of 1 /1
Flanschtypen nach DIN EN 1092-1 (ehemals DIN ... ) Dieses Poster ist informell, jegliche Gewährleistung wird ausgeschlossen. © Peter Thomsen, flangevalid, Stand Februar 2011 Flansche www.flangevalid.com Dichtflächen Nach der DIN EN 1092-1 wird als Bearbeitungsverfahren „Drehen“ vorgesehen. „Drehen“ umfasst jedes Bearbeitungsverfahren, bei dem entweder konzentrische oder spiralförmige Rillen entstehen. Der Radius des Rundstahlmeißels für die Formen A, B 1, E, F soll mindestens 1mm betragen (Rest keine Angabe). Alte Bezeichnung nach DIN 2526 Neue Bezeichng. n. DIN EN 1092-1 Norm Bemerkung Dichtfläche keine Anforderung Form A R z = 160 , gedreht * Form B R z = 160 , gedreht * Form C R z = 40 , gedreht * Form D R z = 16 , gedreht * Form E Form F DIN 2512 Form N Form V 13 DIN 2513 Form R 13 Form R 14 DIN 2514 für O-Ringe Form V 14 DIN 2696 für Linsendichtung Form L DIN 2695 für Membran- Form M Schweißdichtung Dichtfläche R a in µm R Z in µm Form A 3,2 – 12,5 12,5 - 50 Form B 1** 3,2 – 12,5 12,5 - 50 Form B 2*** 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5 Form C 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5 Form D 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5 Form E 3,2 – 12,5 12,5 – 50 Form F 3,2 – 12,5 12,5 – 50 Form G 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5 Form H 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5 * nicht feiner als 40 μm ** B1 Regelausführung *** B2 Ausführung nach Absprache §§ 53245 Typ 01 Glatter Flansch zum Schweißen ex DIN 2573/2576 + 28031 Typ 02 Loser Flansch für glatten Bund Typ 32 Vorschwrg. Typ 35 / Pressb. Typ 36/37 ex DIN 2573/2576 + 28031 Typ 04 Loser Flansch für Vorschweißbund Typ 34 ex DIN 2673 Typ 05 Blindflansch ex DIN 2527 Typ 12 Überschieb-Schweißflansch ex DIN 86029 + 86030 Typ 13 Gewindeflansch mit Ansatz ex DIN 2558/2565 - 2567 Typ 32 Glatter Bund ex DIN 2641/42 + 2655/56 Typ 33 Gebördeltes Rohrende Typ 34 Vorschweißbund ex DIN 2673 Typ 35 Vorschweißring Typ 36 Pressbördel mit langem Ansatz Typ 37 Pressbördel ex DIN 2641 + 2642 Flanschgrößen: Die Flansche DN10-40 PN16 entfallen und werden durch DN10-40 PN40 ersetzt, ab DN500 haben die Flansche dickere Blätter. Form A ex Form A oder Form B Glatter Flansch ohne Dichtleiste Form B ex Form C, D oder E Flansch mit Dichtleiste Form D ex Form N DIN 2512 Flansch mit Nut Form C ex Form F DIN 2512 Flansch mit Feder Form E ex Form V13 DIN 2513 Flansch mit Vorsprung Form F ex Form R13 DIN 2513 Flansch mit Rücksprung Form G ex Form R14 nach DIN 2514 Flansch mit Rücksprung Form H ex Form V14 nach DIN 2514 Flansch mit Vorsprung Form L nach DIN 2696 Flansch für Linsendichtung Form M nach DIN 2695 Flansch für Membran- Schweißdichtung Dichtung Form FF oder IBC IBC TG SR Typ 21 Integralflansch ex Entwurf der Normen 2548, 2549, 2550 und 2551 Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KG Ingenieurbüro für Apparate-, Rohrleitungs- und Dichtungstechnik Schwachhauser Heerstraße 339 · 28211 Bremen Telefon +49 (0) 421 / 23 56 23 · Fax +49 (0) 421 / 20 52 08 12 e-mail: [email protected] Norm 1514 (2690) 1514 (2690) 1514 (2691) 1514 (2692) Typ 11 Vorschweißflansch ex DIN 2627 bis 2635 2638 ®

Flanschformen nach EN 1092 5 - flangevalid.com · Nach der DIN EN 1092-1 wird als Bearbeitungsverfahren „Drehen“ vorgesehen. „Drehen“ umfasst jedes Bearbeitungsverfahren,

  • Author
    others

  • View
    30

  • Download
    2

Embed Size (px)

Text of Flanschformen nach EN 1092 5 - flangevalid.com · Nach der DIN EN 1092-1 wird als...

