4
67 Fachbereich Informations- und Elektrotechnik Kurzfassung Mit dem hier vorgestellten Projekt soll eine Anzeige entwickelt werden, die in EC-Karten integriert werden kann und den aktuellen Stand des Geldchips anzeigt (Abb. 1). Dazu soll in die EC-Karte eine Mikropumpe integriert werden, die beim Aufladen der Geldkarte einen Flüssig- keitsbalken bis zum entsprechenden Anzeige- wert pumpt. Beim Abbuchen eines bestimm- ten Betrages wird der Balken von der Pumpe zurückbefördert, so dass der neue Wert durch Veränderung des Flüssigkeitsbalkens angezeigt wird. Der Vorteil dieses Systems liegt darin, das der Wert angezeigt wird, ohne dass Strom benötig wird. Für dieses System wurde am Institut für Mikrosensorik der FH Dortmund die Elektronik sowie die PC-Steuerung entwickelt. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Firma Bartels Mikrotechnik durchgeführt, die die entsprechende Mikropumpe entwickelt. Die ersten Prototypen der Pumpe wurden ebenfalls am Institut für Mikrosensorik getestet. Abb.1: schematische Aufbau Entwicklung der Elektronik Die Entwicklungs-Aufgabe der FH Dortmund besteht darin, eine entsprechende Elektronik für diese Pumpe zu entwickeln, die folgende Funktion erfüllt: Erzeugung von Rechteckimpulse mit einer Span- nungshöhe von bis zu 50V Einstellbarkeit der Impulsdauer und der Pausen- zeit zwischen den Impulsen Einstellung der oben genannten Parameter mittels eines PCs und einem speziell für diese Anwendung geschriebenen Programms, sowie der Steuerung direkt mit der Platine Zur ersten Realisierung wurde eine Testschal- tung entwickelt (Abb. 2), die Rechteckpulse mit einer Pulslänge von 1 bis 500 µsec und einstellbaren Pulspausen bis 1 sec liefert. Die Pulsamplitude kann von 1 bis 30 V eingestellt werden. Der zentrale Baustein dieser Schaltung ist der Timer-IC NE556, der zwei Timerschaltungen enthält. Der erste Timer (Pins 1 – 7) liefert einen Rechteckimpuls am Ausgang 5. Die Pulszeiten werden bestimmt durch die Widerstände R A , R B und C 1 . Der Kondensator C 1 wird über die Wi- derstände R A und R B bis zu einer Spannung von 0,67 V DD aufgeladen. In dieser Zeit t c(H) ist der Ausgang 5 des ICs auf V DD (high). Anschließend wird der Kondensator über den Widerstand R B entladen bis auf 0,33 V DD . Der Ausgang liegt für diese Zeit t c(L) auf 0 V (low). Es gilt: t c(H) = C T (R A + R B ) ln2 und t c(L) = C T R B ln2 Dieses Signal triggert den zweiten Timer (Pins 8 – 14). Ist der Triggereingang 8 auf high, wird der Kondensator C 2 entladen. Geht der Trigger- eingang auf low, wird der Kondensator C 2 über R C bis zu einer Spannung von 0,67 V DD aufgela- den. Der Ausgang 9 liegt während dieser Zeit auf ein high Signal. Es gilt: t c(H) = C T R C ln2 Ist die Spannung am Kondensator 3 0,67 V DD , dann wird der Kondensator wieder entladen, und der Ausgang 9 geht auf ein low Signal. Damit wird die Pulsbreite am Ausgang durch die Kombination von R3 und C3 bestimmt, während die Länge der Pulspausen durch R1, R2 und C1 bestimmt wird. Der Ausgang 9 des Timer-ICs steuert die Basis des Transistors T1, der bei einem high-Signal aufschaltet. Während dieser Zeit t c(H) liegt die Basis des Transistors T2 auf Masse und dieser Transistor sperrt. Bei einem low-Signal des Timers sperrt der Transistor T1 und die Basis des Transistors T2 bekommt über den Widerstand Rc eine positive Spannung, so dass er für die Zeit t c(L) öffnet. Durch die Pumpe fließt ein Stromstoß für die Zeit t c(L) mit der Spannung VA minus des Spannungsabfall am Transistor T2. Mit dieser Schaltung wurde der erste Testaufbau realisiert, mit der die ersten Prototypen der Mikropumpe gestestet wurden. Projektleiter Vertretungsprofessor Dr. Jan Albers Forschungs- schwerpunkt Mikrosystemtechnik Zeitraum 2004 Mitarbeiter Christopher Pritchard Externe Kooperation Bartels Mikrotechnik GmbH Finanzierung Fachhochschule Dortmund, Forschungsbudget Kontakt Dr. Jan Albers, Fachbereich Informations- und Elektrotechnik, Fachhochschule Dortmund, Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund, Telefon: (0231) 9112-798 E-Mail: jan.albers@ fh-dortmund.de Entwicklung einer Geldwertanzeige in einer Chipkarte mit Hilfe einer Mikropumpe

