Click here to load reader
View
45
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Klasse, Kochen!. Die 9e kocht…. Menü. Vorspeise: Karottensalat Hauptgericht: Spiegelei, Kartoffelsalat mit gebratenen Zucchini Nachtisch: Apfelpfannkuchen. Vorspeise Karottensalat. Karotten (Bauer Kurz) Sahne (Rammerthof) Salatgewürze (Rammerthof) Öl. Karotten schälen und fein raspeln - PowerPoint PPT Presentation
Klasse, Kochen!
Klasse, Kochen!Die 9e kochtMenVorspeise: KarottensalatHauptgericht: Spiegelei, Kartoffelsalat mit gebratenen ZucchiniNachtisch: Apfelpfannkuchen
VorspeiseKarottensalatKarotten (Bauer Kurz)Sahne (Rammerthof)Salatgewrze (Rammerthof)lKarotten schlen und fein raspelnAus Sahne, Salatgewrze und l ein Dressing zubereitenDressing auf die Karotten geben
HauptgerichtKartoffelsalat1200g Kartoffeln (Bauer Kurz)Salz und Pfeffer, aus der Mhle 1 Zwiebel (Bauer Kurz)200ml Brhe (selbstgemacht) 3EL Essig 1TL Zucker (Mhle Bempflingen)5EL l Kartoffeln garen, leicht abkhlen lassen und noch warm pellen. Ganz abkhlen lassen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Salzen und pfeffern. Zwiebel fein wrfeln, in die sehr heie Brhe geben und mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker wrzen.
Die heie Marinade ber die Kartoffeln. Dann erst das l zugeben und vorsichtig vermengen, noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebratene Zucchini 1 Zucchini (von unserer Schule)Salz und PfefferlZucchini in kleine Wrfel schneidenMit Salz und Pfeffer wrzenIn der Pfanne mit etwas l anbraten
NachtischApfelpfannkuchen170 g Mehl (Mhle Bempflingen)1/4 L Milch (Bauer Kurz)Salz2 Eier (von unserer Schule)3 pfel (eigener Baum)3 EL Zucker (Mhle Bempflingen)Honig (Schulbienen)
Mehl in eine Rhrschssel fllen, Milch zufgen und mit dem Schneebesen glatt rhren. Den Pfannkuchenteig mit etwas Salz leicht wrzen, den Zucker zugeben und ca. 20-30 Minuten ausquellen lassen. Eier aufschlagen und krftig unter den Pfannkuchenteig rhren. pfel schneidenTeig in die Pfanne geben.Die Apfelscheiben darauf verteilenWenn der Teig fest genug ist, den Apfelpfannkuchen wendenDen fertigen Apfelpfannkuchen mit Honig betrufeln.
Wo wir die Lebensmittel her haben:Rammerthof
Mhle BempflingenBauer Kurz NeckartenzlingenAus unserer Schule
Warum wir die Kche brauchenWeil wir schlicht und einfach keine habenWir mssen auf Gasbrennern im Schullabor kochen, sowie auf selbst mitgebrachten Kochplatten
Weil unsere Schule allgemein sehr viel Wert auf Ernhrung legtDamit wir unter Anderem auch zur Weihnachtszeit Pltzchen backen knnen, und ab und zu PizzaDamit wir uns endlich in Sachen Kochen voll ausleben knnen!Thema Ernhrung und Lebensmittel an unserer SchuleNph 5: Thema Gase+Luft Brot backenBio 5: Wo kommen unsere lebensmittel her?Besuch des Bauernhofes in Neckartenzlingen, Milch vom Bauernhof (Fam. Kunz)Bio 6: Betreuung der Hhner im InnenhofBio 7: Gesunde Ernhrung, 10 Regeln der gesunden Ernhrung, praktische Umsetzung (Kochen)GWG 8: Bezug, Verwendung und Verkauf von FairtradeproduktenNWT 9: Ernhrung + Herzkreislauferkrankungen Projekt: LebensmittelherstellungNWT 10: LebensmittelzusatzstoffeOberstufe: Landwirtschaft von Morgen Wo kommen die Lebensmittel her? Wo werden sie produziert?Bio AG: Bienenhaltung, Kochen, Gartenbau, Holunderbltensaftherstellung, Marmelandenproduktion