  • Flanschtypen nach DIN EN 1092-1 (ehemals DIN ... )

    Dieses Poster ist informell, jegliche Gewährleistung wird ausgeschlossen.© Peter Thomsen, flangevalid, Stand Februar 2011

    Flansche

    www.flangevalid.com

    DichtflächenNach der DIN EN 1092-1 wird als Bearbeitungsverfahren „Drehen“ vorgesehen. „Drehen“ umfasst jedes Bearbeitungsverfahren, bei dem entweder konzentrische oder spiralförmige Rillen entstehen. Der Radius des Rundstahlmeißels für die Formen A, B 1, E, F soll mindestens 1mm betragen (Rest keine Angabe).

    Alte Bezeichnung nach DIN 2526 Neue Bezeichng. n. DIN EN 1092-1

    Norm Bemerkung Dichtfläche

    keine Anforderung Form A

    Rz = 160 , gedreht * Form B

    Rz = 160 , gedreht * Form C

    Rz = 40 , gedreht * Form D

    Rz = 16 , gedreht * Form E

    Form F

    DIN 2512

    Form N

    Form V 13

    DIN 2513

    Form R 13

    Form R 14

    DIN 2514 für O-Ringe

    Form V 14

    DIN 2696 für Linsendichtung Form L

    DIN 2695 für Membran- Form M

    Schweißdichtung

    Dichtfläche Ra in µm RZ in µm

    Form A 3,2 – 12,5 12,5 - 50

    Form B 1** 3,2 – 12,5 12,5 - 50

    Form B 2*** 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5

    Form C 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5

    Form D 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5

    Form E 3,2 – 12,5 12,5 – 50

    Form F 3,2 – 12,5 12,5 – 50

    Form G 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5

    Form H 0,8 – 3,2 3,2 – 12,5

    * nicht feiner als 40 μm ** B1 Regelausführung *** B2 Ausführung nach Absprache

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Auswahl

    Flansche

    Dichtungen

    Schrauben

    Flanschverbindunge

    n

    Montage

    Berechnung

    Regeln/Vorschriften

    53245

    §§

    §§53245

    §§53245

    §§53245

    §§53245

    §§53245

    §§5324553245

    §§53245

    §§

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Glatte Flansche zum Schweißen (Schweißflansche)BlindflanscheLosflansche

    Typ 01Glatter Flansch zum Schweißen

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 05Blindflansch

    ex DIN 2527

    Typ 02Loser Flansch für glatten Bund Typ 32Vorschwrg. Typ 35 / Pressb. Typ 36/37

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 04Loser Flansch für

    Vorschweißbund Typ 34ex DIN 2673

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Glatte Flansche zum Schweißen (Schweißflansche)BlindflanscheLosflansche

    Typ 01Glatter Flansch zum Schweißen

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 05Blindflansch

    ex DIN 2527

    Typ 02Loser Flansch für glatten Bund Typ 32Vorschwrg. Typ 35 / Pressb. Typ 36/37

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 04Loser Flansch für

    Vorschweißbund Typ 34ex DIN 2673

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Glatte Flansche zum Schweißen (Schweißflansche)BlindflanscheLosflansche

    Typ 01Glatter Flansch zum Schweißen

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 05Blindflansch

    ex DIN 2527

    Typ 02Loser Flansch für glatten Bund Typ 32Vorschwrg. Typ 35 / Pressb. Typ 36/37

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 04Loser Flansch für

    Vorschweißbund Typ 34ex DIN 2673

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Glatte Flansche zum Schweißen (Schweißflansche)BlindflanscheLosflansche

    Typ 01Glatter Flansch zum Schweißen

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 05Blindflansch

    ex DIN 2527

    Typ 02Loser Flansch für glatten Bund Typ 32Vorschwrg. Typ 35 / Pressb. Typ 36/37

    ex DIN 2573/2576 + 28031

    Typ 04Loser Flansch für

    Vorschweißbund Typ 34ex DIN 2673

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Vorschweiß-, Überschieb-und Gewindeflansche

