49
7. Mitteldeutscher Archäologentag Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt ? 23. bis 26. Oktober 2014 Internationale Tagung in Halle (Saale)

Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt? · PDF file7. Mitteldeutscher Archäologentag Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt? 23. bis 26. Oktober

  • Upload
    lykhanh

  • View
    217

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

7. Mitteldeutscher Archäologentag

Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt ?

23. bis 26. Oktober 2014Internationale Tagung in Halle (Saale)

Donnerstag | Thursday, 23.10.2014

18.30 Uhr

Grußworte | welcomeProf. Dr. Udo Sträter (Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

19.15 Uhr

Festvortrag | plenary lecture

When civilizations collapse – the Tell Leilan project, Syria

Adaptive strategies and altered trajectories at 4,2 – 3,9 ka BPProf. Dr. Harvey Weiss (New Haven / USA)

Anschließend Stehempfang im Audimax |

subsequent reception in the Audimax

Freitag | Friday, 24.10.2014

9.00 Uhr

Grußwort | welcomeProf. Dr. Matthias Puhle (Kultusministerium Sachsen-Anhalt)

Eröffnung | introductionProf. Dr. Harald Meller (Halle / D), Prof. Dr. Roberto Risch (Barcelona / E), Dr. Reinhard Jung (Wien / A), Prof. Dr. Helge Wolfgang Arz (Rostock / D)

Sektion Naturwissenschaften | session natural sciences

9.30 Uhr

A dry event recorded around 2200 BC in brine sediments from the Northern Red SeaProf. Dr. Helge Wolfgang Arz (Rostock / D)

10.00 Uhr

Climate change in northeastern Africa during the middle Holocene Dr. Stefan Kröpelin (Köln / D)

10.30 Uhr

Climate change in Anatolia and the Middle East around 2200 BCProf. Dr. Dominik Fleitmann (Reading / UK)

8

10

12

14

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner Str. 9 06114 Halle (Saale) www.lda-lsa.de

Organisation & Ansprechpartnerin Konstanze Geppert E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0)345 5247401

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Verein zur Förderung des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale) e.V.

Veranstalter: Mit Unterstützung von:

11.00 - 11.30 Kaffeepause | coffee break

11.30 Uhr

Climate change during Neolithic and Bronze Age times in Central EuropeProf. Dr. Frank Sirocko (Mainz / D)

12.00 Uhr

Extreme climate events identified by wood-anatomical features

from the river Main valley (Germany) – a case study for 3000 to 2000 BC Dr. Alexander Land (Stuttgart / D)

12.30 - 14.00 Uhr Mittagspause | lunch

Sektion Archäologie | session archaeology

14.00 Uhr

Egypt and the Southern Levant during the Early Bronze Age: 14C, chronology, connectionsDr. Felix Höflmayer (Chicago / USA)

14.30 Uhr

Climatic change or sociopolitical transformation?

Reassessing late 3rd millennium BC in EgyptDr. Juan Carlos Moreno García (Paris / F)

15.00 Uhr

The transition from the Early to the Middle Bronze Age on the Lebanese Coast Dr. Hermann Genz (Beirut / RL)

15.30 Uhr

Climate change, landscape, and societal development in the Central European

and Mediterranean area 4200 years BPDr. Mara Weinelt, Dr. Walter Dörfler, Christian Schwab, Martin Hinz (Kiel / D)

16.00 - 16.30 Uhr Kaffeepause | coffee break

16.30 Uhr

The Early Bronze Age Anatolian trade network:

Its development and collapse around 2200 BC Dr. Vasıf S,ahoglu (Ankara / TUR)

17.00 Uhr

Troja im 23. Jahrhundert v. Chr.: Umweltdynamik und kultureller WandelDr. Stephan Blum, Dr. Simone Riehl (Tübingen / D)

17.30 Uhr

From global to local: The beginning of the Early Bronze Age on CyprusDr. Lindy Crewe (Manchester / UK)

18.00 Uhr

Continuity and change in the Eastern and Central Mediterranean

around the time of the 4.2 ka cal BP climate eventDr. Reinhard Jung (Wien / A), Dr. Bernhard Weninger (Köln / D)

20.00 Uhr

Empfang im Landesmuseum für Vorgeschichte und Besuch der Dauerausstellung |

Reception in the State Museum of Prehistory and visit to the permanent exhibition

Samstag | Saturday, 25.10.2014

9.00 Uhr

The Aegean before and after ca. 2200 BCDr. Lorenz Rahmstorf (Kopenhagen / DK)

9.30 Uhr

Southern Italy around 2200 BC Prof. Dr. Marco Pacciarelli (Neapel / I), Dr. Teodoro Scarano (Lecce / I), Dr. Anita Crispino (Sirakus / I)

10.00 Uhr

Northern Italy around 2200 BC. From Copper to Early Bronze Age:

Continuity and/or discontinuity?Prof. Dr. Giovanni Leonardi, Dr. Michele Cupitò (Padua / I), Marco Baioni (Brescia / I ), Dr. Cristina Longhi (Milan / I ), Dr. Nicoletta Martinelli (Verona / I)

16

20

22

24

27

28

30

32

36

38

42

44

46

10.30 Uhr

Transition and conflict at the end of the 3rd millennium BC in South IberiaProf. Dr. Vicente Lull, Prof. Dr. Rafael Micó, Prof. Dr. Christina Rihuete-Herrada, Prof. Dr. Roberto Risch (Barcelona / E)

11.00 - 11.30 Uhr Kaffeepause | coffee break

11.30 Uhr

New evidence for mortuary and ritual activity in northern part of Balkan Peninsula:

A Case Study from South Bulgaria in the second half of the 3rd millennium BC Martin Hristov (Sofia / BG)

12.00 Uhr

Old and new narratives for the Carpathian Basin around 2200 BC Dr. Klára Pusztainé Fischl (Miskolc-Egyetemváros / H), Viktória Kiss (Budapest / H), Dr. Gabriella Kulcsár (Budapest / H), Vajk Szeverényi (Szeged / H)

12.30 Uhr

2200 BC - Innovation oder Evolution? Zur Genese der danubischen FrühbronzezeitProf. Dr. François Bertemes (Halle / D), Dr. Volker Heyd (Bristol / UK)

13.00 - 14.30 Uhr Mittagspause | lunch

14.30 Uhr

Living in North European Plain around 2200 BC: Between continuity and changeProf. Dr. Janusz Czebreszuk, Prof. Dr. Marzena Szmyt (Poznan / PL)

15.00 Uhr

Kultureller Bruch oder Kontinuität ? – Mitteldeutschland im 23. Jh. v. Chr. Dr. Ralf Schwarz (Halle / D)

15.30 Uhr

Society and environment from the 3rd to the beginning of the 2nd millennium BC:

2200 BC a tipping point?Dr. Laurent Carozza (Toulouse / F), Cyril Marcigny (Longues-sur-Mer / F), Jean-François Berger, Albane Burens (Toulouse / F)

16.00 - 16.30 Uhr Kaffeepause | coffee break

48

50

52

54

58

60

64

16.30 Uhr

Britain and Ireland in 2200 BC. Why did the Bell Beaker culture continue into the

Early Bronze Age period?Prof. Dr. Andrew Fitzpatrick (Bournemouth / UK)

17.00 Uhr

2200 BC - North Central Europe and South Scandinavia: Social dynamics and

environmental change Prof. Dr. Johannes Müller (Kiel / D)

17.30 Uhr Abschlussdiskussion | final discussion

Sonntag | Sunday, 26.10.2014

9.00 Uhr – 15.30 Uhr

Exkursion zu ausgewählten Orten in Sachsen-Anhalt |

Excursion to different sights in Saxony-Anhalt

Posterpräsentationen | posterpresentations

66

69

ab |from 70

8 9

Vorträge | lectures

When civilizations collapse - the Tell Leilan project, Syria Adaptive strategies and altered trajectories at 4,2 – 3,9 ka BP

Prof. Dr. Harvey Weiss Yale University Environmental Studies and Near Eastern Archaeology Kroon Hall 122 Yale University USA-CT 06520 New Haven [email protected]

High-resolution study of the global 4.2-3.9 ka BP abrupt climate change event is but twenty years old, yet its

causes and effects have already been defined preliminarily by paleoclimatologists and archaeologists working

in the deflected tracks of the Mediterranean westerlies and the Indian Summer Monsoon. For example, in Me-

sopotamia and west Asia the region-wide societal adaptive strategies and altered trajectories are now relatively

well understood.

The period of abrupt climate change began with (1) dry-farming regional settlement system abandonment

and collapse; (2) habitat-tracking to riparian, paludal, and karst spring-fed refugia; and (3) nomadization (sub-

sistence transfer from agriculture to pastoral nomadism). The adaptive social responses at the termination of

the abrupt climate change included (1) sedentarization and resettlement in dry-farming terrains; (2) political

state formation; (3) increased and enhanced surplus agro-production; and (4) politico-territorial expansion. Hi-

storically and archaeologically, these processes are known as the Early Bronze Age collapse, the Akkadian collapse,

and the pastoral nomad Amorite infiltration and political ascendance across west Asia.

Limited or low-resolution archaeological surveys in the Aegean, Egypt, and the Indus still preclude societal effects

precision for the adaptations and altered trajectories that is available in west Asia. But other research frontiers

abound:

-what happened in northern, central and eastern Europe, both paleoclimatically and socially?

- Northatlantic Oscillation (NAO), and related processes, control the Mediterranean westerlies, its trajectories,

variable strengths, and seasonality, but what forced the NAO breakdown at 4.2 and its re-alignment at 3.9

ka BP?

- we have well-distributed and high-resolution proxy data for the Mediterranean westerlies, but where are

the transfer functions to assist the quantification of human responses to precipitation variability and agro-

potential alterations?

- the societal adaptations and altered trajectories at 4.2 - 3.9 ka BP were megadrought responses, but the

quantification of realistic, time-slice, societal models (precipitation, population, agro-production, political

organization, causal linkages) remains necessary if we are to systematize regional research, and if we are

to cross the epistemic border between belief and knowledge.

Wenn Zivilisationen zusammenbrechen – Das Tell Leilan Projekt, Syrien Anpassungsstrategien und veränderte Entwicklungen um 4,2 – 3,9 ka BP

Obwohl hochauflösende Daten zur abrupten globalen Klimaveränderung zwischen 4,2 und 3,9 ka BP erst seit

zwanzig Jahren zugänglich sind, haben vor allem Paläoklimatologen und Archäologen, die sich mit den Spuren

der mediterranen Westwindzone und des Indischen Monsuns auseinandersetzen, diese schon klar umschrieben.

Die Anpassungsstrategien und veränderten Entwicklungen in Mesopotamien und Vorderasien z.B. sind inzwi-

schen relativ gut erforscht.

Die Phase des abrupten Klimawechsels zeichnete sich aus durch (1) das Verlassen und den Zerfall von Trocken-

feldbau betreibenden Siedlungen; (2) eine Siedlungsverlagerung an Flussufer, in Marschregionen und aus Quel-

len gespeiste Karstlandschaften; (3) eine Nomadisierung (Verlagerung der Lebensgrundlagen von Landwirtschaft

zur Wanderweidewirtschaft).

Die sozialen Anpassungsmechanismen am Ende des abrupten Klimawandels umfassten (1) die Sesshaftigkeit

und Wiederbesiedlung der Trockenfeldbaugebiete; (2) die politische Staatsbildung; (3) eine erhöhte und verbes-

serte landwirtschaftliche Überschussproduktion und (4) eine politisch-territoriale Expansion. Historisch und

archäologisch werden diese Prozesse mit Begriffen wie »frühbronzezeitlicher Zerfall«, »Zusammenbruch des

Akkadischen Großreichs« sowie »Eindringen von Amoritischen Nomaden und deren politische Vorherrschaft im

ganzen vorderasiatischen Raum« beschrieben.

Kleinere archäologische Untersuchungen in der Ägäis, in Ägypten und am Indus haben noch nicht genug Daten

geliefert, um eine Präzisierung der gesellschaftlichen Auswirkungen auf die Anpassungsstrategien und verän-

derten Entwicklungen in Vorderasien zu erlauben. Andere noch offene Fragestellungen lassen sich anführen:

-Was geschah in Nord-, Mittel- und Osteuropa in paläoklimatischer und sozialer Hinsicht?

- Nordatlatlantische Oszillation (NAO) und verwandte Prozesse regulieren die mediterranen Westwinde, ihre

Richtungen, Stärkeschwankungen sowie ihre Saisonalität; was aber führte zum Zusammenbruch der NAO

um 4,2 ka und die Wiederherstellung um 3,9 ka BP?

- Für die mediterrane Westwindzone liegen gut verteilte und hoch auflösende Proxydaten vor; welche Über-

tragungsfunktionen können jedoch herangezogen werden, um die Reaktion der Bevölkerung auf Nieder-

schlagsvariabilität sowie potenzielle landwirtschaftliche Veränderungen zu messen?

- Die gesellschaftlichen Anpassungsstrategien und Veränderungen zwischen 4,2 und 3,9 ka BP waren Reak-

tionen auf massive Dürreperioden; trotzdem sind realistische und zeitintervallspezifische Gesellschaftsmo-

delle (Niederschläge, Bevölkerung, Agrarproduktion, politische Strukturen, Kausalzusammenhänge) erfor-

derlich, um die regionale Forschung zu systematisieren und die epistemische Grenze zwischen Glauben

und Wissen zu überschreiten.

10 11

A dry event recorded around 2200 BC in brine sediments from the northern Red Sea

Prof. Dr. Helge W. Arz Head of the Marine Geology department at the Leibniz Institute for Baltic Sea Research Warnemünde (IOW) Seestraße 15 D-18119 Rostock-Warnemünde [email protected]

As a desert-surrounded, semi-enclosed marine environment, the northern Red Sea suffered extreme oceanogra-

phic changes in the past resulting in an amplification of paleoclimate signals in the marine records (e.g. Arz et

al. 2oo3, Lamy et al. 2oo6). Since paleoenvironmental data from this region are still rare, high-resolution Red

Sea paleorecords provide an important link to, e.g. climate reconstructions from northeast Africa, the Eastern

Mediterranean, and the Dead Sea.

Very special paleoclimate archives in the northern Red Sea are the anoxic sediments from the brine-filled

Shaban Deep. The Shaban Deep is a small-scale basin at ~15oo m water depth presently filled with ~2oo m of

oxygen-depleted, highly saline (~26o psu (practical salinity unit)) brine. Laminated sediments from this basin

document distinct multi-decadal to centennial changes in the carbonaceous (coccoliths) versus siliceous (diatoms)

sedimentation between about 64oo and 42oo years BP and suggest productivity changes in response to surface

water stratification/nutrient availability. These variations line up with changes in solar activity (Maunder- and

Spörer type perturbations) and are possibly related to shifts in the Arctic Oscillation/Nordatlantic Oscillation

system (AO/NAO system), like they were suggested for the mid-16oos to the early 17oos Maunder Minimum

(Shindell et al. 2oo1). Similar AO/NAO far-field effects are assumed for this region also on the multi-centennial

time scale for the last 8 kyrs (Lamy et al. 2oo6).

At about 4.2 ka the lamination in the sediment disappears and the anoxic facies turns into a low oxygen

environment suggesting the episodically absence of the brine. Since other proxies indicate a concomitant positive

salinity anomaly at the sea surface, we assume a major »evaporation event« enhancing the renewal of deep-

water and ventilation of the small Shaban Deep basin. Especially the timing and strengths of the environmental

changes around 4.2 ka, makes us believe that this event is the regional expression of the major drought event

at 4.2 ka BP. Our paleorecords from the northern Gulf of Aqaba (Arz et al. 2oo3, Lamy et al. 2oo6) also suggest

dryer conditions during the »4.2 anomaly« but do not appear as an outstanding event. Further north, in the

southwestern Black Sea area, paleohydrological reconstructions rather point to more humid conditions during

this interval underlining the complex regional expression of the so-called »4.2 event«.

References

H. W. Arz/F. Lamy/J. Pätzold/P. J. Müller/M. Prins, Mediterranean moisture

source for an Early-Holocene humid period in the northern Red Sea. Sci-

ence 3oo, 2oo3, 118–121.

F. Lamy/H. W. Arz/G.Bond/A. Bahr/J. Pätzold, Multicentennial-scale hydro-

logical changes in the Black Sea and northern Red Sea during the Holo-

cene and the Arctic/North Atlantic Oscillation. Paleoceanography 21, 2oo6,

PA1oo8, doi:1o.1o29/2oo5PAoo1184.

D. T. Shindell/G. A. Schmidt et al., Solar forcing of regional climate change

during the Maunder minimum. Science 294, 2oo1, 2149–2152.

Ein Dürreereignis um 2200 v. Chr. aufgezeichnet in marinen Sedimenten des nördli-chen Roten Meeres

Wüstenumgeben und vom globalen Ozean fast vollständig abgeschnitten, war das Rote Meer extremen ozeano-

grafischen Änderungen unterworfen und dessen Sedimente haben Paläoklimasignale im verstärkten Maße

aufgezeichnet (e.g. Arz et al. 2oo3, Lamy et al. 2oo6). Da aussagekräftige Paläoumweltdaten aus dieser Region

nur spärlich vorhanden sind, spielen zeitlich hochauflösende Paläoklimadaten aus dem Roten Meer im Kontext

der Klimarekonstruktionen aus Nordostafrika, dem östlichen Mittelmeer und dem Toten Meer eine wichtige

Rolle.

Besondere Paläoklimaarchive im nördlichen Roten Meer stellen die anoxischen Sedimente des Sole-gefüllten

Shaban Tiefs dar. Das Shaban Tief ist ein kleines Becken am Boden des Roten Meeres in einer Wassertiefe von

~15oo m und ist mit einer ~2oo m mächtigen Sauerstoff-verarmten hochsalinen (~26o psu (practical salinity

unit)) Sole gefüllt. Laminierte Sedimente aus diesem Becken dokumentieren zwischen 64oo und 42oo Jahren

v.H. deutliche multi-dekadische bis Jahrhundert-skalige Schwankungen in der karbonatischen (Coccolithophori-

den – Kalkalgen) und silikatischen (Diatomeen – Kieselalgen) Sedimentation, die auf Änderungen in der Pro-

duktivität und damit auch der Schichtung und Nährstoffverfügbarkeit schließen lassen. Diese Schwankungen

können mit Veränderungen in der Sonnenaktivität (Maunder- und Spörer-ähnliche Störungen) in Verbindung

gebracht werden und waren möglicherweise mit Verlagerungen im Arktischen Oszillation/Nordatlantischen

Oszillation-System (AO/NAO System) assoziiert, wie sie auch für das Maunderminimum zwischen dem mittleren

17. Jh. und dem frühen 18. Jh. angenommen werden (Shindell et al. 2oo1). Ähnliche, Jahrhundert-skalige Fern-

wirkungen der AO/NAO werden für diese Region auch für die letzten 8ooo Jahre postuliert (Lamy et al. 2oo6).

Um ca. 4,2 ka BP verschwindet die Lamination im Sediment und die anoxische, sauerstofffreie Fazies wird durch

ein sauerstoffarmes Milieu abgelöst, was darauf hinweist, dass die Sole zumindest zeitweise abwesend war. Da

andere Proxys auf eine begleitende positive Salinitätsanomalie an der Meeresoberfläche hinweisen, darf man

von einem größeren »Verdunstungsereignis« ausgehen, welches zu einer Erneuerung des Tiefenwassers und

einer Belüftung des kleinen Shaban-Beckens geführt haben dürfte. Insbesondere der Zeitpunkt sowie das Ausmaß

der Umweltveränderungen um ca. 4,2 ka BP lassen vermuten, dass es sich bei diesem Ereignis um eine regionale

Ausprägung des großen Trockenereignisses um 4,2 ka BP handelt. Paläodaten aus dem nördlichen Golf von Aqaba

(Arz et al. 2oo3, Lamy et al. 2oo6) weisen zwar ebenfalls auf trockenere Verhältnisse während der »4,2 ka BP

Anomalie« hin, fallen aber nicht als bedeutendes Ereignis auf. Weiter nördlich, in der südwestlichen Region des

Schwarzen Meeres, hingegen weisen paläohydrologische Rekonstruktionen eher auf feuchtere Verhältnisse wäh-

rend desselben Zeitraums hin und betonen die komplexe regionale Ausprägung des sogenannten »4,2 ka BP

Ereignisses«.

Literatur

H. W. Arz/F. Lamy/J. Pätzold/P. J. Müller/M. Prins, Mediterranean moisture

source for an Early-Holocene humid period in the northern Red Sea. Sci-

ence 3oo, 2oo3, 118–121.

F. Lamy/H. W. Arz/G.Bond/A. Bahr/J. Pätzold, Multicentennial-scale hydro-

logical changes in the Black Sea and northern Red Sea during the Holo-

cene and the Arctic/North Atlantic Oscillation. Paleoceanography 21, 2oo6,

PA1oo8, doi:1o.1o29/2oo5PAoo1184.

D. T. Shindell/G. A. Schmidt et al., Solar forcing of regional climate change

during the Maunder minimum. Science 294, 2oo1, 2149–2152.

12 13

Climate change in northeastern Africa during the middle Holocene

Dr. Stefan Kröpelin Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte Forschungsstelle Afrika Jennerstr. 8 D-50823 Köln [email protected]

The Eastern Sahara with its subcontinental dimension of ~2,ooo,ooo km² has proved to be an outstanding na-

tural laboratory for the reconstruction of Holocene variations in climate, environment and prehistoric occupation.

As a consequence of the discontinuance of the aquatic sedimentary record following the desiccation of the »Green

Sahara«, however, there are only few geological data covering the period around 42oo years BP. A notable ex-

ception are the continuous deposits of Lake Yoa in northern Chad, one of the Sahara’s last remaining water

bodies. Its subannually varved layers provide the most complete Holocene terrestrial record on the African

continent.

In contrast to various signals of distinct climate and environmental change at ~82oo BP, geochemical and

biomarker indicators from Lake Yoa so far do not reveal comparable evidence such as abrupt vegetation collapse

at landscape scale for the 42oo BP time slice. General gradual deterioration of the terrestrial ecosystem in fact

preceded it from ~48oo-43oo BP. Continuation of this long-term drying trend led to the establishment of present-

day hyperarid conditions in the southern Sahara only at ~27oo BP.

Archaeological chronological data of human occupation during the so-called marginalisation phase ~55oo-35oo

BP show transient human activities in ecological niches of the Egyptian Sahara but continuous settlement in

northern Sudan and support the absence of a pronounced climate event at ~42oo BP in the highly continental

Eastern Sahara.

The combined geological and prehistoric evidence suggests that gradual desiccation of the Sahara since the

mid-Holocene may be considered a motor of Africa’s evolution, rather than single abrupt climate incidents.

Klimawandel in Nordostafrika während des mittleren Holozäns

Die östliche Sahara mit ihrer subkontinentalen Ausdehnung von ca. 2.ooo.ooo km2 hat sich als herausragendes

natürliches Labor für die Rekonstruktion von holozänzeitlichen Klimaschwankungen sowie Umweltveränderun-

gen und Variationen der prähistorischen Siedlungstätigkeit erwiesen. Da nach der Austrocknung der »Grünen

Sahara« die Datenreihe der aquatischen Sedimentation jedoch abreißt, liegen nur wenige geologische Daten für

den Zeitraum um 42oo BP vor. Eine beachtenswerte Ausnahme sind kontinuierliche Ablagerungen des Yoa-Sees

im nördlichen Tschad, eines der letzten erhaltenen Gewässer der Sahara. Die unterjährig gebänderten Schichten

haben die bisher vollständigsten terrestrischen Daten des afrikanischen Kontinents geliefert.

Im Gegensatz zu diversen eindeutigen Anzeichen für Klima- und Umweltveränderungen um 82oo BP, haben

geochemische und Biomarkerhinweise vom Yoa-See noch keine vergleichbaren Belege geliefert, die etwa auf ein

abruptes Absterben der Vegetation in der ganzen Landschaft im Zeitraum um 42oo BP hinweisen würden. Tat-

sächlich scheint sich eine allgemeine, sukzessive Schädigung des terrestrischen Ökosystems zwischen ca. 48oo

und 43oo BP abzuzeichnen. Diese allmähliche Austrocknung hielt an und führte zur Etablierung der heutigen

hyperariden Verhältnisse in der südlichen Sahara, allerdings erst um 27oo BP.

Archäologische-chronologische Daten zur menschlichen Besiedlung während der sogenannten Marginalisierungs-

phase um ca. 55oo-35oo BP belegen kurzlebige menschliche Aktivitäten in ökologischen Nischen der ägyptischen

Sahara, während sich im nördlichen Sudan eine andauernde Siedlungstätigkeit nachweisen lässt; dies deutet

wiederum darauf hin, dass in der sehr kontinental geprägten östlichen Sahara um 42oo BP kein ausgeprägtes

Klimaereignis stattfand.

Die Zusammenschau geologischer und prähistorischer Belege weist auf eine allmähliche Austrocknung der

Sahara seit dem mittleren Holozän hin, die sich weniger in einzelnen abrupten Klimaereignissen manifestiert,

sondern vielmehr als treibende Kraft hinter der Entwicklung Afrikas angesehen werden kann.

14 15

Climate change in Anatolia and the Middle East around 2200 BC

Prof. Dr. Dominik Fleitmann Sarah Jones Dr. Stuart Black Dr. Wendy Matthews Prof. Roger Matthews Department of Archaeology School of Archaeology Geography and Environmental Sciences University of Reading GB-RG6 6AB Whiteknights Reading [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Climate change occurring at around 4.2 ka BP, the so-called 4.2 ka BP event, has been the subject of a number

of previous investigations due to its potential association with the collapse of the Akkadian Empire in Mesopo-

tamia (Weiss et al. 1993). Although it is generally regarded as a period of rapidly changing climatic conditions,

the 4.2 ka BP event is still highly debated, particularly in terms of its spatial extent, magnitude, duration and

possible cultural effects. This is mainly attributable to the paucity of well-dated and highly-resolved palaeoclimate

records. New highly resolved stable isotope analyses were performed on precisely-dated stalagmites from Turkey

and Oman in order to identify extreme events at around 4.2 ka BP. Both regions are ideal for the study as they

are influenced by two different weather systems, the Atlantic westerlies and the Asian monsoon respectively;

therefore it is likely that only one of these weather systems is responsible for the 4.2 ka BP event. High-resolu-

tion (1-2.5 year resolution) oxygen and carbon isotope analysis was undertaken, and a robust, uranium-series

dated chronology established for several records to examine climatic variations. Age-models for these speleothems

and other highly-resolved stalagmite records from the Indian Ocean Monsoon (IOM) and Mediterranean domains

were constructed using the StalAge algorithm, and a focus on the time period between 4.6 to 3.8 ka BP was

chosen in order to look closely at climatic changes around 4.2 ka BP. Extreme events were identified based on

a divergence of 2σ from the mean climate. It was discovered that no single abrupt event was evident at 4.2 ka

BP in either the climate or archaeological records. Rather, a series of abrupt climate events occurred on top of a

longer-term shift in mean climate towards arid conditions. This climatic variability, both short-term and long-

term, significantly impacted the Akkadian empire’s agricultural output, resulting in a starvation, political insta-

bility and wars. This can be recognised archaeologically by a series of site abandonments and declines across

Mesopotamia during this timeframe.

References

H. Weiss/M. A. Courty/W. Wetterstrom/F. Guichard/L. Senior/R. Meadow/

A. Curnow, The Genesis and Collapse of 3rd Millennium North Mesopota-

mian Civilization. Science 261, 1993, 995–1oo4.

Klimawandel in Anatolien und im Nahen Osten um 2200 v. Chr.

Der Klimawandel um ca. 4,2 ka BP, das sogenannte 4,2 ka BP Ereignis, war, aufgrund seines möglichen Einflus-

ses auf den Zerfall des Akkadischen Großreiches in Mesopotamien (Weiss et al. 1993), das Thema in einer Reihe

vorhergehender Untersuchungen. Obwohl das 4,2 ka ka BP Ereignis allgemein als eine Phase von sich schnell

ändernden klimatischen Verhältnissen angesehen wird, ist es dennoch Gegenstand heftiger Diskussionen, beson-

ders im Bezug auf seine räumliche Ausdehnung, Größe, Dauer sowie seine möglichen kulturellen Auswirkungen.

