Click here to load reader
View
221
Download
5
Tags:
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Vorschau auf die Bücher von Voland & Quist im Herbst 2012.
Verlag Voland&Quist
Herbst 2012
Zitate aus Marc-Uwe Klings Der falsche Kalender 2013
Wenn Wahlen et
was ndern wr
den, dann wren
sie verboten. W
ladimir Putin
Every breath you take /
Every move you make /
Ill be watching you Goo
gle
Nice Planet. We'll take it. Nestl
I kissed a girl and I liked it. Silvio Berlusconi
We are anonymous. We are legion. We do not forgive. We do not forget. Expect us. Das Finanzamt
Wenn die
Sonne d
er Kultur
niedrig s
teht, we
rfen selb
st Zwerge
einen lan
gen Scha
tten. Ni
colas Sa
rkozy
Diese Vorgnge sind mir nicht bekannt gewesen und ich verspreche die brutalstmgliche Aufklrung. Dr. Sommer
Dafr stehe ich mit meinem Namen. Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg
2Foto: Tobias Bohm
MICHAEL STAUFFER, geboren 1972 in Winterthur (CH), schreibt Prosa, Theaterstcke, Lyrik und macht Hr spiele frs Radio und Spoken-Word-Performances. Er unterrichtet am Schweizerischen Literatur institut der Hochschule der Knste Bern. Fr sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Open-Mike-Preis der Literaturwerkstatt Berlin, dem Frderpreis Komische Literatur zum Kasseler Literaturpreis fr grotesken Humor und dem Literaturpreis des Kanton Bern. Zuletzt erschienen die Romane Normal. Vereinigung fr normales Glck und Soforthilfe. Dichterstauffer lebt und arbeitet in der Schweiz und Europa.
Michael Stauffer
Bela Schmitz, vllig zurecht von seiner Frau verlassen, beginnt zu wandern, und zwar so richtig, bis ihm die Fe schmerzen. Statt Groartiges ber sich selber herauszufinden, spaziert Stauffers Held lieber durch neblige Landschaften, trinkt Schnaps und frisst dazu riesige Schinkenbrote. An die Menschen, denen er auf seiner Reise begegnet, verteilt er grozgig goldene Pilgervisitenkarten. Und er beginnt Tagebuch zu schreiben: Ich will, dass man sieht, dass auch ich zwischen Glck und Pech unterscheiden kann. Ich hre den Wecker und bin sofort wach. Ich putze die Zhne. Das geht wie bei einer Maschine, fast wie ferngesteuert. Ein paarmal stoe ich mit der Zahnbrste heftig ins Zahnfleisch. Bela Schmitz erfhrt auf seiner Reise vor allem die Road-Movie-Einsicht: Der Weg ist der Weg.
Stauffer schreibt in einer Sprache, die einen mitreit, manchmal scherzend, manchmal schmerzend, aber immer suchend. Auf der CD zum Buch befindet sich das Hrspiel Mein Motto: Mutter von Michael Stauffer.
PilgerreiseRoman
Neuersc
heinung
3Der Roman Pilgerreise von Michael Stauffer ist eine glnzende Satire auf die bertriebene Selbst-findung des modernen Mannes, der einfach wandern geht und hofft, das Gute oder das Schlechte komme so automatisch zum Vorschein.
Michael StaufferPilgerreiseBuch + Audio-CDRoman, ca. 200 SeitenISBN 978-3-86391-014-3Euro 19,90 (D)erscheint im August 2012
Stauffers Sprache: eindrucksvoll abgeschossene Feuerwerke, deren Knappheit und Przision verblffen.DIE ZEIT
Alle
Urh
eber
- und
Lei
stung
ssch
utzr
echte
vorb
ehalt
en. K
ein Ve
rleih.
