Click here to load reader
View
192
Download
0
Embed Size (px)
GESAMTPROGRAMM2016|2017
INTERNE KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS SOCIAL MEDIA
SeminareIntensivkurseTagungenPraxistageInhouse TrainingFachbcher
BERLIN I DSSELDORF I FRANKFURT I MNCHEN
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
die Anforderungen an PR- und Kommunikationsmanager wachsen durch die neuen Kommunikati-
onsstrukturen stetig. Dialog, Echtzeit, Mobilitt, Transparenz, Authentizitt und Partizipation bieten
viele Chancen, aber auch Risiken. Und so stellt sich hufig die Frage: Erreiche ich meine Kunden,
Partner, Multiplikatoren und Mitarbeiter berhaupt noch oder gehen meine Botschaften einfach in
der Flut der Nachrichten unter? Wann findet Kommunikation wirklich Gehr? Wie gestaltet sich ein
Kommunikationsauftritt nachhaltig erfolgreich und schafft Vertrauen?
Es gilt, neue Methoden und Manahmen in die Kommunikationsstrategie zu integrieren. Aber auch
die individuelle Persnlichkeitsentwicklung, das Hinterfragen der eigenen Arbeit und der stetige
Austausch mit Fachkollegen sind wichtig, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Halten Sie sich
daher kontinuierlich auf dem Laufenden bezglich des neusten Forschungs- und Wissensstands
kurzum, bleiben Sie neugierig!
Unter dem Motto aus der Praxis fr die Praxis vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Trainer nicht
nur theoretische Kenntnisse, sondern geben auch stets wertvolle Tipps aus ihrem Berufsalltag und
dies auf hohem Niveau. In Intensivkursen, Seminaren, Praxistagen und Tagungen zeigen unsere Re-
ferenten Ihnen und Ihren Mitarbeitern auf, wo die enormen Chancen in dieser vernderten Welt
liegen.
In unserem Programm 2016/2017 bieten wir Ihnen zu den klassischen Themenbereichen aus Inter-
ner Kommunikation, Public Relations und Social Media verschiedene Weiterbildungsformate an.
Gemeinsam mit unseren Referenten haben wir zudem Trends in der Kommunikationsbranche ge-
sucht.
Neue Themen im nchsten Jahr sind unter anderem Google verstehen nachhaltige Strategien fr
gute Platzierungen Ihrer Webseite, Bild-PR, Digitales Storytelling, Texten fr Social Media oder
Werbetexten fr Kommunikation und Marketing. Doch auch Klassiker wie Krisen-PR, Schreibtrai-
ning fr PR-Profis, Rhetorik im Medienumgang oder Professionelle PR-Konzepte sind weiterhin im
Programm zu finden.
Wie immer umfassen unsere Kurse auch Einzelmanahmen, Inhouse-Schulungen und langfristige
Qualifizierungsmanahmen.
berzeugen Sie sich von unserer Vielseitigkeit!
