Alter bei 12,8 (±2,2) Jahren und der BMI bei

19,4 (±3,4) kg/m2 (27x NG, 7x UG, 6x ÜG und 1x F). Mittels 3D-

Vicon-Ganganalysystem (Oxford, GB) wurden ganganalytische

Parameter wie Zeit-Distanzparameter, Bodenreaktionskräfte

(GRF), OSG-Winkel, -Momente und -Leistung bestimmt. Für die

statistische Auswertung wurde entsprechend der Häufigkeitsver-

teilung der Messwerte der T- bzw. Wilcoxon-Test angewendet.

Ergebnisse: Insgesamt konnten gute postoperative Ergebnisse

erzielt werden. Lediglich in 3 Fällen (5%) traten Komplikationen

auf, die zu einer weiterführenden OP führten. Der Ankle Hindfoot

Scale (normalverteilt) verbesserte sich von prä- zu postoperativ

signifikant (p=0,008) von 83,3 (±11,7) auf 89,0 (±9,5) Punkte.

Betrachtet man die einzelnen Kategorien des Fragebogens

(Werte nicht normalverteilt), ergab sich für den Schmerz eine

leichte, für die Stabilität und für Konfiguration/Alignment jedoch

eine signifikante Verbesserung (p=0,014 bzw. p<0,001). Das

Bewegungsausmaß (Flex/Ext, Eversion/Inversion) veränderte

sich nur unwesentlich. Die Parameter für den Gang waren nor-

malverteilt. Generell war postoperativ ein „schonenderes“ Auftre-

ten festzustellen. Dies äußerte sich tendenziell in verringerten

Werten der Kadenz und Ganggeschwindigkeit, sowie in signifi-

kant vergrößerten Schrittlängen von 0,63 auf 0,66 m (p=0,006)

und einem verringerten 1. Maximum der vertikalen Komponente

der GRF von 117 auf 113 % BW (p=0,012). Außerdem verringer-

te sich der Range zwischen maximaler Dorsalextension und

Plantarflexion von 29,6 auf 27,0° (p=0,016). Bezüglich der Belas-

tungssituation in der Frontalebene reduzierte sich das mittlere

maximale Adduktionsmoment von 0,15 auf 0,04 Nm/kg BW

(p<0,001), während das Abduktionsmoment von 0,11 auf -0,09

Nm/kg BW (p=0,004) anstieg. Ein Unterschied in der Gelenkleis-

tung konnte nicht ermittelt werden.

Diskussion: Die subtalare Arthrorise mittels MBA-Schraube ist

eine schnelle und einfach durchzuführende Methode zur Korrek-

77

Poster

tur des kindlichen Knick-Senkfußes mit insgesamt guten klini-

schen Ergebnissen, was sich u.a. in einer signifikanten Verbes-

serung des Ankle Hindfoot Scale äußerte. Insbesondere das Ziel

der Anhebung des Längsgewölbes reflektiert sich in der signifi-

kant verbesserten Belastungssituation (Ad- und Abduktionsmo-

ment) in der Frontalebene. Allerdings ist auch noch 1,8 Jahre

postoperativ ein gewisser Schongang zu verzeichnen.

P67

Das schmerzhafte „Kalkknie“ – Falldemonstration einer

seltenen Dignität

O. Knauf1, U. Bangemann1, T. Krüger1 1Krankenhaus Köthen GmbH, Orthopädie, Köthen, Deutschland

Einleitung: Die Gruppe der Kristallarthropathien ist sehr hetero-

gen. Was sie eint, ist die Ablagerung von Salzen, die sich sowohl

im Gelenk als auch in den gelenkumgebenden Weichteilen ab-

setzen können. Prominenteste Vertreter sind die Gicht, die

Pseudogicht (Chondrocalcinose/CPPD) und die sog.

Calciumhydroxy-apatit-Ablagerungskrankheit (HADD). Liegt

diese vor, so kommt es zu periartikulären Verkalkungen, ge-

wöhnlich im ansatznahen Bereich von Sehnen („Tendinosis

calcarea“). Weitere Ablagerungsorte können Bursen, Bänder und

peritendinöse Gewebe sein. Meist besteht eine monoartikuläre

Pathologie mit klinischer Symptomatik. Im Folgenden wird über

eine Kasuistik mit atypischer Lokalisation eines Kalkdepots des

Kniegelenkes berichtet.

Falldarstellung: Eine 39 jährige Patientin berichtete über seit 4

Jahren rezidivierend auftretende Beschwerden im Bereich des

linken Kniegelenkes, die sich unter zeitweiser Analgetika-

Einnahme stets rasch besserten. Bei der Erstvorstellung bei uns

bestand seit 4 Tagen eine akut schmerzhafte Kniegelenks-

schwellung linksseitig mit Belastungsinsuffizienz, Funktionsein-

schränkung mit Gelenkblockade und Schonhaltung. Ein Trauma

war zu keiner Zeit eruierbar. Konventionell-radiologisch bildeten

sich zwei 10x8 mm messende, röntgendichte, flaue und rundlich

konfigurierte Strukturen neben dem medialen Femurcondylus ab.

Bei Verdacht auf das Vorliegen freier Gelenkkörper als Ursache

für eine akute Einklemmung wurde die Arthroskopie des linken

Kniegelenkes indiziert. Intraoperativ fanden sich keine freien

Gelenkkörper, wohl aber Verkalkungsareale von pastöser Kon-

sistenz korrespondierend zur medialen Kapsel und dem Seiten-

band verbunden mit einer erheblichen Synovialitis. Es erfolgte

die partielle Synovek-tomie mit Eröffnung und Ausräumung der

Kalkherde. Unter lokaler Kälteapplikation, analgetisch-

antiphlogistischer Therapie (Arcoxia 120 1x1) sowie schmerz-

adaptierter Rehabilitation konnte eine rasche, vollständige

Beschwerderegredienz erreicht werden.

Diskussion und Schlussfolgerung: Bei der differentialdiagnos-

tischen Betrachtung röntgendichter Strukturen in Gelenknähe

müssen auch atypisch lokalisierte Kalkdepots bedacht werden.

Bei einem korrespondierenden nicht traumatisch bedingten

Knieschmerz müssen Kristallarthropathien ausgeschlossen oder

nachgewiesen werden. Desweiteren sind verkalkte Hämatome

(Stieda-Pellegrini-Köhler-Schatten, Stieda A, 1908, Pellegrini A,

1905) nach alter medialer Seitenbandläsion häufig und zu be-

denken. In der Literatur sind Publikationen über periartikuläre

Verkalkungen am Knie sehr selten (Steinbach LS, 2004). Zur

präoperativen Optimierung der Befundevaluierung ist eine MRT-

Untersuchung zu diskutieren. Therapeutisch empfohlen wird die

chirurgische Ausräumung, möglichst minimalinvasiv.

78

Poster

P68

Welche Faktoren beeinflusssen die Therapieerfolge bei der

Behandlung der pigmentierrten villo-nodulären Synovitis?

J. Bruns1, V. Ewerbeck2, M. Dominkus3, R. Windhager3,4

J. Hassenpflug5, H. Windhagen6, L. Hovy7, J. Löhr8, R. Krauspe9

H.- R. Duerr10 1AGAPLESION Diakonieklinikum Hamburg, Schwerpunkt orthop. Chirurgie,

Hamburg, Deutschland

2Universität Heidelberg, Klinik für Orthopädie, Heidelberg, Deutschland

3Universität Wien, Klinik für Orthopädie, Wien, Oesterreich

4Universität Wien, Klinik für Orthopädie, Wien, Oesterreich

5Universität UKSH, Klinik für ORthopädie Campus Kiel, Kiel, Deutschland

6Medizines Hochschule Hannover, Klinik für Orthopädie im Annastift, Hannover,

Deutschland

7Universität Frankfurt a.Main, Klinik f. Orthopädie Firiedrichsheim, Frankfurt,

Deutschland

8Universität UKSH, Klinik für Orthopädie Campus Lübeck, Lübeck, Deutschland

9Universität Düsseldorf, Klnik für Orthopädie, Düsseldorf, Deutschland

10Ludwig-Maximillians-Universität München, Klnik für Orthoädie, München,

Deutschland

Ziel und Material und Methoden: Die pigmentierte villo-

noduläre Synovitis (PVS) bzw. der tenosynoviale Riesenzelltu-

mor stelllt eine seltene Erkrankung synovialer Strukturen dar. Da

die bisher publizierten Daten überwiegend Kasuistiken sind und

nur wenige Arbeiten mit größeren Patientenkollektive existieren,

wurde von der Arbeitsgemeinschaft "Tumoren des Haltungs- u.

Bewegungsapparates derr DGOOC" eine retrospektive Multi-

Center-Studie hinsichtlich der Symptome, Lokalisation, Form der

Erkrankung, Art der chir. Therapie, Höhe der Rezidivrate sowie

Anwendung von adjuvanten Maßnahmen durchgeführt.

Ergebnisse: Zehn Kliniken in Oesterrreich und Deutschand

nahmen teil. Daten von insgesamt 173 Pat. konnten ausgewertet

werden. Hauptsächlich waren Gelenke betroffen, weniger die

Sehnenscheiden und Bursen. Patienten mit Gelenkbefall wiesen

überwiegend die diffusen Typ der PVS auf, an den Sehnen-

scheiden war die Relation diffus vs. umschrieben ca. je 50%, in

Bursen war überwiegend die umschriebene Form vorzufinden.

Anatomisch war überwiegend das Knieglenk betroffen. Kliniken

mit mehr als 20 behandelten Patienten wiesen eine deutlich

geringere Rezidivrate auf als diejenigen, die im Beobachtungs-

zeitraum weniger als 20 Fälle therapierten. Hinsichtlich des

Kniegelenkes wurde bei Pat. die eine offene Synovektomie er-

hielten, eine deutlich geringe Rezidivrate gefunden als bei de-

nen, die arthroskopisch behandelt wurden. Die adjuvante Thera-

pie mit Radiation oder Synoviorthese nach Ersterkankung wiesen

keine Rezidive auf. Das funktionelle Ergebnis bot bei 84% der

Pat. ein excellentes Ergebnis.

Schlussfolgerung: Eine PVS sollte sowohl bei diffusem Typ als

auch beim circumscripten Typ komplett entfernt werden. Eine

Radiatio oder Synoviorthese reduziert des Rezidivrisiko. Die

Erkrankung sollte in einerr Institution mit Erfahrung in der Be-

handlung dieser Erkrankung erfolgen. Am Knie sollte zumindest

beim diffusen Typ eine offen Synovektomie bevorzugt werden.

Posterbegehung 5 – Sportorthopädie

P69

Arthroskopisch-assistierte, temporäre

Hakenplattenarthrodese bei AC-Gelenksprengung

J. Gille1, G. Heinrichs1, A. Unger1, J. Herzog1, B. Kienast1

R. Oheim1 1Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Sektion für Unfallchirurgie, Lübeck,

Deutschland

Einführung: Die offene Versorgung von AC-Gelenksprengung

mittels Hakenplatte stellt ein etabliertes Verfahren da. Wir stellen

eine innovative Modifikation dieses Verfahrens vor, das ein mi-

nimalinvasives, arthroskopisch-assistiertes Vorgehen ermöglicht.

Methodik: Nach initialer, glenohumeraler Arthroskopie mit Be-

handlung von Begleitpathologien erfolgt eine subacromiale De-

kompression. Unter Sicht wird das transakromiale Bohrloch

angelegt und der Haken fadengeführt in das Bohrloch eingezo-

gen. Die Reposition des AC-Gelenkes kann arthroskopisch ver-

folgt werden.

Ergebnisse: Die initialen Ergebnisse (n=3) zeigen, dass eine

arthroskopisch-assistierte Versorgung mittels Hakenplatte bei

AC-Gelenksprengung technisch möglich ist. Durch die

gelnohumerale Arthroskopie können Begleiverletzungen erkannt

und behandelt werden. Alle Patienten erlitten die Verletzungen

durch eine stumpfe Gewalteinwirkung bei Sturzereignissen. Der

mittlere Verlaufszeitraum beträgt 7 (5-10) Monate. Bei der Nach-

untersuchung zeigten sich (sehr) gute Ergebnisse im Constant

Score [90.5 (82-100)]. In einem Fall war der cross-body Test

leicht positiv. Perioperative Komplikationen wurden nicht beo-

bachtet.

Zusammenfassung: Das beschriebene Verfahren ermöglicht

ein minimalinvasives Vorgehen bei AC-Gelenksprengung mittels

Hakenplatte. Durch die arthroskopisch-assistierte OP-Technik

können intraartikuläre Begleitverletzungen erkannt und behandelt

werden.

79

Poster

P70

Autologous Conditioned Plasma bei Epicondylitis humeri

radialis

E. Grabau1, M. Rudolf1, C. H. Lohmann1, C. Stärke1 1Universitätsklinikum Magdeburg, Orthopädie, Magdeburg, Deutschland

Einleitung: Für die chronische Epicondylitis humeri radialis gibt

es eine Vielfalt an konservativen Behandlungmöglichkeiten. Trotz

zahlreicher Studien hat sich bisher kein wissenschaftlich fundier-

tes Therapiekonzept mit erfolgreichem Langzeiteffekt finden

können. Eine neue, potenziell erfolgversprechende Behand-

lungsmethode scheint die Anwendung von „Autologous

Conditioned Plasma“ (ACP) zu sein. In-vitro-Studien zeigen,

dass ACP durch den erhöhten Gehalt an Wachstumsfaktoren

direkt an der Sehne Heilungsmechanismen und Proliferations-

prozesse induziert. Unklar ist da-gegen, wie die klinischen Effek-

te von ACP-Injektionen im Vergleich zu etablierten Proliferations-

therapien, wie der Laserapplikation (gekoppelt an Triggerpunkt-

behandlung und Faszientechnik), zu werten sind. Ziel dieser

Studie ist es, die klinischen Effekte der ACP-Therapie mit der

etablierten, ebenfalls Regenerationsprozesse fördernden Laser-

therapie zu vergleichen.

Methodik: In dieser prospektiven Studie wurden 50 Patienten mit

klinisch diagnostizierter Epicondylitis humeri radialis bei mindes-

tens 3 Monate bestehendem Beschwerdebild evaluiert. 25 Patien-

ten erhielten dreimal eine intraläsionale ACP-Injektion im Abstand

von jeweils 7 Tagen. Die Kontrollgruppe aus ebenfalls 25 Patienten

erhielt 12 Laserbehandlungen mit jeweils 2 Sitzungen pro Woche.

Für beide Gruppen erfolgte eine standardisierte physiotherapeuti-

sche Nachbehandlung. Erfasst wurden die Beweglichkeit im Ellen-

bogengelenk, VAS, sowie der DASH-Score, jeweils vor der Be-

handlung, nach 2 Monaten, nach 6 Monaten und nach einem Jahr.

In die primäre Analyse wurden 42 Patienten mit vollständigen

Datensätzen eingeschlossen. Die Auswertung der jeweiligen VAS

und DASH-Scores erfolgte durch eine zweifaktorielle Varianzana-

lyse mit Messwiederholung bei einem Signifikanzniveau von p ≤

0.05.

Ergebnisse: Die Voranalysen von 42 Patienten (21 pro Gruppe)

zeigen zu allen Kontrollzeitpunkten in beiden Gruppen eine

signifikante Besserung von VAS und DASH-Score (p < 0.0001).

Therapieerfolg wurde definiert als Reduktion von mindestens

33% der DASH- und VAS-Werte ohne Reintervention nach ei-

nem Jahr. Substanzielle Nebenwirkungen durch die Therapie mit

ACP wurden nicht beobachtet.

Schlussfolgerung: Die verfügbaren Daten zeigen, dass beide

Proliferationstherapien zu einer klinischen Besserung bei

Epicondylopathie führen. Bei der optimalen Therapiefindung für

den einzelnen Patienten muss jedoch berücksichtigt werden,

dass eine erfolgreiche Laserbehandlung von einem hohen Zeit-

aufwand und der jeweiligen Compliance abhängig ist.

P71

Vaskularisierung des Pes anserinus superficialis

Eine anatomische Studie und deren Auswirkungen für den

Ersatz des vorderen Kreuzbandes

M. Faber1, L. Hirtler1, P. Weninger1, M. Ederer1 1Zentrum für Anatomie Med. Uni Wien, Wien, Oesterreich

Zielsetzung: Das Ziel dieser Studie war die Evaluierung der

Vaskularisierung des Pes anserinus superficialis und seiner

inserierenden Sehnen im Hinblick auf ihre mögliche Verwend-

barkeit als gestielte, vaskularisierte Transplantate für die Rekon-

struktion des vorderen Kreuzbandes. Diese Möglichkeit könnte

den Einheilungsprozess postoperativ dahingehend deutlich

beschleunigen, dass eine Gefäßversorgung des Transplantates

nicht wie in den derzeitig verwendeten freien Plastiken neu erfol-

gen muss, sondern bereits vorhanden wäre.

Methodik: In dieser Studie wurden 12 frische Kniegelenke von

Körperspendern am Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der

Medizinischen Universität Wien auf ihre Gefäßversorgung der

Strukturen des Kniegelenks, im Speziellen des Pes anserinus

superficialis untersucht. Hierzu wurde die Arteria inferior medialis

genus an ihrem Abgang aus der Arteria poplitea aufgesucht,

eröffnet und mit einer Methylenblaulösung perfundiert. Die

Anfärbung der Gefäße wurde dokumentiert und ihr Verlauf intra-

sowie peritendinös makroskopisch und histologisch beurteilt.

Ergebnisse: In dieser Studie wurde belegt, dass das Pes

anserinus superficialis eine reichlich mit Gefäßen versorgte

Struktur darstellt. Allerdings konnte keine Gefäßversorgung

nachgewiesen werden, die ausreichend für eine retrograde,

zumindest teilweise Versorgung der Sehnen der inserierenden

Muskeln, Musculi sartorius, gracilis und semitendinosus zu sein

scheint.

Diskussion: Aufgrund der Ergebnisse dieser Studie ist die Mög-

lichkeit einer gestielten Kreuzbandplastik mittels der beiden am

Pes anserinus inserierenden Sehnen der Musculi gracilis und

semitendinosus zumindest theoretisch möglich. Weitere Studien

auf diesem Gebiet werden folgen und eine Verwendbarkeit die-

ser Möglichkeit evaluieren. Eine gestielte Rekonstruktion des

vorderen Kreuzbandes könnte die postoperative Morbidität des

Transplantates herabsetzten und somit die vulnerable, postope-

rative Einheilungsperiode verkürzen, was zu einem verbesserten

Outcome nach Kreuzbandplastiken führen würde.

P72

Die Anwendung von autologen Wachstumsfaktoren (ACP)

bei der konservativenund operativen Behandlung von

Achillessehnenverletzungen

G. Laps1, H. Dewitz1, P. Klein1, P. Schäferhoff1 1MediaPark Klinik, Orthopädie /Unfallchirurgie, Sportmedizin, Köln, Deutschland

Sehnenbeschwerden umfassen 30% bis 50% aller Verletzungen

die sich im Zusammenhang mit Sportaktivitäten ereignen. Chro-

nische degenerative Sehnenerkrankungen (Tendopathie) treten

häufig auf und sind schwierig zu behandeln. In der Literatur

existieren verschiedene Studien, die über eine verbesserte Seh-

nenregeneration durch Injektionen von autologen Wachstumsfak-

80

Poster

toren (PRP/ACP) berichten. In unserer Abteilung wird die Thera-

pie von autologem conditioniertem Plasma (ACP) bei verschie-

denen Indikationen im Bereich der Orthopädie/Unfallchirurgie

und Sportmedizin angewendet. Im Bereich der Achillessehne

zeigen sich sowohl bei der operativen Rekonstruktion der

rupturierten Achillessehne als auch bei konservativ behandelten

Achillodynie und speziell bei den Partialrupturen positive Hei-

lungsverläufe. Neben einer zügigen Schmerzreduktion steht vor

allem eine schnellere Heilung des Sehnengewebes im Vergleich

zur reinen Therapie mittels Immobilisierung im Vordergrund.

Abgesehen von einer standardisierten Nachbehandlung sind für

einen erfolgreichen Therapieverlauf auch die Patienten-

compliance von entscheidender Bedeutung.