Keine V
ervielfl
tigung, Ver
mietung, Auffhrung, Sendung! Copyright 2009
4Dietmar Burdinski war ein Meister des skurrilen Wortwitzes. Das Buch Dietmar verschafft erstmals einen berblick ber sein Schaffen. So darf man sich auf die besten seiner launig-dreisten Spa-Briefe aus Der Letterman sowie die Antworten darauf freuen. Dazu kom-men frhlich daherschwadronierte Oden auf deutsche Geistesgren, Spendenaufrufe fr in Seenot geratene Schlagerstars und schrge Mrchen, in denen unter anderem Rotkppchen zu einer brand-schatzenden Sengerin mutiert. Auerdem erscheinen Auszge aus Burdinskis Hypochonder-Rundschau, die z.B. Schlaftabletten auf ihre Suizidibilitt testet oder ber die legendre Drei-Schluchten-Apotheke auf Hallig Hooge berichtet. Darber hinaus erweisen zahlreiche Weggefhrten aus der deutschen Kabarett- und Comedyszene ihrem Freund und Kollegen mit Geschich-ten, Anekdoten, Fotos, Zeichnungen und Tonaufnahmen auf CD ihre Hochachtung.
Dietmar Burdinski, Rainald Grebe (Hg.)
DIETMAR BURDINSKI, geboren 1959 in Kln, arbeitet nach Realschulabschluss, Polizeilehre, Fachabitur und BWL-Studium kurzzeitig als Computerverkufer. Doch 1990 schmeit er seinen Job hin und krempelt sein Leben um: Er beginnt mit dem Schreiben von Comedy-Programmen und gehrt 1992 zu den ersten Solo-knstlern im Hamburger Quatsch Comedy Club. 1999 erscheint sein einziges Buch Der Letterman (Ullstein), eine Auswahl von provokanten und absurden Briefen an Firmen, Vereine und Personen. Kurz darauf zwingt ihn eine schwere Krankheit zur Aufgabe seiner Bhnenkarriere, er verlegt sich komplett aufs Schreiben. Ab 2004 ist er im Produktionsteam von Dittsche, mit und fr Rainald Grebe schreibt er schon seit 1993. Auch Olaf Schubert, Rolf Miller und viele andere beliefert er bis zuletzt mit Ideen. Im August 2010 verliert er den Kampf gegen die Krankheit.
RAINALD GREBE ist einer der erfolgreichsten Bhnenknstler des Landes. Mit seinen Soloprogrammen so wie mit dem Orchester der Vershnung fllt er die Theater und Konzertsle der Republik. Er verffent-lichte den Roman Global Fish (S. Fischer) und mehrere Theaterstcke. 2011 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis.
Das Buch Dietmar ber einen groen Humoristen
Neuersc
heinung
Foto: Nik Konietzny
5Dietmar Burdinski hat die deutsche Comedy auf und vor allem hinter der Bhne nachhaltig geprgt. Er verstarb viel zu frh. Rainald Grebe hat seinen Nachlass gesichtet und gibt mit Das Buch Dietmar eine Hommage an diesen auergewhnlichen und eigenwilligen Knstler heraus. Mit Beitrgen von Olli Dittrich, Thomas Hermanns, Olaf Schubert, Bastian Pastewka, Jess Jochimsen, Michael Mitter-meier u.v.a.
Dietmar Burdinski, Rainald Grebe (Hg.)Das Buch Dietmar ber einen groen HumoristenBuch + Audio-CDca. 220 Seiten, zahlreiche AbbildungenISBN 978-3-86391-015-0Euro 24,90 (D)erscheint im September 2012
Erinnerungen an einen groen Humoristen
Dietmar Burdinski Rainald
Grebe (Hg.)
Das Buch Dietmar
MIT AUDIO-CD
6Die Amsel ist ein Vogel. Das Steak ist ein Stck Fleisch und Whitney Houston gestorben. Einfache Wahrheiten, die dennoch Stoff sein knnten fr einen Roman, eine Oper oder einen Scherenschnitt. Leider hat Ahne immer noch nicht gelernt, wie man so etwas zustande kriegt. Jahrein, jahraus liefert er Kurzgeschichten ab, oder auch mal ein Gedicht oder eine Strichzeichnung. Und damit dieses Zeug nicht sinnlos die Brotrme seines Verlages zumllt, haben die Chefs kurz er hand beschlossen, das alles in ein Buch zu schmeien. Vielleicht erbarmt sich ja doch jemand und liest es weg. Der Autor findet das brigens gut.
