of 33 /33
1 Nr. 3 I SAISON 2010/11 I € 1,- FSV Frankfurt - Alemannia Aachen

FSV Frankfurt - Alemannia Aachen · Star-Team: Philipp Lahm, Lukas Podolski, FSV life PORTRÄT Die zwei Gesichter des Samil Cinaz. 8 9 SAMIL CINAZ Position: Mittelfeld ... 34 Krumpen

  • Author
    votuong

  • View
    226

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of FSV Frankfurt - Alemannia Aachen · Star-Team: Philipp Lahm, Lukas Podolski, FSV life PORTRÄT Die...

  • 1

    Nr. 3 I SAISON 2010/11 I 1,-

    FSV Frankfurt - Alemannia Aachen

  • 32

    Liebe Mitglieder, Freunde, Anhnger und Partner des FSV Frankfurt,zu unserem Heimspiel gegen Alemannia Aachen begre ich Sie und unsere Gste sehr herzlich.Htten Sie am Abend des 22. Januar 2010, nach der unerfreulich klaren Niederlage gegen die SpVgg Greuther Frth, geglaubt, dass der FSV Frankfurt im Frankfurter Volksbank Stadion bis heute unge-schlagen bleiben wrde? Damit ist die Mannschaft aus Franken das einzige Team, die in diesem Jahr drei Punkte aus Frankfurt mitge-nommen hat. Natrlich hoffen wir alle, dass diese Marke auch wei-terhin besteht und wir morgen, am 22. September, behaupten kn-nen: Der FSV Frankfurt hat seit acht Monaten nicht mehr zuhause verloren! Das ist nicht nur eine stolze Zwischenbilanz, sondern auch die Grundlage fr unser gemeinsames Ziel, den erneuten Klassener-halt in der 2. Fuball-Bundesliga.Dafr gibt die Mannschaft alles und die Geschftsstelle arbeitet ebenso daran, den FSV Frankfurt weiter nach vorne zu bringen. Ge-rade ist neue Community des FSV online gegangen. Die Community ersetzt das bisherige Forum und verfgt dabei ber wesentlich viel-fltigere Mglichkeiten. Zum Beispiel knnen Veranstaltungen wie Auswrtsfahrten oder Fantreffen eingestellt, organisiert und kom-muniziert werden. Wie bei bereits bekannten Online-Communities wie facebook knnen eigene Gruppen - ffentlich oder nach Wunsch geschlossen - zusammengestellt werden.Zudem bekommen die FSV-Community-Nutzer die Mglichkeit, Fotos und Videos einzustellen und zu verlinken. Weitere Highlights wie Smartphone-Apps sowie die Einrichtung des Fanreporter-Bereichs sind bereits in Planung. Die FSV-Community mit all ihren Mglichkeiten nimmt in dieser Art und Weise in der Fuball-Bundesliga eine herausragende Stellung ein. Die Fans und Anhnger des FSV haben somit die einzigartige Mg-lichkeit, in verschiedenster Weise online miteinander zu kommunizieren. Die FSV-Community ist ber den entsprechenden link auf der Homepage des FSV Frankfurt, www.fsv-frankfurt.de erreichbar oder direkt ber community.fsv-frankfurt.de. Der Registrierungsprozess fr die neue Community geht schnell und einfach.Damit nutzt und frdert der FSV Frankfurt die vielfltigen Mglichkeiten sozialer Netzwerke, die eine zunehmend bedeutendere Rolle im Alltag einnehmen. Ich wnsche allen Nutzern viel Spa mit der neuen FSV-Community und allen Zuschauern im Frankfur-ter Volksbank Stadion heute Abend ein spannendes und erfolgreiches Spiel und natrlich drei Punkte fr unseren FSV.

    Herzlichst Ihr

    Jens-Uwe Mnker(Leiter Organisation und Recht)

    FSV life VORWORT

    LOTTO untersttzte den Landessportbund Hessen im letzten Jahr mit

    20 Mio. Euro.

    LOTTO. Fr alle ein Gewinn.

    www.lotto-hessen.de

  • 54

    Inhalt

    Profiteam 6 Portrt Cinaz10 Unser Gegner Alemannia Aachen12 Mgliche Aufstellungen16 Auswrtsspiel KSC18 Rckpass Greuther Frth24 Kader26 Tabelle 2. Bundesliga32 Spielplakat Energie Cottbus34 Rckpass Dsseldorf

    Leistungszentrum29 Tabelle Regionalliga Sd38 Unsere U23-Spieler42 Spielbericht U2344 Gesichter des FSV Trainer U15

    FSV life22 KidsClub auf Tour40 Damals43 Nachwuchs beim FSV48 FSV Frankfurt engagiert sich fr Spatzen52 Haste Worte?54 FFH-Fuballschule58 Geburtstage61 Scherers Einwurf

    4 FSV hilft Spatzen

    22 KidsClub auf Tour

    6 Portrt Cinaz

    54 FFH-Fuballschule

  • 76

    An sein erstes Fuballspiel - auch wenn es in der F-Jugend war - erinnert sich Samil Cinaz noch ziemlich gut. Nicht nur, dass der Sechsjhrige dabei drei Tore schoss, er wurde praktisch ins eiskalte Wasser geworfen. Denn zuvor kickte Samil nur mit seinen Freunden aus der Nachbarschaft auf einem Bolzplatz in Nrnberg. Irgendwann hat ihn ein Nachbarsjunge zum Training mitgenommen. Der Knaller dabei: Bereits am nchsten Tag lie ihn sein Trainer bei Post SV Nrnberg in einem Spiel auflaufen, mit dem Spieler-Pass eines anderen Jungen. Doch die drei Tore sprechen fr sichBis zur C-Jugend war Samil Cinaz Strmer. Danach rckte er in zwei Schritten nach hinten. Bei seiner zweiten Station, der SpVgg Greuther Frth, dem FSV-Gegner vom vergangenen Freitag, bekleidete er die Spielmacher-Position. In der C-Jugend beim 1. FC Nrnberg agierte Cinaz ab der B-Jugend auf der Sechser-Position. Dort rckte er auch in die Profimannschaft auf, die 2007 unter Trainer Hans Meyer den DFB-Pokal gewann. Meyer spricht die Fehler knallhart an, verfgt ber eine Autoritt, hat aber auch eine lockere Ader, erzhlt Cinaz von der ostdeutschen Trainerlegende. Doch gegen die Flut an etablierten Spielern auf seiner Position wie Tomas Galasek, Jaouhar Mnari - den er nun in Frankfurt wiedertraf - Marco Engelhardt und Vratislav Gresko kam der junge Cinaz nicht an. Er ging den Schritt zurck, um weiter nach vorne zu kommen. Cinaz wechselte zum Regionalligisten Rot-Wei Erfurt und schaffte in der ersten Saison

    die Qualifikation fr die 3. Liga. Im zweiten Jahr unter Trainer Karsten Baumann war der damals 22-Jhrige bereits Vize-Kapitn, in der darauffolgenden Saison mit Coach Rainer Hrgl avancierte der Mittelfeldmann zum Spielfhrer.Doch das heit nicht, dass er sich deshalb in den Vordergrund rckt. Das ist nicht meine Art. Ich habe darauf g e a c h t e t , dass wir als Mannschaft

    stark sind und habe mich mit lteren Spielern beraten. Doch sportlich lief es fr Rot-Wei Erfurt nicht wunschgem, der erhoffte Aufstieg wurde klar verfehlt. Wir waren als Mannschaft noch nicht soweit, urteilt Cinaz. Das Highlight in der Zeit bei Rot-Wei Erfurt war sicher das DFB-Pokalspiel gegen Bayern Mnchen,

    eine nervenaufreibende 3:4-Niederlage, eine echte Pokalschlacht! Sieben Tore, und alle fielen innerhalb von 90 Minuten. Die Bayern-

    Torschtzen lesen sich wie aus einem WM-All-

    Star-Team: Philipp Lahm, Lukas

    Podolski,

    FSV life PORTRT

    Die zwei Gesichter des Samil Cinaz

  • 98

    SAMIL CINAZPosition: MittelfeldRckennummer: 22Geburtsdatum/-ort: 08.03.1986 / NrnbergGre/Gewicht: 1,87 m / 79 kgNationalitt: deutschBisherige Vereine: Post SV Nrnberg, SpVgg Greuther Frth (Jugend)07/2005 - 06/2007: 1. FC Nrnberg II07/2007 - 06/2010:: Rot-Wei ErfurtBeim FSV seit: 2010Vertrag bis: 2012 Familienstand: ledigHobbys: Internet, Filme (Kino / DVD)Lieblingsmusik: HipHop, trkischLieblingsessen: Mamas Kche, z.B. Manti (hnlich Ravioli)Zu meiner Talkshow wrde ich einladen den trkischen Premierminister Recep Tayyip Erdogan Ich lache gerne: ber Two and a half manMein schnstes Fuball-Erlebnis: mein erstes Spiel in der F-JugendWenn ich kein Fuballerwre, .. htte ich mein BWL-Studium beendet und wre in der Wirtschaft ttigDarauf mchte ich nicht mehr verzichten: meine FamilieDer FSV Frankfurt ist ein aufstrebender Traditionsverein

    Cinaz persnliche Top-Elf

    Gerard Piqu

    guter Spielaufbau

    Rst Recber

    trkischer Rekordnationalspieler

    Zinedine Zidane

    Genialitt

    Sven Mller

    Dauerlufer

    Pel

    kaltschnuzig

    Hakan Skr

    kopfballstark

    Xabi Alonso

    Stratege

    Franz Beckenbauer

    der Auenrist

    Roberto Carlos

    SchussgewaltMaicon

    Antreiber

    Lionel Messi

    Dribblings

    Miroslav Klose und Toni Kroos. Es war das erste Pflichtspiel von Jrgen Klinsmann als Mnchner Trainer. Trotz der unglcklichen Niederlage lste dieses Ereignis eine Euphorie in Erfurt aus. Danach wollte Cinaz seinen Weg weiter in der 2. Liga gehen, der Kontakt zum FSV Frankfurt, der ihn schon lnger im Auge hatte, kam zustande. Wir haben Gesprche gefhrt, der Trainer hat mir seine Spielphilosophie erklrt, danach haben wir uns noch persnlich mit Bernd Reisig und Uwe Stver getroffen. Das gesamte Auftreten, das Konzept und das Familire am FSV Frankfurt haben mich berzeugt. Der Deutsch-Trke mit der Rckennummer 22 ist auerhalb des Platzes ein eher ruhiger Zeitgenosse. Doch auf dem Fuballfeld tritt er anders auf: Laut und in einem gesunden Ma aggressiv ist dann sein Motto, mit dem er auch seinen Trainer berzeugt hat. Boysen schtzt an Cinaz dessen Zweikampfverhalten und Auge. Samil hat ein sehr gutes Spielverstndnis und eine geringe Fehlerquote, so der bungsleiter.In Frankfurt fhlt er sich wohl, wohnt in der Stadt, denn in Nrnberg bin ich auch in der Stadt aufgewachsen, ich bin ein Stadtmensch. Nrnberg ist auch das Stichwort fr seine freien Tage. Denn das Familire spielt auch hier eine bedeutende Rolle. Dann fahre ich dorthin und besuche meine Familie und Freunde. Dann holen wir die Zeit nach, in der ich nicht dort bin.