Entwicklung einer Geldwertanzeige in einer Chipkarte mit ... · zentrales Bauelement der Mikrocontroller ATMega 8535 der Firma Atmel darstellt (Abb. 3). Im bei-gefügten Schaltplan

  • Upload
    vannhu

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

67 Fachbereich Informations- und Elektrotechnik

KurzfassungMit dem hier vorgestellten Projekt soll eine Anzeige entwickelt werden, die in EC-Karten integriert werden kann und den aktuellen Stand des Geldchips anzeigt (Abb. 1). Dazu soll in die EC-Karte eine Mikropumpe integriert werden, die beim Aufladen der Geldkarte einen Flüssig-keitsbalken bis zum entsprechenden Anzeige-wert pumpt. Beim Abbuchen eines bestimm-ten Betrages wird der Balken von der Pumpe zurückbefördert, so dass der neue Wert durch Veränderung des Flüssigkeitsbalkens angezeigt wird. Der Vorteil dieses Systems liegt darin, das der Wert angezeigt wird, ohne dass Strom benötig wird. Für dieses System wurde am Institut für Mikrosensorik der FH Dortmund die Elektronik sowie die PC-Steuerung entwickelt. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Firma Bartels Mikrotechnik durchgeführt, die die entsprechende Mikropumpe entwickelt. Die ersten Prototypen der Pumpe wurden ebenfalls am Institut für Mikrosensorik getestet.

Abb.1: schematische Aufbau

Entwicklung der ElektronikDie Entwicklungs-Aufgabe der FH Dortmund besteht darin, eine entsprechende Elektronik für diese Pumpe zu entwickeln, die folgende Funktion erfüllt:

• Erzeugung von Rechteckimpulse mit einer Span-nungshöhe von bis zu 50V

• Einstellbarkeit der Impulsdauer und der Pausen-zeit zwischen den Impulsen

• Einstellung der oben genannten Parameter mittels eines PCs und einem speziell für diese Anwendung geschriebenen Programms, sowie der Steuerung direkt mit der Platine

Zur ersten Realisierung wurde eine Testschal-tung entwickelt (Abb. 2), die Rechteckpulse mit einer Pulslänge von 1 bis 500 µsec und einstellbaren Pulspausen bis 1 sec liefert. Die Pulsamplitude kann von 1 bis 30 V eingestellt werden.

Der zentrale Baustein dieser Schaltung ist der Timer-IC NE556, der zwei Timerschaltungen enthält. Der erste Timer (Pins 1 – 7) liefert einen Rechteckimpuls am Ausgang 5. Die Pulszeiten werden bestimmt durch die Widerstände RA, RB und C1. Der Kondensator C1 wird über die Wi-derstände RA und RB bis zu einer Spannung von 0,67 VDD aufgeladen. In dieser Zeit tc(H) ist der Ausgang 5 des ICs auf VDD (high). Anschließend wird der Kondensator über den Widerstand RB entladen bis auf 0,33 VDD. Der Ausgang liegt für diese Zeit tc(L) auf 0 V (low). Es gilt:tc(H) = CT (RA + RB) ln2 und tc(L) = CT RB ln2

Dieses Signal triggert den zweiten Timer (Pins 8 – 14). Ist der Triggereingang 8 auf high, wird der Kondensator C2 entladen. Geht der Trigger-eingang auf low, wird der Kondensator C2 über RC bis zu einer Spannung von 0,67 VDD aufgela-den. Der Ausgang 9 liegt während dieser Zeit auf ein high Signal. Es gilt:tc(H) = CT RC ln2

Ist die Spannung am Kondensator 3 0,67 VDD, dann wird der Kondensator wieder entladen, und der Ausgang 9 geht auf ein low Signal. Damit wird die Pulsbreite am Ausgang durch die Kombination von R3 und C3 bestimmt, während die Länge der Pulspausen durch R1, R2 und C1 bestimmt wird.