P73

Literaturübersicht und Anwendungsmöglichkeiten von

autologen Wachstumsfaktoren (PRP/ACP) in der Orthopädie

und Sportmedizin

P. Klein1, H. Dewitz1, P. Schäferhoff1 1 MediaPark Klinik, Orthopädie/Unfallchirurgie, Sportmedizin, Köln, Deutschland

Die Anwendung von autologen Wachstumsfaktoren (PRP/ACP)

gerade im Hochleistungs-/Profisport gewinnt im konservativen

wie auch operativen Bereich immer mehr an Bedeutung. In der

Literatur zeigen sich sowohl in Labor- als auch in Tierversuchen

heilungsbeschleunigende Wirkungen durch die Applikation von

autologen Wachstumsfaktoren. Mittlerweile werden auf internati-

onalen Kongressen, aber auch in der aktuellen Fachliteratur

immer häufiger über in vivo Anwendungen von PRP/ACP berich-

tet. Der Einsatz dieser Wachstumsfaktoren ist vielseitig. In unse-

rer Abteilung werden bei bestimmten Indikationen im Bereich der

Muskel-, Sehnen-, Bandverletzungen sowie auch bei Knorpel-

schäden autologen Wachstumsfaktoren (ACP) in der konservati-

ven und operativen Therapie eingesetzt. Im Rahmen von An-

wendungsbeobachtungen zeigen sich bei klinischen Untersu-

chungen und auch bei der Auswertung spezifischer Scores posi-

tive Heilungsverläufe. Zusammenfassend können die Resultate

unserer Anwendungsbeobachtungen mit der ACP-Therapie die

Ergebnisse aus aktuellen internationalen Studien bestätigen. Bei

korrekter Indikation zeigt eine Behandlung mit autologen Wachs-

tumsfaktoren gute klinische Ergebnisse wie z. B. ein schnellerer

Wiedereinstieg in den Wettkampfsport oder eine frühzeitige und

deutliche Schmerzlinderung. Zur Bestätigung der durchweg

positiven Behandlungsergebnisse sind größer angelegte Studien

unbedingt notwendig.

P74

Veränderung von Rückenschmerzen nach einer

12-wöchigen Sporttherapieintervention

A. Raabe-Oetker1 1DSHS, Insitut f. Bewegungstherapie, Köln, Deutschland

Einleitung: Personen mit Rückenschmerzen haben sowohl

körperliche als auch psychosoziale Einschränkungen. Ihre Mobi-

lität ist beeinträchtigt, körperliche Aktivitäten sind vermindert,

Einschränkungen in den ADL und im Haushalt, erhöhte Werte für

Depressionen und Ängste sowie familiäre Sorgen belasten die

Betroffenen. Persistierende Schmerzsymptome und die Über-

zeugung des Patienten, bestimmte Aktivitäten nicht mehr aus-

üben zu können, führen zu einem deutlichen Verlust an Lebens-

qualität (SCHÄUFELE, 2011). Die Tendenz der letzten Jahre

geht zu aktiven Therapieformen über, die hinsichtlich der Erhö-

hung des Aktivitätsniveaus sowie der Steigerung von körperlicher

Leistungsfähigkeit und der Wiederherstellung physischer Funkti-

onen unter Berücksichtigung der Ausgangssituation wirken sollen

(SPRING, 2007; DENNER, 2011). Die Sporttherapie verinnerlicht

diese Ziele und ist zudem ein kostengünstiges Mittel, um präven-

tiv wirken zu können und somit weitere Behandlungskosten zu

verhindern. Die folgende Untersuchung dient der Evaluation

einer 12-wöchigen Sporttherapie mit Rückenpatienten, um die

Auswirkung der sporttherapeutischen Intervention hinsichtlich der

Veränderung der Schmerzempfindlichkeit und Beweglichkeit der

Teilnehmer zu untersuchen.

Methodik: Für die vorliegende Untersuchung wurden 64 Patien-

ten, die bereits wegen Rückenbeschwerden auffällig geworden

sind, ausgewählt. Den Probanden wurde angeboten, an einer 12-

wöchigen ganzheitlichen Sporttherapie im Sinne einer Sekundär-

und Tertiärprävention teilnehmen zu können. Die wissenschaftli-

che Untersuchung der Schmerzempfindlichkeit unter Anwendung

der Schmerzempfindungsskala nach Geissner (1992) und die

Überprüfung der Beweglichkeit wurde an der Deutschen Sport-

hochschule Köln geplant, organisiert und durchgeführt. Die Pro-

banden der Versuchsgruppe wurden weiterhin detailliert zu ihrem

jeweiligen Schmerzbild befragt. Bei 45 % der Befragten began-

nen die Schmerzen vor bis zu fünf Jahren, 33 % gaben an, seit

fünf bis zehn Jahren an den Schmerzen zu leiden und die restli-

chen 22 % leben seit über zehn Jahren mit den chronischen

Schmerzen. Dabei haben 55 % der Probanden ständig und 22 %

mehrmals täglich Schmerzen, nur 22% gaben an mehrmals

wöchentlich oder sogar seltener Schmerzen zu haben. Die Pro-

banden der Kontrollgruppe wurde nur bezüglich der Schmerz-

81

Poster

empfindlichkeit überprüft. Die Messung erfolgte ebenfalls im

Abstand von zwölf Wochen.

Ergebnisse und Schlussfolgerung: Die Auswertung der

Schmerzempfindlichkeitsskala nach GEISSNER (1995) kann in

mehrere Ergebnisse eingeteilt werden. Die Probanden wurden

hinsichtlich des affektiven und des sensorischen Schmerzes

untersucht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ver-

suchsgruppe im Vorher-Nachher-Vergleich eine sehr signifikante

Verbesserung der Prozentränge für den affektiven Schmerz

erzielte. Die Ergebnisse der Kontrollgruppe zeigen im Bereich

des affektiven Schmerzes nur einen geringen Unterschied im

Vorher-Nachher-Vergleich auf; Die Ergebnisse der Untersuchung

der Kontrollgruppe hinsichtlich des sensorischen Schmerzes

ergab in den Prozenträngen mit x = 89,19 („überdurchschnittli-

cher Schmerz“) im Vortest und x = 87,93 („überdurchschnittlicher

Schmerz“) im Nachtest eine leichte Verbesserung, die nach

Wilcoxon mit z = 2,666 und p = 0.008 eine signifikante Verbesse-

rung für den sensorischen Schmerz ergibt.

P75

Die Injektionstherapie mit autologem conditioniertem

Plasma (ACP) bei therapieresistenter Epicondylitis humero

radialis

O. Pütz1, H. Dewitz1, P. Klein1, P. Schäferhoff1 1MediaPark Klinik, Orthopädie /Unfallchirurgie, Sportmedizin, Köln, Deutschland

Einleitung: Aktuelle Übersichtsarbeiten beschreiben, dass die

Anwendung von autologen Wachstumsfaktoren in der Orthopä-

die und Sportmedizin sowohl im konservativen als auch im ope-

rativen Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnen. Gerade im

Hochleistungs- und Profisport wird versucht durch den Einsatz

von PRP die Ausfallzeit des Sportlers zu reduzieren. Es existie-

ren unterschiedliche Techniken und Systeme zur Herstellung von

PRP, so dass sich die Endprodukte sowohl in ihrer Zusammen-

setzung als auch in den gewünschten Effekten unterscheiden.

Innerhalb einer prospektiven Studie wurden die entzündungs-

hemmenden, regenerativen und modulierenden Fähigkeiten der

Wachstumsfaktoren und Mediatoren beim Epicondylitis radialis

durch den Einsatz von autologen konditioniertem Plasma (ACP)

untersucht.

Material/Methode: 20 Patienten mit einem Epicondylitis radialis

wurden nach der Behandlung mit autologem konditioniertem

Plasma (ACP) untersucht. Die Einschlusskriterien waren eine

mindestens 6 Monate erfolglose konservative Behandlung

(Stoßwellentherapie, Kortikosteroid-Injektionen und Physiothera-

pie) sowie ein vorliegendes Schmerzniveau anhand der visuellen

Analogskala (VAS> 6). Das Behandlungsschema betrug 5 Injek-

tionen die im Wochenabstand injiziert wurden. Neben der klini-

schen Untersuchung wurden zu den Untersuchungszeitpunkten

(prä-Therapie, 3 + 6 Monate post Therapie) der VAS und DASH-

Score angewendet. Zusätzlich wurde zur Bewertung der Sehnen-

regeneration post-Therapie eine Magnetresonanz-Tomographie

(MRT) durchgeführt. Zur besseren Vergleichbarkeit fand die

begleitende Physiotherapie in dem gleichen Reha-Zentrum statt.

Ergebnisse: Nach einem kurzen Anstieg auf der Schmerzskala

beschreiben die Patienten eine deutliche Schmerzlinderung und

Steigerung der Aktivitätsniveaus (ADL) am Ende der Injektions-

serie. Zu den jeweiligen Nachuntersuchungszeitpunkten zeigte

sich eine weitere Verbesserung im VAS-Score auf 0,5 Punkte

und im DASH-Score auf 11,4 Punkte. Die MRT Untersuchung

durchschnittlich 6,7 Wochen nach der ersten Injektion zeigte

keine signifikante Verbesserung bezüglich der Sehnenregenera-

tion.

Schlussfolgerung: Zusammenfassend zeigt die Behandlung

des Epicondylitis radialis mittels ACP gute erste Resultate. Ob-

wohl anhand der MRT-Kontrolle keine signifikante Verbesserung

nachgewiesen werden konnte, zeigten die Patienten in der klini-

schen Untersuchung und innerhalb der Scores eine deutliche

Verbesserung. Bessere Effekte der ACP Therapie zeigte sich bei

Patienten mit einer Partialruptur am Sehnenansatz. Insgesamt

können mit dieser Untersuchung die Ergebnisberichte internatio-

naler Studien zum Thema Epicondylitis und PRP bestätigt wer-

den. Bei korrekter Indikation ist die Behandlung mit autologen

Wachstumsfaktoren erfolgsversprechend und ermöglicht i.d.R.

einen schnelleren Wiedereinstieg in den Wettkampfsport oder

eine frühzeitige und deutliche Schmerzlinderung. Zur Bestäti-

gung der durchweg positiven Behandlungsergebnisse sind groß-

angelegte, randomisierte, prospektive Studien mit Kontrollgrup-

pen und identischem Behandlungsschema notwendig.

P76

Behandlungskonzept bei Ruptur des medialen

Kapsel-Band-Komplexes nach Patellaluxation

F. Bauchspiess1 1Asklepios Klinik Weißenfels, Orthopädie, Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschrirurgie - Unfallklinik -, Weißenfels, Deutschland

Einleitung: Patellaluxationen treten sowohl traumatisch bzw.

traumatisch- rezidivierend als auch habituell im Rahmen der

Sportorthopädie auf. Wichtige Parameter für die Versorgung sind

neben dem dem Zeitpunkt der Verletzung die Lokalisation der

Ruptur des medialen Kapsel-Band-Komplexes.

Fragestellung: Gibt es ein schlüssiges und umfassendes Be-

handlungskonzept bei Ruptur des medialen Kapsel-Band-

Komplexes nach Patellaluxation.

Material und Methode: Es werden die verschiedenen Möglich-

keiten der arthroskopisch gestützten Versorgung des medialen

Kapsel-Band-Komplexes in Abhängigkeit von der Rupturloka--

lisation und dem Zeitpunkt der Verletzung dargestellt. Dabei wird

insbesondere auf die arthroskopische Naht, die arthroskopisch

gestützte offene Naht bzw. Rekonstruktion mit Ankern, die Ver-

sorgung mit einer MPFL-Plastik sowie die Revision bei geschei-

terter MPFL-Plastik bzw. Lateralen Release eingegangen. Das

klinikinterne Behandlungskonzept wird ausgeführt und mit unse-

rem standardisierten Nachbehandlungsprogramm ergänzt.

Ergebnisse: Unser klares Behandlungskonzept für Rupturen

des medialen Kapsel-Band-Komplexes nach Patellaluxation wird

tabellarisch zusammenfassend dargestellt.

Schlussfolgerung: Ein standardisiertes Behandlungskonzept ist

auch für die Versorgung bei Ruptur des medialen Kapsel-Band-

Komplexes nach Patellaluxation elementar.

82

Poster

P77

Einzeitige arthroskopische Arthrolyse bei posttraumatischer

Schultersteife mit kombinierter arthroskopischer

Rotatorenmanschettenrekonstruktion

A. Giannakos1, L. Lafosse2 1Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland

2Clinique Générale, Annecy, Frankreich

Einleitung: Kann eine einzeitige operative Behandlung einer post-

traumatischen Schultersteife mittels Arthrolyse und einer kombi-

nierten arthroskopischen Rotatorenmanschettenrekonstruktion die

Wiederherstellung der freien aktiven Beweglichkeit und eine kom-

plette Einheilung der Rotatorenmanschette liefern?

Methodik: Im Zeitraum 2006-2010 fanden sich 6 von 738 Patien-

ten mit einer Rotatorenmanschettenruptur die begleitend eine post-

traumatische Schultersteife aufwiesen. Diese Patienten wurden

mittels arthroskopischer intra- und extraartikulärer Arthrolyse sowie

arthroskopischer Rotatorenmanschettenrekonstruktion operiert.

Mindest-follow-up 12 Monate. Constant-score zur Evaluierung des

klinischen Ergebnisses. Schultersteife wurde definiert als Verlust

von >50% des Bewegungsausmaßes in 3 Ebenen (Abduktion/

Elevation, Außen- und Innenrotation) im Vergleich zur Gegenseite.

Patienten mit partieller Schultersteife wurden aus der Studie aus-

geschlossen. Physiotherapeutische Behandlung in den ersten 6

Wochen schmerz-adaptiert, nur passiv. Abduktionskissen 6 Wo-

chen.

Ergebnisse: Nach einem Mindest-follow-up von 12 Monaten zeigt

sich ein klinisches Ergebnis mit freier aktiver Beweglichkeit und

seitengleichen kraftvollen Rotatorenmanschetten-Tests. Constant-

score von 33 prä-OP auf 86 post-OP. Elevation von 83° auf 176°,

Außenrotation von 17° auf 80° und Innenrotation von 13° auf 86°.

Es traten keine Komplikationen auf.

Schlussfolgerung: Eine einzeitige Arthrolyse bei posttraumati-

scher Schultersteife mit kombinierter arthroskopischer Rotatoren-

man-schettenrekonstruktion liefert ein freies aktives Bewegungs-

ausmaß mit seitengleicher Kraftentfaltung für die rekonstruierte

Rotatoren-manschette. Trotz passiver physiotherapeutischer

Nachbehandlung, dem Schema einer Rotatoren-

manschettenruptur fol-gend, wird das aktive freie Bewegungsaus-

maß erreicht.

P78

Stabilität und Funktion bei ACL Ruptur nach erfolgter ACL

Stumpfresektion

L. Bischoff1, G. Matziolis1, S. Pietsch1 1Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" gGmbH, Lehrstuhl für Orthopädie der FSU Jena,

Eisenberg, Deutschland

Einleitung: Bei Patienten mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes

(ACL) bestehen Defizite in Bezug auf die Stabilität und die Funk-

tion des betroffenen Kniegelenkes. Insbesondere der Kreuz-

bandstumpf enthält die für die Tiefensensibilität wichtigen

Mechano-rezeptoren. Auf Grund dieser Tatsache werden zum

Teil Techniken zur Kreuzbandersatzplastik eingesetzt, welche

diese Struktur schonen. Eine ausführliche Darstellung über Un-

terschiede in Stabilität, Funktion oder Tiefensensibilität bei ACL

Läsion ohne erfolgte Ersatzplastik existiert unseres Wissens

bisher nicht. Diese Arbeit sollte klären, ob Unterschiede in Stabi-

lität und Funktion des verletzten Kniegelenkes in Abhängigkeit

der Existenz eines ACL Stumpfes bestehen.

Methode: In diese retrospektive Studie wurden Patienten einge-

schlossen, die klinisch und kernspintomographisch eine ACL

Ruptur hatten. Bei einem Teil der Patienten erfolgte eine

arthroskopische ACL Stumpfresektion ohne Ersatzplastik wäh-

rend die anderen Patienten nicht operiert wurden. Die Indikation

zur Stumpfresektion erfolgte allein entsprechend dem gegensätz-

lichen Behandlungskonzept der unterschiedlichen Behandler. An

der verletzten unteren Extremität wurden der IKDC Score und

der Lysholm Score erhoben. Weiterhin erfolgte die Stabilitäts-

messung mittels Rolimeter (Donjoy) sowie die Messung des joint

position sense mittels aktivem Winkelreproduktionstest (Gonio-

meter, Penny and Giles). Nach Prüfung der Daten auf Normal-

verteilung wurde der Mann-Whitney Test für unverbundene

Stichproben angewendet.

Ergebnisse: In unsere Studie wurden 39 Männer und 9 Frauen

mit insgesamt 33 rechten und 15 linken Kniegelenken mit min-

destens drei Wochen alter ACL Ruptur eingeschlossen. Bei 24

Patienten war im Vorfeld der Untersuchung eine Arthroskopie mit

ACL Stumpfresektion erfolgt (Gruppe 2). Bei allen anderen Pro-

banden war keine operative Therapie erfolgt (Gruppe 1). Die

subjektiven Scores zeigten in Bezug auf eine erfolgte ACL

Stumpfresektion keine signifikanten Unterschiede (Lysholm MW1

78,7 zu MW2 79,8). Die absoluten Fehler im aktiven Winkelrep-

roduktionstest waren ebenfalls nahezu gleich (MW1 2.3 zu MW2

2.5). Bei der Stabilitätsmessung war tendenziell ein höherer

absoluter a.p. Shift (MW1 11.5 zu MW2 12,5) und eine höhere

Differenz des Shifts im Vergleich zum gesunden Kniegelenk

(MW1 4.3 zu MW2 5.4) in der Gruppe 2 zu verzeichnen. Die

Unterschiede waren allerdings nicht signifikant.

Schlussfolgerung: In unserer Kohorte war kein Unterschied in

Stabilität und Funktion des verletzten Kniegelenks bei ACL Ruptur

in Bezug auf die Existenz eines verbliebenen Kreuzbandstumpfes

festzustellen. Diese Daten stützen daher nicht die These, den ACL

Stumpf bei der Ersatzplastik zu schonen.

Posterbegehung 6 – Wirbelsäule

P79

Die Kryodenervation der lumbalen Facettgelenke

Sicherung des Behandlungserfolgs durch Entwicklung eines

Algorithmus mit entscheidender präoperativer Diagnostik,

Optimierung des intraoperativen Procedere sowie

konsequenter Nachbehandlung.

A. Göller1, T. Wegner1 1Augusta-Medical-Clinic, Praxis für Orthopädie und Sportmedizin, Wuppertal,

Deutschland

Einleitung: Die Kryodenervation der Facettgelenke der Lenden-

wirbelsäule ist ein erfolgreiches und bewährtes semikonservati-

ves Therapiekonzept bei Kreuzschmerzen aufgrund degenerati-

ver Veränderungen. Der Behandlungserfolg in Form von langfris-

tiger Beschwerdereduktion ist abhängig von der präoperativen

Diagnostik, dem intraoperativen Procedere sowie der Nachbe-

83

Poster handlung. Das Ziel der Untersuchung liegt in der Entwicklung

eines peri-operativen Algorithmus zur Verbesserung und Siche-

rung des Behandlungserfolgs.

Material/Methode: 50 Patienten 42 Frauen/8 Männer Untersu-

chungszeit 2007–2012; Kryodenervation der Facettgelenke L3–

S1 bds nach 2xiger präop. probatorischer Facettinfiltration, Do-

kumentation Schmerzverlaufsbogen, 2–3 Punkt Kryodenervation

je be-troff. Facettgelenk unter LA und Standby Anästhesie, früh-

funktionelle Anschlußbehandlung mit Physiotherapie und rü-

ckenschulenden Maßnahmen, postop. Kontrolluntersuchungen,

manuelle Diagnostik und Therapie der LWS,

Ergebnisse: Verbesserung und Sicherung des Behandlungserfolgs

durch die präoperative Diagnostik: Die probatorische 2xige Facett-

infiltration präoperativ im Abstand von je 8–10 d ist entscheidender

Marker für den Behandlungserfolg, je besser präoperativ die Be-

schwerden kurzfristig beseitigt werden, desto besser ist der Be-

handlungserfolg, der von 10–17 Monaten angegeben worden ist.

Somit korreliert der Therapieerfolg der Facettdenervation im glei-

chen Verhältnis mit der Verbesserung nach Durchführung einer

proba-torischen Infiltration der betroffenen Facettgelenke. Somit ist

das Ergebnis der präop. probatorischen Infiltration entscheidendes

selektives Diagnostikkriterium für den Behandlungserfolg. Die

intraopera-tive Diagnostikmöglichkeit mittels Sondierung der von

den Facett-gelenken ausgehenden Beschwerdesymptomatik mit

selektiver 2–3 Punkt Kryodenervation je Gelenk, trägt entscheidend

durch die Schmerzwiedererkennung beim Patienten und die dann

möglich postdenervale Schmerzausschaltung zum Behandlungser-

folg bei. In 80% der Fälle sahen wir ca. 8–10 d p.op eine erhebliche

lumbo-sakrale Schmerzsymptomatik, die in einer Blockierungs-

symptomatik eines ISG begründet war. Nach Manualtherapie konn-

te der Schmerzzustand beseitigt werden. Bei erneuter

Kryodenervation bei Wiederauftreten von Beschwerden nach den

10–17 Monaten konnte neuerlich ein ähnlich langer Therapieerfolg

erreicht werden.

