of 2 /2
40. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / Meerestechnik 4. und 5. November 2019 Das Schiff und die Emissionen Ships and Emissions Eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Duisburg-Essen und des Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. Hinweise - Directions Verkehrsverbindungen zum Veranstaltungsort: o Duisburg Hbf, Fußweg über Klöcknerstraße, Ludgeriplatz und Oststraße in ca. 10 min o Duisburg Hbf, Buslinie 924 oder 926 Richtung Uni bis Haltestelle Oststraße o Autobahnabfahrten DU-Kaiserberg (A3) oder DU-Zentrum (A59) Transport Links to the venue: o By foot: From Duisburg Central Station, along Klöcknerstraße, Ludgeriplatz and Oststraße approx. 10 minutes o By train: Duisburg Central Station, then Bus Route 924 or 926 direction University until bus stop “Oststraße“ o Motorway exits DU-Kaiserberg (A3) or DU-Zentrum (A59) Weitere Lagepläne der Universität Duisburg-Essen unter: Other plans of the University of Duisburg-Essen at: www.uni-due.de/de/universitaet/orientierung.php Veranstalter - Host Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme (ISMT), Universität Duisburg-Essen, Duisburg Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST), Duisburg Organisationskomitee - Organizing Committee Dr.-Ing. Jens Neugebauer (Universität Duisburg-Essen) Dr.-Ing. Rupert Henn (DST) Dipl.-Ing. Benjamin Friedhoff (DST) Ansprechpartner - Contact Persons Martina van Lück Tel. +49 (0)203 37-91173 Fax: +49 (0)203 37-92779 E-Mail: [email protected] Claudia O’Donoghue Tel. +49 (0)203 37-94596 E-Mail: [email protected] www.uni-due.de/ISMT Veranstaltungsort - Venue Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) / Oststraße 77, 47057 Duisburg Parkplatz: Gebäude BK, Bismarckstraße 69, 47057 Duisburg Anmeldungen - Registrations Erbitten wir auf beiliegendem Formular bis Montag, 28.10.2019 per Fax, Post oder E-Mail an: [email protected] Please register on the attached form until Monday, 28 th of October 2019 by fax, mail or E-mail: [email protected] Das Anmeldeformular ist ebenfalls auf der Webseite des ISMT verfügbar The registration form is available at the ISMT website as well www.uni-due.de/ismt Konferenzgebühr Conference fees Siehe Anmeldeformular Zahlungen aus dem Ausland erbitten wir als Nettozahlung in EURO See registration form Costs for bank transfers from abroad to be paid by attendee

40. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / … › imperia › md › content › ist › ... · 2019-09-20 · Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / Meerestechnik 4. und 5. November

  • Author
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of 40. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / … › imperia › md › content › ist › ... ·...

  • 40. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / Meerestechnik

    4. und 5. November 2019

    Das Schiff und die Emissionen Ships and Emissions

    Eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Duisburg-Essen und des

    Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V.

    Hinweise - Directions Verkehrsverbindungen zum Veranstaltungsort: o Duisburg Hbf, Fußweg über Klöcknerstraße, Ludgeriplatz und

    Oststraße in ca. 10 min o Duisburg Hbf, Buslinie 924 oder 926 Richtung Uni bis

    Haltestelle Oststraße o Autobahnabfahrten DU-Kaiserberg (A3) oder DU-Zentrum

    (A59)

    Transport Links to the venue: o By foot: From Duisburg Central Station, along Klöcknerstraße,

    Ludgeriplatz and Oststraße approx. 10 minutes o By train: Duisburg Central Station, then Bus Route 924 or 926

    direction University until bus stop “Oststraße“ o Motorway exits DU-Kaiserberg (A3) or DU-Zentrum (A59)

    Weitere Lagepläne der Universität Duisburg-Essen unter: Other plans of the University of Duisburg-Essen at: www.uni-due.de/de/universitaet/orientierung.php

    Veranstalter - Host Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme (ISMT), Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST),Duisburg Organisationskomitee - Organizing Committee Dr.-Ing. Jens Neugebauer (Universität Duisburg-Essen) Dr.-Ing. Rupert Henn (DST) Dipl.-Ing. Benjamin Friedhoff (DST) Ansprechpartner - Contact Persons Martina van Lück • Tel. +49 (0)203 37-91173 Fax: +49 (0)203 37-92779 E-Mail: [email protected]

    Claudia O’Donoghue • Tel. +49 (0)203 37-94596 E-Mail: [email protected]

    www.uni-due.de/ISMT

    Veranstaltungsort - Venue Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) / Oststraße 77, 47057 Duisburg

    Parkplatz: Gebäude BK, Bismarckstraße 69, 47057 Duisburg Anmeldungen - Registrations Erbitten wir auf beiliegendem Formular bis Montag, 28.10.2019 per Fax, Post oder E-Mail an: [email protected] Please register on the attached form until Monday, 28th of October 2019 by fax, mail or E-mail: [email protected]