Dies ist hauptsächlich auf den Mangel an gut datierten und hochauflösenden paläoklimatischen Daten zurück-

zuführen. Um extreme Ereignisse um 4,2 ka BP zu erfassen, wurden nun neue, hochauflösende stabile Isotopen-

analysen an gut datierten Stalagmiten aus der Türkei und dem Oman ausgeführt. Da die beiden Regionen durch

verschiedene Wettersysteme beeinflusst werden, namentlich die atlantische Westwinddrift beziehungsweise der

Asiatische Monsun, eignen sie sich bestens für diese Untersuchungen. Es liegt nahe, dass nur eines dieser Wet-

tersysteme das 4,2 ka BP Ereignis auslöste. Um die Klimaschwankungen zu untersuchen, wurden hochauflösende

(1-2,5 Jahre Auflösung) Sauerstoff- und Kohlenstoff-Isotopenanalysen durchgeführt und eine durch mehrere

Uran-Datierungen gut belegte Chronologie erarbeitet. Unter Verwendung des StalAge Algorithmus wurden Al-

tersmodelle für diese Speläotheme und andere hochauflösende Stalagmitendaten aus dem Indischen Ozean

Monsun (IOM) und den mediterranen Bereichen entwickelt; besondere Aufmerksamkeit wurde dabei dem

Zeitraum zwischen 4,6 und 3,8 ka BP geschenkt, um die Klimaveränderungen um 4,2 ka BP genauer zu unter-

suchen. Extreme Ereignisse wurden anhand von 2σ-Abweichungen von den durchschnittlichen Klimadaten

identifiziert. Dabei zeigte sich, dass weder in den Klimadaten noch in den archäologischen Nachweisen ein

einzelnes abruptes Ereignis um 4,2 ka BP festgemacht werden kann. Vielmehr zeichnet sich eine Reihe von

klimatischen Ereignissen vor dem Hintergrund einer längerfristigen Verlagerung des durchschnittlichen Klimas

hin zu trockenen Verhältnissen ab. Sowohl die kurz- als auch die langfristigen Klimaschwankungen hatten einen

wesentlichen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktivität des Akkadischen Großreichs und führten zu

Hungersnöten, politischer Instabilität und kriegerischen Auseinandersetzungen. Archäologisch nachweisen läßt

sich dies anhand einer Reihe von Siedlungsauflassungen und -rückgängen, die sich im erwähnten Zeitraum im

ganzen mesopotamischen Gebiet manifestieren.

Literatur

H. Weiss/M. A. Courty/W. Wetterstrom/F. Guichard/L. Senior/R. Meadow/

A. Curnow, The Genesis and Collapse of 3rd Millennium North Mesopota-

mian Civilization. Science 261, 1993, 995–1oo4.

16 17

Climate change during Neolithic and Bronze Age times in Central Europe

Prof. Dr. Frank Sirocko Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Geowissenschaften J.-J.-Becher-Weg 21 D-55099 Mainz [email protected]

Central European Holocene climate reconstructions are numerous and basically all agree that the early Holocene

was warmer than the late Holocene; an observation classically explained by the orbitally controlled 1o% higher

summer insolation at 1oooo–8ooo BP. However, differences between the numerous reconstructions already start

with regard to the question as to whether the late Holocene was colder - or also wetter. This ambiguity might

document regional phenomena, but might be also inherent in the methods used for climate reconstructions and

their seasonal applicability. Vegetation for example is mainly controlled by summer temperatures, ice sheet

growth however by winter and summer temperatures and snow fall.

The most common climate reconstructions are based on pollen, which are, unfortunately, also strongly af-

fected by human land use. Pasture and farming started with regional pulses at 55oo-5ooo BC and 43oo-37oo BC.

Accordingly, the mid Holocene climate can be best inferred at sites where humans did not settle, i.e. mainly the

high Alps. Alpine treeline reconstructions show that the early Holocene warm climate persisted until 43oo BC,

when a sudden drop of the tree line occurred. This is a clear proof for colder and moister conditions in the later

Holocene. The time at 43oo BC exactly coincides with the introduction of cattle into large parts of central Europe

and only 3oo years later we observe an elm decline, which is interpreted as a natural disease or a response to

the human forest use for foliage fodder production. The synchronous spread of alder after 43oo BC strengthens

the climatic interpretation, because alder depends on high lake and ground water levels, thus suggesting generally

wetter and colder conditions after 43oo BC. Model experiments have shown that the continuous insolation de-

crease did indeed reach a threshold around 4ooo BC – leading to changes in the hydrological cycle between land

and ocean, best visible in the desertification of the early Holocene Green Sahara around 4ooo BC; there is ho-

wever strong debate if this transition was sharp or took place over several centuries.

The time between 43oo and 36oo BC however also saw four pulses of weak solar irradiation, reconstructed

from tree ring 14C measurements. The strength and duration of these events make them comparable to the Little

Ice Age (LIA) of the 14-18th centuries, when summers were wet and winters so extremely cold that rivers where

sometimes deeply frozen. Accordingly, solar insolation change must have led to several pulses of LIA-like con-

ditions during the Neolithisation. How these LIA-like cold anomalies affected (or even caused) the introduction

of cattle (on frozen rivers?) and led to new subsistence strategies (winter food storage) will have to be discussed.

Accordingly, we have three possibilities to explain the major transition around 4ooo BC: a) a threshold orbital

insolation, b) century scale solar insolation anomalies, c) human land use.

The second general lowering of the alpine treeline occurred at 21oo BC and the signal in the dendro time

series looks comparable to the event at 43oo BC. However, there were no solar forced LIA-like events at that

time. However, we observe a further desertification of the Sahara at 21oo BC. Beech trees started to grow stron-

gly in Central Europe at that time. Numerous pollen diagrams will be shown in the talk to demonstrate, however,

that this was strongly time transient, and not a sharp event. An evolutionary step in Bronze Age cultures will

be presented in other papers of this conference.

It is striking that climate and volcanic events in other parts of the world also occurred near 21oo BC. Does

this indicate climatic teleconnections with distant developments in the El Niño-Southern Oscillation (ENSO),

Northatlantic Oscillation (NAO) and monsoon systems? Records from these regions will be presented, but are

difficult to correlate precisely.

The question on the forcing of the 21oo BC event is much more difficult to answer than for the 43oo BC

transition; whilst there were no solar LIA-like events at 21oo BC, large volcanic eruptions have been proposed

in this context. The talk will try to bring all these different possible forcings into one synthesis, both for the

4ooo BC and the 21oo BC transitions.

Klimawandel während des Neolithikums und der Bronzezeit in Mitteleuropa

Eine Vielzahl von Rekonstruktionen des mitteleuropäischen Klimas im Holozän wurde schon vorgelegt, die alle

grundsätzlich dahingehend übereinstimmen, dass das frühe Holozän wärmer war als das späte Holozän. Die

herkömmliche Erklärung dafür ist die durch die Umlaufbahn bedingte, um 1o% höhere Sonneneinstrahlung

zwischen 1oooo und 8ooo v. Chr. Die Unterschiede zwischen den zahlreichen Klimarekonstruktionen beginnen

schon bei der Frage, ob das späte Holozän nur kälter, oder auch feuchter war. Diese Unstimmigkeiten beruhen

womöglich auf regionalen Unterschieden, mögen aber auch mit denen für die Klimarekonstruktion herangezo-

genen Methoden und deren saisonale Anwendbarkeit zusammenhängen. Während die Vegetation beispielsweise

hauptsächlich durch Sommertemperaturen bestimmt ist, hängt das Wachstum z.B. der Alpengletcher sowohl mit

den Winter- als auch den Sommertemperaturen sowie mit der Schneefallmenge zusammen.

Die meisten Klimarekonstruktionen basieren auf Pollendaten, die aber leider stark von menschlicher Bo-

dennutzung beeinflusst sind. Weidewirtschaft und Ackerbau setzen mit regionalen Impulsen um 55oo-5ooo v.

Chr. und 43oo-37oo v. Chr. ein. Dementsprechend kann das Klima im mittleren Holozän am besten an Fundstel-

len rekonstruiert werden, an denen keine menschliche Besiedlung stattfand, also hauptsächlich in den Hochalpen.

Die Rekonstruktion der alpinen Baumgrenzen zeigt, dass das warme Klima des frühen Holozän bis 43oo v. Chr.

anhielt, und dass die Baumgrenze zu diesem Zeitpunkt plötzlich sank. Dies ist ein eindeutiger Beleg für kältere

und feuchtere Verhältnisse im späteren Holozän. Der Zeitpunkt um 43oo v. Chr. deckt sich genau mit dem Zeit-

punkt der Einführung der Rinderhaltung in weiten Teilen Mitteleuropas; lediglich 3oo Jahre später folgt der

sogenannte »Ulmenfall«, ein deutlicher Rückgang der Ulmen im Vegetationsbild; entweder aufgrund einer na-

türlichen Erkrankung oder auch als Auswirkung der Waldnutzung durch den Menschen für die Laubfütterung.

Die klimatische Interpretation wird durch eine gleichzeitige Ausbreitung der Erle nach 43oo v. Chr. unterstützt,

da die Erle hohe See- und Grundwasserspiegel benötigt, was wiederum auf allgemein feuchtere und kältere

Verhältnisse nach 43oo v. Chr. hinweist.

Computermodelle haben gezeigt, dass die kontinuierliche Abnahme der orbital gesteuerten Sonneneinstrah-

lung gegen 4ooo v. Chr. auf der Norhalbkugel einen Schwellewert erreichte, der zu abrupten Veränderungen im

Wasserkreislauf führte, ein Prozess, der in der Aridifizierung der Frühholozän-zeitlichen Grünen Sahara um 4ooo

v. Chr. am deutlichsten sichtbar wird. Ob dieser Übergang allerdings plötzlich erfolgte oder ob sich der Prozess

über mehrere Jahrhunderte hinweg zog, wird zurzeit noch kontrovers diskutiert.

Wie sich aus 14C-datierten Dendro-Zeitreihen rekonstruieren lässt, gab es im Zeitraum zwischen 43oo und

36oo v. Chr. jedoch vier Phasen schwacher Sonneneinstrahlung. Die Stärke und Dauer dieser Ereignisse lassen

sich mit der Kleinen Eiszeit (KE) des 14.-18. Jahrhunderts vergleichen, in der nasse Sommer und extrem kalte

18 19

Winter mit zeitweise sehr tief zugefrorenen Flüssen vorherrschten. Entsprechend dürften die Schwankungen in

der Sonneneinstrahlung auch während des Zeitraums der Neolithisierung zu mehreren, mit den Verhältnissen

der Kleinen Eiszeit vergleichbaren, Ereignissen geführt haben. Um abzuschätzen, wie diese KE-artigen Kälteano-

malien die Einführung der Rinderhaltung (auf zugefrorenen Flüssen?) beeinflussten (oder sogar verursachten)

und zu neuen Subsistenzstrategien führten (Wintervorratshaltung), bedarf es gezielter Untersuchungen. Es er-

geben sich also drei Erklärungsmöglichkeiten für die wichtige Phase des Wandels um 4ooo v. Chr.: a) Erreichen

eines Schwellenwertes in der orbital gesteuerten Sonneneinstrahlung, b) Jahrhunderte andauernde Anomalien

der solar gesteuerten Sonneneinstrahlung, c) Landnutzung durch den Menschen.

Eine zweite Phase der Senkung der alpinen Baumgrenze ereignete sich um 21oo v. Chr. vom Ablauf ver-

gleichbar mit dem Ereignis um 43oo v. Chr. Allerdings gab es zu der Zeit keine solar bedingten Strahlungsminima.

Trotzdem lässt sich eine weitere Aridifizierung der Sahara um 21oo v. Chr. feststellen. Zu dieser Zeit beginnt in

Mitteleuropa ein starkes Buchenwachstum, von dem ebenfalls nicht klar ist, ob es klimatisch bedingt ist oder

durch die Landnutzung verursacht.

Als Teil des Vortrags werden zahlreiche Pollendiagramme gezeigt, die belegen, dass es sich bei der Buchenaus-

breitung um einen allmählichen Prozess handelte, der sich über einen längeren Zeitraum hinzog. Ein entspre-

chender Entwicklungsschritt in bronzezeitlichen Hinterlassenschaften wird durch andere Konferenzteilnehmer

vorgestellt werden.

Auffallend ist aber, dass auch andernorts deutliche Klima- und Vulkanereignisse um 21oo v. Chr. stattfanden.

Bedeutet dies, dass es sich hier um Fernwirkungen von Phänomenen in der El Niño-Southern Oscillation (ENSO),

der Nordatlantischen Oszillation (NAO) oder in Monsunsystemen handeln könnte? Daten aus den entsprechen-

den Regionen werden vorgestellt, wobei es schwierig ist, diese präzise zu korrelieren.

Wodurch die Klimaveränderungen um 21oo v. Chr. ausgelöst wurden, ist schwieriger zu erklären, als es im

Fall des Wechsels um 43oo v. Chr. ist. Es gibt zwar keine solar bedingten Ereignisse um 21oo v. Chr., aber es gibt

Hinweise auf große Vulkanausbrüche in dieser Zeit. Im Vortrag wird versucht, alle möglichen Antriebe im Bezug

auf die Übergänge um 4ooo und um 21oo v. Chr. in einer vergleichenden Synthese zusammen zu fassen.

20 21

Extreme climate events identified by wood-anatomical features from the river Main valley (Germany) – a case study for 3000 to 2000 BC

Dr. Alexander Land Universität Hohenheim Institut für Botanik D-70593 Stuttgart [email protected]

Dr. Michael Friedrich Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie gGmbH D6, 3 D-68159 Mannheim

Dr. Johannes Schönbein University of Freiburg, Department of Physical Geography Werthmannstr. 4 D-79098 Freiburg [email protected]

Millennia-long tree-ring chronologies, counting back from the present at annual accuracy, have been established

in several tree-ring laboratories. The longest uninterrupted tree-ring chronology has been established at the In-

stitute of Botany (University of Hohenheim) where two major parts, the Holocene oak chronology and the

Preboreal pine chronology, have been combined to form a 12,482-year tree-ring chronology. The Holocene oak

chronology (HOC) is based on more than 4ooo subfossil cross matched trees found in Quaternary deposits of

the rivers Rhine, Main and Danube.

Extensive coverage, precise dating and the highly resolved climate sensitiveness of tree-ring data on sensi-

tive sites provide a rich source of recoverable information about past climate variability on a timescale ranging

from annual to centennial. This Holocene oak chronology of Hohenheim can therefore be used e.g. to reconstruct

climate variability and to date extreme climate / weather events on spatio-temporal scale.

This study focused on changes in the wood anatomy (features) of subfossil oak tree rings from the HOC

responding to severe climate / weather events and investigations on tree-ring variability. The aim of this study

was the identification of wood-anatomical features and the dating of extreme climate / weather events (e.g. high-

magnitude floods) as well as the reconstruction of the precipitation variability in the Main Valley (Germany)

between 3ooo and 2ooo BC.

Non-typical cell formations in tree-rings of subfossil oak wood with respect to the number, the shape and

the size of xylem cells have been investigated. In addition, measurements of annually resolved cross-section areas

of earlywood vessels have been carried out using a specific semi-automatic tree-ring image-analysis software

(TRIAS). These climate / weather proxies contain information about severe frost events in winter, frost events in

early spring / summer and high-magnitude floods, respectively. In addition to such non-continuous proxies, the

annual amount of precipitation in summer (continuous proxy) has been reconstructed from tree rings applying

a climate-growth model (transfer function). The results gained from these different proxies will be presented.

Our study shows evidence for diverse shifts in climate and hydrological conditions on a regional scale, e.g.

around the year 275o BC: The reconstruction of summer precipitation shows a strong reduction for 2o years

which did not occur at another time during the period 3ooo-2ooo BC to that extent. Prior to this period an eleva-

ted number of severe wet summers occurred, which was followed by roughly 17o years, where severely dry

summers had been reconstructed. In addition a period of high flood frequency and an increasing number of severe

frost events could be identified within the time period from 299o to 269o BC. Dated spring / summer flood events

coincided with years where the reconstruction of summer precipitation shows high positive anomalies. These

findings may indicate severe changes of hydrodynamic activities on high- to mid-frequency scale appeared during

these 1ooo years.

It is also conceivable that such major changes in climate variability and frequently occurring extreme climate /

weather events affect former civilisations.

Extreme Klimaereignisse indiziert anhand von holzanatomischen Merkmalen im Maintal (Deutschland) – eine Fallstudie zum Zeitraum zwischen 3000 und 2000 v. Chr.

Jahrtausendelange Jahrring-Chronologien mit jahrgenauer Auflösung reichen von der Gegenwart zurück und

wurden in verschiedenen Jahrringlaboren aufgestellt. Die längste ununterbrochene Jahrring-Chronologie wurde

am Institut für Botanik der Universität Hohenheim erarbeitet und besteht aus der holozänen Eichen- und der

präborealen Kiefern-Chronologie, die zu einer 12.482 Jahre langen Jahrring-Chronologie kombiniert wurden. Die

holozäne Eichen-Jahrring-Chronologie (HOC) besteht aus mehr als 4ooo subfossilen Bäumen aus Quartärablage-

rungen des Rheins, des Mains und der Donau.

Die hohe Replikation, die präzise Datierung und die hochauflösende Klimasensitivität der Jahrringdaten von

sensitiven Standorten stellen eine sehr gute Quelle für Untersuchungen zur vergangenen Klimavariabilität über

Jahre bis Jahrhunderte dar. Die HOC Hohenheim kann daher z.B. zur Rekonstrukiton der Klimavaribilität und

zur Identifizierung extremer Klima-/Wetter-Ereignisse verwendet werden.

Die Untersuchung konzentrierte sich auf Veränderungen in den holzanatomischen Merkmalen subfossiler

Jahrringe der HOC, die Infolge extremer Klima-/Wetterereignisse und auf jahrringanalytische Untersuchungen

entstanden. Das Ziel der Untersuchung war die Erfassung von holzanatomischen Merkmalen und die Datierung

extremer Klima- bzw. Wetterereignisse (z.B. Hochwasser) sowie die Rekonstruktion der Niederschlagsvariabilität

im Maintal (Deutschland) zwischen 3ooo und 2ooo v. Chr.

Die Jahrringe von subfossilen Eichenhölzern wurden auf untypische Zellveränderungen bezüglich der An-

zahl, Form und Größe der Xylemzellen hin untersucht. Zudem wurden die Querschnittsflächen von Frühholz-

Gefäßen mittels einer semiautomatischen Bildanalysesoftware analysiert. Diese Klima- bzw. Wetterproxys liefern

Informationen über heftige Frostereignisse im Winter, Vorfrühling sowie Sommer und Extrem-Hochwasser.

Neben diesen nicht-kontinuierlichen Proxys wurde durch ein Klima-Wachstumsmodell die jährliche Sommer-

niederschlagsmenge (kontinuierlicher Proxy) anhand der Jahrringe rekonstruiert. Im Vortrag werden die Resul-

tate der Untersuchung dieser verschiedenen Proxys vorgestellt.

Unsere Untersuchung zeigt Veränderungen in den klimatischen und hydrologischen Verhältnissen auf re-

gionaler Ebene, z.B. um 275o v. Chr. Die Rekonstruktion der Sommerniederschlagsmenge belegt einen starken

Rückgang während eines Zeitraums von 2o Jahren, was in diesem Ausmaß zu keiner anderen Zeit zwischen 3ooo

und 2ooo v. Chr. stattfand. Vor dieser Periode hatte es eine erhöhte Anzahl von sehr feuchten Sommern gegeben,

worauf die nächsten ca. 17o Jahre durch sehr trockene Sommer geprägt waren. Zudem konnte zwischen 299o

und 269o v. Chr. eine Phase mit häufigen Überschwemmungen und einer erhöhten Anzahl von starken Froster-

eignissen festgestellt werden. Frühjahr- und Sommerhochwasser fielen in die Jahre, für die die Rekonstruktion

der Sommerniederschläge ungewöhnlich hohe Werte aufwiesen. Diese Befunde weisen möglicherweise auf starke

Veränderungen in der hydrodynamischen Aktivität während des untersuchten Jahrtausends hin.

Ebenso ist denkbar, dass solche starke Veränderungen in der Klimavariabilität sowie die vermehrt vorkommen-

den extremen Klima- bzw. Wetterereignisse einen Einfluss auf vergangene Kulturen hatten.

22 23

Egypt and the Southern Levant during the Early Bronze Age: 14C, chronology, con-nections

Dr. Felix Höflmayer The University of Chicago The Oriental Institute 1155 East 58th Street USA-60637Chicago, IL [email protected] [email protected]

The late Early Bronze Age saw one of the biggest transformations of the Ancient Near East, the collapse of the

Akkad empire in Upper Mesopotamia, the end of the first urbanized period (the Early Bronze Age II-III) and

the advent of the more pastoral Early Bronze Age IV (also called Intermediate Bronze Age) in the southern Le-

vant, the end of the Old Kingdom and the beginning of the First Intermediate Period in Egypt. Many reasons

for the apparent collapse and demise of empires, urban societies and states have been put forward, ranging from

internal failure (societal deterioration), external reasons (hostile incursions of other peoples) and climate change

(the famous 4.2 ka BP event). For assessing these assumptions, a sound absolute chronology for these collapses

is necessary, in order to assess the assumed contemporaneity of these events as well as their duration. In recent

years several chronology projects have used radiocarbon dating for this matter and while there is sound evidence

that the Akkad empire and the Egyptian Old Kingdom indeed collapsed around 22oo BC, the end of the urba-

nized Early Bronze Age III in the southern and central Levant dates much earlier, around 25oo BC. This contri-

bution will summarize dating evidence for the late Early Bronze Age Ancient Near East, from the Nile Valley to

Upper Mesopotamia, discuss the implications of the new (high) chronology of the late Early Bronze Age in the

southern and central Levant and will link this picture also to developments on Cyprus and in the Aegean.

Ägypten und die südliche Levante während der Frühbronzezeit: 14C, Chronologie, Kon-takte

Während der späten Frühbronzezeit fand eine der größten Veränderungen im Alten Orient statt, nämlich der

Zerfall des Akkadischen Großreichs in Obermesopotamien, das Ende der ersten Phase der Urbanisierung (Früh-

bronzezeit II-III) sowie der Beginn der eher ländlich ausgerichteten Frühbronzezeit IV (auch Intermediate Bronze

Age genannt) in der südlichen Levante, das Ende des Alten Reiches und der Beginn der Ersten Zwischenzeit im

Alten Ägypten. Viele Gründe für den augenscheinlichen Zerfall von Großreichen, städtischen Gesellschaften und

Staaten werden genannt, von innenpolitischen Fehlschlägen (gesellschaftlicher Zerfall) zu äußeren Ursachen

(kriegerische Einfälle durch fremde Volksgruppen) bis hin zum Klimawandel (das bekannte 4,2 ka BP Ereignis).

Um diese Vermutungen genauer zu untersuchen, ist eine gut belegte Absolutchronologie erforderlich, damit die

vorausgesetzte Gleichzeitigkeit der Ereignisse sowie deren Dauer abgeschätzt werden kann. In den letzten Jahren

haben sich verschiedene chronologische Projekte mittels 14C-Datierungen mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Während verlässliche Daten den Zerfall des Akkadischen Großreichs und des Alten Reichs in Ägypten um 22oo

v. Chr. belegen, fand das Ende der urbanen Frühbronzezeit III in der südlichen und zentralen Levante sehr viel

früher, nämlich schon um 25oo v. Chr. statt. Im Vortrag sollen die Daten der späten Frühbronzezeit im Alten

Orient vom Niltal bis Obermesopotamien zusammengefasst, die Konsequenzen dieser neuen (hohen) Chronolo-

gie der späten Frühbronzezeit in der südlichen und zentralen Levante diskutiert, sowie das sich ergebende Bild

mit der Entwicklung in Zypern und in der Ägäis verglichen werden.

24 25

Climatic change or sociopolitical transformation? Reassessing late 3rd millennium BC in Egypt

Dr. Juan Carlos Moreno García UMR 8167 CNRS Orient & Méditerranée Laboratoire "Mondes pharaoniques" Centre de Recherches Egyptologiques de la Sorbonne - CRES Université Paris-Sorbonne Paris IV 1 rue Victor Cousin F-75230 Paris Cedex 05

The end of the 3rd millennium BC witnessed deep changes in Egypt's society and political organization. For

centuries the country had enjoyed an apparent extraordinary (if not unique) political stability within the context

of Early Bronze Age Near Eastern monarchies. However, the end of the Old Kingdom (2686-2125 BC) was follo-

wed by the so-called »First Intermediate Period« (216o-2o55 BC), a time of political division, internal struggles

between regional potentates and rapid decline in artistic standards. Given the scarcity of relevant historical

sources for this period, art and literature were invoked as reliable alternative providers of vital information about

the changes occurred, thus opening the path for rather biased interpretations. Therefore Egyptologists have

traditionally considered the end of the united monarchy as a catastrophic event, a tragedy that would have in-

spired the corpus of pessimistic and prophetic literary texts. However the dating of these texts is still open to

discussion and it is quite probable that many of them were in fact composed centuries after the events described.

Moreover their historical accuracy is at least debatable, their original purpose being the legitimization of the

newly restored Middle Kingdom monarchy (2o55-165o BC): the preceding period was depicted as a chaotic one,

luckily put to an end by the new pharaohs who reunified the country. Art historians followed a similar argument.

The rough style and unskilled appearance of many monuments from the First Intermediate Period were attributed

to the absence of a royal artistic patronage, thus stressing the tragic consequences of the collapse of the monar-

chy and the crisis that followed. But this perspective arbitrarily concealed the creativity apparent in the artistic

and epigraphical productions from this period as well as the fact that many people, not only dignitaries and

provincial nobles, were then able to afford prestige goods for themselves. Finally, rhetoric expressions have been

accepted at face value, especially those referring to famine, to the point that subsistence crisis, disruption of the

irrigation network and ruin of the social fabric would have been the ultimate consequences of the political

turmoil of this period. Under these circumstances, circular reasoning has been usual: specialists in climate history

accepted ancient Egyptian rhetoric as historically accurate while Egyptologists found that climate historians

confirmed the contents of the inscriptions from the First Intermediate Period.

A critical reassessment of the written sources, coupled with a growing volume of fresh archaeological data,

are helping balance the interpretation of the last centuries of the 3rd millennium BC. Urban expansion, the de-

velopment of exchange networks, the increase of wealth in the hands of common people, a deeper integration

in international circuits of trade, the important role played by mobile populations in exchanges and the emer-

gence of some areas (the Western Delta, northern Middle Egypt, Elephantine) as privileged clusters of cultural

and economic development, among many other phenomena, reveal the limits of former interpretations and the

dangers of relying only on the written and artistic sources produced by the highest elite of the kingdom. New

paths of research thus emerge, more attentive to the geopolitical context and to the role played by non institu-

tional actors, hardly evoked in official sources but apparent in the archaeological record.

Klimawandel oder soziopolitische Veränderungen? Eine Neuinterpretation Ägyptens im späten 3. Jahrtausend v. Chr.

Am Ende des 3. vorchristlichen Jahrtausends fanden tiefgreifende Veränderungen in der gesellschaftlichen und

politischen Struktur Ägyptens statt. Im Vergleich zu anderen frühbronzezeitlichen Monarchien im Vorderen

Orient hatte Ägypten über mehrere Jahrhunderte hinweg offensichtlich eine Phase außergewöhnlicher (wenn

nicht einzigartiger) politischer Stabilität erlebt. Auf das Ende des Alten Reiches (2686-2125 v. Chr.) folgte jedoch

die sogenannte Erste Zwischenzeit, eine Phase, die sich durch politische Spaltung, interne Kämpfe zwischen

regionalen Machthabern sowie einer rapiden Verminderung der künstlerischen Werte auszeichnete. Vor dem

Hintergrund des Mangels an historischen Quellen für diesen Zeitraum wurden bisher Kunst und Literatur oftmals

als verlässliche Quellen für wesentliche Hinweise über die sich ereignenden Veränderungen herangezogen, was

zu eher unausgewogenen Interpretationen führte. Die ägyptologische Forschung hat daher traditionellerweise

das Ende der vereinigten Monarchie stets als ein Katastrophenereignis angesehen, eine Tragödie, die wohl das

Entstehen eines Fundus von pessimistischen und prophetischen literarischen Erzeugnissen anregte. Die Datierung

dieser Textquellen ist allerdings noch immer Gegenstand der Diskussion und es ist sehr wohl möglich, dass eine

Vielzahl der Texte tatsächlich erst Jahrhunderte nach den beschriebenen Ereignissen verfasst wurde. Auch kann

ihre historische Richtigkeit hinterfragt werden, zumal sie der Legitimation der neu geschaffenen Monarchie des

Mittleren Reichs (2o55-165o v. Chr.) dienten: die vorangegangene Phase, die nun glücklicherweise durch die

neuen Pharaonen beendet war, wurde als chaotisch beschrieben und die Wiedervereinigung des Landes gefeiert.