Schlussfolgerung: Der Behandlungserfolg der Kryodenervation

der Facettgelenke der LWS läßt sich durch präoperative Selektion

in Form probatorischer Infiltrationen einschätzen und durch die

Anwendung eines Behandlungsalgorithmus entscheidend langfristig

sichern.

P80

Dorsale Fensterungslaminoplastie

J. J. Borremans1 1Wirbelsäulenpraxis, Bruder Klaus Krankenhaus, Waldkirch, Deutschland

Einleitung: Bericht über die klinische Erfahrung mit der mikrochi-

rurgischen zervikalen Fensterungslaminoplastie. Der Eingriff

ermöglicht eine gute segmenterhaltende zervikale dorsale De-

kompression bei einer Subgruppe der degenerativ bedingten

zervikalen Myelopathie.

Material/Methode: Zwischen Januar 2007 und Februar 2012

wurden retrospektiv 14 Patienten untersucht. Wegen einer nicht

traumatischen degenerativen zervikalen Stenose mit zunehmen-

der Myelopathie wurde eine mikrochirurgische dorsale

Fensterungs-laminoplastie durchgeführt. Die Senegas (Stryker)

Titan Klammer wurde in 10 Fällen appliziert im Bereich der late-

ral aufgeklappten Hemilaminae zur Verhinderung einer Dislokati-

on. In den letzten 4 Fällen wurde ein Universal 2

Schraubenplätchen (Leibinger) verwendet. Das keramische

Knochenersatzpräparat Actifuse (Baxter) wurde bilateral direkt

medial der Facetten im Bereich der lateralen Laminoplastierinnen

appliziert. In 7 Patienten wurde der dorsale Mittellinienzugang

auf konventionelle Weise durchgeführt. Bei den anderen wurde

ein Ultraschallmesser (Ultracision, Ethicon) benutzt. Perioperativ

fand eine elektrophysiologische SEP Überwachung (Avalanche,

Dr. Lange) statt.

Ergebnisse: Die Ursachen der progredienten Myelopathie waren

ausschließlich degenerativer Genese. Es handelte sich hier in

allen Fällen um hochgradige Stenosen ohne Instabilität mit erhal-

tener zervikaler Lordose. Das mittlere Alter war 59 Jahre (zwi-

schen 50 und 74). Das Man-Frau Verhältnis war 7/7. Folgende

Komplikationen wurden beobachtet: Serom (2/14, jeweils in der

Gruppe ohne Ultraschall), asympomatische unilaterale

Hemilaminadislokation (1/14). Bei allen Patienten ist eine posto-

perative vierteljahres Kontrolle vorhanden. Die VAS-Bewertung

ergab in der konventionellen Gruppe eine durchschnittliche Ver-

besserung von 7 auf 5 und in der Ultraschallmesser Gruppe von

7 auf 3. Es zeigte sich Bildgebend ein maximaler segmentaler

Korrektionsverlust von 5°. MR Kontrollen zeigten eine gute

Myelonentlastung mit wiedervor-handem zirkulärem

Subarachnoidalraum. Das Myelopathiesignal war nicht rückläufig

in der Bildgebung, jedoch zeigte sich eine Verbesserung der

klinischen Myelopathie in allen Fällen. Die Patienten aus der

Ultraschallmessergruppe hatten weniger Blutverlust und weniger

postoperative Vernarbungen bzw. Muskelfibrose im MR. Eben-

falls waren die posoperativen Nackenschmerzen in die-ser

Gruppe weniger ausgeprägt.

Schußfolgerung: Die dorsale Fensterungslaminoplastie ist eine

gute und segmenterhaltende Alternative für die dorsale Dekom-

pression einer zervikalen Myelopahtie. Voraussetzung ist eine

erhaltene zervikale Lordose und Ausschluss einer segmentalen

Instabilität. Die postoperativen Nackenschmerzen, Narbenbil-

dung und Muskelfibrose können durch den Einsatz des Ultra-

schallmessers erheblich reduziert werden.

84

Poster

P81

Minimalinvasiven Behandlung der Tumoren und Metastasen

an der Wirbelsäule durch Plasmafeld-Hochfrequenztherapie

(Cavity-Coblation-Methode) mit und ohne zusätzliche

dorsale perkutane minimalinvasive Instrumentation:

klinische Studie über 188 Patienten

D. Dabravolski1 1Klinik Donauwörth, Wirbelsäulenchirurgie, Donauwörth, Deutschland

Einleitung: Durchführung einer großer Operation bei Tumo-

ren/Metastasen an der Wirbelsäule ist in vielen Fällen nicht

möglich vor allem bei älteren multimorbiden Patienten mit höhe-

ren OP-Risiken.Deswegen ist es wichtig, hier so minimal invasiv

wie möglich, aber maximal effektiv vorzugehen, um den Patien-

ten vor allem die Schmerzen und weitere Fraktur- und Deforma-

tionsgefahr zu reduzieren und dadurch Lebensqualität deutlich

zu verbessern.Die seit kürzerer Zeit bekannte moderne Methode

von perkutaner Coblation-Cavity an der Wirbelsäule durch Plas-

mafeld wird bei uns seit 4,5 Jahren erfolgreich eingesetzt.Ziel

dieser Arbeit ist, die Besonderheiten der Methodik, Problematik,

OP-Technik, Ergebnisse der Behandlung von über 188 Patienten

mit Wirbelkörpertumoren/Metastasen zu präsentieren.

Material/Methode: Die Cavity SpineWand (Fa.ArthroCare) er-

stellt einen Platz im Tumor durch patentierter Plasmafeld-

Hochfrequenz technologie (Coblation-kontrollierte Ablation, auf

der Basis plasmavermittelter Hochfrequenzenergie) und kann

verwendet werden mit zusätzlichen Verfahren wie z. B. Zement-

Injektion für Wirbelstabilisierung- Vertebroplastie.Zugang zur

Wirbelsäule erfolgt perkutan und transpedikulär,in einigen Fällen

extrapedikulär.Durch die Beseitigung von Tumorgewebe erreicht

man nicht nur Platz zur Zementauffüllung,sondern auch komplet-

te Zerstörung/ Verdampfung der Tumorzellen.Dadurch wird

Rezidivrisiko, Frakturgefährdung und Kompression der neuralen

Strukturen deutlich reduziert.

Ergebnisse: Innerhalb der 56 Mon. (03/08-11/12) wurden 188

Patienten (123-w., 65-m., Alter 31-92 J.) mit Wirbelsäulentumo-

ren und -metastasen mit dieser Methode behandelt.In 54 Fällen

wurde zusätzlich dorsale perkutane Instrumentation und Aufrich-

tung durchgeführt.Ergebnisse wurden klinisch und radiologisch in

2,14 Tagen, 3,6,12 und 24, 36, 48 Mon.(noch nicht bei allen

Patienten aufgrund der kürzeren Methodeneinsatzzeit) postope-

rativ kontrolliert.Es zeigte sich deutliche Schmerzreduktion und

damit Zufriedenheit und Lebensqualitätsverbesserung bei allen

Patienten.In mehreren Fällen wurde Behandlung mit Chemothe-

rapie bzw. Radiatio kombiniert,wodurch auch Tumorzellenwachs-

tum bzw. Rezidivrate deutlich gemindert werden konn-

te.Patienten konnten nach OP schnell mobilisiert wer-

den,Blutverlust war minimal, Weiterbehandlung konnte sofort

eingeleitet werden.Speziell bei Hämangiomen in einem oder

mehreren Etagen mit massiver Blutungsneigung und

Zementemboliegefahr wurden durch Ablation und Koagulieren

der Tumorgefäße diese beiden Risikofaktoren deutlich minimiert.

Komplikationen: in 17 Fällen - Zementaustritt nach ventral, lateral

bzw. in den BS-Fach, ohne klinischer Relevanz. 39 Patienten

sind inzwischen wegen Tumorintoxikation bei Durchmeta-

stasierung in mehreren Organe verstorben.

Schlussfolgerung: Die perkutane Cavity-Coblation-Methode zur

Behandlung der Tumoren/ Metastasen an der Wirbelsäule stellt

für Patienten ein sicheres minimal-invasives Verfahren dar, was

durch kurz-und langfristige Ergebnisse belegt wurde.Durch den

perkutanen minimal invasiven Zugang sind die OP-Risiken,v. a.

Blutverlust und OP-Zeiten deutlich geringer und kürzer.Wichtig:

richtige Indikationsstellung, präzise OP-Technik.Diese neue

Methode wird noch nur in wenigen Kliniken und Zentren in

Deutschland als auch in anderen Ländern zurzeit erfolgreich

verwendet wird und aus unserer Sicht für die Zukunft viel ver-

sprechend ist.

P82

Minimierung der lokaler Traumatisierung an der BWS und

LWS durch minimal invasive Behandlung von

Kompressionsfrakturen mittels der Kyphoplastie mit

Anwendung von extradünnen Zugangstroacars – klinische

Studie über 211 Patienten

D. Dabravolski1, W. Gumenscheimer1 1Klinik Donauwörth, Wirbelsäulenchirurgie, Donauwörth, Deutschland

Einleitung: Mit der Kyphoplastie können die Rückenschmerzen

und Fehlstellungen reduziert oder beseitigt werden. Problema-

tik:Versorgung der Frakturen bei Patienten mit kleineren Pedikel

und Wirbelkörper,insbesondere im Bereich der oberen und mittle-

ren BWS.Beim Zugang mit herkömmlichem Throacar trans-

pedikulär und auch extrapedikulär entstehen oft neue Verletzun-

gen des Knochen- und Weichteilgewebes.Um das zu verhindern

wurde ein neu entwickelte extradünne Zugangsthroacar mit dem

doppelt kleinerem Durchmesser in unserer Klinik eingesetzt. Ziel

dieser Arbeit ist es Besonderheiten der Methodik, OP-Technik,

Problematik (v. a. Nachprüfen, ob es tatsächlich durch so kleinere

Zugangsnadel und dünne Ballons ausreichende Reposition und

85

Poster

Zementfüllung erreicht werden kann), Ergebnise der Behandlung

von über 211 Patienten mit dieser Mehtode zu präsentieren.

Matherial/Methode: Es wurde ein spezielles T2-Kyphoplastie-

Express-Set (Fa. Medtronic/Kyphon) mit extradünnen Zugangs-

throacaren und entsprechend dünneren Repositionsballons be-

nutzt. Vorteil: in Unterschied von herkömmlicher Technik ist dabei

nicht nötig Y-Nadel und Führungsdrähte zu benutzen. Zugang bds.

trans- oder extrapedikulär bis ca. 0,6-1 cm ventraler der Hinterkan-

te des Wirbelkörpers.Übliches Einführen der Bora bds., ggf. Biop-

sie und danach der Repositionsballons, Reposition der Kyphose

und Auffüllen des Wirbelkörpers mit Zement durch speziellen

dünnen (1,5 ml-Volumen) Zementkanülen. Nach Ausharten des

Zements Entfernung der Zugangsthrocare.Alle behandelten Pati-

enten hatten nachgesinterten therapieresistenten Kompressions-

frakturen in einem, zwei oder mehreren (bis max. 8 Etagen) an der

BWS und LWS bei Alters- medikamentös bzw. onkologisch indu-

zierten Osteoporose mit Kyphose im Bereich der Brust- und Len-

denwirbelsäule, mit Schmerzsyndrom. Die klinischen Outcome-

Parameter wurden in 1, 7 Tagen, 3, 6, 12 und 24 Mon. (noch nicht

bei allen) postoperativ kontrolliert. Zu diesen Parametern gehörten

Rö.-Befund, Angaben auf der visuellen Analgoskala (VAS) für

Rückenschmerzen, der Einsatz von Schmerzmitteln, Beeinträchti-

gung der Lebensqualität. Unmittelbar nach OP erfolgte KG und

Physiotherapie, Osteoporosetherapie um OP-Ergebnisse zu opti-

mieren.

Ergebnisse: Innerhalb der 36 Monate (01.10-11.12) wurden über

211 Patienten (131 w., 80 m., im Alter von 32-93 J.) mit Kompres-

sionsfrakturen und therapieresistenten Beschwerden mit dieser

Methode behandelt.Man konnte auch bei Mehretagenversorgung

mit extradünneren Ballons unterschiedlicher Länge (10,15,20mm)

die Kyphose erfolgreich reponieren, auch im Bereich der oberen

BWS (bis BWK 2).Postoperativ zeigte sich gute Reposition, deutli-

che Schmerzreduktion und damit Zufriedenheit und Lebensquali-

tätsverbesserung bei Patienten (sofort bei allen).Nach 3, 6, 12 und

24Mon.- keine Nachsinterung in den operierten Etagen, 98, 96%

bzw. 93% der Patienten berichteten über deutliche/vollständige

Rückbildung der Schmerzen. Kein Blutverlust. Komplikationen:

geringere Zementaustritt in den Bandscheibenfach bzw. nach

vorne in 24 Fällen, ohne klinischer Relevanz. 34 Patienten wurden

bei Frakturen in anderen Etagen 1 mal reoperiert, 9 Patienten- 2

mal (mit massiver Osteoporose).

Schlussfolgerung: Kyphoplastie mit T2-extradünnen Zugangsna-

del stellt für Patienten insbesondere mit kleineren und dünnen

Pedikel und Wirbelkörper an der BWS und LWS ein sicheres

minimal invasives Verfahren dar, mit wenig Traumatisierung der

Weichteile und Knochen, was durch kurz- und langfristige Ergeb-

nisse belegt wurde. Trotz deutlich kleinere und dünnere Zugangs-

nadel und Ballons lassen sich Frakturen auch in mehreren Etagen

gut reponieren und stabilisieren.

P83

Perkutane minimalinvasive Facettengelenksdenervierung

als ein wichtigster Bestandteil der Schmerztherapie an der

Halswirbelsäule.(Klinische Studie über 308 Patienten)

D. Dabravolski1, W. Gumenscheimer1 1Klinik Donauwörth, Wirbelsäulenchirurgie, Donauwörth, Deutschland

Einleitung: Die durch eine Facettengelenksartrose verursachten

chronischen Schmer-zen im Bereich der HWS sind sehr stark

belastende Zustände. Bei mehreren Patienten funktionieren

symptomatisch wirkenden rein konservativen Therapiemaßnah-

men nicht immer.Nach Versagen einer konservativen Therapie

stehen solchen Patienten kaum weitere Behandlungsmöglichkei-

ten zur Verfügung.Hier bietet moderne perkutane Facetten-

denervations Methode eine gute Behandlungsmöglichkeit.Ziel

dieser Arbeit ist es Besonderheiten der Methodik,OP-Technik,

Problematik, Ergebnise der Behandlung von 308 Patienten mit

Facettensyndrom der HWS zu präsentieren.

Matherialen/Methode: Facettendenervierung wird in allgemeiner

Kurznarkose durchgefuhrt. Dabei erreicht man Schmerzlosigkeit

und Entspannung des Patienten sowie während der Operation

notwendige Ruhe und unveränderte Position der HWS.Eine speziel-

le Hochfrequenz-Hitzesonde (Fa. Smith&Nephew) wird perkutan

exakt zum facettengelenksinnervierenden Ramus articularis

communis eingeführt. Ist die Sonde richtig positioniert, wird die

Spitze langsam durch hochfrequente Schwingungen erwärmt.

Dabei werden die Nervenfasern verödet. Die Schmerzleitung ist

dauerhaft unterbrochen. Die richtige Platzierung der Hitzesonde ist

bei diesem Verfahren besonders wichtig .Die Sondeposition wird

während der OP ständig durch Rö.-Durchleuchtung in 2 Ebenen

kontrolliert. Vor der Erhitzung und der Thermokoagulation prüft man

immer durch so genannte motorische Stimulation, daß keine spinale

Nerven in der Nähe sind und die Sonde optimal liegt. Alle behandel-

ten Patienten hatten therapieresistente klinische Beschwerden (v. a.

lokale Nackenschmerzen und Beweglichkeitseinschränkung im

HWS-Bereich) und wiesen in der Rö.- bzw. MRT-Bildgebung Hin-

weise auf Facettengelenksarthrosen auf. Die klinischen Outcome-

Parameter wurden in 2, 14 Tagen, 3, 6, 12, 24 und 36 Mon. (noch

nicht bei allen Patienten aufgrund der kürzeren Methodeneinsatz-

zeit) postoperativ kontrolliert. Zu diesen Parametern gehörten An-

gaben auf der visuellen Analgoskala (VAS) für Nackenschmerzen,

der Einsatz von Schmerzmitteln, Beeinträchtigung der Lebensquali-

tät.Unmittelbar nach OP erfolgte KG und Physiotherapie, um OP-

Ergebnisse zu optimieren.

86

Poster

Ergebnisse: Innerhalb von 56 Monaten (04/2008–11/2012) wurden

308 Patienten (197-w., 111-m.) im Alter von 32-89 J. mit Facetten-

syndrom und therapieresistenten Beschwerden mit dieser Methode

behandelt. Postoperativ zeigte sich deutliche Schmerzreduktion und

damit Zufriedenheit und Lebensqualitätsverbesserung bei mehreren

Patienten (sofort bei allen). Nach 6 und 12 Mon. berichteten 89%

bzw. 84% und nach 24 bzw. 36 Mon.-78 % bzw. 72% der Patienten

über deutliche/vollständige Rückbildung der im Zusammenhang mit

dem Facettensyndrom stehenden Schmerzen, Schmerzmittel

konnten deutlich reduziert bzw. abgesetzt werden, Patienten konn-

ten nach OP schnell mobilisiert werden, kein Blutverlust sowie keine

Komplikationen waren zu verzeichnen. Bei 118 Pat. musste das

Procedere nach ca. 12-24 Mon. wiederholt werden.

Schlussfolgerung: Die moderne Methode der Facettenden-

ervierung stellt für Patienten mit Facettensyndrom an der HWS ein

sicheres minimal invasives Verfahren dar, was durch kurz- und

langfristige Ergebnisse belegt wurde. Sie ist ein wichtiger Bestands-

teil der Schmerztherapie bei akuten und chronischen Schmerzen im

Bereich der HWS. Wichtig: richtige Indikationsstellung, präzise OP-

Technik.

P84

Ist die Bandscheiben-Zell-Transplantation nach lumbale

Diskektomie sinnvoll?

M. Sabarini1 1Avicenna Wirbelsäulen-Klinik, Berlin, Deutschland

Etwa 10-40% der operierten Patienten an der LWS sind mit den

Ergebnissen unzufrieden trotz „erfolgreicher“ Operation. Mögli-

che Gründe dafür sind: Fortschreiten der Degeneration, Verlust

von Bandscheibengewebe, mit Verlust der Stoßdampferfunktion

und dadurch Verschmälerung des Bandscheibenfaches mit Enge

der Neuroforamina (seitliches Loch im Spinalkanal, wo der Spi-

nalnerve austritt), Verschmälerung des Wirbelgelenksspaltes,

Verwachsungen, Instabilität, Rezidive (erneute Vorfälle am glei-

chen operierten Segment), Verwachsungen, psychosozial As-

pekte und andere. Einige der beschrieben Nebenwirkungen

stehen unter dem Begriff Postnukleotomie-Syndrom (Schmerzen

trotz oder nach Operation). Das Management dieser Umstände

ist komplizieret, kostspielig und aufwendig. Patienten leiden unter

chronischen Schmerzen, Lebenseinschränkungen in jeder Hin-

sicht, Arbeitsplatzverlust, Depression, Scheidungen, sogar Sui-

zid. Außerdem bestehen Nebenwirkungen der Schmerzmittel,

was wiederrum erheblich Kosten verursacht. Allein durch die

Einnahme von Medikamente wie Diclofenac, Ibuprofen, Celebrex

usw. werden jährlich in Deutschland 1.100 bis 2.200 Todesfälle

durch die Magen-Darm-Nebenwirkungen registriert. Deshalb war

die Suche an weitere Methoden berechtigt, die die eine oder die

andere Lösung bieten und die eine oder die andere Nebenwir-

kung verhindern. Seit Jahren versucht man den Verlust an Band-

scheibengewebe (entstanden durch den Vorfall oder durch die

Operation) zu kompensieren. Durch Züchtung von Bandschei-

benzellen und ihre Verabreichung (Bandscheiben-Zell-Trans-

plantation – ADCT) in den betroffen Seg-ment wird biologische

Erneuerung der Bandscheibe mit ihre Versorgung mit Millionen

von Eigenkörperzellen zielt man den Erhalt der Höhe des Band-

scheibenfaches, Erhalt der Breite des Wirbelgelenksspalts. Da-

durch sind die o. g. Nebenwirkungen vor allem Rezidive, Fort-

schreiten der Degeneration, Instabilität, Postnukleo-tomie-

Syndrom, deutlich gesunken. Um dies zu prüfen haben wir uns

genommen, die Patienten mit ADCT in Rahmen einer eigenen

Studie zu kontrollieren. Zwischen 2005 und 2008 wurde die

Methode der ADCT bei 49 Patienten angewandt. Nach durch-

schnittlich 4,5 Jahren Beobachtung könnten Ergebnisse bei 45

davon gesammelt werden. Es wurde festgestellt, dass die Rate

der Nebenwirkungen (Instabilität, Postnukleotomie-syndrom) bei

Patienten nach einer Bandscheiben-Operation anschließend mit

ADCT deutlich geringer ist und liegt bei 4,4% für Rezidive, 4,4%

für Instabilität und 2,2 % für Postnukleotomie-Syndrom vergli-

chen mit 10-40% nach Literaturangaben für operierten Patienten

ohne ADCT. Bei der Mehrheit der Patienten mit ADCT bleibt die

Höhe des Bandscheibenfaches erhalten und der Wassergehalt

der Bandscheibe erhöht sich.