Der Ausgang 9 des Timer-ICs steuert die Basis des Transistors T1, der bei einem high-Signal aufschaltet. Während dieser Zeit tc(H) liegt die Basis des Transistors T2 auf Masse und dieser Transistor sperrt.

Bei einem low-Signal des Timers sperrt der Transistor T1 und die Basis des Transistors T2 bekommt über den Widerstand Rc eine positive Spannung, so dass er für die Zeit tc(L) öffnet. Durch die Pumpe fließt ein Stromstoß für die Zeit tc(L) mit der Spannung VA minus des Spannungsabfall am Transistor T2. Mit dieser Schaltung wurde der erste Testaufbau realisiert, mit der die ersten Prototypen der Mikropumpe gestestet wurden.

ProjektleiterVertretungsprofessor Dr. Jan Albers

Forschungs-schwerpunktMikrosystemtechnik

Zeitraum2004

MitarbeiterChristopher Pritchard

Externe KooperationBartels Mikrotechnik GmbH

FinanzierungFachhochschuleDortmund,Forschungsbudget

KontaktDr. Jan Albers,FachbereichInformations- undElektrotechnik,FachhochschuleDortmund,Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund,Telefon:(0231) 9112-798E-Mail: [email protected]

Entwicklung einer Geldwertanzeigein einer Chipkarte mit Hilfe einer Mikropumpe

Verwendete Mac Distiller 5.0.x Joboptions
Dieser Report wurde automatisch mit Hilfe der Adobe Acrobat Distiller Erweiterung "Distiller Secrets v1.0.7" der IMPRESSED GmbH erstellt. Sie koennen diese Startup-Datei für die Distiller Versionen 4.0.5 und 5.0.x kostenlos unter http://www.impressed.de herunterladen. ALLGEMEIN ---------------------------------------- Dateioptionen: Kompatibilität: PDF 1.3 Für schnelle Web-Anzeige optimieren: Nein Piktogramme einbetten: Nein Seiten automatisch drehen: Nein Seiten von: 1 Seiten bis: Alle Seiten Bund: Links Auflösung: [ 2400 2400 ] dpi Papierformat: [ 612.283 858.898 ] Punkt KOMPRIMIERUNG ---------------------------------------- Farbbilder: Downsampling: Ja Berechnungsmethode: Bikubische Neuberechnung Downsample-Auflösung: 300 dpi Downsampling für Bilder über: 450 dpi Komprimieren: Ja Komprimierungsart: JPEG JPEG-Qualität: Maximal Bitanzahl pro Pixel: Wie Original Bit Graustufenbilder: Downsampling: Ja Berechnungsmethode: Bikubische Neuberechnung Downsample-Auflösung: 300 dpi Downsampling für Bilder über: 450 dpi Komprimieren: Ja Komprimierungsart: JPEG JPEG-Qualität: << /VSamples [ 2 1 1 2 ] /HSamples [ 2 1 1 2 ] /Blend 1 /QFactor 0.5 /ColorTransform 1 >> Bitanzahl pro Pixel: Wie Original Bit Schwarzweiß-Bilder: Downsampling: Ja Berechnungsmethode: Bikubische Neuberechnung Downsample-Auflösung: 1800 dpi Downsampling für Bilder über: 2700 dpi Komprimieren: Ja Komprimierungsart: CCITT CCITT-Gruppe: 4 Graustufen glätten: Ja Bitanzahl pro Pixel: Wie Original Bit Text und Vektorgrafiken komprimieren: Ja SCHRIFTEN ---------------------------------------- Alle Schriften einbetten: Ja Untergruppen aller eingebetteten Schriften: Nein Wenn Einbetten fehlschlägt: Warnen und weiter Einbetten: Immer einbetten: [ ] Nie einbetten: [ ] FARBE(N) ---------------------------------------- Farbmanagement: Farbumrechnungsmethode: Farbe nicht ändern Methode: Standard Geräteabhängige Daten: Einstellungen für Überdrucken beibehalten: Ja Unterfarbreduktion und Schwarzaufbau beibehalten: Ja Transferfunktionen: Beibehalten Rastereinstellungen beibehalten: Ja ERWEITERT ---------------------------------------- Optionen: Prolog/Epilog verwenden: Nein PostScript-Datei darf