of 12 /12
Datenblatt NK10 ... H Füllstandbegrenzer für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Gasexplosionschutz Zone 1 und 2 Staubexplosionschutz Zone 21 und 22 09005535 DB_DE_NK10_H ST4-C 04/17 *09005535*

DB DE NK10 H - FISCHER Mess- und Regeltechnik · PDF filefdin en 1092-1 form c dn80pn40 1.0425p265gh bdin en 1092-1 form ddn65pn40 1.0425p265gh hdin en 1092-1 form gdn80pn40 1.4571---kansi

  • Author
    hadien

  • View
    231

  • Download
    2

Embed Size (px)

Text of DB DE NK10 H - FISCHER Mess- und Regeltechnik · PDF filefdin en 1092-1 form c dn80pn40...

  • DatenblattNK10 ... H

    Fllstandbegrenzerfr den Einsatz in explosionsgefhrdeten Bereichen

    Gasexplosionschutz Zone 1 und 2Staubexplosionschutz Zone 21 und 22

    0900

    5535

    DB

    _DE

    _NK

    10_H

    ST4

    -C 0

    4/17

    *09005535*

  • 1 | Produkt und Funktionsbeschreibung FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH

    2 / 12 DB_DE_NK10_H_ST4-C

    1 Produkt und Funktionsbeschreibung

    1.1 Lieferumfang NK10 nach Spezifikation (s. Bestellkennzeichen)

    Betriebsanleitung

    1.2 Ex-Bereich KlassifizierungDer Fllstandbegrenzer NK10 H darf in explosionsgefhrdeten Bereichen mitbrennbaren Gasen oder Dmpfen Zone 1 und Zone 2 verwendet werden.Die Kennzeichnung nach Richtlinie 94/9/EG lautet:

    II 2 G Ex ib c IIC T6 Gb

    Der Fllstandbegrenzer NK10 H darf in explosionsgefhrdeten Bereichen mitbrennbaren Staub Zone 21 und Zone22 eingesetzt werden.Die Kennzeichnung nach Richtlinie 94/9/EG lautet:

    II 2 D Ex tb c IIIC T80 C Db

    WARNUNG ErrichtungsvorschriftenFr jeden Anwendungsfall sind die entsprechenden Errichtungsvorschriften zubeachten.

    1.3 Funktionsbild

    1

    2 3

    6

    4

    9

    8 7

    10

    ca. 1

    0 m

    mca

    . 60

    mm

    5

    Abb.1: Funktionsbild

    1 Schwimmer 2 Schwimmerstange3 Metallbalg 4 Prftaste5 Schalthebel 6 Microschalter S17 Kabelverschraubung 8 Flansch und Gegenflansch9 Einschweissstutzen 10 Behlter

  • FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Produkt und Funktionsbeschreibung | 1

    DB_DE_NK10_H_ST4-C 3 / 12

    1.4 Aufbau und WirkungsweiseDas Schwimmersystem des Fllstandbegrenzers befindet sich im flssigkeits-gefllten Behlter (Ausdehnungsgef). Die bei Fllstandnderung entstehen-de Schwimmerbewegung wird ber die mit einem Edelstahlbalg abgedichteteSchwimmerstange direkt auf den Mikroschalter S1 bertragen. Der Drehpunktder Schwimmerstange liegt auerhalb des Druckraumes.Auerhalb des Druckraumes befindet sich ebenfalls eine Prftaste, die eineFunktionsprfung nach DIN 4754-3 ohne Absenkung des Fllstandes ermg-licht. Bei Bettigung der Prftaste wir der Schwimmerkrper gegen seinen Auf-trieb bewegt.Der Schaltpunkt des Mikroschalters S1 wird werkseitig so justiert, dass derSchaltpunkt bei waagerechter Schwimmerstange erfolgt. Der optionale Vor-warnschalter S2 schaltet ca. 2,5mm vor S1.Die Hhe des Fllstandes, bei der der Schaltvorgang erfolgt, ist abhngig vonder Dichte des Wrmetrgers. Die niedrigste Dichte, bei der eine sichere Funk-tion gewhrleistet wird, ist 0,6 kg/dm.Bei einem Medium der Dichte 1,0 kg/dm liegt das Schaltniveau ca. 60mm un-ter der Flansch- bzw. Stutzenmitte.

