Click here to load reader
View
224
Download
0
Embed Size (px)
Wir sind fr Sie da!
berzeugen Sie sich von buw! Treten Sie mit uns in Kontakt, wir freuen uns auf Sie!
buw Unternehmensgruppe
Rheiner Landstrae 195 49078 Osnabrck
Telefon +49 541 9462-0 Telefax +49 541 9462-222
www.buw.de E-Mail: [email protected]
buw: Inhaberfhrung mit Sicherheit
Die Inhaber Jens Bormann und Karsten Wulf haben in den letzten 18 Jahren
ihre studentische Existenzgrndung mit einem starken Team zum Dienst-
leister Nr. 1 im Kundenmanagement entwickelt. Motiviert von der Idee,
den buw-Kunden stets die bestmgliche Lsung zu bieten, entstand das
Leistungsversprechen Mit buw zur Nr. 1! Heute ist buw mit seinen
Geschftsfeldern operations sowie consulting als einzigartiger Lsungs-
partner am Markt platziert.
Annhernd 4.000 buw-Mitarbeiter kmmern sich tglich als Qualittsgaranten an sieben Standorten in drei europ-
ischen Lndern um das umfassende Management von Kundenbeziehungen namhafter Auftraggeber. Das Unternehmen
gilt als ausgewiesener Outsourcingspezialist sowohl fr komplexe, grovolumige Aufgaben als auch fr hochspeziali-
sierte, anspruchsvollste Nischenlsungen. Schlielich blickt die Gruppe auf volle 18 Jahre kontinuierlicher Erfahrung
im Betrieb leistungsstarker Customer-Care-Center zurck. Basierend auf diesem Expertenwissen hat sich die buw con-
sulting GmbH als die grte Kundenmanagementberatung Deutschlands formiert. Sie begleitet den Aufbau und die
Optimierung von Inhouse-Lsungen als innovativer Strategieberater an der Kundenschnittstelle. Gleichermaen gefragt
ist die buw-Beratungsexpertise zu den Themenfeldern Personal, Technik und Management.
Innovation: Triebfeder und Erfolgsgarant
Ihren kundenseitig verbrieften Qualittsvorsprung kultiviert die buw Unternehmensgruppe bestndig. Forschungsprojekte
mit dem Fraunhofer Institut und weiteren renommierten Einrichtungen, Joint Ventures mit namhaften Konzernen wie der
TBWA, vielbeachtete Studien und Facharbeiten in Eigenregie sowie nicht zuletzt der analytische Blick auf die eigene Arbeit
liefern kontinuierlich den Nhrboden fr nachhaltige Innovationen. Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht das
Unternehmen buw fr Qualitt und Innovation zum Wohle der Auftraggeber. In deren Reihen fi nden sich zahlreiche Blue
Chips wie Vodafone, RWE, Miele, debitel, O2, Asstel oder Cortal Consors sowie namhafte Gren aus dem Mittelstand.
Neben diesen erstklassigen Referenzen beeindruckt die Flle nationaler und internationaler Auszeichnungen, mit denen
sowohl die Inhaber Bormann und Wulf als auch das Unternehmen in all seinen Facetten gewrdigt wurden. Der Titel
Entrepreneur des Jahres, der European Call Centre Award in der Kategorie Beste Unternehmenskultur sowie die
viermalige Prmierung mit dem Top-Job-Siegel als bester Arbeitgeber im Mittelstand belegen aus neutraler Quelle die
vorbildliche Aufstellung von buw.
Der feine Unterschied
Ein fairer Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern gehrt zum buw-Selbstverstndnis als Basis fr ein erfolg-
reiches Miteinander, sagt der prmierte Arbeitgeber Jens Bormann. Aus diesem Grund rumen sowohl er als auch sein
Kompagnon Wulf dem Thema Unternehmenskultur einen berragenden Stellenwert ein. Beide zeigen sich berzeugt,
dass in der Regel nur Firmen mit vorbildlicher Kultur und hchster Mitarbeitermotivation den Markt bestimmen knnen.
Unsere gelebte Unternehmenskultur ist unser Wettbewerbsvorteil. Sie ist selbstverstndlicher Ausdruck der Wertvor-
stellungen und der Philosophie des Managements, des Umgangs untereinander sowie mit unseren Kunden ergnzt
Wulf. Das unterscheidet unser Team von anderen im Markt.
www.buw.de
Erstklassig und einzigartig!
OutboundKundenwertmanagement
Kundenbindung
Kundengewinnung
Kundenpotenzialausschpfung
BPO Finanz- und Rechnungswesen
Informationssicherheit und Datenschutz
buw Performance Manager
Unified Communications
Trainings und Coachings
Mahn- und Forderungsmanagement
Social-Media-Service
Workforcemanagement
Customer Service/Inbound
Brgertelefon
CRM
Wirtschaftsgipfel
Unternehmenskultur
Qualittsmanagement
Potenzialanalyse
Opt-in-Verifizierung
Vertrieb/Verkauf
Medizinische Dienstleistungen
Performance Management
Mit buw zur Nr. 1!
buw_ug_2011.indd 1-3 17.02.11 10:38
Zahlreiche Studien der letzten Jahre belegen: Nur Unternehmen, denen es gelingt, ber eine strategisch ausgerichte-te Unternehmenskultur die Leistungsfhigkeit und Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter zu frdern und zu steigern, werden im Wettbewerb dauerhaft eine starke Rolle spielen. buw entwickelt Konzepte fr eine erfolgsorientierte Kultur und setzt den Cultural Change gemeinsam mit dem Kunden um.