Einstellungen überschreiben: Nein Level 2 copypage-Semantik beibehalten: Ja Portable Job Ticket in PDF-Datei speichern: Ja Illustrator-Überdruckmodus: Ja Farbverläufe zu weichen Nuancen konvertieren: Ja ASCII-Format: Nein Document Structuring Conventions (DSC): DSC-Kommentare verarbeiten: Ja DSC-Warnungen protokollieren: Ja Für EPS-Dateien Seitengröße ändern und Grafiken zentrieren: Ja EPS-Info von DSC beibehalten: Ja OPI-Kommentare beibehalten: Nein Dokumentinfo von DSC beibehalten: Ja ANDERE ---------------------------------------- Distiller-Kern Version: 5000 ZIP-Komprimierung verwenden: Ja Optimierungen deaktivieren: 0 Bildspeicher: 524288 Byte Farbbilder glätten: Nein Graustufenbilder glätten: Nein Bilder (< 257 Farben) in indizierten Farbraum konvertieren: Ja sRGB ICC-Profil: sRGB IEC61966-2.1 ENDE DES REPORTS ---------------------------------------- IMPRESSED GmbH Bahrenfelder Chaussee 49 22761 Hamburg, Germany Tel. +49 40 897189-0 Fax +49 40 897189-71 Email: [email protected] Web: www.impressed.de
Adobe Acrobat Distiller 5.0.x Joboption Datei
<< /ColorSettingsFile () /LockDistillerParams true /DetectBlends true /DoThumbnails false /AntiAliasMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageDownsampleType /Bicubic /MaxSubsetPct 100 /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /ColorImageDownsampleThreshold 1.5 /GrayImageFilter /DCTEncode /ColorConversionStrategy /LeaveColorUnchanged /CalGrayProfile (Adobe Gray - 20% Dot Gain) /ColorImageResolution 300 /UsePrologue false /MonoImageResolution 1800 /ColorImageDepth -1 /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /PreserveOverprintSettings true /CompatibilityLevel 1.3 /UCRandBGInfo /Preserve /EmitDSCWarnings true /CreateJobTicket true /DownsampleMonoImages true /DownsampleColorImages true /MonoImageDict << /K -1 >> /ColorImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageDict << /VSamples [ 2 1 1 2 ] /HSamples [ 2 1 1 2 ] /Blend 1 /QFactor 0.5 /ColorTransform 1 >> /CalCMYKProfile (U.S. Web Coated (SWOP) v2) /ParseDSCComments true /PreserveEPSInfo true /MonoImageDepth -1 /AutoFilterGrayImages false /SubsetFonts false /GrayACSImageDict << /HSamples [ 2 1 1 2 ] /VSamples [ 2 1 1 2 ] /Blend 1 /QFactor 0.9 >> /ColorImageFilter /DCTEncode /AutoRotatePages /None /PreserveCopyPage true /EncodeMonoImages true /ASCII85EncodePages false /PreserveOPIComments false /NeverEmbed [ ] /ColorImageDict << /VSamples [ 1 1 1 1 ] /HSamples [ 1 1 1 1 ] /Blend 1 /QFactor 0.15 /ColorTransform 1 >> /AntiAliasGrayImages false /GrayImageDepth -1 /CannotEmbedFontPolicy /Warning /EndPage -1 /TransferFunctionInfo /Preserve /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /EncodeColorImages true /EncodeGrayImages true /ColorACSImageDict << /HSamples [ 2 1 1 2 ] /VSamples [ 2 1 1 2 ] /Blend 1 /QFactor 0.9 >> /Optimize false /ParseDSCCommentsForDocInfo true /GrayImageDownsampleThreshold 1.5 /MonoImageDownsampleThreshold 1.5 /AutoPositionEPSFiles true /GrayImageResolution 300 /AutoFilterColorImages false /AlwaysEmbed [ ] /ImageMemory 524288 /OPM 1 /DefaultRenderingIntent /Default /EmbedAllFonts true /StartPage 1 /DownsampleGrayImages true /AntiAliasColorImages false /ConvertImagesToIndexed true /PreserveHalftoneInfo true /CompressPages true /Binding /Left >> setdistillerparams << /PageSize [ 595.276 841.890 ] /HWResolution [ 2400 2400 ] >> setpagedevice