  • 1110

    Alemannia Aachen wurde im Jahr 1900 gegrndet, die gr-ten Erfolge in spteren Zeiten waren drei Vize-Pokalsiege in den Jahren 1953, 1965 und 2004. 2004 gabs fr die 2:3-Fi-nalniederlage gegen Werder Bremen den Trost der Teilnahme am UEFA-Cup. In diesem inter-nationalen Wettbewerb kam der Zweitligist bis in die Hauptrunde. Zweimal stieg der Verein in die 1. Bundesliga auf. Nach dem Aufstieg 1967 erreichte das Team den elften Platz und wurde im darauffolgenden Jahr sogar Deutscher Vize-Meis-ter. Kurioserweise stieg diese Mannschaft in der nchsten Sai-son als Tabellenletzter aus der Bundesliga ab.

    Alemannia Aachen ist ein ech-tes Urgestein der 2. Fuball-Bundesliga. Durch 27 Jahre Li-gazugehrigkeit steht der Club mit ber 950 Spielen und mehr als 1400 Punkten auf dem Spit-zenrang der ewigen Tabelle der

    Zweiten Liga. Der FSV Frankfurt belegt in dieser Liste brigens Platz 34.

    Der ehemalige Spieler und jetzi-ge sportlich Verantwortliche der Alemannia, Erik Meijer, setzt in dieser Saison auf junge Mann-schaft mit einem Newcomer als Trainer: Der 34-jhrige Peter Hyballa lebt seiner Mannschaft den Erfolgshunger vor. Zehn Spieler verlieen die Schwarz-Gelben, acht neue Akteure ka-men an den Tivoli. Dabei sind nur 11 von 24 Spielern lter als 25 Jahre. Mit den oft zitierten jungen Wilden soll das Offen-sivspiel gefrdert werden. Bis-her trgt das allerdings noch keine sehr gewinnbringenden Frchte. Einen Achtungserfolg erzielten die Aachener mit dem Unentschieden in Frth. Da-bei verdiente sich die Elf von Trainer Hyballa den Punkt, war nach dem frhen Rckstand keineswegs geschockt, sondern spielte mutig nach vorne.

    Alemannia Aachen: FSV-Schreck Auer wieder fit?

    Hintere Reihe v.l.: Julian Holtz, Oliver Dipper, Benjamin Auer, Thorsten Burkhardt, Nico Herzig, Seyi Olajengbesi, Tobias Feisthammel, Manuel Junglas, Marco Hger, Babacar Gueye, Michael Frster, Mohammed Hadidi Mittlere Reihe v.l.: Peter Hyballa, Eric van der Luer, Christian Schmidt, Florian Mller, Mirko Casper, Markus Daun, Timo Achenbach, Aimen Demai, Thomas Stehle, Alexander Mauckner, Herbert Becker Vordere Reihe v.l.: Zoltn Stieber, Thomas Zdebel, Alper Uludag, Thomas Unger, Thorsten Stuckmann, David Hohs, Tim Krumpen, Tolgay Arslan, Henrik Ojamaa, Kevin Kratz

    Prsidium und Geschftsstelle: Prsident: Dr. Alfred Nachtsheim, Vorstand: Klaus Dieter Wolf (Vizeprsident), Dr. Karl-Theo Strepp (Schatzmeister), Dr. Christoph Terbrack, Michael Leers, Geschftsfhrer der GmbH: Frithjof Kraemer Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Meino Heyen, Geschftsfhrer Sport: Erik Meijer, Leiter Marketing und Services: Thomas Korr, Leiterin Marketing: Ilka Boge, Pressesprecher: Thorsten Pracht, Mannschaftsrzte: Dr. Alexander Mauckner, Christian Schmidt, Physiotherapeuten: Oliver Dipper, Julian Holtz, Betreuer: Herbert Becker, Zeugwarte: Michael Frster, Mohammed Hadidi

    Verletzungsbedingt drckt bei der Alemannia noch der Schuh: Torhter Thorsten Stuckmann erlitt einen Mittelfubruch und muss operiert werden. Zuvor hatten ihn zwei Muskelfaserrisse binnen weniger Wochen, eine Rippenprellung und ein entzndeter Schleimbeutel im Ellbogen zum Zuschauen verurteilt. Ebenso wie Stuckmann wird auch Abwehrspieler Nico Herzig der Alemannia fr mehrere Wochen wegen eines eingerissenen Innenmeniskus nicht zur Verfgung stehen. Dagegen greift Aachens Starstrmer Benjamin Auer nach seinem Innenbandanriss wieder an. Doch hoffentlich noch nicht zu sehr. Denn bei den bisherigen vier Vergleichen der jngeren Vergangenheit hatte Aachen dreimal die Nase vorn, die letzte Begegnung endete 1:1-Unentschieden. Von den neun erzielten Aachener Treffern markierte Auer fnf.

    Grndungsdatum: 16.12.1900Mitglieder: 9.300Fanclubs: 68Stadion: TivoliVereinsfarben: Schwarz-GelbAnschrift: Sonnenweg 11, 52070 AachenHomepage: www.alemannia-aachen.de

    FSV life UNSER GEGNER

  • 1312

    Stehle AchenbachOlajengbesiFeisthammel

    Hohs

    Kratz

    StieberHger Gueye

    Uludag

    Cidimar

    Gjasula

    Junglas

    Fillinger

    Cinaz

    Schlicke

    Sven Mller

    Christian Mller

    Wunderlich

    Dahln

    Klandt

    24 Pintol26 Schneider27 Bouhaddouz28 Gledson29 Theodosiadis39 Tosunoglu31 Tayebi

    Heitmeier

    Mgliche Aufstellung gegen Alemannia Aachen

    Trainer-Team:Trainer Peter Hyballa

    Co-Trainer Eric van der Luer Torwarttrainer Christian SchmidtReha-Trainer: Matthias Schiffers

    Ersatzspieler: 1 Stuckmann (ET)

    13 Unger (ET) 34 Krumpen (ET)

    2 Herzig 8 Zdebel

    9 Auer 10 Burkhardt

    11 Daun 12 Demai 16 Mller

    18 Arslan 20 Ojamaa

    21 Tsoumou28 Casper

    Trainer-Team:Cheftrainer Hans-Jrgen BoysenCo-Trainer Gerhard KleppingerTrainer fr Athletik / Kondition / Rehabilitation: Bastian KliemTorwart-Trainer Norbert Lorz

    Ersatzspieler:25 Langer (ET)19 Alvarez (ET) 2 Stein4 Schulz5 Konrad7 Mnari9 Mlders 17 Hickl 20 NDiaye 21 Gallego

    23

    7

    6

    8

    30

    22

    3

    1

    1618

    11 10

    32

    31

    19

    22

    17

    15

    14

    25

    37

    5

  • 1514

    Treten Sie ein und kommen Sie Ihren Wnschen ein Stck nher Garantiefonds von Union Investment verbinden attraktive Ertragschancen

    mit beruhigender Sicherheit. Ihr eingezahltes Geld erhalten Sie am Ende der Laufzeit garantiert zurck.*

    Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Lassen Sie sich jetzt in Ihrer Volksbank Raiffeisenbank persnlich beraten.

    * Ohne Bercksichtigung von mglichen Depotkosten sowie abzglich etwaiger Ausschttungen, Steuerabzge und fiktiver Ertrge. Die genauen Garantiebedingungen in Abhngigkeit vom Fondskonzept entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Verkaufsprospekt des Fonds. Weitere Informationen erhalten Sie bei allen Volks- und Raiffeisenbanken oder direkt bei Union Investment Privatfonds GmbH, Wiesenhttenstrae 10, 60329 Frankfurt am Main, unter www.union-investment.de oder rufen Sie uns an: 0180 3 959501 (0,09 Euro pro Minute aus dem deutschen Fest-netz, maximal 0,42 Euro pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen).

  • 1716

    So gehts nach KarlsruheSie fahren an der Anschlussstelle Frankfurt-Ost auf die A661 in Richtung Frankfurter Kreuz, Darmstadt, Flughafen, Offenbach. Wechseln Sie am Offenbacher Kreuz von der A661 auf die A3 in Richtung Frankfurt-Sd, Kln, Wiesbaden, Flughafen, Frankfurter Kreuz. Am Frankfurter Kreuz fahren Sie von der A3 auf die A5 in Richtung Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart, Basel. Folgen Sie der A5 fr rund 125 Kilometer. Diese Autobahn verlassen Sie an der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach in Richtung Karlsruhe. Sie biegen halb rechts in die Durlacher Allee ein. Nach zwei Kilometern verlassen Sie die Durlacher Allee und biegen halb rechts in die Bertholdstrae am Bernhardusplatz ein. Sie fahren nun auf den Adenauerring, von dort biegen Sie links in die Stutenseer Allee ein. Gesamtstrecke: 145 km (ab Frankfurter Volksbank Stadion)

    Das ist der Karlsruher SC: Die grten Erfolge des Karlsruher SC liegen einige Jahre zurck:1909 wurde der Club Deutscher Meister sowie 1955 und 1956 zweimal hintereinander Deutscher Pokalsieger. In den 90er Jahren machte sich der Verein unter der Regie von Trainer Winfried Schfer 1994 als UEFA-Cup-Halbfinalist und mit guten Leistungen in der Bundesliga einen Namen.1986 begann mit der Einstellung von Schfer als Cheftrainer eine ra, die mit UEFA-Cup-Saison 1993/94 ihren Hhepunkt erreichte, als die Badener auf Anhieb das Halbfinale erreichten. Der Aufsehen erregende 7:0-Heimsieg ber den FC Valencia in der zweiten Runde stellte den Hhepunkt der bisher erfolgreichsten Phase der Vereinsgeschichte dar, brachte dem KSC deutschlandweit Sympathien ein und machte Edgar Schmitt

    aufgrund seiner vier Tore in diesem Spiel als Euro-Eddy zum Star. Der Karlsruher SC nahm in den folgenden Jahren noch zweimal am UEFA-Cup-Wettbewerb teil, gewann 1995 das DFB-Hallenmasters in Mnchen und wurde 1996 Vize-DFB-Pokalsieger. Mit einer Mischung aus erstligaerfahrenen Spielern und talentierten Nachwuchsakteuren mchte der Karlsruher SC in dieser Saison wieder die oberen Tabellenregionen angreifen. Dieses Ziel peilen sie ohne die abgewanderten Lars Stindl und Markus Miller (beide Hannover 96), Michael Blum (MSV Duisburg), Antonio da Silva (Borussia Dortmund) und Marvin Matip (war von Kln ausgeliehen, jetzt FC Ingolstadt) an. Ansonsten blieb das Gerippe des Teams erhalten. Der KSC fhrt einen Sparkurs: Einziger externer Neuzugang ist Stefan Rie von der zweiten Vertretung des FC Bayern Mnchen.