Derweilen führte die kunsthistorische Forschung ähnliche Argumente ins Feld. Der derbe Stil und die ungeschickte

künstlerische Ausgestaltung vieler Denkmäler aus der Ersten Zwischenzeit sei dem Fehlen königlicher Kunstför-

derung zuzuschreiben, was wiederum die tragischen Konsequenzen des Zerfalls der Monarchie und der darauf-

folgenden Krise unterstrich. Diese Sichtweise missachtet jedoch die offensichtliche Kreativität des künstlerischen

und epigrafischen Schaffens in dieser Periode sowie auch die Tatsache, dass sich nun viele Leute solche Presti-

geartikel leisten konnten, die vorher den Würdenträgern sowie den Angehörigen des Provinzialadels vorbehalten

gewesen waren. Letztlich wurden rhetorische Erzeugnisse, insbesondere solche die von Hungersnöten berichte-

ten, für bare Münze genommen und dahingehend interpretiert, dass die politischen Wirren dieser Periode zu

einer Subsistenzkrise, zum Zusammenbruch des Bewässerungssystems und zum Zerfall des sozialen Gefüges

geführt hatten. Das übliche Fazit beruhte auf einem Zirkelschluss: die klimageschichtliche Forschung akzeptierte

die altägyptischen rhetorischen Erzeugnisse als historisch exakt, während ägyptologische Forschungskreise die

klimageschichtlichen Erkenntnisse wiederum als Bestätigung der Inschrifteninhalte aus der Ersten Zwischenzeit

betrachteten.

Eine kritische Neuevaluierung der schriftlichen Zeugnisse, zusammen mit einer immer größer werdenden

Anzahl an neuen archäologischen Erkenntnissen tragen nun dazu bei, die Interpretation der letzten Jahrhunderte

des 3. vorchristlichen Jahrtausends in ein neues Gleichgewicht zu bringen. Die urbane Expansion, die Entwick-

lung von Austauschnetzwerken, die Erhöhung des Wohlstands in den Händen des gemeinen Volkes, die bessere

Einbindung in internationale Handelsrouten, die wichtige Rolle mobiler Volksgemeinschaften im Beziehungs-

netzwerk sowie das Hervortreten gewisser Regionen (wie z.B. das westliche Delta, das nördliche Zentralägypten

und Elephantine) als Ballungszentren der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung und vieles mehr sind

Erscheinungen, bei deren Deutung die gängigen Interpretationsmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen und die

zeigen, wie problematisch es sein kann, wenn man sich ausschließlich auf die schriftlichen und künstlerischen

Erzeugnisse der höchsten Elite des Königreichs stützt. Neue Forschungsansätze zeichnen sich nun ab, die ihre

26 27

Aufmerksamkeit vermehrt auf die geopolitischen Zusammenhänge richten, sowie auf die Rolle der außerinsti-

tutionellen Akteure, die zwar in den offiziellen Quellen äußerst selten erwähnt werden, wohl aber archäologisch

fassbar sind.

The Transition from the Early to the Middle Bronze Age on the Lebanese Coast

Dr. Hermann Genz Department of History & Archaeology American University of Beirut P.O. Box 11-0236 Riad El Solh, LB-1107 2020 Beirut [email protected]

Recent excavations along the coastal plain of Lebanon, notably Tell Arqa, Tell Fadous-Kfarabida and Sidon have

provided a wealth of information concerning the 3rd and 2nd millennium BC. This new information allows us to

contextualize the often ambiguous information from the older excavations at Byblos. While the northern coastal

plain shows a strong continuity in settlement patterns and material culture from the Early to the Middle Bronze

Age, evidence from the southern coastal plain suggests a discontinuity during the latter half of the 3rd millennium

BC, thus following the pattern observed in the Southern Levant. According to radiocarbon dates the transition

from the Early Bronze Age III to Early Bronze Age IV falls around 25oo BC, while the Middle Bronze Age begins

around 2ooo BC. There is, however, no evidence for any crisis in the coastal plain of Lebanon around 22oo BC.

Der Übergang von der frühen zur mittleren Bronzezeit an der libanesischen Küste

Neue Ausgrabungen in der Küstenebene Libanons, insbesondere in Tell Arqa, Tell Fadous-Kfarabida und Sidon,

erbrachten einen grossen Wissenszuwachs im Bezug auf das 2. und 3. vorchristliche Jahrtausend. Die neuen

Erkenntnisse erlauben es, die oftmals unklaren Informationen der früheren Grabungen in Byblos besser einzu-

ordnen. Während sich in der nördlichen Küstenebene eine starke Kontinuität bezüglich der Siedlungsmuster

und der materiellen Kultur zwischen der frühen und mittleren Bronzezeit nachweisen lässt, sprechen die Belege

in der südlichen Küstenebene für eine diskontinuierliche Entwicklung in der zweiten 2. Hälfte des 3. Jahrtausends

v. Chr., wie sie etwa auch in der südlichen Levante beobachtet wurde. Aufgrund von 14C-Daten ereignete sich der

Übergang zwischen den Stufen Frühbronzezeit III und IV in der Zeit um 25oo v. Chr., während der Beginn der

Mittelbronzezeit um 2ooo v. Chr. anzusetzen ist. Anzeichen für eine wie auch immer geartete Krise in der Kü-

stenebene Libanons um 22oo v. Chr. lassen sich jedoch nicht beobachten.

28 29

Climate change, landscape, and societal development in the Central European and Mediterranean area 4200 years BP

Dr. Mara Weinelt Graduate School Human Development in Landscapes Christian-Albrechts-Universität D-24098 Kiel [email protected]

Dr. Walter Dörfler Institute für Ur- und Frühgeschichte Christian-Albrechts-Universität D-24098 Kiel [email protected]

Christian Schwab Graduate School Human Development in Landscapes Christian-Albrechts-Universität D-24098 Kiel [email protected]

Martin Hinz Institute für Ur- und Frühgeschichte Christian-Albrechts-Universität D-24098 Kiel [email protected]

According to the most recent IPCC (Intergovernmental Panel on Climate change) report (2o13/14) projected

global warming comes with environmental challenges (e.g. more frequent and more intense weather extremes,

enhanced desertification in the circum Mediterranean area). These rapid changes within the next 5o years are

likely to exacerbate existing problems into crises in terms of poverty, conflict, health, and escalating food and

water crises. The archaeological retrospective on crises overcome in the past concentrating around 4.2 ka BP

may help to better understand complex patterns of a supra-regional socio-environmental crisis, and to identify

successful resilience strategies.

In the eastern Mediterranean area coherency of patterns and synchronicity of events suggest an obvious

link between cultural upheaval of urban societies and climate forcing. Here, the 4.2 ka BP aridification event is

attributed to a series of monsoon failures with severe economic consequences and social riot. This is not the

case for the central and western Mediterranean regions at the interface of North Atlantic (Bond event 3) and

climates influenced by the monsoon. The potential extension of a supra-regional drought around 4.2 ka BP into

the western Mediterranean and into southern central Europe remains unclear. Yet pre-urban societies marked

by emerging complexity, were in profound upheaval from the transition between Late Neolithic and Early Bronze

Age ideologies. An array of sharp societal and cultural transitions precisely dating from 4.2 ka BP, including

widespread »crises« of Mediterranean Bell Baker populations, the transitions from Pre-palace to Palace cultures

on the Greek Islands, and perhaps particularly outstandingly, the transition from Chalcolithic Los Millares to

EBA El Argar cultures on the south-eastern Iberian Peninsula, have so far only rarely been viewed under the

premise of potential responses and resilience strategies to abrupt climate and environmental change.

Here we present initial surveys of existing archaeological, palynological, and climate archives, aiming at

tracing patterns of a socio-environmental crisis in the Mediterranean through pertinent proxy records, including

proxies of land use intensity, population density, as well as subsistence and settlement patterns. Moreover, the

first results will be shown of a study recently initiated to assess the regional magnitude of hydro-climate change

by analysing marine sediment cores.

Klimawandel und die landschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung im mitteleu-ropäischen und mediterranen Raum um 4200 v. Chr.

Einem kürzlich erschienenen IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) Bericht (2o13/14) zufolge bringt

die globale Erwärmung große ökologische Herausforderungen mit sich (z.B. häufigere und intensivere Wetter-

ereignisse, verstärkte Wüstenbildung im mediterranen Raum). Dieser schnelle Wandel wird innerhalb der näch-

sten 5o Jahre die bestehenden Probleme wahrscheinlich noch verschärfen und Krisensituationen bezüglich Armut,

Konflikt oder Gesundheit sowie eine eskalierende Nahrungs- und Wasserknappheit hervorrufen. Der archäolo-

gische Rückblick auf vergangene, überwundene Krisen um 4,2 ka BP ermöglicht es vielleicht, die komplexen

Muster der überregionalen und sozialökologischen Krisensituationen besser zu verstehen und erfolgreiche Wi-

derstandsstrategien zu erkennen.

Die Übereinstimmung gewisser Muster sowie die Gleichzeitigkeit gewisser Ereignisse im östlichen Mittel-

meerraum weisen auf einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen kulturellen Umbrüchen in urbanen

Gesellschaften und klimatischen Antrieben hin. In diesem Fall wird das Austrocknungsereignis um 4,2 ka BP

mit einer Reihe von ausbleibenden Monsunregenfällen in Zusammenhang gebracht, die heftige wirtschaftliche

Folgen sowie soziale Aufruhr nach sich zogen. Auf die zentralen und westlichen Regionen des Mittelmeerraums

an der Schnittstelle zwischen nordatlantischen (drittes Bond-Ereignis) und Monsun-beeinflussten Klimata trifft

dies jedoch nicht zu. Die potenzielle Ausbreitung einer überregionalen Dürreperiode um 4,2 ka BP in den west-

lichen Mittelmeerraum hinein und bis nach Südmitteleuropa bedarf noch weiterer Abklärungen. Trotzdem

waren vorstädtische, durch zunehmende Komplexität geprägte Gemeinschaften, zwischen dem späten Neolithi-

kum und der frühen Bronzezeit in tiefgreifendem Umbruch begriffen. Eine Vielzahl von abrupten gesellschaft-

lichen und kulturellen Übergängen, die genau in die Zeit um 4,2 ka BP datieren – z.B. weitverbreitete »Krisen-

situationen« in mediterranen Glockenbecherpopulationen, der Übergang von der Vorpalastzeit zur Palastzeit auf

den griechischen Inseln und vielleicht besonders bemerkenswert der Übergang zwischen chalkolithischen Los

Millares-Kulturen und frühbronzezeitlichen El Argar-Kulturen im Südosten der Iberischen Halbinsel – sind

bisher nur selten vor dem Hintergrund möglicher Reaktionen und Widerstandsstrategien im Falle eines abrup-

ten Klimawandels und wechselnder Umweltbedingungen betrachtet worden.

In unserem Vortrag werden die ersten Untersuchungen bereits existierender archäologischer, pollenkund-

licher und klimatischer Datenbestände vorgestellt. Das Ziel dieser Untersuchungen ist es, mittels entsprechender

Proxydaten zur Landnutzung, Bevölkerungsdichte und zu den Subsistenz- und Siedlungsmustern Hinweise auf

eine sozialökologische Krise im Mittelmeerraum auszumachen. Auch werden erste Resultate einer kürzlich be-

gonnenen Untersuchung vorgestellt, in der das regionale Ausmaß des hydroklimatologischen Wandels mittels

Meeressedimentkernen ermittelt werden soll.

30 31

The Early Bronze Age Anatolian trade network: Its development and collapse around 2200 BC

Dr. Vasıf S,ahoglu Ankara University Dil ve Tarih Cografya Fakultesi Dept. of Archaeology, TR-06100, Sıhhiye - Ankara [email protected]

Michele Massa University College London British Institut at Ankara Tahran Caddesi 24 TR-06700 Ankara [email protected]

Although scarcely investigated archaeologically, the 22oo-195o BC period is increasingly understood as a pivotal

moment in the history of Anatolian communities, a phase of turmoil and radical changes that will culminate in

the appearance of more complex socio-political structures at the beginning of the Middle Bronze Age. In this

phase, west and central Anatolia, that were so far part of the same interregional network of exchanges (the

Anatolian Trade Network), seem to take different trajectories, one looking west towards the Aegean world and

the other gradually becoming integrated into the wider Near Eastern arena. While overall the main centres in

the west experience a contraction in settled area and the disappearance of monumental public buildings, on the

central plateau there is a gradual transition from the small EBA polities to the MBA territorial city-states ruled

by royal couples and serviced by a complex administrative apparatus. Across the whole area, these changes are

marked by destruction episodes at most excavated sites and a drastic reduction in the number of occupied sett-

lements. These events are seemingly contemporary to a horizon of drought spells that have been recently recor-

ded by several recent geoarchaeological and palaeoenvironmental studies across Anatolia, suggesting a possible

correlation and confirming a trend already well-known in other areas of the Mediterranean and Near East.

The aim of this paper is to offer an integrated analysis of both archaeological and palaeoenvironmental

datasets, trying to understand in more detail the impact of climatic changes on the Anatolian communities and

their diverse social response at the local and regional level.

Das frühbronzezeitliche Handelsnetzwerk Anatoliens: Entwicklung und Zusammen-bruch um 2200 v. Chr.

Obwohl archäologisch kaum untersucht, wird der Zeitraum zwischen 22oo und 195o v. Chr. immer öfter als

Schlüsselmoment in der Geschichte anatolischer Gemeinschaften und als eine Phase des Umbruchs und des

radikalen Wandels angesehen, die in der Herausformung der komplexeren soziopolitischen Strukturen der Mit-

telbronzezeit endete. Während dieser Phase scheinen sich West- und Zentralanatolien, die bisher Teil desselben

überregionalen Austauschnetzwerks (anatolisches Handelsnetz) gewesen waren, in verschiedene Richtungen

weiterentwickelt zu haben. Die eine Region blickte nun nach Westen in Richtung Ägäis, während sich die andere

allmählich in die großräumige Arena des Vorderen Orients integrierte. Während im Allgemeinen die Hauptzen-

tren des Westens einen Rückgang der Siedlungsflächen erlebten und viele monumentale öffentliche Gebäude

aufgegeben wurden, fand auf der Zentralebene ein sukzessiver Übergang von kleineren frühbronzezeitlichen

Staatsgefügen hin zu mittelbronzezeitlichen territorialen Stadtstaaten statt. Diese standen unter der Herrschaft

von königlichen Ehepaaren und waren mit komplexen Verwaltungsapparaten versehen. Die Veränderungen

waren in der ganzen Region durch Zerstörungsereignisse geprägt, die sich an den meisten Fundstellen nachwei-

sen lassen, und führten zu einer drastischen Besiedlungsabnahme. Die Ereignisse scheinen sich zeitlich mit einem

in den letzten Jahren in diversen geoarchäologischen und paläoökologische Studien in Anatolien erfassten Ho-

rizont von Trockenperioden zu decken, der auf eine mögliche Wechselwirkung hindeutet und die in anderen

Regionen des Mittelmeerraums und des Vorderen Orients festgestellte Tendenz bestätigt.

Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, eine integrierte Analyse der archäologischen und paläoökologischen

Datensätze zu präsentieren und zum besseren Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf die anato-

lischen Gemeinschaften sowie deren unterschiedlichen sozialen Reaktionen, sowohl auf lokaler als auch auf

überregionaler Ebene, beizutragen.

32 33

Troja im 23. Jahrhundert v. Chr.: Umweltdynamik und kultureller Wandel

Dr. Stephan Blum Dr. Simone Riehl Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Eberhard Karls Universität Schloß Hohentübingen Burgsteige 11 D-72070 Tübingen [email protected] [email protected]

Die Klimaschwankung im mittleren Holozän um 42oo cal BP wird allgemein als einer der Hauptfaktoren für

den weltweiten gesellschaftlichen Zusammenbruch betrachtet. Insbesondere für den Zerfall im Vorderen Orient

liegen erhebliche interdisziplinär auswertbare Datenmengen vom Übergang der frühen zur mittleren Bronzezeit

vor. Die Belege für die Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt sind in der Regel indirekter Art, weshalb

die Einschätzung der Auswirkungen der klimatischen Bedingungen auf vergangene Gesellschaften oft stark von

persönlichen Interpretationen der verschiedenen Forschenden abhängt. Geht man davon aus, dass in damaligen

Gesellschaften die landwirtschaftliche Produktion spätestens seit dem Neolithikum eine wichtige Rolle spielte,

können Analysen der stabilen Kohlenstoffisotope aus archäobotanischen Getreideproben direkte Hinweise auf

die landwirtschaftlichen Bedingungen wie beispielsweise die damalige Wasserversorgung liefern.

Während in der geografischen Region des fruchtbaren Halbmonds viele Belege für die für den Getreideanbau

wichtige Verfügbarkeit von Wasser vorhanden sind, sind die Daten für andere Gebiete wie z.B. die Ägäis eher

spärlich.

Regional werden wir unsere Aufmerksamkeit auf Nordwestanatolien und Troja, eine der wichtigsten früh-

bronzezeitlichen Vergleichsfundstellen, richten und archäologische sowie archäobotanische stabile Kohlenstoff-

isotopendaten aus Troja II- und Troja IV-zeitlichen Befunden vergleichen, um der Frage nach den potenziellen

Auswirkungen des Klimas auf die Gesellschaften der früh- und mittelbronzezeitlichen Troas nachzugehen.

Kulturell war der Übergang von der frühen zur mittleren Bronzezeit in Troja durch mehrere tiefgreifende Ver-

änderungen in den sozialen und wirtschaftlichen Lebensumständen der Bevölkerung geprägt. Während die Fe-

stung auf dem Hisarlık Tepe mit seinen imposanten Megarongebäuden in der Stufe Troja II (25oo–235o v. Chr.)

mit großer Wahrscheinlichkeit den obersten Gesellschaftsschichten vorbehalten war, scheint die Siedlung in den

Stufen Troja III (235o–22oo/215o v. Chr.) und IV (22oo/215o–2ooo/195o v. Chr.) vor allem aus relativ gewöhnli-

chen Haushalten in verhältnismäßig kleinen Häusern bestanden zu haben. Was die archäologisch nachgewiese-

nen Kontakte Trojas mit den Nachbahrregionen um 22oo v. Chr. angeht, scheint das Ausmaß des Austausches

mit dem griechischen Festland, den küstennahen Inseln und den Kykladen in der späteren Phase der Stufe III

und in Stufe IV im Gegensatz zu vorangegangenen Perioden relativ gering bis fast inexistent gewesen zu sein.

Nur im Falle einiger weniger Importe kann ihre Herkunft einer bestimmten Region oder gar einer bestimmten

Fundstelle zugeordnet werden. Diese Beobachtung wird weiter gestützt durch eine kleine Gruppe von Keramik-

typen die in westanatolischen Siedlungen gut belegt sind, wie z.B. entenförmige Gefäße, Flügelgefäße und Depas-

Tassen mit leicht eingezogenen Wänden, welche andernorts in frühhelladischen oder frühkykladischen Inven-

taren vorkommen. Im Gegensatz dazu können, insbesondere ab den Stufen Frühbronzezeit IIIa und IIIb, bzw.

Troja III spät und Troja IV, weitreichende überregionale Kontakte mit Nordwest-, Zentral- und Südostanatolien

nachgewiesen werden, mittels derer neue Elemente aus dem Vorderen Orient nach Anatolien gelangten. Eine

allmähliche typologische Angleichung, beispielsweise der Feinkeramikformen, kann in der Region zwischen Troja

und Nordwestmesopotamien beobachtet werden.

Diese wirtschaftlichen Hinweise finden in der allgemeinen Zusammensetzung der archäobotanischen Inventare

eine Entsprechung, indem sich für die Stufe Troja IV eine Erweiterung des Getreidespektrums abzeichnet. Ver-

gleicht man Gerste aus Troja II mit Proben aus Troja IV, weisen stabile Kohlenstoffisotope auf einen leichten

Rückgang in der Verfügbarkeit von Wasser hin. In Übereinstimmung mit Daten aus anderen küstennahen Sied-

lungen und im Gegensatz zu vielen Inlandfundstellen des Vorderen Orients, sind jedoch für diese Übergangsphase

in den 13C Daten von Troja IV keine klaren Belastungsmarker vorhanden, die auf Dürreperioden hinweisen

würden.

Troy in the 23rd century BC: Environmental dynamics and cultural change

The mid-Holocene climate fluctuation of 42oo cal. BP has been generally interpreted as a major factor for socie-

tal collapse worldwide and in the Near East in particular, where a massive interdisciplinary body of information

on the transition from the Early Bronze to the Middle Bronze Age is available. Evidence for interaction between

humans and their environments is usually indirect, thus interpretations on the magnitude of climatic impact on

ancient societies are often heavily biased by personal opinions of different groups of researchers. Presuming

that agricultural production played an important role in ancient societies at least from the Neolithic onwards,

stable carbon isotope measurements of archaeobotanical cereals provide the direct evidence for agricultural

conditions, i.e. water availability in the past.

While there is plenty of evidence on moisture availability for crop growth in the geographic area of the

Fertile Crescent, there is only little data for other regions, such as the Aegean.

We regionally focus on northwestern Anatolia including Troy, one of the major EBA reference-sites and

compare archaeological, archaeobotanical and stable carbon isotope data from Troy II and Troy IV to investigate

the question of possible climatic impact on the societies living in the Early and Middle Bronze Age Troad.

At Troy, the transition from the Early to the Middle Bronze Age is culturally marked by several substantial

changes regarding the social and economic situation of its population. While the citadel of Hisarlık Tepe with

its huge megaron buildings had most likely been reserved for the upper echelons of society in Troy II (25oo–

235o BC) the settlement seems to have been inhabited by more or less ordinary households using small-scale

houses in Troy III (235o–22oo/215o BC) and IV (22oo/215o–2ooo/195o BC). Judged by the archaeologically atte-

sted external relations of Troy around 22oo BC with neighboring regions, the intensity of exchange during the

later part of period III and IV with mainland Greece, its offshore islands, and the Cyclades appears to have been

– in clear contrast to previous periods – comparatively low to almost nonexistent. Only few imported pieces can

be assigned in their origin to a certain region or even a singular site. These findings are supported by a small

number of ceramic types common in western Anatolian settlements, like duck vases, winged jars, or concave

sided depas cups, that are present in inventories otherwise specific Early Helladic or Early Cycladic. In contrast,

considerable trans-regional links can be determined with the northwestern, central, and southeastern Anatolian

regions, especially from late EBA IIIa and EBA IIIb, i.e. Troy III late and Troy IV, as part of an introduction of

Near Eastern innovations into the Anatolian Early Bronze Age. A gradual typological approximation of, for ex-

ample the fine ceramic repertories is observed in the area between Troy and northwestern Mesopotamia.

34 35

These economic features are supported by the general composition of the archaeobotanical assemblages

that show a diversification in the crop spectrum in Troy IV. Stable carbon isotopes indicate a slight reduction

in water availability comparing barley from Troy II and IV. However, in agreement with data from other coastal

settlements during this transitional phase, and in contrast to many inland sites in the Near East, a clear drought

stress signal is not visible in the 13C data of Troy IV.

36 37

From global to local: The beginning of the Early Bronze Age on Cyprus

Dr. Lindy Crewe Mansfield Cooper Building School of Arts, Histories and Cultures The University of Manchester Oxford Road GB-M13 9PL Manchester [email protected]

The Philia phase on Cyprus constitutes a 2oo–35o year period of transition between the Chalcolithic and the

Early Cypriot Bronze Age. The degree of overlap with the Late Chalcolithic (c. 28oo-25oo BC) and the Philia

remains debated but it is now certain that the Philia precedes the Early Cypriot, which recent remodelling of

radiocarbon dates suggests should begin around 22oo BC. During the Philia, Cypriot society is radically trans-

formed, with changes including the first appearance of alloyed metals, and Cyprus was seemingly a participant

in wider regional eastern Mediterranean exchange and ideological systems. Philia material culture is remarkably

homogenous with innovations considered to originate in southwest Anatolia, although it has proven impossible

thus far to pinpoint a specific source. This islandwide Philia system seems to have broken down and Cypriot

communities began to develop their own regional material styles from the beginning of the Early Cypriot, with

increasing divergence through time.

Recent excavations at Kissonerga-Skalia in the west of Cyprus are providing new data on this key transitio-

nal phase, including an architectural array, occupation surfaces with pits and pottery styles from the Late Chal-

colithic, Philia and Early Cypriot. Local pottery indicates a strong connection with Late Chalcolithic technologies

at neighbouring Kissonerga-Mosphilia, abandoned during the Philia. Although the breakdown postulated for the

islandwide material culture of the Philia phase holds true as local styles develop, significant communication

networks still persisted with both the north coast and the south coast regions. This paper will explore the im-

plications of this new data for understanding the transition to the Bronze Age on Cyprus and interactions with

the wider eastern Mediterranean and other regions on Cyprus.

Von global zu lokal: Der Beginn der Frühbronzezeit auf Zypern

Die Philia-Kultur in Zypern war eine 2oo-35o Jahre dauernde Übergangsphase zwischen dem Chalkolithikum

und der zypriotischen Frühbronzezeit. Inwieweit das späte Chalkolithikum (ca. 28oo-25oo v. Chr.) und die Philia-

Kultur überlappten, ist zur Zeit noch Gegenstand der Forschung; allerdings scheint es nun gesichert, dass letztere

vor der zypriotischen Frühbronzezeit zu datieren ist, welche laut jüngsten 14C-Datenmodellen um 22oo v. Chr.

einsetzte. Während der Philia-Kultur veränderte sich die zypriotische Gesellschaft radikal: die ersten Metallle-

gierungen traten auf, während Zypern gleichzeitig in ein überregionales ostmediterranes Austausch- und Welt-

anschauungssystem integriert gewesen zu sein scheint. Die materiellen Hinterlassenschaften der Philia-Kultur

sind außergewöhnlich homogen mit innovativen Einflüssen aus südwestanatolien, wobei der genaue Herkunfts-

ort noch nicht ausgemacht werden konnte. Anschließend scheint das über die ganze Insel verbreitete Philia-

System zusammengebrochen zu sein, worauf die zypriotischen Gemeinschaften zu Beginn der zyprischen

Frühbronzezeit ihre eigenen Regionalstile zu entwickeln begannen, die sich im Laufe der Zeit immer stärker

unterschieden.

Neuere Ausgrabungen in Kissonerga-Skalia in Westzypern haben eine Vielfalt von Gebäudetypen, Siedlungs-

horizonte mit Gruben und Keramikgattungen des späten Chalkolithikums, der Philia-Kultur sowie der zyprischen

Frühbronzezeit zutage gefördert, die neue Erkenntnisse zu dieser entscheidenden Übergangsphase ermöglichen.

Die lokal produzierte Keramik weist auf einen starken Bezug zu spätchalkolithischen Techniken hin, wie sie aus

der nahegelegenen Siedlung Kissonerga-Mosphilia bekannt sind, welche während der Philia-Kultur aufgelassen

wurde. Obwohl der postulierte Zerfall der materiellen Kultur der Philia-Phase und das Durchsetzen der lokalen

Stile auf der ganzen Insel inzwischen als erwiesen gelten darf, wurden wichtige Kontakte sowohl zur Nordküste

als auch zu den südlichen Küstenregionen aufrecht erhalten. Der vorliegende Beitrag versucht, die Konsequenzen

dieser neuen Erkenntnisse für das Verständnis des Übergangs zur Bronzezeit in Zypern und die großräumigen

Kontakte mit dem östlichen Mittelmeer und anderen Regionen Zyperns zu erläutern.

38 39

Continuity and change in the Eastern and Central Mediterranean around the time of the 4.2. ka cal BP climate event

PD Dr. Reinhard Jung Österreichische Akademie der Wissenschaften OREA – Abteilung Europa Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2 A-1010 Wien [email protected]

Dr. Bernhard Weninger Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte Weyertal 125 D-50937 Köln [email protected]

Over the past decade, environmental and palaeoclimatological studies have provided increasing evidence for the

occurrence of an extended time period, dating around ~ 4.2 ka cal BP, for which widespread and persistent drought

is documented in many parts of the Northern Hemisphere. In geographic terms, the 4.2 ka BP event is most

prominent in lower and middle latitudes. It can be seen clearly in high-resolution (U/Th-dated) stalagmite records

in China (Wang et al. 2oo5) and India (Berkelhammer et al. 2o12). Other apparently affected regions include East

Africa (Kilimanjaro ice-sheet), the Andes (Southern Peru), Red Sea, Northwest India, Pakistan, Tibet, Eastern Ana-

tolia, and Northern Mesopotamia (Staubwasser and /Weiss 2oo6). Of particular interest for Near Eastern archaeo-

logy, around 4.2 ka cal BP major drops in lake levels are documented in the Dead Sea (Migowski et al. 2oo6).

Evidence for the impact of the 4.2 ka cal BP is also available for a number of terrestrial sites in the Mediterranean.