68 Fachbereich Informations- und Elektrotechnik

Abb. 2: erste Pulsschaltung und Testaufbau

Zur Realisierung einer PC-gesteuerten Schaltung wurde eine weitere Schaltung entwickelt, deren zentrales Bauelement der Mikrocontroller ATMega 8535 der Firma Atmel darstellt (Abb. 3). Im bei-gefügten Schaltplan sieht man die Anschluss-belegung des Mikrocontrollers. Der Mikrocont-roller besitzt drei parallele Ports, die Funktion (Eingang, Ausgang oder Sonderfunktion) der einzelnen Pins jedes einzelnen Ports wird im Mikrocontroller-Programm festgelegt. Die zwei niederwertigsten Bits von Port D werden verwendet um mittels einer UART-Übertragung (universal asynchronous receiver transmitter) über die serielle Schnittstelle mit einem PC zu kommunizieren. Da die serielle RS-232 Schnitt-stelle an einem PC synchronisiert mit +/- 15V arbeitet und der Mikrocontroller mit TTL-Pe-geln, müssen mit einem zusätzlichen Baustein, einem MAX232, die Pegel umgesetzt werden. Die am Port B angeschlossenen Bauteile dienen hauptsächlich der Bedienung der Platine ohne angeschlossenen PC. Mit Hilfe der Taster kann die Bedienung vom PC auf eine manuelle Ein-stellung umgeschaltet werden. Die LEDs dienen der Statusanzeige der Schaltung. Die Einstel-lung der beiden Zeiten Pulsdauer und Pausen-

zeit erfolgt über die am Port A angeschlossenen Potentiometer. Die Eingänge am Port A arbeiten als Analog- Digital- Converter. Die am Schleifer der Potentiometer abgegriffene einstellbare Spannung wird digitalisiert und im Programm des Mikrocontrollers proportional zum gemes-senen Wert die Pulsdauer bzw. die Pausenzeit eingestellt. Port C wird ausschließlich zur Ansteuerung eines LCD Displays im 4-bit Modus benutzt, das mit einer Flachbandleitung an dem im Schaltplan dargestellten Fostenverbinder angeschlossen ist. Es dient zur Anzeige der Pulsdauer und der Pausenzeit, wenn die Platine ohne PC betrieben wird.

Der Pin PD2 liefert den eigentlichen Steuerim-puls des Mikrocontrollers, welcher proportional der Impulsdauer und der Pausenzeit ist. Damit eine Spannungen von 0..50V erreicht werden können, wird mit diesem Steuersignal ein FET geschaltet, welcher in Source-Schaltung in Rei-he mit der Pumpe an der über einen separaten Netzteilausgang angelegten Spannung anliegt.

Für die Ansteuerung der Pumpe durch einen PC musste ein Programm für den Mikrocontrol-ler sowie ein Programm für die Visualisierung am PC geschrieben werden. Da die beiden Programme über die bereits erwähnte serielle Schnittstelle kommunizieren, muss zusätzlich ein entsprechender Kommunikationsablauf festgelegt werden. Das Programm für den Mikrocontroller wurde mit dem CodeVision AVR Compiler geschrieben. Dieser Compiler ermög-licht das Programmieren in einer Hochsprache und ist speziell auf Atmel Mikrocontroller ausgelegt. Damit wird für den eingesetzten Mi-krocontroller, der Code generiert der die Funk-tionalität der Ports festlegt. Das PC Programm wurde mit dem VisualStudio.net 2003 von Microsoft erstellt, mit dem auch die folgende

69 Fachbereich Informations- und Elektrotechnik

Mikrokontroler

Leistungtransistor

Pumpen-anschluss

LCD-anzeige

Abb. 3: fertige Schaltung

Bildschirmoberfläche gestaltet wurde (Abb. 4). Das PC-Programm ermöglicht auch die Einstel-lung einer bestimmten Anzahl an Impulsen.

Die Entwicklung der Elektronik ist damit weitestgehend abgeschlossen. Es wurde ein äußerst preisgünstiger Funktionsgenerator entwickelt, der die notwendigen Pulse für die Pumpe zur Verfügung stellen kann. Durch den PC-Anschluss ist der Funktionsgenerator sehr flexibel einsetzbar und ist damit hervorragend für die Pumpensteuerung geeignet.