    Weitere Spieler kamen aus der eigenen Jugend.Schon des fteren haben junge Wilde bedingt durch finanzielle Zwnge des Vereins - mit der Untersttzung von erfahrenen Recken fr Furore gesorgt. Die Rechnung knnte aufgehen. Klappt dies allerdings nicht, knnte es schnell unruhig werden in den oberen Etagen des Vereins. Denn Trainer Markus Schupp ist nicht unumstritten.

    Das Wildparkstadion:Der FC Phnix, Vorgnger des heutigen Karlsruher SC, war nach seiner Grndung im Jahre 1884 lange heimatlos, eine langfristige Lsung wurde erst 1921 gefunden: Im Karlsruher Hardtwald entstanden drei Fuball- und zwei Tennispltze, eine 400-Meter-Bahn, sowie Wurf- und Sprunganlagen fr die Leichtathleten. Doch nach der Fusion zwischen dem FC Phnix und dem VfB Mhlburg 1952 bentigte der neu entstandene Karlsruher Sport-Club ein wesentlich greres Fuballstadion, um den gewachsenen Ansprchen gerecht zu werden, 1955 wurde das umgebaute Stadion mit einem Spiel des damaligen Pokalsiegers KSC gegen den

    Unser nchstes Auswrtsspiel

    Deutschen Meister von 1955, Rot-Wei Essen eingeweiht. Rund 45.000 Zuschauer pilgerten ins Wildparkstadion, das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden.In den kommenden Jahren war das Wildparkstadion sechsmal Austragungsort von Lnderspielen der deutschen Nationalmannschaft gegen Norwegen, die Schweiz, Zypern, Marokko, Albanien und Uruguay. Alle Spiele konnte die deutsche Elf gewinnen. Zudem war das Karlsruher Stadion Austragungsort des DFB-Pokalendspiels 1956, das der KSC mit 3:1 gegen den Hamburger SV gewann, auch das Supercup-Finale 1990 fand in Karlsruhe statt. In den 70er-Jahren mussten Teile des Stadions renoviert werden, die Flutlichtanlage

    FSV life AUSWRTSSPIEL

    wurde fernsehtauglich berholt, die Gegentribne von 5.000 auf 17.000 Pltze ausgebaut. 1986 kam eine neue Anzeigetafel hinzu. 1991 wurde die Haupttribne abgerissen und fr 45 Millionen D-Mark innerhalb von zweieinhalb Jahren neu erbaut. In den letzten Jahren wurde oft ber eine Modernisierung des Stadions - insbesondere der veralteten Gegentribne und der Kurvenpltze - diskutiert. Jedoch kam es aufgrund von finanziellen Ungewissheiten noch nicht zu konkreten Plnen. Lediglich die Kurvensitzpltze wurden in der Winterpause der Saison 2004/2005 erneuert. Fr das Wildparkstadion gibts Stehplatzkarten fr 10 Euro (ermigt 6 Euro) und Sitzpltze berdacht ab 25 Euro, unberdacht ab 13 Euro.

    Das geben Sie in Ihr Navigationsgert ein:

    Wildparkstadion Stutenseer Allee76131 Karlsruhe

  • 1918

    Rckpass Frth

    Auswrts wieder 0:1 und wieder kein Strafstopfiff

    Der FSV Frankfurt hat bei der Spielvereinigung Greuther Frth mit 0:1 verloren. Dabei htte der FSV in der ersten Hlfte durchaus in Fhrung gehen knnen. Ein Frther Handspiel wurde zudem nicht geahndet.

    FSV-Cheftrainer Hans-Jrgen Boysen vertraute in Frth der gleichen Elf, die am vorigen Samstag gegen Fortuna Dsseldorf mit 1:0 siegreich war. Marc Stein und Gledson mussten weiter verletzungsbedingt aussetzen.

    Als Marc Heitmeier in den

    Anfangsminuten eine Frther Flanke etwas unkonventionell klrte, ging ein Raunen durch die neu benannte Trolli-Arena. Doch Gefahr vor dem Tor des FSV kam erst auf, als eine Hereingabe von der linken Seite in den Strafraum segelte, die das vom FC Genua ausgeliehene Supertalent Danijel Aleksic knapp verpasste.

    Nach 25 Minuten htte der FSV einen Strafsto zugesprochen bekommen mssen. Jrgen Gjasula schickte Mike Wunderlich in den Strafraum, der Frther Verteidiger Marino

    Biliskov klrte mit seinem Arm, doch der Pfiff blieb aus. Eine Minute spter hatte Mario Fillinger die groe Mglichkeit, den FSV per Kopf in Fhrung zu bringen, doch sein Versuch segelte ber das Tor. Noch knapper war die Aktion von Aleksic, dessen Schuss aus halblinker Position an die Latte des von Patric Klandt gehteten Tores knallte.

    Die beiden Akteure Aleksic und Fillinger schienen sich mit den Chancen abzuwechseln: Fillin-ger zog nach einem Pass von Jrgen Gjasula im Frther Straf-

    raum aus zentraler Position ab, doch sein Schuss landete zu mittig in den Armen des Greuther Keepers Max Grn. Logischer-weise fiel die 1:0-Fhrung durch den 19-jhrigen Aleksic. Eine Flanke von Bernd Nehrig von der rechten Seite versenkte der serbische Mittelstrmer per Kopf im Netz. Ein bitterer Rckschlag Sekunden vor dem Halbzeitpfiff fr den FSV.

    Zu Beginn der zweiten Hlfte wollte Cidimar sich auch am Tor-schuss beteiligen. Er rackerte fleiig und kam nach Pass von Sven Mller zu einer Mglich-keit, konnte aber seinen Dreh-schuss mit dem Rcken zum Tor nicht przise genug anbringen. Nun wollte Frth auch die Lat-te auf der anderen Seite testen und machte dies auf spektaku-

    lre Weise per Fallrckzieher, doch von der Unterkante des Querbalkens sprang der Ball wieder heraus. Noch aussichts-reicher war die Mglichkeit fr die Kleebltter, als Dani Schahin nach einer Flanke von der linken Seite aufs Tor kpfte. Den Kopf-ball wehrte Klandt fantastisch ab, aber Aleksic bekam noch eine Nachschusschance, die er weit ber das Tor setzte.

    Seine Fhigkeiten am ruhen-den Ball lie Mike Wunderlich eine Viertelstunde vor Schluss aufblitzen, als er einen Freisto nur um Zentimeter am Frther Tor vorbeischlenzte. Aber auch Greuther Frth lie in der Schlussphase viel Chancen lie-gen es blieb bei einem knap-pen 1:0-Sieg der Franken, die damit die Tabellenspitze der 2.

    FSV life RCKPASS

    Fuball-Bundesliga erklommen.

    Greuther Frth: Grn Schrck, Kleine, Biliskov, Prib Frstner - Nehrig, Haas (88. Pekovic) , Mller (90.+ 2 Mau-ersberger) - Schahin, Aleksic (77. Onuegbu).

    FSV Frankfurt: Klandt Chris-tian Mller, Schlicke, Heitmeier, Dahln Cinaz -Sven Mller (76. NDiaye), Gjasula (72. Ml-ders), Wunderlich, Fillinger (68. Tosunoglu) Cidimar.

    Tor: 1:0 Aleksic (45. Min.)Gelbe Karten: Prib, Aleksic Wunderlich, Dahlen, CinazSchiedsrichter: Metzen, As-sistenten: Assmuth, Kunsleben, Vierter Offizieller: BauerZuschauer: 5.850

  • 2120

    Stimmen zum Spiel:FSV-Cheftrainer Hans-Jrgen Boysen: Wir haben ganz gut angefangen, ich habe in der ersten Halbzeit eine gewisse berlegenheit gesehen. Bei der Chance von Fillinger haben wir es versumt, ein Tor zu schieen, der Rckstand hat dann sehr weh getan. Durch eine unkluge Spielweise konnten wir keine Chancen mehr herausspielen. Wenn man merkt, dass man die gegnerische Hlfte nicht mehr bespielen kann, muss man mit Diagonalbllen oder Chip-Bllen zumindest Raum gewinnen. Die Grozgigkeit von Frth hat dazu gefhrt, dass das Ergebnis knapp blieb. Es war ein verdienter Sieg fr Frth.

    Greuther-Trainer Mike Bskens: Dieser FSV Frankfurt hat nur eine Gemeinsamkeit mit der Mannschaft der letzten Saison, das ist der Vereinsname. Sie haben ruhig gespielt und waren durch Positionswechsel stndig anspielbar. Es war nicht einfach gegen diese Frankfurter Mannschaft. In der 2. Mannschaft haben wir wahnsinnig viele Chancen liegen gelassen. Wir mssen den Sack viel frher zumachen. Wenn Du drei gegen eins aufs Tor lufst und das Tor nicht machst, wirst Du in der Regel dafr bestraft.

    FSV-Kapitn Bjrn Schlicke: Wir haben eine ganz ordentliche erste Halbzeit gespielt und htten auch in Fhrung gehen mssen. Das 0:1 war wie ein Genickschlag. Wir wollten in der zweiten Halbzeit mehr Druck aufbauen, das ist uns aber nicht gelungen.

