Author
vuongkien
View
216
Download
1
Embed Size (px)
13
PERFEktION IM dEtAIL.
FinanceSuite
CASh & LIqUIdITyMANAgEMENT
2
3
Cash & Liquidity Management ist ein Modul der Hanse Orga FinanceSuite, einer SAP-zertifizierten, professionellen Software-Familie fr Ihr Finanz- und Rechnungswesen. Cash & Liquidity Management ist vollstndig in SAP integ-riert und bietet Ihnen eine intelligente Lsung fr Ihr Cash Management und Ihre Liquidittsplanung.
Mglicherweise schlummern in Ihrem Unternehmen unerkannte und ungenutzte li-quide Mittel, die Sie effektiv fr Investitionen nutzen knnten? Sie mchten wissen, wo Ihre Cash-Reserven liegen und wie Sie diese am effizientesten einsetzen knnen? Sie mchten Ihre Finanzrisiken sicher im Blick haben?
Nutzen Sie die Finance Suite Cash & Liquidity Management und erhalten Sie eine vollstndige bersicht ber Ihre smtlichen Cash-Positionen in Echtzeit dank der vollstndigen Integration in SAP. Lernen Sie die Funktionen unserer intelligenten Software-Lsung kennen und sprechen Sie uns auf die flexiblen Einsatzmglichkei-ten des Moduls fr Ihr Unternehmen an!
FINANCESUITE CASh & LIqUIdITy MANAgEMENTOPtIMIEREN SIE IhRE LIqUIdItt UNd StRkEN SIE IhRE StRAtEgISChE UNtERNEhMENSStEUE-RUNg dIREkt IN SAP!
dAS SAgEN UNSErE kUNdEN
Mit der Cashflow orientierten Ist-Rechnung der FinanceSuite Cash & Liquidity Management erhalten wir tglich nachvollziehbare Ergebnis-se in unserer Finanzstatus-Berechnung, was mit der vorherigen Softwarelsung nicht mglich war. Die Hanse Orga AG ist der ideale Partner, um unsere Ziele im Finanzmanagement zu realisieren.
Alfons Rediker Leiter treasury Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
4
Cash Management
Oftmals werden in Unternehmen verschiedene Sys-teme genutzt, aus denen die Saldeninformationen manuell in tabellen bertragen werden, um eine bersicht fr das Cash Management zu erhalten. dies ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch feh-leranfllig. dagegen bietet die Finance Suite Cash & Liquidity Management einen hohen und zuverls-sigen Automatisierungsgrad bei der Verarbeitung all Ihrer Liquiditts strme. das beginnt morgens mit dem automatisierten Einlesen aller kontoausz-ge, auch der Ihrer Non-SAP-gesellschaften, um so die valutarischen Anfangsbestnde der konten zu bestimmen. Anschlieend werden diese Informa-tionen im Rahmen des kontenabgleichs systemge-sttzt mit den dispositionen des tages abgestimmt.
dispositionen knnen nahtlos aus den offenen Pos-ten der im SAP FI vorhandenen debitoren-, kredi-toren- und den OP-gefhrten Sachkonten erstellt werden. Protokolle bieten eine transparente und re-visionssichere bersicht ber die daraus erzeugten dispositionen. Sind neue dispositionen hinzugefgt worden (automatisch aus SAP-Zahllufen, Ad-hoc-Zahlungen, dem geldhandel und dem integrierten
konten clearing oder natrlich auch manuell), kann im Bereich des Clearings systemgesttzt einfach und sicher die freie Liquiditt auf einem oder mehreren hauptkonten gebndelt werden, um dann ber die Verwendung der Liquiditt zu entscheiden. So er-halten Sie in Echtzeit die Salden aller gesellschaften Ihres Unternehmens bersichtlich im Cash-Position-Worksheet.
die FinanceSuite Cash & Liquidity Management er-stellt automatisch Vorschlge fr das Cash-Pooling, eine wichtige grundlage fr Ihre Liquidittspla-nung. Beim Cash-Pooling knnen Sie sowohl die externe Liquiditt bercksichtigen, die auf zentra-len Zielkonten Ihres Unternehmens gebndelt wird, als auch die interne Liquiditt. Vor der tatschlichen Buchung haben Sie die Mglichkeit, zunchst eine Simulation der bertrge vorzunehmen. die Vor-schlge knnen Sie jederzeit manuell anpassen. Fr die tatschlichen bertrge whlt Cash & Liquidity Management automatisch diejenigen konten aus, die die gnstigsten Zinsertrge bzw. -kosten bieten.