In contrast, high-latitude records (e.g. Greenland ice-cores) do not show significant events (e.g. Grootes et

al. 1993) around 4.2 ka cal BP, nor does the high-resolution (U/Th-dated) stalagmite from Sufular on the Black

Sea coast of Turkey (Fleitmann 2o1o). According to Roland et al. 2o14, there is no compelling evidence for the

existence of the 4.2 ka cal BP in northwest Europe. What further complicates climate-archaeological research is

that, even in regions where the 4.2 ka cal BP has been well-documented, the internal temporal structure of the

4.2 ka cal BP ‘event’ remains to be resolved. From all we presently know, it is surely correct to rename it as

‘period’. What also complicates research is the strong regional and environmental variability of the 4.2 ka cal

BP ‘period’. Finally, for climate-archaeological studies to be meaningful, it is necessary that all participating data

and records have a very high dating resolution. Otherwise, it would be difficult to argue that observed temporal

coincidence between societal and climatic phenomena have a causal relationship worthy of further studies.

Turning to the archaeology of the 4.2 ka cal BP period, we present results pertaining to the potential impact

of the 4.2 ka cal BP event at a number of Early Bronze Age (EBA) sites in the Aegean and Italy. Special focus

will be given to an evaluation of the potential climatic background of the »Gap« that was proposed by Jeremy

Rutter to exist in the EBA-chronology (and/or settlement system) of the Cyclades in the second half of the third

millennium cal BC. We will evaluate the archaeological record of the Aegean and central Mediterranean in com-

parison and critically discuss the dating precision reached in each region.

References

M. Berkelhammer/A. Sinha/M. Mudelsee/H. Cheng/R.L. Edwards/K. Canna-

riato, Persistent multidecadal power of the Indian Summer Monsoon.

Earth and Planetary Science Letters 29o, 1–2, 2o1o, 166–172.

D. Fleitmann/H. Cheng/S. Badertscher/R.L. Edwards/M. Mudelsee/O.M.

Göktürk/A. Fankhauser/R. Pickering/C.C. Raible/A. Matter/J. Kramers/O.

Tüysüz, Timing and climatic impact of Greenland interstadials recorded in

stalagmites from northern Turkey. Geophys. Res. Lett., 36, 2oo9, L197o7,

doi:1o.1o29/2oo9GLo4oo5o.

P. M. Grootes/M. Stuiver/J. W. C. White/S. Johnsen/J. Jouzel, Comparison of

oxygen isotope records from the GISP2 and GRIP Greenland ice core. Na-

ture 366, 1993, 552–554.

C. Migowski/M. Stein/S. Prasad/J. Negendank/A. Agnon, Holocene climate

variability in the Near East from the Dead Sea sedimentary record. Quater-

nary Research 66, 2oo6, 421–431.

T. P. Roland/C. J. Caseldine/D. J. Charman/C. S. M. Turney/M. J. Amesbury,

Was there a ‘4.2 ka event’ in Great Britain and Ireland ? Evidence from the

peatland record. Quaternary Science Reviews 83, 2o13, 11–27.

M. Staubwasser/ H. Weiss, Holocene Climate and Cultural Evolution in

Late Prehistoric-Early Historic West Asia. Quaternary Research 66,3, 2oo6,

372–387.

L. G. Thompson/E. Mosley-Thompson/M. E. Davis/K. A. Henderson/H. H.

Brecher/V. S. Zagorodnov/T. A. Mashiotta/P.-N. Lin/V. N. Mikhalenko/D. R.

Hardy/J. Beer, Kilimanjaro Ice Core Records. Evidence of Holocene Climate

Change in Tropical Africa. Science 298, 2oo2, 589–593.

Y. Wang/H. Cheng/R. L. Edwards/Y. He/X. Kong/Z. An/J. Wu/M. J. Kelly/C.

A. Dykoski/X. Li, The Holocene Asian Monsoon. Links to Solar Changes

and North Atlantic Climate. Science 3o8, 2oo5, 854–857.

H. Weiss/M.-A. Courty/W. Wetterstrom/F Guichard/L. Senior/R. Meadow/A.

Curnow, The Genesis and Collapse of Third Millennium North Mesopota-

mian Civilization. Science Vol. 261, 1993, 995–1oo4.

Kontinuität und Wandel im östlichen und zentralen Mittelmeerraum in der Zeit des Kli-maereignisses um 4,2 ka cal BP

In den letzten zehn Jahren haben ökologische und paläoklimatische Untersuchungen vermehrt Hinweise darauf

erbracht, dass während eines längeren Zeitraums um 4,2 ka cal BP in vielen Regionen der nördlichen Hemisphäre

eine weitläufige und anhaltende Dürreperiode herrschte. Geografisch ist das Ereignis um 4,2 ka BP eines der

wichtigsten der niedrigen bis mittleren Breitengrade und lässt sich sehr gut in hochauflösenden (Uran-Thorium-

datierten) Stalagmitendaten aus China (Wang et al. 2oo5) und Indien (Berkelhammer et al. 2o12) nachweisen.

Weitere anscheinend betroffene Regionen umfassen Ostafrika (Kilimandscharo-Eisfeld), die Anden (Südperu),

das Rote Meer, Nordwestindien, Pakistan, Tiber, Ostanatolien sowie Nordmesopotamien (Staubwasser/Weiss

2oo6). Von besonderem Interesse für die archäologische Erforschung des Vorderen Orients sind am Toten Meer

beobachtete starke Seespiegelsenkungen um 4,2 ka cal BP (Migowski et al. 2oo6). Diverse Trockenbodenfund-

stellen im Mittelmeerraum haben ebenfalls Belege für die Auswirkungen des Ereignisses von 4,2 ka cal BP ge-

liefert.

Im Gegensatz dazu lassen sich weder in Befunden aus höheren Breitengraden (z.B. Eisbohrkerne in Grön-

land) (z.B. Grootes et al. 1993), noch in hochauflösenden (Uran-Thorium-datierten) Stalagmitendaten aus Sufular

an der türkischen Schwarzmeerküste (Fleitmann 2o1o) bedeutende Ereignisse um 4,2 ka cal BP nachweisen. Laut

Roland et al. 2o14, lassen sich im nordwesteuropäischen Raum keine überzeugenden Nachweise erbringen, dass

ein Ereignis um 4,2 ka cal BP stattfand. Sogar in den Regionen, in denen das Ereignis um 4,2 ka cal BP gut

nachgewiesen ist, bedarf es noch weiterer Untersuchungen, um den internen zeitlichen Ablauf des »Ereignisses«

abzuklären, was die klimaarchäologischen Forschungen weiter erschwert. Beim derzeitigen Wissensstand halten

wir es für besser den Begriff »Periode« zu verwenden. Zusätzliche Schwierigkeit bereitet auch die stark regional

ausgerichtete und umweltabhängige Variabilität der 4,2 ka cal BP »Periode«. Um überhaupt aussagekräftige

klimaarchäologische Studien betreiben zu können, müssen alle einbezogenen Daten und Befunde zwingend eine

sehr hohe Auflösung aufweisen. Sonst kann aus der zeitlichen Übereinstimmung zwischen gesellschaftlichen

und klimatischen Erscheinungen kein kausaler Zusammenhang abgeleitet werden, dessen weitere Erforschung

sinnvoll ist.

Bezogen auf die Periode um 4,2 ka cal BP sollen Erkenntnisse zu den potenziellen Auswirkungen des Er-

eignisses von mehreren frühbronzezeitlichen Fundstellen im ägäischen Raum und in Italien vorgestellt werden.

Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Beurteilung der potenziellen klimatischen Bedingungen geschenkt,

die während der von Jeremy Rutter postulierten »Lücke« in der Frühbronzezeitchronologie (und/oder im Sied-

lungsmuster) der Kykladen in der 2. Hälfte des 3. vorchristlichen Jahrtausends geherrscht haben dürften. Das

Ziel des Vortrags ist es, den archäologischen Befund in der Ägäis und im zentralen Mittelmeerraum miteinander

zu vergleichen und die Datierungsgenauigkeit in beiden Regionen kritisch zu beleuchten.

40 41

Literatur

D. Fleitmann/H. Cheng/S. Badertscher/R.L. Edwards/M. Mudelsee/O.M.

Göktürk/A. Fankhauser/R. Pickering/C.C. Raible/A. Matter/J. Kramers/O.

Tüysüz, Timing and climatic impact of Greenland interstadials recorded in

stalagmites from northern Turkey. Geophys. Res. Lett., 36, 2oo9, L197o7,

doi:1o.1o29/2oo9GLo4oo5o.

P. M. Grootes/M. Stuiver/J. W. C. White/S. Johnsen/J. Jouzel, Comparison of

oxygen isotope records from the GISP2 and GRIP Greenland ice core. Na-

ture 366, 1993, 552–554.

C. Migowski/M. Stein/S. Prasad/J. Negendank/A. Agnon, Holocene climate

variability in the Near East from the Dead Sea sedimentary record. Quater-

nary Research 66, 2oo6, 421–431.

T. P. Roland/C. J. Caseldine/D. J. Charman/C. S. M. Turney/M. J. Amesbury,

Was there a ‘4.2 ka event’ in Great Britain and Ireland ? Evidence from the

peatland record. Quaternary Science Reviews 83, 2o13, 11–27.

M. Staubwasser/ H. Weiss, Holocene Climate and Cultural Evolution in

Late Prehistoric-Early Historic West Asia. Quaternary Research 66,3, 2oo6,

372–387.

L. G. Thompson/E. Mosley-Thompson/M. E. Davis/K. A. Henderson/H. H.

Brecher/V. S. Zagorodnov/T. A. Mashiotta/P.-N. Lin/V. N. Mikhalenko/D. R.

Hardy/J. Beer, Kilimanjaro Ice Core Records. Evidence of Holocene Climate

Change in Tropical Africa. Science 298, 2oo2, 589–593.

Y. Wang/H. Cheng/R. L. Edwards/Y. He/X. Kong/Z. An/J. Wu/M. J. Kelly/C.

A. Dykoski/X. Li, The Holocene Asian Monsoon. Links to Solar Changes

and North Atlantic Climate. Science 3o8, 2oo5, 854–857.

H. Weiss/M.-A. Courty/W. Wetterstrom/F Guichard/L. Senior/R. Meadow/A.

Curnow, The Genesis and Collapse of Third Millennium North Mesopota-

mian Civilization. Science Vol. 261, 1993, 995–1oo4.

42 43

The Aegean before and after ca. 2200 BC

Dr. Lorenz Rahmstorf The SAXO Institute University of Copenhagen Karen Blixensvej 4 DK-2300 Kopenhagen [email protected]

In many parts of the Aegean the years around 22oo BC are connected with a cultural break between the Early

Bronze Age (EBA) II and III. This is especially evident on the southern Greek mainland, the Cyclades and the

Northeast Aegean. On the southern Greek mainland the earliest monumental buildings of prehistoric Europe

occurred during the EBA II along with signs of complex economic strategies to control measure and administer

resources. Similar developments are also traceable in the Cyclades and the Northeast Aegean together with

cultural influence from Anatolia. After 22oo BC not only all these achievements vanished, but also many other

characteristics changed dramatically, at least in some regions: the number of sites, the architecture, the pottery,

etc. Interestingly, Crete was rather unaffected by the cultural changes around 22oo BC. There continuity is ob-

vious even if the Early Minoan III period of the latest 3rd millennium BC is not as well researched as one would

wish for.

Recently published excavations, new series of radiocarbon dates as well as new interpretations of artefacts

from various sites in the Aegean help us formulate more precisely the developments that occurred before and

after 22oo BC. Explanations proposed in the last 5o years for the cultural break comprise migrations, foreign

invasions, local evolution, climatic change and land degradation. All these factors have some credibility, yet one

factor has been minimized in mainstream Aegean research of the last 4o years: external trade. In the still current

models for the emergence of civilization in the Aegean this process is understood as an internal one, external

trade is considered to have been of such a small scale that it may not have been of much importance in the Early

Bronze Age. Indications of foreign impact are played down or even ignored. However, the scenario evoked here

puts special importance on stimulus received from the East Mediterranean.

Newly emerging or long-established key economic innovations from Syro-Mesopotamia were traded by

merchants in search and trade for raw materials and commodities of that period (certain types of metals, stones,

textiles, etc.). Unfortunately, these merchants and such »trade before the flag« is rather elusive in the prehistoric

archaeological record (but compare the well-known case of the Assyrian merchants at Karum Kaneš) as we only

see the results brought about by such contacts. After 22oo BC most trade connections with the East were dis-

rupted or even shattered, because of the turmoil in the Near East. The shrinkage of external trade also seriously

affected the Aegean in the potential scenario presented here. Crete, on the other hand, was not really a part of

these developments and eastern connections before the later EBA II, which were so important on mainland

Greece and the Cyclades. Therefore, the island and its population were not really struck by the changes. The

island could intensify its connections by sea to the East and Egypt in the following centuries. Hence, the emer-

gence of civilization occurred on Crete and not on the Greek mainland.

Die Ägäis vor und nach 2200 v. Chr.

In vielen Teilen der Ägäis war die Zeit um 22oo v. Chr. durch einen kulturellen Bruch zwischen der Stufe Früh-

bronzezeit (FBZ) II und III geprägt. Dies zeigt sich besonders deutlich auf dem südlichen Festland Griechenlands,

auf den Kykladen und in der nordöstlichen Ägäis. Im Süden des griechischen Festlands entstanden die ältesten

Monumentalgebäude in der Urgeschichte Europas während der Stufe FBZ II, wo sich auch Belege für komplexe

Strategien erbringen lassen, mit deren Hilfe die wirtschaftlichen Mittel und Rohstoffe kontrolliert, erfasst und

verwaltet wurden. Eine ähnliche Entwicklung, kombiniert mit kulturellen Einflüssen aus Anatolien, lässt sich

auch auf den Kykladen und in der nordöstlichen Ägäis nachzeichnen. Nach 22oo v. Chr. lassen sich zumindest

in gewissen Gebieten nicht nur das Verschwinden dieser Errungenschaften, sondern auch viele andere tiefgrei-

fende Veränderungen beobachten: so ändert sich die Anzahl der Fundstellen, die Architektur, die Keramik u.a.

Interessanterweise blieb Kreta von diesem kulturellen Wandel um 22oo v. Chr. relativ unberührt. Die Kontinui-

tät auf Kreta ist offensichtlich, obwohl die Erforschung der Stufe Frühminoisch III im späten 3. Jt. v. Chr. noch

nicht sehr weit fortgeschritten ist.

Unlängst vorgelegte Grabungsresultate, neue 14C-Datenserien sowie neu interpretierte Funde aus diversen

Fundstellen in der Ägäis tragen zum besseren Verständnis der Entwicklung um 22oo v. Chr. bei. Die in den

letzten 5o Jahren vorgeschlagenen Interpretationsmöglichkeiten für den kulturellen Bruch reichen von Migra-

tionen über Einfälle fremder Volksgruppen zu lokalen Entwicklungen, Klimawandel und einer Bodenverschlech-

terung. Allen diesen Faktoren kommt ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit zu, obgleich ein bestimmter Aspekt

von der regulären ägäischen Forschung in den letzten 4o Jahren zu wenig beachtet wurde: der Außenhandel.

Die immer noch aktuellen Modelle für die Entstehung einer Hochkultur in der Ägäis betrachten Handel als

hauptsächlich intern, während die Bedeutung des Außenhandels für die Frühbronzezeit als sehr gering eingestuft

wird. Hinweise auf fremde Einflüsse werden heruntergespielt oder sogar vollkommen missachtet. Das hier vor-

geschlagene Szenario hingegen misst den Impulsen aus dem östlichen Mittelmeer eine besondere Bedeutung

zu.

Neu entstehende oder schon länger bekannte, wichtige wirtschaftliche Neuerungen aus dem syro-mesopo-

tamischen Raum wurden durch Handelsleute gegen Rohstoffe und Verbrauchsgüter (gewisse Metalle, Stein,

Textilien etc.) eingetauscht. Leider lassen sich solche Handelsleute bzw. ein solcher »trade before the flag« in

den archäologischen Befunden relativ schlecht nachweisen (vgl. jedoch der bekannte Fall der assyrischen Han-

delsleute in Karum Kaneš), zumal nur die Resultate solcher Kontakte effektiv fassbar sind. Nach 22oo v. Chr.

wurden die meisten Handelskontakte mit dem Osten aufgrund der Unruhen im Vorderen Orient unterbrochen,

oder rissen sogar ganz ab. Im hier vorgeschlagenen Szenario hatte die Abnahme des Außenhandels auch tief-

greifende Folgen für den ägäischen Raum. Kreta hingegen hatte an den beschriebenen Prozessen keinen großen

Anteil und unterhielt vor der späteren FBZ II keine der für das griechische Festland und die Kykladen so wich-

tigen Ostkontakte, weshalb die Insel bzw. ihre Bevölkerung denn auch nicht demselben Wandel ausgesetzt waren.

So konnte Kreta in den folgenden Jahrhunderten seine Kontakte im Osten und in Ägypten auf dem Seeweg

verstärken, was dazu führte, dass der kulturelle Aufschwung nicht auf dem griechischen Festland, sondern in

Kreta stattfand.

44 45

Southern Italy around 2200 BC

Prof. Dr. Marco Pacciarelli Università degli Studi di Napoli Federico II Dipartimento di Studi umanistici Via Porta di Massa 1 I-80133 Napoli [email protected]

Dr. Teodoro Scarano Università del Salento Dipartimento di Beni Culturali Via Dalmazio Birago 64 I-73100 Lecce [email protected]

Dr. Anita Crispino Dipartimento dei Beni culturali e dell'Identità siciliana Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi Siracusa Viale Teocrito, 66 I-96100 Siracusa [email protected]

The centuries between 25oo and 22oo BC in Italy – as in other parts of Europe – see the spread of ‘international’

cultural aspects over very vast territories. During this period Italy is criss-crossed by a relevant boundary. In

northern and central-western Italy, Sardinia and (mainly western) Sicily there is a relevant presence of typical

Bell Beaker cultural features, frequently mixed with local traditions. Central-eastern and southern Italy and also

(mainly central-eastern) Sicily during this final stage of the Copper Age are characterized by different cultural

patterns, in some cases belonging to the Cetina phenomenon or to other related aspects. Also in this case mix-

tures with local traditions may be envisaged.

The transition to the Early Bronze Age (22oo–165o BC) determined the dissolution of the ‘international’

traditions, and the formation of completely new regional cultures as Palma Campania in Campania, Cessaniti in

Calabria and Castelluccio in Sicily (in Apulia the period, and in particular its earliest stage, is still poorly known).

Our paper will discuss this transformation and the possible new processes and structures that emerged during

it. The different regional aspects of the Early Bronze Age have certainly their own peculiarities, but there are

also some common trends. One of the most evident is the intensive occupation of the territory, extended to

several different ecological zones.

Süditalien um 2200 v. Chr.

Wie auch in anderen Teilen Europas breiteten sich in den Jahrhunderten zwischen 25oo und 22oo v. Chr. in

Italien eine Reihe »internationaler« Kulturmerkmale weiträumig aus. Während dieser Zeit zog sich eine kulturelle

Grenze quer durch Italien. In Nord- und Westitalien, Sardinien und (vor allem West-) Sizilien lassen sich bedeu-

tende Elemente der Glockenbecherkultur nachweisen, die sich oftmals mit einheimischen Traditionen vermisch-

ten. Ost- und Süditalien sowie (vor allem Ost-)Sizilien waren während dieser späten Phase der Kupferzeit durch

verschiedene kulturelle Muster geprägt, welche sich teilweise der Cetina Fazies und anderen verwandten Phä-

nomenen zuordnen lassen. Auch hier fand möglicherweise eine kulturelle Durchmischung mit ansässigen Tra-

ditionen statt.

Der Übergang zur Frühbronzezeit (22oo–165o v. Chr.) führte zur Auflösung der »internationalen« Traditio-

nen und zur Entstehung völlig neuer regionaler Kulturen wie Palma Campania in Kampanien, Cessaniti in Ka-

labrien und Castelluccio in Sizilien (in Apulien ist die Periode, insbesondere ihre Frühzeit noch relativ schlecht

erforscht). Unser Beitrag erörtert diesen Wandel und die potenziell damit verbundenen neuen Prozesse und

Strukturen. Während die verschiedenen regionalen Aspekte der Frühbronzezeit ihre eigenen Besonderheiten

aufweisen, lassen sich auch gemeinsame Tendenzen fassen. Am offensichtlichsten ist die intensive Siedlungstä-

tigkeit im ganzen Gebiet und in den verschiedensten ökologischen Zonen.

46 47

Northern Italy around 2200 BC. From Copper to early Bronze Age: Continuity and/or discontinuity?

Prof. Giovanni Leonardi Dipartimento di Archeologia Università degli Studi di Padova Piazza Capitaniato 7 I-35139 PADOVA [email protected]

Dr. Michele Cupitò Dipartimento di Archeologia Università degli Studi di Padova Piazza Capitaniato 7 I-35139 PADOVA [email protected]

Dr. Nicoletta Lina Martinelli Dendrodata s.a.s. Via Cesiolo 18 I-37126 Verona [email protected]

Dr. Marco Baioni (Brescia/I) Museo Archeologico della Valle Sabbia Piazetta San Bernadino 2 I-25085 Gavardo (Brescia) [email protected]

Dr. Cristina Longhi (Milan/I) Soprintendenza per i beni Archeologici del Veneto Via E. de Amicis 11 I-20123 Milano [email protected]

The centuries between 25oo and 2ooo BC are a crucial moment for Northern Italy: characterized by strong cul-

tural changes and (radical) reorganization of the socio-economical and settlement patterns. This period corresponds

to the passage from the late Copper Age – largely affected by the Bell Beaker phenomenon – and the Early

Bronze Age, when we witness the rise of the Polada Culture and, from 2o5o BC on, the spread of pile dwellings,

mostly around Lake Garda and its morainic amphitheatre.

This paper focuses on the territory between eastern Lombardy, Trentino, western Veneto and the Emilian

plain and aims, first of all, at pinpointing the state of research on the matter, synthetically but as organically

and completely as possible. Secondly, we will try to define the timing, manner, trajectories and reasons for the

deep changes that occurred in Northern Italy in the last centuries of the 3rd millennium BC, and evaluate their

relevance in terms of continuity/discontinuity, using strictly archaeological data, 14C- and dendrochronological

dates and palaeoenvironmantal data.

The paper will focus particularly on the following problems:

1) the formation of the Polada Culture and its relationship with the late Copper Age substratum – Bell Beaker

or not –; the possibility of a chronological overlapping between the two and therefore that of a coexistence

between different cultural groups in the same territory;

2) the transformation of the settlement patterns: from a scattered and presumably less stable occupation of the

upper and middle Po plain and the valleys in the transalpine area to a dense concentration of pile-dwelling

settlements in the biggest lake districts, in primis around Lake Garda , and also in the the Berici and Euganei

Hills;

3) environmental changes in relation to changes in the population, settlement and subsistence strategies. Although

recent studies have shown that the impact of the Copper Age population groups on the environment was

more destructive than had previously been believed, particularly in the Po Plain, the landscape did not undergo

its first irreversible transformation until the beginning of the Early Bronze Age. The spread of the pile-

dwelling system led to a notable increase in deforestation, not only for agricultural purposes but also as a

consequence of timber supply both for buildings and metallurgy;

4) the relationship between anthropic impact and climate variations: although this issue needs to be further

investigated for this period, it seems possible to identify a connection between cycles of aridity and the in-

crease of forest fires.

Norditalien um 2200 v. Chr. von der Kupfer- bis zur frühen Bronzezeit: Kontinuität und/oder Diskontinuität?

Die Jahrhunderte zwischen 25oo und 2ooo v. Chr. waren für Norditalien eine entscheidende Phase, die von einem

tiefgreifenden kulturellen Wandel und einer (radikalen) Umgestaltung der sozioökonomischen Modelle und

Siedlungsmuster geprägt war. Die Phase umfasst den Übergang zwischen der späten Kupferzeit, die stark vom

Glockenbecherphänomen beeinflusst ist, und der frühen Bronzezeit, während der die Polada-Kultur erstmals in

Erscheinung tritt und die Pfahlbauten sich ab 2o5o v. Chr. vor allem um den Gardasee und sein Moränenamphi-

theater herum auszubreiten beginnen.

Der vorliegende Beitrag widmet sich dem Gebiet zwischen der östlichen Lombardei, Trient, dem westlichen

Veneto und der Emilia-Ebene und wird als Erstes den Forschungsstand möglichst umfassend vorstellen. Des

Weiteren werden wir versuchen, den zeitlichen Ablauf, die Art und Weise sowie die Gründe für die tiefgreifen-

den Veränderungen, die sich in den letzten Jahrhunderten des 3. vorchristlichen Jahrtausends in Norditalien

ereigneten, festzulegen und mit Hilfe von archäologischen Belegen, 14C- und Dendrodaten sowie paläoökologischen

Faktoren die Wichtigkeit der einzelnen Aspekte im Hinblick auf Kontinuität oder Diskontinuität zu beleuchten.

Der Beitrag wird sich vor allem auf folgende Fragestellungen konzentrieren:

1) Die Herausbildung der Poladakultur und ihre Beziehung zum spätkupferzeitlichen Substrat – sowohl Glo-

ckenbecher als auch nicht Glockenbecher – die Möglichkeit einer zeitlichen Überlappung zwischen den beiden

Kulturen und somit einer Koexistenz verschiedener kultureller Gruppen im selben Gebiet;

2) Die Veränderung des Siedlungsmusters von wohl nicht sehr beständigen Streusiedlungen in der oberen und

mittleren Poebene und in den transalpinen Tälern zu einer dichten Konzentration von Pfahlbausiedlungen in

den Gebieten der größeren Seen, allen voran am Gardasee, aber auch in den Colli Berici und in der Euganei-

schen Hügelregion.

3) Umweltveränderungen im Verhältnis zum Wandel in der Bevölkerung sowie in den Siedlungen und Subsi-

stenzstrategien. Obwohl neuere Studien zeigen, dass vor allem in der Poebene die kupferzeitlichen Bevölke-

rungsgruppen einen größeren Einfluss auf die Umwelt hatten als bisher angenommen, fanden die ersten ir-

reversiblen Landschaftsveränderungen erst zu Beginn der Frühbronzezeit statt. Die Ausbreitung der

Pfahlbauweise brachte eine beträchtliche Zunahme der Abforstung mit sich, nicht nur für landwirtschaftliche

Zwecke, sondern auch aufgrund des höheren Holzbedarfs, sowohl für den Hausbau als auch für die Metall-

verarbeitung;

4) Das Verhältnis zwischen menschlichem Einfluss und klimatischen Schwankungen: obgleich diese Fragestellung

für den betroffenen Zeitraum noch genauer untersucht werden sollte, scheint ein Zusammenhang zwischen

den Trockenperioden und der Zunahme von Waldbränden bestanden zu haben.

48 49

Transition and conflict at the end of the 3rd millennium BC in South Iberia

Prof. Dr. Vicente Lull Prof. Dr. Rafael Micó Prof. Dr. Christina Rihuete-Herrada Prof. Dr. Roberto Risch Universtitat Autònoma de Barcelona Departamento de Prehistòria Edifici B E-08193 Bellaterra (Barcelona) [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

The time around 22oo BC was marked on the Iberian Peninsula and particularly in its southern and western

regions by profound social, political and ideological changes. A substantial number of 14C dates confirms that

most, if not all of the Chalcolithic fortified settlements with their characteristic stone walls and semicircular

bastions (e.g., Los Millares, Vila Nova de São Pedro, Zambujal, Leceia, Monte da Tumba) had been abandoned

by that time. The same holds true for the Late Neolithic–Chalolithic monumental ditched enclosures, some of

which reached over 1oo ha in size. Also an often highly symbolically charged production and its corresponding

exchange network, through which axes of exotic rocks, flint, ivory, decorated schist plaques, bell beaker pottery,

etc. circulated, must have collapsed rather abruptly or were reorganised at a much more local scale. In the fune-

rary sphere, the end of the Chalcolithic is expressed by the abandonment of a collective burial rite in megalithic

tombs. While Bayesian analysis of the absolute dates point out that the transition from the final Chalcolithic to

the earliest El Argar was a matter of a few years rather than several decades in southeast Iberia , its causes are

still insufficiently understood. Temperature increase and aridity seem to have played a role, but cannot be the

only factor considering the ecological diversity of the regions involved.

New results coming form the early El Argar layers of Gatas (Almería) and La Bastida (Murcia) contribute

to define for the first time the social and economic structures emerged during the 22nd century BC at the eastern

margins of the former »Los Millares« core region. New 14C dates and the better understanding of the pottery

productions of these early moments allows to grasp this formative moment at a regional and supra-regional

scale. Moreover, the recent discovery of a monumental fortification system at La Bastida, structurally unrelated

to any Chalcolithic construction, opens new questions on the political dimension of the beginning of El Argar .

