Click here to load reader
View
234
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Die Dezember-Ausgabe des Straßenmagazins.
11.80 EuroDezember 2011 | 90 Cent fr den Verkufer
08 | Stern sucht Himmel | Single-Disco bei der Lebenshilfe
04 | Provokation und Engagement | Kabarettistin Uta Rotermund
40 | Armut ist falsch verteilter Reichtum | 20 Jahre Armutskonferenz
21 | 22 Verlosungen | z.B. Circus FlicFlac Schrille Nacht, eilige Nacht
bodo
ZWLF SEITEN LITERATUR EXTRA*MOSER | WILLEMSEN | HACKE | BERG | KAMINER
BCHERGUTSCHEIN*ZWANZIG PROZENT AUF ALLES
2EDITORIAL
BODO E.V. SO ERREICHEN SIE UNS
Herausgeber und Verleger:
bodo e.V.
Mallinckrodtstrae 270 | 44147 Dortmund
Postanschrift:
Postfach 100543 | 44005 Dortmund
Redaktionsleitung und V.i.S.d.P.:
Bastian Ptter | [email protected]
0231 98 22 98 18 | Fax 88 22 527
Redaktionsanschrift:
Mallinckrodtstrae 270 | 44147 Dortmund
Veranstaltungskalender:
Benedikt von Randow (bvr) | [email protected]
engel und agenten | [email protected]
Layout und Produktion:
Andre Noll | Bro fr Kommunikationsdesign
0231 106 38 31 | [email protected]
Anzeigenleitung:
Bastian Ptter | [email protected]
0231 98 22 98 18 | Fax 88 22 527
Autoren:
Bianka Boyke (bb), Volker Dornemann (vd),
Peter Erik Hillenbach (perik), Wolfgang
Kienast (wk), Volker Macke, Maike, Nina
Mhlmann (nm), Marcus Preis (mp), Basti-
an Ptter (bp), Benedikt von Randow (bvr),
Rosi, Dr. Birgit Rumpel (biru), Annalena und
Katharina Schneider, Sebastian Sellhorst (sese)
Fotos: Claudia Siekarski (S.2,3,4,5,6,7,8,9,10,
12,14,15,16,43,46,47), Andre Noll (S. 19 bis
31), Bastian Ptter (S.6) Oliver Philipp (S.7),
Volker Macke (S.41), AWO (S.41)
Titelbild: Claudia Siekarski
Zeichnungen und Cartoon: Volker Dornemann
Druck: Gebr. Lensing GmbH & Co. KG.
Auflage | Erscheinungsweise:
15.000 Exemplare
Bochum, Dortmund und Umgebung
Redaktions- und Anzeigenschluss:
fr die Januar-Ausgabe 01.12.2011
Anzeigen:
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 7
gltig ab 01.03.2009
Vertriebe:
Mallinckrodtstrae 274 | 44135 Dortmund
0231 98 22 97 96
Sthmeyerstrae 33 | 44787 Bochum
Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kos-
tenfrei, aber ohne Gewhr. Fr unaufgefordert ein-
gesandte Fotos oder Manuskripte wird keine Haftung
bernommen. Das Recht auf Krzung bleibt vorbehal-
ten. Abdruck und Vervielfltigung von redaktionellen
Beitrgen und Anzeigen bedrfen der ausdrckli-
chen Genehmigung der Redaktion. Leserbriefe und
namentlich gekennzeichnete Beitrge geben nicht
unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Vereinssitz:
Mallinckrodtstrae 270 | 44147 Dortmund
Post: Postfach 10 05 43 | 44005 Dortmund
Internet:
www.bodoev.de | www.facebook.com/bodoev
Vorstand:
Nicole Hlter | Brunhilde Drscheln |
Andre Noll | [email protected]
Geschftsleitung | Verwaltung:
Tanja Walter | [email protected]
0231 98 22 97 96 | Fax 88 22 527