Herzliche Gre
Madlen Brckner
Stellvertretende Geschftsfhrerin
Lars Drfel
Geschftsfhrer
I SC
M I
[ 1 ]
I SC
M I
2 SCM 2 Unser Weiterbildungsangebot3 Anmeldeverlauf / Kontakt4 Stimmen und Impressionen6 Publikationen8 Referenten- und Trainerbersicht10 Seminarbersicht
11 INTENSIVKURSE12 Intensivkurs Interne Kommunikation15 Intensivkurs Social Media und Onlinekommunikation 18 Intensivkurs Tourismuskommunikation und -marketing20 Schreibwerkstatt intensiv
22 SEMINARE: INTERNE KOMMUNIKATION23 Den Change-Prozess erfolgreich treiben: Fhrungs- und Vernderungskommunikation23 Interne Kommunikation im Schleudergang Management Summary der wichtigsten
Grundlagen24 Interne Kommunikation im berblick: Grundlagen, Strategien und Konzepte 24 Interne Kommunikationsinstrumente25 Intranet und Social Media in der Internen Kommunikation25 Mitarbeiterzeitschriften: Nur die Champions League zhlt26 Schnittstellen und Erfolgskontrolle der Internen Kommunikation26 Social Intranet mit SharePoint Grundlagen, Best Practices und Alternativen27 Unternehmenskultur pur Grundlagen, Instrumente und Erfolgsfaktoren fr eine
gelungene Kommunikationskultur
28 SEMINARE: PUBLIC RELATIONS 29 Agenda Setting erfolgreich umsetzen29 Bild-PR30 Krisen-PR Kontroversen, Konflikte, Krisen30 Marketing im Tourismus31 PR im Tourismus31 PR und Recht32 Professionelle PR-Konzepte I32 Professionelle PR-Konzepte II Konzeption fr Fortgeschrittene33 Rhetorik im Medienumgang33 Schreibtraining fr PR-Profis Journalistisches Schreiben in Unternehmen34 Storytelling34 Vertriebsuntersttzende PR35 Werbetexten fr Marketing und Kommunikation
36 SEMINARE: ONLINEKOMMUNIKATION | SOCIAL MEDIA 37 Digitales Storytelling in der Unternehmenskommunikation37 Erfolgreiche Social Media Strategien und Konzepte38 Google verstehen nachhaltige Strategien fr gute Platzierungen Ihrer Webseite38 Onlinekommunikation und Social Media im Tourismus39 Schreiben fr Onlinemedien39 Social Media in der Praxis und die optimale Nutzung40 Texten fr Social Media
41 PRAXISTAGE UND TAGUNGEN42 bersicht Tagungen und Praxistage43 Tagung Interne Kommunikation 44 Praxistage Presse- und ffentlichkeitsarbeit 45 Praxistage Strategisches Content Marketing46 Praxistage Interne Kommunikation 2.048 Praxistage Onlinekommunikation & Social Media
50 INDIVIDUELLE VERANSTALTUNGS- UND SEMINARPLANUNG 51 Individuelle Veranstaltungs- und Seminarplanung
53 ORGANISATORISCHES 53 Seminarkalender 2016/201754 Veranstaltungsorte / Allgemeine Geschftsbedingungen 55 Anmeldeformular
[ 2 ]
SUCCESS BY ORGANIZING AND DEVELOPING KNOW-HOW.
Wissen ist die Quelle des Erfolgs jeder Unternehmung und nichts ist so schnell berholt wie der aktuelle Wissensstand. Permanente Weiter-bildung ist daher der einzige Weg zu Ihrem persnlichen Erfolg und der Entwicklung eines Unternehmens.
Wir bieten Ihnen als Fach- und Fhrungskraft das Wissen zu Aufbau und Erweiterung Ihrer Managementkompetenz und -qualitt. Neben Ihren Fachkenntnissen knnen Sie bei uns Ihre persnlichen Fhigkeiten, die im Berufsleben eine wichtige Rolle spielen, trainieren etwa Rhetorik und Verhandlungstaktiken anwenden oder wie man in Krisensituatio-nen geschickt kommuniziert. Neue Strategien und Denkweisen entwi-ckeln, bewhrte Tools neu gebrauchen oder Soft Skills ausbauen:
IHR ERFOLG IST UNSER ZIEL!Ziel unseres Weiterbildungsprogramms ist es, Fhrungskrften von heute und morgen die Chance zu bieten, abseits vom Tagesgeschft in-nerhalb kurzer Zeit neue Erkenntnisse zu gewinnen, neue Impulse zu erhalten, die bisherige Arbeit zu reflektieren und mit Kollegen aus an-deren Unternehmen und Branchen aktuelle Kommunikations- und Ma-nagementfragen zu diskutieren. Unserer Philosophie folgend ist es fr uns selbstverstndlich, dass wir Ihnen flexible Ausbildungsmglichkei-ten zur Auswahl stellen von der Einzelmanahme bis zur langfristigen Schulung mehrerer Unternehmensmitarbeiter fragen Sie uns!