    FSV life RCKPASS

  • 2322

    Hallo Kids,

    nun ist es amtlich: der FSV-KidsClub macht seine erste Auswrtsfahrt zum Spiel des FSV Frankfurt gegen den Karlsruher SC im sagenumwobenen Wildparkstadion, wo vor vielen Jahren Edgar Euro Eddie Schmitt mit vier Toren und seinem KSC das europische Spitzenteam des FC Valencia mit insgesamt 7:0 vom Platz fegte. Dort werden wir mit dem KidsClub unsere Mannschaft des FSV Frankfurt lautstark anfeuern. Ich bin schon ganz aufgeregt, schlielich ist es mein erster langer Ausflug, hoffentlich finde ich mich in dem Karlsruher Stadion zurecht und verlaufe mich nicht. Aber ihr helft mir sicher dabei, oder?

    FSV-KidsClub geht am Freitagauf erste Auswrtsfahrt

    Mit dem Bus zum Karlsruher SC

    Vielleicht knnen wir uns auch auf viele Treffer freuen, so wie es der KSC in Cottbus geschafft hat. Ein Wahnsinnsspiel! Die Jungs von Trainer Markus Schupp haben fnf Tore geschossen, aber auch fnf gefangen. Da liegt die Chance fr unseren FSV.

    Spannende Wochen stehen weiterhin im September an, daher hoffen und bauen die Spieler des FSV voll und ganz auf Eure Untersttzung. Ich hoffe, Ihr seid am Freitag dabei, bei der ersten KidsClub-Auswrtsfahrt nach Karlsruhe. Das wird sicher eine aufregende, aber vor allem auch lustige Busfahrt zum Wildparkstadion. Um 14:30 Uhr gehts am Frankfurter Volksbank

    Stadion los.

    Ich muss zugeben, dass ich obwohl wieder etwas zu viel Gewicht mit mir herumtrage mich auch schon sehr auf die Leckereien im Bus freue: Belegte Brtchen, pfel, Bananen, Gummibrchen, Msliriegel, Schokoriegel und die guten Milchschnitten..mmmh, das wird ein Fest. Auerdem wird uns mit Musik, Kartenspielen und Mal-Sachen bestimmt nicht langweilig.

    Ich freue mich auf Euch.

    Euer Franky

  • 2524

    Kader 2010 / 2011FSV Frankfurt

    Patric 1 Klandt* 29.09.1983DeutschlandTor

    Kai-Fabian 4 Schulz* 12.03.1990DeutschlandAbwehr

    Marc 2 Stein* 07.07.1985DeutschlandAbwehr

    Michael 25 Langer* 06.01.1985sterreichTor

    Pablo 19 Alvarez* 18.05.1988SpanienTor

    Mikayil Kabaca* 22.11.1976Team-Manager

    Thomas StubnerPhysiotherapeut

    Dr. Wolfgang RaussenMannschaftsarzt

    Dr. Thomas S. HeddusMannschaftsarzt

    Mohamed AzaouaghZeugwart

    Ralf 26 Schneider* 25.08.1986DeutschlandMittelfeld

    Cidimar 30Rodrigues da Silva* 01.07.1984BrasilienAngriff

    Aziz 27 Bouhaddouz* 30.03.1987Deutschland Angriff

    Momar 20 NDiaye* 13.07.1987Senegal / FrankreichAngriff

    Sascha 9 Mlders* 20.03.1985DeutschlandAngriff

    Alexis 29 Theodosiadis* 19.12.1988DeutschlandAbwehr

    Jrgen 10 Gjasula* 05.12.1985DeutschlandMittelfeld

    Mike 8 Wunderlich* 25.03.1986DeutschlandMittelfeld

    Jaouhar 7 Mnari* 08.11.1976TunesienMittelfeld

    Manuel 5 Konrad* 14.04.1988DeutschlandMittelfeld

    Christian 6 Mller* 13.08.1983DeutschlandAbwehr

    Gledson 28Da Silva Menezes* 04.09.1979BrasilienAbwehr

    Andreas 18Dahln* 11.12.1982SchwedenAbwehr

    Stefan 17 Hickl* 11.04.1988DeutschlandAbwehr

    Marc 16 Heitmeier* 18.03.1985DeutschlandAbwehr

    DannySchleuningPhysiotherapeut

    Franky* 08.04.2010Maskottchen

    Behnam 31Tayebi* 30.11.1984IranMittelfeld

    Norbert Lorz* 01.03.1967Torwart-Trainer

    GerhardKleppinger* 01.03.1958Co-Trainer

    Hans-Jrgen Boysen* 30.05.1957Chef-Trainer

    UweStver* 08.02.1967Leiter Sport

    Mario 11 Fillinger* 10.10.1984DeutschlandMittelfeld

    Benjamin 24 Pintol* 19.05.1990Deutschland Mittelfeld

    Sven 23 Mller* 04.04.1980DeutschlandMittelfeld

    Samil 22 Cinaz* 08.03.1986Deutschland Mittelfeld

    Marc 21Gallego* 13.08.1985Deutschland Mittelfeld

    Tor Abwehr

    Mittelfeld

    Angriff Trainerstab

    Tufan 39 Tosunoglu* 22.07.1988TrkeiMittelfeld

    BastianKliem* 28.10.1976Trainer fr Athletik / Kondition / Reha.

    Bjrn 3Schlicke* 23.06.1981DeutschlandAbwehr

  • 2726

    Spielplan

    Nchster Spieltag

    Aktueller Spieltag

    Di., 21.09. 17:30 FSV Frankfurt - Alemannia Aachen Hertha BSC - Karlsruher SC SC Paderborn 07 - Rot-Wei Oberhausen Energie Cottbus - SpVgg Greuther Frth Mi., 22.09. 17:30 VfL Bochum - Arminia Bielefeld MSV Duisburg - FC Augsburg 1860 Mnchen - Erzgebirge Aue VfL Osnabrck - 1. FC Union Berlin FC Ingolstadt 04 - Fortuna Dsseldorf

    So., 03.10. 13:30 FSV Frankfurt - FC Energie CottbusSa., 16.10. 13:00 FSV Frankfurt - Hertha BSC BerlinSa., 23.10. 13:00 FC Ingolstadt 04 - FSV FrankfurtFr., 29.10. 18:00 FSV Frankfurt - SC Paderborn 07Fr., 05.11. 18:00 VfL Bochum - FSV Frankfurt12.11. 15.11.2010 FSV Frankfurt - 1. FC Union Berlin19.11. 22.11.2010 TSV 1860 Mnchen - FSV Frankfurt26.11. 29.11.2010 FSV Frankfurt - VfL Osnabrck03.12. 06.12.2010 MSV Duisburg - FSV Frankfurt10.12. 13.12.2010 FSV Frankfurt - FC Augsburg17.12. 20.12.2010 FC Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt14.01. 17.01.2011 DSC Arminia Bielefeld - FSV Frankfurt21.01. 24.01.2011 FSV Frankfurt - SC Rot-Wei Oberhausen28.01. 31.01.2011 Fortuna Dsseldorf - FSV Frankfurt04.02. 07.02.2011 FSV Frankfurt - SpVgg. Greuther Frth11.02. 14.02.2011 Alemannia Aachen - FSV Frankfurt18.02. 21.02.2011 FSV Frankfurt - Karlsruher SC25.02. 28.02.2011 FC Energie Cottbus - FSV Frankfurt04.03. 07.03.2011 Hertha BSC Berlin - FSV Frankfurt11.03. 14.03.2011 FSV Frankfurt - FC Ingolstadt 0418.03. 21.03.2011 SC Paderborn 07 - FSV Frankfurt01.04. 04.04.2011 FSV Frankfurt - VfL Bochum08.04. 11.04.2011 1. FC Union Berlin - FSV Frankfurt15.04. 18.04.2011 FSV Frankfurt - TSV 1860 Mnchen

    Fr., 24.09. 18:00 Karlsruher SC - FSV Frankfurt Energie Cottbus - Hertha BSC Alemannia Aachen - SC Paderborn 07Sa., 25.09. 13:00 Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue SpVgg Greuther Frth - FC Ingolstadt 04So., 26.09. 13:30 FC Augsburg - 1860 Mnchen 1. FC Union Berlin - MSV Duisburg Rot-Wei Oberhausen - VfL OsnabrckMo., 27.09. 20:15 Fortuna Dsseldorf - VfL Bochum

    Tabelle

    Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte

    1 FC Augsburg 4 3 1 0 9:3 6 10

    2 Greuther Frth 4 3 1 0 8:3 5 10

    3 Energie Cottbus 4 3 1 0 12:8 4 10

    4 Hertha BSC 4 3 1 0 9:5 4 10

    5 MSV Duisburg 4 3 0 1 9:4 5 9

    6 RW Oberhausen 4 3 0 1 8:5 3 9

    7 Erzgebirge Aue 4 3 0 1 5:3 2 9

    8 Karlsruher SC 4 2 1 1 11:10 1 7

    9 1860 Mnchen 4 2 0 2 8:7 1 6

    10 FSV Frankfurt 4 2 0 2 3:3 0 6 11 VfL Osnabrck 4 1 1 2 7:10 -3 4

    12 SC Paderborn 07 4 1 0 3 3:4 -1 3

    13 Arminia Bielefeld 4 1 0 3 4:7 -3 3

    14 VfL Bochum 4 1 0 3 4:8 -4 3

    15 1. FC Union Berlin 4 0 2 2 4:7 -3 2

    16 Alemannia Aachen 4 0 2 2 5:9 -4 2

    17 Fortuna Dsseldorf 4 0 0 4 2:7 -5 0

    18 FC Ingolstadt 04 4 0 0 4 3:11 -8 0

  • 2928

    Tabelle Regionalliga Sd

    Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte 1 Hessen Kassel 8 6 1 1 20:12 8 19 2 Greuther Frth U23 8 5 0 3 19:12 7 15 3 1860 Mnchen U23 8 4 3 1 13:10 3 15 4 SC Freiburg U23 8 4 2 2 16:10 6 14 5 Hoffenheim U23 8 4 1 3 19:9 10 13 6 SV Darmstadt 98 6 4 1 1 11:4 7 13 7 Eintr. Frankfurt U23 8 4 1 3 16:12 4 13 8 SC Pfullendorf 8 3 3 2 12:6 6 12 9 Karlsruher SC U23 8 3 3 2 15:13 2 12 10 Stuttgarter Kickers 7 3 2 2 8:7 1 11 11 SG Groaspach 6 3 1 2 7:5 2 10 12 1. FC Nrnberg U23 7 3 1 3 7:7 0 10 13 SSV Ulm 1846 8 2 3 3 13:17 -4 9 14 FC Memmingen 8 2 3 3 12:19 -7 9 15 Wehen Wiesb. U23 8 2 1 5 9:19 -10 7 16 FSV Frankfurt U23 8 1 2 5 7:16 -9 5 17 Wormatia Worms 8 1 0 7 7:22 -15 3 18 SpVgg Weiden 8 0 2 6 4:15 -11 2