87

Poster

P85

Überprüfung der Vorhersagbarkeit der Veränderung des

Spinalkanalvolumens mittels Finiter Elemente Berechnung

bei Patienten, bei denen ein percutaner, minimal invasiver

interspinöser Spacer implantiert wurde

C. Otto1, K. Zarghooni1, P. Eysel1 1Uniklinik Köln, Orthopädie/Unfallchirurgie, Köln, Deutschland

Die lumbale Spinalkanalstenose (LSS) zählt zu den degenerati-

ven Wirbelsäulenerkrankungen. Die Beschwerden der LSS ver-

schwinden oft relativ rasch, wenn eine entlordosierende Körper-

haltung eingenommen wird. Versagt die konservative Therapie,

steht der operative Standard der offenen Dekompression als

Therapieoption zur Verfügung. Alternativ dazu etablieren sich

seit zunehmend interspinöse Spacer als „stand-alone device“

oder ergänzend zur offenen Dekompression. Das Prinzip der

interspinösen Spacer basiert darauf, dass die Extension des

betroffenen lumbalen Wirbelsäulensegments, welche zu einer

Einengung der neuralen Strukturen und zur Claudicatio spinalis-

Symptomatik führt, behindert wird. Es resultiert eine segmentale

Kyphosierung mit konsekutiver Erweiterung des Spinalkanals. In

diesem Pilotprojekt soll nachgewiesen werden, dass mittels

Finiter Elemente Untersuchung das postoperativ erreichbare

Ergebnis der Volumenänderung des Spinalkanales bereits präo-

perativ vorhersagbar ist. Das Rechenmodell der Finiten Elemen-

te soll am biologischen Modell validiert werden. Dazu soll die

reale anatomische Veränderung des Spinalkanalvolumens durch

die Spacerimplantation mittels MRT dargestellt und zusätzlich

mittels Finiter Elemente virtuell berechnet werden. Es werden

Patienten eingeschlossen, bei denen eine lumbale degenerative

Spinalkanalstenose kernspintomografisch diagnostiziert wurde,

und bei denen die konservative Therapie versagt hat und eine

operative Therapie mittels einer Spacerimplantation (Höhe L4/5)

im Rahmen der Heilfürsorge durchgeführt wurde. Alle einge-

schlossenen Patienten müssen ein präoperatives, aktuelles

digitales MRT aufweisen. Die Patienten, die nach Einwilligung in

die Durchführung eines zusätzlichen MRTs der LWS die Ein-

schlusskriterien erfüllen und kein Ausschlusskriterien verletzen,

kommen im Rahmen der Heilfürsorge 6 Wochen postoperativ zur

klinischen Nachuntersuchung. Zusätzlich zu der normalen klini-

schen Nachuntersuchung wird eine MRT der LWS durchgeführt.

Es erfolgt dann die Darstellung des präoperativen anatomischen

Status als Finite Elemente Berechnung sowie die mathematische

Simulation des postoperativen anatomischen Ergebnisses nach

Spacerimplantation inklusive des Volumens des Spinalkanales,

ebenfalls mittels Finiter Elemente. Zusätzlich werden weitere

Messparameter auf den präoperativen MRT-Bildern bestimmt

und in den Finite Elemente Berechnungen ermittelt. Dann erfolgt

anhand der 6 Wochen postoperativ gewonnenen MRT-Daten der

Vergleich des prä-operativ berechneten Ergebnisses der Ände-

rung des Spinalkanalvolumens mit den postoperativ bestimmten

Werten. Ebenso werden weitere radiologisch gemessene Para-

meter präoperativ anatomisch, postoperativ anatomisch (jeweils

im MRT) sowie postoperativ berechnet/simuliert (als Finite Ele-

mente) miteinander verglichen. Bezüglich einer klinisch ausrei-

chend verlässlich interpretierbaren Vorhersagbarkeit der posto-

perativ erreichten Werte inkl. des Spinalkanalvolumens wird eine

Abweichung von bis zu 10% toleriert. Die zu erwartende Korrela-

tion zwischen der präoperativ berechneten und der postoperativ

tatsächlich erreichten anatomischen Veränderung soll im Hinblick

auf eine klinisch ausreichend verlässliche Vorhersage mittels der

von Bland und Altman vorgeschlagenen Analyse analysiert wer-

den, die Rechenmethode der Finiten Elemente würde damit am

biologischen Modell validiert.

P86

Die posteriore Vertebral Colum Resektion (VCR) als

außergewöhnliches Therapiekonzept für ein beginnendes

inkomplettes Transversalsyndrom

M. Dreimann1, L. Viezens2, J. Beyerlein1, C. Schaefer1

N. Hansen-Algenstaedt1, L. Wiesner1 1UKE, Spine Center, Hamburg, Deutschland

2UKE, Klinik für Unfallchirurgie, Hamburg, Deutschland

Einleitung: Ein 77- jähriger Patient klagt seit einem halben Jahr

über zunehmende Rückenschmerzen mit seit kurzer Zeit progre-

dienter Gangataxie und Fallneigung. In der weiterführenden

Diagnostik zeigt sich ein von ventral das Rückenmark komprimie-

render Tumor bei subtotaler Destruktion des BWK 5 und sekun-

därer segmentaler Kyphose 27 Grad gemessen nach Cobb auf

Höhe BWK 5 im Sinne eines CUP.

Material und Methode: Aufgrund der neurologischen Verschlech-

terung wird die Indikation zur operativen Versorgung gestellt. Es

erfolgt die bipedikuläre Instrumentation von Th 3 bis TH 7 mit

Pedikelresektion Th 5 und 360 Grad Dekompression sowie

Rhizotomie Th 5 bds.. Auf Höhe des BWK 5 erfolgte die

Laminektomie, bilaterale Foraminotomie, Proc. transversus Re-

sektion sowie Rippenteilresektion und Wirbelkörperresektion. Im

weiteren erfolgt die langsame Kompression unter sorgsamer

Kontrolle der neuronalen Strukturen. Ein intraoperativer sowie

direkt postoperativer wake up Test wird durchgeführt und zeigt

unauffällige Befunde. Aufgrund des erheblichen Substanzdefektes

ventral und der resulierenden Kyphose erfolgt die operative Ver-

sorgung mit der eigentlich für die Deformitätenchirurgie entwickel-

ten Technik einer posterioren VCR. In den postoperativ angefer-

tigten histologischen Proben wird ein Multiples Myelom nachge-

wiesen. Zur Zeit erfolgt die ¼ jährliche Kontrolle des Patienten

ohne eine jetzige Indikation zur systemischen Therapie.

Ergebnisse: Präoperativ beklagt der Patient Beschwerden von 5

auf der VAS mit gürtelförmiger Ausstrahlung in den Thorax bds.

unter Analgesie WHO Stufe II. Nach einem halben Jahr follow up

benötigt der Patient keine Schmerzmittel mehr, der VAS Wert ist

bei 4 auf Höhe der Schulterblätter, es erfolgte im Verlauf die

Strahlentherapie der Halswirbelsäule und weitere onkologische

Verlaufskontrollen. Der segmentale Cobbwinkel beträgt präope-

rativ 27 Grad und wird postoperativ auf 5 Grad reduziert. Es

zeigen sich postoperativ keine neurologischen Defizite, das

ataktische Gangbild hat sich ebenso wie die Sturzneigung deut-

lich gebessert. Bei der radiologischen Kontrolle ist eine unverän-

derte Implantat-lage festzustellen. Der Karnofsky Index beträt

präoperativ 50 % und steigt postoperativ auf 70 %.

Schlußfolgerung: Die eigentlich für die Deformitätenchirurgie

entwickelte Technik der ventralen und dorsalen Vertebral

Column Resection (VCR) wurde 2002 durch Suk in eine

posteriore VCR modifiziert. Diese hat eine geringere Zugangs-

morbidität im Vergleich zur ventralen und dorsalen OP-Technik.

Die alleinige posteriore VCR zeigt bei diesem Patienten ein sehr

88

Poster

gutes postoperatives Ergebnis. Es liegt eine Stabilisierung der

ventralen Säule mit einer Reduktion der pathologischen Kyphose

vor. Eine genaue Indikationsstellung, Umfelddiagnostik sowie

Erfahrung in der Deformitätenchirurgie ist unabdingbar. In die-

sem Fall zeigt sich eine sichere Versorgung auch bei präoperativ

bestehender Neurologie mit gutem Outcome und einer geringe-

ren Eingriffsmorbidität im Vergleich zur dorsalen und ventralen

Versorgung. Um mit dieser Methode weiterhin gute Ergebnisse

zu erreichen, benötigt man eine weitere Langzeitbeobachtung

der durchgeführten Versorgungen sowie eine Studie mit erhöhter

Fallzahl. Trotzdem sollte die operative Versorgung jedoch Zen-

tren vorbehalten bleiben.

P87

Die Distraktionsarthrodese des Kreuzdarmbeingelenkes –

eine neue Lösung für ein altes Problem

V. Fuchs1, J. Stark2, F. Hassel3 1AMEOS Klinikum St. Salvator Halberstadt, Klinik für Orthopädie, Halberstadt,

Deutschland

2backpain clinic, orthopedic department, Minneapolis, Vereinigte Staaten von

Amerika

3Loretto Krankenhaus, Wirbelsäulenchirurgie, Freiburg, Deutschland

Einleitung: Die erste Beschreibung von Schmerzsyndromen des

SIG erfolgte im Jahre 1905 durch Goldwaite und Osgood. 1921

wurde durch Smith-Petersen erstmals eine Arthrodese des Kreuz-

darmbeingelenkes durchgeführt. Seit 1936 sind mehr als 20 weite-

re Operationsverfahren publiziert worden. Aufgrund der meist

hohen Zugangsmorbidität sowie nicht zufriedenstellender Ergeb-

nisse konnte sich jedoch keines dieser Verfahren dauerhaft etab-

lieren.

Zielsetzung: In der aktuellen Literatur wird das SIG mit einer

Inzidenz von mehr als 20% als Verursacher von tief lumbalen

Rückenschmerzen angegeben. Neben der primären Arthrose

kommen eine vorangegangene lumbale/lumbosakrale Spondylo-

dese, akzessorische Gelenke, posttraumatische Veränderungen,

seronegative Spondylarthritiden sowie persistierende ligamen-

täre Instabilitäten als Auslöser chronischer Schmerzen in Frage.

Kommt es trotz intensiver konservativer Maßnahmen zu keiner

akzeptablen Schmerzlinderung für den Patienten so stellt die

Distraktionsarthrodese des Kreuzdarmbeingelenkes eine vielver-

sprechende Operationsmethode zur dauerhaften Fusion des SIG

dar. Ziel der durchgeführten prospektiven Multicenter-Studie ist

es, das funktionelle und radiologische Ergebnis des neuen Ope-

rationsverfahrens zu erfassen und kritisch zu bewerten.

Material und Methoden: Nach frustraner konservativer Therapie

von mindestens 6 Monaten wurden von Januar 2011 bis Juni 2012

an 22 Kliniken 190 Patienten aufgrund ausgeprägter chronischer

Schmerzsyndrome am SIG operiert. Hierbei wurde das beschwer-

deführende Kreuzdarmbeingelenk mittels DIANA-Implantat indirekt

fusioniert. Unmittelbar sowie nach mindestens 6 Monaten postope-

rativ erfolgte eine Kontrolle der Implantation bzw. Fusion mittels

Röntgen/CT des Beckens. Weiterhin erhielten die Patienten präo-

perativ, 6 Wochen, 3, 6, 12 (sowie 24) Monate postoperativ Frag-

bögen bezüglich ihres Gesundheitszustandes. Erfasst wurden

neben allgemeiner Patientenzufriedenheit, der Oswestry-Disability-

Index (ODI), die million visual analog scale (MVAS), der McGill

pain questionaire (MPQ) sowie der SF-12.

Ergebnisse: Aktuell stehen die ersten Ergebnisse nach 12 Mo-

naten follow-up zur Verfügung. Der ODI verbesserte sich signifi-

kant von präoperativ 53% auf 36% nach 12 Monaten. Der MVAS

zeigte mit einem Rückgang von 64,8 Punkten präoperativ auf

41,5 Punkte nach 12 Monaten ein ähnlich gutes Ergebnis. Der

MPQ-score fiel von 111,7 Punkten präoperativ auf 70,7 Punkte

12 Monate postoperativ. Die Abnahme des Rückenschmerzes

wurde nach 12 Monaten mit 54% angegeben, der Rückgang des

begleitenden Beinschmerzes war mit 58% sogar noch größer.

Die Patientenzufriedenheit mit der Operation war hoch: 12 Mona-

te postoperativ gaben 75,8% der Patienten an, dass sie sich

besser oder viel besser fühlen würden, 84% der Patienten wür-

den die Operation erneut durchführen lassen.

Schlussfolgerung: Die ersten Ergebnisse sind vielverspre-

chend. Mit dem DIANA-Verfahren liegt nun eine sichere Operati-

onsmethode zur indirekten Arthrodese des Kreuzdarmbeingelen-

kes vor, welche minimalinvasiv von dorsal ohne wesentliches

Muskeltrauma durchgeführt werden kann. Die Methode berück-

sichtigt sowohl individuelle ossäre Verhältnisse als auch neuro-

vaskuläre Strukturen und lässt sich gut reproduzieren. Langfristi-

ge Studien müssen jedoch die guten Frühergebnisse erst noch

bestätigen.

Disclosure of Interest: F. Hassel and V. Fuchs are consultants

for Signus Medizintechnik, Germany

Keywords: SI-Joint, SIJ, sacroiliac joint, arthrodesis, distraction,

interposition, neurovascular anticipation

P88

Ein Überblick über 5 Jahre Kryo-Denervation der

Facetten- und Ileosakralgelenke bei chronischem tiefem

Rückenschmerz

G. Vetter1, C. von Schulze Pellengahr1 1St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Klinik für

Orthopädie und Unfallchirurgie, Bochum, Deutschland

Einleitung: Unsere Klinik behandelt seit längerem chronischen

tiefen Rückenschmerz. Viele Patienten weisen eine Historie

mehrerer oder längerer konservativer Therapien mit wechseln-

dem Erfolg auf. Daher besteht für die Denervationen der Facet-

tengelenke der Wirbelsäule und der Ileosakralgelenke (ISG) ein

hohe Erwartungshaltung.

Material/Methode: Untersucht wurden das primäre Therapiean-

sprechen, Schmerzbesserung und Komplikationen. Von Januar

2008 bis Januar 2013 wurden 387 Patienten behandelt. Alle

hatten mindestens eine Form einer minimal-invasiven Wirbelsäu-

lentherapie oder multimodalen Therapie in der Vorgeschichte.

Die Indikationsstellung erfolgte nach positiver Testinfiltration. Alle

Eingriffe erfolgten im Operationssaal in Lokalanästhesie unter

Stand-By, Monitoring, Analgosedierung mit einem

Kryochirurgiegerät SL 2000 Neurostat (Inomed, Deutschland;

Spembly Medical Limited , Andover, Großbritannien) mit Sonden

der Serie 44. Die Lokalisierung der Landmarken und die Doku-

mentation der Sonden-platzierung erfolgten mit C-Bogen. Die

Daten wurden nach Erhebung mit Microsoft Excel und einem

eingebundenen Statistik-Modul Win-Stat verarbeitet.

89

Poster

Ergebnisse: Bei einer Patientin mit extremer Adipositas und

Meteorismus war die Lokalisation der Landmarken nicht möglich.

Eine Kryodenervation wurde nicht begonnen und die Patientin

ausgeschlossen. Der Frauenanteil betrug 211/387 (54,5%). Das

mittlere Alter lag bei 60,9 Jahren (21,5–88 ,0 Jahre). 29 Opera-

teure unterschiedlichen Ausbildungstandes führten an der HWS

4, LWS alleine 185, ISG alleine 119 und LWS mit ISG bei 79

Kryodenervationen mit insgesamt 1413 Segmenten der Wirbel-

säule durch. Der stationär Aufenthalt (meist mit vorheriger Injek-

tionsbehandlung) dauert 9 Tage (Median, 1–59 Tage). Der post-

inter-ventionelle Aufenthalt dauerte im Median 1 Tag (0–18 Ta-

ge). Bis auf eine Hautblutung unter ASS postoperativ bei 1 Pati-

enten traten keine Komplikationen auf. Eine Beeinträchtigung der

Bewegung oder Muskulatur wurde nicht beobachtet. Ein Patient

war ohne Zusammenhang mit der Therapie aufgrund des Alters

verstorben Befragt werden konnten 252 Patienten (65,1%), von

denen 190 Patienten primär Beschwerdebesserung angaben

(75,4%). Für die LWS waren es 74,6%, das ISG 72,2% sowie

LWS mit ISG 83,3%.

Schlussfolgerung: Der Eingriff kann bei vertretbarem Aufwand

für ein ausgewähltes Kollektiv sicher unter Analgosedierung

ohne größere Komplikationen durchgeführt werden. Über 5 Jahre

konnte konstant eine primäre Besserung bei etwa drei Viertel der

Patienten erreicht werden. Eine strenge Indikationsstellung ist

erforderlich. Ein sorgfältiges Aufsuchen der Nerven ist erforder-

lich. Nur dann kann bei definierten Beschwerden die Methode die

medikamentöse und lokale Injektionsbehandlung sinnvoll ergän-

zen. Die Methode ist erfolgreich wiederholbar.

P89

Perkutane transpedikuläre Stentimplantation bei

Sinterungsfrakturen der BWS und LWS in der klinischen

Anwendung-

B. Himpe1, B. Schweder1, R. Kirchner1 1Universitätsklinik Schleswig- Holstein, Sektion für Orthopädie, Lübeck,

Deutschland

Im Rahmen der zunehmende Lebenserwartung bei gleichbleiben-

den Bedürfnis nach selbstbestimmter, aktiver Lebensgestaltung

nimmt die operative Versorgung osteoporotischer Sinterungsfraktu-

ren der Wirbelsäule auch im hohen Lebensalter eine immanente

Rolle in der Versorgung der Bevölkerung ein. Klinische Studien zur

perkutanen transpedikulären Titan- Stentimplantation bei metastati-

schen oder osteoporotischen Sinterungsfrakturen der Wirbelsäule

fehlen. Die deskriptiven Daten, unter besonderer Berücksichtigung

von peri-operativen Komplikationen, der Dauer des stationären

Aufenthaltes, Anschlußsinterungen in Folge und subjektiven

Schmerzreduktion retrospektiv zu erheben war das primäre Ziel der

hier vorgelegten Studie. Des Weiteren wurde das klinisch funktio-

nelle Outcome anhand einer ärztlichen Einschätzung zwecks Fall-

zahl/ Powerplanung zur Durchführung einer prospektiven klinischen

Studie erhoben. Insgesamt wurden in Hinblick auf obig genannte

Parameter n=130 Patienten über 1–2 Jahre begutachtet. Die perku-

tane transpedikuläre Implantation eines Titanstents in gesinterte

Wirbelkörper zeigt sich als sicheres Verfahren, welches bei einem

Großteil der Patienten zu einer deutlichen Reduktion von Schmer-

zen führt. In Bezug auf das klinisch funktionelle Outcome und der

Schmerzreduktion zeigt sich ein gutes bis sehr gutes Ergebnis bei

geringer SD. Es fehlen weitere prospektive Studien unter besonde-

rer Beachtung funktioneller Outcomeparameter im long- term follow-

up zwecks Einstufung der Wirksamkeit im Vergleich zur konservati-

ven Therapie und der Spondylodese. Unsere ersten prospektiven

Ergebnisse werden Ende 2013 vorliegen.

P90

Perkutane Volumenreduktion der Bandscheibe durch

Plasmafeldinduktion – Steht die Indikation?