In this case, a 4,5 ha large settlement was carefully planned and fortified in a newly occupied territory, which

set the conditions for an exceptional urban development over the next 6oo years. The detailed study of these

early El Argar settlements and their corresponding burials provide a better understanding of the social and

political processes responsible for the changes around 22oo BC on the Iberian Peninsula.

References

V. Lull/R. Micó/C. Rihuete/R. Risch, Límites históricos y limitaciones del

conocimiento arqueológico: la transición entre los grupos arqueológicos de

Los Millares y El Argar. In: Arqueología, sociedad, territorio y paisaje. Estu-

dios sobre Prehistoria Reciente, Protohistoria y transición al mundo ro-

mano en homenaje a Mª D. Fernández-Posse (2o1o Madrid) 75–94.

V. Lull/R. Micó/C. Rihuete Herrada/R. Risch, "The La Bastida fortification:

new light and new questions on Early Bronze Age societies in the western

Mediterranean", Antiquity 88, 2o14, 395–41o.

M. Staubwasser/ H. Weiss,

Holocene Climate and Cultural Evolution in Late Prehistoric-Early Historic

West Asia. Quaternary Research 66,3, 2oo6, 372–387.

Übergang und Konflikt am Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. im Süden der Iberischen Halbinsel

In der Zeit um 22oo v. Chr. war die Iberische Halbinsel und insbesondere deren südliche und westliche Gebiete

von tiefgreifenden sozialen, politischen und ideologischen Veränderungen geprägt. Eine stattliche Anzahl 14C-

Daten belegt, dass die meisten, wenn nicht sogar alle kupferzeitlichen befestigten Siedlungen mit ihren typischen

Steinmauern und halbrunden Rundtürmen (wie z.B. Los Millares, Vila Nova de São Pedro, Zambujal, Leceia,

Monte da Tumba) zu jener Zeit schon aufgelassen worden waren. Dasselbe gilt auch für die spätneolithisch-

kupferzeitlichen monumentalen Grabenanlagen, die sich teilweise über mehr als 1oo ha erstreckten. Auch die

Produktion und der Austausch von Äxten aus importierten Geröllen, Feuerstein und Elfenbein sowie von ver-

zierten Schieferplatten, Glockenbecherkeramik u.a., scheint relativ abrupt zusammengebrochen oder zumindest

auf ein sehr viel kleinräumigeres Niveau geschrumpft zu sein. Bei den Grabsitten lässt sich das Ende der Kup-

ferzeit mit der Aufgabe der Kollektivbestattungen in Megalithgräbern fassen. Während eine Bayessche Wahr-

scheinlichkeitsanalyse der absoluten Daten zeigt, dass der Übergang vom Spätchalkolithikum zur frühesten El

Argar-Kultur im Süden der Iberischen Halbinsel lediglich einige Jahre in Anspruch nahm und sich nicht über

mehrere Jahrzehnte erstreckte, sind die Gründe für diesen Wechsel noch zu wenig erforscht. Obwohl das zuneh-

mend trockenere und wärmere Klima dabei eine Rolle gespielt zu haben scheint, kann dies angesichts der re-

gionalen ökologischen Vielfalt nicht der einzige Faktor gewesen sein.

Unlängst erzielte Ergebnisse aus den früh-El Argar-zeitlichen Schichten in Gatas (Almería) und La Bastida

(Murcia) tragen nun erstmals zum Verständnis der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen, die sich in den

östlichen Randgebieten des ehemaligen »Los Millares« Kerngebiets im 22. Jahrhundert v. Chr. entwickelten, bei.

Neue 14C-Daten und ein besseres Verständnis der Töpfereiproduktion in diesen frühen Phasen erlauben es, diese

Entwicklungsphase auf der regionalen und überregionalen Ebene nachzuzeichnen. Zudem wirft eine unlängst

entdeckte monumentale Befestigungsanlage in La Bastida, die keinerlei bauliche Elemente der Kupferzeit aufweist,

neue Fragen bezüglich der politischen Aspekte der Anfänge der El Argar-Kultur auf . Hier wurde in einem noch

unbesiedelten Gebiet eine vorsichtig geplante und befestigte Siedlung erbaut, die sich über 4,5 ha erstreckte und

sich während der nächsten 6oo Jahre zu einer aussergewöhnlichen städtischen Überbauung entwickelte. Die

detaillierte Untersuchung dieser frühen El Argar Siedlungen und der dazugehörigen Bestattungen ermöglicht

ein besseres Verständnis der sozialen und politischen Prozesse hinter den Veränderungen, die um 22oo v. Chr.

auf der Iberischen Halbinsel stattfanden.

Literatur

V. Lull/R. Micó/C. Rihuete/R. Risch, Límites históricos y limitaciones del

conocimiento arqueológico: la transición entre los grupos arqueológicos de

Los Millares y El Argar. In: Arqueología, sociedad, territorio y paisaje. Estu-

dios sobre Prehistoria Reciente, Protohistoria y transición al mundo ro-

mano en homenaje a Mª D. Fernández-Posse (2o1o Madrid) 75–94.

V. Lull/R. Micó/C. Rihuete Herrada/R. Risch, "The La Bastida fortification:

new light and new questions on Early Bronze Age societies in the western

Mediterranean", Antiquity 88, 2o14, 395–41o.

50 51

New evidence for mortuary and ritual activity in the northern part of Balkan Peninsula: A Case Study from South Bulgaria in the Second Half of the 3rd millennium BC

Martin Hristov National Museum of History Vitoshko Lale str. 16 BGR-Sofia 1618 [email protected]

The article presents the basic results from the exploration of the Balinov Gorun locality near the village of Du-

bene in the Karlovo Region of South Bulgaria, carried out in recent years. It focused on the spaces between the

mounds, where nineteen archaeological structures were recorded. Thousands of gold items and elements of

strings of beads had been cached under a stone cover in nine of these, together with decorated ceramic vessels,

a gold dagger, a silver blade, glass beads, etc. The bones found in some of them proved to be of animal origin.

The character of the material buried there leads to a suggestion that ritual structures would be the more appro-

priate term for the objects studied. The remaining four structures are characterized by a stone structure only.

One of the five bigger mounds was also studied. It revealed two burials along with ceramic vessels, bronze and

gold artifacts. Their stratigraphic position places the two burials in a later stage of the building of the mound.

Comparative dating of seventeen of more than 2o structures studied places them in the Early Bronze Age III (in

accordance with the Bulgarian periodization) – most generally in the second half of the 3rd millennium BC.

The article also presents some hypotheses concerning the origin and manufacture of the gold adornments.

Some relatively old hypotheses concerning the contacts of Thrace with the Aegean, Anatolia, etc. are confirmed.

One possible interpretation of these structures is climate change in the 3rd millenium BC.

Neue Hinweise auf Begräbnis- und Kultrituale auf der nördlichen Balkanhalbinsel: Eine Fallstudie aus Südbulgarien aus der 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr.

Der Beitrag stellt die Resultate der Untersuchungen vor, die in den letzten Jahren in Balinov Gorun in der Nähe

des Dorfes Dubene in der Karlovo Region Südbulgariens stattfanden. Der Schwerpunkt der Grabungen lag auf

den Bereichen zwischen den Hügeln, wo neunzehn archäologische Strukturen gefasst werden konnten. Neun

der Strukturen enthielten Tausende von Goldfragmenten sowie Teile von Perlenketten, verzierte Keramikgefäße,

einen Dolch aus Gold, eine Messerklinge aus Silber und Glasperlen, die unter Steinabdeckungen verborgen wa-

ren. Einige der Strukturen enthielten Tierknochen. Die Art der Funde läßt den Schluss zu, dass es sich hier um

kultische Hinterlassenschaften handeln dürfte. Vier weitere Befunde bestanden lediglich aus einer Steinkon-

struktion.

Des Weiteren wurde einer der fünf größeren Hügel untersucht. Dieser enthielt zwei Bestattungen mit Keramik-

gefäßen sowie Funden aus Bronze und Gold. Die stratigrafische Abfolge deutet darauf hin, dass beide Bestattun-

gen erst in einer späten Phase der Hügelkonstruktion angelegt wurden.

Siebzehn der insgesamt mehr als 2o untersuchten Strukturen lassen sich relativchronologisch in die Stufe Früh-

bronzezeit III (gemäß der bulgarischen Periodisierung) und allgemein in die 2. Hälfte des 3. vorchristlichen

Jahrtausends datieren.

Im Beitrag sollen auch einige Hypothesen zur Herkunft und Herstellungstechnik des Goldschmucks formu-

liert werden. Einige bereits vorgeschlagene Hypothesen, die Kontakte u.a. zwischen Thrakien, der Ägäis und

Anatolien betrafen, konnten bestätigt werden.

Möglicherweise lassen sich diese Befunde mit klimatischen Veränderungen im 3. Jt. v. Chr. in Zusammen-

hang bringen.

52 53

Old and new narratives for the Carpathian Basin around 2200 BC

Dr. Klára P. Fischl University of Miskolc Department of Archaeology HU-3515 Miskolc-Egyetemváros [email protected]

Dr. Viktória Kiss 32 Hungária út, HU-1192 Budapest [email protected]

Dr. Gabriella Kulcsár University of Miskolc Department of Archaeology HU-3515 Miskolc-Egyetemváros [email protected]

Vajk Szeverényi 43 Egressy Béni u. HU-6726 Szeged [email protected]

22oo BC represents a time of change in many areas of the Old World, and so it does in the Carpathian Basin

and Hungary in particular as well. Among the most salient features of this change are the disappearance of Bell

Beaker type material in central Hungary, the reappearance of tell settlements (after their first period in late

Neolithic) in large portions of the Carpathian Basin, mainly in its eastern part, and the formation of smaller,

increasingly distinct ceramic styles that indicates the formation of smaller networks within Hungary. Many have

tried to provide an account of this transformation, but previous explanations invoked mainly migrations, usually

from the southeast, that brought with themselves a »Balkan-Anatolian economy«. The aim of our presentation

is to provide a new narrative for this major transformation in the Bronze Age of Hungary focusing on new

cultural and technological processes that start at this point. We demonstrate that as opposed to a crisis, 22oo BC

in the Carpathian Basin represents the starting point of a continuous, uninterrupted development of societies

until the end of the Middle Bronze in the area (ca. 15oo BC). As prime movers of change we identify climatic

melioration, surplus production, demographic growth, increasing social differentiation and new forms of cultu-

ral memory and of relationship with the past.

Alte und neue Interpretationen für das Karpatenbecken um 2200 v. Chr.

In der Zeit um 22oo v. Chr. fanden in vielen Teilen der Alten Welt Veränderungen statt; dies trifft auch auf das

Karpatenbecken und insbesondere auf Ungarn zu. Eine der herausragendsten Veränderungen ist das Verschwin-

den der Glockenbecherformen aus Zentralungarn sowie das Wiederaufkommen von Tellsiedlungen (nach einer

ersten Phase im späten Neolithikum) in weiten Teilen des Karpatenbeckens, vor allem aber in den östlichen

Gebieten, sowie die Entwicklung kleinräumiger und immer ausgeprägterer Keramikstile, die auf die Entstehung

kleiner Netzwerke innerhalb Ungarns hinweisen.

Einige Interpretationsmöglichkeiten für diesen Wandel wurden schon vorgeschlagen. Diese beriefen sich

jedoch meist auf Migrationen, in der Regel aus dem Südosten, die eine »Balkanisch-Anatolische Wirtschaftsform«

mitgebracht hätten.

Das Ziel unseres Vortrags ist es, neue Interpretationsmöglichkeiten für diesen bedeutenden Wandel der

ungarischen Bronzezeit zu präsentieren, indem wir uns auf kulturelle und technische Prozesse konzentrieren,

die in dieser aufkamen. Wir werden zeigen, dass es sich hier keinesfalls um eine Krise handelt, sondern dass in

der Zeit um 22oo v. Chr. im Karpatenbecken eine kontinuierliche gesellschaftliche Entwicklung ihren Anfang

nahm, die bis zum Ende der Mittelbronzezeit (ca. 15oo v. Chr.) anhielt. Die Hauptfaktoren, die zu dieser Verän-

derung führten, waren eine Klimaverbesserung, ein landwirtschaftlicher Produktionsüberschuss, ein Bevölke-

rungswachstum, eine vermehrte soziale Differenzierung sowie neue Formen der kulturellen Erinnerung und des

Vergangenheitsbezugs.

54 55

2200 BC – Innovation oder Evolution? Zur Genese der danubischen Frühbronzezeit

Prof. Dr. François Bertemes Martin-Luther-Universität Halle) Brandbergweg 23c D-06120 Halle (Saale) [email protected]

Dr. Volker Heyd Reader in Prehistoric Archaeology Department of Archaeology and Anthropology University of Bristol 43 Woodland Road UK- BS8 1UU Bristol [email protected]

Die donauländische Frühbronzezeit (FBZ) umfasst hauptsächlich die nordalpinen Regionen entlang der oberen

und mittleren Donau von der Schweiz im Westen bis Westungarn im Osten sowie eine regionale Enklave in

Südungarn und Südwestrumänien. Entsprechend stimmt sie mit dem von Emil Vogt (1948) definiertem Blech-

kreis überein, der die archäologischen Regionalausprägungen von Singen, Straubing, Linz, Unterwölbling, Leitha-

Prodersdorf und Ada/Pitváros (Maros/Mures,) einschließt. Sie war umgeben von diversen anderen frühbronze-

zeitlichen Regionalgruppen wie z.B. die Rhône- und Adlerberg-Kultur im Südwesten bzw. Nordwesten, Aunjetitz

im Norden und Nordosten, Proto-/Früh-Mierzanowice und Chłopice-Veselé/Nitra im Nordosten; Nagyrév im

Osten, sowie Polada im Süden jenseits der Alpen, um nur die wichtigsten zu nennen. Mit diesen Gruppen un-

terhielt die donauländische FBZ rege Kontakte und war auch Teil von noch weiträumigeren Netzwerken, Strö-

mungen und Traditionen. So entwickelte sie sich schnell zu einem bedeutenden und innovativen Zentrum.

Die Anfänge der donauländischen FBZ werden traditionellerweise um 22oo v. Chr. datiert. Aufgrund von

Plateaus in der Kalibrationskurve des späten 3. Jahrtausends v. Chr. und der entsprechend problematischen

chronologischen Auflösung mit Hilfe der 14C-Daten, könnte dieses Datum mit derselben Begründung jedoch auch

um 225o oder 215o v. Chr. angesetzt werden. Bisher stehen noch keine Dendrodaten zur Verfügung, die klar die

eine oder andere Variante stützen würden. Auch wird, unter anderem aufgrund des Aufkommens der Leitha-

Gruppe, die eine bis zwei Generationen früher einsetzt als die Straubing-Gruppe, von einer allmählichen chro-

nologischen Verlagerung von Ost nach West ausgegangen. Allerdings muss hier mit Vorsicht vorgegangen

werden, denn dies basiert (lediglich) auf einer relativ ausgeklügelten typenchronologischen Abstimmung der

Phasen Reinecke Ao und A1, die noch nicht durch Absolutdaten abgestützt ist.

Die donauländische FBZ ist vor allem durch ihre typischen Bestattungssitten, Keramikinventare sowie ihre

oftmals aus Kupfer (und anfänglich selten aus Zinnbronze) hergestellten Schmuck- und Trachtbestandteile de-

finiert und unser Verständnis ist mehrheitlich durch zahlreiche Einzelgrabfunde und Gräberfelder geprägt,

welche die weitaus wichtigste archäologische Quellengattung für diese Epoche darstellen. Erst seit kurzem sind

Siedlungsfundstellen bekannt, die Informationen zur Subsistenzwirtschaft sowie zur Siedlungs- und Landschafts-

struktur geliefert haben. Depots wurden in der Anfangsphase noch nicht sehr oft angelegt; die Tradition der

großen und sehr einheitlichen Metallhorte setzte erst ungefähr hundert Jahre später ein.

Sowohl die Bestattungssitten als auch das Keramikinventar zeigen eine deutliche Kontinuität seit den spä-

teren (Begleitkeramik) Phasen der Glockenbecher-Ostgruppe und man darf wohl annehmen, dass dies auch auf

die Mehrheit der damaligen Bevölkerung zutraf. Es liegen auch Hinweise darauf vor, dass die wesentlichen

Elemente der Sozial- und Siedlungsstruktur der späten Kupferzeit ebenfalls fortdauerten. Neuerungen finden

sich beim Schmuck, so z.B. beim Haar- und Kopfschmuck, bei Halsringen und -–ketten, bei Armringen sowie

bei den Trachtbestandteilen wie Metall- und Knochennadeln und Knöpfen. Während die einzelnen Stücke fast

durchweg ebenfalls klare Vorläufer im regionalen spätkupferzeitlichen Fundbestand haben, ist ihre Anzahl,

Einheitlichkeit sowie deren Kombinationen neu. Dies gilt auch für die typische Waffenkombination, die in ihrer

reichsten Ausprägung aus einem genieteten Kupferdolch, einem Randleistenbeil und einem Stabdolch bestand.

Ein Aspekt, dessen Wichtigkeit bezüglich der in dieser Übergangsphase stattfindenden Veränderungen noch

nicht vollständig geklärt ist, weist hingegen auf Diskontinuität hin: keines der Glockenbechergräberfelder wurde

in der donauländischen FBZ weiterhin belegt. Sämtliche FBZ-Gräberfelder waren Neugründungen, die dann

teilweise während mehrerer Jahrhunderte benutzt wurden. Beispiele dafür sind Franzhausen oder Gemeinlebarn

in Österreich. Interessanterweise lässt sich dasselbe auch für die Aunjetitzkultur nördlich der Donau und für die

spätestschnurkeramischen Mierzanowice/Nitra-Gruppen in Polen und in der Slowakischen Republik feststellen.

Ist dies ein Hinweis auf einen tiefgreifenderen Wandel oder sogar auf einen teilweisen Systemzusammenbruch,

der sich nördlich der Alpen um 22oo v. Chr. fassen lässt?

2200 BC – Innovation or Evolution: Genesis of the Danubian Early Bronze Age

The Danubian Early Bronze Age (EBA) encompasses the north-Alpine regions mostly along the Upper and Middle

Danube corridor from Switzerland in the west to western Hungary in the east, plus a kind of regional exclave

in southern Hungary/southwestern Romania. It is thus congruent with Emil Vogt’s (1948) former Blechkreis and

incorporates the regional archaeological groups of Singen, Straubing, Linz, Unterwölbling, Leitha(-prodersdorf)

and Ada/Pitváros (Maros/Mures,). Framed by various other regional EBA groups – the most important of these

are Rhône and Adlerberg in the southwest to northwest; Unetice in the north and northeast; the Proto-/Early-

Mierzanowice and Chłopice-Veselé/Nitra in the northeast; Nagyrév in the east; and Polada in the south across

the Alps – the Danubian EBA forms exchange networks with all of them and is bound into even wider contem-

porary networks, currents and customs. It thus rapidly becomes a major innovative centre.

Its beginnings are conventionally dated to 22oo cal BC. However due to the plateaus in the calibration curve

of the later 3rd millennium BC and a resulting lack of chronological resolution in the available 14C-dating, its start

can – with the same good arguments – also be set at 225o or 215o cal BC. Dendrodates in support of either side

are not available so far. One also assumes a gradual chronological shift from east to west in its formation, due

to the beginnings of the Leitha group one or two generations before the Straubing group for example. However

one must be cautious here as this is (only) based on quite sophisticated typo-chronological tuning of the phases

Reinecke Ao and A1 and not yet supported by absolute dating.

The Danubian EBA is primarily defined by its typical burial customs, its pottery inventory, and its jewellery

and dress fittings, often made of copper (and rarely of tin-bronze at the beginning), which mostly come from

its numerous graves and graveyards, by far the most important archaeological source of our understanding.

Settlement sites, their subsistence economy, and information on the settlement/landscape organisation have only

recently added valuable data to characterize it. The concealing of hoards and treasure is not very widespread in

its initial stages; the custom of placing big and uniform metal hoards only developed about a century later.

Both burial customs and pottery inventory now demonstrate an unambiguous continuity from the later (Begleit-

keramik) phases of the Bell-Beaker East-Group and one can suppose that this continuity also applies in terms of

the majority of the then population. There are also indications that the basics of the social and settlement orga-

nisation are another element of continuity from the preceding Late Copper Age. Innovative features, however,

56 57

are jewellery, such as hair/head-decoration, torcs, neck chains and armrings, as well as dress accessories consisting

of metal/bone pins and buttons –– not so much as single pieces because almost all had predecessors in the re-

gional Late Copper Age, but more so in their quantity, uniformity and combinations. This also applies to the

typical weaponry consisting, in its most elaborated form, of a riveted copper dagger, a flanged axe and a halberd.

But there is another aspect of discontinuity that is not yet fully understood in terms of its importance for the

transformations taking place at the transition: Not a single burial ground of the late Bell Beaker phases seems

to have continued into the initial Danubian EBA. All cemeteries were newly founded and then sometimes con-

tinuously used for several centuries as in the cases of Franzhausen or Gemeinlebarn in Austria. The same situa-

tion is interestingly observable for Unetice north of the Danube River, or for the Epi-Corded Ware Mierzanowice/

Nitra groups in Poland and Slovakia. Can this speak in favour of a more substantial change, or even a partial

system collapse, around 22oo cal BC north of the Alps?

58 59

Living in North European Plain around 2200 BC: Between continuity and change

Prof. Dr. Janusz Czebreszuk Instytut Prahistorii Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu ul. Sw. Marcin 78, PL-61-809 Poznan [email protected]

Prof. Dr Marzena Szmyt Muzeum Archeologiczne w Poznaniu Adam Mickiewicz University ul. Wodna 27 – Pałac Górków PL-61-781 Poznan [email protected]

In this presentation some crucial features of social, economic and cultural transformations in the second half of

the 3rd millenium BC between the Oder and the Vistula Rivers will be discussed. The focus will concentrate on

selected aspects, such as changes in natural landscape, trajectories of settlement and economic systems as well

as ways of creation and manifestation of group identity. From the point of view of archaeological periodization

the time in question is on the Polish Lowland a part of the Neolithic-Bronze interstage. The concept of the in-

terstage was introduced to stress the volatility and long duration of changes taking place there from the Late

Neolithic to the Early Bronze Age.

At the beginning of the period some groups have still continued local Late and Final Neolithic traditions:

the Late Funnel Beaker culture, the Globular Amphora culture and the Corded Ware culture. Against this back-

ground new ideas appeared in connection with the Bell Beakers, that have been absorbed mainly in the Corded

Ware milieu. Both of these units are characterized by the dominance of single burials in the funeral ritual, in

spite of customs which had reigned in Europe so far that preferred the collective burial. Furthermore, the num-

ber of adult men, who formed the most influential part of the societies, definitely prevailed in the highest valo-

rized group. The equipment of the graves emphasizes the two main functions of the elite, which were fulfilled:

their role as warriors and hunters, as evidenced by the most important and the permanent element of their

equipment in the form of weapons. The second regular element of grave equipment was represented by beakers,

which show the ritual character of the elites. The vessels illustrate that buried individuals were incorporated

into a community forming a specific social and religious structure, which for sure had also its political dimension,

as a specific executive, a forum for making decisions important for all the community. Finally, the strongly in-

terconnected Corded Ware culture and the Bell Beakers were crucial for the establishment of the Early Bronze

Age in the area in question. They were also crucial for the changes in settlement trends. The models of stable,

almost village-like settlement, which appeared with the earliest agrarians (the Linear Pottery culture) gradually

eroded throughout the Neolithic. An opposite way of life was followed by Corded Ware culture populations,

namely, they used settlements with poor structures that did not leave many traces. The first to reverse this trend

was Bell Beakers – Iwno culture settlement. There is a very slow comeback of more stable settlements with post-

structures, household pits and microregions used on a permanent basis. The next stages of prehistory witnessed

continuous strengthening of this tendency which as early as the end of the Early Bronze Age (beginning of the

2nd millennium BC) brought about stable structures as at Bruszczewo 5 (with a fortified hub settlement).

Leben in der Norddeutschen Tiefebene um 2200 v. Chr.: Zwischen Kontinuität und Wandel

In unserem Vortrag sollen einige wichtige Faktoren des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandels in

der 2. Hälfte des 3. Jts. v. Chr. zwischen Oder und Weichsel diskutiert werden. Dabei konzentrieren wir uns auf

gewisse Aspekte wie z.B. Landschaftsveränderungen, die Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung sowie die Art

und Weise der Gestaltung und die Erscheinungsformen des Gruppenbewusstseins. Bezüglich der chronologischen

Einordnung befindet sich der betroffene Zeitraum in einer Zwischenstufe am Übergang vom Neolithikum zur

Bronzezeit in der Polnischen Tiefebene. Das Konzept der Zwischenstufe wurde eingeführt um die Unbeständig-

keit und lange Dauer der Veränderungen, die zwischen dem späten Neolithikum und der Frühbronzezeit in

dieser Gegend stattfanden, zu unterstreichen.

Zu Beginn der Periode gibt es einige Gruppen, die lokale spät- und endneolithische Traditionen fortführen,

wie z.B. die späte Trichterbecher-, die Kugelamphoren- und die Schnurkeramikkultur. Vor diesem Hintergrund

kommen neue Ideen aus dem Glockenbecherbereich auf, die vor allem im schnurkeramischen Milieu aufgenom-

men werden. Beide Traditionen sind geprägt durch ein Überwiegen von Einzelgräbern, obwohl im bisherigen

europäischen Brauchtum Kollektivbestattungen bevorzugt wurden. Des Weiteren weist die Gruppe der am

reichsten ausgestatteten Gräber deutlich mehr Männergräber auf, was darauf hinweist, dass diese innerhalb der

Gesellschaft das höchste Ansehen genossen. Die Ausstattungen der Gräber unterstreicht die beiden Hauptfunk-

tionen der Elite: sie waren Krieger und Jäger, was sich darin zeigt, dass Waffen die wichtigsten und häufigsten

Beigaben ausmachen. Ein weiteres beständiges Ausstattungselement sind Becher, die auf einen kultischen Zu-

sammenhang bei den Gräbern der Elite hinweisen. Die Gefäße belegen, dass die Toten aus einer Gemeinschaft

stammten, die ein bestimmtes soziales und religiöses Gefüge aufwies, welchem sicher auch eine politische

Funktion zukam; vielleicht übten sie die Rolle der Exekutive aus und bildeten ein Gremium, welches die für die

Gemeinschaft wichtigen Entscheidungen fällte. Schließlich war die starke Verbindung zwischen der Schnurke-

ramik- und der Glockenbecherkultur maßgeblich an der Entwicklung der Frühbronzezeit in der Region beteiligt.

Auch spielten sie eine wichtige Rolle im Wandel der Siedlungsmuster. Das Prinzip der beständigen, fast dorfar-

tigen Besiedlung, welches mit den frühesten Bauern (Linienbandkeramik) ihren Anfang genommen hatte, zerfiel

im Verlauf des Neolithikums allmählich. Im Gegensatz dazu lebten die Schnurkeramikpopulationen in nicht sehr

beständigen Siedlungen, die entsprechend auch kein sehr ausgeprägtes Spurenbild hinterliessen. Die Glocken-

bechergruppen, bzw. die Siedlungsmuster der Iwno-Kultur, unterbrechen diesen Trend erstmals. Die Siedlungen

werden ganz allmählich wieder beständiger und weisen Pfostenkonstruktionen, Haushaltsgruben sowie perma-

nent genutzte Mikroregionen auf. Die folgenden Perioden zeichnen sich dann durch eine andauernde Verstärkung

dieser Tendenz aus und schon am Ende der Frühbronzezeit (zu Beginn des 2. Jahrtausends v. Chr.) lassen sich

beispielsweise in Bruszczewo 5 (mit einer befestigten Zentralsiedlung) sehr stabil gebaute Strukturen nachwei-

sen.

60 61

Kultureller Bruch oder Kontinuität? – Mitteldeutschland im 23. Jh. v. Chr.

Dr. Ralf Schwarz Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Sachsen-Anhalt war im Spätneolithikum (27oo-22oo v. Chr.) auf engstem Raum (2o.5oo km2 inkl. Wälder und

Gebirge) von vier unterschiedlichen Kulturen bevölkert: im Norden siedelte die Einzelgrabkultur, in der Mitte

die Schönfelderkultur sowie im Süden die Schnurkeramik- und Glockenbecherkultur. Mit Ausnahme der Einzel-

grabkultur lassen sich innerhalb der Kulturen verschiedene regionale Gruppen feststellen: Bei der Schönfelder

Kultur sind dies die Schönfelder Nordgruppe und die Ammenslebener Gruppe, bei der Schnurkeramikkultur die

Saalemündungs-Gruppe, die Nordharz-Gruppe, die Südharz-Gruppe und die Mittelsaale-Gruppe, die wiederum

in diverse Lokalgruppen zerfällt, und bei der Glockenbecherkultur eine Becher- und eine Tassen-Gruppe.