    Tickets unter:www.fsv-frankfurt.deHotline: 069 - 407 662 584

    (Montag - Freitag 8:30 - 19.30 Uhr)Anregungen und Fragen:

    [email protected]

    Spielerstatistik FSV Frankfurt

    Name Vorname Spiele Tore eingewechselt ausgewechselt Gelbe K. Gelb-Rote K. Rote K.Alvarez Pablo Klandt Patric 4 Langer Michael Dahln Andreas 4 2 Da Silva Menezes Gledson 1 1 Heitmeier Marc 4 2 Hickl Stefan 1 1 Mller Christian 4 1 2 Schlicke Bjrn 4 Schulz Kai-Fabian Theodosiadis Alexis Stein Marc 1 1 Cinaz Samil 4 1 1 Fillinger Mario 1 1 Gallego Marc Gjasula Jrgen 4 1 1 1 Konrad Manuel 1 1 Mnari Jaouhar 1 1 Mller Sven 4 3 Pintol Benjamin Schneider Ralf Tayebi Behnam Wunderlich Mike 4 2 Bouhaddouz Aziz 2 Mlders Sascha 4 2 NDiaye Momar 2 2 Rodrigues da Silva Cidimar 4 2 3 1 Tosunoglu Tufan 1 1

    Bisherige Ergebnisse

    FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld 20.08.10 2:1 Gjasula, Cidimar 3.807RW Oberhausen - FSV Frankfurt 27.08.10 1:0 - 4.434FSV Frankfurt Fortuna Dsseldorf 11.09.10 1:0 Cidimar 5.613Greuther Frth FSV Frankfurt 17.09.10 1:0 5.850

  • 3130

    Spielplan

    06.10.2010 19:00 Uhr FSV Frankfurt U23 VfR Wormatia Worms16.10.2010 14:00 Uhr FC Memmingen - FSV Frankfurt U2324.10.2010 14:00 Uhr FSV Frankfurt U23 SC Pfullendorf31.10.2010 14:00 Uhr Sonnenhof Groaspach - FSV Frankfurt U2306.11.2010 14:00 Uhr FSV Frankfurt U23 SV Darmstadt 9813.11.2010 14:00 Uhr Stuttgarter Kickers - FSV Frankfurt U2321.11.2010 14:00 Uhr FSV Frankfurt U23 1. FC Nrnberg IIRckrunde

    26.11.2010 19:00 Uhr TSV 1860 Mnchen II - FSV Frankfurt U2305.12.2010 14:00 Uhr FSV Frankfurt U23 - 1899 Hoffenheim II11.12.2010 14:00 Uhr SSV Ulm 1846 - FSV Frankfurt U2317.12.2010 19:00 Uhr FSV Frankfurt U23 - Wehen Wiesbaden II25.02. 27.02.2011 FSV Frankfurt U23 SC Freiburg II04.03. 06.03.2011 KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt U2311.03. 13.03.2011 FSV Frankfurt U23 Karlsruher SC II18.03. 20.03.2011 Greuther Frth II - FSV Frankfurt U2301.04. 03.04.2011 FSV Frankfurt U23 - Eintracht Frankfurt II08.04. 10.04.2011 SpVgg Weiden - FSV Frankfurt U2315.04. 17.04.2011 VfR Wormatia Worms - FSV Frankfurt U2322.04. 24.04.2011 FSV Frankfurt U23 FC Memmingen29.04. 01.05.2011 SC Pfullendorf - FSV Frankfurt U2306.05. 08.05.2011 FSV Frankfurt U23 Sonnenhof Groaspach13.05. 15.05.2011 SV Darmstadt 98 - FSV Frankfurt U2321.05.2011 FSV Frankfurt U23 Stuttgarter Kickers28.05.2011 1. FC Nrnberg II - FSV Frankfurt U23

    Nchster Spieltag

    Aktueller Spieltag

    Di., 21.09. 17:30 SC Freiburg U23 - SG Sonnenhof Groaspach 19:00 1860 Mnchen U23 - 1. FC Nrnberg U23 Karlsruher SC U23 - FC Memmingen 19:30 SpVgg Greuther Frth U23 - Wormatia WormsMi., 22.09. 19:00 SpVgg Weiden - 1899 Hoffenheim U23 SSV Ulm 1846 - SV Darmstadt 98 SV Wehen Wiesbaden U23 - Stuttgarter Kickers Hessen Kassel - SC Pfullendorf Di., 28.09. 19:00 Eintracht Frankfurt U23 - FSV Frankfurt U23

    Fr., 24.09. 19:30 FC Memmingen - SpVgg Greuther Frth U23Sa., 25.09. 14:00 FSV Frankfurt U23 - SpVgg Weiden SC Pfullendorf - Karlsruher SC U23 Wormatia Worms - Eintracht Frankfurt U23 1. FC Nrnberg U23 - SV Wehen Wiesbaden U23 SV Darmstadt 98 - SC Freiburg U23So., 26.09. 14:00 1899 Hoffenheim U23 - 1860 Mnchen U23 Stuttgarter Kickers - SSV Ulm 1846 SG Sonnenhof Groaspach - Hessen Kassel

    Hoffenheim II FSV U23 07.08.10 4:0 450 FSV U23 - TSV 1860 Mnchen U23 16.08.10 0:0 - 450Wehen Wiesbaden U23 - FSV U23 22.08.10 2:0 - 150FSV U23 - SSV Ulm 1846 27.08.10 1:3 Pintol 140SC Freiburg U23 - FSV U23 01.09.10 1:4 Bouhaddouz (2), Gbig, Schulz 200FSV U23 - Hessen Kassel 04.09.10 1:4 Bouhaddouz 832Karlsruher SC U23 - FSV U23 11.09.10 1:1 Gallego 274FSV U23 - SpVgg Greuther Frth U23 18.09.10 0:1 100

    Bisherige Ergebnisse

    Bouhaddouz 3 Gallego 1Gbig 1 Pintol 1Schulz 1

    Torschtzen

  • 3332

  • 3534

    FSV life RCKPASS

    Der FSV Frankfurt hat das Heimspiel gegen Fortuna Dsseldorf mit 1:0 (1:0) gewonnen. Schtze des goldenen Tores war der Brasilianer Cidimar nach einem Eckball von Jrgen Gjasula.

    FSV-Cheftrainer Hans-Jrgen Boysen brachte den wiederge-nesenen Mario Fillinger auf der linken Mittelfeldseite, ansons-ten vertraute der Frankfurter bungsleiter der Formation aus dem Oberhausen-Spiel mit Cidi-

    mar als Sturmspitze.

    Das Spiel kam langsam in Schwung, die erste Halbchance bekam Mike Wunderlich, aber er setzte den Ball aus spitzem Winkel ber das Tor. Dsseldorf kam erstmals nach zwanzig Mi-nuten gefhrlich vor das FSV-Tor, der Kopfball flog jedoch am langen Eck vorbei ins Toraus.

    Nach einer tollen Kombination ber Gjasula und Sven Mller schnupperte Cidimar erstmals

    Mitte der ersten Hlfte am Tor-erfolg, aber sein Hackentrick wurde von Fortuna-Torhter Michael Ratajczak abgefangen. Auch Dsseldorf kam zu Chan-cen, Wellington setzte den Ball knapp ber den Kasten von Pa-tric Klandt.

    Die 1:0-Fhrung des FSV resul-tierte aus einer Standardsituati-on: Gjasula brachte den Eckball in den Strafraum und traf genau den Kopf von Cidimar, der dem Dsseldorfer Keeper keine Ab-

    wehrchance lie. Riesenjubel bei dem Brasilianer, der direkt zur Bank und in die Arme seines Trainers Hans-Jrgen Boysen strmte.

    Beinahe htten die Rheinlnder im Gegenzug nach einer Ver-wirrung im FSV-Strafraum aus-geglichen, doch Klandt konnte den Schuss von Patrick Zoundi abwehren. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff war es Rck-kehrer Mario Fillinger, der nach einer hervorragenden Kombina-tion ber Mike Wunderlich die 2:0-Fhrung auf dem Fu hatte, doch der Ball flog nach hartem Zuspiel ber das gegnerische Ziel.

    Zu Beginn der zweiten Hlfte zeigt FSV-Keeper Klandt wie-der was er kann: Nicht nur mit den Hnden, sondern auch per Fu. Zuerst wehrte er einen

    Rckpass Dsseldorf

    FSV schiet Dsseldorf in Tabellenkeller

    1:0-Erfolg durch Cidimar-Kopfball

    vielversprechenden Schuss von Sascha Dum ab, um kurz spter mit seinen fuballerischen F-higkeiten im eigenen Strafraum fr Nervenkitzel unter den Zu-schauern zu sorgen.

    Ab Mitte der zweiten Hlfte kam die Fortuna strker auf, aber schaffte es kaum, zwingende Chancen heraus zu arbeiten. Eine Viertelstunde vor dem Ab-pfiff htte der eingewechselte Sascha Mlders mit seinem Tor fr Beruhigung sorgen kn-nen, doch Schiedsrichter Frank Willenborg pfiff irrtmlich eine Abseitsstellung - Pech fr den FSV, obwohl der Ball im Netz zappelte. Trotzdem schafften es die Jungs in Schwarz-Blau, die 1:0-Fhrung ber die Zeit zu retten, auch weil Oliver Fink und Maximilian Beister ihre Mglich-keiten in der Schlussphase nicht nutzen konnten.

    FSV Frankfurt - Fortuna Dsseldorf 1:0 (1:0)

    FSV Frankfurt: Klandt - Christian Mller, Schlicke, Heitmeier (82. Mnari), Dahlen - Cinaz - Sven Mller (67. Konrad), Wunderlich, Gjasula, Fillinger Cidimar (71. Mlders)

    Dsseldorf: Ratajczak - Weber, Langeneke, Tiago, van den Bergh - Costa - Zoundi, Dum (63. Beister), Fink Wellington (63. Gaus), Rockenbach (55. Torghelle)

    Tore: 1:0 Cidimar (38.)