AHNE ist 1968 geboren und hat schon mal einen Preis verliehen bekommen. Einen Holzpapagei. Er wei aber nicht mehr fr was.
AhneWieder kein Roman
Ahne ist nicht p.c. Ahne ist wortgewaltig. Ahne ist ein Gromogul der Trumerei ...Gieener Allgemeine
Foto: Tim Jockel
Neuersc
heinung
7Nach Ahnes letzten Bchern Gedichte, die ich mal aufgeschrieben habe und Zwiege-sprche mit Gott (die mittlerweile auch an Theatern aufgefhrt werden), kehrt er nun mit neuen Kurzgeschichten, Zwiegesprchen und Strichzeichnungen zurck.
AhneWieder kein RomanBuch + Audio-CDca. 160 SeitenISBN 978-3-86391-016-7Euro 14,90 (D)erscheint im September 2012
AhneZwiegesprche mit Gott Unser tglich BrotBuch + Audio-CD 144 SeitenISBN 978-3-938424-82-7Euro 14,90 (D)
AhneGedichte, die ich mal aufgeschrieben habeBuch + Audio-CD96 SeitenISBN 978-3-938424-83-4Euro 14,90 (D)
Ebenfalls lieferbar:
Texte und Strichzeichnungen
MIT AUDIO-CD
8 Der Pop-Poetry-Pionier. Neue Zrcher Zeitung
Fr Bas Bttcher ist Lyrik die Verbindung aus Klang, Rhythmus, Zeit und Sinn. Seine Sprechgedichte sind sinnliche Ereignisse, deren Klang und Rhythmus nur fr die Zeit des Vortrags prsent sind. Mit seiner dritten Lyrikverffentlichung bei Voland & Quist mit dem program-matischen Titel Vorbergehende Schnheit versammelt er nun neben den Gedichten der beiden vergriffenen Gedichtbnde Dies ist kein Konzert und Neonomade neue Texte. Der Vorreiter der deutschsprachigen Slam Poetry legt damit die erste umfassende Sammlung seiner Sprechtexte vor. Bttchers Sprachbeats, Text- attacken und Wortkaskaden kann man auf der CD zum Buch anhren, von ihm selbst auf seine unnachahmliche Weise vorgetragen.
BAS BTTCHER wurde am 31.12.1974 in Bremen geboren und lebt in Berlin. Seine Texte erscheinen in Schulbchern und wichtigen Sammlungen deutschsprachiger Dichtung (Der Neue Conrady, Lyrikstimmen u.a.). Er ist Erfinder verschiedener Medienformate fr Lyrik und der Textbox fr Live- Perfor mances. Diese wurde im Centre Pompidou (Paris), der Neuen Nationalgalerie (Berlin) und auf Buchmessen weltweit von Peking bis So Paulo ausgestellt. Bas Bttcher lehrte am Deutschen Litera turarchiv Marbach, an der Kul tur akademie Baden-Wrttemberg, am Goethe-Institut und als Gastprofessor am Deutschen Literatur-institut in Leipzig. Zusammen mit Wolf Hogekamp verffentlichte er 2005 die erste DVD mit Poetry Clips (Voland & Quist / Lingua Video) sowie die beiden Gedichtbnde: Dies ist kein Konzert und Neonomade (beide bei Voland & Quist).
Bas BttcherVorbergehende Schnheit
Foto: Tobias Bohm
Neuersc
heinung
9Bas Bttcher zhlt zu den Mitbegrndern der deutschsprachigen Spoken-Word-Szene, seine Texte gelten als Klassiker der zeitgenssischen Bhnenlyrik. Nun erscheint eine Sammlung seiner Gedicht-bnde plus neuer Texte als Buch mit CD.
Bas BttcherVorbergehende SchnheitBuch + Audio-CDca. 80 Sei