B. Himpe1, R. Kirchner1 1Universitätsklinik Schleswig- Holstein, Sektion für Orthopädie, Lübeck,

Deutschland

Die Nukleoplastie zur Therapie des symptomatischen Bandschei-

benvorfalles ist etabliert, die Sicherheit und Wirksamkeit in zahlrei-

chen klinischen Studien nachgewiesen. In einer Metaanalyse der

bisher publizierten Daten zeigen sich erste Hinweise, dass eine

Indikationserweiterung, insbesondere hin zu rein diskogenen

Schmerzen und Prolapsen möglich ist. In der Auswertung der

Metaanalyse zeigte sich aber eine zu ungenaue Datenlage zur

sicheren Evaluation der Operationsindikation. Die Hypothese der

Möglichkeit einer Indikationserweiterung wurde durch uns getestet

und ein erster Abgleich mit den retrospektiven Daten der bisher in

unserem Hause durchgeführten Nukleoplastien (n=102) durchge-

führt. Die in unserem Hause erhobenen Daten zeigen zumindest

keine signifikante Überlegenheit der Nukleoplastie bei Band-

scheibenprotusionen gegenüber Bandscheibenprolapse in Bezug

auf Sicherheit und Reoperationsrate. Um eine Gleichwertigkeit der

Nukleoplastie bei Bandscheibenprotusionen gegenüber der

Nukleoplastie bei Bandscheibenprolapsen bezüglich dieser Para-

meter und auch des klinischen Outcomes sicherzustellen, ist die

Durchführung einer prospektiven klinischen Studie notwendig.

P91

ALIF – Stand-alone ausreichend? – Review der aktuellen

Literatur mit Fallbeispielen

B. Himpe1, *R. Kirchner1 1Universitätsklinik Schleswig- Holstein, Sektion für Orthopädie, Lübeck,

Deutschland

Die Implantation eines PLF mit ventralem Cage gilt gemeinhin

als sicherstes Verfahren zum Erreichen einer Spondylodesierung

eines Wirbelsäulenabschnittes. Zunehmend stellt sich jedoch die

Frage, ob eine sichere Spondylodesierung auch durch alleinige

Implantation eines ALIF zu erreichen ist. Der Vorteil kann das

Meiden des dorsalen Zuganges ohne Muskelaffektion, dem

Vermeiden von Nervenwurzelverletzungen und einer dorsalen

Narbenbildung sowie dem Vermeiden von Zugangsmorbiditäten

beim voroperierten Patienten sein. Fraglich stellt sich beim single

access auch ein kürzerer Krankenhausaufenthalt, geringere

Kosten für das Gesundheitssystem und das Auftreten von weni-

ger Komplikaionen ein. Die verschiedenen Spondylodesierungs-

methoden werden besprochen. Die aktuell verfügbaren Studien

zu den ver-schiedenen Spondylodesierungsverfahren wurden

insbesondere in Hinblick auf biomechanische Testergebnisse,

Komplikationsrate, klinisch funktionelle Outcomeparameter und

Fusionsraten gesichtet und dargestellt. Die obig genannten Frage-

stellungen werden kritisch beantwortet. Abschließend folgen einige

exemplarische Fälle.

P92 – wird nicht präsentiert

90

Poster

P93

Bakterielle Sacroilitis durch Staphylococcus epidermidis

Infektion nach ISG Arthrodese (Casereport)

T. Pfandlsteiner1, B. Greiner1, K. Seidel1, C. Wimmer1 1Schön-Klinik Vogtareuth, Wirbelsäulenchirurgie mit Skoliosezentrum,

Vogtareuth, Deutschland

Einleitung: Die bakterielle Infektion des Iliosacral (ISG)-Gelenkes

ist mit ca. 1% aller septischen Gelenksentzündungen bei Erwach-

senen eine seltene Erkrankung. Nach erfolgloser konservativer

Therapie, muss eine operative Sanierung des Infektionsherdes

erfolgen. Lösungsansätze durch die Industrie sucht man vergeb-

lich.

Material/Methode/Ergebnis: Wir präsentieren den Fall einer

Patientin nach mehrfachen Operationen der LWS mit Fusion L5/S1

dorsoventral und therapieresistenten ISG Schmerzen bei ISG

Arthrose, bei der sich nach ISG Arthrodese eine bakterielle

Sacroilitis entwickelte. Bei Zustand nach Dekompression durch

interlaminäre Fensterung L5/S1 rechts wegen einem Bandschei-

benvorfall mit Ischialgie erfolgte 1 Jahr (a) später eine dorsoventra-

le Fusion L5/S1, danach wurde bei neuerlichem Beinschmerz

rechts eine Cagedislokation festgestellt. Es wurde eine Revision

mit Cageentnahme und ventraler interkorporeller Fusion mit

trikortikalem Beckenspan durchgeführt. Nach der knöchernen

Fusion L5/S1 (CT verifiziert) erfolgte die Entfernung des Schrau-

benstabsystems und eine ISG Arthrodese rechts bei therapiere-

fraktärem, symptomatischem ISG Schmerz mit Schmerzausstrah-

lung in das rechte Bein. Es wurde eine Distraktionsinterferenz-

schraube mit beta-Trikalziumphosphat als Spondy-lodesematerial

eingebracht. Nach 1a Schraubenlockerung und nur knöcherner

Teilüberbauung, aber nur lokalem Schmerz durch die Schraube.

Es folgte eine Metallentfernung (ME) und Spongio-samaterial-

anlagerung mit homologem Knochen, im Verlauf weiter Schmerz-

verschlechterung und neuerliche Schmerzausstrahlung in das

rechte Bein. Es erfolgte eine Reinstrumentation mit Distraktionsin-

terferenzschraube und homologem Knochenspan und BMP, nach

7 Tagen post OP neuerlich Schmerzen, Fieber, im MRT zeigte sich

Wundserom. Es wurde eine neuerliche ME, ein Debridement und

eine externe Fixation (Orthese) durchgeführt, zusätzlich erlitt die

Patientin bei einem Verkehrsunfall eine Refraktur der Spondylo-

desestrecke L5/S1. Im weiteren Verlauf Abszeß im Folge MRT

trotz Sulmycinschwamm und parenteraler Antibiose, klinisch keine

Besserung. Als weiteres erfolgte neuerlich ein Debridement mit

Jetlavage und Instrumentation mit Ilioliacaler Verschraubung (mo-

difizierte Galvestonosteosynthese). Postoperativ weiter Schmerzen

lumbosa-kral mit Schmerzausstrahlung in das rechte Bein, die

Lymphknotenschwellung in der rechten Leiste im Verlauf dann

rückläufig. Im Labor und Kontroll MRT Rückgang der Entzün-

dungszeichen, keine Abszedierung mehr und Rückbildung des

Entzündungsherdes im Iliosacralgelenk, sodass als weiteres eine

iliolumbale Fusion zur Behandlung der Pseudoarthrose erfolgen

kann.

Schlussfolgerung: Von Seiten der Industrie bestehen keine

Alternativimplantate bei Komplikationen im Speziellen bei Infekten.

Die Platzierung von Schrauben oder Stäbe im Os ilium in der

Galveston Technik zur dauerhaften Stabilisierung im lumbo-

pelvinen Übergang hat in der Skoliosechirurgie neuropathischer

Genese mit oder ohne Beckenkippung und bei de-novo Skoliosen

des Erwachsenen sehr gute Ergebnisse bezüglich Pseudar-

throserate und Implantat-versagen geliefert. Für eine frühe posto-

perative Mobilisierung ist eine Stabilisierung des hinteren Becken-

ringes erforderlich. Im Gegensatz zur Traumachirurgie verhindern

im vorliegenden Fall die intakten Ligg. sacrotuberale und

sacrospinale die Kippung des Sacrum nach ventro-kaudal. Die

intakten iliolumbalen Verbindungen und der intakte vordere Be-

ckenring bilden zusammen mit der ilioiliacalen Osteosynthese ein

stabiles dreidimensionales Konstrukt (Breul M., Ahrens M., Fekete

Z., 2012).

P94

Entwicklung von heterotopen Ossifikationen (HO) bei

Patienten mit Rückenmarkverletzungen (SCI)

F. Högel1, H. Krauss1, D. Maier1 1BG Unfallklinik Murnau, Zentrum für Rückenmarkverletzte, Murnau, Deutschland

Einleitung: Eine bekannte Komplikation bei Patienten mit Rü-

ckenmarkverletzungen ist die Entwicklung von HO die bereits

1863 von Ried beschrieben wurde. Warum SCI Patienten für die

Entstehung von HO ein erhöhtes Risiko besitzen ist bis dato

nicht bekannt. Diese retrospektive Sudie wurde durchgeführt um

die Häufigkeit und die Risikofaktoren für HO bei SCI zu ermitteln.

Material/Methode: Das Studienprotokoll war retrospektiv, fall-

kontrolliert aufgesetzt. Alle Patienten zwischen 2008 bis 2012 mit

frischen Querschnittlähmungen wurden in diese Studie einge-

schlossen. Alle Patienten wurden routinemäßig alle zwei Wochen

mittels Hüftsonographie untersucht. Es erfolgte eine Gruppenein-

teilung in tetra- und paraplegische Patienten. Die Subgruppe der

Patienten mit HO wurde extrahiert und die Inzidenz der HO

berechnet, Symptome wie Schwellung, Rötung, Schmerz und

Bewegungseinschränkung wurde ebenso erfasst wie Begleitver-

letzungen des Gehirns, Thrombose und der Lunge. Es wurden

die Parameter Alter, Höhe und Grad der Rückenmarkläsion

sowie die Zeitspanne von Unfall bis zur Diagnosestellung der

HO, Brooker-stadium, Lokalisation der HO (MRI) und Symptome

wie Thrombose, Embolie, Verringerung der Beweglichkeit, Rö-

tung, Schwellung und D-Dimer Werte aufgezeichnet.

Ergebnisse: 520 Patienten mit akuter traumatischer Rücken-

markverletzung wurden in unserer Abteilung für Rückenmarkver-

letzte von Januar 2008 bis Januar 2012 behandelt. Während

dieser Zeit konnten 32 HO detektiert werden. In 10 Fällen war

nur eine Site betroffen und in 22 Fällen beide Seiten. Bei 26

Patienten lag ein Brooker Stadium 0, bei 2 ein Stadium I und bei

5 Patienten ein Brooker Stadium II und mehr vor. In 19 Fällen lag

ein Ödem der Adduktoren vor und der Musculus Quadrizeps

femoris war in 15 Fällen betroffen. 26% aller Frisch verletzten

Patienten hatte einen ASIA A Status während 64% der Patienten

mit HO einen ASIA A Status zeigten. 19% mit ASIA B Status

zeigten eine HO Entwicklung und 9.5% hatten einen ASIA C und

D Grad. Von Seiten der Lähmungshöhe waren Patienten mit

Terta- und Paraplegie gleich betroffen was das Risiko für eine

HO betraf. Im Mittel wurden um die 9. Woche nach Unfall die

meisten HO ermittelt. Nach der 22. Woche wurden keine HO

mehr diagnostiziert. Klinische Symptome wie Schwellung,

Schmerzzunahme, Rötung und Bewegungsabnahme sowie ein

Anstieg der D-Dimere kamen in 24 Fällen vor. Begleitverletzun-

gen des Gehirns und der Lunge wurden bei 83% der Patienten

91

Poster

mit HO gefunden. Die Inzidenz von Thrombosen und Embolien

war vergleichbar zu Querschnittpatienten ohne HO. Lediglich bei

einem Patienten ohne klinische Symptome oder Begleitverlet-

zungen wie oben genannt konnte durch den routinemäßigen

Ultraschall eine HO ermittelt werden.

Schlussfolgerung: Das Risiko für die Entstehung von HO bei

Patienten mit SCI liegt bei 6%. Es steigt jedoch an sobald Verlet-

zungen des Gehirns und der Lunge vorliegen. Patienten mit

einem ASIA A Status müssen als Risikopatienten gewertet wer-

den. Unter Berücksichtigung der genannten Risikofaktoren und

klinischen Symptome können 96% der HO erkannt werden.

P95

Occipitocervicale Fusionen bei Metastasen verschiedener

Primärtumore der oberen HWS

B. Schweder1, S. Gaida1, B. Himpe1, C. Jürgens1, R. Kirchner1 1UKSH, Campus Lübeck, Sektion Orthopädie, Lübeck, Deutschland

Einleitung: In den vergangenen 12 Monaten haben wir an unse-

rer Klinik 6 Patienten mit lytischen Metastasen des Dens bzw.

der oberen HWS und daraus resultierender Instabilität bei ver-

schiedenen Primärtumoren mittels occipitocervicaler Fusion

operativ versorgt. Eine mittlere Überlebenszeit von 9 bis 12 Mo-

naten rechtfertigte die risikoreichen und anspruchsvollen Opera-

tionen, insebesondere im Hinblick auf die psychosozialen Kon-

sequenzen für die Patienten.

Material/Methoden: Bei den 6, in einer palliativen Situation

befindlichen, Patienten, davon 1 mit Mamma-Ca, 2 mit Bronchial-

Ca, 1 mit Larynx-Ca und 2 mit Prostata-Ca, wurden jeweils

occipito-cervikale Fusionen mit Occiputplatten (5-Loch mit

bicorticaler Verschraubung) und Schrauben-Stab-System mit

Verschraubungen in die Massae laterales der Halswirbelkörper

3, 4 und 5 durchgeführt. Alle Patienten wurden postoperativ ohne

äußere Fixation oder rigide cervicale Orthesen mobilisiert und

erhielten nach abgeschlossener Wundheilung eine Bestrahlung.

Dokumentiert bzw. nachuntersucht wurden die Operationszeit,

die intraoperative Blutungsmenge, die postoperative Schrauben-

lage mittels konventionellem Röntgen und CT. Follow up Unter-

suchungen erfolgten nach 6 Wochen, 3 Monaten sowie nach

einem Jahr.

Ergebnisse: Insgesamt wurden 30 Schrauben bicortical im

Occiput und 36 Schrauben in der Massa lateralis der Halswirbel-

körper 3, 4 und 5 platziert. Hierbei kam es ohne Navigation, nur

unter Zuhilfenahme eines Bildwandlers zu keiner relevanten

Schraubenfehlage. Die mittlere Operationszeit betrug 240 Minu-

ten, der mittlere intraoperative Blutverlust ca. 500 ml. Es fanden

sich keine Komplikationen im Hinblick auf die Operationstechnik.

Es kam zu keinerlei postoperativen neurologischen Ausfällen,

relevanten oder gar revisionspflichtigen Nachblutungen. Posto-

perative Infektionen fanden sich nicht. Bei zwei Patienten kam es

nach häuslichen Stürzen zu Schraubenausrissen, einmal im

Bereich der Occiputplatte und einmal im Bereich der Schrauben

im dritten Halswirbelkörper, die jeweils operativ revidiert werden

mussten.

Diskussion: Die occipitocervikale Fusion bei Metastasen der

oberen HWS mit resultierender Instabilität ist eine praktikable,

wenn auch anspruchsvolle Methode. Die Patienten sind im An-

schluss sicher vollständig zu mobilisieren und haben trotz aufge-

hobener Dreh - Beweglichkeit des Kopfes im Segment C 1 / C 2

eine akzeptable Lebensqualität.

Posterbegehung 7 – Mixed Session

P96

Incidence and analysis of radial head and neck fractures

at a Level I Trauma center

F. M. Kovar1, P. Platzer1, R. Schuster1, G. Thalhammer1

G. Endler1, F. v. Kutscha-Lissberg1, M. Jaindl1 1AKH-Vienna, Vienna, Oesterreich

Introduction: Reviewing the current literature, limited report

about incidence and outcome of radial head fractures in children

and adults is available. Those fractures are associated with

several complications like persistent radial head dislocation,

forearm deformity, elbow stiffness and nerve palsies. We evalu-

ated the results of conservative and surgical treatment of radial

head fractures in children and adults in a series of 1047 patients.

Methods: This study reviewed the clinical records and trauma

database of this level I Trauma Center and identified all patients

with fractures of the radial head and neck who where admitted

between 2000 and 2010. An analysis of clinical records revealed

1047 patients suffering from fractures of the radial head or neck

classified according to Mason. For clinical examination, range of

motion, local pain and overall outcome were assessed.

Results: The incidence of one-sided fractures was 99.2% and

for simultaneous bilateral fractures 0.8%. Non-operative treat-

ment was performed in 90.4% (n=947) of the cases, surgery in

9.6% (n=100). Bony union was achieved in 99.8% (n=1045)

patients. Full satisfaction was achieved in 59% (n=615) of the

patients.

Conclusion: Closed reduction is the primary goal of treatment. A

gender related significant difference (p=0.035) in Mason type

distribution was observed in our study population. Type III frac-

tures were more prominent in male patients (n=20, 71.4%) ver-

sus Type IV fractures in female patients (n=8, 72.7%). Different

forms of conservative treatment did not influence the pain at the

end of follow-up. 75% of patients treated with surgery reported

no pain at the end of follow-up compared to 57% of patients,

treated conservatively (p=0.03).

Key words: radial head and neck fractures, surgery

P97

Die Früherfassung von Versagensfällen innovativer

Hüftimplantate. Studienergebnisse eines zertifizierten

Zentrums der Endoprothesen-Maximalversorgung

F. W. Koch1, A. Becker1 1St. Josef-Hospital, Orthopädie Unfallchirurgie, Troisdorf, Deutschland

Einleitung und Problemstellung: Silent-Ultrakurzschaft-

prothese, Birmingham Hip Mid Head Resection (BMHR) und

Spiron-Schenkelhalsprothese sind die derzeit einzigen Ultrakurz-

schaftprothesen mit Teilerhalt des Schenkelhalses bis in die

92

Poster

subkapitale Zone. Im Gegensatz zu allen derzeit gebräuchlichen

konventionellen Kurzschaftprothesen entziehen sie sich jeder

diaphysären Zwangsführung. Ihre Antetorsion wird durch den

weit erhaltenen Schenkelhals vorgegeben. Abweichungen ihrer

Anteversion hingegen sind bedingt durch ein „mismatching“ mit

der inneren Schenkelhalsgeometrie. Das Prinzip ihrer biomecha-

nischen Anbindung unterscheidet diese Prothesen grundlegend

voneinander. Der BMHR-Titan-Schaft soll eine Krafteinleitung

über die Drucktrabekel des medialen Calcar gewährleisten. 5

Schaftgrößen lassen genügend Raum für die intramedulläre

Calcardurchlutung unterhalb ihrer konischen Auffräsung. Die

Spiron-Prothese wird nach dem Schraubenprinzip verankert. Die

umschriebene Vielpunkt-Krafteinleitung über das breitflächige

Gewinde und die Reaktion der in den Gewindegängen verblei-

benden Spongiosa gewährleisten die Primärstabilität. Die sub-

kortikale Spongiosa wird randständig gut erhalten.

Material/Methode: Der Silent- Ultrakurzschaft, in einer Verlaufs-

serie von 100 Prothesen in einer prospektiven Studie vorliegend,

bindet intramedullär mit einer Konussteigung von 3° vollflächig

an. Diese kurzstreckige Mechanotransduktion soll zu einer

gleichförmigen Osteointegration ohne „stress-shielding“-Phäno-

menen führen. Unabdingbare Vorrausetzung dafür ist der sekt-

glasartige Femurtyp Dorr A. Seine extrem knochendichte Schen-

kelhalsspongiosa mit der subkortikal engmaschigen und gut

mineralisierten Spongiosa bietet bereits nach geringer konischer

Auffräsung dem implantierten Schaft einen stabilen pressfit. Der

kräftige kreisrunde endostale Spongiosarand lässt die Durchblu-

tung der Osteo-tomiezone und insbesondere des stützenden

Calcars zu. Falldarstellung: Bei einer 64-jährigen Koxarthrose-

Patientin mit dem Femur-Übergangstyp Dorr A/B wurde ein

Silent-Ultrakurzschaft implantiert. Eine pressfit-Stabilität war erst

nach weiter konischer Auffräsung bis in die stabile Compacta des

Schenkelhalses zu erreichen. 7 Wochen postop kam es nach

einem axialen Stauchungstrauma zum Ausbruch der Silent-

Prothese nach caudal. Der trochantäre Schaftanteil brach, be-

reits fest osteointegriert, aus. Im Calcarbereich hingegen fand

sich keinerlei Reaktion auf der Prothesenoberflache. Die

histopathologische Aufarbeitung des ausgebrochenen Calcar

ergab eine nahezu vollständige Calcarnekrose mit leeren

Osteozytenhöhlen über 95%. Diskussion und Schlußfolgerung:

Die für den Silentschaft typische orthograde konische Auffräsung

des Schenkelhalses zur Schaffung des idealen Prothesenlagers

stößt bereits beim Übergangstyp Dorr A/B an ihre Grenzen. Ein

pressfit ist hier nur durch weite Auffräsung bis zur Kompacta

möglich. Ist die Durchblutung von außen bereits bei der operati-

ven Freilegung geschädigt, so gefährdet die innere konische

Fräsung zusätzlich den intramedullären Blutzufluss. Im Sinne der

Implantat-und Patientensicherheit ist die Silent-Ultrakurzschaft-

prothese aus osteologischer Sicht nur anwendbar beim Femurtyp

Dorr A mit sehr guten Frühergebnissen. Intraoperativ muss sich

aber der Operateur zusätzlich einen Eindruck über die Knochen-

qualität verschaffen. Sämtliche Stabilisierungsversuche durch

großvolumige Fräsung bis zur Kompacta führen zwar zunächst

zur pressfit- Stabilität, die Blutversorgung des Knochens und

damit seine Osteointegration werden gefährdet.