Abb. 4: Bildschirmoberfläche

Entwicklung der PumpeFür dieses Projekt soll eine neue Pumpe ent-wickelt werden, die nach dem Bubble-Jet-Prinzip arbeitet, wie es auch bei einem Tintendruckkopf eingesetzt wird. Diese Mikropumpe benötigt nur eine Widerstandsheizung, die in einem entspre-chend geformten fl uidischen Kanal eingesetzt ist (Abb. 5).

Wichtig ist, dass die Heizung versetzt zu einer Sei-te eingebaut ist. Wird der Widerstandsdraht dann mit einem kurzen Heizpuls aufgeheizt, so entsteht im Kanal eine Blase aus heißen Wasserdampf. Da die Wassersäule im Kanal zur kürzeren Kanalseite eine geringere Trägheit besitzt als zur längeren Seite, breitet sich die Blase in diese Richtung schneller aus.

Dadurch entsteht eine spezielle Form der Blase, die zur kürzeren Kanalseite eine größere Oberfl ä-che aufweist. Wird der Heizer ausgeschaltet, so kühlt die Blase ab und implodiert wieder. Da die Oberfl äche der Blase zum kürzeren Kanalende größer ist als zum langen Kanalende ist auf dieser Seite auch die Oberfl ächenspannung der Blase größer.

Es existiert dadurch eine größere Kraft auf der kürzeren Seite, durch die die Blase hier schneller implodiert. Der Implosionsmittelpunkt der Blase wird dadurch zur längeren Kanalseite verscho-ben, so dass hier eine Bewegung der Flüssigkeit in Richtung der langen Kanalseite erfolgt. Die aktuelle Literatur zeigt, dass dieses Prinzip schon erfolgreich umgesetzt wurde, um Flüssigkeitssäu-len zu pumpen.

Abb. 5: schematische Darstellung der Pumpe

Die ersten Untersuchungen zeigten sehr schnell, das zum Erreichen einer entsprechenden Blasen-form der Kanal sehr sauber hergesellt werden muss. Die ersten Prototypen der Pumpe erwiesen sich dafür als ungeeignet. Der Kanal muss sehr dicht sein, damit der Druck durch die Blase nicht durch Undichtigkeiten abgebaut wird.

70 Fachbereich Informations- und Elektrotechnik

Außerdem dürfen keine Verunreinigungen z. B. Kleberreste im Kanal sein, da diese die Aus-breitung der Blase behindern. Erst nach einigen Versuchen konnte ein Herstellungsverfahren von Bartels entwickelt werden, das die Anfor-derungen annährend erfüllte (Abb. 6). Hierbei zeigte sich, dass zur Erreichung der geeigneten Blasenform die Pulslängen und die Pulsspan-nung aber auch die Pulspausen in engen Gren-zen sehr genau eingestellt werden müssen.

Waren z. B. die Pulspausen zu kurz, so kühlte der Heizer nicht mehr stark genug ab, und das Implodieren der Blase wurde sehr langsam oder fand nicht vollständig statt. Auch waren viele Blasen stabil im Kanal und sind nicht mehr voll-ständig implodiert. Es zeigte sich auch, dass ein Vorheizen des Heizers sinnvoll ist.

Bei geeigneter Wahl der Parameter zeigte sich bei einigen wenigen Versuchen das nicht imp-lodierte Blasen zur langen Kanalseite gepumpt wurden. Allerdings war die Situation nicht sehr stabil, so dass keine reproduzierbaren Ergeb-nisse möglich waren. Hier sind weitere Untersu-chungen notwendig.

Abb. 6: Prototyp der Mikropumpe

Literatur zum Thema[1] W. Wehl; Tintendrucktechnologie – Paradig-ma und Motor der Mikrosystemtechnik; F&M Feinwerktechnik Mikrotechnik; Teil 1 Jahrgang 103 (1995) Heft 6, Seite 318 – 324[2] W. Wehl; Nur nicht kleckern; CHIP 8/94 S. 104–112[3] H. Yuan, A. Prosperetti; The pumping effect of growing and collapsing bubbles in a tube; J. Micromech. Microeng. 9 (1999) 402 –413[4] H. Yuan, A. Prosperetti, S. Pooinet, S. Zaleski ; Growth and collaps of a vapor bubb-le in a narrow tube; Physics of FluidsVolume 12 Nummber 6 (2000)