tochte
r
tochte
r
tochte
r
tochte
r
tochte
r
toch
ter
toch
ter
toch
ter
toch
ter
tochte
r
tochte
r
tochte
r
tochte
r
tochte
r
tochter
toch
ter
tochter
Zentrale
5
Bei Einsatz des optimierten Clearings werden trans-aktionskosten wie beispielsweise gebhren fr berweisungen, Scheckzahlungen, Wechselkurs-berechnungen von der FinanceSuite Cash & Liquidi-ty Management automatisch geprft und die gns-tigsten berweisungsmglichkeiten ausgewhlt. Ihre Optimierungspotenziale werden dadurch sofort sichtbar. Mittels der FinanceSuite Cash & Liquidity Management knnen Unternehmen ihren tochter-gesellschaften bequem zustzliche liquide Mittel zur Verfgung stellen. gegenber marktblichen krediten sparen Sie so auf einfache Weise deutlich an Zinsen.
das Modul berechnet dabei automatisch die anfal-lenden Zinsgebhren und bucht diese gleich sepa-rat in Ihr System ein. die daten stehen zudem di-rekt fr interne und externe Prfer zur Verfgung. Ein weiterer Vorteil dieses internen Mittelausgleichs liegt darin, dass alle tochtergesellschaften ebenso wie der Mutterkonzern eine optimale Liquiditt er-reichen und dadurch bankenunabhngiger werden.
VorTEILE CASh MANAgEMENT
Hoher Automatisierungsgrad
Cash-Position-Worksheet: Saldenberblick in Echtzeit
Automatische Vorschlge fr Ihr Cash- Pooling
Gnstigste Konditionen
Simulierung von bertrgen
Manuelle Eingriffe jederzeit mglich
Umfangreiches Reporting (wie Tagesfinanz-status, Liquidittsvorschau)
Verknpfen Sie Cash & Liquidity Management mit weiteren Modulen der FinanceSuite und profitieren Sie von den Vorteilen einer umfassenden Lsung: Payment Management, eBAM electronic Bank Account Management, AutoBank Automatic Cash Application und Treasury Management.
CASH & LIQUIDITY MANAGEMENT
PAYMENT MANAGEMENT
AUTOBANKAUTOMATIC CASH
APPLICATION
TREASURY MANAGEMENT
eBAM
HR / IS-U / BW / MMFS-CD / CO / SD / FI
FINANCESUItE FR SAP
6
die Verwaltung von mehreren Plnen und Planver-sionen ermglicht Ihnen den Vergleich von Plan- und Ist-daten und sogar von Plan- und Plan-daten. Best-Case- und Worst-Case-Simulationen erlauben Ihnen, alle Eventualitten durchzuspielen, um die beste Entscheidung auf Basis der vorliegenden Informationen zu treffen.
Sie knnen Cash & Liquidity Management als wich-tiges kontroll instrument nutzen, mit dem Sie die Performance Ihrer tochter gesellschaften, verschie-dener geschftsbereiche, einzelner Produkte oder Ihrer Banken messen und umgehend ein Feedback geben knnen. dafr bietet Ihnen das Programm eine automati sierte valutarische Ist-Rechnung, die mit den Plangruppen abgeglichen wird.
Liquidittsplanung und Ist-Rechnung
Mit unserer FinanceSuite Cash & Liquidity Manage-ment knnen Sie die kurzfristige Sicht (Cash Ma-nagement) ebenso wie die mittel- und langfristige valutarische Planung mit Ist-Rechnung (Liquiditts-planung) abdecken. Sie gewinnen solide Zahlen, die fr die strate gische Steuerung Ihres Unternehmens wichtig sind.
das Cash & Liquidity Management ist vollstndig in Ihr SAP-System integriert und kann somit direkt auf daten aus den haupt-und Nebenbchern zurck-greifen. das Modul kann auch daten Ihrer Non-SAP-gesellschaften bercksichtigen. So bekommen Sie ein umfassendes und bersichtliches Bild in Echtzeit ber die gesamte Liquiditt Ihres Unternehmens.
das System untersttzt Sie beim Aufbau einer rol-lierenden valutarischen Liquidittsplanung. hierbei kann eine bereits bestehende Planstruktur abgebil-det, verfeinert und/oder weiter aggregiert werden. Sehr flexibel knnen neue Plangruppen oder einzel-ne Positionen definiert und konsolidierungen einge-pflegt werden.