P98

Erstellen, Verwalten, Auswerten: ein semiautonomes

internationales Register zur Erfassung der

Operationsmodalitäten, der Komplikationsrate und des

klinischen Outcomes eines Diaphysenersatzsystems

B. Himpe1 1Universitätsklinik Schleswig- Holstein, Sektion für Orthopädie, Lübeck,

Deutschland

Ein Register für ein Medizinprodukt ermöglicht einem Hersteller

im Rahmen der Qualitätssicherung das Sicherstellen der Pro-

duktsicherheit (post- market surveillance) und die Produktweiter-

entwicklung aber auch die Kundenbetreuung. Wissenschaftlich

Tätige können deskriptive Daten zu Diagnosen und klinischen

Verläufen aber auch zu Komplikationsraten erheben und statis-

tisch auswerten. Hierzu sollten anerkannte klinische Scores

erhoben werden. Durch das Etablieren einer Datenbank ist die

Durchführung multizentrischer Studien z.B. zur Steigerung der

Fallzahl durch Vernetzung von multiplen Anwendern einer Ope-

rationsmethode möglich. Die Anwender erhalten durch die Teil-

nahme an einem Register durch entsprechende Reporte die

Möglichkeit, die eigenen Leistungen mit denen einer Anwender-

gemeinschaft im Sinne eines Benchmarkings zu vergleichen. Wir

haben ein solches Register unter Implementierung einer Daten-

bank mit partiellem Online- Datenmanagment und selbstpseudo-

nymisierenden Formularen erstellt. Der Anwender benötigt keine

zusätzliche Software, ein besonderes Augenmerk wurde auf die

Anwenderfreundlichkeit gelegt. Im Rahmen eines Reportings

werden sowohl Hersteller als auf Nutzer regelmäßig über

verschiedne Parameter, wie zum Beispiel aktuell gemeldete

durchschnittliche Komplikationsrate oder die vornehmlich der

Operation zugrunde liegende Indikation informiert. Des Weiteren

werden klinischen Outcomeparameter automatisiert statistisch

ausgewertet und auf signifikante Unterschiede zu publizierten

Daten konkurrierender Verfahren geprüft. Die aktuellen Reporte

des Diaphysenschaftsystems werden demonstriert und erläutert.

Das Register ermöglicht auch kleineren und mittleren Unterneh-

men und Krankenhäusern den Zugang zu einem Steuerungsin-

strument. Es kann zum Monitoring der Produktqualität und zum

Messen der Effektivität eingesetzt werden. Durch das Melden

eines vermehrten Auftretens von Komplikationen, der Art der

Komplikation und insbesondere der zugrundeliegenden Operati-

onsmodalitäten und durch die Möglichkeit der Durchführung und

wissenschaftliche Auswertung multizentrischer Studien kann die

Patientensicherheit direkt als auch indirekt erhöht werden.Wir

haben das durch uns etablierte Register modifiziert und aktuell 5

unterschiedliche klinische Studien implementiert.

P99 - wird nicht präsentiert

P100

Mittelfristiges klinisches Outcome nach Pilon Frakturen

H. Jansen1, A. Fenwick1, S. Doht1, S. Frey1, R. Meffert1 1Universitätsklinikum Würzburg, Unfallchirurgie, Würzburg, Deutschland

Einleitung: Frakturen des Pilon stellen mit die schwersten Ver-

letzungen des oberen Sprunggelenkes dar und ziehen Dauerfol-

gen für den Patienten nach sich. Hauptprobleme im längeren

Verlauf sind dabei Schmerzen, Funktionseinschränkungen und

das Auftreten einer posttraumatischen Arthrose. Ziel der Studie

93

Poster

war die Erhebung der klinischen Ergebnisse nach solchen Frak-

turen.

Material und Methode: Retrospektive single-center Studie. 35

von 41 Patienten (Follow-up 85%) mit einer einseitigen Pilon

tibiale Fraktur, die zwischen 2004 und 2010 operativ behandelt

wurden, konnten nach durchschnittlich 50 Monaten (19–100

Monate) nachuntersucht werden. Es wurden u.a. folgende Para-

meter erhoben: Frakturtyp nach AO, Versorgungstechnik, Bewe-

gungsausmaß OSG/USG, Visuelle Analogskala Fuß & Sprung-

gelenk (0–100 Punkte), AOFAS-Score (0–100 Punkte), Phillips-

Score (0–100 Punkte), SF-12 und posttraumatische Arthrose

(Kellgren/Lawrence Score). Die Auswertung erfolgte mittels

Excel und SPSS (Vers. 17). Es wurden der Shapiro-Wilk-Test,

der T-test für verbundene Stichproben, der Pearson-

Korrelationstest sowie ANOVA-Analysen durchgeführt.

Ergebnisse: Es lagen nach AO-Klassifikation 14 B-Frakturen

und 21 C-Frakturen vor, davon 7x C3.2 und 8x C 3.3 Frakturen.

Es zeigte sich eine deutliche Bewegungseinschränkung sowohl

des oberen Sprunggelenkes von 36° (±20°SD) vs. 67° (±11°

SD),(p<0.01)als auch des unetren Sprunggelenkes von 16°

(±10°SD) vs. 32° (±10°SD),(p<0.01) im Vergleich zur unverletz-

ten Gegenseite. Im VAS Fuß& Sprunggelenk wurden nach B-

Frakturen durchscnittlich 79 Punkte (58-98) und nach C-

Frakturen 51 Punkte(23-89) (p<0.05) erreicht. Die Pearson-

Korrelation von Frakturtyp und Ergebnis lag bei -0.56 (p<0.01).

Im AOFAS-score wurden nach B-Frakturen durchscnittlich 82

Punkte(73-100)und nach C-Frakturen 55 Punkte(34-91)erreicht

(p<0.05). Die Pearson- Korrelation von Frakturtyp und Ergebnis

lag bei -0.63 (p<0.01). Im Phillips Score wurden nach B-

Frakturen durchscnittlich 74 Punkte (40-90) und nach C-

Frakturen 43 Punkte (14-83) erreicht (p<0.05). Die Pearson-

Korrelation von Frakturtyp und Ergebnis lag bei -0.64 (p<0.01).

Im Hinblick aud posttraumatische Arthrose zeigten sich keine

Zeichen in 43%, leichte Zeichen in 31%, klare Zeichen in 14%

und schwere zeichen in 11% der Fälle. Im SF-12 für die psychi-

sche Summenskala zeigte sich ein Mittelwert von 55 von 100

Punkten (36-68). Im SF-12 für die körperliche Summenskala

zeigte sich ein Mittelwert von 42 von 100 Punkten (21-57)mit

deutlichen Korrelationen mit den Ergebnissen in allen drei funkti-

onsbezogenen Fragebögen (VAS: 0.77; AOFAS: 0.70; Phillips:

0.62).

Schlussfolgerung: Frakturen des Pilon tibiale führen im mittel-

fristigen Verlauf zu deutlchen Bewegungseinschränkengen des

oberen und unteren Sprunggelenkes sowie eine eingeschränkten

Funktionalität. In ~25% kommt es zu einer posttraumatischen

Arth-rose. Die Verletzungsschwere nach AO-Klassifikation korre-

liert negativ mit den Ergebnissen.

P101

Verbesserte Röntgeneinstelltechnik zur Beurteilung des

Chopart’- und Lisfrancschen Gelenkes

R. L. Stocker1, A. Macheiner1, C. Stellwag-Carion2 1Praxis für Unfall- und Handchirurgie, Wien, Oesterreich

2Universität, Institut für Gerichtsmedizin, Wien, Oesterreich

Einleitung: Verletzungen des Chopart’ und des Lisfranc’-

Gelenkes werden häufig übersehen, zu spät diagnostiziert oder

einfach unterschätzt. Oft liegt dies an nicht suffizienten Primär-

bildern. CT und MRT erlauben eine exakte Diagnostik, stehen

jedoch nicht in jedem Krankenhaus rund um die Uhr zur Verfü-

gung oder werden aufgrund von falsch-negativen Primärbildern

als für nicht notwendig erachtet. Als Standardaufnahmen des

Fußes gelten neben den Standardprojektionen des Sprungge-

lenkes die drei klassischen Aufnahmen: dorsoplantar, laterale

Aufnahme und Schrägaufnahme des Vor- und Mittelfußes. Zu

diesen kommt noch eine Reihe von Spezialaufnahmen. Die

Aufnahmen im dorsoplantaren Strahlengang werden nach wie

vor meist im 90° Winkel durchgeführt, obschon seit Langem die

Einneigung der Röhre, allerdings in sehr variablem Ausmaß

gefordert wird. Um die Aussagekraft der verschiedenen Einstell-

winkel zu verdeutlichen wurde diese Untersuchung durchgeführt.

Durch Berücksichtigung von Einstellwinkeln bei den Standard-

aufnahmen kann eine Vielzahl von Verletzungen bereits primär

diagnostiziert werden.

Methodik: An Leichenpräparaten wurden zuerst auf Röntgen-

aufnahmen des gesamten Fußes in streng seitlicher Aufnahme-

technik die Winkel der Ebenen des Chopart- und des

Lisfrancgelenkes zur Ebene der Fußsohle hin vermessen. In

einer Reihe von Aufnahmen im dorsoplantaren Strahlengang

wurde die Röntgenröhre von der 0° Stellung jeweils um 5°

eingeneigt bis zum Erreichen eines Winkels von 45°, jeweils mit

Zentralstrahl gerichtet auf das Lisfranc- und das Chopartgelenk.

Um die unterschiedliche Absorption der Röntgenstrahlen durch

die Dicke bzw. Strahlendichte von Knochen und Weichteilen

auszugleichen wurden die Aufnahmen mit Ausgleichsfiltern

durchgeführt. Die Aufnahmereihen wurden auf die Beurteilbarkeit

der Gelenkslinien hin ausgewertet. Die Bilder wurden mit Nativ-

röntgenbildern von Patienten mit Fußverletzungen verglichen.

94

Poster

Ergebnisse: Bei den Aufnahmen am unbelasteten Normalfuß

zeigt sich am Lisfranc´ Gelenk bei einer Einneigung der Röhre in

sagittaler Ebene um 30-35° die beste Beurteilbarkeit, am Gelenk

zwischen den Ossa cuneiformia und dem Os naviculare bei einer

Einneigung 20-25° und am Chopart´Gelenk bei 15-20°. Diese

Werte varieren etwas abhängig vom Alter des Patienten und von

Fußpathologien (Senkfuß etc.). Bei zuerst angefertigter seitlicher

Aufnahme kann jedoch der Winkel der Einneigung bestimmt und

vorgegeben werden.

Schlussfolgerung: Bei Aufnahmen der Fußwurzel kann durch

Einneigen der Röntgenröhre in sagittaler Ebene im

dorsoplantaren Strahlengang und die zusätzliche Verwendung

von Ausgleichsfiltern die Beurteilung der Gelenksflächen des

Lisfranc´-, des Cuneiformianavicular- und des Chopartgelenkes

deutlich verbessert werden. Der Grad der Einneigung des Zent-

ralstrahles ist abhängig davon, welcher Teil des Fußes exakt

Beurteilung werden soll. Durch diese einfachen Maßnahmen

kann die Aussagekraft der Nativröntgenbilder deutlich erhöht und

die Diagnostik von knöchernen Verletzungen dieser Region

wesentlich verbessert werden.

Literatur: ausführliche Literatur beim Verfasser, würde den

Rahmen des Abstracts sprengen.

P102

Ultraschallgestützte Diagnostik von Frakturen am distalen

Unterarm im Kindesalter

M. J. Ringe1, C. Herren1, R. Sobottke1, W. Wegener1

M. Lühmann1, M. Graf1 1Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH, Zentrum für Orthopädie

und Unfallchirurgie, Würselen, Deutschland

Distale Radius- und Unterarmfrakturen stellen eine häufige Ver-

letzung in der unfallchirurgischen Ambulanz dar. Als etablierte

Standarddiagnostik wird das Röntgen des Handgelenks in 2

Ebenen angewendet. Wir untersuchen in unserer Arbeit die

Genauigkeit des Frakturnachweises unter Verwendung der Ult-

raschalldiagnostik. Die Arbeit erfasst prospektiv Patienten, die

sich im Zeitraum zwischen Januar 2012 und Dezember 2012 mit

der Verdachtsdiagnose einer distalen Radius- bzw. Unterarm-

fraktur vorstellten. Neben der klinischen Untersuchung erfolgt

zunächst die ultraschallgestützte Diagnostik über 6 Standard-

ebenen am distalen Unterarm (Abbildung 1). Anschließend wird

die konventionelle Röntgendiagnostik mit Aufnahmen des Hand-

gelenks in 2 Ebenen durchgeführt. Die gemessene volar-dorsale

Achsabweichung in beiden Untersuchungsmethoden wird doku-

mentiert und die Altersgrenze wurde mit 11 Jahren festgesetzt.

Untersucher sind 2 erfahrene Fachärzte. Insgesamt konnten 57

Frakturen bei 96 Patienten im Alter von 4 bis 11 Jahren erfasst

werden mit einem Durchschnittsalter von 8,5 Jahren zum Zeit-

punkt des Traumas. Es fanden sich 27 Frakturen (47,4%) am

distalen Radius, 5 an der distalen Ulna (8,8%) und 7 am distalen

Unterarm (12,3%). Es konnten zudem 18 Grünholz- bzw. Wulst-

frakturen aufgezeigt werden. Die operative Versorgung war in 34

Fällen notwendig. Die Spezifität der Ultraschalldiagnostik lag bei

100%. Die durchschnittliche Achsabweichung in beiden Untersu-

chungsgruppen der zu operierenden Frakturen lag nach Rönt-

gendiagnostik bei 18,4° (± 8,3) und 18,2° (± 8,4) durch Sono-

graphie nachgewiesen. Wir halten die Ultraschalldiagnostik zur

Detektion von Frakturen am distalen Unterarm als geeignet. Bei

fehlendem sonographischen Nachweis einer Fraktur oder bei

Frakturnachweis, der über die Wulstbildung bzw. typische

Kortikalisaufwerfung nicht hinausgeht, kann aus unserer Sicht

aus mangelnder therapeutischer Konsequenz auf die ange-

schlossene Röntgenuntersuchung verzichtet werden. Zusätzlich

lässt sich durch die Ultraschalldiagnostik eine genaue Aussage

zur Achsdeviation treffen. Bei positivem Frakturnachweis in der

Ultraschadiagnostik und bestehenden zur OP-Indikation grenz-

wertig hohen Achsabweichungen sollte jedoch weiterhin die

konventionelle radiologische Aufnahme erfolgen.

P103

Klinische Ergebnisse, radiologische Befunde und

Patientenzufriedenheit nach Vorfußkorrektur – Spielt das

OP-Verfahren eine Rolle?

T. Jurda1, N. Fischer1, T. Fischer1, D. Drücke2 1Lubinus Clinicum Kiel, Fusschirurgie, Kiel, Deutschland

2Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Abtl. Plastische-, Hand- und

Wiederherstellende Chirurgie (Klinik für Unfallchirurgie), Kiel, Deutschland

Einleitung: Es wurde eine retrospektive Untersuchung der klini-

schen und radiologischen Befunde unterschiedlicher operativer

Verfahren der Vorfußkorrektur durchgeführt, bei der ebenfalls die

Patientenzufriedenheit erfasst wurde.

Material/Methode: Es wurden Patienten mit der Diagnose „Hallux

valgus" nachuntersucht, die entweder per SCARF- oder per modifi-

zierter Chevron-Osteotomie (nach Reverdin-Green-Laird) versorgt

wurden (in beiden Gruppen n=55). Anhand eines umfangreichen

Fragebogens wurden u.a. der AOFAS und FAOS - Score erhoben

und die Patientenzufriedenheit untersucht. Des Weiteren wurden

die prä- und postoperativen Röntgenbilder ausgewertet. Der Na-

chuntersuchungszeitraum umfasst etwa 10 Jahre. (Evidenzlevel: III)

Ergebnisse: In beiden Gruppen beträgt der Mittelwert im FAOS -

Score 85% (0–100%), im AOFAS-Score erreichten in der Gruppe

der Scarf-Osteotomie 84% bzw. in der Gruppe der mod. Chevron

- Osteotomie 83 % das Ergebnis „gut" oder „excellent". Eine

95

Poster

Korrelation mit dem radiologischen Ergebnis (Winkelkorrektur)

ließ sich nicht durchgehend nachweisen.

Schlussfolgerung: Die (subjektive) Patientenzufriedenheit nach

operativer Vorfußkorrektur hängt von mehreren Faktoren ab, das

(objektive) Ausmaß der Winkelkorrektur spielt dabei eine unter-

geordnete Rolle; „weiche Faktoren" wie Aufklärung, prä- und

postoperative Betreuung, Intensität der Nachbehandlung etc.

sollten nicht unterschätzt werden!

P104

Langzeitergebnisse operativ versorgter Calcaneusfrakturen

M. Auerswald1, D. Rundt1, S. Wallstabe1, S. Fuchs1

M. Faschingbauer1, C. Jürgens1 1Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Hamburg,

Deutschland

Einleitung: Die Calcaneusfraktur ist nach wie vor eine schwere

Verletzung. Immer wieder kommt es zu gravierenden Veränderun-

gen nicht nur im Berufs- sondern auch im Privatleben der Betroffe-

nen. Häufig sind nach einer Fersenbeinfraktur auf lange Sicht weite-

re operative Eingriffe notwendig, um die Lebensqualität der Patien-

ten zu sichern. Es ist daher wünschenswert, anhand z.B. der Frak-

turform hinsichtlich des Langzeit-Outcomes Angaben machen zu

können.

Material/Methode: Über einen Zeitraum von fünf Jahren wurden

181 Calcaneusfrakturen aller Schweregrade bei 167 Patienten

versorgt. In der überwiegenden Zahl der Fälle wurde ein winkel-

stabiles Implantat verwendet. Anhand der vorliegenden Daten

konnten die Patienten kontaktiert und nachuntersucht werden. Zur

Klassifikation der Verletzungsschwere wurden die Einteilungen

nach Zwipp, Sanders und Essex-Lopresti herangezogen, außerdem

wurde prä- und postoperativ der Böhlerwinkel bestimmt. Die Lang-

zeitergebnisse wurden anhand des Maryland Foot Scores/AOFAS-

Scores eingeschätzt.

Ergebnisse: Die Nachuntersuchung erfolgte im Mittel übre neun

Jahre nach Unfall. Es konnten insgesamt 135 Patienten mit 147

Calcaneusfrakturen evaluiert werden. Die Geschlechterverteilung

zeigte mit 1:13 überwiegend männliche Patienten. Der Alterdruch-

schnitt lag bei 43 Jahren. Um die Ergebnisse auswerten zu können,

wurden die Patienten nach Vorgaben des AOFAS Scores für

Rückfuß bzw. nach MFS befragt und untersucht. Es zeigten sich in

über 80% sehr gute, gute und befriedigende Ergebnisse beider

Scores. Die im Verlauf aufgetretenen Komplikationen entsprechen

zeigten vor allem septische Verläufe, aber auch Nervenläsionen

und Materialfehllagen wurden gesehen. Ein besonderes Augen-

merk wurde auf die Frakturen gelegt, die nach Zwipp 11 bzw. 12

Punkte erhalten hatten. Weiterhin erfolgte ein gesonderte Aufarbei-

tung der Typ IV Frakturen nach Sanders. Nach Auswertung der

Scores nach AOFAS und MFS zeigten sich sehr erfreuliche Werte

bezüglich der Patientenmobilität. Weiterhin war lediglich bei einem

Patienten eine USG-Arthrodese vorgenommen worden.

Schlussfolgerung: Wir konnten herausarbeiten, dass die gängigen

Klassifikationen bei Calcaneustrümmerfrakturen nur bedingt sowohl

als Anhalt für das operative Vorgehen, als auch hinsichtlich der

Langzeitergebnisse geeignet sind.

P105

Pedographische Ganganalyse nach Pilon-Frakturen

H. Jansen1, A. Fenwick1, S. Doht1, S. Frey1, R. Meffert1 1Universitätsklinikum Würzburg, Unfallchirurgie, Würzburg, Deutschland

Einleitung: Frakturen des Pilon tibiale stellen aufgrund der

zerstörten Gelenkfläche und der oftmals kompromittierten Weich-

teile eine therapeutische Herausforderung dar. Oftmals kommt

es im weiteren Behandlungsverlauf zu persistierenden Proble-

men wie Schmerzen, eingeschränkter Funktion und Störungen

des Gangbildes. Ziel der Studie war die Untersuchung des pos-

toperativen Gangbildes nach Frakturen des Pilon tibiale mittels

Pedographie.

Material/Methode: Retrospektive single-center Studie an einem

Level-I- Traumzentrum. 35 von 41 Patienten (Follow-up 85%) mit

einer einseitigen Pilon tibiale Fraktur, die zwischen 2004 und

2010 operativ behandelt wurden, konnten nach durchschnittlich

50 Monaten (19-100 Monate) nachuntersucht werden. Es lagen

nach AO-Klassifikation 14 B-Frakturen und 21 C-Frakturen vor.

