Click here to load reader
View
67
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Grünkohl kochen!. ,,Man nehme .,,“ – die Zutaten:. Tiefkühl-Grünkohl Kasseler (vom Rücken) Pinkelwurst, Kochwurst Räucherspeck (durchwachsen) Schweineschmalz Kartoffeln Fleischbrühe Hafergrütze Zwiebeln Senf (mittelscharf) Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Piment. Klasse KÖ 12. - PowerPoint PPT Presentation
,,Man nehme .,, die Zutaten:Tiefkhl-GrnkohlKasseler (vom Rcken)Pinkelwurst, KochwurstRucherspeck (durchwachsen)Schweineschmalz Kartoffeln
FleischbrheHafergrtzeZwiebelnSenf (mittelscharf)Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Piment Klasse K 12
Kleine Warenkunde: ,,Bremer PinkelWoher stammt der Name Pinkel?Frher wurde auf den Bauernhfen im Winter immer ein Schwein geschlachtet. Die Schweine waren in dieser Zeit noch sehr fett . Entsprechend war auch die hergestellte Wurst sehr fetthaltig. Sie wurde zum Trocknen auf der Bauerndiele unterm Dach aufgehngt. Die Wurst trocknete ab und begann zu tropfen sie pinkelt .ist eine gerucherte, grobkrnige Grtzwurst, die aus Speck, Hafergrtze, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewrzen besteht. Es gibt keine einheitliche Rezeptur. Klasse K 12
Kleine Warenkunde: ,,Kasseler ist gepkeltes und
leicht geruchertes
Schweinefleisch
aus dem Nacken,
dem Rippenstck,
der Schulter
oder dem Bauch.Klasse K 12
,,Mise en place - die ArbeitsmittelSchneidebrett, MesserSchnellkochtopfTeelffelFleischgabelSparschlerSchaumkelle4 vorgewrmte Teller, BaumwolltuchKlasse K 12
Wie wirds gemacht? Die Herstellung Zwiebeln fein wrfeln und im Schnellkochtopf mit Schweineschmalz anschwitzen.Klasse K 12
Tiefkhl-GrnkohlFleischbrheRucherspeck (durchwachsen)Kasseler (vom Rcken)Senf (mittelscharf)Salz, Pfeffer, etwas Zucker, PimentRucherspeck und Kasseler heraus nehmen.Klasse K 12 Alles ca. 40 Minuten garen.
HafergrtzePinkelwurst zum Grnkohl hinzufgenKochwurst
bei geringer Hitze ca. 50 Minuten garen, danach die Wurst herausnehmen
Grnkohl nochmals abschmeckenKlasse K 12
Klasse K 12
Zum Nachkochen Unser Rezept:Tipp:
Den besten Geschmack hat das Gericht nach erneutem Aufkochen!