    Gelbe Karten: C. Mller, Cidimar, Gjasula, Wunderlich / Langeneke, Torghelle, Zoundi

    Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrck) Zuschauer: 5.613

  • 3736

    Stimmen zum Spiel:

    FSV-Cheftrainer Hans-Jrgen Boysen: Wir haben ber 90 Minuten ein sehr aufwendiges Spiel betrieben. In der ersten Hlfte hatten wir ein leichtes Chancenplus, daher war die Fhrung verdient. Danach war es wie gegen Arminia Bielefeld. Es herrschte Dauerdruck und wir sind nur hinterhergelaufen. Gerne htte ich zur Entlastung frische Offensivspieler gebracht, aber ich musste zu viel in der Defensive reagieren.

    Fortuna-Trainer Norbert Meier: Wir sind natrlich enttuscht, weil Aufwand und Ertrag in keinem Verhltnis stehen. Das Tor fiel wieder nach einer Standardsituation, Cidimar lsst sich nicht zweimal bitten. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor, aber es sprangen keine gewinnbringenden Chancen dabei heraus. Das ist nun eine neue Situation, denn in den letzten zwei Jahren ging es nur bergauf.

    FSV-Torschtze Cidimar: Im Training haben wir die Standards immer wieder gebt. Der Trainer sagte mir: Du musst den Ball richtig treffen, dann machst Du auch ein Tor. Er hatte Recht. Nach dem Tor war ich glcklich und der Trainer auch, deshalb bin ich zu ihm gerannt.

  • 3938

    FSV life U23

    Unsere U23-Spieler im Kurzportrt:

    Heute: Hseyin DururGeburtsdatum: 01.07.1988

    Position: rechtes Mittelfeld

    Dein schnstes Fuball-Erlebnis? Aufstieg in die Regionalliga

    Lieblingsessen? Nudeln in Platz im Herzen

    Lieblingsgetrnk? Orangensaft

    Lieblingsinternetseite neben fsv-frankfurt.de, fsv-kidsclub.de und ffh-fussballschule.de? facebook.com, kicker.de

    Hobbies? Internet, Kino, Freunde treffen

    In welchem Stadion wrdest Du gerne ein Tor schieen? Skr-Saracoglu-Stadion von Fenerbahce Istanbul

    U23Welchen Fuballer wrdest Du gerne mal tunneln? Mike Osei (Co-Trainer U23)

    Wer ist Dein Lieblingsfuballer? Zinedine Zidane

    Auf was kannst Du nicht mehr verzichten? Internet

    Mit wem wrdest Du gerne einenTag tauschen? Tom Cruise

    Begib Dich in die Zeitmaschine,bei welchem Ereignis wrst Du gerne dabei gewesen? Fuball-Weltmeisterschaft 2002 mit Trkei auf 3. Platz

    Was musst Du noch lernen? Geduld

    Welche Sportart auer Fuball magst Du noch? Tischtennis

    Welchen Satz ber Dich mchtest Du gerne in der Tagesschau hren? Hseyin Durur: Trkischer Meister mit Fenerbahce Istanbul

  • 4140

    FSV life DAMALS

    Damals ...Als der FSV,

    die Eintracht und Kickers Offenbachin einer Mannschaft spielten

    FSV life DAMALS

    Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Fuballspiel Frankfurt gegen London, und die Mannschaften spielen in folgender Aufstellung:

    Frankfurt: Klandt (FSV), Ochs (Eintracht), Husterer (Kickers), Russ (Eintracht), Gledson (FSV), Caio (Eintracht), Gjasula (FSV), Mehic (Kickers), Meier

    (Eintracht), Occean (Kickers), Cidimar (FSV).London: Cech (Chelsea), Sagna (Arsenal), Terry (Chelsea), Gallas (Arsenal), A. Cole

    (Chelsea), Fabregas (Arsenal), Kranjcar (Tottenham), Arshavin (Arsenal), Essien (Chelsea), Drogba (Chelsea), Defoe (Tottenham).Heute wre so etwas undenkbar. Aber Mitte der 1950er Jahre gab es das wirklich. Der Messestdte-Pokal wurde 1955 ins Leben gerufen und kann als Vorlufer aller internationalen europischen Pokalwettbewerbe bezeichnet werden.

    Der erste Wettbewerb lief ber drei (!) Jahre von 1955-1958. Sieger wurde Barcelona, ge-nauer gesagt der FC Barcelona,

    denn inzwischen hatte man ein-gesehen, dass die sogenannten Stdteauswahlmannschaften keine praktikable Lsung waren und die Messestdte wurden zunehmend fter von einer Ver-einsmannschaft vertreten.

    Im ersten Wettbewerb von 1955-1958 spielte Frankfurt in Gruppe 4. Gegen London spielte man 1:0 und 2:3, gegen Basel 5:1 und 2:6. Damit waren die Frankfurter ausgeschieden. Zum Spiel in London, das vor 42.000 Zuschauern bei strmendem Regen im altehrwrdigen Wembley-Stadion stattfand, schrieb

    Sportjournalist Dr. Willy Meisl im kicker sportmagazin: Diese Frankfurter waren groartig! Die groartigen Frankfurter fhrten auch 2:0, verloren aber dennoch 2:3. Es war brigens das erste Spiel unter Flutlicht im Wembley-Stadion.

    Der Messestdte-Pokal wurde 1971 eingestellt, die UEFA fhrte stattdessen den UEFA- Pokal ein, heute Europa League genannt. Den Europapokal der Landesmeister, heute Champions League, gibt es seit 1956, den Europapokal der Pokalsieger gab es von 1961 bis 1999. (hhl)

  • 4342

    FSV U23 verliertmit 0:1 gegen Frth FSV-Greenkeeper Mike Grndl ist Vater

    geworden. Die kleine Junis Maria Grndl ist 50 Zentimeter gro und bringt 2.800 Gramm auf die Waage.

    Der stolze Vater hat sie natrlich gleich in FSV-Kluft gepackt und schwrmt: Sie ist ein sehr aufgewecktes Mdchen, gleich mittendrin im Spiel statt nur dabei.

    Der FSV Frankfurt gratuliert Mike und der gesamten Familie Grndl zum Neugeborenen!

    Nachwuchs beim FSV FrankfurtGreenkeeper Mike Grndl freut sich ber Tochter

    FSV life U23 & life

    Frth war am vergangenen Wochenende kein guter Gegner fr den FSV Frankfurt. Nach den Profis unterlag auch die U23 des FSV gegen die Franken mit 0:1. Das entscheidende Tor in einer ereignisarmen Partie fiel dabei in der 41. Spielminute durch Stefan Vogler.

    Der FSV hatte von Beginn an etwas mehr Spielanteile, ohne dominant zu sein. Die Frther

    hingegen lauerten auf ihre Chancen. Wirklich gefhrliche Aktionen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware an diesem Samstag im Frankfurter Volksbank Stadion. Hseyin Durur versuchte in der 17. Spielminute sein Glck mit einem Schuss aus knapp 20 Metern, doch der Ball flog neben das Tor. In der 33. Spielminute die grte Chance fr die Hausherren in der ersten

    Halbzeit: Erneut war es Durur, der den Ball in der eigenen Hlfte eroberte und schn in den Lauf von Manuel Konrad passte. Dieser lief allein auf das Tor zu, scheiterte jedoch am souvernen Frther Torhter.

    Dies sollte sich acht Minuten spter rchen. Der Ball kam in den Frankfurter Strafraum, Stefan Vogler zog ab und lie FSV-Torhter Michael

    Langer keine Chance. Mit dieser Fhrung gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.

    Auch nach der Halbzeitpause gab es ein hnliches Bild. Der FSV war weiterhin bemht, jedoch gleichzeitig auch nicht zwingend genug. Die grte Chance fr die Schwarz-Blauen kurz nach Wiederanpfiff hatte erneut Hseyin Durur, der sich auf der rechten Seite durchsetzte und einen Schuss auf das Frther Tor brachte. Der Ball prallte an den Pfosten, den Nachschuss verzog Alexandros Theodosiadis.

    In der 86. Spielminute hatten die Frther mit einem Strafsto die Riesenchance, auf 2:0 davon zu ziehen. Fatih Alemdar brachte einen Frther Strmer zu Fall, der Schiedsrichter zeigte auf den

    Punkt. Doch Fabian Baumgrtel fand in Michael Langer seinen Meister, der den Ball zur Ecke klren konnte. Am Ende blieb es bei der 0:1-Niederlage aus Sicht des FSV.

    FSV-U23-Trainer Ramon Berndroth: Wir haben heute Lehrgeld zahlen mssen und uns insgesamt sehr schwer getan. Die Fhrung kurz vor der Halbzeit kam natrlich zu einem ungnstigen Zeitpunkt. Die Frther waren cleverer und haben ihre Chance genutzt. Ich bin insgesamt mit der Leistung einiger Spieler nicht einverstanden und hoffe auf eine deutliche Leistungssteigerung im nchsten Spiel. (sc)

    FSV Frankfurt U23 SpVgg Greuther Frth U23 0:1 (0:1)

    Aufstellung FSV Frankfurt

    U23: Michael Langer Kai-Fabian Schulz, Stefan Hickl, Alexandros Theodosiadis, Marc Gallego Manuel Konrad (62. Maik Vetter), Tim Fliess, Hseyin Durur, Fatih Alemdar Benjamin Pintol (76. Christoph Schneider), Aziz Bouhaddouz (62. Sebastian Gbig)

    Aufstellung SpVgg Greuther Frth U23: Jasmin Fejciz Rony Philp (72. Benjamin Maas), Philipp Langen, Florian Bauer, Stefan Kleineheismann Fabian Baumgrtel, Felix Klaus (53. Kristian Bhnlein), Maximilian Welzmller, Dominik Stolz Stefan Vogler, Jim-Patrick Mller

    Gelbe Karten: Tim Fliess (65.) - Philipp Langen (57.), Jim-Patrick Mller (79.)

    Tor: 0:1 Stefan Vogler (41.)

    U23

  • 4544

    Alexander Mangiapane ist Trainer der U15 des FSV Frankfurt. Der Saisonstart in der Hessenliga ist mit einem 1:0 ber die SG Rosenhhe geglckt. Am Ende der Saison soll nach dem Willen der Mannschaft der Aufstieg in die Regionalliga stehen. Im Interview mit FSV life erzhlt Mangiapane, was gerade im Trainingsbetrieb dieses Jugendbereichs wichtig ist und welche Gemeinsamkeiten er mit Lothar Matthus teilt.