Für das klnische Outcome wurde die VAS Fuß-& Sprunggelenk,

der AOFAS-Score und der Phillips- Score verwendet. Es erfolgte

die Gangbildanalyse mit dynamischer Pedographie (eingelasse-

ne Meßplattform EMED-M, 38 × 42 cm , 4 Sensoren/cm2, 50 Hz;

Novel GmbH, München). Die Auswertung erfolgte softwarege-

stützt (novel database essential© vers. 19.3.20). Der Fuß wurde

in 10 Zonen (Ferse, Mittefuß, MFK 1-5, Zehen 1,2,3-5) aufgeteilt

und der Spitzendruck, Spitzenkraft, Kontaktzeit beim Abrollvor-

gang, Kraft-Zeit-Integral und die Gangachse ermittelt. Die statis-

tische Auswertung erfolgte mittels SPSS und MS-Excel. Es

wurden der Shapiro-Wilk-Test, der T-Test, der Pearson Korrela-

tionskoeffizient und ANOVA verwendet um evtl. Unterschiede

zwischen der verletzen Seite und der gesunden Gegenseite

festzustellen.

Ergebnisse: Es zeigte auf der verletzten Seite ein deutlich ge-

störtes Gangbild mit lateralisierter Gangachse. Auf der verletzten

Seite zeigte sich Bereich der Ferse eine deutlich verringerte

Spitzenkraft (460±118 N vs. 500±102 N; p<0.05) und ein gerin-

geres Kraft/Zeit- Integral (157±73N*s vs. 177±66 N*s; p=0.052).

Unter dem 1. Mittelfußknochen kam es ebenfalls zu einer Entlas-

tung mit einer geringeren Spitzenkraft (142±72 N vs. 171±60 N;

p<0.05) und einem verringerten Kraft/Zeit- Intergal (59±36 N*s

vs. 72±31 N*s; p<0.05). Auf der Fußaußenseite hingegen kam

es zu einer Krafterhöhung im Bereich des MFK 4 (148±75N vs.

126±43 N; p<0.05) und des MFK 5 (62±39 N vs. 49±29 N;

p<0.05) mit einem erhöhten Kraft/Zeit- Integral (25±18 N*s vs.

21±9 N*s; p<0.05). Die pathologischen Veränderungen in der

Pedographie korrelierten dabei mit den Ergebnissen im VAS

Fuß-& Sprunggelenk, dem AOFAS-Score und dem Phillips-

Score.

Fazit: Frakturen des Pilon tibiale ziehen dauerhafte Veränderun-

gen des Gangbildes nach sich. Die Gangachse ist lateralisiert

und der Abrollvorgang gestört. Die Veränderungen des Gangbil-

des korrelieren dabei mit den Ergebnissen in verschiedenen

funktionellen Outcome scores.

96

Poster

Poster

P106

Komplikationsmanagment periprothetischer Frakturen am

oberen Sprunggelenk

J. Lietz1 1Uniklinik Magdeburg, Orthopädie, Magdeburg, Deutschland

Einleitung: Periprothetische Frakturen stellen eine mögliche

Komplikation im Rahmen der endoprothetischen Versorgung des

oberen Sprunggelenkes dar. In dieser Arbeit sollen denkbare

Ursachen und Strategien zur Behandlung dargestellt werden.

Material und Methode: Zwischen 1996 und 2011 implantierten wir

an unserer Klinik insgesamt 1312 OSG-Endoprothesen. Im Rah-

men einer prospektiven Studie wurden diese hinsichtlich des Auf-

tretens periprothetischer Frakturen gesichtet und nach Zeitpunkt

und Art der Fraktur eingeteilt.Diese stellten wir Daten aus aktuell

vorliegenden Veröffentlichungen zur Häufigkeit, zu Ursachen und

Behandlungsstrategien periprothetischer Frakturen nach OSG-

TEP gegenüber.

Ergebnisse: Periprothetische Frakturen können als Frühkompli-

kation (zumeist intraoperative) oder als späte Komplikation, meist

als sog. Stressfraktur auftreten. In der Literatur stellt die intraope-

rative Fraktur mit bis zu 30 % eine der häufigsten Frühkomplika-

tionen dar, wobei die meisten Frakturen den medialen Malleolus

betrafen und entsprechend osteosynthetisch versorgt wurden.

Prognostisch führen diese Frakturen nur sehr selten zu einem

späteren TEP-Versagen. Stressfrakturen als späte Komplikation

nach OSG-TEP sind selten (0,5-2 %) und werden oft im Zusam-

menhang mit einem Malalignment, einer Instabilität, einer TEP-

Lockerung oder falscher Implantatgröße beschrieben. Diese

münden nahezu regelhaft in einem Revisionseingriff. Neben der

Osteosynthese erfordern diese Frakturen eine eingehende Ursa-

chenanalyse und entsprechende additive korrigierende Eingriffe

und/oder Komponentenwechsel.Im Rahmen unserer Studie

traten insgesamt 51 intraoperative Frakturen (3,9%) auf, davon

47 am medialen Malleolus.Eine Fehlstellung mit drohender oder

aufgetretener Fraktur war bei 26 Patienten die Ursache für eine

notwendige (TEP erhaltende) Revisions-OP und bei 20 Patienten

der Grund für eine TEP-Explantation mit nachfolgender

Arthrodese.

Diskussion: Intraoperative (Malleolus-)Frakturen stellen eine

häufige Komplikation bei der OSG-TEP-Implantation dar, führen

jedoch bei adäquater Versorgung nur sehr selten im Verlauf zu

einem Prothesenversagen.Die periprothetische Streß- bzw.

Ermüdungsfraktur ist eine seltene Spätkomplikation und erfordert

meist eine operative Revision mit gleichzeitiger Adressierung der

Ursache. Durch eine verbesserte OP-Technik kann sowohl das

frühe, als auch das spätere Frakturrisiko vermindert werden.

Keywords: Periprothetische Fraktur, OSG-TEP, medialer

Malleolus, Stressfraktur

P107

Hat die Chirurgie Zukunft? – eine Befragung von

Studienanfängern.

M. Frink1, V. Tzalis1, P. Lechler1, F. Debus1, T. Krüger1

S. Ruchholtz1, T. Schwarting1 1Universitätsklinikum Marburg, Klinik für Unfall-, Hand- und

Wiederherstellungschirurgie, Marburg, Deutschland

Einleitung: In den letzten Jahren zeichnet sich ein zunehmender

Nachwuchsmangel in der Chirurgie ab. Trotz diverser Erklärungs-

modelle gibt es bisher keine belastbaren diesbezüglichen Daten.

Ziel der vorgelegten Studie ist es, das aktuelle chirurgische Be-

rufsbild unter Studierenden zu erheben und die gewonnenen

Erkenntnisse zu nutzen, um die Attraktivität der chirurgischen

Fachgebiete zu steigern und damit die Anzahl qualifizierter Bewer-

ber zu erhöhen.

Material und Methoden: Nach Erstellung eines Fragebogens

wurden Studierende des Studiengangs Humanmedizin an einem

Universitätsklinikum vor Beginn des 1. vorklinischen Semesters

gebeten, diesen auszufüllen. Auswertbare Fragebögen lagen von

362 Studierenden vor. 239 (66,0%) weibliche und 123 (34,0%)

männliche Studierende nahmen an der Befragung teil. Das

durchschnittliche Alter betrug 20,9 ±2,8 Jahre.

Ergebnisse: Zu Beginn des WS 2012/13 haben 55,2% teilneh-

menden Studierenden eine Facharztausbildung in einem chirur-

gischen Fach in Erwägung gezogen. Hingegen konnten sich zu

diesem Zeitpunkt nur 26,8% das Berufsziel „Chirurg“ definitiv

vorstellen. Die Fachdisziplinen Unfallchirurgie (23,5%) und Or-

thopädie (13,8%) rangierten im oberen Drittel. 33,9% der befrag-

ten chirurgisch Interessierten streben eine Ausbildung an einer

Universitätsklinik, 23,4% an einer Klinik der Maximalversorgung

97

Poster

an, während nur 7,2% der Teilnehmer Krankenhäuser der

Grundversorgung anvisieren. Die bereits bekannte Bereitschaft

der Migration ins Ausland bei deutschen Studierenden konnte

durch die Befragung bestätigt werden. 33,6% der Befragten

schlossen eine Facharztausbildung im europäischen und außereu-

ropäischen Ausland nicht aus. Das Interesse an einer Ausbildung

in einem chirurgischen Fachgebiet begründet sich neben den

Weiterbildungsinhalten (47,4%) auf die manuelle Herausforderung

(67,5%) und die sichtbaren Erfolge (85,0%). Als Gründe gegen

eine Ausbildung in einem chirurgischen Fach wurden hierarchische

Strukturen (70,5%), lange Arbeitszeiten (40,6%) und der daraus

resultierende Zeitmangel für die Familie (64,5%) genannt. Auch die

gestiegene Übernahme administrativer Tätigkeiten durch Chirur-

gen wurde in diesem Zusammenhang von den Studienanfängern

(66,4%) wahrgenommen.

Schlussfolgerung: Unter Studienanfängern besteht großes Inte-

resse an einer Ausbildung in einem chirurgischen Fachgebiet.

Durch innovative Ausbildungskonzepte muss deren Anteil im

Rahmen des Studiums gesteigert werden, um den Bedarf in Zu-

kunft zu decken. Den wahrgenommenen negativen Aspekten der

Chirurgie muss während der Ausbildung gezielt entgegengewirkt

werden.

P108

Wetlab Operationstraining an künstlichen Patientenmodel-

len mit simulierten intraoperativen Blutungen

J. Adermann1, A. Franck2, N. Geißler3, S. Kotzsch3, W. Korb3

C. Josten2 1 Krankenhaus Winsen, Orthopädie, Winsen, Deutschland

2 Universitätsklinik Leipzig, Klinik für Unfallchirurgie, Leipzig, Deutschland

3 istt Leipzig, Leipzig, Deutschland

Einleitung: Die Rahmenbedingungen in der Weiterbildung zum

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie haben sich in den

vergangenen Jahren durch das Arbeitszeitgesetz und neue

Dienstmodelle verändert. Die im OP-Saal zur Weiterbildung zur

Verfügung stehende Zeit wird knapper. Daher werden OP-

Workshops in der operativen Ausbildung immer wichtiger. Solche

Schulungen können an fixierten Leichen oder an Modellen und

Simulatoren durchgeführt werden. Ziel der vorgestellten For-

schungsarbeit war die Entwickelung eines komplexen kunststoff-

basierten Trainingsmodells und die Einbindung dieses Modells in

einen Trainingsworkshop. Dadurch soll das kostenintensive

Training an Kadavern mit deren post fixationem veränderten

Eigenschaften abgelöst werden.

Material/Methode: Simuliert wurde eine lumbale Nukleotomie.

Es wurden alle notwendigen anatomischen Strukturen synthe-

tisch nachgebildet. Ein Komplikationstraining von Blutungen und

Duraverletzungen wurde realisiert, die Traktion und Kompression

der Nervenwurzel kann gemessen werden. Im Rahmen der

Entwickelung führte die interdisziplinäre Projektgruppe, beste-

hend aus Psychologen, Pädagogen, Wirbelsäulenchirurgen und

Ingenieuren, zunächst eine Anforderungs- und Taskanalyse

durch. Es wurden 36 OP-Hospitationen und 17 strukturierte

Leitfadeninterviews mit erfahrenen Chirurgen geführt. Im iterati-

ven Entwicklungsprozess wurden die anatomischen Phantome

von 11 Wirbelsäulenchirurgen durch strukturierte Interviews

permanent validiert. Anschließend wurde ein Pilotworkshop mit

Experten und Assistenzärzten durchgeführt und mittels Fragebo-

genanalyse die Zufriedenheit erhoben.

Ergebnisse: Die integrierten Strukturen wurden durch (n=11)

erfahrene Chirurgen auf einer Ordinatenskala bewertet. Im Me-

dian haben die Probanden eine Einstufung als „realistisch“ wie

folgt vorgenommen: Lamina und Arcus vertebrae 91%, Ligamen-

tum flavum 75%, epidurales Fettgewebe 79%, Dura mater 88%,

Ligamentum longitudinale posterius 78%, Discus 94% und Pro-

laps 84%. Die intraoperativ simulierten Blutungen aus der Lami-

na während der erweiterten Flavektomie und im Foramen verteb-

rale wurden zu 100% als realistisch eingestuft. Nach Analyse der

Experteninterviews und im Zuge des Pilotworkshops konnte eine

qualitative Auswertung zur Akzeptanz des Patientenmodells

vorgenommen werden. Der Pre-Postvergleich zeigte im Median

eine um 1,25 Noten bessere Selbsteinschätzung der Probanden

nach dem Training.

Schlussfolgerung: Die generative Entwicklung eines syntheti-

schen Patientenmodells ist möglich. Die Validierungsstudien

zeigen eine hohe Akzeptanz des Trainingsmodells, sowohl bei

Weiterbildungsassistenten als auch bei erfahrenen Chirurgen.

Die Einbindung des Modells in einen szenariobasierten Trai-

ningsworkshop im Demo-OP trägt zur Realitätsnähe bei. Die im

Simulator integrierten Sensoren liefern ein objektives Feedback

und können den Lernfortschritt des Weiterbildungsassistenten

dokumentieren.

P109

Ein neuartiges modulares diaphysäres

Verriegelungs-Spacer System (OsteoBridge®) zur operativen

Therapie bei der Behandlung von Metastasen langer

Röhrenknochen – zwei Fallberichte

B. Schweder1, A. Unger2, S. Gaida1, C. Jürgens1, R. Kirchner1 1UKSH, Campus Lübeck, Sektion Orthopädie, Lübeck, Deutschland

2UKSH / Campus Lübeck, Sektion Unfallchirurgie, Lübeck, Deutschland

Einleitung: Dank multimodaler Therapieoptionen ist die Anzahl

ossärer Metastasen in den letzten Jahren gestiegen, sodass die

operative Behandlung von Skelettmetastasen mittlerweile die häu-

figste onkologische Operation in der Orthopädie darstellt. Die etab-

lierten Verfahren stellen die Tumorendoprothetik bei gelenknahen

sowie die Verbundosteosynthese bei diaphysären Metastasen dar.

Wir berichten über ein neues modulares diaphysäres Verriege-

lungs-Spacer-System zur raschen Langzeitstabilisierung nach

Metastasenresektion.

98

Poster

Methode: Nach Resektion der Skelettmetastase unter onkologi-

schen Kriterien erfolgt das Ersetzen des entstandenen Knochen-

defektes mit dem diaphysären Verriegelungs-Spacer System

(Osteobridge®). Dabei kommt ein Titan Spacer, welcher in unter-

schiedlichen Längen und Breiten existiert, als Kortikalisersatz

zum Einsatz. Dieser wird durch einen proximalen und distalen

Verriegelungsnagel sicher und einfach im Schaft in Pressfit-

Technik eingebracht und über spezielle Führungsinstrumente

durch Schrauben verriegelt. Das System ist sofort belastungs-

stabil, besitzt eine ein-fache Handhabung mit modularen Bautei-

len und ist auch für langstreckige diaphysäre Defekte geeignet.

Fall 1: Patientin 45 Jahre, Diagnose Bronchial Ca rechts mit

stattgehabter onkologischer Lungenteilresektion und stadien-

gerechter adjuvanter Therapie, Vorstellung orthopädische Poli-

klinik mit isolierter Metastase Humerus rechts 8x4cm mit Frak-

turgefährdung und unerträglicher Schmerzsymptomatik ohne

Neurologie. OP 3.10.2009: Onkologische Resektion, Versorgung

des Defektes mit modularem Verriegelungs-Spacers (Osteo-

bridge®). Fall 2: Patient 51 Jahre, Diagnose Multiples Myelom,

pathologische Femurschaftfraktur links bei Metastase 6x5cm

infolge nächtlichem Gang zur Toilette. OP 7.1.2010: Onkologi-

sche Resektion und Ersetzen des Defektes mit modularem Ver-

riegelungs-Spacer (Osteobridge®).

Ergebnisse: Fall 1: Nach zweitägiger Ruhigstellung im Immobilizer

Verband Schmerzsymptomatik regredient. Motorik, Sensibilität

intakt. Mobilisation des rechten Armes ohne Einschränkung ab

1.postop. Tag, sofortige alltägliche Belastbarkeit. Fall 2: Aufbe-

lastung in den Stand mit ½ Körpergewicht ab ersten postop. Tag.

Motorik und Sensibilität vollständig erhalten. Beweglichkeit Hüft-

und Kniegelenk uneingeschränkt. Nach Wundabschluss mobil unter

Vollbelastung.

Schlussfolgerung: Das vorgestellte System ist in der onkologi-

schen Chirurgie ossärer Metastasen eine wertvolle Alternative zu

der herkömmlichen Verbundosteosynthese.

P110

Das Kniegelenk-Empyem – Behandlungsergebnisse bei

einzeitigem operativen Vorgehen durch Arthrotomie.

J. Hedke1, M. Borrée1, C. Grimme1, R. Schoop1, U.-J. Gerlach1 1Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Septische

Unfallchirurgie und Orthopädie, Hamburg, Deutschland

Fragestellung: Das Kniegelenk-Empyem ist eine schwerwiegende

Erkrankung. Ohne korrekte Behandlung führt das Empyem zur Ge-

lenkzerstörung. Das Behandlungsziel ist die dauerhafte Infekt-

beruhigung mit stabiler Bandführung und gutem Bewegungsaus-

maß. In unserem Hause erfolgt die Therapie des chronisch Em-

pyems mit Arthrotomie, radikalen Debridement des Gelenkes mit

Synovial-ektomie (ggf. des Knochens), ggf. Entfernung von Implan-

taten und VKB-Ersatz sowie Spülung des Gelenkes und Einlage

lokaler Antibiotikum-Träger (Vlies). Anschließend erfolgt die intensi-

ve physiotherapeutische Übungsbehandlung mit Wechsellagerung.

Wir wollten unsere klinischen Behandlungsergebnisse untersuchen.

Methoden: Von 01.07.2008–31.12.2012 erfolgte die einzeitige

Behandlung bei insgesamt 84 Patienten. Altersdurchschnitt lag bei

48 Jahren. 63 männl. sowie 21 weibl. Patienten wurden erfasst. Das

Patientenkollektiv wurde im Hinblick auf Anzahl der Vor-

Operationen, Dauer der Vorbehandlung, Keimspektrum, Dauer des

Krankenhausaufenthaltes, funktionelles Ergebnis (Bewegungsaus-

maß) untersucht.

Ergebnisse: Bei allen Patienten gelang die Infektberuhigung. Die

Dauer der Vorbehandlung lag im Schnitt bei ø 90 d (11-600 d) mit ø

4,5 Vor-OPs (0-12) vor Aufnahme. Re-Operationen bei ausbleiben-

der Infektberuhigung mussten bei insgesamt 7 Patienten durchge-

führt werden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei uns betrug

25 Tage (4-90). Das durchschnittliche erreichte Bewegungsaus-

maß betrug 0-5-100°. Eine Arthrodese des Kniegelenkes bei

Gelenkdestruktion musste bei 4 Patienten durchgeführt werden.

Schlussfolgerung: Die einzeitige Behandlung durch Arthrotomie

mit Debridement ist ein geeignetes Verfahren zur Behandlung

von Kniegelenksempyemen. Eine Infektberuhigung kann durch

das 1-einzeitige Vorgehen erreicht werden. Das konsequente

und radikale operative Vorgehen ist entscheidend für den Be-

handlungserfolg. Ebenso die Resistogramm-gerechte antibioti-

sche Therapie bei positiven Keimnachweis. Eine frühzeitige

physiotherapeutische Übungsbehandlung und initiale Wechsella-

gerung unter einer adäquaten Analgesie ist erforderlich.

P111

Nekrotisierende Fasziitis nach einem Bagatelltrauma mit

Erstdiagnose eines variablen Immundefektsyndroms

C. Byner1, U.- J. Gerlach1, R. Schoop1, C. Grimme1 1Unfallkrankenhaus Hamburg, Hamburg, Deutschland

Fragestellung: Im Juli 2012 wurde ein 28 jähriger Patient mit

einer nekrotisierenden Fasziitis nach einem infizierten Hämatom

am linken Oberschenkel im SIRS zuverlegt wurde.Die ausführli-

che Diagnostik zeigte ein “common variable Immundefiency“-

Syndrom (CVIS) mit IgG Mangel.