Referenzen: Velux, Trilux
Unternehmenskultur
Matthias [email protected]
Unternehmen stellen sich heute nicht mehr die Frage, ob ihre Marken in sozialen Netzwerken prsent sein sollen. Ihre Kunden haben ihnen diese Entscheidung abgenommen. Sie diskutieren und bewerten Produkteigenschaften in Foren, erstellen Fan-Seiten, nehmen entscheidend Einfluss auf Kaufverhalten hufig ohne Wissen und Einbindung der Unter-nehmen. i-365, ein Gemeinschaftsunternehmen von buw und TBWA, untersttzt Unternehmen dabei, die fr sie und ihre Marken geeignete Social-Media-Strategie zu entwickeln und diese als Markenbotschafter umzusetzen.
Social-Media-Service
Nils [email protected]
buw versteht CRM als ganzheitlichen Ansatz im Kundenmanagement, der den Kunden ber den reinen Customer Service hinaus strategisch in den Mittelpunkt stellt. Alle Unternehmensprozesse (nicht nur in Vertrieb und Service) werden konsequent kundenzentriert ausgerichtet. Change Management hilft dabei, den Mitarbeiter fr diesen Weg zu begeistern, whrend die Technik die neu gestalteten Prozesse ermglicht. buw konzentriert sich auf jene Manahmen, die direkt umsetzbar sind und einen nachweisbaren Nutzen schaffen.
Referenzen: Stadtwerke Osnabrck, Lekkerland, Duni
CRM
Hans-J. [email protected]
Wachsender Vertriebsdruck und sinkende Zahlungsmoral stellen viele Unternehmen vor groe Herausforderungen im Mahn- und Forderungsmanagement. Das intelligente Mahnmanagement von buw identifiziert risikoreiche Kunden bereits in frhen Mahnstufen und betreut diese so, dass zahlungsfhige Kunden individuell beraten werden und schnell zahlen. Erfahrungsgem sind Kunden, denen in einer schwierigen Situation geholfen wurde, loyaler als zuvor. Zahlungsunfhige Kunden werden schnellstmglich identifiziert, damit geeignete Folgemanahmen eingeleitet werden knnen.
Referenzen: O2 Jens [email protected]
Der Kompetenzbereich buw Finanz- und Rechnungswesen hat eine Methode entwickelt, die schnell und zuverlssig Optimierungspotenziale in administrativen Bereichen mittelstndischer Unternehmen findet. Am Anfang steht im-mer eine Ist-Analyse (Fibu-Check), um objektive Handlungsempfehlungen hinsichtlich Kosten, Prozesse und Qualitt aufzuzeigen. Im Bedarfsfall bert buw bei einer ganzheitlichen Prozess- und IT-Restrukturierung und/oder berfhrt als BPO-Dienstleister diese Geschftsprozesse ins Outsourcing. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Kreditoren- und Debitoren-management sowie Anlagen- und Hauptbuchhaltung.
Referenzen: Eismann, Peiner Trger
BPO Finanz- und Rechnungswesen
Egal ob B-to-B oder B-to-C im Vertrieb/Verkauf entscheidet sich die Zukunft eines Unternehmens. Diese Erkenntnis ist nicht neu, verlangt aber konsequentes Handeln. Mit buw nutzen Unternehmen die wirksamsten Hebel des Dialogmarke-tings: Leadmanagement, Terminvereinbarung, Auendienststeuerung, Telefonverkauf sowie Informations- und Prozess-management. Alle Manahmen sind stringent auf kurzfristige Refinanzierung ausgerichtet.
Referenzen: O2, Weltbild, Lekkerland
Vertrieb/Verkauf
Philipp [email protected]
Welcher Kunde wird wann, wie, mit welchem Aufwand und mit welcher Zielsetzung betreut? buw consulting bietet als Spezi-alberater im Bereich Kundenwertmanagement eine etablierte Vorgehensweise, welche die Erstellung der Kundenwertformel, die Durchfhrung einer Werteberechnung basierend auf den Originaldaten des Unternehmens sowie die Identifikation kurz- und mittelfristiger Optimierungsmanahmen beinhaltet. Damit eine valide Kundenwertformel entsteht, wird der Auftrag-geber intensiv bei der Modellierung einbezogen und die Formel im hauseigenen Customer Value Lab auf Aussagekraft und Stabilitt getestet.
Referenzen: Deutsche BKK, Sievert
Kundenwertmanagement
Detlev [email protected]
ber 60 % aller Kunden in Deutschland wechseln jhrlich branchenbergreifend einen Anbieter wegen mangelnder Serviceorientierung und Servicequalitt [Quelle: Accenture, 2009]. Die gelebte Serviceorientierung im direkten Kunden-kontakt ist damit nach wie vor ein entscheidendes Differenzierungspotenzial. buw trainiert und coacht Mitarbeiter, die an der Kundenschnittstelle arbeiten, um das Service- und Markenversprechen von Unternehmen fr den Kunden erlebbar zu machen.
Referenzen: Sparkasse, Gardena, Miele, Hornbach
Trainings und Coachings
Matthias [email protected]
Bereits seit Mitte 2009 ist Fakt: Wer Privatpersonen ohne ausdrckliche Einwilligung kontaktiert, handelt unlauter und trgt das Risiko hoher Geldbuen. Nur Unternehmen, die ber belastbare Opt-ins verfgen, knnen die Chan