Um die kulturellen Verhältnisse in Sachsen-Anhalt im 23. und 22. Jh. v. Chr. nachzeichnen zu können, bedarf

es verlässlicher Typochronologien, die durch Radiokarbondaten abgesichert sind. Solche liegen für die Schnur-

keramik- und für die Glockenbecherkultur vor, wobei für erstere drei und für letztere zwei Stufen unterschieden

werden können, die Spätphase der Schnurkeramikkultur derzeit allerdings nur für die Saalemündungs-Gruppe

typochronologisch gut fassbar ist.

Betrachtet man die Gräber dieser beiden Kulturen innerhalb bzw. unmittelbar benachbarter Bestattungsplätze

hinsichtlich ihrer zeitlichen und kulturellen Stellung, dann zeigt sich, dass Gräber der Schnurkeramik- und der

Glockenbecherkultur niemals zeitgleich nebeneinander existierten, sondern dass sie einander ablösten. Dabei

lässt sich kaum ein Andauern der schnurkeramischen Friedhöfe bis an die Schwelle zur Frühbronzezeit beob-

achten. Oftmals folgt auf eine Bestattungsphase der mittleren Schnurkeramik- eine solche der späten Glocken-

becherkultur.

Innerhalb der Glockenbecherkultur lässt sich eine Becherfazies und eine Tassenfazies unterscheiden, wobei

letztere für das 23. Jh. v. Chr. Relevanz besitzt. Im Unterschied zur Becherfazies sind die Gefäße der Tassenfazies

immer unverziert. Diese wird anhand der Inventare des Gräberfeldes von Profen als Profener Gruppe der Glo-

ckenbecherkultur bezeichnet.

In der Profener Gruppe erscheint erstmals ein Keramikensemble, das in die Aunjetitzer Kultur hineinwirkt,

sodass es sich bei ihr um eine Initialphase dieser Kultur handeln könnte, gäbe es da nicht den Bruch sowohl in

der Belegung der Gräberfelder, als auch im Totenritual. Die geschlechtsdifferenzierte bipolare Bestattungsweise

der Profener Gruppe folgt noch den Regeln des späten Neolithikums, während diese in der Aunjetitzer Kultur

zugunsten eines einheitlichen Totenrituals für Männer und Frauen aufgegeben wurde. Dagegen bezeugt die

Anlage von Pömmelte (Salzlandkreis), in deren Inventar Formen der Profener Gruppe und der Aunjetitzer Kul-

tur vertreten sind, eine Kontinuität vom Spätneolithikum bis in die frühe Bronzezeit, die anhand von 14C -Daten

bestätigt und auf die Zeit zwischen 2325-2o75 v. Chr. datiert wird. Eine ensprechende Kontinuität auf Bestat-

tungsplätzen ist bisher nur für Böhmen nachgewiesen (z.B. im Gräberfeld von Polepy bei Kolin).

Die Aunjeitzer Kultur tritt in Sachsen-Anhalt um 22oo v. Chr. auf. Markantester Unterschied zum Spätneo-

lithikum ist ein einheitlicher Bestattungsritus beider Geschlechter. Im Nordharz fasste die Aunjetitzer Kultur

etwas später Fuß: um 2125 v. Chr. Hier existierte die Glockenbecherkultur entsprechend länger, was durch Ra-

diokarbondaten bezeugt ist. Ähnliches deutet sich für die Schnurkeramikkultur an und darf für die Schönfel-

derkultur vermutet werden, für die Radiokarbondaten aufgrund des Brandbestattungsritus fast gänzlich fehlen.

Betrachtet man die frühbronzezeitlichen Inventare der Glockenbecher- und der Schnurkeramikkultur im Nord-

harzgebiet, dann scheinen die Keramikformen ihre kulturelle Eigenständigkeit eingebüßt zu haben, Vorboten

der sich abzeichnenden kulturellen Überschichtung der Bevölkerung durch die Aunjetitzer Kultur. Im 21. Jh. v.

Chr. dürfte dann auch die Schönefelderkultur erloschen sein, während die Einzelgrabkultur ihr Eigengepräge

bis weit in die frühe Bronzezeit hinein bewahren konnte, ehe auch sie sich durch die immer stärker werdenden

Einflüsse der Aunjetitzer Kultur einem gravierdenden kulturellen Wandel unterzog.

A cultural break or continuity? – Central Germany in the 23rd century BC

In the Late Neolithic period (27oo-22oo BC) the small area of Saxony-Anhalt (2o.5oo km2 including forested and

mountainous regions) was inhabited by four different cultures: The Single Grave Culture in the north, the

Schönfeld Culture in the centre and the Corded Ware and Bell Beaker Cultures in the south. All these cultures,

except the Single Grave Culture, were made up of different regional groups: In the case of the Schönfeld Culture

these were the Schönfeld Northern Group and the Ammensleben Group, in the case of the Corded Ware Culture

they included the so-called Saalemündungs-Gruppe (found at the mouth of the River Saale), the Northern and

Southern Harz Mountains Groups and the Middle Saale Group, which itself was divided into various local groups,

and the Bell Beaker Culture comprised a Beaker and a Cup Group.

In order to paint an accurate picture of the cultural situation in Saxony-Anhalt in the 23rd and 22nd centuries

BC, reliable typo-chronological sequences supported by radiocarbon dates are required. These are available for

the Corded Ware and Bell Beaker Cultures, with the former being divided up into three phases and the latter

into two, although the typo-chronological sequence of the late phase of the Corded Ware Culture has only been

firmly established for the Saalemündungs-Gruppe.

Studies of the burials of these two cultures within the same cemeteries or in immediately adjacent burial grounds

in terms of their chronological and cultural positions show that burials of the Corded Ware and Bell Beaker

Cultures never existed simultaneously, but that they replaced each other. Hardly any Corded Ware Culture ce-

meteries have been identified that would have continued to be used until the beginning of the Early Bronze Age.

In fact, Corded Ware burial phases are often followed by a Late Bell Beaker burial phase.

In terms of the Bell Beaker Culture one can differentiate between a beaker facies and a cup facies, with the

latter being relevant to the 23rd century BC. As opposed to the beaker facies, the vessels of the Cup Group were

always undecorated. Based on the grave offerings in the cemetery at Profen, the facies is also termed the Profen

Group of the Bell Beaker Culture.

The Profen Group was the first facies to include a pottery assemblage that continued into the Aunjetitz

Culture, so that it could perhaps be seen as an initial phase of that culture, would there not be a distinct break

both in terms of the occupation of the cemeteries and of the funerary rites. The sex-specific bipolar burial rite

practised by the Profen Group still followed the Late Neolithic rules whilst the custom died out in the Aunjetitz

Culture and was replaced by a uniform funerary ritual for both men and women. The complex unearthed at

Pömmelte (Salzland District), on the other hand, which yielded artefacts of the Profen Group style and of the

Aunjetitz type, attests to a continuity between the Late Neolithic and the Early Bronze Age, which is supported

62 63

by 14C dates that place the site in the period between 2325 and 2o75 BC. A similar continuity at cemeteries has

so far only been established for Bohemia (e.g. the cemetery at Polepy near Kolin).

The Aunjetitz Culture in Saxony-Anhalt came into being around 22oo BC. The most distinct difference

between it and the Late Neolithic cultures was a uniform funerary rite for both sexes. In the Northern Harz

Mountains the Aunjetitz Culture established itself somewhat later, around 2125 BC. Accordingly, the Bell Beaker

Culture lasted a little longer in that area, which is also attested to by radiocarbon dates. A similar situation can

be suggested for the Corded Ware Culture and perhaps also for the Schönfeld Culture, although the latter has

yielded hardly any radiocarbon dates due to its prevailing custom of cremating the dead. The Early Bronze Age

assemblages of the Bell Beaker and Corded Ware Cultures in the Northern Harz Mountains seem to be charac-

terised by a general lack of cultural originality among the pottery shapes and appear to be the harbingers of the

cultural superimposition of the population by the Aunjetitz Culture. By the 21st Century BC the Schönfeld

Culture had probably also ceased to exist, whilst the Single Grave Culture managed to maintain its unique cha-

racteristics until well into the Early Bronze Age, before it too began to exhibit profound cultural changes under

the increasingly strong influence of the Aunjetitz Culture.

64 65

Society and environment from the 3rd to the beginning of the 2nd millennium BC: 2200 BC a tipping point?

Dr. Laurent Carozza Albane Burens UMR 5602 - Géographie de l'Environnement Maison de la Recherche de l'Université du Mirail 5, Allées A. Machado – F- 31058 Toulouse Cedex 1 [email protected] [email protected]

Cyril Marcigny Institut National de Recherches Archéologiques Préventives Inrap Basse-Normandie UMR 6566-CReAAH Le Chaos F-14400 Longues-sur-Mer [email protected]

Jean-François Berger CNRS - UMR 5600 Environnement ville société et IRG Campus Porte des Alpes 5 avenue Pierre Mendès-France Bâtiment L F-69676 Bron cedex [email protected]

The purpose of this paper is to focus on the impact of environmental changes on ancient societies, from the

recent Neolithic to the Early Bronze Age (4.2 extreme event). Michel Magny’s recent work has shown that there

was a short period of drought in the Mediterranean around 22oo BC (Magny et al. 2o13). This period might

correspond with the establishment of the Mediterranean climate.

A series of studies have established that in the South of France, such as the Rhône Valley, an important change

occurred in the human settlement system around 23oo-22oo BC. In lowland areas the quantity of settlements

decreased significantly.

It is interesting to note that the exploitation of copper ore resources that had begun in Cabrières (France,

Hérault) around 32oo BC, ceased around 23oo-22oo BC. In addition, the environmental changes allowed for an

exploitation of alpine copper at the same time, as seen in Saint-Véran (France, Hautes-Alpes). Indeed, at very

high altitudes, the glacial retreat allowed for an exploitation of copper ore resources available above altitudes of

24oo metres from 215o to 165o BC (Les Rousses, Oisan, Isère).

Our findings have revealed a growth of human pressure in mountain areas, specifically in the Pyrenees. The

exploitation of intermediate areas (piedmont regions – moderately mountainous) in the Basque country took

the form of temporary habitations (pastoralism). Others might argue that the data from western France contra-

dicts this pattern: the increase of farms and land parcels number attests to an intensification of the human

settlement system.

This new kind of management of the landscape and the agro-pastoral areas was undoubtedly under the

control of a new elite that emerged around 22oo-21oo BC. They buried their dead under large mounds in Armo-

rique or Wessex, and were not out of keeping with third millennium societies, integrating in its symbolic language

a reinterpretation of the bell beakers’ set of artefacts, albeit using more luxurious and exotic materials (without

any further functional value).

The period between 23oo and 21oo BC corresponds to a phase of environmental changes (with orbital

forcing and a south-north movement of the atmospheric circulation at the beginning of the recent Holocene)

The socio-economic modifications introduced may have resulted in a reorganisation at a regional level, but not

in a global collapse.

References

M. Magny, N. Combourieu Nebout, D.-D. Rousseau, and M.-F. Loutre 2o13:

Holocene changes in environment and climate in the central Mediterra-

nean as reflected by lake and marine records. Special issue of Climate of

the Past, proceedings volume of the final workshop of project "LAMA"

held at Fréjus (France) in March 2o11.

Gesellschaft und Umwelt vom 3. bis zum Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr.: 2200 v. Chr. als Wendepunkt?

Im vorliegenden Beitrag wird das Schwergewicht auf den Einfluss der Umweltveränderungen auf prähistorische

Gesellschaften vom Neolithikum bis zur frühen Bronzezeit gelegt (4,2 ka Ereignis). Michel Magnys Untersuchun-

gen der letzten Jahre haben gezeigt, dass um 22oo v. Chr. im mediterranen Raum eine kurze Trockenperiode

stattfand (Magny et al. 2o13). Diese Phase fiel möglicherweise mit der Bildung des mediterranen Klimas zusam-

men.

Ausgewählte Studien haben ergeben, dass sich um 23oo-22oo v. Chr. in Südfrankreich, z. B. im Rhonetal,

ein entscheidender Wechsel im Siedlungsmuster fassen lässt. Im Flachland nahm die Anzahl Siedlungen in

dieser Zeit wesentlich ab.

Eine interessante Beobachtung ist, dass die Kupfererzgewinnung in Cabrières (Hérault, Frankreich), die um

32oo v. Chr. eingesetzt hatte, um 23oo-22oo v. Chr. abbrach. Gleichzeitig war es dank den Umweltveränderungen

nun möglich, alpines Kupfer abzubauen, was sich denn auch in Saint-Véran (Hautes-Alpes, Frankreich) nachwei-

sen lässt. Tatsächlich ermöglichte der Gletscherrückgang die Kupfererzgewinnung zwischen 215o und 165o v.

Chr. sogar in sehr hohen Lagen oberhalb von 24oo m.ü.M. (Les Rousses, Oisan, Isère).

Die Resultate unserer Untersuchungen belegen eine zunehmende menschliche Präsenz in den Bergregionen,

insbesondere in den Pyrenäen. Die Nutzung moderater Höhenlagen (mässig bergige Vorgebirgsregionen) im

Baskenland lässt sich anhand von nur zeitweise benutzten Behausungen (Weidewirtschaft) nachweisen. In

Westfrankreich können die Daten allerdings auch anders interpretiert werden: dort scheint die steigende Anzahl

Bauernhöfe und Parzellen für eine Intensivierung der menschlichen Besiedlung zu sprechen.

Diese neue Art der Verwaltung der Landschaft und der Agrar- und Weidewirtschaft lag zweifellos in den Händen

einer Elite, die sich um 22oo-21oo v. Chr. neu herausbildete. Diese gehobene Schicht beerdigte ihre Toten unter

grossen Hügeln in der Armorique oder in Wessex und lässt sich gut in die Gesellschaften des dritten vorchrist-

lichen Jahrtausends einfügen. Sie übernahm auch die Symbolsprache der Glockenbecherkultur, allerdings ver-

wendete sie luxuriösere und fremdartigere Materialien (ohne jedoch die Funktion der Artefakte zu erweitern).

Der Zeitraum zwischen 23oo und 21oo v. Chr. war eine Phase von Umweltveränderungen (Veränderungen in

der Erdumlaufbahn und eine Verschiebung der atmosphärischen Zirkulation von Süden nach Norden zu Beginn

des jüngeren Holozäns).

Die sozio-ökonomischen Veränderungen führten womöglich eine Reorganisation auf der regionalen Ebene

herbei, nicht aber einen weltweiten Zusammenbruch.

Literatur

M. Magny, N. Combourieu Nebout, D.-D. Rousseau, and M.-F. Loutre 2o13:

Holocene changes in environment and climate in the central Mediterra-

nean as reflected by lake and marine records. Special issue of Climate of

the Past, proceedings volume of the final workshop of project "LAMA"

held at Fréjus (France) in March 2o11.

66 67

Britain and Ireland in 2200 BC: Why did the Bell Beaker culture continue into the Ear-ly Bronze Age?

Prof. Dr. Andrew Fitzpatrick 102 Boscombe Grove Road Bournemouth GB-Dorset -BH1 4PG [email protected]

Recently there has been a debate in Britain and Ireland as to whether there was a Chalcolithic period in the

islands. Opinion has been divided. One reason for the disagreement has been because the archaeological concept

of a Bell Beaker culture has been equated with the typological and chronological concept of a Copper Age. Ano-

ther reason is that in some parts of Britain, Bell Beaker customs, especially burial rites, continued not only after

22oo BC but also long after 21oo BC and the start of the Early Bronze Age.

With competing ways of defining the evidence, both cultural and typological, the scope for confusion is

clear. Fortunately, in comparison with many other European regions, the centuries either side of 22oo BC in

Britain and Ireland have a relatively large number of radiocarbon dates. Accordingly a radiocarbon-based chro-

nology will be used to examine different categories of evidence.

New finds suggest that the use of metals was introduced into Britain and Ireland from c. 24oo BC by Bell

Beaker groups. The evidence comes primarily from burials. Initially, Bell Beaker burial rites and the beakers

themselves were quite similar across Britain, while in Ireland small megalithic 'Wedge tombs' were used. Graves

of this date remain relatively rare but from c. 22oo BC burials are found more frequently and a series of regio-

nal groups began to emerge. In Britain these groupings are seen most clearly in regional styles of beakers while

in Ireland a new type of pottery, Bowls, appeared at about this time.

In contrast to the funerary evidence, evidence for settlements remains rare. Buildings are seldom found,

suggesting that settlements were occupied for only short periods. One possible explanation for this might be

suggested by a recent study of radiocarbon dated cereals. This showed that after the Early Neolithic, the culti-

vation of crops in Britain declined and it did not become common until the Middle Bronze Age, c. 15oo BC when

permanent settlements and fields appear. In contrast, however, the pollen record from Ireland suggests an increase

in cultivation from c. 25oo BC but while pits containing domestic debris are being identified regularly, evidence

for houses is also elusive.

It seems clear that Neolithic types of ritual monuments; henges, stone circles, timber circles and pit circles,

all continued to be used across Britain but there is relatively little evidence for new monuments being built

after c. 22oo BC. A possible exception is north-east Scotland, where the building of stone circles that include flat

or recumbent stones, may have continued.

The earliest copper mines date to c. 24oo BC and are found in Ireland but by 22oo BC copper was being

extracted at several mines in west Wales. A long-standing question is to what extent copper or tin from Cornwall

in south-west England was exploited before the widespread and rapid adoption of bronze across Britain from c.

22oo BC. The most numerous metal objects, copper axes, mainly occur as single finds and this pattern did not

change when other types of object such as halberds were introduced. A distinctive characteristic of the region

is the number of gold objects found in Ireland which occur in a series of distinctive types; earrings, discs and,

from shortly after 22oo BC, lunulae. Several recent studies have attempted to identify the sources of the gold

used to make the Irish ornaments.

When considered together, the evidence from burials, settlements, temples and metalworking, indicates that

by 22oo BC there were a series of regional groups across Britain and Ireland each with their own distinct cha-

racteristics. By 22oo BC the islands stood on the cusp of the full Bronze Age and in the 22nd century new types

of pottery that are thought of as typically Bronze Age, Irish Vases and British Food Vessels emerged, as did

bronze metallurgy. As might be expected the adoption of these innovations varied geographically. Some regions

remained culturally 'Bell Beaker', while others became typology and chronologically 'Early Bronze Age.' Although

archaeological definitions struggle to embrace this fluidity, it is clear that 22oo BC and the years either side of

it saw important and exciting changes in Britain and Ireland.

Großbritannien und Irland um 2200 v. Chr.: Warum dauerte die Glockenbecherkultur bis in die Frühbronzezeit an?

In den letzten Jahren wurde die Frage nach einem möglichen Chalkolithikum in Großbritannien und Irland

kontrovers diskutiert. Ein Grund für die Uneinigkeit lag darin, dass das Konzept der Glockenbecherkultur mit

dem typologischen und chronologischen Konzept der Kupferzeit gleichgesetzt wurde. Ein weiterer Grund liegt

darin, dass in gewissen Gebieten Großbritanniens die Glockenbechertradition, insbesondere die Bestattungssitten,

nicht nur nach 22oo v. Chr., sondern auch noch lange nach 21oo v. Chr. und dem Beginn der Frühbronzezeit

weiterlebten.

Die gegensätzliche Art der Auslegung der kulturellen und typologischen Belege führt zwangsläufig zu einem

beachtlichen Maß an Verwirrung. Glücklicherweise verfügen wir für Großbritannien und Irland im Vergleich zu

anderen europäischen Ländern über eine relativ große Anzahl 14C-Daten für die Jahrhunderte vor und nach 22oo

v. Chr. Entsprechend kann für die Untersuchung der verschiedenen Befundkategorien eine auf absolute Daten

beruhende Chronologie verwendet werden.

Neue Funde lassen darauf schließen, dass der Gebrauch von Metall ab ca. 24oo v. Chr. durch Glockenbecher-

gruppen in Großbritannien und Irland eingeführt wurde. Die Belege stammen mehrheitlich aus Gräbern. Zu

Beginn weisen das Glockenbecherbrauchtum wie auch die eigentlichen Becher innerhalb Großbritanniens große

Ähnlichkeiten auf, während in Irland kleine megalithische Keilgräber gebräuchlich sind. Während sich Bestat-

tungen aus dieser Phase haben sich nicht sehr zahlreich erhalten haben, jedoch erhöht sich die Zahl ab ca. 22oo

v. Chr. und eine Reihe von regionalen Ausprägungen kommt auf. In Großbritannien lassen sich diese Gruppie-

rungen am deutlichsten in regionalen Ausprägungen der Becher erkennen, während in Irland ungefähr zu dieser

Zeit die Schüssel als neue Gefäßform auftritt.

Im Gegensatz zu den Belegen aus Gräbern sind Siedlungsnachweise nicht sehr zahlreich. Gebäudestrukturen

kommen selten zum Vorschein, was darauf hinweist, dass die Siedlungen jeweils nur kurz belegt waren. Eine

mögliche Erklärung ergibt sich aus einer kürzlich durchgeführten Untersuchung 14C-datierter Getreideproben.

Die Resultate deuten darauf hin, dass der Getreideanbau nach dem frühen Neolithikum zurückging und erst in

der Mittelbronzezeit, um 15oo v. Chr. wieder allgemein verbreitet war; für denselben Zeitraum lassen sich auch

wieder dauerhafte Siedlungen und Ackerflächen nachweisen. Im Gegensatz dazu zeigen Pollendaten aus Irland

hingegen eine Zunahme des Ackerbaus ab ca. 25oo v. Chr., wobei allerdings Gruben mit Haushaltsabfällen re-

gelmäßig erfasst werden, während Belege für dauerhafte Häuser nur schwer fassbar sind.

68 69

Während die neolithischen Kultdenkmäler wie Henges, Stein- und Holzkreise sowie Grubenkreisanlagen in

Großbritannien weiterverwendet wurden, lassen sich nach 22oo v. Chr. nur relativ wenige Hinweise auf die

Einrichtung neuer Kultstätten erbringen. Eine mögliche Ausnahme ist Nordostschottland, wo die Errichtung von

Steinkreisen mit teils flachen oder liegenden Steinen möglicherweise weiterlebte.

Die ältesten Kupferminen lassen sich ab ca. 24oo v. Chr. in Irland fassen, wobei schon um 22oo v. Chr.

mehrere Kupferminen in Westwales ausgebeutet wurden. Schon länger diskutiert wird hingegen die Frage, in-

wieweit Kupfer oder Zinn aus Cornwall in Südwestengland schon abgebaut wurde, bevor sich die Bronze ab ca.

22oo v. Chr. rapide in ganz Großbritannien verbreitete. Kupferäxte, welche die zahlreichsten Metallobjekte dar-

stellen, sind vor allem als Einzelfunde belegt und auch als andere Funde wie z.B. Stabdolche dazukamen, änderte

sich dieses Fundmuster nicht. Ein herausragendes Merkmal der Region ist die Anzahl Goldobjekte in Irland,

welche diverse Fundtypen umfassen: Ohrringe, Goldscheiben und ab kurz nach 22oo v. Chr. auch Lunulae.

Mehrere Untersuchungen haben sich in den letzten Jahren mit den Herkunftsorten des Goldes beschäftigt, wel-

ches für die Herstellung der irischen Objekte verwendet wurde.

Insgesamt zeigen die Grab- und Siedlungsfunde, Kultstätten und metallurgischen Belege, dass um 22oo v.

Chr. eine Reihe von regionalen Gruppen in Großbritannien und Irland ansässig waren, die alle über eigenständige

Merkmale verfügten. Um 22oo v. Chr. setzte hier die entwickelte Bronzezeit ein und das 22. Jh. v. Chr. zeichnet

sich denn auch durch neue, typisch bronzezeitliche Keramikformen wie z.B. irische Vasen und britische Speise-

töpfe, sowie ein Bronzehandwerk aus. Erwartungsgemäß variierte die Übernahme dieser Neuerungen je nach

Region. Gewisse Gebiete blieben kulturell gesehen »glockenbecherzeitlich«, während andere typologisch und

chronologisch »frühbronzezeitlich« wurden. Wenngleich archäologische Definitionen solche fließenden Übergänge

nur schwer fassen können, wird sehr deutlich ersichtlich, dass die Jahre um 22oo v. Chr. in Großbritannien und

Irland von wichtigen und spannenden Veränderungen geprägt waren.

2200 BC - North Central Europe and South Scandinavia: Social dynamics and envi-ronmental change

Prof. Dr. Johannes Müller Institut für Ur- und Frühgeschichte Johanna-Mestorf-Str. 2-6 D-24098 Kiel [email protected]

Around 22oo BC Late Neolithic communities developed in southern Scandinavia and in parts of northern Cen-

tral Europe whose material culture was primarily characterised by flint daggers and sickles. These new groups

were highly active economically, built large longhouses and laid the foundation for the subsequent Nordic Bronze

Age. Based on their types of settlement, funerary rites and material culture, the presentation will attempt to

show to what extent they were the »products« of a continuous development which took place during the second

half of the 3rd millennium BC, or whether they were the result of continuous societal processes.

2200 BC – Nordmitteleuropa und Südskandinavien: Soziodynamik und Umweltverän-derungen

22oo v. Chr. entwickeln sich in Südskandinavien und in Teilen Nordmitteleuropas spätneolithische Gesellschaf-

ten, die in ihrer materiellen Kultur primär durch Silexdolche und -sicheln gekennzeichnet sind. Diese neuen

Gruppen lassen sich als ökonomisch hochaktiv identifizieren, sie errichten große Langhäuser und legen die

Basis für die nachfolgende Nordische Bronzezeit. Inwieweit sie »Produkt« einer kontinuierlichen Entwicklung

in der 2. Hälfte des 3. vorchristlichen Jahrtausends sind oder ob sie Ausdruck kontinuierlicher gesellschaftlicher

Prozesse sind, soll im Vortrag anhand von Siedlungsweise, Grabsitte und materieller Kultur beantwortet werden.

70 71

Posterpräsentationen | posterpresentations

2200 BC zwischen Saale und Unstrut – Klimatische Veränderung im Spiegel der Radiokarbondatierung

Dr. habil. Matthias Becker Kathrin Balfanz Madleine Fröhlich Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Dr. Dr. h.c. Bernd Kromer Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Umweltphysik Im Neuenheimer Feld 229 D-69120 Heidelberg [email protected]

Im Rahmen der ICE-NBS Erfurt – Leipzig / Halle(Saale) wurden zwischen dem Ostportal des Bibratunnels bei

Wennungen und dem Westwiderlager der Saale-Elster-Querung bei Dörstewitz großflächige archäologische Un-

tersuchungen durchgeführt, die mehr als 15.ooo Befunde und darunter über 11oo Gräber zu Tage brachten. Einige

Hundert Gräber datieren in das Spätneolithikum und die Frühbronzezeit. Aus diesen Gräbern liegen deutlich

mehr als einhundert 14C-Daten je Zeitstufe vor. Die vorliegenden Daten stellen eine stabile Stichprobe für den

Bereich zwischen Saale und Unstrut dar.

Im Verlauf des 3. Jt. v. Chr. weist die 14C-Kurve sowohl wiggle-Bereich als auch Steilabfälle auf. Die Verknüp-

fung von Sonnenaktivität, schwankendem 14C--Gehalt der Atmosphäre und klimatischen Erscheinungen ist für

einige klimatische Ereignisse weitgehend gesichert und wird für weitere diskutiert. Hierzu gehört auch der Bereich

um 22oo BC.

Aufgrund der Daten für den Saale-Unstrut-Bereich lässt sich die Verknüpfung des Steilabfalles auf der 14C-

Kurve, der klimatischen Veränderungen und kultureller Erscheinungen des entsprechenden Zeitabschnitts dis-

kutieren. In der Diskussion sollen Möglichkeiten und Grenzen der Trennung zwischen spätneolithischen Grup-

pen (Glockenbecher, Schnurkeramik) und der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur um 22oo BC anhand

naturwissenschaftlich datierter Grabkomplexe in dem Gebiet zwischen Saale und Unstrut vorgestellt werden.

Aus den bisherigen Ergebnissen ergeben sich Schlussfolgerungen für die zukünftige Datenerhebung, die

Stichprobengröße, die erforderliche Messgenauigkeit und die möglichen Auswertealgorithmen.