Methodik: Der Patient stürzte am 23.06.12 mit dem Fahrrad. Er

zog sich am linken Oberschenkel ein Hämatom zu, welches sich

infizierte. Nach dreimaliger heimatnaher Revision kam es zur

Ausbildung einer nekrotisierenden Fasziitis mit septischen

Krankheitsbild. Die Verlegung in unser Haus erfolgte am

11.07.12. Lokal zeigte sich ein eitrig belegter Haut-

Weichteildefekt am medialen Oberschenkel mit Rötung der ge-

samten unteren linken Extremität nach gluteal ziehend und im

MRT eine diffuse phlegmonöse Entzündungsreaktion der Musku-

latur und der Faszien. Es folgten 27 operative Revisionen am

linken Oberschenkel, zunächst als Erhaltungsversuch, im Verlauf

wurde die Exartikulation im Hüftgelenk notwendig. Nachgewie-

sene Keime waren ein multi-resistenter Pseudomonas

aeroginosa., E. coli und Staph. epidermidis. Die Antibiotika-

therapie erfolgte u.a. mit Colistin und Fosfomycin Histologisch

wurde die nekrotisierende Fasziitis gesichert. Eine Phlegmone

am rechten Unterarm wurde 13 mal revidiert und mit Spalthaut

gedeckt. Im Rahmen des septischen Geschehens bildete sich

ein akutes Abdomen mit einer gangränösen Cholezystitis aus,

die laparoskopische Cholezytektomie wurde notwendig. Insge-

samt erhielt der Patient 42 EKs, 52 FFPs und 3 TK Pools. Der

Patient wurde tracheotomiert insgesamt 49 Tage unter medika-

mentöser Dauerreanimation maschinell beatmet.

99

Poster

Ergebnisse und Schlussfolgerung: Anamnestisch berichtete

der Patient in der Kindheit infizierte Hämatome und rezidivieren-

de Pneumonien gehabt zu haben. Die ausführliche Fokussuche

zeigte nicht reifende B-Zellen mit nachfolgendem IgG Mangel. Es

wurde die Diagnose eines variablen Immundefektsyndroms

(CVIS) mit verminderten IgG Subklassen gestellt. Das CVIS ist

mit 22% der zweit häufigste primäre Immundefekt. In der Litera-

tur wird die Prävalenz mit 1:50000 bis 1:200000 beschrieben. Wir

begannen mit der Substitution von IgG. Bei einem konstanten

IgG Spiegel über 8 g/l stabilisierte sich der Allgemeinzustand und

die Wundverhältnisse des Patienten. Am 25.10.12 konnte der

Patient auf Peripherstation übernommen. Ein derartiger Fall vom

Überleben eines Patienten mit einer nekrotisierenden Fasziitis,

mit einer alleinigen Letalitätsrate von bis zu 80%, im Rahmen

eines angeborenen Immundefekt ist in der Literatur nicht be-

schrieben. Aktuell erfolgt die Prothesenversorgung und die Wie-

dereingliederung des Patienten. Die Weiterbehandlung des CVIS

erfolgt in der Immunologie. Lebenslang sind regelmäßige IgG

Titer Kontrollen, Impfungen und eine frühzeitige Antibiotikathera-

pie bei leichten Infekten lebensnotwendig.

P112

Osteitis nach ESIN – eine Rarität

R. Schoop1, U.- J. Gerlach1, M. Borree1, C. Grimme1 1BG Unfallkrankenhaus Hamburg, Septische Knochen- und Gelenkchirurgie,

Hamburg, Deutschland

Fragestellung: Gibt es wirklich nur oberflächliche Wundinfektio-

nen nach elastisch intramedullärer Marknagelosteosynthese

(ESIN) oder auch manifeste Osteitiden? In der Literatur sind nur

einige wenige Fallbeispiele beschrieben. Osteitiden nach opera-

tiver Versorgung geschlossener Femur- und offener Tibiafrak-

turen mit ESIN sind beschrieben. Bislang nicht dokumentiert ist

das Auftreten einer chronischen Osteitis nach Stabilisierung

einer geschlossenen Unterarmfraktur nach elastischer Markna-

gelung im Kindesalter.

Material und Methode: Es erfolgte eine computergestützte

Suche aller zwischen 2001 und 2012 behandelten Patienten des

BG Unfallkrankenhauses Hamburg mit den Schlüsselwörtern

Prevot/ESIN und Infektion, um Patienten herauszufinden, die

folgende Einschlußkriterien erfüllten: 1. Vollständig dokumentier-

te Krankengeschichte, Erstuntersuchung und Radiologisch do-

kumentierte Fraktur, 2.Vorliegender OP Bericht mit Verwendung

von ESIN/Prevot, 3. Offene Epiphysenfugen zum Zeitpunkt des

Unfalls, 4. Mindestens 1 Jahr Nachuntersuchungszeit., 5. Vorlie-

gen der Unfallröntgenbilder und der Röntgenbilder bei Aushei-

lung. Eine manifeste Osteitis wurde angenommen bei Vorliegen

von klinischen Zeichen einer Infektion, und entweder positivem

Keimnachweis in Grampräparat oder Bakteriologie oder

Nhistologischem Nachweis einer Knocheninfektion. Alle Patien-

ten wurden klinisch und radiologisch bis zur vollständigen Kno-

chenheilung begleitet. Ausgeschlossen von der Studie wurden

Patienten, die zum Unfallzeitpunkt älter als 13 Jahre waren, die

pathologische Frakturen hatten und diejenigen, die nicht mindes-

tens 12 Monate nachuntersucht werden konnten.

Ergebnisse: In der Septischen Abteilung des BG Unfallkranken-

hauses Hamburg wurden zwischen 2001 und 2012 ca. 8000 Pati-

enten operativ behandelt. Weit überwiegend handelt es sich um

Erwachsene. Nur 6 Kinder (3 Jungen/ 3 Mädchen) hatten eine

Osteitis nach ESIN, die eine operative Behandlung benötigten. Ein

Patient erlitt eine I° offene Unterschenkelfraktur, nachdem er als

Fußgänger von einem PKW erfasst wurde, drei Kinder hatten Fahr-

radunfälle (2x geschlossene Unterarmfraktur, 1 geschlossene

Unterschenkelfraktur), ein Junge stürzte beim Inlineskaten

(Epiphysiolyse distale Tibia) und ein Patient erlitt bei einem Stolper-

sturz eine Metatarsale V Fraktur. Lediglich 2 Patienten hatten eine

akute Osteitis, in 3 Fällen waren die elastischen Marknägel bereits

entfernt und die Frakturen waren ausgeheilt. Bei den beiden Jungen

mit akuter Osteitis wurden die ESINs entfernt, es erfolgte ein aus-

giebiges Debridement und die Einlage von Antibiotikumträgern. Es

erfolgte eine kurzfristige systemische Antibiose.

Schlussfolgerung: Knochenentzündungen nach ESIN sind extrem

selten. Die Therapie besteht wie bei den Erwachsenen aus Entfer-

nung der einliegenden Marknägel, radikaler Sequestrek-tomie,

Einlage von Antibiotikumträgern und kurzfristiger systemischer

Antibiose. Bei Instabilität ist eine externe Fixation unabdingbar.

P113

Das superomediale Bordersyndrom der Skapula: erfolgrei-

che arthroskopische Behandlung einer seltenen Krankheits-

entität

S. Freche1, F. Juch2, T. Nusselt3, K.- S. Delank1, A. Hagel1 1Universitätsklinikum Halle (Saale), Department für Orthopädie, Unfall- und

Wiederherstellungschirurgie, Halle (Saale), Deutschland

2Park-Krankenhaus Leipzig, Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum, Leipzig,

Deutschland

3Universitätsmedizin Mainz, Zentrum für muskuloskeletale Chirurgie, Klinik und

Poliklinik für Unfallchirurgie, Mainz, Deutschland

Das superomediale Bordersyndrom der Skapula (das sogenann-

te Schulterblattknarren) stellt eine seltene Entität in der Schulter-

chirurgie dar. Klinisch stehen hörbares Knarren oder Knacken

sowie Schmerzen während der Schulterbewegung im Vorder-

grund. Neben einer vermehrten Angulation der Skapula einher-

gehend mit einer Prominenz der superomedialen Schulterblattan-

teile wird auch von seltenen Ursachen wie subskapulären

Osteochondromen, von Pseudarthrosen nach Rippenfrakturen

oder einer ähnlichen Symptomatik nach Resektion der ersten

Rippe in der Behandlung des Thoracic-Outlet-Syndroms (TOS)

berichtet. Neben konservativen Therapiemaßnahmen wie der

lokalen Infiltrationstherapie, Physiotherapie und antiinflamma-

torischer Medikation bestehen operative Therapieoptionen (offe-

ne und arthroskopische Verfahren). Das arthros-kopische Vorge-

hen zeigt eine geringere Zugangsmorbidität resultierend in einer

frühzeitigen und kürzeren Rehabilitationsphase sowie einem

besseren kosmetischen Operationsergebnis. Die arthrosko-

pischen Operation birgt jedoch das erhöhte Risiko einer Gefäß-

oder Nervenverletzung. Zudem kann sich das Erreichen des

Angulus superior scapulae sowie die komplette Bursektomie

über die Standardportale als überaus schwierig erweisen. Wir

berichten über eine 24jährige Patientin mit seit mehr als drei

Jahren persistierenden Schulterschmerzen links, verbunden mit

einem störenden bewegungsabhängigen Knarren bei forcierten

Elevations- und Abduktionsbewegungen. Die Visuelle Analog-

Skala für Schmerz lag bei 3 von 10 Punkten. Mittels konventio-

nellem Röntgen sowie der MRT konnte ein superomediales

Bordersyndrom der Skapula beidseits gesichert werden. Klinisch

100

Poster

zeigte sich Linksseits die führende Symptomatik. Wir führten die

arthroskopische Abtragung der prominenten Anteile des linken

Schulterblattes mit dem Acromionizer sowie die arthroskopische

Bursektomie durch. Ab dem ersten postoperativen Tag erfolgte

die passive und aktive schmerzgetriggerte Mobilisation beider

Schultergelenke ohne Limitierung. Sechs Wochen postoperativ

zeigte sich beidseits eine schmerzfreie Beweglichkeit der Schul-

ter. Die Visuelle Analog-Skala für Schmerz lag bei 0 von 10

Punkten. Ein hörbares Knarren oder Knacken konnte nicht mehr

provoziert werden. Die Patientin war beschwerdefrei und wieder

arbeitstätig. Nicht beherrschbare Schulterschmerzen in Kombina-

tion mit knarrenden Geräuschen sollten differentialdiagnostisch

auch an seltene Entitäten wie das superomediale Bordersyndrom

der Skapula denken lassen. Die arthroskopische Abtragung der

knöchernen Prominenz der superomedialen Schulterblattanteile

in Kombination mit einer Bursektomie stellt für den erfahrenen

Arthroskopeur eine Therapieoption dar, welche zu einem guten

kosmetischen Ergebnis sowie einer raschen Beschwerdefreiheit

führen kann.

P114

Bestimmung der Genauigkeit eines Hexapod basierten

Fixateur externe Systems

K. Seide1, R. Wendlandt2, M. Münch3, C. Jürgens1,4

M. Faschingbauer1 1Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Unfallchirurgie,

Orthopädie und Sporttraumatologie, Hamburg, Deutschland

2Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck, Labor für Biomechanik

und orthopädisch-traumatologische Forschung, Lübeck, Deutschland

3Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg, Labor für

Biomechanik, Hamburg, Deutschland

4Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie des

Stütz- und Bewegungsapparates, Lübeck, Deutschland

Einleitung: Hexapod basierte Fixateur externe Systeme werden

zunehmend für Korrekturen von multiaxialen Fehlstellungen und

Frakturrepositionen der langen Röhrenknochen verwendet. Zur

Anwendung benötigt man eine Computersoftware, welche auf

komplexen mathematischen Algorithmen beruht. Es wurde ein

Messaufbau entwickelt, um die Genauigkeit eines Hexapod

basierten Fixateur externe Systems zu untersuchen und für den

Präzisions - Hexapod (Fa. Litos, Ahrensburg, Deutschland)

angewendet.

Material/Methode: Es wurde ein Infrarotkamera-Navigations-

system (infiniTrack-RB, Fa. Atracsys LLC, Renens, Schweiz)

eingesetzt, mit dem normaler Weise chirurgische Instrumente im

Raum erfasst werden. Ein Hexapodfixateur, bestehend aus zwei

Ilizarov-Ringen verbunden durch Gelenkadapter und sechs

motorisierte Hexapoddistraktoren, wurde aufgebaut. Die motori-

sierten Distraktoren gleichen den manuell verstellbaren Stan-

dard-distraktoren des Systems in ihrer Funktion. Ein Motorsteue-

rungsmodul wurde zu der Standard-Hexapodberechnungs-

software hinzugefügt. Dieses hat keinen Einfluss auf die Positi-

onspara-meterberechungen. Aufgrund der Motoren konnte die

große Anzahl von auszuführenden Positionierungsbewegungen

schnell und korrekt durchgeführt werden. Der untere Ring war

fest mit dem Versuchstisch verbunden. Auf dem oberen Ring

wurde eine Aluminiumplatte mit drei Reflektormarkerkugeln -

angeordnet in einer L-Konfiguration - angebracht. Mit dem Navi-

gationssystem wurden die Markerkugeln im 3-dimensinalen

Raum erfasst und die Position der Markerplatte gemessen. Es

wurden 151 Positionierungsbewegungen mit Rotations-/ An-

gulations- und/oder Translationskomponenten durchgeführt.

Durch Vernachlässigung jeweils einer Koordinate wurde die

Projektion der L-Konfiguration so berechnet, wie sich diese auf

Projektionsröntgenbildern in der Klinik darstellen würde. Die

Genauigkeit wurde durch Berechnung der Differenzen zwischen

den eingegebenen Positionierungsbewegungen und den gemes-

senen Positionierungsbewegungen bestimmt.

Ergebnisse: Bei allen durchgeführten Translationsbewegungen

reichten die Medianwerte der Positionierungsdifferenzen in allen

Richtungen des 3-dimensionalen Raumes von -0,04 mm bis 0,25

mm mit ersten und dritten Quartilen von -0,47 mm bis 0,47 mm.

Bei den durchgeführten Rotations- und Angulationsbewegungen

ergaben sich Medianwerte der Positionierungsdifferenzen von -

0,14° bis 0,21° mit ersten und dritten Quartilen von -1,02° bis

0,94°.

101

Poster

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse zeigen, dass das untersuch-

te Hexapodsystem sehr präzise Knochenbewegungen realisiert.

Die Ungenauigkeit des getesteten Hexapodsystems, einschließ-

lich Berechnungssoftware und möglicher Ungenauigkeiten der

Kugelgelenke und Distraktoren, ist geringer als mit klinischen

Methoden feststellbar. Es kann daher gefolgert werden, dass die

Behandlungsergebnisse am Patienten nahezu ausschließlich

durch die Genauigkeit der Korrekturplanung oder die Montage,

z.B. der mechanischen Elastizität im Knochen-Draht-System

oder der Weichteilspannung, beeinflusst werden.

P115

Beeinflussen operative Eingriffe den intradiskalen Druck

nachhaltig? – eine in vitro biomechanische Untersuchung

mit klinischem Ausblick

R. Bostelmann1, K. Thomas1, M. Leimert1,2, H. J. Steiger1

J. F. Cornelius1 1Universitätsklinik Düsseldorf, Klinik für Neurochirurgie, Düsseldorf, Deutschland

2TU Dresden, Neurochirurgische Klinik, Dresden, Deutschland

Einleitung: Die Physiologie der Bandscheibe (BS) wird durch den

interdiskalen hydrostatischen Druck, und vice versa, beeinflußt. Im

Rahmen der Degeneration der BS kommt es zu einem Verlust der

nuklealen Wasserbindungsfähigkeit. Dies verringert sekundär die

Pufferfunktion und erhöht die Stress- und Lastüberladdung des

Anulus fibrosus. Auch im Rahmen von Operationen kann es zu

einem weiteren Defekt im Anulus fibrosus kommen. Neuartige

Verschlußsysteme für den Anulus (annular closure device, ACD)

haben nicht nur das Potential die Re-Herniationsrate zu vermindern,

sondern bieten auch die Möglichkeit nur limitiert Nukleusmaterial zu

entfernen. Dies könnte zu einer Verminderung der Progression der

Degeneration nach Diskektomie führen. Ziel dieser in vitro Untersu-

chung war, ob durch die Verwendung eines ACD der praeoperative

intradiskale Druck nach Diskektomie wieder erreicht werden kann.

Material und Methoden: Fünf fresh-frozen humane lumbale

Bewegungssegmente wurden in selbstaushärtendem Kunststoff

fixiert. Ein Druckaufnehmer wurde von anterior in den Diskus

eingebracht. Es wurde eine kombinierte Flexions-und Lateral-

bending-Bewegung simuliert (2,7kN Kompressionslast, 24N

Moment). An jedem Kadaver wurden folgende drei Testzyklen

durchgeführt: 1) Baseline (intakt), 2) nach posteriorer Diskek-

tomie und 3) nach Implantation eines ACD. Die Diskektomie

wurde standardisiert durchgeführt. Post-Diskektomie und post-

ACD-Implantation wurden der ROM statistisch (paired Student's

t-test) im Verhältnis zum Ausgangswert verglichen.

Ergebnisse: Durchschnittliche lag der intradiskale Druck (IDP)

bei 1,62 MPa. Im Verhältnis zum Ausgangswert wurden nach

Diskektomie der IVD um 63,7% gesenkt bzw. nach ACD - Implan-

tation auf 101,3% erhöht. Es ergab sich keine signifikante Korrela-

tion der Kadavercharakteristika (Aller, Geschlecht, Segmenthöhe,

Degnera-tionsgrad) mit den Messergebnissen für den Bewe-

gungsumfang (p>0,14). Auch konnten die Kadavercharakteristika

nicht mit dem Auftreten einer Herniation korreliert werden.

Schlussfolgerung: Degeneration und Operation beeinflussen

die intradiskalen Druckverhältnisse. Ein ACD hat das Potential

den praeoperativen IVP wieder herzustellen. Damit wäre die

Möglichkeit geben, das durch wieder physiologisches intra-

diskales hydrostatisches Niveau die zellulären Prozesse nicht im

Rahmen einer beschleunigten Degeneration nach Diskektomie

ablaufen. Die klinische Relevanz sollte und wird im Rahmen

weitere Studien evaluiert werden.

P116

DVT - Einsatz der Digitalen Volumen Tomographie in der

Orthopädie-Unfallchirurgie – eine kritische Analyse

nach 1 Jahr DVT

B.-T. Berendsen1 1Rheumatologisch-Orthopädische Praxis Mönkeberg, Mönkeberg, Deutschland

Die digitale Volumentomographie ist ein dreidimensionales Rönt-

genverfahren, bei dem ein dreidimensionales (3D) Strahlenbün-

del und ein Flächendetektor verwendet werden. Auf einer zirkulä-

ren Bahn wird eine große Anzahl (300) von Projektionsaufnah-

men erzeugt, aus denen unmitelbar ein 3D-Volumen des zu

untersuchenden Körperteils berrechnet wird. Gegenüber der

klassischen (Einzeieln-) CT grenzt sich die DVT durch die Ver-

wendung eines dreidiemnsionalen Nutzstrahlenbündels sowie

eines zweidimensionalen Bildrezeptors technisch ab. 1998 wurde

die DVT für die Zahnheilkunde entwickelt. Die hochwertigen

diagnostischen Eigenschaften wie die Ultrahochauflösung, die

variablen Einblendungen und unterschiedlichen Positionierungen

werden seit 2003 für die HNO u.a. in der Schädelbasis Diagnos-

tik verwandt. Ausgehend von den Untersuchungsergebnissen mit

den Volumen-tomografen der SCS Med Series wurde der erste

Extremitäten DVT in der deutschen Version H22e (Firma SCS)

basierend auf dem Planmed verity für den Einsatz in der Ortho-

pädie/Unfall-chirurgie entwickelt.

Indikationen: Traumatologie: Erstdiagnostik/Stellungskontrollen

(z.B. nach Reposition) im Gips/prä- und postoperative Kontrollen

der Extremitäten / Hand- und Fußchirurgie: Prä- und postoperati-

ve Diagnostik/Ossäre Veränderungen bei entzündlich-rheuma-

tischer Genese (Usuren/Cysten/Primärläsionen) // Aufnahmen

der unteren Extremität/Gelenke unter Belastung im Stand.

Vorteil des DVT: Erstellung von hochauflösenden 2D/3D Auf-

nahmen, die zeitnah und mit geringem Aufwand im Unfallraum

oder der Praxis mit einer im Vergleich zum CT deutlich verringer-

ten Strahlenbelastung zur Verfügung stehen. Zusätzlich sind

Belastungsaufnahmen möglich. Der behandelnde Arzt kann die

erstellten Bilder in direkten Bezug zum Krankheitsbild mit den

entsprechenden therapeutischen Konsequenzen beurteilen. Der

Orthopäde/Unfallchirurg beurteilt die Bilder aufgrund seiner

Fachkunde DVT Skelett in Eigenregie. Das erste DVT Gerät

H22e in einer Praxis wurde in Deutschland 2012 in der

Rheumatologisch - Orthopädischen Praxis Mönkeberg installiert.

Der Autor berichtet über die Indikationsstellung und Durchfüh-

rung von DVT Aufnahmen. Eine kritische Standortbestimmung

der DVT in der Orthopädie-Unfallchirurgie

P117 – wird nicht präsentiert