UNSER INTERAKTIVES DIDAKTISCHES KONZEPT:Unsere erfahrenen Referenten vermitteln aktuelle Inhalte anhand in-teraktiver Trainingsmethoden. Fachliche Inputs und gesteuerte Lehr-gesprche qualifizierter Dozenten, die Bearbeitung realer Themen und Fallstudien werden so eingesetzt, dass Theorie und Praxis sich zu einem berzeugenden Ganzen zusammenfgen.
SEMINAREDie Seminare der SCM haben das Ziel, das notwendige Rst zeug zu vermitteln, um Management- und Kommu-nikationsverantwortung zu bernehmen und auch erfolg-reich zu tragen. Neben Wissen und Kenntnissen stehen hier Fhigkeiten und Persnlichkeitsfaktoren im Mittelpunkt. Unsere Seminare bieten Fach- und Fhrungskrften von heute und morgen die Chance, in kurzer Zeit neue Erkennt-nisse zu gewinnen, neue Impulse zu erhalten, die bisherige Arbeit zu reflektieren und mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen und Organisationen zu diskutieren. In ange-nehmer Gruppengre erhalten Sie einen ausgeglichenen Wechsel zwischen konzentrierter Inhaltsvermittlung und aktiven bungen. Kleingruppenarbeit, praxisbezogene bungen sowie Fallbeispiele stehen dabei in all unseren Seminaren im Mittelpunkt. (S. 22)
INTENSIVKURSELeader oder Young Professional in unseren Intensivkursen bekommen Sie geballtes Wissen und intensives Training. Die mehrmoduligen Kurse schaffen spezifische fachliche Voraussetzungen, eigenstndig Aufgaben zu analysieren und zu lsen. Fachliche Inputs und gesteuerte Lehrgespr-che qualifizierter Dozenten wechseln sich ab mit der Bear-beitung realer Themen und Fallstudien. Durch interaktives Lernen und die Umsetzung in Kleingruppen werden die Teilnehmer stetig gefordert und trainieren so gleichzeitig ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Skills. Im Verlauf der einzelnen Kurse besteht die Mglichkeit, eigene Praxisbeispiele individuell mit dem Referenten zu bespre-chen bzw. falls gewnscht in das Plenum einzubringen. (S. 11)
TAGUNGENMehrmals im Jahr fhren wir unsere Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen der PR- und Kommunikationsbranche durch. Wir laden Fhrungskrfte dazu ein, sich abseits vom Tagesgeschft mit einzelnen Fragestellungen zu beschfti-gen, ihre eigene Arbeit zu reflektieren und Anregungen fr die Praxis mitzunehmen. Das vermittelte Wissen erleichtert die eigene Arbeit, wappnet fr Herausforderungen und zeigt Chancen auf. Die SCM frdert mit ihrer Tagungsrei-he den Austausch ber Kommunikation und trgt somit zur weiteren Professionalisierung der Branche bei. Im Zentrum steht der Erfahrungsaustausch: Namhafte Kommunikati-onsexperten vernetzen ihr Wissen, geben es weiter und dis-kutieren aktuelle Entwicklungen der Disziplin. (S. 41)
PRAXISTAGEMit den Praxistagen bietet die SCM ein Format mit inte-ressanten, vielfltigen Workshopeinheiten rund um die Themen Presse- und ffentlichkeitsarbeit, Content Marke-ting, Social Media sowie Social Intranet. Erfahrene Exper-ten arbeiten mit den Teilnehmern zwei Tage lang an ihren Top-Themen und geben viele konkrete Tipps. Zudem gibt es ausreichend Platz fr bungseinheiten und den Austausch mit Kollegen. Keynotes von Referenten renommierter Un-ternehmen erffnen die Workshop-Tage, bei denen auch das reale Social Networking nicht zu kurz kommen wird. (S. 41)
I SC
M I
[ 3 ]
ANMELDEVE