  • 2 | Technische Daten FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH

    4 / 12 DB_DE_NK10_H_ST4-C

    2 Technische Daten

    2.1 AllgemeinesBitte beachten Sie hierzu auch das Bestellkennzeichen.

    2.2 Einsatzbedingungen0,8 bis 1,1 bar abs-20C bis 60C

    Grundlage der EG-Baumusterprfung sind atmosphrische Bedingungen von0,8 bis 1,1 bar abs und Umgebungs- bzw. Medium Temperaturen von -20C bis60C. Bei abweichenden Drcken und Temperaturen ist die Eignung durch denBetreiber im Explosionsschutz-Dokument zu dokumentieren.

    Umgebungstemperatur -20 +60 CLagertemperatur -20 +85 CAtmosphrische Bedingungen 0,8 1,1 bar absMax. zul. Mediumtemperatur Abhngig von Variante und ZoneMin. Medientemperatur -20 CSpez. Mindestdichte des Mediums = 0,6 kg/dm3

    Einbaulage waagerechtSchutzart IP 65 nach DIN EN 60529

    Zone 1 und 2 Max. zul. Mediumtemperatur max. auftretende OberflchentemperaturDie max. Auftretende Oberflchentemperatur entspricht der Mediumtemperatur.Fr die jeweilige Anwendung sind Temperaturklassen nach DIN EN 60079-14und Zndtemperaturen zu bercksichtigen. Um eine zustzliche Aufheizung zuvermeiden, drfen die Gerte im Betrieb keiner zustzlichen Sonneneinstrah-lung ausgesetzt werden.

    Temperaturklasse T1 T2 T3 T4 T5 T6Max. Oberflchen-temperatur

    450 C 300 C 200 C 135 C 100 C 85 C

    Zone 21 und 22 Max. zul. Mediumtemperatur T80 CFr hhere Mediumtemperaturen als 80 C mssen die Zndtemperaturen derin Frage kommenden Stube vom Betreiber betrachtet werden.

    Baureihen Variante Max. Betriebsdruck Max. MediumtemperaturNK10 1 20 bar 400CNK10 2 20 bar 400CNK10 3 10 bar 350CNK10 4 16 bar 400CNK10 5 16 bar 400CNK10 6 20 bar 400CNK10 7 20 bar 400CNK10 A 10 bar 350CNK10 B 20 bar 400CNK10 F 20 bar 400CNK10 G 20 bar 400CNK10 H 20 bar 400CNK10 K 150 lbs 400CNK10 M 300 lbs 400CNK10 N 300 lbs 400CNK10 P 300 lbs 400C

  • FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Technische Daten | 2

    DB_DE_NK10_H_ST4-C 5 / 12

    2.3 Schaltkontakte1 oder 2 Mikroschalter mit 1 poligem Wechselkontakt.

    WARNUNG Nur zum Anschluss an bescheinigte eigensichere Stromkreise inZndschutzart Ex ib IIC.Hchstwerte je Stromkreis:Ui = 30 VIi = 160 mAPi = 800 mW

    Die eigensicheren Kontaktstromkreise sind untereinander und vom Erdpotentialsicher galvanisch getrennt.

    2.4 MessgenauigkeitSchalthysterese ca. 6 mmSchaltpunktdifferenz zwischen S1 und S2 (+) max. 30 mmSchaltpunktdifferenz an der Mediumoberflche

    abhngig von der Mediumdichte

    (+) nur bei zwei Microschaltern

    2.5 Richtlinien und Zertifikate

    Richtlinien Angewandte NormenATEX Richtlinie 2014/34/EU DIN EN 60079-0:2013-04

    DIN EN 60079-11:2012-06DIN EN 60079-31:2010-07DIN EN 13463-1:2009-07DIN EN 13463-5:2011-10

    Druckgerterichtlinie 2014/68/EU DIN EN 13445-1:2013-12DIN 4754-3:2015-03

    Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU DIN EN 61010-1:2011-07

    Prfung Zertifikat Nr.EG Baumusterprfung97/23/EG

    Modul B Zert.Nr. 07 202 1081 Z 9143/13/HModul D Zert.Nr. 07/202/1081/Z/0150/D/15

    EG Baumusterprfung 94/9/EG Zert.Nr. TV 07 ATEX 553595GL Baumusterprfung Zert.Nr. 65 353 93 HHDIN CERTCO gem. 4754-3 Zert.Nr. 10F001

    2.6 Konstruktiver AufbauSchwimmersystem Edelstahl rostfrei 1.4571Metallbalg Edelstahl rostfrei 1.4571Flansch / Gegenflansch (*) Edelstahl rostfrei 1.0425 (P265GH) oder 1.4571Einschweissstutzen St.35.8 [1.0345 (P235GH)]Schrauben / Muttern (x) G 7258 / C35PbK(*) Beachten Sie hierzu die Werkstoffangaben in den Mazeichnungen.(x) Nur bei Ausfhrung mit Schweianschluss.