    Typ 11Vorschweißflansch

    ex DIN 2627 bis 2635

    Typ 12Überschieb-Schweißflansch

    ex DIN 86029 + 86030

    Typ 13Gewindeflansch mit Ansatz

    ex DIN 2558/2565 - 2567

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Vorschweiß-, Überschieb-und Gewindeflansche

    Typ 11Vorschweißflansch

    ex DIN 2627 bis 2635

    Typ 12Überschieb-Schweißflansch

    ex DIN 86029 + 86030

    Typ 13Gewindeflansch mit Ansatz

    ex DIN 2558/2565 - 2567

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Bunde/Bördel/Vorschweißringe

    Typ 32Glatter Bund

    ex DIN 2641/42 + 2655/56

    Typ 34Vorschweißbund

    ex DIN 2673

    Typ 37Pressbördel

    ex DIN 2641 + 2642

    Typ 33Gebördeltes Rohrende

    Typ 36Pressbördel mit langem Ansatz

    Typ 35Vorschweißring

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Bunde/Bördel/Vorschweißringe

    Typ 32Glatter Bund

    ex DIN 2641/42 + 2655/56

    Typ 34Vorschweißbund

    ex DIN 2673

    Typ 37Pressbördel

    ex DIN 2641 + 2642

    Typ 33Gebördeltes Rohrende

    Typ 36Pressbördel mit langem Ansatz

    Typ 35Vorschweißring

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Bunde/Bördel/Vorschweißringe

    Typ 32Glatter Bund

    ex DIN 2641/42 + 2655/56

    Typ 34Vorschweißbund

    ex DIN 2673

    Typ 37Pressbördel

    ex DIN 2641 + 2642

    Typ 33Gebördeltes Rohrende

    Typ 36Pressbördel mit langem Ansatz

    Typ 35Vorschweißring

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Bunde/Bördel/Vorschweißringe

    Typ 32Glatter Bund

    ex DIN 2641/42 + 2655/56

    Typ 34Vorschweißbund

    ex DIN 2673

    Typ 37Pressbördel

    ex DIN 2641 + 2642

    Typ 33Gebördeltes Rohrende

    Typ 36Pressbördel mit langem Ansatz

    Typ 35Vorschweißring

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Bunde/Bördel/Vorschweißringe

    Typ 32Glatter Bund

    ex DIN 2641/42 + 2655/56

    Typ 34Vorschweißbund

    ex DIN 2673

    Typ 37Pressbördel

    ex DIN 2641 + 2642

    Typ 33Gebördeltes Rohrende

    Typ 36Pressbördel mit langem Ansatz

    Typ 35Vorschweißring

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Bunde/Bördel/Vorschweißringe

    Typ 32Glatter Bund

    ex DIN 2641/42 + 2655/56

    Typ 34Vorschweißbund

    ex DIN 2673

    Typ 37Pressbördel

    ex DIN 2641 + 2642

    Typ 33Gebördeltes Rohrende

    Typ 36Pressbördel mit langem Ansatz

    Typ 35Vorschweißring

    Flanschgrößen: Die Flansche DN10-40 PN16 entfallen und werden durch DN10-40 PN40 ersetzt, ab DN500 haben die Flansche dickere Blätter.

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    Form Aex Form A oder Form B

    Glatter Flansch ohne Dichtleiste

    Form Bex Form C, D oder E

    Flansch mit Dichtleiste

    Form Cex Form F DIN 2512

    Flansch mit Feder

    Form Dex Form N DIN 2512

    Flansch mit Nut

    übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Eex Form V13 DIN 2513

    Flansch mit Vorsprung

    Form Fex Form R13 DIN 2513

    Flansch mit Rücksprung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    Form Aex Form A oder Form B

    Glatter Flansch ohne Dichtleiste

    Form Bex Form C, D oder E

    Flansch mit Dichtleiste

    Form Cex Form F DIN 2512

    Flansch mit Feder

    Form Dex Form N DIN 2512

    Flansch mit Nut

    übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Eex Form V13 DIN 2513

    Flansch mit Vorsprung

    Form Fex Form R13 DIN 2513

    Flansch mit Rücksprung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    Form Aex Form A oder Form B

    Glatter Flansch ohne Dichtleiste

    Form Bex Form C, D oder E

    Flansch mit Dichtleiste

    Form Cex Form F DIN 2512

    Flansch mit Feder

    Form Dex Form N DIN 2512

    Flansch mit Nut

    übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Eex Form V13 DIN 2513

    Flansch mit Vorsprung

    Form Fex Form R13 DIN 2513

    Flansch mit Rücksprung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    Form Aex Form A oder Form B

