Blutdruckmessung Ermittelt man mit Hilfe eines technischen Verfahrens den Druck in einem Blutgefäß...
of 18/18
Blutdruckmessung Ermittelt man mit Hilfe eines technischen Verfahrens den Druck in einem Blutgefäß Indirekte arterielle Druckmessung erfolgt mit Hilfe einer Manschette an einer Extremität.
Blutdruckmessung Ermittelt man mit Hilfe eines technischen Verfahrens den Druck in einem Blutgefäß Indirekte arterielle Druckmessung erfolgt mit Hilfe
Text of Blutdruckmessung Ermittelt man mit Hilfe eines technischen Verfahrens den Druck in einem Blutgefäß...
Folie 1
Blutdruckmessung Ermittelt man mit Hilfe eines technischen
Verfahrens den Druck in einem Blutgef Indirekte arterielle
Druckmessung erfolgt mit Hilfe einer Manschette an einer
Extremitt.
Folie 2
Blutdruckmessung Wichtig: Manschette whrend des gesamten
Vorganges auf Herzhhe gehalten wird, Dies ist vor allem bei
Handgelenkgerten zu beachten
Folie 3
Blutdruckmessung Auskultatorischen Messung: >
Druckmanschette am Oberarm wird bis zum erwarteten arteriellen
Druck aufgeblasen > Beim Ablassen kommt es zum Auftreten und
wieder Verschwinden des sog. Korotkow- Gerusches - kann man mit
Hilfe eines Stethoskops ber der Arterie des Armes hren.
Systolischer Druck: obere arterielle Druckwert, grer als der Druck
in der Manschette Diastolischer Druck: Manschettendruck den
minimalen arteriellen Druckwert, das Gerusch verschwindet
Folie 4
o In Ruhe o In einem stillen Raum o Im Sitzen o Druckmanschette
muss passen Blutdruckmessung Fehlerquellen: Nicht richtig
kalibrierte oder unpassende Gerte Zu kleine oder zu groe
Manschette
Folie 5
Pulsmessung Puls: lat. pellere schlagen, klopfen beschreibt die
mechanischen Auswirkungen von Herzaktionen auf die direkte Umgebung
oder deren Fortleitung in entfernte Regionen des Krpers durch das
Gefsystem
Folie 6
Pulsmessung Retrograde Fortleitung der Herzaktion in den Gefen:
Venenpuls Anterograde Fortleitung der Herzaktion in den Gefen:
arteriellen Puls Mehr Bedeutung in der Medizin, das er Aufschluss
ber die Effektivtt der Herzaktion gibt
Folie 7
Pulsmessung Pulsmessgert oder manuell
Folie 8
Pulmessung Gemessen wird die Anzahl der Impulse pro Minute
Carotispuls
Folie 9
Pulsmessung Radialispuls
Folie 10
Pulsmessung Durchschnittlicher Ruhepuls: Suglingen: ca 130/min
Kindern: 100/min Jugendlichen: 85/min Erwachsenen: 70/min Senioren:
ca 90/min
Folie 11
Fiebermessung Fieber: Ein Zustand erhhter Krpertemperatur, der
meist als Begleiterscheinung der Abwehr gegen eindringende lebende
Mikroorganismen oder andere als fremd erkannte Stoffe auftritt Die
damit verbundenen Vorgnge beruhen auf physiologischen Reaktionen
des Krpers zu denen auch eine Erhhung der Krpertemperatur
gehrt
Folie 12
Fiebermessung Quecksilberthermometer: Gesundheitsgefahr wegen
des enthaltenen Quecksilbers und der Glasbauweise > seit April
2009 innerhalb der EU verboten
Folie 13
Fieberthermometer Digitales Fieberthermometer
Folie 14
Fiebermessung Ohr - Thermometer Hohe Messgeschwindigkeit, fr
Kinder sehr geeignet
Folie 15
Fiebermessung Krperstellen: Sublingual (im Mund) Rektal (im
After) Aurikula (im Ohr) Vaginal (in der Scheide) Inguinal ( in de
Leiste) Axillr (in der Achselhhle)
Folie 16
Harnstreifen Harnuntersuchung: Wichtige Methode um Erkrankungen
von Niere, Harnleiter, Blase und Harnrhre festzustellen Einfaches,
auerhalb des Labors durchfhrbares Testverfahren, mit welchem der
Nachweis einer Vernderung der Urinzusammensetzung mglich ist
Erfolgt mittels eines Streifens aus Kunststoff, auf welchem
verschiedene Reagenzzonen aufgebracht sind. In einer Kunststoffdose
mit einer Referenzfarbskala. Direkter Farbvergleich des
Harnstreifens
Folie 17
Harnstreifen Um den Harn fr die Untersuchung mglichst keimfrei
zu gewinnen, sollte man folgendes beachten: Sauberes Gef Gef sollte
nicht direkt mit dem Krper in Berhrung kommen Vorher waschen
Mittelstrahlurin Anamnese: Krankheiten, Medikamente