    FSV life: Hallo Alexander, kannst Du uns zuerst erklren, woher Dein Nachname kommt?Alexander Mangiapane: Mangiapane ist italienisch.

    FSV life GESICHTER DES FSV

    Nachwuchsleistungszentrum

    Serie: Gesichter des FSV Heute: Alexander Mangiapane, Trainer U15

    Mein Vater ist Italiener, meine Mutter Deutsche, ich bin in Langen geboren. Dort habe ich auch Fuball gespielt, habe es aber nur bis zur Bezirksoberliga geschafft. Daher habe ich auch bald den Trainerweg eingeschlagen, die Langener B- und A-Jugend trainiert. Das war mein Einstieg als Trainer.

    FSV life: Wie ging es danach weiter?Alexander Mangiapane: Ich war sechs Jahre bei Eintracht Frankfurt, teilweise als hauptverantwortlicher und teilweise als Co-Trainer. Jetzt wollte ich wieder eine Mannschaft als Trainer bernehmen. Daher habe ich die

    Gelegenheit, beim FSV Frankfurt als Jugendtrainer zu arbeiten, gerne wahrgenommen.

    FSV life: Du hattest verschiedene Optionen, warum wolltest Du die U15 trainieren?Alexander Mangiapane: Die U15 ist ein sehr interessanter Jahrgang, einer der wichtigsten Altersstufen berhaupt, weil es der bergang vom Aufbau- in den Leistungsbereich ist. Das grte Problem dabei ist das Wachstum, es gibt viele Grenunterschiede. Daher arbeiten wir verstrkt im koordinativen Bereich.

    FSV life: Auf welche Weise trainierst Du Deine Mannschaft?

    Alexander Mangiapane: Wir haben eine technisch starke Mannschaft, aber mssen auch 1:1-Situationen ben, weil andere Teams oft krperlich berlegen sind. Wir arbeiten nach einem Jahres- bzw. Monatsplan und beachten besonders, was im Spiel gut oder weniger gut umgesetzt wurde.

    FSV life: Wer genau ist wir?Alexander Mangiapane: Das sind auer mir mein Co-Trainer Patrick Klein, der mir bei der Trainerarbeit hilft. Ich bin sehr glcklich und froh, dass wir ihn verpflichten konnten. Und unser Betreuer Claus Flick, der uns eine groe Sttze ist.

    FSV life: Was mchtest Du als Trainer noch erreichen?

    Alexander Mangiapane: Mein Ziel ist es, hauptamtlicher Trainer zu sein. Das kann auch im Jugendbereich sein. Als Vorbild habe ich Premier League mit dem one-touch-football und Kurzpassspiel von Arsene Wenger. In der Spielvorbereitung ist Jose Mourinho eine ganz groe Nummer. Natrlich beobachten wir auch unsere Gegner, stellen unsere Mannschaft darauf ein und versuchen, die entdeckten Schwachpunkte zu treffen.

    FSV life: Wie teilst Du Deine Zeit fr Beobachtung, Spiel und Deinen Hauptberuf ein?Alexander Mangiapane: Das ganze Leben ist Organisation: Zu den Trainingseinheiten und den zustzlichen Arbeiten wie der Dokumentation fr das

    Nachwuchsleistungszentrum habe ich noch meinen 40-Stunden-Job als Raumausstatter. Morgens packe ich meine Sachen und komme nach Arbeit und Training so um 21 21:30 Uhr wieder nach Hause.

    FSV life: Raumausstatter hat doch auch Lothar Matthus gelernt, oder?Alexander Mangiapane: Ja, das stimmt und er ist mein ganz groes Vorbild als Fuballer. Er war der perfekte Spieler mit Kraft, Dynamik, Auge und guter Technik.

    FSV life: Letzte Frage: Der FSV Frankfurt ist fr Dich?Alexander Mangiapane: ein Verein mit viel Potential.

    3 Punkte - mit Sicherheit

    Moderne Sicherheitskonzepte umfassen alle erforder-lichen Leistungen, auf die es vor, whrend und nach einem Event ankommt.

    Wir bieten Komplettpakete aus Sicherheits- und Serviceleistungen und stellen qualifiziertes Personal sowie die erforderliche Sicherheitstechnik bereit.

    Ein Netzwerk von Spezialisten betreut dabei Ihr Event von der Planungsphase bis zur Umsetzung und das bundesweit. Damit Ihre Veranstaltung ein sicherer Erfolg wird.

    SECURITAS ist offizieller Sicherheitspartner desFSV Frankfurt 1899 e. V.

    securitas.de

    SECURITAS Kompetenz in Sicherheit. Durch Fokussierung auf wirt-schaftliche, den Kundenbedrfnissen entsprechende Sicherheitslsun-gen sind wir in mehr als 40 Lndern weltweit erfolgreich. berall machen unsere 260.000 Beschftigten den Unterschied mit Sicherheit auch in Ihrer Branche.

    U15

  • 4746

  • 4948

    FSV life life

    Fuball-Zweitligist FSV Frank-furt 1899 demonstriert ein Herz fr den Spatz und stellte das FSV-Spatzen-Hochhaus vor, das dem kleinen Vogel Nistplt-ze bietet. Denn diese sind rar geworden.

    Wir engagieren uns fr den frechen Vogel, damit der Spatz auch in Zukunft noch in Frank-furt zu hren ist, erklrt FSV-Geschftsfhrer Bernd Reisig. Er erlutert weitere Parallelen: Denn auch der FSV ist klein und frech und muss sich oft ge-gen die Groen durchsetzen. Insofern knnen wir uns gut mit dem Spatz identifizieren.

    FSV-Cheftrainer Hans-Jrgen Boysen ergnzt: Als Kind hat meine Mutter jeden Tag Dreck-spatz zu mir gesagt. Ich habe aber auch durch meine Fami-lie eine starke Verbindung zu Vgeln. Wir haben zuhause mindestens zehn Vogelhuser aufgehngt. Daher werde ich auf jeden Fall ein FSV-Spatzen-Hochhaus mitnehmen, dann sind es elf und alle Positionen sind mit Spatzen besetzt, zieht der bungsleiter schmunzelnd eine Parallele zum Fuballsport.

    FSV-Kapitn Bjrn Schlicke ou-tet sich als Spatzen-Fan und fordert Fans und Frankfurter

    Brger auf: Hngt das FSV-Spatzen-Hochhaus bei Euch zuhause auf. Ich werde vor-schlagen, das Spatzenhaus auch vor die Spielerkabine zu hngen. Das Piepsen der Spat-zen gehrt einfach zum Garten wie die Schiedsrichterpfeife zum Fuball.

    Die Stadtrtin und Dezernentin fr Umwelt und Gesundheit der Stadt Frankfurt, Dr. Manuela Rottmann, ist vom Engagement des FSV Frankfurt begeistert. Dies passt genau zu unseren Initiativen fr den Schutz von Lebensrumen fr Tiere in der Stadt Frankfurt. Hier knnen

    viele Brgerinnen und Brger mitmachen. Die Stadt Frankfurt wird in den nchsten Monaten zustzliche Aktionen fr den Schutz des Spatzen und der heimischen Vogelwelt starten.

    Hintergrund des Fuballer-En-gagements ist die Aktion Rettet den Spatz - Gebt ihm ein Zu-hause der Deutschen Wildtier Stiftung. Mit ihrer Kampagne will die Stiftung auf die dramatische Situation des Spatzen aufmerk-sam machen: Der quirlige Vogel findet kaum noch Nistpltze und immer weniger Nahrung fr sei-ne Jungen. Bundesweit ist der Spatzenbestand um 30 bis 50 Prozent zurckgegangen. Des-halb steht der sympathische Vo-gel bereits auf der Vorwarnstufe der Roten Liste der gefhrdeten Brutvgel Deutschlands.

    Der Spatz braucht Platz. Jeder einzelne kann dem Spatzen di-rekt helfen, indem er Nisthilfen anbringt, erklrt Birgit Radow, Geschftsfhrerin der Deut-schen Wildtier Stiftung. Spat-zen leben dort, wo viele Men-schen leben. berall werden

    FSV Frankfurt engagiert sich fr Spatzen

    Aktion Spatzenretter mit der Deutschen Wildtier Stiftung

    aber Ritzen, Nischen und Spal-ten dicht gemacht und die Vgel finden keine Nistpltze mehr.

    Wer ein blaues FSV-Spatzen-Hochhaus kauft, hilft doppelt. Von jedem verkauften Spatzen-Hochhaus flieen zwei Euro in das Spatzenprojekt. Das Spatzen-Hochhaus wurde

    mit Ornithologen entwickelt und mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wldern in Behindertenwerksttten hergestellt.

    Das FSV-Spatzen-Hochhaus gibt es fr 39,90 direkt beim FSV oder im WildtierShop unter www.DeutscheWildtierStiftung.de.

  • 5150

    FSV life RCKPASS U23

  • 5352

    Neue Rubrik: Haste Worte?

    Ab jetzt knnen Sie in FSV life den FSV-Stars Worte in den Mund legen. In der neuen Rubrik Haste Worte? gibt es in jeder FSV life-Ausgabe ein Foto, das viel Raum fr kreative Einflle lsst.

    Gewinner der zwei Sitzplatzkarten fr das heutige Heimspiel gegen Alemannia Aachen: Susann Schmidt aus Frankfurt

    Der Siegervorschlag der letzten Ausgabe:

    Schicken Sie ihre Ideen fr die leere Sprechblase im untenstehenden Foto an:FSV Frankfurt 1899 Fuball GmbHMatthias Gast Stichwort: Haste Worte?Richard-Herrmann-Platz 160386 Frankfurt

    Oder einfach an [email protected], Betreff: Haste Worte?

    Fr die beste Idee gibt es zwei Sitzplatzkarten fr das nchste Heimspiel des FSV Frankfurt.

    Hier das aktuelle Foto:Was sagt Spielmacher Jrgen Gjasula zu Strmer Cidimar?

    FSV life HASTE WORTE? FSV life HASTE WORTE?

    Schon gut Thorsten, wir Schwarzblauen

    lassen schon keinen Roten verhungern.

  • 5554

    Immer mehr Hessen kommen in den Genuss, die FFH-Fuballschule zu erleben. In diesem Jahr geht die FFH-Fuballschule mit den 500 erwarteten Kids in den Herbstferien und den

    Sommerbilanz der FFH-Fuballschule:

    Riesenspa auf 31 Fuballfeldern!

    zahlreichen Teilnehmern in den Osterferien stramm auf die 3.000er Marke zu. In der Sommerzeit von Mai bis August waren es in diesem Jahr 1.500 Kinder und Jugendliche, die an den Sttzpunkten und on

    tour unter der Leitung von kompetenten Fuballtrainern kickten und eine Menge Spa hatten. Insgesamt wurde in dieser Zeit auf 31 verschiedenen Sportpltzen in ganz Hessen gerannt, geschossen, gekpft

    und gesprungen. Die Kids hatten einen Riesenspa!