    Das Anmeldeformular ist ebenfalls auf der Webseite des ISMT verfügbarThe registration form is available at the ISMT website as well

    www.uni-due.de/ismt

    Konferenzgebühr – Conference fees Siehe Anmeldeformular • Zahlungen aus dem Ausland erbitten wir als Nettozahlung in EURO See registration form • Costs for bank transfers from abroad to be paid by attendee

  • Montag, 4. November 2019 12:30 Uhr Eintreffen und Anmeldung - Arrival and Registration 13:00 Uhr Eröffnung - Opening

    Prof. Dr.-Ing. Bettar Ould el Moctar Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Grußworte - Welcome Volker Mosblech Bürgermeister der Stadt Duisburg

    Prof. Dr. Thomas Spitzley Prorektor der Universität Duisburg-Essen

    Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    13:20 Uhr Festakt: 40 Jahre Duisburger Kolloquium Schiffstechnik / Meerestechnik Prof. Dipl.-Ing. Klaus W. Wietasch Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    13:40 Uhr Gerhard Untiedt MEYER WERFT GmbH & Co. KG Grundaspekte der maritimen Energiewende

    14:10 Uhr ♦ Pause - Break ♦ mit Umtrunk und Imbiss

    14:45 Uhr Festvortrag - Keynote Lecture Demokratie-Erlebnisse – Über gespaltene Meinungsmuster in der Aufregungsdemokratie 30 Jahre nach dem Mauerfall Prof. Dr. rer. pol. habil. Dr. phil. Karl-Rudolf Korte Institut für Politikwissenschaft Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    15:45 Uhr Schiffsemissionen - aktuelle Anstrengungen und zukünftige Herausforderungen für die Kreuzfahrtindustrie Dipl.-Ing. Malte Zeretzke Carnival Maritime GmbH

    16:15 Uhr ♦ Pause - Break ♦

    16:45 Uhr Emissionsminderungslösungen für Schiffsmotoren - Abgasreinigungssysteme in der Praxis Florian Franken TEHAG Deutschland GmbH

    17:15 Uhr Entwicklungstrends zur Luftschadstoffminderung von Großmotoren – auf dem Weg zu einer grüneren Schifffahrt Dipl.-Ing. Karsten Schleef Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Universität Rostock

    17:45 Uhr Besichtigung der Forschungsanlagen 19:00 Uhr Abendessen - Conference Dinner

    im Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Bismarckstr. 69, Saal 2. Etage

    Dienstag, 5. November 2019 08:55 Uhr Begrüßung – Welcome 09:00 Uhr Emissionen von Binnenschiffen und

    Luftbelastungen in den Binnenhäfen Duisburg und Neuss Dr. Dieter Busch Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

    09:30 Uhr Messungen von Schiffsemissionen in der marinen Troposphäre Dr. rer. nat. Folkard Wittrock Institut für Umweltphysik Universität Bremen

    10:00 Uhr Vorl. Titel: E-Mobilität in der Binnen- und Küstenschifffahrt CEng. B. Sc. Gerd Knoop BHV-Bremische Hafenvertretung, Bremen

    10:30 Uhr Vorläufiger Titel: Einsatz von Brennstoffzellen im maritimen Bereich Prof. Dr. rer. nat. Angelika Heinzel Lehrstuhl für Energietechnik; Zentrum für Brennstoffzellentechnik Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    11:00 Uhr ♦ Pause - Break ♦

    11:15 Uhr Reduzierung Kraftstoff/Emissionen - Maßnahmen in der Praxis Bé Boneschansker thyssenkrupp Veerhaven B. V.

    11:45 Uhr LKW Motoren – Die Lösung für Stage V in der Binnenschifffahrt? Sander Langenberg Vink Diesel B.V.

    12:15 Uhr Emissionen auf Binnenwasserstraßen gestern, heute und übermorgen M. Sc. Friederike Dahlke Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V., Duisburg

    12:45 Uhr Maßnahmen zur Reduktion von Schiffsemissionen Dr.-Ing. Jens Neugebauer Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    13:15 Uhr Schlusswort Prof. Dr.-Ing. Bettar Ould el Moctar Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme, Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    13:30 Uhr Ende des Kolloquiums

    /ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 300 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages true /GrayImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile () /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName () /PDFXTrapped /False

    /CreateJDFFile false /Description > /Namespace [ (Adobe) (Common) (1.0) ] /OtherNamespaces [ > /FormElements false /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers false /IncludeProfiles false /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ] /PDFXOutputIntentProfileSelector /DocumentCMYK /PreserveEditing true /UntaggedCMYKHandling /LeaveUntagged /UntaggedRGBHandling /UseDocumentProfile /UseDocumentBleed false >> ]>> setdistillerparams> setpagedevice