2200 BC between the Rivers Saale and Unstrut – Climate change as attested to by radiocarbon dates

As part of the ICE-NBS train line project between Erfurt and Leipzig / Halle (Saale) large-scale excavations were

carried out between the eastern portal of the Bibra Tunnel near Wennungen and the western abutment of the

Saale-Elster crossing near Dörstewitz, which brought to light more than 15,ooo features including more than

1,1oo graves. Several hundred burials dated from the Late Neolithic and the Early Bronze Age. The graves yiel-

ded far in excess of one hundred radiocarbon dates from each of these periods. The available dates constitute a

statistically stable sample for the area between the Rivers Saale and Unstrut.

Over the course of the 3rd millennium BC the radiocarbon curve exhibits both wiggle areas and steep decli-

nes. The linkage between solar activity, variable atmospheric radiocarbon content and climatic phenomena has

largely been proven for some climatic events, whilst it is still subject to debate for others. This also applies to

the period around 22oo BC.

Based on the dates for the Saale-Unstrut region it makes sense to discuss the possibility of a link between

the steep decline in the radiocarbon curve, the climatic changes and certain cultural phenomena in the time

period concerned. The presentation will deal with the possibilities and limitations in distinguishing between

Late Neolithic groups (Bell Beaker, Corded Ware) and the Early Bronze Age Aunjetitz Culture around 22oo BC

using scientifically dated burial complexes in the area between the Rivers Saale and Unstrut. The results obtai-

ned so far allow us to draw conclusions with regard to future data collection, sample size, the measurement

accuracy required and the possible analytical algorithms.

72 73

Das Endneolithikum im Tagebau Profen

Frauke Jacobi Institut für Anthropologie Johannes Gutenberg-Universität Anselm Franz von Benzelweg 1 D-55099 Mainz [email protected]

Dr. Susanne Friederich Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Ausgrabungen im Vorfeld des Braunkohleabbaus im Tagebau Profen (Burgenlandkreis) erbrachten unter anderem

zahlreiche Bestattungen aus dem Übergangsbereich Endneolithikum/Frühbronzezeit. Von vier der bis 2oo9 auf-

gedeckten Gräberfelder stammen fast 3oo Gräber mit insgesamt etwa 2oo erhaltenen Skeletten sowie rund 7oo

archäologischen Fundstücken. Diese entstammen den neolithischen Kulturkomplexen mit Schnurkeramik und

Glockenbechern, in geringem Umfang sind auch Bestattungen der Aunjetitzer Kultur vertreten. Die erstmalige

Vorlage und vergleichende Aufarbeitung sowohl der archäologischen Funde und Befunde als auch der anthro-

pologischen Ergebnisse ist Thema eines Promotionsvorhabens. Größte Wichtigkeit kommt hierbei der interdis-

ziplinären Auswertung zu, bei der Ergebnisse aus Archäologie, Anthropologie und Archäozoologie miteinander

verknüpft werden sollen.

Die beiden großen endneolithischen Kulturkomplexe, auf denen der Schwerpunkt der Arbeit liegt, zeichnen

sich durch zahlreiche Gemeinsamkeiten sowie offenbar gewollt antithetische Gegensätze aus. Dies betrifft sowohl

das Fundspektrum als auch den Grabbrauch, wobei die Ursachen hierfür derzeit in Forschungskreisen noch

kontrovers diskutiert werden. Mit den hier behandelten und aller Wahrscheinlichkeit nach vollständig erfassten

Gräberfeldern liegt nun eine seltene Möglichkeit vor, verschiedene Aspekte dieser Kontroverse umfassend zu

überprüfen. Die relativ große Anzahl der Funde und Befunde sowie das Vorkommen von Gräbern beider Kultu-

ren in einem begrenzten Raum führen zu einer guten Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Erwartet werden unter

anderem weiterführende Erkenntnisse zur Chronologie des Endneolithikums, zur Krankheitsbelastung dieser

Zeit sowie zu alters-, geschlechts- oder statusbezogenen Bestattungsbräuchen. Diese können wiederum Hinweise

darauf geben, inwiefern sich verschiedene soziale oder wirtschaftliche Strukturen zwischen den beiden endneo-

lithischen Kulturkomplexen unterscheiden oder ähneln und möglicherweise helfen, das Verständnis dieser

Epoche zu verbessern.

The Final Neolithic in the Profen open-cast mining area

Excavations carried out in advance of brown coal open-cast mining in the Profen area (Burgenlandkreis) brought

to light, amongst other features, numerous burials dating from the transition period between the Final Neolithic

and the Early Bronze Age. Almost 3oo graves with a total of some 2oo preserved skeletons and approximately

7oo archaeological artefacts were retrieved from four cemeteries uncovered prior to 2oo9. Whilst some burials

of the Aunjetitz Culture were found, the majority belonged to the Neolithic Corded Ware and Bell Beaker Cul-

tures. A doctoral thesis is currently being prepared, which will for the first time present and provide a compa-

rative study of both the archaeological finds and features and the anthropological findings. The most important

feature of the study is its interdisciplinary approach which will combine the results from the archaeological,

anthropological and archaeozoological research.

The two major Final Neolithic cultural complexes, which are the main focus of the analysis, are characterised

by numerous shared features on one hand and apparently consciously antithetical features on the other. This

applies both to the range of finds and the funerary rites, although the reasons for this are currently still subject

to fierce debate amongst researchers. The cemeteries presented here were almost certainly recorded in their

entirety, which provides a rare opportunity to comprehensively assess various aspects of the debate. Due to the

relatively large number of finds and features and the presence of burials from both cultural groups within a

limited area the results will be readily comparable. We expect to gain further insight into the chronology of the

Final Neolithic, the susceptibility of the population to illness and the age-, sex- and status-specific funerary rites.

This in turn will provide indications as to how the various social and economic structures of the two Final

Neolithic cultures differed or resembled each other, thus hopefully providing a better understanding of the era.

74 75

Endneolithische Kulturlandschaft im Zeitzer Lösshügelland

Dr. Susanne Friederich Hanfried Schmidt Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Zwischen Zeitz und Hohenmölsen wurden in den letzten 1o Jahren ca. 5oo Hektar durchgehend archäologisch

prospektiert und dokumentiert. Dabei kamen zahlreiche Gräbern des endneolithischen Horizontes zu Tage. Diese

reihen sich gelegentlich perlschnurartig entlang eines Weges auf oder aber bilden, wie aus anderen Regionen

gut bekannt, kleine Gruppen. Eine Besonderheit des Zeitzer Lösshügellandes ist, dass Hunderte von Gräbern

eine regelrechte Gräberlandschaft bilden. Dabei nutzen die Träger der Glockenbecher- und der Schnurkeramik-

kultur häufig die gleichen Areale.

Siedlungen fehlen auf den ersten Blick. Nur ganz wenige Pfostengruben haben sich überhaupt in der durch

Landwirtschaft seit vielen Jahrzehnten geprägten Landschaft erhalten. Hausgrundrisse lassen sich – obwohl diese

endneolithischen Gebäudestrukturen mittlerweile bekannt sind – kaum aus den Grabungsplänen herausfiltern.

Einen wichtigen und vor allem untrüglichen Siedlungsanzeiger stellen Ofengruben dar. Diese im Planum als

Zwillingsgruben angesprochenen Befunde, welche sich auf tieferem Niveau zu einem Befund vereinen, sind seit

einiger Zeit von verschiedenen Fundstellen bekannt. Ihre starke Verziegelung und auch die Möglichkeit der

Luftzufuhr über zwei separate Kanäle lassen zweifelsfrei eine Interpretation als Ofen zu. Die großflächig im

Vorfeld des Tagebaus Profen erschlossene Landschaft erlaubt jetzt erstmalig, übergreifende Strukturen zu erken-

nen: Die Ofengruben scheinen großräumig Geländeabschnitte abzustecken. Hatte man möglicherweise die

brandgefährdeten Funktionsgruben am Rande der Siedlung angebracht? Ihre lineare Anordnung spricht darüber

hinaus dafür, dass wir analog zu jüngeren Zeiten – Bronzezeit und Eisenzeit – streng abgegrenzte Bereiche,

ähnlich zu Hofarealen, fassen.

Die schnurkeramischen Ofengruben, endneolithischen Gräber und wohl über Jahrtausende sichtbare Gelän-

demarken verschiedener Zeiten lassen in einmaliger und von keiner anderen Fundstelle bekannten Art und

Weise die endneolithische Kulturlandschaft lebendig werden.

A Final Neolithic cultural landscape in the Zeitzer Lösshügelland

Over the past ten years, an area of approximately 5oo hectares between Zeitz and Hohenmölsen was thoroughly

surveyed and documented. This brought to light numerous burials from the Final Neolithic period. Some of

them line a path like beads on a string, while others, well known from other regions, form small clusters. The

loess hills around Zeitz are special in that the area contains hundreds of graves that form an actual burial lands-

cape. The Bell Beaker and Corded Ware Culture graves are often found in the same areas.

At first glance settlements are absent. Very few post pits have managed to survive in a landscape that has

been characterised by agricultural use for many decades. Although we are aware at this stage of what Final

Neolithic architecture would have looked like, ground plans of houses are very hard to identify in the excavation

plans.

One of the main, and more importantly, unmistakable settlement markers is the presence of furnace pits.

These features, visible on the surface as twin pits which merge into a single feature further down, have been

found at various sites in recent years. The fact that their walls are vitrified and that the air supply was maintai-

ned by two separate channels allows archaeologists to firmly identify them as furnaces. The large-scale survey

carried out in advance of the Profen open-cast mining operation has allowed us for the first time to identify

overarching structures: The furnace pits appear to delineate large-scale areas. Perhaps the hazardous pits were

deliberately placed on the periphery of the settlement? The fact that they are positioned in a line also points to

an organisational structure similar to that of later periods – the Bronze and Iron Ages – where there were certain

areas marked out as precincts or courtyards.

The Corded Ware furnace pits, Final Neolithic burials and markers from various periods that were probably

visible for millennia bring to life the Final Neolithic cultural landscape in such a unique way that no other site

has managed to do up to now.

76 77

Die schnurkeramische Siedlung von Gimritz

Dr. Susanne Friederich Dr. Helge Jarecki Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Das untere Saaletal ist durch eine Porphyrkuppenlandschaft geprägt. Der Vulkanismus des Permokarbons brach

nie vollkommen durch; das zähflüssige Magma erstarrte noch im Untergrund und bildete lediglich bis heute

deutlich erkennbare Erhebungen heraus. Heute dominieren auf den mit nur wenig Bodenauflage überdeckten

Kuppen Trockenrasen-Landschaften; nur gelegentlich ist Ackerbau möglich, der jedoch stets die felsigen Kuppen

ausspart.

Während des Endneolithikums waren diese Geländeerhebungen der sog. Brachwitzer Schweiz in die an-

thropogen geschaffene Kulturlandschaft integriert. Immer wieder gruppierten sich hier Bestattungsplätze um

diese Erhebungen. In unmittelbarer Nähe bestand zudem eine vermutlich ca. 1o ha große schnurkeramische

Siedlung, von der mehr als 15 Hausgrundrisse erfasst sind. Diese in Pfostenbauweise errichteten Gebäude wur-

den im Zuge von Ausgrabungen im Vorfeld des Autobahnbaus A 143 im Jahr 2oo7 erstmalig als schnurkerami-

sche Bauten erkannt. Bei dem größten detektierten Hausgrundriss befindet sich innerhalb eines 15 m langen,

aus zahlreichen Pfosten aufgebauten Trapezes ein Stellung von 3 x 4 Pfosten. Die Grundfläche des Hauses beträgt

ungefähr 1o5 m². Daneben bestanden auch Sechs-Pfostenbauten von nur knapp 7 m² Größe.

Kurz nach Entdecken der Gimritzer Siedlung ließen sich an anderen Fundstellen Mitteldeutschlands weitere

aufgedeckte Pfostenstellungen schnurkeramischen Hausgrundrissen zuweisen. Auf der Wissensgrundlage zu

schnurkeramischen Hausgrundrissformen werden in den folgenden Jahren sicher zahlreiche schnurkeramische

Siedlungen erkannt und nicht mehr als zeitlich unbestimmt beschrieben werden. Gleichfalls wird es gelingen,

aus schon erhobenen Ausgrabungsplänen den erstmalig in Gimritz erkannten schnurkeramischen Gebäudetypus

herauszufiltern.

The Corded Ware settlement at Gimritz

The landscape in the Lower Saale Valley is characterised by porphyry hill formations. The volcanicity of the

permocarbon never broke through completely; the viscous magma solidified below ground and simply cropped

out in elevations that are still clearly visible. Today the landscape is mainly characterised by dry grassland that

only barely covers the hills. Farming is occasionally possible but only in areas around the rocky porphyry out-

crops.

During the Final Neolithic these elevations in what is sometimes called »Brachwitz Switzerland« were in-

tegrated in the anthropogenic cultural landscape. Cemeteries were repeatedly established around these hills. A

Corded Ware settlement of about 1o hectares in size was located in the immediate vicinity. The ground plans of

15 of its houses have been unearthed. Erected in post construction, they were identified as Corded Ware buildings

for the first time during excavations carried out in advance of the construction of the A 143 motorway in 2oo7.

The largest ground plan unearthed consisted of a 15 m long trapezoidal shape of numerous posts with an inter-

nal structure 4 posts long by 3 posts wide. The floor space of the house was approximately 1o5 m2. Other buil-

dings consisted of six posts and only measured 7 m2 in size.

Shortly after the settlement at Gimritz was discovered, further post-built structures uncovered at other sites

in Central Germany were identified as Corded Ware ground plans. Based on this new knowledge of what Corded

Ware types of ground plans would have looked like, numerous Corded Ware settlements are bound to be unco-

vered in the coming years and will no longer be classed as being of undetermined date. It will also be possible

to identify the particular type of building first recognised in Gimritz in the plans of other settlements that have

already been excavated.

78 79

Das Rondell Pömmelte-Zackmünde: Ein Sakralort in Sachsen-Anhalt am Übergang vom Neolithikum zur Bronzezeit

Dr. André Spatzier Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Das aus mehreren konzentrischen Ringen bestehende Rondell von Pömmelte-Zackmünde, Salzlandkreis, datiert

in die Übergangsphase vom Endneolithikum zur frühen Bronzezeit. Die Bedeutung als Ort zur Durchführung

religiös und ideologisch motivierter Handlungen, u.a. ritueller Performanzen, kann aus dem komplexen archi-

tektonischen Aufbau, zahlreichen intentionellen Deponierungen und den Funden geschlussfolgert werden. Au-

ßerdem reflektieren die Raumstruktur des Heiligtums und mit diesem in Zusammenhang stehende Bestattungen

soziale Funktionen der Architektur und belegen, dass das Rondell auch der Bekräftigung gesellschaftlicher

Strukturen diente.

Das aus dem Rondell geborgene Fundgut spiegelt die enge Verbindung von Hinterlassenschaften der mit-

teldeutschen Lokalgruppe der späten Glockenbecherkultur und der frühesten Aunjetitzer Kultur wider, wobei

das Typenspektrum letztgenannter südöstliche Verbreitungsschwerpunkte im Gebiet des heutigen Tschechien

aufweist. Anhand stratigrafischer Indizien und absoluter Daten sind als Erbauer der Anlage die Träger der Glo-

ckenbecherkultur erkennbar. Während der zweiten Nutzungsphase ist das Nebeneinander und die enge Verzah-

nung der Hinterlassenschaften der endneolithischen und der frühbronzezeitlichen Kulturerscheinung gegeben.

Hinzu kommt eine dritte Komponente im Keramikspektrum, die mit »epi-einzelgrabzeitlichen« Einflüsse nord-

mitteleuropäischer Provinienz entlang der nördlichen Peripherie der Aunjetitzer Kultur in Verbindung gebracht

werden kann. Wenngleich Charakteristika verschiedener archäologischer Kulturgruppen und verschiedener

geografischer Regionen zu fassen sind, stellt sich die Frage, ob eine auf das archäologische Fundgut applizierte

Kulturdichotomie im Sinne »Glockenbecher-Aunjetitz« tragfähig ist und auf die Nutzung des Rondells durch

Träger differierender Kulturentitäten, d.h. von Menschengruppen unterschiedlicher Kulturidentität geschlussfol-

gert werden darf. Eventuell vermögen in Arbeit befindliche Isotopenanalysen von Menschenresten der im Ron-

dell gefundenen Bestattungen und Sonderbestattungen Indizien für die Beurteilung der kulturellen Entwicklung

innerhalb des endneolithisch-frühbronzezeitlichen Übergangshorizonts zu erbringen.

The circular enclosure at Pömmelte-Zackmünde: a religious place in Saxony-Anhalt during the transition from the Neolithic to the Bronze Age

The enclosure at Pömmelte-Zackmünde in the Salzland District consists of several concentric ring ditches and

dates from the transition phase between the Final Neolithic and the Early Bronze Age. Its complex architectural

design, numerous intentional deposits and its finds suggest that it was an important venue for religious and

ideologically motivated acts such as ritual performances. The spatial structure of the sanctuary and a number

of associated burials reflect the social function of the architecture and show that the enclosure also served to

reinforce the societal structure.

The finds recovered from the enclosure reflect the close link between the material culture of the Central

German local facies of the Late Bell Beaker Culture and the earliest Aunjetitz Culture, with the latter yielding a

range of shapes that are mainly found in south-eastern areas of what is today the Czech Republic. Based on the

stratigraphic sequence and absolute dates, Bell Beaker Culture populations can be identified as the builders of

the complex. The coexistence and very close link between the remains of the Final Neolithic and the Early Bronze

Age cultural groups is attested to during the second phase of its use. A third component in the pottery range

can be associated with »epi-Single Grave«-period influences that originated in northern Central Europe, on the

northern periphery of the Aunjetitz Culture. Although characteristic elements of various archaeological cultural

groups from a range of geographical areas can be identified, one must raise the question as to whether the theory

of a cultural dichotomy in the sense of »Bell Beaker – Aunjetitz« that is applied to the archaeological finds holds

true and whether it is indeed workable to conclude that the enclosure was used by members of various cultural

entities, i.e. by population groups with different cultural identities. Isotope analyses currently being carried out

on human remains from both regular and special burials within the enclosure may provide clues concerning

the assessment of the cultural development within the transition phase between the Final Neolithic and the Early

Bronze Age.

80 81

Gestürzte Idole. Das Ende der frühkykladischen Elite

Dr. Bernhard Steinmann An der Hammerschmiede 10 76698 Ubstadt-Weiher [email protected]

Die frühkykladische Kultur der ägäischen Inseln gehört zu den bedeutendsten Kulturgruppen des frühbronze-

zeitlichen Griechenlands. Ihre Blüte erfuhr sie in der Kulturstufe Frühkykladisch II (ca. 27oo–22oo BC), als sie

aktiv am kulturellen Austausch zwischen Ägäis, dem griechischen Festland, Kreta und Westanatolien teilnahm.

Der Wandel kam gegen Ende dieser Phase. Die Produktion der seit dem Spätneolithikum gefertigten Marmoridole

kam fast völlig zum erliegen, und auch die kanonischen Formen verschwanden oder wurden, wenn überhaupt,

durch wesentlich gröbere Idolformen ersetzt. Gleichermaßen endete die Produktion von Marmor- und anderen

Steingefäßen. Gerade diese wichtige Gattung nahm in der Kykladenkultur eine herausragende Rolle ein.

Diese Veränderungen in der materiellen Kultur gehen mit anderen Beobachtungen einher. Einst bedeutende

Siedlungszentren wie Kastri auf Syros werden zuerst stark befestigt und dann aufgelassen oder zerstört, die

Belegung in den größeren Nekropolen endet oder geht deutlich zurück. Diese Phänomene wurden in der For-

schung gerne mit dem Einfall fremder Kulturgruppen aus dem Osten in Verbindung gebracht, doch dürfte es

sich um wesentlich komplexere Prozesse gehandelt haben, für die unter anderem auch klimatische Änderungen

in Frage kämen.

Hier soll unter den genannten Phänomenen eines herausgegriffen werden, dass bislang nur wenig Beachtung

fand, aber für das Verständnis vor allem der sozialen Änderungen auf den ägäischen Inseln um 22oo v. Chr.

bedeutend ist. Das Verschwinden der außerordentlich prestigeträchtigen Marmorarbeiten, und besonders der

für die religiösen Vorstellungen wichtigen Kykladenidole, deutet darauf hin, dass es einen Wandel der frühky-

kladischen Elite gegeben hat. Möglicherweise gelang es ihr nicht mehr, ihre Position in schwierigen Zeiten zu

legitimieren und sie wurde gestürzt. Andere Wertesysteme hielten gegen Ende der ägäischen Frühbronzezeit

Ihren Einzug und der wachsende Einfluss des frühminoischen Kreta trug dazu bei, dass die einst führende Rolle

der frühkykladischen Kultur endete. Dieser Umbruch innerhalb der frühkykladischen Elitekultur um 22oo v.

Chr. soll hier aufgezeigt werden, da er indirekt ein Hinweis für einen starken sozialen Wandel ist, der vielleicht

auch durch klimatische Veränderungen, die sich ungünstig auf landwirtschaftliche Erträge auswirkten, verursacht

wurde.

Toppled idols. The end of the Early Cycladic elite

The Early Cycladic culture on the Aegean Islands was one of the most important cultural groups in Early Bronze

Age Greece. It reached its heyday in the phase Early Cycladic II (c. 27oo–22oo) during which it was actively

involved in the cultural exchange between the Aegean, the Greek mainland, Crete and Western Anatolia.

The change took place towards the end of this phase. The production of marble idols, which had begun in the

Late Neolithic period, came to an almost complete standstill, and the canonical shapes also disappeared and were

replaced, if at all, by much cruder types of idols. The production of marble and other stone vessels also ceased.

This important category of find played a crucial role in the Cycladic Culture.

These changes in the material culture were accompanied by other phenomena. Very important settlement

centres like Kastri on Syros were initially heavily fortified and then abandoned or destroyed, and the use of the

larger cemeteries ceased or at least decreased significantly. Whilst archaeologists have traditionally associated

these observations with invasions by cultural groups from the east, the processes involved would have been

much more complex and would also have included climate change among other things.

I would like to concentrate on one of the phenomena mentioned, which has hitherto not attracted much

attention, but is an important aspect for the understanding, particularly of social change on the Aegean Islands

around 22oo BC. The disappearance of the extraordinarily prestigious marble works, and particularly of the

Cycladic idols, which would have been important elements in the religious beliefs, suggests that a change took

place among the members of the Early Cycladic elite. Perhaps they were no longer able to legitimise their status

in difficult times, which led to their overthrow. Different value systems entered the arena at the end of the Ae-

gean Early Bronze Age and the growing influence from Early Minoan Crete contributed to the demise of the

once important role played by the Early Cycladic culture. The change that took place in the Early Cycladic elite

culture around 22oo BC is to be shown here, because it constitute indirectly an evidence of deep social change,

which may have been caused, among other things, by climate change that had a negative impact on agricultural

yields.

82 83

»Hartgesottene Älpler«: Der Einfluss des Klimas auf die Hochlagennutzung in den zentralen Ostalpen zu Beginn der Bronzezeit

Christoph Walser Institut für Archäologie Denkmalkunde und Kunstgeschichte Otto-Friedrich-Universität D-96045 Bamberg [email protected]

Benjamin Dietre Institut für Botanik Universität Innsbruck A-6020 Innsbruck [email protected]

Dr. Thomas Reitmaier Amt für Kultur, Kanton Graubünden Archäologischer Dienst CH-7001 Graubünden/ Chur [email protected]

Dr. Katja Kothieringer Institut für Archäologie Denkmalkunde und Kunstgeschichte Otto-Friedrich-Universität D-96045 Bamberg [email protected]

Prof. Dr. Jean-Nicolas Haas Institut für Botanik Universität Innsbruck A-6020 Innsbruck [email protected]

Prof. Dr. Karsten Lambers Institut für Archäologie Denkmalkunde und Kunstgeschichte Otto-Friedrich-Universität D-96045 Bamberg [email protected]

In diesem Posterbeitrag werden die Ergebnisse neuer Untersuchungen zum Einfluss des Klimas auf die alpine

Hochlagennutzung am Übergang vom Neolithikum zur frühen Bronzezeit in den zentralen Ostalpen - Graubün-

den (CH), Tirol, Vorarlberg (beide A) und Vinschgau (I) – anhand archäologischer, paläoökologischer und pedo-

logischer Proxydaten vorgestellt.

Der hochalpine Raum reagiert besonders sensibel auf sich verändernde Umweltbedingungen. Schon geringe

klimatische Variationen können das Ökosystem stark beeinflussen. Die Klimabedingungen im Alpenraum ab

dem zweiten Jahrtausend v. Chr. sind in etwa mit jenen zwischen Mitte des 19. und Mitte 2o. Jahrhundert n.

Chr. vergleichbar (Nicolussi 2oo9, 121). Verschiedene Proxydatensätze deuten für diesen Zeitraum auf eine sich

verändernde Niederschlagssaisonalität, hin zu mehr Niederschlag im Sommer (Nicolussi 2oo9, 119).

Aus archäologischer Sicht ist der Übergang vom Neolithikum zur frühen Bronzezeit in den zentralen Ostalpen

durch einen massiven Siedlungsausbau gekennzeichnet, der auch peripher gelegene Talschaften miteinbezieht.

Diese Landnahme zeichnet sich im archäologischen Fundbild in einer intensivierten Nutzung der alpinen Hoch-

lagen ab, also der Gebiete oberhalb von 2ooo m.ü.M. Bestätigt wird dieses Bild durch neue palynologische und

(paläo-)pedologische Untersuchungen aus der Silvretta-Region im Grenzgebiet zwischen Österreich und der

Schweiz. Diese legen für diesen Zeitabschnitt verstärkten menschlichen Eingriff im Waldgrenzbereich in Form

von Brandrodung nahe, der mit einer Zunahme von Weide- und Kulturzeigerpflanzen einherging.

Die hier präsentierten Forschungen zeigen auf, dass die Intensivierung der Hochlagennutzung in den zen-

tralen Ostalpen zu Beginn der Bronzezeit parallel mit der Aufsiedlung der inneralpinen Talschaften verlief und

nach heutigem Erkenntnisstand wohl weitgehend unabhängig von etwaigen klimatischen Stressoren vor sich

gegangen sein dürfte.

Literatur

K. Nicolussi, Klimaentwicklung in den Alpen während der letzten 7ooo

Jahre. In K. Oeggl/M. Prast (Hrsg.), Die Geschichte des Bergbaus in Tirol

und seinen angrenzenden Gebieten. Impulsreferat zum 3. Milestone-Mee-

ting des SFB HiMAT vom 23.-26.1o.2oo8 in Silbertal. Innsbruck University

Press, 2oo9, 1o9–24.

»Hardened Alpine folk«: The impact of the climate on the use of high-altitude areas in the central Eastern Alps at the beginning of the Bronze Age

The poster will present the results of recent investigations into the impact of the climate on the use of high-

altitude Alpine areas during the transition between the Neolithic period and the Early Bronze Age in the central

Eastern Alps – Grisons (Switzerland), Tyrol and Vorarlberg (Austria), and Vinschgau Valley (Italy) – using ar-

chaeological, palaeoenvironmental and pedological proxy data.

High-alpine areas are particularly sensitive to environmental change. Even the slightest climatic variation

can have a significant impact on the ecosystem. From the second 2nd millennium BC onwards, the climatic con-

ditions in the Alps would have been comparable to those from the mid-19th to the mid-2oth centuries AD (Ni-

colussi 2oo9, 121). Various proxy datasets suggest that seasonal precipitation changed during this particular

phase towards increased precipitation in summer (Nicolussi 2oo9, 119).

From an archaeological point of view the transition from the Neolithic to the Early Bronze Age in the cen-

tral Eastern Alps was characterised by a massive settlement expansion which also included peripheral valleys.

In the archaeological record this expansion manifests itself in a more intense use of high-altitude areas, i.e. areas

over 2ooo m a.s.l. This is supported by palynological and (palaeo) pedological investigations recently carried out

in the Silvretta region in the border area between Austria and Switzerland. They suggest that the period was

characterised by increased human impact in the treeline areas as attested to by land-clearances using the slash-

and-burn method, along with an increase in pasture and anthropogenic indicator plants.

The research presented here shows that the increased use of high-altitude areas in the central Eastern Alps

at the beginning of the Bronze Age occurred at the same time as the settlement expansion in the inner alpine

valleys and, according to the current state of research, would largely have taken place independent of any cli-

matic stressors.

References

K. Nicolussi, Klimaentwicklung in den Alpen während der letzten 7ooo

Jahre. In K. Oeggl/M. Prast (Hrsg.), Die Geschichte des Bergbaus in Tirol

und seinen angrenzenden Gebieten. Impulsreferat zum 3. Milestone-Mee-

ting des SFB HiMAT vom 23.-26.1o.2oo8 in Silbertal. Innsbruck University

Press, 2oo9, 1o9–24.