    In den 620 Trainingsstunden kmmerten sich 140 Trainer um die Teilnehmer, rund 5.700 Liter Wasser und Apfelsaft flossen in die durstigen Kehlen der Kids, eine logistische Meisterleistung. Auch optisch machten die FFH-Fuballschulteilnehmer in ihren neuen Saller-Trikots eine Top-Figur.

    Bernd Winter (Leitung FFH-Fuballschule) ist begeistert: Die Kurse sind toll gelaufen, die Trainer waren gut vorbereitet und haben die Philosophie der FFH-Fuballschule hervorragend umgesetzt. Die Resonanz der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen war fantastisch, sogar das Wetter hat grtenteils mitgespielt.

    Zudem beschritt die FFH-

    Fuballschule ganz neue Wege. Denn zustzlich zu den 19 Sttzpunkten in ganz Hessen kommt die Fuballschule seit diesem Sommer auch gerne fr einen Tag zu Besuch, beispielweise zu Sportwerbewochen oder Vereinsjubilen. Der Anklang war berwltigend, der komplette Sommer ausgebucht, alle zwlf on tour-Termine wurden frhzeitig von Vereinen wahrgenommen. Die FFH-Fuballschule on tour garantiert eine Rundum-Versorgung fr alle Kids. Ausstattung in Form von Trikots, Hosen und Stutzen stellt die FFH-Fuballschule genauso wie Speisen und Getrnke.

    Die FFH-Fuballschule on tour hat die gesamten bungsmaterialien im Gepck. So kann auch auf jedem Trainingsgelnde ein

    kompletter Tag der FFH-Fuballschule stattfinden. Die FFH-Fuballschule garantiert den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine Menge Freude, sondern bernimmt auch die komplette Planung und Organisation. So kann jedes Kind in die FFH-Fuballschule hinein schnuppern und sich mit tollen Trainern, interessanten bungen und innovativer Ausstattung einen traumhaften Tag bereiten.

    Die Tore sind auf allen Pltzen gleichgro und alle weiteren bungsmaterialien haben wir dabei. Das ist ein toller Tag fr Kinder, Eltern und Trainer der FFH-Fuballschule. In zehn Wochen sind wir in diesem Sommer rund 3.000 Kilometer quer durch Hessen gefahren, waren bei zwlf tollen Vereinen und haben mehr als 600 Kids trainiert, die - genauso wie wir

    FSV life FFH-Fuballschule

  • 5756

    - einen Riesenspa dabei hatten, so Winter.

    Nach dem spannenden Bundesligastart knnen die Kids die Herbstkurse kaum noch abwarten. Daher rt die FFH-Fuballschule zu einer zeitnahen Anmeldung fr die Kurse an den zahlreichen Sttzpunkten. Auch hier wartet die FFH-Fuballschule mit einer absoluten Besonderheit auf. Die Soccerwave ist gerade frisch aus den USA nach Deutschland geschwappt, Bernd Winter und sein Team haben sich das tolle Teil gesichert und ben damit die perfekte Ballannahme nach eigenem Zuspiel. Klingt komisch, ist aber so.

    Sechs Fuballschulkids der F2 - Jugend (U8) der FG Seckbach 02 beim 1:0-Sieg des FSV Frankfurt im Frankfurter Volksbank Stadion ber Fortuna Dsseldorf. Wie alle FFH-Fuballkids knnen die Seckbacher kostenlos die Spiele des FSV Frankfurt genieen. Die Jungs hatten sehr viel Spa und haben sich ber den Sieg gegen Fortuna Dsseldorf sehr gefreut. Alle Kinder sind groe Anhnger des FSV, haben schon die FFH-Fuballschule unter der Leitung von Bernd Winter besucht und werden auch wieder im Herbst teilnehmen, erzhlt Frank Leifert, der Trainer der F2 Jugend des FG Seckbach 02.

  • 5958

    21.09. Corwin Jungjohann21.09. Rowena Schuhmacher 22.09. Kolya Merkel23.09. Rolf Herrmann23.09. Karl Passet 23.09. Klaus Weiper 24.09. Cornelia Sommer 24.09. Markus Wieder 25.09. Andreas Greb 25.09. Rainer Grimm 25.09. Gernot Hirz 25.09. Roswitha Koberstein 25.09. Medin Krdzalic 25.09. Klaus Radke 26.09. Lazarus Chatzigeorgiou 26.09. Ernst Wilhelm Deubert 26.09. Susanne Langner 26.09. Heidemarie Tschauner

    27.09. Michael Bienefeld 27.09. Regine Engelkensmeier 27.09. Gerhard Kilb 27.09. Manfred Nitschke27.09. Andre Stolze28.09. Mehmet Demir 28.09. Gianluca Mancuso28.09. Mate Pasalic29.09. Fabian Galm29.09. Patric Klandt29.09. Marco Reuter29.09. Helmut Rohrbach29.09. Heinz-Jrgen Wien30.09. Hans Ulrich Kosmack01.10. Thorsten Schfer-Gmbel01.10. Margot Tngeler01.10. Alexander Wall

    Wir gratulieren zum Geburtstag!

  • 6160

    Im Moment hat man als Anhnger des FSV Frankfurt wenig Grund zur Klage. Der Saisonstart lief recht passabel. Die erste Runde im DFB-Pokal ist berstanden und in der nchsten steht uns keine lange Busreise nach Pfullendorf oder Babelsberg, sondern ein Heimspiel gegen Schalke mit Volle-Htte-Garantie bevor, was nicht nur die Fans, sondern auch die hauptamtlichen Geldzhler und Fanartikelbeflocker am Richard-Herrmann-Platz freuen drfte. Der Haushalt ist saniert, die Mannschaft weitgehend verletzungsfrei und sogar eine neue Stadionhymne ist im Kasten. Kurzum: Unser Verein ist im Augenblick so pumperlgesund, dass er sich sogar um die kmmern kann, denen es gerade nicht so gut geht. Um bedrohte Spatzen zum Beispiel. FSV FRANKFURT HILFT DEN ARMEN VGELN knallte mir eine Schlagzeile in der vorvergangenen Woche auf die Netzhaut. Ich malte mir aus, wie lange die Redakteure des entsprechenden Blattes wohl leise kichernd mit sich gerungen haben, ob sie nicht doch lieber mit dem nicht ganz unzweideutigen Aufmacher FSV FRANKFURT IST GUT ZU VGELN um die Ecke kommen sollten. Nun werden also berall im Stadtteil schwarz-blaue Spatzendomizile aufgehngt, um den Sperlingen eine neue Heimat zu schenken und damit weithin von der Tierliebe unseres groherzigen Fuballsportvereins zu knden. Der Spatz sei klein und frech wie der FSV, wird Bernd Reisig

    in dem Artikel zitiert. Okay, auf der Suche nach einem persnlichen Vergleich mit unserem Geschftsfhrer wre mir das federleichte Federvieh nicht unbedingt als allererste Assoziation in den Sinn gekommen, aber was den Verein angeht, hat er natrlich recht. Der Spatz ist nicht nur frech, er pflegt anderen auch schn vor den Koffer bzw. aufs

    Autodach zu verdauen, wenn sie seinem Heimatrevier zu nahe kommen. Wie der FSV. Unsere Gste aus Paderborn, Bielefeld und Dsseldorf haben das in dieser Saison bereits zu spren bekommen. Heute Abend werden die Aachener hoffentlich feststellen, dass wir zwar Vogelhuschen zu verschenken haben, aber keine Punkte.

    FSV life EINWURF

    Gutankommen!

    www.vgf-ffm.dewww.girlswanted-soccer.dewww.drachenboot-festival-frankfurt.de

    Vogelhuschen fr Aachen

  • 6362

    FSV Frankfurt 1899 e.V.:

    Prsidium Prsident: Julius Rosenthal

    Vize-Prsidenten: Ludwig von Natzmer Walter Schimmel Wolfgang Kurka Willi Hebbel

    Geschftsstelle:Frankfurter Volksbank StadionRichard-Herrmann-Platz 160386 Frankfurt am MainTelefon: 069 - 42 08 98 -0Telefax: 069 - 42 08 98 -29Homepage: www.fsv-frankfurt.deE-Mail: [email protected]

    Geschftsfhrer: Bernd Reisig

    Leiter Finanzen und Lizenzierung: Clemens Krger

    Leiter Organisation und Recht: Jens-Uwe Mnker

    Leiter Marketing: Heiko Schelberg

    Leiter Sport: Uwe Stver

    Team-Manager: Mikayil Kabaca

    Team-Manager U23: Nino Berndroth

    Pressesprecher: Matthias Gast

    Presse U23 / Online-Marketing / IT: Sascha Schneider

    Ticketing und Zuschauerservice: Patrick Spengler

    Ticketing und Zuschauerservice: Behnam Tayebi

    Leitung Spielbetrieb und Sicherheit: Tobias C. Auer

    Event-Marketing und Leitung Fuballschule: Bernd Winter

    FSV life IMPRESSUM

    Merchandising und Teamsport: Jochen Dewitz

    Marketing: Sebastian Schenk

    Sales: Pierre Schmidt

    Scouting: Carsten Hennig

    Greenkeeper: Mike Grndl

    Haustechnik: David Kuhl

    Mitarbeiter Geschftsstelle: Abdelilah Bentaayate

    FSJ (e.V.): Fabian Galm

    Praktikant / Empfang: Maik Vetter

    Impressum

    Herausgeber: FSV Frankfurt1899 Fuball GmbH

    Redaktion:Matthias Gast (V.i.S.d.P.)[email protected]

    Beitrge: Sascha Schneider (sc),Hans Lange (hhl)

    Fotos:Peter Hartenfelser, Joachim Storch,Reinhard Roskaritz, Bernd Lser,Heiko Rhode, Eberhard Krieger, Jan Hbner, Matthias Gast, Bernd Winter

    Gestaltung / Layout:Wrner Werbung / Heike Centnerwww.woernerwerbung.com

    Druck: Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH

    Redaktionsschluss dieser Ausgabe:19. September 2010Auflage: 5.000

  • 64

    Anzeige