Redaktion | ffentlichkeitsarbeit:
Bastian Ptter | [email protected]
0231 98 22 98 18 | Fax 88 22 527
Transporte | Haushaltsauflsungen:
Michael Tipp | [email protected]
0231 88 22 825 | Fax 88 22 527
bodos Bcher online:
Gordon Smith | 0231 88 22 833
bodos Bcher | Modernes Antiquariat: Mallinckrodtstrae 270 | 44147 Dortmund
Mo. Fr. 11 18 Uhr
Second-Hand-Laden Dortmund:Brunhilde Drscheln | [email protected]
0231 98 22 97 96
Mallinckrodtstrae 274 | 44147 Dortmund
Di. Do. 10 17 Uhr
Verkufercaf Dortmund:Mallinckrodtstrae 274 | 44147 Dortmund
Mo. u. Fr. 10 13 Uhr | Di. Do. 11 18 Uhr
Anlaufstelle Bochum:Sthmeyerstrae 33 | 44787 Bochum
Mo., Mi. und Fr. von 14 17 Uhr
Di. und Do. von 10 13 Uhr
Spendenkonten: Stadtsparkasse Dortmund
BLZ: 440 501 99, Kto. 104 83 76
Sparkasse Bochum
BLZ: 430 500 01, Kto. 10 406 254
IMPRESSUM
02
Liebe Leserinnen und Leser,
vielen Dank, dass Sie sich fr das Straenmagazin
entschieden haben, denn wie es in unserer aktuel-
len Plakatkampagne heit: Lesen ist helfen.
Mit dem Kauf des Straenmagazins haben Sie eine
Verkuferin oder einen Verkufer unseres Magazins
mit mehr untersttzt als mit Ihrem Geld. Sie haben
einen Menschen darin bestrkt, anzugehen gegen
die Resignation und die Verzweiflung. Sie haben
jemanden dabei begleitet, das Leben selbst in die
Hand zu nehmen und etwas zu tun, um seine oder
ihre Situation selbst zu verbessern.
In unserer tglichen Arbeit sehen wir, wie sehr Betteln
eine Sackgasse ist, noch einsamer macht und das
Selbstwertgefhl weiter schdigt. Bei unseren Verku-
ferinnen und Verkufern sehen wir bei allen Rckschl-
gen, wie hilfreich unser Angebot ist, einen neuen An-
fang zu machen oder sich in der Krise zu stabilisieren.
In diesem Heft erzhlen wir Ihnen einige dieser guten
Geschichten, die ja auch ein Grund sind, warum wir das
hier so gerne und so berzeugt machen.
Apropos berzeugen: Sprechen Sie doch einmal mit
einem der Menschen, die in der Klte auf dem Boden
sitzen und betteln. Wir haben eine Alternative fr
ihn oder sie und eine Reihe an Angeboten fr Men-
schen auf der Strae. Und vielleicht empfehlen Sie
uns in Ihrem Bekanntenkreis weiter oder verschen-
ken einmal ein Exemplar. Je mehr Kuferinnen und
Kufer das Straenmagazin findet, desto erfolgrei-
cher ist unsere Hilfe fr Menschen am Rande.
Am Ende der guten Geschichten in diesem Heft
(ab S. 14) verraten wir Ihnen unsere Plne fr das
kommende Jahr. Wir zeigen, wie vielen Menschen wir
eine Perspektive bieten konnten und stellen Ihnen
vor, wie unsere nchsten Plne aussehen werden.
Um es bildlich auszudrcken, platzt der bodo-Vereins-
sitz am Dortmunder Hafen aus allen Nhten. Lngst
sind die Bedingungen nicht mehr gut, weder fr un-
sere VerkuferInnen noch fr die MitarbeiterInnen in
unseren Beschftigungsprojekten. Wir wnschen uns
einen Umzug in zentralere und vor allem ausreichend
groe Rume und bitten Sie dafr um Untersttzung.