Prozessablauf der Ist-Rechnung
SAP R/3 FI
FinanceSuiteCash & Liquidity Management
Zahllauf-aufl sung
FI-Recherche
dispositionen
Abrufkontoauszge
konten-abstimmung
AutoCodeCashfl ow Planzahlen
Reporting
Kontoauszge ohne
Plangruppen
Kontoauszge mit Plangruppen
aus Dispo
Kontoauszge mit Plangruppen aus Dispo
und AutoCode
Kontoauszge mit Plangruppen aus Dispo, AutoCode, Sammleraufl sun-
gen und FI-Recherche
Reporting Reporting Reporting
7
der Abgleich erfolgt ber einen dreistufigen und fast vollstndig automatisierten Prozess: Im ersten Schritt der valutarischen Ist-Rechnung werden die Plangruppen mit den jeweiligen Positionen der kon-toauszge abgeglichen.
Im zweiten Schritt werden mittels flexibel definier-barer Regeln die Umsatz infor mationen des konto-auszugs genutzt, um den jeweiligen Cashflow der entsprechenden Plangruppe zuzuordnen (Auto-Code). Im letzten Schritt der Ist-Rechnung verfolgt das System automatisiert die Belegkette der Bu-chungen in der SAP-FI-Buchhaltung und ermittelt so die zugehrige Plangruppe. Ihr manueller Aufwand verringert sich dadurch erheblich und Sie erhalten ein sehr detailliertes Bild ber Ihre Cash-Reserven.
die FinanceSuite als App
Mit der hanse Orga App haben Sie jederzeit und von jedem Ort Zugriff auf Ihre Finanzinformatio-nen. Fr das Modul Cash & Liquidity Management bietet die App einen berblick ber die aktuellen gesamtsalden des Unternehmens. ber eine drill-down-Funktion knnen Sie sich Ihre Valutensalden von den Buchungskreisen ber Banken bis hin zum kontenniveau anschauen. Ein terminmonitor zeigt Ihnen auf einen Blick, ob tochtergesellschaften Ihnen schon Planungen oder dispositionen ge-schickt haben.
VorTEILE LIqUIdITTSpLANUNg UNd IST-rEChNUNg
Umfassender Liquidittsstatus
Liquidittsvorschau
Stichtagsbetrachtungen
Einfache Performance-Messung
Rollierendes Planungsprinzip
Exakte valutarische Liquidittsplanungund Ist-Rechnung
Flexibel definierbare Zuordnungsregeln
8
FINANCESUITECASh & LIqUIdITy MANAgEMENT dIE VorTEILE AUF EINEN BLICk:
Das Cash-Position-Worksheet bietet eine bersichtliche Darstellung der gesamten liquiden Mittel des Unternehmens. Mit farblichen Markierungen knnen einzelne Positionen hervorgehoben werden. ber die Drill-down-Funktionalitt knnen die Details der einzelnen Positionen eingesehen werden.
9
Vollstndige Integration in Ihr SAP-System
Anbindung von SAP- und Non-SAP-Gesell-schaften
Automatisierte Prozesse
Konzernweiter Liquidittsberblick
Unabhngig von Buchhaltungsprozessen
Cash-Pooling-Szenarien
Vergleiche Plan/Ist und Plan/Plan
Zinsoptimierung
Reduzierung des Bedarfs an Umlaufkapital
Bankenunabhngigkeit
Performance-Analysen
Berichte knnen auch an Excel bergeben werden. Dies ist bei allen ALV-Grid-Berichten mglich.
Hier dargestellt ist ein Beispiel der Ist-Rechnung in der Liquidittspla-nung. Die Planungsstruktur ist frei definierbar und kann individuell vom Anwender erstellt werden.
10
Copyright 05/2014 Hanse Orga AG. Alle Rechte vorbehalten. SAP und R/3 sind eingetragene Marken der SAP AG.
die 1984 gegrndete hanse Orga Ag ist einer der fhrenden Anbieter von innovativen Software-lsungen fr das Finanz- und Rechnungswesen, speziell innerhalb von SAP. Wir sind offizieller SAP Software Solution and technology Partner und unsere Produkte sind als FinanceSuite 5.1 von SAP zertifiziert. Wir bei der hanse Orga Ag ver fgen ber langjhrige Erfahrungen in natio-nalen und internationalen Mrkten. Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern haben wir so ein einzigartiges betriebswirtschaftliches und techni-sches know-how aufgebaut, das wir gerne fr Sie zum Einsatz bringen. Vertrauen auch Sie auf unsere
hanse Orga Ag
Oldesloer Strae 63 22457 hamburg Deutschland
Tel: +49 (0)40 / 51 48 08 - 0 Fax: +49 (0)40 / 51 48 08 - 188
E-Mail: [email protected] http://www.hanseorga.de
hanse Orga France S.a.r.l
36 Avenue de la Rpublique 92130 Issy-les-Moulineaux Frankreich
Tel: +33 (0)1 46 42 01 05 Fax: +33 (0)1 47 36 06 41
E-Mail: [email protected] http://www.hanseorga.fr
hanse Orga International B.V.