    Glatter Flansch ohne Dichtleiste

    Form Bex Form C, D oder E

    Flansch mit Dichtleiste

    Form Cex Form F DIN 2512

    Flansch mit Feder

    Form Dex Form N DIN 2512

    Flansch mit Nut

    übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Eex Form V13 DIN 2513

    Flansch mit Vorsprung

    Form Fex Form R13 DIN 2513

    Flansch mit Rücksprung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    Form Aex Form A oder Form B

    Glatter Flansch ohne Dichtleiste

    Form Bex Form C, D oder E

    Flansch mit Dichtleiste

    Form Cex Form F DIN 2512

    Flansch mit Feder

    Form Dex Form N DIN 2512

    Flansch mit Nut

    übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Eex Form V13 DIN 2513

    Flansch mit Vorsprung

    Form Fex Form R13 DIN 2513

    Flansch mit Rücksprung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    Form Aex Form A oder Form B

    Glatter Flansch ohne Dichtleiste

    Form Bex Form C, D oder E

    Flansch mit Dichtleiste

    Form Cex Form F DIN 2512

    Flansch mit Feder

    Form Dex Form N DIN 2512

    Flansch mit Nut

    übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Eex Form V13 DIN 2513

    Flansch mit Vorsprung

    Form Fex Form R13 DIN 2513

    Flansch mit Rücksprung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    weniger übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Hex Form V14 nach DIN 2514

    Flansch mit Vorsprung

    für O-Ringe

    Form L nach DIN 2696

    Flansch für Linsendichtung

    Form Gex Form R14 nach DIN 2514

    Flansch mit Rücksprung

    in EN 1092 nicht genormte Dichtflächenformen

    Form M nach DIN 2695

    Flansch für Membran-Schweißdichtung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    weniger übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Hex Form V14 nach DIN 2514

    Flansch mit Vorsprung

    für O-Ringe

    Form L nach DIN 2696

    Flansch für Linsendichtung

    Form Gex Form R14 nach DIN 2514

    Flansch mit Rücksprung

    in EN 1092 nicht genormte Dichtflächenformen

    Form M nach DIN 2695

    Flansch für Membran-Schweißdichtung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    weniger übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Hex Form V14 nach DIN 2514

    Flansch mit Vorsprung

    für O-Ringe

    Form L nach DIN 2696

    Flansch für Linsendichtung

    Form Gex Form R14 nach DIN 2514

    Flansch mit Rücksprung

    in EN 1092 nicht genormte Dichtflächenformen

    Form M nach DIN 2695

    Flansch für Membran-Schweißdichtung

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Dichtleisten nach EN 1092

    weniger übliche Dichtflächenex DIN 2526

    Form Hex Form V14 nach DIN 2514

    Flansch mit Vorsprung

    für O-Ringe

    Form L nach DIN 2696

    Flansch für Linsendichtung

    Form Gex Form R14 nach DIN 2514

    Flansch mit Rücksprung

    in EN 1092 nicht genormte Dichtflächenformen

    Form M nach DIN 2695

    Flansch für Membran-Schweißdichtung

    Dichtung

    Form

    FF oder IBC

    IBC

    TG

    SR

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Integralflansche

    Typ 21Integralflanschex Entwurf der Normen

    2548, 2549, 2550 und 2551

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Integralflansche

    Typ 21Integralflanschex Entwurf der Normen

    2548, 2549, 2550 und 2551

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate-, Rohrleitungs- und Dichtungstechnik Schwachhauser Heerstraße 339 · 28211 Bremen Telefon +49 (0) 421 / 23 56 23 · Fax +49 (0) 421 / 20 52 08 12 e-mail: [email protected]

    Norm

    1514 (2690)

    1514 (2690)

    1514 (2691)

    1514 (2692)

    Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KGIngenieurbüro für Apparate- Rohrleitungs- und Dichtungstechnik

    Flanschformen nach EN 1092

    Vorschweiß-, Überschieb-und Gewindeflansche

    Typ 11Vorschweißflansch

    ex DIN 2627 bis 2635

    Typ 12Überschieb-Schweißflansch

    ex DIN 86029 + 86030

    Typ 13Gewindeflansch mit Ansatz

    ex DIN 2558/2565 - 2567

    2638

    ®