  • 2 | Technische Daten FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH

    6 / 12 DB_DE_NK10_H_ST4-C

    2.6.1 MazeichnungenAlle Abmessungen in mm, sofern nicht anders angegeben.

    2.6.1.1 Ausfhrung mit Schweianschluss

    Variante FlanschWerkstoff

    A B C[]

    D[quadratisch]

    E

    NK104 1.0425 P265GH 220 365 82,5 77,8 x 77,8 105NK105 1.0425 P265GH 250 395 88,9 90,0 x 90,0 103

    A

    B

    125D

    C

    72

    E

    Abb.2: Mabild NK104 NK105

  • FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Technische Daten | 2

    DB_DE_NK10_H_ST4-C 7 / 12

    2.6.1.2 Flansch DIN EN 1092-1 Form B1

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK102 1.0425 P265GH DN80 PN40 200 160 24 22 18 8NK10G 1.4571 --- DN80 PN40 200 160 24 22 18 8

    209

    359

    125

    Bb

    d

    D LK

    72

    Abb.3: Mabild NK102 NK10G

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss A D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK101 1.0425 P265GH DN65 PN40 230 185 145 22 20 18 8NK103 1.0425 P265GH DN65 PN16 234 185 145 18 16 18 4NK107 1.4571 --- DN65 PN40 230 185 145 22 20 18 8

    379

    125

    B

    b

    d

    D LK

    62

    A

    Abb.4: Mabild NK101 NK103 NK107

  • 2 | Technische Daten FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH

    8 / 12 DB_DE_NK10_H_ST4-C

    2.6.1.3 Flansch DIN EN 1092-1 Form C

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK10F 1.0425 P265GH DN80 PN40 200 160 24 19,5 18 8

    209359

    125

    72

    D LK 12

    0

    10

    6

    d

    B

    b

    Abb.5: Mabild NK10F

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss A D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK106 1.0425 P265GH DN65 PN40 230 185 145 22 17,5 18 8NK10A 1.0425 P265GH DN65 PN16 234 185 145 18 13,5 18 4

    Bb

    379

    125

    d

    D LK 10

    9

    95

    62

    A

    Abb.6: Mabild NK106 NK10A

  • FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Technische Daten | 2

    DB_DE_NK10_H_ST4-C 9 / 12

    2.6.1.4 Flansch DIN EN 1092-1 Form G

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK10H 1.4571 --- DN80 PN40 200 160 24 22 18 8

    B

    b

    209

    359

    d

    D LK 10

    6

    125

    72

    Abb.7: Mabild NK10H

    2.6.1.5 Flansch DIN EN 1092-1 Form D

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK10B 1.0425 P265GH DN65 PN40 185 145 22 20 18 8

    230279

    125

    B

    b

    d

    D LK 11

    0

    94

    62

    4

    Abb.8: Mabild NK10B

  • 2 | Technische Daten FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH

    10 / 12 DB_DE_NK10_H_ST4-C

    2.6.1.6 Flansch ANSI B16.5

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss A D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK10K 1.0425 P265GH 3 150 lbs 209 192,5 152,4 24 22,8 19,1 4NK10N 1.0425 P265GH 3 300 lbs 204 209,5 168,1 28,4 26,8 22,3 8NK10P 1.0425 P265GH 4 300 lbs 201 254 200,1 31,7 30,1 22,3 8

    359

    B

    b

    d

    125

    D LK

    72

    A

    Abb.9: Mabild NK10K NK10N NK10P

    Variante FlanschWerkstoff

    Anschluss A D[]

    LK[]

    B b d[]

    LochAnz.

    NK10M 1.0425 P265GH 2,5 300 lbs 227 190,5 149,3 25,4 23,8 22,3 8

    B

    b

    359

    d

    D LK

    125

    72

    A

    Abb.10: Mabild NK10M

  • FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH Bestellkennzeichen | 3

    DB_DE_NK10_H_ST4-C 11 / 12

    3 Bestellkennzeichen

    0 0

    Scha

    ltglie

    der

    ATEX

    N K 1 0