Wir glauben, mit einem Umzug, der uns einerseits
unseren Kundinnen und Kunden und andererseits den
Menschen auf der Strae nher bringt, einen nachhal-
tigen Schritt nach vorne zu tun.
Sie haben es auf unserem Titel gesehen. Dieses
Heft steht ganz im Zeichen des Lesens. Wir finden,
dass es an den dunklen Adventsabenden und in der
stillen Zeit zwischen den Jahren nichts Besseres
gibt als ein gutes Buch. Um Sie auf den Geschmack
zu bringen, schenken wir Ihnen zwlf Seiten groe
Literatur in unserem Literatursonderteil (mit den
passenden Einkaufstipps vor Ort).
Und wir laden Sie herzlich in unseren Buchladen ein:
Auf Seite 18 finden Sie einen Gutschein, mit dem Sie
20 Prozent Rabatt auf Ihren Einkauf an der Mallinck-
rodtstrae bekommen! Dort treffen Sie auch unsere
beiden Auszubildenden Steffi und Sandra, die das
Titelbild zieren.
Und vor Weihnachten gehen unsere Bcher auch in
Bochum auf Tour: Am 13. und 14. Dezember sind wir
von 11 bis 18 Uhr im Uni-Center Bochum. Gemein-
sam mit dem gemeinntzigen Verein University
meets Querenburg (UMQ) erffnen wir fr zwei Tage
einen temporren Buchladen. Den Preis bestimmen
Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das ganze bodo-Team und alle unsere Verkuferin-
nen und Verkufer wnschen Ihnen eine besinnli-
che Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes
neues Jahr.
Viele Gre von bodo,
Bastian Ptter [email protected]
3INHALT 03
02 Editorial | Impressum
04 Menschen Uta Rotermund von Bianka BoykeUta Rotermund ist eine Kontrastperson. Die 56jhrige Dortmunder Kaba-
rettistin ist schnippisch und freundlich. Respektlos und warmherzig. Sie
selbst beschreibt sich als direkt, offen und hilfsbereit. Sie liebt Loriot
und Mr. Bean, sieht beide aber nicht als Kollegen. Ich bin ja nicht gr-
enwahnsinnig. Ich bin eine kleine, unterhaltsame Nummer.
06 Neues von bodo
07 Maikes Verkufertagebuch
08 Reportage Stern sucht Himmel von Dr. Birgit RumpelKontaktbrsen gibt es viele: online, offline, per Chat, beim Tanztee oder
im Szenemagazin. Menschen mit geistiger Beeintrchtigung bleiben da
meist auen vor. Ganz anders ist das bei der Single-Disco der Lebenshilfe,
die dieses Jahr mit mehr als 500 Besuchern im Keuning-Haus stattfand.
10 Neues von Rosi | von bodo-Verkuferin Rosi
12 Zum Haare raufen Oekonomia nervosa von Nina MhlmannStaatsverschuldung und die beruhigende Wirkung von vielen Nullen.
12 Kultur Total Paranormal von Markus Preisbodo trifft sich mit dem Zauberquartett Total Paranormal und bekommt
nicht nur eine ganze Reihe skurriler Knstlernamen zu hren, sondern auch
eine spannende Privatvorstellung.
13 Wilde Kruter Schlehe von Wolfgang KienastWer gerne zu klassischen Volksliedern durch den Westerwald oder wahlwei-
se auch durch Sauerlnder Randlagen wandert, der freut sich ber Selbst-
gebranntes aus Schlehen, wenn er Fuchs und Hase Gute Nacht sagt.
14 Neues von bodo Viele gute Geschichten von Bastian Ptter Weil Sie unser Straenmagazin kaufen, uns Bcher und Hausrat bringen,
in unseren Lden einkaufen und unser Transport-Team beauftragen,
knnen wir so vielen Mitarbeitern eine Perspektive geben. Wie genau das
funktioniert? Lesen S