84 85

New data for research on the Bell Beaker culture in Upper Silesia

Dr. Mirosław Furmanek Instytut Archeologii Uniwersytet Wrocławski ul. Szewska 48 PL-50-139 WROCŁAW [email protected] l

Agata Hałuszko Maksym Mackiewicz Bartosz Myslecki Studium Doktoranckie Nauk o Kulturze Uniwersytet Wrocławski ul. Szewska 48 PL-50-139 Wrocław [email protected] [email protected] [email protected]

One of the largest concentrations of Bell Beaker culture sites in Poland can be found in Upper Silesia, a region

located at the foreground of the Moravian Gate, which was one of the most important communication arteries

connecting northern and southern Europe. In the majority of cases, including the largest currently known ce-

metery at Pietrowice Wielkie, these sites were discovered by accident in the pre-1945 period.

After the year 1945, further discoveries of the presence of Bell Beaker communities were rare. New data of

an exceptional character, were obtained during large-scale rescue excavations conducted by the Science Founda-

tion »Archaeologia Silesiae« at the site of Kornice 33, commune Pietrowice Wielkie. This research resulted in

the uncovering of a unique settlement complex, which comprised a settlement and a neighboring cemetery. The

occupational features discovered at Kornice, are the first known relics of a Bell Beaker settlement in southern

Poland. The poster presents a preliminary report and results of specialist analyses, viewed in the context of other

finds from the same period.

Neue Daten für die Erforschung der Glockenbecherkultur in Oberschlesien

Oberschlesien liegt im Vorland der sogenannten Mährischen Pforte, einer der wichtigsten Verkehrsachsen zwi-

schen Nord- und Südeuropa, und weist die dichteste Belegung von Glockenbecherfundstellen innerhalb Polens

auf. Die meisten dieser Fundstellen, so auch das größte bisher bekannte Gräberfeld in Pietrowice Wielkie, wur-

den zufällig und vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs entdeckt.

Nach 1945 wurden nur selten neue Hinweise auf Glockenbechergemeinschaften gefunden. Neue, herausra-

gende Belege sind nun dank großflächiger Rettungsgrabungen durch die wissenschaftliche Stiftung »Archaeo-

logia Silesiae« in der Fundstelle Kornice 33 in der Gemeinde Pietrowice Wielkie zum Vorschein gekommen. Die

Arbeiten brachten ein einzigartiges Siedlungsareal zutage, welches einerseits aus der Siedlung selbst und ande-

rerseits aus einem benachbarten Gräberfeld bestand. Die in Kornice aufgedeckten Strukturen sind die ersten

bekannten Siedlungshinterlassenschaften der Glockenbecherkultur in Südpolen. Der Beitrag präsentiert einen

ersten Vorbericht sowie die Resultate von speziellen Analysen und vergleicht diese mit anderen Funden aus

demselben Zeitraum.

86 87

Besiedlungswandel und Landnutzung im Hegau und dem westlichen Bodenseegebiet während des 3. Jtd. v. Chr.

Dr. Jutta Lechterbeck Dr. Matthias Merkl Regierungspräsidium Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg Fischersteig 9 D-78343 Hemmenhofen [email protected] [email protected]

Derzeit wird im Rahmen eines DFG-Projektes die neolithische Besiedlungsgeschichte zwischen dem Hegau und

dem westlichen Bodenseegebiet untersucht (ca. 55oo-2ooo v. Chr.). Die Untersuchung basiert auf einem Vergleich

archäologischer und archäobotanischer Daten und will auf diese Weise erforschen, ob der Wechsel zwischen

Mineralboden- und Feuchtbodensiedlungen und der unterschiedlichen Nutzung des Bodenseegebietes bzw. des

Hegaus bedingt durch Erhaltungs- und Auffindungsbedingungen ist oder ob dies klimatische, wirtschaftliche

oder kulturelle Gründe hatte.

Der Vortrag konzentriert sich auf einen wichtigen Aspekt des Projektes, nämlich den Besiedlungswandel

während des 3. Jahrtausends v. Chr.

Gut erhaltene und hervorragend dokumentierte Befunde der Schnurkeramik, der Glockenbecherkultur und

der ältesten Frühbronzezeit sind aus dem gesamten Arbeitsgebiet bekannt, allerdings sind diese regional unter-

schiedlich verbreitet. Mittels neuer Radiokarbondatierungen und hochauflösender Pollenprofile sollen verschie-

dene Fragen geklärt werden: Gab es eine Kontinuität zwischen schnurkeramischen Seeufersiedlungen und den

Gräbern im Hegau? In welchem Zusammenhang sind die Befunde der Schnurkeramik, Glockenbecherkultur und

das berühmte Gräberfeld von Singen zu sehen? Wie veränderte sich zwischen 25oo und 2ooo v. Chr. eine Land-

nutzung? Zeichnet sich mit dem Auftreten neuer archäologischer Erscheinungen ein Wandel in der Landnutzung

ab?

Settlement dynamics and land use between the Hegau and the western Lake Con-stance region during the second 2nd half of the 3rd millennium BC.

A current research project investigates the dynamic of settlement patterns between the western Lake Constance

and the Hegau region during the entire Neolithic period (c. 55oo-2ooo BC). The study is based on detailed ana-

lyses of archaeological and vegetation-historical data and intends to clarify whether the shift in habitat of diffe-

rent Neolithic periods is caused by different conditions of preservation or by climatic, economic or cultural re-

asons.

Our poster will concentrate on one of key issues of the project: the settlement dynamics during the 3rd

millennium BC. Extensively studied and well-documented sites of Corded Ware and Bell Beaker culture and the

Earliest Bronze Age provide perfect conditions and an ideal basis to study different aspects of settlement dyna-

mics, such as chronological, inter-regional, cultural or economic developments within the entire area of research.

In combination with new radiocarbon dates and archaeobotanical studies our work addresses several fun-

damental questions: Is there continuity and synchronism between Corded Ware pile dwellings from the lakeside

and the graves from the Hegau? Does Corded Ware, Bell Beaker and Earliest Bronze Age land use differ in the

area of research? Is the appearance of those archaeological phenomena associated with new agricultural activi-

ties and a different lifestyle?

88 89

»Profen« – Eine eigenständige kulturelle Gruppe des 23. Jhs. v. Chr.

Dr. Robert Ganslmeier Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D-06114 Halle (Saale) [email protected]

Dipl. Biol. Guido Brandt Institute of Anthropology Bioarchaeometry Group Johannes Gutenberg-University Anselm Franz von Benzelweg 1 D-55099 Mainz [email protected]

Frauke Jacobi Institute of Anthropology Bioarchaeometry Group Johannes Gutenberg-University Anselm Franz von Benzelweg 1 D-55099 Mainz [email protected]

Dr. Hylke de Jong Universität Bristol Department of Archaeology and Anthropology 43 Woodland Road GB- BS8 1UU Bristol [email protected]

Im Süden von Sachsen-Anhalt werden seit mehreren Jahren umfangreiche Ausgrabungen im Vorfeld des Braun-

kohlentagebaues durchgeführt. Große Flächenuntersuchungen bescherten u. a. eines der größten geschlossenen

Gräberfelder der »Ostgruppe der Glockenbecherkultur«: 75 Befunde gehören fast ausschließlich der späten Stufe

an. Zusammen mit weiteren Grabfunden aus Mitteldeutschland – ebenfalls aus Großgrabungen - haben wir ein

Inventar gewonnen, dessen Struktur die Verhältnisse im 23. Jh. v. Chr. deutlich vor Augen führt.

Chronologisch ist dieses Inventar durch zahlreiche Radiokohlenstoffdaten in die Zeit zwischen ca. 2325 und

22oo v. Chr. fixiert. Die vorliegenden Isotopenanalysen sowie eine moderne physische und biogenetische An-

thropologie gewähren einen umfassenden Einblick in den verwandschaftlichen Phänotyp einer menschlichen

Gemeinschaft, die im Grunde nur einige Gemeinsamkeiten hat mit dem, was als »Glockenbecherkultur« bezeich-

net wird. Biochemisch gesehen handelt es sich in Profen um eine homogene Gruppe mit nur acht aus dem

Normalbild (o.71o-o.732) abweichenden höheren bzw. niedrigeren Strontiumwerten. Die Haplogruppen HV und

U (mitochondriale Sequenz) kennzeichnen den dominanten Niederschlag der genetischen Verwandtschaft der

Individuen in Profen. Die Absterbetafel zeigt einen Überhang an männlichen Individuen (29:18); das Verhältnis

von Erwachsenen zu Kindern beträgt 33:15.

Die Kartierung der erhobenen biochemischen, biogenetischen und physischen Daten der Anthropologie

innerhalb des Gräberfelds von Profen bestätigt die archäologische Analyse. Das Gräberfeld ist in einem Streifen

von NW nach SO angelegt. Innerhalb dieses Streifens können fünf Gruppen von Gräbern identifiziert werden,

die eine geschlossene Population repräsentieren. Die Stereotypie des gesamten Gräberfeldes und die Praxis der

Totenbettung innerhalb der Individualgräber unterstützen diesen Hinweis, der sich in der Beigabensitte nieder-

schlägt. Die Beigabe von zwei bis drei Gefäßen kann als typisch erachtet werden. Die Formen beschränken sich

auf drei Bestandteile: Schale/Schüssel, Becher/Napf und Tasse/Krug, die jeweils in drei Größen vertreten sind.

Umbruch- und Halsgestaltung (Rippe/Leiste) charakterisieren ein dekorloses glattes »Service« mit Parallelen in

den Gräberfeldern von Alberstedt, Esperstedt, Öchlitz und den Fundstellen der B6n im nördlichen Harzvorland

(Quedlinburg-Zapfenbach, Quedlinburg-Bode).

Für diesen Komplex wollen wir die Bezeichnung »Profen« vorschlagen und den Inhalt im Verbund mit den

biologischen und archäologischen Ergebnissen als eigenständige Gruppe fixieren.

»Profen« – A distinct cultural group from the 23rd century BC

Extensive excavations have been carried out over the past number of years in southern Saxony-Anhalt in advance

of brown coal open-cast mining. Amongst other features, large-scale surface excavations have yielded one of the

largest closed cemeteries of the »Eastern Group of the Bell Beaker Culture«. Almost all of the 75 burials dated

from the late phase. In conjunction with further burials found in other large-scale excavations in Central Germany

the investigations have yielded an inventory which clearly illustrates the conditions that existed in the 23rd

century BC.

Numerous radiocarbon dates position the inventory in the period between c. 2325 and 22oo BC. Isotope

analyses as well as a modern physical and biogenetic anthropological study have provided comprehensive insight

into the phenotype of a human community which really only shares a small number of traits with what is called

the »Bell Beaker Culture«. From a biochemical point of view, the Profen population was an homogenous group

with just eight strontium values deviating up or downwards of the normal range (o.71o-o.732). Haplogroups HV

and U (mitochondrial sequence) represent the dominant range of genetic kinship among the Profen individuals.

The mortality table shows a surplus of male individuals (29:18) whilst the ratio of adults and children is 33:15.

Mapping the biochemical, biogenetic and physical anthropological data within the Profen cemetery confir-

med the archaeological findings. The cemetery was laid out in a strip running from northwest to southeast. Five

groups of graves were identified that represented a closed population. The shared characteristics of the entire

cemetery and the manner in which the deceased were placed within the individual graves confirm this, as do

the funerary rites practised. Two or three vessels were typically put in each grave. The shapes were limited to

three elements: bowls, beakers/goblets and cups/jugs, all available in three size categories. The design of the

inflection point and neck area (ribs/cordons) was a characteristic of the generally undecorated set of vessels

which finds its parallels in the cemeteries at Alberstedt, Esperstedt and Öchlitz, and in the sites uncovered in

the area of the B6n motorway in the northern foothills of the Harz Mountains (Quedlinburg-Zapfenbach,

Quedlinburg-Bode).

We would like to suggest the name »Profen« for the assemblage and, in combination with the biological

and archaeological results, would like to define it as a separate group.

90 91

Wandel oder Umbruch? Ägina Kolonna am Übergang von FH II zu FH III

Dr. Lydia Berger Fachbereich Altertumswissenschaften Klassische und Frühägäische Archäologie Universität Salzburg Residenzplatz 1 A-5020 Salzburg [email protected]

Dr. Walter Gauß Österreichisches Archäologisches Institut in Athen Leoforos Alexandras 26 GR-10683 Athens [email protected]

Am »Kap Kolonna« an der NW-Küste der griechischen Insel Ägina im Saronischen Golf entwickelte sich im 3.

vorchristlichen Jahrtausend eine Siedlung, die in den folgenden Jahrhunderten eine weitreichende Bedeutung

innerhalb der bronzezeitlichen Kulturen in der Ägäis erlangte.

Insbesondere ab der Mitte des Jahrtausends, in den entwickelten und späten Phasen der Stufe Frühhelladi-

kum II (FH II), etablierte sich eine hoch entwickelte Gesellschaft, deren materielle Zeugnisse auf Kontakte und

Verbindungen über die anschließenden Regionen hinaus schließen lassen.

Die nur lückenhaft bekannte Siedlung bestand aus verschieden orientierten, mehrräumigen Einzelgebäuden,

unter welchen ein zweigeschossiges Korridorhaus nachgewiesen werden konnte. Dieser prominente Gebäudety-

pus, der in mehreren zeitgleichen Fundorten im südgriechischen Raum auftritt, wird generell mit einer kommu-

nalen und administrativen Nutzung in Verbindung gebracht. Bisher sind keine Hinweise auf eine Befestigung

der Siedlung bekannt.

Die qualitätvolle lokal hergestellte Keramik, die das charakteristische Waren-, Formen- und Dekorspektrum

der Stufe FH II widerspiegelt, wird ergänzt durch Importe von der Peloponnes, vom südlichen Festland und von

den Kykladen. Am Ende der Stufe FH II (ca. 23oo-22oo v. Chr.) kommt es verstärkt zu Einflüssen aus dem

ostägäisch-anatolischen Bereich (Lefkandi I-Kastri-Gruppe), die sich in einer neuen Vielfalt der heimischen Ke-

ramikproduktion fassen lassen.

Das Ende der FH II-zeitlichen Siedlung Kolonna III (ca. 22oo v. Chr.; neue 14C -Daten fehlen noch) wird

gekennzeichnet durch eine plötzliche Veränderung der fassbaren Zeugnisse. Die Siedlung weist keine Anzeichen

einer gewaltsamen Zerstörung auf, jedoch werden die bisherigen Häuser aufgegeben. In der nachfolgenden

Siedlungsphase von Kolonna IV, deren Ausdehnung und Organisation nicht ganz geklärt ist, werden zum einen

neue Gebäude errichtet, zum anderen aber auch noch aufrecht stehende Ruinen der Vorgängersiedlung genutzt:

so wird etwa in das Korridorhaus ein Metallschmelzofen errichtet. 14C Proben der Holzkohle aus dem Ofenbereich

weisen darauf hin, dass altes Holz, das möglicherweise aus den Vorgängersiedlungen stammt, verwendet wurde.

Neben der Aufgabe der älteren Siedlung (Hausformen, Organisation) ist besonders die vollkommene Ver-

änderung der materiellen Kultur bemerkenswert. Die charakteristischen Elemente der FH II-Zeit werden nicht

mehr verwendet (Siegel, Ziegel, Korridorhäuser) oder hergestellt (Schnabeltassen, flache Teller, etc.), die ostägä-

isch-anatolischen Einflüsse sind nicht mehr nachweisbar und Importe von den Inseln der Kykladen fehlen nun.

Die lokale Keramikproduktion ändert sich vollkommen: dies gilt sowohl für die Zusammensetzung des Tons als

auch für das hergestellte Formenrepertoire; lediglich bestimmte Arten der allgemeinen Formgebung und Ober-

flächengestaltung leben weiter.

Mit der nachfolgenden Siedlung von Kolonna V lassen sich größere Veränderungen nachweisen. Das wich-

tigste Kennzeichen ist die Befestigungsmauer aus Stein und Lehmziegeln, deren Errichtung eine kommunale

Organisation notwendig macht. Im nun befestigten Siedlungsbereich werden die noch aufrecht stehenden Reste

der Vorgängersiedlungen nivelliert, um so Raum für die neu angelegte, geplante Siedlung zu gewinnen. Die

Kolonna V-zeitliche Siedlung wurde durch eine Brandkatastrophe vollkommen zerstört; die Gründe, die dazu

geführt haben, sind unbekannt. Zahlreiche 14C Messungen von kurzlebigen Proben (Gerste) zeigen, dass die

Brandzerstörung zwischen ca. 2196 und 2111 v. Chr. stattgefunden hat. Damit haben sich innerhalb weniger

Generationen das Aussehen und die Organisation der Siedlung von Kolonna, die hergestellte Keramik wie auch

ihr Interaktionsraum vollkommen verändert. Erst umfassende klimatologische Untersuchungen sowie die Aus-

wertung der archäozoologischen und -botanischen Funde der jüngsten Grabungen werden Rückschlüsse auf die

Frage erlauben, ob sich diese grundlegenden Veränderungen auf einen Klimawandel zurückführen lassen.

Gradual change or upheaval? Aegina Kolonna during the transition from EH II to EH III

A settlement developed on »Cape Kolonna« on the north-western coast of the Greek Island of Aegina in the

Saronic Gulf in the 3rd millennium BC, which over the centuries would become a site of far-reaching importance

for the Bronze Age cultures in the Aegean.

Particularly from the middle of the millennium onwards, during the advanced and late stages of the phase

Early Helladic II (EH II), a highly developed society emerged whose material culture points to contacts and links

beyond its neighbouring regions.

The settlement, of which our knowledge is quite fragmentary, consisted of individual buildings of different

orientations with several rooms; one of the houses was identified as a two-storey corridor house. This prominent

type of building, which has been unearthed at several contemporary sites throughout southern Greece, is gene-

rally associated with a communal and administrative use. So far, no evidence has come to light to suggest that

the settlement was fortified.

Besides high-quality local pottery, which included the characteristic range of wares, shapes and decorations

known from phase EH II, imported wares from the Peloponnese, the southern mainland and the Cyclades were

also recovered. At the end of phase EH II (c. 32oo-22oo BC) stronger influences from the eastern Aegean and

Anatolian areas (Lefkandi I-Kastri-Group) manifested themselves and resulted in a greater variety within the

local pottery production.

The end of the EH II period settlement Kolonna III (c. 22oo BC; no new radiocarbon dates have yet become

available) was characterised by a sudden change in the archaeological record. Whilst no signs of deliberate de-

struction were identified, the houses were abandoned. During the subsequent settlement phase Kolonna IV,

whose size and organisational structure has not yet been investigated in detail, new buildings were erected,

whilst some of the upstanding ruins from the preceding settlement, however, were also still used: a metal smel-

ting kiln was, for instance, installed in the corridor house mentioned earlier. Charcoal samples taken from the

kiln area for radiocarbon dating suggest that old wood, possibly timber from the preceding settlement, was used.

Apart from the fact that the earlier settlement was abandoned (architecture, organisational structure), the pro-

found changes in the material culture are quite remarkable. The characteristic elements of phase EH II were no

longer used (seals, tiles, corridor houses) or manufactured (beak-spouted cups, flat plates etc.), eastern Aegean

and Anatolian influences ceased, and imports from the Cyclades were now absent. Local pottery production

changed completely, not just in terms of the composition of the clays used but also in terms of the range of

shapes produced; just some particular design features in the shapes and surfaces were retained.

92 93

The subsequent settlement phase Kolonna V exhibited major changes. The most important feature was a

fortification wall built from stone and clay bricks, whose construction would have required a communal orga-

nisational structure. The upstanding remains of the preceding settlement within the now fortified area were

levelled in order to gain space for a newly designed planned settlement. The Kolonna V period settlement was

completely destroyed by fire; what caused the conflagration remains unknown. Numerous radiocarbon dates of

short-lived samples (barley) show that the destruction took place between c. 2196 and 2111 BC. The findings

show that the appearance and organisational structure of the settlement of Kolonna as well as its range of pottery

and its sphere of interaction completely changed within just a few generations. It will require comprehensive

climatological investigations as well as studies of the archaeozoological and archaeobotanical finds from the

most recent excavations to draw conclusions with regard to the question as to whether these profound changes

can be associated with a change in the climatic conditions.

Archipelagos adjacent to Sicily around 2200 BC: attractive environments or suitable geo-economic locations?

Dr. Girolamo Fiorentino University of Salento, Laboratory of Archaeobotany and Palaeoecology [email protected]

Dr. Giulia Recchia University of Foggia, Department of Human Science [email protected]

It is widely recognised that a phenomenon of cultural contacts and movements of small groups of people took

place in the Central Mediterranean around 22oo BC, when important climate changes were happening all around

the Mediterranean. Seafarers probably coming from the Peloponnesus and the Ionian islands reached southern

Italy, Sicily and the small islands adjacent to Sicily. Yet, these small groups of people appear to have elected the

Maltese and Aeolian archipelagos as preferential places to settle in. The main reason behind this choice is pre-

sumably linked to geo-economic interests rather than to the seeking of productive areas, as these archipelagos

were particularly suitable to manage transmarine exchange. A point under discussion is whether this choice was

made in spite of unfavourable environmental conditions or because these islands offered favourable climatic

conditions and a good level of sustainability.

Inselgruppen in der Nähe von Sizilien um 2200 v. Chr.: Attraktive Umgebungen oder geoökonomisch günstige Standorte?

Es wird allgemein angenommen, dass um 22oo v. Chr. bedeutende Klimaveränderungen im gesamten Mittel-

meerraum stattfanden, kulturelle Kontakte zwischen kleinen Bevölkerungsgruppen in der zentralen Mittelmeer-

region bestanden und dass diese Gruppen auch mobil waren. Wahrscheinlich kamen Seeleute von der Peloponnes

und den Ionischen Inseln nach Süditalien, Sizilien und auf die kleinen Nachbarinseln Siziliens. Dennoch schei-

nen diese kleinen Bevölkerungsgruppen den maltesischen Archipel und die Liparischen Inseln als Siedlungsräume

bevorzugt zu haben. Dies hängt wahrscheinlich eher mit geoökonomischen Interessen zusammen als mit der

Suche nach ertragreichen Gebieten, denn die besagten Inselgruppen eigneten sich besonders für die Regulierung

und Kontrolle des Meereshandels. Noch nicht geklärt ist die Frage, ob diese Standorte trotz ungünstiger Um-

weltbedingungen ausgewählt wurden oder ob die Inseln tatsächlich günstige Klimabedingungen aufwiesen, die

ein gutes Auskommen ermöglichten.

94 95

»Indication of warm temperatures around 2200 BC in the SW Mediterranean derived from oxygen isotope ratios in marine clams (Glycymeris sp.) from the El Argar settle-ment of Gatas, SE Iberia.«

Prof. Dr. Vicente Lull Prof. Dr. Rafael Micó Prof. Dr. Christina Rihuete-Herrada Prof. Dr. Roberto Risch Universtitat Autònoma de Barcelona Departamento de Prehistòria Edifici B E-08193 Bellaterra (Barcelona) [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Dr. Martin Kölling Zentrum für Marine Umweltwissenschaften Universität Bremen Leobener Straße DE-28359 Bremen [email protected]

Both radiocarbon ages and oxygen isotope ratios have been determined in marine clams from the El Argar sett-

lement of Gatas, SE Iberia. Bivalve mollusc shells have been shown to record climatic information such as water

temperatures during their growth period which may be derived from the oxygen isotope ratios preserved in

annual growth structures (Schöne 2oo3).

Sampling a series of Glycymeris shells from an age transect in the well dated Gatas excavation site, we

found a delta18O isotope excursion of about 1.5 ‰. The isotope ratio excursion is quite sharp and lasts for max

2oo yr. This could be attributed to either a more than 7‰ freshening event in the surface waters or to a tem-

perature excursion of several centigrades (4 to 5.5°C depending on the calibration used). Since there are no in-

dications for an abrupt salinity decrease in the Western Mediterranean at that time (reconstructed values from

core MD99-2346 are approx. 36.5‰, close to modern salinity, Melki 2oo9), we attribute most of this signal to a

possible sudden increase in Western Mediterranean surface water temperatures around 22oo BC. While the

absolute temperatures during this excursion are subject to the quality of the calibration used for converting

Glycymeris isotope data to temperatures, the signal itself and its relative magnitude seems to be robust. Until a

specific calibration for Western Mediterranean Glycymeris sp. is established, we use a calibration that was con-

structed in the Atlantic from Glycymeris caught offshore Brittany (Royer 2o13).

References

T. Melki/N. Kallel/F. J. Jorissen/F. Guichard/B. Dennielou/S

Bern/L-Laberie/M. Fontugne, Abrupt climate change, sea surface salinity

and paleoproductivity in the Western Mediterranean Sea (Gulf of Lion) du-

ring the last 28 kyr. Paleogeography Paleoclatology Paleoecology 279, 2oo9

96-113.

C. Royer/J. Thébault/L. Chauvaud/F. Olivier, Structural analysis and paleo-

environmental potential of dog cockle shells (Glycymeris glycymeris) in

Brittany, northwest France. Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoeco-

logy 373, 2o13, 123–132, doi: 1o.1o16/j.palaeo.2o12.o1.o33.

B. R. Schöne, A 'clam-ring' master-chronology constructed from a short-li-

ved bivalve mollusc from the northern Gulf of California, USA. The Holo-

cene 13,1, 2oo3, 39–49, doi:1o.1191/o9596836o3hl593rp.

Hinweise auf warme Temperaturen um 2200 v. Chr. im südwestlichen Mittelmeer auf-grund von Sauerstoffisotopenverhältnissen in Meeresmuscheln (Glycimeris sp.) aus der El Argar-zeitlichen Siedlung Gatas im Südosten der Iberischen Halbinsel

In der Untersuchung wurden 14C-Datierungen sowie Sauerstoffisotopenanalysen an Meeresmuscheln aus der El

Argar-zeitlichen Siedlung Gatas im Südosten der Iberischen Halbinsel durchgeführt. Die Schalen von zweischa-

ligen Mollusken können nachweislich klimatische Daten wie z.B. die Wassertemperaturen während ihrer Wachs-

tumsperiode speichern, die sich dann anhand der Sauerstoffisotopenverhältnisse in den jährlichen Wachstums-

strukturen fassen lassen (Schöne 2oo3).

Die Analyse einer Reihe von Glycymerisschalen unterschiedlichen Alters aus der gut datierten Fundstelle

in Gatas ergab eine delta18O Isotopenabweichung von ungefähr 1,5‰. Diese Abweichung ist relativ hoch und

dauerte über einen Zeitraum von höchstens 2oo Jahren an. Dies lässt sich entweder mit einer Auffrischung der

Wasseroberflächen von mehr als 7‰ oder mit einer Temperaturabweichung von mehreren Grad (4 bis 5,5°C je

nach verwendeter Kalibrationsmethode) in Zusammenhang bringen. Da es in dieser Phase keine Hinweise auf

einen abrupten Anstieg des Salzgehalts im westlichen Mittelmeer gibt (rekonstruierte Werte des Kerns MD99-

2346 liegen um 36.5‰, also nahe am heutigen Salzgehalt, Melki 2oo9), dürften diese Signale einem möglichen

plötzlichen Anstieg der westmediterranen Wassertemperaturen um 22oo v. Chr. zuzuschreiben sein. Während

die absoluten Temperaturen dieser Abweichung zwar von der Qualität der bei der Umsetzung von Glycymeris

Isotopendaten zu Temperaturwerten angewendeten Kalibrierung abhängen, scheint das Signal selbst und seine

relative Stärke solide zu sein. Solange noch keine spezifische Kalibration für westmediterrane Glycymerismu-

scheln vorliegt, verwenden wir die Kalibrationsdaten aus einer Untersuchung von Glycymeris aus dem Atlantik

vor der Küste der Bretagne (Royer 2o13).

Literatur

T. Melki/N. Kallel/F. J. Jorissen/F. Guichard/B. Dennielou/S

Bern/L-Laberie/M. Fontugne, Abrupt climate change, sea surface salinity

and paleoproductivity in the Western Mediterranean Sea (Gulf of Lion) du-

ring the last 28 kyr. Paleogeography Paleoclatology Paleoecology 279, 2oo9

96-113.

C. Royer/J. Thébault/L. Chauvaud/F. Olivier, Structural analysis and paleo-

environmental potential of dog cockle shells (Glycymeris glycymeris) in

Brittany, northwest France. Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoeco-

logy 373, 2o13, 123–132, doi: 1o.1o16/j.palaeo.2o12.o1.o33.

B. R. Schöne, A 'clam-ring' master-chronology constructed from a short-li-

ved bivalve mollusc from the northern Gulf of California, USA. The Holo-

cene 13,1, 2oo3, 39–49, doi:1o.1191/o9596836o3hl593rp.