Nieuwe Prinsenkade 9 4811 VC Breda Niederlande
Tel: +31 (0)76 578 05 00 Fax: +31 (0)76 578 05 50
E-Mail: [email protected] http://www.hanseorga.com
hanse Orga International Corp.
205 N. Michigan Avenue / Suite 4110 Chicago, Illinois 60601 USA
Tel: +1 (312) 620 1200 Fax: +1 (312) 620 1201
E-Mail: [email protected] http://www.hanseorga.com
kompetenten Lsungen und unser umfassendes SAP-Consulting. Neben den Anwendungen im SAP-Standard knnen wir auch individuelle, in ABAP programmierte Lsungen fr Ihre kundenwn-sche anbieten. Mehr als 500 mittelstndische und groe Unternehmen weltweit nutzen mittler weile unsere intelligenten Softwarelsungen. Neben unserem hauptsitz in hamburg haben wir Nieder-lassungen in Frankreich, den Niederlanden und den USA. Unsere zertifizierten Projektmanager helfen Ihnen, die fr Ihr Unternehmen optimale Lsung zu finden. Sprechen Sie uns an!
Ihr Experte und zuverlssiger Partner: Hanse Orga AG
11
die hanse Orga tritt seit 2014 als gruppe auf und vereint die drei gesellschaften hanse Orga Ag, cogon gmbh und Symq gmbh unter einem dach. Mehr als 1.000 kunden profitieren bereits von un-seren fhrenden und spezialisierten Lsungen und dienstleistungen. Als hanse Orga group bieten wir fr das Financial Supply Chain Management alles aus einer Hand: spezialisierte SAP Add-ons in Form der hanse Orga FinanceSuite-Module, innovative und ERP-unabhngige Finanzlsungen der cogon gmbh und kompetente SAP treasury Beratung durch die Symq gmbh. Wir sehen uns als ganz-
hANSE orgA groUp EIN gANZhEItLIChER ANSAtZ FR IhRE FINANZPROZESSE
heitlichen Anbieter von modularen Softwarelsun-gen und spezialisierter SAP-Beratung, mit denen wir unseren kunden einen besonderen Mehrwert ermglichen knnen. Schon seit 1984 entwickeln wir moderne Finanzlsungen immer am Puls der Zeit. Unsere Software wird von Finanzexperten fr Finanzexperten geschaffen, denn so profitieren un-sere kunden von technisch und betriebswirtschaft-lich durchdachten Lsungen. gepaart mit hochklas-siger Beratung ist dies ein garant fr Best Practice und nachhaltige qualitt.
die integrierten und von SAP zertifizierten Lsungen der hanse Orga bieten Unterneh-men ein sinnvolles Add-on zu vorhandenen SAP-Umgebun-gen. damit lassen sich deut-liche Effizienzsteigerungen fr die Bereiche Zahlungsein-gangsverarbeitung, Cash Ma-nagement, Liquidittsplanung, treasury Management, Pay-ment Factory und electronic Bank Account Management realisieren.
die cogon gmbh legt bewusst den Fokus auf innovative und ERP-unabhngige Finanzl-sungen fr Zahlungsverkehr, kontoauszugsverarbei tung sowie Cash-, Liquidity- und treasury Management. Flexi-bilitt, ein erweiterbares Leis-tungsangebot und leichte In-tegrierbarkeit in bestehende Systeme zeichnen die Lsun-gen besonders aus.
Symq bietet groen und mit-telstndischen Unternehmen aller Branchen eine kompe-tente SAP-Beratung fr den Finanz- und treasury-Bereich. der Beratungsansatz reicht von Strategieentwicklung und Lsungsdesign ber die Imple-mentierung bis hin zur konti-nuierlichen Prozessoptimie-rung in SAP.
12
hanse Orga Ag
Oldesloer Strae 63 22457 hamburg Deutschland
Tel: +49 (0)40 / 51 48 08 - 0 Fax: +49 (0)40 / 51 48 08 - 188
E-Mail: [email protected] http://www.hanseorga.de