Author
others
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Arbeiten mit Textstreifen
Eine Übung, um das Leseverstehen und den Satzbau zu trainieren.
Die Lehrkraft bereitet die Textstreifen vor.
Die Schüler sollen diese zu sinnvollen Sätzen zusammenstellen.
Es folgt die Übung 1 im Arbeitsbuch (Seite 68).
Es ist
Im Februar ist
Tim öffnet seinen
Er zieht eine alte Jeans
In einer Kartonschachtel entdeckt
Ins Zimmer kommt
Tim und seine Mama basteln
Tim wird als Ritter
Kleiderschrank.
aus dem Schrank.
Tims Mama.
zum Fasching gehen.
ein Kostüm.
Fasching.
Tim eine Perücke.
Anfang Februar.
Tafelspiel
Die Lehrkraft schreibt kreuz und quer an die Tafel Wörter zum Thema Karneval.
Ein Schüler (A) kommt an die Tafel und bekommt ein Farbkreidestück. Ein
anderer Schüler (B) liest nun eines der Wörter vor und der Schüler (A) soll das
genannte Wort mit der Kreide markieren (einkreisen).
Wörterjagd
Dieses Spiel fördert die auditive Wahrnehmung der Schüler.
Die Lehrkraft bereitet folgende Wortkarten vor.
Fasching
Februar
Die Wortkarten werden an die Schüler verteilt.
Die Lehrkraft liest den Text Bei Tim in Sowenien im Lehrbuch (Seite 62) vor. Die
Schüler sollen genau zuhören und immer, wenn das Wort von ihrer Wortkarte
vorkommt, springt der Schüler auf.
öffnet
Jahr
Perücke
Jeans
Bewegungsspiel
http://e-gradiva.com/wp/download/karneval-bewegungsspiel/ Fünf Schüler bekommen ein Kostümbild. Diese Schüler verteilen sich im Raum.
Der Rest der Schüler bewegt sich im Raum. Die Lehrkraft sagt: Tim geht zur
Kostümparty als Indianer. Alle Schüler sollen nun zu dem Kind laufen, das das
Indianerbild hat. Sobald sie angekommen sind, machen sie eine typische Geste
(Indianerruf, Prinzessinnenknicks, Lasso werfen, jonglieren, auf dem Besen
fliegen).
http://e-gradiva.com/wp/download/karneval-bewegungsspiel/
Kostümparty
Eine kombinatorische Knobelaufgabe
Auf einer Kostümparty stoßen 6 Freunde Simon, Luka, Ema, Jakob, Ana und
Tim mit O-Saft an. Jedes Kind prostet jedem anderen Kind einmal zu.
Wie oft machen die Gläser „kling“?
Du kannst dir mit einer Zeichnung helfen. Verbinde die Personen mit Linien.
Die Lösung: Die Gläser machen 30 mal „kling“.
Clown Pepe
Karnevaldomino
http://e-gradiva.com/wp/download/karnevaldomino/
http://e-gradiva.com/wp/download/karnevaldomino/
Fasching-Umfrage
Mach teine Umfrage in eurer Klasse. Jeder sucht sich zur erst eins von diesen
Faschingskostümen aus, damit er/sie das den anderen sagen kann.
Mache für jedes Kostüm einen Strich.
Zahl:
Cowboy
Indianer
Prinzessin
Hexe
Clown
Zeichne ein Balkendiagramm.
Kostüm: Anzahl der Schüler:
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15